1916 / 26 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1u““ ““ . 1““ . 29. Januar 1916.

Zu Verlustliste Nr. 70. Weteeeieheata Nr. 120, Ulm. 2. Kompagnie.

vermi hwe 24. Gnicht Schwend), Friedrich Lenngon an gefal

9 Zu Verlustliste Nr. 79. 5 Reserve⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 9. Kompagnie.

Iõn Verlustliste Nr. 20. Zu Verlustliste Nr. 36. eeeee Regiment Nr. shenee. e eaeht Nr. 121, Ludwigsburg. Kompagnie. Kompagnie. Es ist zu streichen, irrtümlich gemeldet: Barth, Gustav, Reichert. Ernst mühis gen bish. schwer verwundet, u. eineha und die in V. L. 39 hiezu ergangene Landwehr⸗ Insanterte⸗ Regiment Nr. 124. 8 .“ 4. Kompagnie.

8 Kerl, Heinrich Niedernball bisb. vermißt, in Gefangenschaft. 1 Zu Verlustliste Nr. 23. 5 Ka lte nbach, Ferdinand Stuttgart⸗Cannstatt bish. vermißt,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. Zu Verlustliste Nr. 37. 8 5, Kompagniec. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, es egs Mergentheim. in efangenschaft.

Gottlob (nicht Gottlieb) Hüber Cchmannhausen verw. 9. Kompagn 3 1-erae 1.“ Nobis, Josef Biberach bisd. vermißt, gefallen. 1b . Zu veeen⸗ 1111u“ 32 Berlustliste Nr. 25. Kähner. Hermang (nicht Hermann Friedtich Botenheim MRieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. vehan⸗ vterfehehehieh 5 40 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 4 1“ bisb. schwer verwundet, gefallen. 11““* 7. Kompagnie. * Ahe ostunstalten urhmen Fegetlugg anz füur Berlin a 6 188 Bader, Karl Kirchheim bish. verwundet, in Gefangenschaft. 8 8 deu Postanstalten und Fefttagsspedi Salggatheie n“ die Expevifion Gf. 48., Wilhe

fuͤr den 2-near riner 5 gespaltenen Elaheil⸗.

A 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8 Anzeigen nimmt an:

2 Königliche Expedition des Krichs- und Stanktganzetze Berlin SW. 48, Rilbehesrabe⸗ Nr. 22.

4. Kompaonie. 1“ er, Johannes (nicht Jos.) Mindersbach a; ven. gu Verlustliste Nr. 38. 11“.“ EMNs Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗Cannstatt. Zu Verlustliste Nr. 93.

Juf rie⸗Regi 121, .

Jufanterie een 8 Ludwigsburg . g kadron. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1 Wieland, Karl Bubenorbis 8 Storz Wilhelm Neuhausen bish. vermißt, in Gefasch. 5. Kompagnie. 8 9.8 1 vewedeas eee weee Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Haug, Anton Kazenwadel, Karl Mundelsheim bish. vermißt, in Ge⸗ 1 8 88 . 1ump 8

2. Laudwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Schwendi vermißt. 1 fangenschaft. . G 16 1“ 1— 3 Ab ds Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Binder, Christian Kaiser, Karl bish. vermißt, in Gefangenschaft. b III1ump 8 . anunr, ends. Willmandingen vermißt. 8. Kompagnie. ö11“ . .“ 8 2 —— Schießle, Karl Kornwestheim bish. vermißt, in Gefgsch. ;8 ““ 8 gu Verlustliste Nr. 99. 8 2 1 1ö161 8— erdienstkreuzes eep 88 121, vevwngevnee 1 *

Zu Verlustliste Nr. 44. 8 8

In Verlustiiste Nr. 20. 8 Brigade⸗ Ern „Bataillon Nr. 51. b * Kompagnie

11 ars Nr. 121. Schanbacher, ilbein Ko Sepsag ebigb. vermißt, war verw. ompagnie Arzt (nicht Artz), Friedrich Moönsheim verwundet. Zu Verluseliste Nr. 40. Füsilter⸗ Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Dragoner⸗Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗ Cannstatt. 11. Kompagnie. 3. Eskadron. Schmidt, Friedrich, Feuchtwangen, bish. schw. verw., in Gefgsch. Gefr. Karl Hieber Oberndorf bish. vermißt, in Sei Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. 8

383 1. Kompagnie. 8 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Wo lpert Infanterie⸗ e ane Nr. 120, Ulm.

Mulfingen vermißt. 1. Kompagnie. 3. Kompagnie. Eugen Eschenz (nicht Rietheim) bish. vermißt, gefallen.

Gs ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Dietz, August

Gleiwitz und der 2,x Dr. Raek⸗ bei dem Amis⸗

II“ it chung des Rechtsanwalls

be ö Rechtsanwaltsliste ist zugleich 829 Am. 2

3 11“ b 1 8 nregi 87 Lißte der Recht

8 An Werlußttice Nr. 90. 1 vFüfs 8 die Bes * 8. gert her pierten Klasse der seit uszeichnung: a-Hananaee Wn

8 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. nd Lopon and Ehlote spegnnce 8 . erlehrer am Wil m anCaß 1

Zu Berkustliste Nr. 48. 1 12. Kompagnie. 81 8 88 emann; 2 be ee vraisirich Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Friz. Christian 2 Leeee

verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 104.

Zu Verlustliste Nr. 50. Füsilier⸗Regiment 8* 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Kompagnie.

Dörzbach vermißt. 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagniec. Zu Verlustliste Nr. 27. 2 1gg * Es ist 2 9 88b N 7 1 1 ist zu streichen, Heit irrtümlich gemeldet: Walter, Fried Grenadier⸗Regimemt Nr. 123, Ulm. 8. Dreher, Andreas Balzheim bish. vermißt, in Gefangenschaft 8, Wahbach de. erwunder Gefr Maz imilian Ferrer Schönebürg bish. verw gefallen. 8 r Stuttgart. .““ Zu Verlustliste Nr. 105. 8 g g 88 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

Zu Verlustliste Nr. 29. 3. Kompagnie. g 11“ er.ehs 8 hne Kompagnieangabe. eeesn eeHreevaeer. asjga ehas eggg gee v111““ Es ist zu streichen, weil irrtümlich veröffentlicht: Ltn. 8 Kompagnie. ““ Karl Scheer Gmünd verwundet.

Geft. August S Schumm Alth kthausen bish. verwundet, gestorben. Zu Verlustliste Nr 62

Zu Verlusttiste Nr. 30. Infauterie Regiment Nr. 120, Ulm.

Reserve⸗J Infanterie⸗ Regiment Nr. 119. Märl 8 Jos 2. 8. Se 98—8 ie. sb fall 12. Kompagnie. 4. K üller, ranz Josef (nicht Joh.) Straßburg gefallen. 8 Es ist zu streichen, weil Frersmnlich Hnerer Weidner, Eugen B abee 88 Pacreich⸗ 8 I1 Stuttgart vermßt, und die in V. L. 81 hierzu ergangene Be⸗ 1“ Zu Verlustliste Nr. 63. 11“ 8 richtigung. 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 Zu Verlustliste Nr. 131. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123

Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 3. Kompagnie. 1 8 1. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Braun, debs 10 Kompagnie.

Christiam Truckseß Eberdingen bish. schwer verwundet, Hepsisau verwundet. Gerster, Johann Wädenswil bish. vermißt, gestorben (ge⸗ aüch vermißt. 7. Kompagnie. meldet von Frankreich). Landsturm⸗Batterie Schmid, Gottfried Buchhof bish. verwundet, gefallen. Seegeäherse Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Johannes 1 8 9. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 235. Hellstern Wiesenstetten vermißt. “X“ Hild. August Backnang bish. verwundet, gefallen. Landwehr⸗J nfanterie⸗Regiment Nr. 120. ““ Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 10. Kompagnie. 3. Kompagnie. Hansmann (nicht Haußmann,, Friedrich Stühlingen

Zu Verlustliste Nr. 31. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. (Ltn. d. R. Friedrich Eberhardt Kirchen (nicht Heilbronn) verwundet. ““ zuerst schwer verw., dann ges torben. (V. L. 75.) 8 .“ 1

2. Kompagnie. 8 Tr. zu Zu Verlustliste Nr. 254.

Zu Berluftliste Nr. 117. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg

eb Klasse, dem Zollassistenten a. D. Voigt in Barel, Olbenburg, dee Verbienfktcenz in Gald, 8, as Kaiserliche Aufsi wae, für Nrawiserschemeas 8Z1 9 dem Kirchenältesten und Kirchenkassenrendanten Bauer⸗ 8 1“ A2A. G der 2 2. r meister in Grävenitz, Landkreis Stendal, dem Schleusen⸗ ö . 8 er Bundesratsverorduung vom 2 ö1 Setanntmachung gee⸗ 8..efe8, g29 IW e g. rze 3 . 2 22 in nne 88 4 be —— Der in Sebnitz, Burggäßchen 219 D, wohnhaften Butter⸗ mit Ziffer 1 der B111““ des Herrn Abolf. Beänbeewc, Kich. vermißt händlerin Karoline Christjane verw. Rentzsch, geborene für Handel und Gewerbe vom 27. September 1915 habe ich 2 Zu Verlustliste Nr. 66. 8 eKe ee Nr. 12 8. Schmidt, ist auf Grund der Bundesratsveroröonung vom dem in Potsdam, Werderscher Weg 3, wohnhafte Zu Verlustliste Nr. 328. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. .“ —v 2e. Sevrember 11b der Hardel mir Bolter natersagt in Uater chwenebest ke dnhen 1821848 15:251 1 92 8 8 8 worden owie 8 Infanterie⸗ Uexedee; beeen Ludwigsburg Iö— vcf 8. 4 2 Ao Per ale: t. Hine 8 Bucher (nicht Bacher), Karl Markdorf schwer verwundet. 22 I E * Ersatz⸗ Sebnitz, am 25. Januar 1916. bhrs n9⸗ .2 ler v. t 1“ 1 b te 8 Fe erieregiments Nr. em Stations⸗ r. 8 gasßj 1 1 üfsi Seyfang, heein .-Maen 2 2— Preanknach Annweiler erwunde Zu Verlustliste Nr. 250. 8 assistenten bei der Crefelder eeens, dar-g⸗ chaft Muüller in MNPr. Steudner, Bürgermeister. 87. er8e 2 wegen Uazuveriüffigkeit in bezug auf g gest. (g B 8 9. Iu Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Crefeld, dem Oberjä 1— 1 etrieb untersagt. 3 Rrashh- X War. Nr. 123, Ulm Zn Verluktlise Nr. 6. 12 Kompag nie. 5 . jis s ne. Mesernejügerhätallen 25. Januar 1916. 8— 4 . S 2 8 8 —. 2 T der 827 b 0 K b 4 1 20. . Eeanee . Dragoner⸗Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗Cannstatt Urffo. Josef (nicht Ma!) Ehrle Vadhütten leicht verrundet 22 en in Crefeld die en Pelheigcafihat. Es ist zu streichen, me irrtümlich gemeldet: Beißwenger, 1. Eskadron. b 1 8 g Köni ich 5 J. WB.: lrpafent 1 I nigre renßen. 8

helm Aalen vermißt. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gaiser, Friedr. Zu Verlustliste Nr. 257. Bergmosis vermißt. .“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Seine Mäjestät der König haben Allergnädigst geruht:

Bekanntmachung.

Sxereaaiat Neeeaggn n a8ZZ“ Zu Verlustliste Nr. 68. 8⁴ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

2. K o mpagn ie. Ltn. d. R. Julius (nicht Otto) Schlör Stuttgart keicht verw.

Zu Verlustliste Nr. 69. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

9. Kompagnie. Weiberle, Friedrich Kleinsachsenheim bish. schw. v., gest.

Zu Verlustliste Nr. 71. 811A.“ Nr. 246.

2. Kompagni O b er ascher, Tomerdingen . 2. 287) bish. vermißt,

Kompagnie. 82 e 25 r er (nicht Oehr 1 en), Karl Bodelshausen sngh;

Zu Verlustliste Nr. 34. E Regiment Nr. 119, Stuttgart.

8 5. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Keim Blaufelden bish. verwundet, gefallen. Gefr. Friedrich Rauser Hochdorf bish. vermißt, gefallen. 8 8. Kompagnie. 8 Utffz. Anton Maunz Altheim bish. vermißt, gefallen. 9. Kompagnie. Gefr. Oskar Buck Gomaringen bish. verwundet, vermißt. Möhrle, Paul Rechtmurg bish. verwundet, vermißt. 11. Kompagnie. Herr, Anton Jagstzell bish. vermißt, war verwundet. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Buck, Robert Reutkingen erkrankt.

. Zu Verlustliste Nr. 35. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

4. Kompagnie. Cs sind zu ergänzen: Ltn. d. R. Willi Tost Stuttgart ge⸗

3. Kompagnie.

Werner, Otio Calw bish vermißt, gefallen. 6. Kompagnie.

Luz, Emil Rotenberg bish. verwundet vermißt. 12. Kompa

Eberle, Ernst Biberach bish. vermißt, in Gefangenschaft.

2. Kompagnie. Göhring, Otto Weinfelden bish. leicht verw., auch vermißt⸗

Zu Verlustliste Nr. 258. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

8. SHe Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Busch, Geolg leicht verwundet.

———

Zu Verlustliste Nr. 259. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.

8. Kompagnie. Maisch, Karl Waldenbuch bish. vermißt, gefalle

Zu Verlustliste Nr. 264. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

9. Kompagnie. Wurk⸗ Hermann Markgröningen bish. verw., agKßann

1 Zu Verlustliste Nr. 295. G Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

7. Kompagnie, Maurer, Leonhard Sigisweiler bish. schwer verw., gest.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf den Vorschlaa Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und des Kapitels der zweiten Abteilung des Luisen⸗ ordens der Freifrau von Wangenheim, Johanna geb. Hugo von Spitzemberg, Witwe des verstorbenen otschafters in Konstantinapel, die erste Klasse der zweiten des Luisenordens mit der Jahreszahl 1865 zu ver⸗

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur

der, ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, zwar:

der Krone zum Ritterkreuz erster Klasse des Groß⸗

herzoglich Hessi Verdienstordens Philipps

des Großmütigen⸗ dem emeritierten Pastor Kölbing in Görlitz:

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Brau schweigischen Ordens Heinrichs de8 Löwen:

den Generalsuperintendenten D. Haupt in Breslau und D. Zoellner in Münster den Charakter als Wirklicher Geheimer Obverkonsistorialrat mit dem Range der Rüte erster Klasse zu URleihen, 8 gvirektor Städtischen Realprogumnasiums in Ortel sburg- Dr. Erich Walter zum Realaymnasialdirektor und den Oberlehrer am König Wilhelms⸗Gymnasium in Breslau, Professor Dr. Karl viemtteun zum direktor zu ernennen.

Staatsministerium. Als Archivare angestellt sind die Archivassistenten Dr.

Hermann Bier bei dem Geheimen Staatsarchiv in Deslan n und Dr. Erich Zechlin bei dem Staatsarchiv in Posen.

Justizministerium. 1 8

Dem Senalspräsidenten bei dem Kammergericht, Wirk⸗ lichen Geheimen Oberjustizrat Neubauer, —,vö gerichtsrat, Geheimen Justizrat Dr. Voß in . und dem Amtsgerichtsrat, Geheimen Jusiizrat Aype in Flensvurg ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension, dem Amtsrichter

Dem Butterhändler Paul Schaan, geboren a 16. Mai 1882 in Fronkfurt a. 1g Schach L-ere a. Frankfurt a. M., Wilhelmehöherstraße Nr. 183, Geschäfts⸗ lokal in der Markthalle, wird hierdurch der Handel mit Gegenständen des zäglichen Bedarfs, insbesondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller Art. serner rohen Natur⸗ erzeugnissen, Heiz⸗ und Leuchtstoffen sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an einem solchen Handel wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb Heeühe agt.

Frruankfurt a. M., den 26. Januar 191ü.

Der Polizeipräfident. J. V.: von Kleuck.

6

Bekanntmachung. 1

Dem Israel Löb Halbreich, geboren am 31. Mai 1859 zu Chrzanow in wohnhaft in Frankfurt a. M., Eckenheimerlandstroße Nr. 9. Geschöftslokal Große Friedbenger⸗ straße Nr. 29, wird hier burch der Handel mit Wegen⸗

ständen des täglichen Bedarfs, insbesondere Nahr und Futtermitteln aller Art, ferner rohen Heiz⸗ und Leuchtstossen sowie jegliche mittelbare oder unmittel⸗ bare Beteiligung an einem solchen Handel wegen x leit in bezug auf diesen Gewerbebetrieb untersagt

allen. Ltn. d. R. Jelius Volz Göppingen gefallen. 8 6. Kompagnie. 8 Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Adolf Collmar Untergruppenbach vermißt. .““ Blessing, Reservist verwundet. 8 7. Kompa gögnik. Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Siegfried Kober Heilbronn gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 22. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

2. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Hffz. Stellv. Max Schmid Freuden⸗

dem Dompropst Mause in Trier: 8 ussak in Crone a. Br. D . 8, ga4 * des vFetsees 8922 88 Klasse des Herzoglich exmeil. r. bie Desceetzasͤung uit Penspan eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. achsen⸗Ernestinischen Hausordens⸗ . bs t. 2 G m Handelsrichter ist ernannt: der Bankdirektor g 11“ 8 8- er Schleidt, Emil Rbe—2 58 *. in Gefangenschaft dem Pastor prim. Steffler in Glat⸗ E Frankfurt a. M., wiederernannt: Rentner Ebuard Es ist 8 streichen, weil irrtümlich gemeldet: Dengler, 6. Kompagnie, des Kreuzes des Herzoglich Sachsen⸗Meinin ischen Marz in Frantfurt a. M. atsaens a. M., den 26. Januar 1916 8. Kompagnie. Benedikt Erlenmoos verwundet. Gößele, August Bietigheim bish. vermißt, in Gefgsch. Ehrenzeichens für Verdienst im Kriege am 9225 de Zu stellvertretenden Handelsrichlern sind ernannt: der Der Polizeipräsident. Beck II, Cnstav Pfinzweiler bish. verwundet, gefallen. . 4. Kompagnie. 1 für Nichtkombattanten: Diretior Siegfried genannt Fritz Sondheimer in Frank⸗ J. V.: von Klenck. Eitel, Oito Stuttgart bish. verwundet, gestorben. Es ist zu ergänzen: Hptm. d. L. a. D. Theodor Freiherr Zu Verlustliste Nr. 299. dem Pastor Vehlow in Miliisch, furt a. M., wiederernannt: der Konsul Friedrich eer. 2 8 9. Kompagnie. v. Soden infolge Verwundung gestorben. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 122. 8 ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Kanfmann Rudolf Ronnefeldt und der Bankier e ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Rich⸗ ard Fritz, Stuttgart, gefallen. . 7. Kompagnie. Universität Br. -ee Geheimen Medizimalrat Pr. Künn 8 Melber in Frantfurt a. M. 11. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 75. Ballborn, grns Berlin bish. vermißt, in Gefangenschaft. 1 Die Notare Justizrat Mayer in Saarbrüchen und Gohn⸗

* B dem 1 Sa Es ist zu ergänzen: Ltn. Eberh. Kreuser, Ellwangen, gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 1“ Heefr⸗deh hn bne in Reichenbach i. Schl, berf . 868218“ 12. Kompagnie. 7. Kompagnie.

bem iceis chulinspakkor, Schalrat Voat in Habelschwerdt und s 3 8 1 dem pefior, Schalrat Voa Ha ur 8 vhexvvens hemsrn zcndere 18 —= A r VC Fiegheien, Druck der vee Sirr,n dem Opernsänger d Schtam h IFranksegt &. M.⸗

erlin 8 ilhelmstraße Nr. 32. 8 ““ 8 8

Auf Grund des 8 2 Absat 2 der Hnain In der Liste der Rechtsanwülte sind dLenn. die Rechts⸗ pom 29 September 1915 (SB Ecbs eett s und Neum ann bei t in 19, heeätseacth Buchhalt desene Banbe