1916 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ RKRR R 111111““ 7 8 e8. Er. 10. 290, 221., Beschlag 45. 641 281. Reslektor für Straß,n. S. Hmser, Püt⸗Anw, Straßburg i. G.09 . garerr eFbb. u 8 zur Herst⸗llung wasserlöt licher Alkalisalze und Tonstufen. Gesellschaft für draht⸗ Dr. 8. 290 819. Kebhr⸗ vam 887 Lnn de ehested nee e geltadertas Kaloer far Pandertüren. Angust sreun. Stopven⸗ dahnwagen und andere Fahrgeuge⸗ 8. 22. 11. 15. 8 x 8 e e 88n 1 ven Queckfilbe verbinoungen; Zus. z. Dat. lofe Telrgraphie m. b. H., Berlin. „maschine. . -ae. e 8 2 85 b. 67924. 1 sich unabhängig von etnander entgegen⸗ becg⸗Gssen, Rahr, Bruchstr. 2. 27. 5.14. Nos. Braunschweig, Düsseldoef. 26b. 641 201. Carbidlompe aus] Haunover. 230. 11. 15 S. 36 8828 enbn bc. S. 8 Se. 216267 Chemische Fabrit von Henden. 23 8. 18. 89. 39 796 12.9,ge. 5„3,nd0. Befrstngugas. 143. ur. 28. 290,274. Verschluß, veirtt drehen wnd je emn Tiiebrag en. L. cls. 290 . 18½. 2. 6. 8. 18 938. Glas. Auton Fip, Reichenstein 1. Schl 5 ½ f. 641 50 i. Wrmeloterender W. 46604. H'arpt. 20. 12. 190. beeeeeee E Ser21nse, Schezangeie⸗, bei dam 10. 12 10,, Trc b8. vorcier Mauentein. Mebe. Siemens 5f. 81 „07. Llufefünger. Aba. 52 825 - iri 1 b egraphie; vorz d b L 9 8 Geri „vot (Reflektor „S 203. ba38e111““ 8 8 2 6 2 4 7222„. 2. 209 208. Berfabren 3311 Pet. 2710,6, Betenschafe 1üe derecter, wner Fevernenkana sdenden 8 e n o . 8-d. he, P es . 21. zwioll. zusse und unterhalb deselden drehharem Kawver bilden 21e e Er egehen B8.aae ee embhsen &. Gce Berlin⸗Lichtenberg. 18. 12 15. Beenemans, de Otten,Grüppenhähren., zur Darstellung von EE1“ TG“ 885 b. H., 58 —* 8. 239. Lenk. 631c. Gr. 13. 290 218. Schalt. N3 v. 8α☛ 82 Waarenhaus Act.⸗Ges., Berlin. 279. 041 3207. Belagplatte aus L29 1927 220. EE“ vaten des Theobromins. Fa. E. Merck, Berlin. 7 13. G 39 533. 8 E. mAE 22 8 8 3 13 für Dri schinen und äh ichtung für das Wechselgetriebe in d amch . I 1, 8 . Acetyvlenreflektorlaterne. 11. 12. 15 M. 54 551. - t 3 vs4 8 4 3 - 1 85 . 4 7. 30. 1 15 O. 9403. vorrichtung für Drillmaschinen und ähn⸗ vorrichtung für da hhselg n der V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Friedrich, Karl Stolzenb 4. . 4 (Zement, Ton o. dgl. Arthur Witemer, mi sion⸗Kugellager. Roller & Löhne Darmstadt. 15. 10. 13. M. 53 942. 21a. Ge. 68. 290 257. Empfangs. Wupverfele, Färberftr. 7. 30 e V. Hinterachse von Motorwagen. Ett V. St. A.; 1 (arl Stolgenburg. Berlin, Siemens⸗ 30 b. 641 286. Kärnstliches Gebiß 8 lerub 21. 12. 158 ü 21. 12. 15. R. 41 9837 b 5 5 1 88 290 214. Vorrich⸗ liche landwirtschaftliche Fahrzeuge. Hinterachse + 9 ore Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 1. 14 straße 11. 23. 12. 15. St. 90 ffhs * 8 Karlsruhe i. B., Bannwald 40. 21. 12. 15. Balingen, Württ. 21. 12. 15. R. 41 983. 12 p. Gr. 15. 290 262. Verfahren einrichtung für draht ose T legraphie; 3Züf. Gr. 22. ½ 9 Buͦ Meckl. Bugatti, Molsheim i. Els. 12. 7. 13 Dat. e 11. 23. 12. 15. St. 20 606. Gustav Leist, Charlottenburg, Mommsen⸗ W. 46 808 412 Frleichterung des Anziehens von Räuber, Bernitt b. ützow, eckl. Bugatti, I . R. 39 596. 4c. 641 298. Pendel . e,.; . . 1 47 b. 641 348. Zahnrad, bergestellt ur Darstellung einer in Wasser leicht Zus. 3 Pat. 271 059. Gesellschaft für turg zur Er. Friebrk ch, H 17. 1. 1b. R. 41 626 B. 73 122 M. . 4 Pendelgelenk. Hans Lutz, straße 45. 6. 12. 15. L. 37 294. 37 b. 641 338. G 5 8 8 1 l 8 [I.. 1. 15. 1 8 . . . 1. 290 327. Doppel. Mannheim. 13 12. 15. 2. 37 N. . . Eisenbetonplatten für aus gestanzten Scheiben, bei welchen jede öslichen Silberg vkocholatverbindung; Zus. drahtlose Telegraphie m. b. H., Kleldungsstücken Friedrich Beuß 72782 45 5; Gr. 12. 290 200. Fütter. 62 Gc. Gr. 15. 290 24 4. Antriebs⸗ 7i. Fr. 1. Ges . 12. 15. L. 37 311, 30 c. 641 268. Tierärztliche Zange Dacheindeckungen, Decken und Wänd lgende Scheib⸗ die halbe 2 G d at. 284 v98. bwerke vorm Berlin. 16. 12. 13. G 40 627. buro, Hobenfelderstt. 4. 26.6,14. B. 77732. 4 2h. Gr. 12. 290 200. Fätter⸗ Byersei 8 zündergehäuse für Geschoff, Soclsts 48. 641 800. Federnde Einzatzvatrone, zur Bperation der Widereisgtsstten, ge⸗ F. 18 Aöee“ e. lnt. 85 9 vöchst 2 1a. Gr. 69. 290 258 wen 34f. 7. 8. 8 .en esensgecte 5. 1 E2. Anoayme John Cockerill, Seraing, die das Zurückschlagen der Flamme bei 9-10 9e1 88 28. ö Feeheehaeben Sünng vöölest 8 6 7 „e Saeeen⸗ M. 26. 2. 14. 38 312. für gerichtete drahtlofe Telegrap ie mit zum Auffrif zen von umen. Prn eg . rat. 1. 3 2 6 3. 12. 5. 12 . 1 8 43. 2 Gr 2 2 208. 8 aüame 1AX“ 14 r eee 5,— EbEbEEebee 6. x. ö E 9 Cuvrystr. 33. Knochensplittern bei Kapchenvrüchen der zwecke. Gustav Christ, Radeberg. mann Zornow, Hamburg, Husumerstr. 18 ur B ennstoffausnützung bei Damp kesseln Gesellschaft für drahtlose Telegraphie ⁄. 3 8 8 . veten 5 . F. Peitz, Pat.⸗ v, Berlin SW. 68. er er veeöö1ö1b—-“— 1. Gliedmaßen dienende lfsvocrichtung. 21. 12. 2151 1A“ er Ferr 2 82* Irbaan de Speisewasf as in 2. 8. . Berlir. 3 514. G. 41 c90 . bv ö öö. 28 ö Sr v ebe⸗n 8 n Verfahren Daengn 2ge Sch agnettersiche⸗Sus. Wäübeim Kuhien. 8. geners 252911 ee.2 ga.,, naas scene far 110. 84121 280 38a,erscale Hermann hintereinander geschalteien Vorwärmern. P. St. Amerrka 1. 10. 13. EES11“”“] R. 41 371 63c. Gr. 19. 290 245. Lagerun ¹ Er 8 FFechwmenzabr erlikon, mwann, Cöln g. Rh., Streitzeaggasse 76. Rinnensprossen zu kittlosen Glasdä Zorn Hamb Husumerstr. 18. 5 S 12 2 25 287 481. Josef Granz, Plauen i. V., straße 57. 3. ½1. 14. R. 2½⁸ . Gr. 3 15 8 g zum Betriebe von Unterwassersirenen. Oerlikon b Zürich; Vertr.: Th. Zi 10.912 88 pross zu kittlosen Glasdächern. Zornow, Hamburg, Husumerstr. 18. Ferd. Ktießling, Horgen, Schweit; Vertr: 21a. Ge 7. 290 259. Instrument 2 942 8 41 3599. 46a. Gr. 1. 290 275. Ver, des Getriebes auf zwei Querträgern des ¹ 19 b Kiel 1 . Ventr.: Th. Zimmer⸗ 10. 12. 15. K. 67 301. J. Degenhardt G. m. b. H., Berlin. 10. 5. 15. 3. 10 344 1 „A. Wesckmann u Dipl.⸗Ing. zum Einstellen der güastigften Energie⸗ Zieth nstr. 14. 24. 3. 14 G. 41 359. a. . . 9 . 2 ö Signal⸗? es. m. b. H., Kiel. 14. 8. 13. mann, Stutigart, Rothebühlstr. 57. 30d. 641 294. Pinzettenartiges Werk⸗ 1. 1: +9 811“ [IEn 888 K. 57 238. drabtlose Telegraphte. Gesenschaft füe Sitzbadewanne. 334 r.l! o zu G Wah b. Leipzig. 8. 7. 14 ir F zenb ’1 3 1 2, Zusammenflapphare im besonderen zur Handhabung mit einem ordnete First pfette für G⸗wächshäuf fum 2. 15. 3. 10 597. 8 Dresd 1t 5. 20 334. druckzylindern, deren Kurbeln um 180 0 zu Ges., ahren pzig . kur Tragdeckenholme mit hakenförmigem Wäschetrock 8 b „. ordnete Firstpfette für Gewächshäuser und Hasumerstr. 18. 10. 12. 15. 3. 10 597. 14b. Gr. 9. 290 289. Maschine drahtlose Telegraphie m. b. H., b. Oresden. 6. 3. 15. St 394. 3 F. 253 290. ür T nit h g G rockenvorrichtung. Eduard Reichel, kunstlichen Arm. Stiemens⸗Schuckert. Glasdäch⸗ Art. Fa.t . 22 . . mit erzentrisch zur Deee g.e g 14. 1,5 * —* S .,e e nd aee eüh ser .. 20. 290 228. Vor⸗ EEEEbE11 Kwamabl. Oberbayern. 13. 12. 15. Hee . 8 H., b. FJö3— A. 1111“ die Zolinderwandung nicht berübrendem 2Ia. c. 71. 2 r⸗ 5 . 15 .r. 8 selbsttätt Zurückführun 84 141“ vis. . . 86 erlin. 10. 12. 15. S. 09. M. 54 611. . 3 Griau sür die be⸗ den8e Zus. 3. P8h. 288 364. Pbllpp Censt Werndl u. Cgbert von Lepel, von metallischen Doppelwandgefäͤßen. S e ici, eiee g . ctnnc Sch. 45 651. 8 8 . 641 9632. Koch⸗ bew. Waschkessel. 3204e, 641 298. Umergestell für eine 8 882. 310. Gebogene Ahdeck Fheeh. 88,8, ala Conrady, Bommersheim⸗Oberunrsel. e-vee vrnt* Wetmartschestr. 4. 8“ Fn b Lütich: Vertr.: M. Abra. Motoarwagen in die Mittelstellung beim 1““ eseee 557 Nachooerstr. 18. See ene,e Befördern von Verwundeten scheibe als Abschluß für die Firstmitte 88 scder⸗ Berine. Föhenhr 64 1 Ser1 48. 8 3. 3. 8 2 b2 . 84 9. . 8 D. 86 975 4 —2 8 A D onz 8 0. 7 D. 7 2 de Kre 8 5 f H 7 Fe⸗ 1 6. 25z 3 F Im, UITr. 64. . . . . . * „. . z9 8 ) s . . . . 29. .1. . 2 übbe *1.O. 14. 2 3 8 8 5 9 88 8 8 * g * 8 I. uc- n Uecerdruckturbine opne Geschwindigkeits⸗ dauernd beweuten rollenden oder gleitenden Fens Flgche. Pr. ES. Nühneg. . 297. S G. 41 954. Zigarettenpapierstreifen. „Universelle lbert, Cöln⸗Ehrenfeld, Nußbaumer. 30f. 641 202. Fingerschwingvorrich⸗ burg, Pleiße. 21. 12. 15 M. 54 612 A 8 4 1 3 F 8 gs⸗ 8 „Charlottenburg, Dahlmannstr. 15. 13.2.15. 46 b. Gr. 3. 290 297. teuerung G. 954. Cigaretten⸗Maschluen⸗Industrie straße 315. 15. 11. 15. A. 25 152 imc Ernst Ritt⸗ ees9 ETS“ 1 2. rmaturen. F. Butzke & Co., Akt.⸗ nufung für elastische Treibmittel (Gase, Körper in Tätigkeit gesetzte Schaltvor Charl te für Verbrennungskraf it di 63 Gr. 21. 290 246. Ein⸗ 8 „A. 25 152. tung. Dr. Ernst Ritter von Karajau, 37b. 641 304 Schaufenster Rück⸗ 8 *ℳ. 8 1 12 1 Facsr⸗ : r Verbre gskraftmaschinen mit durch r. 1 n System Otto Bergsteäßer Arft.⸗Ges., 9. 641 381 V Fn 9 8— 11“” bS u, . aufenster es. für Metall⸗IJudustrie, Berlin. Dämpfe) und Ueberschallgeschwindigkeit in richtung, insbesondere für Reklamebeleuch A 26 793 . 4 bpe. ] * ei icht an dreirädrigen Motorfahrzeuge 2 v 7. . orrich ing zum Ab⸗ Salzburg; Vertr.: Dr. Siegfried Lustig wand. A. Braun & Co Karls 18. 12 . „9, 73 . 2 5a Gr. 23. 290 197. Sicherbeits⸗ äußeres Gestänge in Bewegung gesetzten richtung an gen 2 zeugen Dresden. 20. 12. 13. R. 39 507. binden von Pinseln. Ad K Pat.⸗ Be⸗ 2.ö, S7’; Co., Karlsruhe 18 12. 15. B. 73 943. den Leitvorrichtungen. Emil Josse, tung. Ermund Magerle, vermann 35a 2 Vebütm Ueber⸗ Sieuerorganen. Bernhard Grätz, Berlin, zur Beseitigung der schädlichen Beein⸗ 80 Gr. 6. 290 305 ül- lb 2 8 am Krah, Pat.⸗Anw,. Breslau. 10. 12. 19. K. 67298. i. B. 20. 12. 15. B. 73 937. 47g. 641 331. SHerstellung von Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 157, vu. Martin k u. Avolf Voglmaner, Wien; vorrichtung zur Verhütung des Ueber⸗ rorg 25. 28. 3. 15. G. 42 778. fl der zwischen den Tragfedern und 6. Sr. 2. 5. Füllvor⸗ Adalbertstr. 17, u. Richard Neugebauer, 30f. 641 205. Vorrichtung zur Be⸗ 37 vb. 648 389. R dfass für Ventilbähne g .,4 g * . 5 5 körhe bei der Köpe⸗ Bergmannstr. 25. 28. 3. 15. G. 42 778. flussung der z 9 un richtung für Asbestzementmasse zur Her⸗ Hombur erstr. 30, Frankfurt 2 8 . . andfassung für Ventilhähnen aus schmiedbarem Welchguß Dr.⸗Ing Paal Chrißlein, Baden, Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. t eibens der Förder Frrenasis 290 298. Anlaß⸗ und der Treibradnabe angeordneten Kugellager Fisenba 0 gerstr. 30, Frankfurt a. M.⸗ handlung von versteiften Ellbegengelenken. Bordsteine Treppenstufen u. dgl. Gustav oder Stahl Ludmilla 28 ind S 8 In. ourd Anwälte, förderung. Karl Norbohm, Altenessen, 46 b. Gr. 6. 290 298. Anlaß⸗ un Ia 4 3 84 stellung von Eisenbahnschwellen. Josef Bockenheim. 9. 10. 13. K. 60 204 Dipl.⸗Z R . G ustav oder Stahlguß. Ludmilla Bauerufeind, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing J. Tenen⸗- Divl Ina. E Jourdag, Pat Anwälte, 2 1b 2s. 2 se. ngs. Carl Otto Landarebe, Dresden, Kaul⸗ . e6 ipl.⸗Ing. Ralf Malcher, München, Werrin loer, Bochu Alleestr. 50 b. Kneifel . üen⸗ 7 2 1“ . 6 3 41,503. Umsteuerungsvorrichtung für Verbrennung Larl . „8 Fürst zu Colloredo⸗Mannsfeid, 11e. 641 248 Se 1. EEEEEEö5 r⸗ . riug . m, eestr. 50. geb. Kneifel, München, Herzogstr. 97. baum u Dr. H. Heimann, Put.⸗Anweͤlte, Berlia SW. 61. 4 1. 14. M. 54 764. Rhld. 24. 2, 14. L 234. Vorrsch⸗ kraftmaschinen mit einem lediglich bei der bachstr. 25, u. Walter Loebel Leipzig Dobkis, Böhmen; Vertr.: Rückert, Zeitun 8. ammelmappe für Tberestenstr. 78. 11. 12. 15. M. 54 547. 16. 8. 19. W. 46 105. 21. 12. 15. B. 73 966 Berlin SW. 68. 14 4. 11. J. 13 551. Oatterrelch 16.;6, 28. 7. u. 23 9. 13. 35 b. Gr. 7. 299 23 orrich⸗ t Arcnnen; Brondenburgerstr. 14. 27.,5,13 S. 59 141“ 0 kis, men; ertr.: P. Rückert, Zeitungen und andere Sachen in fester 30f. 641 358. Auswechselbare Stock⸗ 3 78 641 390. Bordstein oder 505b. 641 311 Selbstv iljerend 21 . . . 1 gung Erleichterung des Umladens von Bedienung eines Handhebels zur Wirkung Brandenburgerstr. 8 41. Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 19. 6. 14. Buchform. Heinrich Nona Cöl der Frückenzuee 2 8 er 50 b. 1. entilierender 15 b. Gr. 39. 290 211. Bogen⸗ 21d. Gr 12. 290 266. Kom⸗lung zur E 88 Fredrit 63 Gr. 22. 290 247. Gleich⸗ 3 Z unn jr., Cöln, oder rückenzwige. Ludwig Beßler, Treppenstufe. Gustav Werringloe d kühlender M. jei A Bt Ase- 7 aut. Otto Kammerer, Charlotten⸗ kommenden Druckluftventil. Ernst Fredr c. . . w C. 25 064. Oesterreich 8. 4. 14. Moselstr. 2. 16. 12. 15. N. 15457 Ludwi 4ꝙ&½ üv 1 aloer, und kühlender Mühlstein. ugust er⸗ anleger für Tieneldruckpressen, bei denen penfationsschaltung für Toaurendvynamos, Stuck, ute⸗ Uee 12 Wühelm Ulrich Nudahl Augustendab ⸗Stochholm, achsig zur Hinterachsbremstrommel ange⸗ 80a. Gr. 7. 290 226. Vorricht 11 4 e“ Ludwigsburg, Württ. 11. 12.15. B. 73915. Bochum, Alleestr. 50. 16.8. 15. W 46 570. baum Porta⸗Westfalica. 28. 6. 12 E be - emder . arg, Lye U. . . e Soß ür . . . 641 314. Verschluß für Bri⸗f⸗ 30 641 204. Gefäß⸗Verschluf . 8 EE1P1111“ die Bogen durch Sauger vom Vorrats⸗ bei der der framderregten Tourendynamo burg, Lyck Allee xu. Wilhelm ich R en; Mertr.: L. Schiff u. Divl⸗Jag. ordneter Stoßdämpfer für Kraftwagen. . orrichtung e 30g. 204. Gefäß⸗Verschluß. 38k. 641 220. Anspitzmaschine für B. 58,996 F 2 4 nesp⸗ negen⸗ Arbenz, Z blendorf, Wsbhn., Sophie⸗ Schweden; Vertr.: L. S u. Divl⸗Jag. c 1 zur Herstellung von Straßenbaumatertal o dnermappen u. dgl. The Metropolit Fa. J A fi Berlin 5z v stavel abg hoben werden. Jultus Hüpvop, eine Kompensationsspannung entnegen 11 „wEshn op ece Pat., A „Berlin SW. 11. Ettore Bugati Moleheim 1. Els. 1“ baF 6 politan Fa. Johann Wülfing, Berlin.] Holzstempel und Pfähle, mit einer zwischen 50 641 384 Klassi eb 8 8 1 ist Si J. Charlottestr. 11. 4. 3. 15. K. 60 375. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Fltor gatzt⸗ durch Mischen von in einer Heiztrommel Manufacturing Co Brüssel; Vertr.: 11 120 15. W 46 57 8 ähle, z . 1 . Klassierungssieb. Schelm, Wstf. 3. 2. 14. H. 65 196. geschaltet ist Siemens⸗Schüuckert Werke - 2 270. Selbst⸗ 9. 4. 14 N. 15 244. Schweden 3. 5. 13. 26. 5. 14. B. 77 350. Frankreich 15. 10. 13 erwärmten Stei d flüssi Bit D.⸗Mhs 2 sel; Vertr.: 2. 15. W 46 571. den Lagerstellen rotierenden Messerscheibe Frted. Krupp Akt.⸗Ges. Grusonwerf† 18 b. Gr. 10. 290 309. Verfahren G. m. b. H., Siemensstabt b. Berlin. 35 b. Gr. 7. 290 270. Selbst- 9. 4. Irt 8 unter Werwendrreden Mhgen,Bthemen Par⸗Anwälte Dr. R Werh, Dipl⸗Ing. 804. 641 282. Wasch⸗ vnd Oes. de ie Arbei w. ein 2 . 18 vv2 von Flußeisen, Brabl 29. 5. 14. S. 42 38. Rrechen füͤr. Forvergut ue stiexinen ngn Fr. ETEE3—— . lssbk. . 22. 290 228. Feder⸗ unter Verwendung von Meßgefäßen. Teer⸗ C. Weibe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., insektkonsapparat. Elsa Zuckermann, ö eneieeee en. gcr E“ 6 8 oder Kupfer durch Behandlung im flüssigen 21 b. Gr. 34. 290 230. Verfabren venifisch⸗ n Gewichten. . J Pohlig Akt.⸗ tvng zum se 74 83 Sel ven für Fe5. dnung insbesondere jür Motorn agen Fraßzenbau⸗Gescllschaft Manß m. b. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 12. 2. 14. geb. Baumann, Wien; Vertr.: Hugo Licht zwangläufige Stempeldrehvorrichtun Her. Josef Wiesne chen, Ung ü 30. Dässeldork, Yorkstr. 38. 30. 3. 13. phasen⸗Synchronmaschinen, Kotierenden 1 8 r. 1. 2. 2 ven 8. Nypahl W Siockholm, V. St. A; Vertr.: E. W. Hopkins⸗ was „Etikettzeren von g schine e. 1324. Eine Hülle zur Auf. Z. 10 560. straße 38. 18. 12. 15. K. 67 326. (52a. 641375 Deebhors Faden⸗ 11“ oem: Slef⸗ für Wagen. Sn . Kugastendat olm, V. S ; 1 8 2— 1 titertte dal. nahme von Erinnerungen bestehend 8 31 641 224 Vorri 1 He I aden K 54 421. Unsoememn o dal. Allaemeine Elat⸗ für Wagen; Heinrich Herbster, Lörrach⸗ A. Vertr.: L. Schiff u. Dipl ⸗Ing. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 2. 14 3 zon Paketen u gen, bestehend au c. 24. Vorrichtung zum 42c. 641 372. Gasmesser. Fa. Her⸗ Kordelführun Zierstich Nähmas 1 vc 2 ütz⸗ gricktäts erlin. 24.5. 14. Stetten. 29. 11. 14. H. 67 665. Schweden; Vertr.: L. Schiff u. Dipl⸗Ing. Pat⸗Anw., Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Dässel⸗ einem Buchteil und einem kastenartigen ) 1l - 1 12nses güg v Ahmc chwen. 19a. Gr. 11. 290 220. Stütz⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 24.5. 14. Stetten 1 Fächer, der H Hillecke, Pat. Anwält“, Berlin SW. 11. H. 65 277 dorf. 9. 5. 14. J 16762 Ten 1 kaftenartigen richtigen Einlegen und Entfernen des Gießz⸗ mann Piepersbere jr., Lütringhausen. Dürkoppwerke Akt Ges., Bielefeld 1 8 E Sn 8 8 r. 6. 2 224. „der H. An Berlin ZW. II. 62 . . 5. 8 8 1 Fmil Heckscher Hambur Gr. dornes beim Mas Er E“ 2 1r., L 1L- . pp. erke ift.⸗Ges., elefeld. inkelbefe ir Leit chienenoberbau A. 25 9 92 36 d. Gr. 6. 290 224 Fa Se- der . Dilacke, Du. Ma⸗ 2 4 1e. 28. 0 324. 8 8 2 eil. C r. Hamburg, Gr. dornes beim Maschinenbau. Maschtnen⸗ 23. 12. 15. P. 2 . 24. 12. 15. 29 3, Stahlwerke, Bochum i. W. 20. 5. 13. reihenschluß⸗Kommutatormotor 2* Gaft, Berik 1.12. 12, A. 23126 befestigung. Neiniger,” rt K Schall e. Ida DPreßler. geb. Devenau igem Gr ülpe vh 8 es . 12.k658 Milchwagen. Haus Gram Maschinen. Thore Breslau, Blücherstr. 11 8 526 S S Ge Berlia. 1. 12. 12, A. 2 1 1 ger, Gebbert & Schall zeug 1 9 breiigem Gut (Pülpe) mit feststehendem mappen u. dal Hermann Schuck 34 Gieß ug⸗ 4 ücherstr. 15. W. 42 286. Doppelbürstenfätzen. Stemens Schucke,t Gesellschaft, Berltn 1.12. 12 Gehg re 8 5. R. 41 607. 2 ver, Wiefenstr. 47. 11. 10. 14. - Dermann Schuckar, c. 641 378. Gießvorrichtung, ins⸗ fabrit Inh. Hans und Aage Gram, 27. 12. 15. T. 18 298 . S 1 290 271. Vorrichtung Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 1, 15. R. 1 607. Hannover, n ringförmigen Teller und drehbarem Nikolassee b. Berlin 26. 5. 15. 8 ch 55 241. bef . 8 en T. 18 298. 19a. Gr. 14. 290 221. Schienen⸗ Werte G. m. b H., Siemensstadt b. 3Ge. Hr. 1. 4 2 300 Quecksilber. D. 31 336 Fu 8 D. r, ,C. 50241. beoabere für Zünderringe. Carl Berg Wovens, Schleswig. 13.12.15. G. 38 874. 59 b. 641 919 Deckellüftungs⸗Vor⸗ 5 1 S. 432 Finführt der Flüssigkeit in einen 47f. Gr 22. 290.300. Quecksilbe .31 735. 2 Rahmen, der eine Zuführungseinrichtung 11 e. 611 347. Deckel für Sammel⸗ Akt.⸗Ges., Egek 27. 12. 15. B. 73982 Zn. Heceelluftungs⸗Vor klemme mit einem durch zwei Klammern Berlin. 14. 11. 14. S. 43 202. zur Einführung 2 ür Vak fäße it leicht 63 c. Gr. 26. 290 203. Sctcher⸗ di Hipfß gr 6 1 8 Epeking. 27. 12.15. B. 73982 42g. 641 345. Grommophonplatten⸗ richtung mit Schlauchluͤfter für Konserven⸗ 8. vg 2 212. Einrich⸗ aus zwei zolindrischen Gehäusen ver⸗ dichtung für Vakuumgefäße m . . 2 S Fer und vor dieser eine Abführungseinrichtung mappen u. dal. Hermann Schuckar, 33a. 641 25 2. 3 9 klappbo⸗ 952,9 816 . 88 Z nedit Spannschraube an den Schienenfuß Ad. Ge. 44. 290 212 Einr —₰ 4 Fla 8 bschlußschicht für das Qucck⸗ beitsschloß zum Abschlteßen oder zur Frei⸗ ür das Trock r15 Fye 5 a E 8 L. Zulammenklapphares Behälter mit Aushebevorrichtung. Christian gläser und Büchsen, sowie anderer evakuierter . d „ssch edenen Durchmessers bestehenden Fluüssig⸗ schmelzbarer Abschlußschicht für das Qucck⸗b. 3 für das Trockengut trägt. The Sherwin. Nikolassee b. Berlin. 26. 5. 15. Sch. 55 242. Schirmgestell 8 K F 8 . gars eeTee kuhler. Konrad Rehnitz, silber. Dr. August Gehrts. Verlin⸗ gabe des Durchganges von Gas in einer Williams Company, Cleveland, 13 b. 644 262. Schwi S „Banderglacostr. 10. 19., 120 13. 1,, Offenbach a. Me., Flutöstr. 31. Gefäße, deren Deckel durch Luftdruck ge⸗ Aachen, Adalbertsteinweg 237. 15. 11. 13. formatorspannung in den kommutieren den eitgerhitzer gder kühler. Konr⸗ 6,9, 14. Schöneberg, Gustav Müllerstr. 6. 20.2. 15. Robrlettung, insbesondere für Automoblle 6 1 Schwimmendes Saug⸗ burg, Sanderglaclsstr. 10. 18. 12. 15.] 17. 2. 15. H. 68 970. v““ 34 328. Spualen bei Ein⸗ und Mehrphasen⸗Kol⸗ München, Gabelsbergerstr. 60. 6. 9. 14. Schöneberg, a :6. 20. 2. 15. 2. Pocrger . St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. rohr. Paul Dietrich, Marktleeberg b. K. 67 325. 4 2n2. 641 254. scht ur Ver⸗ Schri. 29 ; 9994 2. 26. 290 228. Einrich⸗ lettormaschinen; Zus. 3. Pat. 289 716. N. 41262. 9 8” 2 24. 290 216. Dichtungs⸗ vgeeseae en Fenenn san. uhe⸗ Laeneht. SW. 88 u. Dr. G. Letpzia, Bornajschestr. 42. 20. 1. 15. 33 b. 641 263. Metall⸗ und Papier⸗ anschaulichung dn E Lchrözer⸗ 2aa dunh E tung zur Verbreiterung von Stoßlücken eeEE EEb scheibe 98 We⸗ Lecher. Süttgagt. Srg. H. gan er, Berün W. 66. 1. 8 89 999. Frankfurt o. M. 29. 8. 13. 1“ 341. Reinigbarer Ober le-. Fenvet. geb. Slgenang. iger Kallab, Offenbach a. M., Tulpen⸗ 54 b. 641 260. Papiersack. „Export⸗ eingebetteter Schienen durch Eintreibven Ges., Berlin. 17.4. 14. B. 76 815. 2* 8 Fulius w. Düssel. 8. 5. 14. L. 12 027. 8 Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. S2a. Gr. 20. 290 286. Vorricht flächen⸗K aeae ea er, Hamburg, Barmbeckerstr. 34. 30. 1. 15. hofstr. 43. 20. 12. 15. K. 67 330. ingenieure für Papier⸗ und Zeustoff⸗ Keiles; Zus. z. Pat. 281 420. Th. 21e. Gr. 2 290 291. Gerät zur Trepvenbelag. Julius Bertram. Düsssel. §. 5. 14. L. 42 02 1 1 en Gr. 20. 2786. Vorr chtung flächen⸗Kondensator für Turbinen. Ma⸗ B. 71 975. 42u. 641 397. Globus. Dr.5 26 Berlin⸗Wilmers⸗ e,seh ans,92r 2 en T20 Ruhr. Messung der Stromstärke in einer 83 E““ 8.2. eh. reeeee Se. EE“ Schuh⸗ ee- 8” Aopafpten Feüsteen Rs en.-⸗rg. eb Bochum e. 129 Sea. Fuisierkamm. Anna Krause, Berlin, ö Sehn . 88s b ison . 29. 3. 13. G. 38 742 legten Gleichstromleitung mit einem die E A de. zn Zolz. Dr. durch Schwungk Zus. z. Pat. 289 637 richt für Automobile zum gefahr⸗ R. f 1 oyer, geb. Neumann, Naumbarg a. S.] K. 67 282. 54g. 641 288. Schau⸗ und Ver⸗ . 3 oks. 8 3 gkugeln; Zus. z. Pat. 289 637. vorrichtung für Au le zum g. trocknern. Rudoff Liebscher, Polcy N. L. 17 e. 641 283 Verstellbarer Ueber⸗ 18 12. 15. H. 70 646 f 1 201. Gr. 27. 290 2638. Sgnal. Leitung umtreisenden magnetischen Pfad. zum Fetieeen en Honz rSag. AG Remscheid⸗ losen Kreuzen von Fahrthinder issen De. 15. 12 2 35 6 38 s. 1 er. 18. 12. 15. H. 70 646 4 3ga. 641 313. Kontroll⸗Uhr. Fa. kaufsausmachung für Bänder. Leo Gold⸗ . . er4 Werbe drich Sub, Falkenberg, Bez. Halle. Friediich August Arnz, emschei ose 1ze 8 de⸗ 15. 12. 12. L. 35 641. lauf für Flüssigteiten. Franz Herrmann, 33c. 641 255. Frisierkamm mit h Müller. S 8 4 . apparat zur Uebermittelung mehrerer von Siemens⸗Echuckert Werke G. m. b. 9 Vieringhausen. 10. 4. 14. A. 25 763. deinrich Eggemann, Bielefeld, Obem. 82b. Gr. 6. 290 219. Trenn⸗ Cöln⸗Baventhal. 30. 11.15. H. 70 913. schonr Friste 8 gar⸗ Müller⸗Schlenker, Schwenningen a. N, schmidt, Dresden, Anton⸗Graffstr. 21. einander unahhängiger Siznale. Siemens H., Stemensstadt b. Berlin. 4. 3. 14 21. 2. 14. . 41 477. 1 v 290 207. Schrauben⸗ straße 39. 11. 3. 13. E. 18 970 schleud 2 2 244 ¹e19. H. 70 513. schonender Zahn⸗sorm und „Anordnung. Württ. 4. 7. 13. M. 47 029. 8 8. 12. 15. G. 38 862. 9* 3 5 38ü. Gr. 2. 290 206. YVorrichtung 49Wc. Gr. 1. 290 207. rauben euder mit vollwandtgem Kegelmantel 19a. 641 244. Schienenunterlag. Dr. Josef Mockenhaupt, Anrath 20.12.15. 4 9 4 ü 5 . z K Halske Akt.⸗Ges., Siemensstart bei S. 41 553. .2. r 1 & Sharpe 632. Gr. 15. 290 217. Federnder Jahn & C Faue. 8. Fosef pt, Anrath. 20. 12. 15. a. 641 316. Münzenzähler. West⸗ 54g. 641 297. Anhängeschtld. Carl E1“ 8 eitme zur Erzeugung eines Gegendruckes an dem schneidmaschine. rown Eh 6e. 1 Jahn o., Arnswalde. 4. 5. 13. platte mit zwei umgebogenen, den Schienen⸗ M. 54 595 döhmische Produkti S 8 8 Berlin. 23. 9. 14. S. 43 026. 21e. Gr 19. 290 283. Zeitmesser, zur Erzeugun nnes sene 1 1 Providence, Radreifen, dessen Mantel einen durch ein J. 15 694 Iosof gan 8 8 hmische Produktiv⸗ Genossenschaft Staller A. Co., Burschetd b. Düsseldorf. 2 8 8 2 eine kälmaschmne zur Herstellung Manufacturing Company, Providence, Re fen, 1 J. 594. fuß umgreifenden Lappen. Josef Böck⸗ 33d. 641 393 Tornlster für Militär⸗ 8 J5. 19 5H 20i. Gr. 42 290 264. Sicher⸗ bei dem ein Rad durch regelmäßig wieder⸗ in w inges ten V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u mittels Spannschrauben verstellbares Band gac. Gr. 2. 290 282. Einrichtugg mann, ppe, G . är⸗ zur Förderung und Verwertung 13. 12. 15. St. 20 590. 8 8 8 ge V. A.; .: K. n . „Z. 290: . CE. . „C. .1. 11.11.15. personen Oskar Roßkam Berlin, sämtli Erfi gilfe 2 2. 3 tesyst r elektrische Bahnen. Ben⸗ bolte Bewegungsimpulse in praktisch von Platten ober Furnteren eingespannten 8 Urzever utn it r 1— g an, Lünen⸗Lippe oethestr 8 8 m, Berlin, sämtlicher Ersiadungen in Pilsen. u. 54 vy 641 299. Zettelhalter. Jultus heitssystem für el⸗ktrisch nach außen gedrückten Füllkörper umg zum Einführen von Rohren oder Hohl⸗ B. 73 698. Schillingstr. 28. 30. 10. 15. R. 41 769. Josef Lurkas, Pilsen; Vertr. Dipl.⸗Ing. Franke, München, lhnarter 43. 89.

Belg., u. Louis Suoeck, Eeckeren, Ant⸗ Gasheizapparaten verhindert. Oskar 30 „b. 641 292. Zur Fixierung von 32 b. 641 398. Ilolierplatte für Bau-⸗ 47 b. 641 385. Rollenträger. Her⸗

ichf F 6 8 Undrückrolle. .Ing. A. Bohr, Pat.⸗Any äͤlte, G Brewegung versetzt wird. Stamme mittels einer Andrückrolle. Fa. Dipl.⸗Ir 1 8 Ihe Fo⸗ 4 jamin Franklin Hutches jr., Allendale, gleichförmige Iz. . 9 8 3 R. 38 655. Berlin SW. 61. 28. 8. 12. B. 68 625. Enan Mc. Durmond Deal u. John Jo pfählen in den gewachs Boden d 1 9“a. 641 323. Ph 1 5 1 8 - 8 s St. A.; 1 S „Sch t Werke G. m. b. W. Ritter, Altona 26. 8. 13 R. 38 655. Berlin 8. 8 2 b 8 St. A: een gewachsenen Boden durch a. 323. Mit einem Metall, 34c. 641 366. Bügel zu Tevpich⸗ . Mater u. Dr. M⸗ Pat⸗ 13. 12. 15. -Ree . .M.,N 3 Gr. 12. 290 322. Streifen- 52. Gr. 14. 290 225. Sohlen⸗ seph Brooks, Philadesphta, V. St. A. Einspülung und Rammung. Beton⸗ u. mantel versehene armierte Betonschwelle. kehrmaschinen. Eisengießexei & Schlosß⸗ Anwälte, ür dor. ba9⸗ 9417 f62. Perücken⸗

Düssel 2. 17 Si 8 b. Berlin. 5. 4. 14 39a. 1 Schmoet . ache Rerrrs- godn Düsseldorf. 19. 12.13. vSeeeeeeen 5b. B 5 schnesdvorrichtung zum Zerteilen von andoppelmaschine mit zur Hauptantriebs. 1 88 böe. Aachen. Tiefbau.Ges. Mast m. b. H., Berlin. Müller, Zeerleder & Gobat, Zürich, fabrik A.⸗G, Velbert, Rhld. 20. 12. 15. 4 4a. 641 250. Durch Druck zu be. Atrappe für Dekorattonsköpfe. Paul Lof“ 299. 14. 290 3917 Auf. uꝛe Gr. . 890 188. Veriahren Platten au. Gummi oder ühntichen Stoffen. welle parallel Uegenden Schiffchenantriets. 10. 12, 56. M. 32280 „9 Fahrrad⸗ t. . . 110 Schweit; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., F. 22 189. festigender Knopf. Johann Schendzielorz. Baschwitz, Berlin, Seydelstr. 25. 9.12 10. bängung für Stromschienen elektrischer zur Darstellung von türkischrorölartigen e gever; jau. 4 88* ööö S.een gerenkia angeschlossenen in 1” denti See.. 0 a htisablauf Gerlin Sn0. 8 8 11. 15. M. 54 461. 88 ge. Ieen raghec 88 Fiesssbe Grünwinkel i. B, Durmes⸗ B. 73 874. 1 g äts.* ten. Dr. A. Schmitz, Düsseldorf⸗ Karlstr. 4. 3. L. 41 589. 3 ö 8 Se Ü G . S . orhänge, Gardinen u. dgl. ga. Ju⸗ beimerstr 3. 17 12.15. Sch. 56 139. 54g. 641 388. Pf siopfe Bebne ate Gef nerln. 1. 1nls Biednaffen 21. 12. d0 8h. 28018 38 Da. Gr. 2 290 2 98362 Gzroße 4, 8 a. S. ö g. 1G Heee Ses. 188,ne. 8 11 nn üue gmedr, Remscheid. 7. 4. 14. 4 a. 641 271. vhint Ferctierng für die Se. mit ee e vTTöö 8 1 24c. Gr. 1. 290 267. Verfahren richtung zur Bereitung plastischer Massen. 29 5. 13. Sch. 43 97. 8 EEEE113“ 9) 67 734. E1 Berhütung des Wanderns von Eisenbahn⸗ Sch. 52 555 Uhrziffern versehene Armbandkapsel für man, geb. Proost, üssel⸗C - 21229. 26. 290 229. Schal⸗ und Einrichtung zur Verteilung von Hetz⸗ üaie ggt. E1“ Rh., 1s. egne, hee eeee Seann. 315 22014820.. Sel2üäce Ce e 7 Feee See Taschenuhren. Hermann Ferse Vertr.: Theobor grerüf Eeeeeeen; 5 8 es aen. n F 1. Astr. 7. 2 0. 13. S. 38. m terem Stof S e e. e, ng . 8— 2 ertz . 24. 12. 15. . 73. blatt mit besonderem Raum zur Aufnohme Kopenhagen; Vertr. Martin Genge, Berlin, burg, Kaiserdamm 110. 7. 8. 17 V. 13 260 tungsanordnung für Fernsprech, oder ges uand Berbrennungsluft bei Feuerungen 410 Gr. 44. 290 296. Verbesserung The Singer Manufacturing Com⸗ für achsiale Kreiselräder, insbesondere zmaschinen durch hin⸗ und herschwingende 20 b. 641 231 Achskugellagerung. von Orden und EChrenzeichen, weiche Aler 93 1 5. S. 36 417. 4 . Füeigo. andere Signaleinrichtungen, bei denen die Julius Lehmaunn, Bochum. 31. 7. 15. 40a. Gr. 44. 290 296. Verb ing Eltzübeth, New Fersev, 28. St. A. Wasser⸗ ober Luftpropeller, Turbinen, Laftsdulen. Deutf Maschimenfabner d. sche Wasten. Ac 1 . Prden und Ehrenzeichen, wescher auf Alexandrinenstr. 93/94. 2. 11 15. S. 36 417. 56“. 641 240. Verstellbares Kummet 2 . 5 „2. 43 368. des Verfahrens zur Gewinnung von Zinn pany, Elizabeth, New Jersev, B. St. A.;2 Be I „Deutsche Maschinenfabri eutsche affen und Munitions⸗ der Rückseite des Bildes zu öffnen ist. 18,.. 641 289. Ordenband⸗Spanner. mit verstellbarem Druckkissen. Jose Eüneh nrd.n Bltttengesenschaft Mer 2a, Gr. 2. 200, 208. Jom gesel eder Ie ee aas, borschen ene Znc dce de Karnssa n. Her he ca Gael, b Püin⸗ 888 Jeeou g, , . H21588. Lrn. . 11Jeeeeöee 228, Düss. orf, Harkortstr. 7. Josebh Biechele, Walldorf b. Frankfurt Pflanzelt. Pare hern 2918,1r.2sltt . phen⸗ lbsttätig beeinflußter Feuerungs⸗- oder anderen Zinnerzen onzentraten, Dr. C. Wiegand, EWIWEö 81IF , ꝗSnon. SMassterftr 38 6 . . 6.. . nemang . . Dbhrschützer. Ino 24. 12. 15. M. 54 379. 6. M. 8. 12. 15. B. 73 871. 56a. 6411 246. i. ;w Sereihe gs . Se-hns ene, arcastahe hinter dessen Zinnabfällen, Schlackn, u. dacc Kurch . . 8 2 18 S. 43 512. Groß⸗ E. wan Mkesstegsr. 38. 6. 1. 14 Gte preslüstwerkzenge. 2 2.. mäeccge . e 88. a bhe Bilderrahmen aus 4 4l4. 641 302. Kragen⸗ bezw. Kra⸗ Treusch, Reichesbedaene eeees 7259 11“ Tolben der npidruck wirkt; Schmelzen mit schwefelhaltigen Zuschlägen; britannten 9. 1. 1915. 8 l. Sie atil ein der einen Richtung du frate 10. 9. 6. 14. B. 70169. ohegeflecht mntt Rohretmnlage. wa. Hugo wattenknepfeinrichtung, durch wesche Kragen 22. 11. 15. T. 18 254. e⸗ 8 64. 290 191. Schal⸗ Fcben Otto Zus z. Pat. 289 077. Jan Reff⸗ daag ire Se Versichee E2beneet 8 SeZasreseneh sben es. Sees zu⸗ r. . eee Erfurt. 1. 15. 22 38 907. und e en jeder Art Se-e gleich. 56Ga. für Ge⸗ 2 EE“ 8 „.ꝙ& geIE; ICzln⸗E Peters. Holland; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. für S iffchen⸗Sti maschinen zun us. S 8 8 gepreßte Luft und in der anderen 1 iemens⸗Schuckertiverke G. m. b. 34f. 1334. Bilderrahmen aus zeiti befestigt werden. Louise Ri 8 ; c. 95 5 dirvega Ir den;5 en vtese rcg r-eA-et. ““ Neere Seiar E Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. und Eimücken der Stickwerkzeuge. Im⸗ mittels mit Seühbeos e Pe üichtang bei Spannungsabfall durch den Siemensstadt b. Berlin. 11. 5 15. S. 35 707. Rohrgeflecht mit Holzeinlage. 9h Hugo 59 geb. Sender Bar pwebient ö zeiten K ntakt bergestellt, Hannover, Stolzestr. 47. 22. 10. 13 Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. proved Schifftt Machtne Company, Walzen. Tharp nd Ehrrnnch te: M. zuck der Frischluft bemegt wird. Ma. 24c. 641 349. Eineichtung zum Ja⸗ Harerecht, Erfurt. 22 12.15. G. 38968. 18. 12. 19. R. 41 971. stößel, Rücken⸗ und Bauchgurt aus im beweglichen End 8 1n388,33 6. Sriag 27. T. 19 086. 28 6.14. N 40 950. Holland 7. 10. 13. New York, V. St. A.; Vertr.: E. W jerstrup, Kopenhagen; n 8 scinenfabrik „Westfalia“ Aft.⸗Ges., standhalten eletertscher Sammler, ins⸗ 34 ã9. 641 208. Z sammenleghbares 14a. 641 308. Ordensspange. Albert prägniertem Gurtband. Paul Lemberg e. Sie. stadt b 30a. Gr. 8. 290 213. Chirurgisches 42ce. Gr. 3. 290 236. Siativ⸗ Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Mossig, F.e. Betlin 8,4 9 1 Gelsenktrchen. 20. 1. 14. M. 54 908. besondere für elektrische Grubenlampen. Armee⸗Feldbett. Albrecht Wever. Lud⸗ Kurt, 1. To pedodivision, 1. Komp., Ktel. Breslau, Reuschestr. 62. 19. 11. 15. *& Haleke Alt.⸗Ges., ven 8 Nähmaterial; Zus z. Pat. 287 150. Fa aufsatz. Optische Anstalt C. P. Goerz 29 10. 13. J. 16 154. 8 23. 12 14. G. 42 48 8. lecgläre 6.9 S9c. Gr. 10. 299 188. Verfahren Concordia Glektricitäts⸗Akt.⸗Ges., wigsburg. 11. 12. 15. W. 46 573. Wovk. 21. 12. 15. K. 67 337. L. 36 508. Berlin. 14. 6. 13. S. 39 295. 48 e 1“ 53d. Gr. 4. 290 304. Verfahren 66 b. Gr. 8. 290 325. Messei füc zum Kalken von Rübenrobsästen (Disf⸗ Dortmund. 23. 10. 15 C. 12 106. 34g. 641 320. Feldberkt. Bruno 44 b. 640 894. Zigare ttenschachtel 56 b. 641 249. Steigbügel aus Holz

3 Ff 1. 1. Sa. 3. 13. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 10. 6. 15. 94 4 8-ac⸗ Sen

Z1 a. Gr. 65. 290 192. Schal- M. Eßbach, Kliingenthal ti. Sa. 19. 8. 13. Akt. . 8 1 Sojabohnenkaffee. Schlächtereien, insbesondere zum Schnei fusions⸗ oder Preßsäften). Astan Wii 1 dv. 641 235 8 9. 2 1 e9 aran 9 49 O. 9442. zur Herstellung von Sojahohnenkaffee. Schlächt . 1— u ir r Preßsäften). Askan Müller, AId. 35. Kleintransformator. Meusel. Berlin, Luckauerstr. 16. 4. 11. 15. mit Anordnung zur Aufnahme von Streich⸗ oder anderem schlechte Waͤ iter. EeReneene e Hens vaschlnassuhen gof- de. S. 290 318. Massage⸗ 42f. Gr. 34. 290 23 Eisernes 2 Keinaich Ger. Caln 8öö 1’1 E“ 11“ Fernge 2 5 Secgihe- * Fs e - 728 I. 54 ,22 242. Orahtstift mit hal oqer. Franz Grebe, Belia Helersc⸗ Or. Alfredo⸗ dne9J0⸗

G als Leitunasträ j 8., ap „Victor Seucec, New York Citp, Gewicht mit ringförmiger Flache zue Auf⸗ hrimerstr. 66. 26. 4. 13. B. IEEEEA1 Un. Ber⸗ Fraunfcng. Bock, Nat.⸗Anwält⸗, Leutzsch⸗reivzig. 20. 2. 15. K. 65 779. 34g. mit haken. Hektorstr. 16. 3. 12. 15. G. 38 ,847. Schloßstr. 42 a. 4. 11. 15. H. 70 380. als auch Frerct. Th. nahme der neu hinzutretenden Jabreszeichen 55f. Gr. 183. 290 276. Ver⸗ Pong. E.rs e. Pet. Nm, Braunschweig. 22. 10. 12. M. 49 345 22d. 641 236. Kleintransformator, förmig gebogenem Ende zuc Befesttaung 44 b. 641301. Einlagekörper für 8 641 382. Rülc,ng Pruguenr leitungswähler, Te uf vx Pat. 288 838 Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin der Eichung. Erdmann Richter, Calau N.⸗L. fahren, Metallblätter mit Hilfe von Saug⸗ lin SW. 61. ö 311 ¹Masc übe ins besondere für Hausklingelanlagen. Köe⸗ eines Kopfes aus plastischem Material. Zigarrentaschen u. dgl. Fa. Hermann für Steuerungen an hydraulischen Pressen Zus. z. Pat. 3 . . und Druckluft auf mit Kiebstoff überzogene 67a. Gr. 56. 290. . Maschl Gebrauchsmuster ting & Mathiesen Akt ⸗Uzes, Leutzsch⸗ Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. Lehmann, Offenbach a. M. 13. 12. 15. mit Vorfüllung. Kalker Maschinen⸗ 1s 8

werden koͤnnen; FGrrv e 5. R 41 883 t . mit ceeeed. P. Er. 1528 18.924 290 237. Matt⸗ Flächen zu übertragen. Schoenthal * zum Schleifen profilierter Werkzeuge mit Leipzig. 20. 2. 15. K. 65 780. 18 7. 14. H. 67 618. L. 37 313. fabrik Alt.⸗Ges., Katk b. Cöln. 15.4. 14. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 21db. 641 237. Kleintraneformator 34 9ã. 641 à44. Na el mit Papier- 44 b. 641 356. Zigaretten⸗Tabak⸗ K. 63 115. 8

Siemenzstadt b. Berkin. 11. 4. 13. Amerika 10. 6. 14. 9 ür b . Zo., Fü⸗ 2 Mathilde M epenen oder kreisbogenförmig abgerundete 8 28¼ für phot hische Kameras. Oskar Co., Fürth i. B, u. Mathilde Meyr. 8 1 8 1 g. S. 38 749. 3893 b. Gr. 1. 290 231. Auf. scheibe für photograp 2 Profilflächenteilen. August Neumann, für Schwachstromanlagen. Körting & kopf für Polster u. dal. Atlas Metaäl⸗ Spitze. Wilhelm Schneider, Magde⸗ 59a. 641 364. Doppeltwikende

88 Hes M a, - ür Papiergeld n. dgl. Heimstädt, Wien; Vertr.: O. Sieden⸗ geb. Mack, Nördlingen. 3. 7. 14. s 4. 14. 4 2g. fin 8,10 . Haces EEEEEII““; topf u. Dipl⸗Ing. W. fprigs⸗ Pat⸗Ap⸗ 8s. . voch b. Fohe E1“ 19. 10. 4.1 Eintragungen. 86. Leußzsch⸗Leipzig. vaen⸗ G. m. b. H., Berltn. 8. 12. 14. b. See EE 34. Kolbenpumye mit symmetrischer Größe zti 8 Bre a Be SW 61. 4. 12. 3. H. 64 522. 5 . Gr. .2 2* 4 292. 4 ploß 8 8 20. z2. 1b. 4 8 5 A. 23 36. 8 5. 2. . Sch. 5 73. 88 t . ver ashfb geigengeirlhs Sieniens e 88. N. 25 683, Seeurg Be 121Ge 12, 290,4822. Ahrachtung Undiugen. von, Lchtoruchöüldern, an, 88a. Gr. 45. 299 d19. n 10 26. 81 285201 5is 100. 21d. 647,894 Metallschubvorrichtuna 341. 841 210 Irartiger Beschlgg 1 58. 641,91 7., Motorktwp⸗Pfluc. vechfendens aneties eee ungmfhnan⸗ öX“ 38 bv. Gr. 2 290 195. Aus einem zum selbsttätigen Messen der verbrauchten E 8e Sesna. 23 1“ agasmon E1 e . ——— erer Mäh 5 98 g H v5 Seees. Chem. Fabrik m. b. H., burg. Uelzen Lüneburgerstr. 28. 16. 12. 15. . . 14. S. 8 8 . .2 Sto . 8 er Wirme bei Heizanlagen. Herrmann Lebe⸗ d oth, en; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ schern ehene vel. 21 0ngh 1 in Teigwaren. Manximilian aschinen, Apparate oder Meßinstrumente. La Co. G. m. b. H., Dresden⸗ Leipzig⸗Eutritzsch. 3. 9. 15. B. 73 304.2 41 962.

.2 . 9. 8 8 .41 781. 8EE11“ bEEE1.“ Schlüsse 84. süunchen. 22. m. 15. J. 16 455. 341. 641 206. Kochgeschirr mit ab⸗ stellbare Sterzen für Pflüge aller Art. reg nit für beid der ins. vseemmaee aas eeg. 2 5,290 158.1 , c. * 6. 290 215. Rahmen zur R. 40 192. Oesterreich 22. 3. 13. 688. 9 ne Sang 88 041 See. Hemdhosfe. Marte 21f. 641 242. Schirm mit Fassung nehmbarem Henkel. Edyth Haase, Gzebrüder 1se. e e; utm a. D. E11“ Heeenc aeg. artigen, in verschiedene bungene unter⸗ Zerschneiden bün Obst⸗ Kar⸗ Aufnahme von Vorlagen für den Schul⸗ 63b. Gr. 13. 290 202. Stoß⸗ mit einer aus einer Mutter 1ve ffe cht, geb. Wisberger, München, Augusten. für elektrische Lampen. Oscar Brunn⸗ Dresden, Schnorrstr. 18. 11. 12. 15. 16. 12. 15. E. 22 182. der Feder am Gehäuse. Bernhard Stein, teilten Leitungen in Selhstansch 1 en. raag 8 dgl. Christian Joßt. Papier⸗ und Ansch nungs⸗Unterricht, insbesondere dämpfvorrichtung, bestehend aus einem Feststellstift zur Verhin derung der v80 traße 70. 18. 12. 15. F. 33 709. quell. Bebra⸗Sondershausen. 22. 10. 15. H. 70 595. v 45 b. 641 214. Räumer für land⸗ Berlin⸗Friedenau, Hähnelstr. 14. 23. 12. 15. eeee, ee. e e Vern, Schweiz. Mertt.: P. für Nadelarbeiten. Pölliop, Husmann. in einem Flussikeitebehalter beweglich gn. des geg m das Schlüsselloch um En⸗ hea „641 25 7. Abwaschharez Vor. Z. 73 595. 8 241. 641 29 7. Perpackung aus Mull, wirtschaftliche Maschtnen. Fa. C. Adolvh. St. 20 607.

Stemens & Halske Alkt. Gesf. Rückert P P,A dw., Gera⸗Reuß 6,6 14. Gronau i. Hannover. 18.3. 15. H. 68 161. geordneten Organ. Russell Steenback drehten Schlüsselbartes bestehenden eig bend mit Sattel. Arthur Gall, Königs⸗ 24f. 641 217. Heizrost, zusammen⸗ Gaze, Nessel für Kaffee, Tee, Zucker in Charlottenburg 17. 12. 15. A. 25 274. G3a. 641 322. Gewellter und in Siemensstadt b. Berlin. 7. 12. 13. vr. 290. Sch 11 1914 [43a. Gr. 20. 290 273. Fahr. Carter, Hewlett, Long Island, New York, richtung. Heinrich Adolf 88 14. Cfre⸗ Pr., Steindamm 127. 21. 12. 15. legbar, für Zelte, Unterstände usw. mit Gestalt eines Beutels in Verbindung mit 45 b. 641 215. Räumer für land. Streifen zerleater Hobelspan alg Füll⸗ . 22 Schal 82 Gr. 6. 290 282 Gerät zum karten⸗Druck. und Ausgabevorrichtung mit P. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Herrenmühle b. Segeberg, Holft. 16.12. 3 5 38 905. 8 dazugeböriger, edenfalls zusammenlegbarer einem, die Verpackung zusammenhaltenden wirtschaftliche Maschinen. Fa. C. Adolpy, mittel für Polsterwaren, Matratzen u- dgl. 21a. Gr. 66. 290 222. chal· A wisch 8. 5b Scheuern dis Fußbodens. abnehmbaren Typenträgern zum Drucken Anw., Berlin SW. 11. 23.5. 14. C. 24 969. H. 64 668. 0. Le. ab. 641272. Krepvapierfußwärmer. Aufbänge⸗ Vorrichtung. Carl Fücstenverg und die Hecftellung von genießharom (ShalteRteebhe enee e San 32—hg. niriet fir pelsermarn. Natragens eül. EEe Ebar⸗ SeFreverick Jewell Dupuy, New der Namen der Haltestellen auf die Fahr⸗ V. St. Amerika 4. 6. 1913. 68 . Gr. 17. S99. dede fenen Veminder, Cöln⸗ Bickendorf, An den München, Nymphenburgerstr. 32. 16.12. 15. Kaffee, Tes o. dal. befördernden Draht⸗ 4 5c. 641 328. Strohbinder. Elsner 22. 11. 15. M. 54 450.

CEEq1“I xt, Veuir. Pat⸗⸗Anwälte F. Schmen. farten. The National Cash⸗Register 62b. Gr. 38. 200 241. Mit teilige Gelenzschere für Ober sürmam. I 38-en 39. 9. 11. 15. M. 54 3723. F. 33 703. 1 stäbchen. Otio Sachs. Berlin, Fiiedrich⸗ * Holdschmidt, Braunschweig. 17.12.15. 63 b. 641 379. Plattformwagen o. dgl. lose Telegraphie m. v. H., Berlin. Vor ; Ver 8 1I1I“.“ 1⸗Ing Compand, Dayton, Ohio, V. Sk. A.; Deckel und Einsatz versehener Berörderungs⸗ Zaf. z. Pat. 287 450. Carl iir. 8 Jb. 641 392. Krawatte mit Schlägel 25c. 641 3590. Tresse mit Lochstickerei. straße 124 I1. 12. 15. S. 36 600. E. 22 184. Adolf Bleichert &. Co., Leipzig⸗Gohlie. 27. 8.13. G. 39 824. vE * 2 R 2 S 85 28 Vertr.: Dipl.⸗Ing. C Feblert G. Lou⸗ wagen für Kleinvieh. Otto Laumann, Düsselvorf, Bilkerstr. 23. 12. 8. nnd Eisen als Industrieabzeichen. Wilhelm Paul Hofmann, Plauen i. V., Leißner. 341. 641 209. Metall⸗ Hauehaltungs⸗ Azh. 641 290. Schtledhrett für 24. 12. 15. B. 73 979.

21 a. Gr. 66. 290 255. Verfahren 5 8 ssen, Ruhr. .Ishier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Bramsche⸗Hemke, Bez. Osnabrück, u. St. 20 106. 8 Ober⸗ Ern Dademacher, Mülheim, Ruhr.⸗Broich, straße 52. 15. 11. 15. H. 70 423. geschirr. Westfälische Exvort. & Bienenwohnung Breitwaben⸗Blätterstock. 63 c. 641 277. Schmiervorrichtung zur Erzeugung elekrrischer Schwingungen 4c. Gr. 6. 290 292. Am Schuh Meißner Pat.⸗Anwä te, Berlin SW. 61. August Jagau, Bramsche, Bez. Oena- 68 b. Gr. 20. 290 326. Sler zb sburgerstr. 151. 7. 10. 15. R. 41 700. 25c. 641 352. Häkelgarnspule mit Import⸗Gefellschaft m. b. H., Hamm, Otto Alberti, Amöneburg b. Biebrich am Federbolzen für Kraftwagen. Stoll unter Benutzung eines Kondensatorkreises 3 c. r. ö . ea Aer. 7 9 1199, B. St. Amerita brück. 15 4 14. Z. 16 670. ichtfensterverschluß mit einem am 69 d. 641 296. Klemmringe zum Ab⸗ Vorrichtung zur Befesttgung derselben an Westf. 13. 12. 15. W. 46 574. a. Rh. 9. 12. 15. A. 25 255. & Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗ aEESESSEeö] 63 b. Gr. 38. 290 2277. Hand. lichtflügel angreifenden, zum Bzemegea de danden der Unterkante eines Klelderrodes. Lischen, Fensterbrettern 0. 891. Sarab a1l. d48 284. Fonservendose mit A8h. 64 8 198. Grflügenallverschluß, Plagwit. 15, 1I. 19. Et. 2094. frequenzentladung in einem Hillfskreis. arbeiten 88 e-. 2e. 98 2 28. 290 238. Zeit⸗ wagen mit heb⸗ und senkbarem Boden. zur Verriegelung des Flügels d snenn⸗ Bura Naundorf, geb. Aulich, Dresden⸗ Matilda Wilcox, geb. Trisler, Fairmount, Wärmvorrichtung. Rupert Reithmeier. der vom Geflügel selbst geöffnet werden 63 b. 641 264. Federnder Rabtranz Gesellschaft für drahtlose Telegraphie eshct 5 8 8 8” 8 8. stempel. Dr.⸗Ing. Richard Hinz. Berlin, Eugen Levi, Frankfurt a. M., Eschers⸗ Hebel. Emma Istleib, geb. 10148 2 Nlasewiß, Schillerpl. 7. 12. 15. St. Illinois, V. St. A.; Vertr.: Dr. Frankfurt a. Launitzstr. 25. 1. 12. 15. kann. Paul Stoeß. Bielefeld, Am tiefen für Wagen aller Ark⸗ Ernst Kuhlv, 215. T. 22 226 P—. r aender Femeeme hate awate Heilce SW. 68. Friedrichstr. 59/60. 1. 7. 14. H. 66 943. beimerlandstr. 34. 28. 3. 15. L. 43 075. Leipzig, Hauptmannstr. 5. 11. 1. 15 446. he. R. 41913Z. I. e. . . . Ehanao gfdlefn 1;, Erust Saaie.

eeeebe 290 187. Knopf aus 63c. Gr. 11. 290 242. Antrieb] J. 16 361. vC“ 11q“ 8

chfunkensender für verschiedene Energie⸗ 1 1“

8