1916 / 19 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBerlustlisten.

(Liste Nr. 3 des Vermißten⸗Nachweises. Pr. 437.)

24. Januar 1916.

Gefr. August Schlüter Hannover verw. u. i. Senger, Heinrich Hannover verw. 5éö 8. Kompagnie. Schlieker, Karl Müblenberg gefallen. 10. Kompagnie. Gefr. Josef Fick Wissen gefallen. 8 8 Armgard, Hermann Marienburg an seinen Wunden. Bethe, Friedrich Bevensen gefallen. Engelhardt. Franz Duderstadt war verw., z. Tr. zur. Hunze, Heinrich Gronau war verw., z. Tr. zur. Klapproth, Wilhelm Dorste gefallen. Klingemann, Karl Bordenau an seinen Wunden Köhne, Herbart ECvestorf war verw., z. Tr. zur. Schliepart, Ferdi

Gefgsch.

Ferdinand Barmen an seinen Wunden. Schwirzke, Gustav Zachasberg war verw., z. Tr. zur. Straßburg, Otto Weimar gefallen. Wullekopf, Rud. Friedr. Wilh., Laatzen, war verw., z. Tr. 11. Kompagnie. 16 Dittrich, Max Chemnitz war verw., z. Tr. zur. Fischer II, Friedrich Hannover gefallen. Göbel, Christoph Franz Schwobfeld gefallen. Herrmann, Friedrich Lindenwerder war verw., z. Tr. zur. Middendorf, Wilhelm Dreeke gefallen. Nolte, Herm. Otto Karl Kalefeld war verw., z. Tr. zur. W olkenha uer, Heinrich Wagenzelle gefallen. 12. Komvagnie. Albrecht, Karl Joh. Hannover war verw., z. Tr. zur. Gantzer lnicht Gautzer], Laatzen war verw., z. Tr. zur. Günther, Joh. Anton Lindau gefallen. Kohn, Walter Rudczanny war i. Laz., z. Tr. zur. . Rabe II, Ludw. Ernst Friedr. Hagen war verw., z. Tr. zur.

Sachs, Wilhelm Posen war verw., z. Tr. zur. hlüting, August Krukum war verw., z. Tr. zur.

zur.

7

1

Zaͤhlenmäßige Zusammenstellung der in letzter Zeit 8

zur Truppe zurückgekehrten Heeresangehörigen,

die als vermißt oder irrtümlich als in Gefangenschaft befindlich gemeldet waren.

17 vom Garde⸗Grenadier⸗Regiment Augusta, 48 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3, 37 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7,

5 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11, Infanterie⸗Regiment Nr. 14,

78 Infanterie⸗Regiment Nr. 15,

31 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15,

0 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15, 78 Infanterie⸗Regiment Nr. 17, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17, Infanterie⸗Regiment Nr. 18, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20, Infanterie⸗Regiment Nr. 21, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22, Infanterie⸗Regiment Nr. 24,

1... 2 .-„d. a. erveen Nr. 24, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25, Infanterie⸗Regiment Nr. 26, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26, Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28, Infanterie⸗Regiment Nr. 29, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35, Füsilier⸗Regiment Nr. 36, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39 u. Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

5 10 12

13

72 2

9 722 82 2

2

88 8

2

2

Nachdruck verboten. Ml

Inhalt.

Vorbemerkung: Iu der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum Inhaltsverzeichnis, sümtliche Negimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemüß für die übrigen Truppenteile.

11“

Jnufanterie usw.:

Garde: 1. Garde⸗Regiment z. F.; 6. Garde⸗Infanterie⸗Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regimenter Alexander, Franz und Elisabeth; Garde⸗Füsilier⸗Regiment (s. 6. Garde⸗Inf.⸗Regt.).

Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, bzw. Füsilier⸗Regimenter

Nr. 6, 8 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 375), 10, 11, 12, 15, 33, 35, 36,

411 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 372), 50, 55, 60, 64, 65, 66, 68, 69, 70, 72, 74 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 368), 75 bis einschl. 79 (letzteres s. auch

Inf.⸗Regt. Nr. 368), 80, 82, 85, 86. 88, 90 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 372), 116, 128, 129, 131, 132, 137, 141, 142, 146, 150 (s. Inf.⸗Regt.

Nr. 372), 158, 164, 173, 176, 357 bis einschl. 365, 368, 372 bis einschl. 375.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 7, 11, 36, 64, 65, 66, 72, 78, 79, 81, 83, 118, 130, 221 bis einschl. 225, 227, 228,

229, 232, 233, 235, 236, 239, 249, 250, 251, 258, 255 bis einschl. 261, 264, 265, 266.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 6, 11, 12, 76, 77, 80, 85 (f. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 79), 118. Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 6 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 357), 9 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 359), 11 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 360), 25, 30, 31 (alle drei s. Inf.⸗Regt. Nr. 363), 32 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 364), 36 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 361), 38 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 368), 41, 42. 49 (alle drei s. Inf.⸗Regt. Nr. 365), 80 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 364). 81 (sf. Inf.⸗Regt. Nr. 362), 86 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 364). Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21 (f. Landw.⸗ Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 2). Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon München⸗Gladbach. Jäger⸗Regiment Nr. Nr. 8 und 21. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilungen Nr. 204 und 238: 2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des IX. Armeekorps. Kavallerie: Leib⸗Garde⸗Husaren. Schwere Reserve⸗Reiter Nr. 3;: Husaren Nr. 13; Kavallerie⸗Regiment Nr. 85. 2. Landsturm⸗ Eskadron des XI. Armeekorps. 8

Pioniere: Sturm⸗Abteilung.

3; Bataiklon Nr. 8; Reserve⸗Bataillone

Vorbemerkung.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht. FERNNACERIFA AySFHeNE AUITS, EHeEamm es RM,Seseeüeeessei

1. Garde⸗Regiment zu Fuß. Berichtigung früherer Angaben. Hptm. d. L. Adolf v. Loeper (Leib⸗Komp.) Loepersdorf, Regen⸗ walde leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 75). Ltn. d. R. Emil Balla (Leib⸗Komyp.) Potsdam leicht ver⸗ wundet (siehe V. L. Nr. 75). Ltn. Friedr. Karl v. Kleint (4. Komp.) Potsdam leicht ver⸗ wundet (siehe V. L. Nr. 189). Ltn. d. R. Werner v. Blumenthal (5. Komp.) Schloß Blatna, Böhm. schw. v. (siehe V. L. Nr. 75).

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1.

9. Kompagnie.

. nke, Heinrich Achim leicht verwundet.

au, Jakob Hackenheim, Alzey leicht verwundet. Schmidt 11, Jakob Hinterweiler, Trier leicht verwundet.

.“ 10. Kompagnie. 1 Gefr. Mathias Helten Duisburg an seinen Wunden Feldlaz. 1 des Garde⸗K.

F II. Josef Rötgen, Aachen gefallen. Mühlinghaus, Otto Langerfeld, Arnsberg gefallen. Tienken, Friedrich Wersabe, Geestemünde schwer verw. Winter, Johann Strohnermühlen, Trier leicht verwundet. Beyer, Julius Zatten, Arnswalde leicht verwundet.

8. 11. Kompagnie. Utffz. Mathias Paul Eidenborn, Saarlouis schwer verw. Utffz. Ernst Albrecht Woltersdorf, Niederbarnim an

seinen Wunden Feldlaz. 1 des Garde⸗K. Gefr. Wilhbelm Driehorst Derental, Holzminden schw. v. Mohr, Joseph St. Goar gefallen. Lohdal, Albert Gr. Dahlum, Wolfenbüttel gefallen. Sulik, Wilhelm Roswadze, Großstrehlitz schwer verwundet. Kulp, Isaak Urberach, Dieburg schwer verwundet. 1 12. Kompagnie.

Sowinski, Kasimir Pitschen, Kreuzburg leicht verwundet. Zimmermann, Emil Neuwedell, Arnswalde leicht verw.

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Franz Engelmann (10. Komp.) Dittmerau gefallen.

Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3.

Gefr. Eduard Stattaus (9. Komp.), Kl. Jägersdorf, 2 l. v. Luley, Dietrich (9. Komp.) Mark, Hamm gefallen. Eichardt, Otto (9. Komp.) Neuendorf, Ostprignitz I. verw. Hoffmann, Gerhard (9. Komp.) Cöln leicht verwundet.

6. Garde⸗Infanterie⸗Regiment.

Bultmann, Wilhelm (5. Komp.), Grauen, Hannover, schw. verw.

Hptm. d. R. Heinrich v. Both (Stab des III. Batls.) v. Garde⸗ Füs. Regt. * Marburg i. Hess.⸗Nassau I. v.

Gobbin, Hermann (11. Komp.) Eberswalde leicht verw.

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Feldw. Paul Weiß (1. Komp.) Namslau schwer verwundet. Ütffz. Friedrich Pohl (1. Komp.) Petrigau, Strehlen L. verw. Gzefr. Robert Glöckner (1. Komp.) Wiltschau, Breslau I. v. Gefr. Karl Ratsch (1. Komp.) Dt.⸗Hammer, Trebnitz schw. v.

Grenadier⸗Regiment Nr. 6.

Mahnkopf, Willi (4. Komp.) Neustettin bisher schwer ver⸗ wundet, verwundet und in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

Baxmann, Wilhelm (6. Komp.) Winsen bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Cielecki, Valentin (11. Komp.) Dobiezyn, Grätz vermißt.

Greunadier⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Johannes Siebenschuh (9. Komp.) Breslau schw. v. Jentsch, Fritz (10. Komp.) Freiburg, Schles. gefallen. Gefr. Bruno Herfort (11. Komp.) Bettlern, Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Woitscheck, Erich (11. Komp.) Brieg leicht verwundet. Garbe, Wilhelm (11. Komp.) Ostrowine bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Greuadier⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. August Wende (4. Komp.) Ruppersdorf, Strehlen tödlich verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11.

Schneider, Daniel (Maschgew. K.) Neukirchen nicht ge⸗ fallen, sondern in Gefgsch. 8

8

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 11.

Utffz. Paul Franke (1. Komv.) Drohndorf bisher venvund⸗ 8 gemeldet, gefallen⸗ gg Niedzwitzki, Martin (12. Komp.) Tichau bisher verwunde

gemeldet, gefallen. 8

Greunadier⸗Regiment Nr. 12.

Jordan II, Otto (4. Komp.) Brieskow, Lebus Matschke, Richard (12. Komp.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

Gefr. Herm. Thiem 99 Komp.), Militzwinkel, Friedeberg, I. v., b. d. X. Torner, Georg (12. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Taube, August (12. Komp.) Gr. Peterwitz bisher verwunde

gemeldet, gefallen.

kow, efallen. Cöpenick inf. Kranthes

Infauterie⸗Regiment Nr. 15.

1. Kompagnie. Paßmann, Heinrich Goch, Cleve leicht verwundet. 1 2. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Müller Bromskirchen, Biedenkopf I. verm Müller VI, Heinrich Holsterhausen, Essen gefallen. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Lehmann Eidinghausen, Minden leicht n. Feldw. Lt. Karl Diegel Heidelberg leicht verw., b. d. Tr. Feldw. Lt. Karl Müller Alsfeld, Hessen leicht verletzt. Gefr. Nis Geertsen Zörbig, Bitterfeld schwer verwundet. Kloppries, Hermann Sölde, Hörde gefallen. Tuttas, Emil Nieden, Johannisburg gefallen. Kanne, Theodor Ober Massenerheide, Hamm leicht v., b. d. EE111““ Thorn leicht verwundet, b. d. T iekmann, Friedrich Loxten, Halle leicht verwundet.

3 1 4. Kompagnie. Utffs. Friedrich Dohne Vehlen, Schaumb.⸗Lippe leicht vem⸗ Utffz. Heinrich Diestelmeier Salzuflen, Lippe schwer vern. Hensel, Hermann Duisburg schwer verwundet. Berg, Johann Bochum schwer verwundet.

5. Kompagnie.

Utffz. Heinrich Held Dützen, Minden leicht verwundet. David, Franz Duttweiler, Saarbrücken schwer verwundet.

1 8. Kompagnie. b Hesters, Bernhard Sendenhorst, Beckum leicht verwundet. Plachta, Adalbert Tonia, Schildberg leicht verwundet. . 9. Kompagnie. 8 Eix, Kurt Bückeburg leicht verwundet. 8

Kruschczyk, Wladislaus Kaczhniec, Krotoschin leicht verm. 8 10. Kompagnie. Kobus, Gustav Selbogen, Sensburg schwer verwundet. Wandrei, Ignaz Niederhaidut, Beuthen leicht verwundet. Böttcher, Kaxl Prötelwitz, Mohrungen leicht verwundet. Meyer, Bernhard Warendorf gefallen. Rinschen, Joseph, Paderborn, an seinen Wunden in einem Feldla⸗ 11. Kompagnie. Vzfeldw. Günther Rudloff Elberfeld leicht verwundet. Möller, Ernst Pollhagen, Schaumbg.⸗L. schwer verwundet. Borbe, Robert Bremen leicht verwundet. 12. Kompagnie. Kremer, Luzien Kappel, Forhach schwer verwundet. Knöchelmann, Karl Krebeck, Duderstadt schwer verwundet. Sobolewski, Franz Dirschau leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Garre, Walter (1. Komp.), Arnsberg, bisher vermißt gem., gefallen.

Stendel, Aloys (4. Komp.), Bottrop, bisher vermißt, in Gefgsch

Möllering, Heinrich (4. Komp.) Muckum bish. v., vermißt.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. Ko ck, Hermann (2. Komp.) Neubörm, Schleswig vermißt. Rauch, Martin (10. Komp.) Biebrich, Wiesbaden verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35. 1“ 11. Kompagnie. 8 Wenderlein, Friedr. Wissenburg, Nürnberg schwer vem 12. Kompagniec.

Ltn. d. R. Hugo Stoltzenberg, Strengen, Tirol, schwer vem. Utffz. Emil Woe Uter Fehrbellin, Osthavelland leicht verw. Urffz. Johann Rogowski Kattlau, Löbau leicht verwundet Gefr. Karl Wulff Neuruppin leicht verwundel. Gefr. Hermann Krause Breslau schwer verwundet. Gefr. Otto Gloger Spremberg schwer verwundet. Muschold, Friedr. Pritzerbe, Westhavelland leicht verw. Witzgall, Konrad Zedlitz, Steinau leicht verwundet. Kraft, Franz Nußbach, Oberkirch leicht verwundet. Linscheid, Heinrich Bad Ems, Unterlahntreis leicht verw. Zimmermann, Fritz Gotha leicht verwundet. Roller, Wilhelm Neubulach, Calw schwer verwundet. Rech, Otto Wittenau, Niederbarnim leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 86.

Vzfeldw. Wilhelm Schulz (1. Komp.), Reupzig, Dessau, J. v., b. d. To Kleppin, Karl (1. Komp.), Karlshof, Königsberg, l. v., b. d. Tr Kannegießer, Friedrich (1. Komp.) Halle a. S. schw. 1 Glöckner, Franz (2. Komp.), Schlettau Merseburg, d. Unfall schw. vern Röth, Paul (2. Komp.), Unterröblingen, durch Unfall schw. ver Berichtigung früherer Angaben. 8 Utffz. Walter Oertel (2. Komp.), Dessau, bish. l. verw., vermißt W I Friedrich (3. Komp.), Geuz, bisher verwundet, vermift Görnert, Julius (3. Komp.) Halle a. S. bisher vermißt! 1 in Gefgsch. (A. N.) Siebenhühner, Gotthold (10. Komp.) Pölsfeld bisbet 2 vermißt, in Wetglch. (4. N.) 1 Gogodkiewicz, Valentin (11. Komp.) Eisleben bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 4 Sprung, Hermann, Horn. (12. Komp.) Hergisdorf bisbes verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36.

5. Kompagnie.

Utffz. Wilhelm Hirsack Satow, Wismar leicht verwundet. Gefr. Friedrich Powiek Heinrichsfelde, Oppeln gefallen. Illig, Richard Bucha, Eckartsberga gefallen. 2 Alfred Leutmannsdorf, Schweidnitz gefallen. Zille, Willy Halle a. S. schwer verwundet. 8 Martens, Gustav Kogel, Wittenburg gefallen. Kaiser, Theodor Kuchelmiß, Güstrow leicht verwundet. Ploog, Ernst Sandkrug, Parchim leicht verwundet.

riehmig, Willi Wehlitz, Merseburg leicht verwundet. Trescher, Karl Barnstädt, Querfurt leicht verwundet. Bahrmann, Hermann Gatterstädt, Querfurt leicht verw. Hußhis⸗ Heinrich Walle, Bremen leicht verwundet. Hußfeld, Erdreich Gnoien, Ribnitz leicht verwundet.

6. Kompagnie.

Gefr. Albert Stevens Bocholt, Borken gefallen. Reißner, Paul Weißenfels schwer verwundet. Naumann, Max Nizma, Zeitz gefallen. Reimer, Friedrich Bleckendorf, Plön gefallen. Schmidt, Paul Bad Bibra, Eckartsberga gefallen. Schmidt, Hans Johannisdorf, Olbenburg shse verw. Graf, Albin Heldrungen, Eckartsberga leicht verwundet.

14

Gefr. Friedrich Netzer Bielefeld

Suren, Johann Mülheim⸗Saarn

Prabucki, Alois Schwarzwasser,

Dees,

Deutsche

Verlustlisten.

Meyboͤsen⸗ Otto Annen i. W., Hörde schwer verwundet. vhittrof, Andreas Weseritz, Böhmen an seinen 2 Pittref, en hief. Felblaz. 24. Metzdorf, Emil Buchbholz, Niederbarnim schwer verwundet. Bode, Hermann Bremen leicht verwundet, b. d. Tr. Richter, Walter Giebichenstein, Halle a. S. I. v., b. d. Tr. Pohla, Alfred Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Schweer, August Westerhausen, Melle leicht v., b. d. Tr. Schrieper, August Stöfs, Plön leicht verw., b. d. Tr. Wünschmann, Robert, Etzleben b. Heldrungen, I. v., b. d. Tr. Mommsen, Christian Emmelsbüll, Tondern J. v., b. d. Tr. Bielig, Otto Merseburg leicht verwundet, b. d. Tr.

pe undorf, Alfred Großosida, Zeitz gefallen.

Wilde, Robert Burgörner⸗Neudorf, Mansfeld gefallen. Stoppe, Otto Priester, Saaltreis gefallen.

Kirchner, Reinhold Roda, Ilmenau gefallen. 8 Rörbel, Oswald Bösau, Weißenfels schwer verwundet.

8 7. Kompagnie. 3 Dentewitz, Karl Halle a. S schwer verwundet. Bühligen, Oswald Röcken, Merseburg gefallen. Hensel, Otto Dannigkow, Jerichow 1 gefallen

10. Kompagnie. Brandes, Hermann Bergfeld, Helmstedt I. v., b. d. Tr. 12. Kompagnie. Beier, Otto Cönnern a. S. gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Rust, Karl Sanders eben, Bernburg leicht verwundet. Benndorf, Artur Schkölen, Merseburg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

Schladebach, Hermann (1. Komp.) Aschersleben bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Wilke, Emil (2. Komp.) Baalberge bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Pössel, Otto (3. Komp.) Sandershausen [Sandersleben] bish. vermißt, verwundet und in Gefgsch. (A. N.)

Steinkopf, Gustav (3. Komp.) Nietleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Wilke, Hermann (3. Komp.) Gr. Ottersleben bisher vermißt,

war verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Friedrich Wölfer (4. Komp.) Harzgerode bisher ver⸗ nwomundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.)

Starke, Friedrich (5. Komp.) Döllnitz bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Teuser, Franz Paul (7. Komp.) Neukirchen bisher ver⸗

1— wundet, in Gefgsch. (A. N.) Thinius, Friedr. Otto (7. Komp.) Dölau bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) b

Stübner, Friedrich (8. Komp.) Ermsleben bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. Herm. Bennemann (9. Komp.) Pouch bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Börtzow, Hans (9. Komp.) Lübeck bisher schwer verwundet,

in einem Res. Laz.

Utffz. Herm. Wähler (10. Komp.) Zeitz bisher leicht ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.)

Urban, Richard (10. Komp.) Grochwitz bisher leicht ver⸗ 1 wundet, verwundet und in (A. N.) Wieland, Paul (11. Komp.) Zerbst bisher schwer ver⸗

wundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 50. Schüller, Gerhard (9. Komp.) Schwarzwaldau bisher leicht verwundet, vermißt. Jauch, Erhardt (9. Komp.), Schwenningen, bisher l. v., vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 56. 8 1. Kompagnie. un gen. Plaßmann, Hermann Sspel, Dort⸗ mund schwer verwundet. 2. Kompagnie. Utffz. Christian Finke Eickhorst, Minden gefallen. Gefr. Hermann Rottmann Herford leicht verwundet

Gefr. Georg Schmelting Harburg, Altona gefallen

Gefr. Walter Dillenberg. Höxter gefallen.

Bisterfeld, Wilhelm Hagen gefallen.

Horstmann, Hermann Hiddenhausen, Herford leicht verw.

3. Kompagnie,.

Joseph Müller I1 Daseburg, Warburg gefallen.

Wilhelm Wulf Hembsen, Hörter . gefallen.

efallen.

Gefr. Eduard Gissel Voltardinghausen, Waldeck schwer v.

Gefr. Hermann Dreckmann Enger, Herford leicht verw.

Märtens August Blomberg gefallen.

Vinke, Theodor Cleve gefallen.

Orbach, August Remscheid gefallen.

Tute, August Unsen, Hameln schwer

4. Kompagnie.

Sanität. Utffz. Kurt Otte Braunschweig leicht verwundet. rinkmann, August Sudheide, Schötmar gefallen.

Neuhaus, Eberhardt Neheim, Arnsberg leicht verwundet. utz, Wilhelm Annen, Hörde leicht verwundet. telbrink, Emil Brackwede, Bielefeld schwer verwundet.

Wehmeier, Hermann Bochum schwer verwundet.

Gefr. Gefr.

Hahnfeldt, Franz Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet.

9. Kompagnie. 8 Gefr. Friedrich Schiermeier Devenbrock, Herford leicht v. Göbel, Wilhelm Bochum gefallen. Michels, Mathias Gimmigfeld, Gelsenkirchen schwer verw. Kutsch, Karl Barop. Dortmund leicht verwundet. Hoppe, Hermann Uckendorf, Gelsenkirchen leicht verwundet.

Höke, Karl Brake leicht verwundet. Sure 2 8 leicht verwundet.

Radzinewski, Ladislaus Briesen, Thorn leicht verwundet.

Schlobies, John Memel leicht verwundet.

Kampmann, Heinrich Duisburg gefallen.

Linder, Peter 8 Schalte, Gelsenkirchen leicht verwundet. Trappler, Michael Marlenheim, Molsheim leicht verw Pawlicki, Johann Dubin, Rawilsch leicht verwundet. Sassenhoff, Eugen Herne leicht verwundet. Grafenberger, Pran⸗ Kehlen, Angerburg gefallen. Stargaid gefallen. 6 Seidel, Peter Düsseldorf leicht verwundet. Heydler, Eduard Rosheim, Molsheim leicht verwundet. Ritterswürde, Gustav Marten, Dortmund leicht verw. Bobe, Gustav Volkhausen, Schötmar schwer verwundet.

10. Kompagnie.

Uiffz. August En gelbrecht Enger, Herford gefallen.

Gefr. Friedrich Fleege Ehrentrup, Detmold leicht verw. Bialleg-, 8G Neubude, Frußgdt leicht verwundet. Siep mann, Heinrich Oberhausen gefallen. Sundermann, Paul Bielefeld leicht verwundet. Hunold, Heinrich Heidenoldendorf, Detmold leicht verw. Siemenz, Anton Düsseldorf leicht verwundet. Kerter, Friedrich Schuckenbaum, Detmold leicht verwundet. Edmund Eisenstein, Niederbayhern gefallen. Herwig, August Großbartloff, Heiligenstadt gefallen. Wieth üchter, Julius Bielefeld leicht verwundet. emann, Julius Wallenbrück, Herford leicht verwundet. ordan, Heinrich Paderborn leicht verwundet.

Stremmel, August Ronsdorf, Lennep gefallen. 8 8

Jufanterie⸗Regiment Nr. 64. laz. 68.

Hahn, Rudolf Altenwald, Saarbrücken gefallen. ul, Walter (7. Komp.) Werneuchen, Niederbarnim 2

Wiedenhöfer, August Sodingen, Dortmund schwer verw. 11. Kompagnie. Gefr. Fmahn Gräve Knetterheide, Schötmar schwer verw. Gefr. Heinrich Wortmann Salzuflen, Schötmar schwer v. Sieweke, Wilbelm Schötmar schwer verwundet. Bortlit, Johann Haatsch, Ratibor gefallen. Bottemöller, Florenz Versmold, Halle leicht verwundet. Emde, Ludwig Hog⸗. Hagen gefallen. Herms, Wilhelm Stendal gefallen. Picht, Hermann Bielefeld gefallen. Geisendrees, Heinrich Avenwedde, Wiedenbrück an seinen Wunden Ref. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Breuer, Leonhard Düsseldorf schwer verwundet. Drela, Adalbert Arcugowo, Witkowo leicht verwundet. Kasprzicki, Theodor Terreschewo, Löbau an seinen Wunden Res. Feldlaz. 63. 8 Schiemann, Friedrich Gelsenkirchen schwer verwundet. Prokaska, Friedrich Neunkirchen, Ottweiler leicht verw. Mentz, Oswald Eupen, Aachen an seinen Wunden Kleine, Philipp Westenbolz, Paderborn gefallen. 12. Kompagnie. Ltn. d. R. Paul Grendel Sterkrade leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Hüttenbernd Detmold an seinen Wunden Res. Feldlaz. 63. Gefr. Heinrich Krüger Nienhagen, Schötmar leicht verw. Berling, Wilhelm Trophagen, Detmold schwer verwundet. Kleinwegener, August Pivitsheide, Detmold schwer verw. Schmalhorst, Franz Vehlingen, Rees leicht verwundet. Heidbrink, Fritz Augustdorf, Detmold leicht perwundet. Lauber, Andreas Waldersbach, Molsheim leicht verwundet. Wind, Heinrich Knetterheide, Schötmar leicht verwundet.

B Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ulrich, Heinrich Kleinenberg i. Pr. gefallen. Ho⸗ apfel, Dietrich Nienburg i. Pr. schwer verwundet. ussel, Josef Altenahr, Ahrweiler an seinen Wunden Res. Feldlaz. 63.

Berichtigung früherer Augaben.

Grosch, Andreas (10. Komp.) Paderborn nicht f, war ver⸗ wundet, jetzt beim Ers. Batl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

8 1. Kompagnie. . we, Jos. Rolfzen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) usch, Aug., Seppenrade, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ludw. Überach bisher vermißt, in Gefgsch. „Aug. Büterich bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

2. Kompagnie. ofmann II, Gerhard Rheydt bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

3. Kompagnie. Böhm, Herm., Essen, bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Heinemann, Eduard, Tamb. Elberfeld bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

4. Kompagnie. Coppel, Hugo Crefeld bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. Se Fracß Cöln bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) itowski, Vinzent, Czersk, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 5. Kompagnie. ock, Jos. Essen bisher vermißt, i. Laz. ank, Jacob, Pnlingen bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. anke, Albert Chemnitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ünewald l[nicht Grünwald], Adolf Sien bei Hoppstädten 8

r 1 2 Gr. bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. pers I, Franz, Stetternich, bisher in Gefgsch. (A. N.) ek, Michael, Klein Jerutten, bisher vermißt, in Ge lc. (A. N.) liger, Emil, Surburg, bisher vermißt, in w.1” (4. M) chmann, Friedr. Westensee bisher vermißt, in Gefgsch. agorski, Leo Romberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Karl Buer bisher vermißt, verwundet. e

a Litt Mel⸗

as g cherschel. Jakob, Freisen, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Paul Schneidemühl bisher vermißt, in Gefgsch.

6. Kompagnie. Dwenger, Karl Bahm bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

7. Kompagnie. Hacker, Robert 6 i. H. bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur. Kierst, Pbilipp Sevenich bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Singer, Heinrich, Norheim, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Schorr, Joh., Landsweiler, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Storchmann, Gustav ““ bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

8. Kompagnie. b

Gefr. Paul Burghardt Langenbielau bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Gefr. Albert Gebhardt Sobernheim bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. ,

Baldauf, Nikolaus Püttlingen bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Beyer, Paul Kreuznach bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Schneider, Peter 88 Fereen bisher vermißt, war ver⸗ letzt, z. Tr. zur.

Zydeck, Ignatz Bujakow bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

9. Kompagnie. Jochems, Richard Rotthausen bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

10. Kompagnie. Utffz. Franz Külzer Hergenfeld bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Wilh. Propach Barmen bisher vermißt, in Gefgsch. Wirschum, Peter, Ottweiler, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Treschan, Friedr. Reichenau bisher vermißt, in Gefgsch. Schmidt, Michel Gronig bisher vermißt, in Gefgsch. Lorenz, Arthur, Raudszen, bisher permißt, in Gefgsch. (A. N.) Kendziora, Jos. Altenessen bisher vermißt, verwundet. Deden, Karl Crefeld bisher vermißt, war perw., z. Tr. zur.

11. Kompagnie.

9 Artur Elberfeld bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. raszewski, Stanisl. Kulm bisher vermißt, in Gefgsch Leopold, Aug. Ranau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Rosenberger, Wendel Haarberg bish. vermißt, in Gefgsch.

Rees, Otto Briedel bisher vermißt, in Gefgsch. Rodenberg, Karl Hensase bisher vermißt, in Gefgsch. Sesterhenn, Jos. Hoppstädten bisher vermißt, in Gefgsch. Schmeier, Karl Sötern bisher vermißt, in Gefgsch. Staudt, Christian, Bundenbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Tegt, Wilh. Maspe bisher vermißt, in Gefgsch. 1 12. Kompagnie. Wacker, Christian, Wülfrath, bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. Müller III, Emil Nabbollenbach bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

olzer, Joh. Dudweiler bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Amann, Jos. Cöln bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. er, Nikol., Duͤdweiler, bisher verw., in Gefosch

achmu

Paul, Willy Berlin bisher vermißt, z.

eil, Richard (10. Komp.), Gnesen, an seinen Wund. Fel Gestorben infolge Krankheit:

Miniers, Reinhold (7. Komp.) Stolzenhagen, 2228 1. 1 Ladewig, Franz (12. Komp.) Dt.⸗Krone Krgs. Laz. 1 des I. Baper. Res. K. 1b Becker, Heinrich (2. Ers. Batl.) Bendissen, Labiau Res. Laz. Prenzlau. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 3

Kühne, Bruns Berlin⸗Schöneberg bish. vermißt, verwundet. 5. Kompagnie. Dahlke, August Prenzlau bisher verwundet, †. 7. Kompagnie. Kalian, Max Cüstrin bisher verwundet, †. 3 Breit, Herbert Berlin bisher schw. v., infolge Krankheit. Maibaum, Ferdinand Rosengarth bisher verwundet, . Wolter, Karl Töpchin bisher verwundet, f. Kieck, Otto Grimme bisher verwundet, †. n „Richard Falkenthal bisher verwundet, f.

unow, Johannes Brüssow bisher verw., infolge Krankh⸗

Tr. zur. 8. Kompagnie. Letzin, Karl Warthe bisher verwundet, †.

10. Kompagnie. 8 Mackut, Otto Berlin⸗Schöneberg bisher verwundet, †. Schönwald, Gust. Achimswalde bisher verwundet, f.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. 10. Kompagnie. Zielbauer, Otto Berlin vermißt. Hense, Louis Stangerode, Mansfeld vermißt. 11. Kompagnie. Krause, Ernst Ohligs, Solingen vermißt. Aann heft, Beune Deahie eüaes 1 Luttermann, Heinrich Wedel, Pinneberg vermißt. 12. Kompagnie. Drape, Karl Behme, Minden vermißt. Werner, Emil Höhscheid, Solingen vermißt. Dührkopp, Ferdinand Sattenfelde, Stormarn Ringel, Albert Jerxen vermißt. Möller II, Niels Sjellerup, Hildebrandt, Johann Klementinenhof, Kroll, Fritz Großtothen vermißt. Kanies, Karl Schivelbein vermißt. Zucht, Friedrich Groß Lichterfelde vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie. Günther, Otto Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. 9. Kompagnie. 8 Lemke, Karl Groß Born bisher verw., verw. u. vermißt. Jensen, Wilhelm Stoltebüllhek bisher verwundet, ver⸗ wundet und vermißt. Jurek, Andreas Groß Münche bisher verw., verw. u. vermißt.

10. S Beckmann, Franz Grabow bisher vermißt, in Gefgsch. Wallbaum, Gisbert Loh bisher verw., verw. u. in Gefgsch. Meier, Wilhelm Isenstedt bisher verw., verw. u. in Gesgsch. Dembicki, Josef Heinrichsau bisher vermißt, in Gefgsch. Trints, Gustav Mühlbach bisher vermißt, in Gefgf 8 Siepelt, Paul Booßen bisher vermißt, in Gefgsch.

11. Kompagnie. 1 Gefr. Friedrich Kruse Barsinghausen (nicht Borsinghausen!

bisher vermißt, in Gefgsch. 1.

Grafahrend, Hermann, Bielefeld, bisher verw., verw. u. vermißt. Schmeizl], Balth., Hintereben, bisher verw., verw. u. in Gefg ch.

12. Kompagnie. 8 8 Utffz. Peter Becker Marborn bisher vermißt, in Gefgsch. Geiger, Albanus Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Eich, Alfred Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Reckewitz, Adolf Hermoneiten snicht Hennaneiden]l bisher

vermißt, in Gefgsch.

Lund, Christian Alslebenkrug bisher vermißt, in Gefhich. Bruhn, Wilhelm Flensburg bisher vermißt, in Gefgsch. Ha pierowsti, Theodor, Falkenhorst, bisher vermißt, in vöfsals. assmussen, Karl Ekensund bisher veüise in Gefgsch Rick, Robert Danzig bisher vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Baales lnicht Balles], Joh. (1. lnicht 4.] Komp.) Ober⸗ bettingen gefallen. Breuer, Jos. (3. Komp.) Cöln bisher vermißt, verwundet. Blum, Joh. (8. Komp.) Wollendorf bisher vermißt, ver⸗ wundet in Gefgsch. . Gefr. Philipp Adler (9. Komp.) Stadecken, Mainz in Gefgsch. Gefr. Lambert Johnen (11. Komp.) Schmidthof, Aachen I. v. Lauer, Karl (12. Komp.) Ludwigshafen leicht verwundet.

vermißt.

vermißt. Flauhw vermißt⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

Schnelle, Johann (2. Komp.) Bickendorf bisher verwundet, verwundet und vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66. 8 Stahr, Otto (1. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. Schliephak, Ernst (2. Komp.) Merseburg leicht verw. F hrmann, Max (2. Komp.) Magdeburg leicht verwundet. eisenstein, Johann (4. Komp.) Neustadt a. H. gefallen. Schmutzler, Otto (8. Komp.) Stendal verw. u. vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Idzinski lnicht Idjinskil, Roman (2. Komp.) Chorzow bisher verwundet, †. . Kollar, Hans (3. Komp.), Grabomw, nicht gefallen, sondern verw. Weinzirl, Xaver (5. Komp.) München bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.) Preckel, Otto (7. Komp.) Wesensleben [(Wetenleben] nicht gefallen, sondern verwundet und z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Uhlig, Reinhold (4. Komp.), Einsiedel, Chemnitz i. Sa. vermißt. Ludwig, Emil (4. Komp.) Waldau. Weißenfels vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 68.

Utffz. Wilhelm Broich [nicht Bros c. (1. Komp.) Bich I. v. Caster, Gottfried (2. Komp.) Blankenheim, Aachen IL. verw. Deußen lnicht Densen], Peter (9. Komp.), Waldenrath, venv.

Infanterie⸗Regiment Nr. 69.

Kohlen, Konrad (3. Komp.) Gerderhahn bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70.

Bobkowski, Johann (2. Wilhelmshof, Usedom⸗Wollin vermißt.

enfeld. Karl (2. Komp.) Barmen vermißt.

„Heinrich (2. Komp.) Friedrichsthal, Saarbrücken leicht v.

16