1916 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ne Rußl.) 22. Januar 1916 1 22. Januar 1916. Deutsch e- Berlu stlisten.

fanterie⸗Regiment Nr. 141. Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Dittberner, Willi (12. Komp.) Breslau bish. vermißt, Gefr. Otto Zipter (6. Komv.) Ognitz, Oststernberg bish. Infanter 9

1 4— Berichti ke, Johann Gurnen bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Nargan, Wiets bish. nicht gem., war i. Gefgsch., jetzt Bremen. war i. .8 Saratow, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. Verictignng zur Austanschliste Nr. 1. Jubhn

. ü vermißt, war i. Gefgich. Omsk, jetzt Rostock. Gefr. Hans Spiegell H Altona. Schorradr, Christian (8. Komp.) Sielow. Cotrbus bisb.] Bölfel [nicht Wülfell, Richard (10. Komp.) war i. Gefgsch Pentgera. t!, Karl (b. Komp.) Plötzig bish. als ge⸗ Lenz, Hugo, (3. Komp.) Schneidemuͤhl bish. I. verw., war Gesgsch. Dmet; jett dher Lar 14.7 Gefasch. Omsk, Infanterie⸗Regiment Nr. 17. vermißt, war i. Geigsch. Saratow, jetzt Res. La; 2 Moskau u. Petersburg. 8 Nim gem., war j. Gefgsch. Orel. Gesch. Tschita, jett Schwerin ir Gefgsch. Omsk 88888 dea gs donge Landeng. 8 Fli c, Alvis (2. en.) g.-e bish. Schubert, Theodor (5. Komp.) Striesewitz Lissa bisb. Infanterie⸗Regiment Nr. 12. —V Schelsky, 1 Söbg 9,— nich gem. Scho 1. e 4 8 ASE E nicht gem., Gefgsch. Holl - b Felia 0 1.g) en bigb. permiß t, war i. Gefgsch. Nischni⸗ e. - Veanftatt üibausen‚ E. Utstz Paul Güntber (10. Komp. Demmin bibsh. alg IE Cenhc See. Märk⸗Friedland ge. lisb. als ge⸗ bree Alois Dortmund⸗Westerholz bish. nicht gem., Nomgorod, jetzt Festgs. Laz. 4 Thorn.

bish. als schw. v. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Peters⸗ 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Uiff, Fee m. 7 8 28 8 EE18686 1, Demmin 6„. gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Hamburg. war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Hamburg. Infanterie⸗Regiment Nr. 148. datBheüira

burg, jetzt Lübeck. Gefr. Fünac Se de⸗ [Srepabnl] (3. Komp.) Köris⸗ 4*. . 8 8 G.rasch 2 2 8 Jufanterie⸗Regiment Nr. 50. Jusanterie⸗Regiment Nr. 69. Wolf, Karl bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Rostock.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Kansk, jetzt Reso gals Feewes gem, war . Gefasch. Gef Schwerin in Meckl. 8 Corsing, Georg bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Nertschinsk, Lübeck, Hermann bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Fnigs.Infanterie⸗Regiment Nr. 148.

Friese, Hermann (5. Komp.) Zahna. Wittenberg bish. als Gefr. Otto Stolzenb erg [Stolzenburg.] (11. Komp.) efr. Albert Lockenwitz (4. Komp.) Silenz auf Rügen jetzt Hamburg. Schwerin in Meckl. Ebel, Bernhard bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Tscheljabinsk,

1 bish. vermißt, war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Vereinglan eb h 1 gsch jetzt Vereinslaz.] Iunfanterie⸗Regiment Nr. 51. Infanterie⸗Regtment Nr. 70. jetzt Rostock.

bere. 8. gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Schwerin va 8 bish. I. verw., war i. Gefgsch. Tula, Putbus auf Rügen in Meckl. jetzt Vereinslaz. 2 Rostock. Gefr. Hans Schrö . 8 8 v— ; 1 8 8 zIr 8 (11. Komp.) Neun⸗ 2 d 88 S der (4. Komp.) Hamburg bisbh. I. vem 8 v.) Tarnowitz, Brieg bish. Stumbillig [Stummbilligl, Georg (11. Ko 2 t Nr. 146. Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Argenat Schnict öfmn han⸗ Bohrenr ie Gefgsch. Samara, jeßt Vereinslat. 3 Nostac 18 ere 22*½ beal, warn Gefasch. Vrhuz. Ioi Ref. Ler Fccen Heeie d.-r=eF Ihe XA“ Habekath ö nicht gem., war i. Gefgsch. Düna Klasen, Meint bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Pölke, Theod. (2. Komp.) Rosenberg in W. Pr. bish. vermißt, 8 88 Gesdont —” dar Naenebechen B bab. vemißf, we Namelan. t. Cefeich. Omek. sett Restoc. burg, jetzt Schwerin in Meckl. bein Beckfgsch. Omsk, jeßt Res. Laz. Brauerei, Ftiedrichs. Garlepow, Wäll (6. Non.h. . GSantens auf Rägen biet 10 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Rnds7, Rnsew „1ü. Paut (1. vhesfh, Paehe sen Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 18. wee eesehee vermißt, war i. Gefgsch. Nischni⸗Nowgorod, jetzt Res. La⸗ Gottlieb Fischer (12. Komp.) Stoberau, Brieg bish. Gefr. Willi Jäger (12. Komp.) Dirschau bisb. 8- Fengen Fällnssen Acl dcsa. schn. derh, . ea. . Albers. Karl (5. Komp.) Hamburg bish. vermißt, war i Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Schwerin in Meckl. * nenn als verw. u. gefangen gem., wax i. Gefgsch. Omsk, jetzt Rostock. gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Schwerin in 1 bish Res. Laz. Allenstein. Gefgsch. Petersb jetzt Res. Laz. 6 Masch.⸗Be 1142 I, Hinrich ish. ni f 1 Laskowski, Valentin (2. Komp.) Waltersheim, Wongrowit ff inrich Jakob (8.Komp.) Ober Glauche, Trebnit bish. Gefr. Artur Schröpfer (7. Komp.) Kirchheim, Erturt b809. Infanterie⸗Regiment Nr. 147. 8 ach. (Bera urg jeht Rel. Hen. 6 Masch BauschuleHamburg,. Bürgel, Hinrich bish. nicht gem, war i. Gefgsch. Kostroma, Sg bisb. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Ra. dr; snn Viffr. Heinrich Ze var i. Gefgsch. Omsk, jetzt ls gejangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Schwerin 2 in, L8 üßt Baumgart [Baumgardt, Oskar (2. Maschgew. Komp.) jetzt Bremen. Schneidemüöhl. 2 3 gsch. Moskau, jetzt Res. Lag als verw. u. 12— ehö en . Gefgsch. Omsk, 1 dh en gem., . Uiffz. Emil Dirlatt (4. Komp.) 2 Rbein, Lötzen 5eh .hid 8 3 5 2 8 8 2 G YNerei 9 8 . 4 8 8 4 Mo G 2 s 2 1 9 7 8 g- 2 22 1 ;: N 82— Bientck(Biens h Viktor (9. Komv.) Reudorf, Kattowis Grodtkes, Guftav (9. Komp.) Breslau bisb. vermißt, wer Manrb. emle e rehs s. 8 gustenschate Föstng. vermist, war 1. Ghefgsch. Antgpichg, jett Weraͤnelat. 2 Rostog. öE Relnit war 1 Gesssch. Pstan, jehte Res. Laz. Langseekas Frmfss. war i. Gefgsch. Pikow, jetzt Res. Laz. Krüppel⸗ 8 i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Festgslaz. Breslau. vermißt, war i. Gefgsch. Omsk jetzt Re . Bunke, Adolf (7. Pnc., Samara est estgs Laz. Hauptabt. Laudwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 72. Allenstein. Sterdebüll, Husum eim euthen Ob. Schles. 1 2 Lehmann, Otto (12. Komp. ) Gastrose, Guben bish. vermißt, M üller, Richard (7. Komp.) Triptis, Neustadt bish. .“ 8 Gefr. Emil Heese [Haes 1l, (9. Komp.) Marthe, Dt.Krone Brodersen, Broder Bahrm (3. e sett Vereinslaz. 1141X“ n-C0 zgwil. 83. sins Feleiegen Spei. Wiebehe alt, v 15-; sch gefangen gem., war i. Gesasch. Kostroma, jetzt Res. Laz Kösli Ki Bresan, (12. Komp.) Stoberau, Brieg bisb. als percv.“ visb. vermiht, war . Gesgsch. Petersburg, jetzt Bremen. ernasßt, war Gefgsch. Saratow, jetz bisb. nißt, war i. Gefgsch. urg, jetzt Festgs. Hilfslaz. „Wilhelr Komp.) Magdeburg bish. schw. verw. u. h 57 ; EEE““ Kionke, K. . 2bb eger E1““ Ke. ** , eilanstalten Kiel. 8 . E g Pacg.e, 8 Lönp.) je Möm⸗⸗ 8 4 1. bieb benmißt, Zühlsdorf [Zullsdorf., Albert (7. Komp.) Karolinenhorf Scte,en 8 bei alg 5* Ceanhens gem., war i. Gefgsch. Griwanka, Marx (8. Komp.) Alt Buttkischken Tilsit bish. vermißt, war i⸗ Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. „Befgsch. Rjasan, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. Reserve⸗Infanterie-Regiment Nr. 27. Greifenhagen bish. vermißt, war i. Gefgsch. Geranski,) mh. jetzt Rostock. als verw. u. gefangen gem., war f. 42— 8AA war i. 8. (2. Komp.) Elbing bish. verw., war i Landwehr⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 18. Stoltenberg, Alfons (5. Komp.) Altona nicht Res. Laz. Schwerin in Meckl. Webner, Karl (7. Komp.) Kottwitz, Breslau bish. vermißt, Kröger, Paul (3. Komp.) Ruest, Parchi . 212

8 MNos 4 feckl. 2 d efallen, gk, jetzt K 8 Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 1 Schwerin in Meck Dobbrunz, August (1 Komp.) bish. als verw. u. gefangen sondern war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 6 Masche⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 43. war i. Gefgsch. Irkutsk, jetzt Bremen. Gesgsch. Bialvstok, jetzt Hamburg Kup eh [Kupcinski], Karl (3. Komp.) Goldenau, Ly

gem., war i. Gefgsch. Omsk. t Res. Laz. Kri 5 Bauschule Hamburg⸗Altona. ; ;9; 8 oitas, Heinrich (9. Komp.) Temvelfeld, Ohlau hish. a 2 „Jnf ie⸗Regiment Nr. 84. bish. als gefallen gem., war i. Gefgsch. aus Berlin. 7 ies L““ .e⸗ . 2 eb gkat [Beidikat], Georg August (5. Komp.) Romevfe 2 gefangen gem., war i. Gefgsch. Orel, jetzt Res. La. 1 Breslau. ppeg eg vg we gs. Thurmau bish. als Plenior, Fohan (8. Komp.) bish. nicht gem., war Infanterie⸗Regiment Nr. 28. I“ lag 19 vermißt, war i. Gefgsch. Omsk, jetz . Nr. 54 8 . Fbe jetzt Rostock Kursk, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. b 5. „Inf ie⸗n 2 8 9 8 . 2 2,12 P 82 . 8 8 . 8 2 1 rie⸗n h . . 8 . 2 . 8. 11, * 4 g 4 8 121 7399& t 8 bi Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. Müros, Franz bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Petersburg, B eutler, Friedrichsfelde, Labiau b 1 Gefr. Willv C1““ bish. als verw. Laß, Pfancch Eromo) n8 Kign bish. vermißt, war i. Gefgsch. Willführ, Friedrich (3. Komp.) Linden⸗Hannover i 8 8 . 5 e r. 58 8 . 2 2

Meier, August [Alfred] (10, Komp.) Geibsdorf jetzt Schwerin in Meckl. vrrce . 1 ni8qJe Fieneh; in i. Me leicht verw., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. Erikast bish. als verw. Tbert. der e ehofsh Wenchn e N.⸗Nesiar⸗ vermißt, war i Gefgsch. Saratow, jetzt Nervenklinik Königsber u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Simbirsk jetzt Schwerini. Meckl. Tschita, jetzt Schwerin i. Meckl. b. 8

ub S 1 8 G B Gefgsch. Hamburg⸗Altona. ·J ie⸗Regi schewski, Franz bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Nisc 7 Flatow bish. vermißt, Scheel, Karl (4. Komp.) bish. nicht gem., war 1 C jetzt Vereinslaz. 2 Augustenschule Rostock. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Bogu EL1“ gem., war i. Gesg ch. Nise Brünn, August (5. Komp.) Kamin, Fla . 68 8 i. Meckl. Wichter [Wiechter], Gustav (11. Komp.) Lütgendortmund Eggers, Johannes (Gefr.]. (5. Komp.) Sandesneben, Lauen⸗ Nowgorod, jetzt Festgs. Hauptlaz. 2 Königsberg. war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Bremen. Petersburg, jetzt Res. Lag. Schwerin Infanterie⸗Regiment Nr. 148.

88

3 7 Ln d 1 1 Könnecke, Heinrich (9. Komp.) Königslutter, Helmst dt b S v.) Glückstadt bish. als .zxs⸗ - 7 3 Frankenstein, bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rybinsk⸗ burg bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. 5 (S igslutter, Helmste . Butterbrodt, Klaus (I. Komp.) ü Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 93. Utffz. Walter Hundsdörfer (10. Komp.) 32 jetzt Res. Laz. Schwerin i. Meckl. W jetzt Res. Laz. 6 Masch.⸗Bauschule He 1 1 vermißt, war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. Wolfenbütt J. verw. gem., war i. Gefgsch. Kostroma⸗ . ne d 9 tatt eslau bish. vermißt, war i. Gefgsch. Pfkow, jetzt Festg . N etttg, Eesch s e e— Masur, August (7. Komp.) Germehnen, Königsberg bi Glashoff [Glasgoff], Johannes (9. Komp.) Münsterdorf, Ltn. d. R. Georg Heinrich Goetz (7. Komp.) Schloß Pfast Breslau h ;

b 8 29 8 s Res. Laz. Laz. L w.⸗Schule Breslau. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. war i. Gefgsch. Omsk, jetzt EIEII5] vermißt, war i. Gefgsch Moskau, jetzt Festgs. Hilfslaz Steinburg bish vermißt, war i. Gefgsch., jetzt Bremen. bish. l. verw., war verw. u. i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz Laz. Baugew⸗Sch 8 8 1 gsch. Omsk, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. g 8 Zerl 749 Buchholz, Hermann (8. Komp.) Peitz, Cottbus bish. als Rodde, August (8. Komp.) Ob. Kapkeim, Heilsberg bisb. Sch vr. i. Pr. 8 8 Kluck, Franz (3. Komp.) bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Derfflingerstr. 21 Berlin. Infanterie⸗Regiment Nr. . N. gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. vermißt, war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Festgs. Hilfslaz. 2 m à dece. Eenst (5. Komp., Berlin bish. vermißt,) Petersburg, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. bish Infanterie⸗Regiment Nr. 94. Jamczewskil Januschewskil, Paul (5. Komp.) Krumke, Görden b. Koönigsberg i. Pr. LEEEö“ jett Res. Las. Versuchs⸗ und L. Leetz, Louis (12. Feh.. . saenon⸗ ö Kühnert August (9. Komp.) Piesau, Saalfeld bish. verw., Bromberg bish 48 v. war i. Gefgsch. Kraßnojarsk, St 1 Ri 1 .“ —V 2 8 Bm Berlin. . ., war i. Gefgsch. Wladimir, jetzt Ho 2 v 8 2 S 3 Res. Laz. Schneidemühl. mMichan, (1. 2 1se hef eh 8e6eg 198 Infanterle-Regiment Nr. 32. 88 Dean 1g . 8 9 5 e8. vermißt, p5 br. grere, ar en. Komp.) 2 esshig. haensagnesen war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Vereinslaz. Saalfeld jetzt Res vee IFISS Voß, Hermann (4. Komp.) Mützenow, Stolp bish. verw. Utffz. Hugo Müller III (2. Komp.) Rauenstein, Sonnebeg 1 8ch. Sgrabor, letzt Rek⸗ Laz. 2 Hamburg. bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Simbirsk, nfanterie⸗Regiment Nr. 96. Infanterie⸗Regiment Nr. . war i. Gefgsch., jetzt Res. Laz. 2 Technikum Hamburg. 8 bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nüchni. Berichtigung zur Austauschliste Nr. 1. 8 * Schwerin in Meckl 88 ißt, war Fiedl Ri . 88 Komp.) Rudolstadt bish. verw., war Utffz. Gustav Blaseio (10. Komp.) Gaylowken beer bish. 8 ene. . Nowgorod, jetzt Res. Laz. Coburg. Will lnicht Wildt], Karl (6. Komp.) Sodehnen bish⸗ Schröder, Erich (5. Komp.) Stolp 724 etecss ettegtz at ht. .. 1. Gef sch Petersburg jetzt Ref. Laz. 2 St. Georg⸗Hamburg. vermißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Bremen. Infanterie⸗Regiment Nr. 21. v. Freyberg, Bruno (2. Komp.) Cottbus bish. vermißt, vermißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jett Festgs. Hptlaz 1. Gesgsch. Kasan, jett Schwerin in Meckk üßt DdenA Anjon (10. Komp.) Zagern b. Abke, Hermann 8.Kemnp) S. Hechofebagen Herford bish. ü- i. Gessch. Samara, jetzt Vereinslaz. Oskar⸗Helenenheim Königsberg i. Pr. . Schulz, 18”- 69 8. EE“ ecl. ““ Infanterie⸗Regiment Nr. 97. bäat 815 g gfsen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Schwerin verw., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Vereinslaz. Orling⸗ Berlin⸗Zehlendorf. war i. Gefgsch. Omsk, jetzt L 1.“ z inand (9. Komp.) Oberlimbach, Fulda bisher n Meckl. 8 hht. hausen. Lucht, Karl bish. nicht gem., war i. Gefgsch. jetzt Bremen. 1— Seeecgir gecgges Nr. 44. Sch 1 ghest G. Eö1“ bish. vermißt, war EE“ Gefgf ch. oskau, jetzt Res. Laz. Herz⸗Jesu⸗ gters 8 bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Wladimir, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Füsilier⸗Regi S Heine, Peter bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Tambow, jet Heim Fulda. 82 . „Regiment Nr. 33. Res. Laz. Schwerin in Mec 2 .⸗IJ ie⸗Negiment Nr. 57. Lingelbach, Ziegenhain bisher als tffs. Heinrich Getzlaff (12. Komp.) Elbing bish. verw. Utffz. Gustav Pilzecker (5. Kom Pi 1s rNDee“ 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nkr. 8. isb. Kurz, Karl (10. Komp.) —, Lingelbach, ietzt Res. Laz. Mar⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 151. 8 28 1 . verw. E Pil; 5. p.) Pihkallen bish. vermißt, Reinhold Karl bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Peters 2. Ko Kr. vitz. Rosenberg bish. 2 war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. Mar ufar 18 u. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Vereinslaz. Viktoria⸗ war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Vereinslaz. Karlstraße 26 Berlin⸗ jetzt Lübeck. 1u““ Frenig. Fabann (12., Fone.) grs he eeaes Res. Laz⸗ Schwerin heecen . 8 Biegler [Biegeler], Eduard (1. Komp.) Heuslen [Hüsten]

b schule Lünen. 8 f „r.S.SZeh Ss.n aer ag nn 6 8g 8 vermißt, war i. Gefgsch. Charkow, jetzt 8 1 8 Alftein bish. 8* v Omsk, jetzt Rostock. Gefr. Friedrich Brömsen (4. Komv.) u Gefr. een ö Komp.) Berlin⸗Steglitz bisb. schw. Schwark, Josef (7. Komp.) Kunkendorf, Rössel bish. verw., in Mechl. Lübke, Anton (12. Komp.) Kirchveischede, Bilstein ish bish. vermißt, war i. Gefgsch jetz

efgsch. Beresowka, jetzt Res. Laz. Haus Schönow war i. Gefgsch. Ostrolenka, jetzt slaz. 2 Köni i. Pr. e Linn bish. vermißt, „u. gefc em., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Vereins⸗ Jordan, Gustav (9. Komp.) Elbing bish. verw., war i. Jos böer . Sr. .“ jetzt Res. g. 15 Dortmund. Zehlendork. EEEEeee ehn 4 1. Svfint 88e jetzt ehed.hne Meckl. lener. Ferehgen ghesh⸗ Bln.⸗Schöneberg. Gefgsch. Saratow. bi ißt, war Josep bisbe owski (Gefr.] (10. 8 —₰ Waldowken, Berent Kamprath [Kamprat)], Willy (7. Komvp.) Allsttedt, Apolda Infanterie⸗Regiment Nr. 45. vv 1, Pelzun, Fugen bisher nicht gemelder, war in Gefgsch. Omsk, Merten, Richard (6. Komp.) Tasdorf bish. vermißt, 9 3 G. 5 i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. * 2 schw. verw., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. Utffz. Pieper bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Woronesch, Infanterie⸗Regiment Nr. 59. 1H jetzt Schwerin i. Meckl. 8 i. Sefasch. Fns 4 . 8 8 8 „Weimar. ““ jetzt Res. Laz. Schweri Meckl. 8 11q“ „Livland bish. eumann, Fritz (Gefr. . 1“ r „Karl S. liva, Danzig bish. nicht gem., Kleinert, Wilhelm (6. Komp.) Gnesen bish. als gefangen Utffz. C. Sbeh. 28 war i. Gefgsch. Omsk, jetzt nüffs vvH 18 83 war 5 naser Moskau, jetzt Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. 8 vermißt, war i. Gefalg. Daurtija, jetzt E 8 d wer i. G efgs 8 Petersburg, jetzt Lübeck. 1 1 8 gem., war i. Gefgsch. Werschne⸗Udinsk, jetzt Vereinslaz. Rudolf⸗ Res. Laz. Schwerin i. Meckl. 1 9 vew. SSe ar Turnhalle Berlin. Feldw. Lt. Martin Umbach (11. Komp.) Romrod, Alsfeld Raabe [Rabe], Theofil (12. Komp.) On sk 29 Schwerin 6 .ee be Fne. enne b-e. 1““ 8 Burkard 8 5 Karl bish, nicht gem., war i. Gefgsch. Petersburg, G ehtuh Feiedrich (3. Komp.) Bieberstein, Kentburgh, . hatb. bish. vermißt, war in Cffosch gc 5. . 22 bish als Thefangen gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetz 8s r It. 4b 3 8 Hanzig. ge, Otto (5. Komp.) Altstadt, Lüben bish. als verw. u. jetzt Schwerin i. Meckl. i. Gefgsch. Irkutst, jetzt Res. Laz. 1 Allenstein. Friedrich, Ernst (3. Komp.) Ob. Ursel, 9 in Meckl. 1 Smolinski, Heinrich (3. Komp.) Elbernhof Rastenburg gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. Lübe L. . b . vermißt, war i. Gefgsch. Irkutsk, je 85 . Bremen. k Schimanskil, Emil (8. Komp.) Teuernitz 3 3 G ). Petersburg, jetzt Res. Laz. Lüben. Gehre, Hern bish. 3 6 8 W burg bish. nicht gem., t, war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Bren⸗ 1 Schimenski l. m 1 5 bish vermißt, Pr⸗ * Gefasch. Petersburg, jetzt Festgs. Hilfelag. 4 Rosteckl Roste k), e10. Komp.) Tafelbude, Osterode i. Ostpr. Roßtaeh kC1 Zegerte 4 Lanoe n. jed heere Lnr 6 Allenstein. T1“ 7. Kesagc Darmstadt bish. vermißt, war 8 bish. ö gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Sommer, Wilhelm (3. Komp.) Ob. Zauche, Glogau bish. Laz. gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Rogge, Alfred (10. Komp.) Berlin bish. vermißt, war j i. Gefgsch. Saratow, jetzt Bremen chwerin in Me

2 1 J ie⸗Regi 8 8 8 1 des. Laz. V . ulz, Humbert (Chambert] (1. Komp.) Rosenthal bish. vermißt, war j. Gefgsch. Pskow, jetzt Festgs. Laz. Glogau. Iufanterie⸗Regiment Nr. 46. Gefgsch. Beresowka u. Mostau, jetzt Res. Laz. Versuchs⸗ und Infanterie⸗Regiment Nr. 128. Sch nc e 8 Iees gem., war i. Gefgsch., jetzt Bremen.

Spi Heinr gi 18ag8 8 8 8 Böse, Adolf (3. Komp.) S in a. W. bie 6 Lehr⸗ ei Berlin. 8 2 4 Biss ig bi E v1A16“ Eh haseean oe. anter eer hecg gem. 89 10 Cecefg. n8. Resieals gejanghn Steisios Lrauegee efeb, Komp.) 8 N. bish. Bisewski, e fgc Kenh. ch r Arr Iunfanterie⸗Regiment Nr. 152. Waldoch, Vincent (z. Komp.) Kienitz, Konitz bish. vermißt,. mer, Franz (8. Komp. Kowahlen, Gumbinnen bish. als.. in Meckl⸗ 1. verw., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Bonn. vermit, wor t gsch. e age, Hanzig büöh. vermißt 1sb. nich war i. Gefgsch. Omsk, jetzt 1 3 ; 8 8 9 „nwar i. Gefgsch. Beresowka, jetz: Festgs. Hilfslaz. 2 Nitschke [Nischke]. Bernhard (1. K J bisl Gadler, Hans (1. Komp.) Einlage, zig Beier, Arthur bish. nicht gem., 3 gsch. 1 war i. Gefgsch. Psokw, jetzt Res. Laz. Technische Hochschule ECI1ö Gefasch. Beresowka, jetz Festgs. Hilfslas Nischke,. Bernhard (1. Komp.) Janny bisb. serve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59. i. Gefgsch. Omsk, jetzt Rostock. Schwerin in Meckl Charlottenburg. M emigoberg i. Pr. Ken 1 vermißt, war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Res. Laz. Züllichau. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 war i. Gefgsch. Omsk, 9 0 Stukenbrock, Paderborn Schwerin in Meckl. MNanke, Mar (2. Komp.) Königsberg bish. nicht gem., war b n. d. R. Adolf Rinck (b. Komp.) Rotenburg bish. ver⸗ Mertens, Heinrich (1. Komp.) tukenbrock, b

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg i. Pr. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. mißt, 829 t Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. Schwerin bisb. schw. v., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Hamburg. Infanterie⸗Regiment Nr. 157.

8 Hsnas 3 1 8 1n. 2 1 88 8 1 j bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Utffz. 1* 8 z 4 18 2 2 Feabuns bish. vermißt, Füsilier⸗Regiment Nr. 34. 2 La Werh at Phegncht 1.““ Sanit Na de hruno Bischoff (4. Komp.) Bialla, Johannis⸗ vgFg aeppeh endhag- bish 888 J“ tGefgsc 9 1 dah. g in W. Pr. Hartwig, Heinrich (10. Komp.) Hof Wandrum, Schwerin Kerzek, Peter, bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk jetzt burg ⸗— bish. als schw. verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Gefr. Franz Trzintski (6. hea. = Fegagse, Ferephs Mecl. Galwas, Johann bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Moskau, als gefangen gem., war i. Gefgsch⸗ Taglbon t Husbisn. bisth verw, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. Schwerin Schwerin in Meckl. 6 8 Omsk, jetzt Res. Laz. G; 1 bish. vermißt, war H 2b 2e. 1csnt.) msrlaßes Schlawe büsb. 1.b. Ghwrs 5 Krkhs. Danzi in Meckl. 8 Gefr. Max Haß (6. Komp.) Kamin bish. 1 Hackbarth, Ma⸗ ö Haunert, Ernst (11. Komp.) Recklinghausen bish. verw., Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 47. 4 Liag hasa⸗ Rjasan, seßt Res. Laz. 1 Stettin. vermtht, war . Ceesch. .⸗ en jeft Hambsee. bish. l. verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 161. EEE Stüdem n- G. Reisg argpisst Ste gertigit, Bgun, e, utss. Benns Prause (10. Konp.) Fetschte Lissa bioh. Gefe. Wübeim Riem enschnidis (Hasgend,)iegt Ren dn. 1*5v e eng o hescn Kogerodh sett Schwersg n Necl, Kienavfel, Aazust. bish. nicht gem, war i Gefgsch. petens Uüffz. Josef Baron (10. Komp.) Zawodzie, Kattowitz bish. 8 ae-8h nn i. Gesgsch. Nerofen zeue Sahmwer vees 8* Sg ehsen vermißt, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Garn. Laz. Krotoschin. v „vermißt, war i. Gefgsch. Nybinsk, j Uhlmann, Wiͤlbelm bisb. nicht gem., war i. Gefgsch. Piest⸗ burg, jetzt Hamburg. Dap Lenasc. 1. 1 bis 1 Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 48. 1 Fische r 1 Füedrich (1. Komp.) Jsingdorf. Halle —, 8v. 1.eeeneee Infanterie⸗Regiment Nr. 166. vermißt, war i. Gefgsch. Nybinsk, jetzt ecren a. Reserve⸗JIufanterie⸗Regiment Nr. 34. Schulz, Emil (9. Komp.) Trebow, Oststernberg bish. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Infanterie⸗Regiment Nr. 131. Benck Dietrid (11. Komp.) bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Knitte, Valentin bish. nicht pare Gefgs Utffz. Louis Wilken (11. Komp.) Güstrow, Meckl. bish. gefangen gem., war i. Gefgsch. Kraßnojarsk, jetzt Res. Laz. Krkhs. Bielefeld. J 8 Bengs, 0. g gaz. 2 B 9 jetzt Schwerin in Me⸗ u. verw. u. vermißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz.“ Sneih Lers gsch. Kraßnojarsk, jetzt Res. La Strack, Johannes (7. Komp.) Morbach, Kgiserslautern bish. Beresowka, jetzt Res. Lat. 2 Bremen - F Gefgsch. eters urg, jetzt Res. Laz. 7 chwerin in Meckl. Infanterie⸗Regiment Nr. 61. vermißt, war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Vereinslaz. Wolfstein g Nr. 168. eeeeeöebeeich gnaß czarsh, G Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48 Gartzlaff [Garzlaffl, Hermann (6. Komp.) —., Scharsow, in der Rheinpfalz. zangendreer, Boch 11“ db bish. als Majkowski [Meikowskiz, Johann (2. Komp.) Jamen Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Utffz. Wilhelm Beißer (2. Komp.) Schlaben. Guben bisl F b 1A1A“ S.g. Sene⸗ Peteratäeg bezegt Res. La⸗ ö6 1. n,e 1“ 1 urn 8 1 . F ege 1 ELEEöö „Guben bisl slaz. Thorn. 1 vish. vermißt, .C. . Res. Laz. an 8 . EC 8 . 1“ i. Gefgsch. Mostau, jetzt Festgs. EE“ e nicht gem., war i. Gefgsch. -8 Ffermne. 1 Pehlch.e Hranras e. jetzt Vereinslaz. Gro Festge 8 Chosnitz, eeFen 58 Wüten 1. Ruhr. 8 8 gefang 8 teexe; Sü. 24 4 g8 Slt. Krankhs. Berlin⸗Schöneberg. 89 s etere ülfslaz. Hakelwer -G. ichti 2 liste Nr. 1. Infanterie⸗Regiment Nr. . Werner, Franz bisb. nicht gem., war i. Gefgsch. Petersburg, Wegener [Wegner)], Franz (4. Komp. des Ers. Batls.) bish. Gefr. Eugen Brandies (4. Komp.) Tilsit bish. als schw. Gu mct . 82 bisb. vermißt, wat ’. Berichtigung zur v-F n 8 xii inrich ““ (ac Eenh. Guhlen, Sorau bish. jetzt Lübeck. 8 nüct gem. war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Vereinslaz. Seminar vern 5 zu. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nischni⸗Nowgorod, *g ge .ee e. 8 jetzt Res. Laz. Stolp i. Pomm. Seck, üa-vg Ne⸗ e. n. 8 Refete 1 1 Wiak. Anst. Kreuzna 8 Utffz. war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. . i ⸗Krone. . . S in in* . 1 Gee; Theopbi Iöe ißt, . 7. 8 ö. vEte . 81 8 57 2 * 8 IIh v Infanterie⸗Regiment Nr. 28. 18 Gefr. Ann g 3 8 een Neufeld Hen abyeg Swiatezvnesti [Swiatf reg c; 1e-e egevde sr. ürrtümiich unter Inf.⸗Regt Nr. 138 veröffentlicht). Versuchs⸗ und Lehr⸗Brauerei Berlin. Meßmer [Mecsmer], Wilhelm Watterdingen bish. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. bish. schw. verw. u. vermißt, war i. Gefgsch. Petersburg. jetzt Plötzig, Flatow bish. vermißt, 1

Zibis, Jo as bas bisb. nicht gem., war i. Gessgsch, jetzt Schunke, Hermann bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Tambow, Res. Laz. 2 Bremen. Inf

1 1 ; F“ 8 8 8 . 1 1 9.) i. E. bish. als jetzt Lübeck. Beinsen, Hans (2. Komp.) Berlin bish. vermißt, war i. n F. terie⸗Regiment Nr. 61. kobitz, Otto (8. Komp.) Peitz, Cottbus bish. vermißt, Burny, Gustav (11. Komp.) Mülhausen Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Strutz, Otto (9. Komp.) Pütschow, Belgard bish. vermißt, Bi 1 Fefech Kraßnojarsk, jetzt Res. Laz. Schwerin in Maal Fröm 8 8 ervegn Paul 8 Komv.) Schmottseiffen Ia . i. Gefgsch. Moskau, jetzt Schwerin in Meckl. veeenn. gesengene gemn i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Vzfeldw. gr. Korpak (3. Komp.) Baingow, Kattowitz Ber t. Gefosch. Petersburg, jetzt Barackenlaz. Tempelhoferfeld n 1 8 1 117u”- bish. vermißt, war i. Gefgsch. Krasnopol, jetzt Res. Laz. Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Gr5 65. dbristian 63. Komp. N.. Razpahen, Düsseldorf bish. sg Hluhu Frermiht. Roft⸗ 8s Gefgsch. Omsk, jetzt Vereinslaz. 2 birsk, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. 1 Gner eeain N, . Breslau bish. nicht gem., war Gefr. Friedrich Mühleder (9. Komp.) Elberfeld bish. gefangen gem., war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Res. Laz. Augusta⸗ Vzfeldw Geor Latta (12. Komp.) Ratib bisb Landwehr⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 37. Bock, Emil (2. Komp.) Escherwalde, Gerdauen bish. als ver 8 Gef sah Omzk, jetzt Festgslaz. Breslau. vermißt, war i. Gefgsch. Pfkow, jetzt Vereinslaz. Herz⸗Jesu⸗ Krths. Düsseldorf. 28. b age⸗ sch. 8. 8 .) a 8 ish. schw. verw., Bowenkamp, Friedrich (10. Komp.) Bakum Melle bish u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Rostock. Grönk ö r. - kej Robert (4. Komp.) Abbau Schönberg, Kloster Elberfeld. 8 Nr. 178 11“ jettt Festos. Laz. Pestalomischule als gefangen gem. war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Bremen. SeIn nensfalbonp. 6 8 1..d2 als 1. mhu. gefangen gem⸗ Sehlecau —. bish. vermißt, war i. Gefgsch. Nischni⸗Nowgorod, Berkenboff, Wilhelm (9. Fee. Haögh Hbube Burda, Stanislaus bish. ni 1 1( 1 1..e mst, jeßt Schwerig ut Meck. . jetzt Res. Laz Schwerin i. Meckl. bish. als gefangen gem., war z. Gefgsch. Tambow, jetzt Bremen. Hauschulz, beagr-ev d , Ten 4 jetzt Reens Meckl. nicht gea. war i. Gefgsch. Omsk, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Katzky, Kurt (6. Komp.) Absteinen, Stallupönen bisb. ver aup b Nel⸗ 8. Komp.) Danzig bish. nicht gem., war i. Hüholdt, Karl (10. Komp.) Dassel, Einbeck hish. vermißt, bish. I. verw., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Rostock

v11 Schwer 1 8 v-s⸗ ißt, i. G Pfjestschanka jetzt 8 Schweri . je 8 g ig bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Jagielsti I, Johann (12. Komp.) Posen bish. vermißt, Tschöpe, Adolf bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Pjestschanka, See v i. Gefgsch Piestschank a jetzt Res. Laz. Schwerin Gefgich. Petersburg, jetzt Hilfslaz. Hakelwert Danzig war 1. Gefgsch. sett 5 881“ 1. Scho eschantn, h g

Albe

i. Gi⸗ 8 ües a. 2. Ko itz bish. verw., N; ber ilhelm ( etzt 3 war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Festgs. Laz. 6 Posen. jetzt Hamburg⸗ b 8 E“ „, b zat iesik, Johann (2. Komp.) Legbond, Konitz biel . Niedersteberg. W. dar. Wi Shen⸗ „Bublitz bish. verw., Sczeponik [Szeponit)j, Thomas (7. Komp.) 4 bish. vermißt, 8% t- 8 FE 8enGehasaSgfgfboge. Ea et. war i. Gefgsch. Moskau, d I Eees. ehnehee v Frnhs ’ö öabo in Möäanr. 8 m St. Ge Petersburg, jetzt Res. Laz. Kaiserhof Beuthen Deichsel Infanterie⸗Regiment Nr. 41. in Meckl. 1 1 ver Anton (2. Komp.) bish. vermißt, war i. Gefgsch. Jufanterie⸗Regiment Nr. 138. 72 4“ 8 Deichsel, Paul bisb. ni em. sch. C S . „1 1. 8 4*“”“ ö terie⸗Regiment Nr. Zobnik, Johann bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Nischnij⸗Now⸗ jetzt e nh, S 2+ nretngen.⸗ n” 8 Gechanlte rnnench,F., aegehmen in binhen 8 Riasan jetzt Res. Lat. Schwerin t. Medl Hallaschk gd 16 Füth 8 Kom.) ttb 8 .“ M See; bisb 8 gem., war i. Gefgsch. Omsk, Goldian, Johann (10. Komp.) Graudenz bish. schw. verw., 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. 1198 üenasch 1- 18 war i. Gefgasch. 8 werin 2 Meckl. 6 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24 war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Las. Schwerin in Meckl. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Gefr. Gustav Bruckhoff [Brukow] (6 Komp.) Justinenhof, Fäge;, tersburg, jetzt Res. Laz. 1 Rostock. Ge Peüter Dobberatz (Maschgew. Komp.) Stolp bish. Utffz. Wilhelm Gröders bish. h. Se. nud; t. Gefasch Orel Heftzen. (3. bish. als verw. u. Uiffz. August Joni tz (1. Komp.) Hasenberg, Dt.⸗Krone bish. 88 Eetan vermißt, war i. Gefgsch. Schkotowo, jetzt 1“ schw. verw., war i. Gefgsch. Beresowka. jeßt Schwerin in Meql. 2 8 ge Pgenl gem. war i. Gefgsch. Kasän, jetzt Res. Laz. Schwerin Wee. u. vermißt, war i. Gefgsch. Tschita, jetzt Schwerin in Schwerin i. Meckl. 1

F 8 11 1“ 8. * 8 885 ö“ I 1“ 28 111“ 8* 8 1 .

1 3 8 8 88 8 1“ .8 8 28 G 8ꝓ5 r 8 8 3 G1“ 8S EE“ C116”] 1“ 8 112 2 v4 e 8