1916 / 12 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch

8 15. Januar 1916.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Leunig, Franz (4. Battr.) Brandhorst, Dessau leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Uüftz. Paul Fenske (4. Battr.) Schönsee, Westpr. leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 382. Nadollek, Gustav (4. Battr.), Slabowen, Lötzen, tödl. verungl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 209. Kummer, Walter (6. Battr.) Berlin bisb. schwer verw., †.

V

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Krebs, Hermann (2. Res. Komp.) Ndr. Lappersdorf bisher verwundet, Vereinslaz. Hokenwiese. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 27. Schimanski, Gustav (1. Komp.) Beringen †infolge Krank⸗ hbeit Res. Laz. 1 Bonn. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Gernetzky, Ernst (1. Feld⸗Komp.) Vorbruch, Friedeherg infolge Krankheit Feldlaz. 3.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 1. Wallior, Heinrich Kreuznach leicht verwundct.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Fabian, Johann (2. Feld⸗Komp.), Schöntal, Schrimm, gefallen. Schwarz, Jultus (2. Feld⸗Komp.) Quolsdorf, Rothenburg

Konieczuv, Wladislaus Pentkowo, Schroda gefallen. Schult, Gustav Stettin schwer verwundet. Eiche, Friedrich Berlin schwer verwundet. Zwilling, Georg Berlin schwer verwundet. 1 Josef, Iwan Berlin leicht verwundet. 1“ Schmid, Wilbelm Pfullingen, Reutlingen schwer verwundet. Sommer, Willi Sprottau schwer verwundet.

Bataillon Nr. 614.

Schäf, Jakob (3. Komp.) Heidelsheim, Bruchsal leicht verv. Weiler, Wilhelm (4 Komvp.) Birkenfeld, Württbg. l. verw. Bataillon Nr. 67.

Niclas, Hermann (1. Komp.) Dargun, Meckl. leicht ver⸗ 8 wundet, b. d. Tr.

Schacher, Kurt (1. Komp. Leipzig leicht verw., b. d. Tr.

D

eutsche Verlustlisten.

8 2 9ꝗ h 9 6 Saͤchsische Verlustliste Nr. 244. (Schluß von Seite 11012. 8 1 8 Reserve⸗Infanterie-Regiment Nr. 103. b 1 1. Kompagnie. Barthel. Alfred Liebertwolkwitz, Leipzig schwer verwundet. Oelsnert, Georg Höflas Hersbruck leicht verwundet. Halbauer, Alfred Stoöcken. Zwickau gefallen. 2. Ae bas zs Gefr. Georg Hierna nen Seiffen. Freiberg leicht verwundet. Auerbach, Paul Leipzig durch Unfall leicht verletzt. Rüdrich, Karl Seelitz, Oschatz leicht verwundet.

8 Pfau. Ernst Eisenberg Körner, Otto Burkau bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 213.)

Richter, M Darh astenbens 1n gigh ichter, Max Dorfschellenberg bish. vermißt, i fgsch. TN. 1 b ßt, in Gefgsch bish. vermißt, von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 213.) ürarie

Hänel, Bruno Grünhainichen (V. L. 215.) 12. Kompagnie. Richter, Paul Neundorf bish. vermißt, i.

bish. vermißt, in Gefgsch.

Gefgsch. (V. L. 213.)

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 1. Kompagnie. 8

8 4. Kompagnie. Utffz. Paul Strobel Plauen i. V. leicht verletzt. Utffz. Robert Kind Plauen i. V. leicht verletzt. Rehn, Heinrich Reusa, Plauen leicht verletzt. Gerstner, Fritz Chemnitz leicht verletzt. Seyfferth,. Leonhardt Schwarzenbach⸗Naila, Bayern I. verk. 5. Kompagnie. Niederschlemma, Schwarzenberg leicht verl Kauerndorf, Altenburg leicht verletzt. 1 6. Kompagnie. 3 Vogel, Richard Sosa, Schwarzenberg d. Unfall leicht verletzt. Seidel, Edmund Brunndöbra, Auerbach leicht verwundet. Schieck, Arno Beierfeld, Schwarzenberg leicht verletzt. Nitzschner. Paul Schneeberg, Schwarzenberg leicht verletzt.

Grünelt, Emil Thürer, Ernst

Gefr. Walter Friedemann Rochsburg, Rochlitz leicht ver⸗ hn. wundet, zur Truppe zurück. Beck, Fritz Strehla, Oschatz leicht verwundet. Dietze, Ernst Schedewitz, Zwickau l. v., 2. 11. 15 z. Tr. zur. Bernard, Andreas Sachsbach, Bayern d. Unfall leicht verl. 2. Kompagnie. Prager, Paul Thierbach, Plauen schwer verwundet. Gefr. Mar Ehrlich Tannenberg, Annaberg leicht verwundet. ,7. Kompagnie. 8 Hebenstreit, Albin Erfenschlag, Chemnitz leicht verwundet, Lanitz, Arno Steins, Plauen i. V. durch Unfall verletzt. 2. 11. 15 zur Truppe zurück. ¹ Vetter, Kurt Oberpfannenstiel i. Erzgeb., Schwarzenberg 3. Kompagnie. Starke, Otto Meerane, Glauchau

1 durch Unfall leicht verletzt. schwer verwundet. Zabelt, Richard Ulbricht, Paul Dornreichenbach,

Breitenbach, Böhmen durch Unfall verletzt. 1 1 Grimma gefallen. 8. Kompagnie. Maier, Franz n St. Gerfgen. relbur f an seinen Näfe, Robert Glauchau gefallen. Mahler, Hermann Nepperwitz, Grimma schwer verwundet. San. Utfz. Adalbert Schmith Dermbach, Sa.⸗W. d. Unf. verl. 8 1 „Wunden Laz. Mülhausen. 1 Stöckel, Max Lößnitz Schwarzenberg gefallen. Richter IV, Alfred Naundorf Oschatz leicht verwundet. Wömpener, Ernst List, Hannover erneut leicht verwundet. Geppert, Christian Altdorf, Ettenheim leicht verwundet. Hofmann, N Dresden⸗Pieschen leicht verwundet Schönherr, Paul Chemnitz erneut verwundet, schwer. Schmiedel, Max Crottendorf Annaberg d. Unf. leicht verl AESE1“ Zor h Bugist. Grcfzubran, Banzen leicht vemundet. (Riedel, Pꝛül Hohnbacz, Grimma schwer verwundet. Lindner, Albin Wlittgenedorf, henaan schref Lersanbe- Ruck, Friedrich Evplingen, Borberg Hauschild, Alkert Königstein, Pirna leicht verwundet 4. Kom t 9. K . 2 Se 9 8 GSeckenb NM ö1ö 8 8 1 . 8 . 8 8 . . ipagnie. 8 8 3 ompa üte. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 85. S 8* IET— Hainke, Gegn; Jeßnitz, Bautzen durch Unfall verletzt. Utffz. Osmar Krause Leipzig⸗V. leicht verwundet. Utffs. Karl Winkler ECrimmitschau leicht verletzt. Steffens, Dittrich Ohrensen, Stade leicht verwundet. 8 lars WRReAe. een e vEeb 6 * Cfüft Nluerzach Spennit säwer verwundet Schindler, Arthur Börln, Grimma leicht verwundet.

8 . 89 1““ - Katzer, 9 Großseitschen, ben undet. Uller, Max Auerswalde, Flöha gefallen. hchoener, Josef Reichenbach, Lahr leicht verwundet. Michalk, Ernst Kötitz, Löbau leicht verwundet, b d. Truppe. Böhm, Gelenau, Annaberg verwundet.

Bataillon Nr. 69. 1. Kompagnie.

Utffz. Otto Meinel 3eenageanrie A 6 tffz. Otto Meinel Untersachsenberg, Auerbach leicht 8 Urffz. Christian Conrad Mannheim anu seinen Wunden Gese Hermann Heldner Hof *, Pirna leicht 8 in einem Feldlaz. 1 4. Kompagnie 8 Schall, Jakob —gShetalinahen, Lahr an seinen Wunden Laz. BWBPfeldw. Paul Hentschel Sebnitz, Pirna gefallen Muülhausen. RUrifa. Mar Be 888; ö Ehrhardt, Michael Legelshurst, Kehl f an seinen Wunden deth. Faj 85 ehesttein⸗ 1..-Se 8 deere Laz. Gebweiler. Z Gefr. Hrun Dommer Dresden verwundet. Häffner, Gottlieb Rosenberg, Adelsheim †an seinen Wunden Mith, Walter Bischofswerda, Bautzen gefallen 2 Laz. Gebweiler. Rau, Karl Wieseck, Gießen m

Tr.

leicht verwundet, b. d.

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

Gefr. Ernst Wiegandt (4. Feld⸗Komp.) mann verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Krumnauer, Gottlieb (1. Battr. d. Ers. Batls.) Lvck, Ostpr. infolge Krankheit

Velbert, Mett⸗

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Uiffz. Wilbelm Jung (1. Feld⸗Komp.), Selzen, Arnsberg, schw. v. Ettingshausen, Adam (1. Feld⸗Komp.) Hattenheim, Wies⸗ 1 baden leicht verwundet. Grasse, Otto (2. Feld⸗Komp.), Glienicke, Beeskow, I. v, b. d. Tr. Wegener, Albert (2. Feld⸗Komp.) Amtsfreiheit Camp, Templin schwer verwundet. Mayk, Ignatz (2. Feld⸗Komp.) Hindenburg, Oppeln gefallen. Jünemann, August (2. Feld⸗Komp.) Lindau, Duderstadt an seinen Wunden Feldlaz. 1 des Garde⸗K. Utffz. Eduard Gerdinand (3. Feld⸗Komp.) Kl. Vahlberg bisher leicht verwundet, leicht verwundet und in

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Urffz. Theodor Feger (1. Komp.) Anspach, Wiesbaden durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 44. Finow, Rudolf Brodowin infolge Krankheit Krgs. Laz. 7.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 82. Stiller, Robert Quickendorf, Frankenstein gefallen.

Müller, Alfred Thossen, Plauen d. Unfall verletzt, zur Schmielau, Fritz Schönebeck, Kalbe verwundet. Gerisch, Max Auerbach, Chemnitz leicht verwundet.

8

T Tr.

Schäfer, Wendt,

Plöttner,

Be⸗ Lochstädt, Fischhausen

Nilchhaufe

L. Nr. 23 bei der 2. Feld⸗Komp. gem.,

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 5. Ltn. d. R. Mar Bever (lI. Komp.) Lissa leicht v., b. d. Tr. Stoeber, Hermann (Rekr. Dep.) Schöneiche infolge Krank⸗

NS1 of 25212 Pr heit Res. Laz. Pr.⸗Stargard.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. G. Gefr. Stefan Bulla (1. Feld⸗Komp.) Zalenze, Kattowitz I. v.

1 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. 1. Reserve⸗Kompagnie.. 8 Danbenbüchel, Mülheim töd⸗

Hermann Hellenthal, lich verunglückt.

Faulenbach, Adolf Kl. Fischbach, Gummersbach an seinen Wunden Feldlaz. 39.

Höller, Karl, Birnbaum, Gummersbach durch Unfall schwer verl.

Schneider III, Wilhelm Oberursel, Obertaunus durch Unfall schwer verletzt.

Meurers, Hubert, Dürwiß. Jülich, durch Unfall schwer verletzt.

Zinner l[nicht Zimmer)], Sebastian Eschweiler vermißt.

i. Gefangensch. gem.

Gefr. Oswald

929 5, 3 Leppin,

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139.

3 8 12. Kompagnie. Gallitzendörfer, Georg Trasgschieß 12, 10. 14 I. verw., zur Truppe zurück.

4. Landsturm⸗Pionier⸗Parkkompagnie des XV. Reservekorps. Kutter, Josef O fen, Kempten gefallen.

ttkemratshofen, 1. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Gefr. Josef Kordes Winterberg, Brilon leicht verwundet. Fritz, Richard Jastrow, Dt.⸗Krone leicht verw., b. d. Tr. Hierhölzer, Markus Ober Ibach i. Baden leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Feld⸗

verwundet und

Utffz. vermißt.

Schneider,

Paede, Rudolf Wilhelmsmark bish. leicht verwundet, ist leicht verwundet und vermißt. (V. L. 37.)

3 5. SeS

Eschrisch, Bruno Dresden⸗A. bish. verwundet, verwundet und vermißt. (V. L. 44.)

Fricke, Ernst Teuchern bish. verwundet, ve⸗wundet und vermißt. (V. L 25.)

Gasch, Friedrich Waldheim bish. verwundekt, verwundet und vermißt. (V. L. 25.)

Wölke, Hermann (2.

Utffs. Otto Buchholz (3. Feld⸗Komp.) Plautzkehmen, Goldap M g z 22 b ; . n enzel, Gustav Neuvorwerk bisher schwer verwundet, ofmann, Friedrich Opfingen, Freiburg leicht verwundet. 10. Kompagnie. an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. Fin einem Feldla⸗ f .8 ch 8 8 ee g 1 Feldw. Emil Neubert Niederplanitz, Zwickall durch Unfall 8 & 3. 8. 9 8 8— 2 W1“ 1 gnie. aschinengewehr⸗Kompagnie. 1 8 . 11ga 68. 11“ p * Utftz. Wilhelim Herlau Welschneureuth, Karlsruhe leicht d Butze, Kurt Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Oskar Böhm Lichtenstein, Glauchau leicht verwund Gefr. Arno Meichsner Wilkau, Zwickau durch Unfall ö 29. . . 4 * H Bns . 6 M 8 2 NM Fess 8 489 der. à 8 - 1 9, 82 h 7. Meyer, Hermann Hermsdorf, Wolmirstedt leicht verwundet Robert Wünsch Pforzheim schwer verwundet. Schäfer, Abbin Schmorkau, Kamen: leicht derwuntel Ne1öu6“ Keller, Richard verletzt, zur Truppe zurück. 88 Müller I, Fritz (5. e Müggenburg bisher ver⸗ Vionier⸗Kompagnie Nr. 248 Vogel, Clemens Biberach schwer verwundet. 8 6. Kompagnie. fr. Kurt Häußler Wilkau, Zwickau leicht verwundet. 81 düee. unce, furt schwer verwundet g feffer, F Rust, Ettenbeim schwer verwundet. 8 3 3 11“A“” giäggbeeoc Sandke, Viktor (5. Feld⸗Komp.) Magdeburg bisher ver⸗ Feldla. 2 der 56. Inf. Div. b f fer. een. 1“ 5—* eah 7. . Lamm el „Oskar Chrenfriedersdorf, Annaberg schwer verw. 21. 11. 15. zur Truppe zurück. 2 1l1. Kompagnie. mißt, in Gefgsch. (A. N.) Butzin, Robert Faszen, Sensburg an seinen Wunden Stauß, Anton Benzingen, Gammertingen leicht verwundet. Schöne, Erich Geißmannsdorf, Bautzen leicht verwundet. aggesell, Kurt Boxrdorf, Dresden⸗N. 17. 10. 15 infolge Gefr. Heinz Auerswald Ischopau, Flöha schwer verwundet. 8 F r. Leifheit, R Hollenstedt, Einbeck leicht verwundet. 8 4 1 1 1 bsEw W11“ b EEETböbö Bisdamit Rügen †an seinen Wunden eifheit, Robert Hollensted inbec ch Ehrlich, Paul Lauenstein, Dippoldiswalde schwer verw. itz, Max Dresden leicht verwundet. Leistner, Martin enennee ng durch Unfall verletzt, 9 Res. Feldlaz. 24. Erhardt I, Johannes Legelshurst, Kehl leicht verwundet. Grimm, Hans Brockau, Plauen leicht verw., b. d. Truppe. mann, Kurt Glauchau gefallen. zur Truppe zurück. Ersan⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 1. Holz, Albert vGvande., Dresen, Christian Geistingen, Siegburg leicht verwundet. L“ 1 8. b C 8 Res. Feldlaz. Utffz. Willy Renner Großölsa, Dippoldiswalde leicht verw. Alfred Chemnitz leicht verwundet. Offs. Stellv. Oskar Leonhardt Crimmitschau, Zwickau folge Krantheit Festgs. Hilfslaz. 4 Posen. Pionier⸗Kompagnie Nr. 259. Ca nton, Eduard 1““ raen ö“ z. Tr. zur. Kindler, Adolf Mühlbock, Bunzlau leicht verw., b. d. Tr. kovsky, Max Großwartenberg, Breslau leicht verw. leicht verwundet, zur Truppe zurück. Pelz, Paul Huhn, Striegau gefallen. Faßbender, Hermann Cölfkf leicht verwundet. 1 . 8 ber icka 8 Willy Storkwit, Helitzsch leicht vervundet Willy Chemnitz gefallen. Gefr. Fen Meier Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Sobieralski, Joseph (2. Feld⸗Komp.) Popowitzki bisher Sezp Frih i. Sch ainss V it’ Moritz, Jos. Cöln leicht verwundet. 8 - K je. Gefr. Emil Schreiber Großo rsdorf, Marienberg I. verl. Gefasched, * Seid el, Fritz Waldenburg i. Schles. infolge Krantheit Morijtz eu“ 11. Kompagniec. 8. Kompagnie 68 dn.— b n. 1 Pehler, Ludwig Eisenschmitt, Trier leicht verwundet. JFandke, Karl Jeschkendorf, Liegnitz garschmidt, Richard Reuth, Zwickau leicht verletzt, J. 92 8 : 8 2 8 18 2 s, Ir 8. Fne 5 2* B% 2 8 8 ch . . . 3 gnie. 8 Lta. Karl Spreng 8 1. 11“ des I. veeessastagexg Jussenhofen, Peter Hoisten, Grevenbroich gefallen. EClaus, Alwin Seifersdorf, Dresden leicht verwundet. Kolbe, Richard Schneeberg, Schwarzenberg leicht verwundet. zur Truppe zurück. Fischer, Ferdinand 1i. V. Gemp, Heinrich gefallen. Frank, Johann Assamstadt, Borberg leicht verwundet. 3 Gräfe, Oskar Leipzig⸗Lindenau schwer verletzt . n Assamstadt, Borberg. eicht verwunde 12. Kom (Hahn, Oscar Gornsdorf, Che 898 star aig⸗ wer verletzt. Sb 8 Aeie Seh e p chsbs N vee 1 2* pagnie. ““ hn., ornsdorf, Chemnitz gefallen. ollok, Ste Rs. L a gehören dem 3. Baver. Pionier⸗Bataillon an. 6 age ISebe 8 Mohr, Jacob Neuendorf. Coblenz leicht verwundet. Teichgräber, Oskar Stollodorf, Rochlitz leicht verwundet. Heinitz, Theodor Chemmitz schwer verwundet. 8 k, Stephan Zhitzka, Oppeln leicht verwundet. b eenshesse- Neuer, vig Eberbach, Mosbach gefallen. H 8 ens G elbig, Otto Oberplanitz ickau sch undet. Halfen, Adolf Dahn, Pirmasens leicht verwundet. Scha b 1 b 8 1 g, O Oberplanitz, Zwickau schwer verwundet. vvSxN 5 er 8 E1“X“ 88 1 ““ . er, Hugo hen, Böh al Arno 2 6 8 ar Zschocke ickau 8 mies 1. Tandwchr⸗Pionier Fompaanse des XVI. Armeckorps. Jung l, Wilh. Frankiurt a. R. schwer verwundet. Nn 8 2— 8. Peicen. Höhherg gg- leicht verletzt. Arno Niederhermersdorf, Chemnitz verw. Le b ann, Max Zschocken. Zwickau I. verl., 3. Truppe zur. Bickel, Wilh. Bonn leicht verwundet. 8. Wötzel, Alfred Thalheim, Stollberg leicht verwundet. usche, Karl Lauban, Schles. leicht verwundet. 8 ev. . EEEETETEA11“ * 2 8 Seidler, Martin Hamburg schwer ve et. i.SiT f ö;eö * 1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. Klein, Hubert Cbrenfeld. Cöln leicht verwundet. b. d. Tr. Eichler, Oswin NüHen nr s schcer verpigs 5, b. Tr. Pr a m artnnr . Chemni Hasb. , e fefagcha⸗ Berichtigung früherer Angaben. Brütsch, Edmund Randegg, Konstanz schwer verwundet. Schönherr Kurt Leubsdorf, Flöha seicht ohr 0 uba, Chemnitz gefallen. Le4. 8 * 8 .n. 3 3cch 1 sdorf, t verw., b. d. Tr. S 8 1 Heckel, Kurt Mylau bish, vermißt u. Ihes . 8* 5 Oser, Franz Steinbach. Bühl schwer verwundet. Wagner, Gustav Cunewalde, Löbau 7. 10. 15 inf. Krankheit Schilde, Walter Rabenstein, Chemnitz leicht verwundet. gefallen. (V. L. 207/,240.) ffz. N ee; 2 2 1. M h gi ren, Tilsit schwer verw. b Doll l * . 1 atffz. Mikelis Szameitat Kohlgirrven, Dilsi I1““ Ludwig Giesigheim, Tauberbischofsheim schwer ver 88* 6 Vzfeldw. Erwin Weigert Drebach, Marienberg gefallen. in V. L. 207 u. 240 zu streichen Pionier⸗Abteilung der 2. Kavallerie⸗Division. Flu hror, Linus 8 een 1“ 2 schwer e- Berichtigung früherer Angaben. Döring, Richard Reichenbach leicht verwundet. 7. Kompagn ie er Iehe h Westprignitz schwe Karl, August Sulzbach, Mosbach leicht verwundet. 1. Kompagnie. b z. 8 b Utffz. Richard Neumann Westprignitz schwer verw. Graupner, Richard Wiesa, Annaberg leicht verwundet. sieh 6 Flcerlau, Pionier⸗Abteilung der 4. Kavallerie⸗Division. Huber, Nikolaus Neulußheim, schmer v2 gestorben. (V. L. 212.) Wintermann, Albert Niederzwönitz schwer verwundet. zenberg bish. vermißt, schw. v. (V. L. 36.) c““]“ ET“ Fo) [Heilmann, Peter Hockenheim. Schwetzingen leicht verlet Scheffler, Alfred Wildenhain bish. vermißt, in Ge Erdmann, Erich Trepron igh. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) T V1 fosch Neubert, Martin Oberwürschnitz, Stollberg erneut l. verw. Ziebold, Jacob, Brockingen, e d. 2s 3. Kompagnie Mädler, Emil Hohndorf, Glauchau leicht verwundet. Weinmann, Johannes Neuthard, Bruchsal leicht verl. Utffz. Ernst Weigersdorf bish. vermißt, i ffs. Ernst Ba kns Weigersdorf bish. vermißt, in Gefgsch. Keller, Walter St. Egidien, Glauchau leicht verwundet. 8 B Barzin * A r 1 8 - Gefr. Paul Wey a * (W . 2 8 29 8 Maig⸗ bish. vermißt, Berichtigung früherer Angaben. Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. Bücker, Theodor Sendenhorst, Beckum i. Westf. ge in Gefangenschaft. 2. 212. 8 1 . 8 2 V 3 88 1. Kompagnie. 8 1j men n Höhne, Rudolph Claußnitz bish. vermißt, 19. 10. 15 im Befr. I 88 g-e; 818 8b 1 heit Festgs. Laz. Coblenz. Bauer IllI, Leonh. Kulmhach Oberfranken leicht v., b. d. T EEI11““ Höh 8 laz. ·1 vößhntt,. B. 2L. 222.) Gefr. Walther Vogtlaänder 8gon bish. verw., verwundet Büchner, Peter Hockenheim, Schwetzingen leicht verwunden Grosche, Richard Bischofswerda bish. vermißt, in Gefgsch. z. 1 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. 1 6 - b Willy Lei sig⸗ Reudnit. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 21. Hem berger, Vinzens Reißenbach, Mosbach leicht verw. Winter, Franz Dresden bish. vermißt, in Gefgsch. G. §. 212. n. d. L. Hans Dünn inaleen. T“ Felbe edri in V. .25 ist zu streichen. in Gefgsch. (A. N.) Mailänder, Fritz Rödinghausen, Herford schwer verw. Kunze, Mar Poppitz bish. vermißt, schw. verw. (V. L. 212. vermißt, gefallen. . L. ) elber, Friedrich 8. 899 F. . 5. Feld⸗ 8 8 ish. ver gem., gefalle e. G ae 3 50 6 S 2 Bl. T. 80. 8 Fahns. Ernst Serno (5. Feld⸗Komp.), Kiel, bish. verw. gem. gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 230. Schölch II, Jakob Waldkatzenvach, Eberbach schwer verr. G. F. 217) einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 222/231.) W11“ Meldung in Vfeldw. Fritz Conrad Guben leicht verwundet. (Stroer, Arnold Har'enwinkel, Warendorf schwer verwundet. Pötsch, Paul Herzberg bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 212.) 7. Kompagnie. Katzsch, Franz Deutsch 89 . .nn Diese Meldung 8 Gefr. Emil Leißau (I1. Komp.) Lauenburg bisher vermißt, Unton 2 2 8 8 . 3 8 in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Friedrich Westphal Neustettin leicht verw., b. d. Tr. Bataillon Nr. 70. Otto Eberth Bärenstein bish. leicht verwundet und Meintzschel, Mar Hinterhermsdorf bish. verw., verw. iht, in Gefgsch (4. N.) 8 —* Hee 8 . John, Karl (2. Komp.) Wiebelskirchen 25 ¹ vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 217.) 8. Kompagnie. u. vermißt. (V. L. 25.) 8 8 mißt, in Gefgsch. (A. N. Burger, Eugen Mülhausen i. C. lei erw., b. d. Tr. [8 2. Komp.) etten, Idshut, inf. Krankh. 8 1 C . Strauch, Max (l. Komp.), Schulit, bieher vermißt, in Gefgsch. Porkhas , Abend, Johann (2. Komp.), Jestetten, Waldshut, inf 1 Ver Laz. Achern gestorben. (V. L. 217.) Bauer, Richard Niederplanitz bish. vermißt gem., gefallen. (V. L. 25/85.) 1 leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Treppe, Clemens Wildenhain bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 156.) Stein, Willy Füllichan A1A“ vermißt. . b b 8 - erve. Bataillon Nr. 73. 8 M ; 8 4 8 4. 25. Reich, Hermann (I1. Feld⸗Komp.) Stadtlengsfeld, Sachsen⸗ 1 Armierungs⸗Bataillonc. 8 8 S 5 . Hache, Marx Potschappel bisb. verw., in Gefgsch. (V. L. 21 ) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 8 2 vmil 11n d n (1. Feld⸗Komp.) Stadtlengsfeld, Sachsen⸗Weima A. g Rullmann, Ernst (2. Komp.) Hüllhorst, Lübbecke leich 7 en Eünh sier. wreets in . & . 217. s J 8 E1“ Wartenberg, ga.er Pguen 55) 509. J. verw., I. verw. u. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. 8 e. Bataillon Nr. 79 8 vermißt, in Gefasch. (V. L. 217 ors, 8 Mann, Richard (I. Konn.) Gräbersdorf. Striegau, 1. v., b. d. Tr. Sander, Genst (1. Komw.) Veriin issolge Krunhat Schlage, Richard Stettin⸗Grabow bish. vermißt, in Gefasch. är die Feit Nachträͤgliche Meöldungen 8 (Erhmann, Marx Leipzig bioh. vermißt, gefallen. (D. L. 52) Uiffz. Hermann Albert Meiberg Mockrehna, Saalkreis leicht 1 S ür die Zeit vom August 1914 bis 22. Juli 1915. ffmann, Ernst Leipzig⸗Neustadt bish. leicht verwundet, ““ Wandelt, Otto (2. 11““ durch Unf. leicht verl. 8 82 8 ifolge Kranklel Uiffz. Paul B 82 v. u vermißt. 5. 10. 15 Utffz. Anton Fischer Aue⸗Zelle, Schwarzenberg leicht verletzt. Zieger, Paul Leipgig bish. leicht perwundet, ist leicht ver⸗ Blümel, Gustav Viehau, Neumarkt leicht verwundet. 1. S Johann 4. Komp.) Berlin g b z. Paul Breuer Görlitz bish. schw. v. u. vermißt. 5. 10. 12 Gefr. Oskar Last Mülhausen leicht verletzt. wundet und vermißt. (V. L. 30.) 8 Julius Franz Albert Schwerin, Meckl. leicht verw. verwundet, b. d. Tr 8 Bataillon Nr. 86. 1 Utffz. Karl Thom 8 bish. leicht verw., Görner, Willy Geyer, Annaberg leicht verwundet. Kolbe NI, Friebrich Mehliheuer . biot⸗ leicht verwundet, ist leicht 8 e lde, Fr Hinze, Hermann (3. Komp.) Groß Schwülper [Groß Warten 11A“A“*“ ilpert, Franz Plauen leicht verletzt. verwundet ii L 11u“ Otto Liebenwalde, Potsdam durch Unfall verletzt. leicht verwundet, b. d. Tr. 8 venleh erwundet und vermißt. (V. L. 30.) Wilhelm Heidelberg leicht verwundet. Paszkowiak, Stanislaus (2. Komp.), Pudlischki, Gostyn, schw. v. Fraus, Jnot 6 Peun) fais Presbaden 8 becn Würth, Franz —Kfetlautem bish. vermißt, in Gefgsch. Kaß e1. 2n enft laben e; uifhz. Mar Figer Beichert ehnn 66 11““ 2* 1 1 1 1 8 3. —.) Schlierbach, Gelnhausen leicht v. (V. L. 217. esse o Schleiz leicht verletzt. 8 . in Mühlbach, Hermann (4. Komp.), Dippoldiswalde, Sa.,, leicht p. Eler“ 8 3 1 verwundet und vermißt. (V. L. 30.) I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. 8 1 Batai11 5 d 1 ist in Gefaf b Bataillon Nr. 33. 8 8 b b . 88 Göpferkt, Kurt Zug bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 217. Ottomar Limbe —2 1 ffs. Heinrich Kreth (I. Feld⸗Komp.), Neustadt, Springe, gefallen. Günther, August (4. Komp.), Mittelneuland, Neiße, gefallen. Hiemann, Max 3 Augustusburg dish. vermißt. in Gefgsch. S 41 1 See bc. Pnbfc 1 leicht verwundet und vermißt. (V. L. 37. Feldlaz. 1 des XVI. A. K Speckin, Oswald (2. Komp.) Dombrowo, Petrikau leicht Bataillon Nr. 111. 8 8 h ist, gefallen. W. L. 217) 8 8 8. tte - Ehrlich, Oswin Wendegheim (Wendishain?) bish. leicht Feldlaz. 8 XVI. A. K. verwundet, b. d. Tr. lmc renz, Ernst Weißig bish. vermißt, gefallen. (V. L. 217. Laue, Alfred Leipzig keicht verletzt. 3 1 l vasr-xwawage . Reinbold, Emil (3. Komp.) St. Pilt i. Els. infolge & Kompagnie 1“ Helm, Richard Crumbach bish. leicht verwundet, ist leicht I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. 1 Saa einfolge Krankbeit Krankheit in einem Krgs. Laz. pagnic. verwundet und vermißt. (V. L. 52.) Breyer, Leco (4. Komp.) Thann i. E. infolge Krankheit. . öe f 2 8 G vermißt. (V. L. 217.) Gefr. Paul Krauß Rauda, Roda leicht verwundet 2 ) . verwun 8 1 „ge. 1 4 8 8 8 . 3 in⸗ 8 5. , sf. E“ 3 8 - et. wundet und vermißt. (V. L. 30.) ntsfz. Enstav Ewe ““ Ivn Bataillon Nr. Carstensen, 1,2. ) 8 . I Utffa. Hermann Ullrich Mittelsohland bish. schwer verw., Buschner, Alfred Heversdorf, Zwickau leicht verwundet. Li ndner, Paul Sehlis leicht verwundet. Diese Meldung in . Ker . e. g⸗ öI ge Kran az. . enen Bataillon Nr. 63. Vionier⸗Regiment Nr. 20. 3. Kompagnie.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. . , S 8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Jagger, Orko Freiburg i. B. leicht verrbundet. Ers. Tr. zurück. 2 Müller, Otto Potschappel, Dresden⸗A. leicht verwundet. Paul, Kurt Dresden leicht verwundet. Utffz. Karl Rhode (3. Feld⸗Komp.) Königsberg i. Pr. gefallen. n verletzt, zur Truppe zurück Pionier⸗Kompagnie Nr. 111. Feldw. Lt. Friedrich Seybold, Neckarrems, Waiblingen, schwer v. 8 8 1 8 Michaelis, Albert Reichenbach i. . lei 1 Willy B Anna öe 8 Hölger, August (5. Feld⸗Komp.) Gr. Horgau bisher vermißt, W 6 enbach i. Vogtl leicht verwundet. Reißmann Willy Buchholz, Annaberg leicht verwundet. bö“ 6 Adolf Kercher Neefern, Pforzheim leicht v., b. d. rzenberg hwer verwundet, mißt, in Gefgsch. (A. N.) Fähnr. Artur Koßmann Berlin an seinen Wunden Utffz. Karl Glaewecke Kiel gefallen. Karl Schlettau, Annaberg 25. 9. 15 verwundet, Brünner, Friedrich Schweitzer, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Drochtersen bisher Krehmke, M Vereinslaz. Neustadt a. d. H. 7. Komvagnie. Krankheit im Res. Laz. Chemnitz gestorb Schwalbe Alfred Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. hmke, Max Paul, Adolf Aach, Engen leicht verwundet. Großwalde, Bromberg an seinen Wunden 8. Kompagnie. erwirth, Emil Harthau, Chemnitz schw. ve 12. Kompagnie. Schulz, Richard (2. Rekr. Dep.) Bergholz, Templin in⸗ 24. Gieringer, Leopold, Peterstal, Oberkirch, leicht v., z. Tr. zur. 1; 1 . 9. Kompagnie. 7. Kompagnie. Uiffs. Kurt Wolf Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Dutkewietz, Stanislaus Grünhof, Witkowo schwer verw. Hallmann, Heinrich Cöln leicht verwundet. 4 Feldlaz. 9 des XXI. A. K. Deuster, Utffz. Hermann Rolle Puschwitz, Bautzen gefallen. Arthur Radeberg Dresden⸗N. schw. v. u. gest. Sche Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 9 b 1 1 Markstahler, Ernst. Landeck⸗Köndringen, Emmendingen, gefallen. Klaus, Kurt Dresden leicht verwundet. Gelfert, Willy Harthau, Chemnitz leicht verwundet. Pebeer, Bruno Baunitz Barnitz 7), Meißen leicht vermundet. Kölbe, Simon 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. 2 8 . L. 4 gnie des XIV. Armeekorps. Jacob ꝛendo 6“ ir = Lee 8 bel Ludwig Huber, Friedrich Eichsterten, Emmendingen schwer verrw. Wagner, Otto Lützschena, Leipzig durch Unfall leicht verletzt. 10. Kompagnie. s! Ei Kriebel, b e, Franz Glatianv bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schiele, Job. Güls, Coblenz schwer verwundet. Wagler, Paul Annaberg efallen. 11. Kompagnie. EETEET Max Förstgen, Grimma leicht verm. infolge Krankheit. Vogel, Wendelin Kartung, Baden⸗Baden gefallen. Vadewitz, Kurt Grofsteinberg, Grimma leicht berwunder. yischmann, Johannes Oberfrohna, Chemnitz leicht verw. v. Pionier⸗Abteilung der 1. Kavallerie⸗Division. inbach. 8 9 b Flemm, Heinr. Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet. b. d. T im Res. Laz. Baden⸗Baden gestorben. 12. Kompagniec. Stock, Johann Vogtsdorf vermißt, dann i. Gefgsch. gem., vn. Kömpel, Bruno Lauchstädt, Merseburg gefallen. e. 1 1 Gehring, Josef Brühl, Cöln leicht verwundet. tn. d. R. Heinrich Wurr Hapsal bish. vermißt, in Gefgsch. hwotzer (nicht Schwier 1 21 Göhler, Gerhard Bienenmühle, Dippoldiswalde gefallen. Hofmann, Karl, Siegelsbach, Sinsheim, leicht verl., b. d. Tr. öä . e W Landgraf, Willy Limbach, Chemnitz leicht verwundet. 3. Kompagnie. L6. 212.) . b Berichtigung früherer Angaben. Stiller, Kurt (3. Rekr. Dep.) Eisenach infolge Krank⸗ Lebert, Emil Wölchingen, Mosbach gefallen. Fritzsche, Paul Döhlen bish. vermißt, in Gefangenschaft. u . u. vermißt. (V. L. 25.) Daunke, Karl Czarnysad, Koschmin. Posen I. v., b. d. Tr (V. L. 212.) 5, Kompagnje. Büschel, verw. Diese Meldung Michaelis, Paul (3. Feld⸗Komp.) Stralsund bisher vermißt, G 1 bish. keicht v 1 3 8 Utffz. Hans Schaller Niederlamitz, Wunsiedel, Bay. gefallen. 1 1 3 8s .-. w. (2 . eiva⸗M. b II* . 8 8 Mechler l, Josef Tauberbischofsheim, Mosbach leicht verv. Foerster, Paul Oberschreibendorf bish. vermißt, in Gefgsch. heln Oits Skerer 8 0 Hordek, Walter Steinbach leicht verw. Diese Ersat⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 9. tel, 2 9 1 1— . Utffz. Peter Schlag Mähren, Westerburg schwer verwundet. Trampe, A Beckum, Münster schwer verwundet. 5. Kompagnie. Heilmann, Arno Cbemniß bish. vermißt, in Gefangenschaft. V. L. 25 ist zu streichen Gefr. Hermann Schaller (1. Komp.) Schulitz bisher ver⸗ Schi 6 in gensch 1 1 9 n b =— ch p ) 2 t ch ug 1 vern Gefr. Otto W ese r Mülbitz bish. schwer verw., 13. 12. 15 im S onnta 9%, Willy .“ Zschopau s bish. verwundet, gest. (V. L. 130.) N au mann, Arthur Kess Co lmen 12 bish. verw., verw. u. Wilhelm Mühlenbeck, Grafschaft Schaumburg Zuber, Erwin (3. Komp.) Stuttgart 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. llllglglgleleETN»- /q-»⸗/⸗ß—-¹]—“] Hetter. Wilheln (. Kwenh) 1— (V. L. 217.) (o) 9. gefallen. 8 8 2 d 8 verwundet, b. d. Tr. 8 issZEEe a his 8 Lachmann, Reinhold (1. Komp.) Löwenberg I. v., b. d. Tr. b Sachs Gottlieb chnehmannshausen bish. verwundet und P tock, Johann Vogtsdorf, Oppeln in Gefangenschaft. 2. Kompagnie. 8 3. Feld⸗Kompagnie. 8 . WM. Bataillon Nr. 2. Festgs. Laz. Cüstrin. Sie Otto Le itz bisb. vermißt, in Gef V. L. 217. 1 Festgs. Laz. Cüstrin gel, tto Leutewitz bisb. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 217.) 1I1 ist leicht verwundet und vermißt (B. L. 92) Utffz. Gustav Körber Wernigerode leicht verw., b. d. Tr. 1 S 38 1 1 8 2 t. 8 11161656“ Felriaz. 134 der Garde⸗Ers. Div. in Gefgsch. Lvon gestorben. (V. L. 217.) Remitschka, Karl Lugau, Stollberg leicht verletzt. 3. Kompagnie. Wilhelm Ober Lehme, Teltow leicht v., b. d. Tr. Gefr. August Ganik (2. Komp.) Gablenz, Rothenburg berg] leicht verwundet. 7. Kompagnie. Junghans, Oskar Kornhach, Plauen E 1198 Borlt en. 7. bfeld. S b Arno, Hornist Plauen leicht verwundet. 4. 4 d. . ri lnicht Grabert], Otto Berlin gefallen. Kordyla, Johann (4. Komp.) Marisfeld, Samter leicht v. K i 2 2 K li 0 N s 9 b bis 8 e 8 . „. 89 Fri ( G 5 Bataillon Nr. 88. Klien, Joh. Malschwitz bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 217 Fna, Friedrich El Ferbeng, Flünen leicht verwundet. Beschnidt, Arthur Kleinkrostitz bish. leicht verwundet, ist 81 errich Werh FeeR. Kaiseren 8 Nix, Otto (2. Komp.) Vietnitz, Königsberg leicht verwundet. 8 Schu 1 efr. Friedrich Weber (I. Feld⸗Komp.) Kaiserslautern (V. L. 217. Schwade, Hermann Alt Waltersdorf (2), Plauen leicht 1 ist ie Bill, Johann (3. Komp.) Metzeral, Colmar gefallen. Faue 8r Fe gerl verw., 8, leicht verw. und vermißt. (V. L. 30.) Semsiflhn P. 85. Ktn. d. R F Wülfrath bish. vermißt, verwundet und öbs h ipzi Ellerhold, Gustav (2. Feld⸗Komp.) Käsemark bisher Bataillon Her. 115. .d. R. Paul Fry Wülfrath bish. ve n nd Utffz. Arno Altner Göbschelwitz, Leipzig leicht verletzt. Koth, Kurt Groß Dölzig bish. leicht verwundet, ist leicht ver⸗ Komp.) Eickel, Gelsenkirchen gefallen. ißt. (B. L. 217. * ;* S r 1“ v 2 Dose, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Hamburg leicht verwandet. p.) Eicke senkirch gef 1 n. vermißt. (V. L. 217.) Dürrschmidt, Paul Unterlosa, Plauen leicht verwundet. V. L. 30 ist zu streichen. Bataillon Nr. 117. Baumgart, Willv (2. Hoffmeier, Richard Döbeln, Leipzig schwer verwundet.

Reimann, Karl Obergläsersdorf bish. vermißt, gefallen. Spenke, Alfred Schlegel, Zittau seicht verletzt. Schölzke, Gustav (2. Komp.) Drostau, Sorau leicht vem⸗

(. L. 217.) Szynkowski, Felix Läipfig leicht verletzt. Berichtigung früherer Augaben. Destreich, Kauk 8 b IIIEE“ Schingnitz, .“ 82 leicht verletzt. 4 8 8 9 5 C 1 a 4— 7 8 I1 7 u 8 88 . 2 1 c- 8 6 909. 2 1G 8 1 ist, Ernst Hohenschönhausen, Teltow gefallen. Kowollik, Josef (Batl. Nr. 88, 4. Komp.) Gogolin bisher 8 8. L. 33 2782 n leicht verwundet, Res. Laz. R. Lehmann Arthur 1028 n 1v verntg 5 so Is. 5 el 182 8 8 1 Reinhold Nenan ach, riedeberg gefa en 1I1“ (V. 2. 218)

2Q921 5 9 gf Il Lauban, gefallen. Holf 821 b 8 Borsch, Josef Jützenbach, Worbis leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Schmidt, Heinrich Schwarzenbach a. Wald, Bayern I. verl. Schneider, Adolf Leipzjig durch Unfall schwer verletzt. Schopper, Hermann Adorf, Oelsnitz schwer verwundet. Richter, Max Ottendorf, Ro

I. Pionier⸗Bataillon ver. 27. Schaeg ner, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Jätschau, Liegnitz I. v. Mers. Gerhard (3. Feld⸗Komp.) Heek, Münster gefallen.

Regensbun

in Gefgsch.

8