1916 / 25 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 (Pr. 441.) go. Januar 1916. cHüusaren⸗Regiment Nr. 10. Tromp. Sergt. Otto Krenzlin (Ers. Dep.) inrolge Krankheit.

†. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1.

Darms, Franz (3. Est.) Snappen, ebeaic in Gefgsch., war schwer verwundet, b. d. Sanit. Komp. Nr. 15.

Deutsche Verlustlisten. 29. Januar 1916.

Mulchert, Paul Berlin tödlich verunglöckt. 8 Peter Ostinghaufen Soest törlich verunglückt. 4 vin 8* .g. Bad Berka. Weimar lödlich verunglückt. 1 nüße re Pr riedrich Birlenbach. Weißenburg tödl. verungl. Uhlig⸗ ilhelm Neustädtel, Sachsen tödlich verunglückt. Fiering, Cbristian Külte Kr. der Twiste 1581. verunglückt 8 816 Theodor Vynen, Mörs vermißt ölschow, Otto Bergen. Rügen tödlich verunglüct. Witte, Heinrich Twiste, Waldeck vermißt. 1 Voren o w. Rudolf Srandau tödlich verunglückt. 1 8 ram me Karl Windenreuthe, Freiburg jör ich verunglückt. IEi. Bochum tödlich verunglückt. 9 5† ti, Johann Elisenau, Thorn tödlich verunglückt 2 u chkau, Karl Falfen, Mühlbhausen tödlich verunglückl. Spa rringa, Jakob Bunde, Weener schwer verletzt. 8 gehn Franz Gustap Essen schwer verletzt. Klippert, Konrad Ober Aula, Ziegenbain leicht verletzt.

1. Park⸗Kompagnie.

W1“ 5. Komvagnie. u Matelski, Boleslaus Kalischan Kelonie bish. schw. verw,, t. 10. Kompagnje.

Urffz Franz Tkotz Lioine bisber schwer verwundet, f. Beatzel nicht Baetzel], Johann Mainz bisber verw., Drößler, Karl Adl. Gremblin bieh. schwer verwundet, †.

Schinke, Georg Görlitz bish. schwer verwundet, schwer ver⸗ wundet und vermißt. (V. L. 61.) Seume, Ernst, Großgohren, bish. schw. v., gestorben. (B. L. 33.) 12. Kompagnie. Gefr. Herm. Wendt Freiburg bish. verwundet, verwundet und vermißt. 8. L. 61.

Zinnecker lnicht Zünneckerl]. Wilbelm (2. Komp.) Schilling 8 stadt bisher vermißt, verwundet. Potsdam

Brauch, Otto (3. Komp.), Waldhof, bisbher vermißt gem. gefallen.

Pfeil, Heinrich (3. Komp.) Schillingstadt bisher permißt gemeldet, gefallen. .

ufnagel, Josef (3. Komp.), Ailtenbach bisher vermißt, verw.

Schnepf, Wülbelm (10. Komp.), Rohrbach bisher perw., vermißt.

Sailer, Chriftian (12. Komp.) Mannheim bisher verwundet gemeldet, gefallen. 1b

Schmidt III, Arnold (12. Komv.) Eichstetten bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Infanterie Regiment Nr. 333.

Nagel, Peter (1. Komp.) Worms vermißt.

Kopiczynski, Julius (1. Komp.) Marienwer Berichtigung früherer Angaben.

Rösner, Wilhelm (1. Komp.), Wiltschau, bisher schwer

11. Infauterie⸗Regiment Nr. 139.

Nachträgliche Meldungen für die Zeit vom 16. 8. 14 bis 30. 8. 15. 8 3. Kompagnie.

Gefr. Karl Kirsten Dörschnitz. Mei

Wolf, Otte, Hornist Rochlit b. heahan. ädrich, Oskar Oberndorf, Roda, S.⸗A ahr, Robert Leipzig verwundet.

7. Kompagnie. 8 Gefr. Robert (Gustav?) Riedel 12 eerane durch Unfall leicht verletzt, am 20. 8.15 zur Truppe zurück. 8 8. Kompagnie. Utffz. Rudolf Zuberbier Rieder, Ballenstedt, Harz leicht

Fickel, Konrad Oberplanitz bis zurück. (V. L. 64.) . Kreutel, Emil I vermißt, 13. 9. 14 zur Truppe 1“ zurück. .L. 28.) Schürer, Albin Paul Stützengrün bish. vermißt, zur 4 Truppe zurück. (B. L. 61.) Winkler I, Karl Fischendorf bish. vermißt, zur Truppe cn zurück. (V. L. 61.) 1 1 rsatz⸗Bataillon. 1. Ersatz⸗Kompagnie, 8 Dietze, Paul Wiederau 4.9. 14 verw. zum Ers. Bzait zurück. Die Meldung in V. L. 176 ist zu streichen.

b .373. 1 Jufanterie⸗Regiment Nr. 37 ve.g;, 7. 1. 18 zar Lhs

hlenburg, Albert Aug. Gust. (nicht Robert] (3. Komp.) 8 8 Gr. Decrtie gefallen (in V. L Nr. 4 86 irr⸗

tümlich beim Inf. Regt. Nr. 372 gemeldet).

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.

Gefr. Erich Hesse (1. Esk.) Erfurt nicht gefallen, sondern in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Dannowsli, Otto (1. Battr.) Neu Bajohren bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 Utffz. Artur Jude sis (4. Battr.) Königsberg i. Pr. bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Kürbitz, Otto (4. Battr.) Weißenfels bisher vermißt, in

Jüger⸗Bataillon Nr. 2.

Gefr. Erich Scholz (2. Komp.), Gäbersdorf, Striegau, schwer v. Gefr. Wilhelm Dee rt (2. Komp.), Elster, Wittenberg, J. verw. Wachbolz, Julius (2. Komp.) Bliumfelde, Berent schwer v. Siegling, Bruno (2. Komp.) Danzig leicht verwundet.

eer gefallen

verw., †.

verw, t. verw., verw., verw., †. verw., †.

Schmidt, Bernh. (2. Komp.), Thomaskirch, bish. schwer Sommer, Karl (3. Komp.) Guhlau bisber schwer Storer, Johannes (3. Komp.), Budapest, bisher schwer Pbhilipp. Georg (4. Komp.) Breslau bish. schwer Ütffz. Paul Bögner (5. Komp.), Breslau, bisher schwer Neumann, Otto (6. Komp.), Langwaltersdort, disber verw., †. offmann, Max (7. Komp.) Bauske bisher schwer verw., †. rudt, Reinhold (7. Komp.) Brieg bisher schwer verw., . Krupa, Friedrich (7. Komp.) Szklarka myslniewsta bisher schwer verwundet, †. Mengel, Georg (7. Komv.), Niedersaulheim, bish. schwer v., †. Gefr. Fedrich Franke (8. Komp.), Rautke, bish. schwer verw., f. Krrschstein, Reinhold 18. Komp.), Hammer, bisher schwer v., †. Beversdorf, Wilhelm (9 Komp.), Cöpenick, bish. verw., Hapelt, Wilbelm (10. Komp.) bisher schwer verwundet, †. König, Bernhard (11. Komp.), Hamburg, bisher schwer verw., 3828 Johann (11. Komp.), Grahlbof, bisher schwer verw., †. ech, Friedrich (11. Komp.), Birkenwerder, bisber schwer verw., †. Bernow, Willi (12. Komp.), Neutölln, bisher schwer verw.,

Infanterie⸗Regiment Nr. 386. 1. Kompagnie. Schulz IV, Friedr. Drehnow, Grünberg schw. v., z. Tr. zur. Schröter, Albert Kutzleben, Weißensee I. verw., z. Tr. zur. 3. Kompagnie. Reisberger, Josef, Sautorn, Deggendorf, leicht v., z. Tr. zur. 4. Kompagnte. Gefr. Rich. Jahn Dahme, Jüterbog gefallen. Klose, Robert Brukotschin, Trebnitz gefallen. Sommer, Paul Kattenborst, Landsberg leicht verwundet. 8. rdler, Ernst Derbin schwer verwundet. iezemann, Willy Berlin⸗Schönederg leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. er; Bernhard (2. Komp.) Malmedy bish. schw⸗ v., f. rschall, Heinr. (2. Komp.), Cöln, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kozielsti Anron (3. Komp.) Goniczki bisb. vermißt, krank. Weineck, Konrad (4. Komp.) Cöln bisher verwundet, f†. Walter, Emil (5. Komp.) Dr.⸗Tarnau bisb. schw verw., †. Gefr. Otto Fiebig (7. Komp.), Henriettenhütte, bish. schw. v., †. Ltn. d. R. Albert Kunze (9 Komv.]) Remkersleben, bish. schw. v., t. BVsfeldw. Wilhelm Hennecke (9. Komp.) Lauenburg bisher schwer verwundet, k. Gefr. Bernhard Standar (9. Komp.), Golkowe, bish schw. v., †. Busse, Eduard (9. Komp.) Marten bisher schwer verw.,

Kosinsky, Stanislaus (10. Komp.) Twardowo bish. verw., Büttner, Franz (11. Komp.) Gralow bish. verwundet, Rietz, Fritz (12. Komp.) Krummensee bish. schwer verw., f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 342. „Friedrich (9. Komp.) Niendorf, Schönberg vermißt. r, Hans (9. Komp.) Berlin gefallen. ft. Ernst (9. Komp.) Hamburg Utffz. Max Schramm (12. Komp.) Schöneck, Berent an seinen Wunden Feldlaz. 124. Tomaschke, August (Maschgew. Komp.) Zipkow, Stolp †an seinen Wunden Feldlaz. 3 des II. Bayer. A. K. (((Seestorben infolge Krankbeit: Steinberg, Adolf (7. Komp.) Siebenschlößchen †. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Klemens Kopal (1. Komp.) Rinkowken bish. verw., †. Ottensmann, August (2. Komp.) Güterstoh bisb. verw., f. Gefr. Friedrich Kranz (3. Komp.) Ribsss bisher verw., †. Schwarz, Fritz (4. Komp.) Lübeck sbher verwundet, †. Schulz, Arthur (9. Komp.) Landsberg a. W. bisher verw., †. Uiffz. Lorenz Wallhorn (10. Komp.), Bochum, disher verw., 8 Gefr. Emil Saß (10. Komp.) Gr. Podel bisher verw., †. Rautenstrauch, Johann (10. Komp.), Neusorge, bish. verw., †. Struwe, Oskar (10. Komp.) Königsberg bisher verw., †. Budach, Max (11. Komp.) Berlin bisher verwundet, f. Naumann, Franz (11. Komp.) Göttnitz nicht gefallen, 8 sondern trank. Kurr, Michael (11. Komp.) Pierwoschin bisher verwundet, f. Gellezuns (nicht Gel 8 zun 8], Richard (11. Komp.) Berlin gerfallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 344. Gestorben infolge Krankheit: ipelt, Hermann (2. Komp.) †. ““ 4,4 3 Berichtigung früherer Angaben.

8—

ö“ 1. Kompagnte. .“ Gucziewski, Erich, Marienwerder, bisher in Gefgsch., verw. Gurgel, Karl Gr. Gluschen bisber in Gegsch. krank. Mrosewski. Wladislaus, 87 28 8 bisber in Gefgsch., verw. Rudolph. Paul Neu Warnsdorf bisber schwer verwundet, †. Tude, Franz Margonin bisber in Gefgsch., verwundet. Willentowski, Bruno Danzig bish. in Gefgsch,, verw. Wockenfuß, Gustav Neu Warschow bisher verwundet, f. 2. Kompagnie. Kuschel, Konrad Adl. Boschtau bisher in Gefgsch., verw. 3. Kompagnie. Abel, Robert Altwarp bisher in Gefgsch., verwundet. Block, Richard Eberswalde nicht gefallen, sond. verwundet. Buchwald, Wilhelm, Berlin⸗Lichtenberg, bish. in Gefgsch., krank. Behrendt, Otto Berlim bisber in Gefgsch., verwundet. Böhme, Robert Peterstau bisher in Gefgsch., krank. Ceinowa, Bernhard Tegel bisher in Gefgsch., war ver⸗ wundet, jetzt b. d. Tr. Doßmann, Alfred Berlin bisber in Gefgsch., verwundet. Sere Konrad Hamelburg biehber in Gergsch., verwundet. Gzresko bisher in Gefgsch, verletzt. G Paul Weigelsdorf bisher in Gefgsch., verwundet. 8g Paul Drasdo bisher in Gefgsch., verwundet. allenberg, Willy Berlin bisher in Gefgsch., verletzt. 4. Kompagnie. Ic Stanislaus Preiß Boguslawten bish. schwer perw., †. Kitschke, Friedrich (früher b. Ers. Batl. Gren. Regts. Nr. 5) Gottswalde bisher vermißt gemeldet, gefallen. renzel, Georg bisher in Gefgsch., krank. reier, Theodor bicher in Geigsch., verwundet.

rögor,

Pieper, Hellmut (3. Komp) Charlottenburg bisher ver⸗

Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Jäger⸗Batalllon Nr. 3.

mißt in Gefgsch.

Richert,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

Offz. Stellv. Boleslaw v. Lutomsli (I1. Battr. der 1. Ers. Abt.) Ostlowo, Posen in Gefgsch.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Theodor (2. Rekr. Dep. des 1. Ers Batls.) Lonschin, Karthaus inf. Krankh. Res. Laz Naumburg a. S.

Jäger⸗Bataillon Nr. S. Feige, Richard (I1. Ersf. Abt.) Wiesenthal, Löwenberg, inf. Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. Dettmer, Wilhelm (3. Barkr.) Tallensen verwundet, Res. Feldlaz. 63. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Engelbardt, Ludwig (5. Battr.) Dünschede, Olpe leicht v.

bisher schwer

Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

1. Kompagnie. Vzfeldw. Ulrich v. Blum, ‚Bernerode, bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Hermann Hecken Elberfeld bisher vermißt, f an seinen Verletzungen. 1 Borcherding, Fritz Borstel bisher vermißt, in Gefgsch. Wassermann, Christian. Wietersheim. bish. vermißt, in Gergsch. Weise, Richard, Halle a. S., bish. schwer verw., Res. Feldlaz. 108. Zander, Josef Düren, Aachen schwer verwundet. Boß, Heinrich Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. 3. Kompagnie. Kracht, August Harkemissen, Lipbe schwer verwundet 8 Poppe, Dietrich Hengsterholz, Oldenburg aberm. leicht verw. 1. Radfahrer⸗Kompagnie. Kruse, Wilhelm Jössen, Minden gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

I. Komvagnie. 11““] Trömel, Rudolf Fraureuth, Greiz aberm. leicht verwundet. Engelmann, Arno Kulm b. Saalburg gefallen. Göpfert, Hugo Gospiteroda. Waltershausen leicht verw. Küber, Ernst Frantfurt a. M. gefallen. ersch, Otto Apolda, Sa.⸗Weim ⸗Eisenach gefallen. Kamionka, Johann Bismarckbülte, Beuthen schwer verw. Döhler, Hugo Hopfenmühle. Ziegenrück schwer verwundet. Weinert, Valentin Stendal leicht verwundet. Grübel, Karl Cabarz, Waltershausen leicht verwundet. 2. Kompagnie. Ernst Hahn Goßfelden. Marburg gefallen. Gefr. Wilhelm Reeber Speckswintel, Kirchham aberm. I. v. Täubig, Gustav Großbodungen, Worbis leicht verwundet. Hermann, Karl Taura, Sa. leicht verwundet. Heydemann, Walter Groß Wusterwitz, Jerichow abermals und zwar schwer verwundet. b 8 3. Kompagnie. Vzfeldw. Hans Jericho Hauswurz, Fulda z. 3. Male l. v. Objäg. Ernst Ludwig Klingelböfer Marburg leicht verw. Löwe, Friedrich Ziegenhain leicht verwundet. Wißner, Karl Wieseck, Gießen gextallen. chädler, Wilhelm Langensalza leicht verwundet. lbrecht, Arthur Muhlhausen i. Thür. leicht verwundet. 4. Kompagnie. ter I. Friedrich Gispersleben. Erfurt schwer verwundet. ig, Wilhelm Dornstedt, Mansfeld leicht verwundet. land⸗Jopp, Bernhard Steinbach⸗Pallenberg, Schmal⸗ kalden leicht verwundet. axx. Karl Viernau, Schleusingen leicht verwundet schard, Karl Diedorf, Mühlhausen gefallen. 8 besamen II, Heinrich Nordhausen, Hohenstein gefallen. Radfahrer⸗Kompagnie. . erner, Hermann Stockhausen, Sondershausen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K. öhr, Fritz Mönchpfiffel, Allstedt leicht verwundet tze, Theodor Jutzenbach. Worbis schwer verwundet. rl, Robert Caaschwitz, Gera schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompvagnie. nauf, Heinrich Hombressen, Hofgeismar leicht verwundet.

62 J8 220 8 2

858 2—

9

8

2 20G 88

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

.“ 1. Kompagnie. . Steuber, Friedrich Düsseldorf bisher leicht verwundet und vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

2. Kompagnie.

Brenzel, Heinrich Riebeledorf bisher vermißt, war ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Becker, Wilhelm Haspe bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Erlhauer, Hans, Goslar a H., bish. vermißt, in Geigsch. (A N.) Guth, August Großenritte bisher vermißt, war verwundet,

Hahne, Fritz, Wernigerode, bisher vermißt, war trank, z. Tr. mer.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65.

Gefr. Friedrich Fischer (Regts. Stab) infolge Krankheit Res. Laz. Bingen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69.

Weiler lnicht Weiber], Stefan (2. Battr.) Schalkenbach bisher vermißt, an seinen Wunden Krgs. Laz. 1.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30.

Gefr. Emil Leber (3. Baltr. der 2. Ers. Abt.) infolge Krank⸗ heit Vereinslaz. 1 Waldshut.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 82.

Offz. Stellv. Georg Faulhaber (3. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz 131.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 93.

Winkler, Ernst (L. Mun. For⸗ der I. Abt.) Gellenhütte, Schwetz infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 185. Gefr Richard Werner (2. Battr.), Cöln⸗Nippes,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237.

Waschnik, Georg (L. M. K. d. I. Abt.) infolge Krankheit Feldlaz. 4.

Laudwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung des I. Armceekorps. Krieger, Franz (1. Battr.) infolge Krantheit Res. Laz. 2 Marien⸗Krankenhaus Hamburg.

ZZZ—.,.““ 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. itz ki, Felix (5. Battr.) Schöneck, Berent schwer v. rt, Albert (5. Battr.) Mönchevahlberg, Wolfenbüttel leicht verwundet, b. d. Tr. itt, Johann (6. Battr.) Adamowitz, Großstrehlitz verw.

tödlich verungl.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Nitsch, Hermann (6. Battr.) Ackerau, Pr.⸗Eyxlau in Gefgsch.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Hptm. Hugo Wahrendorf (b5. Battr.) Aschersleben leich verwundet, b. d. Tr. Utffz. Paul Unger (5. Battr.) Ostrowo gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6.

Gefr. Franz Lassak (2. Battr.) Opschütz, Ratibor I. verw. Uiffz. Max Pyttel (6. Battr.) Friedrichsfelde, Oppeln 1. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7-

Stuppy, August (Mun. Kol. der 3. Battr.) Hütschenhausen, Homburg leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Utffz. Christian Ulrich (8. Battr) Friedewalde, Minden †an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 1

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 199. Utffz. Karl Schaarwächter Kirchbeim, Stuttgart leicht v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 215. Gefr. Julian Müller Polch, Maven schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 246. Heinbockel Höftgrube, Neuhaus verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 334. Ltn. d. R. Josef Schulte, Himmelpforten, Soest, I. v., b. d. Tr.

jetzt b. Ers. Batl. Inf Regts. Nr. 28.

och, Hans, Stralund, bisher in Gefgsch., *in Gefgsch. (A. N.)

oll, Alfons Mardorf bisber vermißt, in Gesgsch. (A. N.)

chmitz, Artbur, Lengerfeld, bisher -wvö, war verw., z. Tr. zur.

chardt, Georg, Frickhofen, bisher vermißt, war krank, z Tr. zur.

Thomas, Burbach, bisber vermißt, in Gefgich. (A. N.) allotz. Herbert, Meschede, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

3. Kompagnie. önch, Heinrich Huppert bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Freesen, Josef, Grönebach, bisber vermißt, war verw., z. Tr. zur. Huhn, Heinr., Birkenbringhausen, bish. vermißt, war verl., z. Tr. zur. Horz, Abdolf, Berlin, bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Krämer, Gustavp, Pagen i. W., bish. vermißt, in Geirsch (A. N.) Lange, Heinr., Marburg, bisb. vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Landgrebe, Zatob, Vellrode, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Murer, Karl. Weende, bisb. vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Severing, Herm., Altena i. W., bisb. vermißt, war krank, z. Tr. zur. Sälzer, Georg, Burghaungen, bish. vermißt, war verw, 3. Tr. zur. Schneider II, Johannes Caldern bisher vermißt, war

verwundet, z. Tr. zur. Stengel, Walter Ohrdruf bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur.

4. Kompagnie. 1 Dittmar, Karl Salzungen bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Kretzschmer, Joh. Jakob Marienburg bisher vermißt, in Gefgich. (A. N.) 3

Lieberknecht, Herm. Hans Leutenberg bisber vermißt, in Gefasch. (A. N.)

Mühl 111eA“”“

I

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 346. Gefr. Konrad Stähling Losbausen, Ziegenhain I. v., b. d. Tr. paulus, Ernst Friedr. Brünn Hildburghausen leicht verw. ELVEVWII Eduard Narz, Braunsberg leicht verwundet. oerbing, Albin Kutzleben, Weißensee schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 426.

Obgfr. Josef Marczinkowski Königshütte leicht verw. Grundmeier, Wilhelm Sülbeck, Bückeburg leicht verw.

1111m1u‧“ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Utffz. Hans Bogatsch (2. Feld⸗Komp.) Metz bish. schw. v.,

8 verw. u. in Gefgsch. (A. N.) (in V. L. Nr. 435

unvollständig gemeldet).

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Belagerungs⸗Train.

Sergt. Hermann Seidel Lanken, Guhrau tödlich verunglückt. Bechstein, Max Krölpa, Ziegenrück tödlich verunglückt.

2 Borstel, Theodor Hamburg tödlich verunglückt. 1 Stoll, August Pfeffelbach, St. Wendel tödlich verunglückt. Henneburg, Heinrkich Düsseldorf tödlich perunglückt. ISbach, Adolf Straßburg i. E. tödlich verunglückt.

ind, Heinrich Kreuzburg, Werra vpermißt.

11““

B Dallmeyer Bölborst, Minden tödl. verungl.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Feld⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Hermann Marschall, Mainz, bisher vermißt, in Gefgsch. Almenhausen bisher vermißt, in

Urffz. Otio Freiberg

Gefgich. (A. N.) Fefr⸗ Böse, Slolzenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. 5 exm. B. 0 e, Eisleben bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N. 8 leichner 1. Lorenz, Sieweiler, bisber vermißt, in Gefgich. (A. N. 8 FIA vermißt, in Gefgsch. (A. N. 28 „Anton Düngenheim, bi ißt, in Gefgf - Reaaitte. ng; isber vermißt. in Gefgsch. (A. N.

Gefgsch. (A. N.)

Schulte III, Heinrich Herne bisber vermißt, in Gefgsch. (a. N.)

Stephan, Heinrich Burgsponheim Gefgsch. (A. N.)

Pbhielert, August, Pelledauen, bisher vermißt, in Gefasch. (A. N.) Eving bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Wolter, August 2. Feld⸗Kompagnie.

Wissinger, Max Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

3. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Paul Qu 8488 8. Merzin bisher schner v., verw. u vermißt. Koßweiler bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ensminger, Wilh., Tiefenhach, bisb. vermißt, in Gefaich. 82 8 2 1 in Geigsch. (A. N. Ottenwelter, Alfons Richtolsbeim, U. Els. 1g. 95

Austotz, Jacob QHofmann II, Heinrich, Hausen, bish. vermißt,

in Gefgsch. (A. N.) 4. Feld⸗Kompagnie

Utffz. Paul Winkler, Teltow, bis Bet denn b eltow, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. D Seii. gün we bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) „Franz Duisburg bish. ißt. j (A. Pola 98 Sla ahast g isb. vermißt, in Gefgsch. (A

in Gefgsch. (A. N.)

1. Reserve⸗Kompagnie.

Manigel, Otto in Gefgsch. (A. N.)

Leichter Reserve⸗Scheinwerferzug Nr. 39. Trillke, Erwin Altona a. Elbe leicht verw., z. Tr. zur.

Waldalgesheim bisher vermißt, in

- 8 N. Eduard, Neuhof, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. H bisbher vermißt leicht verwundet w5.

b¹, 8 bss 8 8

Gustav Poul Biesenthal bisher vermißt,

1 9. Kompagnie. Gefr. Max Lange Tillendorf, Bunzlau leicht verletzt. Walter, Wilhelm Polgsen, Woßlau leicht verletzt, am rer, Otto 8 Sl5e zur Nruipe vraes, rl. 2 „Otto Staßfurt, Kalbe leicht verletzt. ; sch, Otto Riesa leicht verletzt. 10. Kompagnie.

) proth, Hermann Sachsa, Grafschaft Hohenstein I. v. „Paul Frohnau. Annaberg schwer verwundet. er, Emil Naundorf, Döbeln schwer verwundet.

h, Max Glösa, Chemnitz leicht verwundet.

11. Kompagnie.

eine, 1 Kaufungen Rochlitz leicht verletzt.

bisher vermißt, in Schmidi Emil Lissen, Weißenfels leicht verletzt

ecker, Robert Leipzig leicht verletzt. 8

. 12. Kompagnie. eibt, Emil Eibau, Löbau leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Friedrich Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verletzt.

Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie.

Naumann II, Karl Frankenau. S.⸗A. bish. vermißt, von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 52.) 38. Kompagnie. Hahn, Max, Schönheiderhammer, bish. I. v., in Gefgsch. (V. L. 25.) 1 11. Kompagnie. Grunert, Kurt g9 —21₰ v., 28 9ꝙα½ Feld⸗ 4 az. .A. K. gestorben. (V. L. 238. Uhlig, Otto Gundorf bish. schwer verw., 19. 11. 15 im Feld⸗ laz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 232.)

Hofmann,

14. Infanterte⸗Regiment Nr. 179 Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. . Utffz. Erich Grundm Dresden bv. 8 verwundet, ver⸗ 8 1 wundet und vermißt. L. 61. Gefr. Wilhelm Gebhardt Lenißt. es verwundet und vermißt. (V. L. 61.)

1 Scheinwerserzug Nr. 252. Eckert, Peter Paul Schönhagen, Bromberg leicht verwundet.

Scheinwerferzug des VII. Armeekorps. Beddig, Friedrich Schöpvenstedt Braunschweig tödl. verungl.

8 7. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Utffz. Johann Landau Coblenz schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 13. Neumann, Max Sausenberg bisher schwer verwundet, f in einem Feldlaz. des VII. A. K. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 117. Gefr. Friedrich Heinrich August Schieferstein Odersbach, Oberlahnkreis gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216.

Max Ulmschneider Frauenfeld, Thurgau leicht v.

Gefr. Kohler, Karl Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217.

tffz. Wilbelm Krüger Ringfurth, Wolmirstedt gefallen. Uuffz. Paul Blum Dortmund schwer verwundet.

Befr. Michael Wovtasik Wodziczno, Kempen leicht verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 305.

2 1. Zug. Utffz. Josef Sapp Arwermühle, Mesche de leicht verwundet. Krause, August Gonsiorken Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Jenensch, Heinrich Eeen leicht verwundet. Höring, Bernhard Cavelle, Münster leicht verw., b. d. Tr. Heinzius, Alex Harnau, Rosenberg leicht verw., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompaguie Nr. 312.

Utffz. Wilhelm Freitag Baufelden, Gerabronn schw. verw frz. Adolf Rueb Kieinlaufenburdg, Waldsbut leicht perw. Uiffz. Stanislaus Matuszewsty Grrzyn Posen vermißt.

Urffz. Eduard Gehr Fegees schwer verwundet.

Gefr. Peter Hoß Wattenscheid, Gelsenkirchen verw. u. vermißt. Ell, Adolf Durmersheim. Rastatt getallen.

Dold, Franz Josef Reichenhach, Lahr gefallen.

Surges, Josef Adenau, Eisel leicht verwundet, z. Tr. zur. ucas, Friedrich Honnef. Siegkreis leicht verw., b. d. Tr.

ser, Fridolin Oberwangen, Bonndorf schwer verwundet.

nsier, Pbilipp Seckenbeum, Mannbeim vermißt

4

gt, Hermann Schopfheim i. Baden vermißt.

i eger, Karl Lexpe, Gummersbach vermißt.

nken, Johann Düren vermißt.

eier, Simon München vermißt.

omorowski, Isidor Josef Kruschin, Kulm vermißt. eitz, Otto Freiburg. Baden getallen.

an-n „&

r a 8

e

£̊

Gebring, Conrad Oenabrück schwer verwundet. Schumann, Olto Berlm leicht verwundet.

1 bnecVk. orb, Eruard Prasdort, Plön leicht verwundet. e be

r., Eugen Dettighofen, Waldshut leicht verwundet.

50G

.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 117. Malz, Wilh. Unheim biesber vermißt, in Geigsch. (A. N.) e⸗ Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 6.

Gefr. Bernhard Minten Heisterbacherrott. Sieg infolge Krankbeit Festgs. Hauptlaz Königsberg i. Pr.

8 Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 87. Pätz old. Robert Reinberg, Glogau gefallen.

Gefr. Hugo Heinig. Tambour Ruhmsdorf bish. verwundet, verwundet und vermißt. (V. L. 61.)

Gemper, Johannes Leipzig⸗Connewitz bish. verwundet, ver⸗ 15. wundet und vermißt. (V. L. 61.)

Schneider, Karl Mylau bish. schwer verwundet, schwer verwundet und vermißt. (V. L. 61.)

View ep. Karl, Colditz, bish. vermißt, 28. 10. 14 gefallen. (V. L. 61.) Vingel, Paul eipzig verwundet. Diese Meldung in V. L. 61 ist zu streichen.

Kirbach, Otto Wurzen 19. 1. 15 verwundet, zum Ers. Batl. zurück. Die Meldung in V. L. 176 ist zu streichen.

„Arthur, Deuben, hish. l. v. verw. und vermißt. (V. L. 61.) fer, Ernst Deuben bish. verwundet, war krank, ist zum Ers. Batl. zurück. (V. L. 127.) 8

5. Kompagnie.

Gefr. Walter Fahr Leipzig bish. verw., g. Engler, Karl Mockau hish. vermißt, gefallen. Hille, Otto Klein Schierstedt bish. leicht verwundet, wundet und vermißt. (V. L. 49.)

Jungs, Gustav Liebertwolkwitz bish. leicht verwundet, 11“ wundet und vermißt. (V. L. 61.) Keimling, Max Leipzig bish. schw. v., gefallen. (V. L. 28.) Meyver, Max Leipzig bish. s z. Tr. zur. (V. L. 28. Michael II, Otto Leipzig bisb. I. v., gefallen. (V. L. 28. Müller, Franz, Kobershain bish. vermißt, z. Tr. zur. (P. L. 138. Sauerteig. Fritz, Mellenbach, bish. verw., gefallen. (V. L. 28. Spranger, Otto. Köninswalde, bish. verw., gefallen. (V. L. 28. Schröter, Gustav. Göltzschen, bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 28.) Strauch I. Walter Chemnitz bish. verwundet, 3. 9. 14 ge⸗ storben (V L. 28.)

nen. g.8 2 ver⸗

ver⸗

gestorben. (V. L. 28.)

V. L. 28.)

verletzt, am 29. 5. 15 zur Truppe zurück. 1 .

15. Infanterie⸗Regiment Nr. 18 Berichtigung früherer Angaben. 1 1. Kompagnie. Fritzsche, Ernst Olsnitz bish. verwundet, verwundet und vermißt. (V. L. 22/79.) . 2. Kompagnie. Schulze I, Paul, Chemnitz bish. vermißt, z. 3. Kompagnie. Utffz. Hans Illgen. Lugau, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Paul Süllzen 9 ebee ü e 8 und vermißt. (V. L. 29.) Eichhorn, Gustav Lützschena bish. verwundet, . und vermißt. (V. L. 55.) Kitzing, Richard Stollberg bish. leicht verwundet, ver⸗ 8 woundet und vermißt. (V. L. 40.) Martin, Friedrich Stollberg bish. verwundet, verwundet „und vermißt. (V. L. 29.) . Schmidt IV, Linus Ilsitz bish. leicht verwundet, verwundet 1— und vermißt. (V. L 40.) Stecher, Rudolf Limbach bish. leicht verwundet, verwundet Wolf, 2 enn vneügt —* olf, Arno Weißensand bish. vermißt, 28. 2. 15 zur Truppe zurück. (V. L. 40.) 4. Kompagnie. Rausch, Heinrich Helmbrechts bish. verwundet, verwundet 3 und vermißt. (V. L. 29.) Süß, Alfred Unterwiesental bish. verwundet, verwundet und vermißt. (V. L. 40.) Strauß, Oswald Crimmitschau bish. verwundet, verwundet und vermißt. (V. L. 29.) 1“ 5. Kompagnie. Schädlich, Kurt Schönbheide bish. vermißt, zur Truppe chr

(V. L. 40.) verwundet

verwundet

b zurück. (V. L. 52.) aps. Richard —. * bish. vermißt, zur Ers. Truppe zurũ (V.

f— L. 16.) bish. schwer verwundet, schwer ver⸗ d vermißt. (V. L. 16.) 8 6. Kompagnie. Gefr. Rich. Bexndt Jahnsbach bish. vermißt, 6. 9. 14 zue Truppe zurück. (V. L. 16. Theyssig, Alfred Mochau bish. schwer verwundet, schwer 1 verwundet und vermißt. (V. L. 54.) b Uhlig, Paul Chemnitz⸗Gablenz bish. leicht verwundet, ver wundet und vermißt. (V. L. 54) 7. Kompagnie. Utffz. Albert Neubert Oberwürschnitz bish. schwer verwundet, 9 30. 8. 14 gefallen. (V. L. 22.) Böhm, Otto Lößnitz bish. vermißt, (V. L. 26.) 8. Kompagnie. Gefr. Albert QOuandt Chemnitz bish. leicht verwundet, ver⸗ wundet u. vermißt. (V. L. 28.) Bach, Arno Mitteldorf bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 26.) Böttger, 1 bish. vermißt, z. Erf. Tr. zur. Goödicke, Ferdinand Belgern bish. leicht verwundet, ver⸗ b wundet u. vermißt. (V. 2 26.) Reichelt, Paul Dorfschellenberg bish. leicht verwundet, ver⸗ wundet u. vermißt. (V. L. 256.) Vogel, Emil Zwickau bish. schwer verwundet, 21. 10. 14 gestorben. (V. L. 52.) 9. Kompagnie. Rehnert, Albert Wahren bish. schwer verwundet, 19. 9. 14 gestorben. (V. L. 27.) Schulz, Gustav 2 Wei bish. vermißt, z. Tr. zur. 1 10. Kompagnie. Rössel, Kurt 29 verwundet, verwundet u. vermißt.

Stöckel, Ernst Lugau wundet

vermißt. (B. L. 2.)

Wendt, Robert Leipzia⸗Neuschönefeld bish. vermißt, 1. 10. 14 Mey, Ot vin. . * 8 p S —2*

L. 22

I 8 6. Kompagnie. Gefr. Kurt Köhler Lauenhain bish. verwundet, 14.9. 14

Grüner, Paul. Erimmitschau. bish. I. v., gefallen. (V. L. 28.)

Geibel, Max Unteroettengrün bish. leicht verwundet, ver⸗ 8 wundet und verm t. (V. L. 49.)

Müller, Willy Leipzie Kleinzschocher bish. verwundet,

13. 9. 14 gestorben. (V. L. 28.)

Wollner, Robert Beraen bish. leicht verwundet, verwundet

und vermißt. (V. L. 49.)

8. Kompagnie.

Gefr. Wilhelm Nietzschmann Halle a. S. bish. vermißt, zur Truppe zurück. (V. L. 28.)

Degenhardt, Artur Covitz bish. vermißt, zur Truppe zrück. (B. L. 28.) Kornagel, Emil Großmiltitz bish. vermißt, zur Truppe zurück. (. L. 2.) V Moritz, Otto Wöllerswalde bish. vermißt, zur Truppe zurück. (V. L. 28.) Malm, Johann Emtmannsberg bish. vermißt, zur Truppe

zurück. (V. L. 61.) zur Tr. zur. (V. L. 33.)

Otto. Adolf Hayn bish. vermißt, Puschmann, Walter Leivzig⸗Neustadt bish. vermißt, zur . Truppe zurück (V. L. 28.)

Winkler, Karl Thekla bish. vermißt, zur Tr. zur. (V. L. 28.) 8 9. Kompagnie.

Gefr. Alfred Hesselbarth Merseburg bish. vermißt, zur b Truppe zurück. (V. L. 78.)

Hübschmann, Friedrich Crimmitschau bish. leicht verwundet,

verwundet und vermißt. (V. L. 25.)

Petzold I. Kurt Werdau bish. verw., gestorben. (V. L. 25. Saogawe, Bruno Großwonden, bish. verw. gestorben. (V. T. 25.)

(B. L. 22. Petzold III, Maxr Langenberg bish. vermißt, z. 1“

gestorben. (V. 2. 28.) Klughardt, Gottl. Mülsen St. Jacob bish vermißt

z. Tr. zur. (B. L. 62.)

8 12. Kompagnie.

Gefr. Max Lässig Hohenstein⸗Ernstthal bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. 2. 62.) 8

Neubert II, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Roggenbuck, Peter ncen bisb. vermißt, z. Tr.

(8. 2.

18. Infanterie⸗Regiment Nr. 192. 1 1. Kompagnie. Berendonk, Stephan Uedem, Kleve schwer verwundet. 8 dne. 2. Kompognie.

Utffz. Karl Fiedler Dobis, Halle leicht verwundet.

Otto, Karl Leubnitz, Zwickau leicht verwundet.

Riedel, Paul Leipzig⸗Lindenau schwer berwundet.

Naumann, Richard Doben, Grimma gefallen.

Heistrüvers —“ Geldern le

i st „La Winnekendonk, in leicht verw. Müller II Curt, Marienberg schwer verwundet, 1e8 15 in einem Kugs. Laz. gestorben. 6. Kompagnie.

Neuber, Max Oberseiffenbach, Freiberg schwer verwundet 8 I2. 1. 16 im Feldlaz. 10 XII. A. K. gesterhen. 8* . Berichtigung früherer Anguben.

Müller II, Gmil FEkrbeas echch verwunde

er II, il Röderau, Großenhain schwer t. Diese Meldung i. 8 L. 220 ist zu streichen.

zur.

Weißleder, Oskar Wittgensdorf bish. verwundet, 16. 9. gestorben. (B. L. 28.) ggr 10. Kompagnie. Allstädt, Paul Greßkeyna bish. verwundet, verwundet und

vermißt. (V. L. 28.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215. 2. Kompagnie.

Gefr. Otto Sander Leipzig⸗Lindenau gefallen. .“

Tr. zur. (V. L. 54.)

Seife rt. Paul Morgenröthe bish. verwundet, verwundet u.

8