1916 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 434. B. 246.) 8 20. Januar 1916. 20. Januar 1916. eDbeutsche verlunstlisten. (9. 246.)

illeri ’1 f 28½ 8 1. Infanterie⸗Regiment, München 1ö1 b ] . 2 8 50. Inf.⸗Division. 3 9 . 8. Infanterie⸗Regiment, Metz. 9. K Etappen⸗Ferusprech⸗Depot der 5. Armeec. Artillerie Munitionskolonne Nr. 3 der B a eri e V erlustlist e r 8* 8 1 . ““ 8 Belitz, Fr raftfahr. Stettin infolge Krankheit. Utffz. Heinrich Echterhölter Ehlenbruch, Detmold durch 8 . 1 8 Kompagnie. 1. Kompagnie. Schlaffner, Heinrich Großstraß, Niederb. permißt. Belitz. Fram. Kraftfabr. 85 8 See 28 Lree Inhalt 8 Steinberger, 5 I. verw., bei pe. Utffz. Joseph Weidm 8 1 Salzburg, Oesterr. leicht o. Kempagnie

Eqe ““ 1d 1 * †. in ie. 8 G le. uber II, Mitterwöhr, .— leicht verwundet. 8 Kraftfahr⸗Bataillon. t GC. f nf Böhle, Adolf Annen, Hörde durch Unfall schwer verletzt. Liste Nr. 4 der aus Frankreich zurückgekehrten Austauschverwundeten. Wahl, Wilhelm Wiblingen, Württbg. Völker, Emil Wenizhösborh. Limterfr. Z“ org . 8 5 cht n Gefr. Edmund Aülr G. E. 8 8 Hert Mere CEEE’ a. drfan g vfm ö“ 2 der aus England zurückgekehrten Austauschverwundeten Geiger, Michael 2 awen. Niederb. tödl. verungl. Fußer, Emanuel Niederkirchen, Pfalz leicht verwundet. Winter, Karl Schömberg, Württbg. leicht verw., b. d. Ti⸗

8 Ubci asz. 27 T ie, *8 8 6. . 2 8 8 5 F. Sonpagnie verletzt, b. d. Tr. Liste Nr. 1 der aus Rußland zurückgekehrten Austauschverwundeten. Drechsler, Franz Trostberg, Oberb. leicht verwundet. 8 1 . . Stappen Kraftwagenkolonne Nr. 18. Infanterie 1. 8 5. CWNZ 1 1. Schiegg, Stephan Erlenberg, Schwaben durch Unf. I. verl. Manger, sigg 1 88,1 Unterfr. schwer verw. mants eesee-a . 8 r z, Gustav Höningen, Pfalz gefallen.

Scheßl. Meis Regensburg, Bavern tödlich verunglückt. Gebirgs⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 203 (v. Gaertuer). It. ö. s 8* 188 2 EE“ Söe⸗. Württbg. I. verw., b. d. Truppe. Schwarz, Johann Wagenried, Oberb. schwer verwundet. Merz 1 88 —õõõ—ᷓ---— Herlitz, Kurt Langendorf tödlich verunglückt. 11 egt. 2 8 978 üe nes egenem Seaens. .“ 112 öI““ Strack, Martin Ramsen, Pfalz d. Unfall schwer verletzt. Schlige 15 düdn 8e. Aufsehl. Fhrzde Dirions⸗Proviantamt der 16. Landwehr⸗Division. h1114141““ 15,,12 /˙15. Brignde⸗Crfat⸗ 3 . mlach, Schwo . ., b. d. Tr. 5 L Friedrich Sennfeld, Unterfr. 8 Fpeldmag. Insp. Stellv. Erich Streitz infolge Krankheit hr stzts hatatcieältt. . 1 % eee vegiche Nr. 21 des Ba nilkon Rr. 1,4, 6, 11. Landsturm⸗Bataillon: Augsburg 1, Gaiter r .c . 2A Vw 8 uu“ eg; gereebn Germann, Emil leicht verwundet. Lan. 2 Seetti . e s Rosenheim, Straubi ee., . , 1 2. Kompagnie. 8 Feldarzt Dr. Gerhardt B . Wö“ nzlaun infolge naveeneen, 2 1 8 rshnbein. Stüühening 6., 8. Chevaul.⸗ 12. Kompagnie. Hillenbrand, Franz Reußendorf, Unterfr. gefallen. Uüffr Sebastian Amrhein Hösbach, Unterfr. gefallen. Schwere Proviantkolonne Nr. 5 des I. Armeekorps. 11““ ae. anbel Leen Kras Len⸗ Regiment. 8 . 1.4““ 8s Gefr. Faver Mayer Buchloe, Schwaben schwer verw., ge⸗ Melber, Franz Untersambach, Unterfr. gefallen. Utffz. Adolf Breitinger Alsleben, Unterfr. gefallen. Kurpiudn, Friedrich infolge Krankbeit Res. Feldlaz. 112. Sehrresas, Reercat Hisafava Fel erie: 2., 19., 20. Regiment; Geb.⸗Kanon.⸗ storben 24. 12. 15. Lang, Georg Unterampfrach, Mittelfr. leicht verwundet. Utffz. Anton Herkert Buch, Unterfr. schw. v., gest. 22. 12. 10. ———FVFBVB F itionsk x 13 Nre 1, 6 1 wehe. Secitz, Johann Apfeltrach, Schwaben schwer verwundet. 2. Kompagnie. Gefr. Rudolf Barth Erlach, Unterfr. schwer verwundet. Fußart.⸗Munitionskolonne Nr. 52 der 3. Garde⸗Junf.⸗Div. .8. u Augsberger, Joseph Gmund, Oberb. leicht verwundet. Wittstadt, Melchior, Margetshoöchheim, Unterfr., schw. v., gest. Gefr. Michael Noll Weibersbrunn, Unterfr. schwer verm.

7 6 8 . 2. ¹ L . 1 1 Schulz, Albert infolge Krankheit Feldlaz. 1 des IV. A. K. Fuß H“ Bataillon Nr. 10; Batterie Nr. 254, Cronauer, Johannes Leimen, Pfalz schwer verwundet. F. Pheen etendor, hee leicht verwundet. 7 82388 1 189898— - .

Ueter, Jobann f infolge Krancheit Feldlaz. 1 des 1V. A. K. 368, 369, 380. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 2, 3. Landwehr⸗ 2. Jufanterie⸗Regiment, München. Müller, Johann Redwitz, Oberfr. schwer verwundet. ’- b Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 69 der 11. Armee. Sgers S. Regiments⸗K Ha Nr. S S;se . rucker, Anton Maierhof, Oberfr. leicht verwundet. 8 8 e. Sne. Freund, Wilhelm Hohenlübbichow, Königsberg inf. Krankh. Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 244. Pioniere: Regiment; 1., 2., 3. Bataillon; Kompagnie Nr. 21; Hol A erx, Joh. Bapt. Wolkertsham, Niederb. schw. v. b3 ößer, Thomas Reuchelheim, Unterfr. leicht verwundet. Ru 81 Friedrie Uar üre.; ittelfr. 5. s Ww. v., / 42 12. 15. Utffz. Paul Mittmann Berlin an seinen Wunden Minenw.⸗Komp. 208. Reserve⸗Bataillon Nr. 2, 3, 4; Res.⸗ Riederer, Joseph Grub, Niederb. leicht verwundet. Wendel, Ernst Hausen, Unterfr. 2 leicht verwundet. 112n. e meh. . 5 428 Fuhrparkkolonne Nr. 197 der Njemen⸗Armec. Feldlaz. 44 A des IX. Reservekorps. Komp. Nr. 6; 2. Ers.⸗Komp. 1 2 2. Kompagnie. 8 1 3. Kompagnie. 8 8 4 8e r, .5 22 hm 86 b— g 8 83 vea en Kasnitz, Rudolf Elbing infolge Krankheit Krgs. Laz. 53. Rauhut, Paul Berlin gefallen. Verkehrs⸗Truppen: Fernsprech⸗Abteilung 2. Seemann, Karl Neusattel, Oesterr. schwer verwundet, ge⸗ Gefr. Johann Bär Unternschreez, Oberfr. leicht verwundet. B. FF n Farl 88 Horde Pialz durch Unfal kei muner. Fuhrparkkolonne Nr. 4 des 1. Armeekorps Hecht, Gustav Helligenwalde, Königsberg i. Pr. gefallen. Flug⸗Formationen: Flieger Abteilung ., in II; Res. Eisent- 1 storben 25. 11. 15. 2 Schäfer. Sf. 8 Ru ter. sohmer Willi F. as. iauten, G ld ts lich lückt AAAX“ Mil.⸗Eisenb.⸗Direktion II; Res.⸗Eisent.⸗ Hillmaier, Andr. Schönbach, Niederb. inf. Krankheit ge⸗ gef 11““ Gefr. Jakob Schank Kaiserslautern, Pfalz leicht verwun Willig, Eduard Kiauten, Goldav tödlich verunglückt. Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 272. Bau⸗Komp. Nr. 3. in 1: Korps⸗Schlächterei I. u. II. A. K 3 storben 17. 12. 15. 4. Kompagnie. Ute . Danlet . Orchmde kers2 . F 8 Link, Andreas tödli aglück Train: Res⸗Korps⸗Brückentrain 1; Korps⸗Schlächterei I. u. II. A. d. Aufinger, Joseph Sirtnetzern, Oberb. leicht verwundet. May, Ludwig Frickenhausen, Unterfr. gefallen. vBiaheR“ “*“ ““ E Sanitäts⸗Formationen: San.⸗Komp. 1 I. A. K.; 3 I. A. R.. Eggerl, Ludwig Perlesöd, Niederb. leicht verwundet Rügamer, Martin Randersacker, Unterfr. leicht verw. E Hnkge fr. Gefr. Wilhelm Emil 8 EI1 Bromberg f in⸗ IEEE Ss. 8222,1 A. 8, .⸗v. . .. 1 Fuchs, Joseph Eberhardsberg, Niederb. leicht verwundet. u“ Rudolf Gerolzhofen, Unterfr. leicht verwundet. Slrm & ZA1“ 1888 —₰ efa Sigmund, Wilhelm Lohrbach, Mosbach infolge Krank⸗ Armierungs⸗Formationen: Armier.⸗Bataillon Nr. 1, 5, 9. AAXe““ 5. Fenn Faf i. 8 fall gg K ““ I venw., b. d. Tr. Kelle r, Heinrich Friesenheim, Pfalz leicht verwundet. 8 er e v 57 8 8 82 8 875 : T Werkstatt de Bre a. . Reckendorf, Niederb. gefallen. 8 8 . m 8 G . 8 Fuhrparkkolonne g8 3 des vn „aeüe G heit in einem Feldlaz Feeeere Formationen: Bayer. Werkstatt der Heidelsberger, Franz Moos, Oberb. leicht verwundet. Utfßs Leonhard 3 üger Würzburg schwer verwundet. Lin erdelnn 0 zünpe an i bes Schwarz, Peter Delve, Norderdithmarichen 1. v., b. d. Tr. Ganß er infolge Krankheit Res. Laz. C W Berichti e ö ie. 5 24 Saes „Dberfr. gefallen. . Infanterie⸗Regiment, Landau. Schwarz, Peter Delve, Norderdithmarschen I. v., b. d. Tr. Ganß, Peter infolge Krankheit Res. Laz. Erlangen. Weitere Berichtigungen. Reigl, Vinzenz etzaufe B leicht verwundet Rathgeber, Isidor Unterebersbach, Unterfr. gefallen. Inf 6. Ko F s Srctsejahühu eFar vre vewrvcs aersgeveg rcepemneewanae esehh 5 Moreis, Peter b 1 uA.“ Nr. 4 des XIV. Armeekorps. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des Gardekorps. Liste Nr. 4 1 111 858* ee; Sempf, Hermann Bösdorf, Gardelegen leicht verwundet. der aus Frankreich zurückgekehrten Austausch⸗Verwundeten. Prex, Joseph Grasensee, Niederb. leicht verwundet. —₰ 7 * 2* L .

.

Reserve⸗Proviantkolonne Nr. 21 des IX. Reservekorps. Richrer, Wilbelm Rendsburg schwer verwundet.

ller, Edmund Kimmelsbach, Unterfr. schwer verwundet, Ner Hiielfe. .. iu gestorben 19. 10. 15. Gefr. Heinrich xb“ Mittelfr. inf. Krankheit

1 teinert, Karl Hafenpreppach, Unterfr. leicht verwundet. kxew . 8 Dürr, Albert, Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 8 (1. Komp.) Balingen, Mittermeier, Joseph Burghausen, Oberb. I. verw. erg, Johann Bürstadt, Hessen leicht verw., w. b. d. Tr. 19. Infanterie⸗Regi t, Erl Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 7 der 6. Reserve⸗Division Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 70 des I. Armeekorps. Pfalz bish. in Gefgsch. in Niort und Chateauroux: jetzt Würz⸗ 8. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment, Er angen. 2 E1““ 8 . *Ass. Arzt Adalbert Fremd Simhbach a. Inn schwer verwundet. burg, Juliusspital. 1 Lindermeier, Johann Friedberg, Oberb. leicht verwundet. 10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. 1. Kompagnie. Ladewig, Karl Steinhöfel, Lebus tödl. verunglückt. Obst, Albert Bieskau, Leobschütz infolge Krankheit. Ellinger, Markus, Uiffz., 20. Inf.⸗Regt. (11⸗ Komp.) Wale⸗ Steffelmeier. Michael Hetzenberg, Niederb. l. verw.— 2. Kompagnie. Krauß, Max Naab, Oberpf. leicht verwundet. . kkol Nr. 3 der 35. Reserve⸗Division berg, Oberb. bish. I. verw. in Gefgsch. in Amiens u. Brest; jetzt 9. Kompagnie. Fischer, Johann Wieseth, Mittelfr. schwer verwundet. Bischoff, Christian Schwarzenbach a. W., Oberfr. I. verw. Fuhrpar olonne ;r. er Reserve⸗T ““ Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des VI. Armeekorps. Ne dc D München. 1 Lettl, Johann Laimbichl, Niederb. schwer verwundet. 5. Kompagnie. ' 2, Kompagnie. ntffz. Hugo Heuer Saal, Franzburg infolge Krankheit Meisel, Alfred Pöpelwitz bish. schw. v., Res. Laz. Witten. Ertl, Wolfgang, Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 14 (9. Komp.) Hirschbach, Steingraber, Peter München schwer verwundet. Gefr. Paul Sell Wurzbach, Reuß j. L. gefallen. Schöffel, Max Selb, Oberfr. gefallen. Feldlaz. 11 des XVIII. A. K. AaAN. 1 12. 1 Oberpf. bish. schw. verw in Gefgsch in Bruyéres und Castel⸗ DNeumeier, Wilhelm München leicht verwundet. Schöll, Blasius = Ebenried, Mittelfr. gefallen. 68 Sulch, Peserh Fuhrparkkolonne Nr. 309 der 35. Reserve⸗Division. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XIV. Armeekorps. Fischeres eßt Eürnderg voihn dagf. ( Battr.) EEE6““ 1 ““ Uünferfr. Hesse, Karl Weiltingen, Mittelfr. durch Unfall verletzt. TT1ö“ Irh⸗ ’- a 8 hüilcerfr 8en . 5 4 8† 8 8 1eg 8 . Fried 11114“*“” 8 8 Iea ben I“ 2 „Dberb. : gerw., b. d. . xꝙ 1 6 8 8 . es 85 Mischke, Leo Kgl. Carthaus infolge Krankheit Feldmann, v“ bish. schwer verwundet, L S in Gefgsch. in Lyon und Villemancy; MNartin, Heinrich Raunberg. Schwaben l. verw., b. d. Tr. 11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg. 8. RNehau, Oberfr. schw. verw., gest. 11. 12. 15. ir einem erza. Lau. .Laz. 5 Trier. Ijeetzt Res. Laz. D München. 8 1 12. Komnagnie 8. Kompagnie. erner, Hans Seulbitz, Oberfr. leicht verwundet. xwer 8 Gaisbauer, Georg, Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 1 5. Komp.) Schön⸗ Utffz. Georg Fritz Beraki terb. —. leictt verb⸗ Hübsch, Konrad Lanzendorf, Oberfr. leicht verwundet. Hodruß, Benedikt Steinberg, Württbg. l. verw., b. d. Tr. 8 Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 13 der 7. Armee. Landwehr⸗ Sanitäts⸗Kompagnie ser. 17 der 858 Landw.⸗Div. ge. Oberb. bish. verw. in Gefgsch. in Nevers; jetzt Res. I. lm 88 F Särhhe FekigePeepeeeb. Slleich unhet. 12—2 Fe . hen k, Heinrich Steinbach, Oberfr. leicht verw., b. d. Truppe. Garnebode, Wilhelm (lI. Feld⸗Train⸗Komp.) Hannover S. enft, Otto infolge Krankheit Landw. Feldlaz. 17. z. Nelen es. 8 8 1l Se her 2. toph . Dies⸗ Weißhaupt, Karl München leicht verw. bei 49 Truppe. 2. Infanterie⸗Regiment, Neu Ulm. 4. Kompagnie. durch Unfall verletzt und in Gesgsch. 1 Saniats- vrerages eie —Ne-n, J1- Gefe T0hes Mat; Weecbach Aben. laicht vemmsdua Uce Sünt. nc .S 8⸗K Nr. 6 7 2 . „2 elfr. bish. verw. gich. ii .“ . 3. j 5 s S; t 8 3 8 Üüberplanmäßzige Magazin⸗Fuhrparktolonne Nr. 5 Arbrehaee Reitschgen Delizich ifole⸗ 2. Komp.) Nürn⸗ 8 1 2, Kompag Gebhard, Joseph ..nan scht Dberpf. if. Krankhei der 35. Reserve⸗Division. Krankh. Hilfslaz. Kliniken Halle a. S. Haas, Georg, Gefr., Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 6. (2. 82 1““ ompagnie. Greiter, Benedikt Unterostendorf, Schwaben leicht verw. 3 gestorben 11. 12. 15.

9 9 . . . . 2 ,8₰2 Lr2 .—1 2 v. . 2 MM;4 18 1 1 7 G g 9. . stelnaudary, Offz. Stellv. 87 e h C 1t 8 Fees. St 88 Ih z H . ¹ - - . g - 3 2 5 G 1 Vassel, Friedrich Hornhausen, Halberstadt infolge Krank⸗ Zimmermann, Willt infolge Krankh. Resf. Feldlaz. 65. Fr * in deh, perww. in Fefgsge, in 8 Toß bei es Beetan deim, Oberb. leicht Eberl, Karl Aicha v. W., Niederb. leicht verwundet. Rost, Johann, Horn. Tragelhöchstädt, Mittelfr. leicht verm.

eTehere Ler. S.Llacates hr Nesg r. 10) 5. Ne 8 Friedri kei dee 3, K. 1 Föpfer, Johann Guttenberg, Obexft. leicht verwundel Heger, Artur, Gefr., Masch. Gew. Zug E/14 (jeetzt Nr. 11) 5. Res. Model, Friedrich Elpersheim, Württbg. gefallen. 1ee 3. Kompagnie. pfer. Johann zuttenberg, Oberfr. 8 Festungs⸗Fuhrpart Warschau. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 52 der 52. Reserve⸗Div. 8 Iih⸗ E. Heehfehen phig 28 bish. in Gefgsch. in Villers, 11. Kompagni k6 6 Britzelmayr, Me 9 eeeen gi-SSgsg⸗ infolge Hecht, Georg Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. 1 8 MWillv So. 2 185blich p Wolf, Wilhelm infolge kheit Res. Laz. Bad Homburg. Chatel und Poitiers; jetzt Res. Laz. D München. Utffz. Alois M. ; Spß 1 u b 8 rankheit gestorben 13. 12. 15. 6. Kompagnie. Gebert, Willy Spremberg, N. L. tödlich verunglückt. olf, Wilhelm finfolge Krankheit Res. Las dekesaa Hildeb Otto, ieß ee aes Nr. 12 (7. 19 5 1 USJ Schwaben schwer verw., Hu rler, Paver Fanüg Schwaben leicht verwundet. Haner. Pver 2. Henbügt Niederb. 8 shwen venvunder Pferdedepot Nr. 1 des III. Armeekorps. Sanitäts⸗ .58 58. Infanterie⸗Division. lingen, Schwaben bish. in Gefgsch. in Rouen, Belle⸗Ile, Ile Stadler, Johann Pfersee, Schwaben schwer verwundet, 1 h8. 4. Kompagnie. Müller, Konrad Vestenbergsgreuth, Oberfr. schwer ve Stabs 8 2 Wülbeln Brincker Torisdorf Mecklenb. S er 9 ö gh Kr heit ee 109. Lonque; jetzt Würzburg, Juliusspital. ¹ 4 5. 6. 5. 8 Spiel, Joseph Kirchensur, Oberb. gefallen. Riegel, Friedrich Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Stabs⸗Veter. d. L. . T chellenberg, Albin infolge Krankheit Res. Feldlaz. „(Schäfer, Wilhelm, 15. Inf.⸗Regt. (1. 1 cen. aftrn Fohamn iaas Erichenricht, Oberpf. schwer verw. 7. Kexpeei. Gefe. Gustav Regell —, Frankenthal, Noumarkt infolge Krank⸗ Reserve Tanitkts⸗Kompagnie Nr. 62 der 82. Referve⸗Div. (aeh. Lisd.venißth,n 1“ 63. Infanterte⸗hiostment, Bamberg. 1““ 2nze Tohann . atreiteuh, Serrisg. ehhe Be . . beit in einem Krge. Laß A s Sch Gef Inf Komp. 8* 4. K ie 13. Infanterie⸗Regi . Istad chatz, Mich. Arnbruck, Niederb. inf. Krankh. gest. 5. 12. 15. 24 Gefr. Franz Bündgens Aachen an seinen Wunden Res. Scheuerpflug, Georg, Gefr., 20. Inf.⸗Regt. (1. Komp.) Sünkel, Martin Lert dnep Dberfre u““ ist. 3. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. & ANenpagaie Ersatz⸗Pferdedepot des IV. Armeectorps. Feldlaz. 118. Ansbach, Mfr. bisher l. verw., in Gefgsch. in Amiens und Sun „Martin Lettenreuth, Oberfr. verwundet u. vermißt. 1. Kompagnie. Utffz. Georg Thiergärtner Fürth, Mittelfr. gefallen.

fr. Alfred K EI1Iu1“ Delitzs inf Kr. Nantes; jetzt Res. Laz. D München. . 5. Kompagnie. Utffz. Johann Stahl Gerasmühle, Mittelfr. schwer verw. z 1 5 9

8 8 3 86 belitz 888229 k⸗ 4 41. A 1 s— v. Umles;, b 6. 8 5 2 a 1 8 W l s rfr. leicht

Gefr. Alfred re l 1111 n. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 der 119. Landwehr⸗Division. Schmitt, Jakob, Gefr. Res. Pi. Baon. Nr. 4 (14. Res. Komp.) Lunz Johann Strullendorf, Oberfr. gefallen. 5. Kompagnie. Fahnj. Utffs 64 ber 1. Oberfr - Wernecke, Karl Staßfurt, Calbe a. S. infolge Krankheit Hölscher, Anton infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. wu Truppe.

St. Ingbert, Pfalz bisher in Gefgsch. in Brest; jetzt Würz⸗ Hemmer, Eungen Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Wilhelm, Michael Hinterberg, Niederb. leicht verwundet. Huber, Xaver Kürn, Oberpf. schwer verwundet. Vereinslaz. Kahlenbergstift Magdeburg.

a

ruckberg, Oberb. leicht verwundet. 8% wab, Burkhard Rothensels, Unterfr. gefallen. Ltn. Heinrich Bürcky Frankenthal I. verw., b. d. Truppe. S B

8

burg, Juliusspital. 8 6. Kompagnie b . visi Sei Johann, Brig. Ers. Baon. Nr. 11 (3. Komp.) Brück⸗ Utffz. Johann Held Hiltpoltstein, Oberfr. lei 14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. 8 11. Kompagnie. Sanitäts⸗ Nr. 121 der 121. Infanterie⸗Division. Seidel, Johann, Brig. Ers. Baon. N 1 (3. Kom ee. ffz. Johann Held Hiltpoltstein, Oberfr. leicht verwundet. 8 . 1 8 N 2. 1 Referve⸗Bäckereikolonne Nr. 3 des I. Reservekorps. See. 8 8 v’xe Flg der 121. Inf. Div. las, Ofr. —abisher in Gefgsch. in Epinal; jetzt Nürnberg, Kup 77 Gottlieb Lechenroth, Oberfr. heh. 5. Kompagnie. Kießling, Adam, Bärlas, Oberfr., inf. Krankh. gest. 19. 12. 15. 1öö Ensh 2. infolge Francheh 889 8 8 b . So 8 T. Ses. Lae. Res. Inf.⸗Regt. Nr. 7 (9. Komp.) 2 s 88 8 Z“ 8 seeesn Mittelfr. sk schw. v., gest. 23. 12. 15. 20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (Kempten). Reichelt, Erich infolge Krankheit Krgs. Laz. 128. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 201. 1121343“ 2J:- Söldne,r, beae 8 . leich 1 Wö1.“ Popperreuth, Ofr. bish. verw. in Gefgsch. in Paris; jetz Schmilt, Johann 1i. . . 3 1. p hmitt, Johann Lauf, Oberfr. leicht verwundet. Böhm, Johann Rufenried, Oberpf. leicht verwundet Uiffz. Karl Schuster Laugna, Schwaben leicht verwundet.

3 4 5 Hansel, Heinrich, Fahr. infolge Krankh. Vereinslaz. Lauterbach. Nürnberg, orthop. Res. Laz. 8 1 eldbäckereikolonne Nr. 1 des XV. Armeekorps. S 2 S HAEA“ g 3. K 88 1 7. Kompagnie. 8 11. K 8 I“ Be r dec. 9 15

S r, Jakob Nieder Rödern, Weißenburg vermißt. tungs⸗Sauitäts⸗Bataillon Straßburg i. E 8 . icracl. g 1. Ers. 1.J. fsf 8 vrhon, 3 Hornung, Valentin Burkersdorf, Oberfr. leicht verwundet. Kauer, Karl Nürnbli. Mittelfr. leicht verwundet. gef. . 8 8 TtSn eeez ecge 8 8 zef 222 12. 4 Fe Se.Et s s atstülns 11.“ Hilgersdorf, Pfalz bisher vermißt, Lendner, Franz Grettstadt, Unterfr. leicht verwundet. Auracher, Martin

1 ; b b ““ Festgs. Laz. Breslau. Montlugon, Lyon; jetzt Würzburg, Juliusspital. 1 SH5 t . . Feldbäckercikolonne Nr. 115 der 115. Infanterie⸗Diviston. Seidel, Oskar (I1. Komp.) infolge Krankh. Festgs. Laz. Breslau ontlucon, Lyon; jetzt Würzburg Oggersheim, Reinhardt, Georg Stublang, Oberfr. leicht verwundet. 1 15. Infanterie⸗Regiment, Neuburg a. D. Schneider, Otto Steinerleinbach, Niederb. schwer verw.

Wagner, Andreas, 22. Inf.⸗Regt. (S. 1—

Fef 8 i it . . Pfalz bisher i fgsch. in Fontai 8 Roche⸗ 8 8 8. Kompagnie. 5. Kompagnie. 3 seph Wies, Oberh. 1 Gefr. Boleslaus 3 18 4 infolge Krankheit Feldlaz. 1 der Festungs⸗Sanitäts⸗Kompagnie Königsberg i. Pr. fals mbte mhen in Gesssche gos e ae au⸗ Blaye und Roch Gefr. Georg Reh, Tamd⸗ ns Fony 9 W“ 8 foo. vseh-— Pnie. 5 ber Unnsoecer vernher. nnn

5. Inf. Div. Tiedomann, Oskar, Fahr., infolge Krankh. Vereinslaz. München. Wolfrum, Martin, Res. Inf.⸗Rgt. Nr. 7 (3. Komp.) Leimitz, Wagner, Adam Schwürbitz, Oberfr. schwer verwundet, Eberhard t, Friedrich Donauwörth, Schwaben schw. verw. Kalten mair, Wunibald Oberostendorf, Schwaben durch Feldbäckereikolonne Nr. 1 (ohne nähere Angaben). Ofr. bisher vermißt, i. Gefgsch. in Paris und Lyon; jetzt Finkl, Faver Pfestorben 18. 224 15. sc 6 Frons Tabertshausen, Niederb. schwer verwundet. b Unfall schwer verwundet. Mikley, Emil infolge Krankheit K. K. Res. Spital Sanok. Feldlazarett Nr. 12 des II. Armeekorps. Nürnberg, orthop. Res. Laz. Rn b7, e 1” 8 g 1- ven ege 1 p 4 8 Se 99 rsee, vne; haich 4 d. Truppe. Haug, Fohann Soöflingen, Württbg. leicht verwundet.

Bergin, Otto Petershagen, Kolberg in Gefgsch. Würfmannsdobler, Heinr., 16. Inf.⸗Reg. (7. Komp.). Sümn. he mn.. 8 e 5 8 en schwer va et. ertl, Ludwig Burggen, Oberb. durch Unfall leicht verletzt. Luser, Julius München leicht verwundet. Korpsschlächterei des XXI. Armeekorps. 14“ e pit r, Franz 5 8 6 schwer verwundet. A4“ 6. . mp as pis 8 Priedigkeit, Ernst 1“ Pr. leicht verwundet.

8 FFdnn ödlich ve z2 efage. 1 Bloucarn ortain; jetzt Res. Laz. hen. . 1 z. Schutz Starnberg, rb. gefallen. 2. K Baum, Arthur Sohren, Zell tödlich verunglückt. 8 Reserve⸗Feldlazarett Nr. 46 der 19. Reserve⸗Diviston. Zimmer, Adalbert, 2. Pion.⸗Batail. (1. Res.⸗Komp.) Kissin⸗ Lederer, Joseph Bamberg, Oberfr. schw. v., gest. 13. 12. 15. Gefr. Xaver Rist Gestratz, Eenwaden Utffz. Anton Hartmann 8 9 arft. Wald, Schwaben gefallen. Brückentrain des Garde⸗Reservekorps. Sanit. Utffz. Walter Jünemann, Duingen, Hannover, vermißt. gen, Ufr. bisher vermißt, in Gefgsch. in Poitiers; jetzt Wittig, Hermann Steinach, S.⸗Mein. l. v., w. b. d. Tr. Holl, Adolf Thann, Oberb. gefallen. Utffz. Ferdinand Lodermavyer Mörnsheim, Mittelfr. schw. v. Res. Laz. D München. 10. Kompagnic. Kölbl, Joseph Kreuzholzhausen, Oberb. leicht vrwundet. Gefr. Ludwig Trißl München leicht verwundet, b. d. Truppe.

. P Berlin infolge K it. 1 ¹ I 8 Vzwachtm. Kurt Prager Berlin 9 ge Krankheit Reserve⸗Lazarette. be˙ 1 Vzfeldw. u. Offz. Asp. Franz Stautner Haffurt, Unterfr. 8 7. Kompagnie. Birkert, Friedrich Appetshofen, Schwaben leicht verwundet. Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 5. Twisselmann, Wilhelm, v. Laz. Nr. 2 Altona QOruickborn, Liste Nr. 2 u““ schwer verwundet. Utffz. Joseph Stork Thaining, Oberb. leicht verwundet. S. z „Albert Blöcktach, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Friedrich Loock (4. Feld⸗Komp.) Berlin d. Unfall I. verl. 1 Pinneberg infolge Krankheit. 3 Auötansch⸗ n Weiß, Sebastian Woffendorf, Oberfr. leicht verwundet. 8. Kompagnie. 8 echteler, Gallus Hochalend, Schwaben leicht verwundel. Huchthausen, Albert, v. Laz. Nr. 2 Braunschweig †inf. Krankh. der aus England zurückgekehrten Austausch⸗ 11 Kompagnie. Reiter, German Lindenberg, Schwaben schwer verwundet. Langenmaier, Georg Cichenhofen, Schwaben leicht ver⸗

. 1 vegein; Fes 8 1“ Knebel, Hermann, v. Laz. Nr. 2 Spandau infolge Krankheit. Verwundeten u. a. Jakob, Hermann Holzhausen, Unterfr. schwer verwundet. wundet, bei der Truppe. 116““ ““ I. Ausgetauschte Verwundete. Grau, Vitus Pleinfeld, Mittelfr. durch Unfall verletzt. Maier, Anton -e eashhe Webaben leicht verwundet 1 3. Kompagnie. 8 Tautorat, Sr eg Krankheit Festgs. Laz. theol. Straßenbau⸗Abteilung der 6. Armee. Hempfling, Joseph, 1. Ul.⸗Regt. . Cerdg) 88 presüg Ofr. Strauß, Ludwig Hammelburg, Unterfr. l. vern d. Tr. Schiele, Joseph Bollstadt, Schwaben I. verw., b. d. Truppe. Utffz. Hans T 1. Sen ng schwer ve 8 Breslau. hüger z G 1 3 bisher i. Gefgsch. in Netley; j ürzburg, Res. Laz. 12. Kompagnie. 1 wungoet, gestorben 185. 12. 19. 2 . str. Christorh Kolb Erbendorf, Oberpfalz bisher i. Gefgsch. in Netley; jetzt Würzburg, Res. Laz. * 8 11. Kompagnie. F“ Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 5 der 35. Res.⸗Div. Wunden. 8 Misi2eculs. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 16 (8. Komp.) Parsinon⸗ 5. Ilehb endeste Fesce hieere. leicht vervundet Müller, Johann— Heldenstein, Oberb. I. verw., b. d. Truppe. 8 8 8 r, Plentin- Snnc ee .el. Krankh. gest. 21. 12.1 Uüftg. Hermane .“ ad⸗ ““ Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 1. Pr. bisher 1. Gigch. in Dorchester; jetzt Res. Laz D München. ] Se Fen 2. . Hafner, Leonhard .Komm Echwaben gefallen 8 Nrch e ee e e s ee e b. d. Tr Feldlaz e 8 1 Wilkens, Wilhelm Ojendorf i. Holstein f. infolge Krankh. II- 1164“ 1141414“*“ 6. V Amberg. Fig ken asrn Zescne öö— 22 8 Mayer l, J. „8 8 8 N 8 . verw., b. d. Tr. Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der Inf.⸗Division. Harder, Wilhelm Klockenhagen, Ribnitz infolge Krantheit und⸗Mannschaften. . Eö;öb. Joh. Kröblit ha S . vepa. . wesoeas. Abel, Xap. Leiterberg, Schwaben inf. Krankh. gest. 11. 11. 15. Gefr. Eduard Kohn I infolge Krankheit Feldlaz. 2 der Vereinslaz. Shandan⸗ Großkopf, Georg, Inf. n. 1 4. Hreegsgbin enf t, Joh. verwundet. 16. .“ Beseag; (Landshut). Baldauf, Joseph Peinmentirch, Seeraben kee . 101. Infanterie⸗Division. 2 Hebfach⸗ eiat Frtsphrahse.. Roider, Johann Katzberg, Oberpf. schwer verwundet. Gefr. Karl Keller Regensburg gefallen. M. tin 8 8 mpagnie. 8 illeri itionẽ . 8 II. A . Etappen Kommandantur Mülhausen i. E. Vzfeldw. Joseph Lurbrand, Res. Inf. Regt. Nr. 1 (2, Komp.) 7. Kompagnie. Stefan, Franz Triftern, Niederb. gefallen. Jörg, Martin Geisenried, Schwoben schwer verwundet. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des II. Armeekorps. Har - . zfeldw. Josep brand, Res. Inf Nr. 1 . g . 1b b Schonfeld, Walter f infolge Krankheit. Böpecätne. 8“ S er 8 b.nn8 8. 1 3 Mürtesg,s. 5 8.9 in Gefgsch. in Huber, Georg Oberpframmern, Oberb. d. Unfall schw. verl. Vogler, Nikolaus Schwaben schwer verwundet. 21. Infanterie⸗Regiment, Fürth (Sulzbach). - Wal Befr. Georg Fähndrich heim, Lahr . Stratford, jetzt Ersatztruppe. 2. Kompagnie. 4. Komp . 192. FFS. 7 g Gefr. Georg Hahn Odelshofen, Kehl leicht verw., b. d. Tr. b 8 7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth. Neumeyer, Eugen München 8 gefallen. Weber, Georg Fretssgedah Fisleif gefall M2IEF 1e F.rar pfxvv.Bgfvenan 88 cexg. ge E M in der 12. A (Planty) 8. b 6. Kompagnie. 3. Kompagnie. Lang, Andreas Galsterlohe, Oberpf. gefallen. ee Feld 8 ve Gasan S 2 m 8 deg en igeh Krankheit Liste Nr. 1 Eßel, Pankraz . Oberfr. I. verw., b. d. Truppe. eh. Fer Bu 8 1 8b 28 e pr Eesscsf. keicht Lang, Michael Neudorf, Mittelfr. gefallen. ss. F. Feldmag. Aufseher Gustav Schumann, eit. 8 5 8 x. 8 7. Kompagnie. Lühn, Georg rnitz, Pr. leicht verwundet, b. d. Truppe. ie Artillerie⸗-Munitionskolonne Nr. 7 der 22. Inf.⸗Diviston. Krgs. Laz. 1 des XVIII. A. K. der aus Rußtland zurückgekehrten Austausch⸗Berwundeten Gefr. Friedrich Mocker Guten fürff. Sachsen leicht verwundet. 4. Kompagnie g Balk, Ludwig Burküatseseng Beerpf schwer verwundet Seidel, Karl Ammerbach, Sa.⸗Weimer infolge Krankheit n. Gattenlöhner, Georg, Res. Inf. Regt. Nr. 13 eh omeg. . 8. Kompagnie. Spaeth, Joseph Augsburg leicht verwundet. Pölkotb, Konrad Harrhof, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr. Krgs. Laz. 50/8. Garnisonverwaltung des Truppen⸗Übungsplatzes Senne. Schopfloch 8 ee.e verw. in Gefangensch., Seifert, Karl S twapfenbe ch g. S., Oberfr. gefallen. 8. Fompogni⸗ o“ ; Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 35 der 22. Res.⸗Div. Garn.⸗Verw. Direktor Friedrich, Wilbelm Mayptin Potsdam Plötz, Georg, 1. G. 8 Regt. (2. Eskdr.) Sonneberg 8 EEE vör⸗ seins Deerfr 8 - w. b. d. Tr. Staudinger, Anton Zeholfing, Niederb. leicht verwundet. Hochmuth, Wilhelm Neuwetzendorf, Mittelfr. schw. verw Wilbrandt, Wilhelm infolge Krankh. Res. Laz. 1 Bonn. infolge Krantheit Res. Laz. Paderborn. t bish. in Gefangensch., jetzt Res. Laz. Schwerin. Meyer, Karl Markt⸗Redwitz, Oberfr. I. verw., w. b. d. Tr. 8. Kompagnie. 11. Kompagnie. 1 Offz. Stellv. Isidor Wagner Weg, Niederb. leicht verwundet. Munkert, Anton Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet.

8 . 8 8 1 8 ““ 8

Je,

8