1 zfts. „Plasewit. die Gesel-] nuar 1416. Belaamtmach . nigenach. 688681Ä] 8 Prn 826 ℳ Blgßelgde a Beelte. isetdate C. ch. 17899 aeddene⸗ e 8*. 22e, 2e,2ea der eecsenr AEEET——111*q“ 8 Glimah Cesellschaft ist pon der Gesellschosti 8 Zsiene Handelsgesenschaft, walch, an abser astaus Geseuschat wit de. emnem Handlungsbevollmmaächtigten vertreten. ane igen⸗ .R162 dei der ofeen Handelsgesell. laasborn nach Hambmreg valegt nicht escetn escestefabe ante ZütLanaahnt. Pet⸗ en de 1816 degennen hat. Gesell. Geseuschaftsͤdaus Gesenschaß vütebf. enan da Blatt 4819, dett. die Aktien. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cbln. schaft Maß Troplowig 8 Eisenach . 8. EEEe bieße Zwetg. bacnes Srüenktm Seschastsführer sind: Ja, Ginirag eeehle“” Die Prekura des Oito scscter sind: Eugen Hed. Kaufmann in schräntter Hafnange “ bust in Firma Oscar Schimmel 1 heute eingetragen worden: 1.“ — assung aufgehoben. —— Serehelezer Kaufmann in Han⸗] „Aeeeces u nzelsreasster. los Dem 9 v Kramer ist er. Pleich,rit 2 Blr dn6,ch. 1eiipsen aaveemn an durch Gesalscetehesgac von e de. Eb düelengesenschesten Cbemniht venaig. 166865) † Die Gesellscaft ist aufgelbst. Der bis. SAöiSbhne eneggesensc⸗t Zweig. Pannonen e den esahr gehrene e Leüscase un. descheceener düsuee. S. oP7. Pecele Jras nebea Hoff e Haater di aßnes, ahche
5 erg, „ ar . C 3 8 8 8 & m 2 ilbe. in⸗ . a „ 2 2 eseZ1114“4 Alelte Sevete 1 84 ,26,80awe e he ehseret:, e wzh, as Zatgcrcie! .. ¹*ubbn. 8h,s gnh87 90s Cars Ernßt Hinkefaß und Wichelm en EE’ 82 S 29b,ner9 s ealne Neanartse Nr 16, betreffend die Firma Ert⸗ her Iübaber der Firma 1 8 rens ensch⸗se zu Halle a. d. S. — ist Gesamtprokara Crteilt. Das 18 1.2 der Fesellschafier vom ler Eecseeriche Schmiedeber g feg 3 7 2258 1, Eö von — peotokons ven ejem Tage — abgeändert mann u. Perlewitz“ in Danzig: Das Eisenach, den 28. Januar 1916. ——— Tod aus dem danf Paben lh⸗ 2 e. Da⸗ Als Lausdator 2 bisherige G 4. 1 8 .ren-5 [66879] [epnitz Sachs 8
ndelsg . Gesellschafrerversammlung Handelsgeschäft ist auf die persönlich Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. * Paul Molle, zu Halle a. d S., ist —— Shegeimever + , —— Paul Fenc⸗ Wa 1c. hruts 8₰ di Im Handelsgregister jst heute 8 —
fande! ülfel und Kaufmann Frit Ristein in e München, bestellt. Bartholomäus in Oldenbur 2, offene Handelsgesellf ebnitz betr. Blatfe 55⸗
b U r sind: jolb begonnen hat. Gesellschafte jember 1915 beschlossene haftenden Gesellschafter, Kaufleute Paul ˖—s— am 4. März 1912 zum Vorst andsmit⸗ Hannover das bisher unter der offenen Han⸗ Landshut, den 24. Januar 1916. 6*
am 23. De⸗ worden. Abänderung der Könialiches Amtsgericht ““ von Conradt und Max Sarawinsky in Emmerich [66719] gliede bestell 8 1 e bestellt worden — dels Kal. 8 Reesenaspie gereg ehnes Sscer Fa1 Tangert E11“ — enburg vom purch andelsgesellschaf
inkefuß, Ingenieur in Char⸗ age
Cairl Ernst Hinkefuß, Ing Satzung. — Bei Nr. 12 850 Lonts den 27. Januar 1916. ungig üdergegangen. Ose offene Han. Imn unser Handelbre ster Abt. h 81 97 ge 1 an Dr. Fritz Strube erteilte mever zu Hannover⸗Wülfel beniebene Liegnitz. — (ess⸗s) rghns
4 „Juni 1915, wonach dem Gesellschafter urch das Ausscheiden des Paul Ernt
lottenburg, Wilhelm H. Deffke, Kunst⸗ Satzung maler in Berlin Wilmeredorft. Zas Ber. sersheander 8 ö Bnr Coln, Rhein. delsgesellschaft hat am 24. Januar 1916 ist heute bei der Emmericher . Prokura ist erloschen. ktiengesellschaft in Paul Molle ist aus dem Vorstande Seehle. en Handelsgeschaͤft (Stanz⸗ und Handelsregtster Abt. A Keidel für die O Jücer eelosches ht 8 c. 294 — . ² Dauer des zwischen den . erloschen ist und daß die Mit⸗ hbaberin Johanna Christiane Ernestine
9. „ . 1 3 b
5 2. 915 ist in das Handelsregister wurde am beg EE““ 8 b Betriebe des Geschäfts degründeten Ver⸗ Emmerich eingetragen: Die Firma ist 1 ausgeschieden. Prczvrrte, . iische Anstalt), an welchem jeder von ihnen *£˖Co., Liegnitz — ist heute ein ß getragen, schwebenden Prozesses die Geschä tsfö eschä tsführung
chafter Hinkefuß ermächtigt. — § 11 del 8 8 88* ““ * — 8 9 ö“ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ erloschen 3e Seih, efen e. eene h 8 8r. 1862 bei der offenen Handelsgesell⸗ geschlossen. Emmerich, 22. Januar 1916. 8 8 TJ. & d. Ge ist erteilt vr Halfte beteiligt tst, mit allen Aktioen und daß der Kaufmann Adolph Neugebauer i 8 an Eduard Schumacher, zu Glückstadt. ———— vorhandenen Roh⸗ Liegnitz jetzt Inhaber der Firnes Uist und —— ,3 8 S 8,1ee,s, Se allein fortführt. „ist durch vorläufig 25. Januar 1916. b
Gesameprokura der Frieda Neumann, Nr. 13 217, Augusto Capella & Co. 1 — eb. Siegerift, ist erloschen. Die Ge⸗. E -8 —2* . 1XS Aö NMr An 8888 „Ferc. Konigliches Amtsgericht. 8,3.. — 8 1 amtprokura der Else Steinbrück ist In Ber ne gn rlafsg Feeschieden vrokura des Eugen Fahliner und des Emmerich. [66718 1 L—— Diese Firma ist er⸗ eingebracht. Mitateeeen fertigen Waren der Uebergang der in dem Betriebe des vollstrech b in eine Einzelprokura umgewandelt. — errichtet unter gleicher Firma. ei au 8 eri. her off Handelsgesell. Aogust Permann Kossel in Damzig t ⸗ In 1eflen. deseregister Abt. B Nr. 3 8 . —— ttäbereignet sind die im Geschäfts begründeten Forderungen und 2 reckhares teil des Großberzoglichen Köatgliches Am esaericht. 5 Bei Rr 31903 Hermann Rurs Herings. ne. 19,19 wereIögö,B r i 8 Ae. d'n CEöt⸗ :d 8' ach. ang des Felötnie auf. Frau ist heute bei der hirma Steenfabricken 1“ Echrüns & Baum. Gesellschafter: beschri⸗ zuch von Wülfel Bd. 11 Bl. 60 Verbindlichkeiten bei dem Erwerde des Condgerichf⸗ Oldenburg vom 1. Oktober Solingen. — ags bngrssgeschan hn — — 29 — 2* 82 1 eseeaen 8b r Zieve; sei ech⸗ .ene 2* Berder aed. Heülchafts giche dund vorbeem Terwindt * Arug henseen 1 salthelm n x — In⸗ 60 88 . —2 71 b 16 a 99 haec Adolph Neugebauer aus⸗ T. vee. 27. J Eimragungen in das dandels⸗ 9s : a F. 9. 2 1 2 8 ,⸗ 1“ 8 8 . . m 5 ’ . S . diung. Jahaber jetzt: Friedrich in Izer n⸗Steglitz un r. phil Er esellse . . 5 6 8 — ene Handelsgesellschaft auf den Namen des 8 —— osterwi 1 8 55 . üll in Wald, Der Uebergang der in dem Betriebe des bestellt. een Sf. 8 Welee da sft erloschen zig: und Marse Johannes Aloyfius 88 sesche Gesellschafter vertreten die Ge⸗ tragenen Ne ₰ IX Bl 288 einge⸗ registers, die Firma 2 biesizen Handels. Im Handelsregister 4 Ne30 Wald, Vikiorsastraße 116, 8 21 * Geschäfts begründeten Forderungen und Berlin, den 25. Januar 1916. gesellschaft. Der Kau mane e andch Frloschen. d die Firma „Rlchard Louis Lerwindi in Brüssel sind 85 16 8 Wen aft gemelnschaftlich arzellen 69, 70, 164/71 (42 a haus Geseasch rgerliches Brau⸗ Firma E. Krische in Osterwi bet der —Nr. 1354: Firma Ratis Post Solingen. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 9 Cöln ist in das Geschäft als persön r. 449, betreffen e „ ou er n e 8 lheim Beinhorn. Prokura ist er 14 im ganzen) des Kartenblatts 5 von dastu aft mit beschrünkter ist eingetragen w Osterwieck/ Harz fabzir Sto⸗. a Ratio Rafirartikel⸗ aftender Gesellschafter eingetreten. Die 82 in Danzig⸗Reufahrwasser; dem Vorstande ausgeschieden. An ihre teilt an Ehefrau Anna Maria . Würfel und die noch aur den Namen der ¹ ung in Limbach betr, ist heute von Die 8 en. seut ock & Co., Kommandit⸗ dadie Sseinfaßrikanten Juͤlius horn, gehb. Dorr⸗ vns Bein. züras Seler was tten n Bnodet näncen ebeervge woben: Wetem erdcheneiet da Hernann Kasce nücsEsühte. 8 senis Ltachcthe
Inhaber ist je ellschafter ist der Fabrika G 1 int Walter Stock Die
Vrbinel chkeiten ist bei dem Erwerbe des — 2 F S m G ch W Kaufm H Geschäfts durch Friedrich Brüning aus⸗ Abteilung 15 Gesellschaft hat am 1. Januar 1916 be⸗ etige Inbaherin ist die Frau ebe 19 m Fischer, geb. Schmidt, in Danzig⸗Neufahr⸗ Maria Bonifazius Arntz in Nymegen und tsgericht in Hamburg — 202 he⸗ von Walfel Bd. VFf imbach, den 27 1916 J N Amtsgerich 1 1b B Limbach, Januar 2 mann Krische, Osterwieck ann Her⸗ in Wald, Gothe Nr. 80 8 gald, nstraße Nr. ch esellschaft hat am 1. Januar 118 G 1 r 1916 be⸗
Fischer *& Co in Berlin: Die Gesell. Bei der Firma „Rienburger Eisen⸗ gonnen. Die Prokura von Walter Hanne 1 .6 — 8 ist erloschen. wasser. Die Gesamtprokura der Kauf⸗ Nicolaas Joseph Arn in Millingen zu Abteilu g es ist 23 gießserei und Maschinenfabrik, Aktien⸗ — 188 bei der Firma M. Wittgen⸗ leute Erich und Paul Fischer in Dantig. Vorstandsmitgliedern deftelt. 1X“ 8 ng für das Handelsregister 172/127, 178,127 (94 en, Hanellen b Königliches Amtsaericht. O Kaufmann Franz Franz in zurg. gesellschaft“ in Ntenburg a. S. — Nr. 68 steiner Wiesbaden mit Niederlassung Neufahrwasser ist erloschen. Dem Erich Emmerich. 22. Januar 1916. g Mannover. g des Kartenblatts 5 von Wülfel —— meimin — t Harz, den 15. Januar 1916. Fischer in Danzig⸗Neufahrwasser ist Pro⸗ Königliches Amtsgerichht. mas- Handelsregiste des hl efnen zhann. —2 —7 ruhenden Hyrotheken Zu * aagen [66875] 5 Königliches Amtsgericht. 2e. Es sind drei Kommanditisten
en . nsen und öffentlichen Lalten und Mag Roth, G. m 857H 8 88 eenglr [6688 Nr. 427: 8
m. b. S. Auf Blatt 451 des H 11 Nr. 427: Firma Brangs & Heiurich
e.zeeenhe⸗ De Fiesclanten .e Abfettuna — ist 8,n 18 Reherlossung sst nach Fischer in⸗ 8 4 erlin mersdorf verlegt. zura erteilt. mts — 98 Nr. 1895, betreffend die Firmä „Willi Essen, Ruhr. V [66902] kwkͤeingetragen: gerichts ist heute folgendes Abgaben sind vom 1. Januar 1916 ab Nr. 20 des Handelsregist ren den L andelsregisters für in Solingen: Der K 1b 8 ers Abt. B, ist den Landbezirk Pirna die Firma: „V Hei 6s Tolingen ir ee ee : „Ver⸗ Heinrich in Solingen ist in das Geschäft dschift .
nunmehr! Vaul Behrens. — Bei Hem Bankier Josef Schweizer in R 8 8 r. 5563 bei der offenen Handelsgesell⸗ . e dildesbeim ist Prokura dergestalt erteilt, schaft Kölner Heinzelmännchen Eil. Kempke“ in Danzi „Neufahrwasser: In das Pandelsregister des Könialichen 3 Abteilung A. übernommen. Der Geschäftsbetrieb geht beute eingetr Jetzt offen - Gesell daß er in Gemeinschaft mit einem anderen „oten Schwarz⸗Weißz. Allg. Traus⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgerichts Gssen ist am 21. Januar 8 Zu Nr. 2060 Firma C vom 1. Januar 1916 an für R 58 getragen worden: Friedrich Febl⸗ trieb von Erzeugni 3 f — 212 . Geseuschaft zu vertreten port⸗Gesellschaft Becker & Thelen in Koͤntgl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. Jg16 dnartzagen unier r. 2175 die — 1 Heis⸗ in Liquide: Sac e pchan⸗ 2* e Gesellschaft. On S chehnung 8 aen . KI Zünen⸗Fabriken, , 1 vrnahes Geselschatzer ein eag — in berechtigt ist. 1u““ er U⸗ er im Betrieb Richa ilberg, Essen, und als deren ist zu 2 erlin eines jeden d Frn n Gemeinschaft 1 8 ierdurch entst Sige 2 Leemen ost Bernburg, den 24. Januar 1916. 8ns, Hhe⸗ vS2 Werdindlich Dortmund. [66900] Richcer der übergeEeieharn Willberg, felbe ü EE“ der⸗ 190 800 rgenden esellschofter st in emem Heschäfioführer zeichnen. It ns . —2 Handelsgeselischaft eraee osen * f Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. secitten des früheren Inbabers auf den Er⸗ Berichtigung der Bekanntmachung Essen. 8 einem der beiden anderen Liqui aft mit je schaftsvertrag ist am 30. Dezember 19 3 8g. den 25. Januar 1916. * Handelsregisters des Könlgl. A 2 des Th egonnen. Die dem Kaufman e Gefellschaft quidatoren die errichtet und am 22 15 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Hresden unter d Amtsgerichts eodor Heinrich in Solingen erteilt 8 [66659] auptnieder- Solingen, den 18. Januar 1916.
schäft und Firma ist auf worauf Bonn. Bekanntmachung. [66648] werber des Geschäfts Kaufmann Albert des Amtsgerichts Dortmund In unser Handelsregister B ist heute Oltersdorf ist Knsgeschlossen Die Gesell⸗ Di Fam d- veee 8 16½,„ 4 g Jae des angegen . Chistiam Heise und Else Heise sind außer⸗ sich 22,82 Geschäftsführer vertritt für bel Nr 82 — Firma Rheinische Elektro⸗ schaft ist aufgelöst. e Firma lautet richtig: „ Amfsgerichte Essen ist am 21. Januar denm nach wie vor weiter berechtigt, auch tigt e Gesellschaft und ist berech⸗ Bekanntmachung g — ist heute eingetragen worden: den neche1en Nr. 786 bei der Firma Hirsch & Cie. Diekdoft — Dombmand mit Zweignieder. l91 einnerragen⸗u.Bor.201, betr. die “ zu vertreten ö“ 2 felchaen. Die Bekannt⸗ 52— das Handelsregister Abteilung A ist Pihe as Nenten e Carl Hermann solinge Lliches Amtsgerjcht. 1“ eg; „ Zu Nr. 2625 Firma Hannoversche Deutschen? er Gesellschaft erfolgen im bei der Firma A. Bonnet & Ci⸗ udolf Otto Thieme, beide in 6 . [668850 en Reichsanzeiger —*Meisenheim (Nr in Dresden, ist Gesamtprokura erteilt wor n Eintragung in das H 51 3 den. andelsregister.
stahlwerke Gesellschaft mit des chränkter Haftung in Bonn⸗Pottendorf — ein. in Cöln: Der Kaufmann Walter Hannes lassung in Lippstadt.“ 8 Fuma Förster'sche Maschinen. und Huͤlfacon. Fabrik H Fabr erbst & Co.: Der Hannop 1t 1 S 13 des Reg) am tn . er, den 26. Januar 1910. [11. Januar 1916 folgendes ein Pirna, den 25. Januar 1916 Abt & Nr. 777: Firma Carl getragen . dahl in Solingen- B Birken⸗ gen: Die
Königlich 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 1t Iönli kvra des zu Cöln ist in das Heschäft als perlönlich Abteilung 90. — ver. eeBeag bastender Gesellschafter eingetreten. Offene Dortmund. 166899) Armatugen⸗Fbeit. nezsengesenschaft. Ehefrau Louise Herbst, geb. Meyer, i Kö Das K Abteilung B Essen: Der Direktor Max Stein Hannover ist Prokura erteilt. „ in öntgliches Amtsgericht. 1 1. euta as Königliche Amtsgericht. Fabrikanten Paut B
er Gesellschafter August Bonnet jun. Potsdam 1 scten Paul Birkendahl in Solinge 3 „. 166882] st erloschen. gen
ngelbvert Düren, Kaufmann in Bonn, h 1 b schen ist. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat In unser Handelsregister — ee Handelsregister B ene “ 21. Januar 1916. a 1916 begonnen. Die Prokura ist heute bei der unter Nummer 443 ein⸗ zu. Essen ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Zu Nr. 3397 Firma S. Blankenberg: Hof. ichneten Gerichts ist beute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 9. von Walter Hannes ist erloschen. getragenen Firma „Kohlen. und Kalk. Essen, Ruhr. [66903] 1 Die Prokura des Sally Blankenb g8: . Handelsvregister betr. [66654 in Meisenheim ist infolge Ableben 8 Die 1 - 8 8 Bei Nr. 5511 J C. Keüger ve ERösenarxne. ere Abteilung B. andelsgesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister des Königlichen 8 Dortmund ist erloschen. eig in 1) „Joh. Benker, Gesellschaft mit geschieden. Die bisherigen Geseftschate v Handelsregister A unter Solingen, den 20. Januar 1916 Faher⸗ 2 [nonn., Bekanmmaang. (66649) Nr. 26: bei der Fima Pfeifer 4 Cie. Haftunen du annnveg folge Zweig. Amtsgerichts Essen ist am 25. Januar 1 Zu Nr. 3722 Ftrma Emil Grawi jun.: 8e crgebier Hastung“ in Dörflas, Friedrich Robinson und Ludwig in gansne isenes Fma „F. Scholz“ Könlgliches Amtsgericht. ung in Dortmund folgendes ein⸗ r. 418, betr. —, Prokura des Emil Grawi jun. und Geschäfsfane edel: Vertretungsbefugnts des beide in Meisenheim, führen die Gesell Potsdam steinbach-Rallenber e ührers Karl Benker dortselbst schaft unverändert fort. Königl 1.ngsgernht= nunein 2. Die Berannimechass 72 EA1A“ ung 1. t. 90 des
Fahrradgesehschaft mit beschräukter In unser Handelsregister B ist heute mit beschränkter Haftung in Cöln: niederla 1916 eingetragen zu B N 8 a Votgtländer und Lohmann rma sind erloschen. beendigt. Meisenheim, den 22. J „den 22. Januar 1916. Reichsanzetaers wird dahin b 1
erichtigt, das
Hastung: Kaufmann Albert Juer sch in bei Nr. 167 Firma: Bonner Maschinen. C Josef M. Iit durch Tod getr den: Verlin ist zum instweiltgen Liquidator 1 *. Gutsbesizer Josef Maver ist durch Tod getragen worden: die Firm 1 für den Prahes Wonneberger — die Ge⸗ ööe 8 als Beicefte füdter Exhens Die 1ee. Aehen Gllan 4 Metall Fabrikations Gesellschaft mit . 8.2S 4286 Firma Curt Rechen⸗ 2) „Joh. Benk ns r sellschaft auf Grund des § 29 BSB. be⸗ bu Ober⸗ Nr. 323 bei der Firma Cito erke Hannover und des Hugo Christian p beschränkter Haftung Essen: Die 3 g ie Firma ist erloschen. besch 8 . er, Gesellschaft mit önigliches Amtsgericht. Regensburg. unter Nr. 42 d 8 cn cben. — Bei Nr. 8273 „In⸗ 1⸗2 8 42 28 enn 8* Aktiengesellschaft in Cöln: Durch Ge⸗ in Hamburg ist erloschen. 116. Kaufleute Otto und Hermann Voigtländer 8 3,* 8 4373 Firma Gebrüder Ham⸗ Cie., Kom. neisenheim. — Bekanntmachung [66663] “ s Handelsregisters qp““ han — v.nn. Age e geltcee Bonn, den 21. Januar 1916. der dem Aufsichtsrate zukommenden Ver⸗ — Golnow. 66869] 8 Unter Nr. 4652 die Firma M manditist infolge Ablebens ausgeschieden 3 In das Handelsreaimer Abteilung B ist. 1. Bei der Firma: „F Etetnbach⸗Hallenderg auf den vö b e ge elöst. Li Sen ist der bisberige Köatgl. Amtsgericht. Abt. 9. gütung abgeändert. Dresden. [668660]⁄0 Bei der unter Nr. 20 des hiesigen ESttark mit Niederlassung Haunover 8 und dafür seine Erben eingetreten. Fri 9 Firma Kalkwerk Mevdard, in Regensburg: Das gae. Strasser⸗“ Steinba Usbeck daselbst eingetragen ist. Niancace cführer Dr. Ignaz Rosenbera Bonn. Bekauntmachung [66898] ü2 88 en 82 Le das X ist heute ein⸗ v-eerre vgev2 iee eleug 8 — .. Kaufmann Max Stark in Hof, den a8 enpur 8* 2 S 2 Gesensschaft mit mann Ludwig Vahichle⸗ 1.7g nnr 181 Sach-Hallenberg, den 26. Ja⸗ in Verlig. —, Bel,. Nr. 12 262 Kraft. In unser Handelstegiter Abt. A in Die Gesellschaft ist durch Beschluß der getenaen. Blatke 13812, betr. die Gesell. Burowe, ist am 19. Januar 1916 fol.] p Uater Nr. 4838 E1“ e14“ —— am 19. JFatam Henstr za gast vnoerse be g. Königliches Amtsgericht . rune mit Niederlassung Linden und „In das Handelsregister Akt. A iß An S eb. e —* dessen Ablebens we-, -g dz t. A ist heute , An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts. B ens von seiner Witwe Babette J [66886) b 8. Badichler, bisher Prokuristin, und s Ioa das Handelaregister B ist
n, einen Nr. 285 ( 1b heute bei
mit beschränkter Haftung in Dre den: lautet „Wilhelm Burow 8 Erben 8 als Inhaber Kaufmann August Brune in zur Firma C. L. Mettcker & Söh führers Friedrich Fink ist der Kaltmüll indern Babette h atser kter Haftu Dres hue, müller Kinderrn abett Firma „K iseradler Dampf⸗
Hastung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. offenen „Handelsgesell aft „A. Zuntz 1916 fgelöst. K 4 Liguidator ist der Bücherrevisor Gustav sel. me“ in Boun eingetragen worden: 15. Januar 1916 aufgelöft. Kaufmann: B 2 89 Bei Nr. 12475 Paul Wenzel & Co⸗, Zing in Berlin find aus der Gesellscchaft verein Hinsderg. Fischer & Comp. schäftsföhrer it destent der Buchbinder⸗ in ungeteilter Erbengemeinschaft mit seinen Zu Nr. 24 Firma 111““ Her- P-genaro,n chaft bestellt durch die Gesell⸗ der 1e in Hedenebergs unter Paftung für Daf es beschräntter in Barmen mit einer Zweigniederlassung meister Ado ph Mäüller in Dresden; minderjährigen Kindern Irma, Erika und Deutz: Die Prokura des Feitz Söbleicher Enno Mettcker ist alleint In⸗ Feehere. e vom 15. August 1913. unverändert fortgeführt. Z28 Meeresheisfahrten“ zu Eransa — 6 Margarete Burow. ist durch dessen Tod erloschen. Dem Emil Firma. ger Inhaber der An 8. Seenh. gg und Beschnung ö“ 1 angfäeng — 1 Gesellschafterbeschluß 2 16“
enen Geschäfts⸗ Frau Babette Badichler berechtiat:; .Januar 1916 ist die Gesell gt; die gelösr. ellschaft auf⸗
Blatt 7422, betr. die offene chaft Gebr. Risse in Dres. Gollnow, den 19. Januar 1916. Drverlach in Bergisch⸗Gl r. Sämtli F. g adbach, Walter .. che Aktiven und Passiven sind führers Otto Bambauer ist der Lehrer Prokura derselben ist desbalb erloschen sin Ei idef: Phufnann Franz Strowig
8 8 quidator.
sschäftsführer. Privatier Curt Lesse in schaft als persönlich haftender Gesellschafter 8 „schäftsrü 1 kverein Hinsberg, Fischer &. Handelsgesellf 8eee 8 8 I-he-geeSe EE ööö Gisbert e Lgel Gesellschafter Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. 8 enmehes in Cöln⸗Deutz, Carl van auf ihn übergegaagen. Heinrich Guthei
e d Casi o Gef Uschaft mit geen 1b n los D Fretherr von der Osten⸗Sacken und Gustav Friedrich Risse ist infolge Ablebens aus uben [66870] EFrkelens in Cöln ist Prokura derart erteilt Die Gesellschaft ist aufgelöst schastsfü utbeil in Medard zum Ge⸗ II. Die Firmen: Juli KFKheater⸗ und Cafino Bes rit Strack daselbst ist erloschen. Dem ge⸗ von Geldern ist erloschen. der Gesellschaft ausgeschteden. Die offene . b daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit der Mitinhaber Joha gelöst, vachdem schäftsführer bestellt durch Beschluß der junior⸗ in Regens xus Monn Stettin, den 25. Jany heschränkter Haftung: Die Firma ist nannten Hans Strack in Bonn und dem 8.fo bei der Firma Glashütten⸗ Handelsgesellschaft Ft in eine Kommandit.⸗ In CI“ henn 24 K. einem anderen Prokuristen 5 9 mit am 28. Auaust “ Mettcker Gescllschafterversammlung vom 7. Sep⸗ Kelluer“ in Etabeheng ng⸗ „Ferd. Königliches Aumfsgericht 6 A 6 6 Vorstandsmitglied der Gesellschaft bcge za Jever, 25. Januar 1916. engeisl0se n den 26. Januar 1916 daalth2 Sree Stettin. “ 5. 5 8. 8 - ester“ in Alkosen sind erloschen In das Handelsregis⸗ 2 . : 28 gister A ist heute bei
vesbscht. — Bei. Nr. 13 968 Meder & Kaufmann August Zun in Berlin ist niederlage Germania Joseph Schweig gesellschaft umgewandelt worden, ve Meyer in Guben und als deren In⸗ vertreten b 1 Prokura reten berechtigt ist. Die Vertretungs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. Königliches Am tsgericht. Regensburg, den 26. J 1916 E 8 - . Januar ma „Wa
[66876] Kgl. Amisgericht Regensburg. Nachfolger“ in —
Cshiele Gesellschaft mit beschränkter Prokura erteilt in der Weise, daß sie be⸗ . b LPbIm Dem Kaufmann Georg Thiele ne sind, einzeln die offene Handels⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter 18. Junt 1915 e 599. tin Max haber dir Bänandegcen en werten.e . Uägserans —. e Berlin und dem Kaufmann Edmund gesellschaft A. Zuntz sel. Wwe in Bonn EEEETEEETEE E“ V16ö6ff Seeee ö worden. “ 9ox— Kaiserslautern.
Schramm in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart zu vertreten. 82 88 1 . Guben, 25. Januar 8 FBerw. o h 1 n ist dahin ab⸗ aelsen. T. [66655] ü
gs 8 Nr. 1100 bei der Firma Vereinigung 3) auf Blatt 7386, betr. die offene tsgericht. geändert, daß nicht jeder derselben fü Im Firmenregister wurd 11A“X“ 8 12 Gesamtprokura ertellt, daß sie beide ge Bonn, den 24. Januar 1916. für Grundstücksverwertung Gesell⸗ Handelsgesellschaft „n Seache⸗ mambernee in [66675] “ “ sur⸗ 8 Fene ⸗viatasce aeu. . veesfan. In uns 2 Henöstrachtrs veae I Sseserrts ⸗ e 1. . 8 2 2751 anderen glied des „Werke Georg Hommel“ mit be er Handelsregister A ist heute ist bei 1 baah u v. Fönnglies Anc Sa vnser - ei der Firma Achenbach und Giesen Köni cSgeriht. Aür gliches Amtsgericht. Abt. 5
meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. schaft mit be schränkter Haftung in storz in Dresden: Die Vertretungs⸗ Ingenieur Georg Alexander Duberow in Eintragungen in das Handelsregister. Vorstands oder elnem turi dem Sitze zu Ha 828. —h ,g . 1916. Januar 25. Vertretung der —— sur G 8e zu Harpheim⸗Zell. Inhaber: „Wilhelm Skubig vneta neh Birm 2 dabeahe Angetragen worden: Der bis⸗
schaft betugt sind. 88 Berlin den 24. Januar 1916. Bremen. [66650) Ltquid. in Cöln: 1— d 2 3 das Handelsregister ist eingetragen befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Dresden ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Georg Hommel. Fabekane Königliches Amtsgericht Ber Mitte. In Handelsregister ist eingetrag Firma ist erloschen. schieden. Der Gesellschafter „Kaufmann Vulit Kö 2 Se g 5,88 . 75 Firma Norddeutsche Eis⸗ . E. wohnhaft. Seeee Pr. Holland“ der Kaufmann Josef Giese schafter Kaufmann Arnold Stollberg, Erzgeb. 168867) Arthur Paul Kießling heißt richtig Paul! IZahaber: Frani Keder German Land, 1b Sehesllae encen, e. her 1 Herstellung 2 dieas es ehen⸗ 8 Pr. Hol⸗ haver der Fir 8 Rheydt ist alleiniger In⸗ E— ister ist heute Berlin nicht on Kalk, Zement und ver⸗ - r Firma eingetragen Rhehdt, den 25 Ja 8 Bl⸗a e Firma Richarb Hai
8 25. Januar 1916. in Lugau und der Kaufmann Karl R ver
ichard
Abteilung worden: Am 25. Januar 1916. e fbag. 8 — 88-.I. P. netur Fen 8e. etnicht sut Fehsberan, i Uenben 8 2 äts⸗ 8. Cie., Selters und Limonaden uto⸗ Arthur Kießling. er Gese after . uf 8 8 166861] Gee. und Clenresenats,,le Hrne maten Gesellschaft mit beschränkter genieur Johann Wendt heißt richtig Jo⸗ Prokura ist erteilt an Franz aver mehr Vorstandsmitglied. wandter Erzeugnisse. eeen. K Laub. Zu Nr. 147 Firma Vereinigte Kaiserslautern, 24. Januar 1916. eöFe Kreis Pr. 2SFeseg gl. Amtsgericht. ö 88 tbr Iabahe einge⸗ K g-2* [66883] 1 .'gogehener Geschäfts⸗ 9
bei Darmstadt, A.⸗G Bremen: dann Wendt. heute eingetragen worden: Bei Nr. 13521: Heinri ¹ hann Heinrich G 5 1 1 Flsi Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar 1916 4) auf Blatt 10 313, betr. die Firma A. Kaempf & Tempel. Prokura if 8 chmirgel und Maschinenfab Kgl. Amtsgericht. e Pattheß der Boegg an de chesosheim ist zum ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kauf⸗ Oswald Dreher in Dresden Die dem e an Ferdinand Heinrich Carl Aeriengeseuschast vormals been sgericht Königl. Amishericht. “ zwene bordel. nggsehenen Gen 8 in Berlin⸗Pankow ist nicht mehr Vor⸗ Vorstandsmitglied bestellt. leute Moeh Goldstein und Moritz Kall⸗ - S-⸗e enh Seiler erteilte n agesellschaft DParch Ichrann bechlesinger Co.: Eintragung in das 821.18, M.-Gladbach. [66905] aun das Handelsregister Abt. B Nr. 8 A“ beg eees gt. 25. J 1916 e EEö mte üee daber Ffea Karl Werner Pegrerapn dam 28. Januar 19160. mit beschränkter Haftung. e EEbEe gäer 8. 829 — Januar 1916 2 2* Nr 1038 ist henbe he güste⸗ Abteilung A Lerin, ae. n,ea g znen Max Königfich Srchno 82 2916. IA - 8 b ; schäftsfü 1915 sind 1 Firma: Nr. 22: Brauerei „Zur Eiche“ .10. eute bei der Firma Heinri 1 aft in Ronne⸗ melllces Amtsg 8 kter Haftung Königliches Amtsgericht. Abt. III. Geschäftsführer Forner und Reimler nd § 12 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ 3 che“ wr. 20 3 Frrn)8 gis fäntahhses Air⸗ana Sednn weöericbrsscertber Benhatscfen 8ench⸗dac nlcfctns Gesell sind aus ihrer Stellung ausgeschieden vertrages (Aufsicht 8 vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel rater in Rheydt — Zweigniederlassun D e eingetragen worden: Stollberg, Erzgeb “ Der Gerichessareider des Aantgerichts: n Hin nenheanunc 1cig s vde Ge⸗ 8 — Prrtreaeg. daafschttat zel.) und 8,1: iele caben ganbmass eöch n e ,her Morreneregen. Sie Praßims dessbug t esteenremdent Bäcer in Rionne. B1c vö ögsss) DUürbhEnter, Sbe. g schafter vom 20. Januar 1916 ist die Ge⸗ DPuisburg-Ruhrort. [66867] Wilhelm Eduard Rusche, zu Ham s. 1 (Vergütung des Aufsichtsrat s d Kurth in Kiel ist - rokura des burg ist Prok 1 ne⸗ esigen Handelsregister i “ 1 Der Bücherrevisor Im Handelsregister A Nr. 833 Firma burg, ist zum Geschäftsführer bestellt geändert. 8 fsichtsrats betr.) lenftedlg, neregder Vhnstandiatigliee 83 F und des Hermann Schmitz “ venten Januar 1916. 2.e. 28 Clnra Züan⸗ 83u Nr. 842 Firma Vereinigte Mittel⸗ Königliches Amtsgericht 5 M.⸗Gladbach, den 18. Januar 1916. Herzogliches Amtzgericht. ver ge Dr ö varz eingettagen
8 dn [sellsschaft aufgelöst.
Berlin. [66860] celle. [66862] Bülchern Nosshoven i Cöln ist Lqquidator. Heima Kotzenberg in Duisburg⸗ worden. u““ Annoncen⸗Expedition Daube & Co. deutsche Holzbearbeitungsfabriken 1“ Königliches Amtsgericht. Rostock, Mecklb 6 Stollberg, am 28. Januar 1916
— 6460] Königlich Sächfisches Amisgerich
misgericht.
In das Handelsregister B des unter⸗ In das Handelsreglster A ist unter 8 I b t J 2. e Nr. 1831 bei der Firma Ehrenfelder Ruhrort ist eingetragen: 1 “ Ferche⸗ Nr. 246 zur Firma „August Mirre, gichtspiele Gesenschattmitbeschräntter Die am 2. September 1907 geborene Gesellschaft mit beschränkter Has. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Koblenz. Bekannt 8 Ariets⸗ daft ö z decfemng in Cöln⸗ Die Gesellschat ist Helma Kotzenberg in DulsburgRuhrort, tung. zu Werlin, mit Zweignieder- ees Becchiuß der Gesellschafter vom Ju eöee mamster. Wevtr. (s6880) e nen, 1h Handelsreatnier itt beute Dezember 1 del — ostocker C — 4 b ist der Gesellichafts⸗ wurde beute bei der Gesellschaft Gasins, In unser gamekentesser t, it beut⸗ b 8. Hs eh . Eees. n Pes ng eg. s ränkter Haftun 1
triebs⸗Gesellschaft für drahtlose Tele. Das Geschäft ist nach dem Tode des 3 ü1 laut Erklärung der Gesellschafter aufgelöst. gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den lassung zu Hamburg. graste mit beschränkter Haftung: bisherigen Inhabers auf dessen Witwe Kaufmann Heinrich Bettels in Hildesheim Kaufmann Eduard 11 ist K 8 8 dahin geändert: (§ 6 Vertretung.) zu Koblenz mit dem Sitze in Koblenz zu d ter N ie Prokura ührers Leopo u . 8 zu der unter Nr. 117 eingetragenen Firma Der Geschäf a. eingetragen worden: registers, die 8 eschäftsführer Karl Metzmacher -
8 Oberingenieur Hermann Behner in Berlin. Emma Mirre, geb. Gerike, in Celle durch ist Liquidator. jetzt Inhaberin der Firma. Falle mebrere Geschäftsführer vor⸗ eingetragen: Louis Stuh : ou tuhlmacher in Münuster ein⸗
emeeeeezeöhbwerr eeee“
Berlin, den 22. Januar 1916. Prokura des
Gefellschaft mit beschränkter Haftung: auszgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Diektor Paul Wenzel ist nicht mehr Ge⸗ mann Albert Zans in Bonn in die Gesell⸗ in SBin letiere unter der Firma: Barmer 2) 8
8
86 Berlin. e“ - ilung B ist eim CEEäE Aüteileng bo 2 ch Philipp Feldmann II ist aus Haftung in Cöln⸗Ehrenfeld: Durch
—
Wilmersdorf, bisher P okurist, ist zum E bgang übergegangen. 3 ün 1— 89½ EE.““ — “ gee “ Aencgericht Gente, 25. Januar 1916. 2 LoSaebiie .— IÄe ö eeeernede Pe “ Meusel erteilte Pro⸗ eene 8 2e9 W1“ 2eüet.5 dser 2eg. shrefess . daß jetzt der Wirt ““ - . seinen Tod aus 15f 9194 sgehilfenheim Ge⸗ Chemnitz. [66863] Paftung in Cölu: Durch Beschluß der Uebergang der in dem Betrtebe des Ge⸗ ura erlo⸗ „; „ e Dauer der Gesellschaft ist Vorstand ausuet em Ju us Feldhaus zu Münster alleint organd ausgeschieden. Bötlcher und dem nenebatr In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellichafter vom 18 Januar 1916 ist schäfts vrre-7,öe k. FIvee zu Seaie⸗ ⸗ Inh 81 1915 ab. um eineinhald gewählt: mahttrft⸗Dnto ebce gec sl — 3 deür Fürma, und der Ehefrau — E“ 1916. Böttcher, beide 8 Oelsn Hie Kaufleute Hermann Wagener und getragen worden: die Gesellschaft aufgelöft. Der bisberige bei dem Erwerbe des 4— 2 durch die Sece acan; 11 deum goe haft⸗ 2 A 30. Junt 1917 ver. Dr. Wilbelm Heidsick, Kaufmann Vo. b-eJ8.s⸗ 8 Feldhaus, Anna geb. Bücker zogliches Amtsgericht. sturg eingetragen worden. Frans Breitkopf sind vicht mehr Sigui —1). gn⸗ 4— ” * BI Loeve⸗ Helma Kobenberg ausge. RZerltv, gatenne,u,, 1u Ge S-Eeih. g beenan erzeict bannes Saurborn ale in Kobiem. veehervere enea Stublmacher, . Mänscee ec ena ega⸗ (66864] talbergz. gm 28. Jaruar 1916 at ren. kaufn Ernst Klopsch in Handelsgesellschaft in Firma einr nich in t Liq. . n. . „Ende, ohne daß e Toblenaa, den 17. 8 ’ gekanntmachung. niglich Säͤchsisch s 1 MNr. 10 920 Cigarettenfabrik Maratti emnitz in emnitz: e Prokura Armee⸗ eine⸗ . 8 8 allen. — 2 mb zum 2 Amtsgericht. g 1 2438 veR;ZZee en, e; . FvvQvQvQve.; en R11a4“] Die Firma ist gelöscht; die L quidation nitz ist erloschen. w . 357 azeip s - mit bes . Nr. 39 ei * 8 andelsregimer wurde beute bei . adt und als deren Fi bn uf Blatt 77, die — . 3 ts iedergelegt. Ehrenfriedersdorf. [66652] Enzelprokura ist erteilt an Pau eschränkter Haftung: Nr. eingetragenen Fuma Ed ei der Inhaber d irma Oswald L ist infolge U veu des Geschäns und 2²) auf Blatt 329, betr. die vffene Ge büätis abner erdaeh August Reinhold Hennig zu Berlin. dation ist beendet 8- Firms erascan Trabitzsch — Cölleda ist heute ehao⸗ “ Pre; dasäbst enartrgenf namnen earid Iurhb dhveirager orden : i F tragen, daß dem Kaufmann August folgendes eingeiragen: eunzirchen Geschäftszweig: Herstellung 100e9 9 ndeleschen ist vom 1. Ja⸗ apiersäcken. achtet.
legesellschaft in Firma Wilhelm Nr. 2355 die Firma Nährmittelfabri⸗ Auf dem die Firma Karl Martiu in st Füfne et —8 2e 89. -..eee da⸗ 8 ““ Der 2— katiousgesellschaft Excelsior, Gesell⸗ Geyer betreffenden Blatte 477 des hiesigen Dr.⸗Ing. Bender £ Wiypern. Ge. † Ee irma Theodor Stiegel⸗ Teutscher Einzelfirma Eigorettenfabrtk Muratti be. Alfred Wübelm Flade ist infolge Ablebens schaft mit beschränkter Haftung in Handelsregisteis ist eingetragen worden, selsschafter: Dr.⸗Ing. Karl Bender, zu Gesellschaft mit beschräukter d in Kölleda Prokura erteilt Geschäftsführer Johann Schütz ist aus Als Paä 1 endet. — Bei Nr. 11 564 Charlotten⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Cöin⸗Höhenberg: Gegenstand des Unter⸗ daß die bisherige Inhabermm Martha Hamburg, und Georg Otto Wippern Ge 9 mit Sitz in Hannover⸗Wülfel. Fön geschieden. aus⸗ Rudolstadt, den 27. Januar 1916. Oew ctes ist der Apotheker Hans burger Autofachschule Gesellschaft Prckura des Kaufmanns Hans Neubert in nebmens ie gewerbsmäß’ge Herstellung und Alma verw. Martin, geb. Locs, in Gever zu Neu Rahlstedt, Kaufleute. 1 8 † and des Unternehmens ist der Ec⸗ 888. en 19. Januar 1916. Neunkirchen, den 14. Januar 1916. Fürstliches Amtsgericht. En Legler in Stolpen Inhaber. mit beschräukter Haftung: Durch Ge. Chemnitz ist erloschen. gewerbsmäßiger Vertrieb von Marmeladen ausgeschieden und der Schuhwarenfabrikant Die offene Handelsgesellschaft hat * 9. der Fortbetrieb der bisher von nigliches Amtsgericht. Könialiches Amtsgericht. — tolpen, am 19. Januar 1916. sellschaftab'schluß vom 20 Januar 1916 3) auf Blatt 5606, betr. die Gesellschaft und Kunstvonig und Nähr, und Lebens⸗ Max Theodor Reuther in Geyer Inhaber müan 1. e gesen- e Handelggesellschaft Theodor Landau. Pfals. (66938]) Nortort.. ssSchmiedeberg, Riosem Feeat. Amscaei⸗ “ ist abgeändert die Bestimmung der mit beschränkter Haftung in Firma Ernst mitteln aller Art. Stammkapital 20 000 der Firma ist. 64 9*½ ₰ 7 2 5N— 88 zu Hannoder. Wülfel be. Die Firma J. L. Clauß in Laundau In das hiesige Handeler⸗ [66878] ꝑIn unserem Hanbdelsre ister 88. Stoipen, Sachsen. 188 Satzung über die Dauer der Gesellschaft —— Fwö Höschegesährer a4. —22 N am 26. Januar 2 2 verefntedeelassune — EEE . ist Aen. Rösges Meexee ist beute bei der E“ . 18. Januar 1916 bei der veshis ihr denne z des biesigen Ans- 3). Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Haftung in Chemuitz: Protura 1 2 . Ir⸗ f 4 — — 8 u, Pfalz, 28. Januar 1916. . 6. 5 Gebr. Pohl f — eute auf 1 G.kasachte gefchns 2 20. — 1916. teilt dem Pri tmann Paul Haensel in Gesellschafisvertrag vom 4. und 10. Ja⸗ Das Königliche Amtsgericht. zu Hamburg. k1“ industriellen Unternehmungen. Die Dauer K. Amtsgericht 18 — H. in. Rorior worden: Snn Cchcetenebe eingeiraan Kunststeinfabrik .e,gr 1 afnseenr. sehiehetithtuts aht 8 9 8 8 “ 8 8 b Pohl, ist aus der Gesellschaft ansgeschteger. — dr bbeschränkter Daftung
8 1“ 8