1916 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

ds, Schulrat Daeiko ist der Bürger⸗ Detmold. 8 [65447] 21999, 22001, 22002, 22003, Revzensburg. [65466]mublitz. Konkursverfahren. [65426] Haul Lutze in Tuchel in den Vor⸗ Die Firma Gebr. A enberg, 22004, 22005, 2006, 22007, 22008, Das K. Amtsgericht hat In dem Konkurzverfahren üher das stand gewählt. G. m. b. He⸗ in Detmold, hat zu den 22009, 22010, 22011, 22012, 22013, über den Nachlaß des am 13 September 1915 Vermögen des Materialwarenhündlers Tuchel. 7. Januar 1916. unter Nr. 377 eingetragenen Mustern 22014, 22015, 22016, 22017, 22018, dahier verstorbenen Knufmanns Frted⸗ Hermann Rimz inKurvw ist zur Abnahme 1“ vel 65492 Nr. 14901, 14905, 14999, 15015, 15024, 22019, 22020, 22022, 22 23, 22024¼, rich Völtl. Inhabers der Firma A. Naef, der Schlußrechnung des Verwalters, zur 5 elnen. Ha. Mamnn. [65495] 118628 die Verlängerung der Schupfrift 22021, Flächenerzeugnisse, Schutzyrist Stickereigeschäaft in Regensburg, am Erbebung von Einwendungen gegen das

8 L“ Im Genossenschaftsregister ist bei der um fünf Jahre angemeldet. 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1916, 20. Januar 1916, Nachmittags 5 Uhr, den Schlußverzeichnis der bei der Verteilung % 8*

daseldst eingetragenen Firma „Fern. Dermold, den 15. Januar 1916. Mittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ zu berücksichligenden Forderungen der 1 9 st

enschaft. eingetragene Fürstliches Amts in Rege 8 Fterun 1 Amtsgericht. I. Detmold, den 15. Januar 191 sanwalt Knaus in Regensburg. Offener Schlußtermin auf den 7. Februar —2ö ——— Haft⸗ e. 165448 Fürstliches Amtsgericht. J. b K u Frist zur * uge, es dem dt, 6 heute einge 1 1 165 he eehe hecer üü. r Konkursforderungen und Frist zur niglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. eeheisensahft ge derh Beschlat, Die Fhema Gebr. güngenberg, 8. dgrenaser [65460] Anzeige bis 29. Fedruar 1916. Termin Bublit. den 14. Januar 1916. . Vorstandsmitglieder Hofbesitzer Wilhelm] 15040, 15046, 15055, 15059, 15063 Gebr. Klingenberg, Dirngtag, den 8. Februar 1916 14...— 1 VBenohr, Gust. A 5 8 8 1 7 2 1 1 8 8 ; b 1 1 „Gust. Ad. Mansfeld U 11““ Wiechhorst zu Haastedi 11 und Wilbelm 15079, 15092 bie Verlängerung der Schup⸗ in Detmold, offener Umschlag mit Ilülu v. [püren. Rheinl. [65429] 8 8 Voigt lnicht VB * e 2öbe. 1“ 8 Landwehr⸗Juf ie⸗Meai Sander zu Hohenbünstorf sind zu Liaui⸗frist um fünf Jahre angemeldet. 50 Mustern lithographischer Erzeugnisse, —,— —— Konkursverfahren. Liste Nr. 3 des Vermißten⸗Nachweises S. 11095 BWille 1eeE 2 aah Kanr Lauterberg 8 ndwehr Infanterie Regiment Nr. 11. datoren bestellt. Detmold, den 15. Januar 1916. Fabrik⸗Nrn. 22025, 22026, 22027, 22028, In dem Konkursverfahren über das . 5 . gg FF11““ 8 1 K2 8 83 2 4 8 3 Kompagnie. * 9 2. Re gefallen. Königliches Amtsgericht. 5 038, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Sächsis stlis 8 1 Detmold. 65449]] 22039, 22040, 22041, 22042, 22043, gerichts. 8 Sächsische Verlustliste Nr. 24 8₰½ 8 8 vnere. Sereegeecnaenn e de Die Firma Gebr. EeEee. 2 22044, 22045, 22016. 2204 , 22048, Sayda, Erzzeb. (65467) desvetheennen eenn „8. 81 hsij 8 lus 1 r. 246 S. 11103 Baltschuweit, Eduard Sesgns 1. 8 17 ans A 88 vemw.. . In vas Genossen register m. b. H., in Detmold, hat zu den unter 22049, 22050, 22051, 22052, 22053, leber das Vermögen des Blumenfabet⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Sächsische erlustliste ͤqöPö11727 Rose, Friedrich 286 8 Kompa 8 nie. 1 Rinke lnicht R enk ; E verw. der, eaeeregnskassen⸗Verein, ein. 19185, 19183. 15171, 15190,und 15194 22059, 22080, 22061, 52062 22063 1, 8 Es ö1ö“ 1 „15163, 1 203 960, 22062, 22063, Neuhausen bei Sapda wird heute, am schlußfassung der Gläubiger über die nicht getragene Genossenschaft mit . un ze. 2 . [2206 1 22 88 22 ¹ 22067 22068, 4 8 8 7 8 8 (Nr. 41 des Registers) am 18. Januar— Detmold, den 15. Januar 1916. 22074. Flächenerzeugnisse, Schupfrist verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat stattung der Auslagen und die Gewährung 11. Kom pagnie 8 8 Seaen e, eb vreben ess

der Generalversammlung vom 9. und [m. b. 0., in Detmold. hat zu den unter In unser Musterregister ist unter Nr. 561 zur Wahl eines anderen Verwalters und Schleiffer, Gerichtsaktuar, als Gericht 9 2 8 20* 88 2 p 22* . 1 n 3 8. 23. Oktober 1915 aufgelöst. Die bisberigen Nr. 383 eingetragenen Mustern Nr. 15036, eingetragen: ih. . e. bh. Bestellung eines Glänubigerausschusses: schreiber des Königlichen esn 8 Sh üüeeh 22027, 353939.] Dienstag, den 14. Maärz 1916, 92 Freußis Verl z1 8 . 1 Aelzen, den 17. Januar 1916. ürftliches Amtsgericht. I. 22029, 22030, 22031, 22032, 22038, 1910, Vermöͤgen des Technikers Emil Deuße reußische Verlustliste Nr. 4377 . . 8 8 ““ i Tuicht B 13 3 8 Fürstl ches erich 2 22035, 22036, 22038, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. ( 71I. zu Düren ist zur Abnahme der Sluß. 42 S. 11098 Mockw 4., Josef bes: Kurcze verw. ö““ 8 8 b . Sarn⸗ , S Josephsdorf, verw. der Genossenschaft Morsbacher Spar. Nr. 387 eingetragenen Mustern Nr. 19194 22054, 22055, 22056, 22057, 22058, kanten Emil Moximilian Reichel in rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ a dten .“ agon, Iohannes Opveln gefallen. hüngel, Heinrich Duisburg i. Laz. Tkocz, Josef Burowitz verw. 1916 folgendes eingetragen worden; Fürstliches Amtsgericht. 1 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar Gesst 1 Verai M 8 8’ 8 ühes , 1 . 2 essing in Olbernbau. Anmeldefrist bis Aner eraütung an die Mitglieder f Faks, Jakob Schattern ve⸗ 1 . Der Maurermeister Julius Schneider 2018 Mittags 12 Uhr. zum 10. Februar 1916. Wabhltermin und des Gläubigeraus chusses der Schlußtermin ermi en⸗ 1 hweis. 1 . ch 8 1““ Fiedel, RNobert ö sn ie. Göhmann, Heinrich Linden verw. 8 . Gutsch, Rudolf Wüda i. Laz.

aus Morsbach der Muübhhenbesizer Soham Deemene [65450]] DOetmold, den 15. Januar 1916 8. X - n * t 22. auf den 16. Februar 1910. Vor⸗ Leres Nansoäzheer acee „a. gee zesretzdeher erce Fürftngen Ferssee 1. P.nn n 20 N. 9“Pfemn d1;, mimags 101 sebrvar dnn Fegiglücer 56 Maifchane Carl Sosbach aus Schlechtingen und der m. b. H., in Detmold, hat zu den unter 8 mit Anzeigepflicht bis zum 5 Februar 1916 Amtsgericht bierselbst, Jesuttengasse 11 Liste Nr. 3 PP * 9* ek, Albert Berlin war verw., jetzt b. d. Tr. 10. Kompagnie Vee casessiees2 d—n e mn 1i6es 1h 18 heategs n. 112t8, vSnemse Königliches Amt ericht Sayda 8immer Nr. 20 bestimmi. .0. 3 Walezyk, Thomas Przedborow verw. Broll, Lorenz Tanina i. Gefgsch (A. N.) Sgesäseachctan aeir.s 1u6“ ihe eaehns Düren, den 15 Januar 1916 In diesem Nachweis werd diejeni 2 1 Grell, Anton Landeck verwr. 1l Besstgehrst i dar w,d ars 1680, 16. ee Perisagerun Aebe. Rümgenb 8 Pelletier Akiuat, als Gerichtsschreib 9 3 S en biejenigen Heeres⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 „etieEehenr wäis nr von uune Ctanih 1982s de Vertängekams omaosde sfene h JAEI des Königlichen Amtsgerichts. 8 5 angehörigen aufgeführt, die bisher als vermißt 1. Kompagnie g- Infanterie⸗Regiment Nr. 14. 58b ngerahr. der Schutzfrist um fünf Jahre angemeldet. in Detmold, offener Umschlog mit 42 Aalen. K. Amtsgericht Aalen. [65681] —— gemeldet waren und über deren Verblei zt Gefr. Johann Ruffer lnicht Ruffert] Dittersbach Gebhse, Ernst (1. Komp.) gefallen. 1 8 Sei es ense 1. Eemenbee Deana-id. den 18 Fanahe 1e Irgees 1e Ceeugai, Das Konkursverfahren über das Ver. Düren. Rheinl. [65430] Trup teile inz 35,5 en Ver leib die 2 Fons Pebr 8 ach gefallen. Feh lauer, Wilhelm (2. Komp.) Pien verw. Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. I. E. sn. nögen 8 Toses Sefiaer, Seen, 1 sostupeverfahren. Truppen Ar inzwischen auf besondere Anfrage Baver, Peter Berbisdorf 18ö 1A“ S B (2; Komp.) Hansfelde gefallen. ühns 21ʃ8 2 22075, 2 2207 * 1 (1, r n egers t m 6 2 1124ο 9 2 8 :7 - 8 ½ ο1 v. u. t. Gefg . Friedri 8 2 M arsteim. Selavatmachaung,85497 Detmold. [65451] 22078, 22079, 22080, 22081, 22082, . e 8 8 e ebehne 88 „. 888 1”.J. n bnes uftlär ung gegeben haben. 8 Lnp. Liebenthal verw. L11“ SueZ“ 5 .. v— 9 28 1.,— 88888 —2 ee Süsbernh. aufgehoben. Deusten zu Düren ist zur Abnahme der 1 Cistten Nr. 1 und 2 üFexfn. sich in 88. 746. und 807. Ausgabe der Günther 1. B verw. 9 wn. Koau Scefs, d i dem b m. b. D., in Detmold, hat zu den unter 8, 22089, 90, 22091, 22092, 21. ar 1916. luß 8 8 eeutschen Verlustlisten..) der S „Paul Liegnitz i. Laz. Pen inegausgcöa ten 219, —g . . 6, 8 , us e 220 * 8, 22 7 2 0 7 27 7 . 1 l 9 1 . 8 8 8 3 2, v d. W 5⸗ 1 nn, ar 5. omp.) ; 1 2 ½ ab 9.— * Schutzfrist um sieben See. ee 1 r helanden ö88- In halt. [6 njfer/ Se. ne,. n ö8 Gleiwitz. 8 aüb * Karl 6 Fonp. Salef 1111“ tntlassen Spalte 5: 8 Jahre angemeldet. 22117, 22118, 22121, Flächenerzeugnisse, Has K. Amtsgericht Augsburg hat mit G übe . 1 5 8 8 8 9 Tha Prrst S h; . 3. Tr. zur. Rieck, Heinri Komp.) T 8 . Z Dicke, Mülheim a. M. Deimold. den 15. Januar 1916. Schutfritt 37 Jahre, angemeldet am Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗ eedhn 8g vere 1 .. nicht desgts⸗isr bassen Jegkkene hetene Pöes Einls e. 6 82 1 Svpalte 6: An Stelle des aus dem Fürstliches Amtsgericht. I. 11. Januar 1916, Mittags 12 Uhr. fahren über das Vermögen des Formers Iüherung der vee & Garde: prcg aahs Föfff vr. Augusta. 2 u Alt Kemnitz v11““ 1 SboRda9 n8. 8 8 9) döree Seericmec a, e 18282. E—9— Eeheien.nen .deeee it dereengsden Katsehe una Meehsn uen Infanterig., hgw, Fösiljer⸗Regimenter Nr. 14, 15, 17, 18, Färber, Wilbeʒm 1“ SetI. ne,e en 8 12 8 ne ¹ Joos in Augsburg. Wertachstraße a0, einer Verguͤtung an die Mitglied 21, 24, 26, 28, 29, 36, 74. 18, Fiedler, Loui 1 1s c „August (11. Komp.) Fritzow gefallen. Warstein, den 18. Januar 1916. Die Firma Gebr. Klingenberg. G. ů 8 2 gütung e Mitglieder des 1 . 1 8 Fiedler, Louis Alt Seidenberg verw. 8 Neum „E 91*e gr. bom 8. 1desnn denen Nasern Rer. waag. Zease⸗ . vos⸗ Gläubigerausschusses der Schlußiermin auf Relervä⸗ CeE Nr. 3, 8, 11, 15, 17 bisß 83 rabig, Bruno Tormersdorf 8 ] 1 ann, Eduard (12. Komp.) Pribanee. verw. e 165498] 1 0* esgorngenge eesneg 18880. aser ei an ist eingeirackn eben 8 2 nn. 7 B vhee Landwehr⸗Infant 2 N1 X verw. . Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 2 66 19800, 19907, 19949, 19957, 35, unter Nr. 563: ben. 4 8 9* . Kön Amts⸗ Land . erie⸗Regimenter Nr. 7, 11, 15 ; un, Wilhelm Jauer i. Laz. 3 8 Feresntazernen,nu8 18897. leee 19976, 19881., 19993, Firma Huthconn ne Biesenbach, G. Augsburg, den 20. Januar 1916. erichte e. Alon Jesuitengasse 11, Zimmer einschl. 21, 24, 25, 26, 28, 33. 15, 17 bis Wolf, Richard Liegnitz war —“ F8 Tr 1“ Gefr. Friedrich Rode —18 b ich⸗ 20001, 20009 und 20017 die Verlängerung m. b. H., in Detmold, offener Umschlag Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nr. 20, bestimmt. Zahlenmäßige Zusammenstellung der in letzter Zei 4. Kompagni 8 Gefr. August St egeman e 9..,ee rren d⸗ Genossenschaft der Schutzfrift um sieben Jahre ange⸗ mit 6 Mustern für Kücheneinrichtungen Augsburg. 8 Düren, den 15. Januar 1916. Truppe zurückgekehrten Heeresan eboe die etzter Zeit zur Leuschner, Auguft Haynau en . 8 Brüggemann IlI, Ferdinand ecb mit unbreschränkter Haftpflicht. Durch meldet. plastische Erzeugnifse, Fabrik⸗Nrn. 21 25, nad Nauheim 65684) Pekletier, Aktuar, als Gerichtsschreiber iertümlich als in Gefangenschaft pefß nafch je als vermißt oder 8 .”9e e gefallen. .Sg hs8 Minden verw. Beneraldersammmlungsbeschlaß vem 17. De. Deimorh. den 15.Jenuae1915. (0 1390,40 und 45, Schutzfrift drei Jahre, 4. eFronkursverfah 1sst des Königlichen Amtsgerichts. 8. ndlich gemeldet waren. (Tschoppe, And EyKompagnie. Kiemane, Serhiemga„ag Tr. zur. Fäcfähchee Aaisnen 11“““ angemeldet am 18. Januar 1916 Nach. Das K beber 88 99 das V —— 11 1686 pe, Andreas Muskau war verwundet, z. Tr. zur. 7 8 gefallen. eBernen, Maamsge Hegris 54581 miftags 4 Uhr. 1 ögen d . 8 8 8 sc 8 8 Hindenburg, 0. S. [65465] gönigin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Gefr. 2 G 9. Kompagnie. Ebeli Friedri 5 Kompagnie. Krämer II. der Auszüger Heinrich Krämer I. Detmold. [65453]] DOetmold, den 19. Januar 1916 möͤgen der rma Ludwig Boden⸗ Konkursverfahren. . vawea n. Gefr. Alfred Bergmann Hermsdorf verwundet. Kr in 8 „ne rich b Vehlen war verw., z. Tr. zur. von Heßdorf als Beisitzer gewählt. Die Firma Gebr. Klingenberg, Fütsili ches Ratricht. 1 . Faer. Schechneceheeig er A. in Bad. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schwitters, Joachim Rechsougmwen V heeee s 12. Kompagnie. röger, Clemens Löhne an seinen Wunden i. einem Feldlaz. Würzburg, den 14. Januar 1916. G. m. b. H., in Detmold hat zu den 9 1 auheim wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Kaufmanns Georg Lubenki 5 Fvee f an seinen Wunden. Gefr. Ernst Emrich Rüstern gefallen n 1 3. Kompagnie. 8 Kal. Ammce— unter Nr. 496 enmetragenen Mustegn des Schlußtermins dierdurch aufgehoben. in Zaborze B wird nach erfolgter Ab⸗ D 1 5. Kompagnie. Schulz, Paul Ndr. Linda 8 1 Uiffz. Eduard Lüking Minden war verw., z. T Mürzcgenvfsenschaftsvenister Fen 3 29999. 20989 Ws. Konkurse 8 . eeher dehoben 8. v. 8. J gefallen. b 6 8 . Ahnefeld 4. Kompagnie. ““ 2 1 siei 20086, 20087, 20090, 20099, 20102, ““ Bayreuth. [65686] ndenburg O. S., den 18. Januar Fo Kompagnie. 8 16 Reserve⸗I ie⸗ 1 nefeldt, Wilhelm Holzhausen II i. Laz Darl henskassfenverein Unterleinach 20110, 20134 die Verle . Gefr. Heinrich Schäpers Havi 8 Iufanterie⸗Regiment Nr. B. Bis 88 zhauf war j. Daz. 2 2 e Verlängerung der 1916. e. d. Havixbeck efallen. 3 Bischoff, Wilhelm A 8. rvrecgeen .ener-n Dere Söagsecmandess. Janae dsscgeher Cnehn een. [65427] ꝙDas 8 aber das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. diedscholt, Willi Berlin gefaien. 8 hUtffz. Gust b 1. Kompagnie. Brandt, Wübelm Müeden. düee verw. 1. Tr. zur. unbescheänkter Hastyfticht”. Durch Dermold, den 15. Januar 1916. Konkursverfahren. ögen des Karl le in B eil, Karl Graach gefallen. 8 Uig. Eustav Hildebrand Schönrade verw. eimann, Theodor Werne war Gereresversamheneebescgaennoen” Fürstliches Amtsgericht. I. Ueber das Vermögen der Schloß⸗ 8 8 2 der Fi Jehle Sch ehs Reinerz. 8 [65463] eß, Otto Widminnen gefallen. 8 8 z. Wilhelm Schülzkvy Göritz gefallen. 8 eitbaum, Wilhelm Werne Senae. * Tr. zur. nven 1915 mardte agmäsgicts, Johang brauerei Gesellschaft mit beschränkter nemae Firma E. Schaffner in In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ öffken, Fritz Höntrop gefallen. 2. Kompagise 2 ilker, Wilhelm Ovenstädt war ve eeüm —— In —— Haftung in Gülzow, Pomm wird heute 8 e mögen des Altwaren ündlers Rudolph Mick! ich, Georg Berlin gefallen. Ambos I, Karl Hoppegarten verw. 1 Köneman n, Christian Leteln eera⸗ 1 Tr. z7 Wendelim raes der Bauer Georg Steinmetz Die Firma Gebr. Klingenbern, G. am 20. Januar 1916 Nachmittags 12 ½ Uhr, gleichstermine vom 30. Degember . 5 Moser in Reinerz ist zur Abnahme der Mollenhauer, Dietrich Ebersdorf gefallen. 4. Kompagnie. Krone, Karl Barkhausen war 8. en. T in Unterleinach als n. 8. 8. kn Dermond ha 9 den umger vms zronkursversahren eröffnet. Der Rechts⸗ bc eet echnnalc e⸗ Vermalters, zur Er⸗ so⸗ vner, Püier be. Münbems Neumann, Eont— Angeenenete, 8 8. 1“ 18— in ,gn Vorhta den 18, 203 ksgenagenen nenen-9c. 20317. 2 hebung von nwendungen gegen das 2 au, Josef Herzberg gefallen. 7 8 kühl, Josef Hülm gefalle srzpenn, 8 E“ 20302, 2036, 208171 20819, 2091 6,20g0, I stätigt it durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ Schlußperzeichnis der bei der Verteilung Tolksdorf, Bernhard Pgeee . nne⸗ (Gefr. Ernst Hopp Ss gg e. . E.““ verw. Kgk. Amisgericht, Registeram. 20318, 20324, 20326 und 20334 die Ver. rungen sind bis zum 11. Februar 1916 11“ Heecen aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur . tin, Georg Altona gefallen. (Gefr. Wilhelm Rickmann Wulke, Otto Langenholzhausen verw. a. escxRSa ege da 8 enßt 8 S Geachicfgeöeta des 8 be Feamntegerichis 8 A. 11,,nee die al Walter, Ernst Berlin gefallen. 8 3 Paul Wernicke Driesen n 8 6. Kompagnie. ancemeldet. 1 * 2 . b- verwertbaren Vermögensstücke der . 8. K ; v 8—“ 8 1 8 Se6 Komvgg b dee nncberre L Branchessed ie Pent ves wnrren 1 Alois 8 ompagnie. 1 stein, Gustav Hausneindorf verw. z. Heinrich von Behren Minden war verw., z. Tr. ister. Beuzzezes Badenge n. des ernannten oder die Wahl emes anderen melnss, Fvetareverfehner. [65688] Schlußtermin auf den 10. Februar Gefr. Alois Ottlick lnicht Ortlick] Woinowitz gefallen. Timm, Hermann Wilhelmshof verw. Fesche, Heinrich Gr. Heidorn war verw. „. 8 M Kusterregister 1u““ Fürsiliches Amtsgericht. I. Verwalters sowie über die Bestellu Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1916, Vormittags 10 Uhr, vor 10. K 7 1 - „1 zur. 8 0 1 er so r estellung n über das Ver. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst gazster Kompagnie. 1— 1“ ; 1 1. Eaan fjede 1 . 8. eis e 6 e düchn ncösäer. mügn,3ee,. Jazoeir detere Theees⸗Beie 8 8g Rn ster, Bernhard Joseph Langen i. Laz. Schrambeck [nicht Schrämbeck], Alexander, Biesterfelde, verw Andrzeiak, Franz Hövel war verw., z. Tr. zur. (Die ausländise en ste Die Firma Gebr. Klingenberg, G. falls über die im § 132 der Konkurs. in Sandberg, Inhaberin Helene Thiele Feinerz, den 19. J 1916. 8 Rüser, Otto Ottendorf verw., z. Tr. zr. Scssnbec rc h Erbzeiesi eem vötneh van eme unter Leipzig veröff ) m. b. G., in Detmold hat zu den unter ordnung bezeichneten Gegenstände und zur in Sandberg, wird, nachdem der in dem 885 Haliches emmeehit 8 11. Kompagnie. 9. Kompagnie. atl. ¶Hanke, Karl Schuckenteich war vemw., z. Tr. zur —— 168447) Nr. S18 enera-zene,n,us l Nrn. 16634, Prüfung der angemeldeten Forderungen Vergleichstermin vom 20. April 1915 bnigliches Amtsge cht. Gefr. Christian Herbert Altengronau gefallen. Schössow, Emil Dünow verw. ““ chäfermever, Heinrich Ehrsen war verw., z. Tr. zur. Im Musterregitter unter Nr. 293 üst 20140, 20165, 20194, 20198, 20202, auf den 18. Februar 1916, Vor⸗ angenommene Zwangsoergleich durch rechts, Sayda, Erzgeb. [65468] Sandt, Jobhann Emil Breisdorf gefallen. 11. Kombhagditte Stenzel, Robert Werne verw. . —— 20206, 20218, 20238, 20256, 20260, mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ kräftigen Beschluß vom 20. April 1915 Das Konkurzverfahren über . Scheidt, Alfons Huppenbroich gefallen. Gefr. Friedr. Gesper, Zellendorf 9 8. Kompagni g a 20 205 3 1 das Ver 9 1 per, Zellendorf, war verw., jetzt eee Sücerd nnnacezaeh.n. den Egabfn am sebe Verlängerung zeichneien Gertchten Kermin anhenanne. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des früheren Gastwirts und 12. Kompagnie Groth. Karl Schosdorf war verw., jetzt b. Ers. B Gefr. Mar Schildknecht Harburg war verw., z. Tr Brandenburg a. H., drei Fahrrad⸗ der Schutznist um sieben Jahre ange⸗ Allen Personen, welche eine zur Konturs. Belzig, den 20. Januar 1916. Wirtschaftsbesitzers Igue jeke i Pempelfort, Heinrich Duisburg gefall Hoff, Franz Gr. Luckow w ea 10 8 3 Tr. har. schlder, Fabräinummern 124, 128 12, 28 masse gehörige Sache in Besitz haben oder Köntaliches Amtsgericht. Voigtedorf, jetzt in öhlen. 12 8 8 EI“ Holz, Jobann Steinwage 1“ 6 Ca. 8 Utffz. Hans Starklof! Hrernchüeligern gefallen Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. Detmold, den 15. Januar 1916. jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Berlin-Schoöneberg. 165423] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3 erzek, Michael Rowino war verw., jetzt b. Erf. Batl. Bieling, Friedrich Willebadessen gefallen. frnt 3 Jahrt, angemelnet am an. Zanner Fürftliches Amtsgericht. I. aufgegeben, 8 Konkursverfahren. aufgeboben. E rand. Emil Lindow war verw., †. Tr. zur. Kosmeier, Anton Telgts war i Laz. 1916, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. [etmold. [65456] I ess gihan —7 2 8 „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sayda, den 20. Januar 1916. Utffz. Hans Eckardt Berlin 88 c.. Zett, Rudolf Braunsberg war verw., jetzt b. Ers. Batl. Bitt Heinrich Hille gefalen. g gt, Königliches Amtsgericht. Gefr. Otto Engel Berlin verw. 4. Kompagnie des Ersatz⸗Bataillons. Büker, Gustab Retzen gefallen. 11. Kompagnie.

Brandenburg a. H., den 19. Januar, Die Firma Gebr. Klin 5 1 . genberg, G. mögen des Kaufmanns Emil Elsner, ze 8 2 1916. m. b. P., in Detmold, bat zu den sitze der Sache und von den Forderungen, Berlin⸗Steglitz, Albrechtstr. 118, ist, weimar. v14“ 1854151 Gefr. Gustav Keibel Schönbruch verw Bank, Heinrich Drebkau verw. 8 Gefr. Christian Reimler Kutenhausen verw.

Königliches Amtsgericht. m.nr Nr. 520 eingetra für welche sie aus der Sache abgesondertt m b Ahlb 8 genen Mustern nachdem der in dem Vergleichstermine 1 hlbeck, Wilhelm Mahnsfeld verw. Detmold. [65443]] Nr. 20377, 20381, 20385, 20105, 20409, 9 22 vom 2. November 1915 angenommene Uehal ng Augat, Adolf Gumbinnen Feu Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Aumann, Florenz Petershagen war i. Laz. 14 Die Firma Gebr. Klingenberg, G. 20413, 20421, 20422 die Verlängerung 1916 Anzeige zu machen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ des Schlußtermins aufgeboben. Hramstadt, Emil Repien gefallen. 8 b 1. Kompagnie. ndbhoye, August Telgte war verw., z. Tr. zur. m. b. B., in Detmold, hat zu den der Schutzfrist um sieben Jahre angemeldet. Cammin i. PVomm 20. Januar 1916 schluß vom 2. November 1915 bestätigt ist, Weimar, den 19. Januar 1916. ül Lamann, Gustav Adl. Delgienen war i. Laz., jetzt b. d. Tr. Gefr. Gustav Adolyh Wernersdorf verw Busse II, August Volmerdingsen war verw., z. Tr. zus. unter. Nr. 364 eingetragenen Mustern Dermold⸗ den 15. Januar 1916. Königliches Amtsaericht aufgehoben⸗ Großb. S. Amtsgericht. 88 ntran 6 Adolf i. Laz. Wauer, Fritz Beuthen, Ob. Schles. verr. Heine , Friedrich Stadthagen war verw., z. Tr. zur. Nr. 14552, 14556, 14600, 14601, 14604, Fürstliches Amtsgericht. I. b Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ . F haal, ustav Klosterwalde verw. à Lompa n 1“ 1 Hermann 4 Gustav Ospel war verw., z. Tr. zur. 14626, 14642, 14648 die Verlängerung Grünberg, Scnles. [65464] straße 66/67, den 18. Januar 1916. Wreschen. [65570] Thiele, Richard Frankfurt a. O. gefallen. Gefr. August⸗ 14 1 Heumann, Walter Halberstadt war verw., z. Tr. zur. Detmold. [65457] Konkure . 1 efr. August Heptner Schreibendorf gefallen. Klicks, Ferdinand, Tamb. Eitorf 5

der Schutzfrift um fünf Jahre ongemeldet. Die Firma Gebr. Klingenberg, Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsschreiber onkursverfahren. Alsb 2. Kompagnie. offmann, Friedrich Schlefisch Falkenb 86 18 8 inand, Tamb. Citorf verw.

Detmold, den 15. Januar 1916. 1 Iöö g. Ueber den Nachlaß des am 17. März des Königlichen Amisgerichts. Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Alsdorf, Emil Essen war i. Laz., jetzt b. d. Tr. 82 mig. Julius Engelsteit Siht . nt. ühah.... opp, Friedrich Mackenbruch war verw., z. Tr. zur. 8

G. m. b. H., in Detmold hat zu den 5 d 1 Belle 1 8 ig, Julius Engelstein verw. Schröder 11, Gustav Drochs 8 5 Fürstliches Amtsgericht. I. zer Nr. 523 einger Must 1914 in Grünberg verstorbenen Schlosser⸗ ottrop Beschluß [58453 mögen des Kaufmanns Simon Mende 8 r, einrich Schlorpe i. Laz. 8 5. K 8 „Gustav Drochshagen [Drechshagen] war ver⸗ unter Nr. 523 eingetragenen Mustern meisters Hermann Hauch ist heute, 8 . 53]) in Stralkowo wird nach erfolgter Ab⸗ Kaslewski, Franz Johannesburg f. Ide, Paul Tbomitz 85 agnie. . wundet, z. Tr. zur. 21, vgas 12. Kompagnie.

Detmold- [65444]] ern. 16636, 16639, 20002, 20479, 20487, am 19. Januar 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr Das Konkursverfahren über den Nachlaß haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Riemann, Ernst Wickbold i Gebr. Klingenberg. G. 20495, 20500, 20508 die Verlängerung ene 98 12 Uhr, des verstorbenen Drogisten Karl Bestel 1 g 8 ntzel, Paul Schlaupitz verw. 1 b Die Firma ing g das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: aus Bottrop wird mangels Masse hier⸗ gehoben 3. Kompagnie. nkler, Paul Sümarhig i. Laz. Bergmann I, Adolf Asen war venv., z. Tr. zur.

m. b. H., in Detmold, hat zu den unter der Schutzfrist um sieben Jahre ange⸗ Rentier Gustav Wenk in Grünber 1 Wreschen, den 17. Januar 1916 Arndt, O 2 en g. r 1916. 8 „Otto [nicht Rudolf! Welbsleben verw. 8&ꝙ 8 5

Per 388 eha nsgt di Mesrernen de . den 15. Januar 1916 2 Wabl Lr.-] Ver Söee EE“ Königliches Amtsgericht. 8 1 . 1, gefallen. hn; Paul Ko * ggnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

veresasesger Sr 1 1 walters sowie zur Beschlußfassung über 33 5 ür Kalin i, Otto Köni 88 3 . ¹ 8 8 K wee

Schutzfrift um fünf, —— , —— Bestellung eines Graetigerabsschusses und Königliches Amtsgericht. 1 b üeeuattbuutt Kussinski, Leo i. ö“ n übn ert, Paul Grunau verm. (HHagemeier, Ernst 8- „e

Detmold, den 15. Januar 116. Detmold. [65458]) Prüfung der angemeldeten Forderungen Breslau. [65424] 3 Helsner, R. A. Trutenau war verw., je 15 91 Gr. Kniegnitz verw. Tee“

Fürstliches Amtsgericht. L. Die Firma Gebr. Klingenberg, G. am 18. Februar 1916, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ a Bekanntmachungen Focel⸗ A. Eichen gefallen. 8 reiber, Richard Freiburg gefallen. 8 Wilkening, Heinrich Enzen an seinen Wunden Res Detmold. [65445] m. b. H., in Detmold, hat zu den unter 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ mögen des Kaufmanns Leo Pottlitzer, ees s Coß, Karl Aug. Nautzken i. Laz. 8 8. Kompagnie. Feldlaz. 46. en Wunden Res⸗ Die Firma Gebr. Klingenberg. Nr. 524 eingetragenen Musiern Nr. 20562, pflicht bis zum 5. Februar 1916. An⸗ in Firma Lorwy & Lienkümper von der Eisenbahnen iee e 6688 Karl Aschersleben i. Laz. 8 .8 ese, Paub Ernsdorf verw. 8 2. Kompagnie

G. m. b. He. in Detmold, hat zu den 20570, 20584, 20588 die Verlängerung meldefrist bis zum 8. Februagr 1916. hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1 I“ Stein brecher, Erich Rottenhagen war i. Laz., jetzt b. d. Tr Ilner, Hermann Weigwitz verw. 8 Goffroy, Josef Richeval asat . der [65469] Steinke, Fr. Neubhof gefallen. 8 Hein, Karl verw. 2 sKsokemoor, Christien S 8. Ers. Batl.

unter Nr. 368 eingetragenen Mustern] der Schutzfrist um sieben Jahre ange⸗ Amtsgericht Grünberg, Schl., 19. 1. 16, gleichstermine vom 1. Dezember 1912 Eisaß⸗Lothr.⸗Lugemburgisch⸗ ürt⸗ Stevh rnst Posen v b Seg 8 9 915 5 ch⸗ Stevhan, E Posen verw. 3 - 9 —— 1 1 3. Kompagnie. Klöpper, Wilhelm Hahlen 1 -88

Nr. 3, 14707, 14711, 14825, 14842 meldet. „7, angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ 8 Sein Site N.. S47049147015872, 14873 die Vern⸗ Deimold, den 15. Januar 1916. g.Iher rnn er ee. eeaen xdehacen Ss lus,ge . Penember 1916 1ende P1 hentei ses daachge erkes. 1111““ B2n6t. hrn“ längerung der Schutzfrist um fünf Jahre Fürstliches Amtsgericht. I. Gastwirts Franz Leicht in Itzehve ö gasaehhgi⸗ 1 denescger Enseobahhen Belbmu nd., Georg dehn Eenh. r gefallen u Fa Aaaft eeeee Naüs, 8* 288n „e n. S 8 8 8 ültigkeit vom 1. April 1916 werden reßl! 2 1I11“.“ 8 Mätzig, Gustav Schönbrunn verw. 1 mMhagns ;1141“*“ Detmold. den 158. Januar 1916. Zeunzer Musterregister ist unter Nr. 560 mütags 11 Übr, das Keplursversshren —v 1T.. Frneeisage de, hena Trossingen 1u“ Hammöversch Münten f an Piekach, Pau Posen ve.. Schrage, Friedrich Ferzöer war verw. 3 3 . 4. Kompagnie.

Firma

28 e⸗

0 b e

6S⸗e 2)

angemeldet. petmold. 65459] wird heute, am 18. Januar 1916, Vor⸗ Fürstliches Amtsgericht. L. einagetragen: eröffnet. Konkursperwalter: Privatier Jocob Bretten [65425] Oit in den und Frachtstück 1b225 1 1 en. gutklassen reib= 9, W E 1 10.. . ger Detmold. [65446] ꝙGebr. Klingenberg, G. m. b. H., Mohr in Itzehoe. Offener Aecrest mit Das Konkursverfahren über das Ver⸗ um 10 ₰, in den Wagenladunasklassen ölscher, ’. ö Gefr. Franz Buhl ee Mert ens, Friedr. Dehme gefallen. Die Firma Gebr. Klingenberg, G. in Detmold. offener Umschlag mit Anzeigefrist bis zum 9. Februar 1916. mögen des Kaufmanns Georg Dörsam, um 4 für 100 kg erhöht. Wegen det Fambertg, Alb. Heinr. Aug Barbis gefallen. Benesch, Karl Hussinetz verw. Möller, Friedr. Fiestel gefallen. m. b. H., in Detmold, hat zu den unter 50 Mustern litbographischer Erzeuanisse, Anmeldefrift bis zum 18. März 1916. Inhaber der Finma Philivp Scheisele in den Tarifen hiernach eintretenden Hichler, Franz Friedr Tapiau gefallen . Wende, Friedrich Ruppersdorf i. Nettemeier, Josef Bochum war verw, entlassen. Nr. 376 eingetragenen Mustern Nr. 14936 Fabrik⸗Nrn. 21975, 21976, 21977, 21978, Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ in Bretten, wurde nach Abschluß eines Aenderungen pgl. unseren Tarjfanzeigere⸗t Radma cher, Aug. Friedr. Adlig Langendorf gefallen Zauritz, Joseph Woitz verw. 8 Ruwwe lnicht Rinowe], Friedr. Bolel verw. und 14 952 die Verlängerung der Schutz⸗ 21979, 21980, 21981, 21982, 21983, bruar 1916. Algemeiner Prüfungs⸗ rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Auskunft erteilen auch die Dienststellen. Raese, Emil Franz Siemohnen gefallen. 11. Kompagnie 8 1 5. Kompagnie. frist um fünf Jahre angemeldet. b 21984, 21985, 21986, 21987, 21988, termin am 6. April 1916. aufgehoben. Stuttgart, den 20. Januar 1916. Ceima nn, Nurgis Edm., Morainen, war verw., jetzt b. d. Tr. Scholz, Joseph Sakrau f an seinen Kröner, Heinrich Lengenrich war verw., jetzt b. Ers Batl. Deimold, den 15. Januar 1916. 21989, 21990, 21991, 21992, 21993, Itzeboe, den 18. Januar 1916. Bretten, den 18, Januar 1916. cheueralbirektion 8 clote, Heinrich Ludm. Herm. Geismar gefallen. 1 12. Kon F“ 6. Kompagnie 8 Fürstliches Amtsgericht. I 21994, 21995, 21996, 21997, 21998, Königliches Amtegericht. 2a. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. 1 der K. Württ. Staatseisenbahnen. 1 hhotte, Albert Rob. Karl Einbeck gefallen. Göttlich lnicht Gottliebl an 8 delsd GSGefr. Robert Füchtemann Steinhagen gefall 1““ 1““ rieschmann, Adolf war verw, jetzt b. d. Tr. 11114“ Grunenberg, Fritz Memel gefallen. 3 1 ““ Kindermann, Fritz Karl Werther gefallen.

5

11X“

14