1916 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

Beschluß der Gezellschafter vom zweibrückeg. [66895] m en; an ihre Stelle sind Lond. dem Vorstande Cusgeschiedenen Arbeiters 1916 ist die Gesellschaft auf⸗ Handelsregister. richtungen zur Förderung⸗ der wirtschatt⸗wiet Hemrich Gries und Wagner Dantel Johann Hagen in Beisch der Erhpächter genderung bei eingetragenen Firwen: lichen Lege der Miteliedern, ine besondere: Gumdel in Maden geteeten. JFobhann Waͤcker daselbst durch Beschluß älzische Eisen⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Gudensberg, den 19 Januar 1916. der Generalversammlung vom 16 DPe⸗ Köntgliches Amtsgericht. zember 1915 in den Voistand gewählt ist.

Lübtheen, den 25. Januar 1916.

Llausdator ist der Kaufmann Ru⸗ 1. Firma: „Rheinpe fred Rheinbach in Stolpen bestellt. industrie Inhaber Kaiser & Schlau⸗ Wirtschaftsbedürfnissen; pen, am 19. Januar 1916. decker“ mit dem Sitze in St. Ingbert 2) die Herstellung und der Absatz der Has Königliche Amtsgericht. Die den Ehefrauen der deiden Hesell. Erzeugnisse des land wintschaftlichen, Be. Helde, Holstein. [66830] Großöherzogl. Amtsgerscht. satter Otto Koser und Richard Schlan. hbehsund des ländischen Wewerdefleibes] Ja das Benossenschaftsregister ist deute narenb 68637 nd. [66890] decker, nammes Anna Kaiser, geb. Schlau⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung; die Lieferungsgenossenschaft der ver⸗ Lutter, Harenberg-g; 1 unser Hendelergäües Abt. A ist decker, und Luise Schlaudecker, geb. Brasch, 3) die Beschaffung von Maschinen und einigten Sattlermeister von Rorder. Bei der im hiesigen Genossenschafts. sonsigen Gedrauchsaegenständen auf ge⸗ 5 Söderdithmarsee eingetragene e 8 aft mit r 2 mietweisen Secofsenschen 16“ 38 Genosseuschaft mit undeschräntter 26.

unter Nr. 408 die Firma „Emil sowie dem Buchhalter Philipp Porr er⸗ erloschen. Zur Ver⸗ meinschaftliche r 88 88 wöeee 2 Mir 8 e e u . itglieder 9 19 8. 19189” Wüsenftand des Haftpflicht st beute Feess emabr . Generalversammlung . —8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betannt , untmachungen aus den

in Stralfund und als idr In⸗ teilten Prokuxen sind tretung der Gesellschaft ist von jetzt ab Ueberlassung an die Die öffentlichen Bekanntmachungen er. vom 2 Zeec 1 8 8.eenar Jeschluß de ee gemeinsame Ueber⸗ ʒ 8 8. vom 2. Januar 1916 ist an Stelle des 1 Patente, Cehranbsnüster Fennne ,ene 111““ owie die Tarif⸗ und z Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeich u 2 „, eichen⸗ und Musterregistern der U . rheberrechtseintragsrolle, üöber Warenzeiche Varenzeichen,

Kaufmann Emil Urban, ebenda, nur noch der Gesellschafter Otto Kaiser. olgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ ] Er 88 So e nadme don Arbetten des Saitletgemerden jim Felde stebenden, Waldandenters Augas Ferhae. gen der Eisenb ofle senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T em Titel

ggen worden. —2 8 eenen 1916. ö 8— Fabrikant in St. Insbert, fa Foden d Ven ön Amtsgericht. allein berechtigt. a att in in. 1 8 II. ; „Bayerische Union⸗ Der Vorstand bleibt in seiner bis⸗ und ihre Ausführung durch die Mitglieder edehe Wa s au. [66891¹] brauereien Landstuhl und Met, berigen Zusammensetzung bestehen. Ftiumme des einzelnen Genossen: 300 Klemme Ala 1,28 8 Feeeen

unser Handeleregitter X Nr. 115 ktiengeselljchaft in Meyz.“ Haupt⸗ Die Wihenserklärungen und Zeichnungen öchste Zahl der zulässigen Geschäftgantetle Hearch. iwe 2 1ghes * da ar 8 2. entral⸗ ute bei der Füma Monrad Hönicke, sitz: Metz. Zweignkederlassung in Land⸗ fuͤr die Genossenschaft erfolgen durch sedes Genossen: 5. Willenserklärungen e rtege⸗ wencn geeen. 1916. g andels 31 an., an Stelle des bisherigen In. Rahl. Durch Beschloß der Weneralver⸗ mindestens drei Vorsandemitalieder, unter und Zeichnung erfolgen durch 2 Vorstands⸗ utter a. ddn.z e9 e” 1 Das Zentral regi er ur

der Rohproduktenhändfer Paul sammlung vom 13. Nevember 1915 wurden denen sid der Bereinsvorsteher oder dessen mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem Herzog 1 misgericht. 4 für Selbstabholer au ch Handelsregister für das Deutsche Rei 821 en 8 8 c in Torgau als neuer Inhaber ein⸗] die §§ 25 und 27 Abs 1 des Gesellschafts⸗ Stelvertreter befinden muß. der Firma die Namensunterschriften bei⸗ marbüek Füaser. 667171 Wilhelmstraße 32, b. durch die Königliche Expedition kann durch alle Postanstalten, in Ber et (Nr 260

Wgen worden. Die Firma laufet jetzt: vertrages geändert und lauten nunmehr: Die Zeichnung geschieht in der Welse, efüf werden. Bekanntmachungen erfolgenn. un * wi vach 9 8 —— „bezogen werden. 1 Reichs⸗ und —, 8 2 lin Das Zentral⸗Handels 8 4 2 ;)

Obuicke Inh. Paul Weier 8 25: Der eestand desteht aus einem daß die Zeichnenden n Füma des im Nordischen Kurier u Ivehor, dei dessen] bt. Gene Seeg . 6. enn büge tann SW. 48, register für das Deutsche 3 Aebergang der in dem Betriebe des der meheeren Mitaltedern, welche vom Vereins oder hur Benennung des Vor⸗ Eingeben im Deutschen Reschsanzeiger. Ive Len Behg. 9992% Genossenschafts 7 Fre RMaxe üeeeeein 8 äfts begründeten Außenstände und] Aufsichtsrate zu bestellen und abzuberufen stande ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus Hermann Peters be Sen 5H 8erokanves . 8 regi folgendes vermerkt worden: A senes , den ist bei dem Erwerbe des Ge⸗sind; § 27 Abf. 1: Besteht der Vorstand Colmar, den 26. Januar 1916. in Helde und Hermann Rommel in Mel⸗ s . m. u. H. folgendes einge⸗ Oenoe. Bekauntmachung. 66912 An ser Peter Fischer ist gestorben. m 8 Pele des ausgeschiedenen Kauf⸗

s durch Meier ausgeschlossen. 8 uus mehreren Mitaliedern, so bedarf es Kalserliches Amtsgericht. dorf. Einsicht der Lifte der Genossen ist n der Generalversammlung von 8 Bei der unter Nr. 13 des Ge h. Vorstand 2— ist Johann Gras in den 2 Paul Friedrich in Wandsbek 1 D 5 Sedune den 25. Jannar 1916. Willenserklärungen, insbesondere zu. 8 in den Dienststunden des Gerichts jedem 9. Inug 1815 wurde an Weacle 8 8 1 8 schaftsregisters eingetragenen taurermeister Karl Jagdmann in e. 167037) n Königliches Amtsgericht. Zeichnungen des Vorstande für die Ge⸗- Easslingen. [66715] gestattet. 21—* 2 wandt an ereinevorfighers 8 „Dampfmolkerel Wadereloh enschaft 2. den 21. Januar 1916. Wonc als Vorstansmitglied bestellt 1 eber das Vermögen des Väckers sellschaft, der Mitwirkung von mindestens K. eeras. Eßlingen. Heide. den 21. Januar 1916. e mnbeit enng 8 . 8 getragene Genossenschaft ein⸗ nial. Amtsgericht. ee. den 25. Januar 1916. Ueber das Vermö [66802] 8 eiurich Kanert in Durlach ist h ute er. 85 [66671] nes Miohedern 88 Boeeedee A2. ö. 8,9— vderr Königliches Amtsgericht. BZ. in Buraktall vnnegwen poesteher Zewaht Hesepstiche zu La bersaeg⸗ 9ebnene. 166878] n önigliches Amtsgericht. 4. ügeleEe „Pescha⸗ G2. Fürna das Ponkhasber —3 Nochunttiags 3 Uühr, 1 das deksr⸗gister Abteilung Zweibrüger⸗ Jannar den Leeeen. arvevein b 8 2 V 8b e folgendes eingetragen: enossenschaf inzig. 28 2227,[in Berlin NO. 43 EI ursverfahren eröffnet worden, da PPè9 ge r Gen [merrenberg. 66632]]ꝙDen 26. Januar 1916. 1 Der gen⸗ ossenschaftsregister. ¹ 6684 „Gollnowstr. 12, der Gemeinschu 8 2₰ 1“ 1 aag ne” aruke 8 Daßt Feen 7. Seensgericht heenense as Oberamtzrichter Härlin. Gaessn begn das Genossenschafteregister Nr. 10, u Crnosenschafterenlüe 8. bezutt. Nachmttags 1. Ubr, don dest stellt und sch qes aie Seh scha e er Haftp n g berAAndAe-beh. A. 8 st aus dem Vorstand den Konsumverein für S unter Nr. 16, die Molkerei 9 niglichen Amtsgericht B em verfab röffnung des Konkurs⸗ Im Wenossenschaftsregister,wurde Heute Maosom, sassan vchas wn läner Stalk Rirder Guts. oseschese an, —2— EI“ vrai⸗Miht. kaütoners 1aa seae, Zhasn, ds⸗ Gemein⸗ ter 8 er Ewald Schulze Brexel in Wadersloh ssenschaft mit b. 5 e⸗ treffend, eingetragen worden:* e⸗- N. 210. 1915.) V 54. eing seine Zablungsunfähigkeit hlt. rel in Wadersloh pflicht in Saalb eschränkter Haft. Der St gen worden: Boeh erwaller: Kaufmann eingeräumt. Konkursderw 3 late aalbur ellenbesitzer 1 oehme in Berlin, Run, smnann vollzt „Konkursverwalter: Gerichts⸗ g a. S., ist am venEteenbenbelgre Hän⸗ und zur Anmeldung b.I b 15. Frist 29 Laier in Hnfachg nefdhs . Erste Gläubiger⸗ 919; erste Gläubigerversammtung und

n Nr. 88. 8 8 g er Lutz hle und Elektrizit ts⸗ Viochingen eingetragen: Die L qutdation Vertretungsbefugnis bei dem Darlehenskassenverein ail⸗ 8 vnser enclenchanmeß . 8 Nr. 15 Glektrizitäte vng enscha 1 5 gegi in P DOelde, den 22. h27. Januar 1916 Januar 1916. die Vemef 181 —2 Beensen, daß aus/Gimmel, sowie der Ritiergursb e üsse der gutsbesitzer versammlung am 17. Februar 1916 Peüfünoskermin. igerer, dee d. 5 8 2 e⸗

Langsur“ mit dem Sitze zu 8 deren Inbaber Peter e und 18 .. Fers eehehze⸗ Mäller zu Langfur, eingetragen 1 er Liquiratoren erloschen. „e. G. m. u. H. ie Firma bisber⸗ Fes Lutz. Genossenschaftsregister. Den 26. Januar 1916. ein getragen: An Stelle des aus dem Vor⸗ Pagenkopf e. G. m. b. anen⸗ 1 e ist erloschen, und der bieberige In⸗ 1 8 Sto. Amtsrichter Boehringer. stande ausgeschiedenen Jobannes Sattler fopf eingetrogen: Der Bauerhofsbefitzer Ronigliches Amtagmtcht. Iohann Lutz ist am 18. April 1914 eerew Altmark. [66824] wurde neu gewählt der Gemeinderat Hermann Umland ist aus dem Vorstand Peime. aan. Generalversammlung vom 2 Kurt Frömsvorf aus Tschesche eeben das ögeschdtt ist yne die ehasraf lünsdiichen Sper. und Der. Fenrvellin. (8ͤ6828]] Martia Haas in Talffiegen. zusgeschieden und an seine Stelle der b Im bhiesigen Genoss [66834] 16 Januar 1916 aufgelött 112.8n,dh dens den Voehtgabe an , en sind aus ormtttagh n, e. Praf bruar 191 1 ta reilungshalder auf den Miterben lehnskasse Heiligenfeld. Dessau. ein. Ba der Spar⸗ und Darlehnskasse, Den 26. Januar 1916. Fesschermeister Alexander Bertram in under Nr. 29 zur CenofsensFaftoregister ist daß Emil Gäbelein st und Stelle der Rittergutsbestter Oskan an ihre am 11. April 1910 eSe; Durlach 6, Vormittags 9 uhr. h Lutz, Müller zu Langsur, über⸗ getragene Genossenschatt „mit be. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Amtsrschter Nübling. Pagenkovrf getreten. 1146“ Verein Gr . „Konsum. Saalburg, Ernst Fritiche Schl 2 in aus Rayschen, Robert Logsch Se 10 ½ Uhe, im ——— Gerichtss den 26. Januar 1916. igen, welcher es unter der oben an⸗ schräskter Hastvflicht hi em 26 Jan nar beschräaͤnkter Oastpflicht, Tarmow ist esehrah emn Massow 25. Januar 1916. Genossenschaft mi 1—2 eingetragene Saalburg, und Jobann Friedri 5 her in und der Rittergutsbesitzer August immel e 13/14, III Et 4 eue creiberei Gr. Amtsgerichts benen Firma fortführt. Die unter ein das Genossenschaftsregister ein. in das Genossenschaftsregister beute ein Mof. [66633] Königliches Amtzgericht. pflicht in Gr. S t beschränkter Haft⸗ Geschäftsführer in Schleiz, zu Liqui Roth, in Dahme getreten. gust Pietsch Zimmer 143. Offener Arrest mi werk, Forst, Lausitz. 336 des Handelsregisters eingetragene getragen: Als Stellvertreter für Hermann getragen worden: Genosseuschaftsregister betr. ö folgendes ein. bestellt sind. „zu Liquidatoren Amtsgericht Winzig, 24. J ne zeigepflicht bis 16. Zebtuar An⸗ Ronkurgerdffn [66847] na Joh. Lutz“ ist gelöscht. Ainenburg in Hermann Schwarlose i. Die Bauernautsbesitzer Paul Renne⸗ „Allgemeiner Konsumverein Weiß. Merdorr. Bekanntmachung. [868322 sumh ane—. 48 ist aus dem Vor. Schleiz, den 27. Januar 1916 weunnic. aanuar 1916. erlin, den 26. Jannar 1916. Ueber das Vermégen des rier, den 21. Januar 1916. eiligenfelde und für Karl Braune ist fahrt, Rudolf Rennefahrt und Emil Rohr⸗ dorf. ec. G. m. b. d““ in Weißdorf. In das hiesige Genossenschaftsregister e⸗ und an seiner Stelle Fürstliches Amtsgerich 1 In 5 8 [66844] Der Gerichtsschreiber des eo 16. kauten Georg Klingb es Tuchfabri⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Fbeodor Schenk in Heiligenfelde in den lack, sämtlich in Tarmom⸗ find aus dem A⸗ G. heünchberg: Die derzeitigen Vor. ist bei Nr. 48, Landwirtschaftlicher Gr. Soschen heiter —— t. dnr Anserem Genossenschaftsreginen, in erichtr Keltbrhent. sennhl Amts. lurzet ecn 18. sügterg ag Foeg. Vorssand gewaäͤhlt. Voistande ausgeschteden und an ihre Stelle standsmitalieder sind: Schuhmachermeister Bezugsverein, e. Gh. m. u. H. Peine 2n n den Vorstand gewählt. Auf Blü⸗ Sachsen. [66640) Bre⸗ r. 17, die landwirtschaftliche EE“ 154. Brandenburg a. H, in F erieregiment in er. 1668701]† Knigtiches. Amtsgerich Arendsee. Be Püͤdser Wüͤdelm Nev, der L⸗auern. Wods Dietek, 1. Vorstand, Bäckermeister Hemmingstedt am 25. Januar 1916 3 Sescgire 2, efsneicaih be 1232279n Senoos. 5. Föe Brake, Oldeab. aaaii. . t am 27. 9 das Handekeregister Abteilung B ift Axendsee. Altmark. [66825] autsdesitzer Max Schwarebeck und der Wolfgana Hafenrichter, 1. Kalfier, Faprik⸗ eingetragen: gliches Amtsgericht. I. Bezugsve rs, den Spar⸗, Krebit⸗ und tragen. ward ayschen betreffend, einge⸗ Ueber den Nachlaß des am Vormittags 11 Uhr, das Konkürsber 2 er Firma „Trierer Druckerei⸗Ge⸗ Bei der neearet2wnssgenoffen⸗ Kossäih Hermann Priß ow I1, sämtlich Fehcehe s Segttgcen ee ö Pudewitz 166 Genossenschaft Frau Riter utsbefitze Sand nn im Festungslazarelt in d.S, en Verwalter Hürpersaheee. 4„ 18e. —* 8 abrikhe 8 . „„ 8 8 88 es 8 r Sander rbenen F. 2 un He 14 chaft, G. m. b. H.“ in Trier schaft Boock und Umgegend eisze. in Januar 1916. eeans Srenhe⸗ 82- brün 8 eHaz berde Bües. 8 b.. bei Nr⸗ 8-— —— betreffend, ist 999u. as er Pe eötacheeska Friedrich e Arret rcnn ee 89 82 aisier, und Fabrikweber Wilbelm⸗ aum⸗ in Liethals Vorstan talied beste 89 Darlehns er Spar⸗ und . Auagust Pi ist der Rittergulsb sit kirchenerwurp wird Roden⸗ bruar 1916. Ablauf d Fe⸗ 3 kassenverein ein a. Der Gutsbesitzer Emil Alwi ugust Pietsch in D gutsbesitzer wird heute, am 27. Ja. 2. auf der Anmeldefrist getrage st ni mil Alwin Pau 5 82* . ahme getreten. nuar 1916, Be a. 2. März 1916. p; am gene ist nicht mehr Mitglied des Amisgerichct Winzig. 24. Januar 1916. Kenta perfaetn echsfiet. f.. dung 3] S e ffnet. K2e . 3 3 nungssteller von der Vring zu Brake wird 3* .I 1 Vor⸗

27 eingetragen worden;: 5 dans Vescioß der Geselscheßsener. cecanter Seesgtene d ora am E gärel“ II. Schꝛiftführer, sämtliche in Meldorf, den 25, Januar 1916. Genoffensch 4 2 1 aft öe veswiche n gerbach saigecdes emr Gender Babeee eeicher een, Seae⸗ v rütner in Büblau ist Mttglied des Vor⸗ d. Ju uaser Genossenschaftare ees 4 42 hen en. e ernannt Anwelde⸗ mittags 10 ebruar 15. Wabhl⸗ und Prü⸗ stel nu-— Uhr, an hiesiger Gerich 8 e, Zimmer 14. 1s⸗

mnung vom 9. Januar 1916 ist der 26. Januar 1916 in das Genossenschafts⸗ suann Wilhelm Merkel zu Trier als * Bvssveegs 8 schäftsführer ausgeschteden vnn an seiner 88 für Wilhelm Un⸗ gg —BI -e 30 Hof, den g 8.ene A.-Gladbach. [6691¹] G getragen: 1e,Fücanäbert gnade ist Otto Plaihe in Gladigau in Im Genossenschaftsreaister wurde heute In unser Genossenschaftbregister Elt am b— Stele v stagde e,ne See-eca ea Trier, den 21. Januar 1916. F ——— ece. Freudenstadt nnter Nr. 6 eingetragen; veee; eera 2. b 4 2 88 Eichert in P ael Hoffmann und Josef önigliche Amtsgericht. ie Bankbuchhalterin worden: Vormittags 10 uhr. O Forst (Laustt), den 27 - be t. 27 bühi . getragen: ꝑIn unser Geno⸗ enschafis egister ist heute macher Zwangsinnung M.⸗Gladbach 1 ert in Pudewi St 1 rna Hartmann ist Anzeig 0 Uhr. Offener Arrest 7. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Feeme [66628 Laut Bescsiasen der giceäge der 8 83 de bezünlich der Nealiaen Spar⸗ und Stadt 8 128 eagarenen daf⸗ 8 Facoh Wever. Löhengh Eegssxera. [66839] 88 Pe⸗ 15. 8 6 Königl. Amtsgericht. eesens 8 88-s. vom 14. November er § 53 des Darlehnskasse eingetragene Genossen. nossenschaft mit beschrünkrer Haft⸗ Ss tz. Ernst Tockbo 8 heute bei Nr. 22 regimer in A icht orden. Gn.⸗R.21. .A. icht. anuar 28. reiburg, S

[66931] Darlehenskafsenverein, ,n 8 dabm . den Se schaft mit neb.schesenlen Hasezac. vft e 94,8589 genaase. 6“ ——— 8- Forbach en-.r-cF.. Nrn. 1916. Großh Eöb X 4/15. grütbe r Hüs 8 88ee vener erste Satz nunmehr lautet: „Das Ie. in Roncck (Nr. 43 des Registere) folgen. Gegenstand d 8. Unterne mens ist die er gewählt. und Destin einbrenner olmirstedt. 6 reiber. Frau Auguste Enderlei . n Anfersigung von Fußdekleidung sür öu“ Hee e 1916. zahtascant eweeg 8e.8.-es,eess,eeen eeree Vermögen d [67033] beeep An 28. we. Frethunns

8 es Amtsgericht. icht. die Bestellu 8 aft- Iehueka lichen Spar⸗ und Par⸗ mit b „Vermögen der Gesellschaft ag r 13 Minuten, das Konk befitzers Paul Göenlene des Brennerei⸗ wvv asse Kolbitz, eingetragene Ge- W eschränkter Haftung Germani verfahren eröffnet. K . onkurs⸗ 1 2 erk anit onkursverwalter: 5 ittags 1916 bei dem G zum 7. März sericht anzumelden. Erfte

alügenburg, Schles. In unser Haadelssegister B ist am Guggenberg, eingetragen chränkter Haftpflich: schäftsfahꝛr beginnt am 1. Juli und endigt des eingerragen worden: ther ist aus dem Vor⸗ hörden und Penhate. nant 300 eträg 8 Rendsburg 66836] ,um stellvertretenden 2 e 1 i Vorstandsmitgliede s Otto 2 ½ Uhr, das Konkursb

in Vorstande aus. Verwalter: e. eabre Mens —— Släublgerversaneilung den 25. Februa 16, Vormittags 10 Uhr. Prü 4 r. Prüfungs⸗

Januar 1916 bei Nr. 2 Schlesische schaft mit unbes Das Vorstandsmitgtted am 30. Juns.“ 8 Landwirt Günt sstande ausgeschieden. An Stelle des zu den Die Hatftsumme Fahnen einberufenen Landwiris Heinrich saen x— höchstens 5 Ge⸗- Io das Geuossensch äftsanteile erwerben. enossenschaftsregister ist eingetragen. Nr. 2 zur Geuo gister ist unter n. ssenschastsmeierei c., Stralsuund, den 23. Januar 1918. vLeschieden und, an seine Stelle Christoph Telegrafenst Kolbitz get 1 egrafenstraße 6.

s getreten der Plen ec enfsn vr ah dihe da termin den 17. März 1916, Vor

Hiegelglasmanufaktur Carl Tielsch in Riedern. efenlschaft mit beschränkter danung August Ruff ist ausgeschieden; für ihn ist¹ DOen 22. Januar 1916. Ober Salzbrunn, Post Altwasser, der Landwirt August Ullrich in Riedern in Amtsrichter Herzel. 5 Die Prokura des Eharles den Vorstand eingetreten. (Schhoͤfer ist fur die Dauen seiner Bebin⸗ ‚des as Zedler 8 ve; Aschaffenburg, den 26. Januar 1916. Golüberz. Mecklb. [68827]] deruna, spätestens bis 31. Dezember 1916, Der Vorstand besteht aus: Amtegericht Waldendurg 3 les. Köntgl. Amtsgericht. In dos diesag Serofenschatts gener der —2 Ebehstien Prelbeg an] 1) Fostf 89 8 8* 12 e-a.naeEeedahe am 6. d. Mts Königliches Amtsgericht. agegh ist mum orschuß⸗VBerein zu old. Stelle des zu den Fa mnen einberufenen meister, hier, eydterstra . getragen: nneraaiag⸗ vgve-eeg. e. eeenee.Fen Fenerasedelne 2 bers. L Genoffenschaft Rendanten Kerchhof für die Dauer seiner 2) Max Reinsch, Schuhmachermeiste „An Stelle des Hufners Jürgen Sieveis 1.eenh. 88.. [66840] Wolmarstedt, den 26. Januar 1916. den 15. unser Handelsregister st bei der Ahers es debeeaoe mir unbeschränkter Oaftpflicht, heute Bebinderung, spätestens bis 31. Deiember bier, Dablenerstraße 68. 8t Hamdorf ist der Hufner Hans unser Genossenschaftsregister in Königliches Amtsgericht. 3 27 15. März 1916. Erste Gläubiger⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest 1916, der Gendarmeriewachtmeister Metike 3) Jakob Busch;, Schubmachermeister, 8 tamp daselbst in den Vorstand Hans heute zur Elektrizitäts⸗ und Ma ersammlung am 22. Februar 191 Anzeigepflicht kis 7. Ma trest mit

M.⸗Gladbach Dabhl, Aktienstraße 41. Reudsburg, den 26. Jan genossenschaft Sanitz, e. G schinen⸗ 8 Vormittags 10 ½ Uhr, und Prüuf. 2 Königliches Ammts eAXX““

1916 uar 1916. zu Sanuitz eingetragen: 112580. Musterregister. v. April :1916, ne. meigar e gcicht

b 888 . dem Amtsgericht Görli P“

hier, Museumstraße Fon Sm 9 gericht itz. 1

8 er Nr. 314 Ueber das Vermö [66811] gen des Bahn⸗

ter Nr. 1 eingetragenen

nittel vad die Schaffung weiterer Cin⸗]ausgeschied

Be b zugspreis beträgt 1 6 Reich An rigt 80 für das Vierteli erscheint in der Regel 1 L2 reis für den Raum einer Eb „5 Nummern bitag 18,

88 ““

Firma War. 22. Januar 1916 eingetragen: 4 g b u Spalte 4 eingetragen: Bei „Molkercigenossenschaft Ser Kantor Frchel ist aus dem Vor. in Roneck in den veehessemadng1s 1 8. a, den 18. Januar . as atu am 1. Januar 5 ntgliches Amtsgericht. 2. ui 8 p .166837] gbe enen geiweich Ae dol Phwans (Die ausländischen Muster I Baer Leidzsg verösserlct ee egevsüch its 18 üin 17eashiehng. eschega er Lesnn übe. e 1 16 einschließlich. beschränkter Haftung in Görlitz, z itz, ist

iner Gruben⸗ und Hüttenwerke, 1) II, eingetragene Ge Stell Hohensalz 2 Langennen 2 tragene Ge⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist e 18 liches Amtsgericht ichtet K niͤgliches Amtsgericht. erthrer. In un Ge g m n 5 5 fnach 8 1 olgen unk 8. aus N ch L Die Bekanntmachungen erfolge 8 ser nossenschaftsregister ist Krause sind Malermeister Friedrich Lor Duisbur Breslau, den m und Gastwirt Emil Schmidt 2es. 8 [66856] 2. 6 den 26. Januar 1916 am 25. Januar 1916 3 8 1916, Nachmittags 5 Uhr

krien⸗Gesellschaft zu Warnein heute vgerchaft mit unbefchräuk daft g eingetragen worden: nossenschaft mit unbeschräukter Daft⸗ . D 1 Föe Resterumgeret * 8— eüeeee des esgeens aaee n vapkowski ist mit dem 1. Januar 1916 des r aver wurde für die Dauer Hohensalza. [66635] 1 ist 8— Goldbderg i. M., den 25. Januar 1916. 2J [der Firma der Genossenschaft, gezeichnet heut 1 5 verre Vorstande veechenae. seine des 8 Seobherzoalich 8 Bekanntmachung. den Bmindestens 2 Varstandsmilgliedern r Genossenschafts. S ertretungsbefugnis mithin erloschen. Langenneufnach als Bo tan rt nae. In unser Genossenschaftsregister ist und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, schaf e-Pferdezuchrgenossea⸗ Seriße zu Varstanrsmitgliedern bef In das Muß st ei Warstein, den 22. Januar 1916. gewählt. 1 987 beute bezüglich der Spar⸗ und Darlehns⸗ unter Nennung desselben gezeichnet vom —— Röbel, eingetragene Geuofsen⸗ Tessin i. M., den 29 bestellt. * 35 Mult wrefüster ist eingetragen: Amtsgericht. d Königliches Amtsgericht. 2) Bei „Darlehenskassenverein Goldberg. Hecklb. 166828] kasse für das Firchspiel Chelmce, Vorsitzenden des Aufsichlerats im Deut⸗ mir unbeschränkter Haftpflicht“ Großherzoaliches An9⸗ nuar 1916. h dege zr. NRaufmaun und Privat⸗ .vel as Konkursverfahren eröffnet und —“ Margertshausen eingetragene Ge. In das biesige Genossenschaftsregister eingetragene Geuossenschaft mit un, schen enossenschaftsblatt faus niss aber Fwa⸗ dem Sitze Röbel eingetragen: Gchtut The 1 8 sgericht. schul⸗Inhaber Johannes Nau⸗ Charlottenburg. [66806) Konkursverwalter der Kaufmann ncingeraherr dg. ist deute zu Fesee Tngminer Spar⸗ küngeeänkter Hanpfticht ree v2 S vom 14. Januar 1916. Gegenstand d hemar. [66841] (. in Duisburg, Königstraße 61 Konkursverfahren J (Henschel in Görlitz, Jakobstraße 37 rg In unser Handelsregister B Nr. 5 st pflichtk“ in Margertshausen: An und Darlehnskassenverein. e. G. m. (Nr. 62 des Registers) folgendes ein⸗ 8 J1“ ist die Zucht eines H n8n unser Genossenschaftsregister ist zu 18 See; angemeldet am 12. Januar vnee das Vermögen des Jagenzeurs 1 I“ Arzegefrit Zzie bei der Firma Dittmann Neu⸗ Stelle der auseschtedenen Sebastian u. O., unter Spalte 4 eingetragen: getragen worden: 8 Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. lutpferdes im Typ des starken ein Konsumverein zu Reurieth. 1dase achmirtags 5 ½ Uhr, 18 Master jttio König in Charlottenburg. Kalser⸗ 8 21. Februar 1916. Anmeldefrist bi 8 & Gabriel Bergenthal Aktien⸗ Krauß und Pius Jazer wurden auf Kriegs. Der Erbpächter Fritz Dieckmann ist aus lat annoveraners. getragene Genossenschaf ettengliederanzeige, die in ei damm 82, ist heufe 25 r. 15. März 1916. Erst 8 52 ellschaft Warnein solgendes einge⸗ dauer die Landsvtrte Anton Huber und dem Vorftand 8 . 8— Borsandengaläeder gdang 8 e Düe o hease meabessns de Berfuhhe vi en dee Genossenschaft ausgehenden Newrleth 2. Feehahss um emen Lezenge slühr. ben des Aöatziche Feb-aa u578. Wilbelm Steiger in Margertshausen in pächter Wühelm Schwiesow in Below ist rfolgen dur . entlichen Bekaunt eeute eingetragen worden, daß nweis sich vervollständi Teil. Amtsgericht Cbarlor e e 3 . eig rgertshaus Hächtit Wüdelrn ie den Vorstand gewäblt asegeschseden,. 2n K 82 glieder. die Fachnung Lescebt, bnden —22g machungen Aespolgen bum Herresdienst einb eH Uhen gliedweise ndergffaric 8 nns verfahren eroffnet. —— Feebe Prüfungstermin den 332 und der Landwirt Josef Minkenberg, beide 3i Vorstandesceegt heifügen. Vorstandemttgliedern. 4 .teeee 1“I 2dis 88 lausender böeger Nachur. Bebli übr, Postvlas 18, ste der Genossen ist Zeitung“ u men in die „Röbeler 31. Dezember 1916 ster bis zum glieder sich aneinand wie Ketten, meldung. d Der Gerichtss g“ und den „Rostocker Anzeiger“. bestellt worden ist. banezoean ö vereesenden agücgsis 2es Arnest mif Kheßsgshsct den evas ess Komigligen Teachestgrnecn Görlitz geschlossene, fertige Geschäftsan 20. Februar 1916 üumnTAN„. 1““ 8 zeige in 916. Gläubigerversamm. Grünber 99 g., Schles. 166850]

agen worden: Spalte d: Fabrikdirektor Ernst Neuhaus den Vorstand gewählt. durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ Augsburg, am 24. Januar 1916. worden. n 8 s88801] Beraeesenüche Anaederiht. 8 . 2 S Heechnn i g. e e. g Gerichts jed 3 orstan i den Dienststung de er edem 8 .r besteht aus folgenden Themar, den 27. Januar 1916 ea. Herzogliches Amtsgericht. 30 eagliederart ergeben, Geschäftsnu lung und Prüfungstermin am 2 4 3 1 1——78, rge häsftsnummern 5. 8 in am 28. Fe⸗ 8 1.719, 1. Auf. 1916 in Grünherg verstorbenen Geschästs⸗ u Geschäfts⸗-

u den Fahnen einberufen. Zu seinem gestattet. Bebinde. 0M.⸗Gladbach, den 26. Januar 1916. d giggebenue gakezris gerven a olz, Tholey. 18 drei [66641] brei Jahre. aüng, 1 Trcyve. Filimner Mr. a7. inhaberin Rofalle Frömbsdorff 1 orff in

Warstein, den 22. Januar üis. 81-. . soöthen, Anhalt. wiesbaden. [66907] regtsteis ist bei der Genossenschaft in: —In das biesige Genossenschaftsregifter ——— FenesSen e tel i 1 In unser Handeleregister A Nr. 876 ——— sstzur Techentiner Molkerei, einge⸗ den Vorstand 7 1 Köaigliches Amtsgericht. 8 2) Buchbs zunde heute bei der Firma: „Ulrich ragene Genossenschaft mitbeschränkter tragene Genoffenschaft mit unde⸗ worden. Naumburg, Saale. 166833] 2) Gutspächter Johannes Peters zu In dem Genossenschaftsregister Nr. bb Duisburg, den 26 üller und Volz“ mut dem Sitze zu Haftpflicht“ in Cöthen heute folgendes schränkter Haftpflicht, Spalte 4 deute Hohensalza, den 20. Januar 1916. In das Genossenschaftsregister ist bei 3) Scar, 1. wurde bei dem Bürger TFonfum⸗Wencz Ksgliche 3 , 1916. S8esedan e esbaden eingetragen⸗ eingetragen worden: eingeirabene 8 b Königliches Amtsgericht. Nr. 14 Gurkenverwertung Naum⸗ 4) Geboste Wilhelm Lampe zu Kambs, Aschbach, eingetrageuer Genaffen. mtsgericht. Seh. *. den 25. Januar 1916. Firma W. Rävisch. f schilln zu Wiesbaden ist erlo cnenl 915 is Auf. 8 8, Jarotschin. 66910 aft mit beschränker Haftpflicht in . ach folgendes eingetragen: . i unser Must asg v. u1. b rrichts. Abt. 40. das Konkursverfat r, TWiesbaden, den 21. Januar 1916. 24 e b.-Sg Auf. geschieden. Die Erbpächꝛer Fmedrich Frich Bekauntmachung. a. enrere a. S. heute einget agen: —— Paul Lüth zu Röbel. An Stelle des vuesaledenen Vor. Bnhuat unter Rr. 488 der. 2 Monat Cnemmitz. (66807 1“ Verwalter⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 Zn L guidaloren sind bestellt: a. der in Techentin und Friedrich Schliemann in In unser Genossenschaftsregister ist bei BDer Landwirt Hermann Schied für di engerklärungen und Zeichnungen standsmitgliedes Heinrich Carfot ist der Duso Engelmann .8G Ueber das Vermögen des 807] Termin zur Wahl mes in Grünberg. etec I iͤh,.. 02,Sies geen Fense Brlacher, d der eabeseahi. Stele im der Bor. deg anee Jar 21 ehersabemahe, gransna ß aus ham icllher 2rn ge. Perg easett agste, vhceene ghanden gasgiih. .. an vder Hrlüernenst, en versggner. Uän brKoere Friepeich Uwgun eupet; eülim,eite o Sesclnssapfeeng vöer esbaden.- siste 2d 5 1 4 aft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ ge. ieden und an seine Stelle der Lan glieder erfolgen, iös gewählt. schlag, enthaltend: 1) ei n⸗ all. Inh. der Fa. SEEEAer . luß n WIn unser Handelsregister A Nr. 133 evea e. dfmtlich 8 Goldverg, den 25. Januar 1916. 4 Genossenschaft mit un⸗ gin Traugott Müller in Großjena ge⸗ 2 Dritten gegenüber verbiadlich Tholey, den 21. Januar 1916. Lockennadeln mit Se e n Mteden für Chemuin, S. east- dec . 8 Prüfang der Z“ shusses und aurde beute bei der F ma „Jos. Clouth“ Cötben. 1 Großherzogliches Amtsger beschränkter Haftpflicht in Niederdorf treten. 8 Die Einft 88s Königk. Amtsgerich9t. Mausteräschchen mit einem Fraue Januar 1916, Nachmittags Frr Uhr⸗ 8, 28. Februar 1916. Uor eüehen nit dem Sttze zu Biebrich a. Rh. ein⸗ Die Vertretung und Zeichnung erfolgt eingetragen worden, daß Bekanntmachungen Naumburg a. S., 22. Januar 1916. ist wäh nsicht in die Liste der Genossen Vaihingen, Enz. 1 der Stichmarke „Lockentöpschen’, Nad as Konkarsverfahren eröffnet. 1-nn Offener Arrest mit Anzei örm. 10 Uhr. Fenogen 5 B durch zwei Liautdatoren. Gross „. 166631] in 2A Che⸗ Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts K. Aumitch ic. Heubna.* eheenu. 5 8 befindliche der. e 38 Otto Fant. * 1916. Anmelbest 2 8 . vvr 8 e Prokura des Kausmann uguf Cölhen, 21. Januar 1916 ““ ; 1 blatt erfolgen. arots u, den 15. Ja⸗ 8 Röbel . In das Genossenschaftsregii . EGei Femne . ierte Lockennadeln mit . Anmeldefrist bis zum 18. März 1916. w. 58 ruar 1916. pegnws 3 . ein ausen⸗Enz e Schutzfrif vesg⸗ chenerzeugnis, am 3. 1 „Prüfungstermin chenabach [66677] unter Nr. 15 zur Firma onsumverein Rogasen, Bz. P eingetragen: 3 e. B. m. u. H. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ April 1916, Vormittags . 4 osehn. 29 8 Rtagen: 2 en 8 a⸗ 10 —₰— 9. 94 1 rmittags K Bekanntmachumg. [166838] 18 1 der Generalversammlung vom Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nechdehez Anzeige⸗ Ueber 1 5. Dezember 1915 wurde an Stelle des Detligenstadt, Gichsfeld, den 12. Ja Cemaich. den 28. Januar 1916 Sn Hnen g Tiüaber 3 . Sa⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. B Nachnrt eute, am 28. Jannar 1916 —— . Nachmctttags 3 Uhr, das Konkarsberfahaer 1 ahren

eise zu Biebrich a. Rb. ist erloschen. . 5 Wiesbaden, den 22. Januar 1916. Herzogliches Amtsger 1 Abt. 8. Colmar, Els. [66629] e. G. m. b. H. in Groß Gerau ein, Kempten, Algäu-. den Vorstand wurde als Genossenschastsregistereintrag. für Goldisthal und mgegend e. G⸗ 8 tragen worden: n 8

1 unser Genossenschaflsregister ist ausscheidenden Bereinsvorsteders Konrad nuar 1916

5 82 8 onrad 916. eröffnet. Der Bücherrevisor Wilbelm Wern

Königliches Amtsgericht. 6 Band III Kontrolleur d Schrei wittiage. Betanntmachung. 66894] n das Genossenschaftsregister Ban ellvertreien ontrolleur der Schreiner⸗ 8 5. 9%.“ Im deestgen Nr. 4 wurde bei Nr. 73 Rufacher Spar. meister Iohann Balthasar Endner in SS 8. E. 29. 8. N.ver. der Verbinderung ist heute unter Nr. 6 bei der Fi st beute zu der Firma H. Hamker und Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ b Ses gechr. 14. Januar 1916 ausgeschieden: Alois Bermann. An seine 1) Rino Finn in, Golpiethal on Stelle und Darlehnat .⸗ Fiema Spgr⸗ en Gereindereis e Müdebender. en 1s. * Coa., Geseuschaft me⸗ veschränkter reohene⸗ Genofsenschaft mit aunge. e —ö .Stelle wurde gewählt: Albrecht Leo, des Geschäftsfüöhrers Flanz Elsmann, nofsenschaft mit un eingetragene Ge. Bauer. Gemeinderat. 1. enn. Ptoß nigliches Amtsgericht. Abt. 3. Dirscha b Hastung in Lintorf eingetragen, daß schränkter Haftpflicht in Rusfach ein⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Bauer in Stocken, 2) Rudolf rsbt dofelbst an Eiele veen vubesche EEö“ n na k 3 Amtsgericht. nere 9. Bers ee eehttne 188800 an 522 Keafäe fen g Reans Generalversammlung vom Gnaen [66716] Hhebten., 7 2 1916. 62 Sea Rino Binn See Holxender eingetragen Vorstehers, und PC. In bas Mülnralher st A [66822] 1“ veee Konkurever Hamter jun. im Wimeee,ehe beln Fund st e. h . in zu igl. Amtsgericht. sgemwählt worben. Der Wirt J S fat, zum Vorstandsmitglied S. [unser Nr. 6 eingetragen 26. Januar 1916 birschau ist am zum 24. Feb sind bis wirerrusen ist, der Horbesitzer Wilhelm 14 Juni 1914 ist ein neues Statut zur In unser Genossenschaftsregister in zu Sberweitbach, den 25b. Januar 1916. b Vorstande gnatz Sloga ist aus dem Mählbausen Femitelied sümtlich in Nr. 6: ar 16, Nachmitjags 6 Uhr Februar 1916 bei Füievernagel zir 11 ia Hariinohansen bei ungahre *& st v. 12 ,88 S.ag. 8 1.ne h ge Geng BndGaktle 2 Fürstliches Amtsgericht. Seale der ee 2&½ Bathingen, enen 8 e Mae⸗ Wietzand in Plaus worden. visscrahe terFfahren eröffnet ihernen Batezaßh zur Beschlußfassung Pr. Oldendorf zum schäftsführer be⸗ Die Firmu lautet wie bisber. eingetragene Geuossenschaft mit un n das hiesig 1 reg M * Jarost aus Pola⸗ 8 aar 1916. II EE“ deit st. 28 Gegenstand des ternehmens ist die beschrünkier Hafipflicht zu ist bei dem Bel Spar⸗ und Har⸗ 8 b 9* 88— in den Vorstand gewählt worden 88 K. Amtsgeslcht. fältigung und für durch hcbe. Haehne in Dirschau. Ostener Arrest brat oder die Wahl eines anderen 8 Beschaffuna der zu Darleben un⸗ Krediten eingetzagen. Wiltete Achenbach un 8eevein, e. G. . u. G. ogasen, den 20. Januar 1916. Oberamterichter Pr. Schwade. fertigende Malerei auf Holz und Fmxei 5 nzeigepflicht und Anmeldefrist für Sras sowie über die Bestellung eines ie Mitglieder erforderlichen Geld.] Wlbhelm Pflüger find aus dem Vorstand! heute eingetragen, daß an Sielle des 20 Königliches Amtsgericht. Wandsbek. . Muster für durch Pandarbeit zu fertige urgforderungen bis zum 1. April 1916. znsschusses unsd Eeeee.a 86400% an die Mitg erforder 1 Vorstar b vaarloui 8 In das Genossenschaftaregist s Stickereien, versiegelt in 2ö-beg. 8 Eiste Slaäubtegrveeemmlung ene his. 5 § 132 der e. über die .X““ 1 8 9 98 I 8 g. aa S. 8 b 8* Freugiiter 2. . . 1 ne 3 . 21 ersdorser Spar⸗ und Darlehns⸗ mit beschre 8 EETEI] Nach. 1916, Vorm. 10 Uhe April Prüfung der kassen arlehns⸗ mit beschränkter Haftpfli 8 Ubhr. .10 Uhr. Prüfun aagemeldeten Fard verein e. B. m. u. H. zulbek“ am 25. Jannar 1916 80 i. Meckl., den 17. Januar 1916. iiibt - Januar 1916 s ern März 1916, Ween refhenealiches Amtsgericht. es Könm rtchtssch neten * 2t Uhr, dor dem untergeich⸗ 2. Fbwisl. gmtsgerchtt., Feqsanene walche zuer an Zesee

ebru 4 Uhr, und