“ 7
6036 Industrie Cöln.
Generalbilanz —
Aktiva. 1) Grubenfelberkonto . 2) Grundstückekonto .. b.
8 Abschreibugg..
3) Beamten⸗ und Arbeiterwohnungenkonto Abschreibuug
4) Gebäudekonto. 1“ Zugang
Abschreibung
5) Schuppenkonto ... hüüts Abschreibung
6) Maschinenkonto. Zugang
bö-.
7) Seilbahnkontöo.. etltguubs H ......
8) Eisenbahnanschluß⸗ und Bahnhofsanlagekonto ͤaööö1b1ö1ö1.“]
9) Utensilienkontitnio . .
Abschreibuug .. 10) Grubenausbau⸗ und Grubenanlagekonto.. 1ö1ö1ö1“.; teiliaungenkonto: 19) 8 g beknis Braunkohlenbrikett⸗Syndikat 1 Vereinigungsgesellschaft Rheinischer Braun⸗ kohlenbergwerke m. b H. . . .. . .. Beteiligung an Erwerbungen der Vereinigungs⸗ * Rheinischer Braunkohlenbergwerke m. b. H.
Zugang 1
tände: 88 e beim Rbheinischen Braunkohlen⸗ brikett⸗Syndikat G. m. b. H. .. . b. Guthaben bei verschiedenen Schuldnern
13) Bestände: — Materialien.. b. Briketts
2 2. 8
11“ .
vesnnn. 1) Aktienkapitalkonto. . 2) I 114“ 3 ungsbestand..
dna Arbeiter.
4) Stiftung für 15 un 5) Verschtedene Gläubiger: schzene sche Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und Brikettfabrikation.. hgeeea. ) Rückstellungstonto für Versicherungen und Löhne .. )
ͤ1111““
. n in Steuern⸗ und Ver iche⸗ 1 1913/14 rungenkonten . 8 106 654 47]2) r
2) Zinsenkonto 17 91188 und B
3) Abschreibungen... 12* 221 93 8
4) üeimn 41 694 97 b 293 58286 8
Cöln, den 24. Januar 1916.
Der Vorstand.
Paar. Fricke.
8790178 88078
SS
1) Gewinnvortrag auf Kohlen⸗
“
Clarenberg Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Thon⸗
am 30. Junk 1915.
s. 111 696,28 592,— 505981 2 637ʃ14 12 176 56 16 190/28 1 77959] 40 064 78 90 620 26 5 026 22 43647 909/92
5 211,59
1 260/ 57
166 901
107 228 47
2
8
1
2124 053
₰ 67
ℳ
267 64
85
388 566 75 16 016 29
8
815 582 30 45 236/01
4 11256
235 791 96 141 5 866
89 523 230*8
1 400 000
173 399
67 2 45
592
41 89492
aus
2124 053 62
ℳ V ₰ 47 8 246 236,98
I
293 582/8
[66037] besteht nach den in der Generalversamm⸗
5
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft⸗
lung vom 24. Januar 1916 vorgenommenen
Wahlen ausß folgenden Mitgliedern:
1) Dr. jur. Paul Silverberg, Direkkor, Cöln, Vorsitzender,
2) Peter Werhahn, Kaufmann, Neuß, stellvertretender Vorsitzender,
3) Carl Gruhl, Bergrat, Brübl,
4) —5 Heinrich Macco, M. d. A.,
egen, 4 5) jur. Viktor Schnitzler, Justizrat,
n, 6) Geheimer Bergrat Dr. jur. Viktor Weidtman, Generaldirektor, M. d. H., Aachen. Cöln, den 24. Januar 1916. Clarenberg Ahtiengesellschaft für Kohlen- und Thon⸗Industrie.
Paar. Fricke.
1860661 Malbergbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur diesjährigen ordeutlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 22. Februar, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Bankfirma B. Stern jr. in Cöln ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915 und Gewinn⸗ verteilung.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur stimmberechtigten Teilnahme
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗
stens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung an der Kasse der Bankfirma
B. Stern jr., Cöln, deponiert haben. Cöln, den 25. Januar 1916.
Der Vorsitzende: Stern.
[66120]
Bremer Jute⸗Spinnerei und
Weberei Ahtien-Gesellschaft
in Hemelingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Februar d. Js., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Bremer Bank,
iliale der Dresdner Bank in Bremen tattfindenden dreiundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Abschluß.
2) Erteilung der Entlastung. 1
3) Beschlußfassung über Gewinnver⸗
edis;um Anfsictsrat
4 ahl zum Aufsichtsrat. 8
9 Auslosung von 10 Anteilscheinen
unserer hypothekarischen Anleihe.
Als Hinterlegungsstelle gemäß § 17 der Satzungen gilt die Bremer Bank Ftliale der Dresdner Bank in Bremen. Die Eintrittskarten müssen daselbst späte⸗ steuns am 15. Februar in Empfang genommen werden.
Hemelingen, den 25. Januar 1916.
Der Vorstand.
A. Ahlers. Bruno Girardoni.
[66040] Aktiva.
Bilanz per 30. Sehtember 1915.
Vasstva.
An Konto för ausstehende Aktten⸗Ein.
50 % auf ℳ 900 000
Grundstückskonto: Bestand am
udekonto:
Bestand am 1. Oktober 1914
Zugang in 1914/15 Hausutensilienkonto:
Bestand am 1. Oktober 1914 .
Zugang in 1914/15
Abschreibung Bure'auntensilienkonto: Bestand am EE11ö186“ euer ungsmaterialkonto: Bestand. Maten ialienkonto: Bestand.. Debitg renkonto: Bestand .. .. Hypothekenprovisionskonto: Bestand am 1. Oktober 1914 . Abschreibung . Versicherumgskonto: Vorausbezahlte Prämien für Feuer⸗ u. Glasvers. Inventarkonto: Bestand am 1. Oktober 1914 „ Abschreibnngzg Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag aus 1913/14 Verlust aus 1914/15...
E1111““
1““—
„ 9 „ 9 9 8 2„2
633 44 —
279 766 38 9 082 88
450 000 886 121
1096 395
288 849 36
SboSJI Gewinn⸗ und Verlustkontn.
1 Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital volleingezahlt mit 50 % eingezahlt
Hypothekenkonto: b Grundstück Johannisstr. 20/21.
Frneuerungskonto: Bestand am 1. Oktober 1914
Zuweisung pro 1914/15 . Kreditorenkonto: Bestand
100 000,— 900 000,—
auf
Hypothek
69 000,— 10 500,—
878950 gredit.
Delfet.
An Vorlustvortrag aus 1913/14
Zinsen vonto
Hausab gabenkonto
Handlwagsunkostenkonto.
Abschreibungen:
auf Hvypothekenpropisionskonto. „ Hausutensiltenkonto.. „ IJubentarbeetth. . . .. „ Nahenfttnde . ...
Ervteuerungskonto
“
. . “ „ 8 9 889 8₰
Berlin, den 30. September 1915. 8 8 Berolina Baugesellschaft auf Aktien.
279 766,38 60 41295 7 755 20 6 104—
368 753 11
Per Hausertragkonto: ℳ 104 462,31 ein⸗ gegangene Mieten abzüglich Haus⸗ unkosten, Feuerungsmaterial, Elektr Stromverbrauch, Gas⸗ u. Wasser⸗ verbrauch usw. Berlust pab 1911,15 . ...
Der Vorstand.
A. Liebeherr.
79 903 75 288 849 36
„9 „ 1
ö
368 753/11
1121 1129 1136 1143 1150 1158 1166 1175 1182 1190
[66039] In der dm 12. Januar 1916 vor einem Nolar statitgehabten Ziehung unserer am — . Is. vn 15 ück gelangenden schuldberschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 45 77 95 97 G 242 246 263 277 289 323 333 374 380 393 405 433 513 514 554 589 619 642 672 716 726 779 794 820 869 897 899 959 1030 1136 1376 1459 1493 1653 1688 1 1842 1869 1885 2034 2039 2058 2195 2210 2240 2436 2540 2579 2961 2964 2989. Von den im Jahre 1915 Teilschuldverschreibungen sind zur Rückzahlung vorgelegt worden: Nr. 50 1098 1181 1351 1424 1598 2629 2750. Von den 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der früheren Artien⸗Gesellschaft für Teer⸗ und Erdöl⸗Industrie, die auf unsere Firma umgestempelt sind, wurden folgende 107 Stücke von uns freibändig angekauft und durch Feuer vernichtet: 1114 1115 1116 1117 1118 1119 1120 1122 1124 1130 1131 1137 1138 1145 1153 1160 1168 77 1185 1192 1199 1200 1209 1216 1224
Berlin, den 24. Januar 1916. Rütgerswerke⸗-Ahktiengesellschaft. — —
1144 1151 1159 1167 1176 1183 1191 1198 1206 1214 1222 1229
1207 1215 1223
1230.
11
2927
134
125
116 117 118
121 121
1148 1496 1740 1922 2070 2121 2244 2695
1125 1132 1139 1146 1154
1169
1194 1201
1225
127 14
1337 1525 1762 1961
2348 2758
1126 1133 1140 1147 1155 1 1162 1170 1179 1187 1195 1202 1211 1218 1226
8 6
0 7
½ % Teil⸗
für 100 zur
An 1 178 185
1354 1631 1795 2009 2133 2393 2824
1346 1570 1772
1981 2123 2362 2823
ausgelosten noch nicht zu
Hot
bier lich
1127 1134 1141
1148 1156 1164 1171 1180 1188 1196 1204 12¹12 1219
1227
1128 1135 11⁴² 1149 1157 1165 1174 1181 1189 1197 1205 1213 122⁰0
1228
4
[62436] Die
a. H.
Frauenpresse
6) Erwerbs⸗ und Wirt. schaftsgenossenschaften.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Verlin⸗Wilmersdorf ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger wollen sich melden bei den Liquidatoren Frl. Else Trott, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 1, oder Frl. Eltsabeth Fuls, Ketzin
[65949]
[66154]
Nachdem der
Landgerichte gelöscht worden. Güstrom, 20. Januar 1916. Der Präsident des Großh. Landgerichts: Kerstenhann.
9) Bankau Wochenübersicht
der ““ Bayerischen Notenbank
vom 22. Januar 1916.
zugelassenen
S e exEhR x e—¹ 7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Rechtsanwalt Heinrich Steinfatt zu Warin gestorben, ist sein Name heute in der Liste der beim hiesigen Rechtsanwälte
b.
sweise.
an
Effekten
[66153]
Kursfäh g Reichskass
Noten
Aktiwa
Aktiva. Metallbestan.. Bestand an: 8 Nieichekassenscheinen und Darlehenskassenscheinen FVoten -ee Banken. se. „ „ 9 „ 89 Lombardforderungen
„ 9 9 0
sonstigen Aktiven
3 Vassipa.
Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden EEE““ Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs. ebundenen Verbind-d EC1ö1ö16“ Die sonstigen Passiva.. 1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 355 712,13. München, den 25. Januar 1916. Bayerische Notenbank.
Die Direktinn.
Ueb
2 2 2
„ 2
.2
G
ersicht
sischen Bauk zu Dresden
am 23. Januar 1916.
88 d Hcef aeh, deu enscheine..
sonstig
anderer deutscher
assenbestände an
Banken Sonstige K. Fegjebes vggeage
Debitoren und
„ 75 „ 9 „ „
16
m
ℳℳ 25 054 699,— 2 699 974,—
19 403 100,— 717 073,—
31 346 386,— 25 845 520,— 8 492 870,—
12 076 406,—
9b... Ab. im Umlauf Fäss tner Jebaca. 8 Kör di⸗ tt t 8 8. en eseedhirager Sonstige Passiva . Von im Inlande zahlbaren, noch nis
fälligen worden ℳ 11 876,51.
Da die Neuerwall
[64671]
[66090]
Firma K. 5 Sisenberg S.⸗A., am 13. Juli 11 Liquidation getreten ist.
noch eine Forderun haben, diese bei der zureichen.
Aktienkapital
29 837 650
21 639 773, 3 012 105—
seln sind
—
—
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[66116] Die Mitglieder der Gesellschaft lade ie
der am Dienstag, den 15.
e bruar 1916, Mittags 12 Uhr,
el „Prinz Albrecht“, Prinz⸗Albrecht
Straße Nr. 9 (verlängerte Zimmerstraße
selbst, stattfindenden 47. ordem en Generalversammlung hterdurd
ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und
Rechnungsabschlusses.
2) Bericht der Revisionskommission und
Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern für den Ver
waltunasrat:
a. Satzungsgemäß scheiden aus die Herren:
Rittergutsbesitzer Freiherr Schen von Stauffenberg ⸗Rißtisse (Württemberg), Rittergutsbesitzer Maertens⸗Sieben heausen (Preov. Hessen⸗Nassau) Rittergutsbesitzer Fretherr von Richt
ofen⸗Mertschütz (Prov. Schle
en).
b. Ersatzwahl für den verstorbenen
Herrn Oekonomierat Schaeper⸗Wang leben (Prov. Sachsen).
) Wahl von Mitgagliedern und Stel
vertretern für die Revisione kommission
5) Gesuch des Mitgliedes Gutsbesitzer
Franz Gunst in Hembsen, Krei Herter in Westfalen, um Erhöhumg seiner Hagelentschädigung. (Objekt ℳ 557,50.)
Berlin, den 14. Januar 1916.
Norddentsche
Hagel-Versicherungs-Gesellschaf auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Der Vorstvende des Verwaltungsrats v. Stiegler.
Automat G. n. H. in Liquidarion getreten, werden
xetwaige Gläaubiger ersucht, ihre Forde⸗ rungen geltend zu machen. C. W. Wolff Hamdburg, Heuberg 15, Liquidator.
[66016] Wir machen hierdurch bekannt, daß Hen Gustav Hempel sein Amt als Beauf tragter der Gesellschafter niedergelegt he (§ 13 des Gesellschaftsvertraas). Berlin, den 1. Januar 1916.
Bekanntmachung.
Tägliche Rundschau
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gg. Ackermann.
Aufforderung. Von den Gesellschaftern der Kunst
steinfabrik Stolpen i. Sa. Gesellschafß mit beschränkter Haftung ist die Auf lösung der Gesellschaft beschlossen worde Es werden alle diejenigen, die An
die Gesellschaft zu haben glaube
gefordert, ihre Ansprüche bei der schaft anzumelden.
Stolpen, den 17. Januar 1916. .
Kunststeinfabrik Stolpen i. Sa
esellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
A. Rheinbach, Geschäftsführer
[65645]
Der Gesellschaftsausschuß
eesellschaft besteht aus:
1) Herrn Kommerzienrat Max Moriag Hamborn⸗Neumühl,
2) Herrn Fabrikbesitzer Hugo M
Neumühl, .
3) Herrn Ingenieur Julius M Wiesbaden,
4) Herrn Bankdirektor Wilhelm N Iserlohn.
Hamborn⸗Neumühl, 22. Januar
Metallwerk Neumi
Gesellschaft mit beschrünkter Haft
C. Backhoff. 6121] Die American Automati Phote Cie., G. m. b. f
ist durch Beschluß vom 25. 1. 19 Liquidation getreten. tordere ich die Gläubiger auf, sie
Als Liqu
elden.
Bekanntmachung. Hierdurch teilen wir mit, Schultz, G. m.
da b
Wir ersuchen alle diejenigen, an die obige irma umgehen
Eisenberg S.⸗A. Der Ligutdator: K. Schultz.
b Patente, Gebranchämufter,
No. 21.
81“ 8n Selbstabholer auch ilbelmstraße 32, bezogen werden.
FSandelsregister.
Dad Oeynhausen. [65973 Im hiesigen Handelsregister Abt. A I 8g v. der Firma Herm
nig, Oeynbhausen, ei die Füma ersoschen iste 'getragen, daß Bad Oeynhausen, den 19. Januar 1916 Kgl. Amtsgericht.
Berlin. 165951]
In unser Handelsregister A ist am 20. Januar 1916 eingetragen worden: Nr. 44 127. Jaller & Holzer, Berlin Offene Handelegesellschaft. welche am 3 Januar 1916 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Arthur Jaller, Kaufmann, Berlin; Max Holzer, Kauf. mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig Kunsthontgsabrikationsgeschäft. Geschäfts⸗ lokal: Greifenhagener Str. 39. Nr. 44 128. Allgemeines Speditkons⸗ Buro Osias Balirer. Berlin In⸗ baber: Osias Balirer, Spediteur, Berlin. Als ic eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Geschäftslokal: Alt⸗Moabit 15.— Bei Nr. 72 Vernstein & Co., Berlin: Dem Willy Sesee Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 507 Gebrüder Breslauer, Berlin: Der Gesellschafter Max Joseph Breslauer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden; gleichzeitia ist die Witwe Marie Breslauer, geb. Trier, Breslau, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 7324 F Gommolla & Co., Berlin: Der bisheriage Gesellschafter Hermann Paschen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist qufgelöst. Bei Nr. 7652 Deutscher Sub⸗ mifsions Anzeiger Georg Erb, Berlin: Gesamtprokuristen sind Herman Levin, Charlottenburg, und Ernst Richter, Berlin. Bei r. 11 798 Felix Marschner Hotel Minerva, Berlin; Die Firma lautet jetzt: Hôtel Minerva Otto Lückert. Inhaber jetzt: Otto Lückert, Hotelbesitzer, Berlin. Der U⸗ber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfls durch Otto Lückert ausgeschlossen. — Bei Nr. 20 662 Max Conitzer, Berlin⸗ Schöneberg: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 24 135 Barsig & Pohl. Berlin: Der Gesell⸗ schafter Max Pohl ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 24 680 Rudolph Hoenow& Co., Verlin⸗Stralau: Inhaber jetzt: Kurt Blumenfeld, Kaufmann, Berlin⸗ Lichtenberg. — Bei Nr. 30 298 K. † landespr. Milly⸗Kerzen⸗. Seifen⸗ und Glyrerin⸗Fabrik von F. A. Sarg’'s Sohn & Co., Verlin: Die Prokura des Wenzel Haustein ist erloschen. Dem Richard Reißner, Wolfpassing (Niederösterreich) ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen u vertreten und die Firma zu zeichnen. — Bei Nr. 30 948 Franke & Laube, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Der bisherige Gesell⸗ schafter Rudolph Franke, Berlin, der Kaufmann Robert Meyerheine, Berlin. — Bei Nr. 44 033 Julius Stern & Co, Nürnberg, mit Zweigniedersassung unter Firma Agentur von Julius Stern & Co., Abteilung Schmelz⸗ werk Britz zu Berlin⸗Britz: Gesamt⸗ prokuristen: Ferdinand Eisinger, Nuͤrn⸗ berg, und Hans Rohlederer, Nürnberg. — Gelöscht die Firmen: Nr. 19 356. N. Ehrenhaus, Charlottenburg. Nr. 40 046. Kinematographie & Projektion Joh. Franz Scholling, Berlin
Berlin, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. ¹. 185909) In unser Handelsregister Abtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2: Grundrenten⸗Gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin: Kaufmann Wilbelm Vorwerk in Wiesbaden ist nicht mehr Stellvertreter eines Vorstandsmitgliedes. — Bei Nr. 81: Norddeutsche Giswerke, Actiengesell⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlastung zu Haunover: Kaufmann Eugen Oelschlaeger in Berlin ist nicht mehr Vorstandsͤmitglied. Bei Nr. 12 771: Berliuer Terrain und Bau Aktieugefellschaft mit dem Sitze zu Berlin; Die Prokura des Georg Schmidt in Berlin⸗Friedenau ist erloschen. Beylin, den 21. Januar 1916.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb
Zentral⸗Handelsregister
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin n des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche durch die Königliche Expedition
8
en
Berlin, Mittwoch, den 26. Jannadx
8. 4
nd Königlich
lage
18 .
schen St
Preußi
5 8 “ 4
**
82
1916.
Berlin.
* das ee - B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 974. Fellnutzungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung der Felle der Pelztiere, insbesondere der Felle der zahmen Kaninchen, welche durch die Organisatlon der deutschen Kaninchenzüchter gewonnen werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung dieses Zweckes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Erich Schmidt in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schänkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. November 1915 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, durch die Deutsche Tageszeitung, Berlin, sowie durch die beiden Fachzeitschriften: Der Kaninchen⸗ züchter, Leipzig, und die Allgemeine Ka ninchenzeitung in Arnstadt i. Thür. — Bei Nr. 3254 Berliner Terrain⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 26. Junk 1915 wird berichtigt: Der Geschäftsführer Dr. Emml Hölscher ist bei seiner Ernennung ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 5395 Burgin K& Co. Kies⸗ und Transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. — Bei Nr. 9659 Emil Frank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Karl Hermann Sachse ist nicht mehr Ge⸗ schäf sführer, Kaufmann Paul Georg Franck ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12 043 Paul Bornkessel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar 1916 lautet die Firma jetzt: Bornkesselwerke mit beschränkter baftung. — Bei Nr. 12 862. Bernhard Winzer Gesellschaft mit beschräutk⸗ ter Haftung: Kaufmann Jocob Butter⸗ weich ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13132 Deutsche Handelsge⸗ sellschaft für Britisch Columbien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschlusse vom 24 Dezember 191l5 lautet die Firma jetzt: Deutsche Handelsgesellschaft für den Balkan mit beschränkter Haftung Nach demselben Beschlusse bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb von Handelsgeschäften aller Art in den Balkan⸗ ländern sowie in Deutschland. Die Gesell⸗ schaft kann auch geschäftliche und gewerb⸗ liche Unternehmungen aller Art, welche mit dem Gesellschaftszweck im Zusammen⸗ hang stehen, hetreiben oder sich an solchen beteiligen. Ferner die dementsprechende Abänderung der Satzung durch denselben Gesellschafterbeschluß Endlich Bankier Werner von Alvensleben in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Ein jeder der Geschäftsführer Carl Hage⸗ meister und Werner von Alvensleben ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Prokurist: Arthur Franke in Berlin⸗Lichtenberg. Er ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 13 237 Deutsche Kohlen⸗
Haftung: Prokmrist: 1) Walter Skutsch in Leipzig, 2) Johann Gottfried Carl Francke in Leipzig. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn mebrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 21. Januar 1916.
Kö liches Amtsgericht Berlin⸗
Abteilung 152. honn. 1[66051]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1190 die Firma Hermann Zirkel in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Zirkel in Berlin⸗ Mitte, Kochstraße 60, eingetragen worden. Bonn. den 19. Januar 1916
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bremen. [66052] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 20. Januar 1916. Leopold Eangelhardt & Co., Bremen: Am 19. Januar 1916 ist an Carl 5 Kahleyss und Friedrich Wil⸗ elm Fischer Gesamtprokura erteilt. Friedrich Goosmann, Bremen: Die an Hermann Petersen und Friedrich Eduard Wilhelm Baumgart erteilten
Köünigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. * Abteilung 89.
gen aus den Handels elanntmachungen der
[65950]
handelsgesellschaft mit beschränkter
benee
Martin Luther, Bremen: Friedrich Wilhelm Ofs vald ist am 6. August 1915 verstorben. Seitdem führt dessen Witwe, Margarethe Marte geb. Dieckmann, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Die an Hans Paul Awe erteilte Pro⸗ kura bleibt in Kraft.
Friedrich Melcher, Bremen: An Her⸗ mann Heinrich Friedrich Melcher Ehe⸗ frau, Hedwig geb. Jennrich, ist Prokura erteilt.
W. Osswald & Co., Bremen: Die Firma ist am 6. August 1915 erloschen.
Telge & Hinternhoff, Bremen: Jo⸗ hann Heinrich Hinternhoff ist am 22. November 1915 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hlerdurch auf⸗ gelöst worden.
Liquidatoren sind Johannes Georg Telge und Georg Helmrich Hinteruhoff.
L. Undütsch, Bremen: Die an Wil⸗ helm Fritz Karl Brandt erteilte Pro⸗ kura ist am 1. Januar 1916 erloschen
Am 21. Januar 1916:
Arens & Tuchscheerer, Bremen: Die Firma ist am 31. Dezember 1915 erloschen.
Bremen, den 22. Januar 1916.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
Buer, Westr. [66110] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 299 ist heute die Firma Franz Heese in Buer i W. und als deren Inhaberin die Witwe Uhren⸗ und Goldwarenhändler Franz Heese, Helene geb. Halbeisen, da⸗ selbst, mit ihren Kindern Hugo, Richard, Ludwig und Helene Heese, in fortgesetzter westfästscher Gütergemeinschaft eingetragen. Buer i. W., den 21. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Cassel. [65953] Handelsregister Cassel.
Zu Gge. Helmuth, Cassel, ist am 22. Januar 1916 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.
Dortmand. [66062]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 554 eingetragenen Firma „Heinrich Germann Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Friedrich Sprotte ist abberufen.
Dortmund, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Dresden. [65954]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 13 958: Die Firma Beorg Reinhardt in Dresden: Der Schank⸗ wirt Ernst Georg Reinhardt in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Betrieb der Schankwirtschaft zum Hackerbräu.)
2) auf Blatt 6928, betr. die Firma J. T. Müller in Dresden: Die Handelsniederlassung ist nach Leuben verlegt worden.
3) auf Blatt 12 317, betr. die Firma Emma Urban in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 24. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düsseldorf. [66056] Bei der Nr. 8 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Unionbrauerei Aktiengesellschaft“ hier wurde am 20. Januar 1916 nachgetragen, daß der zum Heeresdienst einberufene Direktor Eduard Zahler als Vorstand abberufen und der Direktor Karl Becker in Wesel zum Vorstand bestellt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [66057] Bei der Nr. 1128 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Spiegelglasfabrik Reisholz, Aktiengesellschaft“ in Ben⸗ rath wurde am 20 Januar 1916 nach⸗ etragen, daß die Prokura des Heinrich ünten erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [66055] In dem Handelsregister wurde am 21. Januar 1916 nachgetragen bei der A Nr. 3682 eingetragenen Firma Witwe Maria Steeg geb van den Bergh. in Düßeldorf⸗Oberkassel, daß setzt Maria Steeg, Kauffräulein in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, die Inhaberin der Firma ist; bei der B Nr. 960 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Westdeutsche Ver⸗ lagsanstalt S. Puschkanzer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung“ hier, daß die Vertretungsbefugnis des Liqutdators und die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Prokuren sind am 19. Januar 1916 erloschen. “
Amtsgericht Düsseldorf.
’ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
27. das Vierteljahr. gespaltenen Ein Dasseldorf. [66054]
In dem Handelsregister A wurde am 22. Januar 1916 nachgetragen bei der Nr. 3002 eingetragenen Firma Gustav Mattes, hier, daß der Chefrau Gastav Matt⸗s, Martha geborene Herrmanns, hier, Einzerprokura erteilt ist;
bet der Nr. 3331 eingetragenen Firma Fricorich Majefsly, hier, daß die Witwe Friedrich Majefskvy, Hedwig Elisabeth geborene Noell, Kauffrau, und ihre minderjährigen Kinder: a. Hildegard, b. Heinz, c. Werner und d. Waltraut Majefeky, alle in Düsseldorf, in Erben⸗ gemeinschaft jetzt Inhaber der Firma sind, ferner, daß die Prokura des Goswin Brahm, hier, durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihm von den Er⸗ werbern wieder Prokura erteilt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Ruahrort. [66053] In unser Handelsregister B Nr. 72 ist bet der Firma Phönix. Aktiengesell schaft für Bergbau und Hüttenbeteieb in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Possehl in Hoerde ist Prokura erteilt. 19 Nrdiebusg ruhnoss. den 19. Januar
Königliches Amtsgericht.
Egeln. Bekauntmachung. [65955] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 179 die Firma Wilhelm Krause, Landesproduktengeschäft in Bleckendorf, und als deren Jahaber der Kaufmann Wilhelm Krause in Blecken⸗ dorf eingetragen worden. Egeln, den 19. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Elze, Hann. [65956] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 99 eingetragene Firma Karl Jung & Co, Bank⸗ und Fabrikgeschäft in Eize in heute gelöscht Elze, den 18. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
8— Forst, Lausitz. [65957] Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 652 eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma M. Burlin & Co. in Forst (Lausitz) ist erlosche 1. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 22. Januar 1916.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 1107. Baß u Herz. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Homberger ist erloschen.
A 2945. H. Delliehausen. Der Ehefrau Marie Delliehausen, geb. Jung, zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
4 3861. Deursch⸗Italienische Wein Import⸗Gesellschaft S. Strauß Söhne. Die Firma ist geandert in: „S. Strauß Söhne“.
A 3934. Vietze u. Helfrich. Der Architekt Franz Josef Vietze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Marie Helfrich, geb. Mitze, zu Frankfurt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Architekt Wilhelm Helfrich zu Frank⸗ furt a. M. ermächtigt.
De Prokura des Architekten Alfred Vietze ist erloschen.
A 3995. Eugen Michel u. Sohn. Die Firma ist erloschen.
A 4308. S. Ganzmann u. Co. Der Ehefrau Karoline Ganzmann. geb. Roßmann, zu Burgpreppach ist Einzel⸗ prokura erteilt.
& 6725. S. Mayerfeld. Die Einzel⸗ prokura des Louis Viehmann ist erloschen.
B 489. Sudhaus u. Paulmann. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B518. Adlerwerke vormals Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. Dem Kauf⸗ mann Paul Markmann zu Frankfurt a. M. ist nur für die Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem nicht zur Einzelvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglted die Gesell⸗ schaft zu vertreten.
Der Ingenieur Adam Paul ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Hermann Wiegand ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied und der Ingenieur Theodor Saiuberlich zu Frankfurt a. M. zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden.
B 1195. Mitteldeutsche Cveditbank. Die Gesamtprokur Walter Strupp
[66063]
d ist erloschen. —
der Urheherrechtseintra grolle, über Warenzeichen besonderen Blatt unter dem Titel 8 2 1
für das Deutsche Reich. r. 21)
Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt 1 ℳ 80 ₰ Anzeigenpreis für den Raum einer
ch y4 in der Regel täglich. — Der
inzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Hheitszeile 30 ₰.
Alfred North ist aus dem Vorstand ausge schieden. Frauffctet a. M., den 22. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Frankfurt, Oder. [65958]
In unserem Handelzregister Abt B Nr. 46 Firma Landgesellschaft Eigene Scholls, Gesellschaft mit be⸗ schräatter Haftung in Fraakfurt a. O. — ist eingettagen: An Stelle des ausge⸗ schiedenen Regierungsrats Artieus ist der Geh. Regierungsrat Ernst Gottwald in .g a. O. zum Geschäfts führer be⸗ ellt.
Frankfurt a. O, den 18. Januar 1916.
Könie⸗l Amtsgericht.
Gleiwitz. [65960]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nre. 317 etngetragenen Firma „H. Krers“ heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ scheirden des Kaufmanns Richard Krebs in Gleiwitz aufgtlöst.
Der bisherige Gesellschafter Alfred Krebs ist alleintger Inbaber der Fiema. Amtsgericht Gleiwitz, 20. Januar 1916.
Gleiwitz. [65959]
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 744 eingetragen worden: Die Firma Richard Krebs — Inhaber Kauf⸗ mann Richard Krebs — in Gleimitz. Das Geschäft fübrt Bäckeret⸗ und Ko ditoreibedarfsartikel.
Amtsgericht Gleimitz, den 20. 1. 16.
Stogau. [65961]
Im Handelsregister A Nr. 277, betr. die Firma Hustav Lindner, Inh. Friedrich Seifert in Glogau, ist ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jept: Friz Fügler vorm. Frirdrich Sei⸗ fert. Alleiniger Inhaber ist der Zigarren⸗ kaufmann Fritz Kügler hbier. Der Frau Johanna Künler, geb. Würsig, hier ist Prokura erteilt.
Amisgericht Glogau, 21. 1. 1916.
Grevenbroich. [66064] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr 15 ist bei der Firma „Vereinigte Ziegelwerke von Grevenbroich und Umgegend, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung⸗ in Elfen heute eingetragen worden, daß an Stelle des als Geschäftsführer ausge⸗ schiedenen Ziegeleibesitzers Hermann Cohnen in Ersen der Kaufmann Balthasar Hubert Schmill in Elsen zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden ist.
Greveubroich, den 8. Jonuar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. [65962] In unser Handelsregister Abteilung & ist bei der dort unter Nr. 337 eingetragenen offenen Handetlsgefellschaft in Firma Wilheimn Sonnenfeld in Berlin mit Zweigniederlassung zu Grünbeng heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft auf gelöst und der bisberige Besellschafter Felt Guttmann alleiniger Inhaber der Firma geworden ist. . Amtsgericht Brünberg, 20. 1. 16.
Hagen, Westf. [65963 In unser Firmenregister ist heute die Firma Heraauelle Carl Bergmann zu. Hagen, Westf., und als deren In⸗ haber der Mineralwasserfabrtkant Carl Bergmann zu Hagen eingetragen. Hagen, Westf., den 18. Januar 1916 Königliches Amtegericht.
Hamburg. [657921 Eintragungen in das Handelsregister. Leopold
1916. Januar 20. Rebei. Inhaber: Leopold Nebel, Kaufmann, zu Hamburg. Johauna Scharff. Indaberin: Ehefrau Johanna Ida Wilhelmine Schanff, geb. Eikens. Philipp Baetcke. Diese Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von Heinrich Röttger Conrad Robdert, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von khm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an H. R. C. Robert erteilt Prokura ist erloschen. . Bezüglich des Robert ist durch einen Vermerk auf eine am 10. J
—
Januar 1905 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Max F. N. Köster. Prokura ist erteilt an Ernst Karl Anaust Kie
Cigarettenfabrik MereutaGrohmann, Marcous & Kerndorff. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Marcous am 15. November 1915 durch Tod ausgeschieden; die Ge⸗ sellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftemn unter der Firma Ciga⸗ vettenfahrik Merenta Grohmann & Kerndorff fortgesetzt. 8