[6409 Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.
Bei der am 3. Januar 1916 durch einen Motar erfolgten Auslosung von 4 % Schulhverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. Js. gezogen worden:
41 Stück u 1000 ℳ 57 69 72 108 170 181 184 192 200 246 262 272 302 343 365 391 392 536 615 652 670 742 792 794 883 899 940 983 1002 1156 88 1174 Iiss 1 1211 1217 1218 1318 1346 1 471.
28 Stuck zu 500 ℳ 123 137 225 227 351 368 387 411 485 492 493 494 520 538 545 556 634 653 688 720 729 746 816 905 906 963 994 996.
Restanten
aus 1911 Lit. B Nr. 286,
aus 1912 Lit. A Nr. 626,
aus 1913 Lit. B Nr. 283 770.
aus 1914 Lit. B Nr. 284,
us 1915 Lit. A Nr. 5 845, Lit. B
Nr. 638 926. Diese mit dem 1. Juli d. Js. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlage von 2 % des Nominal⸗ wertes, also zu 102 %, nebst den über den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zinsscheinen durch das Bankhaus von Koenen & Co., Berlin, und die Dresdner Bank, Berliu, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.
Berlin, den 10. Januar 1916.
Berlin⸗Charloitenburger Straßenbahn.
Berlin⸗Charlottenburger [64095] Straßenbahn.
Bei der am 3. Januar 1916 durch einen Norar erfolgten Auslosung von 4 ½ % Schuld verschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. Js. gezogen worden:
35 Stück zu 1000 ℳ 9 238 393 479 480 487 596 597 620 665 675 892 917 1356 1458 1485 1558 1641 1752 1785 1869 1896 2062 2090 2091 2134 2241 2252 2279 2542 2599 2634 2729 2745 2874.
24 Stück zu 500 ℳ 3165 3229 3268 3313 3327 3342 3500 3563 3615 3616 3721 3723 3881 3883 4139 4250 4270 4349 4480 4568 4658 4704 4723 4951.
1 Restanten
aus 1911 Lit. B Nr. 3370.
aus 1913 Lit. A Nr. 893 2782, Lit. B Nr. 4912,
aus 1914 Lit. B Nr. 3463,
aus 1915 Lit. A Nr. 300 1213, Lit. B Nr. 4107.
Diese mit dem 1. Juli d. Js. außer Verzinsung tretenden Obligationen werden vom gedachten Fälliakeitstage ab nebst den über den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch die Ge⸗ sellschaftshauptkafse, Dresdner Bank, Bank für Handel u. Judustrie, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen’schen Bankverein sowie Buankhaus S. Bleichröder, sämtlich in Berlin, wochentäglich in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingelöst.
Berlin, den 10. Januar 1916.
Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn.
s61483] TLohomotivfabrik rauß & Comp.
Aktiengesellschaft, München.
Bei der diesjährigen, durch das K. B. Notartat München II heute vorgenommenen 24. Verlosung von 4 % igen Schuld⸗ verschreibungen unseres Hypotheken⸗ anlehens wurden nachverzeichnete zehn Nummern gezogen:
239 300 313 343 425 431 519 688 791 830.
Im Anschluß hieran kündigen wir das zur Rückzahlung bestimmte Kapital von ℳ 20 900,— mit dem Hinweis darauf, daß diese Schuldverschreibungen drei Monate nach heute außer Verzinsung treten. Die Heimzablung geschieht durch die
Deutsche Bank, Filiale München,
oder durch
unsere Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schuldurkunden samt den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen. Aus früheren Verlosungen sind noch
unerhoben: keine.
München, den 17. Januar 1916. Die Direktion.
[64479]
Wir machen hierdurch bekannt, daß die neue Serie der Dividendenscheine zu unseren Aktien unter Einreichung der alten Talons und eines Nummernverzeichnisses von heute ab bei unserer Gesell⸗ seeee in Amsee abgehoben werden ann
Amsee, den 17. Januar 1916. . Zuckerfabrik Kujavien. 164656] Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung des Heidelberger⸗Riesenstein lade ich die Herren Aktionäre ein auf den 7. Februar 1916, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Ritterschaftshause hier⸗ felbst, Wilhelmplatz 6. Tagesordnung: Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Geschäftsbericht im Geschäftslokal hierselbst, Wilhelmplatz 6, II Treppen, ausliegen; Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Berlin, den 17. Januar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
184131]
8“
Berichtigung. Die Geueralversammlung desLauchaer Bankvereins findet erst am Sonntag, den 6. Februar 1916. 24b— 3 Uhr, in Müllers Restaurant zu Laucha a. U.
Berliner Hotel⸗Gesellschaft,
164173] Berlin. 4 ½ % ige zu 102 % rückzahlbare Anleihe von 1906.
5. Ziehnung. Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 28. De⸗ zember 1915 ausgelostes und vom 1. April 1916 ab zur Rückzahlung elangenden Obligationen obiger
leihe. à ℳ 5000,— Nr. 198. Lit. B à ℳ 2000,— Nr. 337 372 600 758 772 1002 Lit. C à ℳ 1000,— Nr. 1246 1265 1755 1779 1884 1895 2028 2067 2107 2163 2627 2753 3030. Mit dem 1. April d. Js. hört die Ver⸗ zinsung der genannten Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt 1 bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei der Dresduer Bank in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G. in Cöln. Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen: Lit. B à ℳ 2000,— Nr. 236 (1. 4. 1915) 817 (1. 4. 1914). Lit. C à ℳ 1000,— Nr. 1313 1902 2264 2581 (1. 4. 1915). Berlin, im Januar 1916. Berliner Hotel⸗Gesellschaft.
6n74]
Berliner Hotel⸗Gesellschaft,
1 2 Berlin.
5 % à 103 % rückzahlbare Anleihe
von 1908.
5. Ziehung. Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 28. De⸗ zember 1915 ausgelosten und vom 1. April 1916 ab zur Rückzahlung gelaugenden Obligationen obiger Anleihe:
Lit. A à ℳ 3000,— Nr. 17 49 80 95 230 242 298.
Lit. B à ℳ 2000,— Nr. 331 376. 480 486 495 508 532 569 587 709 719 779
Lit. C à ℳ 1000,— Nr. 805 830. 841 950 980 1004 1032 1190 1203 1238 1313 1332 1368 1404 1438 1510 1550 1588 1595 1605 1635 1642 1651 1733 1781 1848 1891 1898
Mit dem 1. April d. Js. hört die Verzinsung der genannten Slücke auf. Die Rückzablung erfolgt
bei der Kasse der Gesellschaft in
Berlin, hbei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Commerz⸗ und Disvronto⸗ Bank in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland
in Berlin.
Ausgeloste. noch nicht eingelöste
Obligationen:
Lit. A à ℳ 3000,— Nr. 24 (1. 4. 1914).
Lit. B à ℳ 2000,— Nr. 314 565 (1. 4. 1914) 315 481 (1. 4. 1915) 494 (1. 4. 1912) 511 (1. 4. 1913).
Lit. C à ℳ 1000,— Nr. 818 (1. 4. 1912) 908 1280 1291 1496 1700 (1. 4. 1915) 1160 (1. 4. 1913) 1791 (1. 4. 1914).
Berlin, im Januar 1916.
Berliner Hotel⸗Gesellschaft.
[64175] Berliner Hotel⸗Gesellschaft
Verlin. 5 % ige mit pari rückzahlbare Anleihe von 1911. 1. Ziehung.
Bekanntmachung der auf Grund der Anleihebedingungen am 30. De⸗ zember 1915 ausgelosten und vom 1. April 1916 ab zur Rückzahlung gelangenden Obligationen obiger Anleihe:
Lit. A à ℳ 3000,— Nr. 38 39 65 140 184 284 289 297 316 320 321 346 401 432 480 483 489 560.
Lit. B à ℳ 2000,— Nr. 619 641 643 751 769 770 856 859 914 938 959 1025 1026 1083 1085 1101 1102 1109 1143 1158 1245 1262 1288 1367 1464 1502 1535 1555 1560 1592.
Lit. C à ℳ 1000,— Nr. 1603 1654 1674 1696 1697 1713 1724 1792 1828 1833 1841 2046 2048 2055 2208 2236 2391 2392 2464 2511 2516 2517 2578 2598 2655 2657 2746 2870 2873 2877 2891 2911 2935 2990 3060 3081 3083 3085 3095 3099 3104 3134 3136 3187 3214 3227 3228 3234 3271 3274 3285 3288 3301 3313 3316 3354 3396 3470 3499 3547 3550 3562 3675 3703 3728 3767 3799.
Mit dem 1. April d. Js. hört die Ver⸗ zinsung der genannten Stücke auf. Die Rückzahlung erfolgt
bef der Kasse der Gesellschaft in
Berlin,
bei der Dresduer Bank in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei dem Bankhause Arons & Walter
heiden & Bchaafthhausen'schen v
ei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein A. G. in Cöln.
Berlin, im Januar 1916.
lichen Generalversammlung vom 20. No⸗
Laut Beschluß des Aufsichtsrats werden die jetzt im Verkehr befind⸗ lichen alten Aktien, welche die Bezeichnung Vorzugsaktien tragen, legen neue Akrien umgetauscht. Die alten Aktien sind mit den Erneuerungsscheinen und nach der Nummernfolge geordnetem doppeltem Nummeruverzeichnis bei der Bankfirma Richard Schreib in Berlin in den Vor⸗ mittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr zum Umtausch einzu⸗ reichen. [64480]
Gaggenau, den 18. Januar 1916.
Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.
Steinsiek. Willy Opel.
küIEmmmeee
Zufolge Beschlüsse unserer außerordent⸗
vember 1915 fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, bis zum 12. März 1916 einschließlich je zwei ihrer Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung zu einer Aktie bei einer der nachstehend bestimmten Stellen einzureichen, nämlich in Berlin: bei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, NW., Do⸗ rotheenstr. 35, in Hannoaver: bei dem Bankhause Max Meyerstein, Landschaftstr. 6. Aktionare, die eine durch zwei teilbare Anzahl von Aktien nicht haben, werden aufgefordert, die überschießende Aktie der Gesellschaft zwecks Verwertung für Rech⸗ hng der Beteiligten zur Verfügung zu tellen Aktien, welche weder zur Verfügung ge⸗ stellt, noch auch zur Zusammenlegung oder zur Verwertung“ eingereicht werden, werden gemäß §§ 290, 219 des Handelsgesetzbuchs nach Ablauf der gesetzlichen Frist für kraftlos erklärt. Im übrigen wird gemäß § 290 Absatz 3 verfahren werden. Elbingerode, den 15. Januar 1916. Vereinigte Harzer Portlandcemeut⸗ und Kalkindustrie. Der Vorstand. [64452] W. Klein. Gotzel. * und nicht Verwendung, wie in Nr. 14 dritte Beil. d. Bl. irrtümlich gedruckt ist.
Bilanz per 30. Juni 1915.
Aktiva. Eisenbahnkonto .. Grund⸗ und Bodenkonto. Reserveoberbaumaterialien⸗ konto v114“““ Kautionseffektenkonto... Effektenkonto Kassakonto Erneuerungsfonds⸗ effektenkonto.. Erneuerungsfonds⸗ materialienkonto.. Spezialreservefonds⸗ I“ Lenz & Co. Konto Separato Kontokorrentkonto..
1 128 660/ 29 30 821 71
1 587 21 40 000 21 758
26 56
36 443 92 292 95 422 96
1 315,54
50 494 52
1 311 82366
5
Passiva. Aktienkapitalkonto ... Grund⸗ und Bodenkapital⸗
EE ““ Kautionskonto. . .. Dispositionsfondskonto Erneuerungsfandskonto.. Abschreibungskonto.... Gesetzl. Reservefondskonto. Speztalreservefonds konto Dividendenkonto.. Konto Separato. . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 137 000
29 778 40 000 — 23 336 94 45 596 07 7 397 10 6 244 65 517 11 160—
1 286 59 20 506 97 1 311 823 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30 Juni 1915.
Debet. Geschäftsunkostenkonto... Erneuerungsfondskontog. Ahschreibungskonto ““ Lenz & Co. Betriebskonto Gesetzl. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Bilanzkonto..
23
2 245 59 8 931 42 1 479042 2 115 52 941 53 94/15 20 505,97
36 314,60
. 2„, 22„
Gewinnvortrag “X““ Zinsenkonto v “ isenbahnbetriebskonto.
2 712 04 1ͤ2 101 81 31 50025 36 31460 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungsassessor Wittmer, Lauenburg, Vorsitzender, Bürgermeister Dr. Mittenzwey, Lauen⸗ burg, Stellvertreter, Landessyndikus Sarnow, Stettin, Landesrat Scheck, Stettin, Regierungs⸗ und Baurat von Busekist⸗ Danzig, Rittergutsbesitzer Eckhoff⸗Gr. Lüblow, Regierungsrat Dr. Nollau⸗Köslin. Die in der Generalversammlung am 12. d. Mts. für das Geschäftsjahr 1914/15 festgesetzte Dividende von 1 ½ % ist gegen Rückgabe der betr. Gewinnanteilscheine bei der Gesellschaftskasse hier zahlbar. Lauenburg i. Pomm., 14 Januar 1916. Der Vorstand der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Gebäudereparaturkonto..
Süddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗
6ö Mannheim⸗Waldhof.
In beutiger durch Großh. Notariat II.
nach den Bedingungen des Anlehens vor⸗
genommenen neunten Verlosung unserer
Partialobligationen wurden nachfolgende
Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 4 12 16 54 62 75 151
184 194 197 210 250 256 291 310
329 330.
Lit B Nr. 32 78 81 94 103 148 169
215 230 274 295.
Die Auszahlung geschiebt am 1. April
mit emem Aufschlag von 2 %,
also
für jede Obligation von ℳ 1000,— mit ℳ 1020,—,
für jede Obligation von ℳ 500,— mit ℳ 510
bei folgenden Stellen:
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Mannheim, Pforz⸗ heim und Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. M., Pfälzische Bank Ludwigshafen a. Rhein, Pfäl⸗ ische Bank, Filiale Mannheim, Frutfurt a. M. und deren übrigen Niederlassungen, Bank für Handel & Judustrie, Filiale Mannheim, Kasse unserer Ge⸗ sellschaft.
Die Verzinsung dieser Stücke hört mit
dem 1. April 1916 auf.
Mannheim⸗Waldhof, den 15. Januar
1916. Der Vorstand.
(64463. Export⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.
Bilanz per 30. November 1915.
Aktiva. ₰ Terrainkonto Nordersand . 3 202 000— Gebäudekonto Nordersand 413 722 — Speicher Merkur “ 435 764 65 Lagerschuppen Fortuna 127 217 26 Gebäudekonto Elektrizitäts⸗
37 700
werk. “ 8 Vorsetzen Neubau Norder⸗ 151 142
and 6“ Eisenbahnanlage Norder⸗
sand Elektr. Kraft⸗ und Licht⸗ anlage 8 Inventarkonto .. Königl. Eisenbahndeposito⸗ konto G “ Dresdner Bank, Berlin Reskontrokonto: ℳ Debitoren 39 358,95 Kreditoren 328,55 Dresdner Bank, Hamburg Kassakonto “
39 030 964
2 450 4 503 664
E1ö““
Passiva. Aktienkonto Priorit.⸗Kapitalkonto
I. Emiss. 888 Priorit.⸗Kapitalkonto
I.ZI Diverse Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto
650 000 1 727 000
60 000— 2 057 569 95 9 09429
4 503 664 24 Erport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilauz per 30. November 1915.
Debet. ₰ Lohnkonto ö6““ Grundstücksunkostenkonto
ℳ
84 345 12 15 791 86
12 666 34
17 990/65 4 549 53
3 240/76 27 217 59 9 472115 lektr. Betriebskostenkonto 14 430, 43 Hvpothek⸗ und Obligations⸗ v1126245 93 835/65 Zi6 96 220,50 Gebäudekonto Nordersand 15 000— Speicher Merker Lagerschuppen Fortuna. Gebäudekonto Elektrizitäts. werk 111“ Vorsetzen Neubau Norder sand h““ “ Norder⸗ an 111“ Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlage v6“ Inventarkontoe..
Saldovortrag auf neue Rechnung...
Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Assekuranzkonto. . Kranken⸗ und Invalid.⸗ eee““ Salärkonto
9094 29 456 679 87
Lagerspesenkonto 456 393 39
Saldovortrag
[64464] Erport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.
Nach den in der beutigen Generalver⸗ sammlung stattgehabten Wahlen bilden den Aufsichtsrat die Herren
Direktor Leopoldo Weiser, Dr. Theodor Suse und Paul Hüttenhein. 8 Hamburg, den 17. Januar 1916. Der Vorstand.
Chottschow⸗Garzigar
von Brandenstein.
Berliner Hotel⸗Gesellschaft.
[64476] Will.
— 28648 456 679 87 [64651]
H. Henninger⸗Reifbre Aktiengesellschaft, Erlan
Wir machen hierdurch gemäß 9⸗G.⸗B. bekannt, daß in der Ge versammlung vom 11. Januar 19. ausscheidenden Herren, Neu in Nürnberg und Friedrich C in Hamburg, als Mitglieder unseres sichtsrats wiedergewählt wurden.
rlangen, den 11. Januar 191
Gr.
[64481] Eisengießgerei & Maschinense
Bei der am 15 Januar Herzoglich Anhaltischen Nota olgten 1 gationen, die sich im Umlauf . wurden 12 Stück, u. zw. folgende mern gezogen: — Lit. 182 16 39 21 27 133. Die Rückzahlung erfolgt am 1.2 1916 gegen Auslieferung der Stägz * Kasse in Nienburg⸗Saale er
Uienburger
Nienburg a. d. Saale, 1916 %
Auslosung unserer
Nr. 173 94 79 108 100
Fa. A. Ephraim, B Präsidentenstr. 9 I. Verkin
U
zahlungstage ab hört die Venzinsun Der Vorstand.
Der Aufsichtor
[64650] H. Henninger⸗Reifbräͤ Aktiengesellschaft, Erlange
Grundstückkonto Gebäudekonto Wirtschaftshäuserkonto.. Maschinenkonto . Gärbottichekonto... Lagerfässerkonto. Transportfässerköonto... uhrparkkonto. ferde⸗ und Geschirrkonto. Utensilienkonto “ Wirtschaftsinventarkonto. Kassakonto Wechselkonto Effektenkonto e6e6“*“ Bankguthaben . . .. Debitoren⸗ und Darlehen⸗ konto
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Teilschuldverschreibungskto. Teilschuldverschreibungs⸗ verlosungskonto.. 4 Teilschuldverschreibungs⸗ couponskonto Kautionkonto.. 8 Malzaufschlag.. Diverse Kreditoren.... Reservefondskonto.. Reservekonto für Gebähren⸗ äquivalent. 8 Reservekonto Delkrederekonto Gewinn⸗ konto: Vortrag. Bruttogewin. 146680 22.
Abschrei⸗ ℳ bungen 67982,27 Delkr.⸗ Konto 13730,14 Res.⸗ 3 Konto
f. Talon⸗
steuer
Ueberweisung an Reservefonds
2 % Dividende. Vortrag auf neue
Rechnung..
Bilanz ver 30. September 191
Aktiva. ℳ 327 13 82772 1723 180 22 10 36 448 78* 86 11 62 14 88 13 ⁷“ 841 490 139 59 133 80
698 308 1.2 609 0 1 60000
470 3½ 286⁸b
Passiva.
5 86 69 4256 237 294
160 50
für Talonsteuer und Verlust⸗ ℳ . 8472,13 155152,35
89712,41
65259,941
10000,— 55479,97 32000,—
23439 94 50439,94
8000,—
2 6090
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September
de Vos. Hallung. 8 .“
Betriebsunkostenkonto.. Generalreparaturkonto.. Zinsenkonto. “ Steuern⸗ und Abgabenkonto Abschreibungen Delkrederekonto . Reservekonto für Talonsteuer Bilanzkonto..
Vortrag. Braukonto .. . Oekonomiekonto 1
Debet.
348 78 679 137 80 654
5168
6bß E116
5169
Erlangen, den 11. Januar 1916
Der Aufsichtsrat.
Gehelmer Kommerzienrat Georg
hold, Dresden,
Rechtsanwalt Dr. Joseph
Bamberg,
Brauereidirektor W. Schroeder, Ku Kommerzienrat
Maximilian Berlin,
Friedrich Gebhard, Hamburg, Bankier Ludwig R
eu, Nürnberg. Der Vorstand. F. Raabe. C. Hemm.
Bankier
Vorstand. C. Hemm.
8“
Der F. Raabe.
b11““
[61872322)
im Dresden, Schandauerstr. 76, stattfindenden
—
Dresden
Fcca, Aktiengesellschaft.
1¹“
191⁵½
68 108 8
8 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
84 507]
Per Vortrag aus 1913/14.
Hierdurch werden die Gesellschaft iu der am Sonnabend, den 12. Februar 1910, Vorm. 11 Uhr, Sitzungssaale der Gesellschaft,
19 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 2 . agesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der
Zahresrechnung nebst Gewinn⸗ und
Velustrechnung für das 19. Ge⸗
schäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗
lung das Stimmrecht ausüben wollen, aben ibre Aktien bis spätestens ein⸗ schließlich Dienstag, den 8. Februar
1916, nach ihrer Wahl entweder in Dresden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale
oder bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden oder in Berlin beider Deutschen Bauk während der bei jeder Stelle üb⸗ lichen Geschäftszeit zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle aus⸗ gefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung berechtigt zur Stimm⸗
führung in der Geveralversammlung. An
Stelle der Aktienurkunden können Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars hinterlegt werden. Jede Aklie gewährt eine Stimme.
Dresden, den 18. Januar 1916.
8 Der Aufsichtsrat. Willy Oßwald, Vorsitzeader.
[64474] Bilanz per 30 Sebptember 1915.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude der Brauerei Häuser und Wirtschaften . Maschinen Pferde und Wagen.. Eisenbahnwagen. Lagerfässer und Bottich⸗ h“* Utensilien und Inventar. Wirtchaftsinventar ... Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage LHLe assenbestand.. Wechselbestand. Wertvapierebestand Vorräte an Bier, Malz und Hopfen usw. Darlehnsforderungen ... Warenforderungen.. Sonstige Debitoren ... Avaldebitoren ℳ 279 000,—
ℳ
1 492 670 391 747 193 445
7 525 8 700
8 —
IIII11
15 820 8 252 3 914
135 657 25 1 447 128 87 293 399 44 106 241 99
SCSS
4161579 67
Passiva. Aktienkapital Hypotheken: a. auf dem Brauerei⸗ öW1A1“ b. auf Häufer und Wirt⸗ schaften
Reservefonds Delkrederefons.. Talonsteuerrücklage... Kriegsrücklage... Akzepte Kreditoren in laufender Rech⸗
nung Devpositen 11“ Gestundete Brausteuer. . Rückständige Dividende .. Avalkreditoren ℳ 279 000,— Gewinn
1 750 000
736 1ge
197 5857 175 000⸗— 210 000 15 000 50 000 204 728
318 302 262 591 56 624 0
184 058 30 4 161 579 67
25 63 18
ver 30. September
1915.
ℳ ₰
217 586,96 97 786 55 184 058 ,30
499 431'81]
Soll. An Handlungsunkosten und Zinsen „ Abschreibungen.. „Reingewinn
Haben.
32 936/48 3 575/58 462 919,75 499 431 81 Hrauerei W. Isenbeck & Co.
Art. Ges. Hamm, Westf. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Ermil Griebsch. W. Isenbeck. H. Redicker. Die in der Generalversammlung am 15. Januar 1916 festgesetzte Dividende von 4 % ist sofort zahlbar bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Hdamm, Hamm, Westf., und . ö“ in Hamm,
Westf. Hamm, Westf., den 17. Januar 1916. .““ Der Vorstand.
„ Pacht und Miete. „ Betriebsgewinn..
“ Will. “
2
[64657] Die werden hierdurch zu der am 8. Februar 1916, v in Berlin⸗ Schöneberg, im itzungssaale Haupt⸗ straße 135, stattfindenden ordentlichen Gencralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 243 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. und § 13 des Statuts.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
3) Beschlußfassung über die Gegenstände des § 260 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.:
a Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der Reichs⸗ bank erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammluag, den Tag der Einberufung und den der Verfamm⸗ lung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Schöneberger Bank g. G. m. b. H. zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hauptstr. 135, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daseibst zu belassen. Fällt hiernach der letzte Hinterlegungstag auf einen Sonntag oder einen am Hinterlegungsorte staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so endigt die Hinterlegungsfrist für diesen Hinter. legungsort am nächstvorhergehenden Werk⸗ tag. Seitens der Hinterlegungsstelle sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszu⸗ händigen. Jede nach Vorstehendem ordnungsmäßig hinterlegte Aktie gewährt eine Ertimne vorbehaltlich der Bestimmung in § 252 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. „Aktionäre, welche den vorstehenden Be⸗ stimmungen genügt haben, können sich in
Für die Vollmacht ist schriftliche Form er⸗ vregrlc und genügend. (§ 252 Absatz 2 Charlotteaburg, den 17. Januar 1916. Ahtiengesellschaft für Boden⸗
verwertung Sitz Spandau. Der Vorstand. Steinhaus. Brümmer. Der Aufsichtsrat. Ferdinand Knorr, stellvertretender Vorsitzender.
[64475] Bilanz per 30. Juni 1915.
6 Aktiva. Eisenbahnkonto Reserveoberbaumaterialten⸗ 1“ Se1 Erneuerungsfondseffekten⸗ konto. Spezialreservefondseffekten⸗ konto.
Kassakonto 1““ Kontokorrenkkonto.. Vorschußkonto.
6 1 248,50
41005 371 577 56
V
339 000 — 8 56005 500—-
3 039/ 85 314 44
20 163 22
371 57756 Gewinn⸗ und Verlußkonto per 30. Juni 1915.
Aktienkopstalkonto ... Erneuerungsfondskonto.. Abschreibungskonto. Gesetzl. Reservefondskonto Spzialreservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. Geschäftsunkostenkonto. . Erneuerungsfondekonto.. Abschreibungskonto . . .. Gesetzl. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto.. ee1111ö16“*“]
Kredit.
ee“ 6*“*“ Eisenbahnbetriebskonto...
35
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß
der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Regierungsassessor Wittmer⸗Lauenburg, Vorsitzender,
Landessyndikus Sarnow⸗Stettin, Stell⸗ vertreter,
Rittergutsbesitzer Neitzke⸗Warbelow,
Rittergutsbesitzer v. Gruben⸗Comsow,
Regierungsrat Dr. Nollau⸗Kösglin.
Die in der Generalversammlung am
12. d. Mts. für das Geschäftsjahr 1914/15
festgesetzte Dividende von e ist vom
15. Mai 1916 ab gegen Rückgabe der
betr. Gewinnanteilscheine bei der Gesell⸗
schaftskasse hier zahlbar.
Lauenburgi Pomm., 14. Januar 1916.
Der Vorstand der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaf
Aktionäre unserer Gesellschaft
der Generalversammlung vertreten lassen.
8398 27 405 35
Abschreibungen 18—
30. September 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,
8 “ 1“ 111“¹“¹“ [64484]
8 28 v114“ “ laim 1“ 8. 8 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗
Laut Beschluß unserer heutigen General⸗ Aktiengesellschaft, Bochum.
versammlung gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 mit 25 %, Betr. 5 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1914. Der am 1. Februar 1916 fällige Ziusschein Nr. 4 unserer 5 % Teil⸗ schuldverschreibungen vom März 1914 gelangt vom Fälligkeitstage ab bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum, Dortmund und Mülheim⸗Ruhr zur Einlösung und ferner in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie „ „ Direction der Discvntd. Geseuschaft Dresdner Bank „„ „ Nationalbank für Deutschland 1 Cöln bei dem A. Schaaffbausen’schen Bankverein Werkzeung und Maschinenfabrik
Essen bei der Essener Credit⸗Austalt 1 Ahktiengesellschaft. Cöln bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Der Kufsichtsrat. 1 Luxemburg bei der Junternationalen Bank in Lugemburg. Cuno Feldmann.
Bochum, im Januar 1916. Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.
zahlung. 82 Die zur Einlösung gelangenden Divi-“ dendenscheine sind auf der Räckseite mit
Einreichers zu versehen. Berlin, den 15 Januar 1916.
R. Stock & Co., Spiralbohrer-,
und deren sämtlichen
Nieder⸗ lassungen,
[64178]
In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden als Mitglieder des Aufsichterats Herr Direktor Oscar Schlitter wieder⸗ und Perr Pirektor Justus (₰ Breul neugewählt. 1. 60 000 — Berlin, den 15. Januar 1916.
75 000 — R. Stock & Cyv., Spiralbohrer⸗,
6999— Werkzeug. und Maschinenfabrik Ahktiengefellschaft.
3 911 25 Der Vorstand.
5 61885 2 Otto.
[64477] Aktiva.
Grundstückkonto.
Gebäudekonto ℳ 99 000,—
— Abschrei⸗ bung aus I
Mobilienkonto ℳ
— Abschrei⸗ bung aus 1913/14 „
Bankguthaben
Bilanz am 31. Oktober 1915.
Aktienkapital 2 Hypothekenkonto Reservefondskonto . Rückständige Dividende.. Kreditoren: ypotheken⸗ zinsen und Mteten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto verteilbarer Gewinn.
1 000,— 650,—
[64667] Deutsche Immobilien Aktiengesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung 88 [3 findet statt im Geschäftslokale in Aachen, 3 187 50 Per Vortrag aus 1913/14 .. 4 75 Lothringerstraße 69. am Dienstag, den 1 990, 31„ Zinsenkonto .710 791 91 [8. Frbruar 1916, Nachmittags 5 618,85 (Mie’seinnahmen 5 Uhr. 10 796 66] l110 796/66 Bielefeld, den 31. Oktober 1915. Bielefelder Volkskaffeehaus Aect.⸗Ges. Der Vorstand. CEd. Delius. G. Reyscher. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und rechnung mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit. Bielefeld, den 20. Dezember 1915. Die Revistonskommission des Aufsichtsrats. C Niemann. G. Reckmann. Die Auszahlung der Dividende von 5 % mit ℳ 10,— für jede Aktie erfolgt vom 17. Januar 1916 ab gegen Gewinnanteilschein Nr. 9 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Discontogesellschaft Bielefeld A⸗G. in Bielefeld. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus dn Herken Geh. Kommerzienrat Dr. Karl Möller, Kupferhammer, Kommerzienrat August Tie nann, Bielefeld, Kauf⸗ mann Gustav Reckmann, Btelefeld, Fabrtkant Carl Niemann, Bielefeld, Rentner H. A. Laux, Bielefeld.
R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Mariendorf.
[64176] Bilanz am 30. September 1915.
3 Altiva. 14“”“ Gebäude: Bestand am 30. September 1914 „
Abschreibung für Kessel, Heizung und Kabel 5 % Abschreibung.
Maschinen: Bestand am Zugang.
149 760/10 Kredit.
ℳ
14976010 Gewinn⸗ und
ℳ ₰
Debet. Verlustkonto.
An Hypothekenzinsen.. be1“;
.““ Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz von sowie des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 13) Entlastung des Vorstands und des Verlust⸗ Aufsichtsrats. MAachen, den 17. Januar 191 Der Vorstand. Adolf Brors.
1915
[61668]
Scharfensteiner Baumwoll⸗ spinnerei vorm. Fiedler & Lechla Scharfenstein.
Einladung zur Generalversammlung Montag, den 14. Februar 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof Oito in Scharfenstein. Tagesorbhnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1915. 2) Beschlußfassung über abschluß und Entlastung a. der Direktion, b. des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung bereiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 11. Februar 1916 bet der Gesellschaftskasse, bei der Süchs. Bank zu Dresden, bei der Allgemein en Deutschen Credir⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen in Dresden und Chemnitz, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Scharfenstein, den 18. Januar 1916. Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsitzender.
„% 36. .— 8 8 489 137 60 . 1 908 051 90 . 21 113
929 165
59 386 869 778 43 488
925 310
146 086 1 071 396
107 139 b — 962 257 30
Sonderabschreibung 482 128 Werkzeuge: Bestand am 30. September 1911. „ 1
1.öSeä“ 8 — 79 589
'590 Abschreibung
8 79 589 Mobilien: Bestand am 30. September 1911 . Zugang
30. September 1914.
8 10 % Abschreibung.. 8
(64666] Fr. Hesser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft,
Stuttgart⸗Cannstatt. Die Aktionéhe der Fr. Hesser Ma⸗ schinenfobrik⸗Aktiengesellschaft in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt werden hiermit auf Donnerotag, den 10. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr, zu der in dem Sitzungssaale der Stahl & Federer Aklien⸗ gesellschaft in Stuttgart stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechaung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind gemäß § 19 des Statuts die⸗
jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bei dem
der Gesellschaft angemeidet aben.
Bei Beginn der Generalversammlung
sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗
scheinigungen über deren bis zum Schlusse
1 . 18 354 Abschreibung “ 18 353 elle: Bestand am 30. September 1914... Zugang “
C.“]
1 1 548
1 549 1 548
e5.— „„ 5 5885969
Lager: Stahllager, angefangene und ferkige Fabrikate Materialien 8
Kasse Wechsel Bankguthaben Schuldner. “ 8 Vorausbezahlte Versicherungsgebühren..
2 281 802 87 109 276 35 3 89480
16 677 ,30
1 725 141 28 2 166 585 08 13 106 —
[8.114 04291
„ „ e 5 „ „
4 000 000—f 262 041 43 60 000,— 40 000— 26 000 —-
1 482 657 24
Aktlenkapital.. Reservefonds... Hypothek.. Delkrederekonto 8 Rückstellung für Talonsteuer . Gläubiger 1ö6“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Bortrag aus 1914 CGewinn
11“
41 750 I
“ 2 201 593 49]2 243 344 24 1“ 8 114 042,91 Haben.
„5, „8₰
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
41 790 78 234 600/69 3 260 349/18 32 51940 8 sder Generalversammlung aufrecht zu er⸗ 791 635 60 111 b haltende Hinterlegung zum Nachweis der 2 243 344 24 Sack gaes zur 6vö . ves ur Entgegennahme der Hinterlegungen 3 302 09993 G 3 302 099193 und Ausstellung von Bescheinigungen Der Vorstand.
88 ün⸗ be die Kver⸗ o. K Federer tiengese aft i Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per b * und bestätigen deren
Stuttgart und deren fümtliche Zweig⸗ ordnungsgemäß geführten
Gewinnvortrag .
Handlungsunkosten und Ge⸗ Fabrikationsgewinn..
hälter Steuern
Saldo: verfügbarer Gewinn
niederlassungen oder ein Notar zu⸗ ständig. Stuttgart⸗Cannstatt, den 17. Jaruar
Büchern der Gesellschaft. 1916. Der Vorstand.
Berlin, im Dezember 1915. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. Dr. Brockhage.
e“
Kappus.
d. 1 ℳ 250,— für jede Aktie in Berlin bei der Deutschen Bank sofort zur Aus.
dem Firmenstempel oder dem Namen des * 1