766967] 11“ 166929]1 Generalversammlung f6871w9vwo. [66952]) E“ 3 1] 1 8 8 „2 u—
eSeraae,⸗Snsg⸗n, a. des ibices Beltererries derberse, “ Discontobank — 4 Leeee. 8 m. b. H. — “ 1 3 88 ie rte Be ila ge 3 n, er Gesell. Langenfe einl.). b]] äntalz 6 ⁄h0öung
1 keichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
aö —4 — am x 4 8* Februar, —
ener ammlung bends 8 Uhr, t dur nziehung von ℳ 500 000,—
am Freitag, den 11. Februar, 8 ½ h., im Hemwaltaessg b abe der jüd. Gemeinde, Geschäftsanteilen auf ℳ 1 500 000.— evEEEEE— ber a1. Dezember 191.
Gl. g sre . 2 8 — Fesnekenneg 121 den esfaar 'e An Kassakonto . Per Kapitalkonto Berli Montag, den 31. Janu 8
; 1 ragesorduung: aufgefordert, er Gese zu AINS“ 8 1 Berlin 1 1 4 1 1) Bericht des berid. Bücherrevlsors. *. Bericht über die Tätigkei des Vereins melten. „Kontokorrentkonto: 8 „Kontokorrentkonto: “ —— — 4 1 . 1 lig, en 8 J 1“ 11“ 191 “ Hamburg, den 26. Januar 1916. Debitoren... Kreditoren... 8 Inhalt dieser Beil — — 6. .“ Hypotheken... — 1. e, Ge auchs esers E die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und sterveaifiern., er eeeee * = 1b 88 1 ie Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in dma ben ef feiltenzeen T ve em Tite
2) Bilanz. Genehmigung derselben. Ent⸗ während des Krieges. Immobiltenkonto
3) Febene eer Beceneng”n Eesanc nne⸗ * 8 8 8 ie vn Penx . Verlust a. Außenstände 69990 EEEEEE in u rat. Wa orstan un zwe . D. D. 8 3 11.“ “ . “ — — 2 20 .“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r 264)
c. in die Verkaufkommission. Kassenrevisoren. 4) Aenderung des § 11 des Statuts: oe. Diverse. 1 Erhöhung des Geschäftsanteils auf 111“ [66741] Feu si iti t 11.“ — ü 9) . EFrs Nansaüen 1egh- und Frnerversicherung⸗ Gothaer F eeversi hegn ef. Gegenseitigkeit. 8 1““ Ernafsesbese aus L- Serenae,n 12 Hrinae 9 Rhoftatelten, eSen Be Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Aℳ A Ei 3 . - 1 elmstraße 32, bezogen werden. igers, 48, Bezugspreis beträgt 1 . ü iertelj “ A fäglich. — Der
Pbnas des Geschöftsanteils. Gesellschaft auf Gegenseitigteit —eebn.— Pereeeleer vegf emeeweeheeeeeeee V — r128.ees gesdesrfear es beealt nat iahrga 26118 hammem koser 20 3. — Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 26 A., 26 B. und 26 C ausgegeb
* 99 . . en
6) Verschiedenes. 8 8 8 Der Auffichterat. zu Greifswald. 1) Vortrag aus dem Vor⸗ II1) Rückversicherungsprämien: seraanen 2) hhen age (Reserven) E — an r, c v“ II aatorenfahrzeugen bei konstant Metall 8 . .T. . 2 Reserven “ ubruchdiebstahlversicherung .. 8 b onstanter Spannung. tallen. ¹ . 1 Vormittags 9 ½ Uhr. in esrn Ge⸗ aus dem Vorjahre: 8 2) a. Schäden aus den Vorjahgen ein⸗⸗ “ “ .e 1“ enseehe Elektrieitäts⸗Gefellschaff⸗ Veitstr. 1802 hesh⸗ ““ ö 8 ne.e, ee Att.-Ges., Porz a. Rhein. P; schäftshause Au Greifswald, Steinbecker⸗ a. für noch nicht ver⸗ sElleßlich der Schadenermittlungs. 1“ 1 —— in. 18. 1. 15. 2à1f. Gr. 60. F. 39 908. Glek⸗ Ketten besteh 8. ner aus zwet endlosen 20. 3. 14. 7 Niederlassung A. von bs Fah. e. Meaaa Pltenenweentgge) b kosten von ℳ 14 362,— in der 1“ d Gruppe.) .rsean .refeische ve 8S. eesehaee Frifmgun 8. Wolf. Cbarles Blaf⸗ Immsorekcghschsaa. ne Pnrihns. ch ee [68928] III. Aend d neeer 84 der Se g. Kelk . 14 264 708, 8 “ rung, abzüglich des Anteils der u“ Für die angegebenen Gegenstände hahen H Stiemensst bfreet 8* e G. m. b. str ogenlampe; Zus. 3. Anm. C. 24 946. B. St. Amerika 22. 6, 14. —9.10. luft auf mit Klebstoff überzogene Flächen Der bei blesigem Amtsgericht zuge⸗ 5 . es Art. 1 küiche d ubru 1 8 — Rücdversicherer: “ 11“ die Nachgenannten an dem bezeichneten 201. Gr. 24. S * n. 5. 11. 13. Tito L. Carbone, Tharlottenburg, Bis. A *e. Gr. 12. J. 16 674. Wind 8 übertragen; Zus. z. Anm. Sch. 47 482. 1 1 1 426,90 114 473 135 b nach⸗ steuerung mittels selbsttätig arbeitend 2 1f. G für das Gebläse an Dreschmaschinen, Mathilde M am 20. Januar 1916 in Groß Umstadt] 1v. 8 ingungen b versicher. 208 426.90 “ gezahlt 288 807,60 G esucht. Der Gegenstand der Anmeldun Schütze, insb ig er Gr. 19. C. 24 946. Elek⸗ Getreidereiniaungs⸗ und Sortiermaschinen, ehr, geb. Mack, Nörd⸗ verstorben. Anträge aus den Distriktsversamm. p. Schadefseserde 88 “ nurückgestellt 330 000,2. 6 sielnfheilen gegen unbefugte2 2, Etbesondere für elektrische trisch; Bogenlampe. Wito L. Carbone, G Liegni necn h. en. 18... lungen. 1 “ . 3 “ ugte Benutzung Bahnen. Siemens⸗Schuckert Werke Ch lottenb — „(Georg Jahn, Liegnitz, Gartenstr. 13. 55f. Gr. 13 Bad Nauheim, den 26. Januar 1916.] v. Rek se und Gef Feuerversicherung 1 Einbruchdiebstahlversscherun “ geschützt. . m. b. H., Si dad arlottenburg, Bismarckstr. 111. 20.1. 14. 15. 4. 14. fah 13. M. 58 456. Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8* 11* 2 8 Hehec tnrat “ 820 000 öqp.““ 8 s9 80 6 5b. Gr. 8. T. 18 214. Verfabren 9. 4. 14. Gepßb temensstadt b. Berlin. 21f. Gr. 37. E. 20 5276. Vorrichtung 42 7f. Gr. 27. O. 9434. Verf. ahren zur Herstellung von Metall⸗ oder 8 wogliches Amis . — 8 Einbruch⸗ — ö zut Züchtung von Pll 8 4. 14. Großbritannien 12. 4. 13. zur Halterung von Trägern für die Glüb⸗ zum Herstelle vofz .Verfahren Farbhäutchen zum Belegen von Papier [66726] Greifswald, 28. Januar 1916. diebstahl⸗ zurückgestellt 20002 1 B zen, die stärke. 201. Gr. 235. M. 58 275. Ver⸗ (den in elekteischen b — gistellen von Platten und Schalen Pappe, Karton oder ä - Ser,Rechttanmralt Pr. Gußav ühelm Der Borstand. vecber. 90000— 19 813 139 80 2) b. Fshaden im Söschefahöwes.,.. 1 E Faere. De. Folich dlegelungzanorzmang an pneumakilch oder Grae⸗, Verftchen Benagn 2.909u8. bu2 8 E“ 5, n naöecens. 1Mockan ebe — 2 — ⸗ 8 8 8 , 2 8 8. 4 ¹ 0 ⸗ 7 2 8 2 5 7 . . .b. „ worden. Die Heinzelmännchen . EI111.““ 8 .“ Feuerversicherung und ℳ 600,40 1 4 88b. Gr. 6. 8 39 981 Steuerungen elektrischer Fahrzeuge. Ma⸗ magnet. Peter Beudmann, Frankfurt zum Ueberziehen v 5,922. Verfahren von Schwungrad⸗Schraubenspindelpressen. L G 1 euerversicherung 8 in de eeebeabhedche übersthe. .“ s 3 Trommel⸗ schinenfabrik Oerli ⸗ 8 27* zum Ueberziehen von Metallgegenständen Emil — eipzig, den 28. Januar 1916 chdiebstahlversiche. kon, D Dexlikon, a. M., R 2 ier. Wf pͤig, r . Bertrieb selb gtätiger Koch⸗ und Back⸗ 24 745 677,— bzü A 8 8 Waschmaschine. Eduard Guenser. Hil⸗ Schweiz; Vertr .Tö. Zimmer⸗ - „Roßdorferstr. 18. 27. 5. 14. mit Zink durch Behandeln mit Zinkstaub C „Wien; Vertr.: Ad. König, 144“ . Seheim, Marienbargerhr 19. 80 10 17. gart, Ratebüht. 80. 21 ler gatntt; a0f. Gr. 8. Sob. 48 949. Yonrich. und Wärme. Allgemeine Glerisietltas. See Whe 9. N. Ae r. n2b,51 : ““ * 8e. Gr. 3. E. 41 470 Verschlaß. 77. 7. 10, 7.18 eiz tung zur eseitigung von Gelenkver⸗ Gesellschaft, Berlin. 9. 5. 14. B. St. getriebe für —— e *
——
stetfungen der Hand. Dr. Emil Schepel⸗ Amerika 17. 3. 14. bindung mit zwei zu den Zentralräd ralrädern
Köntgliches Amtsgericht. eeh eeneee.“ ab Rabatt 143 487,80 96 602 189 “ Fencec 1“ 18 8 aftung in erlin aufge . e Einbruchdiebstadlberssche⸗ 8 — 8 Feuerversicherun 8 8 werrrsileuerMxrxvwvawfrtRxxTxron vüxNwad Gläubiger der Gesellschaft werden auf.⸗ rung 473 108,30 “ ezahlt g 1 940 579.90 und Schlauchanschlußvorrichtung für Staub⸗ Z1a. Gr. 65. A. 26 869 . 8 gefordert, sich bei ihr zu melden. ab Rabatt . 7 454,90 / ÿ465 653/40/25 067 842 1 aurückgestell 1 1 130 000. — 3 070 579 8 UePseh hphn. 25 ve Seeeenseh eang für Feꝛnspre —e eegens er. Krankenhaus Bergmanns⸗ n6. Ser a aesg. — Elek⸗ gleichachsigen zum Antrieb je einer Trieb 1 . „ V. St. A.; 2 1 1 2—9 8 a ü 8 Pat.⸗Anw., Berlin w. 8. dlerbetrieb. Mutomatic Electrie 30. Gr. 7. mM. 55 005. magap. maschinen mit rudweiser Scaliand Theuß⸗ Aaere.gnlenceden tebeHeüdern.
10) Verschiedene ö Compang. Chleaao. Weicr: 9 9. sder Heinzelmännchen Compagnie sicherten. 8E 1““] geza 1u.u““ 1 . . go; ertr.: r. L. apparat mit umlaufenden exzentrische S 1 Bekannt a Bertrieb selbsttätiger Koch.⸗ 5) Kapitalerträge: zurückgestellt. 28 000,— 59 616 70 3 130 196 9. Gr. 2. H. 69 116. Vorricht 1“ Pat.⸗Anw, Siemensstadt b. Berlin. schaitten. Paul Lange, Pentie cs ”h Scich, Wertzeugmaschinenfabrik A.⸗ wertherstr 37. 30. 11. 14 8 n ungen. 1 in Liquid.: a. Zinsen 11 465 538 8 1 II1““ B 6 „09 AG. Vorrichtung 10. 3. 15. gasse 1a. 24. 3. 14 8 16e6“ 64 b. Gr. 7. R. 42 15 [86982] 8 Back atassr ⸗ in Liquid.: 6 INleea⸗ 73 592 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste 85 1 zur Einführung des flüssigen Peches o. dal 21a. Gr. 65. S. 41 518 Schal. 30f. Gr. 7. G 42 501. Mat 49c. Gr. 6. Sch. 44 657. Mit. richtung zum Reinigen vo Rec Aen Vor⸗ Ie. fiebente vvhentliche Wemeralver⸗ cach Holz. . . . 8 — 2 Geschäftsjahr: . 1“ 8 1 in die Büschelbobrungen der Besen. und tungsanordnung für selbsttätig oder halb⸗ apparat. Wilhelm Sander aisier⸗ nebmerkupplung. Schweinfurter Prä Henri Ruperti, Brauns⸗ uggen. — 6) Gewinn aus Kapital- 8 für noch nicht verdiente Prämien 8 Bürstenkörper; Zus. z. Pat. 272 616. selbsttätig betriebene Jer beee Schweig; Sander. Zürich, cistons Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel 4 Wälhelmstr 67. 21 chweig, Kaiser ammlung der Ecclesia, Pfarrerver. [66123] 1 .anlagen . aäabzüglich des Anteils der Rück⸗ . Georg Henniug, Bergedorf b. Hamburg. Zus. z. Pat. 269 843. Ci e vgg” A we z⸗ Vertr.: W. Schwaebsch, Pat. Sachs, Schweinfurt a. M. 22. 8. 13. 64 b. Gr. 22 2 8*2 sicherung, Lebensversicherungsverein. Die Gesellschaft „Ziegelverkaufs⸗ 7) Sonstige Einnahmen: versicherer (Prämienüberträge): 1“ 19. 10. 15. Halske A vaew nw., Stuttgart. 3. 2. 15. 49i. Gr. 4. S. 42 092 3 . r. P. 33 478. Ma⸗ a. G. zu Cöln findet am Dienstag. verein, G. m. b. H. in Witten“ ist a. Rü lage für das Ge⸗ G euerver cherung . 1711 307 19 124. Gr. 2. W. 42 624. Kon⸗ Zerline Mltz⸗ Mef.⸗ Siemensstadt b. 30f. Gr. 8. J. 15 657. Magnet⸗ fahren zur Herstellung von ö —— ves n Verschließen von Flaschen. den 28. März ds. Js., Nachmittags aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schäftsjahr 1915 nach “ “ inbruchdiebstahlversicherung. 315 334 80ʃ14 622 492 tinuierlicher Konzentrations⸗, Verdampf. 21a cor. 65. & 43 Llektrischer Massage und Elektrisierapparat. platten. Dr. Theodor Sonnenschein, p 1gg J —— Compaun, Indtana⸗ ö——— 1114““ -deb. Abbscreibunen auf: V 8 und Verhrennungsosen für Flässigkeiten mernschalter für selbsttätig bea bene Num. Urthur Jander, Mannheim, P. 2. 14 Berlin, Ali⸗Moabit 10e 29. 4. 1. .vovüine, er⸗Aö⸗ F. 82 8 F Se. eg nefen -, Kre. 6“ aus 1913.: — . a. Immobilien .... 4 437 augen, Ablaugen u. dal.) mit überein⸗ prechantagen; Zus. z. Pat. 276 887. 80f. G⸗. 50a. Gr. 8. K. 60 551. Nocken⸗ 22 9 14. — n SW. f1. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ beeasaee iss aahes c,, 8 tell erschuß⸗ o113““ S Volesty * eschen, u. Muvolfl dt b. Perlin. 6. 8. 15. ähnlichen Strahlen. Dr. Siegmund und 2 gschinen zum Schälen schine zum Schleifen von Rellen in Ku el⸗ s dem Jahre 1 SvyZ “ VolestJ. Prag; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 2 c. Gr. 48. G. 38 632 9 und Polieren von Kö necfruͤchten. Leo lagerrin der ähn! 9 lung ist spätestens bis zum 20. März [664231 Bekanntmachun 1909 ) Verlust aus Kapitalanlagen: 3 H. Evck, Pat.⸗Anw., Magdeb 3 d b 2, Kine⸗ Sanbermann. Cbarlottenburg, Ranke, pold Ka⸗ h⸗Seni “ . ““ . 8 8 ““ „Evct, Pat.⸗Anw.,, . 30. 6. 13, richtung zur Regelung des Stromes straße 2 1 5 asvar. Groß⸗Senitz, Mähren; Charles Edward V 8 ds. Is. bei dem Vorstand des Vereins Die Firma Karl Werner 45 8—519 B teili B 1 Kursverluft “ 8 Oesterreich 14. 8. 15 gdeburg 1 romes einer straße 28. 18. 5. 14. Verir.: J. Apitz u. F. Reinhol ard Von Norman, Spring⸗ in es aa emelden. r „G. m. b. d. c. Beteiligung an Ver⸗ a. an realisierten Wertpapieren .. 18 E“ mit veränderlicher Umdrehungszahl an⸗ 3 1c. Gr. 10. M. 57 600. Ver. Anwälte, F. Reinhold, Pat.⸗ field, V. St. A.: Vertr.: M. Schme zu Cöln ist in Ltquidation getreten. Die sicherungsgemein⸗ A d. r. 1. J. 16 829. Vorrich. getriebenen, 1 —* nwälte, Berlin SW. 11. 15. 4. 15. Pat.⸗Anw., 8, 1) Erstatt gfür 1915 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu eehen: 8 öö.“ 495 535 6) 8 e nen-9, 4 abzü lich des A EIeLnn 9 tung an Siebzvlindern und stetig wirkenden arbeitenden ] 1icg e na cg se 11“ ven See Oesterreich 21. 4. 14. K-v Fed 2) Gen . en-e de 8 1 Fabchc 8 18 melden. Cöln, den 24. Jan. 16, Hansaring 94. 8) Fehlbetrag . . . . . . 8* v vegareten, abnäg An⸗ “ Siebzentrifugen zum Abpressen von Flüssig⸗ für elektrotechnische Industrie m. b. H., 1. 2. 15. 1 S, Reilstr. 48. 5za. Gr. 7. B. 73 821. Näpß⸗ halter mit im Winkel zum Halterscheft ngee. rrr -e. a. pa-⸗ Der Liquidator: W. Rolshoven. 1“ “ — ¹ Provistonen . fonstige Bezüge keiten aus Gemischen fester Stoffe. Jahn Berlin. 11. 3. 13. 24g. Gr. 12 F 39 2998. Liegesofa ö mit Unterfadenspule. Arthur J [stehender Schr ibfeder für Anksbänder Verlustrechnung vom 31. Dezember 166551] eeg eaen 8 1“ der Agenten 1 8 1— 1 .“ v S. gvmh „A. 26 “ Vor⸗ mit anhebbarem Wonderahmen e. Sreagnfe eeen. Feseph mloniect, Berlin, Annenstr. 25. 1915. In der Versammlung der Gesellschafter 8 1 b Feuerversicherung . 2 479 183,60 “ drische Füllkörper für Absorptions: und maschinen durch — eineg ge 8 82g e Kopfpolster Friedrich Berlin SW. 11. 28. 7. 13. 70c. Gr. 2. 0 42 56 3) Seecstung, des Vorstands und des der Restaurant Jalant Gesellschaft .“ 1 Winbruchdiebstahl⸗ 86 821,90 2 b66 005 “ Reaktionstürme; Zus. 3. Pat. 286 122] Reihe mit der Erregerwicklung geschalteten 90. “ in⸗Steglis, Birkuschur. 47. 52a. Gr. 9. „uI. 5321. Blindstsch⸗ faß mit eingesch iff nem Sae Erahe 8) Jenwetf ehacs Mitaleeds des Auf. nt beschrgeonter 0ednans . Gembanes 11“ 88 E““ de fis Raschig, Ludmigehafen a. Rh. kenenden Flüsgigtelisnuerchnituls mitlels Zaa. Gr. 24. 1. 24 080. Borrich. nlnel Ehoe Blüachteerd eeeaee weneiheedrdes. Wier; Verzra Kelze [vom 22. Januar ossen 8 . ten: “ .5. 15. von den Strom⸗ und Spannungsverhält⸗ t selbsttä s . 9 ompany, Bois. Reymond, M. G. Le 5) — d worden, das Stammkapital um ℳ 45 000,—, Feuerversicherung. 664 005,— 8 129. Gr 1. H. 68 222. Verfahren nissen der hu reaelnden hnsg 98 —“ e. 8 Paterson u. Boston, V. St. A.; Verte.: Pat.⸗Anwälken 6 8 — EE der also auf ℳ 360 000,—, herabzusetzen. inbruchdiebstahl⸗ 8 zur Wasserentziehung aus Reaktions flußter Steuerungsorgane. Auto ⸗Mafam Aktiengesellschaft Brown Boveri & s. Hallbauer u. Divl.⸗Jng. A. Bobr, Oesterreich 18. 2. 14. 111““ Füllaanenena g Die Gläubiger der Gesellschaft werden “ versicherung.. 25 154,60 689 159 gemischen mittels Pbosphorsäure. Dr. G. m. b. H., Berlin. 11. 11 14. Cie, Baden, Schweiz; Vertr Fobere ee. Berlin SW 61. 14.8 13. 70e. Gr. 11. M. 56 155. Pa l Ka, . egeldes. hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu 7) Steuern und öffentliche Abgaben Hofmaun, Neue Kantstr. 3, u 21c. Gr. 57. W. 45 099. Ueber⸗ Boveri, Mannheim⸗Kärertbal. 26. 9. 13 fübrer 8 * M. 527,871. Gimpen⸗ rallelreißer, der aus einem an eine Tafel Der Vorsitzende des Auffichtsrats: elden. “ 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, dipl⸗Ing. Herbert Josephy, Kantstr. 122, strom⸗Zeitrelais in der Form eines In. 25c. Gr. 2 E 21 818. Rollen. Weumdler . vflochnähmaschinen. o. anzulegenden Querstück und einer geaefe⸗ nfitende 28 ufsichtsrats: Hamburg. Januar 1916. insbesondere für das Feuerlöschwesen: “ S 29. 3. 15. duktionsmotorg. Westinghouse Electric flaschenzug. Eiseuwer! (vorm Nagel 5vn. ₰ b2 Magdeburg. 9.4 15. über dem Querstücke verstellbaren göe k-.. n Die Geschäftsführer: 8 1 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 119 230 2k. Gr. 6. P. 33 944. Verfahren Company Limited, London; Vertr.: Kaemp) A. G., Hamburg. 15. 11. 15 fuß fü ch 1 S. 41 5as. Drücker. auswechselbaren Zeichenstiften versehene 166917] Hoffmann. Martens. 8 b. freiwillige. 2 595 zur Herstellung von Ammoniumsulfat H. Springmann, Th. Stort. E Herse, 37 f. Gr. 8. C. 24 868. Wind⸗ 9— ür Nähmaschinen. The Singer Stange besteht und als Lineal benußz Die auf den 17. Januar cr. einberufen — ET“ v 9) Sonstige Ausgaben . . . . b 2 mittels Magnestumsulfats und Ammoniaks. Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 14. schußzwand für Luftschiffe; Zus N - n 9 ss Compann. Eltzabeth, werden kann. Bernhard Müller Gristede gewesene Versammlung der Gläubiger der [66425] 1“ 8 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: “ Dr. Dr.⸗Ing. H. Precht, Hannover, Seel V. St. Amerika 5. 6. 13. at. 274 647. Ballonhallenbau (A th 8 888 Fersev, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Oldenburg, u. Johann Onken, Wiefel Hon der Ausstellungsdalle G. m. k. H.] Die Firma Korrespondenz Gesen⸗ 8 8 8 Uesersche, en zesen : 1 horststraße 28. 3. 5. 15. 2lc. Gr. 59. A. 26 834. Schmelz⸗ rae9) G. m. b. H., Berline. r 89 Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C Wiegand, stede, Oldenburg. 11. 5. 14 * g EEETeö 1 “ “ 129. Gr. 6. f. 52 198. Verfabren sicherung. Lllgemeine Glektrietmnes. ee 22. 0 11.·8 Ber n⸗Johannis⸗ “ Berlin SW. 11. 2 3. 14. 71a. Gr. 18. W. nicht beschlußfähta, da ein großer Teilschränkter Haftung ist in Liquidation G“ p 73 % .18 706 006 vnr Darstellung von leicht löslichen Azetvl Gesellschaft, Berlin. 26. 2. 15. V. St. 37f. Gr. 8. M. 52 704. Dreh⸗ h; ves enr 3. 13 u. V. St. Amerika werk, bei dem der der vertretenen Gläubiger die Schuldver⸗ getreten. Die Gläubiger fordere ich 1“ ““ Eiinbruchdiebstahl⸗ 8 “ “ Zus. 8 Anm. K. 50 333 Amerika 26. 2. 14. 3 bare Luftschifthalle. Maschinensabrik 32a. Gr. 49. C. 43 855. D;rü bogenförmigen, im Gelenk und am Absatz schreibunaen trotz unseres Hinweises ni - . ““ vb 11“ 24 % 109 328,60 116 Fabrik, „Ee. 59. Uu. 5584. Sicherungs, Eßlingen, Eßlingen a. N. 1. 4 14. s befestie etallplatte gehalten 8 e, Reichababt Snee . 2, Ann. Januar 1916. “ sicherung 24 % 109 328,60 18 815 8285 111.1.“ behefcfen e b ag “ 8 g—5 18 Ger 3 54 452 meh we uzanbehevorrichtung üür Nüümasanner Sicere ehanh 8 EEuee . vovüden 1“ an den Ruhegehaltsfonds der Be⸗ “ 120. Gr. 26 F. 39 708. Ver⸗ plattenförmige Halter den Schmelzeinsatz zum Einpressen von Verzinkungen Com. St. A.; Vertr.: M. Miat, Pate⸗nn Wir erlauben uns hiermit erneut, die Ernst Friedrich Schaffer. 1 3 amten der Bank .. . . . 50 000 — “ fabren zur Darstellung von halogenierten festklemmen. Norman Dan Urquhart, William Dantel Kelly. Chicago; Vert 3. pauny, E zabetb, Nemw Jersey, V. St. A.; Berlin SW. 11. 15. 10 13 8 aäuviger der von der Ausfteüungshalle “ “ an den vee⸗ und Waisen⸗ Arsinsäuren. Farbenfabriken vorm Glenwood Springs, Colorado, V. St. N.; Dipl.⸗Ing. Dr. D. Pat.⸗ —2 Dipl⸗Ing Dr. W. Karsten u. 71c. Gr. a9. A. 26 184. Vor⸗ Gesellschaft m b. H. ausgenebenen Eculd⸗ [685581 CleN der Beamten der 1u Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Vertr.: E. Lamberts u. Dipl.⸗Ing. B. Anw, Berlin SW. 61. 31. 3. 13, sw. 11 F Pat.⸗Anwälte, Berlin richtung zur Verriegelung der Absapeinfahr⸗ verschreibungen zu einer Gläubigerver⸗ Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., 8 1 6 22 Cöln a. Rh. 8. 2. 15. geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 39a. Gr. 11. P. 30 922. Ver⸗ 525. Gr. %. vorrichtung für Aosatzpressen. Atlas. eeea fer ir am Weithevch Berlin. “ 8 . für Zwecke der Kriegsfürsorge 5 50 000 —- 120/. Gr. 26. Sch. 45 865. Ver⸗ 28. 4. 14. V. St. Amerika 6. 5. 13 fahren zum Vulkanifieren von G Gr. T2. T. 20 164. Vor. Werke, Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz den 16. Februar 1916 Nachmit⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir 1 b ö“ e. Vortrag auf neue Rechnung.. 211 507 20/719 326 842 60 . fahren zur Darstellung von organischen 21c. Gr. 61. M. 58 132. Schutz⸗ ständen aus Kmtschut ode n/. sche. richtung für Stickmaschinen nach Art der 30. 6. 14. g ags 3 ühr, im Sitzungssaaj der Ludwig biermit bekaunt, daß in der ordentlichen 3 2 515 270,20 Sa2 515 270 wahs Uverbindungen, Dr. Wühelm orrichtung für elekrrische Aalagen gegen plastischen Massen. 1nResnmond Phcheh 11. waghn ene.ane n,2. . 12,909. Werk. EEE1“ - S. a ehe TE tlanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1915. B. Pafsiva. 1eeee Zenn. 2 141 850. Bogen ve ver efh chesne1ge,, Deß 6 gul Hensss glen Da. Sen Betr.⸗mmenstr. 61. 12. 18. 15 2er 2“ Schabperts müähi Eecgafte — 8 .5,92 8— -ee . Herr Direktor Dr. Paul Steiner, Berlin, IMnv. Eme 1.“ e F ablegevorrichtung für Papierfalzmaschinen 21 d. Gr. 14. A. 25 601. Ver⸗ Pat⸗Anwälte, Berlin W. 1 20,5e 13. 2 ne2 8 — 11A1““ aufgetragene Putzereme glänzend zu Bewilligung einer weiteren Stundung in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach o. dgl. John Jackson Palmer, Los ahren zum elektrischen Antrieb von Ar. 42f. Gr. 31 P. 33 605. Lauf drung für maschinen nach Art der reiben. Ellse Brumhardt, geb. Velt der fälligen und fällt ee. gewählt worden ist. a. Rückmände der Ver⸗ V Abzug des Anteils der “ b Angeles, Californien, V. St. A; Vertr. beitsmaschinen durch Maschinen in Anlaß⸗ gewichtswage als Absackwage dienend. Pnn Umsticken von ovalen Frankfurt a. M. Gr. Seestr. i0” 27. 4. 1. Zimsen und der be und noch Berlin, den 27. Januar 1916. sicherten.. 1 a. für noch nicht verdiente 8 Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 schaltung. Allgemeine Elektriceitäts-⸗ Eduand Straub, SFulgen, Schweiz; Tihel“ ; “ e. -ee Gr. 32. F. 39 829. Um⸗ auszulosenden Obligationen aufwenig. Deutsche Telephonwerke G. m. b. h. ** Lööe 822 1 I een eenen 14 3074158 ““ “ 16 or 5. F. 29 471. Verfahren 88e. 139,514 Be Bern. . 9½ g8 Sa., n ;.; 22. 12. 14. ““ Uüainen Pand in ö fes. 7. 8 „ 3 * 82 8 . 8 ½ . 2 8 . * 2 8 . . D. 2 8 we 85 b 8 8 8 — 5 romm . 8 zur Anreicherung pbosphorsäurehaltiger festigung der wirksamen Eisenbleche auf 42 m. Gr. 9. Sch. 48 z22. Rechen⸗ L“ er b. Nan Beglsemu. 4 8 22* „ 8 8 8 8 15.
stens weitere drei Jahre Abwen⸗ — dung der eeee. . Michel. Renhold. e““ v. bei Banken b b Einbruchdiebstahl⸗ 8 Mineralt Dr. A Ankerbücht! ttris 8 Gläubiger welche an der Versammlung (66554. —— *8 veeeebraen. 46 versicherung 315 334,80 14 622 492 “ hE111 “ BLhen nitr 8— angeoroneten richtung für Automaistickmaschinen. Ma⸗ Ungarn 25. 3. 14 lalnehmen, haheg ibre, Schuldverschrei. Die Firma GrvreßAuto G. m. b. H. Versicherungsunter⸗ T“““ 1. Gr. 12. Sc. 427 285. Ver. borm. Pokorug x, Wlttekind, Frank. ür das Antiiebglied von 18 eeeree ber c gesfabrik Kappel, Cbemnis⸗Kappel. 126. Gr. 2. N. a0 192. Zla⸗ der Versammlung bei der Reichsbankz eschüseder aift durch Beschtuß der nehmungen 186 244 feuerversicherung 1 460 000,— 8 V fabren zur Verbesserung des Düngewertes furt a. M. 2. 1. 15. wegt werden; Zus. 3, Pat. 276 401. Carl 52 b. Gr. 4 scheibe mir kinematographisch bewegten —— 1e“ e. 5 5 b5 8 1 ʒEFFmbruchdiebstahl⸗ b 3 —2 22 oder öö an. . Gr. 29. 5 or. Ffraer. Soͤeler, Braunschweig, Gcethestr. 1. vorrichtung. für — — 8 v; Dresden, Witten⸗ 8 8 ällige Zinsen, soweit 4* en Gaswassers. t, stromwender für elekt ische N nen. 17. 6. 15. — „[2Ageritr. 85. 9. 3. 14. EE1VAI’a“¹ in der Ver⸗ TA“ 8 FöSe sie Ir.g vJIhX.“ “ Sz,x 8 (Oberpfalz. 9 8 Fagesceine Eenrleltac Seeaschaße 224 18. 18. K. 38 512. Zahl⸗ W a eö 8 Gr. 4. L. 42 128. Gin⸗ 8 eg 1 e . e ubig ese 9 2 379 1 . 2 r. 30. S 43 305 Selbst. Berlin. 24 7. 15. it für Mü . 8 1 n 8 1 richtung zum He Wir bitten um gefl. Beachtung der vom werden aufgefordert, sich bei derselben zu 2s nne,s treffen 309 302,60 a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ u“ sätige elektrische 84N9Nö 6. k,2. 8s . e; Phelt st. einfen, hen ne ee die einzelnen 52b. Gr. 5. M. 53 949. Faden. Büdes, 2e . nen de Se sne i e; melden. Feen I unternebmungen .. .. nen zu zwei oder mehreren doyvpel. blattbürsten für schnellaufende elettrische varallelen Ri einander in mehreren abschneldevorrichtung für Stickmaschinen. graphen auf einer Zielscheibe Möee. Berlin, den 31. Januar 1916. Die Liquidatoren: 3) Kapitalanlagen: b. Noch nicht abgebobene Ueberschuß⸗ gleisigen Liu⸗ I“ b sche 2 innen angeordnet werden. Maschinenfabrit Kappel, Chemnitz. wird; Zus⸗ A w „erzeugt Ausstellun shalle W. Hecker. Adolf Müller. a. Pypotheken u. Grund⸗ b 1.“ anteile der Versicherten aus früheren “ Stres. teil, ber sübarsage vralecaen Werke Avaffstnösel, Berlin⸗Lichkerfelde, Augusta. Kappel. 13. 10. 13. Targeis Le. Lonk 8 Gesellschaft mit besch 8 8* ee as e hh sPulden „. 2505 371 - Jahren: 8 1G 8 EEE 3 4215 “ e 588 s 00“ 26 655 — 879. Verfahren und Vor⸗ coanu, EE“ hern Der ensetnher⸗?“g 4 Pee Fe Seses es 8 I Ge⸗ 1eee “ 8 Fenrvershesngn . . 787 071,50 “ Bücaütten befindliche Signale und jedem 21b. Gr. 34. A. 25 219. Gleich⸗nrichtung zum selbsttätigen Reeieren ver 11““ lassähen, 8 8 8 8.* Fbritannien 28. 5 13. 8 m Februar „ Vormit⸗ Su 6 lgana b er.- 1 e mi ei selbstän. S 1 1 er⸗ . r. D. 8 Georg Keyser. tags 11 Uhr. findet im Landeshause wüahn * sanftg⸗ ie at SS. s eas 328 258 80 versicherung . . 2 268,60] 789 340,1 .“ EEöE 422 “ “ 1ee. einer preßfähigen Papierstoffschich wehkmittel zur ö — 66087) Bekanntmachung. der Provinz Brandenburg zu Berlin, uriftische Personen; E2 c. Vorausbezahlte Zinsen .—.. — 25 000 — 821 421 Augxiliaire des Tramways & Ch. de gemeine Glektricitäts ⸗Gesellschaft. Glektrieltäts⸗Gesell . auf einer für das Wasser durchlässigen Festungswerken oder Feldbefefti Die Militärausrüstungsgesellschaft Matthätkirchstraße 20/21, eine außer⸗ 4) Hypothekenfreier Grund⸗ 8 3 3) Reserpefonds .. 8 — — Fer (Société q Brüssel; Ferlin. 9. 1. 14. 23. 12. 14. enshhf. Peiin 70. Sens und derraftosgeaes Abgautschen stehend aus auf Pfählen S B“ 5 8 11156“ Pertr. Dipl ⸗Ing. Karl Walzber, Pat⸗ 818. Gr. 48. g. 41 283. Ge, 456. Gr. 10. G. 482 04 . Säe- gestelt werden⸗ Rngemeins Tremn 85 Hrvesner 1“ 8 . „ Berlin⸗Friedenau. 9 12. 14. kapselter Transformator, der am Deckel maschine, bei welcher die Körner des Saat⸗ Alt⸗Ges., Dresden. 30. 4. 14 88 908,dan n. Festen 8 2
Berlin, den 14. Januar 1916. — G 4) Nebenleistungen der Ver⸗ Einbruchdiebstahlversicherung “ 8 t . 31 616,70 8 21. 2. 1
8
rämien
bach am Main in aufgelöst. Die Brandenburgischen Pfandbriefamtes e s. Küeree-e auf⸗ für Hausgrundstücke mit der Tages⸗ 6 Feankbüge ktiva ... 1ö“ X“ 8 1G 8 efordert. ei ihr zu melden. ordnung: e rag 4 ,2eee Lung der Stromschiene für elekirsche, Schuckert Werxke G. m. b. H., verbundenen Schöpfarm einzein aus de j Reeean am Main, den 24. Januar .Sn r, Sescne 8⸗8 mmt⸗ 16“ 88 b II 260 756,60 Hbnen. — Elektricitäts- -ede, . Beg. * 85 - hs entnommen e Eoward 1 8* 13 Sneg 28.10, 12. Der Liquidator der Militäraus⸗ Satzuna biercaf oöͤffentlich vne. mache. Gotha, den 5. 1 amxwar 26, Seernevfichermnas 5 aut auuf Ge uui 201. Gr. 6. ö 2 * Smtern von Meiolfäden v 8 1.,Nene., hen, h. S. Ni⸗ — 8 Fügevonichtang⸗ da 8 Fäbee. ans msn. ogesellschaft mit beschrünkter Der Provinzialkommissar: 8 be Bfehs. g vie, emgehe⸗ zum Laden der Batterien von Akkumu⸗Agrößerer Länge aus schwerschmelzbaren! W. 9. 4. 7. 14 und Wärme. Mei Zö 2 Hilfe
sistuu . 2g in Liquidation: Gerbardt, 8 “ Berthold Bauer. 8 Landessyndikus der Provlnz Brandenburg
.
36 260 756 60