ö „ *
8
a“ 82 2½ S¶Sitrudereim ichtung, Lscboc. Arel Brehlin, Rüstringen, Tesben. Schalkerstr. 164. 11. 9. 13.] langer Kohlenstifte usw. Fa C. Couradin, Bäume usw. Emma Benecke, geb. Pieper * 11ö1“ 8 1b 8 F i . 8 es 73 965. 5 b
Nürnberg. 3. 1. 13. C. 10059. 3. 12. 15. Hamburg, Papenstr. 30. I1. 12. 12.
L s 2 F 12. 15 B. ( 65 8 8 5 8 8 8 1 velhe du Vormäntsbenehen des Fiootes Düdenbe, eg, Nerhhelchen; Naacl. 31e. 841 417. Ausgleichevorrichturg 245b. 841,114. Befettigung der Büsen. N. 61 274. 7. 12. 15. 8
vah 42 WE“ — . ö in Gesichtsrichtung des Ruderers gestattet. 70 c. ¼ 8 .
. . 2A 2 8
8 2 ippel. Pfedelbach O.⸗A. Oehringen, für die Entladeklappen bei Behältern mit steine usw. Akt⸗Ges. „Weser“,Bremen. 45k. 542 552. Fahrbare Vorrich⸗ . D — 9 2 * 2 * Seseepe. t ö 2₰8 npet. pf 15. 9 10 600. 8 selbsttätiger Entleerung. Orenstein & 24. 12. 12. A. 19 789. 2. 12. 15. tung zum Mischen von Eisenvitriol und 1 he⸗ en tet anzeiger un böni 1 b reu ’ 1 e er Sch. 56 166. Schweiz 8. 11. 1u. (1a. 641 612. LTeisenschluß. Arno Koppel — Arthur Koppel Akr.⸗Ges., 30b. 502,984. Zahnärztlicher elek. Wasser usw. Gustav Drescher, Büsch. 11“ ig . 65c. 641 588. Propellerantrieb. Fosef Herrmann, Leipzig⸗Goblis, Aeußere Berlin. 24 11. 14. O. 8849. trischer Anschluhapparat usw. Fischer & dorf b. Halle a. S. 10.1.13. D. 24 17. “ 1 1 2 - , “ b öi Waht, attg. Ih. 1l, 18 2.,47188. Da. chra 31 En. b4,re,899 .8. .eag,,,Sänelrutggen. Sa. eeeeen 181. .2,2. 19„69. Chyrigrahese ah. ¹ Berlin, Montag, den 24. Januark 3 8* .
65 d. 641 606. Mine. Heinri b⸗ 71a. 641 614. Unterboden für Gummi⸗ antrieb. uliu ggen 2 „En.n, F. . . 12. 15. . . G v — . — — 3 “ 1114“ beeh. Jocketa i Vaat Hrnn,2. (Leder. Ersatz⸗) Sohlen, welcher das Brechen Ruhr, Natalienstr. 25. 18.9.15. M. 54127. 30 b. 523 758. E E Stan. Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschaf — —
G. 38 797. der letieren verhindert. Ernst Büchen. 806. an Ca4. Lose um ine Teommen nn Zabapgege ⸗Srg. 1. Sscf, 8 19. 8 12. 15, be Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Etsenbahren enthaite sind enesenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W 67c. 641 447. Rasierhobelmesser⸗Ab⸗ bacher, Rostock i. M, Am Schilde 1. angeordneter Laufring. Fa. G ee. pingen. 29. 1. 13. E. FII Vergaser I11“ - Halt „erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 111“
em 2. EEEE p. — 30 d. 536 203. Armhinde usw. Ale⸗ für Erx⸗ “ 1 “ 8— ziebapparat mit ausschwenkbarem Riemen⸗ 22. 11. 15. B. 73 776. 88 Dessau. 21. 7. 13. P. 24 09. tt Af E1I1“ Gummn. piosionskraftmaschinen. Batmler 18 ö en ral 3 2 2 & 99% — e“ 8 anschlag. Thin! & Küll, Ohligs, Rhld. 71a. 641 620. Holzsohle für Schuh⸗ S3a. 641 418. Juweluhr mit Auf⸗ gander . . 28 — - 1“ an E re 1 ter 11 1 1 2 b. Berlin. zugswippe. Wilhelm Vogt. La Chaux⸗ bvand⸗Weberei, Glauchau i. S. 13.12.12. toren⸗Gesellschaft, gart⸗Untertürt. 1 1 A 19, T.. lien Eer i dge herssencocfb Dert.esgange⸗ Lchwet; Perir pat⸗Anwälte N. 12 684. 6. 1: 16. beim. 20 12,12, P. 24 041. 3. 12,19 3* 72 en L eich. r. 19 B.)
67 c. 641 563. Schere nun . Stopfbä ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 1 2 Weihe, Dr. H. Weil, 30g. 535 64 7. Entnahmevorrichtung 47f. 535 166. Stopfbüchsenmutter für eelbstlrolk auch durch die Königliche Expedition seich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ingen beim Abziehen derselben. 71a. 641 630. Neuartige Besoh⸗ Dr. R. Wirth, . 8 3 deich Süe 2 — Ean gnhtns 8. chse. lung für Schuhwerk aller Art. Robert M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. für Waren in Stückenform. Bauer usw. Fleusburger Pumpenfabrit Wilbelmstraße 32, bezogen werden. des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Chaussee 195. 17. 12. 15. L. 37 322. Bock, Fraureutb, Reuß. 1. 12.15. B. 73 822. Dame, T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. & Cie., Berlin. 12.12.12. B. 61 286., Heinr. Beyer. Flensburg. 7. 12. 12. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
1 5. 12. 14. V. 12 972. Schwetz 5. 12.13. 2. 12. 15. F. 28 255. 6. 12. 15. 88 Kxe 1“ — — — 68 b. 641 680. Türbolzenschieber. F1a. 641 6381. Drehbarer Absatz 1 301. 568 024. Kombinierter Dampf. 47f. 587 594. Rohrsystem. Fa. Gebrauchsmuster. Gegenstand des Unternehmens ist ders unter derselben Firma fortgeführt. Die merimbk. — 8 .n.
aübens e fstets geraden Absätzen. 83a. 641 419. Juweluhr. Wilhelm . des Unte — . 8 — — — 1g2-. 1een e. Penhanse, anl, Mennheim, Geohe Vogt, La eee Schweiz; und Warmwasserbeizmantel usw. Deutsche Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 1 Erwerb und die Fortführung des bisher Gesellschaftsfirma ist erloschen. ’8 Handelsregister B mebrere Geschäfts⸗ührer und Prokurtsten
2 8 „ . m. b. H., L. 16. 12. 15. (Schluß.) von dem Gesellschafter Hans Krebser unt 7) U 1 . — unter⸗ bestellt sind, abgesehen von der gemein⸗ 9. st (Merzelstr. 33. 1. 12. 15. B. 73 824. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Desinfections Centrale G. m. b. H., L. 33 101, 1 eUsschaft 22 er unter 7) Unter der Firma Schmidt ℳ heichnet icht 1 9 EETEEEE Maelste, 38 ,58. pSchahsebie aus eng Dr. h. Wen. W. Me. Wirlh Berr. 28,1,12 d. 28088,14,12 88 87., 258⁷ Inne 226 969. Schuhstrecer. G. .es,s hans reshe s n Zachen g. Sebtes eeens⸗ Cie Danvssäacweris⸗ I deö 9 bezte seloenden enn. Eecgasena vrr rem es a ⸗ Hannover, Chamissostr. 21. 29. 12. 15. spanischem Rohr oder Pedigrohr oder aus Frankfurt a. M., u „Dame, X. R. 1 leifst Et b, Basel; V t 8 8. 33 102. 16 12. 15 3 **15. SBehreus, Alfelder Schuhleisten⸗ Geldwechselgeschäfts Dieses be nd ser e⸗ „ n Glashütten Fabrik C. Alfred Fischer Gesellschaft schäftsführer mit einem Prokurist b 9*793, Holz aller Art. Carl Fug⸗ Wien; Vertr.: Koehnborn, Berlin SW. 68. 5. 12. 14. F 8* 8 27. 1 n 5 r.: * A. Robrspstem Tnbeiten, Alteld a. d. L. 21. 12. 12. Geselschaten 1.53 erchsese 8 . 5 und der Kaufmann Kurt Gabler in Bay⸗ mit beschrünkter Haftung. Sitz: ein Geschäftsführer mit wei p. 5 9* 68 b. 641 543. Fensterfeststeller. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, V. 12 973 Schweiz 5. 12. 13. heodor Fleissig, Nürnberg, Bärenschanz⸗ . 2. 92 e. Fa. 8. 61 432. 9. 12. 15. Großiohan 8 Urt⸗ er und Arthur reuth ein Dampfsägewerk und eine Holz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: zur Vertret d * rokuristen f . in SW. 61. 6.12.15. S4 db. 641 531. Baggerlöffel, dessen straße 37. 24 12. 12. F. 28 373. 11.12.15. Heinrich Lanz, Mannheim. 16. 1. 13. 8 8 8 in m tiven und Passiven handlung in offener Handelsgesellschaft a. die Ue nd Fortfü eertretung der Gesellschaft berechtigt 2 aust Ebgrafrchtn; 1I1“A“ at sgälte aSg- Stiel am oberen Ende Lde⸗ Löffels an. 32a. 537 981. Mundstücksform für L, 33 124. 16. 12. 15. - ee⸗ A.I -e Heer⸗ Stande vom 31. Dezember 1915, seit 1. Januar 1916 mit dem 88”n tr Verlheb Pecfen ease nfübrang v. * fel 99. 381, 888. Dosch. Deuasche 310. 041,940. Lauffhsle; — Naeer *erhb-n 1. nebne. E Thondoan n. 1. E. wobrik Akt.⸗Ges., Arntadt t. Thür. Uiöhmerstraße EEE 2eSen Handelegesellscheft Harl Aifäc⸗⸗Phvsochemische Fabrik C. Affred mit Ire 88 C111u..“ 1 ranknat g. M. ⸗„Hehdern. Setahit dhns. Ges.⸗ Berlln. 18. 11. 18. üreen 21. 12,12. 8.19766. 10.12,16. 8 38 125. 16.12.11l. H80. l. 13, H. 59 344. 3 12. 15. von 205 000 ℳ zur Deckung des Ge⸗ Bauer in Glashütten bel sis üne ese hegellenn ehenen Fabrikationsgeschäfts. umg des Privaibeomten Katl. Proeln ist 25. 11. 15. D. 29 265. heim, Oranienstr. 21. 8.12.15. V. 13 408. O. 8218. 8* resden. .12. A. 19 765. 10. 12. 15. L. 8 12. 15. 74b. 578, 858. Elektrische Gruben⸗ schüftsame 8 g e- Bauer in Glashütten hat sich aufgelöst; b. Herstellung und Vertrieb phosiologtscher, erloschen. Den saent b elß 8 . .567 511. Vorrichtung zur Her⸗ 47g. 553 974. ETellerventil usw. vxeg. anteils des Hans Krebser von die Firma ist erloschen. 1 Mer, en. em Kaurmann Walter Bruno 69. 641 434. Dolch für das Militär. 71a. 641 651. Schuhsohlen⸗ und 85e. 2½ 607. Selbsttätiger Kanal. 32b. 5 lampe usw. Friemann & Wolf. G. 175 000 und des 2 chemischer und pharmazeutischer Präparate Pape in Berl „Fri b b 8 tellung von Drahtglas usw. Neue Glas⸗ Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie.,, Lolf. G. 0ͥ, und des Arthur Großjohann 9) Firma Johann Friedel, offene jeglicher Art. S — B erlin⸗Friedenau ist derart Ge⸗ Deutsche Maschinensotzeir l.⸗G., Schuhabsat⸗Belag. NRudoif Weil & pülec. Walter Kleemann u. Kael stelung vog deehgaft sz. 1anen ee, Baben Schweit; Vertr. Rober Bovef, n⸗P„, d“, Fwidau i. S. 4. 13. 12. von 25 000 ℳ in die Gesellschaft eine Hendeleeefeschefe in vecgder. veschestsfunrer- Renmkavitah 60009 ℳ. samtprofura erteilt, daß er berechnigt ilt Duisburg. 25. 11. 15. D. 29 266. Eo., Düsseldorf. 17.12.15. W. 46 596. Weber, Memel, Libauerstr. 19. 18. 11. 15. industrie⸗ Sen 28t 1913.,2·Ob.2697. Mannheim⸗Käserthal. 25. 1. 13. A 1o gic. 1F. 28 239. 1. 12 15. gebracht. Der Ueberschuß von 5000 ℳ keuche De 8 sell 8 berkonners. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Grille die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 69. 641 438. Militärdolch. Deutsche 71a. 641 652. Am hinteren Teil K. 67 186. Weißwasser O./L. 24. 1. 13. . 25. 1.13. A. . 77a. 537 543. Stange für Turn⸗ ist ihnen von der Ges⸗ 8 e Gesellschafter Anna Glenk in Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Fritz Geschäftsfüh d b 8 711. 16. 19. 12. 15. 1 I 3 n von der Gesellschaft zu vergüten. und Fritz Schmidt ggeschleden. Sren eae. eschäftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ Maschinenfabrik A.⸗G., Duisburg. der Einlegesohle befestigte Zunge. Emil S5h. 641 529. Wassersparer und g42a. 536 380. Gaskocherschrank. 549g. 541 438. Reklamekalender. †geräte uiw. Hans Grünewald, Hannover, Die Bekanntmachungen ecalogen nur “ sbrchen Gesen gcftece crnen Hench, ien Heninzn dis Knrselischaft ist schztsfürer zu veeteeien
str. 9. Einfrierungsverhüter. Ernst Zorn, Kray — fahlfir. rürst 3928 — - schra 8 2911. 222 122 Egghen mit mehr⸗ Non 18be8. bemniß, Peterstr. 9. Ergffierungaaf üngr. e7,cge,06038, Elverselber Metau, und Lackier⸗ Fervers⸗Göhringer G. m. b. L. ‧1r. Pfablstr.21 b. 30. 12. 12. G. 32 208. durch den Deutschen Reichsanzeigrr. . die Gesellichaft fort, Der Gesellschaftsverttan ise en gftngg. efüchen Anaeme hahns⸗
m. 12. 15. Die für die frühere Firma Hans Krebs II. Fol Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt 1 464. tstiefel. Joseph S7a. 641 608. Napfförmige Unterleg⸗ warenfabrik vorm. Dittmar & Voß, Frankjurt a. M. 30. 12. 12. H. 58 920. 2. ga,8 Firma Hans Krebser „Folgende Firmen sind erloschen: zember 1915 abgeschlossen. Bi . 2 e. önchen 881 8 188 Sag. v28 I1“ Vatte r Vv ehetnnaen. . Lerten. 10, 2E.hbeen lchae San2 118 508. Retlame Automobll &ꝙ Genemels. Hensn ee wech. köjchlt⸗ hasich 88 8e-s emnee --2een9 “ scasgbh isn⸗ wae Cegie er. ness e 69. 041 448. DPolch mit Säge. Burgkundstadt, Bayern. 27. 12. 15. G. Bolecy, Ehlingen a. N. 18. 11. 19. 42. Hermann Freytag Techni. Carrosserie Schebera G. m. b. d. 1Utraße 21 b. 30. 12. 12. G. 32 207.] Aachen, den 20. Januar 1916. 2) Eberh. Felbinger eeäeAä [65511] . W. Backhaus G. m. b. H., W. 46 641. B. 73 760. 5 Snev, 8 „ m. b. H., ant. 12. 15. w; Kal. Amtszericht, 5 berh. ger, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: In unser Handeleregister Abteilung B ist 8 gf. . zwaren⸗ Berlin. 27. 12. 12. D. 24 097. 8. 12. 1b. 2 g 9 . 3) L. Trißl vormals Pöhner, Als Einlage auf d te ei 3
renfabrik A.⸗G., . 1 Fa. 5 sen i. H. 9. 12.12. Ahlden, Aller. 85 8 8 11nh 86 1.bnererbre a. Seeen Pbhen . g⸗ 1818. des Inhabers. 11. 12, 15. des Pressendruckes usw. Amme, Giesece.⸗ EE1Iöb* Ho 9. 12.12. Saee biestge Handegele üfe 5 1 5) Hans Münch, Gesellschaftern Alwine und Eugen Fischer schaft mit dem Sitze zu Berlin und Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Fonhe W. 46 642. 1 Eingetragene Inhaber der folgenden 341l. 536 638. Hosenhalter usw. & 9958 hz. veet 7f. 558 608. Steuerung für at⸗ unter Nr. 10 bei der Bergwerksgesell⸗ 8 Bock, 1“ das ihnen gehörige, unter der Firma Zweigniederlassung zu Dessau: Kaufmann 26. 11. 15. H. 70 494. 71 5b. 641 625. Sohlen⸗ und Lauf⸗ Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff, 29. 1. 13. A. 11“ mosphärische Maschinen. Georges Ca⸗ schaft Aller⸗Hammonia mit be⸗ 9) 8 1b Visch 8* 8 Phyjochemische Fabrik C Alkred Flscher“ Friedrich Gtsevius in Berlin, bisher Pro⸗
69. 641472. Seitengewehrklinge, schutzstreifen. Ermst Nedenbacher, Fretsing veumnten .b igtetae te⸗ . j. Harz. 9.12.12. B. 61 277. Len. ügtn F“ ette & Coz, Nürnberg. 3. 12. 12. 1. 9 Fafsuna zu Klein Häus⸗ sämtliche in Banreutth. —— 82.o ge 2 8 Slenschaft tnah eöe. E vüaZ 221-Seennan ohle für Gesellschaft G. m. b. H., Weißwasser O.⸗L. 34l. 537 431. Explosions⸗ und dunst. Gesellschaft, “ F,9,01337 Ua Stiel für Luftfahr⸗ Irrerkor Bes an Gllah in Erkelenz h. 5 21. Januar 1916. Passiven nach dem Stande vom g1 88 Prokurist: Alfred “ e sehen ist. Fa. Gotelieb eSega. Ir. Pee 828725, 5z80 572 290 .; uefugsanne füh Henzin nl-. L 8 Antrieb für die nge usae⸗ g8. EeiErn ö e“ 18n; 588 * Amtsgericht. 88 8 6 de ha. “ “ de⸗ Ler Solingen, Foche. 26. 11. 15. H. 70 495 Bonn a. Rh., Schumannstr. 20. 54 12. 15. . , - 2 B Schulstr. 5/9. 10. 12 12. Windentrommel usw. Daimler⸗Motoren. r. Pfahlstr. 21 b. 30. 12. 12. G. 32 206. 8 öblingen am See sind auch für das i „ Rechnurn 8 8 e 1 1 edern besteht,
. 641 473. eit klinge E. 22 195. 573 306, 587 384. 589 857. wickau i. S., Schu str. 5/9. 12. 22. n 8 otore 5. 12. 15. Jahr 1916 zu Geschäftsführern bestellt. Belgard, Persante. 65417]] Rechnung geführt angesehen wird. Der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ag keilförmig. dhacfegien Pneksacadge 71 b. 641 059. Stiefelschaft⸗Spanner. 54ã9. 578 883. Metallux Metall⸗ F. 28 SS 15. sens 65 Ee . (7h. 528 367. Spielzeug⸗Propeller Ahlden, den 19. Januar 1916. In unser Handelsregister A ist bei der ldatt Hefse bt 8 50 000 ℳ festgesetzt, 117 ees ordentlichen wie stellvertretenden, Pen Sysgentede, aberanfn e gge 8. 190-““vvn. Tdom. W. 12 15. 2c—en⸗eneheis saez⸗aner Wealernnld Baede e.c, benen enais ös. 80 2e0. Ratneh,sne, e ir. He hebert Selemnaan, Berte. Msnidlches Rmttgeithti üms Berüiaf; üakenhens. Cani tescn aeüscbaen Söch an ih Ker sesn gebtrch Getast h Henen h en Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Foche. W. 4 G 1 3 . „ LI1A“ 2 6 * mporf. 20. 12. 12. 18 348. 15, 12. 15. 1 urger a nhaber der Kaufmann 4 n⸗ 8 Berlin er⸗ 69. 641 474. Seitengewehrklinge, Schuhmaschinen. Carl Huhn & Co., Verlängerung der Schutzfrist. wärmer. Fritz Deimel, Berlin, Luisen⸗ 2. 1. 13. D. 24 104. 18. 12. 15. Pontinental⸗Caoutchouec⸗ und Gutta⸗ 18. Januar 1916. 8 Belgard, den 17. Januar 1910. den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13973. schaft, Mannheim, IZweignieder asiana
deren Rückenquerschnitt kreisförmig ist. Aachen. 4. 12. 15. H. 70540. 8 2 5 3 556 221. Antrieb für de Percha⸗Compagnie, Hannover. 13. 1. 13. * — sai 1 —8 1 8 3. ü „ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ufer 8. 4.12.12. D. 23,936. 3.12.15. 63c. 8 ntrieb für die . 10,098. 14. 12. 159. H.⸗R. A 1568: Carl Bluak, Altona. Königliches Amtsgericht. inematofot Steuersilme System Dr. Berlin, Zweigniederlassung der zu Maau⸗ dees vnsles dzameveade; Setnam . 9 UüasSune — fecub⸗ ist für die vneftehen aufgeführten Ge. 341. 638 392. Keatalptischer Hand⸗ Windentrommel usw. Daimler⸗ Motoren. a,. 561 1268.19 Vorrichtung zur Dem Kaufmann Ernst Bockris, Altona, — 1 Hrunn Gesellschaft mit beschränkter heim domuilierenden Aktiengesellschaft in
dler, brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ wärmer usw. Fritz Deimel, Berlin, Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. lhsttäͤt⸗ 1 2s Viertele ist erneut Prokura erteilt. Berlin. 65507] Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Firma: Ryeinische Automohil⸗Gesell-⸗
80-9 E Feheens L 15. 8 85 gezahlt worden. rs eg Luisenufer 8. 4. 12. 12. D. 28 461. 2. 1.13. D. 24 105. 18. 12. 15. (ittge Ren anc Eüanne. ge H.-R. A 1760: Altonaer Marme. In unser Handelsregister A 6 99 Unternehmens: Die Verwertung sämtlicher schaft, Aktien Gesellschaft: Die Pro⸗ . 06 12. 15. H. 70.2546 F. 16 472. 3 b. 3535 417. Lösbare Befestigung 3. 12. 15. 63c. 556 222. Motorwagen uswv. t. Georgen. 27. 12. 12. B. 61 473. laden⸗Fabrik Dr. Chwolles & Co., 17. Januar 1916 eingetragen worden: von Dr. Brunn im In⸗ und Auslande kura des Hermann Storck in Mannheim Fache. 641 476 9 gewehrgriff. 72a. 641 511. Vorrichtung zum Auf⸗ für Achselstücke und Epauletten usw. 341. 638 395. Keatalptischer Hand⸗ Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt. f 12 18 . 3. Altona. Persönlich haftender Gesell Nr. 44 119. Johannes Döbel in angemeldeter Patente und Schutzrechte für und des Erich Franz in Berlin ist er⸗ Fa. Gottlieb e Sollagen, pflanzen des Seitengewehres auf Hand⸗ Konrad Duhme, Pirna. 12. 12. 12. Sewe 88 Frig 8 S Se. Sree var 2. 1. 13. D. 24 106., se. 547 725. Sinkkasten usw. sass⸗ 88 EEö “ Johannes Döbel, hena zetse Fher “ be 1h B 8 3 8 . 1 1 8 12. . . . 12. 15. 8 . nuar egonne . 8 b 2 5 el⸗- bzw. uto⸗ SZerlin, 9. ug . Koche. 6. 12. 15. H. 70 547. feuerwaffen. Moritz Magnus un., Ham⸗ D. 23 997. 8. 12. 15. Luisenu er udolph Böcking K Cie., Erben Dr. phil. Abram Chwolles, Altona. Es Beaseee eiere Beade Söreherchj Dem maten und automatisch arbeitenden ma⸗ Königliches Amtsgericht erlin⸗Mitte.
— w wachsene 3. 12. 15. 63 e. 567 732. Laufdecke für Luft⸗ Al „ — Dr. 69. 641 477. Seitengewehrgriff. burg, Glockengießerwall 16. 25. 11. 15. 3 b. 587 655 Hose für Erwachsene 35 b. 539 021. Laufkatze usw. John reifen. Deutsche Dunlop Gummi⸗ 1“ . ist ein Kommanditist vorhanden. kura erteilt. Als nicht eingetragen wird sch chen 116“ b Abteilung 89.
18 15. H27 3 7̃ a. 641 517. Schußwaffenständer Pursch, Berlin, Caprivistr. 18. 19. 12.12. A. Eßberger, Berlin⸗Schoöneberg, Mün⸗ Compagnie ⸗Ges., -M. ap. 61 531. 20. 12. 15. M. (61: Johannes Beckmann, ekannt gemacht: Geschäfts,weig: Agentur⸗ hre7. 1 Berlin. . öb Lec 1 Fa. 87 Seee. a Otto Die⸗ 8 28,819. 8.,12. 15. chenerstr. 18. 11. 1. 13. E. 18419. 13. 12.15. 31. 1. 13. D. 24294. 1. 12. 15. va, s. 524 881. L“ — Mhaber: Fabrikant Johannes geschäft sowie Lebensmittelgroßhandel. Ge⸗ “ Se Ferl afec In das Handelsregister B — 6. 12. 15. H. 70 549. 1. 12. 15. .29 285. atte. a. C. . eld. 8 1 — 7 5. orbhausen, G immel-⸗Allee 46. 13. 12 12 elpke, Braunschweig, Am Wenden⸗ EE E“ e feld in Charlottenburg. Die Gesellschaft worden;: et Nr. 1107 Dotti'’'sche
— 72a. 641 518. Sicherungszusatzteil 14. 1. 13. C 10 099. 8. 12. 15. Duisburg. 20 1. 13. D. 24219. 13. 12.15. Nor ausen, Grin . 19. 1L. 1zhr 9. 3. 12. 12. G. 32 025. 22. 11. 15. 1 Irdmann Louis in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, 02, — -Hes Terrain II EEE—— üir ein Gewehr. nlg. Pceusosta 3 b. 540 425. Eiꝛstische HeFütrfase. 8 . u rieg 8 Fen Konservenbüchse Löschung SFü 8 T“ 9 8 ang def. Er. Belcse hen 8 F., haegrbrs vhat 1888, Lerngeefäseüt beschrsnkief Haf⸗ descheünbelr A vSvxEEEEE— 11“ Jaus. 17a. G. 10 engn 12. 15. b. A. 49764. 6. 12. 15. 1.“ Fabrik feiner Fleischwaren. H. 4 Iefolge Vergichts. wird von den verbleibenden Gesellschaftern a's offener Gesellschafter eingetreten. Die 2. Detember 1915 und 4. Januar 1916 Gutsbesiter George Leopold Dotti in
S 8 . 641515. Vorrichtung zum . 8 8 2 6. Feschg Neuenhagen ist v 1 8 gichtung, san 56.840 422. Elastische Hosenträger. 36a. 536 667. Transportabler Kachel⸗ B. Sauermann A. ⸗G., Kulmbah sp. 541 932. Garnterung für unter unveränderter Firma fortgesettz. Prokura des Paul Fink jist erloschen. — hgelc hgan ““ ö Bensnee Raesaane Hena⸗ Hv-Rv
1 f 8 s von Handgranaten. Gustav Ulri — 1 . , ) ee .ce nen. eeehger 99. 8 1,218875, 8 eöee. Flernich, Senc. Ficgeanne 8. gad. Iöwn,s9.2 laus. B12'mg ““ ncden, 185 Eetssslessa s. Sasrs. Beere Ihcher ok Bluemnbeesh, in durc,, zwei Geschäftsfübrer, Als nicht Südend. nms. döcsei., Be.ae. 69. 641 481. Seitengewehrklinge. 72b. 641 519. eudervorrichtung. 14. 1. 13. C. . 8. 12. 15. 8v 11“A“ 1 Emil Reinhardulb 62 . Gesteinbohrer ushw. Dem Ke. gen er, A 3 Se. fer⸗ 8 „eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Le⸗gationsrat Dr. Paul Eckardt in Berlin⸗ 8 3 36 b. 540 104. Lüftungseinrichtung, Streifenschneidmaschine. Emil Reinhar b. 495 016. Gaszufüh Dem Kaufmann Hermann Feuer, Altona, berg, geb. Meyer, Kauffrau, in Berlin. s Schönebe Fa. Gottlieb Hammesfahr, Solingen, Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ 3b.582 771. Klemmschnalle usw. Fa Itn,,0*, usschalr a o. Gelvrich Chemnit, Oststr. 1. 10. 12. 12 Gaszuführung usw. ist Prokura erteilt. — PBei Nr. 42 318 Bleichröder & Co. Stammkapital werden in die Gesellschaft Schöneberg zum stellvertretenden Liqui⸗ Foche. 10. 12. 15. H. 70 581. Lazer⸗Werke Fichtel & Eachs, C. Cosman, Elberfeld. 20. 12. 12. an Helteng sar. 32 255. G. 32 074. 30. 11. 15 * 5716 567. Maschine zum Per- Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Hamburg Filiale Berlin in Berlin: eingebracht von den drei Gesellschaftern dgtor. + Bei Nr. 7160 Brandenburg Fa. furt. 9. 12. 15. Sch. 56 099. C. 10 032. 6. 12. 15. A.⸗G., Cassel. 6. 1. 13. G. 5. G. ö“ ieren usw. E11A1AXA“X*X“ g verlin in Verlin: fol S Grundstücksgesellschaft 8 eer. RENEeeee K* Fverfar 544. Ueveechn kop mit 10a. 537 518. Mit Gas heheizter 3. 12. 15. 67a. 563 066. Flaͤchenschletfmaschne Pe. 518 7227. Getreidereinigungs⸗ Amberg. Bekanntmachung. 165501) 2* Prokura des Bruno Anger ist er⸗ ““ schränkler 8b dLeeeep) 8 10. 12. 15. H. 70 982. Kolbenwinkel. Udo Weiße, M.⸗Gladbach, Ofen usw. Karl Feldmüller, Langen⸗ 327a. 591074. Feneen usw. usw. Erste Offenbacher, 2 d Sortiermaschine mit Einsacker. Die Firma „Heinrich Wolf“ mit dem oschen. HBe Nr. 44086 J etseh. und 264 288 sowie die Rechte aus fü f Zadek in Berlin. Wilmersdorf und Kauf⸗ 65. 641 488. Seitengewebrgriff. Fa. Am Kämpchen 2a. 10. 11. 15. W. 46 453. dreer. 19. 12.12. F. 28 351. 14.12.15. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 17.12.12. 6 ““ R. be. 635 887. Kähler⸗Rahmen bezw. Sitze in Sulzbüra ist erloschen. er. Seh Figor Faß in neuen beim Patentamt schwebenden An.smann Julius Jlagc in Charlottenburg 10. 12 15. H. 70 583. gen, für die Zeitdauer der Signale bei elek⸗ Peöehn 3-n gsg. F. Lb“ 1 88⸗ 8 8 8 8 n 2 Fn eha vug g; 8 8 ; Fee K. Amtsgericht Amberg, Registergericht. ei; 1“ 9; 8 tent 59 723 nebst drei Rechten aus drei Uann, Phog in Berlin is zum 69. 641 484. Seitengewehrgriff mit trischen Signaluhren. Siemens & Karlsruherstr. 8. 16. 1. 13. B. B. 69 . v1IZ1161“ b 3 Ladwig itbanedach am Spindelstocke von Dreh⸗ 8B11 — „— Bei Nr. 43 993 Bli „beim Kaiserlich Königlichen Patentamt Geschäftsfuhrer bestellt. — Bet Nr. 9302 — B . 69 440. 13. 12. 15. versehenes Schloß. Damm &. Ladwig i ken usw. Aschafrfenburg [65505] “ udendank Dr. 8 Erste Deutsche L 4 angeschmiedeter Parserstange. Fa. Gott⸗ Halske, Att.⸗Ges., Siemensstadt b. 17. 12. 15. 3 7c. 536 727. Sprosse für Glas⸗ m. b. H., Velbert, Rbld. 23. 12. 12, he. 5 „ 5] 2lfred Sautier in Charlottenburg: schwebenden Anmeldungen und die Rechte — -. Luftschiffsveranke⸗ 8 ungelochte Schriftstücke usw. Julius däͤcher u. dgl. Bernhard Ficker, Mün⸗ D. 24 062. .12. 15. nellen Notenlesen usw. L. & K. Scheidter in Aschaffen⸗ Znpals⸗ gnon, Verlags t 574: Haftung: Die Firma ist gels 1. 28 (Väie. ereherit mit Vofß eö val⸗ Eegier. benn⸗ 8 1. . 24. E1e—“ 30. 20. 12. 12. F. 28 320. S3esz 88 72.13. . dee sgs s8 . E. lenkapsel⸗Feder bent. ner Ereh fart Böbe ech cne ec, n CM ge8 g. . L1111 den gessgete . vüudabon deender n B.nn 1hc0s 8 2 3 8 8 lius Glatz, Neiden⸗ 4. 12. 12. A. 4 12. 15, 14, 12. 15. Schloß. Fa. S. J. 2 Nähmaschinen. ist ausgeschieden und die offene Handels⸗ Freeeas 8 Sta inl 8 2 stomar Geppe etallwarenfabrik angeschmiedeter Parierstange. Fa. Gott⸗ zu Garn. Fa. Juliu t n 536 272. Hand⸗Reiberpresse. 37c. 536 821. Glasdachsprosse. Bern. 17. 12. 12. A. 19 728. 15. 12. 15. Berlin, den 24. Januar 1916. gesellschaft hiedurch aufgelöst. Allein⸗ ügsn b 1916 1,27 . E1u“ lh hhr. Gesellschaft mit beschränkter aen.
8 .fels, Bayr. Pfalz. 28.12. 15. G. 38 926. 15. b 8 1 1 1 — 1 nen20 Seenas apghs. Sottngen e8. *922 5 88. Tellerspindel für Fa. Nichard Binhöfer, Nurnberg. hard Ficker, München, Elsässerstr. 30. 68b. 539 000. Schubhakenversc Kaiserliches Patentamt. inhaber des Geschäfts (elektrische Betriebs⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Langer die französischen Patente 469 266 Kaufmann Curt Herpich ist nicht mehr
8 „10. 12. 12. B. 61 300. 9. 12. 15. 23. 12. 12. F. 28 353. 14. 12. 15. usw. für Drehoberlichter. Robolski. 65596] werkstätte zur Anfertigung von Hosen) ist ind . b Geschäftsführer. Kaufmann G f Ee hapiesgarne, ge. Iuging Cla 399 12,1 535 228 Kühlanlage. ulfred 37d. 537 307. Fahnenstange usw. Isselburger 8ze-- deg Fehan 8 . nunmehr der bisherige “ Abteilung 90. Jie 148 ,4 85 be dien des Ertcnte nicke in Berlin ist nicht mebe Foche. 77 v. 637 201. Zusammensetzbare Aldinger, Stuttgart, Militärstr. 131. p Grünewald, Hannover, Gr. Pfahl⸗ Nering Bögel e., se — Linus Scheidter in Aschaffenburg, der es — — aus den amerikanischen Patentanmel⸗ sondern zum ordentlichen Geschäfte führ
Ee.e. Landkarte als Geduldspiel. Salve⸗Werk 9. 12. 12. A. 19 671. 9. 12. 15. raße 21 b. 30. 12. 12. G. 32 209.] 2. 1. 13. A. 19 v“X unter unperänderter Firma fortbeireibt. merlin. Hanpelsregister [65508] dungen 8. Nr. 824, 809 und 7590 883,
8 1 — 57. Kühlrohrbefesti 3. 12. 15. 69. 537 614. G 6 Aschaffenburg, den 19. Januar 1916. des Königlichen Amtsgerichts . d 8 Berlin, den 19. 1916. 8 C9 Bee . gees S.gkenc. 8 8 ser Sgne vee Fecs Pahl. E““ 39a. 537 181. Vulkanisierapvarat rohr usw. Hans Grünewald, Heana Handelsregister. 1e K. Amtsgericht. A⸗ LSees S8g eeeee miertg⸗ 8 1.o.. Königliches 8 1. Merscheis, Rhid 25 10 15 H 70 361. 77; 641 401. Spielzeug⸗Maschinen⸗ g. Rb., Kaiser Wilhelmstr. 112. 3, 1.19. n. v n. Srs⸗ u. Ner S. Pes ter 21 b. 30. 12. 12. G. 3 1 chen. [65500] ch eehsaere 81 In unser Fändä. ist heute ein⸗ auf die Stammeinlage des Langer . Abteilung 152. 1
Ha b 1 F1..“ „Akt.⸗ 18. 12. 12. F. 28 314. 9. 12. 15. richtung usw. Emil Grantzow, Dresde wheinrich! 877 1. 1) Firma Richard Glenk, offene mittelfabrik Gebr. Kraffert in Berlin. 74 585 und 62 120, d ische P Im Handelsregister B⸗Nr. 68 ist heute Nerscheid. Röld, 28 10,15. H. 70,362. 771. 641 070. Spielteugeisenbahn. usm. Berlinee Maschin⸗abau et. 13,52 336 056. Linsenbügel für rand⸗ Dürervt. 14. 21. 12. 12. G. 3218 Paulus⸗ in Aachen in der Zoandeisgesellschftt in Bahreutz: Die Schöneh Gesellschafter: 1) Paul 2295,/13 es zenglische Patent bei der Firma Erster Oberschlesischer 69. 641 489. Bemusterte Messer⸗ Nürnberger Metall, &. Lackier⸗ Ges., vormals L. Schwartzkopff, 1 8.8 . . menbeig Nüfunaed- Dirg 18 . 2 se Prokura erteilt, daß sie für sich dan N veer ha 8 Schallör u 8* Schn Fchhat 82 ese e ft. ¹) Haut 8895713 sowie das Recht aus der eng. Ziegeleiverband, G. m. b. H. Beuth b tfasche. Gebr. Mavnes, Remscheid. waarensabrik vorm. Gebrüder Bing, Berlin. 19. 12.12. B. 61371. 9. 12.15. lose neifer⸗ un len. 19 ain. 1.ꝙ „, 88 098. Schreibstiftspitvon n zur Vertretung der Firma befugt ist. Gesellschafter Han 2. er und Jose 8 “ Ssn 2) Max lischen Patentanmeldung 6132/14 und die D. S. eingetrage “ 1
. 8 IS G ’ 1 9 . „ IUin. 17. 12. 12. D. 24 019. 7. 12. 15. ürerpl. 14. 21. 12. 12. öö asaver 1u ft fort. egonnen. — Nr. 44 123. Firma: Hein⸗ sis 8 97 Femer Htelle Frau Eva Lütike zum sclschen der Ausflovzmute, an Bignet. 797. 58,9s 9-hengensbsäat. Bsnden,s 9n-12. 1ee i. 19 108. ah. 540 408, Spiraltezer ür Finger 1. 12. 18 „Muen. (e5sg2]h Fahanm Zeitles, offene Handelg⸗eich Prace in Vertin hnlaben: schisch. Heten 94589,fonie das Geschöstsführer, essellt. Die Prokura de griffen, um ein ringen von Schmutz fü usw. F. Birkenstein A& Co., 71a. 537 932. Gummischuh. En keute ist in das Handelsregister ein⸗ gesellschaft Kulmbach: Die Gesell. Heinrich Praetz, Kautmann, Zehlendorf⸗ Gesamtwert von 3500 ℳ festgesetzt ist, Prʒn Ge düs
zu verhüten. August Böntgen, Solingen, Bock, Ruda O⸗S. 23. 11. 15. B. 73777. 3. 12. 15. 1 32**B.61 616. vlif t Hutchinson, Mannhein. üizage K. e in br N. E“ 1 ese Amtsgericht Beuthen O. S 3 6 ’ 8 21 a. 536 662. Telephonhörer. Bern⸗ Frankfurt a. M. 6. 1. 13. B. 61 616.] bl. semen ut 2 gen worden die Firma „Hans schafterin Karolina Zeitler ist nunmehr itte. Als n. cht eingetragen wird bekannt welcher in dieser Höhe auf dessen St 8 “.“ Se. “ cc “ 4b Se; EE“ bet Boehm, Berlin, den der e 7. 5. 12. 15. 2. 1. 13. C. 18381. 7. 12. 15. bser, Gesellschaft mit beschränkter ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft gemacht: Geschäftslokal: Oranienburger⸗ einlage 1n en wird. 1dg Nr. 2899 18. Januar 1916.
c8 — .17, 12 15. A. 25276. 20. 12. 12. B. 61 420. 10. 12. 15. 42i. 551 328. Kontakt⸗Thermometer 71 b. 536 120. Vorrichtung zur Ho⸗ ütung“ mit dem Sitze in Aachen. berechtigt. straße 23. — Nr. 44 124. Ftrma: Maria International Time Recording Com. n . 5631 “ e lagen ZI“ 21 c. 539 111. Schmelzpatrone usw. usw. Deutsche Continental Gas⸗ stellung gund Befestigung den Sad-b Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗- 3) Firma F. C. Bayerlein in Bay⸗ Trapp in Charlottenburg, Inhaber: pann mit beschränkter Hestung: Iedes Handelsredister ist 70a. 641 444. Beleuchtungsvor⸗ dessen Meißelhub durch eine drehbare Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Gesellschaft u. Dr.⸗Ing. Waldemar riemen⸗Nadeln. Barmer 4 v. 916 festgestellt. Die Gesellschaft reuth: Prokurg Satler erloschen. Dem Frau Maria Trapp, geb. Schleicher, Kauf. Kaufmann Franz Elias ist nicht mehr worden: 8 richtung für Bleistift und Feder. Paula Erzenterscheibe geregelt werden kann. Berlin. 10. 1. 13. A. 98 828. 1 18 ü. üneer, Heshu. 27. 12. 12. D. 24 084. 1 BIEWö““ enne6⸗ 28, “ 9 88 vom A“ Franz Lau ist Prokura hnn e. ger n e. . Bei ü 8 — Bei Nr. 7767 Am 18. Januar 1916
2 ⸗ m. b. H., 21b. 603 003. Behälter aus Well⸗ 1. 12. 15. H., . 2. 12. B. 61 ganuar 1916 an abgeschlossen und ver. erteilt. 1 F. Neusta affee⸗Betriebsgesellschaft Karl FPennes 4 8 nS Heng⸗ Karlstr. 15. Ir öen Nachpünben usw. Hehancgh Bähren, 421. 539 554. Gärungs⸗Saccharo. 10. 12. 15. Gees. it sich jedesmal um weitere drei 4) Firma M. Böhm in Bayreuth: in Berlin): Niederlassung jetzt Berlin⸗ Köckeritz & Co. Gesellschaft mit 82n -“ Teeeen es
70 b. 641454 Bleistifthülse mit S0b. 641 541. Scharrierwerkzeug mit Siegen. 14. 12. 12. e S ri 8 188 Pqhabora. -9 2. Fher Ii uf 8Sb ein Fahr 889 Fülsteäö ven ver 88 dandecgehae e.nrn s, . 1 EE“ ist- Georg Gustav Johannes Bartholomäus 1
8 . . 3 3. 8 ET8ETEEböböööö .12. 15. z senee ündigung durch einen Ge⸗ 2 Zoöhm, 8 8 . wieder eingetragen. — Bei Nr. 7888 Angegebener Geschäftszweig: 9 Porrichtung züm Hefegigen an Kleidungs. veränderharem Melhelhub. Sfemeng. 1en ene Pie vnrchenahierzabrir 4 4g. 547 724. Klemmschnalle. Friedr. & Hackenberg m. bv. H., Barmeeechafter erfolgt in unveränderter Weise fortgeführt. hagen in, Bertin): Der Gesellschafter Hildegardstraßen⸗Grundstücks 8 8 Iest 9es güicen und Ehosten. Mox Kahlenberg. Scuckertwerle G. m.b. H., Siemens. Z. Arom Cleitritiittszähierfabrik zzc, . ftr, 55. 12. 12. 12. B. 61 294. 10. 12. 15. Nhglle Gesellschafft 5) Die Firma Fr. Theodor Koehler Siegfried Greiffenhagen ist durch Tod 8ereee en ernen an eeen. un Fetnveeensfote .
3 1 8., 15. 8 5. G. m. b. H., Charlottenburg. 14.12. 12. Banse, Berlin, Alexandrinenstr. 55. 12. 12. 12. B. 612 „ S chaft hat einen oder mehrere ) Die Firma Fr. Th g 9 urch Tod aus schaft mit beschränkter Haftung: P. Uiri 88 8 “ 82* 5, 2e e⸗ 128bza ghcte 8— 9 19118 9C 15. 8 13. 12.2, 2361 3283,L, 12, 10. s (Schluß in der folgenden Beilage.) dser von ihnen allein Ss SvTEE“ 5 del elcelt augge chteen. Sbgsch,etie Feufmann Fugust Eiagee iü 89 mehr vga Sgen9 dede s Mher hnn he 8
1 3 8 8 F . [21e. 5328 698. Zählerunterlage usw. 4 Aa. 1 eknopf. . — . ellschaft zu vertreten, es se⸗ a 3 G n. Geschäftsführer, der Buchhalter Richardd am 13. Oktober 1915 h2w„s JSe⸗ Sees. „f hah bhe Adolf Claus. Eßlingen a. N. 6. 1. 13. liner Kurzwaren Industrie Thorandt Verantwortlicher Redakteur: — 9 die Gesellschafterversammlung Schmidbauer. 15 Saben; 85 veeeeic. Berlin, in die Prater in Berlin ist zum Geschäfts. damit als perfönlich “ dorf Scharnweberftr. 3. 7. 12. 15.]1S1c. 641 879 Hackung für Gasglüh⸗ C. 10 078. 3. 12. 15. „ [4 Kohn, Berlin. 19. 12. 12. B. 61 419. J. V.: Weber in Berlin. Fügtellung andenes 1 ar g02 8 E. 9.D. Sesesceft, “ haftende Ge⸗ 8 Sn 16 den Beschluß vom schafter ausgeschieden.
8. 67 272 — (Achmmundstöcke. Wilheim Büͤcker, Dossel. 22f. 536544. Faschenlamvenhülle. 17. 12 13, „ Tabalpseise M.Carle⸗ Verlag der Erpedition (Mengerissher Hang Fretsen diß Kehen Elell. Fentehersellscaft denietene Geschalt wied Verlin, den 18. Januar 1916. Veseiche tbseranle⸗ b⸗enenen dan pen⸗ Am 19. Fanuar 1916.
0 b. 641 854. Sortier⸗ und Zähl⸗ dorf, Immermannstr. 18. 30. 12. 15. Ever Ready Metallindustrie⸗Gesell, 44 b. 588 Tabalpfe 1 n Verlin n, Haus, Krebser und Arthur Groß⸗ L 9 e chaftsvertrages bestimmt, daß Pro. Bremer Gummihaus Georg Ling⸗ 70. . ortier⸗ ℳ I . 8 94,81] 8 schaft m. b. H., Berlin. 14. 12. 12. bach & Co., Frankfurt a. M. 7., 1. 13. /n Ber 38 — han aufleute in Aachen, bestellt. Das nun von dem bisherigen Gesellschafter Königliches I Berlin⸗Mitte. kuristen lediglich durch die Geschäftsfübrer stedt, Br n: Die Firma ist 8. Ste b--LgeA „ M 97497. 8rec. 641 422. Vorrichtung zum An⸗ E. 18 319. 28. 11. 15. C. 10 076. 10. 12. 15. „ Druck der N. tschen Buchdnuckerei akapital beträgt 200 000 ℳ.. JAdolph Fleischer, Kaufmann in Bayreuth, Zvhbteilung 86. 8b bestellt werden können, und daß, sofern loschen. as 8 8c Fot 6611 572. Lintefllöscher mit trieb von Schüttelrinnen. Pugo KN 21f. 542 829. Anordnung 1 Meter45f. 536 276 Anhänge⸗Etikette für Verlaasans talt, Berlin. Wil elmstras v . 8 “ 2 1
n
8
E1“”“
88