1916 / 19 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 111“ 111“ . E * 8 tung zum Elnstellen von Wählern in Fern⸗yeine eigene Feuerung zu beheizendem Koch⸗] fahren zur Herstellung desselben. Allge⸗ Reißig, Cre eld, Schönwasser⸗ 4 b. 64 de zum An⸗ stentlader. Bazar & Bräunig,] Drehschalter. 3 8 1 sprechanlogen mit Linienwählerbetri⸗b berrd. Pechndo Saterdote. Mailand, meine Treuhand.Akt.⸗Ges., Dresden. 28. 5. 14. R. 41 477. zünden von Gaslaternen. Paul bene 8 12. 15. B. 73 868. 84 G. 8 1 I burs Leen osenträger Otto de Haas, Duisburg, Hedwigstr. 35. 46c. 641 513. Kühleranordnung⸗ Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ JFralten; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr P. Wange⸗ 1. 5. 14. A. 25 880. 7 üc. Gr. 8. 290 369. Verfahren Leuben b. Dresden, Bismarckstr. 25. 20c. 641 693. Einrichtung zum 26. 5. 15. S. 35 782. 89 S. und gifsn 8 Johann 23. 11. 15. H. 70 474 2 Mitteldeutsche Kühlerfabrik, Teves tusch Co. G. m b. H.. Charlotten⸗ mann, Pat.⸗Anw, Berlin⸗Schöneberg. 54e. 290 356. Preßbeutel zur Aus. zur Zeichenübertragung. Dr. Erich F. 8. 12. 15. F. 33 677. Reinigen von Fensterscheiben. Eduard 21c. 641 597. Anordnung der Ge⸗ Sb. 8 . Beuststr. 9. 35c. 6421 449. Kloben für Flaschen⸗ Braun. G. m. b. H., Frankfurt a. M. burg. 26. 7. 14. T. 20 018. 22. 11. 13. S. 40 648. übung des Verfahrens zur Herstellung von Huth G. m. b. H., Berlin. 22. 7. 11. Af. 641 653. Glläühstrumpfhalter. M Bader, Mäünchen, Theatinerstr. 50. kraft bei Kohledruckreglern. Akt „ge. 30 b 2. 22 86 8 BKünstliches Bel 1 i.. 69 u. dgl. Fram Belt, 25. 11. 15. M. 54 470. 21c. Gr. 25. 200 438. Abrweig. 37a. Gr. 4. 299 377. Hohlmauer Gegenständen aus Papiermasse unter Zu. H. 54 908. „NRobert Müner, Berlin, Stralauer 14 5. 15. B. 72 667. Brown, Boveri & Cie., Vaden, selbstätiger Feststellung und A ügj 98 Rubns Vertt. Pat.⸗Anwälte Dipl⸗Ing. 47a. 641594. Spannporrichtung. dose. Erch Goertz, Deimolrd. 2. 4. 15 aus zvei oder meh eren gegeneinander führung von Luft zwischen Preßbeutel und 74c. Gr. 13. 290 365. Vorrich⸗ Allee 36. 22 12. 15. M. 54 614. 20ce. 641 553. Sicherheitsknppel⸗ Schmweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ ga. gers 21.”n. g⸗ ung. Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb (Thermos Aktlenzesellschaft, Berlin. G. 42 793 durch Querstege versteiften und miteinander abgegautschter Stoffschicht; Zus. z. Pat. tung zum elektrischen Fernanzeigen und 4g. 641 501. Oelbrenner mit Wechsel⸗ haken. Karl Hauch. Neunkirchen, Saar. beim⸗Kaferthal. 31. 5. 15. A. S 5 Ew Halle a. S. Nenninger, Berlin SW. 61. 16. 12. 15. 18. 2. 15. T. 17 865. 8 Zlc. Gr. 48. 290 421. Flüssig⸗ durch Quereisen verbundenen parallelen 284 419. Allgemeine Treuhand⸗Akt.⸗ „registrieren von Zeiger⸗ und Hebel⸗ betrieb und zentral angeordnetem Vergaser. 1. 12. 15. H. 70 518. 21c. 641 bos. Anordnung bei Kohle⸗ 30 —641571. Traab b Joh 9. 8888 478.641658. Sicherungfür Sch auben⸗ keitswiderstand mit dauerndem Ersatz des Wänden. Adalbert Roth. Budapest; Wesf.⸗ Dresden. 13. 5. 14. A. 25 943. stellungen. Dr. Theodor Horn. Leipzig⸗ Arnold Jeinyi, Altrahlstedt. 22. 5. 15. 20h. 641 552. Fahrzeug zum mecha⸗ druckreglern. Akt.⸗Gef. Brown Boveri ebl heir 1 8 En⸗ Fb . vbam 36a. 641 . Zusammenlegbarer muttern, welche ein Lösen oder selbfttättges Ezekrrolyten, bei welchem für jeden Pol Vertr: H. Springmann, Th. Stort u. 55d. Gr. 1.290 357. Sornerer für die Großzschocher. 9. 5. 14 H. 66 342. J. 16 181. nischen Einebnen von Erdmassen. Karl & Cie., Baden, Schweiz; Verte. Robert selka He ri * 8 e. 89 Mathias Dürx. Frankfurt a. M., Abdrehen unbedingt verhindert. Ernst ein Zvlinder vorgeseben ist, in dem eine E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Holz⸗, Papser⸗ und Zellstoffabrikatton mit 78c. Gr. 6. 290 370. Schwemm. 49. 641 502. Oelbrenner mit Wechsel. Keipzig⸗Gohlls, Böymestr. 9. Boveri, Mannheim Käferthal. 31. 5. 15. A. Wel Sk. 1 * 8 g a paigerstr. 54. 28. 12 14. D. 28 315. Scholz. Essen, Ruhr, Almastr. 4. 29.12 15. seße und eine kolbenartig verschiebbare 14 11. 13. R. 39 245. einer vom Stoff von außen nach innen durch⸗ vorrichtung für Schießwolle und ähnliche betrieb und seitlich angeordnetem Vergaser. 30 II. 15. 70 514. A. 24 533. Anwälte München 20 B Ga. 841 160. Beheizungseinrich⸗ Sch. 56 182. Eiektrode angeordnet sind. Cornelis Pot⸗, 38a. Gr. 1. 290 378. Anordnung laufener, in einem Stoffbehälter umlaufen⸗ Stoffe. Divl.⸗Ing Hans Jakob, Eben⸗ Arnold Irinni, Altrahlftedt. 22. 5. 15. 201. 641 562. Beton⸗Lochstein zur 21c. 641 599. Anordnung von elek⸗ 30f. 611 568 Berstellbare Krücke dng Ir Pratsser von Oesen zum Heizen, 426. vUAöe Slikkerveer, Niederlande; Vertr.: K. Hall⸗ der Lehren an Gattersägen. Heinrich der Siebtrommel mir innerem Rührorgan hausen, P. Reichertshofen, Bayern. J. 16 182. Aufbewahrung und Aufstellung der Wärter⸗ trischen Apparaten, insbesondere Zug⸗ nu wei Aufla Fhretiiden deenh, 18 und Braten mit Feuerung für Hermann Barthel, Schweinsurt. 3. 9. 13. bauer u. Pipl.⸗ ng. A Bohr, Pat. An. Engelmann, Fordon, Welchsel. 9. 11.13. ven polvaonalem Querschnitt. John 6. 3. 15. J. 17 2 t. 4g. 641 507. Brenner für tropfbare sinnale 5 und 6 b der Eisenbahn⸗Signal. beleuchtungs⸗Realern. Akt.⸗Ges. Brown Auflagegestell fae die aus gtricien Bei enge . 888 Hscger; Gehettngen . 95 88 te, Berlin C. 15. 8. 13. P, 31 381. E. 19 772. 8b Magnus Larson Spangenberg, Forsbaga, 79 b. Gr. 5. 290 418. Deckblatt⸗ Flüssigkeiten, z. B. Benzin, Spriritus, vidnung. Kunststein⸗Werkstätten Christ Boveri & Cie., Baden Schweiz; beim Sitzen Baron - Dw. Wachen⸗ 8₰ FE.. ea 15. H. 70 683. 47 b. 641 Steuerrad, namentlich 21c. Gr. 50. 790 434. Sicherung 42h. Gr. 23. x290 405. Absorp⸗ Schweden; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗ träger für Zigarrenmaschinen. Inter⸗ Petroleum u. dal. Johann Mücke, Berlin G. m. b. H. Gotzlow u. Pölitz Pölitz Vertr.: Robert Bovert, Mannheim Käfer⸗ dorf Buchbolz b. Waldkirch i. B 8 Mas⸗ Hokzstab⸗ Putzmatte. für Flugzeuge. E. Numzter Lufehahr⸗ von elektromotorisch angetriebenen Arbeits⸗ rionsfilter aus Eisenoxpdulglas. Max Anw, Berlin W. 66. 1.6.15. S. 43 400. national Cigar Machinery Company, Skalitzerstr. 97. 2 10, 15.. M. 54 177. b. Stettin. 16. 12. 15. K. 67 309. thal. 31. 5. 15. A. 24 534. a. 1e 15. 9.0 9248. Brg. 8 Jacobi, geb. Nindel, Berlin. zeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Johannts⸗ maschinen. Stemens Schuckert Werke Hansen, Elberf Id, Ronsdorferstr. 22. 55 b. GWr 16. 290 411. Sauger⸗ New York, V. St. A; Vertr.: E. Peitz, 7. 641537. Drahknetz. Felten & 20f. 641 678. Stützpunkt zur doppelt 2ͤ1d. 611 492. Rotor mit elastisch 30f. 641 569. Verstellbare Krücke i . II 5. 27. 11. 15. [ttal. 2 11. 15. R. 41 796. 8. m. b. H., Siemensstadt b. Berlm. 20. 7. 13. H 63 067. 1 partie mit hin. und herbewegbaren Saug⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 10. 13. Guilleaume, Fabrik elettrischer Kabel, siolierten Aufhängung der Siromzufüh⸗ angeordnetem Kranz für elektrische Ma⸗ Verbindung mit Stock zum Auswechfeln 37 bv. 641 441. Holzunterkonstrukti Süe 19 22 2. 15. S. 43 495. 45a. Gr. 16. 290 344. Pflug mit kästen für Langsebpvapiermaschinen. Fa. J. 17 124. Stahl⸗ & Kupferwenke, Akt.⸗Ges., rungeschiene elektrischer Bahnen. Akt.⸗schinen. Siemens⸗Schuckertwerke G. und zwei Auflagebrettchen Baron von für eif rne Schauf em zunterkonstruktion Laltelapven an fertigen ellkan schen. 21c. Gr. 54 290 435. Einrich⸗ Eagevorrichtung. B. H. Riughoff, H. Fülluer, Warmbrunn i. Schles. 80 b. Gr. 22. 290 386. Verfahren, Wien; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer⸗ Ges. Brown, Boveri * Cie., Baden, m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Ow Wachendorf, Buchholz b. Wald⸗ H fene Prpl. e. I. Hent⸗ 9, Etritter, Lichtenrade. 16. 12. 15. tung zum selbsträtigen Regein der Span⸗ Sendenborft, Bez. Munster i. W. 3. 7. 15. F. 40 071. flüssige Schlacke stark porös erstarren zu mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Schweiz; Vertr.: Robert Bover, Mann⸗ 14. 10. 14. S. 34 788. kirch i. Brg. 20 12. 15. O. 9249 8gs 325b. 641580 H. 45gn , i⸗Di nung (Stromaufnahme, Drehzahl) elek. 2. 12. 14 R. 41 495. 67a. Gr. 9. 290 112. Zusammen⸗ lassen. Carl Heinrich Schol. Allendorf, 1.5. 15. F. 33 138. Oesterreich 13. 1. 15. beim⸗Käferthal. 21 4. 15. A. 24 384. 21b. 641 493. Rotor für elektrische 30g. 641 539 Verschließbare Tropf JFohn Charles 81.2ng 88 4 ½ &,528. Frts⸗ 4— trischer Maschinen durch Beeinflussung der 45a. Gr 21. 290 345. Greifer legbare Reflexv⸗Kamera. Anton Aretz. Dillkreis. 30. 8. 14. Sch. 47 766. 8Sb. 641 514. Samt⸗ und Plüsch. 20k. 641 679. Befestigung der Strom. Maschinen, dessen Kranz und Nabe gegen⸗ einrichtung für Flaschen u. dgl Guftav Columbia .St A.⸗Veri . M. Sa 2* S I Erregung dufch einen trägen Regler und für die Räder von Motorpflügen und Stuttgart, Keplernr. 16. 21. 6. 14. Luxemburg 15. 5. 14. dämpfer. Carl Stöcker, Ingolstadt a. zuführungsschiene elektrischer Bahnen einander abgefedert sind. Siemens⸗ Geiger, München Gabelsbergerstr 76 bar Ann. Nachr. 39 8 *. Aüne. Pese Westendstr. 23. 29. 12. 15. einen Schnellregler. Eiemens⸗Schuckert anderen Bodenbearbeitungsmaschinen. N. 15 420. SIa. Gr. 1. 290 419. Verfahren Donau. 26. 11. 15. St. 20 560. Alt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens 29. 7. 15. G. 38 384. 1“ 2i. 6411436 Maxim 5Sern 47 00. Absperrschieber Werke G. m. b. d.. Seemensstadt Ewald Busse, Zorge a. Harz. 16. 5. 14. 57a. Gr. 10. 290 440. Lauf. zum Schließen von Verpackungen aus Sdv. 641 321. Waschherd. August Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, stadt b. Berlin. 14. 10. 14. S. 34789. 30k. 641 538. Instrument zum Ein⸗ Thermometer. Fa. Ott Kircher El 232 Lüften gsl vag dee. Shpa⸗ b. Berlin. 13. 9. 14. S. 43 007. B. 78 223. bodenstütze für Rollkameras. August Nagel, Metallfolie durch Verschweißen bezw. Schädler. Arbon, Schwein; Vertr.: Aldert Mannheim⸗Käferthal. 22. 4 15: A. 24387. 21 b. 641 494. Rotor für elektrische bringen von Heilstoffen in den After. burg t Thür. 29. 11 9 *g 87 Wre⸗ n. , ge. .P ** 21g. Gr. 4. 290 336. Relais mit 45e. Gr 8. 290 346. Langstroh⸗ Stuttgart, Alte Weinsteige 14. 9. 7. 14. Verschmelzen der Ränder derselben. Spiegel, Konstanz. 17.12.15. Sch. 56 138. 20 k. 641 680. Einteiliger Isolator Maschinen mit gegen die Nabe abge⸗ Gustav Schnadel, Bielefeld Detmolder. 42 641 439 Ther 7 t 8 * e e. e verzögertem Kontaktschluß, bei welchem ein dreschmaschine mit nachgiebiger Lagerung N. 15 470 . Bfretzschner & Co., Maschinenfabrik. 8dv. 641 535. Wasch. und Reintgungs⸗ für die Authängung der Stromzufizhrunge. federtem Kranz. Siemens⸗Schuckertwerke straße 61. 6. 5. 15. Sch. 55 176 Oskar Zimper, Könt ee lde. 9 rürs 69 65 Pendel periodisch angestoßen wird und bei des Dreschkorbes. Jakob Müller, 57a. Gr. 11. 290 382. Photo⸗ Pasing⸗München. 27. 6. 14. P. 33 217. vorrichtugg. Paul Berger, Chbemnitz schiene elektrischer Bahnen. Ait. ⸗Ges. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30k. 641 570. Zerstäuber für Flüssig⸗ 1. 12 15 3 10 b76 3 8 ts 199 222 ££81 ierend lekt Erreichung einer größten Auesschwinaung Hüfingen i. Baden. 13 5. 14. M. 56174. graphtsche Kamera mit angebauter Film⸗ 86 b. Ge. 7. 290 420. Damast⸗ Annabergerstr. 37. 13. 11.14. B. 71 569. Pewn. 1.e & Cie, Baden, 14. 10. 14. S. 34 790. keiten aller Art. Heinrich Spieß. Erfort, 421. 641 451. Wärmeregelungsvor⸗ magnetisches Shr nhe Schweiz; Vertr.: Robert Boperi, Mann⸗ 21db. 641 495. Rotor für elektrische Nettelbeckufer 12. 20. 12. 15. S. 36 661. richtung. Samson⸗Apparate⸗Baugesell. Erregerspule. Elekrrizitäts⸗Gesellschaft

einen Lae. 19 ö Tele⸗ 15f. . 2* Baumsäge beeasehe .“ Franf⸗ 8 ae. eserh. ohne e 641 ,e Räverschneidemaschine Sbhwajertbal. 22.4. 19. A. 24 388 Masch phonwerke G. m. b. H., Berlin. 21.3. 14. mit zwe mit ihren Zähnen gegen einander furt a. M., Rotlintstr. 16. 23. 12. 14. reuzfach. Samuel Hahn. Berlin, für Papter o. dal. Bauyhner Jndustrie⸗ eim⸗Käferthal. 22. 4. 15. A. 24 388. Maschinen mit Federung des Kranzes gegen 31a. 641 578. Zwei 8 7.12. 15 3 8 gerichteten und durch eine Feder gegen das G. 42 499. Calvinstr. 8. 17. 1. 14. H. 65 006. werk Akt. Ges., Bautzen. 8. 10. 13. 20k. 641 681. SStembascbrgas⸗ die Nabe. Skemtens. Schuckertwerre für das Osenfutter Hass 6339. I114“ IAIe. Sasas arnn

D. 30 570. 2ͦ1g. Gr. 12. 290 367. Verfabren zu durchschneidende Holz gepreßten Säge⸗ 57a. Gr. 34. 290 413. Verfahren 87a. Gr. 10. 290 387. Mutfer⸗ B. 65 860. schiene für elektrische Bahnen. kt.⸗Ges. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. läse⸗Tiegel · elzöfen. .4 2 1 zur Herstellung von Metalldampfgleichrich⸗ blättern. Samuel Middleton Holt, Brady und Vorrichtung, zur kinematographischen schlüssel in Zangenform. Stefan Breite, 11 e. 611 639. Hülle für das Ge⸗ own, Boveri & Cie., Paden, 14. 10. 14. S. 34 791. EoI““ EEEET16“ E S 12e Hesebert Pentge tern und ähnlichen Vorrschtungen für große Nicholas Buckgolz u. Peter Blaauboer, Aufnahme und Wiedergabe mittels stetig Berlin⸗Wittenau, Städt. Irrenanstalt, denkblatt Kaiser Wilhelm II. Antonie Schweit; Vertr.: Robert Boperi, Mann⸗ 21d. 641 49s8. Rotor für elektrische B. 74 010. reglern. Samson⸗Apparate⸗Bau fell. nh e 8 29 12 185 85 73 997 2 Leistungen. Gleichrichter⸗Akt.⸗Ges., Washington, V. St. A.; Vertr.: Fr. bewegten Bildbandes. Burt Abbot Brigden, Haus 5. 14. 4. 15. B. 79 354. Bragenheim, geb. Hirschburg, Marlow b'im⸗Käferthal. 22.4. 15. A. 24 389. Maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke 32a. 641 503. Experimentier⸗Kasten schaft m b. H., Mannheim. 17 89 88. been. 641 120. Vorl * die bild Glarug, Schweiz; Vertr.: Rob. Boveri, 1chwenterlep, Pat.⸗Anw, Berzin S W. 68. East Clevelund, Ohio, V. St EE““ i. Mecklb. 8 12. 15. B. 73 872. 20t. 641 682. Verbindung der beiden G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. für Glasstab⸗ und Glasrohr⸗Technik. S. 36 654. 3 Se liche D stell v haesfar 8 3 Mannh im⸗Käferthal. 3 1. 14. G. 40 747. 2 2. 15. H. 67 925. V. St. Amerika J. Avpitz u. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, G b chs iste 12 b. 641 491. Preßkasten für Oel⸗ voneinander zu isolierenden Metallteile 12. 2. 15. S. 35 384. Arthur Galle, Dresden, Theresienstr. 11. 42i 641 453. Ventil für Temperatur⸗ Erzähl ü⸗ 9 06g An i,Tiages. 22 a Gr. 5. 290 436. Verfahren 6. 3. 14. Berlin SW. 11. 13. 5 14. B. 77 192... hebrau hsmn r. filterpressen mit hin⸗ und hergehenden mit dem Stützisolator fur die Stromzu- 21d. 641 500. Vorrichtung zum Be⸗ 22 7. 15. G. 38 364. regler. Samson⸗Apparate⸗Baugesell. Lan enbesc, Rbld. 5. 11 15. T 18292. zur Darstellung von Disazofarbstoffen; 47 b. Gr. 12. 290 347. Mehr⸗ 60. Gr. 6 290 358. Fliebkraft. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Preß⸗Stempeln. aschinenfabrik M. führungsschiene elektrischer Bahnen. Akt.⸗ wickeln von rohrförmtg gestalieten Körpern. 33 b. 641 403. Tasche, deren Haupt⸗ schaft m. b. H., Mannheim. 17. 12. 15 54⸗ 641 402. Schlauchbildner für Zus 3. Pat 253 296. Farbenfabriken reihiges Kugellager. Johannes Moebis, regler für Kraftmaschinen, bei welchem der 1 Ehrhardt Akt.⸗Ges., Wolfenbüttel. Ges. Browu, Boveri X Cie., Raden, Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ teil auf den nach innen gearbeiteten Rand S. 36 655 FNe. lljzharmonikaförmi 1 faltete Schlä 89 vorm. Friedr Bayer & Co, Lever⸗ Hamburg, Isestr. 28. 25.7. 14. M. 56907. den Schwunggewichten entgegenwirkende Eintragungen. 3. S.C1225. Schweit; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ stadt b. Berlin. 3. 4 15. S. 35 580. des Seitenteils genäht ist. Ferdinand 121 64 1 576. Gasentwicklungsapvarat Fischer g g. e 1* an. 8 kusen b. Cöln a. Rh 11. 7 14. F. 39 160. 47 b. Gr. 13. 290 318. Ve stell. Flüssigkeitsdruck durch Belastung eines 637 048 201 641 401 bis 700 aus⸗ 13 c. 641 350. Wasserstand⸗Schau⸗ heim⸗Käferthal. 22. 4. 15. A. 24 390. 21d. 641 587. Kollektor⸗Synchron⸗ Buchegger, Dresden, Dürerstr. 13. mit Hasmeßraum. Paul Funke & Co., Bieleseld 11. 5 15.“ F 33 013 H.⸗ 22 a. Gr. 8. 290 437. Vrfah en hares Gelenk. Gotilteb Carle, Mann⸗ Sicherheitsorgans eingestellt wird. Ferdi⸗ schli ßl. 64 1 506 566 567 u. 601. glas, dessen wasserbespülte Dichtungsfläche 20f. 641 683. Befestigung der Strom⸗ motor mit elektrischem Anlauf. Veifa⸗ 28. 4. 15 B. 72 587. G. m. b. H., Berlin. 30. 12. 15. 54g 641 504. Reklame⸗Ap parat zur Darttelluxgg von Disagwofarbstoffen. heim, Gontardstr. 10. 15.12.14 C 25 388. nand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, 1a. 641 589. Setzmaschine mit durch mit einem metallischen Ueberzug versehen zuführungsschiene elekirischer Bahnen. Werke Vereinigte Elektrotechnische 33 b. 641 611. Portemonnaie mit F 33 725 ; .FIiin Gestalt eines Springbrunnens Nürhur Farbenfabriten vorm Feiedr. Baver 17g. Gr. 42. 290 380. Verfahren Sulzaerstr. 8. 8. 4 14. St. 20 018. Auf⸗ und Abbewegen des Setzwassers be- ist. Deutsche Preßhartglasfabrik Att.⸗Ges⸗ Brown, Boveri & Cie., Institute Fraukfurt⸗Aschaffenburg Schreibzeug in Geschoßform. Walter 421. 641 577. Gasentwicklungsapparat Galle, Dresden Theresienstr 11. 3. 8. 15 ECo., Leverkasen b. Cöln a. Rh. und Vorrichtung zum Reparieren von 63c. Gr 22. 290 414. Zusammen. wegtem Setzgut Maschinenbau⸗Anstalt Adolf Schneider & Co., Duben b. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, m b. H., Frankfurt a. M. 23. 4. 14. Friedmann, Königsberg, Pr., Knochen⸗ mit Meßrohr. Paul Funke & Co. 9 38˙405 .II. 3. 8. 15. .13. F. 36 290,. Niederschraubventilen. August Brunke, legbares Verdeck, insbesondere für Kraft⸗ Humbosdt, Cöln⸗Kalk. 20. 5. 14. Dresden. 30. 11. 15. D. 29 282. Mannheim. Käferthal. 22. 4. 15. A. 24 391. V. 10 725. ttraße 20⁄21. 22. 11. 15. F. 33 642. G. m. b. H., Berlin. 30. 12. 15. 549 641 520. Anbängeschild mit aus⸗ L2a. Ge. 9. 290 398. Verfahren Cvartottenburg, Goslarer Pl. 2. 19 2. 14. fahrzeuge. Karosseriewerk Voß, G. m. V. 12 610 13c. 641 623. Flüssigkeitsstandanzeiger 201. 641 691. Stromabnehmerbügel 21dv. 641 675. Stirnverbindung an 33 b. 641 613. Krokiertasche mit F. 33 726. swechselb J schrift. Theodor G 9 ö .8. 76 02 Bi 8. 59 24: 1 NMo 1 6 8 für elektrische Bahnen aus Rahr. Wicklungskö 8 füör G gj echselbarer Inschrift. Theodor Graupner, ur Darstellung von substank’ven Polvazo. B. 76 021. b. H., Bielefeld. 18. 6. 14. K. 59 243. 257. 641 619. Neuerung an Dampf⸗ mit Schuͤtzglasgehäuse für Damvfk ssel, für Rahr ngsköpfen elektrischer Maschinen. Kompaß und Kilometerzirtel für General⸗ 43 b. 641 610. Tisch⸗Automat. Hans Chemnftz, Annabergerstr. 170. 16. 12. 15 arbstoffen. Farbwerke vorm. Meister 4 7h Gr. 18. 290 349. Flügel⸗ 63d. Gr. 17. 290 415. Holzfelge backsöfen mit strömendem Dampf. Karl O-vorwärmer oher andere Zwecke. Gebr. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., stabskarten. Fa. Gustav Hoffmann, Hosp, München, Wörthstr. 5. 22. 11. 15. G. 38 893. 1 8 1““ Luciung & Brüving, Höchst a. M.] olbenführung bei Rotationsmaschinen. für Wultreifen. Bruno Salzmann, Kroll, Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 9. Körting Akt.⸗Ges, Linden b. Hannover. Siemenzstadt h. Berlin. 11.5.15. S. 35 705. Siemensstadt b. Berltn. 24. 2. 15. Dresden. 22. 11. 15. H. 70 472 H. 70 471. 57 c. 641 497 Photograpbische 24 4. 14. F 38 702. Isidoro Macein, Madrid, Spanien; Berlin⸗Steglitz, Feldstr. 16. 26. 4. 14. 25. 11. 15. K 67 219. 1115218 201. 641 692. Stromabnehmerbügel] S. 35 441. England 3. 7. 14. 33 b. 641 632. Vorrichtung zum Heben A4 a. 641 420. Ordenschnallenblech. Kassette. Margonal Comp. G. m. 2 2f. Gr. 15. 290 399. Vorrichtung Vertr.: Dipl⸗Ing C. Fehlert, G. Loubier, S 42 019. 2 a. 641 622. Vorrichtung zum 13d. 641 549. Dumpftrockner zum füt elektrisch Bahnen aus Rohr mit auf. 21e. 641 499. Clektrisches Meßaerät. des Koffereinsatzes mittels des Deckels und Alfred Brodr, Stendal, Breitestr. 77. b. H., Hermann Delin Berlin. 6.1.15. zur Regelung, der Geschwindigteit von F Harmsen, A. Bütiner u. EC. Meißner. 63:. Gr. g. 290 383. Antrieb für Stollenbacken. Hermann Grötznen, Halle inneren Einhau in Dampftesseln. Georg gesetztem Schleifstück. Stemens⸗Schuckert⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ Ausschalten desselben durch einen einfachen 15. 11. 15. B. 73 718. M. 52 855. S E Ketten osten. Emil Eisenbeiß, Dachau Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 1.14. Fahrräder mit zwei bet dem Abwärts, a. S, Magdeburgerstr. 42. 27. 11. 15. B chman Stade, Stetttn, Gartenstr. 13. werke G. m. b. H. Siemenostadt stadt b. Berlin. 23. 3. 15. S. 35 534. Zug⸗ oder Hebeldruck. Alfred Stütz 44a. 641 509. Ausrüstungsschmuck 57c. 641 516 Trockenregal für b. München, Wieningerstr. 20. 27. 6.14. M. 54 962. treten gespannten Federsätzen. Paul G. 38 829 30. 11. 15. St 20 569. b. Berlin. 11. 5. 15. S. 35,706. 21e. 641 582. Dynamometrischer Mainz, Hafenstr. 9. 2. 12.15. St. 20 573. für unsere heimkehrenden Krieger. Fritz pbotographische Postkarten u. dgl. Fa 20579. vaec Gr 4. 290 406. Ofen zum Kretzschmar, Niederbäslich, Bez. Drebden. Za. 641 623. Zerlegbarer Hauchac 13 b. 641 557. Ueberhitzerrohrkopf 21a. 641 665. Vielkontaktiges Mikro⸗ Elektrizitätszähler mit einem magnetischen 33b. 641 644. Bügelverschluß. Fa. 4. Tony Müner, Cöln. 20. 11. 15. W. Pleyer, Zürich; Verir.: E. W Hop. 25 b Gr. 3. 290 375. Vorfahren Fm illieren von Geg nyänden aller Art, 1 11. 13. K 56 629. ofen. Chrinina Kaempf, geb. Reif, mit winkelförmigen Anschlußk mälen für phon mit in Flüssigkett befindlichem Nebenschluß zum Pfade des wirksamen Hermann Lehmannu, Offenbach a. M. M. 54 449. kins u. H. Neuvart Pat. Anwälte Berlin und Maschine zur Wiederaabe von Ge⸗ insb⸗sondere aus Metall; Z s. z. Par. 65. Gr. 9 290 388. Seemine gegen Miesau, Pfilz. 3. 12. 15. K. 67 257 mindestens zwei Rohre. Schmidt'sche Füllungsmaterial von gleichem spenfischen Dauptstromfeldes. Siemens⸗Schuckert. 11. 12. 15. L. 37 306. 44 b. 641 422. Tahakpfeife. Edwin SW. 11. 30. 11. 15. P. 27 626. mälden auf Gewebeschichten. Gmo 283 869. Wilbelm Hirsch. Radeberg Unterseeboote; Zus. z Pat. 287 230. R’ 2 b. 641 14 6. Metallscheibe zur Her⸗ Heißdampf⸗Ges Illschaft m. b. H., Volumen. Signal Ges. m. b. H., Kiel. werke G. m. b H. Siemensstadt 33c. 641 458. Kamm. Anna Hoyer, Joseyh Sheehan, Lynn, St. Massachusetts, 57 c. 641 545. Lüftungsvorrichtung Vicciovi. Tvolt, Rom; Vertr.: R. 1. Sa. 22 8. 15 H. 68 842 haro Schmidt. Kiel, Abdolfstr. 29. stellung von Battergebäck für Fleischback. Crssel⸗Wilhelmshöhe. 7,12 15. Sch 56 089. 21. 8. 13. S. 31 205. b. Berlin. 12. 3. 13. S. 29 767. geb. Neumann, Naumburg a. S. 24. 12.15. V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Fried⸗ für Dunkelkammern. Hermann Tessuom Brebe u. Dipl⸗Ing. 2 Hammersen. Pat. 48 d. Gr 2. 290 407 Beizerei mit 28. 12 13. Sch. 45 725. maschinen passend. Gastav Bauer, Mann⸗ 13b. 641 560 Saft und Wasserfänger. Z1a. 611, 666 Vielkontaktiges Mikro. 21c. 641 0395. Montagetafel für H. 70 668. mann, Pat.⸗Anw. Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, Borhagnerstr. 35. 20. 11. 15. Anwätlte, Cöln. 16 1. 13. P. 30 163. Flü sinkeitstransport, bei der die zu 67a. Gr 1. 290 384. Mischine heim, G. 6. Nr. 19/20. 11. 12. 15. Albert Gehrke, Zeitz, u. F. Dippe, phon mit in einer zusammenhängenden Elektrizitätszähler. Wilhelm Schreiber, 33 d. 641 602. Heizbares Zelt mit 17. 2. 15. S. 35 409. T. 18 251. 31 v. Gr. 10 290 376 Rätel. beizenden Gegenstände dauernd in ibren zum Schleifen von Z pfenloch Schneid- B. 73 899 1b Maschinenfabrik. Akt.⸗Ges., Schladen. elastischen Masse untergebrachter Mikro⸗ Berlin⸗Friedenau, Kaiser⸗Allee 125. 6.12.15. im Innern des Zeltes angeordnetem 44b. 641 448. Taschenfeuerzeug mit 57 e. 641 551. Spektral⸗Aktinometer. formm schine, bei welcher Amboß und Transportgefäßen bleiben. Dr. Otto ketten. J hann Horand, Neuhausen, 3a 641 438. Strumvfhalter. Spieß⸗ 14. 12. 15 G. 38 877. phonfüllung. Signal, Ges. m. b. H., Sch. 56 084. 18 Zirkulationsofen, dessen Feuerungs⸗ und daran befindlichem Zigarrenabschneider. Adolf Tetteles, Berlm⸗Steglitz, Schön- Formtisch gegeneinander bewegt werden. Fuchs, Brünn; Vertr.: Marsa Fuchs, Schweiz; Vertr. Divl. Ing. S. F. Fels, hofer & Braun, Heubach, Württ. 13e 641 533. Rohrreiniger. Fa. Kiel. 21 8. 13. S 36 594. 21f. 641 496. Achsial verstellbare Abgasöffnungen durch Durchbrechungen Konrad Wagner. Saarbrücken, Luisen⸗ bauserstr. 24 30. 11. 15. T. 18 269. Nereinigte Schmirgel- und Maschinen⸗ Berlin, Darmstädterstr. 2. 28. 8. 15. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 9. 13 30. 11 15. S. 36 564. deinrich Baschy, Hamburg. 7. 8. 14. Z2lg. 641 667. Vielkontaktiges Mikro⸗ Glühlampenfassung. Siemens.Schuckert⸗ der Zeltwand nach anßen geführt sind. talerstraße 19. 16. 12. 15. W. 46591. 59a. 641 450. Entlgerungsventil Fabriken, Act.⸗Ges., vormals S. 7 40 197 D. 63 652. 3a 641459. Sperr⸗ und Schutz. B. 70 999 phon mit aus sperrigem, nicht back'ndem werke G. m. b. H., Siemensstadt Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. 45e. 641 406. Verstellbare Binde⸗ für Ständerpumpen zum Schutz gegen Dupenheim & Co. u Schlesinger 49e. Gr 4. 290 408. Steuerung 67a. Gr. 10. 290 422. Schleifscheibe vorrichtung für den Zugspiralfedermecha 13e. 641 547. Rohrblasekopf. Wilh. Material bestehender Füllung. Sianal . Berlin. 23. 11. 14. S. 34 994. 16. 9. 15. S. 16 367. spresse für Getreide u. dgl. Christine Einfrieren. Garvenswerkr, Comm. & ECo., Hannover⸗Hatnholz. 10. 10. 14. für rotierende Schlagweike u. dgl. zum Formschleifen von Lagerstellen, Rillen nismus eines Korsettstrumpfvandes Burck Strube. G m. b. H., Magdeburg⸗B. Ges. m. b. H. Kiel. 21. 8. 13. S. 36 595. 219. . Ohne Glimmlicht 33 v. 641 603. Heisbares Zelt mit Weidmann, Fellbach b. Stuttgart, Bahn⸗ Ges. für Pumpen⸗ und Maschinen⸗ V. 12 850 Otiomar Weber, Leipzta⸗Goblis, Platner⸗ 0. dal. August Riebe, Berlin⸗Weißensee, hardt & Co., Oelsnitz i. V. 24.12.15. 29. 11. 15. St. 20 563. 21a. 641 673. Miktrotelephon mit arbeitende Kathodenstrahlröhre. Gesell⸗ in einen Aueschnitt der Zeltwand ein⸗ bofstr. 18. 24. 12 15. W. 46 630. Fabrikation W. Garvens, Hannover⸗ 2a. Gr 9. 290 400. Verfahren straße 5. 13. 3. 15 W. 46 318. Lehderstr. 80/85. 13. 9 13. R. 38 785. B. 73 980 13e. 641 528. Roh blasekopf. Wilh. beweglichem Fernhörer. Siemens & schaft für drahtlose Telegraphie m. gesetztem Zirkulationsofen, der von außen 45c. 641 407. Verstellbare Binde. Wülfel. 17. 12. 15. G. 38 894. und Vorrichtung zur Umbildung eines an 50 c. Gr. 5. 290 109. Zerkleine 68a. Gr. 69 290 368. Türdrücke r. Za. 641596. Einlage für Steh Strube, G. m. b H., Magdeburg⸗B. Halske, Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. b. H., Berlin. 15. 5. 15. G. 38 128. beberzt wird. Hugo Junkers, Aachen, presse für Getreide u. dgl. Christine 59a. 641 523. Tragbare Handpumpe. der Blaspfeife aufgenommenen Glas. rungsmaschine mit einer das Arbeitsgut befestigung. Ernst Stengler, Groitzsch, umlegekrahen. Wilhelm G. Rudolph, 29. 11. 15. St. 20 564. Berlin. 13. 1. 15. S. 35 226. 2Ih. 641. 424. Glektrisches Hen. Frankenburg. 16. 9. 15. J. 16 368. Weidmann, Fellbach b. Stuttgart, Bahn⸗ Fa. Stmon Hegewald, Nüraberg. postens in ein zum Fertigblasen geeianetes aufnehmenden Trommel. Harro Cramm, Bez. Leipzig. 9. 5. 14. St. 19 796. Frankfurt a. M, Juͤstintanstr. 8. 12.4.15 13e. 641 561. Rohrkratzer. Franz 21a. 641 674. Fernsprechstation. element. August Voigt, Neukölln, Neue 33 b. 641 618. Griffhülse. P. Jo⸗ bosstr. 18. 24. 12. 15. W. 46 631. 20. 12. 15. H. 70 650. Külsel. Empire Machine Company. Neukölln, Hermannstr. 233. 16. 5. 14. 69. Gr. 13. 290 359 Messer, dessen R. 41 139. Achilles, Ilberstedt, Anhalt. 14. 12. 15. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Donaustr. 78. 8. 4. 15. V. 13 135. hannes Müller, Charlottenburg, Span⸗ 45ec. 641 408. Verstellbare Binde⸗ 63 b. 641 672. Kugelführungsring Portland, Maine, V. St. A; Vertre: C. 24 9399 Klinge eine Kreiesöffnung zur Aufnahme Za. 641 657. Wasserdichter Armee⸗ A. 25 259. 1 Siemensstadt b. Berlin. 28. 1.15. S. 35318. 24 b. 641 585. Vorrichtung zur Er⸗ dauerstr. 10 a. 25. 11. 15. M. 54 462. presse für Getreide u. dgl. Christine mit winkelsörmigen Trennstuͤcken. Schwein⸗ H. Nähler, Dipl⸗Ing. F Seemann u. 50c. Gr. 5. 290 410. Voller oder des Klingenzapfens hat. Nagle Re Blade Fußlappen. Cael Senf. Leipzig⸗Schleußtg, 15a. 641 575. Schaltvorrichtung füt 2la. 641 676. Fahrbare Maschinen⸗ zeugung eines Gasluftgemisches durch Ver⸗ 33 db. 641 627. Bodenbefestigung von Weidmann, Fellbach b. Stuttaart, Bahn⸗ furter Präctsions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Dwl. Ing. E. Vorwerk, Pat. Anwälte, bohler, freifallender und in großer Anzahl Kuife Company, Newark, V St. A.; Seumestr. 69 29. 12. 15. S. 36 696. de Magazine von typoaraphischen Ma⸗ gruppe. Siemens &. Halske. Att.⸗Ges⸗, nebelung oder Vergasung eines flüssigen Zelthäuten. Gottschalk & Co, A.⸗G., bofstr. 18. 24. 12. 15. W. 46 632. Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 21. 7. 14. Berlin SW. 11. 30. 4. 14. E. 20 396 zum Zerkleinern des Gutes in Trommel. Veitr.: D pl.⸗Ing W. Hildebrandt, Pat. 3 b. 641 508. Untertaille mit aus⸗ schinen, insbesondere Matrizenzetlensetz⸗ R1egeha;ea Berlin. 27.3. 15. S. 35 564. Brennstoffes. Carl Hartmann, München, Cafsel. 29. 11. 15. G. 38 831. 415c. 641 409. Verstellbare Binde⸗ Sch. 53 806. 32g. Gr. 24. 290 401. Einrich⸗ mühlen dienender Mahlkörper. G. Po⸗ Anw., Berlin SW. 61 17,1. 14. N 14977. wechselbaren Schweißb ättern. Eugenie und Gießmaschinen mit mehreren üter⸗ a. 641 684. Mikrophon. Siemens Fraunhoferstratze 19. 4.4. 14. H. 66 073. 33b. 641 649. Halter für kolben⸗ presse für Getreide u. dgl. Christine 63e. 641 404. Panzerpneumatik. tung zum Zieden von wloswalzen aus der iystus, Eisengießerei und Maschinen⸗ 70 Gr. 3. 290, 416. Marken⸗ Heutschle, geb. Schafer, Göppingen, einander angeordneten Magazinen. Mer⸗ * Halske, Akt.⸗Ges., Stemensstadt 24b. 641 592. Vorrichtung zur Ver⸗ artige Gefäße. G. Korntowskt, Berli, Weidmann, Fellbach b. Stuttgart, Bahn⸗ Gustav Dörge, Northeim i. Hann. geschmolzenen Masse und in kontinuier⸗ fabrik, Dessau. 3. 7. 14. P. 33 259. anfeuchter mit einem Anfeuchtekissen und Wurtt. 15. 11. 15. D. 29 226. genthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. Berlin. 22. 4. 15. S. 35 623. änderung des Widerstandes von Lestungen, Königarätzerstr. 72. 10. 12. 15. K. 67 287. bofftr. 18. 24. 12. 15. W. 46 633. 15. 11. 15. D. 29 223. lichem Betrieb Stephan Forgo. Buda- 50 d. Ge. 4. 290 438. Sichter mit einem mit dem Aufeuchtekissen verbun⸗ 2 b. 6 11 542. Sch ittmuher für Ga⸗ v. H., Berlin 29. 12. 15. M. 54 692. 21a. 641 685. Rahmen für Serien⸗ durch die eine Flüssigkeit strömt, z. B. g4c. 641 4 18. Einführungevorrichtung 45f. 641 467. Geschlitzte Stahl. 63:e. 641 414. Verbindung der Enden 3 pest; Vertr.: Dr. G. Döllner, M Seiler hin und hergehender Rüttelbewegung, denen, mit Boden Fullöffnung verseh nen maschenhosen für Milttär und Zivil. 15a. 641 661. Matrizenzellensetz fücten ea Gefellschaft für draht⸗ 2. 2 dgr. Franz Tigges, Hannover, mir Auflageklötzchen eR Messerputz. rohrhülsen zur Verbindung von geteitten von zur Spannung von Radreifen⸗Mänteln u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin welcher von um etwa 1800 versetzten Wassergefäß, in dem das Wasser durch Anton Barth, München, Albrechtstt. 30. und Gi⸗ßmaschtne. Mergenthaler Setz⸗ lose elegraphie m. b. H., Berlin. Engelboste erdamm 27. 3. 9. 14. T. 17 587. maschinen mit Drehringbür ten. Frauz Angelrusen. Deutsche Angelgeräte⸗ dienenden Ringfedern. Albert Vander SW. 61, 12. 3. 13. F. 37 705. Kurbeln oder Exzentern angetrieben wird. den Luftdruck im Gleichgewicht gehalten 7. 9. 15. B. 73 296. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., . 4. 15. G. 38058. 24b. 641 668. Vorrichtung zur Be⸗ Ritter & Sohn, Pasing b. Muͤnchen. Manufaktur Fritz Ziegenspeck, Berlin. Stichelen, Campagne du Patyntje, à Gand; 33c. Gr. 9. 290 337. Gerät zum Gustav Kaddat, Huchow b. Jasenitz. wird. Leff rt Schreinhout, Leeuwarden, 3b. 611 609. Vorrichtung zum Fest. Berlin. 20 b 13.“ M 46 4241. 8 85 641 686. Summer. Dr. Geora heizung der Flächen von Behältern von 27. 3. 14. R. 39 093. 29. 12. 15. D. 29 358. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, F. Parmsen, Abtrennen von Haaren u. dgl. Josevh 15. 10. 13. K. 56 432. Niederl.; Vertr.: P. Breoddin, Pat.⸗Anw., halten des unterm Kinn befindlichen Dreb⸗ 15a. 641 662. Matrizensetz⸗ und 8 Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. unten bg Wilhelm „Bueß,⸗ Hannover, S4c. 641 461. Gardinenstore. Max 45g. 641 466. Buttererzeuger. Richard A. Büttner, E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, And ew Chapman, Fort Worth. Teras, 52a. Gr. 3. 290 381. Greifer⸗ Cöln. 23. 5. 14. Sch. 47 149. ulst s von Damenschleiern. Rosa Hresch, Z ilengießmaschine mit mehreren Maga⸗ 4 rir 35.645. 8₰ ö— Häta B. See Fae 11. Grah⸗Gelverblom, Ohligs. 28. 12. 15 Berlin SW. 61. 6. 1. 14. St. 18 862. V. St. A.; Vertr.: J. Avitz u. F. Rein⸗ antriesvotrichtung für Kettenstichnäh⸗ 70 b. Gr. 6 290 360. Markenauf Verlin⸗Steglitz, Miquelstr. 32. 19. 11. 15. zinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 5 . 32 687 Summer. Dr. Georg d. 184. Kühlwassermantel für 27. 12. 15. W. 46 697. G. 38 928. Belgien 6. 1. 13. bold, Pat- Anwälte, Berlin SW. 11. maschinen. The Singer Manufactu⸗ kleber mit Markenstreifen. Wilbelm H 70 446. Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 20. 5. 13, Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Verbrennungsöfen. Stettiner Chamotte⸗ 34e. 641 462. Gardine mit Ueber⸗ 45h. 641 410. Eier⸗Wendevorrichtung 63 9g. 611 421. Fahrradsattel o. dgl. 31.3,14 C. 24 771. B. St. Amerika 6. 1.14 ring Company, Elizabeth, New Jersey, Patzer, Wiesbaden, Karlstr. 38. 22. 4.15. 3b. 641 616. Zweiteiliger Muff. 28. 4. 15. S. 35 646. Fabrik Act ⸗Ges. vormals Didier, gardine⸗ Max Werner, Dresden, für Brurapparare. Elmer V. Anderson. mit Federn, die die Auf⸗ und Nieder⸗ J9. 399.21. 290 102. Leicht ver. V. St A.; Vertr.: Di dIng. Br. W. d. 33 916. 82 übrn Simon. 15 nsat 21g. 641 688. Summer. Dr. Georg Stettin. 3. 2. 14. St. 18 990. Gneisenaustr. 11. 27. 12 15. W. 46 638. Morristown, St. Minnesota, V. St. A.; bewegung des Sattels an allen seinen . d. Lescht ver. V. St ; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. P Wäschefabriken Gebrüder Simon, a. 6411 663. Matrizenzellensetz 8 1 8 v— g 1 stellbares Schutzdach. Wilhelm Pastern, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, 70dv. Gr. 11. 290 361. Schreib⸗ A.⸗G., Aue i. Erzgeb. 23. 11. 15: und Gießmaschine mit mehreren Maga⸗ . Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 24f. 641 405. -e—. für Koks⸗, Fs 8. Halbstore mit Unter⸗ Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗ Teilen gleichmäßig machen. George Stephen Erefeld. Reinartzstr. 18 3.12 14 P. 33 603. Berlin SW. 11. 25. 4. 14. S. 42 038. block mit Lichtquelle. Fa. Carl Rädisch, W. 46 501. zinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 21 4. 15. S. 35 651. Anthrazit⸗, Brikett⸗, Stein⸗ und Braun, gardine. kax Werner, Dresden, Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 27. 12. 15. Maslen, Philadelphta, St. Pennsylvania, 34. Gr. 10. 290 228. Spuckhapf 52a. Gr. 40. 290 350. Näh. Dresden. 28. 5. 15 N. 41,988, 3b. 641 617. Militärbinde mit latz, Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 20. 5. 13. Zla. 641 889. Magnetregulierung für kohlen⸗, 6 und Hermann .. 15. W. 46 639. A. 25 293. 8 B. St. A.; Vertr. C. Weffel, Pat.⸗Anw. af. eSr. her Antba gunz an einem maschine. The Singer Manufacturing Hoesden. 28, 2 13, 9, 4 17. Maschine ortigem Ansot.. Wäschefabriken Ge. M. 54 646. Smmmer. Dr. Georg vn.; Fle. Hasgen⸗ Brüderstr. 7. . E r. Fog. Srarps eefBerg Berlin SW. 61. 14. 1. 15. M. 52 922. schwingenden Arm. Rupert Bauer, Frei⸗ Company, Eltzabeth, New Jersey, zum Oeffnen von Briefumschlägen. Eugen brüder Simon, A⸗G., Aue i. Erzgeb. 15e. 641 532. Anordnung für die S 39 6299, Hauptstr. 9. af 641 505 DOfenrost. Rohert Ernfr Nalhe Cöln⸗Nwpes Sch⸗ chen⸗ e Seff kaumburg a. S. 17.7. 14. Lse Ae. Kor Feßercer Ftecune burg i. Br., Friedrichstr. 10. 26. 5. 15. V. St. A.; Vartr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Couraut, Berlin, Prinzenstr. 59. 28.3.14. 23. 11. 15. W. 46 502. Stillstellung der Bänderwelle bei selbst 21 9. Fes Filenburg. 27 .O. 91. fftr. 28. 13. 15 R * Papbenheim & Co., Berlin. 26.10. 15. B. 79 603 Karsten u. Dr⸗ C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, C. 24 764 89b. 641 621. Vorrichtung zum Fest⸗ tättgen Bogenanlegeapparaten zum Z veck 2la. 641 690. Summer. Dr. Georg Oswald, Eilenburg. 2 .8. 15. O. 9136. dorfstr. 4. 12. 15. R. 41 998. 45h. 641 591. Sauzitzenbefestigung P. 27 548. . 8 1gs eus, a er aee en 14. 5 . 9 . 6 6 1 . H. geap F ben Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 24f. 641 530. Dampf⸗Sperrklinken. 34ãv. 641 416. Vorrichtung zum an Saugapparaten für Ferkel. Oswald 65a. 641 586. Schiffsfender mit 34f. Gr. 21. 290 339. Zitronen⸗ Seeh SW. 11. 526. 6. 181 S. 42 579. 71a. Gr. 25. 290 362. Absatz⸗ halten lose getragener Manschetten. Fritz der Verlangsamung der Papterbons 1. 5. 15. S 35 669. ontrieb für Wanderroste. Ludwig Hertel, Lüften von Betten. Heinrich Boß, Lübeck, Soff, Naumburga. S. 2. 12.19. S. 36585. elastischen Rollen. George Rufus Ship⸗ pr sse. Nikolzus Eagermeier. Berlin, P. St. Amerika 5. 1914. schützer für Schubwerk, bestehend aus einem Naumburger. München, Landsberger⸗ bewegung. Paul Bähnisch, Sommerfelhd 21a. 641 694 Summer. Dr. G.] Düsseldorf, Bilkerallee 55. 30. 12. 15. Moislinger Allee 6. 6.7. 14. V. 12 771. 45i. 641 525. Zungen⸗Strohsohlen⸗ man, Norfolk, V. St. K. Vertr.: H.

1 str. .1165 8 L. 23³ 52 . 493. 2 0 35 6. 2* el 1 sel 2r 8 3 79. 5 84 5 5 20. 2 zig. 2 1 2 B. 6 5 12 1 2 2 8 2 4 8 2* I1 e Gr 90 351. Vor⸗ Metall ahmen mit auswechselbarem Fleck. straße 79 26 11. 15. N. 15 420 b Leipzig 7) 1. 14. B. 67 755 Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. H. 70 694. 31g. 641 426. Verstellbare Matratze halter. Wilhelm Krämer, Duisburg, Feeth, Se Nürnberg. 15. 4. 14.

5 Za.

lichtung zur Beeinflussung des Greifer⸗ Josef Freh, Wien; Vertr.: A. W Brock, 3b. 641 626. Hosenträger, gleich⸗ 17 e. 641 595. Wasserleitvorrichtung 1 . †2*, e 4 EI möbelt’ß Fritz Lange Berlin Pankow, wochsels 14. 5. 15. S. 35 722. 26 b. 641 628. Karbidlamyxe mit mit Federspannung. Gregor Walde, Prinzenstr. 41. 27. 12. 15. K. 67 367. S. 33 477. Neue Schönholzerstr. 8 11 11.14. 2 42699. Dürkoppwerke Akt „Ges., Bielefeld.

89, 3ce FFa s nts Sar9n98. L1““ E“ 1. t e. 21a 641 696. Fernsprechhandapparat Selbstregulterung. Speer & Schwarz, Bunzlau. 24. 9. 15. W. 46 270. 46 c. 641 432. Brennstoffdüse mit 65a. 641 605. Aus Kopf und Körper⸗ 34t: Gr 9. 290 403. Aus wi 23 10. 14. D. 31 351. 5129235., „1. 200 a8 . Vorrich. 1 9 26902L. o 18 9. 641,486. glachkant. Doppelese nit Glüͤblampe. Stiemens & Halote, C. 1n.5 b. L. Breslau. 30. 11. 15. 241†. ea 411. Schuldant. Josef Dovpelregulteruns. Wilhelm Schufet, tenn beftehen der Rüettungeen g gne scs⸗ federnden Schenkeln best dender Halter für, 52 b. Gr. 3. 290 352. Ein⸗ und tung zum selbsttätigen Steuern der Be⸗ 3 b. 641 629. Schwimmkappe. A. Hundt & Weber G. m. b. H., Geit⸗ nlt.- e S S S Fnn 84 637. Karbid⸗Lampe. Julius 85 Snggbe 8 3 —. II 6 2 88 C111“ g vexr. Hene Pavier o. dal zum Reinigen und Des⸗ Ausrückvorrichtung des Nadelantriebs für wegung eines Teiles einer Maschine, bei⸗ Sachs Söhne, Berlin. 30. 11. 15. weid, Kr. Stegen, Westf. 17. 12. 1b. 219. 64 ö 8. Metti i. Weß 6.12. 15. 3ak. 641 660. K vfstü ür Bad 2626 23. 8 age und zum Stignalisteren. Joseph infisieren von Klosettsitzen usw. Oiga Automatstick maschinen. Maschinenfabrik spielsweise einer Maschine zum Aus⸗ S. 36 563. H. 70 635. ] . Eedeechendeesst Hogoeenne. tthicen t. Westk. 6. 1 wannen. Ludwig Peian hel Psbs. He weits ch E“ Ver Fhüne B. E. t.; Preiß, geb. Langforth. Berlin⸗Wilmers Kappel. Chemnitz⸗Kappel. 14. 5. 14. schneiven von Sohlen. United Shoe 3b. 841 641. Militärmuff. Fa. Emil 19 a. 641 593. Schraubennagel, ins⸗ Siemrea ens 8 15 8.35792. 2a 6. Vorrichtung zum 31. 12. 15. P. 27 589. Del nn ner Crelle aus untet Druch 88 Betr. 10 düfse. He 3199j deg dorf, Güntzelftr 13. 4. 6. 14. P. 33 087. M. 56 177. Machinery Compann, Paterson u. Komaunn. Seifhennersdorf. 9. 12. 15. besondere für Befestigung von Eisenbabr⸗ 21 eeeee GF Gasen & GC 341. 641 427. Vorricht Ei 5 Sis eds, v. e E1“ 9r 32i. Gr. 253 290 404. Dieb s. 51a. Gr. 6. 290 352. Maschine Boston, P. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ K. 67 292. schitenen auf Holzsch vellen. Johant rel 8 641 698. Telephon⸗Mikrophon⸗ Absaugen von 888 vrob. 8 2. Fühs LJta Fens ng. 5 üc geführt wird. Hermann Wunder. Han. 65a. 641 688. Kisch für Seefahrzeuge klA ℳ—1 Blas Slenenga Halate, dg.,96. 8.226 9b. H., Seinnc. 28. 12 18 hermann Brhmund, Chartaitsnzuns, aen SSa 5. 1,d1.1en erüctgfe eh⸗c em Pendel aszaianierfer ish⸗ 266 472. Johmmnnes sunke. Auerbach in beklebten Schachteln. Paul Schweizer, wälte, Berzin SW. 61. 23. 12. 14. U. 5753. binderkrawatten für Stebumlegekragen. straße 282 22 1. 15 K. 65 589. 21 „Berlin. 19.5.15. . 0 520. 30z. 641 564. Chirurgi Horftweg 24. 25. 9. 195. B 73412. 8 elgehäuse durch ein Pendel ausbalamzierter Tisch⸗ Heissen. 10. 9 14. F 39 368 Leipzia, Hardenbergstr. 22. 15. 2. 14 7 2a. r. 5. 290 363. Griff. Seiler & Co., Geldern, Rhld. 11.12.15. 19a 641 648. Vorrichtung um 801 1a. 641 699. Verschließbarer Schall⸗ 30a. . Chirurgie⸗Zange zur 11 2 . 9. 15. . gespeiste Luftpumpe zur Unterdrucksetzung platte. Stephen Jenigar, Cambridge, 2. gr. 27. 290 341. Käünstlicher Sch 46 208 . 22. 12. 2. 18. alenbefestiung für Pistolen. Grant S. 36 607. ... eldern, Lrhrb. 11: 10. 19, Ueberfahren von Streckena denen zu b5 fänger für Fernsprechapparate. Siemens Extraktion von Kugeln u. dgl. d. Finck 341. 021, 45 7. HPapterschnurknäuel. des Brennstoffbehaälters. Joseph Bonmer, V. St. A., Bertr⸗: Dr.⸗Ing. J. Fried⸗ . 8 †. 28. 10. 200 489. Selb. ve 8 Hartford, V. St. A.; Weiit. 3 b. 641 646. Koppelschloß⸗Halter bindern. Walter Heuer, Magdebvrn 8.e Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. 8 F Gea . Pat.Angat 9I J-sheen. Düssel⸗ ““ Schlüterstr. 52. 7. 12.15. hen. Ea Kloster Wennigsen a Deister. 8. 3. 14 tättge He ftvorrichtung zur Herstellung von Dipl.⸗Ing. C. Feblert, G. Loubier, zur Verbinderung des Verschiebens der Heinrichstr 12. 10. 12. 15. H. 70 570 21a. trn 2 S. Sisn M. M. Wirth, Franksurk a M., u. W. 3421. 641 534. Gefäß für Küchen⸗ 20 c. 641 449. Anwär d Um⸗ 65 11“ Als Schwimmgü R. 40 124. Papps vachtenn. Gerharb Huppere, F. Hamsen, A. Büttner u. C. Meißner, Kovpelschlösser. Christtan Rahtjen, 19 b. 641 526. Srraßenkehrwalze 2 August Seenen a. gnesget. Dame, T. R. Koebnhorn, Berlin SW. 68 rahmen. Hedwig Schou, Erdmannsvorf schaftvorrichtung für vecene nnderait⸗ vö. dosgü,tel. Weermegnter 1 vwer 827 be Psler. een, W., Kniestr. 5. 18. 2. 14. Petc Paahelte Berlin SW. 61. 8. 2. 14. E1.“ N. 13. 12. 1. öhehheest. 1nn Naße 6. 10 8. 15. P. 27,398. 17. 12 15. F. 33 he s 19 3 Fe. . F GF 3 maschinen für zäbflüsssae Brennstoffe. Th. Meuschel, Nürnberg, Peter Henlein⸗ berer Klehen hgfl me Rlem gen dng Hac. Gr. 2. 290 254. Maschine 745b. 1rv. 4. 200,864 Mit einm 35. 6 10. 1, Ho senbalter (Strupfen!. 20 b, 641 428 Srehst om lokomon kapselter Scheitbesten „Waßsserkicht ge. 808. 012nenn eitsarm Frierzich Zaetztg gebogener Hlech reisen ur Hale Pe Behene. Kvng, dee dah, de. 1696. 68,,1 G ,27. 3 A. 26 630. 1 zum Befest gen von Boden in Papphülsen. Traggestell lösbar verhundene S cherheits. Paul Fiedter u. Josef Fritsche, Ober⸗ für verschi dene Geschwindigkeiten. Me⸗ edeeen hreelet ear ee stan aser. Mü9e 19. 22 v 188⸗. 86 503. 8 ö 88 Deckels an WorHhen Se8, . bne8 is,Sehet Z c. Gr 18.290 343. Durch einen Oskar Sörgel, Biesern b. Rochlitz t. S. grubenlampe mit selbsttätig wirkendem hennersdorf b. Rumburg, Böhmen; Vertr.: schinenfabrik Qerlikon, Oerlikon i. avparate Gebr. 8 & Co., 30 bv. 641 522. Elastische Schenkel. Essenträgern. Carl Rehrmann, Ahlen Mitzeldeutsche Kühlerfabrik Teves zur Rettung in Gefahr. J n Bl ge” Dampfkessel g-speiste Dampfkocheinrichtung 2. 9. 14. S 42 980. Weiteranzeiger, dessen Innenraum durch Otto Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Zürich; Vertr.: Th. Z'mmermann, Stotw, Dresden. 13. 8 1. Seian0. g und Leistenbruch⸗Bandage aus gewebtem †. Westf. 7. 12. 15. R. 41 922 & Braun, G. m. b 6. Frankfurt 8t Louis, . St 8 Verir 88 mit angebatem, entmweder durch die Ab 54e. 290 355. Sieb aus Faserstoff Oeffnen eines Ventils mit der Außenluft Pat⸗ „Anwälte, Leipsig. 13. 12. 15. gart, Rotebublstr 59. 11,3.15. M. 5327 ZIec. 641 596. Halsla ertraverse für mit Gummifäden durchwirkten Stoff, 35 b. 641 540. Selkbstgreiferschaufel. 1a. M. 25. 11. 15. M. 54 469 Pat 1 Ri erg. 2 . P.: 5759 gase der Dampfkesselfeuerung oder durch für die Papierstoffverarbeitung und Ver⸗ in Verbindung gebꝛacht wicd. Helntich F. 20 c. 641 559. Klinkenverschluß sür . g 4 8

82

.⁴