1916 / 20 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deuts

che Berlustlisten.

(Pr. 438. B. 247.)

28. Janmar 1916.

Kraftfahr⸗Bataillon. Ludwig, Max (Ers. Abt. Nr. 8) Breslau tödl. verunglückt.

Krastfahrtruppen des Marinekorps. Walter Förster Hamburg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. —mnnevarwAroemrsernmmathehnnnhaenn— Ersatz⸗Abteilung der Garde⸗Train⸗Abteilung. Eisenach, Adolf (2. Esk.), Ceylon, Oststernberg, infolge Krankb.

Gefr.

Feld⸗Traineskadron des VII. Armeeckorps. Eichenberg, Wilbelm (Fuhrpark⸗Kol. Nr. 7) Hamm an seinen Wunden Res. Feldlaz. 63.

Fuhrparkkolonne Nr. 5 des XV. Armeekorps. Perlitz, Wilhelm Warberg, Helmstedt an seinen Wunden Feldlaz. 5 des XV. A. K.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 58 der 2. Garde⸗Reserve⸗ Division. Bruchtorf, Ülzen leicht verw., b. d.

Element, Friedrich Tr.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 60 der 25. Reserve⸗Division. Wachtm. Johannes Hoffstädt Dt.⸗Krone tödl. verunglückt.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 63 des I. Reservekorps. Schmitz, Peter, Ürdingen, Crefeld, infolge Krankh. Krgs. Laz. 128.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 40. Mielke, Wilhelm Falkenburg, Dramburg an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Divisions⸗Brückentrain Nr. 21. Josef Falkenacker bisb. leicht verl., in Gefgsch.

19U. 8

Hofmann,

Divisions⸗Brückentrain Nr. 33. Hoffmeister, Wilhelm Bilderhake, Marienburg infolge Krankheit Feldlaz. 1 des XVI. A. K. Cqaaa*‧ Kommando der Munitionskolonnen und des Trains des XXXXI. Reservekorps. Gefr. Heinrich Nehrkorn, Hessen, Wolfenbüttel, inf. Krankheit.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des 1. Armeekorp Gegminat, August infolge Krankheit in einem Res. Felr

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des I1. Armeekorps. Dybski, Franz infolge Krankh. Feldlaz. 11 d. XVIII. A. K. 1

Eckhoff, Johann *† inf. Krankh. Feldlaz. 11 d. XVIII. A. K.

Infauterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des VIII. Armecekorps. Utffz. Siegfried Loebenstein, Mühlhausen i. Th., infolge Krankh.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 43 des 11X“ 1IX. Reservekorps. Butt, Claus Meckelstedt, Stade leicht verw., b. d. Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 45 des XNXII. Reservekorps.

Golze, Ernst infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Neserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 49 der 7. Reserve⸗Division.

Gekfr. Peter Mahr, infolge Krankbeit Feldlaz. 11 des XVIII. A. K. Artillerie⸗Munttionskolonne Nr. 1 des Gardekorps. Oolt. d. N. Berthold v. Bulom Halle a. S. an seinen

Wunden in einem Ldw. Feldlaz.

Artillerie⸗Munitionstolonne Nr. 5 des XVII. Armeeckorps.

Schumacher, Karl infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Artillerie⸗Munitionskolonne Mengel der 35. Res. Divisson⸗ Kettner, Josef, sinfolge Krankheit Feldlaz. 11 des XVIII. A. K.

8

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 104. 1

Stellv. Vzwachtm. Adolf Sachs⸗ Nürnberg gefallen. 1

Offz.

Reserve⸗Feldhaubitzen⸗Munitionskolonne Nr. 412 der 9. Reserve⸗Diviston.

gefr. Anton Molz = Platten, Niederbavern gefal

Schiffermüller, Georg Kleinweismannsdorf, an seinen Wunden.

Zistler, Josef Steiernkrug, Bogen schwer verwundet.

gefaslen. Fürth

Fuzartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des 1. Armeekorps. Mar f infolge Krankheit Feldlaz. 148/7 des JI. A. K

Ber- Fusoertillerie⸗Munitionskol. Nr. 23 db. XXXXI. Reservekorps.

Gekr. Josef Bernarhz †infolge Krankheit Res. Laz. Höchst a. M. —— ew. men.namhens ergmvexE xHAxAmm Zanitte⸗Kompagnie Nr. 3 des 11. Armeekorps.

Gefr. Mar Thiele, Berge, Westhavbelland, bisher vermißt, in Gefgsch. Lanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des 1X. Armeekorps.

Gefr. Richarb Dietz Irchwitz, Greiz = haeelen rünig, Ernst Mahndorf, Achim seicht verw. Pr. —— Arienelazavett⸗Apteilung Nr. 56 à der Bugarmee. Lbsipst, Atzt Dr. Friedrich Feefhelm Btiemen infolge Krantheit Krgs. Laz. 50 des VIIf. A. K.

Keutag,

b. d

Referbe⸗Felbinzarett Nr. 44 bes 1X. Reservekorps. Kank, Miebrich Gr. Vollstedt, Rendsburg in Gefgsch.

Meserve⸗Lazarette. Schermucksyies, Friedrich, v. Res. Laz. Insterburg Stumbern, GWeolbap =— 16 dlich verunglückt. 8 Iüp. Ant Fronz Schulzev. Res. Laz Weimar Torgan in⸗ folge Krankheit.

Ne haus, Anton, H. Res. Laz. 3 Wiesbaden Wiesbaren *= sufslge Krankbeit. Bezirkskommondos⸗

Volkenborn, Gwald, v. Pez. Kro. 1 Dortmund =— Witten folge Krantheit.

b Hoppe, Richard, v. er Fro. Puisburg = Leopoldshall, Bernburg insolge Kraͤnkbeit Res. Laz. Duisburg.

Niederwalluf,

ääuoẽNpNqöqqqp,‧%“

Feldposterpedition der 29. Infanterie⸗Division. Feldpostsekr. Rudolf Muüllen Dresden infolge Krankheit.

1“

Gefr.

(Winstetter, Franz Karpfham, Niederb. gefallen. [Huber, Franz Schützing, Oberb. gefallen.

Bayerische Verlustliste Nr. 247.

Inhalt.

Infanterie usw.: Inf.⸗Leib⸗Regt., 1., 2., 3., 4., 5. 6., 7., 8., 819, 10. 11, 12. 16., 17, 18, 19, 20., 21. 26. 38. 24. 29. Regiment; 1. Jäger⸗Bataillon. Reserve⸗Regiment Nr. 1,

2. 1, 5, 6. 7, 3. 10, 11, 7. 13, 14, 15, 16, I7, 18. 19, 20,

7. Kompagnie. 5 Eglmeier, Karl Bienmühle, Obewf. schw. v., gest. 3. 9. 14. 1 9. Kompagnie. ener, Melch. Obersinn, Unterfr. schw. verl. gest. 28. 8. 15. ber, Georg, Kneisting, Niederb., inf. Krankh. gest. 13. 8. 15. 12. Kompagnic. Link, Kilian Rüdenau, Unterfr. inf. Krankb. gest. 16. 9. 14. Di Jos. Geblatsried, Schwaben inf. Krankb. gest. 6. 8. 15.

6 22, 23; Res.⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Landwehr⸗Regiment Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10, 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr6 Landsturm⸗Bataillon: Augs⸗ burg II, Augsburg III, Deggendorf, München III, Neustadt, Passau I. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon: Unterfranken I. Kavallerie: 1. Schw. Reiter⸗, 1., 3., 5. Chevaul.⸗Regiment. Feldartillerie: 1., 4., 5., 7., 9., 10., 11. Regiment. Reserve⸗ Regiment Nr. 5, 6; Landwehr⸗Regiment Nr. 6. 8 Fußartillerie: Batterie Nr. 257, 493; Artillerie⸗Meßtrupp 57, 70; Landwehr⸗Bataillon Nr. 3; 2. Landsturm⸗Bataillon J. A.⸗K. Pioniere: 2. Bataillon; Minenwerfer⸗Kompagnie: 1, 33 Reserve⸗ Bataillon Nr. 4; 1. Landwehr⸗Kompagnie III. A.⸗K. Verkehrstruppen: Fernsprech⸗Abt. 2. Train: II. Munit.⸗Kol.⸗Abteilung II. A.⸗K.; Reserve⸗Art.⸗Munit.⸗ Kol. 8 (Staffel 19); Reserve⸗Artill.⸗Munit.⸗Kol. 9 (Staffel 19); Korps⸗Brückentrain 3. 1 Etappen⸗Formationen: Et.⸗Fuhrpark⸗Kolonne 4 I. A.⸗K.; Et.⸗ Fuhrpark⸗Kolonne 12; 1. Et.⸗Sammel⸗Kompagnie (Et.⸗Insp. 6). Armierungs⸗Formationen: Armier.⸗Bataillon Nr. 1, 5. Berichtigungen.

Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München

1. Kompeznis. Offz. Stellv. Johann Graser München gefallen. Offz.⸗Stellv. Anton Greimel Kreuz, Niederb. leicht verw. Vifeldw. Johann Eiermann Bamdberg, Oberfr. gefallen. Utfz. Adalbert Bichler Delling, Oberb. schwer verwundet. Uti. Pbilipp Henninger Kallstadt, Pfalz leicht verw. Utffz. Andreas Henneberger Neyustadt a. S., Unterfr. I. v. Gefr. Alois Winkler Eßbaum, Oberb. gefallen. Gefr. Waldemar Kleist Augsburg schwer verwundet. Gefr. Franz Matheis Frauenornau, Oberb. schwer verw. Gefr. Joseph Puchtler Vogtendorf, Oberfr. leicht verw. Gefr. Ludwig Schwarzenbock Mühlberg, Oberb. I. verw. Gefr. Ludwig Schlichting = Kettershausen, Schwaben I. v. Gefr. Bernhard Wanner München leicht verwundet. Drescher, Wilhelm Zeuzleben, Unterfr. gefallen. Wagner, Johann Lochen, Oberb. gefaͤllen. 1 Aumüller, Johann Oberpfaffenhofen, Oberb. gefallen. Rothe, Georg Berlin gefallen. Nunner, Johann Pyrbaum, Oberpf. gefallen. 8 Ruckdäschel, Erhard Wasserknoden, Oberfr. gefallen. Berndl, Johann München gefallen. Linz, Joseph Stadelhofen, Unterfr. gefallen. 1 Stettner, Kaspar Stephanskirchen, Oberb. gefallen. Arnold, Georg Fidling schwer verwundet. Schwarzbötzl, Franz Großwimpasing, Oberb. schw. verw. Piller, Johann Gstadt, Niederb. schwer verwundet. Grainer, Gustav Reichenhall, Oberb. schwer verwundet. Schaider, Johann Emmering, Oberb. leicht verwundet. Bauer, Johann Kolbermoor, Obderb. leicht verwundet. Engelschall, Max Pfaffenhofen, Oberb. leicht verwundret. Winklhofer, Jakob Rubstorf, Niederb. leicht verwundet. Keck, Karl Augsburg leicht verwundet. Weber, Karl Kindsbach, Pfalz leicht verwundet. Engelhardt, Georg Eggstätt, Oberb. leicht verwundet. Laginger, Wolfgang Traunstein, Oberb. leicht verwundet. Stepfer, Joseph Oberzwirgelmaier, Oberb. leicht verw. Reich, Franz München leicht verwundet. Königseder, Franz Sceibersdorf, Niederb. leicht verw. Höhl, Adalbert Schmalzhansenstein, Schwaben leicht verw. Huber, Joseph Obergriesbach, Oberb. leicht verwundet. Litzlfelder, Anton Rosenheim, Oberb. leicht verwundet. nig, Otto Kienberg, Oberb. leicht verwundret. 8 eibott, Joseph Würzburg leicht verwundet. g1, Jakob München Aicht verwundet. Wurm, Fremz Sggersdorf, Niederb. leicht verwundet. Eßlinger, Adolf Schirndorf, Württbg. leicht verwundet.

1. Infanterie⸗Regiment, München.

8 3. Kompagnie. Köbler, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. 3 3 L Foppagzie⸗ 8 Karlinger, Nikolaus Freising Oberd. schw. v., gest. 4. 1. 16. Kogler, Joseph Oberhaching, Oberb. schwer verwundet. 1 5. Kompagnie. San.⸗Uttfz. Karl Seestaller Hamburg verwundet. Luber, Georg Fronberg, Oberpf. gefallen. 1 11. Kompagnie. 8 Nehrke, Paul Dessau, Anhalt verw., gestorben 28. 12. 15. Karbauer, Joseph Niederleverndorf, Niederb. schwer verw. Wagner, Jakob Jägerwirth, Niederb. schwer verwundet. Geishauser, Joseph Schönau, Niederb. leicht verwundet. Demmel, Michael Weilach, Oberb. l. verw., b. d. Truppe. 12. Kompagnie. 1 85 Süßmeier, Franz Kammer, Oberb. schwer verw. i. Gefgsch. Mayer, Balthasar Pasing, Oberb. I. verw., b. d. Truppe. 2. Infanuterie⸗Regiment, München. Rupp, Paver Eggenthal, Schwaben gefallen. 8 10. Kompagniec. Wackerl, Michael Ottmarshart, Oberb. gefallen. Rauch, Johann Penzberg, Oberb. leicht verwundet.

leicht verwundet.

11. Kompagnie. Gefr. Faver Karbaumer Kirchberg. Oberb. gefallen. Hargasser, Jodann Ratzing, Oberb. gefallen. Dörr, Lorenz Hepberg, Oberb. schoer verwundet. Vögel, Burkhard Dengkofen, Niederd. leicht verwundet. 12. Kompagnie. Wimmer, Jobann Aich, Oberb. gefallen. Eichner, Gadriel Wasserburg leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. r

Albert Arlaching, Oberb. gefallen.

1 3 2 8 1“ Zurcher

3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. 10. Kompagnie. . Urffz. Karl Bobinger —. Straßberg, Schwaben inf. gestorben 8. 3. 15. .““ 12. Kompagnie. 8 Joseph Augsburg verwundet, gestorben 13.

errankhei

8

4. Infanterie⸗Regiment, Metz. 1 8 5. Kompagnie. ; pliger, Joseph Walk, Elsaß gefallen. Herbert, Thomas Trennfurt, Unterfr. schwer verwundet, gestorben 8. 12. 15. 6. Kompagnie. Müller, Leonhard Cquarhofen, Mittelfr. leicht verwundet. 8 Kompagnie.. 1 Gefr. Friedrich Albrecht Nürnberg, Mittelfr. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Jenzer, Otto Engelshof, Pfalz schwer verw., gest. 15. 12. 1. Götz, Johann Bayerhof, Unterfr. leicht verwundet, bei der Tr. 11. Kompagnice. Martinshöhe, Pfalz gefallen.

HA n s 21 1

Moarrin

5. Infanterie⸗ Regiment, Bamberg. Utffz. Georg Scheuring Oberleinleiter, Oberfr. Gleißner, Joseph Bärnau, Oberpf. leicht verwundet. 3. Kompagnic.

Schnitzlbaumer, Anton Harthausen, Oberb. leicht verw. Schwankl, Xaver Innerzon, Niederb. leicht verwundet. 2. Kompagnice. 8

Stellv. Ludwig Heimler Ambeng, Oberpf. I. verw. u. Offz. Asp. Jos. Kistler Krumbach, Schwaben lI. v. Franz Wagenlechner Frauenornau, Oberb. schw. v. Alcis Obermaier Tbhiersbach, Niederb. leicht verm. Heinrich Schöpf Weißenstadt, Oberfr. leicht verwundet. Sterzel, Friedrich Niederbaßlau, Sachsen schwer verwundet,

gestorben 17. II. 15. Ei Nd 85 dfer, See. 1— Oberb. 8 schw. verm. Laur, Adam Edenkoben, Pfals schwer vermundet. Reiber, Karl Jsmaning, Oberb. schwer verwundet. 8 . Siglreithmaier, Gregor Pittenbart, Oberb. fthw. verw. Ballweg, Longin Preunschen, Unterfr. leicht verwundet. 4 [Aum. Friedrich Pegnitz, Oberfr. leicht verwundrt. Resch, Joseph Hausham, Oderd. leicht verwundet. Ambos, Julius Minzberg leicht verwundet.

3. Kompagnic. Vzfeldw. Michzel Hermann 88 Feenkom, Obem Uns. Konrad Dölle Augeburg schwer verwundet.

Oifz. Urffsz. Gefr. Gefr.

(Gefr. Richard Wagner Holmbrechts Oberfr. schwer verw.

Gefr. Ernst Funk Windshausen, Oberb. leicht verw., b. d. Tr. Scherm. Joseph Rappenzell gefallen.

8 ubet, Anton Unterhofkirchen, erb. gefallen

Heller, Albdert Linden, Niederb. gefallen.

Krauß, Andreas Walten, Schwaben schwer verwundet. FIrbinger, Joserch Unterwössen, Oberb. schwer verwundet. Dietz, Korbinian Wellbach, Unterfr. schwer verwundet. Ostermünchner, Joseph Griesbach, Niederb. schwer verw. Weißhaar, Johann Kalkenberg leicht verwundet. Sedlmaier, Peter Achdorf, Niederb. leicht verwundet. Ostermeier, Johann Hattenhofen, Oberb. leicht verwundet. ayr, Joseph Hongauergreut, Schwaben leicht verwundet. reuauer, Hans Poiting leicht verwundet. treicher, Andreas Berlin leicht verwundet. 6wirth, Michael München leicht verwundet. e L

2

8

A 2

&6

rnard, Karl München leicht verwundet. Heller, Lorenz Hammersbach, Oberh. leicht vermwunde Schöb, Balthasar Unterroih, Schwaben leicht verwunde fanzelt, Martin Hohenpeißenberg, Schwaben I. v., b. d Gerstmeier, Joh. Greßsorheim, Schwaben I. v., b. d. 4. Kompagnie. Utffz. Kaul Bender Kallftadt, Pfalz schwer verwundet. Utffz. Gg. Wiesmeiegch, Pilsting, Niederb. d. Unf. schw. verl. Utffz. Adam Christophel Breitenbach, Oberfr. leicht verw. Grötsch, Gustav Asch i. B., Böhmen gefallen. Mayer, Sebastian Westerndorf, Oberb. durch Unf. verletzt. 5. Kompagnie. Fähnr. Fritz Frhr. v. La Roche du Karrys Mnnchen durch Mnfall schroer vertletzt, gestorben 10. 12. 15.

52½

g.

4 4 2

6

8

8₰

6. Kompagnie.

v

Gefr.

(Gefr. Alvis Buchner Nreisberg, Niederb.

[Groß, Phomas Kulmhach, Oberfr. inf. Krankh. gest. 2. 1. 15. 1

Knüttel, Joseph Modlos, Unterfr. schwer verwundet.

Plötz, Johann Bamberg, Oberfr. leicht verwundet.

4. Kompagnie. 8

Urffz. Alois Michel Tauberrettersheim, Unterfr. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

9. Kompagnie.

Gräbner, Adam Eckersbach, Oberfr. gefallen .“

Reiher, Ambros Großeibstadt, Unterfr. leicht verwundet.

12. Kompagnie.

6. Infanterir Negiment, Amberg. Amann, Ioseph Hof, Oberfr. schwer verwundet.

11. Kompagnie. 18 Schedl Oedwalpersreuth, Oberpf. gefallen. Brückl Zifling, Oberpf. schw. v., gest. 5. 1. 1 schwer verwundet schwer verwundet

Joseph Foseph Bri lin Georg Leißner Hirschbach, Oborpf.

Gefr.

7. Infanterir⸗ Regiment, Bayreuth.

1. Kompagnie. raßer, Johann Ottersried, Oberb. gefallemn. ietl, Johann Waldmünchen, Oberpf. verwundet. pold, Karl Münchberg, Oberfr. schwer verwundet. Ivhann Schmeilsdorf, Oberfr. leicht verwundet. „Joseph Neubau, Oberfr. leicht verwundet. 2. Kompagnie. Gebert, Otto Roßwein, Sachsen gefallen. Hoörath, Georg Gothendorf, Oberfr. gefallen. aller, Ivhann Erlangen, Mittelfr. schwer verwunden Hartnagel, Karl Dentlein a. Forst, Mitielfr. leicht ve

[(Grünert, Fritz Hof, Oberfr. leicht vermwundet.

Sengenberger, Johann Bühl, Oberfr. durch Unf. I. p 38. Kompagnie.

Zagner, Georg Bronn, Oberfr. schwer verw., gest. 10.4.

öfner, Andreas Johannisthal, Oberfr. leicht verwund

4. Kompagnie.

z. August Franz Selbitz, Oberfr. schwer vermunkdet. iter, Georg Gollachostheim, Mittelfr. schwer verwun sich, Johann Kodnitz, Oberfr. schwer verwundet. ler, Johann Neunkirchen a. M., Oberfr. leicht ver lein, Georg Iphofen, Mittelfr. leicht verwundtt.

1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 Vzfeldw. Hans Gebhardi Bayreuth leicht verw., b. d. Utffz. Ernst Teller Untergräfenthal, Oberfr. schwer ver Uiffz. Ernst Gutmann Hasd leicht verwundet, b. d. Ruff, Otio Fünfbronn, Mittelfr. gefallen.

8

2 38

E Sis

2

9

2₰ 0

8

1 8

0

92% 8 8

8

8. Infanterie⸗Regiment, Metz.

2. Kompagnie. Utffs. Karl Rüter Teterom, M.⸗Schw. leicht

Wiedemann, Karl Bodingen, Schwaben leicht verwundect.

5 8 Lin.

gefallen.

Gefr. Johann Wich Unterrodach, Oberfr. leicht verwundet

8

Stab, II. Bataillon. Mai. u. Batls. Kom. Philipp Aschauer München

Unfall verletzt.

11. Kompagnie. Möhnle, Otto Oberdorf, Wrüiga vermißt.

8— y. xash v vv Würzburg. Hümmler, Johann Würzburg vermundet.

10, Kompagnie. Oberwaiz, Oberfr. gefallen.

11. Kompagnie.

S schinnerer, Friedrich Hürpbucg gefallen. Ha breiter, Anton Langenamming, Niederb. gefallen.

Hrunner, Martin Oberallenbach gefallen. Koch, Heinrich Eußenheim, Unterfr. verwundet.

1 12 Kompagnie. Birker, Johann Zweihrücken, Pfalz gefallen. Caron, Karl Trulben, Pfalz gefallen. Standhartinger, Friedrich, Kurzenaltheim, Mittelfr., verw.

Deupser, Konrad

2Z. 2420

e VBer

8

2. Kompagnie,. „Ftiedrich Winnweiler, Pfals Christian Kirrweiler, Pfalz 52 8 8 ½ 8s ung, Karl Lambrecht, Pfalz gefallen. Seubel, Adolf Rhodt, Pfalz schwer verwundet.

b 4. Kompagnie. 8 Meier, Joseph Erlangen, Mübenh. d. Unfall I. verw.

5. Kom Utffz. Eduard H 2

leicht verwundet. leicht verwundet.

agnie.

ilsendegen Dllerzheim, Pfalz gefallen. Gefr. Ludwig Simon Etschberg, Pfalz 2 Glattfeld, Joseph Frankenthal, Pfalz gefallen. Hofmann, Adam Alberlshofen, Unterfr. gefallen. 8 8 Speiser, Johann Sommerhausen, Unterfr. gefallen. Hüͤhsam, Leonh., Wiesenbronn, Unterfr., schw. v., gest. 31. 12. Schackert, Robert Rehhütte Pfalz schwer verwundet. Hes m., Ludwig Zeil, Unterfr, schwer verwundet. Wörner, Wilhelm Maudach, Pfalz schwer verwundet. Wiesmayer, Bernhard München leicht verwundet. Fischer, August Kindenheim, Pfalz leicht verwundet. Beil, Nikolaus Ramberg, Pfalz I. verw., b. d. Truppe.

10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt.

8 1 3. Kompagnie. Utffz. Johann Veitengruber Ansbach leicht verwundet. Gefr. Karl Gagstetter Falbenthal, Mittelfr. leicht verw. Kraus, Anton Agelsberg, Oberb. schw. verw., gest. 9. 1. 16. Märkl I1, Johann Ingolstadt, Oberb. leicht verwundet. b 5. Kompagnie, b 8 Gefr. Peter * shausen, Niederb. I. verw., bei der Truppe. Brugnner, Michael Tegernheim, Oberpf. leicht verwundet.

8 6. Kompagnie. Gefr. Andreas Birk.— Hee a. Am, Oberb. d. Unfall leicht verletzt, bei der Truppe.

Infanterie⸗Regiment, Regensburg. 1 1. Kompagnie. Gefr. William Reichenbach Hamburg schwer verwundet.

1 1 ,3. Kompagnie. Pritzl, Alois Piflitz, Niederb. gefallen.

12. Infanterie⸗Regiment, Neu⸗Ulm. P 5 Kompagnie. 1“ d. R. d. Inf. Rudolf Stephan Nürnberg, Mittelfr. 8 schwer verwundet. Gefr. Georg Bauder Raunertshofen, Schwaben gefallen. Reutershan, Hermann München gefallen. Baur, Friedrich Ziswingen, Schwaben schwer verwundet. Menter, Anton Karpfhofen, Oberb. leicht verwundet. Ruising, Michael Bühl, Schwaben leicht verwundet. 1“ 6. Kompagnie. Bolleininger, Georg Stengelheim, Schwaben I. verw. 1 7. Kompagnie. Hörmann, Ulrich Winterbach. Schwaben gefallen. B 8 8. Kompagnic. Offz. Stellv. Richard Moser Heidenheim, Württbg. I. verw. Fröhlich, Blasius Schrobenhausen, Oberb. leicht verw.

16. Infanterie⸗Regiment, Passan. . 2838 10, Kompagnie. 8 Ltn. Egon Maus Passau, Niederb. leicht verwundet.

17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim.

3. Kompagnie.. Münzenberger, Peter Elsenfeld, Unterfr. vermißt.

6 8 4. Kompagnie. Gries, Wilhelm Schöllkrippen, Unterfr. schwer verwundet, 2 gestorben 21. 10. 14. Obert, Karl Langenprozelten, Unterfr. verw., gest. 7. 11. 14.

5. Kompagnie. 1 Petry, Johann Haßloch, Pfalz leicht verwundet. 1“ 6. Kompagnie. Kissel, Nikolaus, Nüdlingen, Unterfr., schw. verw., gest. 24. 12. 15. Seuffert Johann Donnersdorf, Oberfr. leicht verwundet. Gries, Ferdinand Schimborn, Unterfr. leicht verwundet. Friedlein, Johann Ansbach vermißt.

98 7. Kompagnie. Utffz. Edgar Geisler Philippsburg, Baden leicht verwundet. S schuck, Franz Ebersbach, Unterfr. gefallen.

udwig, Franz Urspringen, Unterfr. schwer verwundet.

alter, Johann Nankendorf, Oberfr. schwer verwundet.

8 . 8. Kompagnie. 11“ chäflein, Lorenz Stetten, Unterfr. d. Unfall leicht verletzt. 9. Kompagnie.

Dinkel, Jakob Kreuzwertheim, Unterfr. schwer verwundet. Schenk, Oskar Ruhla, Sachs.⸗Weim. leicht verwundet. Hetermann. Joseph Großostheim, Sachs.⸗Weim. l. verw. Weggel, Andreas Kainach, Oberfr. l. verw., b. d. Truppe. Reisert, Georg fiseie Unterfr. I. verw., b. d. Tr. Hofbauer, Karl Augsburg leicht verwundet, bei der Truppe.

8 10. Kompagnie. Itffz. Ludwig Ruckstetter Aschaffenburg, Unterfr. gefallen. Utffz. Gottfried Zeißner Holzkirchhausen, Unterfr. I. verw. Enzian, Friedrich Höllrich, Unterfr. gefallen. Braun, Georg Silz, Pfalz gefallen. Wilhelm „Peter Unkenbach, Pfalz schwer verwundet. Kenner, Christian Burgsinn, Unterfr. schwer verwundet. Duell, Johann Lachen, Pfalz schwer verwundet. Schiefer, Ludwig Bubach, Niederb. leicht verwundet. Weber, Ludwig Niederndobrach, Oberfr. leicht verwundet. Ullrich, Johann Bargen, Baden leicht verwundet. Knecht, Sebastian Wenigumstadt, Unterfr. leicht verwundet. Bittlinger, Franz Haßloch, Pfalz leicht verwundet. Röhm, Heinrich Essingen, Pfalz I. verw., b. d. Truppe. Norio, Alois Münchweiler a. R., Pfalz l. verw., b. d. Tr. Steets, Alvis Obersinn, Unterfr. * verw., b. d. Truppe. 11. Kompagnie. ltffz. Joseph Bauer Leidersbach, Unterfr. schwer verwundet. Befr. Otto Scheller Euerfeld, Unterfr. schwer verwundet. Sanner, Johann Fürth, Mittelfr. gefallen. Madle, Hen Mehr, Adolf Bundenthal, Pfal schwer verwundet. Senk, Adam Mundenheim. fat, leicht verwundet.

8

9

2.

Heinrich Großniedesheim, Pfalz gefallen.

Bast, Wendelin Steinfeld, Pfalz I. verw., b. d. Truppe.

1 7717. Kompagnie.

Matheis, Friedrich Heiligenmoschel, Pfalz schw. verw. Häfner, Johann Brünn, Unterfr. leicht verwundet.

b 1 8. Kompagnie.

Holstein, Karl Neukirchen, Pfalz leicht verwundet.

19. Infanterie⸗Regtment, Erlangen.

88 1 6. Kompagnie. Schreiber, Joh. Kosbach, Vberfr. schw. v., gest. 23. 12. 15.

5 1 7. Kompagnie,. Traurig, Franz Unterblätterberg, Oberpf. leicht verwundet.

8 8. Kompagnie. Lechner, Christoph Burgweisach, Oberfr. leicht verwundet.

(Schluß folgt.) eel,‧] Sächsische Verlustliste Nr. 247.

8 (Schluß von Seite 11106.) ““ Infanterie⸗Regtment Nr. 345, .““ Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 104.

Fns N. 9 Kompagnie. Richter, Otto Langenrinne, verw. in Gefgsch. Reinknecht, Hermann -2 terhausen (2), Querfurt I. v. Zeißler, Friedrich Thierbach, Rochlitz leicht verwundet. Gruner, Martin Culitzsch, Zwickau leicht verwundet Ihm, Felix Chemnitz vermißt.

10. Kompagnije. .““ Butscher, Erich Reichenbrand, Chemnitz leicht verwundet. 8 12. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Uhlig Mildenau, Annaberg verwundet, 2. 12. 15 in einem Feldlaz. gestorben. Utffz. Stto Grunert Tannenbergsthal, Auerbach schw. verw. Lochtritt, Emil Groszössen, Borna schwer verwundet. Kunze, Kreinitz, Oschatz leicht verwundet. Grummt, Richard Sehma, Annaberg lI. verw., b. d. Tr. Richter, Friedr. Leipzig⸗Thonber z. Masch.⸗Gew.⸗K. kdt.

Berichtigung früherer Angaben.

LG 9. Kompagnie. Utffz. Max Barth Chemnitz bish. vermißt, in Gef . scaft 89 T. 238) ““

Waldenburg bish. verwundet, gestorben. (V. L. 233.) 88 saf ce e nenh 8 81 I (2. 233 Gefr. Friedrich 1u bish. schwer . 11. 15 in einem Feldlaz, gestorben. (V. L. 233.) Gefr. Karl Wohlers Bremerhaven bish. schwer verwundet, 6. 11. 15 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 233.) Stawitzki, Karl I“ -Lr. 31. 10. 15 1“ 8 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 233.) Fiedler, Otto Leipzig⸗Anger⸗Erottendorf bish. vermißt, in

„Gefangenschaft. (V. L. 233.) Max bish. vermißt, in Gefangen⸗ schaft. (V. L. 233.) Heine, Kurt Großenhain bish. vermißt, in Gefangenschaft. (B. 8 233) 8 10. Kompagnie. Albert Lößnitz bish. verwundet, 24. 9. 15 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 221.)

Föv; 1 -8. ve 9 in einem Feldlaz. F( 2. 2. Gruber, Joseph Neuenburg bish. vermißt, war verwundet,

18. 11. 15 z. 1. Ers. Batl. 181 zur. (V. L. 221.) 12. Kompagnie. Walter Droyßig 1e8 8* n 9. 10. 15 8 in einem Laz gestorben. (V. L. 233.) Bauer, Herm. I bish. schwer verw., 11. 11. 15 im Res. Laz. Cöthen gestorben. (V. L. 233.)

leicht verwundet, war

Utffz. Hans Hedri

Utffz. Franz Horn bish. vermißt, in Gefangen⸗

Unger,

Häußler, Morgenstern,

Schumann,

Infanterie⸗Regiment Nr. 346, Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Berichtigung früherer Angaben. 114“*“ Gefr. Friedrich 8 8 1 bish. vermißt, in Gefangen⸗ Brandt, Ernst Wintersdorf bish. vermißt. 3 8 schaft. (V. L. 201.) Näser, Kurt Zwickau⸗Eckersbach bish. vermißt, 8 „schaft (P. L. 201.) Schubert, Willy Leipzig bish. schwer verwundet, 12. 10. 15 81 im Feldlaz. 11 II. A. K. gestorben. (V. L. 223.) Strobel, Alfred Meerane bish. schwer verwundet, 12. 9. 15 in einem Ldw. Feldlaz. gestorben. (V. L. 201.) 5. Kompagnie. Plauen bish. schwer verw. 17. 10. 15 einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 232.)

in Gefangen⸗ in Gefangen⸗

Trampler, Walter in

. 12. Kompagnie.

Vöfeldw. u. Offz. Asp. Rud. Endres, Illertissen, Schwab., gefallen. Leck, Johannes Alsheim, Pfalz schwer verwundet. Deboy, Anton Wenigumstadt, Unterfr. schwer verwundet. Schmitt Friedrich Pirmasens, Pfalz schwer verwundet. orenz, Alois St. Inabert, Pfalz schwer verwundet. Lettich, Heinrich Alsheim, Pfalz leicht verwundet.

18. Infanterie⸗Regiment, Landau. 1. Kompagnie.

Ltn. d. L. u. Kompführ. Johannes Bock Dresden gef Böttcher, Hepefüh 1 sden gefallen.

Gefr. Edmund Schulze Cunewalde, Löbau

Infanterie⸗Regiment Nr. 351, Ersatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 1. Kompagnie.

Brünlos, Stollberg verwundet. 2. Kompagnie. 8 21. 9. 15 erneut

* verwundet, schwer. 3. Kompagnie.

Zräu, Ludw. Runding, Oberpf. inf. Krankh. gest. 14. 12. 15 Gerg, Karl Kottweiler⸗Schwanden, Pf

11“

18

Erlex, Kurt falz leicht verwundet. Faustmann,

Leipzig⸗Reustadt durch Unfall leicht verletzt.

Eichler,

Meinel, Heeg, Willy Chemnitz inf.

Knobloch,

Buder, Reinhold Schirgiswalde, Weiser, Albin Dorf

Utffz. Johannes Mülle Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom Albert, Schmutzle Müller, Albin Wiesa, Vorberg, Eduard Utffz. Max Schnädelbach Oelsnitz, Stollberg

Schleußing, Max Casahra, U 3 8 868 Zwickau leicht verletzt. 0

Utffz. Karl Siegel

Jentzsch, Karl Sitzenroda, Torgau schwer verwundet. Züttner, August Waldau, Schleusingen vermißt. 1

Berger, Kurt Lungkwitz, Dippoldiswalde schwer verwundet. Richter, Martin Neuhausen, Freiberg schwer verwunket,

20. 12. 15 gestorben.

rrmann, Karl Magdehurg⸗Sudenburg leicht verwunde olster, Otto Ebersdorf, Floha leicht verwundet. 3

Lehm, Arno Thalheim, Stollberg schwer verw. u. gestorben

4. Kompagnie.

Bellmann, Kurt Dresden 8. ⸗h Brunner, Hermann Frankenberg vermißt. Bemmann, Richard Chemnitz leicht verwundet. Burkhardt, Arno Chursdorf, Rochlit durch Unf. verletzt. Georg, Hermann Rothenzechau, Hirschberg gefallen. Patermann, Reinhold Reeuselh Freistadt erneut I. ver Baumann, Siegmund Niederwürschnitz, Stollberg inf. C

1 frierens gestorben. 3 Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 5. März 15 bis Sept. 15.

„2, Kompagnie. Mieth „Otto Eisonberg⸗Moritzburg, Dresden⸗N. vperletzt. Metzner, Paul Albertsthal, Glauchau leicht verwunder. 8 3, Kompagnie. Tomczak, Jonatz Schildberg, Posen leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben.

8 1. Kompagnie. G . Utffz. Otto Voß z.; 28 bish. vermißt, in Gefangenschaf Meiner, Willy ven⸗ g bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Palitzsch, Paul Bräunsdorf bish. vermißt, in Gefangen⸗

schaft. (V. L. 229.)

28.

Kreher, Ernst Schlettau bish. vermißt, in Gefangenschaft.

schaft. 2 Becker, Kurt Locbschütz bish. schwer verwundet, 13. 11. 15 gestorben. (V. L. A1.)

B 8 2. Kompagnie. 8 Gefr. Kurt Schulz —. Lh— ve 9- ven *15

in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 241.) Walter, Friedrich Hedersleben bish. schwer verw., 11. 11. 15 8 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 241.) 3 Schumann, Artur Glashütte bish. vermißt, v. (V. L. 241.) Kieselstein, Wilhelm Dresden⸗Cotta bish. vermißt, leicht . verwundet. (V. L. 241.) Weiß, Emil Eibenberg bish. schwer verwundet, 11. 11. 15 in

einem Ldw. Feldlaz. gestorben. (V. L. 241..)

1— 3. Kom

Utffz. Johannes Müller

88 8 in einem Krgs. Laz. gestorben. Grundig, Otto verwundet in Ge⸗

Brand bish. vermißt, fangenschaft. (V. L. 229.) 8 Utffz. Alfred Diet L- --— 2.— bish. vermißt, in Gefangen⸗ (ö121 8 Utffz. Richard Koppehel Frankenberg 8 Gefangenschaft. (V. L. 229.) Gefr. Hugo Degenkolbe Gersdorf bish. vermißt, in Ge 1u“ fangenschaft. (V. L. 229.) 8 Gefr. Otto Henke 8* g. bish. vermißt, in Gefangenschaft Colombe, Ludwig Mühlhausen bish. vermißt, venwundet in Gefangenschaft. (V. L. 229.) Hartmann, desii . s bish. vermißt, in Gefangen schoft. (B. L. 229.) Grotelüschen, Wilhelm Bürgerfelde bish. vermißt, in 669 6 Bär, Walter, Schönberg, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 220.) Förster, Paul Neu Salzbrunn bish. vermißt, in Gefangen 3 schaft. (P. L. 229.) 8 Eichelberger, Paul Friedrichsgrün bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 229.) Otto, Mosel, bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 229.) E. Paul, Hirschberg, bish. vermißt, in Gefasch. (B. L. 229.) Lieber, Bruno Friedersdorf bish. vermißt, in Gefangen⸗ 1 sch Dickert, Reinhard (nicht Reinhold) Miederhaßlan bish vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 229.) Paulick, Artur Oberhohndorf bish. verwundet u. vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 229.) Grimmer Kurt, Leipzig, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 229.) Gödicke, Karl Großleinungen bish. vermißt, in Gefangen 8 schaft. (V. L. 229.) Hermann, Sosa, bish. vermißt, in Gefgsch.

8 ““ 4. Kompagniece.

Utffz. Alwin x- üeas —ö bish. schwer Lrxexr.

2 1 11. 15 in einem Krgs. Laz. gest. (V. L. 241.)

Holfert, Willvy. Höckendorf, bish. l. verw. . (B. L. 106.)

Peil, Max Ehrenfriedersdorf bish. schwer verw., 24. 11. 15 88 gestorben. (V. L. 241.)

Weise, Oskar Seiffen bish. leicht verwundet, 10. 12. 15 i. Vereinslaz. Fürstenberg i. Mecklb. gest. (V. L. 229.)

aghi.x 8 Metz bish. leicht venw. 30. 11.15 (B. L. 241.)

Krieger,

Unger, (V. L. 229)

Infanterie⸗Regiment Nr. 351, Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. b me 5. Kompagnie.

Hahn, Max Schmalzgrube, Annaberg gefallen

Fröde, Albert Annaberg schwer verwundet.

elmrich, Ernst Kirchberg, Zwickau gefallen.

Leing ch. Max Zwickau leicht verwundet.

Brand, Otto Landau, Rheinpfalz leicht verwundet. Max Hammerbrücke, Auerbach leicht verwundet.

chen . Krankheit 30. 11. 15 in ei Feldlaz. gestorben.

Alwin Oberneukirch, Bautzen gefallen.

““ 6. Kompagnie.

Heß, Richard, Kranktr. Zschocken, Zwickau leicht verwundet.

Ide, Bautzen leicht verwundet.

Chemnitz, Stollberg gefallen.

7. Kompagnie.

r Limbach, Chemnitz leicht verwundet.

22. 11. 14— 21. 8. 15. ,5. Kompagnie. Willvy Sena6 ensah leicht verletzt. „Richard Friedrichsgrün, Auerbach leicht verl. Annaberg leicht verletzt. Duffenter⸗Aachen⸗Ld. derwundet. 6. Kompagnie. leicht verl. 7. Kompagnie. Oschatz leicht verletzt.

ien d, Albin Gersdorf, Glauchau leicht verletzt.

Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. g

Arthur Dresden durch Unfall leicht verletzt.

1“ 11“

2 1.

Johanngeor enstadt bish. vermitt

Gefangenschaft, (V. L. 121.