1916 / 16 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

E1u“

20. Jamnar 1916.

Merkling, Georg Schillersdorf bisb. vermißt, in Gefgsch. S ün eig gr Hermann Würm bish. schw. verw., in Gefgsch. Graf III, Julius Achern bisber vermißt, in Gefgsch. Schneider 1V, Karl Segbach bisher vermißt, in Gefgsch.

Meyer VII., Hubert Bollweiler bish. vermißt, in Gefgsch.

6. Kompagnie..

Klingler, Paul Kappel bisbher vermißt, in Gefgsch. 8

Himmelsbach, Karl Reichenbach bisher vermißt, t. Laz. 7. Kompagnie.

Heide, Willy Buschhütten bisher vermißt, in Gefgsch.

Heger, Franz St. Leon bisher vermißt, in Gefgsch.

Zzuerlein, Chriftian Böttigheim bish. vermißt, in Gefgsch. 8. Kompagnie.

Struwe, Karl Hamburg, bith. v., Res. Laz. 2 Bremen.

Hinz, Paul Hamburg bisher vermißt, in 4321

Folz, Ernst Schellbronn bisher vermißt, in Gefgsch.

Neimayer, Anton Büchig bisher vermißt, verwundet. 11. Kompagnie.. 8 8 Gefr. Adolf Schweitzer Pforzheim bish. vermißt, b. d. Tr. 12. Kompagnie. 1 8 Gefr. Franz Boos Oberschwandorf bisb. vermißt, in Gefgsch. Rilring, Konrad Böttingen bisher vermißt, in Gefgsch. Kaier, Josef Stetten bisher vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. Rösch, Peter (d. Komp.) Ipbhofen, Scheinfeld, Bayern gefallen. . 3 Behnke, Johannes (7. Komp.) Ütersen, Pinneberg, Holstein leicht verwundet. 8 Vzfeldw. Hermann Kistner (8. Komp.) Pforzheim vermißt. Geißler, Heinrich (8. Komp.), Leutershausen, Weinheim, vermißt. Stifel, Remigius (8. Komp.) Owingen, Hechingen vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Sg 8 2: 8 2 ; Johann (7. Komp.) Linx, Kehl. in einem Feldlaz. z, Ernst (8. Komp.) Glamzhof, Prenzlau Feldlaz. 4. aub, Karl (8. Komp.) Hemsbach, Weinheim †. rlin, Martin (8. Komp.) Hügelheim, Müllheim Feldlaz. 4. 9 Moser, Christian (8. Komp.) Gutach, Wolfach t. Berichtigung früherer Angaben. Curth, Rudolf (1. Komp.) Gotha bisher schwer verwundet, . Res. Feldlaz. 112. 8 Volkmann, Jofef (5. Komp.) Paderborn bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 251. Dornheim, Emil (4. Komp.) Neunhofen, Neustadt Sa.⸗ Weimar †infolge Krankh. in cinem Kriegslaz. des XVII. A. K. 1 Schellhas, Konrad (5. Komp.) Friedewald, Hersfeld infolge Krankbeit.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 252. 88 b 10. Kompagnie. 8 AUlbrecht, Max Gutendorf, Weimar vermißt Meisel, Arno Pohlitz, Greiz vermißt. 11. Kompagnie. 1 Krumbein, Paul Altengottern, Langensalza leicht verw. 12. Kompagnie. Menck, Walter Hagenow, Meckl. gefallen. Hohmeier, Christian Oberhone, Eschwege gefallen. Hohmeier, Heinrich Niederhone, Eschwege gefallen. Thoma, Wilhelm Schriesheim, Mangheim leicht verwundet. Braasch, August Hohenbrünzow, Demmin leicht verwundet. Schreiber, Franz Rodacherbrunn, Schleiz verwundet. Gestorben infolge Kraulheit: (4. Komp.) Kenzingen, Freiburg Res. Laz. Johannisburg.

8

Georg (9. Komv.) Schenklengsfeld bisbher

verwundet, Res. Feldlaz. 101. Mötz, Arthur (11. Komp.) Lossa bisb. vermißt, in Gefgsch. Müller, Walter (12. Komp.), Erfurt, bish. I. v. gem., gefallen. Svenßon, Heinrich (12. Komp.) Rehm bish. vermißt, I. v. Wulf, Heinrich (12. Komp.), Lesum, nicht gefallen, sondern schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 253.

Seidler, Albert (5. Komp.) Jaratsch, Obornik infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Kadel J, Georg (8. Komp.) Birkenau, Hessen infolge

Krankheit in einem Res. Feldlaz. 8

Blath, Bernhard (11. Komp.), Eitelborn, Unterwesterwald, vermißt.

v. Dornis, Curt (Maschgew. K.) Camburg. Saalfeld an

seinen Wunden Res. Laz. 1 Darmstadt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254. Oesterreich, Joh. (4. Komp.) Kostheim, Mainz in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Max Locher (1. Komp.) v. Inf. Rgt. Nr. 116, Steinau [nicht Gießen], bish. verw. u. vermißt, in Gefgsch.

Schmidt lnicht Schmitt], Hermann (1. Komp.) Breslau 1 bisber verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Euler, Phil. Jak. (7. Komp.) Bürgel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ltn. d. R. Johannes Dorfinger (11. Komp.) Berlin⸗Wittenau leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 249).

Referve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 259. Gefr. Hermann Klönhammer (5. Komp.) Linden I. verw. Abel, Otto (5. Komp.) Ostrittrum, Wildeshausen I. v., b. d. Tr. Freye, Heinrich (5. Komp.) Katzenstein, Osterode I. verw. Schmitz, Johann (5. Komp.) Niederlützingen, Mayen schw. v. Pille, Heinrich (6. Komp.) Steinfeld, Vechta gefallen. Schuth, Paul (6. Komp.) Kolberg leicht verwundet. Barkhausen, Avdolf (6. Komp.), Elmshorn, Pinneberg, schw. v. Mexyer VII, August (7. Komp.) Toppenstedt, Winsen gefallen. Pleines, Emil (7. Komp.) Altenessen leicht verwundet. Komm, Wilhelm (7. Komp.) Postnicken, Königsberg 1. v. Morowsky, Karl (8. Komp.) Kiel leicht verwundet. Ehlers, Hermann (8. Komp.) Ochenwärder, Ege; I. verw. Prange, Friedrich (8. Komp.) Beckum, Peine schwer verw. Tödtbheide, Hermann (8. Komp.) Dümpten, Oberhausen schwer verwundet und in Gefgsch. Neumann, Emil (9. Komp.) Wildemann, Zellerfeld gefallen. Liutjens, Jürgen (9. Komp.), Oster⸗Moordorf, Norden, schw. v. Gestorben infolge Krankheit: Utffs. Fritz Dübelt (8. Komp.) Hamm i. Westf. Mar. Lazarett Hamburg. Berichtigung früherer Angaben. Bund, Theodor (4. Komp.), Delkenbeim, bish. I. v. gem., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 261. 5. Kompagnie. Gefr. Walter Wahl Magdeburg gefallen. Kranktr. Gefr. August Wegner Drewenz, Heilsberg schw. v.

. 6. Kompagnie. „Franz Cleve leicht verwundet. chke, Paul Grottkau, Dppeln leicht verwundet. „Paul Siegen leicht verwundet. rf, Albert Mecrane Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. n 8, Julius Kleinlüder, Fulda gefallen. rhold, Karl Herreden, Hohenstein, Erfurt gefallen. 7 Kompagnic. Janocha, Alfred Leobschütz gefallen. 2 Fhronzecz, Eusebius Dziergewitz. Cosel leicht verwundet. Berichtigung früherer Augaben. Glemnitz, Robert (8. Komp.) Klarenkranst bisher schwet verwundet, Feldlaz. 7.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 268.

Gefr. Artur Förster (4. Komv.) Frankenstein inf. Krankb. Claßen, Hans (6. Komp.) Mölln, Hzt. Lauenburg gefallen. Heise, Paul (6. Komp.) Krössin bisber verwundet, f.

Gillich, Heinrich (7. Komp.) Grochau, Frankenstein verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 270. Rumstig inicht Rennstigl, Otto (2. Komp.) Siggelkow verwundet. 3

Kiiaen Heinrich (3. Komp.) Göttingen leicht verwundet.

lius, Fritz (3. Komp) Jeseritz, Greifenhagen leicht verw. ankowski, Max (3. Komp.) Berlin bisher vermißt, verwundet und in Gefgsch. b Nicolai, Hermann (3. Komp.) Reetz bisher vermißt, ver⸗ wundet und in Gefgsch. 3 8 Laurain, Johann (4. Komv.) Ancy a. d. M., Mes in folge Krankheit Feldlaz. 8 des XVIII. A. K.

ielkowski, Josef Pilgramsdorf, Pueß schwer vermwundect. einberg Gottlieb Ottmachau, Kreuzburg schwer verw. rzebniok, Johann Poln. Krawarn, Ratibor schwer v. erobisch, Vinzent Wieschowa, Tarnowitz ysch, Oskar Liwpine, Beuthen gefallen. 11. Kompagnie. efr. Stefan Plasa Brinitz, Tarnowitz schwer verwundct. pitzer, Heinrich Eule, Neurode leicht verwundet, b. d. T lenner, Heinrich Penkendorf, Schweidnitz gefallen. ever, Gustav Wiewohl, Salzwedel gefallen. Schulz III, Gustav Schmölau, Salzwedel leicht verletzt. ickleß, Friedrich Bremen leicht verletzt, b. d. Tr. 1 Schombara, Theophil Gr. Wolkowitz, Tarnowitz an seinen Wunden. 12. Fensn fan 8, Paul Zülzendorf, Schweidnitz gefallen. Zohann Kotschanowitz, Rosenberg leicht verwundet. „Hipvpolvs Nilvingen, Diedenbofen leicht verwundet. „Karl Königshürte leicht verwundet. t, Paul Lipine, Beuthen leicht verwundet. Gestorben infolge Kranlheit: 3 ra, Johann (10. Komp., Roschkowitz, Kreuzburg †. August (12. Komp.) Neuhof, Striegau f. Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie. 8 8 Salbert, Johann Schechowitz bish. verw., Krgs. Laz. 131 A. 7. Kompagnie. Klein, Johannes Zauditz bish. verw., Krgs. Laz. 53. 8. Kompagniec.

90

8

I

St 9 i r

8;

2

2600

G

SEhus 2— 98 2 —,— BSer —,, 2 2 4 ϑ£2* —9

2

66 2 84

H

0

1

Schulz XXIII, Hans (6. Komp.) Berlin gefallen.

verwundet und in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271.

4. Kompagnite. 1t Gefr. Paul Thomas Sunn, Rußland d. Unfall I. verletzt. 9. Kompagnie. 8 Czubak, Stanislaus Kobierno, Krotoschin leicht verwundet. Streit, Max Krelkau, Münsterberg gefallen. 8 Lison, Gottlieb Berthelschütz, Kreuzburg gefallen. Bohrofen, Franz Tünsdorf, Saarburg gefallen. 1 Handel, Isidor Mittel Lazisk, Pleß leicht verwundet. Piecha, Stanislaus Nieder Lazisk. Pleß schwer verwundet. 10. Kompagnie. 1b Neugebauer, Erich Altwasser, Waldenburg leicht verw. Schymura, Richard Knizenitz, Robnik leicht verwundet. Hain, Karl Sacrau, Ohlau leicht verwundet. Reizewitz, Paul Prieborn, Strehlen gefallen. 12. Kompagnie. Uffz. Paul Jung Alt Altmannsdorf, Frankenstein I. verw. Schweda, Johann Schwirz, Namslau leicht verwundet. Pella, Franz Moschen, Neustadt vermißt. Gestorben infolge Krantheit: Zwiener, Hermann (10. Komp.) Hassitz, Glatz f. Berichtigung früherer Angaben.

BVetter, Max (9. Komp.) Hirschberg bish. vermißt, in Gefgsch. Krause, Wilhelm (12. Komp.) Stettin [nicht Frauendorf]

gefallen.

Infauterie⸗Regiment Nr. 352.

1. Kompagnie. 1 ftz. Hugo Rudorff Ibehoe, Schleswig schwer verwunde

Heimann, Richard Frankenstein leicht verwundet. 8 Galia, Josef Breslau gefallen. Imhoff, Anton Dessenbeim, Colmar i. E. gefallen. Seakowski, Georg Klein Gaj, Samter leicht verwundet. Korde, Josef Woitz, Grottkau leicht verwundet. Wels, Georg Langenbielau, Reichenbach gefallen. Golenia, Paul Mechnitz, Cosel schwer verwundet. Royer, Raymund Lüttingen, Diedenhofen schwer verwundet. 2. Kompagnie. Galke, Emil RNawitsch leicht verwundet. Pluntke, Albert Hundsfeld, Ols gefallen. Mandrisch, Josef Brzenitz, Ratibor leicht verwundet. Marotzki, Hermann Breslau gefallen. Czava, Georg Breslau schwer verwundet. Basdorf, Josef Neiße gefallen.

3. Kompagnice. B Gefr. Ernst Kiesewetter Zindel, Breslau leicht verw. Volkmer, Franz, Alt Lomnitz, Habelschwerdt, leicht verw., b. d. T Jäkel, Karl Breslau leicht verwundet. 8 Reim, Rudolf Lissa leicht verwundet. Kanz, Max Bauewitz, Leobschütz schwer verwundet. Hauke, Johann Schubertskrosse, Neiße leicht verwundet. Hamann, Karl Kühnau, Waldenburg leicht verwundet. Heide, Eduard Ober Schwedelsdorf. Glatz schwer verw. Stonjek, Eduard Grunwald, Glatz schwer verwundet. Metz, Wilhelm Wingen, Zabern gefallen.

4. Kompagnie. 8 Utffs. Heinrich Schmalenbeck Esborn, Hagen eicht verw. Riedel, Richard Langenbielau, Reichenbach leicht verwundet. Wollnyp, Robert Ulbersdorf, Ols gefallen. Stuchlik, Ferdinand MWreschen, Ratibor gefallen.

andtke, Karl Strien, Wohlau leicht verwundet.

CFhrzibek, Robert Buslawitz, Ratibor gefallen.

Ut

Makosch Wilhelm Siemianowitz, Kattowitz gefallen. Reisch, Paul vLeschnitz, Neustadt O. S. gefallen. Stry, Bruno Zawodzie, Kattowitz schwer verwundet.

5. Kompagnie. Gefr. Thomas Golla Wengern, Oppeln leicht verwundet. Slotta, Karl Perschau, Gr Wartenberg leicht verwundet.

S Handtke, Johannes Berlin schwer verwundet. Stach, Josef Chbrost, Cosel leicht pverwundet. Juretzek, Stefan Mitultschütz, Beuthen vermißt. Nikolini, Josef Gelsenkirchen vermißt. 6. Kompagnie. Gottwald, Franz Neugersdorf leicht verwundet. Brasse, Theodor Witten a. Ruhr schwer verwundet. Snichotta, Georg Bolatitz, Ratibor gefallen. Jentzek, Robert Birkenhain, Beuthen leicht verwundet. 7. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Edgar Thiemer 2227ö2— gefallen. Manderla, Johann Klemstein, Leobschütz gefallen. Eckelt, Paul Thiemendorf, Steinau a. O. gefallen. Stasch, Friedrich Danzig schwer verwundet. Remus, Anton Reetz, Tuchel schwer verwundet. Eitrich, Karl Niederstruse, Neumarkt leicht verwundet. U

8. Kompagnie.

Fuchs, Max Ratsch, Ratibor leicht verwundet. Lichtner, Otto Berlin gefallen. Kaschta, Josef Ndr. Nydultau, Rybnik gefallen. 10. Kompagnie.

efr. Johann Kascha Ruda, Hindenburg gefallen.

Putzmann, Julius Elberfeld schwer verwundet.

Backhaus, Otto (7. Komp.) Mittenwalde bisher vermißt,!

Ha a chke, Julius Klein Kreidel, Woblau leicht verwundet.

ungermann, Franz Miroslawetz, Hohensalza leicht verw.

tffz. Albrecht Möller, Glane, i. Lippe⸗Detmold, gefallen.

Drabe, Friedrich Breslau bish. verw., Ldw. Feldlaz. 26. 9. Kompagnie. Seesee

Gefr. Johann Stoly Olschin bish. vermißt, in Gefgsch.

Krafczyk, Paul Ostrow bisb. vermißt, in Gefgsch.

Langosch, Alois Laskowitz bish. vermißt, in Gefgsch.

Menge, Karl Pawelwitz bish. verwundet, f. 1

Pluszinsti, Kasimir Czerniejewo bish. vermißt, in Gefgsch

Wystup, Josef Poln. Neudorf bish. verwundet, f.

11. Komvpagnie. 1

Wittek, Emil, Charlottenhof, bisb. verw., verw. u. in Gefgsch.

12. Kompagnic. 8 8 Gefr. Johann Kotzian, Larischhof, bish. verw., Krgs. Laz. 53.

Infanterie⸗Regiment Nr. 353.

1. Kompagnic. 1 Graepp, Karl Ziegenhain, Kirchhain leicht verwundet. Mühl, Otto Eckersdorf, Sagan leicht verwundet. 2. Kompagnie. Alt, Wilhelm Wiesbaden leicht verwundet.

3. Kompagnie. 8 1 Gefr. Jakob Klemm Selbach, Birkenfeld leicht verwundet. Scheidt, Wilhelm Dotzheim, Wiesbaden leicht verwundet. Ardner, Jakob Metz leicht verwundet. Maus, Karl Gernsheim, Gr. Gerau leicht verwundet. Fischer, Andreas Lohrhaupten, Gelnhausen leicht verwundet. Hennrich, Konrad Eltville, Wiesbaden gefallen.

88 äfer, Jakob Gernsheim, Gr. Gerau leicht verwundet. Jung, Josef Dietesheim, Offenbach a. M. leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Utffz. Emil Sommer Wiesbaden schwer verwundet. Schlüßler, Eüere. U. Reichenbach leicht verwundet. Heck, Friedr. Wilh. Ravolzhaufen, Hanau leicht verwundet.

8 Heiß, Josef Wangen, Molsheim in Gefgsch.

5. Kompagnie. Schniske, Hermann Dobertowitz, Militsch leicht verwundet Werner, Robert Gr. Döbern, Brieg leicht verwundet. b 6. Kompagnie. 1 Figura, Anton Sacrau, Cosel O. S. leicht verwundet. 7. Kompagnie. 3 Woitalla, Anton Siegfriedsdorf, Pleß O. S. gefallen. 8. Kompagnie. Pucher, Franz Podlesche, Pleß verwundet. 9. Kompagnie. Koscielski, Josef Bieganin, Pleschen gefallen. Schulze, Robert Schönberg, Lauban gefallen. 10. Kompagnie. . Utffz. Wilhelm Kneuppner, Mülheim a. Rhein, d. Unfall I. verl⸗ Zdunet, Anton Jedlec, Pleschen gefallen. toll, Paul Schönbrunn, Schweidnitz gefallen. Heinrich, August Neuendorf, Habelschwerdt leicht verwundet. 11. Kompagnie. Kiese, Ernst Tepliwoda, Münsterberg gefallen. Gickel, Karl Münsterberg leicht verwundet. Weigt, Stanislaus Zabno, Schrimm vermißt. Müller, Wilhelm Welkersdorf, Löwenberg leicht verwundet 12. Kompagnie. Karolczvk, Anton Nicheln, Fraustadt leicht verwundet. —r erherd, Karl Krahne, Zauch⸗Belzig in Gefgsch. Kaczmarek, Ignatz Potarzyce, Jarotschin leicht verwundet Baudysczak, Leo Dembicz, Schrimm leicht verwundet. Krawczyk, Johann Gora, Jarotschin leicht verwundet. Gestorben infolge Krantkheit: artusch, Fritz (1. Komp.) Breslau t. 8 Gleitz, Wilbelm (2. Komp. Frantfurt a. M. Krgs. Laz. 128 Bernhardt, Georg (3. Komp.) Schlettstadt i. C. . Kuhn, Heinrich (9. Komp.) Worms Res. Feldlaz. 103. Groß, Konrad (9. Komp.) Friedersdorf, Glatz Feldlaz. 10 des XIII. A. K 1 Uber, Maximilian (10. Komp.) Steinau, Breslau in einem Krgs. Laz. 8 Berichtigung früherer Angaben. Schmidt IV, Friedrich Wilhelm (1. Komp.) Heuchelheim (nicht Henthalheim] bisher verwundet, f. Gefr. Franz Nehren (2. Komp.) Oberlahnstein

vermißt, in Gefgsch.

1“

in einem Krgs. Laz. 1 Franz, Rudolf (2. Komp.) Niederrad bisher vermißt, in⸗

folge Krankheit. . 1 Schmidt, Ewald (2. Komp.) Zeppenfeld bisher vermißt, Gundernhausen bisher

8 in Gefgsch. Grünewald, August (3. Komp. verwundet, Ldw. Feldlaz. 26. Grünebaum, Leopold (4. Komp.) Frankfurt a. M. bisher verwundet gemeldet, 2 Esselborn, Wilhelm (4. Komp.) Worms bisher vermißt, war im Laz., z. Tr. zurück. 8 Waszynski, Edmund (6. Komp.) Breslau bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 4. Kern, Oskar (7. Komp.) Teschwitz bisher vermißt, verwundet⸗ Stawowsky, Johann (7. Komv.) Miserau bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Lerczak [nicht Lerza kl, Josef (11. Komp.) Sepno, Obornik bisher verwundet, Res. Laz. Neustettin.

Protzer, Peter Pfaffendorf, Coblenz gefallen. Schumacher 1, Peter Wimbach, Adenau leicht v., b. d. Tr.

Beck, Georg (2. Komp.) Kirch⸗Brombach bisher verwundet,

20. Januar 1916.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 364. 1. Kompagnie.

Oswalo [Oswald.], Ludwig Erkartsweiler, Zabern I. verw. ch a e

Roos, Leo Neuweiler, Zabern an seinen Wunden. Berndt, Karl Gelsenkirchen gefallen. Sawitzki, Anton Bahrendorf. Briesen leicht verw., b. d. T Schneider, Heinrich Altwasser, Waldenburg gefallen. . 2. Kompagnie. 1 Driessen, Peter Aachen d. Unfall leicht verletzt. 8 3. Kompagnie. Bzfeldw. Alfred Freitag Lomnitz, Meseritz, Posen Gerlach, Friedrich Niewen, Lublinitz gefallen. Hallet, Nikolaus Bobrownik, Tarnowitz gefallen. Pohla. Vinzent Wydzierow, Gleiwitz gefallen. Copek, Josef Altdorf, Pleß schwer verwundet. Vierling, Heinrich Lausitz, Grünberg gefallen. 2 Großpietsch, Paul Reinerz, Glatz leicht verwundet. 8 4. Kompagnie. Kranktr. Gefr. Max Pfeiffer Breslau schwer verwund ibss. 8 Breslau gefallen. Kostelnik, Johann Haatsch, Ratibor schwer verwundet. Deh mel, Artur Berlin 8 efallen. sch .“ 5 eike, Franf Vollmersdorf, Frankenstein leicht verwundet. Wiela, Stefan Roszkow, Jarotschin schwer verwundet.

Chudzinski, Martin Waliszewo, Gnesen schwer verwundet.

8 5. Kompagnie. Pawlak, Adalbert Kaleje, Schrimm leicht verwundet. Peterek, Karl Kauthen, Ratibor leicht verwundet.

Baranows 18G Gustav- Wompiersk, Strasburg, Westpr. I. v.

Rosenfeld, Wilhelm Turoscheln, Johannisburg gefallen.

8 .6. Kompagnie.

Hegemann, Friedrich Overberge, Hamm an seinen Wun 1 den in einem Krgs. Laz.

Kretschmer, Erich Beuthen, Freystadt gefallen. 7. Kompagnie.

Masny, Franz Jedlin, Pleß leicht verwundet.

Hövelmann, Johann Greven, Munster schwer verwundet

Muschallick, Franz Schardzin, Ratibor leicht verwundet.

Schefezyk, Julius Niedane, Ratibor gefallen.

Böttcher, Felix Pilterssosf Königsberg gefallen.

Koßmehl, Emil Hünern, Wohlau leicht verwundet.

Meißner, August Witten, Bochum leicht verwundet.

Kahler, Josef Babitz, Leobschütz leicht verwundet.

8 1 8. Kompagnie.

Jaskulski, Michael Pleschen gefallen.

Rys, Franz Czarkow, Pleß leicht verwundet.

Frontzek, Hermann Lubetzko, Lublinitz gefallen.

Gzesiak, Ludwig Mylin, Samter leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Steinitz, Paul Pethau, Zittau tödlich verunglückt. 82 Gestorben infolge Krankheit: Fiedler, Erich (7. Komp.) Rückersdorf, Sprottau †. 8 Berichtigung früherer Angaben. Jamrozy, Franz (1. Komp.) Städt. Janow bisber ver⸗ 1 b wundet, Res. Laz. Bromberg. h ielsch, Carl (1. Komp.), Kottwitz, bish. verw., f Ldw. Feldlaz. 26. Veber, Emil (I. Komp.) Aumetz i. Lothr. bisher verwundet, „† in einem Krgs. Laz. Hilbig, Ernst (2. Komp.) Hundsfeld bisher verwundet, 8 „† Res. Laz. Hindenburg. Jaromin, Ludwig It. Kerv⸗ egs verwundet, Res. Laz. önigsbrück in Sa. Offz. Stelbv. 1

Werner Haupt (7. Komp.) Crefeld bisher 6 1 „verwundet, Res. Feldlaz. 98. Luczka, Stanislaus (7. Komp.) Lubnica bish. verwundet, †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 362. Ploen, Robert (2. Komv.) Hamburg gefallen. Stöwer, Wilhelm (2. Komp.). Harburg, Lüneburg gefallen. Hansen, Andreas (8. Komp.) Wälgaard, Tondern schw. v. Ni elsen, Karl (10. Komp.) Humptrup, Tondern J. v., b. d. Tr. Linke, Friedrich August Karl (3. Komp. Brig Ers. Btls. Nr. 81), Brockhausen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 363. .„ 3. Kompag nie. Reitler, Josef Stolberg, Aachen schwer verwundet. 8 88 8. Kompagnie. Ltn. d. R. Otto Strauß Schmalzerode, Sangerhausen I. v. Merg, Adam Völkenroth, Simmern schwer verwundet.

8 9. Kompagnie. Schmitz, Johann Kirchherten, Bargbeim leicht v., b. d. Tr.

10. Kompagnie. Pohlen, Paul Sprink, Daun leicht verwundet, b. d. Tr.

11. Kompagnie.

onselaers, Franz Pallien, Trier schwer verwundet.

Vogt, Mathias Mülheim, Coblenz leicht verw., b. d. Tr. Stiehl, Adolf Steeg, St. Goar schwer verwundet. Schwieger, Wilh. Euskirchen schwer verwundet.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 364. Falke, Rudolf (9. Komp.) Hohenlimburg. Iserlohn gefallen.

8 Infauterie⸗Regiment Nr. 369. Gronek, Johann (6. Komp.) Lagowo, Kosten leicht verw.

Infauterie⸗Regiment Nr. 372.

Hiller, Max (1. Komp.) Berlin gefallen. Rohloff, Karl (1. Komp.), Neu Heinrichsdorf, Rostock, schwer v. Gefr. Gustav Asmus (2. Komp.), Kieseltehmen, Gumbinnen gefallen. Nielsen, Berend (2. Komp.), Friedrichsfeld, Schleswig tödlich verunglückt. Gasiorek, Johann (2. Komp.), Rojow, Schildberg, schwer verw. Klee, Franz (3. Komp.) Dakehmen, Goldap schwer verwundet. R ieder, Albert (6. Komp.) Berlin leicht verwundet. Jonoleit, Johann (10. Komp.) Eglienen, Memel gefallen. W aschkau, Auguft (11. Komp.) Soweiden, Rössel gefallen. Za charias, Karl (11. Komp.) Königsberg schwer verwundet. Rademacher, Walter (11. Komp) Königsberg leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit: Grabert, Richard (3. Komp.) Berlin †. Münch, Karl (10. Komp.) Cöln Feldlaz. 147.

Berichtigung früherer Angaben. Schwer, Paul (6. Komp.) Nowawes bisher vermißt, krank Res. Laz. Rastenburg. Jufanterie⸗Regiment Nr. 373.

Starowski, Paul (2. Komp.) Pritzwalk, Ostprignitz inf. Krankheit Feldlaz. 18 heechet

Infanterie⸗Regiment Nr. 376. Zachäus, Georg (b. Komp.), Berlin, bish. vermißt gem, gefallen.

.

r.

schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 377.

fer, Peter (1. Komp.)

SG

leicht verwundet.

28

udszus, Johann (2. Komp.) Gudden, Tilsit gef 8 szkiecewitz, Michael (2 § 8 Rußland gefallen.

8

schwer verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. Lange, Heinrich (1. Komvp.) Berlin bish. verw., Feldlaz. 147 Febrenbach, Albert (2 Komp.) Niederwasser bish. verw., Schmitz, gemeldet, gefallen.

vermißt gemeldet, gefallen.

atthee, Julius (2. Komp.) Damerau, Rössel leicht verw. Komp.) Ruda b. Wilkowitzke, Anscheit, Hermann (3. Komp.) Bodmannshofen, Königsberg

Bartuschat, Gustav (3. Komp.) Gr. Asznaggern bisher

Berichtigung früherer Angaben.

aruttis, Heinrich (1. Komp.), Alt⸗Karzewischken, Tilsit, llen. 8 f 9 1 EEIö— 4— Gefr. Herbert Möllhoff (I. Komv.) Goslar a. H. bisher eters II, Heinrich (2. Komp.) Wöhrden, Norder⸗Dithmarschen

vermißt, in Gefgsch.

Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Abteilung. Leube, Fritz Wilbelm (1. Abt.) Gröbzig, Cöthen f infolge Krankheit Res. Laz. 2 Svandau. Feld⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie der 29. Jnf.⸗Division. Meyer, Leonhard Arnsdorf, Niederbavern infolge Krank beit Res. Laz. Würzburg. 1 1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des IX. Armeeckorps. Piehl, Walter Hamburg infolge Krankb. Res. Laz. 6 Altona

Wilhelm (2. Komp.) Gütersloh bisher vermißt6 .—VNNNNNNNNNNNNNNNNNNNBNNNBNNNN

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Riitm. Otto⸗Detlev Gr. zu Rantzau Pronstorf, Segeberg

Jufanterie⸗Regiment Nr. 378. Brendler, Hermann (2. Komp.) Stadtilm verwundet.

Grannaß, Karl (16. Komp. Ers. Inf. Regts. Königsberg Nr. 3) Modgarben bish. schwer verw, Feldlaz. 2.

leicht verwundet, b. d. Tr.

. Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Hermstein, Paul (5. Esk.), Tschechen, bish vermißt gem., gefallen

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 379.

gefallen.

Mikolajewicz, Franz (10. Komp.) Lestwitzhof, Guhrau

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Becker, Konrad (3. Esk.) t infolge Krankh. Krgs. Laz. 54

Dragoner⸗Regiment Nr. 9.

Garnison⸗Bataillon Nr. 3 des VI. Armeekorps.

tödlich verunglückt.

Propfreis, Paut (3. Komp.) Gierichswalde, Frankenstein

Gefr. Karl Keller (3. Esk.), Metz, bish. schw. verw. gem., gefallen.

Garde⸗Dragoner⸗Regiznent Nr. 23. Berichtigung früherer Angaben.

. Garnison⸗Bataillon Nr. 1 Graudenz.

Michaelis, August (1. Komp.) infolge Krankh. Festgslaz. 1 Graudenz.

Oberlt., bisher Ltn., d. R. Gustav Ditt ma r Jnchr Dittmann)] Gießen J. v. (siehe V. L. Nr. 47).

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Garnison⸗Bataillon Marienburg.

(Strumski, Johann (3. Komp.) infolge Krankh. Festgslaz. Marienburg.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Ahrens, Felix (1. Komp.) Hamburg bisher vermißt, laut vrw. Mitteilung in Gefgsch. Beyer, Otto (1. Komp.) Beaulieu bisher vermißt, in u“ Gefgsch. (A. N.) Schimz, Karl (1. Komp.) Trebow bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.) Spriewald, Karl (2. Komp.) Wawrocken bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) [Baumgart, Gustav (3. Komp.) Steinsdorf bisher ver⸗ 1 „wundet, in einem Krgs. Laz. Feuerstak, Willi (4. Komp.) Halle bisher vermißt, in .“ Gefgsch. (A. N.) Nieland, Hermann (4. Komp.) Bellingen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Rackau, Georg 75. Komp.) Berlin gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. ahn, Bruno (2. Komp.) Raudten, Steinau gefallen. hrendt, Hermann (2. Komp.) Eldena vermißt. Berichtigung früherer Angaben. .“ 1. Kompagnie. Eickemeyer, Karl Minden bish. vermißt gem., gefallen. 1 2. Kompagnie. Gertges nicht Hertges], Wilhelm, Duisburg⸗Beeck. gefallen. Kröger lnicht Krüger], Ernst Kapelle leicht verwundet. Geißler nicht Grißler], Karl Mannheim vermißt. 818 3. Kompagnie. Korneck, Johann Sczepanowitz bish. vermißt, leicht verw. b 2. Radfahrer⸗Kompagnie. Objäg. Karl Decker Gamsbach bish. vermißt gem., gefallen. Gefr. Philigert Basler, Tagsdorf, bisb. vermißt gem., gefallen. Börner, Max Offenburg bisher vermißt gem., gefallen. Ludwig, Karl Neunkirchen bisb. vermißt. schwer verwundet. Mever., Friedrich Rieden bisber vermißt gem., gefallen. Rantzow. Wilhelm Kogel bisber vermißt, leicht verwundet. Pfennig, Hermann Münder bisb. vermißt, leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. Voigt, Gustav (1. Komp.) Portitz, Leipzig infolge Krank⸗ heit Vereinslaz. Pulsnitz i. Sa.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20.

1. Kompagnie. *, Robert Deutz bisb. vermißt, in Gefgsch. aß, Richard Barmen bish. vermißt, in Gefgsch. n s

D

B

Genuit, Hugo Barmen bish. vermißt, in Gefgsch. Rösemever, Josef Brelon bish. vermißt, in Gefasch. Irländer, Paul Barmen bish. vermißt, in Gekgsch. Bruchmann lnicht Bruckmann], Paul Barmen bisher vermißt, in Gefgsch.

8 2. Kompagnie. Sommer, Anton Menden bish. verwundet, f.

Reserve⸗Jüäger⸗Bataillon Nr. 21.

a 1 e 5

Gefr. Friedrich Sypring (1. Esk.) Lauszen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Aufdenfeld, Josef (Ers. Esk.) infolge Krankh. Res. Laz. Landeshospital Paderborn.

Husaren⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. Wilhelm Keiper (3. Esk.) Neurode i. Schl. bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 14.

Ulauen⸗Regiment Nr. 3.

Hoffmann I, Martin (1. Esk.) Glossen, Sachsen bisher verwundet gem., gefallen.

Paul (1. Esk.) Lübenwalde, Lüben nicht , sondern vermißt.

Hoffmann II,

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2. Kopitz, Paul (Ers. Esk.) infolge Kranth. Ref. Laz. Langensalza.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7.

Lindner, Otto (1. Esk.) Gusten bisher vermißt, in Gefgsch. Heimann, Otto (3. Est.), Mülhausen, bish. vermißt, i. Gefgsch. Blank, Ernst (4. Esk.) Crefeld bisher vermißt, in Gefgsch.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2.

Sergt. Wilhelm Kirsch (4. Esk.) Breslau nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

2. Landwehr⸗Eskadron des XVII. Armeekorps.

Gefr. Johannes Jantz, Retttewitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. M.) vam,m,a Armee⸗Pionierpark der 9. Armer. Gefr. Gottlieb Pohl infolge Krankheit.

Militär⸗Eisenbahndirektion IV. Lücke, Friedrich, Mechaniker infolge Krankbeit Festgs. Laz. 1.

Militär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt Gent II. Griese, Albert Werben in Sa. tödlich verunglückt.

Militär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt Lodz II. Zugführer Adolf Benne infolge Krankhbeit Festgs. Laz. 1.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnien.

Gefr. Karl Reiff (2. Komp.) Mayen f infolge Krankheit. Gefr. Otto Artmann (I12. Komp.) Stöckey, Erfurt schm. v. Gefr. Adolf Plaumann (15. Komp.) Hordel, Geisenkirchen

r infolge Krankheit.

Landwehr⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 2. Rieß, Georg infolge Krankh. Res. Laz. Frankenberg, Sachsen⸗

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 4. Vzfeldw. Paul Lindner einfolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 34. Warmers, Johann Harbeck, Erkelenz infolge Krantherf

Etappen⸗Telegraphendirektion Nr. 11. Utffz. Franz Schmitz infolge Kranth. in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Telegraphendirektion Woyrsch.

Langenfeld, Erich (1. Komp.) Gelsenkirchen bish. vermißt, in Gefgich. (A. N.)

Vogelmann, Willv (2. Komp.) nicht infolge Krankh., war rreank, jetzt b. 2. Ers. Batl. Jäg. Batls. Nr. 4.

Lundgren lnicht Lundgreen 11]), Theodor (3. Komy.)

1 1 Bremerbaven bish. schwer verwundet, †. Sieja, Andreas (4. Komp.) Gut Sartschin. Znin infolge Krankh. Res. Laz. Fürstenhof I Blankenburg.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 23.

1 b 1. Kompagnie. Milz. Wilhelm, Hannover⸗Linden, an seinen Wunden Feldlaz. 6.

Matz, Walter

Binder, Hermann Neu Scharte, Bomst tödl. verungl.

Belagerungs⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 1. Grothe, Waldemar St. Petersburg leicht verwundet. Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 10. Ferdinand. Fahr. infolge Kraukh. Feldlaz. 6 des XXI. A. K Fernsprech⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 4. infolge Krankheit Hilfslaz. Halle.

Dewitz,

Berger, Richard Oberröblingen, Sangerhausen gefallen. Weber, Wilhelm Laatzen, Hannover gefallen.

1 2. Kompagnie.

Maetje, Gustav Gr. Freden, Alfeld leicht verwundet.

Reserve⸗Jerusprech⸗Abteilung Nr. 6.

Lin. d R. Kurt Noack Calau. Frankfurt a. D. tödl. verungl. Spitzer, Alfred Ocklitz, Neumartt d. Unfall schwer verleßt.

Schmidt, Wilhelm Osnabrück leicht verwundet. Hunfeld, Heinrich Neubörger, Osnabrück schwer verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 10.

Weber, Johann Buch, Deggendorf infolge Krankheit.

Sn . 3. Kompagnie. Objäg. Rudolf Maack Rammelsloh. Winsen abermals I. v. Obläg. Heinrich Gerland, Rehren, Grafsch. Schaumhurg, leicht v.

Sudenn, Fritz, Fahr.

Ferusprech⸗Abteilung Nr. 32. infolge Krankheit Res. Feldlaz. 116.

Pahl, Wilbelm Wolfshagen, Braunschweig leicht verwundet Radtke, Heinrich Harburg a. C. leicht verwundet. 8 urghardt, August Vacha, Eisenach abermals leicht verw.

Ferusprech⸗Doppelzug Nr. 115.

Rößeler, Karl †F§infolge Krankh. Feldlaz. 9 des XIX. A. K.

teingräfer, August Huckelrieden, Kloppenburg gefallen.

Woitalewitz, Martin Vienenburg, Goslar ’8 v., 8 d. Tr. 1b 4. Kompagnie.

Ltn. d. R. Friedrich Behrends Harburg a. E. leicht verw.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 213.

Gramstädt, Karl Eberswalde gefallen. Laesicke. Wilhelm Bismark, Stendal gefallen.

Objäg. Wilhelm Fischer II Göttingen gefallen.

Kupyver, Otto Zitzichewig, Dregden⸗Reustadt seicht verw. Wühbeler, Hermann Rüssel, Oenabrück gefallen. Gödecke, Josef Obernfeld, Duderstadt gefallen.

1“

Etappen⸗Ferusprech⸗Depot der 4. Armce.

Bühnemann, Friedrich infolge Krankh. in einem Kugs. Laz.

F“