1“ 11
Fritz Schröder, Char⸗ jotienburg. Schlüterstr. 59. 24. 6. 11. Sch. 38 650.
dl9a. Gr. 2. 290 461. Kearussell⸗ dr hbank zum Abdreben von in perschiedenen Ebenen liegenden Flächen. Maschinen⸗ fabrik Oberschöneweide A.⸗G.. Berlin Oberschöneweide. 12. 9. 14. D. 31 299. 19a. Gr. 27. 290 462. Bohr⸗ maschine mit besonderem Arbeits⸗ und Leervorschub. Vereinigte Flanschen⸗ fabriken und Stanzwerke A⸗ G., Hattingen⸗Ruhr. 5. 4. 14. V. 12 502. 49 ce. Gr. 1. 290 470. Gewinde⸗ schneidmaschine. Samsonwerk G. m b. H., Berlin. 22. 4. 13. G. 38 924. 49 ‧hb. Gr. 8. 290 403. Verfabren zur Herstellung von ailterartigen Schmuck⸗ kertengkiedern fur Schmuckketten, Arm⸗ bänder u. dal. M dolzer & Cie., Bijouterie & Kettenfabrik, Pforz⸗ beim t. B. 20. 4. 15. H. 68 344 50 db. Gr. A4. 290 464. Geneigt lie gender Sichter mit hin⸗ und hergehender Rüttelbewegung in der Ebene und senk.⸗ recht zum Sichtgutlauf Gustav Kaddatz Duchow b. Jasenitz 17. 10 13. K. 56462 54 d. Gr. 2. 290 465. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ge⸗ staozten und bedruckten Beerglasunter⸗ setzern aus Pavppe oder ähnlichen Stoffen. ga. Karl Krause, Leipzig. 14. 3. 14. K. 58 191. 4g. 57a. Gr. 25 290 441. Phboto. Petroleumdochtlampen in Spuitusglüh⸗ raphische Filmkamera, bei der eine lichtlampen dienender Aufsatz Robert Doppelbelichtuna der Filme dadurch ver. Müner, Berlin, Stralauer Allee 36. hindert wird, daß der Verschluß mit dem 16. 12. 15. M 54 575. 1 Filmschaltwerk gekuppelt ist. New 4. 641 919. Bleandscheibe für als Ideas Manusaciuring Compann, Sviritusglühlichtlampen verwendete Petro⸗ Inc., Brooklyn, New York, V. St. A; leumdochtlampen. Robert Müller, Berlin, Vertr: E. W. Hoptins, Pat⸗Anw, Stralauer Allee 36 16. 12. 15. M. 54 577. Berlin SW. 11. 8. 3. 14. N. 15 131. 5 b 641 921. Stoßbohrmaschine. 57 c. Gr. 10. 290 498. Koveer⸗ Siemens⸗Schuckert Werte, G. m. ahmen zum Kopieren mit Masken. d. H, Siemensstadt b. Berlin. 20. 3. 13.
bogens in einem Boc um⸗M tallgesäß. Willi Schmidt., B omberg, Wollmarkt 1. S. 29 830.
Aktiengesellschaft Brown, Boveri &᷑ 1 5. 15. Sch 48 576. 5c. 641 939. Federndes und sich er⸗ Eie., Baden, Schweiz; Verir.: Rob. 63c. Gr. 223. 290 412. Aus⸗ weiterndes Schellenkand. Adalbert Ruten⸗
Boveri, Mannheim Käferthal. 26. 8. 13. gleichbremse für Waaen, insbesondere Kraft⸗ boen. Essen⸗Alteness n, T efenbruchstr. 11. A. 24 491 wagen. Gevr. Reichstein. Brennabor 30 11. 15. R. 41 902. 2lg. Gr. 12. 290 188. Verfahren Werke, Brandenburg a. H. 1. d. 14 5 b. 641 922. Enrleerungs⸗Einschalt⸗ zum magnetischen Steuern von Lichtbogen R. 40 923. stück, hauptsächlich für Spülversatz⸗Rohr⸗ in Vakuum fäßen. Aktiengesellschaft 63 b. Gr. 11. 290 494. Sviral⸗ leit ngen. Otto Noorbaar, Gleiwitz. Boveri & Cie., Baden, rederrad. Leonhard Roßmater Schier. 27. 11. 15. N. 15 422 Rebert Bove i, Mann.⸗ lina, Riederbavern. 10 1 15. R 41 599. 5 b2641 943 Turbinen⸗Luttenventilator. 2. 5. 14. E. 24 818. beim Kääferthalk. 5. 2. 14. A. 25 377. 63f. Gr. 8. 290 495. Fibrrad] Max Ktroll, Essen⸗Borbeck, Hocholder⸗ I8e. Gr. 6. 290 478. Bogenanlege 21g. Gr. 18. 290 458. Schal-scherung, bei der eine den Radreifen um. straße 135. 9. 12 15. K 67 283. vorrichtung für Druck⸗ und ähnliche Ma⸗ tungsanordnung zum Schutz von Röntgen fassende, zangenähnliche Klemmvorrichtung Ta. 641 972. Speis.vorrichtung mit schinen. Deutsche Bürobedarfs⸗Ge⸗ röhrenvor schädlicher Anfladung Reiniger am Fahrradgestell angelenkt ist Johannes Flüssigkeirebremse für Pülgerschrittwalz⸗ sellschaft Bruer Co., Goslar a. Harz. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Neumann, Bitterfeld, Innere Bismarck⸗ werke. Mannesmannröhren⸗Werke, 18. 8. 14. D. 31 264. . 24. 6. 15. R. 42 079. straße 14 23. 2. 15. N. 15 719 Düsseldorf. 29 4. 13. M. 46 254. 15 Gr 9. 290 505. Vorrichtur 2 1h Gr. s8. 290 498. Verfahren 653 a. Gr. 73 290 471. Vorrich. 7b. 641 990. Einrichtung zur Her⸗ 6. Abbeb 2 stet üöu- waone 88 zum Schmelzen von Zukonorpd, Thoroxyd tung zum gleichzseitigen Auslösen des stellung autogen geschweißter Blechrehre. — eepeboge wog bder anderen sehr hoch schm lenden, bei Rücken⸗ und Brusthleigewichts von dem Heinrich Schuhmacher, rankfurt a. M⸗ ee-eu erenn „ mäßigen Temperaturen noch nicht leitenden Schulterstöck eines Taucherhelms. Frauz West, Schloßstr. 59. 3 12. 15. Sch. 56 078. ee d 22 99 4 Se * 51909. Stoffen, die zu den Leitern zweiter Klasse Clouth Rheinische Gummiwagaren. 7 c. 641 976 Blechbiegemaschine mit v 82 100 290506 ön cht. gerechnet werden. Dr Emil Podszuag. Fabrik m. b d., Cöln ⸗Nippes. auswechselbarer Oberwalze. Otto Fro⸗ bEE orachneng Kenkoün,, Schwarzftr. 1. 3. 12. 12. 17. 4. 14. C 24 864. riep. G. m. b. H., Rheydt, Rhld.
1 3. vr Mannbeim. P. 29 917. 65 b. Gr 9. 290 472. An seinem 15. 6, 14. F. 32 050. 8
““ 1, 0 2 678. 22b. Gr. 7. 290 508. Verfahren hinteren Ende mit Schraubenflächen ver 7c. 641 988. Maschine zum Schließen Heinrich “ 1E.-é .g 5 b. zur Darstellung von Farbstoffen der Phtalein⸗ sehenes Fallgeschoß für Luftfahrzeuge zum von Kochhülsen. Auguft Kocherscheidt, “* 88b eee reibe. J. R. Geigy A.,G., Basel, Angriff auf fabrende Schffe. Robert Barmen R, Kleestr. 85. 1. 7 189.
NIbe i 8 Berlin⸗ al, .K. 67 243. maschine rpenvebelseamenttellen. Mau⸗ Schweiz; Vertr.: Ph. o. Hertling u Dipl. Woerner, Berkin Johannis hal, Wald⸗ K. 3 Blechrichtmaschtne.
A Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin straße 11. 18. 12. 12. W. 43 100. 7c 641 989. rice N. Trone, Hanover, Penns., V. St A.; Ing. Pb. 1 92 S 8 4 1 Ferdi 22 I E1““ Verir.: Ed. Franke u G. Hrschfeld, Pat.⸗ W. 9. 12. 6 15. G. 42 990. Schwetz G29. Or. 18. 909 440. Druck. Ferymage eee
. e 26. 11. 14. regelungevorrichtung mit Druckanzeige. L. 37 263.
Anwälte, Berlin * 2 X 229g. Gr. S8. 290 489. Verfahren vorrichtung für Kugelschleifmaschtnen mit 7c. 641 995. Dosen⸗Abschneid⸗ und ense 7 Fyee Gi lisb n2. nar Perestang eines zur Imprägnierung zwet mit den ebenen Stienflächen zu. Bördelmaschine. Wilhelm nögener, 20h. 1. 2 vae9 C I —— e von Mörtelmaterialien und Kunststein ge⸗ sammenarbeitenden Schleifscheiben. Deut⸗ Braunschweig, Vendõmestr. 3. 13. 12 15. mit Sne g2gs eigneten Produktes. Albert S. Flexer, sche Waffen⸗ und Müunttionsfabriken, R. 41 943. 88 8
ꝙ 2 18ee eb üw Wien. Vertr.: W. J. E. Koch u. Dr.] Berlin. 26. 1. 12. D. 26 404. Ic. 641 996. Werkzeug für Dosen⸗ und E;; 118 W. Poage, Pat⸗Anwälte, Hamburg. 7Aa. Gr. 1. 290 496. Einrichtung Abschneid⸗, Boördel. oder Fatzmaschmen. warienbünte, Kr. Oznaorück. 11. 2. 15. 4. 7 13. F. 36 832. Oesterreich 13. 7. 1912. zum Betrieb von Schwachstromanlagen; Wilhelm Rögener, Braunschweig, Ven⸗ St. 885b 290 481. Kontaktsich 26 b. Gr. S8. 290 509. Verfahren Zus. z. Pat. 288 813. Elektrizitäts⸗ dOmestr. 3. 13. 12. 15. R. 41 942. 21b. * 8 bce. zur Reinigung von rohen Leucht⸗ und Heiz Aktiengesell chaft Sydrawerk, Char⸗ 7c. 641 997. Spanny rrichtung an rung und EEEE de 1 e gasfen von Schwefelwasserstoff und Am⸗ lottenburg. 17. 5. 14. E. 20 454. Dosen⸗Abschneid⸗, Bördel⸗ und Falz⸗ E E“ .H., Berlin. moniak und Gewinnung dieser Verunreint⸗ 7 Aa. Gr. 1. 290 497. Einrichtung maschinen. Withelm Rögener, Braun⸗ 8. 2 5. 290 482. Spritzguß⸗ gungen in Form von Schwefel und Ammon⸗ zum Betxrieb von Schwachstromanlagen; schweig, Vendômestr. 3. 14. 12. 15.
f 2 8 u. 288 813. Flektrizitäts⸗ R. 41 951. befestigung von Metallteilen an Isolter⸗ sulfat. Dr. Ludwig Bergfeld, Durlach, Zus. z. Pat. 288 8 Elektrizitä
Werderstr. 5. 3. 9. 12 B. 68 687. Akriengesellschaft Hydrawerk, Char- 7v. 641 984. Schlauch⸗ und Sauger⸗ 1 309. 641 975. e 2 1- LE1““ Zͤ 1lc. Gr. 10. 290 510. Gußform lottenburg. 17. 5. 14. E. 21 211. Einbindeapparat. Joseph Kattner, Bres⸗ 2lf. 641 962. Taschenlaterne. Samuel ee, sSeeu 42i. 641 736. Thermometerpaar für
„ 42 festigen einer Glühl Sti b 2 1 un! r. 39. 290 483. Hvdtaulisch aus Metall. Westfälische Stahlwerke, 77 b. Gr. 4. 290 501. Fallschirm. lau, Breitestr. 35. 26. 11. 15. K. 67 217. Faac Posen, Brooklyn; Vertr.: Pat 9 Glüblampe an der Stirn 34i. 641827. Vereinfachte Klapp⸗ Piychrometer. Paul Funke & Co. 18. m.
*8 8— 8 S
992 8 E Berlin SW. 48.† eFen 8 Ag Nge 25 Fe. Sc en ß . O serstr. 23. 29 ( 14.
21a. 981 211. Schallfa z2 S1g. 641 719. WPe⸗ X. 678. 8 2 — resp. s r 30g. 611 927. Gummif 1 1
. 2.12 15 2 327 270. . oseph Koch, Snn Sbienshe. Oeserstr. 23. 31. b. 15. )8739 epelsberg i. W. 27. 12 15.
b b 641899 8. eEees⸗ Carl
21 a. 611 715. een9a. Zwickauerst. 42. 15. 12. 15. ₰ — 30g. 641 929. Gummisauger mit ring⸗ 8. 51. 6. 1016
Maschinenfuß für K. 67 30 5421 2890. Wechselstromhoch⸗ bensae Enla e. Carl Cete .rrune. 10 19616 oneNeumüh Schmied eiserner
rau em gleichwiderstand. spann ichr h Allgemeine Elektricitä pannungsgl’ichrichter mit Gl e 292018G ekrrichäts.Gesellschaft. veneheneen “ Sevg Schleußsa. Oeserstr. 23. 19. 11. 14. 22 Aäzen aurmwasser⸗Radiator mit eingeschweißte Heizrohr. Arthur Schulze, Dohnaerstr. 29. 3. 1. 16. Sch. 56 189.
Berlin. 6. 12. 15. A. 25 237. D 215b. 641 70 8. Koblevs resden, Zwickauerstr. 42. 15. 12. 15. 350g. 6 8 für galvanlsche * 18 38☛ 72 .“ Eupegerie ae gn. satterien. FPaul Moßenbera. Berlin. aleema sesb-abere c vannunasdurch. Leiwzig.Schleußig, Oeserstr. 23. 9 Heelt Reichenbergerstr. 79/80. 24. 11. 15. — nsbesondere für Wechselstrom⸗ M. 52 708 — .EEX“ .boch pannungsgleichrichter mit Glüh⸗ —22 641 954. Ampulle mit weiter Seees Tnnge 11 8 22280. chn 3 7a. 641 789. Bal’nestraion aes gewelltem Holzstoff. Albert Beran, Be⸗ 45. 641 871. Schere mit Fangkorb.
R. 41 884. i b. Ga1 882. Vorei kathoden⸗ Wentilröhren. Franz Zoseph Ei n richtung zum goc. resden, Jwickauerstr 12.15. 12. 8 Salersehechr 1. 329; 8½ Pea, triebsleiter, Hirschwang, Nieder Oesterr. Dr. Tan b 2 27 8 er „ Vertr: Pat⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Rudolf b. Wesessleben. 8 loeaag, Helscor⸗
Verbreitern der auf dem Rücken f auf 30f. 641 932. Spritkork. Gebrü — 1 788. Elektrisches Koch. 28 121; Specht, Hamburg 1, u. L2 Alb. Nenninger, 31. 12. 15 T 18 307.
liegenden Fläche von tragbaren Alk ulatorenbatterien. * 5 . 7. 1. m atterien. Dr. Max Wiskott gefäß mit paralleler Anordnuna der Kon⸗ Fees, hedn Berlin SW. 61. 14 12. 15. B. 73909. 45 2 b. 1, 9. a. 641 730. b . 37 b. 641 797. Radial⸗Betonstein maschinenglas. Fa. ee
Breslau, Furstr 3. 16.12. 15. W. 46 587 l1e. 641 988. Verbivbu⸗deh 1, üifte. Brometheus, Fabrik elektr. 30 1“ enden von Hrei unter rechten Winkeln Irb. Gan Ua1. Käsnae dee ee üebende Inbalatio vr 8 41. 2 G nsvorrichtung. Cle⸗ 1 einer —2 an —— — ,e Honnef a. Rh. 30. 12. 15. EE 2270 2. — 1,26 c. . 28 A. Degenhardt. Basel, Schwetz; ⸗ Schuß. Siegen i. Westf. 8. 12. 15. 21c. 6418 . 5 bir., 3, 15 C. 88946. sür Guobs ., da. en Pfechhaser 2 3 — : Sch 56 100. —g7 1800. Pfannenring für 37 b. 641 882 3 5 8—9 trohsohlen u. dgl. an Pferdebufen. e 1- 2 — 6141950. Mechanische Rollen⸗ 22822 39 A. E. fasbles schinenfabrit E““ Ein. eno, uc3, Er t/ dt. e 11epfenh, Pat. Aapshe. voreichtung zum Schweißen vor Längs. Obertassel. 5. 1. 16. S. Drsseivorf. Miltenbern a. N. 11.2,13 M. 49194. 29 k. 641 831. Räncherosen hur Be — . D. 29 277. und Rundnäbten. sct. 5. 1. 16. e 58 721. 87 5. lle fur nicht⸗ Z“ 21vb. 611 890. Rotorwicklungs. maschinen⸗Bau⸗ — ööö1 322 b. 641 881. Bildauftrag des “ 8 — , ges. metallischen Ueberzugs eines Glaskörpers. Friedrich Bub, Frltenbeng Ben. Pehe, e’Ei. Butzo⸗ßh Hies 5,. 16 2. 11,938. „ 15f. 641 904. Entlausungsvorrich⸗ — 7. Balkenschutzkappe. tung in Verbindung mit den bei den
*
geführt werden. Hubert Mylo, Saa⸗⸗ bruacken, Hoherzohleinstr. 57. 21. 2. 13. 74 b. Gr. 8. Sch. 48 75 5. Giek⸗ mtsche Sigvalemrichtung für Verposten. Simon Schocken, Zwickau i Sg. 24.6 15. 7 8 e. Gr. 6. G. 42 664. Ver⸗ sahren zum Füllen mebrerer Patronen bei Sprengungen mit flüssiger Luft; Zus. Pat. 244 036. Carl Alexander Balbdus, Kaiserdamm 115 u. Ambrosius I Leibnizstr. 78, Charlottenburg 80a. Gr. 32. T. 18 775. Presse zur Herstellung von Vorlagen für die Zimnkdest llatton und von ähnlichen Höbl⸗ förpera. Tellus Akt.⸗Gef. für Berg⸗ bau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M. 25. 7. 13. Sla. Gr. 1. G. 40 514. Vor⸗ richtung zum Schließen von gefüllten Piketen bei Revolverpaketiermaschinen Georg Philipp Gall, Rauchtabak⸗, Kautakbak- und Zigarrentabriken, Ziga⸗ retten, Gießen. 29 I1. 13. S3 b. Gr. 2. G 21 204. Ent gasungs⸗ und Entlüftungsgefäß für Flüs⸗ gkeiten, inesbesondere Wasser; Zus. z. at. 289 267. Emil Eckmann, Ecfurt, Pfalsburgerstr. 13. 10. §8. 15. 85 b. Gr. 2. F. 34 506. Selbst⸗ Wasserversorgungsanlage mit ein⸗ und ausschalt⸗ baren Pumpwerken. Fa. Carl Francke, Bremen. 22. 5 12. 86ce Gr. 16. C. 24 37 7. Rund⸗ wehstuhl. Chernack Manufacturing Company. Pawtucket, V. St A; Verir Düst ⸗Anwälse Dr. R. Wi th, Divl⸗Ina. Dr. H. Weil, Frankfurt a M. u. W. Dame u D vl⸗Ing. T. R Koehuhorn, Beilth Sw. 68. 31. 1. 14. S6cw. Gr. 16 C. 28 295. Rund⸗ webstubl. Ehernack Manufacturing Compann, Päawfucke, V St. A; Vertr.: Pat. Anwälre Dr R Wirth, Dipi.⸗Ing. C. Wesibe, Dr. H. Weil u. M. M Wirtb, Frankinet a. M., u. W. Dame u Niyl.⸗ Fea T. R. Koehnhorn, Berlin SW. (8. 1. 14. 86c Gr. 27. W. 46125. Schuß⸗ anschlagvorrichtung mit Q etschnadel fur Bandwevystöhle Max Mehner, Dresden, Werderstr. 12. 25 1 15 S7a. Gr 5. St. 19 932. Vor⸗ richtu g zum Halten von Gegenständen ungteicher Größe oder un egelmäßiger Gestalt. John Edward Storey, Bevi’, Enagl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 6. 14. England 18. 12. 13. “
2) Zurücknahme
von Anmeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom atentfucher zurückgenommen. De. Sch. 43 710. Verfahren zur Her⸗ tellung eines Rackvilfemittels. I. 12.1 Da. B 74 271. Verfahren zur Dar. ellung gelder wasserunlöslicher Monoazo⸗ farbstoff: 3 12. 14. 8 M. 57 07 2. Künstlicher Zahn. 1 II. 15. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ u entrichtenden Gebhühr gelten nmeldungen als zurückgenommen. K. 57 018. Lokomotive gehenden Zvlindern. 4 11. 15 9 b. G. 76 474. Kondikionierapvarat ür lose Faserstoffe und Gespinste mit Trocknung des Materials durch heißen Luftstrom. 4. 1. 15. 4 3e K. 57 376. Selbsttätiger Garben⸗ ähler an Dreschmaschinen. 18 3. 15. S̃1ie. R. 40 866. Blätter mit Umwende⸗ einrichtung für Musikalien, Bücher u. dgl.
115 B. 73 270. Elastischer Rad⸗ 22. 10. 14. u. 5199. Maschine zum Ein⸗ wickeln von Gegenständen, wie Dosen u. dal. 5. 11. 14. 8 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen
3c. 641 868. Kovpelschloß ohne jede Grstor, Neo Pork, V. 8 Lötung und die innere Einrichtung nur aus 8 St A; Pertr; 2 Teilen bestehbend. Robert Tümmler, Doöbeln. 27. 12. 15. T. 18 299
d9. 641 769. Petꝛ oleum⸗Intensid⸗ Sparwlinder. Wilbelm Hetzer, Char-⸗ lottenburg, Stratze 63 am Tegelerweg. 3. 1. 16. H. 70 710.
44. 641 945. Zur Umwandlung von Petroleumdochtlampen in Spiritusglüh⸗— sschtlampen dienender Aufsatz Robert Müller, Berlin, Stralauer Allee 36 16. 12. 15. M. 54 576.
Aa. Dampfbrenner. Stettin. 8. 1. 16. 4 b. 641883. Scheinwerfer. Siemens⸗Schucker h. m. b. H, Siemensstadt b. b 3. S 31 907.
4 b. 641 960. Beleuchtungskörper. Halle a. S., Kaulenberg 1. B. 74 058
dec. 641 770. Rohrschmutzsicherun für Gasbrenner sowie für Gasausströ mangen im allgemeinen. Franz Friedrich Wark, D m nharst. 3. 1. 16. W. 46 659. 4sf. 641 826 Glübstrumpf fur stehende Grühlichtdochtlampen. Robert Müller. Berlin, Stralauer Allee 36. 22 12 15. M. 54 615
641 948. Zur Umwandlung von
21g. Gre. 3. 290 453. Flktzo⸗ Nabbthalins.
ma. metisch⸗, abwechselnd in dei en Rich⸗ tangen wirtende Scha tvorrichtung. Gustaf Adoif Bassberg. Gafle, Schweden; Veitx.: H. Neubart, Pat.⸗-Anw, Berlin SW. 61 27. 10. 12. V. 11 194.
6 Gr. 3. 290 454. Elektrtscher Umscholter zur Betättgung von in beiden Richtungen wirkenden elektromagnetischen Schaltvorrichtungen. Gustaf Adolf Vaßz berg, Gäfle, Schweden; Vertr.: H. Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 10.12.
V. 13 055.
2ug. Gr. 4. 290 486. Relais mit schwingendem, ganz oder teilweise aus magnetisierbarem Stoff bestehenden Anker, der lediglich auf Wechselströme bestimmter, einer eigenen Resonanzfr ⸗quenz ang⸗evaßter schselzahl anspricht. Siemens & Halske Ust.⸗-Ges., Stemensstadt b. Berlin. 10. 12. 13. S. 40 808.
2ug. Gr. 6. 290 455. Oeltrans⸗ rormator zur Umformung von undulterenden oder unterbrochenen Gleichspannungen in Spannungen vorherrschender Richtung. 9. J. Dresden, Zoickauerstr. 42 18. 3. 15.
2 1g. Gr. 10. 290 456. Elek⸗ trischer Hochsvannungskondeasator mi Hilfsvelegen, auf welche beide Haupfbelege induktiv einwirken. A. Schönenberger Martignvyv, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing B. Bloch, Pat.⸗Anw, Berlin N. 4 21. 7. 14. Sch. 47 629.
2ug. Gr. 12. 290 457. Einrich⸗ tung zum Parallelbetrieb mehrerer Metall da npfgleichrichter, bei denen zur Verbesse⸗ rung des Parallelarbettens Drosselspulen in die Wechselstromzuleitungen eingeschaltet sind. Siemens Schuckert Werke G m. b. H., Stemensstadtb. Berlin. 26.4.14. S. 42 062. 21g. Gr. 12. 290 487. Anordnung zur magnetischen Beeinflussung eines Licht⸗
H.y'ngen, Lothringen. 20. 12.14. W. 46 030.
7r. Gr. 4. 290 503. Verfahren und Vorrich ung zur Hernellung von Kegel⸗ edern aus Federbändern. Vereinigte Königs⸗ Laurahütte Act⸗Ges. für Bergbau und Hättenbetrieb, Berlün. 20. 1. 15. V. 12 957.
7c. Gr. 8. 290 474. Falzmaschine zum Auffalzen von Böden und Deckeln auf runde Büchsen. L. Schuler, Ma⸗ schinenfabrik, Gövpingen, Württ. 25. 6. 14. Sch. 47 440.
7c. Gr. 24. 290 475. Vorrichtung zur Herstellung von mit gerillten Wan⸗ dungen versehenen Versandgefäßen. August Schmalenbach. Dutsburg a Rh., Rahr⸗ orterftr. 34. 15. 6 13 Sch. 44 143. le. Gr. 1. 290 466. Maschine zur derstellung von Sicherheitsnadeln. Wil⸗ belm Post, Iserlohn. 1. 10. 13 b. 29 615
St. Gr. 2. 290 444. Verfahren zur Zeredlung von Baumwollgeweben. Heber⸗ lein & Co, Wattwyl, Kt. St. Gallen, Sch reiz; Verir.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Divpl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankturt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 6. 12 13. H. 64 558. II1b. Gr. 3 290 504. Schneide⸗ maschine für Papier oder ähnliche Stoffe mit zwischen Schwingarmen gelagerten Preßfedern. Baunner Jadustri werk Akt.⸗Gef., Bautzen. 6 5. 14. B. 77 073. Ule. Gr. 22. 290 476. Schnell⸗ hefter aus ein r Deckeiste und einer Zodenleiste mit auf die De DKleifte umlea⸗ baren Aufreihwreifen. Fred J. Klein, New York, V. St A.; Vertr.: O. Sieden⸗ topf u. Dipl Ina. W. Feitze, Pat.⸗An⸗ waͤlte, Berlin SW. 61. 6.5 13. K. 54 828. 12m. Mr. 1. 290 4145. Werfahren zur Herstellung von Bariumoxvd. Dr. Wihelm Lampe, Hameln, Weser 22. 11. 13. Sch. 45 400.
14f. Gr. 7. 290 149. Nocken⸗ steuerung für Fördermaschinen. Dingler⸗ sche Maschinenfabrik A.⸗G., Z wei bfücken, Pralz. 27 10. 14. D. 31 361. 15e. Gr. 1. 290 477. Bogenförger⸗ vorrschtung für Falt⸗ und ähnliche Ma, schinen. John Jackson Palmer, Los Angeles, Euliornsen; Vertr.: Dr. L. Brown, Gotischo, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Schweiz; Verir.:
2+ g. 2 Gäörlitzenstr. 15. 14. 12. 15.] Valentin Geimer, Mülheim⸗Ruhr, HüAn 54 50 nichstraße 29, u. Hermann Ereiahausg, Mülbeim ⸗⸗EStyrum, Meiderichstr. 7. 18 3. 14 t. 19 202. 43e. 041 806. Borrichtung zum Aus⸗ löten und zwangsweisen Bewegen der 77 2 2,9 222*1 Heun u. dgl.
en rumbach & Sohn, Freiber
e. 2232. Motordreschmaschine mit beweglicher Rutsche unter den Schaufel⸗ schüttlern Friedrich Richter 4 Co. A.-G., Rathenow. 31. 12 15. R. 42 003. 45ec. 641 836. Beweglicher Getreite⸗ putzkasten für Dreschmaschinen. Franz Rieger, Donzvorf. 3. 1. 16. R. 42 008.
641 959. Brennstoffpumpe für W. Rosenstein,
Zusammenlegbarer Oscar Bendigsohn 10. 1. 16
kappen. Maschinenfabrik Oerlikon b. Zürsch: Vertr.: —
mann, Stuttgart, Rotebü 8 . Se2, g g buͤhlstr. 59. 8. 2. 15. Elektro⸗Werkzeug
tätige
mehreren selbsttäti 2 g m. b. 8. z Berlin. Schöneberg. 17. 12. 15.] Friedrich Seegers, Berlin, Solmsstr. 52
D. 29 329 24e 641 778. Gaserzeuger zu Saug⸗ Bohsfren Secce. 8 21v. 941 899. espotseen fit Kfaze und mitllee Be EIETTETE“ 5 ¹ 8 ’. ar 5 bee Frank⸗ basas. Ceagresta seh ; . st vorm — au⸗Arktiengesell. G. 38 787. “ See a. M. 19., 4 24 Wittekind, 24 ce. 641 780. Vorrichtung zur gleich⸗ -ve F. 32 400. zeitigen Regulierung der Generatorgas⸗ Ichinen sabrin Oe⸗hroeeescimng. menge in sämtlichen Feuerungen periodi⸗ EEbe Suah aft. Rorebälsn. 57. 11. 5. 14, teivns EE-9- ö„,51 116. 24f. 641 810. Planrost. Louis Emi — Seeh Meerane DBlagfeth. † 1. 12 5 6 , 33c. 641 90 21 e. 641 900. Sccherungsvorricht . 641 784. Flammrohrkessel geb. Hopfe . eeg ürm in den Schlitzen für Zebtecs esichhms e . E-A Bottroper. D. 70 721. E11“ bolzen. Wilhel 6 12. 15. . 56 101. 33. 7 Aun: qöe 1 ene. * e. mit ee. Masff EEe 21f 6421 8 ir- uerfestem Einbau. ard ütz. Schü 1 vüche 1ne fs 22 Vorrschtung für elek. Essen⸗West, Bottroperstr. 52. 6. 225 16. Schübfat be5 S “ IE als Sch 56 102. 5 erallee 9, Berlin. 12. 1. 15. 2— 4 . Voget, Han⸗ 23a. 681 847. D 1b . 7 vover, Randestr. 13, u. Lüd zblers⸗ 1e 94. Deck⸗ und Umform. 28 b. 641 764. hausen b. Celle 38. 9 1“] vgen für Strickmaschinen. Carl Engel baken. J. EEE — 641 759. Rollenhobel. Johannetz n. 242 882, Vorrchtang fär w1er. "5rediich Wolter. Becham, Rottnr. 34. Zladbach 9. 11. 15. G. Zee“ esche auf einen Knopf oder das Koppel 25a. 7 24b. 641 999. Siebeinrichtung für 393.. 88 s — itlae-Aasängelemnann & Pehee⸗ g7 122 ö — andere Gesagich 1 e dsenset”“ qolf — . 3 ele 2 8 2 5 Vogel, —2 Uhencefrne 13. b Waldenburg i. Sa. 3.1. 16.] Hermann —— 1“] eg; Podblelskistr. 61. 887, Cblerehausen b. Cente 8. 9. 15. 289. a2 8772. Strzcmaschimen⸗ 4 v. 621 128. n⸗ 2 81⁄ sar2 hraavns e va 2 - — .. 28. Verstell . * xr. 1 218, 641 888. Vorrichtung für elet⸗ 222 chubert A Salzer Maschinen. banf Heinrich Bütner, Suß. e. Marie Willmann, Frankfurt trische — zur Be. Sch 1 It.-Pel. Chemnit. 6. 1. 16 [straße 19. 3. 1. 16. B. 74 023. e ör 44. 26. 2. 15. nutzung (brradlaterne. Ludwt 26 b. 641 8 34g. 641 842. Auffl — . 8 , b 13, u Eeegsg. Seb naec Weces⸗ 4. , rn mit 3 Ee Ieeeeen. e ee tesbausen b. Celle. 8.9. 15. V. 13 317. Belen 8 Dichtung. esche, Kreis Piekefeld. 13 1.14. T. 16 738. Bantolome April., Ragaz, seau or E“ gr aeungsindunrte Hansen 4 349. 621 878. Fel⸗ 8 Bartolome April, Ragaz, Kanton ckt rwarenfabrikvorm Gebrüder 265. 641 824. Ac Forststö. 35. 4. 1. 16. . 18 31u. A. 25 177. v11“ m A.⸗G., Nürnberg. 10. 3. 17 2 4. Acetylenlampe. Hein 54i. 641 752. Schiebekasten für 4 77. 8 3 . 3. 15. rich Ostendorp, Buer, Westfalen. Küchengestelle, Schränke u. dgl ür 42c. 641 820. Stativ. Berlin 8s 8 .Ogl. Dr. M . hen- 641 e. e für Mo⸗ 921 2782 Sbieber für Kom KöseucJh 2 “ — Zehantich Mneteenegeen am 8 2 2 . 2 1 22 20 18. . .73 8 vEöee “ 1 2 8 und Vakuumpumpen. Anthon 341. 641 758. Le.1 ant ge⸗ 2 941 6689. Kaschenentheuns. 1 23 544. . 21. 1.14 Ae. Hos. .. Wesscheiderr. 21. chatter Zagkeder. . Johanae, 1150e8, hae enl eeige, Snes Snber 2 b——2 1 Feffung elektrischer 30a. 641 732 Hübrungsklemme ins gr, e 10a. 42 h 641 801. —2 8 indbde . 2₰ 3 8 „ * 131. . . . 5 8 „ 5 . e⸗ Fölnerftr 26. 2 L — *† 82 8 Halter von Blenden⸗ 34i. 641 755. Drehsitz mit Feststell⸗ — tation des menschlichen ee Seemegier it waher. * Zadhr. Lar ⸗Ier eeee d. eeee eb⸗eeee ee eeeüs Gact Berlin, — Deslalig schaft, Berlin. 2. 12 18 t ven reäeEEE1 8 -22 641 756. Schulbuchstütze. Karl atse ghren 5. Hengea 4. — zif. 641 927 Glektrische Steb⸗, von Ks chanblung Blum, Lötzen. 3. 1. 16. B. 74 027. burg i. B. 4. 2. vnah s Wand⸗ und Handlampe Seb 8. „ von Körpertetlen. Siemens & Hale ke, 34i. 641 808. Vernellbares Sch eib 42* 641 55E Gef. Secn 8 1 reib. .641 735. Thermometer fü Ant, Akt.⸗Ges., Ensheim, 8 br — er Akt Ges⸗ Siemensstadt b. Berlin. pult für Fahrkartenschränke u. dgl August mometer für Pip⸗ 119 Ie. . 2.2 „Rheinpfalz. 4. 8. 15. S. 36 045. Eisele, Freibung i. Br, ebelste 7. 8 83 e
Hubert Moonen, Düren,? F 5 Se en, Rhld. 30. 11. 15. 37 b. 641991. haken. Obligs.
Truppen Verwendang findenden Feldküchen Friedrich Wolf. Holtensen, Kr. Northeim. 1sb ““ 46 620. . 6 06. Explosionsmotor mit wassergekühlten Drehsch ebern. Mar Kau⸗ litzke, Berlin⸗Niederschöneweide, Brücden⸗ straße 30. 24. 11. 15. K. 67 213. 46c. 641 713. Auspugf für Ver⸗ brennungsmotoren. Richard Lehming, Berlin, Littauerstr. 19. 4. 12.15. L. 37 274. Agemeine Hiokerietts egeflaschase. emeine ektricität⸗ 2se „ Berlin. 30. 9. 15. A. 24384 868 4 72a. 641 912. Zweinpitzhohlniete mit über den Nietschaft hervortretendem Kopfe zum Verbinden von Vulkanfibre⸗, eder⸗, Karton⸗, Papierteilen u. dal. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen A⸗G., Dresden. 31. 3. 15. S 35 572. 47 b. 641 879. Kugelführungsring für Drucklager. Schweinfüuͤrter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗MWerke Fichtel & Sachs, Schweinfurt a M. 7. 1. 16. Sch. 56 212. 4 7c. 641 740. Nabenbefestigung für Riemscheiben, Räder u. dal. August Georg Schwarz, Greifenhagen. 3. 1. 16.
Sch. 56 190. Schmierring für
33“a. 641 843. Schim, dessen Sto und Rippen telefkopartig den, Seln er Albert Axberg, Linus Carlson u. Oecar Albin Sable, Minneapolis, V. St. A; Vertr.: Dr.⸗Ing. Kry an, Pat.⸗Anw. Posen. 20. 2. 14. A. 22 503. 383 b. 641 704. Wasserdichter Militär⸗ Brustbeutel. Else Könitzer, geb. Dannen⸗ berg, Zittau. 23. 11. 15. K. 67 210 28 b- we vn “ her, Cöln, 29 10 8. *0 971286. üeewe 2s.
Zweiarmiger Trag⸗ Emma Stremme, geb. Pauls, 5* 5 12 20 583.
8. 5. Kittlose Dachsprosse. Wilh. Borcherding, . S — straße 14/15. 17. 12. 15. B. 73 935. 3 Tc. 641 889. Glasauflageschiene für kittlose Glasdacher. JI Degenhardt, G. m. b. H, Berlin. 7. 1. 16. D. 29 388. 3 7 b. 641 738. Scherengitter mit durchlaufenden Stäben Ludwig Podwinetz 2 8s, n A. Dipl.⸗ Ing. Eri ntschel, Pat.⸗Anw., Leipzig. 3. 1. 16. P. 27 697. E 37f. 641978. Mast, bestehend aus einem zerlegbaren Gittermast⸗System und einem mit diesem verbindharen Teleskop⸗ röhren⸗System. C. D. Magirus Alkt.⸗ Ges., Ulm a. Donau. 4. 3. 15. M. 53 179.
2
85 en 793. ingschmierlager. Ilaria Zählerwerke, Akt.⸗Ges., München. 31. 12.15. J. 16490. 47 e. 641 837. Schmierapparat für Beeee, ₰ Benutzung von
miere. Johs. Münning, 8 27 rhe eü0ss uning, Caftrop
3 60. Robverschluß Fa. Alexgander Coppel, ild 1 9. ee. g. 2z128. i ee 47 f. 641 910. Piatten aus schlechten Wärmeleitern und Metall. Grünzweig & Hartmann, G. m. b. H., Ludwigs⸗ hafen a. Rh 7. 1. 16. G. 38 957. 47g. 641891. Isolierrand an Schrauben und Wirbelgriffen. Max Thiele, VB— “ T. 17 010.
g. 98. Selbutätiges Luft⸗ Abstell⸗Ventil für Entgasungs⸗Anlagen. Heinrich Wehner, Frankfust a. M., Langestr. 1. 7. 10. 15. W. 46 326.
49 a. 641 823. Versiellbarer Fassungs⸗ schneider. Maox Franz, Neukölln, Elbe⸗ straße 37. 14. 12. 15. F. 33 695. 4 9 “a. 641 911. Vorrichtung zum Ein⸗ stellen der Kurbelzopjen in die Drebachse bei Kurbelwellendrehbänfen. Kalker Ma⸗ schineufabrik A. G., Cöln⸗Kalk. 25. 6. 14. K. 64 182. 4 9 a. 641 913. Einspannvorrichtung für bohle Arbeitesstücke. Knötgen & ZEI““ 6. 10. 1 — F-J en
asse red rlin. E1116“]
49g. 641 917. Aufspanndorn für Hohl⸗ körper. Elfriede Reitz, Dortmund, Segr⸗ straße 169. 16. 12. 15. R. 41 963.
49 a. 641 918. Acheschenkel⸗Fertig⸗
e.
Bee m
mit
S1Ia. einer Person, Frontalphotopher. Max sitz⸗Schulbank. Geora Paedelt, Sprotlau b. H., Berlin. 29. 11. 15 F. 33 655
8 . 1 . 9. 8 9. . 2. 5.
2 g gv”; Re-xeg wens Dr. H. Geißler Nachf., 8
13. 12. 15. G. 38 878. aas nt 4221. b 641983. Befestbarer Küchen⸗ Ee“ üve Pau eubeck, Rottenba Trtür. II“ 407. 1 88 p. 641 737. Apparat zum ziffer⸗ Zusammenlegbare mäßigen Anzeigen der e Scamrt.
i. Schles. 23. 12. 15. P. 27 677. 34i. 641828. Kappe für Möbel⸗ füße. Martin Piehl, Bromberg, Dan⸗ zigerstr. 134. 23. 12. 15. P. 27 676.
2 be 2 8' 2 .2 oder pneumanisch detriebener Schalter fur Bochum. 24. 6. 15. W. 46 658. Anton Dister, Unter Siska b. Laibach, 7f. 641 846. Vorrschtung zum Em⸗ inwälte Dipl.⸗Ing. Rudolf Specht, Froese. Cottbus, Bahnhofstr. 73. 16.4.14.
— 529, Gr. 15. 290 190. Zufammen. Oesterr;; Vertr.“ Dr. G. Döllner, M. pannen der Hufeisen beim Auswalzen der hamburg, u. L. Alb. Nenninger. Berlin F. 31 651.
e g*—E * bei eher⸗ vnFefglbcre leqbares Beitgestell mit auf Scherenfüßen Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Kappe. Maschinenfabrik Hasenclever 87 61. 14. 10. 14. P. 26 694. 30 p. 641 767. Vorrichtung zum
2. eise 8b zcchede wirtene ruhenden, starren Seitenwangen. Hans Berlin SW. 61. 7. 12. 13. O. 8891. Atkt.⸗Ges., Düsseldorf. 4.5.15 M. 53 488. bn 641 96238. Elektrische Taschen. Halten der Etnsätze an künstlichen Armen.
kaees 8 *2., d 9 eea udr Franz Eduatd Theisen, Mänchen, Herschelstr. 25. Oesterreich 18. 2. 13 u. 20. 6, 13. sh. 611 825. Oberwand⸗Tapele mit Fese⸗ ohne besonderes Gehäuse. Michael Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düfsel⸗ 34 k. 641 875. Seifen⸗Ausgak
K8 1 8 2 39 4 “ 58 82 7. 11. 14. T. 20 112. 77f. Gr. 23. 290 473. Bau⸗ angedruckter Abschluß⸗Borte. Emil Fieh⸗ - enhaft, Hambung, Bogenstr. 11 a. dorf. 23. 12. 15. J. 16 485. Automat für P.Zu 8 Ausgabe⸗
X in, Bellealliancestr. 3. 8. 2. 14. 35 b. Gr. 7. 290 459. Einseil⸗ Elemente für Fachwerkbaukasten. F. Ad. mann. Berlin, Siemenosstr. 15. 20. 12 15. 6. 10. 15b. R. 41 725. 30db. 641 867. Künstlicher Arm mit mann, Wanne Dderbofftr 8 12 .209 . 2 2 . 8 .41. 8
Ige 1 1 28 218. 641 964. 2 k . e 9 8 . * N. 4. .— A 8 e, eev T12. Gr. 42. 290 450. Schaltungs⸗ selbstgreifer. Charles Douffet, Lüttich; Richter & Cie, Rudolstadt, Thür. L. 37 3 * ampen⸗ und Schalter⸗ von außen zu betätigender Vorrichtung der H. 70 726.
Kugelgelenke. Robert Weintr aud, Offen. 341. 641 777.
641 982. bach a. M., Frankfunterstr. 69. 27.12. 15.] Letter.
1 sockel 1t Verte: R. Brede u. Dipl.⸗Ing. L. Ham. 30. 10. 13. R. 39 115. 9. 8 mum Aufsetzen auf Trockenelemente. p 9 Fettbehälter. Michael Rosenhaft, Hamburg, Bogen⸗
bekannt gemachten
Kondensate.
4581. 8 mittel.
Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗
B. 74 895. Verfahren zur Be⸗
em direkten Verfahren
zur Gewinnung von schwefelsaurem Ammo⸗
niak bei höherer Temveratur entfallenden
29. 1 14.
37f. S. 39 270. Befestigung der
Bleitafeln bei Schwefelsäurekammern o. dal 23 7. 14. 8
P. 30 449. Insektentötungs⸗
4. 6. 14.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beainn der Dauer neze Am Schluß ist jedesmal das
ktenzeichen angegeben.
Nr. 290 441 bis 290 510. ab. Gr 17. 290 502. Elastische Hosenträgerstrippe mit einer rauben⸗ drahtfedereinlage. Fa. Fritz Barth, Barmen 8. 15. B 79 993.
4e. Gr. 35. 290 443. Vorrichtung zum Abdichten d † Glocken an Gas.⸗ hebältern ohne Wasserbassin. He n. ich q% Hagen i. W., Kölnerstr. 17 a. 25. 9. 13. L. 40 469.
Fb. Gr. 7. 290 448.
des Burstyn,
Erweiterungs⸗
anordnung an Dovppellellenschaltern zum feinstufigen Schalten unter Benutzung von Hilfszellen als Gegen. oder Zusatzzellen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 14. 11. 14. S. 43 195.
Z c. Gr. 46. 290 451. Elektrischer Widerstand in Schnurform. Ferruccio Celeri, Rom; Vertr.: A. du Bois⸗Rey⸗ mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 5. 13. C. 23 309. Jealien 22. 4. 13. 21 b. Gr. 12. 290 507. Mit ver⸗ änderlicher Drehzabl laufende Gleich⸗ strommaschine für konstante Spannung
mit n Erregermaschinen, wobei n. 2 ist. Allgemeine Elektricträts⸗Wesell⸗ schaft, Berlin. 28. 6. 14. A. 26 168. 21 e. Gr. 17. 290 452. Schaltungs⸗ anordnung für Tarifzähler. Dr. Walther Berlin, Heilbronnerstr. 19. 27. 5. 14. B. 77 369.
21l e. Gr. 17. 290 467. Strom⸗ egrenzer. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 21. 4. 14. S. 41 996. 21f. Gr 9. 290 484 Projektions⸗ bogenlampe mit rechtwinklig zueinander geführten Kohlen. Ern st Horn. Geeste⸗ münde, Wielanrstr 3. 8 5. 15. H. 68427. 21f. Ge 30. 290 485. Bogen⸗ lampe mit Regelung durch einen Hitzdraht. Charles Coates Hughes. Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw.,
mersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. 1. 7. 14. D. 31 097.
3 7f. Gr. 8. 290 468. Luftschiff⸗ halle über kreisförmigem Grundrisse mit um ihre Mittelachse drehbaren und über⸗ einanderschiebbaren Teilen. Joseph Beß⸗ maun, Münster i. W., Neuplatzstr. 32. 8. 10. 12. B. 69 077. 40 c. Gr. 16. 290 499. Ofen zur elektrothermischen Gewinnung von Zink. A S. Metalforedling, Drontheim, Nor⸗ wegen; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 5. 4. 14. M. 55 766. 42a. Gr. 3. 290 500. Stangen⸗ zirkel, bestehend aus einem Gliedermaßstab mit an ihm festklemmbaren, die Spitzen oder Zeichenwerkzeuge tragenden Schiebern. Walter Muraweky, Frankfurt a. M., Frankenallee 37. 11. 11 13. M. 54 203. 42h. Gr. 27. 290 460. Gestell für Kneifer u. dgl. Hubert Lamey, Donaueschingen, Baden, Moltkestr. 11. 23. 12. 13. L. 41 083. 42 “/. Gr. 13. 290 491. Vorrich⸗ tung zum Messen von Beschleunigungen. Dipl⸗Ing Ernst O. Höhn. Charlotlen⸗ burg Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 49. 14. 7 14. H. 67 067.
45b. Gr. 25. 290 492. Kanst⸗ vüngerstreuer mit in setner Schraäglage einstellbarem Rutschboden. H. Dreyer, Gaste b. Osnabrück. 5. 3. 15. D. 31 627.
77h Gr. 5. mit einem die Längssta regelnden Peondel.
W. 43 015.
290 447.
Flugzeug bilität selbsttätig
Otto Wittkowski, Düsseldorf, Schwanenmarkt 19. 23. 8. 13.
5*
Gebrauchs
R. 42 005.
Max Hermstedt 3. 1. 16. H. 70 713. Za. 641 876.
buschwen 136. jacke schlossenem Brust⸗
Al rder Braun, straße 5. 28 10. 15.
46 c. Gr. 8. 290 469. Anlage zum
gesteinbohrer für Hammerbetrieb. Wilh.
Berlin SW. 11. 8. 2. 14. H. 65 276.
Betrieb von Explosionsmotoren mittels
W. 46 557.
Za. 641 795. Nahtlos als zwei Stofflagen für gewirkte Strümpfe. Waldenburg i. Sa
muster.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 641 701 bis 642 000 ausschließl. 641 731
3Za. 641 726. Strumpfbalter. Gebr. Rothschild & Co., Barmen. 31. 12. 15.
Klammer zum Fest⸗ hasten von Handmanscheiten im Rock⸗ ärmel. Wlbelm Juli. Duisburg, Stern⸗ 6 1. 16. J. 16 493. 3 b. 641 7393. Wasserdichte R form⸗ aus imprägniertem Leinenstoff mit Kamelhaar oder W lle gefüttert, mit ge⸗ Rückenteil. Wiesbaden, Druden⸗
und B. 73 788.
Z b. 641 992. Puls⸗ und Handwärmer mit Oesen zum Durchstecken der Finger.
aufmontertem Wichse⸗ oder Friedr. Wilh. Schweikert, Erbach i. Od. 4. 10. 15. Sch 55 818. Ila. 641874. Akten⸗Vorzeichner. Max Stopp, Lockwitz, Niedersedlitzer⸗ straße 72 B. 4 1. 16. St. 20 619. Ile. 641 858 Schreibblock Span⸗ nagel 4 Caesar, Lübdenscheid. 3. 12. 15. S. 36 575. 12 b. 641884. Aus Isolierstoff mit Metallenden bestehender Handgriff für ilt ier⸗Apparate. Johannes Dumstrey, Berlin Schöneberg, Hauptstr. 80. 22.7. 14. D. 27 871. 12i. 641 951. Vorrichtung zur Be⸗ handlung von Schwefelsäure. Gebr. Hinselmann, ssen. 27. 12. 15.
er Rand mit mehr H. 70 688
Inga 641 7285. Schließ⸗Steg. Karl Adolf Trost, München, Berg am Laim⸗ straße 3 30 12 15, T 18 304.
15g. 641 7276. Vorricht ng zum seibttätigen Zurückoringen des Schlittens an Schreibmaschinen. Arno Beyer jr⸗ Hockenheim i. Bar. 8 10. 15. B 73481. 13g 641 796 Vorrichtung zum Schalten und Abschneiden des Papier⸗ streifens von Scheibmaschmen. Fa. E. Boegel’, Zürich; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗Anw., Coln. 3
V. 13 433 “ 139g. 6419783. Farbbandantrieb für Schretbmaschinen mit sichtbarer Schrifi⸗ Standard Typewriter Compang,
Carl Aug. Woelfer, Gütersloh. 7. 12. 15.
1 21f.
Cöln⸗ Marienburg,
222 994. Gehäuse für tragbare, Iimn Roagge;
taße 11a8 22 10. 19. ℳR 41 748 52 641 9605. Gehäuse für tragbare, be riche Lampen. Bernhord Rogge. lin, Orantenstr. 6 28.11.15. 9 41 894. 3 641966. Gehäuse für tragbare, vrch. Lampen. Bernhard Rogge, erlin, Drantenstr. 6. 30. 11.15. R. 41 904 8 641907. Rollenbhalter an der eckenrosette bei Schnurzugvendeln mit — gewicht. Lindner & Co., Jecha z1 ondershausen. 3. 12. 15. L. 37 268 2lf. 641 968. Einstellbare Blend⸗
appe für Scheinwerfer⸗Taschenlampen, Ges. 30f. Strecken gelähmter oder versteifter Hände. * Berlin, Brüsselerstr. 19. 841 999. Hebelverschluß als 30. 641 816. M.
=. Ausschaltungsvorrichtung für 2
deren Innenseite eine zerstreuend reflek terende Oben fläche “ Stichmann. Ee.
zif.
aschenlampen. M. Preßler
1Er. Raßdocf S⸗A. 10. 12. 15 21f 641 9928. Halter
8 zum Befestigen
esenaeve en Lüriemen. Cewn
8 „Goln · 7 7
1 2. 15. R. 01 “
sche Lampen mit Seitenlicht. Bern 8 Berlin, .
8 ektri Taschen Munarlaterne. Judwig Schmitt,
Eutritzsch, Wittenbergerstr. 20 a. 8.12. 15.
strablung mittels Röntgen⸗ oder ähnlicher behandlung krefligender Krankheitsberde.
Wieland, 29. 11. 15 30f. Gummipuffer und zurücktehbarer Spipe. Ioseph Prantl. Zwickau⸗Marienthal Sa., Walestr. 9 27. 12. 15. P. 27 682. 30f. mechanischen Behandlung in Tischform. Dr. August Mildt, Eöln, Salmrring 29. N. 11. 15. M. 46 515.
Orantenstr. 6. 20. * Kohlhener, Mainz,
W. 46 638. 307. 641859. Zusammenlegbare Rückentrage zum Transport von Ver⸗ wundeten aus dem Sch tzengraben und dem Gebirge. Hermann midt, Leipzig⸗
Sch. 56 094. 30f. 641 744. Einrichtung zur Be⸗
Strahlen, insbesondere für die Smahlen⸗
Gebbert & Schall, Akr.⸗ 28 11. 14. R. 40 b66.
Vorrichtung zum
F. 33 719.
erät. Max Cöln. Peꝛi W 46 436.
641 9838. Stockmwinge mit
641 9893. Anparat zur mediko⸗
Thür. 341. Aufbewahren dezw. Aufhängen und Ein⸗ packen für Reisen ꝛc. von Herrenbein⸗ kleidern unter Erneuerung bezw. Konser⸗ vierung der üblichen Bügelfalte derselben. e bàNs eutschhausstr. 24. 21. 12. 15. K. 67 ¾ 341. 641 858. 82280 Brat⸗ Aletter, straße 11. 341I. Hans Zimmermann, Hildesheim, Ding⸗ wartstr. 1. 341. und Rmadeckel. Erfurt⸗Neudaberstedt, ergstr. 19. [27. 3Ga. stuten aus Eisenblech (in mehreren Größen) für die Einteuerungsöffnung eines Kachel⸗ gfens, zur Verbindung mit einem Dauer⸗ brand⸗ oder anderen eisernen Ofen. Richad Martin. * 36a. 641 751. Feldofen mit Rauch⸗
Anton Hasenbach, Kriftel i. 21. 10. 15. H. 70 303. Shses- 641 790. Vorrichtung zum
Marburg⸗Lahn,
Feuerlose Koch⸗, und Backporrichlung. üochr Berlin⸗Steglitz, Horst Kohr⸗ 6. 11. 15. b 1890. B 641857. Brat⸗ und Backofen. für
ordn Lültg
28 11. 14. 3. 10 144. 641 866. Halter für Herdringe Se. —vr. ielen straß 1 12. 15. E. 22 196. straße 11. als
641 750. Einsatz mit Rohr⸗
Breslau,
Augustastr. M. 54 613. 2
23.
15. 44 b
641 802.
3. 11 erbir.
heim P. 7. 5. 15. 12. 15. Sch. 56 128. 641 702. Schwingende Be⸗
Saesns,gnvg; C beineenge; 2
ug asche. G velsberg . 27. 12 15. adur. 46. 26. 641 822.
orm
Fenöe 8n
Ctung der eschiaen Georg Martini 8 G “
W. Krefft, Akt.⸗Ges. K. 67 378 latie in gebogener rkulationslöchern zur Er. luut und Wärme in en
—
mit
4Fr.
öbe der Zu⸗ und Abgänge und der je⸗ — gänge ändernden Mitglieder⸗, Kassen⸗ Waren⸗o dgl. Standes. Simon Bollwitz, 1 880. Vorschaltdrehzähler mit 1111A““] dlershof. 7. 1.16. Ee. ode’s Geldschrankfabrik, Hermann 8. 1Ianr Bode, Hannover. 6. 1. 16. 2*₰ 43a. 641 888. Aufbewahrungskasten
4 a.
Pforzheim, Enzstr. 29. 25.11. 15. H. 70 499 428. ga1 es. Streichsenergeug ans 8 runo 8 Georgstr. 26 ee e 8 Bilbelm Sänger, M straße 12. 7. 1 C-e nns
mit ansitzendem Zigarrenabschneider. Karl Hdelweg u. Emil Hagemann, 1 vageee 9. 21. 12 1.. o
a. 1 835. Greiferanord ü Triebräder von Motorpflügen g-8. &
b. H
Höbe des sich durch die Zu⸗ und
B. 74 028
641878. Papiergeldbehälter
Papiergeldscheine mit versetzt ange⸗ eien Fächern. Gustan Feaemes⸗ Ie N 1 C. 12 161.
. Etsernes Geldftö Schmuck. Robert e
6. 11. 15. 641 765.
L. 37 190. Taschenfeuerzeug. 1. 15. 641 766
S. 36 589. Reibrädchenfeuerzeug
H. 70 658.
Kraftpstug⸗G 8458 e P nn,-2,
4d9zg. 041 9 a.
Drehbank. Rheydter Werkzeug⸗ maschinenfabrik Scharmann & Co., Rheydt. 18. 12. 15. R. 41 975 s 4 9 a. 641 919. Selbpeantrierende Planscheibe mit für größere Durchmesser aueschiebbaren Spannbalten. Exnst Schieß Werkzeugmaschinenfabrik Akt.⸗Ges., Düsseldorf 20. 12. 15. Sch. 56 143.
49a. 641 922. Wech elgetriebe für mehrere Geschwindigkeiten. wondell Pratt Companv Greensield, Massachusetts, B. St. A.; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dirl.⸗ Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 13. 6. 14. G. 36 821. V. St. A. 7. 4 14. 4 9a. 641 926. Neuartiger Riemen⸗ antrieb für Bohrmaschinen. Bernbhard 5.ö— Hohestr. 79. 9. 2. 15.
49a. 641 988. „ und 8 wechsel an LSee Esees e E r Pernhen Zietenstr. 38. G. 12. 15.
4 9g. 641 940. Einsatzzahn für 8
scheiben zur Memibeark kmmar —
bogenförmigem Rücken. Wilhelm Bandle.
vee i. B. Akademiestr. 16. 8. 12. 15 4 76.
40b. 641 046. Schenkel für und Scheren aus profiliertem 1
rmann Fischer. sess been. ausen. 16. . LE
1 808. Hanbmähmnschine. bergste 1. 3. b