1916 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[64145] Liquidationseröffnungsbilanz vom 15. Jauuar 1916.

E ——

Aktiva. Erundstücke Fabrikausrüstung Materialten.. Frene b

1 518 995— 642 801 40 18 603 75 147 699 99 649,—

Passiv Altienkapitllt .11 500 000 Hypotheken .7737 000 weditorenn 43 853 40 Gesetzl. Reservefonds. 47 895/74 2 328 749 12 Cöln⸗Merheim, den 15. Januar 1916. Der Liquidator der E. M. Raetz Ahtiengesellschaft t. Liqu. Raetz.

[64146] 8

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Januar 1916 ist die E. M. Raetz Aktiengesellschaft in Cöln ⸗Merheim mit diesem Tage auf⸗ grlöst worden.

Alleintger Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Emil Raetz zu Bonn. Sitz der Liquidation ist Cöin⸗Merheim.

Die Gläubiger werden hiermit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprücke anzumelden.

Cöln⸗Merheim, den 15. Januar 1916.

Der Liquidator der

E. M. Raetz Ahktiengesellschaft i. Liqu. Raetz.

[65206]

Am Sonnabend, den 19. Februar 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, findet in „Grethens Hotel⸗” hierselbst die dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung von „Cimbria“ Holzhandlung und Kalkbrennerei Actien Gesellschaft in Apen⸗ rade mit folgender Tagesordnung statt:

1) Vorlage des Geschästsberichts.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Vorrechtsaktten.

Eintrittskarten werden bis zum Ver⸗ sammlungstage, Mittags 12 Uhr, auf dem Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Apenrade, den 19 Januar 1916.

„Cimbrin“ Holzhandlung und

Kalkbrennerei Aktien Gesellschaft.

Der Vorstand. C. A. Bjerring. A. Christensen.

[65202] Einladung zu der am 11. Februar 1916, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, statlfindenden ordeuntlichen Generalverfammlung der

65213 Die lohe Aktionäre werden hiermit

zur ordentlichen Geueralversammlung, welche am Montag, den 21. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Börsengebäude dahier vr. wird, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

2) Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗

assung hierüber.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum 18. Februar Ifd. Js. inklusive bei der Bayer. Disconto⸗K Wechselbank Act. Ges. Fegeern durch Vorlage der Aktien zu geschehen.

Augsburg, den 19. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat der

Baumwollweberei Zöschlingsweiler. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

[64929]

Bei der heute vor dem Königl. Notar Herrn O. Wendte II. in Linden stattge⸗ fundenen ordentlichen Verlosung der 4 proz. Teilschuldverschreibungen un⸗ serer Anleihe von 1906 von 1 000000 sind nachfolgende 26 Teilschuldverschrei⸗ bungen von je 1000,— gezogen worden:

Nr. 12 35 48 117 194 213 235 267 275 308 392 414 420 453 477 495 515 534 620 641 642 649 741 838 950 995.

Die vorstehenden Teilschuldverschrei⸗ bungen sind am 1. April 1916 zu⸗ züglich 3 % Aufgeld mit je 1030,— bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover sowie bei unserer Gesellschaftskasse gegen Einlieferung der Stücke mit sämtlichen nach dem 1. April a. c. fälligen Zinsscheinen zahlbar. Mit dem 1. April 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. 1 vor Hannover, den 13. Januar

Lindener Aktien⸗Brauerei vormals Brande & Meyer.

(65105] Union, Allgemeine Deutsche

Hagel-Versicherungs⸗-Gesellschaft. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Februar d. Js., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Gartenstraße 1, hierselbst, statt⸗ findenden 62. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag der Jahresrechnung und Bilanz sowie Bericht über den Stand der Gesellschaft durch die Direktion.

2) Bericht des Direktorialrates über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Gewinn⸗

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Wir bringen hierdurch zur Anzeige, daß Herr Eduard Woermann aus Gesundheits rücksichten aus dem Aufsichtsrate unserer Bank ausgeschieden ist.

Hamburg, den 19. Januar 1916. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter der Norddeutschen Bank

in Hamburg. Schinckel. Dr. Salomonsohn. Dr. Russell.

[65099] H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesellschaft, Erlangen.

Die vespablang der Dividende für

das verflossene Geschäftsjahr 1914/15,

welche auf 2 % festgesetzt erfolgt: an unserer Kasse in Erlangen,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Verlin,

bei Herren C. Schlesinger⸗Trier

& Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗

geschäft, Dresden,

bei Herrn P. Weisenfeld, Bank⸗

geschäft, Nürnberg.

Die Erneuerungsscheine zu unseren Aktien können von jetzt ab zwecks Er⸗ hebung der neuen Bogen, umfassend die Gewinnanteilscheine für die Geschäftsjahre 1916/17 bis 1924/25, bei den vorauf⸗ geführten Stellen eingereicht werden.

Erlangen, den 20. Januar 1916.

H. Henninger⸗Reifbräu Aktieu⸗

gesellschaft. F. Raabe. C. Hemm.

[15117]

Charlottenburger Wasserwerke.

In der ordentlichen Generalcersamm⸗ lung vom 18. Januar 1916 ist heimer Justizrat Dr. Paul Felix Aschrott,

2S

Herr Ge⸗

11“

b Aufsichtsrat g.

sellschaft gewählt worden.

Berlin, den 19. Januar 1916. Die Direklion.

L. Wellmann.

[65211]

Rheinische Sensenfabrik Gustav Wippermann & Ce⸗ in Kalk Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.

Aktiva.

Bilanz 30 Juni 1915.

alsig.

An Fabrikgrundstückskonto. Fabrikgebäudekonto..

Maschinenkonto

Aala

Werkzeug⸗ u. Gecotekto Mobilienkonto..

Wohnhäuserkonto.

Grundstückskonto

Effektenkonto

ekonto der blektr.

eleuchtg.

Vorschußkonto Wechselkonto Kassakonto

Dtverse Debitoren Anlagekonto der elektr. Maschinen

Bestände

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1915.

2ʃ⁶6 60 000 18 622 89]„ 36 859 91

433 99

2 446/ 90 440 85 43 743 16 40 46725 ö“ 950 1 185,39

46 068 55 591 30 213 070,63

804877 10¹ 546 30

576 475 89

Per Reservekonto Delkrederekonto

Tantiemekonto

Diverse Kreditoren . . Unterstützungskassenkto. Pypothbekenkonto... Attienkapitalkonto..

1““

576 77889 Haben.

E-

An Generalunkosten..

Amortisationen Tantiemenkonto

——

ME

18 889,38 1 5 777 26 F6 2 800 Satr

Sensenkonto Warenkonto Zinsenkonto Mietekonto. Effektenkonto.. Agiokonto.

Gewinnvortrag aus 1913/14

☛⸗— *210z8 139 740 76 2 205/77

5 366/12

1 582— 38 9309

149 266 61

[64897] Soll.

An Hypothekenzinsenkonto.. 8. ausunkostenkonto.. eeöee..“]; Grundstückskonto: ½2 % Abschreibung.. . Utensilien⸗ und Inventarkonto . .. Mieteausfallkontio

ee Konto Pickert

Bilanzkonto am 30. September 1915.

An Grundstückskonto. 8 Straßenausbaukostenkonto. 8 Versicherungskonto... Utensilien⸗ und Inventarkonto Kassakonto 1““ Kontokorrentkonto:

Debitoren.. Konto Paul Pickert

. 13 800, 70 7570,13

C

12 497

MF. 08 6 230]33 1 800]

9

69

82 23 17084

Abschreibung

257⁰13 30 740,97

Per Mietekonto . . . Vortcag aus 1915,14 1“ Rohgewinn 1914/15 .

I wird verwendet zu: ½ % Abschreibung a. Grundstückskonto 2 182,92 zur Abschreibung 8 bag “] 75670 3

. 9 5 2

2₰ 42

2 811 .6941

1““ 9 753

9 753

22

63 05

V

30 740

Passiva.

8 434 401 65 10 13870 10 10

V 2 909 50 6 230/57

Per Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto ... Hypothekenkonto pro Diverse 1 Hypothekenkonto Merseburg . Hypothekenkonto Stadthypothek Dividendenkonto 1909/10 . Dividendenkonto 1910/11 Dividendenkonto 1911/112 Divlidendenkonto 1912/113 S.. Kontokorrentkonto: Kreditoren

16 524

ℳℳ 97 800 3 840 79 500 255 445 600 36 36 63

1111NI111

—2

zun Deutschen 829- und Königlic Preu

Berlin, Freitag, den 21. J. Januar

1. ßij

schen Se

1. 1.. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von hie*. befinden sich ecneS. lich in Unterabteilung 2

[65106]

Die Herren Dr. Harald Tenge, Schloß Holte, und Justizrat Hans Aehnelt, Berlin, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 20. Januar 1916.

Vermögensverwaltungs-Stelle für Offtziere und Beamte Ahtiengesellschaft. 88 Der Vorstand. [65107] Vermügensverwaltungs-Stelle für Offiziere und Beamte Aktiengesellschaft.

Die Herren Akitonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 5. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Reichstag“ in Berlin, Bunsenstr. 2, statlfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ergehehst eingeladen. 18

Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens bis zum 2. Februar a. c., Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.

Berlin, den 20. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat.

165101]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Dienstag, den 15 Februar 1916, U. enen ½4 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Chemnitz, Rößler⸗ straße Nr. 27, stattfindet, ein.

TX. agesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichisrats über das Geschäftsjahr

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[65102] Aktiengesellschaft Kranenbrün vorm. M. Wahl, Augsburg.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Emission 1894 Nr. 1201 bis 1500 gelangen von heute ab

in Augsburg bei der Bayerischen

Vereinsbank Filiale Augsburg zur Ausgabe.

Augsburg, den 20. Januar 1916.

Der Vorstand. Jung.

[64900] b Neufang-Jaenisch Brauerei

Ahktiengesellschaft Saarbrücken. Abschluß vom 30. September 1915.

Werte. 4₰ Brauereigrundstücke .. Brauerei u. Kellereigebäude Maschinen und Brauerei⸗

einrichtung Lagerfässer und Gärbottiche Versandfässer Kellermaschinen, Geräte und

Flaschenbiereinrichtung Flaschen.. Fuhrpark. 4 900 Kraftwagen.. 1 Bierversandwagen... 1 600 Verwaltungseinrichtung. 1 Eisweiheranlagen. . .. 186 000 Wirtschaftsanwesen... 782 400 Wirtschaftsgeräte 18 000 Barbestand 30. September

1915 6“ 11 019 Vorräte desggl.... ; Wechselbestand desgl. Versicherungsprämien, vor⸗

ausbezahlte Prämien Postscheckguthaben.. Bierschuldner in laufender

Rechnung. Darlehen gegen Hypotheken

und Schuldscheine ...

437 876 728 250—

80 000 7 000 600

9 000 5 800

öö

110 092

1 904 208 4 245 358/12

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage Erneuerungsscheinsteuer⸗

1 200 000 90 000 38 000—

[65103] Aktiva.

Bierbrauerei

5. Erwervbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung cc von

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

Bilanz am am 30. September 1915.

Immobiltenkonto, 2q S. Immobilienkonto. Häuser... Maschinen⸗ und Utensilienkonto Fuhrwerkkonto .. Lagerfaßkonto. Transportfaßkonto.. Flaschenkonto . .. Mobilienkonte, Brauerei. Mobilienkonto, Häuser Kontokorrentkontl: Debitoren: a. für Bierlieferung 155 055,87 b. für Darlehen und Be⸗ leihugen 3301 418,53 c. für Bankguthaben 47 041,98 Kassakonto: Bestand.. We schselkonto Effektenkonto . Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Materialien und Furaggeaea..

nE 6 565656866

Büchern der Gese

127 623 63 548 463 41 27 929 02 14 017 36 4 746 67

4 990/18 410 /08

4 081 92

1 606 20

503 516 38 1 131 86 1 168/76 1 200,—

55 472/13

[296 357 50

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft 8-8 den avnvnaimätis deaesrs Uschaft übereinstimmend gefunden.

Cornelimünster, den 22. Dezember 1915. Fritz Forberg, vereideter Bücherrevisor.

Soll.

Attienkapitalkonto 8 Reservefondskonto Speztalreservefondskonto Talonsteuerrücklagekonto Helkrederekonto. Hypothekenkonto. Kreditoren 3 1ö1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gzewinnvortrag von 1913/1 Reingewinn pro 1914/15 .

zu verwenden wie folgt: 5 % zum gesetzlichen Reservefonds. 5 % Dividende Vertragsmäßige Tantieme an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat Gewinnvortrag auf neue Rechnung..

[84s8b6

enonen chaften. 8 tsanwälten. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung

Josef Schmitz, Aktiengesellschaft, Eeh 8

Pas

700 000— 11 202 52 40

30 98

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 191.

1208 557 60

An Verbrauch: von Malz, depfen, Kohlen Materjalien, Löhne und Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten

Delkrederekonto: Dubiosfe. .. 18 880,49 40 864,91

Abschreibungen . Gewinnvortrag von 1913/14

Brausteuer

und

359 064

106 923 37 677 20 612

49 745

Per Gewinnvortrag von 1913/14 30 Bier⸗ und Treberkonto

70 4 781 35

40

Reingewinn pro 1914/15

Cornelimünster, den 30. September 1915 Josef Schmitz Aktien⸗Gesellschaft.

A. Hartung.

572 023 57

Jos. Schmitz.

Zinskonto und Ertragskonto, Häuser .8

8

In der am 12. Januar 1916 stattgefundenen Generalbersammlung wurden zum Aufsichtsrat gemählt 1) Herr Dr. Ernst August Rust, Essen⸗Ruhr, als Vorsitzender,

3) Frau Cäcilia Ditges, geb. Schmit. Düsseldorf,

2) Herr Direktor Gerhard Vallender, Godesberg, als stellvertretender Feete

4) Frau Anna Schmitz, geb. Heinen, Corneltmünster.

[64899] Akriva.

Bilanz per 15. September 1915.

Ner nn en a

Grundstücke in Stettin, Neufahrwasser, Stolp und Lagethaus Düsseldorf nebst baulichen und

vunenn Aktienkapital.. Reservefondss. Delkrederereserve .

. . 3 900 000—- . . 156 495 45 30 000

maschinellen Anlagen einschtrenes Eisenbahn⸗ anschlüssen.. .ℳ 2 074 480,— Abschreibungen 1“ 112 545—

3 500

81

453 859 rücklage

1914/1915. eilsculgver 00

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

verteilung und die Enklastung⸗ 453 859 85 %

4) Vornahme der statutenmäßigen

„Visurgis“ Heringsfischerei .... 28700

Ahktiengesellschaft,

Talonsteuerrücklage LE Kautionshypothetken 8

hcges a. S., den 30. September 1915. Kreditoren:

000 000,—

Bremen / Nordenham. Tagesorbnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrars. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1915 beendete Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 8. Fe⸗ bruar bei der Deutschen National⸗ bank K. a. A., Bremen, gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder des Depotscheins eines Notars Stimmkarten abfordern. Nordenham, den 18. Januar 1916. Der Vorstand. V. Leege.

[62657 Fabrit für Idealleder A.⸗G., l

Bilanz p. 2 Juni 1915.

An Gebäude, Grundstücke, Maschinen, Einrich⸗ tung, Warenbestände

inde] 1 093 063 Debitoren und Kassa.

521 390 23 1614 453 84 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto..

Bank⸗, Kreditoren⸗ ꝛc. Konto 3

420 000

1 040 575/58 20 000— 60 000 59 500/ 35 14 32791

Delkrederekonto... Reservefonds ... Dividende undTantteme ZE11“

Wahlen.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Geschäftsbericht für 1915 liegen in unserem Geschäftshause zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Weimar, den 14. Januar 1916.

Die Direktion. Suermondt. Krahe.

[65104] Mewer Credit⸗Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft auf

Aktien Georg Obuch, Mewe Wpr. Die Aktionäre werden zur 50. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 19. Februar 1916, Nachmittags 3 Uhr, in das „Deutsche Haus“ zu Mewe ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung

nach Artikel 31 des revidierten Statuts.

a. Bericht des Aufsichtsrats.

b. Bericht des persönlich haftenden Ge⸗ sellschafters über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bllanz.

59. der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats. Es scheiden aus:

1) Herr Oberamtmann Georg Moeller, Kurstein bei Pelplin,

2) Herr Kaufmann Emil Walpuski in Mewe.

. Wahl einer Kommission von drei Kommanditisten zur Prüfung der Bilanz, der Bücher und der Rech⸗ nungen behufs Erteilung der Decharge durch die Generalversammlung.

. Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des persönlich haftenden Gesellschafters und einzelner Kommanditisten.

Mewe den 18. Januar 1916.

[1614 452 84

Der persönlich haftende Gesellschafter: Georg Obuch. 8

Gemeinnützige Baugesellsch

ft Aktiengesells chaft.

Der Vorstand. M. Witte.

M. Gradehand.

[65207] Aktiva.

Aktiengesellschaft für Lackfabrikation.

Bilaunz pro 30. Juni 19156.

mnrmhrmeW wn

Fabrikgrundstücke und Gebäude Abschreibuna 2 % von LPBL’60

Grundstücke und Gebäude

Irndentar .. 8 Abschreibung 10 % 175 126,43.

von Zugang

Lichtanlage Zugang

Abschreibung

248 155,02

5

241 713/82 111 098

5b55

Fuhrpark.. Patente Lizenzen.

ab Lizenz für 1914/15

Abschreibung

Wechselbestand: Wert am 0. Juni e““ vTbb58 Avaldebitoren... Debitoren inkl. Konto der Vor⸗

4“ Bankguthaben.. weeeee-“n; Vorausbezaͤhlte Versicherungs⸗

EE1X“

o11

Debet.

223 533 90 618,74

1 089 689

9 083 1 173 115 707 3 000

314 152 36 271 942 35

2 434 42 85

Aktienkapital ... Aktienrückkaufskonto. Hypotheken auf Fabrikgrundstücke Hypotheken auf Grundstücke und Gebände. Frebitoten . . Avalkreditoren. Delkrederekonto. Zugang

E“

. 2 272

222

83 66

Abgang..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 1914/15. Abschreibungen 6 Reingewinn 1914/15 . Ab Vortrag aus 1913/14...

Gewinnverteilung: Delkrederekonto (für Forder ungen an Kriegsteilnehmer.. Statuten mäßige Reserrve.. Rücklage für Talonsteuer. Verfügungskonto Vortrag auf neue Rechnung

102 91384 40 719 95

62 198 37 558

13 623 1 250 3 500 4 000 2 262

24 635

9

16

22

2 73

Sewinn⸗ n- Verlustrechuung pro 20 30. Juni 1915.

[64930]

4

Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die in diesem Jahre vorzunebmende plan⸗ mäßige Tilgung von nom. 31 000,— unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen

anstatt durch Auslosung durch Rückkauf (siehe 8* 4 der Anleihebedingungen) vorge⸗

nommen ist.

Obige 31 000,— Schuldverschreibungen tragen folgende Nummern: Reihe I: 0002 0003 0004 0005 0016 0043 0062 0195 0212 0271 0310 0317

0484 à 1000,—. Reihe II:

0592 0613 0617 0669 0673 0674 0687

0721 0723 0807 0823

609890 0892 0893 0265 0995 0996 1042 1043 1058 1059 1060 1079 1081 1120 1162 1163 1164 1165 1166 1335 1366 1367 1368 1390 à 500,—. 8

Höcherlbrän Liktzem. Gesellschaft.

——

Vortrag aus 1913/114 .. 8 Allgemeine Handlungsunkosten. 8 Steuern Abschretbungen auf: ö“ und Sa Lichtanlage.

Bilanzkonto.

“*“

Hamm, Westf., den 18. Januar 1916.

37 558 16 163 170/15

3

Gewinn auf Waren

3 27204

40 719 95 24 635,73 269 356/03

Der Vorstanv.

Mahnert.

24 635 73

[1089 689 85

Kredit.

265 965 48 3 390 55

Verlustrechvung für das Geschäfts⸗ jahr 1914/1915.

3) Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinne.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten General versammlung

bei der Gesellschaftskasse,

bei einem Notar oder

bei der Allgem. Deutschen Kredit-An⸗ stalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15,

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hintereguün sscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.

„Chemnitz, den 17. Januar 1916.

Carl Dürfeld Aktiengesellschaft. Lignitz. Tautenhahn.

164156]

Artiengesellschaft Paulanerbrüu

Salvatorbrauerei.

Bei der am 14. ds. Mks. notariell vor⸗ genommenen Auslosung von Schuld⸗ verschreibungen unserer Prioritäts⸗ üehe wurden folgende Nummern aus⸗ gelo

Lit. A zu 1000,— Nr. 137 182 288 293 364 400 406 506 663 733 784 1150 1268 1328 1398 und 1413.

Lit. B zu 500,— Nr. 61 164 261 318 329 343 479 532.

Wir rufen hiermit die vor rgenannten, zur Heimzahlung ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben 3 Monate nach der erst⸗ maligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ Sesn außer Verzinsung treten.

Heimzahlungen erfolgen ve ig I. J. ab

84 der Bayerischen Haundelsbauk

dahier und

bei der Pfälzischen Bank, Filiale

München sowie an unserer Kasse⸗ Dölmüllersiraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heim⸗ zahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht verfallenen Coupons und Talons.

München, den 14. Januar 1916.

Der Vorstand. Krammling. Dechant.

vom

ab: nicht be⸗ geben Brauerethypothek 88 ““ theken Verschiedene Gläubiger. 8 Reingewinn.

965 000 244 086

383 700,— 1 248 044 25 2³⁰27 88

4 245 35 8,3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1915.

Soll. Abschreibungen auf: Fixnenkh u. Kellereianlage

0⁄%% .

Mlschinen und Brauerei⸗ einrichtung 10 % . . Lagerfässer und Gärbotti che 10 % Versandfässer 50 % 89 Kellermaschinen, Geräte u. Flaschenbiereinrichtung

25 % Bierversandwagen 25 % Fuhrpark 25 % Flaschen 60 %, Verwaltungseinrichtung. Wirtschaftsgeräte 30 %. Eisweiheranlagen Wirtschaftsanwesen 1 %

35 000,—

8

2 22

V hiervon: 5 % gesetzlichr

Freie Rücklage 57 000, Erneuerunasschein⸗ steuerrücklage. 1 000,— Gewinnanteile 3 856,88 Vortrag auf neue Rechnung 9 171,— wie oben 73 027,88

129 262 36

56 894 72 368 36 129 262 35 In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Referendar Hermann Knipper in Seee in den Aufsichtsrat ge⸗ Saarbrücken, 17. Januar 1916. Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktiengesellschaft.

Gewinnvortrag 1913/14. Betrieb

EIE11“

Oskar Neufang⸗

Bassinwagen, Fuhrpark, Fässer sowie Ko und Fabrikinventar... . .

1“

. 308 259,50 34 243 30

tor

r. 22 601,10

2,80

Abschreibungen .. . 8

319 901 70 69 664,20

Vorräte an Fabrikaten, Kohlen, Kosten auf reinigte Bestände, Waren im Kleinver

sowie perschiedene Materialien und Bestände

auf Unkostenkonto..

Abschlagszahlung auf den für die Spiritus⸗ zentrale Berlin eingelagerten Branntwein.

Beteiligung an anderen Unternehmungen

Kassa,

Hypotbek 6 ersicherungsprämien b“

Vorausbezahlte B

Erworbene Beschäftigungsrechte 31 12286 7 818,15

Poschreibüth..

Wechsel und Bankguthaben einschließlich in fremder Verwahrung befindliche Effekten

ge⸗ trieb

Avaldebitoren, deponierte Kauticnan⸗ Stcherheits⸗

Avalwechsel und Bürgscheine

4 255 361,10

Stettin, den 15. September 1915.

Stettiner Spritwerke, Aktiengesells

de la Barre.

282 179 07

5 182 335/01 457 250— 180 014/78

14 151

23 454 45

8 363 556

a. für gestundete Verbrauchsabgabe b. Buchschulden.. 8

. 2 772

2 2202 242,15 2 980 147,52

abzügl. Buchforderungen

5 100 389,67

1 416 433,56 3 683 956

pflichtung Kreditunterlagen 4 255 361,10.

15. September 1915 . Gewinnvortrag aus 1913/14.

Avalkreditoren f. empfangene Kgutionen, Sicher⸗ heitshypotheken, Wechsel u. Bürgscheine, Ver-. für Steuerkreditbürgschaften 8

Reingewinn vom 16. September 1914 bis

und

. 529 753,90

15 011,˙40 =1 544 765

Gewinnverteilung:

in den Talonsteuerfonds

5 % in den gesetzlichen Reservefonds 26 .. ,70 10 % Tantieme von 304 366, 20 12 % Owidende den Se .468 000,—

2

30 436,62 15 940. 8

Burkhardt.

Th. Vorstehende Bilanz stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Der Revisor: Bohnenblusch.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 15. September 1915.

Lasten.

Betriebsausgaben: Löhne, Faßreparaturen, Instandhaltung der

„Fühewerkunterbaltung,

Speditionen, Steuern, Kohlen und alle sonstigen Betriebs

Kosten des Reinigungs⸗ und Lagerei⸗

mankos, Handlungsunkosten, Gehälter, Agentenprovisionen

Revistonsgebühren und Sitzungsgelder sowie Zinsen, Diskonte und Bankspesen ꝛc.

.ℳ 40 060,—

72 485,—

7 793,50

3 415,—

3 683,—

54 772,70

18☛ 2 818,15 Reingewinn vom 16. September 1914 bis 15. September 1915

529 753,90 15 011. 40

Gebäude, Maschinen, Bassinwagen ꝛc, bedürfnisse sowie

und Verkaufspesen, Reisekosten, Abschreibungen:

8 Grundstücke und Gebäude Maschinen, Apparate und Geräte Bassinwagen Kontor⸗ und Betriebsutensilien Fuhrwerk. Fässer Earbene Beschäftigungsrechte

g EE111

Gewinnvortrag aus 1913/14 . ..

Bruttogewinn:

Einnahmen vom 16. September 1914 bis 15. Sep⸗

Vortrag aus 1913/1914

544 225

3 363 556 86

1““

15 011,40

2 434 548,64

tember 1915

544 295: 30

in, den 15. September 1915.

Epeinverke, Aktiengesellschaft.

Th.

de la Barre.

8 2449 560 041

Burkhardt.

2449 560 54 ö“

Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig . gb; Iberei Der Revisor: Bohnenblusch. 8