“
* — * 185 2
“ 11A14“*“ öqqq(((uemmitan 3 ͤaaäam Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Derselbe war der Forderung zu enthalten. Urkundliche I11. Aus estellt: 29 Juni 1814 11“ 3 1
Hen.Ee geerde Eesmnen. Faüch Pece atertsn, defc gen ais snalt Kenseltn, dnnae en sen or dane ne Feresstäcr sird in Urschetst gder, de Jenkiemen, fälig⸗,22. September 1n, üe-ger ae. ebert vFeh Staatsa Dr. Frohnhausen daselbst, bat als legiti Kaufmann in Afrika, soll a Nachlaß⸗ de 600 ℳ, ngeng. Jobann Goronch, 15. 8 “ 15 BPesliu, Mittwoch, den 19. Jannar 8
dienliche Nachrichten erdeten an Polizei⸗ 1 1 — ,— EEEqEEböö — nüüche cf ict können, Akzeptant: Michael Goroncy in Jegle — — —ü ——
verwaltung Egin, is 1 1 . valtung Egin, Kreis Schubin. angeblich verloren gegangenen, am 2. Sep⸗ storben sein. Falls dies letztere zutrifft, glä 2 —,—+⅔r 82 luchungssachen. vr — 8 2 6. Erwerhs. und Wtrtz enofsen ee- ; Offentlicher Anzeiger..... 2. 2 Unfall⸗- und Invallditäts⸗ 2. Versicheruunz.
,ℳ tember 1914 sällig gewesenen, von Ferdi⸗ sind als gesetzliche Erben der Witwe Stock unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ . Der Depotschein vom 21. Dezember nand Töpfer, 8. d. Ellrich, den 28. Junt fieth die Abkömmlinge beider Großeltern⸗ bindlichkeiten aus Füträlsrechen Ber. Benmeh ie üeeeaeen. Deeei a.⸗e. Perast, und Fundsachen, Bustellun r 1915 über Hinterlegung der Police 14½ 898, 1914 ausgestellten und girierten, auf den pzare berufen. Diese Abkömmlinge sind mächtnissen und Auflagen berücksichtigt J. Rawrawar in Johannisburg, üene Berpachtungen Eä auf das Lezen des Postsekretaͤrs Herrn Bäͤcermeister Fritz Gänsehals in Hennecken⸗ aber nur zum Teil ermittelt. Es kommen zu werden, von den Erden nur inscweit für kraftlos erklärt worden. —212.,— g Ernst August Heitmann in Altenbecken, siein gezogenen und von diesem akzeplierten insbesondere noch in Frage: A. von väter⸗ Befriedigung verlangen, als sich Be⸗ Johanniesburg, den 15 Dezember 1915. vambitgesellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaft 1 Müm ausweise. soll abhanden gekommen sein. Der In⸗ Wechsels üͤber 400 ℳ beantragt. Der lichen Seite: 1) eiwatge Abkömmlinge friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ’. ba Anzeigeupreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗ b 2gloser. Inhaber der Urkunde wird rsegerient, — 82 d —2 2 Erb⸗ E“ — [64434] . —— e11up·“— ⸗ — a. 2 „spätestens in dem auf den 13. Oktober lasserin Christtana Eleonora Fischer, ge⸗ haf nen jeder Erbe nach Lilr Ausschlußurteil vom 8. 3 der Josef Mi b 176457 76587 76699 76788 76 . .R d ede⸗ — — scheinen dieser Aufforderung an, seine 1916, Mittags 12 Uhr, vor dem boren den 13. Oktober 1779 in Luckau des Nachlasses nur für den seinem Erhtell K. r — v x ö . Feen 5 ebote Verlust⸗ eeelet eelchez Hefen versegeeng. üre⸗ b. b2 x „. 5 3305 3381 3388 3401 3561 3790 94277 94539 94600 94612 95112 95462 Ansprüche bei der unterzeichneten Gesell unt, rzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, (Lausitz) als Tochter des Regimentsbüchsen⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für Kaltwasser, Kreis Groß Strehtitz, ge⸗ sg „ u. Nr. 1 erstanden und nach erfolgtem Zu⸗. 77050 77222 77273 7796 77476 77862 3005 v. 1247 14767 4872 4887 4986 95577 95827 95887 95913 95927 schaft geltend zu machen und den Depot⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte machers Carl Frieprich Fischer und seiner die Gläubiger aus Pflichtteilzechten, Ver⸗ dorene Johann Friedrich Syiv⸗se Hachen Zustellun en schlag von dem auf Antraag eines Hyvpo⸗ 77020 77625 77664 77896 78251 78379 eren 5029 5257 5483 6045 6129. 96443 96478 96663 96724 96729 schein vorzulegen, widrigenfalls er für anzumelden und die Urkunde vorzulegen, ersten Ekefrau, Anna Marie geb. Cott⸗ mächtnissen und Auflogen sowie für die Wiedorn, zuletzt wohndaft in Lissset 2 7 g thekengläubigers des Josef Miech bestellten 786490 786590 78660 78670 78686 78742 Schuldverschreibungen Lit. 1. zu K. 2400 97137 97144 97627 97745 97913 kraftlos erklärt — widrigenfalls die Kraftloserklärung der bussers, letztere gestorben 19 9. 1788 m Gäubiger, denen die Erben unbeschränkt Kreis Rybmik, für tot erklärt worden, Alg uU dergl lj e erichtlichen Zwangéverwalter übergeben 78883 78909 79093 79157 79192 79948 bolI L. 100 = Frs. 2520 = 98701 98726 98842 98843 99115 Lebene Bersics ele gesenschaft e urng., Der Termin am eglieh 52*3 —,— 92 8—22 se Todestag ist der 31. Dezember 1905 fest⸗ 2 ferhalten. Das von Ihnen behauptete 79305 79607 79618 79077 79693 79782 2297 2473 97 .e. 8 3001 3058 ·21 988.Ie 99790 99894 1 egeee 2 2. Ju 6 fällt font. seer Vollschwester des Voters der Erb⸗ nur der Rechtsnachteil ein, doß jeder gestellt. 8 8 Pachtverhältnis . Zt. Fin⸗ 79952 79994 79999 806 32 8107 27 39 ⸗ 58 99952 99982 100024 100082 [57880] Aufgebot. 8 Elrich, den 13. Januar 1916. 1“ lasserin, der Johanna Christiana Karolina ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur — den 8. Januar 1916. che Zustellung. 62. C. 2. 16. e “ üe. fed. ltse- ünne e üng— -25 ee. 5 4543 5008 5029 100381 100462 100545 12g9⸗ 82 — 2. enden Nikolau —— 8 e eit haftet. ——— n ister 8d11 8722 9 1252 88 ve 49[58 98 9 6 101202 5 . . Jens Elias Hemler in Plensburg aus. 64606] Aufgebot. 11 genam ten Reg mentebüchsenmachers Gerlin, den 6. Januar 1916. [64611] —öö e a. Neue Wilhelmstraße 12/14, b. eneneveigt gete⸗ 3906, 808 2 ,7. ge- vin. r. ber 58 eS⸗ 8125 8148 101505 101541 101591 101681 gs gefertigte Leen volice Nr. 202 885 über] Der Prozeß genl Oewald Franz in Fischer und seiner zweiten Ehefrau, Königliches Amtscericht Berlin⸗Tempelhof. Durch Ausschlußurtent des unterzeitö. sa lmächtigte: die Rechlganwälte dasselde desholb auch nicht an, wie die 95405 99415 96661 97262 99771 915259 10671 10875 11107 717220 10999 10172 101879 1501885 102003 102077 102090 ℳ 5000,— ist in Verlust geraten. Der Gottesberg ban beantragt, den verschollenen Johanna Beata Charlotte geb. Haya Arteilung 9. 8es 4 hö5 ö st en am Markwald und Falkenberg zu Ihnen zugestellte einstweilige Verfügung 99338 99339 99306 100669 101325 [1 1889 12093 ez9g. e. 11225 11442 102288 102331 102354 102454 102504 gegenwartige Inhaber der Police wird Instrumentenmacher HermannKretschmer, (DHavein), gestorden 2. September 1805 in EE11¹“¹““ of vehn eeinigerttraße 83, klogt gegen den des Königlichen Amtsgerichts Rogasen er⸗ 101613 102155 102247 1024,7 102821 13574 13029 12365 12420 13096 13341 102930 103136 103392 103425 103482 aufgefordert sich binnen 6 Monaten bore 28 J 1828 Is S hn des Luckau aus ihrer Ehe mit: a. dem Schuh⸗ [64607] Aufgebot. Johann Geora Müller für tot erklärt i von Schuecking zu St. Louis gibt Bei der V Uzieh d inst 103178 1032 3 224 28 2 3575 13642 13724 13728 13755 103584 103797 104023 104729 105303 bei uns zu melden, widrigenfalls die Pelice Saelen 8 8 Sattl veifters Gooirfeieh macher Johann Christian Gottfried Rade⸗ Der Hauptmann a. D. Kart von Arnim worden. Als Todestag ist der 31. De⸗ Washington Avenue Nr. 3661 weiltgen Verfü un ohns b fnd ves 105607 s e8nn 7„57 7- 1s 13999 14107 14329 14522 14947 105328 105622 105670 105847 106122 für kraftlos erklärt und dem Antragstellen Krefschn 8—7 eeeeu. Christiane wald in Luckau, gestorben daselbst am in Tangerbütte bei Stendal, vertreten zember 1906, Nachts 12 Uhr, festgestellt. der Behauptung, daß der Be⸗ Bestehen des Hatneehüges 8* bes 106264 106436 1,.. 106203 106261 14999 15171 15446 15627 15763 15781 106563 106792 106813 107372 107397 E“ fe⸗ ücher in Fenta⸗ zelebt “ 8 2 284 br denn — 11““ Pr. 11“ 0 88 Ja⸗ ir am E8 Fahpee 1913 ge⸗ behauptet. Obwohl in 6* bisherigen 107096 107105 107187 1085 31 109203 1799: 17238 1921 18 2,— nz 19s 108406 108508 108522 108546 Berlin. den 11. Dezember 1915. in Berlin, Auguststraße 76, für tot zu Johann Theodor Christeph Thomos, W0 gel dbhaa, Kosten und Porti 66,35 ℳ Verhalten, insbesondere in dem gegen Sie 107650 107660 107664 107672 107856 18069 18585 17874 17198 171 816 108574. Victoria zu Berlin Allgemeine erklären. Der bezeichnete Verschollene geboren den 26. August 1792 2 Lb 1a Se-en ncbie b2722 eit dem Antrage, den Beklagten ausgebrachten Antrage auf einstweilige Ver⸗ 10797] 108122 108168 108261 198886 19090 18887 8 *q Sess 2—2 Budapest, den 3. Januar 1916. Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. wird aufgefordert, sich spätestens in in Helmstedt (Braunschweig) als , 1 w-- 5,64616] Oeffentliche Zustellung. dig zu verurteilen, an Kläger fügung und dessen LFolziehung gleichzeitig 108311 108320 108346 108371 108380 20200 20202 20204 29 18. 5831332 5 59 Die Verlosungstommisston: 8 9 . inrich Ecke Werftstr. 1, wohnhaft gewesenen . bst 4 08380 200 20202 20204 20215 20504 20530 D — P. Thon, Dr. Utech dem auf den 18. September 1916, Sohn des Schuhmachermeisters Heinrich e Ferdi M Deor Buchhalter Friedrich Karl Kirsch nt vom Hundert Zinsen etne Kündigung des angeblichen Pacht⸗ 108394 108397 108513 108525 108553 20659 20725 20 20853 21072 2107 „Dr. Eugen Berczel m. p. ereraldirettor. Generhüdirektkor. Gormittags 11 Uhr, vor dem unter. Ellas Thomas und der Sophie Maadalene Ze;gr öü in Efsen, Alrredstraze 2 1, Prozeßbevel. 1l JZanuar 1914 zu zablen und verhältnisses im Sinne des § 57a des 108596 108711 108720 108838 109087 21198 21225 305358 21072 21079 Magistratsrat, in Verrretung des Bürger⸗ [58¹76] Aufgebot. zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, geb. Sachtleben. Angebliche Verwandte, Zwecke der Ausschließung bon Nachlaß⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Goose in Efsen, vll für vorläufig vollstreckbar zu Zwangsversteigerungegesetzes bereits ent⸗- 109103 109104 109140 109161 109162 22051 22141 22192 22375 22463 2g meisters, Kommissionspräses. ie von uns unterm 20. Dezember lI1I. Stockwerk, Zimmer 106/108, an⸗ insbesondere eine Frau Thomas, sollen in “ Iie Nachlaßgläns. klagt gegen seine Ehefrau. Lisette Ju⸗ Zur mündlichen Verhandlung halten ist, so wiederholen wir hiermit 109172 109330 109443 109469 109805 22814 22895 22909 23003 23046 Z304g Emerich Liskowetz m. p, 1895 auf das Leben des Heinrich Albert beraumten Aufgebotstermine zu melden, Kirchhain in der Lausitz in den 60 er 8 ⸗ d ve. ves sgeford t. Bthre liana geb. Ganzmann, jetzt unbekannten treitz wird der Beklagte vor das dennoch diese Kündigung noch einmal für 109816 109848 109869 109998 110167 23432 23659 23700 23745 23746 23935 Oberrechnungsrat, in Vertretung des Carl Hermanm skillmann in Gießen, ge⸗ widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Jahren gelebt haben; 3) die Abkömm⸗ “ „Rclaß des ver. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ AlAmtsgericht Berlin⸗Mitte in den Fall, daß Ihnen dennoch ein rechts. 111860 111876 112044 113117 113673 23790 23942 242908 228 22s 185 Oberbuchhalters. doren am 27. Auaust 1895 in Gießen, “” Auskunft e2 Leben ö F1ö 82 —— 8. 8. e — K- w-g- de, Eees e e.N leme⸗ Pachtverhaltnis zur Seite stehen 116 114959 115116 115709 115847. 24650 24697 24884 25029 25374 25576 Koloman 2 — m. p., ausgefertiate Erlebensversicherungspolice oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver, vfvenerm, der⸗ 790 in Lucau spätestens in dem auf den 10. April zur mündlichen Verhandlung des Rechts. März 1916, 8 Mfe. Diese ausgelosten Schuldverschreibungen 26105 26324 26463 26731 27367 297502 — 2 ü 2000 — imsgen, ergeht die Aufforderung, spätestens geboren den 2. Okrober 1790 in Luckau ee streits vor die neunte Zivilkammer des lb. März 1916, Vormittags Ergebenst sowie auch die am 1. 1916 27503 27557 276 22824 37940 64485 Nr. eee 22 . — 15 5. dem Gericht Anzeige (Lausitz) (Eltern wie unter 2), aus ihrer 1916. Vormittags 4⁄ uhr, F.* * Königlichen Landgerichts in Essen auf den geladen. Bank Zwiazku Spolek Zarobkowych. fälligen Zinsscheine der 2½ Sanid⸗ Se b— *r 27940. 1 4 ½ % Anlei 5 8 -egFe. 9 944 Police wird zu machen. Ehe mit dem Konditor, späteren Gerichts⸗ EE11“ 20 Marz 1916, VBormittags 9 Uhe, Ule den 10. Januar 1916. Fr. Rvnarzewekt. Dr. Enailch. Uniesbe weehen Aceben afsgruan *n 8 v K. 480 Gewerkschaft ver — 8 Flermit sich bianen spä Berlin, den 6. Januar 1916. riener Johann August Tbieme, gestorben “ an diecsen, mit der Aufforderung, sich durch einen bel sachteschreiber des Amtsgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung durch den Generalversammlungsbeschluß boll. Fl. 240: Fr. 504 = Wiendahlsgank vom Sne eher. 8 testens 6 Monaten bei uns zu melden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 12. Juli 1833 in Luckau, nämlich: Gericht anzumelden Die Anmeldung hat diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt wird vorstehendes Kündigungsschreiben auf des Munizipalausschusses Nr. 368 vom 2099 2139 2900 5042 6058 7402 Der am 1. Februar 1916 fällige 8 widrigenfalls die Police für kraftlos erkläri Abteilung 84. a. Hermine Emma Thieme, geboren die A abe der Ge enstandes und des als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ll., Bewilligung des unterzeichneten Amts⸗ Jahre 1914 erteilten und durch den Herrn 7507 7544 7777 8568 9187 11286 Zinsschein Nr. 14 der 4 ½ % Teil⸗ “ den 14. Juni 1820 in Luckau, b. Fried⸗ die Ang Seg . lassen. öeluchhnermeister Paul Berger in gerichts bekannt gemacht. ssssKön. ung. Minister des In ter 11292 113 81 13 s schuldverschreib 2 vn und dem Versicherungsnehmer eine neue “ ich August Louts Thiem b den Grundes der Forderung zu enthalten. Ur . 8 Bezirk Halle 2 6 ““ nern unter 92 11303 11686 11991 12092 12163 erschreibungen der früheren Ausfertigung erteilt wird [64619] † erheveü r kundliche Beweisstücke sind in Urschrift Essen, den 15. Januar 1916. zirk Halle, Prozeßbevoll⸗ Posen, den 5. Januar 1916. Nr. 41 802 vom Jahre 1914 genehmigten 12416 12455 13013 13570 13798 5 Gewerkschaft der Zeche Bereini 3 4 - 44 s 17. November 1822 in Luckau, c. Auguft zundliche Peweisstuce, und vn Müller, Gerichtsschreiber ül Rechtsanwalt Dr. Barthel i)— Der Gerichtsschreiber Ermächtigun it 2 3995 8 2e e 8 nes, SR Berlin, den 15. Dezember 1915. Der gewerblose Hubert Ropohl hier⸗ Hermann Thieme, geboren den 25. Sep⸗ oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ öniali Landgerichtn. bgt gegen 1) die effene Handels- des Köni 1 mächtigung, mit Magistratsbeschluß 13995 14138 14270 14325 14402 14622 Wiendahlsbank zu Kruckel vom Fe. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ selbst hat beantragt, den verschollenen zember 1831 tn Luckau, bezw, deren Ab. gläubiger, welche sich nicht melden, köngen, des Köntglichen Landgerichts. 8 in irma Mever weornso 9 ddees Königlichen Amtsgerichts. Nr. 28 698,vI angenommenen Vertrage 15017 15164 15193 15634 15728 15833 bruar 1909 gelangt vom Fälligkeits⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Schneidermeister Franz Ropohl, geboren kömmlinge. Hermine Ien Thieme soll unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlich. (64641] , früher in Leipzig edeüchs⸗ be“ Fuli 19916 ab in der be⸗ 15951 15961 16177 16286 16639 16697 tage ab [64605] Aufgebot!⸗ 8 2st woonhast, für tet ju erklären. hain in der Laufitz verheiralet gewesen nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, haft in Oos, z. Zt. im Kriegsdienst, nlgesellschafter: Meyer Perischur 1 gen, g e, FTbern eee. 76 7682 17852 17868 1 ver bezeichnete Verschollene wird auf⸗ 94 von den Erben nur insoweit Befriedigung Pro vollmächtigte: Rechts mwäͤälte Dr. All, 4 . welcher ungarischen Staats⸗ oder Kom⸗ 17990 18014 18052 18144 18317 18342 sowie bei der Dirertion der Disconto⸗ Der von uns unter dem 21. November gefordert, sich spätestens in dem auf den sein, 5 3 Prozeßbevollmächtig chis Pertschuk, beide früher in Verlosung A. von munalsteuern, Stempel oder Gebühren 18360 18873 18724 18731 18773 18819 Gesellscaft, Filiale Effen, in
in den 60 er Jahren dort gewohnt . 8 Pr 1911 auf das Leben des Ingenieurs Herrn w — n und zwei Sohne gehabt haben; letztere verlangen, als sich nach Befriedigung der Dies, Dr. Cantor und Dr. Kirchenbautr berliner Straße 13, jetzt beide W RFy'res ingelöst: 7 Fen., * Oecar Albert Lange, früher in Cöln⸗ S gen d. 2-Knv b sellen, cbenso wie August Thieme und nicht ausgeschlossenen Gläubiger 8 eh in Karlsrube, klagt gegen seine Ebefta!, n Aufenthalts, auf Grund ge⸗ ertpapieren. 1“ Heige t zvescen Ceutralkaffe 15391 18 18s en 18set Winh - E hr, vor dem unterzeichnete richte, Friedrich Thieme, nach der Deuischen Kolonie Ueberschuß ergibt. Nuch haftet ibnen Marta geb. Holzschuh, z. Zt. unbekannten kürschnerwaren, mit dem An⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust bei der Ungarischen Auge- 9674 197 9942 19943 19531 19591 — —
Deutz, jetzt in Berlin. Steglitz, ausgefertigte 32 5 . 4 — — 19674 19715 . 8 1 1 n. Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebots⸗ Süd 2 dert jeder Erbe nach der Teilung des Nach⸗ Aufenthalts, früher zu Oos, auf Grund l geklaat “ 3 ge 1 Verl 96 19715 19942 19943 19964 19974 Deutsch-Lurembur 1 kommen. Der ge beene e Inhaber wird erklärung erfolgen wird. An alle, welche liches Kind der Frau Caroline Friederike sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für des § 1567 Z ffer 2 B. G.⸗B. (bösliches nvon 4608,— ℳ seit dem 15. No lich in Unterabteilung 2. bet der Pester Ungarischen Buda⸗ Se 20402 20427 20435 20559 20893 SgFöE 18 Huüͤtten-Aktie 9 bierdurch aufgefordert, sich innerhalb sanst über Leben und Tod die Ber. Thieme, nämlich: die Johanna Louise 88, Seöbhe a wnnhne -g, dnn Verlafsen), auf Scheidung der a Fe. Pls und 4 % Zinsen von 3117,05 ℳ 164180] Eüaühe 8,smn Vater.] N116 21092 21 898 21820 Ses⸗ gesellschast. hollenen zu erteilen vermögen, ergeht d e d Mär 2 in mächtnissen und Auflagen sowie für die braar 1900 zu Karlsruhe geschlossenen l, Okt 1913 en. 8 8q 8 24 1585 21753 21838 21912 Der 2 1b 75g een 8 8 Seng. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Füich 8 feweces Sann v. 8 Glänbiger, denen die Erben unbesch⸗änkt Ehe der Streitteile aus Verschulden der 2 detoee eln. 92 aen Haupt- und Restdenzstadt Bnd ländischen Sparkassa. Verein 22748 22769 23250 23446 23448 23480 2 anderenfalls der ersicherungsschein für termine dem Gericht Anzeice zu machen Luckau, bezw. deren Abkömmlinge in Be 1 1 1 8 1 gegen eerheitsleistung für U p sid 3 - U apest. bei der Dresdner Bank in Berlin und 23526 23573 23613 2364 822 37 63679] ir silo ee eor nnee Kögenell ver 8. 8 K tract 4 emmaige Aöcömaaage des Vol. v13ö 82 8öb 2vr.n— L-. N-.eree h Fäereerr zu erklären. Der 4 ½ % ige steuerfreie Anleihe bei der Bank für Handel] bei deren 24138 24161 24231 288 Bei der am 22. Dezember 1915 gemãß wird. S. r,,n a vaex eg ruders des Vaters der Erblasserin, des b8 1 zur ndlich Lerhe . ie Beklagten zur mündlichen vom Jahre 1914 im Bet v d J 8. EEEEeqEäETEbö1ö 03 1§ 6 U.. e. ‚ igliches Amtsgericht. ihnen nach der Teilung des Nachlasses Rechtsßtreit die I1I Zivilkammer des lena 8 m Betrage von und Industrie übrigen 24580 24687 24959 25024 25045 25052 8 der Anleihebedingungen durch einen Berlin, den 11. Januar 1916 büt. . Karl Ferdinand Fischer, geboren den ihnen nach der Teilung Rechtsstreits vor die IiI Zivilkamme ng des Rechtsstreits vor die K. 158 000 000 = ℳ134300 000 bei der Commer 25689 26085 26 34 26: * 8 2 eheHhsrkenn. 1 2 vsevvex hr varis ng. or . . z-⸗ und MNieder⸗ 25689 26085 26119 26284 26382 26441 Notar vollzogenen ersten Auslof Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ 1. Januar 1793 in Luckau; 5) etwatge nur für den seinem Ecbteil entsprechenden Großberzoglichen Landgerichts zu Karl⸗uhe 8 für Handelssachen des König⸗ = 2 6583˙333 6.8 = Dis 26 EE1 1 fqen Teilt , 12, ,, ver 6. . ApF b 85 — Teil der Verbindlichkeit haftet. 1 e 30. März hng u 6. Disconto⸗Bank lassungen, 26443 28795 27050 27272 27344 27377 unserer 4 ½ % igen Teilschuldver „ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 4 8 bEPö“ Schalinski in “ 111 e 116“*“ “ “ 8 rnahis 8 Leiplig auf den Frs. 165 900 000 = bei der Deutschen Effekten⸗ und 27381 27398 27541 27948 27962 23007 bungen find folgende — — ... heng. See leleen Berlin⸗Schöneberg, Coburgerstr. 12, ver⸗ Fenrieike Fischer .h, n Okkober Königliches Amasgericht Berlin⸗Mitte. Aufforderung, sich durch einen bei ne — “ 5 een 1916. 5 . eehe 29, 29960 29969 28333 h. 118 54 145 319 408 459 48 — stizrat Dr. Friedla als To 88 Abt. 84. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als laichte zugel⸗ 6 f 5 8 916. be nkhaꝛ .M. Warburg 29262 29702: 29885 29960 29970 „3 13,42 5 8 459 480 481 [63460] n H 1“ Shi p alb Tochter —* unter 1 A Perschte, 2 lassen Alachte zugelassenen Rechtsanwalt: Amulicher Verlosungsausweis. & Co. in Hamburg, 10280 30782 31860 32029 32707 39357 88 491 497 520 922 3928 5239 849 581 Der von der IEEE antragt, den verschollenen Carl Auaust vaweg 4 v F Eberftinnc [64609) 11“ W“ nn⸗ 15. S 1916. bevollmächtigten vertreten zu be 1u bei der Banque de Bruxelles in 34101 34395 34865 34975 35087 35213 565 573 580 598 607 654 679 824 854 de Oftvgengilshen vg b— den genc⸗ Schalinsrn¹, geboren am 19. November Eleonore geb. Cmus. B. von mütter⸗ „Durch Aut schlußurtetl E“““ Gerichtsschreiber Großh. Landgerichts. ß. den 13. Januar 1916. 8 Frs 25 ℳ holl . 1 8 sdit Anv 1 35325 35520 35777 35852 35955 36131 11“ 968 1163 1170 1183 esißer Rudolf von neki aus Ko 1828 in Jastrow, zuletzt wohnhaft in licher Seste: 1) die vier Kinder d 1914 sind die beiden Aktienscheine Nr. 286 Hen ——; Der Gerichtsschrei . Fl. 90: ei dem Crédit Anversois in Brüssel 36132 36133 36207 36316 36436 36473 1. 0 1274 1303 1305 1316 1335 linnen, Kreis Lyck, Ostpr, ausgefertiate Ja row, füͤr sot zu erklären. Der be. 8h er. Seite: J), die vier Kinder der und Nr. 443 über je 1000 ℳ der Aksien⸗ [646121 Oeffentliche Zustellung. 8 Ger ztsschre ber „818 1001 1109 1918 2692 3266 3318 und Antwerpen, 36474 36754 36847 37145 37185 37219 1336 1366 1386 1501 1502 1514 1522 Versicherungsschein T 424 über ℳ 10 000 Lichnete Verschollene wird aufgefordert 5 58 Mutter 122 “ zuckerfabrik Vienenbura, lautend auf den Der Kaufmann Emanuel Lebdenheim in öniglichen Landgerichts. 3345 3510 3825 4586 4739 4827 4874 bei der Amsterdamschen Bank in Amster⸗ 37269 37782 38588 38916 39159 39405 1625 1833 1868 1871 1891 1929 1930. Versicherungssumme ist abhanden ge⸗ sich spätestens in dem auf den 3. Ok f 82. ge 21 “ 7 cdela Vale Namen des Altvaters Gebhard Landwehr Berlin, Alexanderstr 48, Prozeß bevol⸗ perinh 4987 5666 5800 5830 5882 5989. dam und Rotterdam, 39483 39572 39618 39953 40042 40083 „Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April kommen. Die Anstalt wird den Schein tober 1916, Vormittags 11 Uhr vor v Cn. eit 1* vr in Westerode, für kraftlos erklärt. mächtigte: Rechtsanwälte Justitrat Dr. üssn 86 Zustellung. 88 Schuldverschreibungen Lit. B bei dem Schweizerischen Bankverein 40636 40654 41050 41552 42293 42714 1916 ab mit 103 % des Nennwerts für unçültig erklären und einen Ersatz⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Matakt 14*“*“ nh Wich bek.n Goslar, den 14 Januar 1916. Lewinsohn und Dr. Presch in Berilin, Ee aün. Paul Schenk in zu K 2400 = ℳ 2040 =2100 = in Basel und seinen übrigen Nieder⸗ 42788 42799 43003 43102 43125 43137 gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke schein ausfertigen, sofern nicht innerhalb Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ weer, Pen 8 “ . Königliches Amtsgericht. III. Landsbergerstr. 66/67, klagt gegen den . neh amachgter⸗ Rechts⸗ Frs. 2520 = holl. Fl. 1200: laffungen. 43139 43153 43190 43425 43436 43551 und der noch nicht verfallenen Zinsscheine un eses Aufrufs an gerechnet, Ein⸗ 88 * „gek 1 b Juli 1836 in L „ 1646 8 18 n resden Naxstr wohnhaft, ” . 8 94 28 38⁰* 322 6 verschreibungen hört v 18 3 f. 44359 44683 4509 72 5927 38 un enne. Nee. hiergegen erhoben oder An⸗ An alle, welche Auskunft über Leben b. Georgine Auguste Agneta Wichmann, Da sich auf das Aufgebot im Deut⸗ unbekannten Aufenthalte unter der Be⸗erd, z. Zt. als Zivilarzt beim 4822 5087 5097 5112 5312 5347 5411 Die zur Melcheht ea eessess 18297 n — — bei dem Bankhause Br & C sprüche auf den genannten Versicherungs⸗ 8 Tod He 8* geboren den 15. Oktoher 1837 in Lübeck, schen Reichsanzeiger“ vom 5 und 7. Ok. hauptung, daß ihm durch bie Nichtlieferung itlazarett in Roulers (Belaien) 5959 6466 6577 6585 6593 6599 6657 verschreibungen müssen mit den nach dem 45846 45949 45961 46352 n 48818 Eichbornftr. 11, — 8 schem geltend gemacht werden. soäteftens ien Aufgebotsl “ ⸗ eeg Juli⸗ Johanna Wichmann, tober 1915 und in der Starkenburger der von dem Beklagten gekauften 167 Säce l bebauptung, daß der Beklagte 7291 7411 7761 7826 7927 7933 8555 Fälligkeitstage fällig werdenden sämtlichen 47096 47292 47361 47396 47398 47405 in Saarau bet unserer Geschäfts⸗ Königsberg i. Pr., den 10. Januar höt. Aün nae. aeovces E - veboren den 12. März 1847 in Lübeck, Presse“ vom - n “ gesxhee Haselnußkerne gegen diesen ein Ansproche dem Kaufe von Fleisch, und 9381 9567 10831 11224 11967 12334 — und dem Talon versehen sein. 47409 47441 47533 48367 48405 48445 kasse. 1916. Jastron. 1en 3e Jonnar 1916 d. Pauline Hannchen Margaretha Wich. bei ee gemn⸗ 84 “ je auf Schadensersatz zustehe, mit dem Ar⸗Aen 364 ℳ schulde, mit dem 12398 12404 12708 14111 14882 15263 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird 48486 48493 48637 48735 48746 48869 Suaarau, den 12. Januar 1916. Lebensversicherungsanstalt 8. „Sannar 16. mann, geboren den 8. Juli 1849 in Lübeck, für Herrn Jakob Schwinn, Landwirt in trage? 1) den Beklagten zu verurteilen, den Beklagten kostenpflichtig 15290 15603 15633 15703 16130 17548 vom rückzuzahlenden Kapitalbetrag in Abzug 49061 49203 49251 49273 49303 49334 Vereinigte C j der Ostpreußischen Landschaft. Königliches Amtsgericht. bezw. deren Abkömmlinge; 2) der Sohn Untersensbach, am 17. Oktober 1902 aus⸗ an den Kläger 1870,40 ℳ nebst 5 % lelen, an den Kläger 364 ℳ 19033 19073 19668 20090 20594 21033 gebracht. 49344 49632 49670 49760 50302 50477 - k hamottefabriken 8 Der Vorstand. (61416] “ sdes Bruders der Mutter der Erblasserin: e en 1,88 127 557 über ℳ 2000,— Zinsen seit dem Tage der Klagezußtellung Zinsen seit 1. Januar 1915 22169 22759 22799 22808 23178 23292 Bis auf weiteres kommen bei den in 50481 50509 50510 50667 50966 51645 vorm. C. Aulmig G. m. b. H. Muehlpfordt. J. A.: Holtschmidt. K. Amtsgericht Stuttgart Amt Hugo Johannes Hetnrich Christoph Hagen⸗ 82* een öneb den 14. Januar zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheitzs⸗2 27. das Urteil gegen Sicher⸗ 23616 23723 23823 24248 24339 24373 Ungarn stattfindenden Einlösungen die 51797 52346 52392 52396 52574 53216 [63459] — . Aufgebot E 6 ] wxeg Pe in 1916. u⸗Schöneberg, den 14. Januar leistung ir Höhe des jedes mal beizutreibenden f. für vorläufig vollstreckbar zu 24664 24740 24908 24924 24940 25150 Verordnungen des Königlich Ungarischen 53326 53401 53643 53665 53736 53814 Der von der Lebeneversicherungsanstalt,: Die Erben des am 17. März 1913 zu Eb *& b Elias d 53 untfä Fewv — N. rdste n⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Betrasts lür vorlävfig vollstreckbar zu er⸗ls 2 eNh.. S. Verhandlung 25308 25469 25572 29655 25744 25864 Ministeriums vom 9. November 1914 53975 53988 54139 54244 54499 55109 EE 8.98 6“* Sbeh 2 1 11X1““ Fer ge⸗ „Nor regesetthas 8 Berlim 8n flären. 8 v vv. 8 8 6 5 1v“ h Lg.. üe Pvöae 8 85 ee 1 e 14. Dezember 55337 55421 55424 55488 55703 55745 5) K „ . Koch aus Gumbinnen, Ostpreußen, aus⸗ 2 zeis 1 . EI . 5 x⸗ A 9 “ 8 zur mün in Verhandlung de 89 2¹ ä 5 d* V ungen . 2 2 kr. B. zur nwendung. 55809 55875 55881 56268 56387 56550 8 . gefertigte Versicherungsschein E 60 über “ ee. Feliß, — 1s 24 ewsgr Gae Roe Die Direktion. fttreits vor die 9. Kammer für Handels⸗ März 1916, Vormittage zu K. 480 = ℳ 408 = £ 20 Bei den im Deutschen Reiche statt⸗ 56607 56615 56697 56959 57080 57243 F . ommandit esell⸗ 5000 ℳ Versicherungssumme ist abhanden geb. am 13. April 1876 zu Feuerbach, Alerander von Fe 1g drd ke2 eestachenen 164419] sachen des Königlichen Landgerichte 1 mgaden. . . —,Frs. 504 =— holl. Fl. 240: Fffindenden Einlöͤsungen können nur mit dem 57464 57491 57740 57788 57803 52833 schaften auf Aktien und gekommen. Die Anstalt wird den Schein Sohn des Erblassers zuletzt wohnhaft „ Münna n s ü und 3 ge * Durch Ausschlußurteil vom 11. Januar Berlin, Neue Friedrichstr. 16/17, II. Stod· nen Fcne. 1918 85 558 826 1988 1998 2306 2889 deutschen Stempel versehene Schuldver⸗ 57886 58408 58697 58740 58761 59013 . * 8 sür unoüitia ertlären unz emen Ersatze Feobrbec ser ai erelten Hbach limte . 27 8 „1* 8 1916 sind folgende Wechsel: werk, Zimmer 61, auf den 29. Mürz 2 esekretär, Gerichts⸗ 3560 4100 5063 5214 25749 6727 7736 schreibungen zur Einlösung gelangen, und 59490 59533 59850 59908 60214 60235 Aktiengesellschaften schein ausfertigen, sofern nicht innerhalb Hostkarte vom 5. Apeil 1902 ist dieser Wisße 1“] befiner .)„über 500 ℳ mil vem Datum Berlin, 1916, Vormittags 10 Uhr, mit da⸗ niglichen Amtsgerichts. 7831 8097 8484 8630 9019 10013 10253 ,zwar mit der beizugebenden schrittlichen 60608 60796 61060 61085 61095 61886 1 weier Monate, von der Veröffent⸗ am 4. Apeil “ S “ eim ge esitzer den 21. Oktober 1914, fällig am 21. Ja⸗ Aufforderung, einen bei dem gedachten 92 kfentliche 10277 19281 10288 10316 10327 10366 Erklärung des Einreichers, daß die vor⸗ 62211 62250 62266 62445 63031 63056 Die Bekanntmachungen über den st sichang dieses Aufrufs an gerechnet, Ein⸗ kommen und nach Cbicago weitergereist; S 2885 B8. G vr 8 gemäß nuar 1915, ausgestellt von Ludwig Neu⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen⸗ n e Zustellung. 10960 10992 11471 11570 11762 11881 gelegten Stücke seit dem 31. Juli 1914 63332 63419 63428 63752 63999 64639 von Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ wendungen hiergegen erhoben oder An⸗ seitdem fehlt jede Nachricht. Der bezeich 1“ Senee laender & Co., gezogen auf Georg Drucker Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung nunternehmer Sasso⸗Sant in 12324 12396 12431 12624 12636 12717 im Besitze deutscher Reichsangehörigen sind; 65302 65337 65387 65462 65779 65872 lich in Unterabteilung 2 8 soesiche auf den genannten Versicherungs⸗ nete Verschollene wird aufgefordert sich e“ hier, Kurfürstendamm 245, und von diesem wird vr — * Klage bekangg eeeshnsgcester Feeass. 14 13689 1t 8. 9 8. 18s 8 V eüaemees * ist eine 65934 66090 66655 66903 66908 67316 8 „vyresasn. 8 3219 1 7 8 1 2 2 3. 6 8 * 5 „ 8 4643 88 73 14802 14832 ist E G rei 67421 67447 677 8 1 3 2 - ““ rIg Pätestens in dem auß Zienotag, den Gericht nicht angemeldet baben, können attz)tzce⸗ LEE11“” Lhen Uaternehmer L. Baglin, 14962 18671 18198 10998 17785 11921 1cheben da de Lerögkegten döchchenen 8888: 8718, 8810: 880. 8le 8.888 887a. b sonigeberg t. Pr., den 10. Januar 26. September 1916. Nachm. à Uhr, bei der Ausstellung des Erbscheins und Weilu.ene,9- e nit dem Datum Berlin. Bernm, den v,er 2 twarzenholz, jetzt unbekannten 18263 18335 18441 18156 18972 19272 a de 5 de, vorvelegten Zinsscheine 69325 68185 68683 68690 68898 69012 ꝑBiergehnte ondentliche Genenalver 1916. vor dem unterzrichneten Gericht, Ulrich, demgemäß bei der Verteilung des Nach⸗ A bcg 4. 1 Italien, auf Grund aus. 19328 19329 20160 20718 20845 21649 1ee vetin egeatt dane⸗ 1. Fan Loft4 ddlss 8989 10939 10929 18890 EI1116“ 82 sschen Landschaft. sd ETI — mcrrazo⸗ und Kellerarbetten, mit 21657,31289 22469 23805, 23808 24056 1914 im Besitze deutscher Reichsangehörigen 70430 70567 70669 70788 71018 21197 in Saale der Schtffergeh 1- itags AUhr, — 2 Lübeck, den 13. Januar 1916. Holtz in Lissau bei ¹ di uf Zahlung von 224,86 ℳ 24433 24741 25855 26674 27028 29763 befinden 71502 71595 71758 7 72040 72 e der Schiffergesellschaft in Lübeck. Holb in Lissau bei Prechlau und von disem Der Bäckermeister August Wiims 0 Zinsen seit 1. 1. 19 ein. 30161 30623 31956 317094 22016 32026] Ber den in Belgien, Holland dn 0 .85823 1 ee Tagesorduung: 31993 32 3202 ei den in Belgien, Holland und in der 72067 72099 72398 72473 72616 72852 1) Vorlage der Rechnungsuübersicht, der
Lebensversicherungsanstalt traße 6 part., anberaumten Aufgebotsrermin rũ 1 b der Benevens straße 6„ g lasses nicht berücksichtigt werden. de Levie, gezogen auf Rittergutsbesitzer [64640] Oeffentliche Zustellung.
Der Vorstand. erklärung eifolgen wird. An alle, welche D ggericht.” . 2. “ as Amtsgericht, Abteilung II r 1t akzeptiert, Buer⸗Resse, Hertenerstraße 55, Proseß⸗ der Arrestkosten. Zur münd⸗ 32158 32252 32348 32483 32692 32694 Schweiz stattfindenden Einlösungen haben 73218 73576 73624 73634 73849 74017 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 1 2 8 2 un
Muehlpfordt. J. A.: Holtschmidt. lacbast über Leben oder Tod des —7 als Nachlaßgericht. LHaah hr eee s zrglärt b [64081] Aufgebot. ollenen zu erteilen vermögen, ergeht — den 11. Januar 1916. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Niewöhnegmdlung des Rechtostreits wird 33032 33011 33193 33376 33738 33769 die Einreicher die iftliche Erklä 74031 74304 74522 7457 797 7482 äf fü
Die Chefrau Johann Peter Picard. die Aufforderung, spätestens im Auf- [64417] Aufgehpt. gveeeeren 6. in Buer, klagt gegen den Händler 348 evor das Königliche Amtsgericht 33816 33828 33851 33911 33947 34243 abzugeben, üe⸗ die 1.2 ö 23092 7898 78783 78888 788. 11e 2) 8 leüetsberda gtre 8 Cheistine geb. Fischer, in Lennep, Kölner. gebotstermine dem Gericht Anzeige zu. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Metzdorf. 11e“—“ Serzberg⸗ früͤher in Buer, elsentircheng t auf den 12. Kprii 1916, 8482 34579 34627 36036 36058 36,309 vorgelegten Zinsscheinen gehönenden Schuld. 8498 78694 78840 30028 80112 80402 —2) Beschlußfassung über die Gewinn. straße 18, hat das Aafaebot des ihr ent⸗ machen. ber 1915. (Jin Berlin, Temwelhofer Ufer 18, bat als 64420] straße 183, unter der Behauptung, 2 18 9 Uhr, geladen. 36905 37490 37951 38016 38544 38731 verschreibungen seit dem 31. Jull 1914 80408 80426 80855 80856 81220 81392 5 — 8 ä wendeten, auf ihren Namen lautenden Stuttgart, den 31. Dezember 1915. Nachlaßpfleger für den Nachlaß des am Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ ibm der Beklagte aus dem Wechsel 892 nis, den 16. Januar 1916. 39673 40157 40166 40327 40571 41617 sich im Besitze belgischer, bez. holändischer, 81337 81465 81605 81865 81668 81088 3 — und des Aufsichtsrats. Sparkassenbuchs Nr. 77 297 der biesigen Oberamtsrichter: Kallmann. 4. Juli 1915 im Gefecht bei Maslomecz zember 1915 sind die Wechsel: .116. Januar 1914 750 ℳ schulde, mit lauß, Gerichtsschreiber 43146 44378 43656 44134 45721 45818] bez. schweizerischer Staatsangehörigen de⸗ 82113 82379 82428 82429 82481 83204 9 2 Se für den Aufsichtsrat. städtischen Spanrkasse mit einer Einiage heaSväh6geSrahe an gefallenen, zulett in Berlin, Fontane⸗ 1. Ausgestellt: 15. Juni 1914 in Antrage auf tostenpflichtige Verurteilug böntglichen Amtsgerichtz. 45844 46001 46663 46962 47123 47142 finden⸗ 83283 83315 83506 83569 83695 83783 1 nahme an der Generalversamm⸗ von 481,58 ℳ beantragt. Der Inhaber [64608 Oeffentliche Aufforderung promenade 6, wohnhaft gewesenen Fabri⸗ Johannisburg, fällig: 15 September 1914, des Beklagten durch vorläufiga vollsmes — 48926 49545 49706 50230 50851 Aus den bisherigen Verlosungen sind 84070 84264 84312 84388 8 4545 819 üunen Stimmkarten im Kontor der Urkunde wird aufgefordert, spätesten,s zur Aumeldung von Erbrechten. kanten Karl August Theophilus Söhl⸗ de 97 ℳ, Aussteller: Jultus Jeschenlak, bares Urteil zur Zahlung von 600 ℳ ne⸗ 2 entliche Zustellung. 1 51279 52724 53345 53699 54200 54443 die folgenden Stücke noch nicht zur Ein⸗ 84831 84844 85068 85076 85236 854541 8 8 eafchass. 9 Schässelbuden 18, in dem auf den 12 Oktober 1916. Am 9. August 1914 verstarb in Lübeck mann das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Johannisburg, Atzeptant: Helene Jeschenigk, 6 vom Hundert Ziasen seit dem 16. Axes tn, den 27. Dezember 1915. 55301 55709 56652 57730 58067 58362 lösung gelaugt: ; 85470 85547 85555 85810 85986 85983 gehen eens der Aktien gelöst werden. Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, die Witwe Bertha Dorothea Johanna der Ausschließung von Nachlaßgläubigern Jobannisburg, Giranten: Julius Je⸗ 1914. Zur mündlichen Verhandlung 8 KNittergutsbesitzer Herrn Jan 59281 59330 59390 62163 63023 63588 Seul begchan bangen Lit. à zu K. 4800 88004 86071 86244 88679 870227 82175 8 ee l vor dem unkerzeichneten Gerichte, Schüßen, Stockfleih, geb. Fischer, geboren den beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden scheniak und Kories & Borries Nachf, Rechtsstreits wird der Beklagte vor veüber in Briesen, zurzeit unbe⸗ 64820 64907 64958 65174 65245 65289 =⸗ ℳ 4080 = 4 200 — Frs. 5040 — 87244 87572 88282 88898 88085 89218 Dampfschiffs⸗-Rhederei „Horn“ straße 57, Zimmer 15, anberaumten Auf. 27. März 1834 in Lübeck als Tochter des daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Johannisburg, Domizil: Kories & Borries Königliche Amtesgericht hier auf denzifenthalts. 66738 68191 69787 70579 71168 71756 holl. Fl. 2400: 89644 89749 89865 90025 90341 90399 Aktiengesellsch t gebotstermine seine Rechte anzumelden Büchsenmachers Karl August Fischer, ge, den Nachlaß des verstorbenen Fabrtkanien Nackfl., Johbannisburg, 1. März 1916, Vormittags 10 Uhr eichnete Aktiengesellschaft Bank 72332 73524 73948 74231 74765 75371] 548 729 1178 1895 2085 2507 2814 90476 90717 90824 90928 91804 91644 hn n . af und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls storben am 22. August 1866 in Lübeck, Söhlmann spätestens in dem auf den 11. Ausgestellt: 18 Juni 1914 in geladen. Die Emlafsungsfrist betragtsspotek Zarobkowych hat in 75637 75695 75711 75803 75910 76325 2977 2994 3057 3105 3107 3136 3248 92315 93316 93317 93911 94263 er Bosstan d. b die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen und der Juliane Dorothea Wilhelmine 11. Mai 1916, Bormittags 11 Uhr, , fällig: 18. September 1914, 2 Wochen. L“ his 1 . WLLW“ II e b EEEEEETETEE“ F. Horn. H. Horn. geb. Hagenström, gestorben den 13. De⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Klein⸗ de 200 ℳ, Aussteller: Kores & Borries Buer, den 12. Januar 1916. . — 89 “ 8
wird. . Remscheid, den 12. Januar 1916. zember 1887 in Lübeck. Als alleiniger beerenstraße 161719, Zimmer 30, anbe⸗ Nachfl., Johannisburg, Akzeptant: Ludwig Uebker, Gerichtsschreiber Amtegericht. gesetzlicher Erbe ist der Bruder der Erb⸗ raumten Aufgebotstermine bei diesem Ge⸗ Palussek in Wiesenheim, Giranten: Kories es Königlichen Amtsgerichts.