1916 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

uu69. 5. 3. Maximilian Dobers (Stab d. I. Batls.) Polen S folge Krankheit Feldlaz. 3 des II. Baver. A. K. Gefr. Paul Hoffmann (6 Battr.) Mittel Niedersteinse üe infolge Krankheit Hilrslaz. Quedlinburg. iffz. Waldemar Hoffmann (9. Batir.) Wünschendorf in⸗ folge Krankbeit in einem Feldlaz. Walter, Ernst Karl (9. Battr.) Ulersdorf, Böhmen folge Krankheit in einem Feldlaz. f miolge Kaliske, Albert (L. Mun. Kol.) Schilln. Meseritz f insolg Krantheit Feldlaz. 4 der 4. Int. Div. Regelin, Karl (3. l. Mun. Kol.) Lippebhne, Soldin folge Krankheit Res. Laz. 3 Hirschberg. Stawnp, Adalbert (4. Battr. d. Ers. Batls.) Posen folze Krankbeit Festgs. Laz. 10 Posen. 88 Nenke, Hermann (3. Erl. Batl.) Reisicht, Goldberg folge Krantheit in einem Krgas Laz.

Reserue⸗Fußartillerie⸗Regimeut Nr. 5. ütffz. Paul Kinze (8. Battr.) Kortnitz, Sprottau infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 92 eFeöss instädt, Max (Mun. Kol. der 3. Battr.) Brandenburg g. H. Sensss 88 infolge Krankh. Kras. Laz. 2 des d 2 A 8 Utffz. Otto Kempski (b. Battr.) Adamowitz, vn. 8. infolge Krankheit x. des VI. . 8 8 Schlonsok, Robert (5. Battr.), Schomberg, euthen, 1. p. b. z 2₰ Obgfr. Georg Malscheski (L. Mun. Kol.) 8ꝓ* 8 folge Krankbeit Krgs. Laz. 2 des v. A. Obgfr. Gustav Gnädig (Ers. Batl.) Gioßburg, Streh r infolge . 8 neee Nien⸗ Schaumbur Wilbelm (Berp. Abt. des Ers. B. . 8. hagen, Hannover verletzt, z. Tr. zur.

2 . 2 2 6. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1 Obgfr. Gustav Franz (4. Battr.) Gr. Graben, Oie infolge

Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Laundwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6.

z 8 1 u“ Hefr. Erich Winter (6. Battr.) Breslau bisher schwer as 8 wundet, Feldlaz 10 des XXI. A. K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Utffz. Karl Boll (Park⸗Komp.) Paradies, Mohrungen e. Dvern Voß, Karl (Park⸗Komp.) Issum, Geldern schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 1 Utffz. Johann Schaf . sen (1. Battr.) Eschweiler, Aachen v. Kleine, Walter f Bantr.) Delliehausen, Uslar leicht verw. Winkens, Josef (1. Battr.) Bracht, Kemven leicht Dierecks, Johannes (1. Battr.), Hohnsdorf, Lüneburg. l. v., b. 4 r. Wallerath, Georg 12. Battr.). Kinderbeuern, Wittlich, gefallen

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. . Utffz. Otto Lüneburger (5.Battr.), Troisdorf, Sieg, leicht verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Vogelsang, Karl (4. Battr.), Weddinghofen, Kamen, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Jäkel, Robert (4. Battr.) Herne i. W. †an seinen Wunden Res. Feldlaz. 6 der 24. Res. Div. Vzfeldw. Ernst Bauschinger (8. Battr.), München, I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 6. Batterie. Gefr. Max Schaaf Solingen leicht verwundet. Theron, Wilbelm Lennep schwer permwundet. Teuber, Fritz Berlin abermals schwer verwundet. Westerkamp, Bernbhard Nortrup, Osnabrück schwer verw. ritz Neuköͤlln leicht verwundet. Ludwig, Heinrich St. Georgen, Villingen leicht v., b. d. Tr. Herre, Ludwig Eßlingen leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne des I. Bataillons.

Ltn. Karl Bälz Ellwangen a. d. Jagst an seinen Wunden.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Jost, Wilhelm (Regts. Stab) Völklingen, Saarbrücken I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Scholz, Benno (1. Ers. Batl., Battr. B) Berlin verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 56. Trostmann, Max (1. Battr.) Berlin gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. 1. Batterie.

Vzfeldw. Wihelm Mosebach Berga, Sangerhausen schwer v. Sanit. Utffz. Willy Schneider Berlin leicht verwundet. Gefr. Kurt Salomon Berlin abermals u. zw. schwer verw. Gefr. Willy Schleicher Staßfurt schwer verwundet. Boehnke, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Keil, Ernst Breitenhain, S⸗A. leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 108. Quint, Paul Berlin leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 190.

Kaczmarck, Johann Bochum leicht verwundet.

Heide mann, August Borbeck, Essen schwer verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 223.

örst, Peter Fraulautern, Saarlouis gefallen.

w 89 Georg Blldstock, Saarbrücken leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 245.

Lachmund, Otto Cropvenstedt, Oschersleben leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 268. b Obgfr. Josef Schlegel Groß Köllen. Rössel gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 356. Meyer, Ernst Sangenstedt, Winsen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 366. Gefr. Ernst Dummer Berlin infolge Krankbeit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 382. Maaßen, Peter Heicken, Düren gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 456. Utffz. Gustav Krüger Thüritz, Salzwedel gefallen. Wrege,

——

ul Randau, Jerichow 1 schwer verwundet. Walth * Georg Borstendorf, Flöba leicht verw. ,„„. I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

ellwig, Reimund (l1. Feld⸗Komp.) Gnesen bisher ver⸗ 5 18 9 wundet, Res. Laz. Helmstedt.

———

Dentsche Berlu stli sten. (Pr. 4400

(Schmidt, Karl (2. Feld⸗Komvp.) Langenschwarz Hünfeld

bish. schwer v., Krgs. Laz. des I. Baver. A. K. Thomas, Gustav (3. Feld⸗Komp.) Münchendorf, Naugard f infonge Krankheit Res. Laz. 2 Stettin.

Ersatz⸗Batailzon des Garde⸗Pionier⸗Bataillons.

Teitge, Wilhelm (3. Komp.) Zichtau infolge Krankheit Resf. Laz 2 Berlin⸗Tempelhof.

Schiela, Jakob (Genes. Komp.) Worms infolge Krank⸗ bein Rel. Laz. 2 Berlin⸗Tempelbof.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Laske, Adolf (4. Feld⸗Komy.) Breslau bisher vermißt, in Gefgsch. (4. N.)

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 2. Zimmermann, Hermann (12. Komp.) Pemmerensdorf infolge Krankh. Res. Laz. 1 Steitin.

I. Piounier⸗Bataillon Nr. 6.

3. Feld⸗Kompagnie. 1

Gefr. Gustav Wogel Beeslau leicht verwundet.

Walter II, Karl Wilhelminenort, Pieß gefallen. 8 Rakus, Emanuel Petersdorf, Gleiwitz leicht verwundet. Kropta, Josef Zwakow, Pleß leicht verwundet. Semmler, Hermann Breslau leicht verwundet. Zierny lnicht Jiernv)], Joser Niederschmardt an seinen Wunden Feldlaz 9 des VI. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Buschhoff. Franz (1. Feld⸗Komp.), Liesborn, Beckum, gefallen. Gefr. Fritz Drowatzki (2 Feld⸗Komp.) Essen leicht verw. Gefr. Albert Riethausen (2. Felv⸗Komp.), Oschersleben, schw. v. Gefr. Hermann Scheidemantel (2. Feld⸗Komp.), Weimar, l. v. Roes, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) Tönisberg, Crefeld gefallen. Schwandt, Friedrich (3. Feid⸗Komp.) Bartzkehmen, Stallu⸗ pönen schwer perwundet.

II. Pionier⸗Vataillon Nr. 7. Brinkmöller lnicht Brinkmüller]. Bernhard (4. Feld⸗ Komp.) Drieburg verwundet. 8 Kalb, Johann (4. Feld⸗Komp.) Kronach, Bayern bisher schwer verwundet. †.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Gefr. Michael Neikes (1. Res. Komp.), Neuwerk, M.⸗Gladbach, 1. v. Gefr. Hubert Meurers (1. Res. Komp.) Dürwiß bisben schwer verw., Res. Feldlaz. 39 des VIII. A. K.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 8. Geithner, Gustav (3. Rekr. Dep.) Glauchau infolge Krankheit Festgs. Laz. Coblenz.

E1“

I. Pionier⸗Butaillon Nr. 9. 8 Gefr. Martin Mahn (1. Feld⸗Komp.) Engelbrechtsche Wildnis, Steinburg Feldlaz. 3 des IX. A. K. Beneke, Hein (I1. Feld⸗Komp.) Ottendorf, Stade schwer v.

II. Pionier⸗VBataillon Nr. 11. Hillig, Walter (1. Res. Komp.) Taupadel, Altenburg I. v. Gundermann, Paul (1. Res. Komp.) Weimar gefallen.

I. Pionier⸗Batailton Nr. 16. Plutz, Johann (3. Feld⸗Komp.) Meiderich, Duisburg gefallen.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 18. Blume, Hermann (lI. Ldw. Pion. Komp. d. IV. A. K.) Heringen, Merseburg leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Neumann, Friedrich (1. Res. Komp.) Eberswalde bisher vermißt, in Geigsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 18. 2. Feld⸗Kompagnte. 1 8 Mattigkeit, Gustav, Packieser, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3. Feld⸗Kompagnie. 1 Pundszus, Wilhelm Weepeninken bisher leicht verwundet, in Holland interniert. 1u1““ 4. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Ernst Didlaukis Koönigsberg Gefgsch. (A. N.) Gefr. Franz Jankowsti Altenbude bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 8 Grosian, Paul, Alt Buchenau, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hellenbrandi, Johs., Metz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Penschock Konrad, Beuthen O. S. bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N., Pustlauch, Friedrich, Pr.⸗Eylau, bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Reserve⸗Kompagnie. 1 Gefr. Robert Thomalla Oberglogau bisher vermißk, in

bisher vermißt, in

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Polenz, Hugo (3. Feld⸗Komp.) Braunsberg schw verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. 1— 1 s übe ies f t. aap, Heinrich (1. Feld⸗Komp.) Lübeck leicht verwunde Ludwig 1, Johannes (1. Feld⸗Komp.), Bobstadt, Bensbeim, schw. v. Lüttge, Heinrich (2. Feld⸗Komp.) Osterwieck, Hatberstadt bisher schwer verwundet, Res. Laz. 1 Bonn.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

5. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Hermann Kruse Rostock, Meckl. schwer verwundet. Oblmann, Hermann Sande, Stormarn leicht verwundet Nippgen, Friedrich Winnweiler, Pfalz leicht verwundet. Bürgyv, Joseph Mülhausen i. C. leicht verw., b. d. Tr. Scheufele, Gottlob Weitmars, Welzheim schwer verw. Henze, Ernst Midlum, Lehe leicht verwundet. b. d. Tr. Hinrichs, Paul Heide, Holstein leicht verwundet, b. d. Tr. Richter, Karl Bergedorf, Hamburg gefallen. Attmannspacher, Wilhelm Hamburg gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 29.

Schultz, Max (1. Feld⸗Komp.) Fraustadt gefallen. 8₰ 8 K. Walter Müller (2. Feld⸗Komp.), Göttingen, leicht v.

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

th. Peter (1. Retr. Dep.) Lindersfeld infolge Krank⸗ heit Festgs. Laz. Chrenbreitstein.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. 6 „Otto (1. Komp.) Klüß, Schwerin in Meckl. gefallen. zulne L.eue Ae. 1., bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. N. Kubiak, Felix (4. Komp) Scharzig infolge Krankheit Festgs. Laz. 4 Cöln.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. ü Schwensow, Richard (1. Komp.) Wriezen vermißt, 8 in Gefgsch. (A. N.)2

1u.“ Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Zimmer, Karl Neumarkt, Breslau leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 111. Uiffz. Peter König Wörth, Germersheim gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 135. Vifehw. Friedrich Anton Zerbst leicht verwundet, b. d. Tr. Uih. Klaus Hammann Assei, Kebdingen schwer verwundet. hefr. Hermann v. d. Fecht, Oberbüll, Neuhaus a. d. Oste, gefallen. Gefr. Albin Rehlich Königstein, Diesden leicht verwundet. Mantke, Paul Wensewitz, Militsch leicht verwundet. Hamann, Paul Doberan, Meckl. leicht verwundet. üter, Theodor Hamburg leicht verwundet. chmadtke, Gustav Königsberg i. Pr. schwer verwundet. öllner, Hermann Grammow in Meckl. leicht verwundet. ilk, Oito Woldegk, Meckl. leicht verwundet. Hackert, Hermann Fäürstenberg, Neustrelitz gefallen. humacher, Friedrich Merschendorf, Oldenburg gefallen. ö cling, Karl Trapemünde, Lübeck gefallen. hielbar, Hermann Lehe schwer verwundet. Schwarz, Joseph Bogday, Adelnau leicht verwundet.

H

7

2.2

=SGOOSOG

20

ienke, Wilhelm Kirch Jesar, Hagenow leicht verwundet.

Pignier⸗Aompaguie Nr. 233. 1 Gefr. Heinrich Bünker Nottuln. Münster infolge Krank⸗ 2 heit Res. Laz. Neuwied.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 266. Utffz. Walter Haubrich Papenburg, Aschendorf gefallen. Utftz. John Laaß Hamburg schwer verwundet. Buhmann, Friedrich Nienburg a. Weser leicht verwundet. Willi, Ernst Hamburg abermals und zwar leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps.

Aurisen, Max Liegnitz gefallen. Tschierschke, Wilhelm Maltsch, Neumarkt gefallen.

3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Pastant, Gaston Wallngen, Diedenhofen schwer verwundet.

Kindler, Oskar Erich Breslau leicht verwundet.

Fesser, Karl Rogau, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr.. Hoffmann, Paul Langenbielau, Reichenbach schwer verw.

Sturm⸗Abteilung. Kaufmann, Albert (Minenwerfer⸗Trupp) Kamin, Zaucz⸗ Belzig gefallen. Kriegsbekleidungsamt des X. Armeekorps. Utffz. Ernst Pries (15. Komp.) Tensfeld Segeberg infolge Krankheit Res. Laz. 4 Hamburg.

Weitere Verluste.

(Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Königlich Preußischen Kriegsministeriums, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren.) a) Offiziere usw. Gen. Maj. Arthur Quassowski Kreuznach, Rheinprov. schwer verwundet. 1 Gen. Maj. Bruno Rudolph Jauer leicht verwundet. Hptm Theodor Hermann Posen schwer verwundet. Hptm. u. Adj. Arthur v. Zerboni di Sposetti Wiesau, Neiße schwer verwundet und in Gefgsch. Ltn. d. R. Hermann Meyer vem Inf. Regt. r 27 Gern⸗ rode a. H. schwer verwundet. 1 O.;St. Veter. Paul Ratette vom Kujegsministerium Tscheschkowitz Guhrau isolge Krankheit Krgs. Laz. 58. b) Unteroffiziere und Mannschaften. Sergt. Hermann Kavau Bischofsbeim Offenburg schw. verw. Gefr. Josef Becker Brunskappel, Biflon gefallen. Gefr. Clemens Halb erkamp. Paderborn I verw . 1 . Gefr. Hermann Kutzner Borui, Bomst leicht Andersen, Heinrich Schenefeld, Kiel leicht verwundet. Baier, August 1“ Mosbach Bauer, Emil Barmen schwer verwundet. s, Gerhard Nütterden, Düsseldorf leicht v., Blümel, Karl Freiburg i. Schles. bisher verwundet, 1 Buschmann, Wilhelm Mülheim a. d. Ruhr schwer verw. Dauer, Heinrich Mannheim schwer verwundet. Edte, Ludwig Seelbach, Lahr leicht verwundet. Engelsiepen, Theodor Werden, Essen vermißt. b Essinger, Wüilhelm Nieder Beerbach, Darmstadt 8 gefallen. Fehse, Karl Eduard Köckern bish. schwer verwun et, . Groß, Albert Eichstetten, vermißt. Halbach, Hugo Barmen veraetzt. in . r Reichwalde, Rotenburg schwer 6 Haßelkuß Richard Del. Fenneh⸗ verw., b. d. Tr. fred Leipzig leicht verwundet. Pbilipr⸗ Heuchelbeim, Frankenthal schwer v. Hetz, Jakob Oschelbronn, Pforzheim gefallen. 1 6 Hoppler,⸗ Michael Diersburg, Offenburg I. perw., b. d. Tr. Joos, Eugen Freiburg i. B. schwer verwundel. Kämmer, Edwin Dollstädt, Gotha gefallen. 9 Kirchhof, Hermann Löbejün bisher schwer verwundet, †. Knittel, Hugo Weißenfels leicht verwundet. Liedke, Ludwig Oldenburg vermißt. Maier, Karl Unterfrechtal, Freiburg vermißt. ü 1 Meißner, Wilhelm, Krafifahr. Klein Hirschbach, Qehringen infolge Sesg g. 42 ünzer, Adolf Gruol, Haigerloch lei twundet. Maülne Lofef Dortmund, Westf. an seinen Wunden Feldlaz. 139 der 10. Ers. Div. 1 Ostermaier, Konrad Günzkosen, Saulgau i Württbg. schwer verwundet. 8 Petutschnigk, Leonhard leicht verwundet, b. d. Tr. Piette, Eduard Malmedv, Aachen leicht vexundet.. 8 Pilarski, Robert, v. Festgs.⸗Kraftwagenpart Breslau Slupna, Kertonts, . durch vel. e helest . nn Lapitz, Waren leicht verwundet. 95 p. u.”h egt. Nr. 13, Milawa, Mogilno, vermißt. Sartor, Franz Xaver Waldkirch, Lörlach gefallen. Scheidt, Wilbelm Hilden, Düsseldorf leicht seands⸗ Scheu, Hubert 12I. Hechingen an seinen Wunden eldlaz. 15. 1 Schi einrich Blatzheim bisher vermißt, krank. F 1 0 Wiegand Meuselwitz, Altenburg gefallen. 8s Siebert, eb 82† verwundet. Sied „Josef Gruol, Haigerloch 3 S 19 E Stanislaus Pieruszyce, Pleschen gefallen. Trottmann, Hugo Hohenlimburg, Iserlohn leicht verw. Vogt, Theodor Oberachern schwer verwundet. b b Wodrig, Bernhard Reinberg, Pommern schwer verwundet. Woida, Franz Bremen vermißt. Wolf, Karl Barmen vermißt. Wolff, Julius Barmen schwer perwuundet. Wörthle, Heinrich Grünweitersbach, Karlsruhe leicht verw. Zahn, Adolf Heidelberg leicht verwundet, b. d. Tr.

Meih, Hermann Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Stellmacher, Wilhelm Fuürstenberg leicht verw., b. d. Tr.

Deutsche VBerlustlisten.

(B. 247.)

1 Bagerische Verlustliste Nr. 247.

(Schluß von Seite 11129.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 10. Kompagnie.

Gefr. Karl Schmitt Kollweiler, Pfalz d. Unf. schw. verl.

11. Kompagnie.

Gefr. Jos. Mayer, Flomersheim, Pfalz, d. Unf. I. verletzt, b. d. Tr.

gestorben 2. 12.

Schöner, Georg * Mittelfr. inf. Krankh. 5.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Koloune 8 (Staffel 19).

3. Chevaulegers⸗Regiment, Duß. 2 2. Ekadron. Vzwachtm. August Volz Dahn, Pfalz leicht verwundet.

Gefr. Joserh Gamperl Aresing, Oberb. leicht verwunde

Gefr Joseph .zns Augsburg leicht verwundet.

Harrmann,

5. Chevaulegers⸗Regiment, Saargemünd. 3. Eskadron.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. 10. Kompagnie.

Zapf, Lorenz, Schwarzenstein, Oberfr., d. Unfall I. verletzt, b. d. Tr.

12. Kompaanie.

Schreyer, Joseph Schaidham Niederb. leicht verwundet.

1. Feldartillerie⸗Regiment, München. 5 5. Batterie. .

gest. 31. 12. 15.

artin Trockau, Oberfr. gefallen.

Korps⸗Brückentrain 3.

Gefr. Alfred Schneider Glan⸗Münchmweiler, Pfalz I. vern. Flenter- Beskett⸗engegb⸗

Utffz. Otto Grasmann Neuenbuch, Unterfr. schwer ver⸗ wundet, gest. 2. 1. 16 Pamler, Johann Zangenstein, Oberpf. schwer verwunbet.

. 5. . Steinmetz, Michael Sambach, Oberfr. leicht verm Mayr, Ludwig Großaitingen, Schwaben schwer verwundet, Schmid, 2 Samba erfr. leicht verwundet.

2 Hohenwart, Oberb. leicht verwundet. Brandstätter, Hans Fürth. Mittelfr. I. verw., b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. n 9. Kompagnie.

gs nnka 4 8 6. B⸗ t t 2 Gefr. nterf. z nbere S orl tifz. August Franz Laufach, Unkerfr. d. Unf. schwer verletzt. Demharter, Joseph 8. Ellerbach. 88 leicht verwundet. Enton Jörg. Unterschwarzenberg. Schwaben. d. Unf. l. ber.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

8 2. Kompagnie. 1 Gefr. Konrad Beyer Gefrees, Oberfr. leicht verwundet.

1 3. Kompagnic. Vzfeldw. Wilhelm Hahn Regenst

—.—

urg durch Unfall I. verletzt. Schöpf, Franz

1. Feldartillerie⸗Regiment, Augsburg.

Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne 4, I. A.⸗K.

3. Feldartillerie⸗Regiment, Landau. 4. Batterie.

leicht verwundet, bei der Truppe.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15.

7. Kompaaniece. Gefr. Jos. Glasl 1 Dickarting, Oberb. I. verw,, b. d. Tr. b 8. Kompagnie. Liebl, Joseph Am See, Oberb. durch Unfall schwer verletz

Lehr, Adolf Dudenhofen, Pfalz leicht verwundet.

1 1 .6. Batterie. Utffz. Karl Hierschbiel Albisheim, Pfalz d. Unf. Brengel, Johann Bruchhof, Pfalz leicht verw. Lenk, Valentin Waldsee, Pfalz vermißt.

7

t.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. 2. Kompaanie.

Gefr. Otto Sedlmeier Winkl Oberb. leicht verwundet.

Lauterbach, Andreas Benk, Oberfr. leicht verwundet.

3. reitende Batterie.

unglückt 28. 12. 15.

Ltn. d. R. d. Feldart. Hermann Kaucher Idar, Oldenburg

Gefr. Christian Molter Schnappach, Pfalz tödlich ver⸗

Etappen⸗Fußpark⸗Kolonne 12. Wachtmstr. Andreas Hofmann Lonnerstadt, Oberfr. inf. Krankheit gest. 16. 10. 15.

1. Etappen⸗Zammel⸗Kompagnie (Sta ppen⸗Insp. 6).

Zweibrücken, Pfalz I. verw., gest. 6. 11. 14. Früh, Karl Untermeißling, Mittelfr. leicht verwundet.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 1.

8* 2. Kompagnie.

Schulz, Hermann Sandweier, Baden schwer verwundet.

3. Kompagnie.

Immerheiser, Auguft Duchroth, Pfalz d. Unfall schwer verletzt, gest. 7. 1. 18.

7. Feldartillerie⸗-Regiment, München.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

8 1. Kompagnie. Gefr. Johann Bräutigam Be,ges. Oberfr. schwer vermw gestorben 2. 1. 16. .

8 4. Kompagniec. 8 Schregle, Joseph Zaiertshofen, Schwaben schwer verw

Leichte Munitions⸗Kolonne II.

Obendorfer, Johann München verwundet, gest. 5. 8. 15.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 5.

1. Kompagnie. Ganser, Georg Billenhausen, Schwaben leicht verwundet 2. Kompagnie.

9. Feldartillerie⸗Regiment, Landsberg. ] 2. Batterie. Müller, Mar Abbach Niederb. durch Unfall schwer verletzt.

84

Gefr. Otto Durchholz Rechtenbach, Unterfr. schwer verm. Sträußl, Sebastian Dürnhaid, Niederb. schwer —— 8 4. Kompagnie.

Nertinger, Jos. Roßhaupten, Schwaben I. verw., b. b. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3. 2. Kompagnie. ten schwer vervw., gest. 19. 12. 15.

5 4. Kompagnic. Haufch, Wilhelm Stuttgart gefallen.

Mayr, Anton Passau, Niederb. schwer verwundet.

10. Feldartillerie⸗Regiment, Erlangen.

6 Baätterie. Bauer, Johann Tröstau, Oberfr. inf. Krankb. gest. 23. 12. 15.

11. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg. Geringer, Christian Winterhausen, Unterfr. d. Unf. I. verl.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7. Kompagnic

*4 1 Stark, Michael Schlüsselfeld, Oberfr. d. Unfall schw. verl. Kaise *

3. Kompagnie.

Maier, Johann Dürrhof, d. Unfall schwer verletzt,

gestorben 27. 12. 15. ö“ 88 4. Kompagnie. Roölling, Otto Oehrberg, Unterfr. leicht verw., b. d. Tr. Gehrsitz, Valentin Zellingen, Unterfr. I. verw., b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9 8 EA1111“n .“ Utffz. Walter Weichert Oelsnitz, Sachsen schwer verw., 8 gestorben 6. 12. 15. Strehlow, Friedrich Göritzhain, Sachsen gefallen. Körber, August Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Eckert, Max Schwarzenfeld, Oberpf. leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 1 3. Kompagnie. 3 Herzog, Christian Schwaighausen, Mittelfr. inf. Krankh. gestorben 27. 12. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12. 1u 3. Kompagnie. Utffz. Kasp. Dallner Unterköst, Oberfr. schwer verwundet, gestorben 28. 12. 15. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Augsburg II. S 2. E“ Tausend, Alois Aislingen, Schwaben I. verw., b. d. Tr. 8 4“ 1e“ Vzfeldw. u. Offz. Asp. Ludwig Rudl. München, d. Unf. schw. verl. Gefr. Joseph Streng, Reichau, Schwaben, d. Unf. schw. verl. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Augsburg III. 3 8 3. Kompagnie. 1“ Förg, Ulrich Steppach, Schwaben durch Unfall schwer verl. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Deggendorf. 1 1. Kompagnie. 8 Gasch, Hermann, Wischlburg, Niederb., inf. Krankh. gest. 26. 12. 15. Landsturm⸗Insanterie⸗Bataillon München III. G 3. Kompagnie. 8 Beck, Friedr., Kleinsorheim, Schwaben, inf. Krankh. gest. 9. 8. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

1. Batterie.

Georg Burgsdorf, Niederb. schwer verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

8 6. Battszie.

Jung, Max München leicht verwundet. Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6G.

3. Batterie. “] Hetzner, Mar Schwabach, Mittelfr. durch Unfall 1. verl. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 257. Selmer, Chlodwig Ergoldsbach, Niederb. leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 493. Fehn, Robert Karlsbach schwer verwundet.

Artillerie⸗Meßtrupp 57. Hasselmeier, Alois Heuberg, Mittelfr. schwer verw. Böhm, Adam Kauerndorf, Oberfr. leicht verwundet. Artillerie⸗Meßtrupp 70. Obgefr. Ferdinand Fischer Mittich, Niederb. schwer verw. Lachhammer, Anton Voglmühle, Niederb. leicht verw. Nuf, Joseph Großbrannenberg, Oberb. leicht verwundet. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 3.

1 3. Batterie. 8 1 Köhnlein, Johann Engelhardshausen, Württemberg inf. Krankheit gestorben 2. 9. 15.

2. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon I. A.⸗K.

8 1“ b

Resch, Georg, Apfeldorf, Oberb., inf. Krankh. gest. 13. 10. 15.

2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. 3. Kompagnie.

Utffz. August Berthold Speyer leicht verwundet. Zugeteilt:

Inf. Joseph Lechner (9. Komp. 23. Inf. Rats.) Galgweis,

Inf. Daniel Mechnig (. Komp. 23. Inf. Regts.) Neu⸗ stadt a. H., Pfalz leicht verw., b. d. Tr. Inf. Karl Daniel (8. Komp. 23. Inf. Regts.) Pirmasens,

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Neustadt.

2. Kompagnie.

—,2,., 2

Landsturm⸗Jufanterte⸗Bataillon Passau I.

8

Masseran, Ludwig, Bärendorf, Els., inf. Krankh. gest. 6. 1. 16. Brehm, Cugen Stuhlberg, Sachsen schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie 1. Heiß, Max Augsburg schwer verwundet. W

U.

2. Kompagnie.

Ltn. d. L. d. Inf. Joseph Dettendorfer Marktl, Oberb. Gefr. Peter Ippenberger Velden gefallen. d. Inf. Joseph H 1 8b Schwarz, Wilbelm —. Kirkel⸗Neuhäusel, Pfalz leicht verw. Messmer, Jakob Heimersreutin, Schwaben d. Unf. I. verl. Qöschl, Joseph Leitersdorf, Niederb. leicht verwundet.

durch Unfall verletzt.

Giegerich, Engelbert

Minenwerfer⸗Kompagnie 3.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Unterfranken I. 2. Kompagnie.

gestorben 29. 9. 15.

Gefr. Michael Glas Edenholzhausen, Oberb. inf. Krankh. Ester, Michael Nördlingen, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Ludwig Dachs Ebing, Oberb. inf. Krankb. gest. 31. 5. 15. Huber, Mathias Erding, Oberb. schwer verwundet.

Pertold, Johann Arget, Oberb. inf. Krankh. gest. 29. 9. 15.

1. Eskadron. Kau

9

gestorben 16. 10. 15.

Obernburg. Unterft. inf. Krankh. Heff. August s5sel S— 1 Treuner, Willv Altendorf b. Chenmitz, Sachsen schw. verw. 8 Peee hch⸗ 1. Schweres Reiter⸗Regiment, München. Be 8 nn, Eduard Schimborn, Unterfr. schwer verwundet. Buck, Friedrich bish. lei

Kaufmann, Max Reudnitz, Sachsen schwer verwundet. Ki Tröger, O

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 15. eseze⸗ e⸗Kompagnie. 11 imbach, Unterfr. leicht perwundet. Neuwernsdorf, Sachsen gefallen.

Wi

tto Grünbach, Sachsen schwer verwundet. Neyer, Anton Konradsreuth, Oberfr. leicht verwundet.

2. Ekadron.

4. Eskadron.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie, III. A.⸗K. Karl Obereichstätt, Mittelfr. gefallen.

edemann, Ernst Falbenthal, Mittelfr. leicht verw.

5. Eskadron.

Neubauer, Georg Söcking, Oberb. leicht verwundet.

Fernsprech⸗Abteilung 2.

Gefr. Johann Süß Reichenschwand, Mittelfr. inf. Krankh. K

1. Chevaulegers⸗Regiment, Nürnberg. 2. Gkadron.

gestorben 16. 12. 15.

II. Munitions⸗Kolonnen⸗Abteilung, II. A.⸗K. 8 Infanterie⸗Munitions. Kolonne 3. ämmerer, Jos. Speyer d. Unf. schw. verl., gest. 14. 11. 14.

Niederb. schwer verwundet. De b Wilhelm bish. derwundet, auch vermißt.

Reserve Infauterie⸗Regiment Nr. S. Porb, Michael bish. vermwundet, geßallem.

Hipp, Ludwig Heidelsbuch, Schwaben durch Unfall verlett. Steinberger, Joseph Schorn, Schwaben durch Unfall verletzt, bei der Truppe.

Berichtigungen früͤherer Vertustlisten. Zu Verlustliste Nr. 29. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie.

Zu Verlustliste Nr. 30. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Weber, Franz bish. vermißt, gefallen

Zu Berlustliste Nr. 48. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 12. Kompagnie. Müller, Jakob bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.).

Zu Bertustliste Nr. 50. 13. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie. Spiegl, Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Berlustliste Nr. 55. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 4. Kompagnie.

Weber, Friedrich bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

Zu Verlustliste Nr. 64. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 1. Kompagnie.

8 „Karl bish. verwundet, gest. 31. 8. 14. 8 . Lorenz bish. verwundet, gest. 29. 8. 14

Zu Verlustliste Nr. 69. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. 3. Kompagnie. Merkel (nicht Märkl), Konrad bish. leicht verwundet, in Ge⸗

fangenschaft (nach priv. Mittlg.). 8 Zlu Verlustliste Nr. 71. Reserve⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 2. 12. Kompagnie⸗ Rogginger, Bernhard bish. verwundet, gefallen.

Zu Verkustliste Nr. 21. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 3. Kompa guie.

Franz, Wilhelm bish. dermißt, gefallen.

Zu Verkustliste Nr. 95/. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 9. Kompagnie⸗

Zu Verlustliste Nr. 98. Brigade⸗Ersatz⸗Batuillon Nr. §. 2. Kompagnie.

Pfalz leicht verwundet, bei der Truppe. Haas, O

8, Otto bish. schwer verwundet, gestorben 11. 9. 14. 3. Kompagnie.

Becker, Ludwig bisb. leicht vermundet, auch vermißt. 85 88 . war verw., als dienstunt. entlassen. Wi InCen er. I 9. b. d. Tr. Lamm, Andreas (nicht Adam). 2

indmäller, Heinr. Cversten, Oldenb. I. verw. b. d. Tr. Süßbauer, Xaver bish. leicht verwundet, gesturben 3. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 101. 8 1. Jufanterie⸗Regiment. 56. Kompagnie.

Faltermeier, Franz nicht gefallen, sondern dermißt

Zu Verlustliste Nr. 103. Reserve⸗Infanuterie⸗Regiment Nr. 10. 2. Kompagnie

Häßlein, Karl bish. schwer verwundet, gestorben 8. 11. 14.

lI. Kompagnie. irschner (nicht Kirchner), Geyvrg bish. leicht verwundet, gestorhen 9. II. 14.

Zu Verlustliste Nr. 113. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. 2. Komgpagmeie

eglmeier, Xaver Ingolstadt, Oberb. leicht verwundet. Utfss Leonhard Sandmann (nicht Landmann).

Zu Verlustliste Nr. 124. 13. Jufanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie.

Gefr. Franz Ohster bish. dermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 141 A Kompagnie.

1

—.—

Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 9 (Staffel vZä

““

88*