1916 / 14 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

. e. Se Sea —2 pe⸗ 30. September 1915. In de 8 ,— in Gegenwart eines Notars vorgenommenen] [63837] [63948] ’— un on & unserer 2 t tt 2 EEEEE.“ venehsens enz. Joni 8e. Fahres wn E vurden r Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft C. D. Magirus Altiengesellschaft in Ulm 9. d. Donau. 8 000,— ¹ 8 von e Nummern 76 139 237 259 29 Die Aktio der Gesellschaft werden zu einer am Februar vncosa⸗ een 299% 74 / Cöhne, Saläre, Handl „Unkosten. von Buchstabe l die Nummern 13 73 136 284 82913316389 in Hamburg. Vormittags 1e dea Vnasen 2gseas. dei Gesell in Ulm an det Donau 189 8998⸗]ee vekonto. V Frachten.. G 2 8922 e Pfälzischen Bank, Ludwigshaßfen, Von stattfindenden 11ö1“ eladen. 36 532 9090 1öuöu““ As nxnx6 sowie bei de erlassungen und bei der Minteldeutschen erfter Emission wurden heute zur agesordnun —— gaben, Steuern... vat⸗Bank, Alt.⸗Ges., Filiale Dessau, luß über Erhöh 2 Grundkapitals von 2 000 % 8. 11. Pri b essau, vom obengenannten Tage Auszahlung am 1. Juli d. Is. 1) hlhs. ezecerz. .nhehes a, de 8n2

1 252 352 72 S 88 1 252 352,/74 Arbeiter- und Beamtenversicherung 8 3 Artar Einlösung. vn Hrypotheken⸗ und Obligationszinsen Raguhn, den 15. Januar 1916. die Nummern folgender Obliga⸗ 8 afolgen soll Beschläßsasfung über Augschta dee a eb40 rechts der Aktionäre und üder die sonstigen Modalltäten per Kobitals.

. Wewinn⸗ und Veruner 21. Oriobe E“ Abschreibungen: 1 enbau und Metallt cens tionen gezogen: b 8 672 90 Maschin alltuchfabrik, Aktiengesellschaft. *1 80 9228,226 237 304 341 Cboana.

3 g Ee1 u ’1 1 2 uswärtige ungen 1““ 1uMu“*“] vaan 212 ; 550 Bn ten Ziffer des Grund 8 4 54900 [63957] Bilanz am 30. September 1915. 108 4²0 88 25 858 560 nhdesnnages e9h. Tasuache Eneee;

öä 16u.“ Auswärtige Eisteller... 03 FKHeriiv, im Dezember l *“ 36 532 90 E..““ 12 8999 8 3 3 . Akriva. 88* 8₰ Hamburg, den 3. Januar 1916. bei der Gesellschaft in Ulm a. d. D. oder der Berliner Hauels⸗ vv. eerwaflonale „Wasserstoff Artiengeselschaft i. Liqui. Rlehansche nn ahengiie 1 389988 8 Gezaeftaen 9 1 330 695 52 r— dneae Fenechen Aürtcercne, scane ö“ g born. Lagerfässer und Gärbottiche ℳ4 5 8 Abgang.. eSS Greier, Rechenmaschinen⸗ mim an der Donau. den 18. Januar 1916. 8 öCC111131312152 22118 eöaczente. 1199éDO Ariies Sefesschat. . Messbeettis⸗

8 Bür gerliches Brauhans A. G. Olpe. Eisenbahnwaggons... —2 155 65 3 Zugang.. 43 988 43 Bilanz kür 20. Tarns 1218. wilang pbr. 30. September 1918. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 1 503 988 13 8 Verwendung des Gewinns: 8 Abschreibung 53 988 43 wermögenswerte. . 2 [64144] büheze⸗ 80 350— vtsentapraltonts.- . 53 5 b,11.. 8 8g Maschinenkonto: eesbehan 1“ Straßburger Grundrenten Feseltfchafge. . . ren, Akzepte, 6266 . LEEE1A 8

Fientento 47 340 Sparkasse, Bankschuld Garantierte. Tantiemen und Gratifikationen 1 8 3 172568 249 Aktiva. Dillanz auf den 20. Tur. 1244. 8 882

r Koblen⸗ und gestundete Brau⸗ Beamte und Arbeiter ... 1 31 217743 8 YSZAZ Summe 9 20 8 2ℳ i Fuhzpark⸗ NEEE111ö1A1““ 7 Talonsteuerreservekonto.. . 5 0002+— 1] Abschreibung E.⸗ Immobilienkonto 3900 000 Aktienkonto. daha- aah K. 6 526 Avalkonto uö“ 1 Delkrederekonto. . . 25 000 9 b Ln Schuldwerte. 8 Baufonto .. 174 500 Hrpothekenkontu. echsel⸗ ’2 Delkrederekonto.... Kriegsreservekonto.. 25 000 8 Gleiskonto: Aktienkapttal. 5000 Effektenkonto .. 47 168 90 Ueservekonto .„ . 17 170 5 Sedentliche Reserve. ööö 45 000 Buchwert .. .. Summe ] 5000 Bankguthaben .. 238 19 Amorttsationskonts ... Hatteba und „Vortrag auf neue Reg. BVortrag auf 8 Rechnung 28 0 Zugang W. EI“ Gewinn⸗ und Verlustrechnun ODebitoren 258◻ Kreditoren I“ 8000— . Abschreibung . 4 696 ,37 . 522 135 28 peh 8 ——

aben. 8 8 2 .e. und Berlustrechuung. Föu Per Gewinnvortrag ,Ss8en. 1.“ 7 5 1““ S Geschäftsunkoffan Fv 1 Henftezer, See bass pe- 62159 EE11“ 1 98 7g isbne Summe. . 24 = Hypothekenzinsen⸗ u. 8S Miets⸗tnnahmen und Zinfen 1. 26 284 7 Abschreibung .. . .. 18 512,63 Haben. konnilo . .29 487 82Verlusf . . . grchr ..

36 487 89 28 1n.

Nößne, Bier⸗ Einnahme für Bier, Mietenkonto. 1 . 2 roötsionen, Treber, Eis, Brau⸗ I Zinsenkonto F 3 Formplatten⸗ und Gesentekants b 8 11“ recht, ö“ 47 071 60 1“] 8 8 . AoMTZZ 8 Summe . Straßburger Grundkeuten gefelfschaft. B ist unter .““ und b Flaschen er 071 e2 8 . 1“ 1 E Der Vorstand. Der Wrege- F1181“ n J 1 A. B2 e9. sre mit a een. Haf.

denkfichen Reserve⸗ 16“” Culm, im Dezember 1915. —Son 607 8 Emil Greter.

47693 19 orstehende Bilanz un ewinn⸗ un erlu 1s aben 85 geprüft und 1“ Iü„“ 1 es 2 812,

. mit wap eraiünmang befunden. , Zugag. . . 15 229 24 8 An E“ . 9 89 18 8 Semmatterntendenhnne t 5 resden, im Dezember 1“ 5 726 24 1 331 fff 5 ünfg ⸗Poꝛ

20. September 1 Allgemeine ee Abschroibang 15 725 24 aaars 1“ 1e . .“ 1eee 8.

8 88 FF . 9: g 8 8 n bs 1 81G

u 5 E Kreidr. Ib iSt ür b scazfts vri Mobilienkonto: Buchwert. .. Warenkonto.. . 3 2 25475 verkauste Akisen „..

122 462 t ℳ906. e. e X.2x r. 8 für as Geschäftsjahr 1914/15 und Bachwert. Salzkonto te 8

v“ aiu. 4 Kassakonto: Bestand... 1 3421 14

bei der Gesellschaftskasse in Culm a. W. oder bei dem Bankhause Wechselkonto: Bestand abzügl. Diskont He 5 1 . Dividendenkonto.

Bilanzkonte ver 30. Tae⸗ 1915.

4 Invenkarkonto. 2739 Pelkreberekphio .

Gebr. Arnhold, Dresden, bei der Bank für Brauindustrie in Estettenkeshh. . Kassakonto u“ 26903 öö 8 iabt . . 8 1 82 5 ste n 9 H.

867 289 Berlin und Dresden, bei dem Bankhause M. Stadthagen in Avalkonto. .“ 2 19 1. Sanua

8 672 90% ꝑ858 616 Bromberg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin Warenkonto: Inventurbestand . . . . 1 562 988/73 Vercas III; b 40 713024 g222 Aazland hefindliche veenneg n G —o 1 uund sämtlichen sonstigen Zweigstellen, bei der Norddeutschen Magazinkonto: Inventurbestand. .. 494 710 82 5 F 908 ermäcetigt.

90 242 ¼ 90

96 301 1 Creditanstalt in Danzig nebst sämtlichen Niederlassungen. Dehitorenkonto: Wer In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Szamatolski, Dr. jur. Bankguthaben.. 3 324 247 99 V 1444X*“ Berlun. n22 2. Gewingkonte. ekanntmachungen dur

7252220,58 5442 449 676 Fruth, Sauter und Höcherl wieder und Herr Bankdirettor Fritz Liepmann in Dent Im voraus bezahlte Feuerversicherungsprämien . 35 851 35 1 neu in S sesftt. b 9 IV Forderungeeen. 2 920 4392 2 3 280 538 91 An ve lustarnag vom 30.) 6. 14 179187 1 per 2. —+qp ““ b-bn 8 ulm, den anuar se. Abschreibangen . .... 3 999. 061 Fonto, und Zinse aan. 2 8 2 500 8 8 16 1 88 9 918 365 83 venüster. Ga 35 FS0, Jreszatnttäne Aktien⸗Gesellschaft. besee I 1“ ee vem * wasee Handelerseicter a 1t de 8 3 . E 20☛ 8— biucteresuan apie waren

2

909 8 8 8 1 Zer Hugo Schenck aeise 8

wiv Safa, c di lost. =120000

C 8 94 u enwee ervon ausgelos 113 . 8 8

33373 500 [64152] Obligationentilgungekontov-⸗ 1 Deutsche Tl ermo 82 neneng eseslsch aft. Fanuar 2b

12 464 6 Artiva. Bilanz ver 30. Juni 1915. emn 8 -we. ee⸗ eee nicht eingelöste Obligationen 6 565 8 g 1 vpSe n. 8 .“

ner 29 eee gvr gas aabe-Eeaes vv 5ZWX“X““ igattonszinsenkonto: Hüg⸗

12 22¹ IRGeundstücke. . . .. .. 8716 455 58 Aktienkapital . . . . .. 2 000 000 ee ö11“ . Mügs 1 8

114 925 8 Invenkar 222 001,— 8 Hypotheken: Räückständig nach bereits gezahlten. 22430 2 970 1 9. 1EPs an 133 2 .ee 8 heatbsa —.— Amortisa⸗ Noch nicht erhobene Dividende.. 1 2 3 8 I eh ee tübi e. Igr

8

S

ö Warkzeuge und Geiate . b Hen Bewint g- a

Kassenbestand und Bank⸗

““ 1 va 505— Anzahlungen und sonstige Guthaben 243 6 Bestand am 1. Oktober 1914 Seese e; 1eaenge tne; Fi. üͤrg: se. zesc ürcg in 88 Wechse bestand 2 b. Pfand⸗ v1““ 282. 682 32 611 016 381 Abschrelbung LE111“6“ niischede Eier enlt, daß Paer E Se⸗ Warenbestand .. 816 Uyvothek 65 000,— Kautionskonto.. 38 000 Fabrik ebäude II⸗ hasr mit einfe Boectansz älie E111“ 6.Gigenn Talonsteuerückstellungskonto. ““ 45 500 —- Bettand am 1. Okfober 1914 6 Sen 3 vantts eliit der einem anderen Prokuristen sur Ver⸗ 5 000 Hvvotheken: V v5750 500 Reservefondskonto Cöö1“ FSE Abschreibuns .„F .. , 9009 29 eh Anegaeig⸗ 6 Beset häft. 5288786 8 b. . CCG... BPBPn„ .„. Börher n 87341352 hhgschgertames J1““ 8 89 gf . x.

. 9 3 9 sghn W1.“ . Bestand am 1. Oktober 1914 iogeira zen rL ha-Frs Hermsdonf. nast. (e ao)

8 8 Obligationszinsen.... 9 247 —,— Fälehen 37500 102 5600 Feehitoren .. . . 1666 129 e1II11““ Sernagn r i bl Pihe Debit 16 Kautionskreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonte am 20. September 19¹ 1 16 8 6 8 8 g 9⸗ Bügeeg. Waldemar Järke Schreiberdau⸗ und. 8 EEz 9000 Bo Frz⸗ jte 60 654 134 100,— 8 —— Abschreibung „.„ .. (66666 90 6059 . sich eyr als „In haber⸗ der Kaufmann Waldemar 9051 8,. ae Versiche. 14 197 51] * Abgang 24 775,93] 109 324 Debet. . sWmensillenkonto⸗ 1 11414*“] brute eintzetraeg bbb1eSael avate ........I2 . 297 383/80 ꝑBestand am 1. Ollober 1914. ö65 1 9p -g 8 ft ee ehhe . 640 000— 1 Obligations⸗ und andere Zinsen 8849052 Suagans ö 1“*““ Königl. V Berlust 580 865 16 8 1 Abschreibungen: Is16astang ... lll s arherann. G. . .. önig er 11““ Gebäudelsmnto . . . .. . .. 53 288743 Werfgeukonto: imen; besg iree Mohenleuben. 1 164361] 168 042 39 1t 1A y“

9935 100,95 N7985 1008b öö1 d 242: 8 S aö1—““] 4 6868 DLbeee e 1. Chesber v2. IZ“ en. Füegtarte 4 N1727000— Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft. Betriebstnventarienkonth. .. . . .. 11214“ be g. Fätats ieee 1, Be Fthan ch gäa 25427 Franke. Formplatten, und Gesenkekontas.. . v1““ ht6. und Weberei, Arriengesellschaft zu er. 20— Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1915. Kredit. Utenfilten⸗, Modelle,, Klischeekonto⸗ EE 289 ss 10 Asbrabung ..“ (Friebes bett, ist heute eingetragen 82699 Talonsteuerrückstellungskonto. 8 Auto. und II 1u eZAZnZnRnssrden, daß bie Prokura des Otio *ℳ 3 Verteilung des Reingewinnes von 678 413,52: Hestand a 1 g.gtsg 1gn8 ““ 71664850] Schlessiger e⸗ goschen ist.

An Vortrag 997 992 67 Per Grundstückseinnah 432 244 78 0 090,— = Aowichrelbong. vn ’e. delsrkgifter ist bente bet g E 880— ückseinnahmen 4 % Dividende von 6 000 EE1 Ifs Hohenleuben, den 13. Januar 1916. Grundstücksunkzsten⸗ . 504 378 329 Betriebseinnahmen. . 102 626,29 Statartemmüß ae Tantteme des Ausffüchterats. .. . .3 11 sHFacii unt Mechsel. 8 288 I“ haft Schüffer DOas Fürstliche he Amtsgericht.

3 94 . 24as Verwaltungsunkosten. 34 404 46 Erlassene Forderung 269 82493 ß 5 % Superdividende von 8 000 000,— =. 390 005,— Pebrtoren I1I11“ 5 ) einget 1 6

. 3 6 7 1,5 . 838 örn 8 nsterburg. 64363

Betriebsunkosten... 106 448 64 Nechgelohe Hypo⸗ Uebertrag auf naabstes 104 8,222 4 22 W“ 1I1I1 8 8 Zeseltich 8 g Sscafer Unter Nr. 556 unseres

Bankzinsen und 8n theken 600 000 1 viI . 2 geschie ve 11 94 8 Hagen e 8 . 3. ist heute der Kaufmann Alfred Landehnt

disionen.. 8 120 338 07 ; 8 30. Zün

Abschreibung laut 19155 580 865 v 8 8 b 1I1I1I Kistigliches Ant⸗ erichi E 1

DV 221 999 2 Per Ueberteag vom vorigen Geschäftviabr Wu““ 8 8 Senf [64351] 8. beis 5 eingetragen 8 8 8 8 . Prauufcchmaesg, ge. Fi Tro 18 Ab b dar Insterburg ist Prokura 1

Theater⸗ und Saalbau⸗Alktiengesellschaft -e—“ he 8 vese. hsr;

Fra Berlin⸗Li be den 14. rremhe IHIb. 88 1113“ Fgie Lsg er Optiker Erich Amtsgexicht Insterbur 131 vet dem⸗ oeaang und Berlufttaatze uvn 9- 8 v1111“ 187289. bbGsshitt als persönlich den 7. Januar 1916. und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsb de eater⸗ und Ix Türcke. Hengarte. f öe8. schaftsh. 8 Vorstehenbe Bilanz sowie das Wervinmn, and Aeertinikiene ien ee I“ 83 anggeschieden.

p Akriengesellschaft übereinstimmend gefunden. 1 EEa . Januar 1916 be. 8 8 1. Ge Pr⸗ 88.2 1 n und mit dem Koneto Hesstihen im Harmsterche n Ueerzcenttwern net bhah . . BB 58, 1“ emefm Ih boler. Heggelerecges. Iht henar eußische Treuhand⸗ und Revistons⸗Aktien⸗Gesellschaft dl wonden ’’ knigliches uümt stesgenen Firma Miederschlestsche Wia⸗ Aprath. . vnnveuehen Zanss den 37 Frgere-= I“ 1.“ VN111“ 114“ walle 10Ee aes 963) e bwit Eros. regee Jauer w-9gg—nn 1114““ . 3 eingetragen worde prok; 2) Wahl eines Mitglieds des Auffichts Die Auszablung der 11114“* W“ das beesige Handelsregister At. A d8. Oberingenieurs Cewim ¹ahg in n“ b F . 1 Jofef Nr 2323, hetr. die Firma Butter Ebel, Jauer und des Fabrikbesitzers Gustap

Riani ¹ 3 rats. 1 9 % 1 8 1b

Liquidations Casse, Eintrittskarten und Stimmeitel köͤnnen 1 907⁄ 1098.— ʒ“ 8 yne. 11 betr. Die EChristine Halle S. ist heute ein⸗ Pretzel in Berlin Pankow ist erloschen.

Hamburg. bei den Notaren Herren Dreg⸗ 8.8 l von heute ab gegen Einkletürung zer. Fillsge. Uibsterecteren 1141414“*“ dee Fiemag ist er. getragen: Die Firma sst erloschen. Hem Fabrikbesitzer Gustav Pretz ! in —. e ⸗peureüche) GBen von Sydow, Remé und Ratjen. G . 8 der Gesellschaftskasse. Nertin. un Hanlle S., den 13. Januar 1916. Berlin⸗Pankow, Hadlichstraße 20 ist .

Reen Hesellschaft H. F. Seres⸗. 11“ b 8 bS 2 ü Seselsch⸗ 87 eingetreten. Die dis or. ö11 (843621

und bet ber Nurthmnalhunk Brassasaman. 156 83 Firma Karl Königliches Amtsgericht. Abt. 89 allein Prokura erteilt. Königliches Amte⸗

Bäckerstraße 13/15, gegen Vorzeltie 9 den 16 Februar 898 88 89. G 8 8 eeaisasacs e

8 1 1 vachwr: nag8 2 ½8 Uhr, im e. Se 8 Den TE“ ist B verzeeeris erziet. 1 81 8 ei. X 64352] .e1 16 1925 11“ Sebeen 1 rr. Wesenballe. Hamb 18 17. Janzat 19 8 8 Chtrnbe. den 142 n ““ 8 1“ Kätct H. sab ne. Zim rei⸗ 88 das hiesige Hets Färte sate A Kebhl. eescs

und V SIag.

8 . iahr 1915.