1916 / 18 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

8 8 * b. 1“ 1 1 8 1 9 8 8 8 r

. „Austausch⸗Gefang 22. 22. Januar 1916. Deutsche Verlustlisten. (siste 3, Austausch⸗Gefangene a. Rußl. Pr. 436.)

Meirowski, Johann bish. nicht gem., war i. Gefgf schi 7 ski, S 8 ⸗Gefgsch. Tschita, Reserve⸗Infanterie⸗Regi⸗ ion Inf egiment Nr. 249. Infanterie⸗Regiment Nr. 533. 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21 Amt G 3. Komp.) Berlin bisher schw. verm 9 .21. mtmann, Georg (6. Komp.) rlin bish v. *

jetzt Schwerin in Meckl. 8 Z Wendelken, Hermann (2. Komp,) Kransmoor, Geestemünd Offs. Stellv. Artur Wiehn bish. nicht gem., 1 i. Gefgf kapp, Dietri 3 en, H 2. Komp. oor, Geestemünde Moskau, jetzt 2 . gem., war i. Gefgsch. Klapp, Dietrich (6. Komp.) bisb. nicet ge var j . bish. verw., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt H 3 Moskau, jetzt Lübeck. Moskau, jent Ret. 25: E bb. niche gem., war i. Geigf Otto Gäbler bish. nicht gem. C O h 8 Gardekorps. 2 8 ,— Heumnburg —2 Külsheim, Mosbach bish. vermißt, Moskau, jetzt Res. 8es. Schwerin in Meck. st.2 gefr jetzt Schwerin in Meckl. ö1131 tees, g . I Klingenberg 8 ö Marienburg Jufanterie⸗Regiment Nr. 8 Gefgsch. Samara, jetzt Schwerm in Meckl. , Infanterie⸗Regiment 8 eeee Sach 15 vFg a ¹Neicht verwundet. 1 Karl Erber bhish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Ernst, Georg (9. Komp.) Haßlach, Freiburg bish. vermißt, Riedick, Karl 9- nicht eee Faen 1 Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Sachsenbausen. Alm, Johannes (7. de e Hermannsburg, Celle schw. venv. X Sh. nicht gem., war i. Gefgsch. Petersburg jet Reblin [Rebhlin], Otto (5. Esk.) Körlin, Kolberg bish. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Gefr. Karl Steeger (8. Komp.) Düsseldorf⸗Heerdt schwer,

Schwerin in Meckl. war i. Gefgsch. Wlodka, jetzt Bremen. Ha Hamburg. als verw. und gefangen gem., war in Gefgsch. Pensa, jetzt Gefr. Max S 31 (2. Komp isb. ni b undet und in Gefgsch. 9 2. p.) bish. nicht gem., w 1 verwundet und in Geigsch. 1 chu lz nirt 2 2* Puchert, Karl (8. Komp.) Ramitz, Stralsund schwer veiw.

¹ . * sch. M sk. R. J f 1 b 7 uf nterie⸗Regiment Nr 250 In anterie egiment r Res. L 2 Sie. G g ch Kostrom 1 es 3 ¹ 1 nig 2 erlin tffz. Gust v Pabst (M schgen 9. 4 mp.), Kobbel, M. gd b g.⸗ b

un 182 .

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203. bish. schw. verw., war i. Gefgsch.¹ b

. 2 Q : , . 9 ch. Mos jau, jetzt Lübeck. jetzt Schwerin in Me 4

Eichin, Ernst (10. Komp.) bish. als gefangen gem., war i. 8 Met Gefr. David Jagomast [Jagstmast] (1. Esk) Mant⸗ Gefr. Ernst Kämmer Königsberg i. Pr. bish. vermißt, war eeIehe ““ 8 1 laz. 1 des Gardekorps.

Krüger Karl (2. Komp.) Friedland i. L. l ish. a n Landw 1 11““ Karc., g 8 ish. als gefange 8 s 83 2 188 - gem., war i. ( hefgsch. T. ambow, jetzt Vereinslaz. 2 Rostock. Hoch er s Peencbege. jett enbes. Ettenhein biskb. v U ff 8 29 di ehr⸗Infanterie⸗Re giment Nr. 379. —8 Sees Felstt nn . * Gefgsch. Petersburg, i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Res. Laz. Rostock. 2 7. K 8 1 b 56 9 1 ish. ver⸗ t z. duge F ü r st en b er g (früher 3 K omp des 1 E jes Res. Laz. 2 Mariakr hs. A ona. . 4 4 2 8 1 3. . d rs. Batls. 8 RAFre InAEIETEHISENIAERMRwMrxr Kaiser Franz Garde⸗Greuadier⸗Regiment Nr. 2.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 206 mißt, war i. Gefgsch. Saratow, jetzt E in i

; . 4. 8 war i. G . ow, jetzt Schwerin in Meckl. Inf. Re S E 8 Divi 88

Brack, Wilbelm bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Kiefer [Kiefertj, Hugo (10. Komp.) Muggenbrunn, VE 11A1“*“ vermißt, nar Wilbel⸗ egyseeven 1 Arndt EE Pn en Sl. H⸗s Beeneeeeenee 82 . Ltn. Wilhelm v. Heeringen (2. Esk.) Bln. Lichterfelde Arndt, Hermann Walsleben, Osterburg bish. als verw. u. an seinen Wunden.

Schwerin in Meckl. Lörrach bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, —— . b 1 i. Gef sjetzt b- n bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Lübeck. Sommer, Karl (3. Komp.) Elmshorn, Pinneberg schw. v.

jetzt Lübeck. 8

vgn. 1 Infanterie⸗Regiment v. 8 b I—r. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217. Zanger, Sefrin (10. Komp.) Kaltbrunn, Offenburg bish. als Greuadier⸗Bataillon 3 EER. Beee eEEEqETq SeS.n n esSZ 5 B 1 1 . Sanitäts⸗Kompagnie Nr. de Armeekorps. [Köhncke, Friedrich (3. Komp.), Brande, Pinneberg, I. v., b. d. Tr.

Bethge, Fritz (1. Komp.) Poritz, Stendal bis gefangen gem., war i. Gefgsch. Omst. jetzt Schwerin in Me 1

. 8 3 bish. als ge⸗ nst. jetzt Schwerin in Meckl.8 weinzp 8 . b 1 1 .

58 b. 8 ge Braunisch, Willibald (3. Komv.) Breslau bish. als „. Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Northe, Heinrich bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Ffr. bitter G 116] Ffrken. Wermke, Hans (4. Komp.) Neukölln schwer verwundet.

ugen gem., war i. Gefgsch. sk, jetzt Hilfs inik S Me5 AM Ar 1S ö1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 288. fangen gem., war i. Gefasch. Omsk, jetzt Schwerin in Metk Vzwachtm. Hans Seifert (I1. Esk.) Dorphagen, Cammin Vereinslaz. 2 Rostock. . Müller, Karl (4. Komp.) Schwanheim, Höchst leicht verw.

1 (2. Komp. als gefangen gem., war i. b 1 vmp ürzbn 1 ii bwe S Geor 8s 88 ch Freiwillige Krankenpfleg dier⸗Re ut Nr. 3 5 Ge gsch. Petersburg, jetzt Bremen. gem., war i. Gefgsch. Charkow. Moskau, jetzt Res. Laz. Wichert Bromberg. Freiwillige K ke ege. vexe. izr ; t

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219. R M Ersatz⸗Infanterie⸗Regi⸗ n 1

Friedrich (8. Komp.) Rellinghausen bish. als ge 11““ See Lv. Seen b 1G 5 n-esefitben Ror. Rittm. d. R. J b-ag; rI z 8 b gem. ver hen. E11.“ 819 2 det heeFcsse;gens⸗ angen gem., war i. C „Omak jent; „Wilh 5. Komp.) Stadtlohn, Ahaus bish. G 8 8 Rittm. d. R. Joachim v. Loesch (3. Esk.) Ob. Stephansdorf. bagen schwer verwundet.

gen gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. 1 Gelsenkirchen. 8 8 gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Bremen. b. Cam 5 fort [Kambefurt], August (3. Komp.) Markirc Neumarkt bish. schw. verw. 8 . war 8 edec. Gefr. Wilhelm Böhm (10. Komp.) Glatz d. Unfall I. verl.

Terhart, Valentin (1. Komp.) Bocholt i. W. bish. als Rappoltsweiler bish. vermißt, war i. Gefgsch. Rogasiot Kiew, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. 1 Thimian, Friedrich (10. Komp.) Dyrotz, Potsdam schw. v.

Heinrichs, Jakob (10. Komp.) Dankerath, Adenau schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regi Kom Kappoltsweiler bi 1 H ve, Wiltbeim (2. 8 —8 eewwa .8- n d gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg. jetzt Hamburg. 1 jetzt Schwerin in Meckl. Ezefr. Ernst Sauer 8 Est.) I. Ossig, Lüben bish. als gefallen M . 1 . 436 Wils war 1 Selhla. Werschne Udinst. jetzt Res. Lc. Kasf. Sünb Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 257. Üüberplanmäsßtiges Landw.⸗Inf.⸗Bataillon Bernburg (1V. 3). sengverf.⸗Kinik Fesgich 1“ Preußische V erlustliste Nr. * S g--S- gs es; Wilb. Krkhs. Duisburg⸗Meiderich. Dyllong [Dillong], Robert (11. Komp.) Schemrowi Krietzsch [Krictsch], Franz (3. Komp Flsdorf b-8 oast sbiswmda Kompagnie. ini b er 111u““; owitz. bermit „chh Frang (3. Komp.) Elsdorf bish 1t WCECEE 1 1 Reserve⸗Infanterie-Regiment Nr. 227 e war i. Gefgsch. Nschnce ton⸗ vermißt, war i. Gefgsch. Tschita. g g. 8 8 g 1 Nachdruck verboten. M Koch, Johannes orssv-ir Ge g; in Gefgsch. N) 2 . 8 . „Jjetzt S Neckl. 8 8 * Pieper, bert (3. Esk.) Eissen, Warburg bish. vermißt 8 1 2. g ggs Feöer StohrerlSteher] (6. Kcom) Hobenstaufen, SSn s Feite⸗ bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Tambow, Kruck, A vF vsehach.- es vn2n--nn wat i. Gefasch. Nikoisk jetzt Ref. Laz. Schwerin in Meaglißt, Inhalt. Aufderhorst, Wilbelm Hörde bisher verwundet, Roß 8 bss. Per . Gefgsch. Moskau, jetzt S in es 1 . 1 * 8ehast g. Fer.. Freudenthal. Rosenberg bich⸗ 8 ver ge-ge gorbemerkung: In der Verlustliste felbst sind, im Gegensatz zum Schulz II, Paul Seifersdorf bish. verw., in Gefgsch. (A. N Heß ee Veimar pital Stuttgart. 8 Swan Pbüfid 8. nicht gem., war 8 Gefgsch. Moskau. ßt, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. 1 Bochum. . ga agoner⸗Regiment Nr. 13. Auhaltverzeich 8 sumtliche Regimenter der Inf 8 lediglich nach d 3. Kompagnie. 1 (12 Bonn bish. vermißt, war i. Gefgsch. „Ph sh. nicht gem., war i. Gefgsch. Beresowka, Brigade⸗Erfatz-⸗Batat 5 Müller, Wilhelm (4. Esk.) Tangerhütte, Stendal bish. Inhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Gefr. Bernhard Radmer Flackenheide bisher verwundet, gade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 23. schw. verw. u. vermißt, war i. Gefgsch. Kraßnojarsk, jetzt Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ in Gefgsch. (A. 1 e 8 Porto Alegre bisher verwundet,

Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Bonn jetzt Bremen. 8 2 Vogelpoth, Peter (6. Komp.) Sterkrade bi ißt. Utffz. Alfred Baumann (3. Komp.) Kochendorf, O Schwerin in M b ie übri 1 8 18 Reserve⸗-Infamterie⸗Negiment Nr. 222. 8 war i Gesgich. Heiesshad.) jetzt bish. vermißt, 1 bish. als gefangen gent. E“ Schwerin in Meckl. Regimenter sind: dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile. Gefr. Arthur Reu Fersen . Scharnberger, Friedrich (1. Komp.) Mannheim bish. ver⸗ G-n [W F ezynski), Johann (12. Komp.) Tuschin, üffs. . Sch neider (3. Komp.) —. Laurahütte, Kattowit Dragouner⸗Regiment Nr. 148. Infanterie usw.: Lüsgens, Johann Alsdorf bisher verw., Res. Laz. Sagan. zwetz bish. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt ish. als gem., war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Vereinslaz.? Pilz, Richard bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Piestschanka, Garde: 2. Garde⸗Regiment z. F. (s. Füs.⸗Regt. Nr. 33); 7. Garde⸗ 5. Kompagnie. : 24 1 11““ Anvedc, de Schauwecker, Robert Berlin bisher verwundet, f.

mißt, war i. Gefgsch. Nischni⸗Nowgorod, jetzt Res. Laz. 4 Schwerin in Meckl Rostock jetzt Schwerin in Meckl Meckl. 1 b 8 S 1 n Meckl. 2 “] Infanterie⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regimenter Alexander, 6. Kompagnie

Frankfurt a. M. Scherf, Karl (9. Komp.) Wiesbaden bis 1. Lands J 9. 8 9. sbaden bish. als verw. u. ge⸗ Ae Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon D „G 4 „Meogi 8 8 fangen gem., war i. Gefgsch., jetzt Res. Laz. 1 Wieshaven ge 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 288. Gefr. Friedrich 82 egs 8 aeüche eutsch O ylau (XX. 6.) Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Franz und Elisabeth. Ltn. Wilhelm v. Jonquidres Berlin bisher verwundet 1 2 auer, Oskar (10. Komp.) Offenburg bish. als gefangen 4“ biah n4,F (2. Fomp.) Gr. Arnsdorf in O. Pr. Bartelt [Bartel] Hermann (1. Esk.) Zierke, Neustrelitz —8 Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter G Ie esgsche ((A N.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. Beerhr Beberr 882 jetzt Hamburg. 86 sh. ißt, war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Bremen. St beh vermthr. war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Schwerin in Meckl. Nr. 2, 3, 6, 7, 13, 14, 16, 19 (s. Res Inf „Regt Nr. 7) 31 bis Müller I Löbtau bisher vermißt in Gefgsch (A. N.) Utffz. 88 Bernschein bish. nicht gem., war i. Gefgsch. jetzt Schwerin in Meckl. gem., war i. Gefgsch. Petersburg, 2. Landsturm⸗Iufanterie⸗Bataillon Deutsch⸗Eylau (XX. 7.) S 1 Schrit .cs.) Schlemmin bish. vermißt, war einschl. 35, 37, 42, 43, 46, 47 (s. Feldfliegertruppe), 51 bis Nagel Gräfenhainichen bisher vermißt, in Gefgsch (A. N.) 8 8b schur⸗ jetzt Schwerin in Meckl. Bünking Büntink., Heinrich (6. Komp.) Neuis, Nord Krupski, Paul (1. Komp.) Lippinken, Löbau bish. vermißt 8 gsch. * naat de 56 57 58, 60 bis einschl. 63, 65, 66, 69, 70, 76 Schmidt Langenrade bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Befr. Fenebn 8 we- 8 ennhesn 8. Westerwald bish. bish. schw. verw., war i Gefgsch Tambow 14“ 11 sr t. Gefgsch. Moskau, jetzt Bremen. b 6 Dragoner⸗Regiment Nr. 19. 8 86 iS. gr 2 8; 89 big einschl. 94 s guch Inf⸗ Riesfik, Auarst Altenvonop bider venvunden .. w Gefgsch. Kostroma, je. es. L 3. 2 Wiesbe B. g. 9 E 89 . 8 8 Loeper Loepert)], Fpristi 2 3 I1.1.“ 8 8 8 8. 82 1 (8, 80, 85, 8 80, 0.8 8 Hl. 3 . Inf.⸗ * ne easn ven 88 f. 2 ben e bisb⸗ 8 1“ w2.2- 18. onge g EE1 bish. vermist 2 rgensch g; vmsc . 1e 1e. cch 88 S gem Ce ne . Regt. Nr. 372 und Minenwerfer⸗Komp. Nr. 38), 95, 96. 97, 98, Muünstermann, Heinaice 88 deggalteim bisher verwundet, 1 gsch. Moskau, jetzt Res. Laz. Flensburg. Faulenbach, Karl (6. K 1e“* Sexes. . jent Schwerin in Mes 3 109, 111, 112, 113, 115, 129, 131, 132, 135 bis einschl. 138, in Gefgsch. (A. N.) 8,— 159v.Sn en Ffur e. Me. F- säence Feme, n 1eng Meackl. 1“ Frankfurt a. O. (III. 3.) EE 140, 141, 142, 146. 147 ( auch Inf.⸗Regt. Nr. 372) 18 150, Meß Bütjenbrode llhge vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Frrankfurt a. M. 8 1“ 1 S ee⸗ Hillensberg to 1f. Kenp vw ee Roschewi Fvrn Sa e. . 28 157 bis einschl. 161, 166, 168, 169, 171 bis einschl. 176, 184, Bläs F Vilcht e hden sch ver verwundet, vermißt. Wienen, Kon⸗cd 18. Komn.) M.⸗Ghlatbach, bigb. vennißt, ch. als gefangen gem, war 1. Gefasch. Saratow, jezt. Augustenschule Hiook. . 91—h. Lambom, jett Vereineln.⸗l Noschews, Zeurt (2 Cer, „ghale zarg scht Balcbarg. h an 89, 50.368 bis einschl. d72. 11““ .“ weesch Minsk, jetzt Res. Laz. Versuchs⸗ u. Lehr⸗ Kruse, Clemens (4. Komp.) Wesel, Osnabrück bish. vermißt, Schubert, Franz (12. Komp.) Berlin bish. als verw. n Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 3, 6, 7, 10, 12, Scholz, Alfred Polsnitz bisber verw., in Gefgsch. (A. N.) 8 b. jett in Meckl. Een. gefangen gem, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Vereinslaz. Rostoct Pe 1u“ 4. 81 1 15, 17, 34 bis einschl. 38, 46, 48, 53, 56, 60, 61, 64, 65, 67, 7 8. W Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224 8. 1“ *) Verlin bish. verw., war i. Gefgsch. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Batai 1— Paul, Franz (2. Esk.) Jakobowitz, Glatz bish. vermißt, war 68, 69, 77, 78, 81, 82, 84, 86, 87, 91, 93, 94, 98, 99, 202, Garde⸗Insan Faen 8 8 8 2 . . Omsk, jetzt Schwerin in Meckl. 8 Infanterie⸗Bataillon Glogau (V. 16.). Gefgsch. Charkow, j Schwerin in Meckl. EEEET1“ 2 9 9⸗ Wilko (5. K bis ermißt Utff⸗ ger e u“ 8 Utffz. EE“ i. Gefgsch. Charkow, jetzt Schwerin in Meck 207, 208, 214, 216, 218, 220, 226, 227, 231, 271. Kramer, Wilko . So.) ö bisher vermißt, 5889. -er gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt nh. Se-vee F.- wsa n nsr. Nr. 259. i. Gefgsch. Kraßnojarsk, jetzt Schwerin in Meckl. 1 8 9 Husaren⸗Regiment Nr. 6. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 3 bis einschl. 7, 17, Schröder, Dietrich (5. Komp.) Kirchwistedt bisher schwer 8 Res. Laz. Prenzlau. z. August Paul (1. Komp.) Lemgo, Detmold bish. vermißt 7. Land⸗ Püexr. 1 vge . Szornik, Georg (3. Esk.) Königshütte bish. vermißt, war 31, 34 bis einschl. 37, 48, 52, 53, 55, 57, 60, 61, 72, 74, 76 verwundet, f in einem Feldlaz ö8“ Gesgsche Pehnese Pe. . Frohr, Fif Geleich G 8 11“ 8. Gugkis (ꝛ. 88.). i Gefgich. Piestschanka. (i. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 69), 81, 83, 84, 87, 109, 110, 116. Bohnwagner, Hugo (6. Komp.) Dörnbach bisher schwer rmabt, 8r urg, jetzt Hilfslaz. Volkspark 7, Friedrich (3. Komp.) Grasdorf, Hannover bish. als 8„„ßn110 (2. Komp.) bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. . ß 3 8 dabnehs 1.2b 1ra verwundet, Res. Laz. Speyer. Halle a. S. E 1 . bish. als Frkutsk, jetzt Breme . . sgsch Husaren⸗Regiment Nr. 18 überplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon 8 1 3 3 9 1 1 4 u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. 9 Irkutsk, jetzt Bremen. 8 g E11414““ Grabenschroer nicht GrabenschwerI], Heinrich (6. Komp.) Dähn [Dehn)], Fritz (12. Komp.) bish. als gefangen gem. Laz. 2 Technikum Hamburg. de; Kramer, Wladislaus (1. Komp.) bish. als gefangen gem., war Wollschläger, Karl (2. Esk.) Nastätten, St. Goarshausen Nr. 4 des IV. Armeekorps. Herzfeld bisher schwer verwundet, Ver⸗ 8 Res. Stettin. evevwee. e me⸗eese- .. i. Gefgsch. Kaluga, jetzt Schwerin in Meckl. 3 bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 37, 39, 40 (alle drei s. Inf.⸗ einslaz. Schwandorf. Za Komp.) ainz bish. 55 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 . in i. Meckl. 1 3. 7 ide s ö 7 30 K Ko B bish erwund 1 Sehesch. Krrsnosmner jest Bent 8 88 war Dva rt. enetes 8n ven ea-cagF a Fre 8 1eL. E 22 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Görlitz (V. 26.). jetzt Schwerin i. Meckl Regt. Nr. 368), 43, 79 (beide s. Inf.Reat. Nr. Zahn, Karl (6 Ko)⸗ 8 18e.; bisher schwer verwundet, Gottschalk, Emil (12. Komp.) Berlinchen, Soldin bish. jetzt Schwerin i. Meck. „Dausel, Ernst (1. Komp.) bish. vermißt, war i. Gefgsch. Omsl, Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Figer⸗Bataillone . 4., 8, 10; Relerve Betslllne Nere Hühlings, Josef (8. Komp.) Crefeld bisher verwundet, Stanist war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 2 Konzerths. 8“ bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Petersburg jeßt Rostock 8 Gefr. Friedrich Grubhert (4. Esk.) g8. u“ Fsee. Nr. 117, 133 (beide s. G bisher sch 8 jetzt Schwerin i. Meckl. G ““ SEAüchsg⸗ 2 als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Riga. Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 117, 133 eide s. Gren.⸗ Schmitz II, Emil (8. Komp.) Langerfeld bisher schwer ver⸗ Aee d4 (9. Komp.) Langsdorf, Gießen bish. vermißt, Kewitz, Robert (12. Komp.) Langendreer, Bochum bish. ver⸗ 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau (XXI. 12.). 3 Regt. Nr. 7) und Nr. 186 (s. Füs.⸗Regt. Nr. 33). wundet, in einem Feldiaz. K war 8 Gefgsch. Kiew, jetzt Res. Laz. Kaufm. Vereinsh. Gießen. mißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Schwerin i. Meckl. Schimpf, Georg (3. Komp.) Hatten, Weißenbur bish. als Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 3. 1 88g. . 88 1“ . uffel, Michael (2. Komp.) Niederhein bisb. als gefangen Stille, Julius (3. Komp.) Hannover bish. vermißt, war gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Lüigech Gefr. Ernst Limmert (2. Esk.) Sorno, Luckau bish. ver⸗ savallerie: Kürassiere Nr. 5 (s. Feldfliegertruppe); Grenadiere zu Grenadier⸗Regiment Nr. 2. schui⸗ war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Resf. Laz. 3 Kunstgewerbe⸗ i. Gefgsch. Saratow, jetzt Schwerin i. Meckl. Schweicher Schweiger)], Friedrich (1. Komp.) Hutzenhausen mißt, war i. Gefgsch. Pskow, jetzt Hamburg. Pferde Nr. 3; Dragoner Nr. 4 und 24; Husaren Nr. 9; Ulanen Grubczak, Andreas (9. Komp.) Bielsko, Strelno leicht v. Sche e⸗ romberg. 8 Re Weißenburg bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskan . Nr. 3, 7, 9, 10, 12, 13, 14. 3. mobile Landwehr⸗Eskadron des Stolp, Otto (9. Komp.) Pinnow, Neustettin leicht verw. ö ugust (J. Komp.) Kleefeld bish. vermißt, war Rieserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 262. jetzt Bremen. v1““ Ulanen⸗Regiment Nr. 9. XI. Armeekorps Kaczmarek, Walter (10. Komp.) Graudenz leicht verw. i. Gefgsch Kraßnojarsk, jetzt Vereinslaz. 2 Rostock. Hellwig, Fritz (12. Komp.) Prenzlau bish. als gefangen 7.2 g Buchweitz, Willy (1. Esk.) Belgard bish. schw. verw., war Schult, Karl (10. Komp.) Treuen, Grimmen leicht verw. gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Schwerin i. Meckl. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Schroda (V. 17.). i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Schwerin i. Meckt. Feldartillerie: 5. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 19 (f. Minen⸗ Juhnke Richard (12. Komp.) 8 Czarnikau leicht verw. werfer⸗Komp. Nr. 38), 40, 45, 47, 50, b1, 52. 54, 58, 60, 66, Maas, Otto (12. Komp.) Barth. Franzburg b.8.hegen

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225 Meyer, Otto (12. Komp.) A Pei s Aniola, Jakob (2. Komp.) G. 5 1 9 1“*“] kr. 3 Saa „— 2. Komp.) Abbensen, Peine bish. I. verw. a, Jakob (2. Komp.) Glowno, Posen bish. vermißt, 1 8.2 Heeheee Neutomischel, Posen bish. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nischnij⸗Nowgorod. war i. Gefgsch. Tobolsk, jetzt Festgs. Laz. 4 Posen⸗ 1 Schulz, Wilhel 8. 2 Soldin bish 74, 75, 76, 97, 100, 111, 112, 201, 209, 217, 223; Reserve⸗ Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 2. 2 aedg Gelgich. Samara. NRes . 2 . 8 eseg⸗ 1 z, Wilh 2. Esk.) Hohen Ziethen, So ees 8 g 2 8 8 üeee- aHech. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 263. 1 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stettin (II. 13.). veimest 88 i. Gefgsch. Simnbirsk, jetzt Schwerin in Meckl. Regimenter Nr. 41 bis einschl. 47, 49, 50, 59, 62, 64, 68. Nerten, Joseph (5. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. Utffz. Erich Grabau (11. Komp.) Braunschweig bish. als Lindecke, Wilhelm bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Petersbumg 2 Feldartillerie⸗Abteilungen Nr. 203 und 204; Gebirgskanonen⸗ Dickfer, Konstantin (5. Komp.) Miroslaw, Kolmar l. verw. Reitknecht [Reitzknecht] Paul (11. Komp.) Birlicht gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Bremen. jetzt Schwerin in Meck. 1A“ Ulauen⸗Regiment Nr. 12. Batterien Nr. 4, 6, 9, 15. Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 72 859 Komp.) 8 Isdlesshen eene, . e üt Löwenberg bish. vermißt, 1Sre . 2* er; 1 * . Gefr. Wilh 8 inke (2. Esk.) Georgenburg, Insterburg R. rr. 24). Fakubowstki, Franz (5. Komp.), Groß Pfarv, B. ge S aweea n 2 vermißt, war i. Gefgsch. Woronesch, jetzt 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 265. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Tilsit (I. 1.). gb war i. Gefgsch. Pstom, jetzt Hamburg. (f. Feldart⸗Regt. Nr. 74) 8 Melchert, Gustav (6. Komp.) rasehe Flatow leicht venv. Niclas [Niklas], Kurt (1. Komp.) bish. vermißt, war in Arndt, Eduard (3. Komp.) Königsberg bish. vermißt, war Fäsel, Franz (5. Esk.) Trakehnen, Stallupönen bish. vermißt, Fußartillerie: 1. Garde⸗ Regiment. Regimenter Nr. 13 und 14; Bebling, Franz (6. Komp.), Bremerbeide. Greifenhagen, 6.. v. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227 5 Gefgsch. Warschau, jetzt Rostock. i. Gefgich. Beresowta, jetzt Festgs. Hilfslaz. 5 Königsberg i. Ph war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Saßnitz. 1 Reserve⸗Regimenter Nr. 2 und 3. Fußartillerie⸗Bataillone Nr. 22, Gefr. Franz Zilins ki (7. Komp.), Groß Kommorsk. e. v. Utffz. Ludwig Krä Issr⸗ hee ieah gegae Peters II, August (7. Komp.) Kakenstorf, Harburg bish. ver⸗ Schmerling, Fritz (2. Esk.) Elbing bish. als gefangen 24, 38, 56 und Posen 1; Reserve⸗Bataillon Nr. 38; Ersatz⸗ Wüstenhagen, Albert (7. Komp.), Kruschwitz. Strelno, eicht v. bist EEe Kese ers agd c hein d. St -g2 ..2S2 Gefgsch. Saranet, jetzt Schwerin i. Meckl. Kli 2. Laudsturm⸗Iufanterie⸗Bataillon Tilsit (1. 2.). gem., war 1. Gefgsch. Prkow, jetzt Hamburg. Bataillon Nr. 21; Landsturm⸗Bataillon des V. und Nr 2 des Schult, Friedrich (. SenheekZZ f 8 8 Daurija, jetzt Vereinslaz. 2 Rostock. Sturm II, Helmuth (3. K I. bee- 8 Klin Klinge Jb Fit ar vcas⸗ 8 Er B wLanemmems 1 veux⸗ Uüffz. Wüͤhelm Schubknecht (7. Komp.) Wilbelmsgrund gem., war i. Ce giche üener veuremsg. 11X“ 1e 9⸗ 5 2 d 88 Keahh T Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13. XlI. Armeekorps. Fußartillerie⸗Batterien Nr. 102, 121, 214, 222,,7— Grenadier⸗Regiment Nr. 3. , ei, Gefgsch. Moskau, jetzt Bremen. eeüemwee ar⸗ barcas Schwerin in Medk v11116A6.“ Narten, Friedrich (5. Esk.) Lemmie bish. als gefangen gem., 262, 291, 334, 348, 447, 452, 471, 484, 490, 503, 542, 559. Winkelmann, Oswin (7. Komp.), Uckro, Luckau, in Gefgsch. (A. N. 8 ner, Marx 8. Komp. sseas Neus jsb 3 8 29 8 1 Hesei bes 8 8 Frie ch 0. BI. 3% S.; 8 8 202. 291, 99, 2 2 2 / * 7 4 . 2e . 2 war i. Gefg sch. Omsk 2— 938, q 2 bish. vermißt, 8 . Infanterie⸗Regiment Nr. 266. Se 8 2 2 war 1. Gefgsch. Saratow, jetzt Schwerin in Meckl. 1 1 Minenwerfer⸗Ersa 8 Bataillon; Minenwerfer Kom⸗ Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 3. Günti Gefgsch. Omsk, jetzt Schwerin i. Meckl. Kohrs, Friedrich bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Saratow 3. Landsturm⸗IJunfanterie⸗Bataillon Tilsit (1. 3.) Pioniere: 8 8g 8 8” t Bün 128. Richard (6. Komp.) Trebnitz, Saalkreis bish. als jetzt Schwerin in Meckl. S Eüg⸗. w, Spukat, August (2. Komp.) Zwirpeln, Raanit bish 8 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4. pagnien Nr. 17, 20, 33, 38, 39, 54, 117, 162, 217, 222, 252, 281; Zieten, Albert (11. Komp.) Fe-d. verwundet, ver⸗ Jo utbe, Wisbelrn ee . —i. G Meß, Johannes bish. nicht geur, war i. Gesgsch. Samara, jetzt mißt, war i. Gesgsch. Petersburg, jetzt Hamburg. 16 Schalla, Friedrich Marwalde, Osterode i. Ostpr. bish. als Leichte Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 244; Mittlere Minenwerfer⸗ wundet und in Gesgsch. (A. N. jetzt Hamburg. Sh. nicht gem., war i. Gefgsch. Saratow, t 2 bis 1 Referve Jager Walmillon Ar. 1 gefangen gem., war i. Gefgsch. Tschita, jetzt Festaslaz. Graudenz. Abteilung Nr. 156. Lebesehe. eana,4s 1,. 81882” 8 3. . - 2i s . „à 1.1 6. 8 TPaul bish. ni em. 16 11“ . aillon Nr. 1. 1, Ci; 8 S 6. Komp.), Alexwangen, Fischhausen, gefallen. 4 ghee, EEEE K. J nicht Petersburg, jetzt Hamburg. Götzen, Heinrich (3. Komp.) Meiderich bisher schw. vern. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13. Verkehrstruppen: Feldluftschiffer⸗ und Feldfliegertruppe. Schwager, Karl (6. Komp rwangen, g Teehen, Par i. Geßgich. Warscha, zeßt inslaz. 2 Rostock. b 8 war i. Gefgsch. Rybinsk, jetzt Res. Laz. Duisburg. dess 98 ’i. Gegump. HNüischnir henorschen gefangen 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 267. Kies e1.b ach, Otto (3. Fomp. Pannaugen, vagsan bish. gefangen gem., war s onij gorod, jetzt H g. vihgtt 68 Komp.) Linde, Flatow bish. vermißt, schw. verw., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt entlassen. 1 W Düsseldorf. Gek.) Rapvoltsweiler 1“ 8— Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 1 Reserve⸗Iufanterie⸗Negiment Nr. 228. Wolff. Cio (9. 18 Dt. Krone, bish. verw Jäger⸗Bataillon Nr. 2. 8. b han 3 paal. Gesasch Daurija, jetzt Schwerin in Meckl. 8 Vorbemerkung. Jendrzejewsti, one⸗ . Peesken, Marienwerder Kloß, Alfred (1. Komp.) Bunzlau, Liegnitz bish. als verw. war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Bremen. 1 „Objäg. Gustap Torkler (4. Komp.) Wischniewen, Lyck bisb⸗ Di ittels der behördlichen Gefangenenlisten K Se gesangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Bremen. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Dr. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. ie mi 2 3 8 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 6. g bish. nicht gem., war i. Gesgsch. Moskau, jetzt Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271. Lott J Privatklinik Berlin. 1 Uiffz. Günther Wilde (2. Battr.) Thorn bish. als gefangen aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über Baier, Franz (5. Komp. des 1. Ers. Batls.) Neustadt b. Pinn 82 . 9 9; * 1 1. g auds. 8 * L 2 †% vj 3 8 8 s S 0 S f 2 * 4 8 üeehahn⸗ ödli un ück 8 Richter, Hermann (3. Komp.) bish. nicht gein., war i. Gefgsch ze 12 gan 8 Gef 8 2 eeeSrchc⸗ gmpen 1 Siatlavbicg . 771 r e geme war 1. Gefgsch. Saraiow, jeht Schwerin in Me deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst I“ 8 1e. rw., war i. Gesgsch. Orel, jetzt Schwerin in Mecll. Res. Laz. S in in Meck 3 u““ 8 illerie⸗-Regiment Nr. 8. öri it di Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. s. Laz. Schwerin in Meckl. Feldartillerie⸗Reg verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Fiehe, bee

Loßmann, Paul (3. Esk.) Dodeleben, Magdeburg bish. als nierungs⸗Bataillone. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 8 8 9 8 G i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 1 Arn g8 Kuhn, Gustav (8. Komp.) Ramitten, Friedland vermißt.

Omst, jetzt Vereinslaz. 2 Rostock. h Mhh Fafamcerie Reginems Nr. 329. Referve Iger Bamilon Fr. 5. Offz. Srelr. peger .⸗ 1e Heligias Hhr nistt se ht e Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden efr. Josef 8 (9. Komp.) Kl. Wierau, Schweidnitz Marquardt, Albert (1. Komp.) Friedrichshagen bish. ver⸗ ——— bü,. 888 Trieher he beten⸗ 2

gfp r, eE 4 94 ½ bish. vermi w i. 8 Pe ,g . 4 2„ 1311 9 * ar (89 0 2 9 2 —. 4 z9„ 124222 2 2 1 %ο 2* 220122 Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 220. ißt, war i. Gefgsch. Petersburg, jetzt Schwerin in Meckl. mißt, war i. Gefgsch. Tambomw, jetzt Res. Laz. Schwerin in Meckl. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment kah 8s Nachricht, militärdien tlich bisher nicht bestätigt,“ jeinen Wunden Res. Feldlaz. 86. Gefr. Friedrich Klump (8. Battr.) Gatersleben bish. l. 2 veröffentlicht. Meyver, Johann (8. Komp.) Oldenburg an seinen Wunden

Tuxhorn, Wilhelm (3. Komp.) Bielefeld bish. vermi 8 ’1 1 18 Rogim rh AIm (3. Komp. gh. ißt, war Jufanterie⸗Regime Reserve⸗Jüger il 9. G eeoxHI1dxb TaR- Hx. IAxxxnbxaxEHü.AsHxxxxeskdHR Hex.renen i. Ge ischnii. Iagne w 2 egiment Nr. 330. Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 21. i. G twicha, jetzt Ve 2* b Befgsch. Nischnij⸗Nowgorod, jetzt Hamburg. Gefr. Josef Bach (9. Komp.) Jersey in E 3 1 Neun, Wilhel 1 8 g ail 0n r 21 G 3 war i. Gefgsch. Antivicha, jetzt Vereinslas. 7 vostog fasch Festgs. Laz. 16 Posen. Reserv war i. Gefgsch. Petersburg Jepe ga Heeland bish. vermißt, jetzt Re P“ fanht ”.. drnsagt Schmerkin 2 eserve⸗Infanterie⸗Reagiment . ar i. h. ersburg, jetzt Hamburg. Res. Laz. 2 Oranienburg. S * Schwerin in Meckl⸗ e. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 231. H g g aratow, jetzt Schwerin in eec Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. ee en 8 ompac lie.

Böhme, Frauz (7. Komp.) Halle a. S bisb. als b 18 . (7. 4 2— S. bish. als perw. u. Jufauterie⸗Regiment Nr. 331 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22 loni 18 snrs 21e,iSg;31,8 8 8

8 z 3 , 8 4 . . er⸗Bataillon Nr. 1 hs. Ernst (5. Komp.) Herzhausen, Jever gefallen. 2 Liegnitz isher schw g 183, eSn, ““ Gefcsch petasburg Haase, Karl (1. Komp.) Allenstein bish. als verw. und ge⸗ e Hin räch Zobel, Gustav Liegnitz bisher schwer v, f in einem Feldlaz.

8 6 3 g 7 n 8 8 2 88 8 t Oitto; Allesi 1 * —o, 71. Feld⸗Komv.) Rekow, Bütow Utffz. Johannes Skrzypezak (6. Komp.) Lukaszewo, Koschmin . 3 jetzt Schwerin in Meckl. fangen gem., war i. Gefgsch. Antipicha, jetzt Ref. Laz Maikowski, Leo (1. Feid 88 2 üism. Joh 2. Kompagnie.

b⸗Nb eFec 4 9 6 * uün Tr 8 g gefange war i. Gefgsch. Tschita, jetzt Vereinsla leicht verwundet, b. d. Tr. 1“ b 1 üst. in Gietas Allenstein. bish. ais gefangen gem., war i. Gese 8 Christian Fohannsen (6. Komp.), Sophienthal, Flensburg, Großmann, Alfred Müucheberg bisher vermißt, in Gefgsch. ttittt 3 b 8 Auguftenschule Rostock CG —eicht verwundet. 8 Sander, Reinhold, Liebschütz, bisher schwer v., in einem Feldlaz

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Wienholt, Johann (2. Komp.) Hutten, Schlüchtern an