Die b.e ene dee Wunderlich — — unsere Aktionäre zu der am Ferüner Hagel⸗Assecuranz⸗ J. barg Stettiner Dampf⸗ 2 % Schuldverschreibung der Hamburg⸗Amerikanische Padket A 1 b [66485] † 2* “ 9449, vee 8. Serenezgc üschast in übaase Sehrmae Tn; üte, n Se8nse. Gesellschaft von 1832. cissfahrtGesrlschaft Flensburg. „Adolsshütte“ Raolin. unn) FIrgrenäöen fahrt⸗ letien⸗Gesellschaft. Lokomolivsabrik Krauß K Comp. dv en eeen--eunaes „ ver. bööê abend, den 26. Februar 1916, saale der Süddeutschen —,8z Die Derten Aktionärg unserer Gesell⸗1 33. Ewr,-— E— Chamottewerke Ahtiengesellschast II. P . e 4 Jahre 19901 werden 284 Famgkensnege un“ % Irtiengeseufchast. Munchen. —₰ 88 — ellschaft Pe —2 den 24 , 1916. EbbeEeeeeeeeeeheen, benae o10, achabiaess 2 ube. in Crosia-Adolsshüttr.” lsst u”d He2e den der Pineenee de⸗ Tecsnee, Seedees vnana, Müncen f ente vecz deernnn Gene bder der über die ingeleeerlen Ee.Prigniter Eisensahn Geseüschast. Anstalt, Abtei Dresden in Dresden, mit der Tagesordnung: ein, wesche am 10. Februar d. J⸗ n e* 2**½ 1 I bhats ’ — heena 11s et anihmelisch geordneiem Nummernverzeichnts im Coupons⸗ E 2½ 1.—
Scheffelstraße 1 II, statifindenden ordent. 1) Vorlage der Jahresrechnung, Ent. Vormittags 11 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ 5
enera br z . 8, de lgende Nummern geiogen worden: Hambur 8 ehe 1
— e.n” Borstands und dee Auf. scäftslokale, Doroideenste a, lII. stant⸗ veg folgene 7ean 49 —920 1268 288 305 dn Erwdeweh Der Vorstand. aeeaacneAlas Mittelrheinische Brauerei⸗Akeiengesellschaft, Coblenz⸗Andernach
agesordnung: . finden wird. Auf der Tagesordnung rechnung für das Jahr 1915. 343 385 400 444 615 713 752 759 821 [66489] „ 239 900 313 343 425 431 519 688 Bilanz per 20. September 1915 2 791 830, — . — — —
1) Vorlegung des Jabresberichts nehst 2) Verteilung des Reingewinns, Fdenselben stebt: p 828 837 885 954 1018 1051 1093 1144 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. 3) Uebertragung von Anteilscheinen, ichts, „ 2) Frieilung der Fatlastung an den 8828 89. Stüch; 2 8 L 1 ji ß 1 F Fonto für den 31. Oktober 1915 sowie Renwai des Aufsichtsrats 8 8 —ö 8 3] Fenstend un nessacearat 12,9,1 Neae nn, 8. Faance ean;n vom ö“ Lusenmburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ ne e cabian beesans 2 den Beundstüͤck⸗ E 5
t ein. Aufst .¹ 1 2 2 immte Ka ei g — 3 3
2) eReosnes EE erge * X 26. Januar 1916. 81.8722 L““ des Nach § 10 des Statuts haben die 1. Juli 1910 ab zum Kurse von n. tiengesellschaft, Bochum. 1 ℳ 20 900,— mit dem — danags Brauerei⸗ und Niederlagengebäude ... . 606 000
gung dieser Vorlagen und die Ver⸗ Bade⸗ & Schwimmanstalt 2) Wablen in den Aufsichtsrat und in deis a. bb S- E-n v. 1.-- 8182 . 2 8 888 L ’ en unserer 29½ 285 Föeeaeee drei 11““ b 1 22 1 ü r Frauen & Mädchen Act.⸗Ges. 49 8 8 versammlung teilnehmen wollen, ihre in - — — Anteihe vom Jahre 1908. onate na eute außer Verzi 55555—
8 Fefhe ö* für F — — vF’eee 2 — Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und be ki 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom No⸗ treten. Die Heimzahlung geschieht we 9* Abschreibung ca. 1 % g LFn des Vorstands und Aufsichtsrats. b2 Bi 84 dlna 78 J0 des Seues nebst Nummernverzeichnis spätestens deren Zweigniederlafsungen in Neu⸗ 140 Numme sind dem Tilgungsplan entsprechend sur das Jahr 1916 folgende, Deutsche Bank, Filiale München, Eigene Wirtschaftsgrundstücke 88 955
4) Wahlen zum Aufsichtsrat 1888 Bekanntmachung. 3) Erlont d8a agans uf Weiter. 2 Werktage vor der Versammlung, gersdors. Zitrau. Bautzen, Göelitz Fae, I 4 b Zugang F. 2 24989 sejenigen Aktionäre, welche in der „Bei der in Gemäͤßbeit des § B unserer 2— ae et⸗ mnnich f auf Weiter; also bis zum 15. Februar 1916. und Seifhennersdorf. 4 913 937 974 1897 49,53 104, 170 171 222 355 441 923 544 597 609 678 864 „unsere Gesellschaftgkasse “ .S 1989
— Ankeihebedingungen am 14. Januar 1916 gewährung von Penstonen an zweidem Vorstande vorzulegen, um Stimm⸗ ECrosta⸗Adolfshütte, den 20. Januar 1886 1917 192 97 1113 1183 1338 1455 1642 1646 1755 1810 1860 1861 1862 gegen Räckgabe der Schuldurkunden samt ab Hypothek 8.⸗ 317 4951 2133 2143 2151 2211 2253 2355 2518 2562 2568 2604 2628 den noch nicht verfallenen Zinsscheinen und 1 .=gg2 1 1ö111 „ „ 62 500—-
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ dienstunfähige Beamte. - - ihre * durch einen Notar erfolgten zweiten Aus⸗ ge L. an zettel zu empfangen. 1 68 1 2 [vSSe -4-5— 2 losung unserer 4 ½ igen Anleihe Geminn: und 1 2. n22 852 Flensburg, den 26. Januar 1916. „Adolfshütte“ 2979 36488 5946 2820 2884 2998 3244 5292 3356 3358 3473 3574 3594 3598 Zinsscheinanweisungen. Nolar dis nach Abhaltung der General⸗ wurden folgende Nummern getogen: — vgÄr sicht Te . Der Vorstand. Kaolin, und Chamottewerke Altien. 2606 4959 3795 4756 3814 3851 3929 3952 3963 4089 4238 4291 4307 4402 „Aus früͤheren Verlosungen sind noch Zugang . 2 279,45
1 b ℳ 1 . H 2 Ner 1☛☛ꝙ⁸ - — FKHeen 54397 5588 559 91 5620 5663 5718 5763 58* 2 en, den 17. Janu rreibung ca. 10 ° I hheihe in Nr. 289 287 470 524 c27 S etfenstten 22. Zörnat 688 Anhalter Tapeten⸗Fabrik Ernst Schuetz IMNa 71. 5916 978 6971 6997 616 8171 5224 6997 29 3113 3481 8978 die cseheee 1918. Ha siste n —* —9E2 2 52* 4 96 . weenh 8 3 2 2 8 C1I“ 8 * 8 5 986 5 397 980 3993 5 32 = 722 „er vr. ,,. 8 2 25⸗ 222 — ee, heeʒeehshe 68 ende aaaztaag de ausgelosten Tell. Der Kufsichtsrat der Berliner 89882. Aktien Gesellschaft zu Dessau. .Sn 736 7329 7308 7,15 7627 7649 7199 278207789 722 82 7195 7207 7321 (89027] Persa “ ca. 5 %. 1100 in Pecaden bei der Allgemeinen schuldverschreibungen zu 102 % erfolgt Ieene ee. . Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordeut⸗ Stück 28 Einlösung erfolgt vom 1. Mai 1916 ab gegen Auslieferung der Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei 52 “ 7 400 — Deutschen Gredit⸗Anstalt Ab⸗ gegen Einlteferung derselben nebst Er. 4. T.geee e 24e — Ac vcebe lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 19. Februar 1910, Vor⸗ 8 5 828 zugebörigen Zinscheinen und dem Erneuerungsschein zum Betrage & Weberei in K 1AAX“ 8 —+9 224,48 teitung Dresden S2, r 2 sälligen [66149] mittags 12 Uhr, nach unserem 1SSg. Dessau, Elisabethstr. 17, eingeladen. . b2 1. 19 12 G 5 8½ 22 E esgrerw. veeaananes e. 89⸗ 757715
b insscheinen vom J. Juli d. J. an F ragesordunung: assen in Bochum, Dor 2 rden ralverfamm⸗ ca. 20 % 8 1 674 b. E.n aaa Bank Filtale Sein Deeoden beidem Vankhause bilivs B ayerische Noteubank. 1 Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Ruhr, sowie HBante das Asans lung findet am Samstag. don 12. Fe. Fubhrwesen ... 8 1 in Berlin bei den Herren Georg Elimeyer, 1 Wir geben hiemit bekannt, daß die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 20 des Gesellschaftsvertrages aus⸗ in Berlin bel der Pank für Handel und Industrie, br Wer l. Is., Bormittags 9 ½ Uhr. 3 8 2200—
Fromberg & Co. bei der Deutschen Bank Filiale Geuneralversammlung für das abge⸗üben wollen, haben ibre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die bei “ 8 „ „ Deutschen Bank, und bei deren * sammlungszimmer des Verwaltungs⸗ 8 “ b — in Breslau bei dem Schlestschen Dresden, laufene Geschäftsjahr 1915 am Mittwoch. dieser aufbewahrten Aktien nehst Nummerverzeichnis oder die Bescheinigung. über die 2„ „ Direction der Bisconto⸗Gesellschaft,]sämtlichen böcic 5 — wozu die Herren Aktionäre 2 Bankverein in Riesa an unserer Kasse. „den 1. März a. 2 „ Vormittags bei Notaren zum Zwecke der Teilnahme an der 1““ erfolgte Hinter⸗ „ „Dresduer Bank, Nieder⸗ 88— 1. 2 werden. öAbschreibung 20 % 2 360
in Meiniugen bei der Bank für Die Verzinsung der ausgelosten Teil-’ 10 Uhr, im Bankgebäude in München, legung von Altien nebst Nummernverzeschnis spätestens am 16. Februar 1916 in Cöln bel vemi Nationalbank für Deutschland, lasfungen, 5 Fintrittskarten können vom 10. Fe⸗ Wirtschaftseirrichtungen. 8 — 480 Thüringen vormals B. 2 schuldverschreibungen endigt am 1. Juli] Ludwigstraße 1, stattfinden wird. bel der Gesellschaft oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau 8 u bei dem A. Schaaffhausen/ schen Hantverein, A.⸗G., 28 auf dem Mureau gegen Aus⸗, Iuen SsehRee et .. 8 700— Strupv Aktiengesellschaft 1916. Der Betrag etwa fehlender Zins. Zur Ausübung des Stimmrechts sind einzurelchen. 1G 8 in Essen bei P Banthaus Sal. Oppenheim jr. Eie⸗, 821, veesesene genommen werden. e gangsg . 2 248,47 scheine wird von dem auszuzahlenden Kapital nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis Dessau, den 26. Januar 1916. sen bei der Effener Credit⸗Anstalt und deren Niederlassungen in 5 Benstände der Tagesordnung sind: Abschreibung ca 10 948/47
gegen etne Empfangsbescheintgung zu binter⸗ längstens 26. Februar a. c. ein⸗ Der Aufsichtsrat. 8 1“] 8 Dortmund und Bochum, 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗-. 20 % 2448,47 8 in Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxemburg. 2) — d Flaschen und Kasen . 7950= 8 er — 4 E
legen und während der Generalversamm⸗ eeah. . - was F vv ständig sind, gelostzum 1. Juli1915: schlietzlich ihre Interimsscheine bei der Richter, Vorsitzender. . Nr. 215 zu ℳ 1000. SDHauptbank entweder vorgezeigt oder deren 85995 P Verztasung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1916 auf. lage Jabresrechnung und Be⸗ 11*“ 2 591 93 “ 9 Stimmrechts. Nr. 482 zu ℳ 500. 1 Besis in anderer Weise nachgewiesen haben. 1665 h ber an 86. Jentar da. Is erkalgten pianmihigen netnasellen dtwhevfen. büs a k1 vori ien Verlosung sind noch rückständig die Nummern 229 455 a. luß fassung darüber. 8 —S hchn 22 1916 Riesa, den 26. Januar 1916. Betreffs allenfallsiger Stellvertretung „In EECEö“ g ¹ 2456 2 1 4303 4841 4959 6677 7643 7872. aufbeuren. den 22. Januar 1916.. Besse vesen . . 5599 Altwasser, den 22. Januar 1916. wird auf § 23 der Statuten verwiesen. von 30 Stck. à 500,— ℳ unserer 4 ½ % gen Teilschuldverschreibungen sind Bochum, im Januar 1916. Mechanische Baumwoll⸗Suianerei & gifenb ng 3½ % . 3 5 591 93 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Weberei in Kaufbeuren. Ftsenbahmvwagaons g
E. Wunderlich & Comp. Elektricitätswerke⸗ zaft. Die Tagesordnung umfaßt folgende folgende nangmen 8e—hng angen h 454 504 515 522 668 687 770 898 1016 8 Hütten⸗Aktiengefellschaßt Der Aufficht⸗ Eisenbahmam seütoß glets Aktiengesellschaft. Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Purttse, „ emahms des Gescäfts. 1017 1080 1129 1146 1153 1273,1437,1850,1411,1412 1413 1456 1551 1592. lxas hens ean Gustav Heinzelmann. Worsthender Abschreibung ca. 50 %. 2““ Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Der Vorstand. herichts des Aufsichtzratz und der Wir kuüͤndigen diese gelosten Stücke hiermit zur Rückzahlung vom 1. Juli “ 8 Der Worsand. IEb1.“*“ 8 3 8 271ag Franz von Roy. 8 Hille. Ketzer. Direktion sowie des Berichts der Re⸗ 1918 ab mit einem Zuschlag von 3 % „gegen Einlieferung der Teilschuld⸗ 82. 8 Pfälzische Malzfabrik A.⸗G., Mannheim. Otto Feßmann. e1.“ 8 41 34750 — — — verschreibungen mit Zinsscheinen. ktiva. Bilanz pro 31. August 1915. Passiva. 166531] 82 Preich 2 1.22 Passiva. 31] Persicherungen.. 3 V 50
“ — visionskommission, Genehmlgung der R 8 66529) Einladung. [66547] Bilanz und der Gewinnverteslung, Aus früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht an — — 84: vüsüne 2 8 nss geenn ehgbeean Pec er Reoedeen ereneeeher erere. Seestadre, Cataka elena vur eaioege,rge nangn n 98.. b Heentong . a18 0sgsherwwenben⸗ 8,2 Altien⸗Bad⸗Gesellscaft Bnmne e waren, . P. auermann, A.⸗G. — 8 dende. 2 22 8 9 . — 2 8 8 8 8 s 1 1 11“ 5 00,— 8 . a. arlehn “ 8 76: . s der Divldende Maschinen⸗ und Fabrlk Reservefondskonto . 20 047 25 zu Erfurt. Abschreibung b 8 —2 ]
9 9 9 85.
1 in Kulmbach, werden hiermit 22. Februar 1916, Nachmittags 8 . 627 632 731 mit Verzinsung bis 1. Juli 1914 eg 8 1““ 525 mit Verzinsung bis 1. Juli 1915. 8 einrichtungskonto.. 19 680 — Hypothekenkonto . 150 000— uf Grund der §§ 11—18 unseres b. Waren ꝛc ℳ 67 958,50 bea - 9 . 7 95 „
zu der am Mittwoch, den 23. Febr. 5 Uhr, im Geschäftszmmmer der Gesell⸗ 17 der Statuten. bhaelentonto 8. 1916, Vormittags 9 Uhr, im Kloster⸗ schaft, Rennwegerglacisstr. 7, parterre, 111. Wahl der Revisionskommission nach Zahlstellen: XX“ 8 8 8 reritorenkonto 479 31090 Statuts laden wir die Aktionä Iha eiten . . 1 keller der Mönchshof⸗Brauerei zu Kulmbach stattfinden. 8 88 der -e ss Dresdner Bank, 1.“ . ₰ und Säckekonti.. 38 000/⸗— Gesellschaft zur 28. —— c REigw- aegrgs .. 1 8 1 . 2=—]v214 646/,38
tattfindenden elften ordentlichen Ge⸗ Tagesordnung: 8 für die Generalversammlung be⸗ Deutsche Bank, Filiale Dresden, “ Sg. Lee tesese Generalversammlun 2 5 eingeladen. 1) Beratung und Beschlußfassung über ahesef aeshee Vhehteclan Brüanzen 8 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dreödenuu,x,..— —7q ee e de.en 201 1 1s„dOden 23. Februgr 184 — r. be. E“] 1 57 538˙52 Tagegorduung: die vorgelegte Baanz nebst Gewinn⸗ und Anträge stehen vom 16. Februar a. . Söchsische Bant und die bebitorenkonto . . . . . 563 490 75 . Uhr, in unser Gefellchejtahaus, Hers. Kanicastrn sür 11“ S 1.g V
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor. und Perlustrechnung. s und des ab, bier und hei unseren Filialen den Kasse der eeeh. vbin 8 — v — -— mannsplatz 10 hier, ergebenst ein. — ec. 88 Gij . .1 19 900 — stands und des Aufsichtsrats über das 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Aktionären zur Verfügung. Dresden, am 26. Jmuar 1916. Die Aktionäre wollen sich durch Vor⸗ Verlust hea. g roverbindlichkeiten.. . 106 585 —
.“ 1 187 358/15 7558 1 — 11uX““ 1 187 358/15 3
Bilanzjahr. Vorstands. ünchen, den 22. Januar 1916. D 8 ⸗ HüSoll. Gewinn. und Verlustkonto 1 8 zeigung ihrer Aktien ausweisen. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 8 — Aufsichtsrat. sec Die hn Dresdner Peeihesen und Kornspiritus Fabrik TS1ö — .2.e-en — — 116 Tagesorduung 1 8 8 “ 1 398 646,75 1a shecr sthehsnn Aacalagaen Nnachgs ee sind nur diejenigen Nachdruck wird nicht bonoriert. (ons⸗ V. T. Bramsch). 1 etriebsunkostenkonto: 8 8 Boktrag 8 T932 97 19ö2 unn behz ungebericht des 5rAehe ö1ö1“ veemneür ünh über deren Genehmtaung und die Aktionäre stimmberechtigt, welche wenig⸗ (66559, (6552] Br d Materialien, Reparaturen, GBareukonio . . . . . . 223924 2 Saeen Aeahesnasrebser Becen e. ernncsnstiekaotax. .. . . . . . ... 44000— 88 4,—. migung un süens 3 Tage vor vdem Versamm⸗ Vereinsbank in Nürnb erg Breslauer Lagerhaus. M Feuerung, Beleuchtung, 1 v11““ hee s ds er n— Neues Vorzugsatttenkopital .. . . . . . 576 000— 3) Auflösung des Kriegsgefahrenreserve⸗ lungstage ihre Aktien bei dem Ror⸗ —† MgsS rreee Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur neun⸗ 8 Zinsenꝛ ec n223 453 64 8 Beschluß über Abschluß “ Kchurdverschreihungen 4 V 102 000 /—- kontos. 1 stande der Gefellschaft oder dem Bank⸗ 8 8 unddreißigsten . Generalversammlung auf Mittwoch, den e 64 086 61 8 1 Verlustrechnung. — SSchuldverschreibungen 1 6 000,—
4) Beschlußfassung über die Entlastung haufe A. L. Ausbacher in Frank⸗ ver d See ne. 8. Februar 1916. Nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahn⸗ aene 8 eonto.... — 2) Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ ab noch 1ns z ttc — des Vorstands und Aufsichtsrats. sfurt am Main oder bei der Bayr. 8e tens 8 Uhr, im Hankgebäude Z8n straße 2/16, hierselbst ein. “ eingerwin.. 38 000,Z— 3) Wedfrn. tRech . Schuldverschreihangsßbeßen 9 Se “ [ZI 1 ; 327 577,50 327 577 80 on zwei Rechnungsprüfern für Schuldverschreibungszin, . .. V 1 530 — S gszinsen I. E1In 5180
5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Handelsbank Filiale Würzburg oder d. * 8 8 8 . 1 . — inem Notar hinterlegt haben. Erfolgt stattfindenden 45. ordentlichen Ge⸗ 1) Geschäftsbericht pro 1915, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 8 — 4 die na 1 — de Herazuns bei - Notar, so ist 1““ eingeladen. “ 1b hnnermne9) Frrelung der Kutzaktung des Vorstands hr eschlnfnseger heutigen Genejalpersommlung gelangt die bee. —rze-er I“ 1.“ Ueg 1 rsam 1 . sellschaft spätestens 2 Tage vor und des Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Bücherrevisors. 1” La. „ 14/15 mt „— für jede Aktie bei D fsichte M . ööö 8 2 2 Ween che Pretzela nad, ie znäeenens dem Uersamm ungetage der Wevot. 1) Vorlage des Bexichts der Direktion Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre üg Kasse Leügge Gesellschaft sowte bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ der b-.Sue. ö b. Bantschulden =. . * 1 89185 am zweiten Werktage vor der anbe⸗ schein vorzulegen. über das Geschäftsjahr 1915 nebst berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis einschließlich den afen 8. hein und deven sämtlichen Zweigniederlassungen zur Auszahlung ☚. 8. c. gestundete Brausteuer . 8 8 10 903 60 raumten Generalversammlung bis ZJeder stimmberechtigte Aktionär erhält Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗18 Februar 1916. Abends 6 Uhr, in dem Geschäftsiokal der Gesellschaft, aunheim, den b Januar 1916. 166478] d. Diverse. G 21 501 100 45 100/82 8 Uhr Abends bei der Geschüfeakasse eine Legitimationskarte, welche die Zahl konto und den Bemerkungen des Auf. Jahnstraße 2,16, hinterlegt haben. Formulare hierzu sind bei uns kostenlos zu haben. Pfälzische Malzfabrik A.⸗G. Terraingesellschaft Osnabrück- Akzevte “ — 8 in Kulmbach oder der Bayerischen seiner Aktien und Stimmen enthält. sichtsrats sowie des Berichts des Re⸗ Die Jabresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der den Vermögens⸗ — Nordwest (Ahtien esellschaft) i Reserve auf Wirtschaftsgrundstücke Handelsbank und deren Filialen, oder Würzburg, den 26. Januar 1916. visionsausschusses. bestand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen 8482] 1 g schaft) in Delkredere di 49 88 der Reichsbanr oder bei einem deusschen Sektkellerei J. Oppmann 2) Genehmigung der Jahresbllanz und in unserem Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. Aktiva. Bilanz am 21⸗ Dezember 1915 Pafst Osnabrück. OAeE 15 186/05 Notar ihte Aktien hinterlegen. 1 ektkellerei J. Opp Verteilung des Reingewinns. Breclau, den 25. Januar 1916. ee;eeeeemmeEee 8 29— 9 Kulmbach, den 25. Januar 1916. Aktiengesellschaft. EE.. meechstetsat. N rr I, h Nve Leshen beeede, Maschinen *⁸.88000 2n K.EN —= —qs Z(Zeurfliaeungen aus Etroverbindlichketen. . . . . .. 1085399 — 5 e “ Se eaeusü.ee S 1 eeen ede [66480 1 “ in 1915 1 27 200— Grundstüce ass Bebäͤnde 811902 And 9h. & P. Snuermann A. G. [68541 b 1 8 5 n 1915 1 563ℳ45 Diepositionsfonds 20 000 — Guthaben bei Bank ndernach. den 20. November 1915. 22 2 — — 5) Wahl des Revisionsausschusses für Norddeutsche Treuhand 2 Aktiengesellschaft. 1202,S . Kreditoren Köntgl. hege Feebe, 9 . “ 2 1 %E — 1 4 073 40 — Arthur Dörnfeld
Kulmbach Einladung zu der am Sonnabend, whl6 39 der Sta ae b 8 2
. 9„ b 2 es, Nach⸗ 916 nach § er Sta uten. un 8 8 Abschreibung für Hauptzollamt hier
1u Der Burstand. 8 den 25 Ee. ns g8 S Fen . Akrtonäre, melche iht ie amnkcht in Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das III. Geschäftsjahr 1915. XA“ 1 563,45 Avüle für geleistete 86 513 8 C.b.
Heinrich Sauermann. MNeviges stattfindenden ordentlichen Ge⸗ der Generalversammlung ausüben wollen, ““ ——êe — rtpapiere .. . 82 300,— Bürgschaften 8 282 500 — Verpflichtungen: —— beegan⸗ 2n . . „ 2 Zugang ℳ 10 000 Divpidende für 1915 Aktienkapttal. . . 740 000 — Soll. ₰ Saeg er
neralversammlung des haben ihre Aktien eheeh. 7 % 18 900 Harlehn. :43100 — Vertuftyortrag vom Jahre 1913,14 . . . . . DbSans
—
1398 646,75
’ ℳ in Nürnberg bei der Direktion, An Kassakonto.. 5 021 72 Per Aktienkapitalkonto 50 000
no Creditverein Meviges. er der Fiaaiglicen Hauht'gat. . Lectehe PEEAEcT11 98 %. 9 850,—8 Tantiemen . .. 204579 Gefezlichtr Reservefonds... 1 699,72 Bherstez Nali; oted. Braustue s188108 29
9*½ 2 E 2 K 2 2 9 9 Vogtländische Tüllfabrik, Tagesordnung: sowie bei deren Fllialen in Am⸗ Effektenkonto.. . [11 790— Treuhandkreditorenkonto. 22 855,91 —Zugang ℳ 10 000 Gewinnvortrag auf Ueberschuß.. .. 1 25 12 Betriebo⸗ und Niederlagenunkosten 8103,29 1916... 2 684 04 eeee]; “ 124 b8983
Aktiengesellschaft. a. Rechnungsablage für 1915 und Ent⸗ berg, Ausbach Aschaffenburg, Hyvpothekenkonto 5 000 — Kreditorenkonto. . 11160 J. Krie sbe Die Akttonäre ge ö.* Tüll⸗ lastung. Augoburg, Bamberg. Bay⸗ Konto der Aktionäre 37 500 — Reingewinn per 31.12.1915 4 870 96 99 “ 9 900, 8 86 51383 Zinsen 11“ 116 21 76 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Versicherungen 11“ w 1 8* —
fabrik, A.⸗G. in Plauen i. Vogtl. werden b. Gewinnverteilung. reuth, Grlangen, Fürth, Hof, Debitorenkonto... 5 282 76 ““ veteiligungen 17 500- “ “ . 16“ hierdurch zu der am Donnerstag, den c. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ingolstabt, Kaiserslautern, Einrichtungskonto . . . 1 8 I sebitoren und Ban - 189 das Geschästsjahr 1. April 191 4/15. Unterhaltung der Wirtschaftsgrundstüce—. ö 2 90311 17. Februar 1916, im Sitzungszimmer Diejenigen Attionäre, welche sich mit . Landshut⸗ . 79 338 7 111 bale für 1un. Nen e8a 7, . Eö “ — — Abschreidumgen: ftsgrundstück 3 741 60 der Vogtländischen Tüllfabrik,hier, Noon. Stimmberechtigung an der Generalver⸗ hafen, München, Passau, Pir⸗ Soll s Sas eenvorräte. .. 53 102 5 8 Einnahme: . 3 a. auf Anlagen: straße, abzuhaltenden zehnten ordent, sammlung beteiligen wollen, haben den masens, Regensburg, Rosen⸗ bi. — — 12— “ 86 862 20 G 1 I“ 4*“ 6 479,45 lichen Generalversammlung ergebenst Aktienbesitz laut Artikel 26 des Gesellschafts⸗ heim, Schweinfurt, Straubing, „8ℳ 3 [7 senvorräͤle J 2 220 2SOob 111“ 94 35 Brauerei. und Niederlagengebäude . eee vertrags bis spätestens zum 22. März Würzburg, An Verwaltungekostenkonto [10 512703 Per Gewinnvortrag aus 1914] 1 590/67 exversicherung (vorbezahlt) 8 4 000 — 6 . 7794 35 8 oerfss T1ö.“ 8 1 100—
. 2„ 8 8 1““ 1. ces . ersandfässer 111I1A6XA“”“;
eingeladen. 8 8 1 67 1 Tagesordnung : d. J. nachzuweisen. Die Hinterlegung in München bei Herren Merck, Finck „Reingewinn per 31.12.1915] 4 870, 96 „ Gebührenkonto . .. 12 977,57 enb & &f 8 .
1) Genehmigung der Bilanz. der Aktien kann erfolgen: Co., T¹“ 814 25 ““ r 1 “ Ausgabe: 8 CE’ 787 203,23 I 787 208 23 Steuern, Abgaben u. Geschäfts⸗ Mirtschaftseinrschtungen..
) 8 b BeEr Pa 8 2) Beschlußfassung über die Verwendung in Berlin bei dem Bankhause von in Frankfurt a. M. bei der Filiale —₰ . 3 V 88 . 2 1 85282 1b Ehgs Dehet. Gewinn⸗ und Berlustkonto. unkosten.. 1 345 24 Flaschen und Kasten . 2399s
b der Heydt & Co. und bei der der Bauk für Handel und JIu⸗ 11“ 448,42 — —— Bank, dustrie, Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Dezember 191515. 8 — Kredit. Zinsen für angeltehene Kapi⸗ EFisendahnanschlubgleis . ü
3) Beschlußfassung über Entlastung der 8. 8 „ ENA in Glberfeld bei der Firma D. Peters in Stuttgart bei Stahl & Federer, Norddeutsche Treuhand⸗Aktiengese 2 b.. ℳ% ₰ Per ℳ 2 talien.. 111“ 724— 8 in Elberfe 5 P 8 81 ae — häftsunkosten 23 155]847Gewinnvortrag aus 1914 534,78 Ueberschuß... — 1228 1 * 818-
.
1 674,45 460*
Verwaltungsorgane.
ür d ufsichtsrat. Co., G. m. b. H., Aktiengesellschaft, Die Pirektion. 1““ 5 winnyve⸗ g — “ 1
H den 2 süchtte in der in Neviges bei dem Vorstand der bis nach Schluß der Generalversammlung 6 Kchende Bil 28 8 Ehl 8 8n 1 enezuch, güsen; 12 9g 9 Zanaüich eee 11““ b 8 amamn: 2 8 4 2360 9 rüher abge 24.1 * 8 “ 6 3 25
e vorstehende anz un ewinn⸗ un erlustrechnung per ezember 1 r geschriebenen Verwendung des Ueberschusses. C. Zuweisung zum Delkrederekonto. 14 000 69 83558
timmrecht aus⸗ Gzesellschaft, zu hinterlegen. g —— in Lelene n der Velberter Bank, Die Hinterlegung muß spätestens mit 1915 haben wir geprüft und dieselbe mit den Büchern der Gesellschaft gleichlautend — für 1915 7 % [18 900 Forderung. .. 202,20 73698 8* 8 bis zum 12. Februar 1916 Zweigniederlassung des Credit. Ablauf des 25. Februar 1916 er⸗ gefunden. Wir erklären uns mit der aufgestellten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 2 045 79 Bruttogewinn ... —60 574 34 2 den gesetzlichen Reservefonds 8 467 592 27 in Plauen i. B. beim Vorstand der verein Neviges, folgt sein. Bei der Hinterlegung wird rechnung einverstanden. 5, 8 innvortrag auf 1916 2 68404 xʒ “ ℳ 125,11 29227 Gesellschaft, in Mettmann bei der Mettmanner eine Einlaßkarte, welche die Zahl der Berlin⸗Wilmersdorf, den 20. Januar 1916. 6131132 5 ümn 9 à 4 % von b EEI1I1I111““ 410 bei der Bogtländischen Bank, Bank, Zweigniederlassung des statutenmäßig zustehenden Stimmen an⸗ Der Aufsichtsrat. 6 ö142X2“ 1e“ Nebenerzeugnisse 8 10 2488 in Berlin bei der Direction der Creditverein Neviges, gibt, ausgehändigt. Max von Gr oFtbs. Vorsitzender. 85 8 g, den 31. ean 82* . erü-e vee E 888 Disconto⸗Gesellschaft wogegen eine vom Vorstand ausgestellte Vom 11. Februar d. J. ab wird der Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus fo „* erren: er Borstand der n S .. . . 25,11 Benlak . . . . oder bei einem deutschen Notar Eintrittskarte ausgehändigt wird. Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Privatter Max Baron von Grotthuß, Spandau, 1 . g .. hen. behn, 8 gem n. vand zu hinterlegen. Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ und Verlustkonto im Bankgebäude zur Kaufmann Avolf Neldert, Charlottenburg, 3 G —n. Danlelson. Nis Krog. A. Heitman eneralver omelun Nä. The⸗ Betae Geschäftöberichte köͤnnen von Anfang lung liegen vom 8. März d. J. ab in Einsicht der Aktionäre ausliegen und kann Fabrikant Ernst Rau, Berlin, 8 18 und richtig befunden “ 4 % oder 80 ℳ afge nn Aktie 88 Andernach, den 20. November 1915. reee exeexe.. 11“ Dr. Kerst Keeu⸗ Berli⸗ Der Aufsichtsrat der “ gesetzte Dividende ist von heute ah bei r r Dörnfeld 8
sebruar d. J. ab bei den genannten 1 Kaiserlicher Rechnungsrat Anton Nagel, Berlin⸗Schöneberg. “ 4 A ais 8 aiserlicher Re⸗ g nton Nage erlin⸗Schöneberg. Fleusbur ger Spritfabrik A.⸗G. G unserer Kasse zahlbar. Der Aufsichtsvat besteht aus⸗
tenstell tnommen werden. ur Einsicht bereit. 8 genommen werden. b 8 Phenen een den 27. Januar 1916. 1 Reviges, den 22. Januar 1916. Nürubeng, den 27. Januar 1916. Berlin⸗Wilmersdors, im Januar 1916. 8n 49 Osnabrück, den 24. Jannar 1916. b Bogtländische Tüllfabrik Akt.⸗Ges. Creditverein Neviges. Aufsichtsrat der Vereinsbank. 8 Norddeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 dr Nekh it, een Cark Cirn döeten 8.Pn 25. Zane övIN. Nwezatfesn es Der Borstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Bizepräsibent: 1 Die Direktion. 11“ Die Gewinnautellscheine Nr. 11 gelangen von heute ab mit 270 ℳ für Wilb. Piepmehyer. 8 Herrn Bankier Peter Spreckels, Hresden⸗A.,
8 W. K. “ VEWEb“ 1 in unserem Geschäftszimmer, Augüstastraße 5, zur Einlösung. Friedrich Middendorff. — EI 8 2 8* 8
8 3. * nz.
vp Korff. “ Hilpert, Kal. Justtzra