1916 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 9.

seitig⸗ Versoraung zu reellen Bedir und in guten Qualitätenn Theater und Musik. vom 20. bis 25. März; Lehrgang für Gmteafreunde (allgemeiner 1 S1 zum

nnd egleich sparsamen Nerbrauch des Coatauts sichenuftellen und so eltabazne (Tbeater on Belewplety) NDZrnerneer nset ie Peꝛa nd anren) gern a de s. der Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stastsasoahber

*

für einen befriedigenden Ertrag der zweiten Lehrgang für Obst⸗ und Gemüseverwertung für Damen vom 19. bie 2 Kriegsernte zu s. ’“ 82 5— dem ööö. Lehrgang für Odst. und Gemüseperwertung, für Haus. a EE1n“ b in g: 6 3 bn . F, ne straße in dem Kaestiemdet deünngslebrerinnen vom 8. bis 12. Juli; dehrꝛgang für, Krieze. .0. Berlin, Mittwoch, den 26. Januar 1916. Die Koͤniglich hsd æ— invaliden (allgemeiner Gartendaukursus, Fortsetung des erßt 1— e Landwirtschaftliche Hochschule in am nhauser Tor verpflanßt worden, wo sie gestern zum Lehr )vom 24. bas 29. Juli; Lehegang für Obst⸗ m 1 —-— Berlin wird b Winterhalbjahr 1915/16 von 1 Studiterenden, ersten ale stattfand. Die Spielleitung Max Reinhardts 2 füͤr Sbstod ater und Obstbauinteressente Se e .““ dütaneral h Eseenenz cfrcht, nnd wwar von. 22 eenücbenn; 2, , n deeeen 1— 8— das 2. bis 7. Oktober; Lehrgang für Apfelverwertung für 8 VPuarlamentarische Nachrichten. 8 7*₰ benat werden durste oder das nach § 10 von der Mit⸗ Schätzungsbehörden (Ortsgerichte, Schätzungsämter, Bürgermeister in echnikern, 14 Hörern der lan ⸗te ngew m au ie eren zenen Werks, au 8 1. 8 8 8 Ner FF heà⁴ 2 4 wirkung ausgeschlossen war. 1 Gewerbe und 21 Hörern von naturwissenschaftlichen und sonstigen das Liebesspiel Benedikts und Beatrices und auf die komischen, von ggBI-XneöAöö 1 hepebamflhe Der 8* twurf eines Schätzungsamtsgesetzes g ausg § 12. Burgau) 9 20. Fächern. Darunter befinden sich 16 Ausländer. Im Heeresdienste olzapfel und Schleewetn beherrschten Auftritte, während der Kon⸗ 16. b8 21. Derober⸗ —— nn füͤr Obstbaumschnitt und „Pflege sin nebst Begründung dem Hause der Abgeordneten zu⸗ Zur Beschaffung der Schätzungsunierlagen haben alle staatlichen Für preußische Anstalten des öffentlichen Rechts, welche die Be⸗ stehen, someit bisher belannt geworden, 369 Studterende der Hoch. fitt Heros und Claudios als nebensächlich behandelt und durch das Damen und Herren vom 30 Oklober bis 4. November. Die dehe (lsangen. Der Gesetzentwurf lautet, wie folgt: und kommunalen (kommunalständischen) Behörden dem Schätzungeamt leihung von Grundstücken betreiben, kann durch Könsg’iche Verortnung schals⸗ die Gesamtzahl der Studierenden beträgt somit 472. Von den bertriebene Gebaren des Verleumders Don Juan schon von vornherein änge für Kriegsinvaliden sind frei; der Lebrgang für Hausdaltung § 1. nach näherer Vorschrift der Ausführungsbestimmungen die Eisicht bestimmt werden, daß vor der Beletihung eines Grundstücks eine m Heeresdienst stehenden Studierenden erhielten außer verschiedenen als nicht ernst zu nehmende Intrige gekennzeichnet wird. Von dieser * 85 für Peulsche 18 22. für An Zländer 36 . Für; Zeder Stadtkreis und jeder Landkreis (Oberamtsbezirk) hat für von Büchern, Akten, Urkunden usw. zu gestatten und auf Ersuchen Schätzung eines öffentlichen Schätzungsamts (Ortsgerichts) einzuholen nncheren Auezeichnungen 114 das Eiserne Kreuz II. Klasse und 2 das- Auffassung wich auch die gestrige Aufführung des Werkes nicht ab; übrigen Lehrgänge beträgt das Unterrichtshonorar für Deutsche 9 4₰ im Bezirk ein Schätzungsamt zu errichten. Abschriften aus diesen sowie sonstige Auskünfte zu erteilen. ist und daß der bei der Beleihung angenommene Wert den durch jenige II. und I. Klasse. Den Heldentod für das Vaterland starben kleine Unterschiede ergaben sich nur aus der Neubesetzung einiger für Ausländer 18 ℳ. Lehrpläne der einzelnen Lehrgänge werden au Die Errichtung geschieht durch Satzung. Die Satzung bedarf 2 § 13. eine solche Schätzung festgestellten Wert nicht übersteigen darf. 8 Für den Verband Groß⸗Berlin wird ein besonderes Schätzungs⸗ § 21

nach den bisherigen Mitteilungen 38 Studierende. Rollen, insbesondere der Hauptrollen des Benedikt und der Beatrice hmi 8 - Wunsch vier Wochen vor Beginn jedes Lehrgangs zugesandt. An. Genehmigung des Bezirkeausschusses. er de b 21. de voe Bessermann 84 v. 8— meldungen sind (möglichft frübhzeinia) an den Direktor der König. ½%☚⅔¶ Yse Sazung wird von dem Bezirksausschuß beschlossen, falls nt (Schätzungsamt Groß⸗Berlin) mit der erforderlichen Zahl von Gebäude stehen im Sinne dieses Gesetzes Grundstöcken gleich. Technik. kte b- und wohl auch 22 als das frühere, ohn 8 lichen Gärtnerlehranstalt zu richten. Nach erfolgter Zusage ist das einer Aufforderung der Aussichtsbebörde die vorschrifismäßtge Abteilungen znter entsprechender Anwendung des Zweckverbandzgesetges Die Vorscheiften dieses Gesetes sinden auf die Schätzung von Ein Wunder der Prothesenkunst. Wenn ein Armstumpf dessen das Gesamtbild der auffuͤcbrun an der bes mkeeichen ga⸗. Unterrichtshonorar porto⸗ und bestellgeldfrei an die Kasse der König ochtung des Schätzungsamts nscht innerhalb einer festgesetzten Frist fur Groß⸗Berlim vom 19 Juli 1911 (Gesetzsamml. S. 123) durch Berechtigungen, für welche die sich auf Grundstücke bezieh 8 fehlt, wenn es sich also um ein Absetzen des Armes im Schultergelenk schauer der Volksvühne viel Gefallen A* wesentlich zu verändern. lichen Gärtnerlebranstalt in Berlin. Dahlem einzusenden, worauf die seehen ist. . Gatzung errichtet. Wit Zustimmung des O berprästdenten kann der schriften gelten, entsprechende Anwendung. 8 handelt, so waren hisher Ersatzarme, mit denen die Ausübung Fand. Die früher von Fräulein Terwin Erpielt Hero gab Fräulein Ausfertigung der b“ 2ne Die Schätzungeämter sind 8hazs zur Schätzung von Grund⸗ vgs nktaeben 1 Reseh pate san § 22. * EEEEö cbach 8 9 ir 2.2 Hünfsge Femae 3 alle Benlcg. be.behattgend vwirne nier J⸗Brot, ein Kraftbrot. Ausgehend von dem Gedanken, am, die innerhalb ibres Geschäftsbezirks tiegen. amt Gzoß⸗Berlin gehörenden Teile des Verbandes Groß⸗Berlin unter Der Zeitpunkt des Inkrafitretens dieses Gesetzes wird durch Erziehun nstalt, ist 8 nun gelun n wse ½ de voches vene u Uebertre ibun 86 nefgt H 8Waßmanng Hol fel. Mar den Nährwert des K⸗Brotes durch Zusatz eines eiweißreichen Mittelz die Schätzung von Grundstücken, die sich über mehrere (ntsprechender Anwendung des §1 besondere Schätzungsämter von den Königliche Verordnung bestimmt. 8 Medizinischen Wochenschrift“ mntteiht auch I e. lr 4 erts er falger Schlee⸗ 8. *4 ur Seite Die bedeutend zu erhöhen, um so eine Art Kraftbrot darzustellen, wurden Aläützungsamtsbezirke erstrecken, jst das Schätzungsamt zuständig, in] beteiligten Kreisen zu errichten. 1 8 Die zur Ausfübrung dieses Gesetzes erforderlichen Satzungen einen künstlichen Arm in eine derart feste Verbind v mtt d Delius DVanne er, Di eln die —4 von Stürmer, Wa im Institut für Gärungsgewerbe in Berlin Versuche unternommen, siem Bezirk der größere Teil des Grundstücks iegt. Im Zweifel Durch Satzung kann unter Zustimmung der für die Ausführung können vor seinem Inkrafttreten erlassen werden. 8 Schulter und dem Körper des Invaliden zu bringe daß dees 4 88 A. verd düst digte dasg t'ab stimmte Zusammenspiel. 8 durch Zusatz von Nähr 8 eine Eiweißanreicherung im K.Brot zu ie das zuständtge Schätzungeamt durch die den beteiligten Schaͤungs⸗ dieses Gesetzes zustandigen Minister ein Prüfungsaueschuß eingerichtet Mit der Ausführung dieses Gesetzes sind die zuständigen Minister Stand gesetzt wurde, die meisten Arbeit die 1 als L e4 a den [u. A. vervoctständigsen das ünt abgestimmte 3. piel. erzielen. Bei einem Versuche, ein K Brot mit 2 ¾☛ % Nährbese. Ulem gemeinschaftliche Aufsichtsbehörde bestimmt. werden, der die Schätzungen oder bestimmte Arten von ihnen festsetzt. beauftragt. Sie sind namentlich befugt, Bestimmungen zu erlassen übte, 8 zu verrichten 28 dies dab 16, d r nächst .n Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „Colberg“ zusatz zu backen, erzielten Roßmann und Maver, wie in der „Zeit. Die Vorschrift des Absotzes 2 sindet entsprechende Anwendung Die Mitglieder des Schätzungsamts werden durch den Verbands. über die Erfordernisse und die Bekanntmachung der Satzungen, über einem genauen Modell der Schulter. eine L derk e. valkt in S 2 8 Ha t Ulen vir⸗ 8 da Absch ind R se schrift für Sptritusindustrie“ mitgeteilt wird, ein sehr günstiges Er. „— die Schätzung von mehreren Grundstücken desselben Eigentümers, gusschuß ernannt. Vor der Ernennung eines Ste livertreters des die Geschäftsfübrung der Schätzunzgaäͤmter und über das Verfahren edertappe gewalkt wurde, in Stene. In den Hauptrollen wirken die Damen und Ressel gednis. Dies Nährbefebrot sieht, wie sie ausfühten sehr auk aus. Krun. ahe wirtschaftliche Ginheit bilden und in verschiedenen Schätzungs⸗ Vorssehers sowie der Schätzer für eine örtliche Abteilung sind die dei der Abschätzung von Grundstücken.

die alle vorspringenden Knochenteile deutlich erkennen ließ. An dieser sowie die Herren Pohr⸗ Sommerstorff, Engels, Eggeling und Lucas und Kruste sind von normaler Beschaffenheit, das Brot besitzt einen ürvbezirken liegen. Vorstände der an der Abteilung beteiligten Kommunalverbände zu hören. Die Ernennung des Vorstehers und seiner Stellvertreter ist

Schulterkappe wurde dann die gut anschließende Oberarmhülse be⸗ mit. Spielleiter ist der Oberregisseur Patry. 8 8 1 esunden, kräftigen, an Hefe nicht erinnernden Geruch und schmeckt 1 § 3. feno. I, b.2 n. fest mit Der unter dem Vorsitz der Frau Herzogin von Ratibor stehende borzuofich. X 8.dere 1ce, iu haben. Für die Herstellumg ¶ꝗDas Schätzungsamt ist zur Schätzung verpflichtet auf Antrag auf beftimmte Zeit oder auf Lebenszeit zulässig. Die Vorschrift des Photographien zei en den Verle ten, der mi de 1.—1 . edie Vaterländische Frauenverein, Provinzialverein Berlin, emnes Brots in der Form diente folgendes Verfahren: 217, & 2† Gigentümers oder eines Miteigentümers des Grundstücke, au 2. Abs. 3 findet auf den Vorsteher und auf dessen Stellvertreter, Nr. 3 der „Veröffentlich mdes Kaiserli ge⸗ Arbeitaprothesent mit Sne Gonntagaorm guswechselnkanne veranstaltet sein II. Sonderkonzert am Sonnabend, den 12. Fe- Roggen⸗ oder Weizenmehl und 56 g Kartoffelstärkemehl (Walg 8 Eneedfesa, Berechtigten, der ein berechtigtes vfers ae en cen an en-enh ns, e, Zanedenh. 811 undheitsamtz“ 22 79 Joehum. 1916 2 1 N * 1 ü 9 d2 S 1 e 2. 2 ¹ Z8

bruar, Abends 8 Uhr, im Blüthnersaal. Mitwirkende sind: mehl oder Flocken) werden aut gemischt. Sodann wurden i len ung darlegt, oder nach näherer Vorschrift der Anwen dung; die Vorschriften des § (1 Abs. 3 re 5 t. Gesundheitsstand und Gang der Nolkskrantheiten.—Sterbefälle iam

bei den verschiedensten landwirtschaftlichen Verrichtungen, wie er hackt h 8 8 1 3 . z . die Koöͤnigliche Kammersängerin Marie Götze, die Opern⸗ und Konzert⸗ 200 c 7 g Nährhefe, 8 g Kochsalz und 4—5 g Hefß übrungsbesttmmungen auf Ersuchen einer öffentlichen Bebörde. 22 ¹ niglich mersängerin Marie Götz Opern⸗ und Konzer cem Wasser 7 g Nährhefe, 8 Koch He⸗ Grundstück Berechtigten der Maßzabe, daß, an Stelle ves Bezirksausschusses die Beschluß⸗ Fesg, ragena hen Pest und Cholera.

gräbt, mit der Sense mäht, die schwere Gießkanre handhabt, einen 4 8 G 8 1 1 Uls die Schaͤ Frr 1 , ngerin Mafalda Salvatini, die Vortragskünstlerin Lotte Moritz, (als Treibmittel fein verteilt bezw. aufgeloͤst und mit diesem Falls die Schätzung von einem an dem 1-,; beladenen Karren faͤhrt usw. Naturlich kann die Prothese nicht den enen en Opernsänger Cornelis Franegerst der Cellist Peb. een und 822 Mehlb emische ein Teig gebildet, der tüchtig durch. e die Zustimmung des Grundstückgeigentümers beantraat wird, ist behörde für Groß Berlin tritt. 1ö16““ . g 1 gesunden Arm in jeder Hinsicht ersetzen, vermutlich wird ein solcher fessor Heinrich Grünfeld und der Schauspieler Aenderly Ledius knetet d Dieser Tei de aufgehen gelassen und in der wüber den Antrag zu höͤren. Widerspricht er dem Antrage so § 14 8 b (Favern.) Maul. und Klauenseuche. Ansteckungsstoffe bet Vieh Mann bet schweren Arbetten schneller ermüden als ein gesunder, aber h- 1 1 50, 2, 3, 5 sind bef Bot 1 88 c, A. W 6 t 8 abliche Wei . 8⸗ Br : ck Di Verfasser erhielten lsceidet der Vorsteher des Schätzungsamts. Gegen die Entschelzun Aufgehoben werden folgende gesetzliche Vorschriftete: beförverungen auf Eisenbahnen. (Oesterreich, Tirol und Vorarlberg.) es ist ein het den Kriegsverhältnissen doppelt erfreulicher Fortschritt Karten zu 202e , snd bei Bote u. Bock, A. Wertheim un 1 lichen eise zu einem Bro n * 0 halb einer Woch ch ib 8 . 8 8 g f „n. gesetzliche Vor b Impfwesen Zeitweilige Maßregeln gegen Verseuchen. (Sachsen.) der Wissenschaft und Technik, daß auch so schwer verletzte Leute ihrem in der Dienststelle, Frobenstraße 1, zu haben. 457 g Brot. Der Proteingehalt dieses Brotes erweist sich mit 10 9% mer 8 ner Woche nach ihrer Bekanntgabe an die Beteiligten „1) Gesetz vom 15. Junt 1840 über die Abschätzung der Grund- Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbefälle in deutschen Beruf erhalten bleiben köͤnnen In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet der in der Trockensubstanz als verhältnismäßig sehr hoch, wenn man be. schwerde bei der Aufsichtsbehörde zulässig. stücke von geringerem Werte (Gesetzsamml. S. 8 Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, November 1012. 81 Organist Walter Fischer morgen, Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, denkt, daß wir bier den un ünstigen Fall (Zusatz von 20 % des § 4. 2) Gesetz vom 4. Mai 1857, betreffend die Vereinfachung des Deegl. in größeren Städten des Auslandes. Wochentabelle über Feqxqhügeacg zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers proteinarmen Kartoffelstärkemehles) vor uns haben und nur 2 ½ Mitglieder des Schätzungsamts sind der Vorsteber und dessen Taxverfahrens füͤr Grundstücke von geringerem Wert in den Landes⸗ die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwoh⸗ Aluminiumdrähte mit Stahlkern für elektrische und Königs eine geistliche Festmusik, bei der Fräulein Käte Nährhefe dem Brote ugesetzt wurde. Die Konsum⸗Genossenschaftz. nlvertreter sowie die Schätzer. Die Zahl der Schätzer soll min⸗ teilen, in denen die Allgemeine Gerichtsordnung Gültigkeit hat (Gesetz⸗ nern. Desgleichen in größeren Städten des Auslandes ge⸗ Er⸗ Leitungen. Die Einfuüͤhrung des Aluminiums in die Elektrizität Hörder (Sopran) und Herr Ludwig Dornay (Tenor) mstwirken. bäckerei in Lichtenberg hat Backversuche im großen durchgeführt. Das ims vier betragen. samml. S. 445); krankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgleichen wurde dadurch begünstigt, daß Aluminiumleitungen an sich billiger Ergebnis war nach jeder Hinsicht dünftig. Die Konsumgenossenschaft Die Schätzungen werden von dem Vorsteher und mindestens zwei 3) Ostpreußisches Provinzfalrecht Zusatz 29 Abs. 3 unbeschadet der in deutschen Stadt⸗ und Landbezicken. Witterung. 8 K. itungen für dieselbe Entfernung. Der Nachteil bei Mannigfaltiges. 8 8 hat sich bereit erklärt, N⸗Brot herzustellen und an Interessenten zu shigern aufgenommen. 1 Bestimmung, daß in allen Fällen der Ertrag mit sechs vom Hundert 1 ng, der die Kostenersparnis oft wieder aufhedt, liegt Berlin, den 26. Januar 1916. 8 necn. doch . 2 8es Penne ga einem Schat § 5. anb 2 v ese -—, g;. b12 keinen wirklichen Er⸗ och, wie in der „Umschau⸗ (Frankfurt a. M.; Herausgeber Pro⸗ n b c. erhöht werden. as N⸗Brot dürfte anach nicht nur währen et einem Schatzunggamt können Abtellungen gebildet werden trag gewährenden Realrtäten hinzuzufügen ist; fessor Dr. Bechhold) 1end wieb, dari 5 die Zebee he. saal 1-veeeeeee, der Kriegszeit, sondern auch in der kommenden Friedensteit als testimmte Teile des Geschäftsbezirks (örtliche Abteilungen) oder 4) Allerhöchste Kabinettsorder vom 1. Juli 1834, betreffend die Nr. 8 des Amtsblatts des Reichspostamts vom 21. Ja⸗ geringer ist, sodaß man entweder den Draht stärker durchhängen auf Einladung zweier großer rauenverbände der Gebeime Kon⸗ einfaches, gutes und kräftiges Nahrungsmittel bewähren. rbetimmte Arten von Schätzungen (sachliche Abteilungen). Taxation unbepfandbriefter adliger Landgüter durch die Kreditdirektion 1916 hat folgenden Inhalt: Verfügungen: Paketversand an lassen und die Masten erhöhen oder den Abstand der Stuͤtzpunkte sistorialrat Pr ofessor „D. Dr. Seeberg über „Volkstum und 1 1“ 8 die Zahl der Schätzer in jeder Abteilung soll mindestens vier (Gesetzsamml. S. 88); 8 8 eeks.s. der österreichisch⸗ungarischen Feldarmer Paketverkehr mit voneinander verkleinern muß. Um diesem Uebelstand abzuhelfen, Volksmehrung“. Eintrittskarten zu 3 sind bei Bote u. Bock Dallmin, 25. Januar. (W. T. B.) Heute nachmittag fand ngen. Für den Vorsteher eines solchen Schätzungsamts können 5) Verordnung vom 3. Januar 1831 über die Maßgaben, unter Tirol; Postpatetverkehr mit Griechenland. ging man dazu über, an Stelle der Reinalumintumleitungen Kabel Leipziger Straße 37 und Tauentzienstraße 7, bei der Gräfin von hier die Beisetzung der sterblichen Hülle des Staatsministers lürere Stellvertreter bestellt werden. welchen die Taxationsgrundsätze der Posenschen Landschaft bet Auf⸗ mit einem Stahldrahtkern zu verwenden. Der Stahldraht hat Schwerin⸗Löwitz, Leipziger Straße 4, und am Ein ang erhältlich von Podbielski statt. An der Trauerfeier nahm fur das Staatz. In Landkreisen (Oberamtsbezirken) kann die Bildung örtlicher nahme gerichtlicher Taxen der Rittergüter im Großherzogtum Posen hierbet die Aufgabe, die mechanischen und die Temperaturspannungen 3 bsSaseNesas asasebecs, g 1 ministertum der Minister für Handel und Gewerbe Dr. Sydow rellungen auch auf Antrag der Aufsichtsbehörde unter entsprechender anzuwenden sind (Gesetzsamml. S. 1); 8 aufzunehmen. Die Kabel werden gemsß einer Notiz in der Zeit⸗ Bei der am Dienstag, den l. Februar d. J., in der Sing⸗ teil, der auch den vom Staatsministerium gewidmeten Kranz an wendung der Vorschrift des § 1 Abs. 3 vom Bezirksausschuß an⸗ 6) Allerhöchste Kabinetrsorder vom 30. November 1840, betreffend 83 isti sch'ift des Vereins deutscher Ingenieure so hergestellt, daß der Kern akademie zum Besten der österreichis ungarischen Kriegsfürsorge und Sarge des Verstorbenen niederlegte. Der am persönlichen Erscheinen erenet werden. die Anwendung der Revidierten Taxordnung für die zu dem land-. Statistik und Volkswirtschaft. aus einem oder mehreren Stahldrähten besteht, um die Aluminium⸗ des Zentralkomitees der deutschen Vereine vom Roten Kreuz (Abt. 9) verhinderte Ministerpräsident hatte den Unterstaatssekretär im Staatz. b § 6. schaftlichen Kreditverein im Großherzogtum Posen gehörigen Güter Entw icklung des Beschäfti gungsgrades und Arbeits⸗ übe 2 vads. 11 die Korrofion zu vermeiden, wird der stattfindenden Wohltätigkeitsveranstaltung wird durch Wort und ministertum Heinrichs mit seiner Vertretung beauftragt. 88 se derf I. vasderz 31 mweiter Satz und aer eehce Ueges, ven e hesm e eee kö2 marktes in Groß Berlin in der Zeit vom 8. bis ern meist doppelt galvanisiertt s ist jedoch nicht unbedinat er⸗ 8 . bxe 8 eznes Schöffen fähig 8 31 zweiter Satz un 8*2 oßberzogtiem 15. Januar 1916. forderlich, da Kabel ohne galvanisierten Kern nach ebenjähriger n. ““ 1“ London, 25. Januaär. (W. T. B.) Lloyds meldet aus Graves⸗ § 32 des Gerichteverfassungsgesetzes), Posen (Gesetz amml. 1841 S. 1); 1 Nach der vergleichenden des gewerblich d ind Verwendung nur geringe Abnutzung zeigten. Vom wirtschaftlichen von Pantz geschildert werden end vom 24. d. M.: Ein ausfahrender Dampfer unbekannten 2) das dreißigste Lebensjahr vollendet hat und 7) Verordnung vom 3. August 1845, betreffend eine Abänderung B. 8 9 4 indu⸗ Standpunkt ist die Anwendung derartiger Kabel zweckmäßig; auch 8 Namens stieß mit dem holländischen Dampfer „Batavier III 3) in dem Bezirke des Amtes seit mindestens drei Jahren des § 1 der Allerböchsten Kabinettsorder vom 30. November 1840 die das Stattstiiche 8 Saartsg 88 versff n aüt technisch haben sie sich bewährt. Im Lessing⸗Museum (Brüderstraße 13) sindet morgen lusammen. „Batavdier III“ wurde beschädigt und auf Strand d, gwohnt oder beschäftigt ist. (Geseßsamml. 7 der Zeit zwischen diesen beiden Stichka 85 88 gen 1t lbF; ne Donnerstag, Abends 8 Uhr, eine Kaisergeburtstagsfeier gCesett. v Aafschtfbehörde kann Ausnahmen von den Bestimmungen t ftah ddergchse 1er. 8 en versicherungspflichtigen Mitalieder von 286 Kranen⸗ Verkehrswefen. sait, dei der Paul Heinsick einen Vortrag über „Die Seele des 25. S . . eweehmn Ppsen, welce warr ie eesnade de Zesersts., res keilen ech, ee eeeee Soldaten im Felde“ hält. Kriegslieder von Leopold Hassenkamp Tarbes, 25. Januar. (W. T. B.) Laut Meldung der „Agencr b 8 1ö8 beriogtum Posen, welche weder er-eg eR, ., ofenschen noch oder 0,68 % Die Zunahme kam wesentlich d ch das ibit Berichtigung. In der Bekanntmachung über die Ein⸗ ngen Marianne Gever, der Kammersänger Rudorph und ein Havas“ fand heute im hiesigen Arsenal im Patronensortierraum Als Mitglied eines Schätzungsamts darf nicht bestellt werden, wer des estpreußischen Kreditsystems gehören (Gesetzsamml. 1848 S. 17); Geschlecht Se. das 1932 V. n.NA-enne gpflichtig b he. liche v; Postanstalten im Postgebiet des Ost amenchor vber 8 8 eine Eerel 18n statt. 18 Ken 8 n wiücden feer 885,8 1) -F. Grundstücks⸗ oder Hypothekengeschäfte ver⸗ Tit. V der Panauer Untergerichtsordnung vom 2. Ja⸗ wann, während dor Mehr bei den Männerg 7030 8.v8. n der Nummer 14 des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ vom 8 ungefähr dreißig verletzt. Die Explosion ist auf ein mittelt, e. 8 4 8 g laskr 2 8 Velage) 8* es in der 8. Zeile von oben statt An der Königlichen Gärtnerlehranstalt in Berlin⸗ rückzuführen. 2) Pmerhemäßtg 8 Sene 8 e Veräußerung oder die G S- es eerenh FE 5-— * A1“] „Liebau' richfig „Libau“ heißen. Dabhlem finden im Jahre 1916 folgende Sonderlehrgänge eeleihung von Lüeahe. acken etreibt, I-xs 1 V F 85 rungspflichtigen um 889 oder 0,37 % und die der weiblichen um 1151 b 3) Mitalied des Vorstandes oder des Aufsichtsrats (Ver⸗ struktion (Regterungs⸗ und Intelligenzblatt für das Königreich Bayern oder 0,27 %, die Beschäfttgtenzahl bei beiden Geschlechtern zusammen

Süeg sssesrksFes. [statt: Lehrgang für Kriegsinvaliden (allgemeiner Gartenbaukursus) wal ith di ze 507 ;

1 tungsrats) einer Gesellschaft ist, die den gewerbsmäßigen S. 503 und 802); ween laas S xvaws 82 F eines den 2* die vee. eeen 414 82 218. 8 aee 5 n —— vom um ees rtebert Krankenkaßf 4 Sonntaag. Nachmittaos 3 Uhr uft. 81 nhr- S1 9 8 Beleihung von Grundstücken bezweckenden Unt 24. Januar 1828, die Beaussichtigung der Privat⸗Feuer⸗Versicherungs⸗ e gegliederten Krankenkassen zeigen Berliner Thenter. Donnerst. Abends Kee 8* nts., * . Vater. Bechstein⸗Saal. Donnerstag, Abende zum Gegenstande hat, 8* wer onst bei Anstalten betreffend (Hannov. Gesetzjamml. I. Aor. S. 3). inegesamt nur eine g ringe Veränderung ihres Bestandes an ver⸗ 8 Uhr; Wenn zwei Oochzeit machen. fünf Fra rter 8 ö Weni Wolf ü Uhr⸗ Liederabend von Vajde Unternehmen beschäftigt ist. § 15. 262 dewreens aukfu 1 ff. uf 8 8 m 2 ,21 ⁄% 4 1 er 0,28 etragende (Alt), Bennett Challis (Bariton). § 8 Aufgehoben werden folgende gesetzliche Vorschriften, soweit sie Stetgerung in der Metall⸗ und Maschineninduftrie an sich n gnch bendalb.

Künigliche Schauspiele. Donners⸗ Ein Scherzspiel mit Gesang in 4 Bildern von Walter Kollo Alt) Ch⸗ 8 1 8 tag: Opernhaus. 25. Abonnementsvor⸗ von Fesson Bernauer und Rudolph Charlottenburg. Donnerstag, Nach⸗ Freitag und folgende Tage: Immer Klavier: Dr. Sigfrid Prager. die Mitglieder des Schätzungsamts werden in Stadtkreisen durch sich auf die Schätzung von Grundstücken beztehen: weil sie eme nicht unbeträchtliche Zunahme der Männer, und zwar umt

stellung. Lohengrin. Romantische Oper Schanzer. Mussk von Walter Kollo und mittaas Uhr: Vorstellung des Vereins fente druff emeindevorstand, in Landkreisen (Oberamtsbezirken) durch den 1) § 86 Teil 2 Tit. 7 des Allgemeinen Landrechts und Teil 2 252 o9b eöre 8 8 Ih 9 -8n 2 4 . * 7 8 8 1 2 2* 5 30 r 5 2 2— 92 0, 9% sche 8ö* de * 2 1 in drei Aksen von Richard Wagner. Willy Bredschneider. „Klassisches Theater“: Die Hermann⸗ Sonnabend, Nachmittags 3 ¾ Uhr: ZBirkus Busch. Donnerstag, Abends * nüschuß (Amtsausschuß) auf die Dauer von drei Jahren Tit. 6 der Allgemeinen Gerschtsordnung, einschließlich des § 437 aleuchaus baüe Fan g.e ö

Musskalische Leitung: Herr Generalmusik“. Freitag und folgende Tage: schlacht. Abends 8 Uhr: Jung⸗ 8 1“ länzende Januar⸗ Anhang zu § 12 und des § 438 Anhang zu § 14; 1“ 1 Rachtlager in Granada. ühr: Dabz, gläns 8 n Landkreisen (Oberamtsbegirken) sind vor der Ernennung der 2) Verordnung vom 20. November 1811 wegen Ernennung be⸗ EI“ 88 a-1. . 10 ——

direktor Blech. Regie: Herr Ober⸗ zwei Hochzeit machen. brunnen. Luftspiel in vier Aufzügen von ẽm Schluß: Das neue lll. 8 b 8 1 1. Programm. Zum Schluß dizer für eine örtliche Abteilung die Vorstände der an der Ab⸗ ständiger Taxatoren für die Herzogtümer Schleswig und Polstein (aicht zu den fünfzehn einzeln aufgeführten Gruppen don Bemerhen

regisseur Droescher. Choöre: Herr Pro⸗ Paul Lindau. Fartige Prunk⸗Ausstattungsstück: Ei —2,. Welhmachtsipiel in plung beteiligten Kommunalverbände zu hören. (Chronologische Sammlung der Verordnungen und Verfügungen für und öffentlichen Betrieben gehörenden) Krankenkassen um 236 oder

ee. Müs d. Assung 7 Uhr⸗ Theater in der Königgrützer Preitag: Der Dornenweg. Wintermärchen uspie F7 1 Sonnadend: Jungbrunnen. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 2 ie Ernennung eines Mitglieds kann widerrufen werden. V die Herzogtümer Schleswig und Holstein (S 326);

Fchauspe lhaus 1, Abonnementzvor Straßie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sonntag, Nachmirtags 3 Uhr: Nora. Donnerstag, Abends 8 ¼ Uhr: Alles aus fünf Akten von Paula Busch. Nach den Viderruf ded en Min * 8 Fn. g8 T-Lereaos. Hhrwxe 3) Artikel 110 Abf. 1 Satz 2, Artikel 119 Abs. 2 und Artikel 127 3002 %, dte ganz wesentlich auf die gesteigerte Beschäftigung in der stellong. Colberg. Historisches Schau⸗ 8 vns psterien des Mittelalters. Musik von ge f ist v-X 8 nung eines ü willi b Damenmäntelherstellung zurückzuführen ist, dann ie Steigerung in spiel in fanf Aufzügen von Paul Heyse. Der Vater. Trauerspiel in drei Akten Abends 8 Uhr: Der Dornenweg. Gefälligkeit. Schwank in 3 Akten von Kapellmeister A. Taubert. Etmnstudiert ütalieds ist zu widerrufen, falls Umstände eintreten oder bekannt des Preußischen Gesetzes über die freiwillige Gertchtsbarkeit vom der chemischen Industrie um 188 Versicherungspflichtige obzer * Reagie: Herr Oberegisseur Pativ. Anfang von August Strindberg. Uebersetzt von Eugen Burg und Louis Taufstein. von Ballettmeister R. Riegel. vne, die seine Bestellung gemäß §§ 6 und 7 ausschließen. 21; September 1899 (Gesetzsamml. S. 249), und zwar Artikel 127 und in der Industrie der Holz. und Schnitzstoste um 134 oder 0e 0 6. 7 ½ Uhr. Emil Schering. Dentsches Opernhaus. (Char- d. Frettag: 1— ersten bü-- Der Gatte Freitag, Abends 8 Uhr: Ein Winter⸗ § 9. unbeschadet der Vorschrift des § 19 dieses Gesegsz. 8 Eine Abnahme dagegen ehn auf u. a. ne c. 212

Freitag: Opernhaus., 26. Abonne⸗ Snene und Sonnabend: Götz von lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 37. —₰ vee. r Bb in prei Acten märchen. , Die Mitglieder des Schätzungsamts sind Kommunalbeamte. Das 1 oder 0,86 %), das Baugewerbe (— 114 oder 1,07 %0). mentevorstenuge. offmanns Grzüh⸗ Berlichingen. Direktion: Weorg Hartmann.) Donnerstag. 11e*“ folgende Tage: Der „Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr und e betreffenb die Anstellung, und Versorgung der Kommunal⸗ An Stelle einer gerichtlichen Taxe für Grundstücke im Sinne des Die Zahl der bei 38 Fachverbänden der freien Gewerkschaften lungen. Phantast Oper in drei 1 Abends 8 Uhr: Zur Feier von Kaisers (Gatte des Fräuleine,. gg Abends 8 Uhr: 2 Vorstellungen. (Nach. inten vom 30 Juli 1899 (Gesetzsamml. S. 141), findet auf sie Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichtsordnung tritt ermitielten Arbeitslosen in in der Woche vom 10. bis zum Akten, einem Prolog und einem Epilog von Komödienhans. Donnerstag, Abends Geburtstag: Kaisermarsch. Die Ent⸗ 8 mittags hat jeder Erwachsene ein angehbriges Anwendung. Amtspflichtverletzungen der Mitglieder des eine Schätzung des Schätzungsamtz. 17 Januar von 2613 auf 2638, d. i. nur um 25 oder 088 79, ge⸗ 88 Bathier. Musik von J. Offenbach, g. Uhr: Die rätfelhafte Frau. Lust. führung aus dem Serail. Ein Sing⸗ Kind unter 10 Jahren frei auf allen 889 dezungsamts unterliegen nicht dem Gesetz über die Haftung des .. sttiegen. Am größten ist die Zunabme bei den Metallarbeitern (um 53) Anfang 7 ½ Uhr. spiel in 3 Akten von Robert Reinert. piel in drei Aufzügen. Dichtung *† Thali er plätzen, jedes weitere Kind ——2 8 n anderer Verhände für Amtepf eeee von Be⸗ Aufgehoben wird die für die Schätzung von Grundstücken be⸗ und bei den Zimmerern (um 25). Im ubrigen sind die Ver⸗

Schauspielhaug. 26. Abonnementsvor⸗ Freitag und folgende Tage: Die Chr. F. Brener von Gottlieb Stephan. jatheater. Die nacaceae 2 (Zum Schluß in beiden Vorstellungen * 8s ena der öͤffentlichen Gewalt vom 1. August 1909 stehende Zuständigkeit änderungen nur geringfügig. stellung. Alt⸗Berltn. Heitere Wilber rätseihafte Frau. Musik von W. A. Mozart. 2— 828 g’n gekürzt: Ein Wintermärchen. S“ che Tätigkeit, ein chließlich Dienstreifen, erhalten 1) des Feldgerichts in Wiesbaden; Nach dem Bericht des Verbandes märkischer Arbeitsnachweife aus der Großvaterzeit. In 22 gesetzt Fettag. Lohengrin. Fü6b8 r . de. Um. 11121.— tglieder des Schaͤ 88 (Oberamte 2) der Feldgeschworenen, Ortsschätzer, Feldgerichte und Orts⸗ war in der Woche vom 8 bis 15. Januar der Verkehr auf dem von Herrn Pr. Bruck. Die Reife auf Dentsches Künstlertheater (Nürn onnabend: Tannhäufer. 1“ Ss Ing Fr —1 en hen vv111öuäuäöp“ estzusetzende B 2 9 mans sie in Gebühren besteht, dürfen gerichte im Stadtkreise Frankrurt a. M.; Alrbeitsmarkte für männliches Personal etwas weniger rege als in gemeinschaftliche Kosten. Komfsches JDerkevraas 88 Serbasesne Pkafit xsan enen ili richten he nicht * d Püne n. * Wertes des Schätzungsgegenstaudes 3) der Ortsschätzer im Regierungebezirk Cassel; der Vorwoche. Bei dem Zentralverein für Arbeitsnachweise nahm Gemalde in 3 Rahmen, versaßt hon Heryn] bergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen Komische Oper. (An der Weiden⸗ Schbn 8 8 2. ven b 2. 18 Fam ennach 8 desen werden & 8 8n bungsgeg 4) der Amtsgerichte in Neuvorpommern und Rügen. die Zahl der gemeldeten offenen Stellen und die der Bebeituchenden Seee ejs“n, len⸗⸗ in eh.e Feenhnes. S. Ee. dammer Brück.) Donnerstag, Abende Mhge Schuhe. olgende Tage: Dr Verebelicht: Hr. Hauptmann Call 8 eh.. auffälligen Mißverhältnis zwischen der festgesetzten § 18. ungefähr in demselben Verhältnis ab. In der Metallindustrte

. n perfaßt 8 Heinrich von Stülpnagel mit Helene iung und der amtlichen Tätigkeitt der Mitglieder setzt auf An⸗ An Stelle des zweiten Absatzes des Artikels 73 § 1 des Aus⸗ EE Ee Z“ 8

von Herrn Kart p tes. Akten von Rudolf esber und Leo 8 Uhr: Jung muß man sein. 1 Ler 1 8 1 von He arl von Holte afang b Pr Operette in drei Akten von Leo Leipziger Fretin von Pentz (Schloß Brandth, rAufsichtsbehörde der Bezirksausschuß die Vergütung fest. führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche tritt folgende Be⸗ meldet, während die Zahl der neu eingeschriebenen Stellen⸗

7 ½ Uhr. Walther Stein. 8 srltag und folgende Tage: Die und Erich Urdan. Gesangsterte von Leo, BPrianontheater. (Georgenstr, nabe Sachsen). , 89 § 10. 1 stimmung: 1 ate 4, sellae Gꝛzellenz. Leipriger. Mufik von Gilbert. Bahabof Frievdrichstr.) Donnerstag, Abends, Seber,en. Eine Tochter⸗ Hrn. Mor em Mitglied des Schötzvngsauts ist von der Teilnahme an „Der Wert jst durch eine Schätzung eines sffentlichen uchenden sich ungefähr 8 ,,bʒIehE“ Dentsches Theater. (Pirektion Mar Freitag und solgende Tage: Jung 8 ½ Uhr: Verheiratete Jun 4 ι Wilbelm von Scheve (Wünsdorf, Berrichtungen ausgeschlossen: Schätzungsamts (Ortsgerichts) oder det ländlichen Grundstücken fün ü 8 Beim für Pneihse Frettag 1 Jabie 78 Uhr’ Peer Ghynt. Dramatisches Th des Weft —— venehe⸗ üee. .*, Kacl Frhr. Roeder von ·Wiersbum ee E“ TI11“ durch eine Schätzung einer öffentlichen Feuerverficherungs⸗ 8⸗ E“ v* eege b. aen. . . 4 8 b rater des estens. (Station: teinberg. ust von Rudolph on. ver üeea Stralen⸗ ' oder 2 3 na em richt des Kaufmännischen Verbandes für we bend: Der SeFege; ah g. 4 ghese. n Le 825 Beita Lw Jalgende Tage: Verhei⸗ Lac⸗e, 2 1₰ r. 2 Stra ) eegeene seiner Ehefrau, auch wenn die Ehe nicht Absatzes des Artikels 83 des Ausführungs liche Kammerspiele. vüae Minna ratete Junggesellen. 4 8 e 8 G ngs- ungefähr doppelt so ho wie die 32 der beitsuchenden. x 4 . 58 Gpaßs Grieg⸗ —— 12. Das ) in Angelegenhetten einer Person, mit der es in gerader gesetzes eer h e. -. e. 8— 3a9 ganzen betrug bei den offenklichen, Arbeitenach weiin Wehs 89.0eeeese. er 42 P naene * M. 8 Feieee Verantwortlicher Redakteur: 8.2 üheen; Grade der Seitenltnie verwandt oder 1I1 - ag zur Schätzuna des lasgändine Berlins die 9 ,— eewh 1g (in . 8.24. . 1 8 8 2* 8 4 8 ger 8 ine 1 8 292 1 2 2 66 209 1 8 8 5 hböee. 1Tr n Ehnare,htenannee, ee whese wnchiheen un Frm, Konzerte. 3. V.: Weber in Berlin. ) u vngeicgeneen, IE1““ igeatöce Scebanosamt CJtsgench) maßeebend snd ZZETZ11“ sarn 8 He;⸗ n Fane⸗ bie eiligten bestellt oder als dessen gesetzlicher Vertreter zu 28 E. 8 Arbeitskräfte 2957 (2686) vorhanden. Die Zahl der männlichem 8 ex a ü-A. sttags 3 3 Uhr: Wohl . 3 1 § 11. Hrr 4359 (4783). (Untaramddahn Schönhanser Tor.) theater.) Donnerestag, Abends 8 Uhr: —.,—7 * Hat zinb FeN elngunsten des Duuck der Nordveutschen Buchdruckere nd zine Rechtshandlung des Schätzungsamts ist nicht aus dem Frankfurt a. M., und in den vormals Großbherzoglich Hessischen g 8 Direktion: Max Reinhardt. Der G'’wissenswurm. Bauernkomödie 8 bilfsfonds“ und der „Deutschen National⸗ Verlagsanstaltt, Berlin, Wilhelmftmße 22. i ade unwirksam, weil ein Mitglied mitgewirkt hat, das nach §8 6] Gebieisteilen des Oberlandesgerichtsbezirks Cassel bestehenden

Eeee

öereee 8IE“ Autzgabe ber Nachm 4 Uhr.; 1t 2 ar 8 a ii⸗ 0 . Granava. Abende harmonische Orchester. 1 PHeutschen Verlusültsten.

gruber. Zwei glückliche Tage. Honnabend: Zwei

8 . ) aubw 8 2 1 k. 2 Donnerstag, 9 d Uhr: Biel in vier Aufzigen von Ludwig Anzen 8 8 stiftung“. K. u. K. Kammers. Selma Drei Beilagen onnerstag

21Jvvb und Sonnkag: Das