1 “ 10. Kompagnie. 11.“ 1 Uüffs. Ernst Kimich — Kimmichsweiler, Eßlingen — infolge Krankheit gestorben. II. Kompagnie. Hoyler, Karl — Kirchheim u. T. — leicht verw. RMachtr. enn.) b 12. Kompagnite. Rißler, Emil — Arnsdorf, Breslau — schwer verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.
8 3. Kompagnie. Schule, David — Freudenstadt — vermißt. (Nachtr. gemeldet.) 4. Kompagnie. . Keck, Christian — Loßburg, Freudenstadt — schwer verwundet. 8 5. Kompagnie.. “ Leibßle, Karl — Reutlingen⸗Betzingen — infolge Krankh. gest.
7. Kompagnie.
Dürr, Robert — Ostelsheim, Calw — leicht verw. (Nachtr. gem.)
Infanterie⸗Regiment Nr. 128, Straßburg. 1. Kompagnie.
Gefr. Richard Herter — Truuchtelfingen, Balingen — leicht verw. . 8 3. Kompagnie. 1¹ Schöllmann, Engen — Stuttgart — gefallen. — 8 4. Kompagnie. 16“ Ruf, Ludwig — Vollmaringen, Horb — schwer verwunde
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 1 5. Kompagnie. 1 Gefr. Karl Wagner — Dornhan, Sulz — verw. Nachtr. 8 88 6. Kompagnic. Seitz, Josef — Mannheim — verletzt. (Nachtr. gem.) 8 9. Kompagniece. 8 “ Noller, Jakob — Eutendorf, Gaildorf — verwundet. Nachtr. gem.) 1 10. Kompagnie. (Nachträglich gemeldet.) zler, Gustav — Diefenbach, Maulbronn — verwundet. rle, Friedrich — Wohlmuthausen, Oehringen — verletzt.
eaer
2A 92
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 2 4. Kompagnie. 8 8 Utffz. Alois Weber — Birkenhard, Biberach — insolge Krankh. gest.
Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 250.
Oplt. Karl Kob — München — gefallen. 1 Vzfeldw. Vinzenz Mangold — Unterweiler, Laupheim — gefallen. Utffz. Hermann Geßler — Ravensburg — schwer verwundet. Utffz. Christian Moößle — Pfubl, Bavern — gefallen.
Getr. Ludwig Knöller — Schwann, Neuenbürg — inf. Krankh. gest. Gefr. Gottlob Kreher — Forsthof, Marbach — leicht verwundet. Gefr. Karl Weinmann — Walddorf, Tübingen — leicht verw. Renner, Andreas — Oellingen, Ulm — verletzt.
Gall, Christian — Spielberg, Nagold — gefallen.
Frick, Alfred — Ulm — gefallen. 4 Wagner, Albert — Stuttgart — gefallen.
Schurr, Jakob — Jebenhausen, Goppingen — gefallen. Schmutz, Georg — Laichingen, Münsingen — gefallen.
Vogt, Wilhelm — Isingen, Sulz — leicht verwundet.
Schmid, Max — Füramoos, Biberach — leicht verwundet. Baikert, Michael — Bermaringen, Blaubeuren — schwer verw. Rapp, Wilhelm — Haiterbach, Nagold — schwer verwundet. Keller, Franz — Lauffen, Rottweil — schwer verwundet. Bötile, Samuel — Dettingen, Urach — leicht verwundet.
Maile, Dominikus — Köhrhof. Aalen — schwer verwundet. Müller, Benedikt — Eglofs, Wangen — leicht verwundet. Rißler, Fritz — Freudenstadt — leicht verwundet. “ Bacher, Ernst — Tuttlingen — leicht verwundet. Weippert, Erich — Stuttgart — schwer verwundet. Beyrnke. Ludwig — Donnstetten, Urach — leicht perwundet. S fer, Friedrich — Pfedelback, Oehringen — schwer verwundet. w. er, Julius — Eßlingen — infolge Verwundung gestorben. NR „Christian — Wehingen, Spaichingen — leicht verwundet. B er, Anton Großtissen, Saulaau — verletzt. Schneider, Karl — Hundersingen, Riedlingen — gefallen.
Feldartillexie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg.
Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Krauß, Leonhard — Michelbach, Gerabronn — verw. (Nachtr. gem.)
Stab der lI. Abteilung. Utffz. Rudolf Gmelin — Reutlingen — verw. (Nachtr. gem.) 4. Batterie. Machträgalich gemeldet.)
Utffz. Eugen Obrecht — Stuttgart⸗Cannstatt — verwundet. MUtffz. Georg Jankow — Ferss Lausitz — verwundet. Kleiner, Franz — Nusplingen, Spaichingen — verwundet. Kunapp, Gotthold — Flacht, Leonberg — verwundet.
5. Batterie. (Nachträalich gemeldet.) Gefr. August Bäuerle — Heubach, Gmünd — verwundet. Blank, Richard — Murr, Marbach — verwundet. Hayer, Christian — Untermusbach, Freudenstadt — verwundet. Prezel, Bernhard — Ofterdingen, Rotienburg — verwundet.
Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Beyel, Michael — Haberhof, Oehringen — verw. (Nachtr. gem.)
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. 1. Batterie. 1 Geiger, Hermann — Bietigheim, Besigheim — verw. (Nachtr. gem.) Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Wößner, Johannes — Dornhan, Sulz — verletzt. (Nachtr. gem.) . LL Gefr. Georg Korherr — Bietigheim, Besigheim — schwer verw. 2. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Vzfeldw. Josef Buckenberger — Buch, Ravensburg — gefallen.
Verluste durch Krankheiten usm. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 2. Garnison⸗Kompagnie. Betz, Wilhelm — Däfern, Backnang — gestorben Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 120 5 Kompagnie. 8 Zimmermann, Nikolaus — Reutti, Ulm — gestorben. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 3. Kompagnie. (Gefr. Katl Bonnet — Ebersbach, Göppingen — gestorben. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon. “ 2. Kompagnie. 3 Kurz, Friedrich — Affaltrach, Weinsberg — gestorben. geserve⸗Lazarett XI, Stuttgart. Perniß, Justin, Mil. Krankw. — Lengsfeld, Eisenach — gestorben.
ch a örg 8 a ch
Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 10. Landwehr⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 123. 8. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Müller, Georg Sommersbach — schwer verwundet.
335.)
.
iAGIgu Berlustliste Nr. 11. 2 Jufanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen
6. Kompagnie. Utffz. August Techtmaier — Harlingerode — bish. schw. v., gest.
“ Zu Verlustliste Nr. 12. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 119. “ 8 1. Kompagnie. 1b . Es sind zu ergänzen: Wellhäuser, Rudolf — Poltringen — gefallen. Bitzenberger, Johannes — Altingen — gefallen. 8 2. Kompagnie. 88 Es sind zu ergänzen: Kepypler III, Christian — Würzbach — gefallen. Zerweckh, Gotthilf — Teinach — gefallen. Kompagnie.. Botzenhardt (nicht Bozenhardt), Chri lof — ggefallen. G 1111“ 9. Kompagnie. —* CEs ist zu ergänzen: Vzfeldw. Hermann W stadt — gefallen. · 12. Kompagnie. 8 Lin. d. R. Otto Bretschneider (nicht Brettschneider) — 1 Stuttgart — gefallen. b Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Eberhard Blum — Ludwigs⸗ burg — gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnic. Es ist zu ergänzen: Gisterer, Karl, Oberboihingen, gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.
7. Kompagnie. 8 tto — Ludwigsburg — zuerst gefallen, dann vermißt ((V. L. 127), infolge Verwundung gestorben.
“
g3u Berlustliste Nr. 20. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 8n 8. Kompagnie. “ Res. (nicht Gefr.) Robert Beißwenger — Kleineislingen — 3. 1.“ bish. verwundet, vermißt. .“ 8
8 Zu Verlustliste Nr. 21. 1“ Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8 10. Kompagnie. 8 Wolfinger, Ernst — Obernhausen — nicht gefallen, verwundet in Gefangenschaft. EE] 8 Wieland (nicht Wielandt), Christian — Haubühl — gefallen.
I1“
Zu Verlustliste Nr. 22.
“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 5 ““ 4. Kompagnie. “ Maisenbacher (nicht Maifenbacher), Ulrich — Würzburg
— gefallen. 1 1 1 ETTET“ 1 Gefr. (nicht Res.) Wilhelm Wacker — Sindelfingen — gefallen.
Es ist zu ergänzen: Roller, Johannes, Heselwangen, gefallen.
88
Zu Verlustliste Nr. 23. 8 Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 120. 1. Kompagnie. Pflanz, Julius — Wehingen — infolge Verwundung gestorben. Es ist zu ergänzen: Gefr. Friedrich Kdaupp — Stuttgart — gefallen. “ “ 10. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Werner, Johann — Gruorn — vermißt. 1 12. Kompagnie. Riek (nicht Rick), Jakob — Böhringen — zuerst verwundet, dann
77 8△
gefallen. (V. L. 79.)
Zu Verlustliste Nr. 25. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1. Kompagnie.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Schmele, Christ.
— Rinnen — vermißt. 5. Kompagnie. b Kuder, Karl — Flein, Heilbronn — bish. vermißt, gefallen. Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Utffz. Gotthilf Bauer — Rommelshausen — vermißt. Schwab, Wilhelm — Eberdingen — vermißt. 12. Kompagnie.
Mager, Ludwig (nicht Wilhelm) — Offenau (nicht Murrhardt) — bish. verwundet, auch vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
.“ 3. Kompagnie. b Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Rogg, Konrad — Weingarten — vermißt.
— .
Zu Verlustliste Nr. 26. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. “ 1 9. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Sinn, Karl — Lustnau — gefallen. 111I11“ Reiff (nicht Reif), Wilhelm — Oberhausen — gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 1. Kompagnie. 8 Gollmer (nicht Golmer), Ludwig — Siuttgart⸗Cannstatt — bish. vermißt, war verwundet, bei der Truppe.
Zu Verlustliste Nr. 28. “ Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 5. Kompagnie.
Tränkle, Emil — Mundelsheim — bish. verwundet, gestorben. 7. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil erhaich gemeldet: Wurst, Wilhelm — Backnang — vermißt. 1 1“ 8. Kompagnie. 8 Es ist zu streichen, weil lertümli gemeldet: Schlienz,
— Zuffenhausen — vermißt. “
ZBu Verlustliste Nr. 30.
eldartillerie⸗-Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. 4. Batterie. Burger, Ernst — Eßlingen — bish. verwundet, vermißt.
8.
8— 8
Zu Verlustliste Nr. 31. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. 6. Kompagnie.
Beller, Gebhard — Oberschwarzach — bish. vermißt, gefallen.
— —
28 8 2*
8 8
“ Zu Verlustliste Nr. 33. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. “ 2. Kompagnie. Beh, Johann — Langerringen — bish. verwundet, gefallen. Müller, Johann — Hopfau — bish. schwer verwundet, gefallen.
1 6. Kompagnie. . Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Platz, Reinhold — Hochdorf — schwer verwundet. e“ “
Zu Verlustliste Nr. 35. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.
1. Kompagnie.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gall, Karl — Stuttgart — vermißt, sowie die in V. L. Nr. 57 hierzu erg. Berichtg. 5. Kompagnie.
Klein, Eugen — Kleinaltdorf — bish. vermißt, war verwundct. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Ackermann, Friedrich — HeAngen — vermißt. 8
Zu Verlustliste Nr. 37. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim.
Götzenberger, Eugen, Horn. — Duttenberg — bish. v., vermißt.
b Zu Verlustliste Nr. 41. Infanterie⸗Regiment Nr. 1241, Weingarten. 1 4. Kompagnie. 1““ Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Eisele, Josef * Allmannsweiler — verwundet. 6
11. Kompagnie. Conrad, Otto — Ulm⸗Söflingen — bish. verwundet, vermißt.
12. Kompagnie. Keßler, Josef — Reute — bish. schwer verwundet, vermißt. Der Vorname des in V. L. 41 veröffentlichten und in V. L. 52 berichtigten Ltn. Fischer — Gmünd — gefallen, ist Hugo.
G Zu Verlustliste Nr. 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 6. Kompagnie. Utffz. Oskar Kuhn (nicht Kul m) — Neu Ulm — vermißt. 10. Kompagnic. Frey, Mar, Tamb. — Erisried — bish. vermißt, war verwundet. 12. Kompagnie.
— Kirchen — vermißt.
8 Zu Verkustliste Nr. 45. Feldartillerie-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. 8 7. Batterie. 8 8 Es ist zu ergänzen: Ltn. Walter Gradmann — Neuenstein — infolge Verwundung gestorben. 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Ltn. Otto Körbling — Landau — gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 46.
1 10. Kompagnie. 8 Gefr. Karl Stark, Tamb., Heilbronn, bish. vermißt, war verr Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 6. Kompagnie. Gläß (nicht Gleß), Friedrich — Wüstenau — leicht verwunde I.“ 8 “ 8 Dragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. .“ 4. Eskadron. Traunspurger (nicht Traunsperger), Faver (nicht Buch) — schwer verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 47. deserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 11. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Gottlieb Messerle — Gronau — gefallen. Es ist zu ergänzen: Kübler, Johannes — Aistaig — gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.
“ 4. Kompagnie. “ Weber, Karl — Kirchheim u. T. — bish. verwundet, gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 56. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 5. Kompagnie. Laißle, Ernst — Stuttgart — bish. vermißt, war verwundet. 7. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Birkmayer — Stuttgart — vermißt.
8
8 Zu Verlustliste Nr. 62.
Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 2. Kompagnie.
— Hanbrücken — vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
1 10. Kompagnie. Müller, Eduard — Neuwelt — bish. verwundet, vermißt. Haug, Sebastian — Edelbeuren — bish. schwer verw., gestorben.
2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.
Zu Verlustliste Nr. 63. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.
1 11. Kompagnie.
Reißer II, Adolf — Kapfenhardt — bish. verwundet, gestorben. 12. Kompagnie.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Kälberer, Ernst
— Exybach — vermißt.
Zu Verlustliste Nr. 66. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 5. Batterie. Deckinger, Hermann — Ellwangen — bish. vermißt, gefallen. Zu Verlustliste Nr. 67. 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 9. Kompagnie.
Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Hartner, Albert — Stuttgart — verwundet.
“ “
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
11“4““
9. Kompagnie. “
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Schmid, Johs.
Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.
Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Grempel, Anton
Weigle, Karl — Burgstall — bish. vermißt, in Gefangenschaft.
11““ v1““]
“
ußischer Staatsanz
8*
Berlin, Donnerstag, den 27. Januar, Morgens.
I. Ich will Meine Erlasse vom 27. Januar 1915 und 24. April 1915 über die Niederschlagung von Strafverfahren gegen Kriegsteilnehmer dahin erweitern, daß die bisher noch nicht niedergeschlagenen und noch nicht rechtskräftig erledigten Untersuchungen gegen Personen, die vor dem heutigen Tage die Eigenschaft als Kriegsteilnehmer erlangt haben, wegen der in den erwähnten Erlassen Beihveien Straftaten niedergeschlagen werden, wenn die Straftaten vor dem heutigen Tage und vor der Einberufung des Täters begangen sind. 8 “ 8
Auch in diesen Fällen erfolgt die Niederschlagung unter der Bedingung, daß nicht der Täter durch militärgerichtliches Urteil mit Entfernung aus dem Heere oder der Marine oder mit Dienstentlassung bestraft ist oder bestraft werden wird oder, wenn er keine Person des Soldatenstandes ist, mit Rücksicht auf eine Straftat seine Eigenschaft als Kriegsteilnehmer verloren hat oder verlieren mird.
II. Weiter will Ich den Teilnehmern an dem gegenwärtigen Kriege die vor ihrer Entlassung von den Fahnen durch Urteil oder Strafbefehl eines preußischen Zivilgerichts einschließlich der auf Grund des Gesetzes über den Belagerungszustand gebildeten außerordentlichen Kriegsgerichte oder durch Strafverfügung einer preußischen Polizeibehörde oder durch Strafbescheid einer preußischen Verwaltungsbehörde wegen der vor der Einberufung zu den Fahnen begangenen Straftaten bis zum heutigen Tage rechtskräftig erkannten Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt oder erlassen sind, einschließlich der Nebenstrafen und der rückständigen Kosten in Gnaden erlassen, sofern die as.
Strafe oder ihr noch nicht vollstreskter Teil nur in Verweis, Geldstrafe, Haft, Festungshaft bis zu einem Jahr einschließlich oder Gefäng nis „ bis zu einem Jahr einschließlich allein oder in Verbindung miteinander oder mit Nebenstrafen besteht. Der Erlaß der Nebenstrafen erstrekt
sich indessen nicht auf die nach 5 42 Abs. 1 des Militärstrafgesetzbuchs von Rechts wegen eingetretenen militärischen Ehrenstrafen. Die vorstehend bezeichneten Strafen sind auch dann erlassen, wenn sie zu einer Gesamtstrafe vereinigt sind; jedoch tritt in diesem Falle der Straferlaß nur ein, wenn der Gesamtbetrag der Strafe oder sein noch nicht vollstreckter Teil das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt.
8* 8
Anwendung, sofern nach den mit den beteiligte Ausübung des Begnadigungsrechts in dem
betreffenden Falle Mir zusteht. 8 1 Ausgeschlosen von den Gnadenerweisen bleiben: G 8
“ 1) Personen des Soldatenstandes, gegen die durch geri auf Dienstentlassung erkannt worden ist oder erkannt werden wird; 2) andere Personen, die mit Rücksicht auf Eigenschaf werden; “ 8 “ lnehmer geworden sind, obwohl sie die Fähigkeit zum Dienst in dem Deutschen Heere oder der Kaiserlichen Marine gemäß §§ 31, 34 des Reichsstrafgesetzbuchs, §§ 32, 33, 42 des Militärstrafgesetzbuchs verloren hatten; doch will Ich wegen dieser Personen in geeigneten Füllen Einzelvorschlägen auf Erlaß oder Milderung der
Strafen entgegensehen. klIl. Endlich ermächtige Ich den Justizminister, zugunsten von Kriegsteilnehmern und deren Hinterbliebenen in Strafsachen, die vor preußischen Zivilgerichten geschwebt haben, die Kosten, soweit sie noch nicht erlassen sind, ganz oder teilweise auch unter Rückerstattung bereits gezahlter Beträge niederzuschlagen, und die Befugnis zur Niederschlagung auf andere Justizbehörden zu übertragen. 1 II. Die Minister der Justiz, der Finanzen, des Innern und des Krieges haben die zur Ausführung dieses Erlasses erforder⸗ Anordnungen zu treffen.
Großes Hauptquartier, den 27. Januar 1916.
dem Heere oder der Marine oder
riegsteilnehmer verloren haben oder verlieren
880
“ 8 .“ b
Beseler. Sydow. Leutze.
1 Helfferi b An das Staatsministerium. fferich
Auf die Strafen, die von einem der mit anderen Bundesstaaten gemeinschaftlichen Gerichte erkannt sind, findet dieser Erlaß
Fine 1161611“