5
Fünfte Beilage
8 [IE——21* 8 82 Berlin, Bellealliancestr. 3. 72a. 640 384. Waffe für den Nah⸗] Klammern zum Schließen von Metall⸗ Kötzschenbroda. 12. 12. 12. M. 44 486. Institut für Bakterio⸗
K. 66 265. kampf. Josef Mertens, Bochumer⸗ bändern Hoffmann d 15,2. 1527 0n. Farbbandspule usw. ⁸ 19 12. 28. 2en. een. Pesber. 2
2 b. 641 266. Federndes Rad für straße 106, u. Johann Kostorz, Ucken⸗ Cöln. 20. 12. 15. H. 70 656. — Automobile und ähnliche Fahrzeuge. 2 28 Gelsenkirchen. 9. 11. 15. Aenderungen in der Person erab g 8 — 8” — zum 111u TP1öö1 des Inhabers. 25. 11. 15. Ph. Bonvillain & G. Noncerane
— . 2 b. 641 2292. Pfropfenviflole. Wll⸗ 1.v. Fnn Jerger, Zei⸗ Psgesee 15. J 16482. Eingetragene Inhaber der folgenden 15g. 537 259. Tabulator⸗Vorrichtung Paris; Vertr.: A. Bauer, t.⸗Anw. 5 13.
2 vr * 8 „ 8 2 nzeiger und Königlich Preußischen Sta ga. d4 20. 2——5ö mum Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ für Schreibmaschinen usw. Mercedes Berlin SW. 68. 5. 12. 1. . 28 964. 8
8 . 7. 9. 15. C. 12 065. Hinaus⸗ und Hereinbefördern von auf benannten Personen. 8 28 — 8 „ 641 269. Zägen sitzenden elcetben , 8* —— △⏑— * 8 eer v. l “ Seeiens Anondmt des Cietalseman tent EEEE in welcher die Bhgesenechagcen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G nossenschafts Zeichen⸗ und Must st der Urheb eeeau 4
für Lastauto ile. stav Gers, sutzen⸗Schieß⸗Ständen. Joh. iegler. ring, Danzig, Gr. Wollwe e 9. b ¹ Aee atente, Ge Ronturse sowie die Tarif⸗ und Fahrpl 8 5 A. — * Musterregistern, der Urbeberrechtsei ber Warenzei E 10. 15. — d8. 27.12. 15. Er. 20610, 15b. 640 008. Fa. Emil Zoru, 159. 591 522. Vorrichtung zum Heben Ph. Bonvillain & C. Ronceran grrisas 1 Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Därl chtseintragsrolle, über Warenzeichen 1
G. 38 699. 72g. 641 318. Tragbarer Infanterie- Berlin. des Farbbandes usw. Wanderer⸗Werke Paris; Vertr:; Ä. Bauer, Pat.⸗Anw, 8 1 ent 8 7 „ d 1 63b. 641 275. Federndes Rad für Einzelschutzschild. Ludwig Karnet, Wien; 20 b. 505 830. vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G., Berlin SW. 68. 5. 12. 12. S. 28 969, 7 1 f d 8 Keraft⸗ u. dgl. .⸗ Ernst Tröger, Vertr.: ASlahe Pokorny, geb. Glittenberg, 20 h. 503 139. 503 140. Schönau.Chemnitz. 13. 1. 13. W. 38 849. 882 a EI“ ra⸗ an 8 re 1 er ur K en 8 el 4 (Nr. 13 B.) Zwickau i. Sa., Glauchauerstr. 74. Charlottenburg, Waitzstr. 6. 25. 9. 15. 503 141. 503 142. 503 153. E bvehe Rotierende Lederscheibe Fa. Jacob Woönch Isenbe el usw. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli D
111 8. . 18 88. EEEEEEEEEö. 8 e. S068 79. Josebh Schosr, zuanh. dnashnenede öneaehnet 2-n. Iaenhe neg. fenbnch a. N. I g. Selbstabkoker auch, durch die Kemfbliche Ggvatlchen de Reichs, und Staalsanzeigert, 8 . 45 Bezugsp-os Jentral⸗Handels 68. 641 280. Lastwagenrad. Ewald 74a. 641 229. Brief⸗Anmelder. Cöln, Rinkenpfuhl 4. bet Briefstempelmaschinen. Universal 2. 1. 13. M. 73. 8. 12. 15. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. sanzeigers, SW. 48, Hezugsp betr Lienkämper, Immigrath. 19. 11. 15. George Tiensch, Verden, Aller. 21. 12. 15. 8 Ss J. Pohlig Akt.⸗Ges., IAAI1“ wigse⸗ 13. —2— Jernhe gösnig 1 delrteg; 1 se. uo. — 2 82 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 L. 37 232. T. 182289. öln⸗Zollstock. 1827 Staaken⸗Berlin. 11. 1. 13. M. A. * 8 . 2. 1. 13, 2 . , 11““ — —- ——— F E. . üsetn Sen., Phn 58—2 b 88. Zabatat che bre. GeEneussch⸗ Sen 22,95. Kühlvorrichtung für 2 28 5722. 13, ban halter usw Gebrauchsmuster. —2* 2hna2 egn ea,Gen. Han. 2e⸗ aa28. o⸗. S 161. Regler für eine wergedorf. Sb (64005] 8 schutzrippe für Fahrzeugräder. Josef Franz liner Privat⸗Telefon.Ges. E“ “ ne Getra Joha Haus) Daniel Rosa jeb. t pzia. S 8 58g. 527 122. Wiehfutter⸗Hämbpfer. EEAIA111*“ untgasanlage. Eintra b f Kahn, Prag; Vertr.: E. Peitz, Pat⸗Anw., Berlin. 16. 12. 15. „B. 42 8 P. üE-asg. .eJn —— — 29 6 eee. 88 S. Teipig (Schluß.) kielusn. Din e Radg-a8 8. 8 2* 1* 2Se. 530 514. Vorrichtung zum 27, das Handelereainer. Berlin SW. 68. 18. 12. 15. K. 67 327. 75 b. 641 vF. on chtung Ppfatter. 388 223. 2bz 544. 563 569. furterstr. 45. 25. 1.13. R. 34 978. 3.12,15 16. 11. 18. a45e. 540 099. Heutreter zum i. Schl. 18. 12.12. Sch. 46 15. 9,12, 18, Beschi ßen bochzelegene seie d giahr Einhobeln von Löchern für Türdrücker usw. derm. Wesphal in Bergedorf 63 e. 641 270. Elastischer Massiv⸗ festigung von Geweihen an Rückplatten. . . . Schneiden von Heu usw. Georg Wurm, 54g. 505 055. Reklame⸗Apparat Meranmwarec, n Se 144. 88* 4. Eetnnfrungsring. Prokura ist ert ilt an den Kausmann sb⸗ - 84 . atte um usw
arz An⸗ M eu, Nü Burgstr. 21. 579 750. Jahalatoren⸗Jastitut 19e. 537 446. Verstrebte Kanal- 34f. 538 066. Stellvorrichtung für 2. 12 38 736 h reifen für Fahrzeugräder. National⸗An. Franz Max Neu, Mürnberg, Burgf Weißer Hirsch 8* m. b. H, Dreeden. rinne usw. Helene Sachs, Freiendiez umklappbare Galerieleisten. Hugo var Salzweg b. Passau. 28.12. 12. W. 38 736. Julius Meyer, Berlin⸗Halensee, Georg Düsseldorf⸗Derendorf. 23.12.12. ¹.34 717. T1b. 639 621. Schuh⸗ und Sti üre 1 Hde⸗ 6 . Schuh⸗ und Stiefel⸗ Das Amtsgericht Bergedorf.
trieb⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 10. 15.11. 12. 15. N. 15 444. — 8 . 8 1 Saas 5. 12. 15. Wilhelmstr. 2 D 2. 5 75 b. 641 216. Glazbild. osef 34f. 634 591. 625 950. Wilhelm b. Diez. 18.12.12. S. 29 050. 25. 11. 15. Essen a. Ruhr⸗West, Altendorserstr. 381/83. : 12 r. *, u. Dr. Hans Herzog, 23. 11. 1 mniũ ex N 15 365 b 8 45f. 536 288. Gießkanne usw. Fa. Berlin, Lützowpl. 14. 21. 3. 12. F. 26 601. 72i. 610 302. Zünderstellschlüssel. Fge. ohs. Antriebsvorrichtung Berlin. 63242]
3 2 Babitzer u. Adolf Thebner, Wien; Kleinschmidt, Feldzeugmeisterftr. 3, u. 20 c. 542 390. Selbstentladewagen 23. 12. 12. P. 22 742. 24. 11. 15. 8 8 EEq Max Mischke, Grellftr. 1, Berlin. usw. Orenstein & Koppel — Arthur 34s. 543 720. Hrgienischer Ser. 1G. „Schneider, Feuerbach, Württ. 20. 12. 15. Rheinische Metallmwaren und Ma. für Flugzeuge usw, In das Handeleregister B des unter⸗
Staubkapsel. Otto Förster, Naunhof Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.- % K 7 Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 12. 12. vietlenring. Rosina Lindenman 13 12. 12. Sch. 46441. 25. 11. 15. [51g. 537 724 Verschließbarer Led 1
b. Moritzburg. 12. 11. 15. F. 33 613 Anw., Berlin SW. 61. 17. 12. 15. 37a. 386 131. 627 301. 7 76. erlin. 7. 12. 12. Ket neg. 5 do R sires Nen ggb. 45s. 526 289. Neuartige Spreize rahmen⸗Adressenhalter. Alb n Wün eder⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Berlin, den 17. Januar 1916. zeichneten Gerichis ist heute eingetragen
63 e. 641 278. Aus Laufklötzchen G. 38 897. 37 b. 588 387. Emilie Pohlmann, O. 7581. 3. 12. 15. Luhn, München, Römerstr. 3. . 12. 12. für Gießkannen. Fa. G. Schneider, Karlsru ei. B. . bert 9 ändie, 5. 12. 12. R. 34 493. 23. 11. 15. Kaiserliches Patentamt. sworden: Bei Nr. 828 Exportverschleiß ür b 8 h . nr 30. 12. 12. 12. 7 4b 524 679. Priefkasten mit Zeitungg . V: Wilhelm. 163945) der staatlichen bosnisch herzegovint⸗
e 8 watte für Füll⸗, geb. Bartels. Wandsbek, Jüthornstr. 4a. 21a. 562 413. Unterbrechermaschine L. 29 758. 27. 11. 15. . Füeerw ; 2 zusammengesetzter federnder Radreisen. 76 b. 641 399. Holzfilzwatte für Füll⸗,2 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 34g. 604 164. Sprungfedermatratze. Feuerbach, Württ. 13. 12.12. Sch. 46444. M. 44 477. 6.12 bater usw. August Uflerbäumer, er⸗ 19en, Taboere de 1c hergengini⸗
7 — 2b. ¶.ãꝗ½ 9 „ 8 Stanislaus Schmid, Graz; Vertr.: Polster⸗ und Verbandzwecke. Süddeutsche 45a. 635 731. Fa. F. Komnick, 89 9 129 8 998 991 5 P 2 . 2b. 11. 15. 54 537 986. Vorh ür; 1 28 Berlin SW. 61. brik R eisen & Co., Elbing. Berlin. 10.12 12. S. 28 991. 26. 11. 15. Paul Thomsen, Hamburg, Gr. Bleichenl. . g8. 2 . Vorhang für Theater ford. 19. 2. 12. U. 3947. 8. 11. 15 8 Haftung: Die Fi zsch 8 Feeha- Perh Sane9, Bertin 6 nnn -ns⸗ 1s 21cherss S. 36 680. 45c. 478006 579221.611 225. 21c. 532 950. ¶Oeltrennschalter. 17. 12. 12. C. 15 243. 8. 12. 15. 5 Abe Femer 8s ger 152 Ea Focietn Teloui Reciame 748. 588 019. Automobilhupe. Nier Liauidatken e t gelgsc 3285 69 e. 641 279. Gleitschutzkette für 76 c. 641 337. Vorrichtung zum Runden, 8. 613 126. 1 Fn hver Fö““ ves ver .“ “ 13. 12 12. Sch. 46 443. 25, 11. 8 8 Far g⸗ EE11 v † , “ “ . ([uto Teil⸗Wesellschaft mit be⸗ Kraftsahrzeuge. Josef Lenze, Beckum Glätten und Strecken von Fäden. Carl und andw. Geräte⸗Fabr Juliu . 11. 12. M. e“ ohanner Aatngena . 5f. 537 272. Gießkanne usw. Fa. S. 29 072, 30 11.75* · 12. 12. N. 12 678 .12. 15. “ 8 schänkler Haftung: Die von der
3722 „Ges. C itz. Langenstein G. m. b. H., Weißenhorn 21 c. 533 030. Schlagwettersicher Deidesheim. 20. 12. 12. M. 44 597, Kü-MAg 8 2 1. 15. 7 7f. 535 156. Baukasten⸗Spielzeug⸗ Ges . 1
i. Westf. 18. 11. 15. L. 37 229. Hamel, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz genst H b 9. 12. 15. 393. Schneider, Feuerbach, Württ. 54g. 538 065. Bankierkalender Neue dach. F. Ad. Richter & Crie. Ueseug. lertdah “ 12
. 33 15 15 3 p Bayern eschloss S kasten⸗Anordnung. Dr. 5 . 63e. 641 281. Radreifen. H. Förster 23. 12. 15. H. 70 662. . (Bavern). geschlossene Schaltka 1b 3. 12. 12. Sch. 46 445. 25. 11. 15. i 8 ⸗⸗ 2 5 Ia 1, n , 2 .† 8 4 Eo., Leivzig. 22 11. 15 F. 33 643. 77 b. 641 228. Kartenhalter für 72a. 638 862. Paul Meyer, Akt.⸗Ges., Berlin. 34i. 637 181. Fachgestell. Panzer 51 53 1 seßkaume üs Berliner Börsen Berichte, Heraus. stadt i. Tb. 29 11. 12. R. 34 480. 27. 11. 15 Als jetziger Inhaber der Firma „Adolph der Satzung. Ingenteur H inrich Knoll
4 3 92 ⸗ „ 22 . 7 ber: Karfunkelstein 4& Surel, 77 5 r V 77 8 Sger . 9 er Et Martin Preetz, Belsch b. 72h. 639851. Waffenfabrik 23. 11. 12. M 44 233. 22. 11. 15. Art.⸗Ges., Berlin. 24. 12.12. P. 22 756. 8 8 8 Eer: vfu⸗ 5 1☛ Surel, 77f. 535 157. Dachkonstruktion für Vigier” in Aachen wurde der Kauf⸗ in Berlin⸗Wilmersb 639. 641 330. Hinterradgepäcktröger Einarmige s 6 2 8. Schneider, Feuerbach, Württ. Berlin. 23. 12 12 N. 12 724. 25. 11. 15. Spielzeugbaukästen. F. Avd. Richter mann Adolph Vigter in Aachen ein getsagen. Geschäftstüb er ge Bn 8 8098 88
2 8 8 Redefin, Meckl. 20. 12 15. P. 27 666 Mauser Akt.⸗Ges., Oberndorf a N. [21c. 538 212. Eisengekapselte Schalt⸗ 2. 12. 15. . g. 2 23. 13 b für Fahrräder aus Vierkantrohr, dessen Redefin, Meck P antage usw. Dr. Paul Meyer Akt.“ 35a. 534 843. Gelenkkette. Unruh 13. 12. 12 Sch 46 446. 25. 11. 15. 54 v. 542 086. Muster ⸗Karte. & Eie., Rudolstadt i Th. 29. 11. 12. Aacheu, den 13. Januar 1916. rothee Bock, Nührmittelversan d we⸗
. 8 . spiel. 4 8 8 * 4 8 2 Befestigungsschellen mit dem Konstruktions⸗ 77b. 641 371 Gesellschaftsspiel Verlängerung der Schutzfrist. Ges., Berlin. 19. 12. 12. M. 44 555. Vievig Abteilung der Penigern 5h 534 045. Vtehkupplung. Joh. Zerbster Celluloidwaren⸗Fabrik G. R. 34 481. 27. 11. 15 Kgl. Amtsgericht. 5. sellschaft mit beschränkter Haftung:
jal ei s bilden und an welchem Jocob Moses, Mülheim, Ruhr, Bahn⸗ 1 G 2. 15 vFe“ 81 1 “ 1 8 b mafekal Sne. eetis sann (Schloß), zur straße 19. 23. 12. 15. M. 54 616. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist ,11. 12. 15. Maschinenfabrik und Eisengießerei hneinjohaung, 11228n12g5 1i. Parel. 2. 1r Ss Jesst. W. 12. 12. 3. 8288. 8s “ foc; Aachen. 1os10sh Senehnn Ch.beecn, 1065 auaasn 8 9 na beendet. — Bei Nr. 11,065: Addier⸗
8 4 1, 1 1 8 führten Gebrauchs⸗ 21c. 538 213. Eisengekapselte Schalt⸗ Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 5. 12. 12. 3 , figur usw. G. 2² L Sicherung des Rarez gegen Diebstahl an⸗ 77f. 641 233. Spielzeugfiaur. Adolf für die nachstehend aufgeführt . 2 1 - 46c. 539 691. Kälteschutz für Kühler. 57b. 538 577. Ff ür. „2.. Igm Handelsregister wurde die F. gebracht ist. 1— “ eIheene Rhein. 15. 4. 14. öE Schluß angegebenen Plage EIiI 22 B h.2 88 lhcieeumsche Füblerfaboht Teves & bewahren von 8. ee. nan 8 Mamaegd. 4 1e 87⸗ 5. MWauger K Seeen 8.6, 5 für w178 -1ec nenn-dnnen, en gef burg i. Br., Zähringerstr. 17. 20. 12. 15. Sch. 52 621. 8 Ei ür korsett. 11. 12. 15. “ “ Jatk 5 Ochs, Fr nkfurt M., Nordend. Ubraun G. m. b. H., Frankfurt a. M. R. Reiß, Liebenwerda. 8.1 13. R. 34 828 77† 540 094 Da eschäftsvertehr“ in Aachen und als aftung: Die Pro⸗ B. 73 969. 77sf. 641 249. Kontakteinrichtung 3a. 540 174. „Einsatz für korsett⸗ 11. 12. 15. 8 ob L „Fran a. M., Nordend. 4 12. 12. M. 44 637. 25. 11. 16. .I. 1. 13. R. 3 5 v Dachzfegel für Spiel⸗ deren Inhaber der Kauf - b⸗ kurga des Eduard Dusendschs, in Berlin⸗ 63 k. 641 2206. bS. — 85 dlektrische 2r. rvee e “ ““ Seeg⸗ 1.,. shche EEE 1-18. 6c. 5a7,1028. Rädergehäuse für 58 b. 5 64 99 4. Aufklappbare Svindel heTeinee.: g. 8 8 e Nhnntgen daselbst 2v5 Wallber ehlselernef gen 8½ 2 Eele b bs⸗Selbstfahrer mit ettenantrteb motiven zur 2 erwendung a ester An⸗ . . „ 1 8 8 2 8 89. 8 Verbrennungskraftmaschinen u .Si ¹ Milho 5 ve; . 8 . . 11. 12. .* . achen, den 13. 2. 5 8 n G 21 o tenburg ist erloschen. “ Se. Fa. Rich. Maune, triebsmotor für Modelle, Karl Ehrlich, 28. 12. 12. T. 15 280. 26. 11. 15b. Oerlikon b. Zürich Vertt.: Th. Zimmer E Fäeelte. kdniate Airtechnesch Bennne 8 reng Utgeen lah hebento,eih, ö K — Kar. Aae 8. 8916 Wiet-het, Nr. 13 514 Gefellschaft für Diesden⸗Löbtau. 20. 12. 15. M. 54 594. Chemnitz i. S. Altchemnitzerstr. 8 3a. 579 367. Hemdvorsatz usw “ gart, Rotebühlstr. 57. 19.12. 1“ ö 5 28 892. 26. 11., 15. 2e 100. . 7. 12. 5 540 095. Dachziegel für Spfel⸗ FaüFr. b.êö Metallindustrie mit beschrän ter Haf⸗ 64a. 641 221. Luftdichtschließende 17. 12. 15. EC. 22 185. Emmerich Homonnai u. Andreas Szöt8, M. C1““ uaknopf 88s. “ n. Cal h z . 528 802. Rollenlager mit 895b 544 618. Rotationepumpe Raboistert 1 F. Ad. Richter * Cie., Urs 1 [641071 [ung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ Konservenumhüllung. Ernst August Happel 77f. 6241 332. Maschinengewehr. Budapest; Vertr.: H. Wiegand, Rechts⸗ 21c. . Drn nopf zum R vgr i9 R, Faligen te. N. fucklager. Schweinfurter Präcisions. C. E. R 9 Dresden. 8. 1. 13 27 olstadt .Th. 29. 11. 12. R. 34 912. dj dem Otto Kliake zu Aachen in für qudgtor ist der Kaufmann Paul Schaaf u. Alfred Stein, Berlin, Luckenwalder ⸗ Emanuel Zdrazilek, Zittau i. Sa., Frauen, anw., Berlin W. 8. 15. 10. 12. H. 57 965. Schließen von “ . -e. 282 28 8 2. 8 kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, R. 26 13. 18 2 % en. 8. 1. 13. „. 11. 1. eKommanditgesellschaft „Aug. Hulve;⸗in Berlin. — Bei Nr. 13 874 Eckart⸗ straße 2. 13. 12. 15. H 70 642. ltraße 7,,22. ö1 3 Sn 8 18 10. 18. sse e ee. . 1 gihenn F. 1 28 8a. e Escheb vegahnsr sln hweifurt. 3. 1. 13. Sch. 46 622. 60. 539 238. Automatischer Touren. . 17 8 A Fhreheng. 1 9 „ in Rachen Einzel⸗ 8-eee, e enlcsa anirgbeschrüneter 8 8 8 2 en oder . 2 . . Fa. . 12. 12. . . 30. I11. 15. 5. 12. 15. 22 — r. ¹ . . 11. 12 . : Verlagadtre - 649. 641 285. Mit Steff oder 227 1“] - 12. 15 regler. Heinrich Mönck, Großefehn, Ost⸗/ P. 22 546 23. 11. 15. Aachen, den 13. Januar 1916. in B rlimWilmeksvorf ist nm “
M. M M. 3.1.13.3 21 c. 538 758. Zugschalter für elek⸗ Akt.⸗Ges., Dresden. 23. 12. 12. V. 10 820. 1 1b Stoffnachahmungen bezw. Papier beklebte Karte mit aufgemaltem oder aufgedrucktem 1 8 Lohlgemuth, Frankfurt a.? 1 . 7b. 538 393. Rollenlager usw. friesland. 23 12. 12. M. 44 605 rlin.⸗ „ für Fzin ü 1 W. 38 774. 6. 12. 15. trische Jastallationen. Fa. Georg Thiel, 25. 11. 15. — Rwv. Hürxe 7. M. 05. 8. 12 15. S0a. 535 376. Brikettpressenwelle. Kgl. Amtsgericht. 5. Geschäftsführer bestellt. e Hes te nevorrteh 8 Nala 27,12 12. 19207 29,11,15. 17c. 882 802. Ubbictendes Auloeee (teeinfterer rücisions⸗Kugel. 89, 880 5270. Zusamnene tene Zünere Snenözeren Pie sgwelle W 1“
1 1 d sonstige Figuren. Paul 3 b. 537 531. Anordnung des Bügel⸗ — hager⸗ F G b 1 nnbbbee een sontjige Figuren. Panl 88. 7872 Bügelmaschinn Sebr. 21c. 829,9A1. Oelkastenaufbänaung. für zerbrechliche Tafeln, Fris Lühl, echernn nerke, 7. Ec. 8ss. SePäcemaen. rh. Meder⸗ Eres 5au Akt. Ges., Zeit. 2.12. 12. 3. 8507. sves, e chung. 164110) Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 b 23. a. L. HS b 11. 15. 30. 11. 15. . Abteilung 152.
Dr. E Meitzen am Dom zu Kölu, Leonhardt, Eppendorf n r Cöin. 4 1216% F. 33 667. L. 37 228. Poensgen Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Rath. Maschinenfabeik Oerlikon, Oerlikon Düsseldorf, Cranachstr. 34. 9. 12. 12. 712 15. 688. 709 124. 981290za.seü c9 “ WloxaA
82 5 7 5 2 763. 2 Zü — * 8 30 927. 9. 12. 15. 644. 641 336. Trinkglas. Glas. 77h. 041 220. Luftschraube für 27. 12. 12. P 22 763½. 29 11. 15. b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmermann, L 76b. 538 294. Rollenlager. Schwein⸗ emes ¹ 5 188 — 1 4 Fresren s Raffinerien Foset In. Fluageng Siemens⸗Schuckernwerke 424. 838 88 57. Aufbängevorrichtung. Stultgarz, Rothebühlst. 57. 19. 12. 12. 37b. 589 985. Auswechselbare Dich. rter Präcistous. Augei b n kußen üaden Ph. fegal genge cüttan vb schin „Zeitzer Eisengießerei . .- 1e asne Ense rIn. Heb, 1 ͤC1114.“— Ban1ge enscae Ein vne hene, ötate gichtet a. Zachs. Schwensurt. 1ü,u2 19. n. 1sne, 25 1eeefmnüht. 8 2.12 39. 3 80.n ⸗gesit. Zeis. habens Zoomam Ferunde Büzesens whtne. 108 J,uals ni vehehtsaes vüaen * 112. 5. 6 . 32 Sch. 80. . .10. 88 2 5 8 .—2 7 . 11 46 62 3 4 F 1 8 82 . - Iee. 10 As ZBe * 35 8 * 5 “ ar. 8 E“ S LI 5 Fliegende Mine. 28. 597 05 8. Brennerhaube usw. Slemens &. Halste Att.,Ges., Berlin. Coln.Ehrensell. 10. 12. 19. . 1528. 88 . 4. 8 e. 616 212. Einrichtung zur Ver. S0a. 527 967. Tellermischmaschine is E. Fieund in Aschaffenburg. Zei Nr. 3577 Kunst⸗Verlags⸗Anstalt 68e. 86421 387 Mit Ventilator be. Max Eckelmann, Waisenhofstr. 42, u. Otfto Rabenhorst, Neukölln, Hobrecht [14. 12. 12. S. 29 022. 26. 11. 15. 26. 11. 15. 5 Echweinfurter Präcisions Bzugel. 21.⸗G5.- JFünch Bg. Eö 9 Se. Fitttnges 9. “ ö“ 2 e. S .21. 9 15. R. 41 592. 2. 10. 15. E. 22 077. 6a. 53.2 . s Hopfenauslage⸗ sür den Träger der altmesser a - en· schweinfurt. 3. 1. 13. .46 625. H. e.e . . . 7. 1.18 8 rsleben. 64003 2 w 1116“”“” eideeraa. A.n 81b. 641 315. Maschine zum Auf. apparat verwendhares Hopfenseih⸗Montejus] schaltern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 17. 12. 12. . 12. 8 v“ 8 SBen, ver EEEI“ 8 535 823. Vervpackung für In unser Haadelsregister Abt. A 9 889. Igr. a r eezber. Inhaber 4& Co. Maschinenfabrik Akt.⸗Gef., kleben der Stempelstreifbänder auf Feee⸗ 2c E111 Weiger Nach. 88. 1 9. Berlin. 27. 11. 12. S. 28 895. n. S Hün 8 19,9.e.x nd. 536 426. Riemenauslöser ufw. 18. 11. 15. *12. 12. N. 12 704. 11“4““ hever nüne⸗ 48 71 e J Otto Dro. Wilmersdorf. See Becar⸗ ee Cassel. 26. 10. 14. K. 65 023. ---—-—1-—— 280. Halbversenktes Meß iehbarer Gerüsttiäger. Marie Weiß, igrch, Stadler, Mitterskerchen, N. B. Süc. 5584 284. Fußhalter mit Heiz.] *6& n49eene 15. .s die Firma it in Er Cretrögen worren beiger, Verlig⸗Welmerstees, ist P, eahn 6sa. 641 320. Schmiedeeiserner Tür⸗ Hirzel, Reutlingen, u. Albert Taigel, M. 44 426. 26. 11. 1c. e. 5 Halbversenkte eß [ehbarer Gerü⸗ FAüger. arie Weiß⸗ aaip. 11. 12. St. 17 051. 27. 11. 15. körper. Georg Echwager, Berlin, Wal. Sc 598 45 2. eocstrma ist in C. Schütz vorm. O. erteilt. Der Ueb der im Betriebe . z 4 3 Gas⸗ instrument. Dr. Paul Mener Akt.⸗ Freiburg i. B., Rheinstr. 39. 5. 12. 12. ze. 5 8 erg Schwager, Berlin, Wa c-. 588 452. Tranzportsack usw. Drosihn geändert. Jahaber der F ergang der im Betriebe drücker für Eisenbahn⸗Waggontüren u. dal. Pfullingen. 9. 11. 14. H 68 280. 6 b. 612 287. Vorrichtung zur 8 8 3 . -. 536 736. Schnellpressenkreuz. demarstr. 55. 23. 12. 12. Sch. 46 567. A Werthei 23 b B 1 Farma des Geschäfts begrüͤndeten Forderu ist . mg. Nathan⸗Institut A.⸗G, Ges., Berlin. 3. 12. 12. M. 44 359. W. 38 539. 24. 11. 15. ppf. Stei S 8 ertheim, G. m. b. H., Berlin, ist jetzt der Kaufmann Carl Schütz in hesch 8 ngen ist Fa. Huao Everts, Remscheid⸗Hasten. SIc. 611 218. Mundharmonika. reinigun g. bha . k. Arzwaͤlte 22. 11. 15 38 b. 537 059. Führungsvorrichtung einmesse & Stollberg, G. m. 30. 11. 15 21. 12. 12. W 38 675 29 11. 15 Aschersleben. Die Prof bei dem Erwerbe desselben durch Pr. Paul 15. 12. 15. E. 22 187. Menzenhauer & Schmidt Inh. Heurn Zürich, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Arwälte “ 356 958 Oh sw 5. Boh ätsch W fzeug 8 Fr. Pil §., Nürnberg. 19.12.12. St. 17 153. 63c. 554 285. Geheizter Fußhalter S1c. 563 5 82 Packung für Schmi Carl S 6998 if Protura des Kaufmanns Friedeberger ausgeschlossen. — Beit 68 b. 641 354. Vereinigte Dreh⸗ und Langfelder, Berlin. 18. 12. 15. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weiße, e. . mmeter usw. für Bohrrätschen⸗Wer zeuge. Fr. t h. 11. 15 mit. Stehggurten. Geor Schwager seife vf Fritz Schued g.rü Schmier. Car Schütz t erloschen. Nr. 58158 Emanuel Frtedla ben t 3 1 Dr. H. We kfurt a. M., u. W. Dr. Paul Mener Akt.⸗Ges., Berlin. Sohn, Heider heim a. B. 23. 12. 12. 7e. 538 413. Troyfz 8 g chwager, seife nsw. Fritz Schmedt, Döbeln i S. Aschersleben, den 13. Januar 1916. Frtedlaender et Schließvorrichtung. Akt.⸗Wes. Issel- M. 54 590. I“ Weil, Frankfur 111A“*“*“ S ; 8 8 . . Tropföler. Stoll &] Berlin, Waldemarstr. 55. 23. 12. 12. 30. 12. 12. Sch. 46 594. 23 5 . 8 Comp, Berlin: Dem Otio Loewi 2 1 Irn 66. 20. 12. 12.2.12. 12 M. 44 357. 22. 11. 15. W. lich G 48 EET1““ . b Königliches Amtsgericht. 1 h oewi, hurger Hütte vorm Johanu Nering SIc. 641 325. Transportgefäß mit Dame, Ber 8 8 Sne. 580 Bd1. Stromwandler Sie . 82899 598 Basisentfernungs⸗ ner G. m b. H., Leipzig⸗Plagwitz. Sch. 46 568 30. 11. 16. SIc. 566 066. Tubenverschluß. Merz n. Lreeda4. Berltn Wilmersdorf, ist dergestalt Gesamt. Bögel & Cie., Isselburg. 29. 11. 15. übereinander angeordneten Verschlußdeckeln. N. 12 694. 18. 11, 6. — . . . . A. C.“ 1. 13. St. 17 208. 4. 12. 15. 63c. 599 166. Einstellvorrichtung für & Co Frackfurt a. M. 15. 1 1392 Bad Schwartau. (64004) prokura erteilt, daß er gemeinsam mit A. 252 Alfons Mauser, Cöln⸗Marienburg, 7c. 569 122. Vorrichtung zum Be⸗ mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. messer usw. Optische Anstalt C. P. 9a. 5410 881. Bohrknarre. 8. 8 8 I. M. 15. 1. 13. 08 “ — — — 1 a885 2011 874. Fensterverschluß, der Marienburgerstr. 81. 14. 12. 15. M. 54 606. festigen von Haken usw. Noelle & 5. 12. 12. S. 28 949 26. 11 15. Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau⸗ tellewigt & Comp. G. m. Seze. 1 eSn88 o. Feraftwagen 11g S 4592 AS dekutsch M unter Nn 6 8 gö A.-En. nen 2en 8e. Feee Melee ne; Eeeeeeee 1 98. Seedh seftr Küsten, e e. ꝓ W. 23. 12. 12. 88 ö. EEbo 7 1- u S8e. Ihrafeinricz emscheie. 30. 12. 12. M. 44 655. burgerstr. 31. 2. 12. 12. Sch. 46 278. schimenfabrik vad Mühlenbamtanstatt Kimmendorferstrand ürihur Demorn⸗ ter Gesellschaft uns zur Zeichnung der Ili Wi zfi . 24 12.15. Möbel ufrw. Fa. Friedr. Car N. . 1. 12. 15. 8 1 . .. 8 2. 15. 27 11. 15 b 2 igt ist. — — 4 Meindor . Anh. 24 8 Brucr 86 Velbert, Rhld. 22. 12. 15. Sa. 525 963. Färbevorrichtung. Fa. * Bey, Hamburg. 30.12. 12. P. 22 751. tung für Wassermesser. Emil Düwel, 9b. 541 176. Sägeblatt usw. Fer⸗ 8e; 361. Klappverdeck⸗Karosserie 9 1 u her. ürt. es. Braunschweig. Fnbaber der Helelteßden eneh eeg⸗ “ 70 5b. 641 287. Vorrichtung, um jede B. 73 972. H. Schirp, Vohwiakel. 6. 12. 12. 4. 12. 15. Hambung, Schäferfamps Allee. 4. 12. 12. isrand Schleutermann, Remscheid- usw. Lud. Kathe Sohn, Halle a. S. S1e. 563 592 ³Abschluße 88 fů Arthur Demory daselbst eingetragen worden. Berlin⸗Schöneberg: Der Frteda Helr⸗ beliebige Schreibfeder in eine Füllfeder SIc. 611 339. Versandkiste. Otto Sch. 46 372 4. 12. 15. „[21f. 585 002. Ausschwenkbarer G. 28 972. 16. 11. 15. asten. 29. 1. 13. Sch 46 938. 30. 12.15. 20. 12. 12. K. 56 106. 24.,11. 15 schräge Koksrampen usw 8 — c lur Bad Schwartau, den 10 Januar 1916. mann, geb Schlothauer, B rlin Friedenau umzuändern. Louis Keil. Chemnitz, Ma⸗ Le. 1112* Gördelingerstr. 2. deesc 6b 1.eeeAe E1 Ain. 8ah. i2 LerdFi⸗ pofttivensat. 5 Fegiteenmeservlettan 63e. 536 388 Ueee eruse e. ufhs .⁸ 18 ee Wh “ in Großberzogliches Amtsaricht. ain 2. s hicke S Ir. thildenstr. 42. 8. 12. 15. K. 67 275. 12. 15. K. 67 349. 5 asch maschinen. 8 r. Nes „2 . 8 I. lann, , 1 2 I. Bran . b. aschinenfabr eingarten Ph Mayfarth & Co., Frankfurt a. M. 2. 12. 12. M. 44 358. 23. 11. 1 Wießner & Krössel, Berlia: Die 5 6b Z11: b 2. N. 12 653. 6. 12. 15. Bartmühle b. Edle Krone. 19. 12. 12. 21. 12. 12. Sch. 46 537. 29. 11. 15. rm. H F 358. 23. 11. 15. Bamberg. [64051] Fi 8 8 8 70 b. 641359. Vorrichtung an Schreib⸗ SIc. 611 367. Tube für Puder, lungwitz. 7. 12 12. N. 12 653. 6. 12. 15 Bar 8 22h. 586 988. 8 tbildtröͤger Im. Hch. Schatz A⸗G. Weingarten, 18. 12. 12 M. 44 565. 24. 11. 15. S2a. 551879. Einrichtung zur Im Pand loregist d Firma ist geändert in: Ernst Bohl. — Bei Verbinderung des Klecksene, Pasten und sonstiee Zwecke. Krey & 10g. 544 227. Gassteigerohr usw. Sch. 46 503. 4. 12. 15. h. „r'ansparentbildträger, ürtt. 23. 1. 13. M. 44 977. 27. 11. 15 6 5: e. 532 528. Glelt. 9 G andelsregister wurde heute einge. Nr. 30 527 Otto A. Koch * Stü estellt lese t.21. 12 15. K. 67 341. N. „ 25 11. 15. vrn FAeen JTEZEE g und Niederhalt en⸗ 8 E 1 12. 2. Sch. 462 — ä ütnnae Lr — zerli leber⸗ E E“ Leebe. 641268 Schachtel, deren 1009 545 493. Kokzofentür usw. b. H., Mannheim. 17.12.12. M. 44527. 42h. 537 546. Vorrichtung zur Be⸗ iheren 8 1ö eelen. 1“ Geseed, Feetafr 412. Se Seestt⸗ 122. 4. 12. 12. Sch. 46 279. Eesef mit beschränkter Haftung“, leas er 0, e e Apolda 15 212. 15. R. 41 953. „(Deckel als Aschenschale verwendbar ist. Max Neuhaus, Bottrop i. W. 11. 12. 12. 7. 12. 15. 1 trachtung stereofkopischer Bilder. Poly⸗ era,Reuß. 24. 12. 12. R. 34 716. 63e. 538 280. Radbereifung usw. S2 a 582 041 Endlose Kett schähi Schuey A.⸗G. Lichtenfels; Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem 706. 641260. Vorrichtung an Sch eib⸗ Neinhold g- v. “ a8. u166.“ 159 trize für Buch gacbria veigenc „ e g obes 18 vhgchen- 2ae ne128 enschan S8 9. b- So 920. A Charles Edouard Mofer, Levallois⸗Paris; Beförderung bedruckter Waren in Troceenn Jgteaecns Eia waübelmn Hirsc, Kawimenn, Erwerbe des Geschäfts durch Frau Sara bus b 2 641 370. Pappsdose mit in die decken⸗Rückenrundmaschinen. A. Gut⸗ mer, Oberdollendorf a. Rh. 20. 12. 12. 43a. 546 771. Klammer zur Befesti halter für zum Schneiden von Band. W. 35. 9 12. 12. M. 44 470. 7. 12. 15. gart. Seestr. 129 9 22. 12ne. nns. Beccn Fefbeccher, alls mn Schach. Se. Bei Nr. 40429 Kalkof 2998 Nah⸗
bestehend aus einer an der Innenseite der SIc. 9. 1 oll⸗ . ste Maschinenfabrik, R. 34 669 11. 12. 15. gung des Schretbstreifens bei Kontroll n usw. dienende Vorrichtung. August 64a. 534 765. Trinkgefäß mit 25. 11. 15. schränkter Haftung Gegenstand des Unter⸗ rungsmittel engros, Berlin: Die
2 dneten und in deren Halter A⸗ßenwanrung eingebördeltem Boden. berlet &, Co., Nase ·1 E1 Waltber eI Fa. Emil Adolff, Reutlingen. 23.12 15. Mölkau b. Leipzig. 14.12.12. M. 44 518 ¹ 24f. 592 965. Roststab usw. Fa. kassen. Wilhelm Martin, Berlm, Fnis Walzmaschinen fabrit, üsel Wärmvorrichtung. Gustav Schulze, 85e. 536 717. Deckelverschluß usfw. nehmens: Anfertigung und Verkauf von Lirma lautet jetzt: Kalkof & Haack
8 599G . 5 ichaelsen, Altona a. E Friedrichstr. 12. 2. 12. 12. M. 44 352. f. 12 12. 12 . I 8 8 Apolda. 15. 12. 15. R. 41 954. A 25 286. 238. 1 Hermann M 88 . - 2. 12. Sch. 46 395. 6. 12. 15. Berlin, Friedebergerstr. 15. 4. 12. 12 Paul Stahlschmidt, Nauen. 13. 12. 2. Kor 9 Schokoladen engros. Der bisherige 7980521501. Voriichtung an Schreib: S1c. 611 376. Tube. Dr. Klett & 11c. 598 522. Federnde Mitnehmer “ . K. 5 428.. 82 58 8 . 11 ö “ 8 8₰ 959. Ratschenkluppe. Her⸗ Sch. 46 308. 30. 11. 15. St. 15129 85b 11 18 3 8 vn Ceee aller Per. h gg ellsgat ist Gesellschafter Otto Haack ist e. federn zur Verhinderung 88 8ae. e 1AA1A1X“ fee e shat eer . P. vobrie ses C W. Begegler Pvandan⸗ Verschließen der Geldeinwurföffnung usw. gh. 38 vaeterhost Nemscheid. 13. 1. 13. Sns 232 e usw. 1e8 “ 14,7. Badewannengeruch⸗ fopital: 20 000 ℳ — zmanigfgusend 8 Sas 8 seenc. v 88 .. 8 8 end aus einer am Halter befestigt n, K. 67 354. 8 8 u 2 ; e8, 7 2 898 997 . 1⸗, 3. 12. 15. mil Haacke u. ernhard elters, verschluß. Carl Pohle, Rheyt. 28. 12. 12. Mark. G ufgelöst. — Bei Nr. 43 261 erliner ““ 928 untergreifenden S1c. 641 380. Deckel für Gefäße. Maschinenfabrik, Mölkau b. Leipztg “ 1. 30. 11. 12. Sch. 46 267. e n min 8 Mnn 131. Bewegliche hydrau. Kaldenkirchen, Rhld. 30. 9. 12. H. 57 780. P. 22 754 6. 12. hle. hey e. vee aeleni cafeeng, 58 8 Motoren. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ 6666666668qqq ter sar Heir⸗ ei h sa hese zum Mfeten usw. Ma.]1., 10. 19. B 889,83,9,52. Schwimmewentil usw. 22. November 1915, G.⸗R. Nr 946, und Fabrik Wiedeck & Bauermeister⸗ . 41 955. qCVqee C. W Sanreg; 83 Sr F 2. 43 5b 537 142 8 Werkaufhängung 1 49 Oerlikon. Oerlikon b. 67 c. 535 295. Schärfrad für Schleif⸗ Süddeutsche Wasserwerke Akt.⸗Ges., Nachtrag desselben Notariats vom 11 . Verliu: Niederlassung jetzt. Berlin⸗ eh. EEEEb 1“ 50 .gs,e andan⸗ für selbstisisterende Gaemseer 3. . etta Tb. Fmmermann Stult. geine usn. Fg W. Meuhaus, Belbert. Frankfurz a. M. 21. 12. 12. S. 29 070. nuas 1916, G⸗. Ne e eeemen Ser Feen. B. Pr. 4895 Dhaetet Schreibfedern zir Verhinderueg des (mersdorf. 27. 12 15. K. 8 Kolb, Straßburg i. E., FPi 1 .1. 30. 11. 12. 8 1 1 L . 9 üblstr. 57. . 12. 12. 28. 11. 12. N. 12 626. 24. 11. 15. 11. 15. Willenserklärungen und? z 7s erlin Georg Cohn & Dr. Walter Fnfübs. bestehend aus einer die Ferer 82a. 641 245. Trockenschrank. Mainz 17. 12. 12. „St. 17 162. 25 I1. 15. V 11. 8— 716. Band ⸗zum Bes . EI e 27. 11. 15. 68 b. 544 38 8. Schranktürhalter. 87a. 539 949. Maschinenschraubstock. die Ngeelligaunaen und Zeichnängen sär Paul, Berlin: Der bisberige Gesell⸗ untergreifenden und in einer Aussvarung 4£ Co, München. 19. 11. 15. M. 54 440. 12dv. 542 268. Vorrichtung zum e. n *,8 Gusta Fieis Näben Tnrrunee n. b11I1“ schine 826. Biege⸗, und Richt⸗ Hermann Müöllers, Buer i. W. 3.12. 12. Gebr. Mellewigt & Comp. G. m. wenn sie von 2 Vorstandsmitgliedern (Ge⸗ schafter Georg Cohn ist alleiniger Iahaber ee.“]; lhaarnadel. 1Uenre Maschimenfabeit u. Eisen. M. 43182. 2. 12. 19. 6. H. Remschew. 7. 1. 13. M. 44 781. schäftsführern) gegeben werden, Sand meden er firma. Die Geseülschaft ist aufgelöst. festigten Zunge. Wüulther Raebel, Apolda. mittel in gepießter Form. Carl Deim⸗ Werke Gesellschaft für Brauerei⸗Be⸗ t B., “ 54 ½. . 12. 12. W. sc. 5 Mefech B vpven. derschön⸗ 12 12 Wish. Momma, Wetzlar. 70e. 507 540. Bleistift⸗ und Griffel⸗ 8. 12. 15. den Vorstandsmitgliedern Prokuristen den „Bei Nr. 41 669 C. . Kuhnert 15 12. 15. R. 41 956. eing. Engers a. Rh. 20.4 14. D. 27123. darf m. b. H., Berlin. 1. 2. 13. R. 34 604. 4. 12. 19 Wa 89 helr . 30 1212. 1880 M. 44 651. 8. 12. 15. Spitzer. Max Schmidt, Nürnberg, S7a. 539 950. Maschinenschraubstock. stellt, so sind sie bindend wenn sie Söhne, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Lintatur für araphische Darstellungen und Abmässer. Michelbacher ite .1 -ᷓa. 80. e i EE6A4*“ 82. 2 S1⸗ 18 25 537 607 u öss salverstellung an ße 13a. 2 etwitz, O. S., Barbara⸗ 18. 12. 15. . H., Remscheid. 7. 1. 13. M. 44 782. einem Prokuristen gegeben werden. Die “ arkow,
25½ „ thematischen Passavant, Michelbach, Nassau. 11. 8.14 röhren usw. Dipl.⸗Ing. Otto Nagel. 20. 12. 12. T. 15 257. 3. 12. 15. 3 b. 5 Universalver z 3a. 2. 1. 13. R. 34 811. 6. 12.15. 7 1a. 538 417. Schuhabsatz. Ernst 8. 12. 15. 1 Berlin. Treptow. 9 ven dacgergaaftiche bnnathsche de senen Neuhausen b. Pforzheim. 11. 12. 12. 26 b. 534 926 Gagsentwickler für die Zudeckscheiben von Kartoffellegemaschma⸗ A 642. Notenpult mit Schlitz. Pohlig & Co., Cöln a. Rh. b. 1. 13. S7a. 554 440. Vorrichtung zum Hensaeng 9⸗ oht Reigh, dee n Berlin, den 10. Januar 1916. 2. 12. 15. Laternen usw. Fa. Herm. Riemann, Plantertor⸗Gesellschaft m. b. Fa. Aug. Mann, Oberfrohna. P. 22 799. 1I1. 12. 15. Strecken und Spannen von Drähten. ihre Namenzunterschrift hinzufügen ir Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte
F. 8 [85f 641 253. Brausekopf. F. Butzke N. 12 664. . man tor⸗Ges af * 2n Jgnig406,308 ““ & —— Akt.⸗Ges. für Metall⸗In⸗ 14d. 537 68 6. Umsteuerungeschieber Chemnitz⸗Gablenz. 6. 12. 12. R. 34 537. Leipzig. 21. 12. 12. P. 22 720. 30. 11. 15 .13. M. 44 721. 7. 12. 16. 71cç. 535 725. Kombinierte Fräs⸗ Paul Thomsen, Hamburg, Gr.Bleschen 31. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell Süddunn 99 12. 15, 4
1.b. 2 1 5 5 ga. 536 02 „ 8 8 * 4
212. Mit Längs⸗ und dustrie, Berlin. 18. 12. 15. B. 73 942. usmw. Roman Nowaͤcki, Oldenburg i. Gr. 1. 12. 15. 88 2 1 . tladt. 1. Mehrfache Stoffüh⸗ und Ausputzmaschine. Karl Siegel. Feuer⸗ 6 1. 13. T. 15 296. 8/12. schaft “ EEöö“ Walzmate ial für 83f. 641 396. Etnrichtung zur Re⸗ 27. 12. 12. N. 12 723. 1. 12. 15. 30a. 581 220. Karton für medizinische (Schluß in der folgenden Beilage.) höiar hungfür vochstick. Nähmaschinen bach. 10 sn 12. S. 29 008. 3. 12. 15. Soc. 2 538 828. Safteintrittsregler S enae. 1“ gr.r en [64006] Schuhschoner. Manweg & Co. G. m. „elung des Wasserautflusses aus Brausen. 15a. 540 711. Zeilenbeschneidevorrich⸗ Zwecke. Sächsisches “ und — „Ges ernähmaschinen Werke 72a. 531 558. Gewehrputzstock usw. usw. Sudenhurger Maschinenfabrit schaftlichen Rundschau, Oruan des Zentral⸗ dAaehes Gerichks 8 g 1 Fimerr⸗ 8 5. Küpversbusch & Söhne, Alt.“ zung usw. Typogroph. G. m. b. H., Institut für Bakteriotherapie G. m. 1I. 15. selefeld. 7. 12. 12. N. 12 651. Eliaz Greiner, Neuses b. Coburg. und Eisengießerei Akt.⸗ Ges. zu verbands und der Geozeikaufsgesellchaft eingetragen: Nr. 13 962 ee
b. H., Hohenlimburg t. Westf. 15. 12. 15. 3 9. „ 8.n . — ,eb Ges., Gelsenkirchen, Schalke i. Westf. Berlin. 10. 12. 12. T. 15212. 30. 11. 15.] 2. H., Dresden. 24. 11. 13. S. 32 085. Verantwortlicher Redakteur: a. 547 282,10. 123 ,96 3,709. 9. 11. 15. ⁸— ⁸ Magdeburg; Magdeburg⸗S. 2. 12. 12. veutscher Konimeaber 19. ale ae Lichten. Busch Gesellschaft mit beschräukter
r register für das Deutsche Rei erscheint in der Re äglich. — reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. 8 USeint. eeee⸗. 8 28
eb
. is, unt 27. 11. 15. K 67 223. 15 b. 600 542. Bogenzählvorrichtung 11. 11. 15. 3 — 47,658. Drebbarer Drücker⸗ 72a, 638 862. Muündungsaufsatz S. 29 108. 27. 11. 15. 4 ’ be Maschinenfabrik Augsburg⸗ 80j. 538 012. Desinsektienswagen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. s Schnürlochmaschinen. Singer für Feuerwaffen. Waffenfabrik Mauser Löschungen. vecsns cblag Besase den Bena der Fakeiss.na e” n. eh e g. „— „ 3 9 1 * 2
„Eisen. ilbel Schneider, S5h. 611273. AutomatischerKlosett⸗ usw. 3 9 h.. Nhs 1 fe EE Nachtweide⸗ Selbstrein’ger. Jakob Peters, Aachen, Nürnbera Akt⸗Ges., Augsburg. 21. 2 13. Gebr. Poensgen Akt.⸗Ges., Duͤssel⸗ Verlag der Erxpedition (Mengering 8 mhmaschinen Akt.⸗Ges.,. Ham⸗ Akt.⸗Ges, Oberndorf a. N. 18. 12. 12. machungen in anderen Zeitungen ver⸗ Unternehmens: Die Herstellung und der
29 . 27 58; 45 334 3. 1. 16. dorf⸗Rath. 31. 12. 12. P. 22 780. b b . S. 29 338. 30. 12. 15. M. 44 546. 1. 12. 15. Infoige Verzichts öff sttaße 34. 20 12. 15. Sch 76 145. Oberstr. 29. 9. 11. 15 P. 27 583. M. 45 34 3. 1. 16 9212, 17 in Berlin. d. 547 689 38. . 12. 15. M. 1 8 — ge Derz . öffentlichen. Vertrieb von Werkzeugen Werkzeu 7 1c. 633 805 Schubstrecker. R. 87 b. 641 265 BLochtarg: mit einer 159, 536 533. Farbbhand'pule usw. 9. 12. 15. Seas Ferei und itgeur für Schnseg.DTrehbarer Trans. 72f. 358 864. Lehrmittel für ar- 15vb. 6029 293. Vervielfältigungs⸗ Bamberg, den 14. Januar 1916. maschinen sowie ähnlichen Artikel neg. 2 e. 5 Stur Fi und Fest⸗ U. Warcu⸗Fabrit Andreas Horn, 30k. 580 469 Sp ttzenröhrchen für Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und chnürlochma inen. Singer tilleristischen Unterricht. Akt.⸗Ges. Hahn apparat. 8 1 i Artikeln, ins⸗. hraße ü5. 22. 7. 1 ir 123. 8 “ EE111 1 xe ga .“ Injektionszwecke. Cächsisches Eerum⸗ Verlagsanstalt, Berkin, Wilhelmstraße 32 schinen. Singer’tilleristi es. Hahn lapp 1 Kgl. Amtsgericht. besondere der Fortbetrieb des der offenen
*