1916 / 21 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

klagte ihr für im Jahre 1914 a Senionen 568,50 8n. verschulde und

seführte [66093]

Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Fenntnit, daß

dos sene Gericht zuständig sei, da das bisherige Mitglied unseres Aufsichts.

die B bezick zoen besttze, n

agte im hiesigen rats, 1 ämlich Anspruche August

Geheimer Kommerzienrat in Düffeldorf, infolge Ab

gegen die Firma Kampf & Co. in Ere⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ feld, mit dem Antrage: Köͤnigliches Amts⸗ geschieden ist.

gericht wolle vorläufig vollstreckbar, eden⸗ tuell gegen Sicherheitsleistung, die Be⸗ klagte verurteilen, an die Klägerin den Betrag von Frs. 568,50 (zum seweiligen Tageskurs ummrechnen) 88

seit dem 1. Januar 1915 zu zahlen und der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des voraufge⸗

st 5 % Zinsen [66130)

Düsseldorf, den 24. Januar 1916. Rheinische Bahn⸗-Gesellschaft. Der Vorstand.

Stolper⸗Bank Alktiengesellschaft Stolp i-Pom. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

gangenen Arrenverfahrens zur Last zu schaft werden hiermit gemäß § 21 der segen. Die Beklagte wird zur mündlichen Satzungen zu der am Sonnabend, den Verhandlung des Rechtsstreits vor das 26. Februar 1916, Mittags 12 uhr,

Kövcigliche Amtsgericht in Crefeld auf den im Sitzungssaale der

Bank, Stolp,

16. Mürz 1916, Bormittags 9 ½ Uhr, Stephanplatz 2, stattfindenden sechsten

Steinst

200, Saal 3, geladen. Zum ordentlichen Generalversammlung er⸗

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gebenst eingeladen.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Crefeld, den 14. Januar 1916. Kolin, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65997] Oeffentliche Zustellung.

Die Dimaelstädter Maschinenfabrik Wegerich u. Co. in Dingelstädt, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Roehrig daselbst, klagt gegen den Kaufmann Karl Wittmoser jun. in Wilkowyszki (Gou⸗ vernement Suwalkt Rußland), wegen Kaufgeldforderung. Unter Bezugnahme auf die frühere Veröffentlichung Nr. 54 264 in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich

anzeiger vom 30. November 1915 wird der üben

Tagesordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäfte jahr.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Ersatzwahlen für die der Reihenfolge nach ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder gemäß § 14 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

reußischen Staats⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

wollen, haben spätestens am

Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 4. Werktage vor dem Versamm. Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ lungstage ihre Aktien

gericht in Dingelstädt, als den angeblich ver⸗ einbarten Gerichtsstand, auf den 24. März 1916, Vormittags 10 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung ist wegen der Unmöglichkeit der Zustellung im Auslande bewilligt.

Dingelstädt (Eichsfeld), den 22. Ja⸗ nuar 1916.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[65999] Oeffentliche Zustellung. Der Dekorationsmaler W. Florentz in

bei der Gesellschaftskasse in Stolp,

beider Pommerschen Landesgenossen⸗ schafts⸗Kasse E. G. m. b. H., Stettin,

bei der Preußischen Central⸗Ge⸗ nossenschafts⸗Kasse, Berlin,

oder bei einem Notar

zu hinterlegen.

Stolp, den 25. Januar 1916. Der Borstand.

[68008]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Schwerin, Mühlenstr. 21, klagt gegen die biermit zu der Donnerstag, den 17. Fe⸗

Frau Grieben,

früher in Schwerin, bruar 1916, Vormittags 11 Uhr,

Taubenstr. Nr. 17, jetzt unbekannten Auf⸗ im Sitzungszimmer des Bankbauses Gebr. eathalts, auf Grund eines Mietsvertrages, Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20,

mit dem Antrage, daß die Beklagte ver⸗a

bzuhaltenden ordentlichen General⸗

urteilt wird, die Wohnung in dem Hause versammlung eingeladen.

Taubenstr. 17 in Schwerin, bestehend aus 5 Zimmern und den dazu gebörigen Wirtschaftsräumen (Paterrewohnung) zu räumen, an den Kläger 252,85 zu zahlen und das Urteil für vortäufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Großherzogliche Amts⸗ gericht in Schwerin i. M., Taubenstr. 19, auf den 8. März 1916, Vormittags 11 Ufhr. geladen.

Schwerin 1. Meckl., den 21. Januar

1916. Der Gerichtsschretber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen k.

[649261 Bekanntmachung.

Das Militär⸗Watsenhaus zu Potsdam be⸗ darf für das Rechnungsjahr 1916 folgende Bekleidungs⸗ ꝛc. Materialien:

50 m hellen Köper,

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses fär die Zeit vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats hierüber, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Aenderung der Satzung durch

a. Streichung des früheren § 15, Vertretung und Wlllenserklärungen der Gesellschaft betr. 13 neuer Fassung),

b. Streichung sämtlicher Bestim⸗ mungen, Genußscheinsinhaber betr., insbesondere in den früheren §§ 8, 9, 28 Absatz 2 Satz 2, § 34 und § 36 letzter Absatz (neue §§ 7, 8, 25 vor⸗ vorletzter Absatz, § 30 letzter Absatz und § 32 letzter Absatz),

c. Streichung des dbisherigen An⸗ hangs der Satzung zu früher § 34 d und des Auszugs aus der Satzung vom 21. 12. 1915 sowie des Ver⸗ losungsplanes.

Behufs Teilnahme an der General⸗

40 m Serge, 8 785 Stuck Halsbinden alter

Probe, 700 2 Halsbinden neuer Probe, 3015 Paar halbwollene schiedenen Peneseeaeh ehsnpfe Größen. 1318 Paar angestrickte 89 (Vigogne⸗) Strümpfe, 910 Stück Prikotunterhosen Angebote hierauf, welche mit der Auf⸗ schrift „Angebot auf Lieferung von Be⸗

in per⸗

versammlung sind die Aklien spätestens am 14. Februar 1916 bei der Gesfell.⸗ schaft oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden.

Die angemeldeten Aktien müssen in der Generalversammlung vor Beginn derselben vorgelegt werden, doch können dieselben auch vorher bei unserer Ge⸗ sellschaftekasse in Dresden und bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden hinterleat werden.

Geschieht dies, so genügt an Stelle der Vorlegung der Aktten in der General⸗

kleivungs⸗ ꝛc. Materiallen“ versehen sein - n sen, werden vs zum Grelzag. den ersenafüünch ie Vorlegung des Hinter

28. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschaͤftszimmer hiesiger

Dresden, im Januar 1916.

Anstalt, woselbst die Bedingungen und Brauerei zum Feldschlößchen

Proben ausgelegt sind, entgegengenommen. Die Bebingungen sind von den be⸗ treffenden Unternehmern zu unterschrelben

Aktiengesellschaft. Mathtias. Dietz. Robitzsch.

oder in den Angeboten ausdrücklich als (66137

maßgebend anzuerkennen. Wotsdam, den 18. Januar 1916. Königliches Militär⸗Waisenhaus.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

Herr Altbürgermeister Kohler, Breisach, ist gestorben, mithin sein Amt ale Auf. sichtsratsmitglied in unserer Gesellschaft

erlostchen. GSas⸗ und Glektricitäts⸗Werke

nschaßt

Kurfürstenbad „Godesberg“ Aktien-Gesellschaft in Godesberg u. Khein.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung im Gesellschaftslokale zu Goderberg am Montag, den 14. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags 4 Uhr.

Tagesordnung: 8

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

4) Genehmiagung der Rücktrittserklärung eines Aufsichssratsmitgliedes.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6) Genebmigung zur Uebertragung von Aktien der Gesellschaft 5 der

0bedehn) den 25. J

Godesberg, den 25. Januar Seas ver Vorstand. 8

Aug. Butin.

TEEETEE Kieler Creditbank.

—2 laden wir die Herren Aktionäre unserer gen zu der am Donners⸗ tag, den 1 7. Februar 1916, Miuags 12 Uhr, im Geschäftslotale der Bank, Holstenbrücke 4, statkfindenden 26. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästsberichts und

der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bis spätestens den 15. Fe⸗ bruar 1916 beim Vorstand zu hinter⸗ legen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Kiel, den 24. Januar 1916.

Kieler Creditbank. Der Aufsichtsrat. Johb. Heinr. Jaspersen, Vorsitzender.

[65666] 1 3 Spar⸗ u. Vorschußverein, Großhartmannsdorf i. Sa.

Zu der Sonntag. den 13. Februar 1916 im hiesigen Rittergutsgasthof statt⸗ findenden 26. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahresrechnung 1915.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Aenderung des § 14 der Satzung:

Absatz 1 des § 14 lautet bisher:

„Der Aufsichtsrat besteht aus 9 Mit⸗ gliedern. Der Absatz soll künftig die Fassung erhalten: „Der Aufsichls⸗ rat besteht aus 7 Mitgliedern.“

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 19“eb⸗seasn evönf. den 23. Januar

Der Vorstand. Hugo Schubert, Dir. Emil Kunze, Kass.

1“

[66094] Gasapparat &Gußwerk Akt.⸗Ges. Mainz.

Generalversammlung. Samstag, den 19. Februar 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft. Gegenstände der Beratung * 1) Bericht des Vorstands und des

ufsichtsrats. 2) Genehmigung der Jahres⸗ bilanz sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns pro 1915. 3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Statutenmäßige Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß § 41 der Satzungen spätestens 6 Tage zuvor in:

Mainz an der Kasse der Gesellschaft.

Mainz bei der Direktion der Dis⸗

konto⸗Gesellschaft,

Mainz bei dem Bankhaus Kronen⸗

berger & Co.,

Sruttgart bei der Württembergischen

Vereinsbank

anzumelden. Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in den Geschäftslokalen zut Einsicht Herren Aktionäre auf.

Mainz, den 25. Jannar 1916.

Der Aufsichtesrat. 1

Cigaretten⸗Fabrik „Patria“ Ganowicz & Wleklinski Aktien⸗Gesellschaft Posen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, zu der im Gesell⸗ schaftslokale, Moltkestraße Nr. 15, am Montag, den 21. Februar 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, stattfindenden Generalversammlung hiermit ganz er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Vertetlung des Rein⸗

ewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern laut § 10 des Gesellschaftsstatuts.

Die Akttonäre, welche an, der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft felbst, bei einem Notar oder bei der Bank mloscinnski Act. Ges., Posen, Wilhelmsplatz, zu hinterlegen.

Die Hinterlegung bei der Gefellschaft*

muß spätestens am 21. Februar, Mittags 12 Uhr, bewirkt werden. Falls die Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Bank Wloscianski Act. Ges. erfolgt, muß die Bescheinigung spätestens 1 Tag vor der General⸗ versammlung bei der Gefellschaft ein⸗ gereicht sein. b Posen, den 26. Januar 1916. 8 Der Vorstand. 8

8 Uesrepseat ki

der

““

J. f. Riemann Mechanische Webereien Ahtiengesellschaft

Nordhausen a. H.

Für die ordentl. Gene ersamm⸗ lung am Sonnabend, den 5. Februar, wird als weiterer Punkt der Tagesord⸗ nung bestimmt:

Begfcdfrgfassung über die Gewinn⸗

verteilung. Nordhaufen, den 25. Januar 1916. Der Vorstand.

66125] Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen Actiengesellschaft.

Die sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen, Actiengesellschaft wird Dienstag, am

5. Februar 1916, Nachmittags 13 Uhr, im Hotel zum Anker in Dahlen

abgehalten. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts. und Rechen⸗ schaftsberichts für 1915.

2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Verteilung des Gewinns.

4) Fee-g der Revisionskommission für 916.

Wir laden hierzu die Aklionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur General⸗ versammlung vom 1. Februar 1916 im Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kauf⸗ mann Paul Weis in Dahlen zur GEinsicht ausliegen. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine nach § 16 des Statuts mitzubringen.

Dahlen, am 25. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen Actiengesen schaft. Moritz Reif, Vorsitzender. 8

[66127]

Am 12. Februar 1916, Nm. 5 ½ Uhr, balt der Spar. & Vorschuß. Ver. Aldingen A. G. in Aldingen im Gasthof „Rose“ hier seine ordent⸗ liche Generalversammlung ab und wird hierbei folgende Tagesordnung festgesetzt:

1) Mitteilung des Rechnungsergebnisses

vom Geschäftsjahr 1915. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4) Berichterstattung über die Anwendung

des § 28 unseres Gesellschaftsvertrags.

Die Bilanz pro 31. Dez. 1915 ist von heute an 14 Tage lang in dem Geschäfts⸗ lokal des Kassiers zur Einsichtnahme auf. gelegte ,

ugen, O.⸗A. Spaichiagen, den 23. Jan. 1916. Für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats: Stellvertreter Ch. Jrion.

[66132) Chemische Fabrik Milch Aktten⸗Gesellschaft Posen.

die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dam 26. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Geeschäftshause unserer Ge⸗ sellschaft in Posen, Königsplatz 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst ein.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ibre Aktien oder De po⸗ sttalscheine der Reichsbank oder eines No⸗ tars spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Bureau der Ge⸗ sellschaft in Posen oder Danzig oder der Dresdner Bank in Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen. Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1914 bis 31. Oktober

5.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilang, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Posen, 26. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat.

Gemäß § 20 des Statuts laden wir—

66128] 8 . In der am Sonuabend, den 19. Fe⸗ bruar, Nachmittags 2 ½ Uhr, statt⸗ findenden Geueralverfammlung der Cimbria“ Holzhandlung und Kalkbrennerei Actien Gesellschaft in Apenrade wud noch über Punkt 4:

Vornahme der Aenderung der Firma und des Statuts infolge der Aufgabe des Kalkorennereibetriebes“ verhandelt werden. Apenrade, den 25. Januar 1916.

„Cimbria“ Holzhandlung u. Kalk- brennerei Artien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. C. A. Bjierring. A. Christensen.

[66119]

Hannoversche Bank.

am Donnerstag, den 24. Februar 1916, Mittags 1 Uhr, in Bankgebäude, Georgsplatz 20, statt⸗ findenden 60. ordentlichen General⸗

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Vorstands. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des § 11 der Satzungen ersucht, ihre Aktien bis spätestens ontag, den 21. Februar 1916, entweder

unseren Filialen in ECelle, Hameln, Harburg a. d. G., Lüne⸗ burg und Verden a. d. A.,

bei der Hildesheimer Bank in Hil⸗

desheim,

g Osnabrücker Bank in Osna⸗

rück,

bei der Braunschweiger Privat⸗

EETE in Braun⸗ weig oder bei einer anderen gesetzlich zu⸗ üssen Hinterlegungsstelle zu hinter⸗ egen.

Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eine mit der Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurückgegeben wird; daneben erhält der Hinterleger eine Einlaßkarte für die Generalbersammlung, auf welcher die Zahl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, ju welchen sie berechtigen, an⸗ gegeben sind.

Hannover, den 25. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat. Gerh. L. Meyer. Die Direkttion. 1 Klaproth. Fissenebert.

[66133] Westdentsche Marmor- u. Granitmerke, Aktiengesellschast,

Dortmund.

Die 11. ordentliche Generalver⸗ sammlüung findet am Freitag, den 18. Februar 1916, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Dortmund, Sölderstraße 166, statt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu derselben eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschärtsjahr 1915. 2) Vorlage und Genehmigung der

Btlanz, Gewinn, und Vertustrechnung für das Jahr 1915.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, gemäß § 18 unseres Ge⸗ sellschaftsstatuts ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ , oder beim Vorsta unserer esellsch in Dortmund zu himterlegen. 88

Dortmund, den 24. Januar 1916

Der Vorstand. 8

Nazary Kantorowicz, Vorsitzender.

Baeumges. Aach.

[66142]

Grundstückskonto eehte... Bankguthuben ..... Strußenregulierungskonto Bureaueinrichtungskonto Bilanzkonto ..

v Debet. 41I1A“ 5— An e eeaes w „GVL8 eaernkonto Abschreibung auf Bureau⸗ öö

8227 Berlin, im November 1915.

Spandau⸗West Aktien

Gewinn⸗ und Verbesttonto per 30. Juni 1915.

Passtva.

Aktienkapital: 88 613 Vorzugsaktien à 1000 613 000 87 Stammakt'en à 100 0 87 000

Passivh ypothekenkonto .. Woitoren

700 000 991 280 126 690 1 817 970 Kredit

53 485 26 68

26 095 5] 2 863 88

82 471 44

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des

bei unserer Effektenkasse oder bei

bei der Deutschen Bank in Berlin,

„Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Die Aktionäre werden hierdurch zu der

versammlung eingeladen. 8

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

9 8 8

8 ilage

Kül 21.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

9) Kommanditgesell⸗

Berlin, Mittwoch, den 26. Januar

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[66131]

Gas⸗ und Wasserwerke

(66014]

Offentlich er Anzeiger. Pesre asag hcsseine ege

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

taatsanz

mossenschanten⸗

6. Erwerbs⸗ Wirts 8 tsanwälten. 8

9. Bankausweise. 4

10. Verschiedene Bekanntmachungen

.2 8

Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Bilanz per

Einlabdung zur auszerordentlichen An Terrainkonto. 8

Aktiengesellschaften. Generalversammlung unserer Gesell. „Straßenbautonto .

Bekanntmachungen über den Perlust schast auf Dienstag, den 15. Februar ⸗Effekienkonto.. Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 1916, Nachmittags 5 Uhr, im „Debitorenkonto: lich in Unterabteilung 2. (Scitungszimmer Nr. 20 des Rathauses hvypothekarisch gesicherte der Stadt Sterkrade. Restkaufschillingsgelder und 184 Berichtigung. Tagesordnung: Außenstände .... ergische Kleinbahnen A. G. Aenderung der Statuten. 8 Konto für fremde Rechnung in Elb 1 Zuwahl zum Aufsichtsrate. Kassakonto: I n Elberfeld. Süͤmmberechtlgt find nur solche Aktien, Barbestand .. .. in der Bekanntmachung oben genannter welche spätestens am 11. Februar „Häuserkonto ... sllschaft, betr. Verlosung, abgedruckt in 1918 bei der Stadthauptkasse zu ab Hypotheken G hrren, l. v. An. hinterlegt -. 4 Plänekonto z die Ueberschr att 4 ½ % Oblt. Sterkrade, den 25. Januar 1916. 9 1 8 7. mzanleihe“ richtig .4 % Obligatlons⸗ Der Vorstand. ““ she“ lauten. Pohlitz.

691 298 49

354 794 24 219 000

1 200 820/82 132 880,08 39 548,15

2 202 27107 Gewinn, und Nerlustkanto 20. Sehtember 191K.

30. September 1915.

Per Aktienkapitalkonto .

Reservefondskonto ..

Kreditorenkonto: Baaksdhulb Depotkonto Adalbertstraße

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Vorjahre

10 874— 1⁰61—

376 217 85

hiervon ab Verlust 1914/15 369 158,12

8

8 8 8 2 —4 ZI 5 8 8 üd

2 202 24

910] Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.

Steuern und Umlagen. 7290‧¹ Bilanzkonto. Satzungsgemäße Vergütuna an den Auf⸗ z

sichtgrat, Handlungzunkosten.. . ..

Effektenkonto: Verlust an Effelten .... 1 öö1141X*X4*A“ 3

8₰ 140 305,00

8 Aktiva. Grundstücke⸗ und Gebäudekonto: zu Breslau, Kandrzin, Lissa Nordhausen nehst ve Leafatetse⸗ 1““ 2* Naschinen⸗ und Fabrikutensilienkonto ...

Reseivoirtkonto . 8EE“ Bassinwaggonkonto.. E1““ tst ... . Handlun gsutensilienkonto 8. Bespannkonto v“ merhaus in Frankfurt a. OQ. ... artoffelflockenfabrik in Lissa. . Terrains in eee und Frankfurt a. D....... 1 ausgrundstücke in Breslau, Nikolaistadtgraben 19 u. 23 254 532,48 “] „220 000,— 34 532

Zeteiligung bei der Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H. und anoeren

S

Terrain⸗Altien

17 831 100 989

““

aax; den 15. Dezember 1915. Den Aufsichtsrat bilden die Herren:

11 734 70

Haben. 376 217 85

Per Uebertrag vom Vorjahr . . 1 14 51963

19 024 86 2 559 50 369 153/12

gesellschaft Nüruberg⸗Süd.

5

Der Vorstand. 8 8 Karl Rühl. Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten mit den Gesellschafl sbüchern bestätig

Franz Goebel, Bankprokurist.

1

Bankdirek or Friedrich Pergher, Nürnberg, Vorsitzender. August Zippelius, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender. Bankdirektor Robert Gutman, Berlin.

Friedrich Huber, Laufamholz.

Unternehmungen der Sprit⸗ und Produktenbranche 2 371 590/81 e auf den für die Spiritus⸗Zentrale G. m. b. H. eingelagerten Spiritus sowie andere Warenbestände .. .. 8

ppothekenkonto. 557 000 Besitz.

%%¾D%%“X“

2187 68 88 11 Societätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden. Vermögensüberficht am 30 September 1915.

2 873 74106 2.

1 441 930,46 Brauereigrundstück und gebäude . .. Bauplatz an der Scillerswaße ö“

Bauland zwischen Schiller⸗ und Radehe gerstraße .....*³ 00 8 einschließl. des alten hegege aen 88 Straßenbaukosten darauf 84 089,21

V Bauland in Bühlau ... Bebaute Grundstücke in Dresden und Vororten

720 014,65 ab: Belastung. . . . —— Niederlagsgebäude Leixrzug. —— Senftenberg 77 947,47

ab: Belastung 60 000,—

17 94 Gärgefäße, Lager⸗ und Versandfässer... 61 88 Maschinen, Kühlanlage und sonstige Brauerei⸗ einrichtungen ..8 8 504 89 13 529 n 16 299— Wagen und Geschirre ... 21 412 Brauereiausschankeinrichturg. 50 000 Stadtausschankeinrichtung...

gestand an Wertpapieren . ... .. assa, Wechsel und Steuervergütungsscheine .... thaben bei Behörden, Banken und der Spiritus⸗Zentrale G. m. „b. H. sowie ausgeliehene Gelder. 1 LEE1.“*“ Bei Behörden hinterlegte Bankbürgschaften

8

4 429 1:

8 ltienkapitalk: a. Stammaktien b. Vorzugsaktien. eservefonts 11.. serhesonbds 2 .... rederefonds.. 1 eöböö imtenreserve.. rabsetzungskonto... Zeamtenpensionsfonds ... heamten⸗ u. Arbetterunterstützungskonto tor eeter 111“ alonsteuerrückstellung. . b1bb8*“ kstellung für Kriegsunterstützung . . . . . . . .

9 6

. 1 98

33

. . 2 . . . .„ 2„ 8 . 2 8

L111-.

34 806/15

.. 31 845 39 1914/15 .. 30 39753

kstellung für Kriegsgewinnsteuer.. ithaben von Banken für geleistete B tundete Verbrauchsabgabe...

Sonstige Gläubiger. wwvidendenrückstände ..

bidendenkonto:

% Dividende au

% Dividende auf

ürgschaften

„“

850 000,—

CC1161182“ʒ

„170 000,—

17 168 251/02

Tolkewitzer Ausschankeinrichtung „. e0 Vorausbezahlte Versicherungen. 170 578 80 Hinterlegte Sicherheiten 6 7945 Brausteuerbürgschaft.. 1114*X“ 120 Kasse 5

f. 1200 000 Vorzugsaktien 54 000,— 4 250 000 Stammaktien.

tiemenkonto: dem Aufsichtsrat, der Direkrion, den Beamien— vinn⸗ und Verlustkonto: zur Verfügung der Generalversammlung

Wertpapiere.... Außenstände einschließlich Bankguthaben Darlehen gegen Grundstücksverpfändungen 282 601 2 Handdarlehen . . .. ..... 1 381 435 45 V

b 4 59 88 12

11111“1““

42 85 32 25 512 76 346 88 137 30 476 02

4 522 87

8 11“ * 2.

.“

h4“*“

330 000—-

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

1 800 000 300,—

182 000 720 000 157 261 85 13 500 105 073 93 26 010— 1 056— 184 50

88 121 78 330 000 871 744770

111“ Teilschuldverschreibungen von 1872.. Tetlschuldverschreibungen von 1881.. Rücklage, gesetzliche Rücklage für Außenstände.... . Steuerrücklage für Erneuerungsscheine Rücklage für Unterstützungen .. Albert Bier⸗Stiftung . . ... Schuldverschreibungszinsen....

65] Unerhobene Dividende.. Hinterlegte Sicherhetten. Brausteuerbürgschaft... 742]Verpflichtungen. . .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 880 Unverteilter Rest vom Geschäftsjahre 1913/14

95 191,75

5, 24 Rohgewinn für das Geschäftsjahr 1 439 477.33 958 *5280,08 923 Abschreibungen und Rückstellungen „307 048 61 Nid geeewh. . . . . . . . .. . Gewinnverteiluung .ℳ 123 243,24

der Generalversammlung be⸗

5,33 schlossene Rückstellung für etwaige 128 Kriegsgewinnsteuiurr 59 250,— Vortrag auf neue Rechnung 145 127,23

227 620,47

. 2 2* * *

11—

1

9/63 1/10 5/˙29 8 38 4/12

323

3ʃ20 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915.

Debet. 8 alt., Fabrilationsunkosten⸗ und Handlungsunkostenkonto .. . 437 9787 1u gern⸗ und Abgabenkonto.. I1I111“ Gebalten . . . bheganstoass öüö 16““ 186 1119tZbö-ö rvefonds 2 Zuführung . .. C1116“ . 110 600 Stebe Fruns S cs Behe esteuerrüchstellung 1““ ; 0oo1“ 12 F 1“ 8 2. 8 *. 2 82 . 2 2*. 2* —. dreaeg 1u“ ““ Kriegerfamilienunterstützungen % Dividende auf 1 200 000 Vorzugsaktien 54 000,— ““ und Rückstellungen 1 % Dividende auf 4 250 000 Stammaktien 170 000. 224 000 Reingewimn:nn .

stellung 8 Kriegsunterstützungen . 50 000— stellung fuͤr Kriegsgewinnsteuer .. . . . . 300 000 3 282 601 22

1 381 435/45

1111“

Dresden, am 20. Januar 1916. Der

In der heutigen Generalversammlung wurde die 085 748 65 Auszahlung derselben erfolgt G

umtiemen onto 4 8ꝓ 1 3 * * * .„ 2 * 2 . . 2 2* * llanzkonto: zur Verfügung der Generalversammlung

194 137/78 ““ 2 891 610 87 gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 18 3 085 748 65 bei dem Bankhause Bondi &

gewinnvortrag vom Jahre 1913/14. u1111A“;

Breslau, den 30. September 1915.

Die für das Geschästtlahr 1914/15 festgesetzte Divideude gelangt gegen

dendenschein Nr. 43 für die Stammaktien von 600,— mit 150,— ℳ, für von heute ab. üen 6 1000,— mit 250,—, und für die von 1200,— mit 300,—, vidende für die Vorzugsaktien gegen Dividendenschein Nr. 18 mit 54,— inserer Gesellschaftskasse in Breslau, Tauentzienplatz 4/5, ferner bei den Fromberg & Co. sowie der Deuischen Bank in Berlin sofort

ung.

In den Auffichtsrat wurde Herr Leopold Graf von Posadowsky. Wehner, sensbesitze auf Bloltnitz O. /S., wieder⸗ und Herr Justizrat Paul Jonas, Berlin,

Breslau, den 24. Januar 1916. Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft

bei unserer Kassenstelle

Herrn Konsul Willy Oßwald,

n 20. Januar 1916. Societätsbrau

3 68 Vortrag vom Geschäftsjahre 1913/14 . . . ..

318 202/51 s

504 479/79

166 064 80

109 334 46 8 65 455,70 8 41 234 84

307 048 61

227 620 47

S 1 1 959 734 86

mit 18,— für die Aktie zu

8,

sämtlich in Dresden. 8

65z ——— üün ee 8 95 191/75 1 844 562/ 02 19 981 09

Erlös aus Bier, Trebern usw.. . . . . ...

Vorst a n d. 8 Froning. Dividende für das Gesch

300,— 1200.—

8

Maron in Dresden,

bet der Deutschen Bauk Filiale Dresden. bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig oder

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach vorgenommener Ersatzwahl aus folgenden Mitgliedern: Herrn Oberjustizrat Dr. jur. Georg Stöckel, als Vorsitzendem, 1 Herrn Bankherrn Ignatz Maron, als Stellvertreter des Vorsitzend n, Herrn Justizrat Dr. Julius Bondi, Herrn Bankherrn Alfred Maron,

er ei 9 Froning.

ͤͤͤͤͤͤͤͤ12121122—