1916 / 17 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 b R8 itri 50. S. Freund & Co., Breklau 10. Oswald Mattheus, Görlit. 10 1“ ] 8 8 ministerium bat sich auf einen hierauf bezüglichen Antrag des Deutschen] einheitlich Im weiteren Verlauf konnte sich infolge von Deckungen 1 Oswald 1’28. n ““ Iesert schatzverbandes beim sächsischen Mintstertam des Iunemn bereit eime freundlichere Stimmung durchseten, doch warde in den üach⸗ 2 dech Laufnbum 2. en g n hen8 seb 5.ven 11“ 8 i 1

wald

1“

1 8 2 2 E“

8 1 dürft i hrt zur Uebersiedlung mittagsstunden die Haltung wieder matter, da die Spekulalion um⸗ b itz, 3. Ues 5 ** 828 2242 baben e fangreichere Reallsastonen vornabm. Von Emmelbeiten des Verkebrs Hirschberg, 10. R. Staudenmaher, Se 8— Obervostrirektionen verfügt, daß die bei der Postverwaltung be⸗ seien New York Centrals erwähnt, die in größeren Posten aus dem 8, 10. K. Wilkens, Niederschon bensen 10.,2t. 20. schäftigten, zur Verwendung in der Industrie geeigneten männlichen Markie genommen wurden und mit leichter Erbolung schlossen. Da. Knese nöruch, 10. Londgerichtcdirektod- Dr. 3. Frau 1“ Uj

sifekräfte durch weibliche Arbeitskräfte ersetzt und dem Deutschen gegen gestaltete sich die Tendenz für die Aktien des Stabltrußts R. Borkowskd Neuwied, 1. A. Brennecke, Oberbie 2 ö

tverband zur Ueberweisung in die Industrie gemeldet matter, da in diesen trotz günstiger Geschäftsberichte Liqgai⸗ ö Geheimrat Fröhner 20). Sönschmäbt Char.⸗ 8 , 8 v114A4“*“ werden. * Deutsche Industrieschutzverband ist berett, auch In⸗ dationen stattfanden. Matter lagen auch Intervational Mer⸗ Graf zu Lynar, Schloß Lübbenau, 10. Prof. SS 18. Babsat 5 8 8 88 ; Ir jt 912. . dustriefirmen, die nicht Mütglieder von ihm sind, Arbeitsuchende nach. cantile Marine⸗Werte. Im allgemeinen hielten sich die Kurs⸗ lott .20. Gutsverwaltung W. 8, . Fr. Prof —— 111“ Freitag, den 21. Januar

8 veränderungen aber in mäßigen Grenzen. Der Schlußverkebr Rückmann, Dan g⸗Langfuhr, 3. Tarockgesellschaft 14. oh roe APfe- A0n 1 80 000 Stück Aktien. Tendenz für imberger, z. It. Amorbach, 2. Pfanrer ,, Stuhm, 5. „Untersuchungssachen.

luweisen.

. war ruhig. Umgesetzt wurden 5 t . an P. 1-2 . * ——

* Bchauptei. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2, Nännergesangverein Zohten am Berge 10. Frau Engels, Walters⸗ 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 6. Grwerbs⸗ xs e

Die Gesamtsumme der im Umlauf besindlichen Berliner Beb⸗ „renden 288 Daerlchen 2, Wechsel 3 London dorf 20. Salfeld, Kiel, 25. St. 88. G. Verein Erfurt 5. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 9 entlickh er An el 3 Niederlassung Reahae waJeagahn

pfandbriese einschließlich der den Reservefonds des Instituts 2 (60 Taae) 4,71,50, Cable Transfers 4,77, Wechsel auf Paris Amtsgerichtsrat Unleserl. Schweidnitz, 10. Amtsgerichtsrat Berg⸗ .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

Föͤrigen Stücke beträgt 290 256 000 gegen 290 453 100 im auf Sicht 5,85, Wechsel auf Berlin auf Sicht 74 ⅛, Silber hoff inbelm, 5,05. Seeger, Nebelin, 10. Frau Mia Andersen, „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzei 1 1 .Bankausweise. 2 1.

Vorjahre, naͤmlich 5 202 600 3 ½ v% ige (alte) gegen BBullion 56 , 3 % Northern Pacific Bonds —,—, 4 9%0 Ver. Staat. Kiel, I. Warsteiner Gruben⸗ und Hüttenwerke 3000. Ad. Schulte, imn nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.

5279 500 ℳ, 3 846 000 4 %ige (alte) gegen 3 857 400 ℳ, Bonde —,—, Aichison, Topeka u. Santa F86 106 ⅛, Baltimore and Reichenberg, 10. Samml. im Drag⸗Regt. 17, 733. Geh. Ober⸗ 1

1 795 800 4 ½ % ige, gegen 2 016 300 ℳ, 599 400 5 % ige Ohio 94 ⅛, Canadian Pacific 177 ⅛, Chesapeake u. Ohio 63 ½. Chicago, regierungsrat Riedel 3. Geheimer Bautat v. Ritgen 8. aul 0 Untersuchungssachen. r. auf Grund der §8§ 69 ff. des Heinrich Konrad, geb. 27. 11. 1884 in Zorun, geb. 24. 3. 84 in 3 - 1

gegen 599 400 ℳ, 9 263 900 3 %oige (neue) gegen 9 263 900 ℳ, Milwaukee u. St. Paul 100, Denver u. Rio Grande 12 ¼, Illinois Sommer 5. Allgemeiner Beamten⸗Verein Düsseldorf, 11 K. of. 1 8 ¹ 25 tärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Mainz, Kreis Main, Hessen, San 5. 2 S 82 1. ü- üßnacht, Kanton 3) Ersatzreservisten Friedrich Wilbelm

119 477 800 3 ½ e ige (nenc) gegen 118 784 109 ℳ, 151 070 500 Central 106 ½ Louisville u. Nashville 128 ¾¼, New Vork Central 110 ½,] Lochte, Göttingen, 100. Schreiber, Göttingen, 2,05. 282 [64908] Stockbrief. der Mulunarstrafgerichtsordnung der 25) Ers.⸗Res. d. Jaf. Radolf Köruer Forchtenber ih⸗ helmateberechtigt in K ser, geboren 31. 7. 89 zu Maulburg „10. Vorcers, Coslar, 10. C. Kirch⸗ gosn, den uSftr hele . , en Rekruten, Beschuldigte biercurch für, fabaenstüchtin geb. am 10, 7. 180, in Litlan, Karton Würitembent,. . Oehingen, (Bebenh,. gluß vomg 12. Janwar 1916

85. 2— 3 Beschluß vom 12. Januar 3,

11119e wve 9e8⸗ 199,696 500 im Vorsabre. Im ietzten Jabre sind. Norfolk u. Western 119, Pennspivanig 58, Reading 818 Southen Biebrich a. Hermanm sti . ¹ det worden. P Mi ünd, 2 f. D Bonn, 10. Oherbaurat elsenden Fri 8 , erklärt und sei 3 h 8 4 25 Grundstuück⸗ zur Neu⸗ und Nece ha e Sns or Pactfic 101 ¾, Unton Pactfic 136 ¾, Anaconda Copper Mining 88 ¼, magper, Neckargemünd, 2. Prof. Dr. Ribbert, Bonn Relsenden Friedrich Leopold Kurt Zander nd sein im Deutschen Reiche be⸗ Luzern, Schweiz, heimatsberechtigt in 57) Musketier der Landwehr II Otto 4) Musketier der Landwehr 1 August

Von den duf diese Meldungen bin genehmigten Beleibungen sind Ünit⸗d States Steel Corporatton 85, do. vref. 117 ⅛. 9. D. Bremer, Cassel, 5. Allgemeiner Eisenbahn⸗Verein Geestemünde⸗ aus dem Landwehrbezirk VI Berlin. welcher i'dliches Vermözen mit Beschlag belegt. Steiaach, Oberamt Watbit It vwerr 2 143 000 noch nicht abgehoben, wober zu bemerken ist, daß das n Rio de Janeiro, 19. Januar. (W. T. B) Wechsel auf Bremerhaven 5. retheter E. Flemming, Sete. . .n sich verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ n F den 15. Januar 1916. 26) Ers.Ref d. Inf. en. ein rnes eean, s 25. 11. Alfons Jaeger, geboren 16. 3. 80 zu Pfandbciefamt sich ein Jahr lang an die Beleihungsbewilliaung London 11 „t.. Lüchow, 10. H. Vietter, Bullendorf, 50. Georg e, eburg, haft wegen Verdachts der Fahnenflucht ericht der Landwehrinspektion. geb. 1. 3. 1884 in Fluntern, Schweiz, Württemkerg Oberami Maulbronn, Paris (Frankreich, bält, während der Grundstückseigentümer zur Abnahme der Pfand⸗ 8 100. Frau Margaxete Ahlert, z. Zt. Lichtenrade, 50. Pau 4. inger, verhängt. Es wirt ersucht, ihn zu ver⸗ [64916]) Fahnenfluchtserklä heimatsberechtigt in Vartholomä, Ober⸗ alle aus EEEüE 5) Dragoner der Landwehr II Johann briefe nicht verpflichtet ist. eBrreslau, 10. K. Ministemalrat Hugo Timme, Straßbung, 20. Dr. haften und in die Südliche Militärarrest⸗ In der Untersuch rklärung. amt Gmünd, Wttög., eschingen, wegen Fal Donau. Peter Kieffer, geboren 31. 1. 79 zu In der gettrigen Hauyverszmmlung des Stahlwerlesven⸗ bericht gwärtt W märkten. ¶Stickel 10. B. Gunkel, Stettin, ö. Boehm, Breßlau, 2. Taentzler anstalt in Berlin, Prinz August von Mueketier eeeee⸗ gegen den 27) Erj.⸗Res. Krankenwärter Hans Grund der §85 69bnn eenhes anf Ottee. . handes wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf über die Kursberichte von auswärtigen Waren & Co., Aken, 10. Reg.⸗Baurat Noack, Wilmersdorf, 10. Rektor g. D. Württembergftraße, oder an die näͤchste Res⸗Juf⸗R 3 er 8. Komp Walther Kühner, geb. 13 11. 1885 in der 98 356, 360 25 sowie zu 4—5 Beschluß vom 13. Januar 1916, Geschäftslage berichtet: Halbzeug: Der Inlandsabsatz hielt sich fort. London, 19 Januar. (W. T. B.) Kupfer prompt 85 ¼. F. Schimming, Lichterfelde 4. Frau Graef, S 5 * - Militärbehörde zum Weitertransport hier⸗ flucht T Ege. Außersihl, Kanton Zürich, Schwei, hei⸗ Beschuldigten hierdurch für fahnenftü 8 wegen Fahnenffucht, werden in G mäßhveit gesetzt befriedigend und enügte mit den wegmrn. reschlich London, 19. Januar. (W. T. B.) Wollauktion. An Rat Prof. Dr. Hirschwald, Grunewald 20. ren u * See f. her abzuliefern. Milttärstrafgesetzbuchs s 8 8 99 226 malsberechtigt in Ettlingen, Amt Ettlingen, erklärt. r fahnenflüchtig der 9 69 ff. Mä.St⸗G. B. sowte der für das Arbeitsbedürfnis der Werke. Vielsab muß die Kundschaft der heutigen Auftion berrschte starker Wettbewerb für bessere Woll- Magdeburg 100. Halbesteoger Liedertafel, dure fceshe 88 42 Berlin⸗Schöneberg I, General⸗Pape⸗ 360 der Mülttarstrafgerichlsorvnunn⸗ 8 in Baden, Das im Deutschen Reiche befindli 356, 360 Mil.⸗St. G. O. die Be⸗ mit längeren Ueberfristen rechnen. Mit Rücksicht auf die ge⸗ sorten, welche zablreich vorhanden waren. För bessere Scoureds Jahn 50. Hauptlehrer a. D. Zimmermann, Schkölen 10. M. Schlegel, straße, den 15 Januar 1916. Beschuldigte Kisden fe ng der 28) Rekrut Karl Friedrich Lauk, geb. Vermögen des efindliche schuldigten hierdurch für fahnenflüchtig öê 22 ’e Fa V“ * wurden Höchstpreise geꝛahlt. Angeboten waren 8308 Ballen, wovon Reitkom. 0. Fesenbal. 8 Fesdmenr, Hegente - Gericht üve Berlin. erklärt. Sasehe ttsst ezanech⸗ . 28 1895 in Mavretsch, Kanton Bern, Gefretien des Landsturme Richard eren. . den 10. 12. 1915 und fuͤr die Ton⸗ r 500 Ballen zurückgezogen wurden. besitzer. 1 indner, Reuden 5. 9 richtsherr Div.⸗St./Qu., den 12. Janvar 1916. e h. Fee ess sütbr in Rinesheim, Beneßser. 1 12. und 13. 8 ün 1916. Gericht der 77. Reservedidision. 7 Ers.⸗Res. Krankenwärter Wilhelm Gericht der Landwehrinspektion.

für Platinen um 10 fär die Tonne erhöht. Das Geschäft mit 19. —(W. T. B.) (Mark Lane.) Englischer Frau Clara Nicolaus, Lichtenfelde 3,05. Prof. Dr. Obst, Konstanti⸗ 8 von Hoepfner, London, Januar 4 ) 1—2; Aeeeeier Festtre Hahn, —2 10. v. Althen, General der Infanterie und Inspekteur. 29) Ers.⸗Res. Krankenwärter Fritz Hugo Burgbacher,

dem neutralen Ausland bielt sich weiter auf befriedigender t usländischer 1 Schilling 6 Perce höher. Hard Winter ene Höbe. Eisenbahnoberbaubedarf: Die oldenburaschen Staats⸗ Mais ruhia, vgver Eadert. 8 Krivan 5. Amtsgerichtsrat Meister, Wittlage 10. Gutsvorstand Beschreibung: Alter: 22 ½ Jahre, Größe: [64915] 2* Leisinger, geb. 26.3. 1887 in St. Gallen, Ers⸗Res. Bekonomtehandwerk [65094] Oberlehrer Dr. Rehrkorn, Cassel 30. Geheimer 1 m 66 cm bis 1 m 68 cm, Statur: „In der Untersuchungssache gegen den Schweiz, heimatsberechtigt in Malsburg, Jakob Ebner. v K. Württ. Staatsanwaltschaf

bahnen haben ihren Bedarf für das Rechnungsjahr 1916 in unge⸗ Lib 1, 19. Januar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsat Metzeltin 21. Liverpool, 3 G ) Simson 300. Gutschwager, Metsäflan 180. Feiag. mitelgroß⸗ schlant, träftig, Haare: dunkel⸗ Ersaßesservüsten Paul Heese der 12 Kom⸗ Amt Mäüllheim, Baden, Rekruten Josef Jäger Tübingen . 8 . der 2 2 9 id wel 2 scht!. vagr „Regt.? Iex 2 Frs.⸗Res 9. 3 2 . 4 . 8 . g enera ond und wellig, ohne Bart, Gesichte vagnie Res.⸗Inf.⸗Regt. 216, wegen Fahnen⸗ 30) Ers.⸗Res. Krankenwärter Otto Liene. Ers.⸗Res. der Inf. Peter Staiger, In der Strafsache gegen

fährer Höhe der letztjährigen Bezöge angemeldet. Der Eingang an 8000 11 800 Ballen, davon Ballen ameri⸗ Justizrat A. v. Aufträgen ist derart, daß den Schienenwerken für das erste halbe Jahr fuhr Für März⸗April 7,89, Mai⸗Juni 7,82. mierat Kehrhan⸗Bronkow, Gollmi

weichliche Aufträge zugewiesen werden können. Mit dem neutralen gsilianische 1 Punkt höher. Rutznow 20. M. Glorin, Stoelitz⸗Coldemanz 10. M. Beschütz, frisch, odal, Augenbrauen: dunkel, Ohren: flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des mann, geb. 2. 4. 1884 in d 1 8 Ausland wurden wieder mehrere umfangreiche Auft äge abgeschlossen. erö Br 85 voh eisen per Kasse Bheenberg 10. Frau J. Abegg, Wiesbaden 100. Erholungshaus mittelgroß, abstehend, Kinn: spitz, Augen: Militärstrafgesetzbuchs . 9 36, Kanton Zürich, Schweiz, 8eeee 5& 8 93 2eg98raf, Hebetes L--es 19. Der Abruf in Grubenschienen hielt sich auf der Höhe der beiden79 sb. 8 d. 1 der Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer & Co., Leverkusen 300. blaugrau, Nase: mittel, Mund: klein bis 360 der Militärstrafgerichtsordnung der in Lieenheim, Amt Waldshut, Baden Freiburg Br 89 in Metzin 8 8 Fürc. Vormonate und genügt, um sem Bedürfnist; der Weufe Umsterdam, 20. Januar. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee Postkriegshilfe des Paketpostamts in Hamburg 100. Kirchengemeinde mittel, Sprache: deutsch. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 31) Ers.⸗Res. Krankenwärter Josef Adolf 15. Januar 1916. arlbruhe, den haft in Zärich „A. Urach, zuletzt wohn⸗ dierin zu enliprechen. Die Jabresabschlüffe mit den Zechen stetig, für Januar 488, für März 49 ½, für Mai 45 . Festle und Bordenitz, durch Pastor Hülsen, Pechüle 200. Direktor Se erklärt. Mayer, geb. 12. 6. 90 in Zell i. W. Kal. Gericht 22) Joh ,ꝗ Bade des rheintsch⸗westfälischen. Bezirks sind in der Haupt⸗ Amsterdam, 20. Januar. (26. T. B.) Leinöl loko —, Ibert Vögler, Dortmund 100. Statlonskasse Arlon in Belgien 15. [64905] Steckbrief. D. St.⸗Qu. Houthulst, den 18. Ja⸗ Amt Schönau, Baden, . kol-. e wehrinspektion 88 88 812812 . geboren am sache getätigt. Die bis jetzt gebuchten Mengen sind für Februar für März 46 ‧, für April —. Rüböl loko —. 2ubCskad. d. Train⸗Ers.⸗Abt. 1, Königsberg⸗Ponarken 37. Frau Gegen die unten Beschriebenen, welche nuar 1916. 8 32) Ers.⸗Res. d. Inf. Otto Meier, [64917 888.S”h1.2 in Riederich 3 el, beimatberechtigt größer als im vorigen Jahre. 8b Rillenschienen war das Ge⸗ Rew Vork, 19. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Anna Gräfin v. Haslingen, Dresden 20. Hannoversche Maschinen⸗ flüchtig sind, ist die Untersuchungs haft wegen geb. 3. 8 1885 in Pforzheim, Amt Pforz⸗ SSle 6 es Ler Unach, mlett wohn⸗ scheft in der Berichtszeit weiter ruhig. Formeisen: Die Lage des loko middling 12,40, do. für Januar 12,19, do. für März 12,35, bau⸗A⸗G., vorm. Gg. Egestorf Hannover 100. Fen Helene Alerxan⸗ unerlaubter Entfernung (Vergeben gegen 2 heim, Baden, 4 ¹ M. unsichere Heerespflichtige Renatus agh 8 2 vae (Kanton Baselland), Bünr de dertees it sest dem lepten Bericcht weiter unveröndert. Eine do. für April 1245,„Ner Deleans de. loko mirdling, 12,13. den Breclan 10. Hermann Sander, Neukölln 5. Cwald Nixrdorf, §9 b des Gesetzes vom 4. Jun 1851), be. 164909] Beschluß. 8, Grh⸗hte, der Zut. Auauft Meyer, velhehn 09, enn. Infantersehiegi, tember 1882 in S 2.8 8 anbaltend aute Beschäftigung ist nur bei den Waggonfabriken zu beob⸗ Petroleum Refined (in Cases) 11,00, do. Stand white in New Yori Birkenwerder 5. ofrat Dr. Paul Schlenther, Wilmersdorf 10. gangen in Eichenwalde bei Massow, Kreis In der Untersuchungssache wider: geb. 1. 5. 1883 in Basel, Schweiz heimats⸗ Fer Nr. 349 der 88. Infant.⸗Divifion, bemver. in Srg (Schw iz), heimat⸗ achten. Die gestiegenen Selbsikosten machten auch für Formeisen eine 3 90, do. in Tanks 5,00, do. Credit Balances at Oil City 2,15, Paul Hahn, Königsberg i. Pr., Jahresbeitrag 3. G. Schwabe, Ham⸗ Naugard, am 25. Dezember 1915, Nachts, 1) Musketier d. Landwehr II Karl berechtigt in Lörrach, Amt Lörrach, Baden 4 „am 29. Juli 1890 in Sufflenheim be 98 52 ring,ne Erböhung der Preise, und zwar um 10 für die Tonde, nit Schmalz prime Western 10,95, do. Rohe & Brothers 11,80, Zucker burg 10. Prof. Dr. Bethe, Frankfurt a. M. 50. Carl Wilke, am 10. Januar 1916 verhängt. Es wird Adler, geb. 14. Mai 1877 in Helikon 34) Ers⸗Res. der Iuf. Emil Merz. haf 111““] Aar;au)⸗⸗ 81“X“ sofortiger Wirkung notwendig. Das Geschäft nach dem neutralen Zentrifugal 4,33 4 64, Weizen für Mai 138 ½⅜, do. für Juli —,—, Zehdenick 10. von Schleußner, Teistimmen 3. Regierungsbanmeister ersucht, dieselben zu verhaften und in das (Schwetz), betmatsberechtigt in Rotzel, geb. 2. 3. 1891 in Aarmuble, Kanton 5 in Sirault (Hennegau 1. Belgien), üe-en. Vexl 1 Flelend blieb ehenfalls im großen, und gamen unverändert. Der do. hard Winter Nr 2, 144 %, Mehl Spring⸗Wbeat clenrs (nen) 5,55, feiffer, Husum 5. Frau Dr. Hellwig, Friedenan 3. Ad. Gubeler, nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie Amt Waldshut, 1 Bern, Schweiz, heimatsterechtigt in Geis⸗ 8.,eee⸗ Glaubens, wird hierdurch für durch Beschluß thung. der Wehrpflicht, ist Spezifikationseingang war im Dezember rund 5000 t böher als im Getreidefracht nach 92.14at, 2TeKaffer Rio Nr. 7 loko 7 2 do. für doslon 20. Hpil. Rüdiger, Eichenbarleben 10. Hauptlehrer zu den hiesigen Akten 1 L. R. Nr. 1425/15 „2), Ers.⸗Res. Krankenwärter Josef linagen, Oberamt dio., W fahnenflüchtig erklärt. 6.— der K. Strafkammer dahier November. Anfragen zur Austuhr nach Rumänien und Bulgarien Januar —,—, fuür März 7,00 1 für Mai 7,09, Kupfer Standard G. Bernsdorf, Dreileben 20. Mil.⸗Bauamt I, Danzig 4. Adm. sofort Mittetlung zu machen. Albietz, geb. am 17. Okt. 1882 in 35) Ers.⸗Res. der Jaf. Alphons Mureè Gericht der 88. Infanterie⸗Division. Sr.,g.Soo dag sers, gs 88 325, 324 haben inzwischen auch zu einigen Geschäften geführt. Die nächste joko —,—, Zinn 41,00 ee. Noack, Rittergut Mehrow 5. Geheim. Sanitätsrat Prof. Dr. Ppersonbeschreibung: St. Ludwig, Kreis Mülhausen (Els.⸗Lothr.), geb. 5. 5. 1886 in Mülhausen, Kreis [649121 Fahnenfluchtserklärung findliche 88 88 de 2 S. Hauptversammlung ist auf Donnerstag, den 23. März 1916 anberaumt. Rio de Janeiro 19. Januar. (W. T. B.) Kaffee. x. Schütz 20. Sammlung durch Rektor Welz 20. Regierungs⸗ I. Familienname: Balcerzak, Por⸗ 9 Ers.⸗Res. der Feldartillerie Karl Müchausen, Els.⸗Lothr, In der Untersuchungssache gegen den 18 Baͤder bis en B ve. Wien, 20. Januar. (W. T. F.) In der Generalratssitzung Zufuhren: In Rio 10 000 Sack. In Santos 36 000 baumeister Schmidt, Oliva 3. Ev. Pfarramt (Ertrag eines in Zeuthen name: Franz, Stand und Gewerbe: Vor⸗ Albert Bantzhaf, geb. am 11. März 36) Ers.⸗Resf. der Feldartillerie Oskar am 29. Oktober 1876 zu Ellwangen und das des A nnnr Seenkee von 900 der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank wurde beschlossen, auf 1 sveranstalteten Kirchenkonzerts) 30,80. Haase & Ruß, Nowawes 100. a beiter, anscheinendes Alter: 27 Jahre, 1883 in Heilbronn, Oberamt Heilbronn, Einst Müller, geb. 27. 8. 1890 in Frei⸗ (Württemberg) geborenen Steindrucker dg- eeane 18 agten Saller bis zum die Dwwidende für 1915 zunächst eine weitere Abschlagszahzung von 8 Geh. Justizrat Foerster, Hamm 10. O. Hahne, Meelbergen 5. aus Siczvvsorng, Kreis Kalisch, Russ. Württemberg, bura⸗Haslach, Amt Freiburg, Baden, Wirt Wilhelm Lindner, Ersatzreservist worden 88 mit Beschlag belegt 95 Kronen zu leisten. Damit betragen die bieherigen Abschlags⸗ Study, Bonn 5. Andres, Breslau 3. Oberbaurat Schayer, Han · Polen, letzter Aufenthalt: Eichenwalde, 4) Ersatzresezvist der Infanterie Ludwig 37) Ers.⸗Res. der Inf. tto Müller, beim 2. Landst.⸗Inf.⸗Ers.⸗Batl. Freiburg Den 15 J 1916 zahlungen zusammen 123 Kronen. Der Anteil der beiden Staats⸗ nover 5,05. Prof. Dr. Böhme, Kiel (ärztl. Honorar von Herrn 1 Kreis Naugard, jetziger Aufenthalt: un⸗ Beck, geb. 31. 12. 1884 in Zürich geb. 14. 10. 1883 in Zärich Schweiz, in Baden⸗Baden, wegen Fabnenflucht, Ge hrwasf sor R verwaltungen sowie die Zuwendungen an die Reserde⸗ und Nationalstiftung Dre med. Wulf) 100. M. Mauritz, Braunschweig 10. Prof. R. 1 565 Größe: groß, Haare: dunkel. (Schweiz), heimatsberechtigt in Pfullingen, heimatsberechtigt in Stuhlingen, Aml wird auf Grund der §§ 69 f M. St.⸗ G. B. Gerichtsassessor Rupp. Pensionsfonds werden mit Beträgen ausgezahlt beziehungsweise für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen sigmondy, Gottingen 20. rof. Fr. Merkel, Göttingen 5. Varper⸗ * 5 Shef Augen: braun. Reutlingen, Witbg, Bonndorf, Baden, t sowie der §§ 356, 300 M.⸗St.⸗G.⸗O. der [64262]/ Fahnenfluchtserklärung verrechnet, welche der vorläufigen Dividende von 123 Kronen ent⸗ G ing, Gotha 2. Prof. Dr. Herrmann, Marburg 20,05. Dr. E. Barlen, 3 Fam lienname: Sypniewski, Vor⸗ 5) Ers.„Res. der Inf. Adolf Vinder, 38) Rekrut Otto Nolle, geb. 23. 3. 95 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig und Beschlagnahmeverfügun 8 see 20. 9 (B. T B) Wie der „Bund 109. Gabenliste. Blumb Gelsenkirchen 3. Fendels⸗Verein Lechausen 85 89 ü88. 581 bb“ in Altenburg, Amt in Seeebabe b. Schweiz, hei⸗ In der Untersuchungsfache T-eE ern, 20. Januar. 8 e der „Bund’ vernimmt, Bei sbank Berlin gingen ein: Pfarrer Blumberg, Baurat Schwarze, Bromberg 1. J. R. Hs. Striebel, Augsburg 30. ein lter: 22 Jahre, 2 Baden, 8 matsberechtigt in Oberdischingen, Oberam aulsruhr, den 14. Januar 1916. Landstarmmann Olty Jun I 828 4 e mwin afel“, Oels 30. Marinebaurat aus Orzepow, Kreis Turek, Russ. Polen, 6) Ers.⸗Res. Krankenwärter Oekar Ehingen, Württemberg, bäc Sses Gericht der 2. Rekr.⸗Dep.

hat der Bundesrat beschlossen, das Finanzdepartement zur Einleitung Soeppi Gemeinde Waldseite 416. Stab der II. Garde⸗ Männer⸗Gesang⸗ „Liedert 1 1 von Verhandlungen über Aufnahme eiger vierten eidgenbssischen Se enog,) Dura Se zunchie von Till 20. Reichsbank Vogeler, Kiel, 5. Unleserlich, Neurode 2. Wilde, Naffin 5. Pfarr⸗ setzzer Aufenthalt;! ECichenwalde, Kreis geb. 6. 4 1884 in Freibucg, 39) Eis⸗Res. d. Inf. Karl Friedrich 164913] Fatznenstnchegerkls Regts. 53, wegen Fahnenflucht, wird auf Mobilksationsanleihe zu ermächtigen. Es soll sich um eine Bremen: A. R. b. Schüler der Realschule in der Altstadt 32,25. assistent Scriba, Worms⸗Neuhausen 18. Gottheimer 10. Apotheker engae, jetziger Aufenthalt: unbekannt, Br, Amt Freiburg, Baden, Oettlin, geb. 27. 5. 1892 in Zürich. In derüͤn⸗ er. 1“ Grund der §8 69 ff. des Milttärttrafgeset⸗ kurzfristige Anleibe von 100 Millionen bandeln. Der Zinsfuß wird Reichsbank Türen: Dürener Metallwerke A.⸗G. 2000. Reichs⸗ Dr. G. Fromme, Posen⸗Wilda 5. Julius Wachsmann, Leobschütz 12. e groß, Haare: hell, Gesicht: oval, 88 Gefr. 1 Landsturms Richard Unterstraß, Schweiz, heimatsberechtigt in sturmmann (Hast 8g2 hegeger den Land⸗ buchs fowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ voraussichtlich 4 ½¾ % betragen, der Emissionskurs ist noch nicht fest. bank Erfurt: Baumgardt 10. Reichsbauk Flensburg: S. M. S.] 2. Ers.⸗Masch.⸗Gew.⸗Komp. Neiße 5. Lindner & Cie, Oynhausen 1. 7S 4 S; 298 9. 1869 in Lörrach, Suleburg, Amt Müllbeim, Baden, geb 24. 9 2 in M. 1. t Brunner, strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ gesetzt worden. 694,10. Reichsbank Frankfurt a. M.: Prof. Otto Sammlung im Kgl. Pr.2 ionier⸗Batl. Fürst Radziwill Nr. 1, Ers⸗ b- tin, den 10. Januar 1916. mt vörrach, Baden, 8 8 40) Ers.⸗Res. Krankenwärter Karl Hugo wohnhaft in Zürich, 1 undelfingen, verh, durch für fahnenflüchtig erklärt und sein 1 8. riegsgericht des Kriegszustandes. 8) Ers.⸗Res. Krankenwärter Wilhelm Peters, geb. 19. 9 1887 in Frelburg, wird auf 8 S 8.. -u le. in Deutschen R iche befindliches Vermögen

7 1 22 8 9 St.

New York, 20. Januar. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.) .† hal,. Aachen 200. Reichsbank Halle (Saale): Cäcilien⸗ Batl. Königsberg 65,15. Landgerichtsrat Emil Bücheler, Bonn 5 1 1

Norwegen verkaufte hier für fünf Millionen Dollar sechsprozentige Se-agg Reichsbauk Hildesheim: Sammlung unter den Beamten rtsverband der Kommunalbeanten zu Hamm 10. Frau A. [64907] S Burgbacher, geb. 24. 5. 1885 in Amt Freiburg, Baden, G.⸗B. owie v.g 4* St.⸗ mit Beschlag belegt.

Schatzscheine. 1 des Hauptbahnhofs Hildesheim 54,50. Rechnungsrat Koester 2. Schleußner, Frankfurt a. M. 5. Ch. Stützel, Danzig⸗Langfuhr 5. 1 Fese den vtecvric. b jch Sng62 Kanton Zürlch, Schweit, 41) Gefr. d. Landwehr I. Infanterie G 827 vwie e. 58,80 360 Mo St.⸗ Wesel, den 6. 1. 1916.

Laut Meldung des „W. T. B. betrugen die Bruttoeinnahmen Neichsbank Insterburg: Kgl. Eisenbahnbetriehswerkstätte 43,50.] Kantor Gründer, Ludwigsdorf 2. Zollaufseher Mosebach, Memel 10. flüchtig ist, ist n Unte 8 ve 8 in Erdmannsweiler, Amt Otto Eugen Pfeifer, geb. 10. 3. 83 in fahnenflüchti erklärt igte hierdurch für Kemmandanturgericht der Festung Wefel. der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der zweiten Januarwoche Reichsbank Kattvwitz: Oberrealschule Königshütte 52. Reichs⸗ Rektor Cordes, Verden 2. Apotheker John, Erdmannsdorf 2. Dr. 488 ungsbhaft 9 ngen, Baden, Meersburg, Amt Ueberlingen, Baden, Der Gerichtsherr: D.

864 000 Dollar (542 000 Dollar mehr als im Vorjahr). bank Magdeburg: Von der 4. Ers.⸗Komp. nf.⸗Regts. 26v:; Mus⸗ Franz Oppenheimer, Stegli 10. Rektor Koehler, Charlottenburg 2. ch 8q intfernung (Ver⸗ 9) Obergefr. d. Landwehr I Fuß⸗ 42) Ers⸗Res. d. Inf. Adolf Poppele „den 15. Januar 1916. Neven Du Mont, Dr. van Gember, der Frietich Krte 50† Fahnenjunker Voswinkel 2. Muske⸗ Rektor Schultz 7 „Frau Sberlandesgerichtsrat Hoffmann, Breslau gehen gegen § 9 b des Ges. v 4. 6 1851), artillerte Gottfeied Bühler, geb. 24. 10. geb. 22. 2 1886 in Batel, Sch dg. Gericht der Landwehr. Inspektion. Generalmajor. Kriegsgerichtsrat. ketier Friedrich Krieseler 1,90. Fahne qenle; 1. Musketie ektor Schult 7. Frau Oberlands denorgdorf 10. Schwartz 10 begangen in Stet in, Stadtkreis Stettin, 1883 in Kirchheim, Kres Mindelheim, heimatsberechtigt Konstanz. Amt (64920 tenfluchtserflä ——

üis velielart 1 tier Gustav Fischer I, 2. Musketier arl Hohmann 1. * 8* etier (Jahresbeitrag) 3. G. Peters, Wilmers orf 82 b 8 88 am 5. Dezember 1915, am 12. Januar Bavern eim, Heime 28 tig in Konstanz, Amt (6492 ] Fahnenfluchtserklärung. (65093] Bekan 8

Berliner Großhandelspreise für Speisekar offeln. Gustav Daenert 1. Musketier Herm. Waesche 1. Musketier rent Sammlung durch Kasseburt, Rittergut Carwesee 8,75. Troch 10. 1916 verhängt. Es wird ersucht, denselben 10) Frs.⸗Res. Krankenwörter J onstanz, Baden, 8 b Sn der ÜUntersuchungssache gegen den Der Zustand, mrmachang. Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen der 0,50. Musketier Wolff 1. Musketier Franz Becker 1. Unteroffizier K. Sanow, Straßburg 5. Reg.⸗ und Baurat K. L. Haage, Königs⸗ 11u“ üste ver erben 180) ers.Res. Krankenwärter J ohann 43) Ers.⸗Res. Krankenwärter Wilhelm Musketter Martin Scheins, II. Ers.⸗ er Zustan der Fahnenflacht des Fahrers von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen Jacobs 1. Fr. Jürgens, Magdeburg 2. Reichsbank Mannheim: berg i. Pr. 5. Geh. Baurat Hossenfelder, Bromberg 5. Lehrer efängnis . F. En 8. 8l 1 Dettinger, „geb. 21. 3. 1885 in Hermann Vöhis, geb. 15. 3. 1883 in Batl. Inf.⸗Regt. 29, wegen Fahnenflucht, Josef Wein, Ers.⸗Abt. bayr 9. F dart.⸗ Devutation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 17. bis 19. Ja. Bauinspektor Mavthaler 209. Reschsbank Memel: Kapitänleut⸗ Mende, Riethgen 3. W. Ising, Niedermarsberg 2 A. Mencher, Akrene 1 Ee he 1342/15 sofort hribiestgen Blasgnnede rce Z E“n hüegehgachn e 8s e, ,88 888, 686 ncün-. eshför aans Centicen Neche nuar 1916 folgende Preise (für 100 kg gute, gesunde Ware, ab nant Kücker, Libau 10. Reichsbank Thorn: Amtsgerichtsrat Lauten⸗ Ragisermühle 3. Liß, Behrenwahr 46,90. O. Tehetmeger, Kriegsoert b--en ¹ g S 9 bonstant, aden, Gartz, Kreis Steitin, Preußen, strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 ersten 8 . Deutschen Reichs⸗

Berliner Bahnhöfen) gezahlt: Daher sche Kartoffeln 6,80 7,00 ℳ, burg 5. Reichsbank Zabern: Zahlmeister Körtje 5. Bei den 2. Hatu Gummiwerke, Hartmann & Tuphorn, eipzig 3. Aus dem E11“ 2 . 1u 2 Paes ehen 944) Landsturmmann Alfred Mathäus der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ * . voee. .12. 1915 unter Nr. 54 947,

Magnum bonum 6,80 „0 ℳ, Wohltmann 6,50 700 ℳ, Silesia Postämtern: Cottbus 20, Hannover Postamt 2, 10. Sulzburg 1130. Leserkreise der Täglichen Rundschau“ 25. Spende 2* 8. Kong⸗, Blinstrup. Vorname: Josef, Stand und heimatsberechtigt in Har hei 85 8eic, e 2A. 8. SE“ 8 17. 1. 1916

uand andere runde weiße Speisekartoftein 6,50 —1,0 ℳ. Die Engen 10. Fürstenau 100. Salzwedel 121. Aachen Postamt 5, 300. Pion.⸗Ers.⸗Batl. 1, 96. 2. Komp. Ers⸗Batl. 1, Inf.⸗Regt. 74, Gewerbe: Arbeiter (auch Schornsteinfeger), kirch, in Baden 1“ 8 K B. 88 1* 1 gen E Marktlage ist unverändert fest. Die Nachfrage ist sehr stark. Die Duisburg⸗Ruhrort 7,50. Hamburg (Freihafen) 3. Bad Blanken⸗ Hannover 4,60. Bürgermeister Schäg, Obermoos 51,30. Dr. E1“ enn, ) G.9 n, e Ers.⸗Res. des Train Hermann Koblenz, den 27. Dezember 1915. K. B. Gericht der stellv. 3. Inf.⸗Brigade. Zafuhren bleiben dagegen wasesgens. 8 burg 14,10. Hohensalza 1. Dürrenberg 1. d-e e. 82 S. F. Küntzel, alberstadt 3. M. Pfeifer Ge I Uh 22 Rußland, letzter Aufenthalt: Stettin, Jullus Jakob Ebner. * be 1,8ꝙ Ammertzweiler, eeha meAee 8 31. Inf.⸗Brigade [65092] 1 1““ Eh See c beens. 3. Heire E. n Ceger. Henftnenkehütte en. h. 9 Deusgruppe Kcch ebfge⸗ 1. Aücensait Feun hesana. 8 Bittan, Schweiz, beimatsberechtint in 46) IZ““ Der Gerichengert⸗ 3 Ssee⸗ öü Ir wee ö1 89 2behon,n 1304. Weimar 49. e 5 Fzenfels 5. velebrer Größe: 1,68 1,70 m, (gestelt: schlank, Amrigse wand, Amt St Blasien, Baden, Rupp, geb 13. 5. 1884 in Wipflin⸗ J. A. d. Br.⸗K.: önartz, öffentlichte 5 —— Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Strasbrge ee 10 10 Labzan 2. 855 . Fastisdct 27 de-, 1 b Alesger 8 3) Fel.ne der Fußartillerie Hermann Kanton Zürich, Schweiz, dehn Saereheso⸗ Fiesaud. hn Kess urehteens ’— Grf⸗ London, 20. Januar. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Consols 59, Bremen Telegraphenamt 10. Gewerbebank w; 82 Görlitz 2. Gebr. Gerst, Aachen 25. Pfarrer Vanghaus, Stim: geneigt, Gang und P sann. Kngon Zör c ae ataeeede be Lügenhardt, Oberamt Horb, Wärtiem. (64922] Fahnenfluchtserklärung Btl. J.⸗R. 135, ist erledigt. 1

8 vonsgg 888 8 9 2 18o Rüssen 8. Ftaeshen c aeE“ gGn g. Jehus Bäeuncbene —g, —n0. Jestizmcgrr Fatz ea und lebhaft. Bekleidung: hrauner in Donagueschingen (Baden) ghsserär 8a) Ers.⸗Res. d. Inf. Erich Walth Zund Beschlagnahmeverfügung⸗ 4 % Javaner von 1899 67 ⅞, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen Dir. E. Kleiner 250. erzahlmeister Losch Wwe. 10. Dr. .Görli 9 eorg Pr Co., 50. Seblapphut, abgetragene kler 8 1 vne egen Inant 1 21 Ers.⸗Res. d. Inf. E Walther In der Untersuchu b 7. Januar 19 2n 1106 9 % EE 29 wvneeen L & Hee. 4 BJE“ 188. eune 8 Pene h,galhe; Jackett g1hncn g; 88 E“ Laeabgr. 19eb. 8.8 1883 in Durlach, Gefreiten .— Gericht der Landw.⸗Inspektion Düsseldorf. 98 ⅛½, anadian Pacific 186, Erie 42, ational Railways o. Vilhelmshaven: Wilhelmshavener Tageblat 5,25. Schützen⸗Ers.⸗Batl. Lichter 94,36. Ers⸗.⸗ -3, 7 Stettin, den 12. 916. 111“*“ 3 „Baden, am 5. 7. 1873 zu Wi vün —— Mexiko —,—, Pennsylvania 60 ½, Southern Pacific —,—, Union BWilhelmshavener Zeitung 118. Osnabrücker Bank, Osnabriück: dau 54. Potsdamer Beamten⸗Vereinigung 50. Geh. 125 üevngeri et Keeee .M m Pssehe 8 2 . Karl Erich Schulze, geb. vom E““ 1.. 16192 1 Verfügung, Pacific 143 ¾, United States Styeel Corporation 88 ¾¼e, Anaconda N. N. 20. Rheinische Credit⸗Bank, Karlsruhe: Frau Else] Nuyken, Wilmersdorf 10. Landgerichtsrat Nickel. 20. Fritz Hilde brieg 4“ Jüreg, 8 sch. geb. 18 8 1895 in Dresden, Kreis Dresden, „Flensburg“ in Eutin, wegen Fahnenflucht Die im Stuͤck 242 unter Nr. 44 492

Copper 18 ½, Rio Tinto 56 ¾, Chartered 10/6, De Beers def. 10, olzmann 25. Geheimer Ragt Weingärtner 100. Fr. M. Bulsch brandt, Neudamm 10. Kantor Ringeloth, Weisen 5. Westfing. [64906] Steckbrief. berechtigt in un ligsteidt 889 Br 8 ah 6 6; 8 oird auf Grund der §88 689 ff. des Mi. 8 öffentlichen Anzeigers vom 8. Oktober

Golkflds 1 ½, Randmines 4 ¼. Privatdiskont 5 ⅛, Silber 261516. Iwe. 5. Bei der Nationalstiftung: Aus der. Liebeghabe⸗Sann m⸗ Dahl, &. Co. A.G., Barmen 25. Geh. Justizrat Nobiling, Ste ür Gegen den unten Beschriebenen, welcher Bavein 1 b ) 8 2neneeg Karl Schwär, litärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 - vmaffeece

Wechsel auf Amsterdam 10,80 ½, Scheck auf Amsterdam 11,02, Wechsel lung des Berliner Tageblattes 1176,10. Gebrüder Stahl, e 1. Schmidt, Rimpar 1. Schiedsmann Primm, Eenchege 9 flächtig ist, ist die Uniersuchungshaft wegen 106) G.f.Res. der Jafanterie Albert 1Seenneeee. Kanton der Militärstrafgerichtsordnung gegen den Musketier Emil Schweiger.

auf Paris 28,34, Scheck auf Paris 27,91, Wechsel auf Petersburg 200. Ers.⸗Batl. 3. Garde⸗Regt., 4. Komp., Berlin 33,35. Rei 9 Schiedsmannsprotokoll Nr. 219, Fürstenhausen 5. Apo sfenf haft unerlaubter Entfernung (Vergehen gegen Rudolf Friedrich, geb. 22 4. 1887 er 8e sbsne erechtigt in Frei⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ Ers.⸗Bataillon Res.⸗Inf.⸗Regts. 163 ⅛. Bankausgang 396 000 Pfd. Sterl. verband deutscher Zoll⸗Aufseher. Assistenten und Sekretäre 2. V., Baur, Wolfach 20. Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft 1 §9 b des Gesetzes vom 4. Juni 1851), Brand, Kreis Freibe Sachlen. 8 AH 3n9. Haßen, klärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ 1. 64, wird auf ehoben. I1I 8 Tgl. 633/15. London, 19. Januar. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Consols 58 , Altona 1200. Wenig, aber herzlich, Steglitz 2. Frankfurter Zeitung Staebelow 20. Frau B. Kuntze, Quedlinburg 7. Karl Trippler, ee de Fossin, Kecis vhrit a2, B Feefist⸗ SeincSe 8 8 Eo- Ers.⸗Res. d. Inf. Max Fugen liches Vermögen mit Beschlag belegt. Kgl. Gericht der Inspektion IV der 5 % Argentinier von 1886 96 ¼, 4 % Brafilianer von 1889 —,—, (II. Rate aus deren Sammlung) 1311,72, Lehrer Fritz eeeneg, Groß⸗Rechtenhach 5. R. Roestel, Dahlhausen 5. Harehausgg, Hen e 1916- dr 16. Jannat 191 Gülohter 88. 5 8 ZIlchn Sason 8 8 88ae. 8 K.. 8 6 in Außersil, Lubeck, den 13. Januar 1916. immob. Garde⸗Infanterie.

4 % Japaner von 1899 687, 3 % Portugiesen 52, 5 % Russen Charlottenburg (. undsache durch Polizei⸗Präf) 19. I. .snover 300. Vereinigte Spandauer Männergesanghereine, galei 4 hüngt. Es wird ersucht, denselben zu ver- deimarsberechtigt in Grenthammer Kre in Elii 8g 8. matsberechtigt Koͤniglich peeußisches Gericht der stellv. [64918] von 1906 —,—, 4 ½ % Russen von 1909 74 ½, Baltimore and Ohio Deutsches Rotes reuz, 522 de Iaepeine 88 9909. deg.AnS 8 Hactasf, EEE 6r 86p 5 8 w.- 89 haften und in das nächste Gerichtsgefängnts Untervorlit, hrchsen⸗Weimar wer, 8 b ingen, O eramt Lonberg, Württem⸗ 81. Infanteriebrigade in Lübeck Die gegen den Grenahier Kael Nhzech Mertto Fer aas herce 208 10e8. Nallwege n⸗ hhs Hüneuche⸗ diltohetraan un vüsterten Febemolig Militär⸗ Vod) 897“ een 8 Heelschow h Breslau 2. Pferdedepot der 1 muiteken sowse „u. en decgen Me P5. 28. 3. 200 grs. Ne d. Ink. Peter Statger, (64919] Fahneufluchtserklärung 1. 11I1“ 143 ⅛, Untted States Steel Corporation 89, Anaconva Copver 18 ½, anwärter) 4000. Reg.⸗Rat Dr. Johannes Feig, eeiseg, e 83. Inf⸗Div. 100. Fenaapg; 8 8 7 E5 Personbeschreibung: Familiennome: 19) Musk d. Landst. Josef“ vanz Hon Ph. K 8 SeeSn Oderamt E 1905 vom Gericht der 8. Drwision bas⸗ Inf. Regt. 165, Quedlinburg 50. Offizierkorps des Brs.⸗ 3 5 Bohowol, Vorname: Max, Stand und geb. 8. 7. 1873 in Kayser Kreis 52) Ers.⸗R EPEI1“ Rc Robhe ngssache gegen den fügte Fahnenfluchtserklärung wird auf

sersberg, Kreis 2) Ers.⸗Res. d. Inf. Friedrich Karl Rekruten Robert Haack der 4. Eskadron gehoben.

Rio Tinto 56 ⅞, Chartered 10/5, De Beers def. 10, Goldfields 1½, dem Nachlaß der Frau Geh. San.⸗Rat Feig 1000, 4 % Fran 2 * t Schröder⸗Plö bersch us Konzert in Zehlendor inf⸗Regt. 83, Eschwege 15. Lt. Alfred Truckenbrodt, Inf.⸗Regt. 13 8 Bankeingang Stadtanl. Schröder⸗Plön (Ueberschuß a nz 3 Inf.⸗Reg chweg Cborünchen 8,0. Sas 8 Gewerbe: Schnitter, anscheinendes Alter: Rappoltsweiler, Els.⸗Lothr., Tetzel. geb. 15. 9. 91 in Heldrungen, Tratn⸗Ers.⸗Abt. 2, wegen unerlaubter Syettin, den 19. Januar 1916.

Randmines 4 ½¼. Privatdiskont —,—, Silber 26 ⅞. 1““ . ösi os ö 72 Pr. D. Hoe. 30. Lehrer Ulrich, 22 oder 23 Jahre, aus Sobotka, Kreis 20) Rekrut Friedrich Wilhel dreis N 2 8 Entf audter ,99, ranzost be Anle e 8,00, 2/0 8 8,29, 2₰ on, in, *+ 70 B b. lch 2 . 89 . reis Pyritz, etziger ufenthalt: Glarus, S w iz, tab 1 8 Kls Suge .22. 1. 8 * eas 8 8 5,

e nehe 10s 81,80, Z inh g88. 1.““ beg v. J2 277 . Loebell, St AX .2 des Innern. Graf abekannt, Größe: mittel, Haare: blond, Crefeld, Lngenh⸗ 8 11“ 8 1—1—“— 1“ F.ewesCgSh. AMe Eeresr 1Seg- 1ndüAEhüS evg; 2he 8.09c . Gedrückt. Scheck auf 8 52 Ferstoenerftande 10. Se. der Kn dem 56 s 2* lb-Tbs fere 7 g uneznigf, Bayerischer Gesandter. Fesest Aägea. blan f 20, e ng. geb. 2.6. 1892 amt Horb in Württemberg gen, Ober⸗ ereklärt und sein im Deutschen Reiche

7 . 1 .* . . . . 6 4 8 . 1 1 .* . 2 8 9 2 7 ), e ne ei e ne e 78 G 2 n 23288 8 S we e 8 ¹ 5 5 8 . 8 . 8 8n hes d ir . ; b CRRN1““ dena gescze Geer ghaatu U. Sezun ec t Fnenisen. 8heeeceeehenne. 159 SeRe d. a. Recsg Ghecen 1lce Bnen 0r a a a16 1. 2) Aufgebote, Perluste u Scheck auf Wien 28,50. 5 % Niederländische Staatsanleibe 101 ⁄6, Professor Franz Schulz 12, Heinz er 10, zus. 67. Postbaurat Freiherr von pitzemberg, nettsrat Ihrer Majestaäh Kriegsgericht des Kriegszustandes. 99h .r⸗hie. Krankenwärter Kail Feied. Kanlon Sk. Gallen. Schweit e cr Gelst ber Kehnete-d ee- Fundsach 8 Zus llu 8

leatee ais F en, Zustellungen Uren, l

8c30 Niederl. W. S. 66 ⁄6, Königl. Niederländ. Petroleum Höfig, Frankfurt ga. M., 1., Brauereidir, Emil Treumann Cöln der Kaiserin. Selberg, Kommerzienrat, einsfteflbremen Vize⸗ , 8 8 .W Frie . zericht d tr. 5. J. 2 Holland⸗Amerita Linie 3753 iteberlaapisch-Indisch Handelsbank g. Rhb., 20. D. Harms, Heiligenloh bei Twistringen, 20. Martin präsident. Schneider, Regierung prasidemt He 11 rm 8 nn’, 165091] Fahnenfluchtserklärung ö 868 9 becgat 1X. eusbaufen, Iend N —86 Fahnenstaschtherklänmmaen. 1“ 18. veean Fengeencheeraseen,. icgchahübeisce at ainss vetziseseh, Geehereöegröhr aeeenh wa. ,eese eedeaeh vechen u. dergl. Pacisic 94 ½, Southern Ratlway 21, Union Pacafic 129, Anaconda Wedemever, Schönrade, 100. S.ee Siegert, Charlo äin befit Kommerzienrat, evaldirertor kannesmannrohren⸗ 4 In der Untersuchungssache gegen den 23) Ers.⸗Res Krankenwärter Joset Wolfer, ged. 14 Aaßzerfit 8 e.e 1661, nrire Shat⸗, Sen Cor, Fs. . (l b). Auc beute durch Pastor Be. Bare,. eäe ge1ee, ean see⸗, He Pg seegantigen Geuv Fichter vam ener, c9. 3.6, 1887 in Se ce ecae hanh dech ie hse. e 2en 10,18 d248. Maͤhldoch, Beschlus 68750 . ⸗1gg ,eegasesshc.. b ew . ork, * anuar. .T. . zuß. fin w g 9. 12 8 2 8 M frutendepo 8 Ers.⸗Batl. Landw.⸗ int Lörra Baden, 8 ehn 1 8 i 8 ö“ 0A 8 ecge er Zwangsvo merckung so gestaltete sich bei Cesffnung des Börsenverkehrs die Tendenz nicht vevens Pensfres Leanch 1500. Aotbeler P. Dewiß,. Schwelbei)l) Peeaisehes. N., 321 Healn, Febnen.91) Gesce d Z , Gearg Karl Phersg wgien Snn üehesnngenecch 602, 81, e e Wescene eneneen. 1 uhr. . dn beüeen Kahü

11 H“ ö 1.“