1916 / 17 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

) Pechtel, Peter (2. Komp.) Düsseldorf bisher vermißt, in

F5⸗

11“*“ Verlustlisten.

(Pr. 435.)

21. Januar 1916.

Feld⸗Ersatz⸗Bataillon der 2. Garde⸗Reserve⸗Division. m ling, Karl (1. K Nienborg. Ahaus gefallen. S Bernhard (1. Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verwundet. 8 Meinecke, Gustav (1. Komp.) Heimburg, Braunschweig leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Schneider, Sally (1. Komp.) Warkäallen, Allenstein in v h Kieselbach, 88 2 ö bish. schw. verw., i Gefangenschaft. N.

Heß, Karl (4. Komp.) Solingen bisher schwer verwundet, ies, Oif, 14. en 8 2 2* geln bisber schwer k es, Otto (4. Komp.) innegeln

vencbnabe. Festgslaz. 4 Königsberg i. Pr.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

Gefr. Karl Meyer (1. Komp.) Rinteln bish. verw., in einem Krgs. Laz. 1 1 cartz, Walter (1. Nompe Dässeldorf bish. vermißt, in Gefangenschaft. (A. N.) 8 Fedler, Heinrich (2. Komp.) Schwelm bisher schwer verw., in Gefangenschaft. (A. N.)

Gefangenschaft. (A. N.) b

Hülsmeyer, Heinrich (3. Komp.) Münster bish. vermißt, in Gefangenschaft. (A. N.) 8

Ltn. d. R. v. der Decken (4. Komp.) Itzehoe bish. I. verw., in Gefangenschaft. (A. N.)

Gefr. Kornelius Dotterweich (4. Komp.) Reckenneusig bish. vermißt, in Gefangenschaft. (A. N.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Hoffmann, Carl (1. Komp.) Posen infolge Krankheit im Res. Laz. Colmar.

1 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Welp, August (2. Komp.) Remscheid i. Gefgsch. (A. N.), Schneider, Lorenz (3. Komp.), Meisenthal, Lothringen, i. Gefgsch. Gefr. Viktor Schre ¹ t 8 8 Jena lt. priv. Mitteilung efgsch. Bursian, Willy (4. Komp.), Breslau, bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 237.

Zugeteilt dem Königl. Bayer. 22. Infanterie⸗Regiment.

Gefr. Theodor Müller, Maven (nicht Gefr. Gottfried Müller, Fel. bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2 der 11. Bayer. Inf.⸗Div. (s. V. L. Nr. 398).

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Diedenhofen

(etzt Maschinengewehr⸗Komp. d. Kgl. Württ. Inf.⸗Regts. ägeler). Gokus, Johann Wildenburg, Altenkirchen gefallen.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Fackenthal, Christian (3. Esk.), Cöln, bish. vermißt, i. Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 3. efr. Karl Bloch (Ers. Esk.) infolge Krankh. Festgs. Hilfslaz. Königsberg i. Pr.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Sergt. Ernst Kirsch (2. Esk.) Dombrowka bisher vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 13. Zimmer, Josef (1. Esk.) Ehrenfeld, Cöln leicht verwundet. Mönkemeyer, Ernst (1. Esk.) Delligsen, Holzminden leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Weimar, Karl (1. Esk.) Wiesbaden bisher vermißt, in Gefgsch. Biesgen, Walter (2. Esk.) Styrum bisher schwer verwundet, Sanit. Komp. 3 des XX. A. K. Mannstein, Josef (4. Est.) Kerpen bish. I. v., in Gefgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 14.

Gefr. Willy Meinz 8 Esk.) Förderstedt, Kalbe leicht verw. Beutel, Ferdinand (3. Esk.) Barchfeld, Schmalkalden I. v.

Husaren⸗Regiment Nr. 16.

Gefr. Ketel Ketelsen (3. Esk.) Tondern leicht verwundet. Koopmann, Adolf (4. Esk.) Glückstadt, Steinburg schw. v.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Werblow, Hans (3. Esk.), Großgiesenaue, Landsberg,† infolge Krankb.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9.

Rabe, Hans (4. Esk.) Demmin bisher schwer verwundet, Res. Laz. Greifswald.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 89. Gefr. Wilhelm Berner (3. Esk.) Gr. Altendorf, Rastenburg in Gefgsch. (A. N.) 1 Robe, Adolf (3. Esk.), Hohenselchow, Randow, in Gefgsch. (A. N.) 2. Landwehr⸗Eskadron des XVII. Armeekorps. Wehrm. Otto Resch (2. Esk.) Schneidemühl bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 77.

Utffz. Otto Baum Dortmund an seinen Wunden Res. Laz. Frankenstein.

Nachrichten⸗Abteilung der 3. Kavallerie⸗Division.

Gefr. Ernst Eckweiler (b. Esk. Garde⸗Drag. Regts. Nr. 23) Mainz bisher schwer verwundet, †.

Best, Karl, Dienbeim, bisher schw. verw. und vermißt, i. Gefgsch.

ͤͤͤͤͤͤͤͤ112‧

b 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Gerlach, Franz (2. Battr.) Weißenfels bish. schw. verw., J.

Bartels, Willi (Stab d. II. Abt.) Tostedt, Harburg leicht verwundet, z. Tr. zur. 1

Wernecke, Otto (4. Battr.) Diesdorf, Salzwedel leicht v.

Utffz. Max Schumann (5. Battr.) Bornitz, Zeitz schwer v.

Utffz. Heinrich Bolten (6. Battr.) Bahrenfleth, Stein⸗ burg gefallen.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Fckhardt, Wilhelm (L. M. K. d. I. Abt.) Grävenwiesbach, Usingen leicht verwundet.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Christian Schmidt (2. Battr.), Walterschen, Coblenz, gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

errmann ust (6. Battr.) Milluhnen bish. schwer 85 1 ga--E.-z Resf. Feldlaz. 9 des I. Res. K.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 6. Weiche, Willy (1. Battr.) Gr. Eulau, Sprottau leicht v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. V. Gefr. Bruno Koch (6. Battr.) Naumburg leicht verwundet. Fritzler, Hermann (7. Battr.), Wovdehnen, Ragnit, tödl. verungl. Koldit, ustav (L. M. K. d. II. Abt.) Stedten, Mansfeld leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Faust, Konrad (3. reit. Battr.), Willingshausen, Ziegenbain, vermißt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Gefr. Gustav Schröder (L. M. K. d. I. Abt.) Lägerdorf, Steinburg leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Jaursch, Oskar (7. Battr.) Kunzendorf, Sorau leicht verw. Kowalski, Arthur (7. Battr.), Berlin⸗Niederschöneweide, leicht v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. 8 Gefr. Martin Boß (I1. Battr.) Schorbach bish. schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 3 des XVII. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. . Gefr. Alfons Balland (4. 222 Lüdenscheid, Westf., leicht v. Fuchs, Joseph (6. Battr.), Heidelsheim, Heidelberg, I. v., b. d. Tr. 1. Batterie d. Ers. Abt. ů8 Gefr. Ernst Wolfsberger Waldkirch I. verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Meister Mauer, Heidelberg schwer verwundet. Häring, Josef Ottengrün, Bavern leicht verw., b. d. Tr. Zugschwerdt, Karl Vöhrenbach, Villingen schwer verw. etz, Georg Weinheim, Heidelberg schwer verwundet. Siccard, Frich Schönau, Schlettstadt schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Joseph Herzog (3. Battr.) Sasbach, Offenburg I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15.

4. Batterie. Utffz. Heinrich Mevyer Meiderich bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Ferdinand Conein Zülpich bisber vermißt, in Gefgsch. Schaefer I, Adam Coblenz bisher vermißt, in Gefgsch. Sonnemann, Adolf Berka, Catlenburg bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Knab, Heinrich Rheydt bisher vermißt, in Gefgsch. . Lahr, Paschalius [nicht Raph.] Coblenz bisher vermißt, in Gefgsch. Walther II. Otto Stuttgart bisher vermißt, in Gefgsch. Bischof, Johann Bredinken bisher vermißt, in Gefgsch. Schmitz, Anton Kesselheim bisher vermißt, in Gefgsch. Fettig lnicht Fetigl. Andreas Weidenthal, Arnsberg bisher vermißt, in Gefgsch.

5. Battterie. . Trautmann, Renatus Straßburg bish. vermißt, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Bernhard Renkawitz II (2. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 11 des XVIII. A. K.

Hollmann, Gustav (4. Battr.) Enger, Herne gefallen,

111““ Felartillerie⸗Regiment Nr. 33.

gem. v. Feldart. Regt. Nr. 69.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34.

Grvgiel, Roman (1. Battr.) Luschwitz, Fraustadt I. verw. Utffz. Robert Schellhöh (2. Battr.) Speldorf, Mülheim

leicht verwundet, b. d. Tr.

Lapierre, Eduard (L. Mun. Kol. d. 1. Abt.) Réömilly, Metz

leicht verwundet. Schruff, Simon (4. Battr.) Klinkheide, Aachen leicht v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Gefr. Eduard Gogolin (5. Battr.) Mittelwalde bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Gefr. August Teschner (6. Battr.) Heilsberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) E Freude, Paul (6. Battr.) Wittstock bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 - Kuntz, Gustav (6. Battr.) Danzig bisher vermißt, in

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37. 1 Voß, Karl (2. Ers. Abt.) infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg i. Pr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Christian Müller (6. Battr.) an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.; in V. L. Nr. 377 irrtüml. unter Feldartl. Regt. Nr. 3 veröffentl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Fiebig, Alfred (5. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 12 des 8 I. Bitr), Res K.; —* V. L. Nr. 377 irrtüml. unter Feldartl. Regt. Nr. 5 veröffentl.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Utffz. Paul Neumann (3. Feld⸗Komp.) Ohlau, Breslau verletzt und in Gefgsch. (A. N.)

Thomas, Gustav (3. Feld⸗Komp.) Münchendorf, Naugard . p infolge Krankheit Res. Laz. 2 Stettin.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

10. Kompagnie. Sanker, Gustav Spenge, Herford gefallen. Schinke, Fens Zülz, Neustadt gefallen.

Schudy, Franz Oschin, Kempen schwer verwundet. 8 Werner, Valentin Krappitz, Oppeln schwer Rochlitz, Albert Danzig leicht verwundet, b. d. Tr.

11. Kompagnie.

Draeger, Walter Berlin gefallen. 1 Lippelt, Friedrich Wackersleben, Neuhaldensleben leicht v. Naumann, Karl Birenbringhausen, Cassel leicht verw.

Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Wehling, Alois Wingerode, Worbis gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

undet.

5. Batterie. endieck, Friedrich Bersenbrück an seinen Wunden. ndmüller, Julius Beckum, Westf. leicht verwundet. 7. Batterie. Gefr. Franz Prengel Langmichels, Gerdauen gefallen. renger, Theodor Schmiegel gefallen. ittmer, Martin Itzstedt, Segeberg leicht verwundet. Reitende Batterie. 8 Wiengreen, Heinrich Hamburg leicht verwundet. 3. leichte Munitionskolonne. Wiersbinski, Franz, †infolge Krankh. Feldlaz. 11 des XVIII. A. K.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. 3. Batterie. Schmeerbauch, Robert Polleben, Mansfeld gefallen.

Zimmermann, Hermann Rüdigsdorf, Ilfeld schwer verw. Grote, Ludwig Wiensen, Uslar gefallen. 1 7. (P) Batterie.

Ludewig, Adolf Hildesheim leicht verwunde

8. Batterie. E Vzwachtw. Willy Schmellenkamp, Eiringhausen, Altena, J. v. Linka gen. Bialet, Johann Vorwerk Briese, Oels L. v.

9. Batterie. , Utffz. Alfred Leonhard Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Barthel Mainz, Hessen leicht verwundet: Gefr. Jacob Bach Nieder Hadamar, Limburg gefallen. Göke, Wilhelm Warstein, Arnsberg leicht verw., b. d. Tr. Goitein, Max Frantfurt a. M. schwer verwundet. Möller, Karl Hirzbacher Höfe, Hanau leicht verw., b. d. Tr. Eichel, Heinrich Witzelrode, Meiningen schwer verwundet. Meyer, Heinrich Gerdau, Ülzen leicht verwundet. Rothschild, Ludwig Frantfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr.

Leichte (r) Munitionskolonne.

Böckelmann, Otto Plötzkau, Anhalt gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Rudolf Drost (3. Battr.) Oldenburg schwer verwundet. Gefr. Johannes Kreckler (3. Battr.) Freren, Lingen schw. v. Claußen, Fritz (3. Battr.) Schlüte, Elsfleth gefallen. Utffz. Fens Siebdenburg (4. Battr.) Oldenburg gefallen. Gefr. Friedrich Dümmler (4. Battr.) Berne, Elsfleth I. v. Friedrich, Hermann (4. Battr.) Birklauch, Cüstrin I. v. Utffz. Karl Knostmann (6. Battr.) Bramsche, Bersenbrück J. v. Wallrichs, Friedrich (6. Battr.) Westerstede, Bersenbrück I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Plonczyk, Karl (L. Mun. Kol.) Ptakowitz, Tarnowitz in⸗ folge Krankheit. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Ltn. d. L. Heinrich Karl Freericks (2. Battr.) Norden bisher schwer verwundet, †. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

Ltn. d. R. bei den Mun. Kol. u. Trains des IV. Res. Korps Franz Anton Baunack (4. Battr.) Leipzig †. Gefr. Bruno Schale (7. Battr.) Liebemühl, Osterode gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Rittmann, Wilhelm (2. Battr.), Ittersbach, Pforzheim, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31.

Utffz. Friedrich Lobodda (Stab) Mensguth, Ortelsburg an seinen Wunden Krgs. Laz. 5 des II. A. K.

8 Walter, Reinhold Steffitz, Militsch leicht verwundet.

K 1 R S

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Schukat, Emil (2. Feld⸗Komp.) Alexen, Labiau leicht verm. Endom, Franz (2. Feld⸗Komp.), Bieberswalde, Wehlau, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 8 8 in V. L. Nr. 118 und Nr. 135 bei der 3. Feld⸗ Pleinsr, Heinrich Komp. gemeldet, gehören dem 2. Bavyer. Reu, Ernst Pionier⸗Bataillon an.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Lange, Hermann (1. Res. Komp.) Pritter infolge Krankh. Res. Feldlaz. 11; in V. L. Nr. 353 irrtümlich unter I. Pion. Batl. Nr. 2 gem.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

(Gefr. Franz Skrzypczak (1. Feld⸗Komp.) Santomischel,

Schroda verwundet und vermißt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Richter, Robert (5. Feld⸗Komp.) Cosel, Camenz leicht verw. Woitke, Paul (5. Feld⸗Komp.) Neusalz a. O. gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Kruschyna, Jakob (1. Feld⸗Komp.) Hindenburg schw. verw. Wagner, Sskar (2. Feld⸗Komp.) Berge, Frankfurt †infolge Krankheit Feldlaz. 2 des VI. A. K. Mutz, Franz (2. Feld⸗Komp.) Godullahütte, Beuthen schw. v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. G6.

Adelt, Franz (4. EIge Neu Plomnitz, Habelschwerdt gefallen. Gefr. Peter Roy (1. Res. Komp.) Malino, Oppeln I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Gefr. Georg Walter (3. Feld⸗Komp.) Niederspay bisher verwundet und in Gefgsch., †.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Köhlings, Heinrich (1. Res. Komp.), Nothausen, bish. schw. v., †. Zinner nicht Zimmer], Sebastian (1. Res. Komp.) Esch⸗ weiler vermißt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

bbe, August (1. Feld⸗Komp.) Dankelshausen, Münden I. v. lken, Gustav (1. Feld⸗Komp.) Norden leicht verwundet. sler, Ferdinand (3. Feld⸗Komp.) Crossen bisher vermißt, 3 in Gefgsch. (A. N.) 1 chories, Hermann (3. Feld⸗Komp.) Kraupischken bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Borgelt, Bernhard (3. Feld⸗Komp.) Osnabrück bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Utffz. Joseph Kreß I1 (4. Feld⸗Komp.), Minden i. Westf., gefallen. Blömer, Anton (4. Feld⸗Komp.) Cloppenburg leicht verw. Ulken, Otto (4. Feld⸗Komp.), Hüllstede, Westerstede, leicht verw. 12e. g, e, Friedrich (4. Feld⸗Komp.), Buer, Melle, leicht verw. ehen, Martin (6. Feld⸗Komp.) Goldene Linie, Jever in⸗

folge Krantheit. Berichtigung früherer Angaben.

4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Wilhelm Hößermann Haͤmelerwald bish. schw. verw.,

chwer verwundet und in Gefgsch. (A N.)

2. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. Albert MüllerII, Hannover, bish. vermißt, in Gefgsch. (A.N.) Gefr. Hermann Ritter, Bielefeld, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Meister, Franz Minden bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Weichler, Gustan, Kraupischken, bish. vermißt, in Gesssch. (A. N.) Gröne, Josef Vörden bisher vermißt, in Gefgsch (A. N.)

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 10. Schmoldt, Otto (1. Komp.) Nestrelitz infolge Krankheit 4*“

0

i b

1“

Geir. Martin Engel (2. Battr.) Lissa, Posen I. v., b. d. Tr.

8 8

8

1

1

sche Verlustlisten. (Pr. 435.

B. 246.) 11075

Budelmann, Heinrich (1. Rekr. Dep.) Barrien, Syke mfolge Krankheit Res. Laz. Minden. Bendix, Karl (2. Rekr. Dep.) Wunstorf, Hannover infolge Krankheit.

Laubach, Heinrich (1. Res. Komp.) Hainchen bish. vermißt, 8 war perwundet, jetzt bei der Ers. Tr.

Jähnert, Karl (2. Res. Komp.) Frankenhal bisher ver⸗ mißt, war verwundet, jetzt b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Schmidt, Walter (2. Res. Komp.) Pforten, Gera gefallen. Häse! barth, Heinrich (2. Res. Komp.). Liebsdorf, Reustabt ¾

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Rau, Emil (1. Feld⸗Kompv.) Dill⸗Weißenstein bisher vermißt Gefasch. (A. N.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.*

4. .. mpagnie. Heuberger, Josef, Schutterwald, bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Haist lnicht Haiptl], Otto Oberndorf bisher vermißt, in „Gefasch. (A. N.) mi I, Ludwig, Jägersburg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 88n II, Ronnenmaen Offenhurg leicht verwundet. Shrmann, Otto Teutschneureuth’ bisher vermißt, Gefasch. (A. N.) isr 2. Reserve⸗Kompagnie. Roth, Friedrich Liedolsheim bisher leicht verwundet, leicht verwundet und in Gefgsch. (A. N.)

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Schreyer, Emil (2. Feld⸗Komp.), Schönborn, Brandenburg, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

Utffz. Andreas Ackermann (1. Res. Komp.) Dunzenheim bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 15.

Kraschinski, Max (3. Komp.) Mewe, Marienwerder †infolge Krankheit Hilfslaz. Bürgerspital Straßburg. Czikowsky, Otto (1. Rekr. Dep.) Cuxhaven †infolge Krank⸗

heit Festgs. Laz. 1 Straßburg.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Utffz. Max Schwabe (I. S. Gerresheim bisber schw. v., Vereinslaz. Franzisk. Kloster Düsseldorf. Henne, Heinrich (1. Feld⸗Komp.) Geestemünde bisher vermißt, 1 in Gefgsch. (A. N.) Hounschevinger, Nikolaus Gabriel (1. Feld⸗Komp.) Terwen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Hans Bogatsch (2. Feld⸗Komp.) Metz bisher schwer 8 verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Seck, Alfred (2. Feld⸗Komp.) Herne i. Westf. leicht verw. Winkelmann, Theodor (2. Feld⸗Komp.), Ennigerloh, Münster, I. v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Meyer, Waldemar (2. Res. Komp.) Greifswald bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. Johann Wenskus (4. Feld⸗Komp.) Neuhof, Memel leicht verwundet, b. d. Tr.

Lux, Richard (4. Feld⸗Komp.) Schulitz, Bromberg schwer v.

Utffz. Theodor Ludwig (2. Res. Komv.) Raschau, Oppeln leicht vermwundet, b. d. Tr.

Dischereit, Friedrich (2. Res. Komp.), Pröken, Goldap, vermißt.

Paul, Hermann (6. Ers. Komp.) Jägersburg, Frankfurt a. O.

tödlich verunglückt.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Scharf 1, Fritz (1. Feld⸗Komp.) Spandau I. v., b. d. Tr. Peltzer, Karl (1. Feld⸗Komp.) Elberfeld leicht verwundet. Bauermeister, Heinrich (1. Feld⸗Komp.), Osterwald, Neustadt, I. v. Hellwig, Richard (1. Feld⸗Komp.) Berlin leicht verwundet. Krauß, Otto (2. Feld⸗Komp.) Unterkoskau, Schleiz gefallen. Kristen, Johannes (2. Feld⸗Komp.), Peterswaldau, Breslau, l. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

1. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Alfons Wimmer, Birnbach, bish. vermißt, in Gefgsch (A. N.) Bastian, August, Mannheim, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Maldauer, Jakob Ndr. Heimbach bisher vermißt, in

1 Gefgsch. (A. N.) Meißner, Willp, Kl. Jena, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Mühlmann, Hermann Hottendorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3

Priggemeier, Kurt, Dortmund, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Riedinger, Josef, Ebersteinberg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Razanowski, Gustav Gr. Lehwalde bisher vermißt, in 3 Gefgsch. (A. N.)

Remm, Ferdinand Büren bisher vermißt, in Gefgsch (A. N.) Roth, Ludwig Liedolsheim bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

b 3. Feld⸗Kompagnie. h 11

Utffz. Ludwig Winterberger Börsch bisher vermißt, in 1 Gefgsch. . N.) 16]

Reens, Wilhelm, Strucklingen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . 4. Feld⸗Kompagnie.

Bentrop, Wilbelm, Bochum, bisher vermißt, in Gefgsch. & N.) Bräuner, Hermenn, Hersdorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.

) Rosenbaum, Josef, Euskirchen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ruwisch, Hermann, Schlarpe, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schmidt, Friedr., Neckargemünd, bish vermißt, in Gefgsch. (&. N.) Zimmermann, Rudolf M. Gladbach bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

8 Pionier⸗Regiment Nr. 20.

Gaß, Gregor (2. Res. Komp.) Pfaffenrod, Fulda gefallen.

Faust, Emil (2. Res. Komp.) Hausen bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Saarbrücken.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

1,HsEn Utffz. Friedrich Irle, Otposaza, Disch.⸗Südwestafrika, leicht verw. Urffz. Heinrich Klinger Mainz⸗Mombach leicht v., d. Tr. lank, Ludwig Saargemünd gefallen. Reuhl, Wilhelm Bischofsheim, Hanau gefallen. Ludwig, Valentin Frantfurt a. M. gefallen. Stehling, Josef Berlar, Meschede gefallen. Zeppenfeld, Edmund Olpe i. Westf. gefallen. Spohr, Dietrich Eifa, Alsfeld schwer verwundet. Launspach, Albert Rainrod, Alsfeld leicht verwundet. örr. Johannes Wallenrod, Lauterbach leicht verwundet. Buch, August Nassau Unterlahn schwer verwunder. Perne, Peter Nentersbausen, Westerburg schwer verwundet. öring, Johannes Heblos, Lauterbach leicht verwundet. Stratmann, Kaspar Oberarbach, Meschede leicht venv. Reuter, Wilhelm Diefflen, Saarlouis leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Utffz. Otto Michaecelis (6. Feld⸗Komp.), Treptow, Demmin, I. v. Gefr. Konrad Kaiser (1. Res. Komp.) Bürgel bisher ver⸗ mißt, war perwundet, jetzt h. d. Tr. Denninger, Joseph (1. Res. Komp.) Neckarsulm, Stuttgart 8 schwer verwundet. Leiß, Johann (1. Res. Komp.) Bielhrunn, Erbach l. verw.

6 Pionier⸗Regiment Nr. 23. öhlmann, Heinrich (6. Feld⸗Komp.), Werfen, Herford, leicht v. Funke, Joseph (1. Ers. Komp.) Borbeck, Essen I. verw. Berichtigung früherer Angaben. 1. Feld⸗Kompagnie. Sobecki, Jobann, Butwitz, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulenberg, Heinrich Recklinghausen blober vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Unger, Karl, Roskeim bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Urbanski, Gustav, Baldenofen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Warstat, Rudolf, Augstupönen, bsher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . .2. Feld⸗Kompagnte. Bickmann, Heinrich Essen bisher schwer verwundet, Res. Laz Kreuznach. 4. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Albert Vogler, Dragaß, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Fuchs, Wilhelm Gallinden nicht gefallen, sondern schw. verw. öhler, Heinrich Lübeck bisher schwer verwundet, f. rtmann, Heinrich Linz bish. vermißt, im Gefgsch. (A. N. chnatz, Ludwig Wiesbaden bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. 1 2. Reserye⸗Kompagnie. Sawitzki, Max Gr. Gehfeid bisher schwer verwundet, 1 Res. Feldlaz. 8. Voigt, Otto Gröbitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schmidt, Emil Borbeck bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Utffz. Albert Reum ((1. Feld⸗Komv.) Salzungen, Meiningen durch Unfall schwer verletzt. Saletzki, Franz (1. Feld⸗Komp.) Damerau, Marienburg leicht verwundet, z. Tr. zur. Kuhn, Emanuel (1. Feld⸗Komp.) Ratibor I. verw., z. Tr. zur. Trojanowicz, ö186 Feld⸗Komp.) Orzechowo, Wreschen 1 gefallen. Gefr. Wilhelm Canisius (1. Ers. Komp.) Arnsberg i. W. schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 2. Ersatz⸗Kompagnie. Blesenkämper, Josef Krommert bisher schwer verwundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Ebbesmeyer, de. 2 Westenholk bisher vermißt, in 8 Hefgsch. (A. N.) Gronau, Karl, Metschullen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Menke, Fritz Geseke bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulenburg, Wilh., Hamm, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 . 3. Ersatz⸗Kompagnie. Füchter, Eggerode bisher vermißt, war i. Laz. jetzt

Xr.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Haag, Franz (1. Feld⸗Komp.) Caub a. Rh. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Safran, Leopold (2. Feld⸗Komp.) Schwanheim, Höchst .. leicht verwundet, b. d. Tr. egler, Franz (2. Feld⸗Komp.) Neuweier, Rastatt leicht v. Jeck, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) Oberselters, Limburg I. verw. Klein, Jakob (4. Feld⸗Komp.), St. Goarshausen, l. v., b. d. Tr.

Hennig, Otto (2. Res. Komp.) Weilbach, Unterfranken 1. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Siegmund lnicht Siegesmund], Arthur (3. Feld⸗Komp.) Neuendorf gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Zacharias, Walter (2. Feld⸗Komp.) Wolfenbüttel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Gefr. Josef Przumuszala (I. Feld⸗Komp.) Gr. Nelke, Woll⸗ G sstein gefallen. Gwisdalski, Josef (l. Feld⸗Komp.) Pehsken, Marienwerder 3 schwer verwundet. Helbig, Reinhold (1. Feld⸗Komp.) Zerbau, Glogau gefallen. Morawetz, Karl (I. Feld⸗Komp.) Szepantowitz, Ratibor leicht verwundet, b. d. Tr. 3 Dzink, Paul (I. Feld⸗Komp.) Polnisch Neudorf, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr. Eggert, Aug. (1. Feld⸗Komp.) Gr. Hubnicken, Fischhausen I. v. Utffz. Johann Laskowski (2. Feld⸗Komp.) Vorwerk⸗Mila, Pesen leicht verwundet. KaIEis. Ernst (2. Feld⸗Komp.) Eichau, Freystadt gefallen. efr. Walter Gerloff (4. Feld⸗Komp.), Werben, Osterburg, I. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Benecke, Wilhelm (5. Komp.) Neukölln leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 36.

Göbel, Jakob (5. Komp.) Alertshausen, Wittgenstein an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Pionier⸗Regiment Nr. 36. Porta, Emil (1. Komp.) Silzheim, Zabern gefallen. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. Lepke, Paul Erkner, Niederbarnim tödlich verunglückt. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46.

Utffz. Friedrich Babel Hamburg schwer verwundet.

Gefr. Claus Mews Dätgen, Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. an, Engelbert Branitz, Leobschütz schwer verwundet. Bockelmann, Conrad Hamburg leicht verwundet.

1 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 82.

Karst, Max Erfurt leicht verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 81.

Tinney nicht Tüney], Otto Powehlischken bisher leicht verwundet, verwundet und in Gefgsch.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84.

Waldmann, Karl Friedrichswalde, Naugard bish. verw., †.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 86.

Utffz. Heinr. Alter, Booßen, Lebus, inf. Krankh. Krgs. Laz. 52.

Richter II, Wilh. Alterwasch, Guben tödlich aeüch.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nv. 87.

Fienke, Max Kiel infolge Krankheit Krgs. Laß. 8.

Möhring, Hugo Hamburg infolge Kionbein Krgs. Laz. 3.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 83.

Walter, Adolf Neckargemünd, Heidelberg schwer verwundet.

1 1 Pionier⸗Kompagnie Nr. 99. Gefr. Paßta Losch Barkenstein hisber vermißt, in Gefgsch. 7

Bronatzki, Emil Kalwischten hisher vermißt, in Gesgsch.

Kollies, Ewald Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Markus, Franz Luckau bisb. schwer v., in einem Krgs. Laz. Noweck, Willy Gramten bisher vermißt in Gefgsch. Petersen, Wilhelm Kehrberg bisher vermißt, in Gefgsch. Rohde, Richard Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. 8 Will, Gustav Goldbach bisher vermißt, in Gefgsch.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 229.

Vzfeldw. Alfred Böttcher bisher vermißt, in Gefgsch.

Utffz. Arthur Büttner Gera, Reuß leicht verwundet. Babenerd, Gustav Laaske bisher vermißt, in Gefgsch Rehfeldt, Max Kaldau bisher vermißt, I. v. in Gefgsch.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. Gefr. Ernst Rubbey Schleusenau, Bromberg leicht verw. Pionier⸗Kompagnie Nr. 302. Sacke, Ferdinand Epfenbach, Sinsheim durch Unfall verletzt. Würtenberger, Johann, Oberramstadt, Darmstadt, d. Unf. verl.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeekorps.

Ltn. d. L. Curt Hofmann Karlsrube durch Unfall verletzt. Hoffmann, Paul Wandsbek, Stormarn schwer verwundet.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps

Rentschler, Jakob Zavelstein, Wrttbg. gefallen. Friedmann, Rudolf Bühl, Baden gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. Hirtz lnicht Hirst], Peter Biringen schwer verwundet.

Pionier⸗Abteilung der 4. Kavallerie⸗Division.

Becker, Wilhelm Märk. Friedland, Dt.⸗Krone gefallen. Steinberg, Otto, Nörenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A N.)

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 252. Bergemann, Hermann Otto Parey a. Elbe schwer verw.

Baperische Verlustliste Nr. 246

(Fortsetzung von Seite 11066.) 8 Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

11“ 6. Kompagnie. 1“ Duddenhöfer, Emil Rülzheim, Pfalz leicht Uesrheger

Wiegand, Heinrich Freinsheim, Pfalz leicht verwundet.

Rheinwald, Johann Meckenheim, Pfarz leicht verwundet.

Siegen thaler, Rudolf Ruppertsweiler, Pfalz l. verw., bei der Truppe.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 5. Kompagnie. Wagner, Thomas Kelheim, Niederb⸗ Fröschl, Anton Haimpertshofen, Oberb. leicht verwundet. 1 6. Kompagnie. Wölfl, Rupert Bodenmais, Niederb. leicht verwundet 4 7. Kompagnie. Völkel, Joseph Waldeck, Oberpf. leicht perwundet. 8. Kompagnie. Bauer, Pius Preppach, Oberpf. schwer verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

1. Kompagnie. Sauter, Joseph Obereichenbach, Mittelfr. leicht verwundet. Mühlbauer, Johann Landshut leicht verwundet. Scheuerer, Sebastian 8 Niederb. leicht verwundet. Ritzer, Anton, Krankentr. Dinkelsbühl, Mittelfr. I. verletz

3. Kompagnie.

Maier, Sterneck, Oberb. leicht verwundet. Meingaßner, Georg Huttenstätt, Oberb. leicht vermundet.

6. Kompagnie.

7. Kompagnie. Renner, Leonhard Lehen, Oberb. gefallen. I. Streitwieser, Andreas Weitg

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Kompagnie.

2. Kompagnie. Lahner, Johann Oberhöfen, Schwaben leicht vermundet. Gründl, Georg München leicht vermundet.

18— 6. Kompagnie. 8 . Wiedemann, Marcell Brhenbenh Schwaben schw. verm., Leib . 2., ., 1 b. H. b b eibenger, Franz Eggenfelden. L b. b. b. eller, Müsr⸗ Mashül Oberb. leicht verm., b. d. r 7. Kompagnie. 8 Adelsberger, Jakob Tittenkofen. Oberb. schwer vermw., gestorben 21. 12. 15. 8. Kompagnie. Württbg. schwer verwundet. Al 9. Oberb. schwer vernwundet. eser, Martin Farchant, Oberb. leicht verwundet. ler, Albrecht Burtenbach, Schwaben leicht verwundet, wieder bei der Truppe. 8 9. Kompagnie. Utffz. Franz Wimmer Prenzing, Niederb. schwer dermwundet. 12. Kompagnie. Thallmaier, Paul München leicht vermundet. Wimmer, Alois Schalding, Niederb. d. Unfall leicht verletzt. Vereinigte Maschinengewehr⸗Züge. Bußjäger, Johann Uffingen, Oberb. schwer venwundet. gestorben 18. 8. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3.

N. .3. Kompagnie. 1

Feldw. Michael Freiländer Augsburg d. Unfall I. vernm.

8 9. Kompagnie.

Fürbaß, Joh., Dettenschwang, Oberb., tödl. verungl. 26. 12. 15. 1 1“ 11. Kompagnie. 1

Gefr. Fridolin Lau Witzigmänn, Schwaben leicht verwundet.

Rist, Georg Heiligessus Schwaben gefallen. 8

Schmidhammer, Albert Kemerting, Oöberb. gefallen.

Mayer, Johann Holheim, Schwaben schwer verwundet.

HRage. Georg Langenau, Württbg. schwer verwundet. üller, Stephan Attenhausen, Schwaben leicht vemnvundel.

Deiner, Peter Zoltingen. S

8

Dete - leicht verwundet. Boos, Joseph Fronreiten, Oberb. leicht verw., b. d. Truppe. 12. Kompagnie.

Huber, Georg Goöggingen, Schw. 9 M. 12. 18.

Degen, Friedrich München schwer verm., gest. 23. 12. 153. aassing, Oberb. I. verwr.

18 Utffz. Konrad Kienle Albisried, Schwaben d. Unfall I. veri,

1114142“

E—“