N¼NN.DNNNNNNß9ß₰x—ß—4—ß——44444—114111441111111111111111gg+4tõ46zssʒ Königsberg, Pr. [65804] / Martin Kiefer in Leutkirch, Inhaber: Melsasen. 658181 Die Prokura des Kaufmanns Carl Friedrich B uer Nachf. in Plauen wiesbaden. 165844]11Graundenn. s857 88 8 Handelbregister des Königlichen Martin Kiefer, Kaufmann in Leutkirch, Im Handelsregister des unterzeichneten Hirche ist erloschen. it erloschen; c. auf Blatt 3082: Die In unser Handelsregister A. Nr. 1287 8 1 Gaossenf . 8 85 [65741] [vnHngen, naden. 165751 Amtsgerichtes Königsberg i. Pr. seingetragen worden. Amtsgerichts sind heute auf Blatt 737 eele. dee *¾ Iöeae sen. in Plauen wurde beute bei der Firma: „Pietro Ie. 8, 8 nedel⸗1 erhler r. nleeöcgce.Bah Ier seegcn⸗ . 11.2 enellesschaftovezister ist Zu O.3. 12 des Genossenschaftsregist 1 892 Sgen 8 42 Den Z.. .s e 1 2eens 25 8. nigliches Amtsgerich nscias — ,. 8 1 *τ*£2 n Sitze zu Frankfurt A für und Umgegend Eduard Schenk und Rudolf Pausewang, verein — 2 m E“ St. ZIq“ m 21. Januar r. — n - 2 Northeim. 824 83 823 e 8. Br⸗ . G. m. b. H. zu Graudenz ein⸗ bet ¹ 8 - 34 aft m. b. H. in Et. Feorgen — mur M. & ES. Sisenberg —: Der bis. —qM—- 65812] — E. 1.s., 8 20 Die im hiesigen Handelsregister A unter Köatglicdes Amtsgericht. Die Sechgn ederlassung Wiesbaden getragen: 3 ein 72., e e esn⸗ 8-ecessnnns, deefeee (Nr. 16 eingetragen: An Stelle des aus dem Vor⸗
Isaac Lörrach. [658121be 8ig .S8. 8 1 Nr. 47 eingetragene offene Handelsgesell⸗ Preetz. 65834] t aufgeboben. Der Kaufmann Emil An Stelle des Friedrich Behrendt ist schaff im Bundesblakt Deutscher Satller. Barg und 2— — — erelneg, — Fenxgeac⸗ n ntermantel, 4
hetige Gesellschafter Kaufmann . Bet der unter Nr. 11 des Pendels. Bertoldi 5 Frankfurt a. M. ist aus der durch Beschluß der Generalversammlung nungen. Die Willenserklärungen des Vorstand ausgeschieden und für sie meister in St Georgen, als Vorstandzs⸗
Eisenberg in Königsberg i. Pr. ist alleiniger Handelsregister B, O.⸗Z. 41, wurde heute Dresden nach Brockwitz verlegt. schaft Gebrüder Bartels in Northeim, 1 Fçnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist eingetragen: J. R. Geitzy. Aktiengesell. Der Gesellschaftsvertrag ist am deren Inhaber die Kaufleute August und registers A- verzeichneten Firma J. Wätjen Gesellschaft ausgeschieden. vom 28. April 1915 der Buchdrucker Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; Näkolaus Spoo 1. und Mathias Thomes mitglied gewählt
aufgelöst. schaft in Basel, Zweigniederlassung in 2. April 1912 abgeschlossen und durch Hermann Bartels in Northeim waren, in Preetz ist eingetragen worden, daß Wiesbaden, den 19. Januar 1916. Eduard Liedike aus Graudenz als stell⸗ die Bei Nr. 371 — A. F. Koeppen —: Grenzach. 8——ö 8— 88 8. E11“ dn gemäß § 31 Abjatz 2 H. G. B. und Stelle des verstorbenen Inhabers dessen Köntgliches Amtsgericht. Abtl. Z. vertretendes Vorstandomitgltes und sen. Pv59227 v e4.—2 SvFE in Wallertheim, bestelli Viningen, den 21. Jannar 1916. Die Prokura des Adam Koeppen ist er⸗ 22. April 1901. Gegenstand des Unter. vom Bezember § 141 F. G. G. gelöscht werden. Es wird Sohn, Karl Wätjen in Preetz, geboren worms. Bekanntmachung. [65845] schäftsführer für die Kriegszeit gewählt. schrift beifügen. Die Einsicht in die Prüm, den 31. Dehember 1915. Gr. Amtsaericht.
loschen. nehmens ist: Fabrikation und Verkauf worden. Gegenstand des Unternehmens deshalb der Mitinhaber der Firma, Her⸗ am 14. August 1898, vertreten durch setne Bei d h ¹]†Durch Generalversammlungsbeschluß p Liste d 2 dorf. 52991 Bei Nr. 1762 — Franz Saager —: von chemischen Produkten, Farbstoffen und ist die Herstellung von Zelluloidwaren, mann Bartels oder seine Rechtsnachfolger Mutter, Wwe. Helene Wätien daselbst, „chlafer n, endfo⸗selsSaft. 22. Dezember 1915 ist an Eeec⸗ 18 — 11n n,9 Aeg nsaa1 — Sn ves Belangtmgchung. ere9 9 ng. [65742 In unser ⸗Genossenschaftsregister Nr. 4,
Die Firma ist erloschen. Extratten sowie Betrieb sonstiger indu, der Handel damit und die Errichtung von aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch getreten und daß dem Fabrikanten Richard ude im Handels b Militär eingezogenen Vorstandsmitgliedess8³ Ma 22 8 In Abieilung B: . strieller Unternehmungen. Aktienkapikal Zweiggeschäften im In, und Auslande. gegen die Löschung binnen 3 Monaten Wätien in Altona⸗Ottensen sowie dem Gerichts 27à2—v — des hiesigen Robert Bubendey der Buchdrucken Her⸗ Asnascher EE 8. „In das Genossenschaftgregister ist bei betreffend die Bäuerliche Bezugs⸗ und Am 15. Jmuar 1916 bei Nr. 1 — 4000 000 Franken, eingeteilt in 88 2 5 beträgt einhundert⸗ ben dem unterzeichneten Gerichte geltend Architekten Bernhard Wätjen in Altkloster Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft mann Pullwitt zu Graudenz als stell⸗ 5 — 82 Nr. 11 Kjöbenhoved Vaadvärk, ein⸗ Absatzgenosseunschaft 4— einge. —32 . Sefehege⸗ IXe — 282 ₰ v 1; eüed er durch einen Ge zu machen, wiodrigenfalls die Löschung er⸗ bei Buxtehude 18,—— ist. und Firma -, in das Alleineigentum des e Vorstandsmitglied und als 32*2., P. ssenschekus 16 10 — Genossenschaft mit unbe⸗ tragene Genossenschaft mit beschrän of, 8 b. —2 2 „ 5 2 236 1 8 8 „ . 1 ählt. — b re 2 ’ 1 seil chat ist 27 Beschluß der Gesell⸗ waltungsrats übertrag⸗ oder verpfändbar schäftsführer in Gemeinschaft mit einem “ den 18. Januar 1916. nüah Amtegericht. —— 8 esellschafters Friedrich Knopf Fülerwfür vn genaht. — den Waren⸗Einkaufs, Verein, A2 in Kjöben⸗ 5 Lr in Hoetmar, ist heu e bisherigen Geschäftsführer Kaufmann und von ihm ernannten Direklore 1 zfigfü EEET“ 2 I Handelsregister Ab Maria geb. Schläfer in Worms ist Thiel durch Beschluß der Generalversamm⸗ er Ha „,in Merseburg mitglieds, Hofbesitzers Jörgen Gamborg, zu Hoetmar ist aug dem Vorstande aus⸗ Franz Kühl und Kaufmann August stellvertretenden Direktoren; zurzeit sind Zum Geschäftsführer ist bestellt der Northeim. [65825]]½ In unser Hande sregis ser Abteilung B znng erteilt d Pro⸗ lung vom 22. Dezember 1915 als Bon⸗ ist heute folgendes eingetragen: Karl ist der Kaufmann G. Th. Wra in Kjoben, def b ; 8 gü-.⸗ Waschke in Königsberg i. Pr. sind Liqui⸗ bestellt als: 1) Verwaltungsratsmitglieder: Direktor Wilhelm Emil Kaiser in In das hiesige Handelsregister K ist zu ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Worms, den 21 1916 standsmitglied — Kontrolleur — gewählt. Steger in Merseburg ist an Stelle des boved in den Vorstand gewählt wirt Bernhard Jun 1““ datoren. Dr. Rudolf Geigv⸗Mertan, Dr. Rudolf Brockwitz; zu Stellvertretern des Ge⸗ der unter Nr. 136 aufgeführten Firma F. Firma Deutsche Last. Automobilfabrik 8 „ Januar 1916. 8 9. (zum Heeresdienst einberufenen Vorstands⸗ 1 1916 vngnmme ie Hoetmas arn . Januar 1916 bei Nr. 16 — Geigy Schlumberger, Karl Geigy Hagen⸗ schäftssüdrers sind bestellt 8 Gustav Vogt, Northeimer Dampf. Aktiengesellschaft Ratingen folgendes 8 Großherzegl. Amtsgericht. eee Ran8. Len, 1916. mitglierdes August Brauer zum -2 “ — 1916. zum Vorstandsmitglied gewählt. Königsberger Vereinsbank Aktien⸗ bach, Dr. Traugott Sandmeyer⸗Billeter, a. der Ingenieur Werner Ferdinand egeltt in Northeim eingetragen worden: eingetragen worden: KG Wurzen. [65846] nig mtsgericht. vertreter gewählt. Der § 26 des Statuts güsinns gliches Amtsgericht. e 20 Januar 1916. gesellschaft —: Die Prokara des Carl Dr. Albert Mylius, 2) Direktoren: Franz Siemens in Dresden, ie Firma ist erloschen. Die Prokura des Prokuristen Herbert Auf Blatt 6 des hiesigen Handels⸗ Mof. [65729] ist dahin geändert: Das Geschäftsjahr K. An tsgevt [65743] nigliches Amtsaericht. “ Schlömp und des Ernst Jodtka ist er⸗ Gpsin, Dr. Eduard Creypin, Dr. Jakob b. der Fabrikbesitzer Adolf Wilhelm Northeim, den 20. Januar 1916. Hörner aus Ratingen ist erloschen. magisters ist heute das Erlöschen der Firma Genossenschaftsregister betr. läuft vom 1. Juli bis 30. Junt. Im Genoßse ennce Zabern. [657533 loschen. Mahly, Dr. Josef Zuͤdelen, 3) stellver⸗ Rothermundt in Blasewitz Königliches Amtggericht. 5. 8 öê — Jässing in Wurzen eingektagen „Konsumverein Lipperts, e. G. m. Merseburg, den 14 Januar 1916. bei dem Spir. bar Genossenschaftsregister Zabern. tretende Direktoren: Dr. Hans Hagenbach, Meißen, am 21. Januar 1916. Odenkirchen. — [65923] Königliches mtögericht. vor n. .öb. H.“ in Lipperts, A.⸗G. Hof: Für Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Schwenningen a. R. und U — *. In das Genossenschaftsregister Band II gr g; Pralz. [65805] Dr. Alfons Jaeckle, Karl Köchlin, alle in Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A Nr. 148 ist Rees. Bekanntmachung. (65830] eee. ahn e Joh. Bachmann u. Gg. Mohr nun Weber NontabauxJk.— —- [65735] e. G. m. b. H. in Schwenni — Nr. 2 wurde heute bei der „Landwirt⸗ 828., Fene 8e. rw2- Basel. Zur Vertretung “ Malheim, Ruhr. [65819] bei der Firma Heinrich Strater in In unser Handelsregister Abtetlung 1 iches Amtsgericht. 8 2 — 165 in Lipperts Kassier u. In unser Genossenschaftsreaifter Lit eingetragen: In der Generalversammlung -v Spar⸗, unt Darlehns. böscht — 8* Anbee⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Rheydt mit Zweigntederlassung in Wick⸗ ist unter Nr. 86 die Firma Löwen⸗ Zweibrücken. [65847] Fge Gustav Künzel dortselbst unter Nr. 12 bei dem Cadenbacher vom 28. November 1915 wurde an Stelle afe. Aüingetragene Genossenschast en. ratsmtitgliedes (auggenommen Dr. Albert — rath folgendes eingetragen worden: apotheke Rees und als deren Inbaber Handelsregister. Schriftführer. 8 Spar⸗ und Darlehne des verstorbenen Vorstand 1 mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Landau, Pfalz, 22. Januar 1916 Myl veier Direktoren oder stellver⸗ der Firma: Rheinische Zonenbrauerei, . z Hof, den 22. J “ ehnskassenverein des verf standsmitglieds Rudolf Weitersweiler er 1 „ 1z. 22. . vlius), zweier Direktoren oder ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftun Die Prokura des Handlungsgehilfen der Apothekenbesitzer Th. Schulte⸗Herwe⸗ Löschung einer eingetragenen Firma: of, den 22. Januar 1916. “ e. G. m. u. H. folgendes eingetragen Helbig in den Vorstand gewählt: Emil erometler eingetragen: K. Amtsgericht. tretender 5er,es der e in Mülheim⸗Ruhr folgendes Hrrasvenr Peter Momma in Rhevdt ist er — ling zu Rees eingetragen worden. Firma: „Gasper & Schneider Ge⸗ K. Amtsgericht. worden: 3 ihe Bürk, Werkführer in Schwenningen. Sng Seset ss aus dem Vorstand Langen. Bez. Darmstadt. [65806] a b u““ danesreenen 28 Direktor Fritz Muller ist als Geschäfts⸗ Heee . Pelc Senae 1916. Rees, den 19. Januar 1916. 2—2 E v Kassoerslantorm. Ts5730]]5 8 ve 8. 1256 Vor⸗ Den 8 — 22 — vehai 191 T11““ Bekanntmachung. Fn S5 Wilbelm Heiz. führer ausgeschieden. Köaiglichen Amtsgericht. NNI /M mit dem Sitze in Hom⸗ 1) Im Genossenschaftsregt andsmitglieder Johann Lehmler, Peter Oberamtsrichter Gaupp. 1 — In unser Handelsregister Abteilung A 1.S EE6 F8— Mülheim⸗Ruhr, den 20. Januar 1916. Ohligs. [65826) Rheydt, Bz. Düsseldorf. [65837] burg in der Pfals. —Die Liquidation “ Die Josef Philippit und Jakob Stmon wurden st. Wendei 6 .b, E mm Vor⸗ unter Nr. 48 wurde bei der Firma Beck Ert Zweifel 12 Rieben, die unter sich zu Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 314 Bekanatmachung. ist Snerr..e ff 8 Firma „Einkaufs, und Lieferungs⸗ —r 2 Anton Josef Labonte, Heute wurde het Nr. 31 des Gle544. 3 den 20. Jannar 1916. ee* folgen⸗ zweien) oder je einer mit dem Verwaltungs. munechen tüFewgrdaskcess chung [65820] üst ö — 8 unser Handelsregister ist eingetragen 8 Kgl. Amtsgericht. 916. genessesschaft ö2129 Vagner⸗ z z — ad, here — Furschweiler Spar⸗ Kaiserliches Amtsgericht. er Fmarag - ratmitglied Dr. Albert Mylius zeichnen.“ 9 ver 88 n gs⸗Merscheid eingetragen worden: worden: 4 Wagenbauermeister, eingetra-. 2 8 ee- 8 und Darlehnskassenverein, eing. G. ¼ üubcb“ 75 Die Prokura des Theodor Schröder und Die öffentlichen Bekanntmachungen er. 1 ö“ Ne Mdes, Der bisherige Indaber, der Kaufmann 1) bei der Firma Gustav Lennartz 8 8 ft * gene Genossenschaft mit beschränkter Füfrbach, als Vorstandsmitglieder ge⸗ m. u. H.— eingetragen, d an EStel⸗ .“ ee. des Heinrich Boigt ist erloschen. Dem folgen im Deutschen Reichsanzeiger und —* g getrage . Otto Oehlerking, ist gestorben, das Ge⸗ zu Rheydt: Auf Grund Testaments vom 8 enossenschaf sregister. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu aisers⸗ 1 der aus dem Vorstand ausgeschiedenen E abrikant Gustav Adolf Schröder zu Schweiz. Handelsamtsblatt. Die Be⸗ 1) Emmericher Warenexpedition schäft wird von seinen Erben, der Witwe 29. April 1907 ist die Firma nach dem len. K. Amtsgericht A 1an 001 [lautern. Das Statut ist am 27. De⸗ Montabaur, den 14. Januar 1916. Johann Gräff und Wendel Kannengießer — bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, prendlingen ist Prokura erteilt. rusung der Generalversammlung erfolgt eeee. ven Otto Oehlerking, Marthageborenen Böllert, Tode des Gustav Lennartz auf Cbefrau 13 Genossenschcfts haf I Irhen sember 1915 errichtet. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. gewählt worden sind: Wendel Bur und —ö Genossenschaft mit un⸗ Mit Wirkung vom 1. Januar 1916 ist durch eingeschriebene Briefe an die Aktionäre EEEEE Prokura und seinen Kindern a. Oswald, b. Wolf. Kaufmann Gustav Lennartz, Maria ge⸗ 12 L1ehe. geeedner eun, büne e.- ist der gemeins gaftlich HMünster, westr. [65736] Nikolaus Wolter, beide Bergleute in 3ö FAeee Leerene- Einkauf aller zum Betriebe des Wagner⸗ In unser Gemossenschoftsrgtste⸗ ist zu Furschweiler wohnhaft. worden: An Stelle von —
das Geschäft mit allen Aktiven und oder durch einmalige Publitate * Eva Oehlerking, sämtlich in borene Becker, zu Rheydt als Alleinerbe ge Publikation in den 2) Gebrüder Hörf Sit München. gang, c. Eva Oehlerting, sämtlich in borene Becker, zu Rheydt a einer in e. G. m. b. H. in Fachsenfeld einge⸗ ch. Sitz ch Obligs⸗Merscheid, in Erbengemeinschaft übergegangen. Die Prokura der Ehefrau rragen, daß li. Beschluß der Genrrg⸗ und Wagenbauergewerbes erforderlichen der unter 80 eingetragenen Genossenschaft St. Wendel, den 20. Januar 1916. und Paul König sind jetzt Gemeindevor⸗
Passiven auf Theodor Gustav Schröder, Publikationsor — de — ganen der Gesellschaft Weiterer Gesellschafter Heinri Süch P. V 1 Heinrich Hörf Gustav Lennartz, Maria geborene Becker, eersammlung vom 12. 12. l5 an Stelle Rohmaterialien und Halbfabrikate unter Beerdigungsamt der Tischlerinnung, Königl. Amtsgericht. 2. steher Wilhelm Röstel⸗Rauden und Rentier
Kaufmann in Sprendlingen, überge mindestens zwei Wochen vor dem Ver⸗ 8 .* unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1 8 u , — Lnennn Ohligs. den 21. Januar 1916. zu Rheydt ist erloschen. Ablaß an die Mitglieder sowie die Ueber. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schweidnimz. — [65745] August König⸗Neudorf Vorstandsmitglieder
gangen, der es unter der seitherigen Firma sammlungstage 3 iterführt. ssamr 8 3) J. Georg Ammer. Sitz Freising. 5 * 2)*⁸ Fi Jensen. dr ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ie 1 B den 18. Januar 1916. Lörrach, den 15. Januar 1916. Johann Georg Ammer als Inhaber ge⸗ Kesiei er Mettgerbhe. M..⸗ℳ g rn. Fell. Fem 88 Fridolin Saur und Franz Paver Rieger lahne, von Nlh Henent; und lSeence Haftnfah. zu ceher In, Ghezoffenschaf sreg. it beme unter nirige hneenese eells ——— “ Gr. Amtsgericht. aöͤscht; nunmehrige Inhaberin Spediteur. Olpe. [65827] SSe. .. Wehhdn⸗ Janfen — in den Vorstand gewählt seien: Clemens Mitglieder bne Wahtung vg; heute eingetragen worden, daß das Statut Nr. 46 (Ein⸗ u. Verkaufsvereinigung Königliches Amtsgericht. 3. Abteilung. . 8 658131 witwe Elise Ammer in Freising. In unser Handelsreaister ist heute beis ist erloschen. Matt, Reparaturwerkstättearbeiter, und samten Interessen der genannt RA 3* geändert ist (§ 10 ist fortgefallen) und der selbständigen Bäcker und Kon⸗ Zoppot 57551 Lauenburg, Elbe. [65807] Lübeck. “ [65 4) Annoncen⸗Expedition Haube & der unter Nr. 54 eingetragenen offenen— Rhe dt, den 20. Januar 1916. H Cugen Jörg, Hüttenwerksarbeiter, beide Alle Bekanntma chungen und Erkasse in daß der Schreinermeister Michaelis aus ditoren von Schweivnitz Stadt G. G. In unsen Genossenschaft t Das unter der Firma J. C. H. „Am 17. Januar 1916 d bnetr Ph Co. Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft Schleifer Nachf. zu) * vde. n liches Amtsgerichh. sI n Fachsenfeld, letzterer als Stellvertreter. Angelegenheiten der Genossenschaft werden vem Borstand gusgeschieden und an seine m. b. H.) eingerragen: Albert Drescher bei der Gen sienschaft “ — Schlüter Nachfolger, hier bestehende 5 der Ftrma Frd. Lgist, 8. 85 8*& daftung, Zweigntederlassung Munchen. Olpe folgendes eingetragen worden: C11“ Den 21. Januar 1916. den Mitgliedern schriftlich mitgeteilt und Stelle der, Schreinermeister Wilbelm ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Spar 299 „ — Handelsgeschäft Nr. 8 des Handelsregisters Prokura der Frau Maria Christine Geschäftsführer Leopold Gumpel gelöscht. —Die Gesellschaft ist durchh den Tod des Saargemünd. M65838] Landgerichtsrat Braun. von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern deintr'pnt“ Münster in den Vorstand ge, seine Stelle ist der Bäckermeister Paul e. G. m. u. B. k Seenn 9— Abteilung A — ist nach dem Tode seines Cathinka Holst, geb. Rohwedder, ist er⸗ Neubestellte Geschäftsfübrer: Julius Szvm. Gesellschafters Oekar Wellershaus aufge⸗ Handelsregister. nrilon. Berauntmachung. [65723] unterzeichnet und wenn die Vetannt, weögeaug 5 BSrabls ees. ersa-d1cgeenhe dcß der Lalceorge⸗ Ter⸗ Büslernaie Fbeetiag A. cgt nach em Ehe semes. Budi 1114“A“ ö . veaaee Münster, 14. Januar 1916. Amtsgericht Schweiduitz, 21. Januar 1916. und der Besi r v eh.n, Seeeeee eee. g-Naug most, Polcenea: Abt. 8. wincler, 28 “ Prokara führt 8 Geschäs unter der bis⸗ nn 398 I -- 1024 erF eeese⸗ g „8 8ö dem Zusatz „Der Aufsichtsrat⸗ e 0. Königliches Amtsgericht. ssehweinrart. [65746] Vorstande fear d. wen — Schmneive⸗ auenburg (Elbe), den 21. Januar . 8 .* sdes Georg Meusel gelöscht. herigen Firma fort. ür die Firma M. Knopf mit dem Sitz genofsenschaft mit unbeschränkter Unterschrift des Vorsitzeenden od Neurode. 63 . ü . 5 1 g2 V 1. Knopf mnC Aener Ur orsitzenden oder seines 88 165737 Bekanntmachung. mühlenbesitzer Erhard Körber und der Lelpzig. Iö hefige Ogseetsreseher Het 18 1851..s ee Sit 8- schafter in das Geschäft eingetreten. Das⸗ n das Genossenschaftsregister eingetragen: jährlich noch außerdem in dem jeweiligen — bei dem un.. zee 20 eingetragenen heim, eingetragene Genossenschaft Gdingen, neu in den Vorstand gemwählt In das Handelsregister ist heute einge⸗ ist heute bei der Firma Haunoversche Münch eumd. Sitz Oppeln. [65828] selbe wird als offene Handelsgesellschaft An Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ Amtsblatt der Pfälzischen Handwerks⸗ Konsumverein für Kunzendorf und mit unbeschränkter Haftpflicht“ in sind. Vereinsvorsteher ist der Gemeinde⸗ es. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 376 unter der bisberigen Fi⸗ ohne Aend schiedenen Lehrers Knaden ist Lehrer Franz kammer veröffentlicht. Zwei Vorstands⸗ Umgegend e. G. m. b. H. in Kunzen⸗ Frankenheim. Durch Beschluß der vorsteher Aron Janzen, sein Vertreter der unter der bisherigen Firma ohne Aende⸗ Fraas zu Scharfenberg in den Vorstand mitglieder können rechtsverbindlich für die dorf eingetragen worden: Generalversammlung vom 26. Dezember Hauptlehrer Paul Belowski in Gdingen.
tragen worden: Bank vorm. Simon Heinemann in —3) Benuo Marx. Sitz Münch - b üneb — Der Bankdirektor MarFx. Sitz München. sist beute die Firma Chemische Fabrik Fü Pie übri E. 1) auf Blatt 16 424 die Firma Gustav Lüneburg eingetragen: Der Bankdirektor 4) Anna Brunner. Sitz München. Tipp⸗Topp 8 Oppeln 8 deren rung weitergeführt. Die übrigen Ein⸗ gewählt worden. Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Paul Breiter ist infolge Einberufung 1915 wurde der § 35 der Statuten ge⸗ Amtsgericht Zoppot, den 18. Januar 1916.
. 8 . jur. Adolf E C st 3 — — e,n Lerpei 3407% “ 17n 1 München, den 22. Januat 1916. Inhaber der Kaufmann Salo Cohn eben⸗ tragungen been “ 8 Brilon, den 15. Januar 1916. abgeben. Die Zeichnung geschieht in der zum Heeresdienst aus dem Vorstande aus⸗ ändert. Alle Bekanntmachungen werden eS es a ges. Püs; 8½ 1 Hns h. b b vr stell tenden V 8 K. Amtsgericht. da eingetragen worde 2) In das Gesellschaftsregister Band 3 Königliches Amtsaericht Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma geschieden. nunmehr in der in Regensb scheinend E“ [65756]
ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: in Hannover zum stellvertretenden Vor⸗ a eingetragen worden. unter Nr. 384 die offene Handelsgesell⸗ gliches Amtsgericht. bü⸗ Fenossen voht iore Nymenunkerscheift Neuroße, den 18. Januar 1916 Geensbuigh L“ 8 Sezessernschaftvergisten — . 916. 1” 8 irma: „Reinheimer Spar⸗ und Dar⸗
28] Mitalieder., Die Haftsumme beträgt 11
Bäckereibedarfsartikeln.) Max Kluge ist erloschen. Die in unserem Handelsregister X unter Oschersleben. [65829) in Saargemünd und als persönlich b 8 unser Z . bei der unter Nr. 2 verzeichneten
2) auf Blatt 16 425 die Firma Leoun Lüneburg, den 18. Januar 1916. Nr. 81 eingetragene Ftrma Th. Kerkow In unser Handelsregister. 8 f iema ge0 A; w- 8 Ke 8 cegister A ist bei der haftende Gesellschafter 6 G 2 cht0ldenburg, Grossh. 65738 1 t S 8. FSgis., K 4 . Königliches Amtsgericht. III. e. ; 8 des Kaufmanns vne Ne 28 verzeichneten Kommandit⸗ a. Josef Gordon, Kaufmann in Saart⸗ P1“ zu necseach⸗ In unser Genossenschaftsregister 187,28 — F— — eeee — Vor⸗ fi eeipzie 8 „ Karl Quehl sind erloschen. gesellschaft Richter & Co. in Wulferstedt emünd, 9 G. m. b. H. getragen, für jeden Geschaft il ist 8 eingetragen: Am 8 irrm. standsveränderung. usgeschieden: Wil⸗ Inbaber. (Angegebener Geschäftszweig Magdeburg. [65815] den 21. 916. 8 1 G daß der Pastor Zechlin aus dem V ür jeden Geschäftsanteil ist auf 300 ℳ m 21. November 1915 wurde für das S 8 (Angeg 8 - Nauen. den 21. Januar 191 am 21. Januar 1916 eingetragen worden: b. Theodor Krizek, Kaufmann daselbst. Sns heaf 88 . vgge. festgesetzt. Vorstandsmitglieder: 1) Abra⸗ „Nahrungsmittel⸗Großhandelsgesell⸗ verstorbene Vorstandsmitglied Lorenz Knaup —
Betrieb einer Weingroßhandlung.) In das Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Saeri . 1 1 ’* önigliches Amtsgerich Der persönlich haftende Gesellschafter Beide Gesellschafter sind berechtigt, jeder Maior a. D. von Wenden in Dargen in ham Grillporier, Kaufmann in Kaisers⸗ var en 1öeee der Oekonom Karl Wächter von Röthlein pens. Bergmann, — Vereinsvorsteher:
„. 07 r 8 . Gustav Richter ist am 1. März 1915 aus für sich allein die Gesellschaft zu vertreten 1 ; laut 2 8 1 I äc 8I N. 5822 1— 8 autern, 2) Georg Martin, Wagne b ewählt, 8 3 b dengs een stesaedeage öecege gemaschaaneies Rent we gianseang üednedee Faöechrensge it dene s 8 Ercee een cerceegeraehcdre deeerne he fcher e bestsandaens. dannne 191. .hdäh er hehncheged's ern. ernghen r hhaechae gheatert. Belte Gernc es als Sedheneete atzen, Zsam, dae. Felre, dahs 1b 8 — 8 Nr. 24 bei der iir e E gr. D. se don, Her agnermeister in Frankenthal. Fin⸗ 1— 6 Vorf ’ Pereinso G
EqECqq Firma Ghee faled deren dahabfr des ge v-n gna,aete. en bhen Ln geb. Bergmann, in die Gesellschaft ein⸗ ——— Lang, zu Saargemünd, ist Pro⸗ Königliches Amtsgericht. sicht der Liste der Genossen ist .er. Einkauf von Nahrungsmitteln und Waren, u*“*“] Trau⸗ “ ist nun: Johann Ochs, Deutsches Steinholzwerk Bergner & tragener Geschäftszweig: Handel mit WGesellschaft mit beschränkter Haftun g —2 zm ertenlt. Geschäftszweig: Benieb eines elten. (65725] der Dienststunden des Gerichts jedem die 8 Kolniabmwereaa⸗hehe geführt stadt, eingetragene Geuossenschaft mit — - g. “ Go dammer in Leipzig: Karl Emil Werkzeugmaschinen und Werkzeugen. zu Naumburg a. Saale eingetragen: Königl. Amtsgericht Oschersleben. Warenhauses. b 58 In unser Genossenschaftsregister ist heute gestattet. werden, 8 deren Verkauf sowohl an Ge⸗ beschräukter Haftpflicht“ in Traustadt. Zweibr 1916. Goldammer ist als Gesellschafter ausge⸗ 2) unter Nr. 2743 der Abteilung A: DPutch Beschluß der Gesellschafter vom Osnadrück. [65830] K. Amtsgericht Faargemünd. —— unter Nr. 5 eingetragenen länd 2) Betreff: „Spar⸗ und Darlehens⸗ “ 2) die Am 21. Dezember 1915 wurde für das gl. gericht. schieden. Der Reisende Emil Alwin Kart Die Firma Willy Wöhler in Magde., 24. September 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ In das htesige Handelsregister A Nr. 737 Stettin. [65839] 8 en — und Darlehuskasse, e. kasse, eingetragene Genossenschaft 1SSHhn Foege⸗ He vhofsen. 1 ausgeschiedene Vorstandsmitglied Andreas Bergner in Leipzig ist in die Gesellschaft burg vund als deren Inhaber der Kauf⸗ gelöst. Die drei biohertgen Geschäftsführer ist heute zu der Forma Hellmich A& Sohn. In das Handelsregister B ist heute bei . H. zu Casimirshof eingeiragen, mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit der Geschäftsanteil -20. öͤchste Zahl Rößner der Oekonom Alois Wilhelm von eingetreten. Die Firma lautet künftig: mann Willy Wöhler daselbst. sind Liquldatoren. eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Nr. 323 (Firma „Dr. Schramm 4 dcß der Bauerhofsbesizer Gustav Dahlke dem Sitze zu Hefersweiler: Aus dem V standsmitgli 8. s Traustadt als Betfitzer gewählt. Deutsches Steinholzwerk Bergner & 3) bei der unter Nr. 63 der Abtellung B Naumburg a. S., 15. Januar 1916. und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Schaeffer G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ ns dem Vorstand ausgeschieden und an Vorstand ist ausgeschieden; Peter Stein⸗ M bis 8 1 lieder sind Konsul Emil Schweinfuer, den 22. Januar 1916. Sohn. . verzeichneten Firma Gtblagerhaus⸗ Königliches Amtsgericht. Radolf Hellmich sen. alleiniger Inhaber getragen: Durch Beschluß der Gesell- 1 seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Karl hauer 2., Ackerer in Hefersweiler. Als K ahlstedt, Kaufmann Leopold Hahlo, K. Amtsgericht. Reaistergericht. usländischen Muster
5) auf Blatt 15 056, betr. die Firma Aktten⸗Gesellschaft hier: Dem Hermann — der Firnla ist. schafter vom 11. Januar z * V 2 5 Casimirshof in den Vorstand “ ist vehect⸗ “ Sirfenan Wilhelm Degode, sämtlich in nrke. — (65747] unter Leipzig veröffentlicht.) Gartenvorstadt Leipzig⸗Marienbrunn Rudloff in Menz ist derart Gesamtprokura Nenburg, Donnu. [65677]¹ ꝑsOsnabrück, den 17. Januar 1916. Stammkapital um 50000 ℳ auf 1800 aü 8 angwasser, Ackerer in Hefersweiler. 1 Im hiesigen Genossenschafts berstein- 35762 Eö1bbPeebeer-emnnen egenne ch henosten enn Königliches Amtzgericht. VI. —— 1 Bublitz,. den 17. Fanuar 1916. Kaiserslautern, 18. Januar 1916. — ist vom 1¼ b 1916. Fhleig bei —ö 8gö* . — in Leivzig: Jacob Umstetter ist als Ge⸗ Vorstandsmitgliede oder einem anderen erditngen. Die Gesellschaft ist aufge⸗ 1 de. Rarzn. — 2211 Stettin, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsge Amtsgericht. Kal. Amtsgericht — Reg — Registergericht. denburgisch Fvee - Ol⸗ e. G. m. u. H., heute eingetragen daß unter Nr. 576 eingetr hee; schäftsführer ansneschieden. Zum Geschäfts. Prokuristen zur Pertretung der Gesellschaft 1öst. Pie Firma ist erloscken. 9Zee Rescen Henveleregiter 21L,557 Kömigliches Amtsgericht. Abt. 5. Eisenberg, S.-A. [65726] Lbeck. (65731] nach olgerir. beigen- oder deren Rechts. durch Generaldersammlungsbeschias pom, Fima Hessel und Useberich zu Cber⸗ führer 85 desteüe der Kaüfmann Oskar kemäͤchts at Die diodenige Peritetungg⸗ Neuburg a. D., den 17. Januar 1916. bei der Firma Bvergarbts * Vohlig, Thorn. [65840] „In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaftsregister. Die Zeichnungen des Vorstands erfolgen 19. d. Mts. die Auflösung der Genossen⸗ stein, Gegenstand ein verschlossenes 8-s Blatt 15 86en g., die Firma 9.22 11116“* 8. Amtsgericht. Elettenberg und Kutzhütte bei Walken. In das Handelsregister ist bei der 22 11 — Vereinshank Kloster. Am 21. Januar 1916 ist eingetragen unter der der Firma der Genossenschaft schaft zum 1. Februar d. Z. beschlossen Couvert, enthaltend angeblich 1 Muster, Heyväst e e⸗ ee-à .n ge 89 be der unter Nr. 369 der Abtellung HNeustadt 0. 8 “ 65823 ried mit Zweigniederlassung in Osterode Firma Thorner Diescontobank Leo⸗ —2 eingetragene Genossenschaft bei der Firma Spar⸗ u. Vorschuß⸗ hinzugefügten Namensunterschrift von zwei 5 g daß 8 bisherigen Vorstandsmit⸗ 1 Stück Bündnisring mit 5 National⸗ 8 N. .X 4. ückr. 369 . Feteülur 9,9 n. 62. M es g a. H. eingetragen: Ritiler in Thorn eingetragen: Die EE“ in Kloster⸗ Verein Dissau, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitgliedern. g9 8 85 * sind. b farden, Geschäftsnummer 13001, Muster in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Eperütus⸗Brennerei⸗Gesellschaßft 8 früher Nr 376, eiste 5 diger 1 r1916 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Firma ist gelöscht. 8 Der Eenternatfagen 82 * % nossenschaft zit unbeschränkner Hast. Die Emsicht in die Liste der Genossen 8g Kön lie 3 Amt — . hkestsah. esee. E.se durch Beschluß der Gesellschafter vom beschränkter Haftung hier: Durch ““ h 9. A . Szaiac iner Uebereinkunft aufgelöst. Die Firma ist Thorn, den 13. Januar 1916. 1l Obernd attlermeister Reinhold Fuchs in pflicht in Dissau: Das Vorstands⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts nigliches Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1916,
8. de t ei der Firma A. Heisings Nachfolger erloschen. Königliches Amtsgericht. derndorf ist zum stellvertretenden Vor⸗ mitglied Georg Friedrich Wehde in Dissau jedem gestattet. Traunstein. [65748] Vormittags 11 ¼ Uhr. 1— 1 tandsmitgliede gewählt worden. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An] Oldenburg, den 21. Januar 1916. Bekanntmachung. Oberstein, den 19. Januar 1916.
14. Januar 1916 laut Notariatsprotokolls Beschluß der Gesellschafter vom 10 Januar Fran⸗ Seenr dnengae 9. 3 dag⸗ Osterode a. H., den 18. Jannar 1916. “ IE5sal — ablt w 1 tag vorben: Das Geschäf urch Hin. 11] enberg, den 21. Januar 1916. seiner Stelle ist der Privatmann Rudolph Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Darlehenskassenverein Taching e. Großherzogliches Amtsgericht.
t 1 bge? 6 1916 ist die Gesell fgelöst. ..Nv“ — EeeHbdeeeeesaet aggelggn Der agen, anene, das, gesaet gireecn⸗ ——* Bekanntmachung. Herzogk. Amtsgericht. Abt. 3 Heinrich Schröder gewählt eee 1 er und „Amtsgericht. Abt. 3. K “ Prenzlau. Bekanntmachung. 165739] . m. u. H. in Taching. Für das
auch die Herstellung und der Vertrieb von Magdeburg, den 21. Januar 1916. ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen Peine. 65831 Erste Oberbayerische Holzindustrie⸗ — —; 18 en8 das 2 1 Bürstenwaren aller Art. Die Firma lautet Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8. fuh⸗ 1) die berwitwete Kaufmanm Wä⸗. In das hiesige u*8 A 28 gesellschaft m. b. in Lnuidatinn F 1 [65727 veaxnen Das Amtsgericht. Abt. 2. In unser Genossenschaftsregister ist bet Vorstandsmitglied Forstmayer wurde Mat⸗ 1 künftig: „Hephäst“ Kettenschmiede und helmine Weidner, geb. Rudolph, in Neu⸗ unter Nr. 181 zur Firma „Dampf⸗ in Uebersee. Für Otto Bischoffberger . Bafer Genossenschaftsregister ist bei Lügumkloster. [65732] der Firma „Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ thias Wagner, Bauer in Gröben, als Konkurse. Bürstenfabrik. Gesellschaft mit be- Mainz. 8 165816] stabt O. S., 2) die ledige Magdalena molkerei Peine, Gustav und Carl wurde Josef Donauer, Mühl⸗ und Säg nb Pnossenschaft Gladbecker Spar⸗ Bekanntmachung. schinengenossenschaft Göritz, einge⸗ Stellvertreter bestellt. 8 schränkter Haftung. In unser Handeleregister, Abtellung B, eipner, 3 N, in NMeder Movs bei Leike. Beine“ folgendes eingetragen: besiter in Felvwies, als Bautvator beftelt 8 E111* e. G. m. 88*% das hiesige Genossenschaftsregister ist tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ hegü-gene — 1916. Aalen. K. Amtsgericht Aal⸗ Leipzig, am 21. Januar 1916. ist heute bei der unter Nr. 92 einge⸗ Götlitz, 3) den Knavppschaftsassistenten Dte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi⸗ Traunstein, den 18. Januar 1916. 2* 318 Fe⸗ e 1 des Registers) bei der Meierei⸗Genossenschaft, ein⸗ ter Haftpflicht“ in Göritz eingetragen Amtsgericht. Regtstergericht. Konkursversahren. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. stragenen, hierorts domizilterten Aktien⸗ ßrag Günther Weidner, z. Zt. Soldat ist erloschen. 8 K. Amtsgericht. Registergericht. nagen wo er 1915 folgendes einge⸗ getragene Geuvssenschaft mtt unbe⸗ worden, daß der Schmied Gustav West. Trebnitz, Schies. [65749] Ueber den Nachlaß des am 29. De⸗ Lennep. (85810] Felenschaft ie. Firma: Werlnge, whesen. in Beuthen O. S., 4) dse amn 23. Hktober] Peine, den 15. Janum 1918. swalsrode. 5846 Der Landwairt Frledrich Schalte Rebbel. dien.—aftpfticht in Eluas einge. veal ie Böris aue dem Moeftunde ans. In unse enssenschaftereatster iit heute Eaamacdüeisles e Wassermnzen. Im Handelsregister ist zu der Firma ““ el⸗eenschth. 8e Zeöeene des en hnc -n. 88 F“ In das hiefige Handeleregister à Nr. 31 nund ist aus dem Vorstand ausgeschieden Sheen Hattesen Nikolaisen ist aus dem “ Fördm 4 1 — 8 28 & ““ eeee — v — und See. 11 durch Beschluß der Generalversammlung Gießmannsvoef, 5) des dn ä 1öAg Peine. 165832] ist zu der Firma: Speckhan A& Han 8 8 seine Stelle der Wirt Johann Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle den Vorstand gewählt ist. An Seüelle des Avolf Shactneeng g8e. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ee ggühelnn wnas 8 tbeh eenS vom 88 Degember 1915 aufgelöst ist und 1899 geborenen Withelm Paut Weidner ve 812 „ Z * aüeen“ un in Gladbeck in den Vorstand — Hufner Friedrich Holdt in Ellum ge⸗ eraseeö 88 1916. (Gärtnereibesitzer Max Schneider aus Aer e A* in Wasser⸗ — — 8 ae das seitherige Vorstandsmitglied Fritz z. Zt. in Riegersborf bei Strehlen, 6) die e 1 2 8 b öPst. xE 18 reten. nigliches Amtsgericht. Kuniegnitz in den Vorstand ähl alfingen wurde zum Konkursverwalter er⸗ ist durch Tod ausgeschieden. Die Prokura z in . ge⸗t Atrehlen, 6), die molkerei Peine Gustav Heite in sind der Kaufmann Ewald Strauch au Gladbeck, den 31. Dezember 1915. Lügumkloster, den 17. 1916 8 — ben Zee Pdrer weg ph g. annt. Konkursford i h.es ecä h a ee 8 Mainz, am 26. Funk 1601 gehotene Maria Peine“ und als deren Inhaber der Walsrode und der beeidigte Bücherreviser Königliches Amtsgericht. 4 Königliches [Prökuls. Befanntmachung. [65740] Amtsgericht Trebnitz. 20 Trebnitz 20. 1. 1916. 5. Pebeuc 1818 del das Gfenhhe aaun. — —;— In das Genossenschaftsregister ist heute Varel, Oldenb. [65750] melden. Es ist zur Beschlußfafsung über
des Wilhelm Lange junior ist etloschen. Liqusdat 8 1. dos bestehende Heschäft sind die Kauf. Liqu dator ist. 3 Paula Weibner in Neustabt H. S. Die 8 Füb , e Dei Wi ü 1 1 81 —— 2 1252g8 8 8.⸗ N. n 842 * Mainz, am 21. Januar 1916. drei mindersährigen Firmeninhaber zu 4 Molbereihefiber Gustap Heike in Peine Wilhelm Kümpel aus Lübbecke 1m5. 3 etwitz. 65475] Magdeburg. [65733] eingetrogen worhlan 8 — G 1 3 ge 2 Gr. Amtsgericht. bis 6 weryen durch ihte M se eingetragen. Walsrode, den 22. Januar 11 In 8 1 Amtsgericht Varel i. Oldbg. die Beibehaltung des ernannten oder die Lüttringhausen als Gesellschafter einge⸗ da eͤmenin!abeei 1 Muütter, die Peine, den 15. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. 8.8 Genossenschaftsregister ist Die durch Statut vom 20. Dezember Der Vereinsvorsteher Otto Krutschinna In das Genossenschaftsregister Penigen Wahl eines anderen Verwalters sowi treten. Offene Handelsgesellschaft seit dem „arh 0 1 658171Fe 1 nhaberin zuu 44 als gesetzliche Ver. Königliches Amtsgericht. 1. 8 — nate bei der unter Nr. 37 eingetragenen 1915 unter der Firma „Lieferungsver⸗ in Paaschken ist aus dem Vorstand des Amtsgerichts ist heute zu Nr. 7, Hengst⸗ über die Bestellung eines Gläuh 8 1. Januar 1915. Marburg, Bz. Casse 8 [65817] ete i vertreten. Amtsgericht Neustadt — Weferlingen, Pror. Snchsen. „Lpar und Parlehnskasse eingetra⸗ band der Sattlermeister zu Magde⸗ Agloner Darlehnskassenvereins e. G. haltungsgenossenschaft des umsu schusses und eint — de zv Lennep. den 13. Januar 1916. 8.Inn. ede Besistern ne. A, O. S. 8 Plauen, Vogtl. 165833] In unser Handelsregister A ist als ene ene Genossenschaft mit unbeschräuk. burg und Umgegend, eingetragene m. u. H. in Aglonen ausgeschieden. An baudes Varel. c. G. m. b. H — in 888 1382 184 * eeen — 88 Königliches Amtsgericht. . IChEE. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma unter Nr. 39 eingetragen: nrHaftpflicht in Schechowitz“ ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ seiner Stelle ist der Besitzer Friedrich des eingetragenn! ** eichneten Gegenstände, nme... J1.11] äemmanee * — ea. 3 .““ [65922] 8 auf dem Blatte der Hermann Bockmann, zxaae b “ pflicht“ mit dem Sitze in Magdeburg Preuß in Poeszeiten zum Vorstandsmit⸗ Der Rentner G. Garlichs in Varel⸗ - eeen “ E „ „ 2 2 „ 1 1 1 1 n 8 5 1 9 . „ 8 EV3IEEgAö“ Lngeseagesen blema Nichs. nach Dretden venegt; die Färms kommt in Weserlingen. K helt der Steleadentsen Phllid Kalets tond des ünsetsehnens ie emenseen. Ctüniof Lerdier 7i Fehelle den szeccter Eb d en — Band 1 Blatt 251 ist heute die Firma Marburg, den 18. Januar 1916. nders Rudezauny folgendes eingetragen daber im hiesigen Handelsregister in Weg⸗ Weferlingen, den 17. Januar 19 eten. Uebernahme von Arbeiten des Sattler. Prökuls, den 30. D 915. I . hsen iDn anberaumt. en Personen, Angauer Butter⸗ & Käfe⸗Versandt! Koöntaliches Amtsgericht. “ fall; b. 8 Blatt 754: Die Firma Königi. Amisgericht. L6584 Amtsgericht Gleiwitz, 17. 1. 1916. (gewerbes und ihre Ausführung durch die Königl. Amtsgericht. Abt. 1. üeeeeee 17. 8. Veftd haen ü —
E11A1.“ 8 1““ — “ 8 1 114““ 88 S ““ 1“
Großhandlung mit Kondittorei⸗ und standsmitgltede bestellt. Die Prokura des Nauen. [65821] Amtsgericht Oppeln. 18. Januar 1916. schaft Ftrma M. Knopf mit dem Stöz Bublitz. [65724] d 1 de, de 2 Jeder Genosse kann sich mit önigliches Amtsgericht öͤffentlicht lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗
reren Geschäftsanteilen beteiligen; „Darlehenskaffenverein Röthlein, nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗
8 8 “ “