“
z9 8 G 7 39980) Bekanntmachung. 8 8 3) Verkäufe, Verpachtungen, derniffe. Sollte weder das elne noch das [46361] Bekanntmachung 8 18 0] Ar .“ tanmaͤhlge 1 — 8e “da Ja hesh bewir — 8— 8 [47905] 2 1 [67261] 2 3 113“ 3 andere geschehen, so ist der unterzeichneten Anleihen der Stadt Hanau. m 11. d. Mts e p 9 2 1 2949 hepotbekarisch; Weipb Aet B bübüi e Verdin ungen x Dirzktion davon gleich nach Ablauf der jehung am 28. September 1915, Auslosung der von der Stadt Schönebeck Auslofung von Myslowitzer Sta.. vorgenommenen gestellte Anleibe vom April 1901 im Be⸗ ier⸗Actien⸗Braustei thekenpfand g b . 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes. Auszahlung am 21. Mäarz 1916. nueggezengn Schuldvers⸗ reibungen der auleihrescheinen sind in der öffentli Berlosung unserer 4 prozentigen Teil⸗ von ℳ 150 000,— aufgestellten Bo⸗ vormals 9 A Bolle 4 —2 5 2 1 . vch 75 As . Verdingungen von 3760 kg Antimon, Angtge zu machen. I1. Anleihe vom 1. April 1888 durch Allerhöchstes Privilegsum vom 25. Ja⸗ Siahreereda teeehne am 16. Septenx, schulvverschreibungen sind solgende dingungen lat die faͤr das Jahr 1916 24 Fer . vnd omunalobolonen.. - b.) 51 490 kg Zinkblech 17 140 kg Bliock. 6) Sind Erneuerungsscheine ab. (Privileg vom 30. Junt 1880) II. Reihe nuar 1886 genehmigten II. Anleihe statt⸗ d. J. folgende Stücke durch das Los Nummern ausgelost worden: vorgesehene 11. Ruslosung am 28. Ja⸗ Un 8 Aaffichtgrat bestebt aus: rF vc- „ℳ 38 300— 2 blet und 2050 kg Walzbiei in 39 Losjen handen gekommen, so müsse, behuss zu 3 ½ %, 26 Z „hung. gefunden. zegen worden: ; Lit à 7 83 121 170 180 196 229 nuar à 0, Nachmittags 5 Uhr, im Se⸗ omm.⸗Rat Robert Gersbach, Vor⸗ Gesamtbetrag der in das Horolbetener 88 eingetragene Srhewex,1— *&½ 9 9 EE““ Cöln, Verabreichung der neuen Zinsscheindogen Lit. „r 48 99 104 137 0 ve Es sind folgende Nummern gezogen 1) von der 9⸗ densge ean⸗ es .“ 419 88 v. zu je 1000,— ℳ, schäftslokale der Brauereigesellschaft durch —— Em. Mäͤller, stellvertr theken abzüglich der amortfterten Beteker a-2 ℳ 456054 923,47 8 412 9 † ¹ 25 8 5 Mr 8 - 5 : b 8 2J1.11 5 2 8 m ’ 5 23, erfeld, Essen, Frankfurt (Matn), Mainz die betreffenden Rentenbriefe der unter Lu. Nr. 9 28 77 79 108 115 worden vnn- S nnn ebs⸗ t 534 575 597 605 617 701 704 einen Königlich Sächsischen Notar statt⸗ ve Fasbel. (ierwon Aℳ102719300 vlcht war Pfamsbrücfs.
nd Saarbrücken. Die Verdingungsunter⸗ zeichneten Direktion mittels besonderer Ein- 325 zu 500 ℳ. Lit. A Nr. 51 75 79 84 93 117 152 Septe 8902 874 921 998 1048 1071 1078 m je gesunden. „ 1“ a. Nr. 51 54 70 126 128 zu 1000 500,—J— ℳ. Es sind hierbek die Nummern 58 61 Rentier Herm. Sarenberg. (Gesamtbetrag E“
agen können bei unserer Hausverwaltung,] gabe eingerescht werden, und es ist in solchem Lit. C Nr. 30 45 110 128 141 245] 166 über je 1000,— ℳ. 1 . . g 124 137 138] b. Nr. 164 220 zu 500 ℳ, Die Stäcke gelangen vom 1. Juli 65 72 121 147 151 184 216 256 264 Berlin, 11“ Darlehen abzüglich der — ℳ 13 466 741,39 2. 2 . * 4₰ . n . . 2 71
8 585 es ue. 8, bierselbst, einge⸗ Falle den Inhabern der E“ 2 88 65 b. 412 4½ 2 8 432 454 * 225 *„ “ 104 Nr. 407 309 310 2u 296 ₰ 8 2 eben oder von dieser gegen portofreie zuraten, diese Etnreichung schon jetzt oder 61 2 678 715 738 zu 200 ℳ. süber je — ℳ. c. Nr. 307 309 3 rvh ab bei der Braunschweigischen 288 293 295 zur Auslosung gelangt. 2 Einsendung von 50 ₰ in bar (nsicht in bis zum 6. Januar 1916 zu bewir 8n da⸗ Rückständig: Lit. C Nr. 5 9 37 125 über je 2) von der 4 % igen Anleihe des Alh zxb Baak und Kreditanstalt, .⸗G., hier. Gegen Ab sleferung je einer Feser Ta. Breslau, den 28. Aüh,
E 8e L 82 88 mit nicht die er:“ der 8 88 8 8 288 8 1 ü- 5 9 2 8½ vhser chelbberschrab 1- e EAss. sowie an unserer Kaffe zur Aus⸗ schuldverschreibungen im Nominalbetrage 166794] gebote sind, versiegelt und m er uf⸗scheinbogen an einen Andern au run 1 Nr. 80 596 zu 20 8 ve Inhaber dieser Schuldverschreibungen „ BFe eeh tahlung. von ℳ 500,— erfolgt die Auszahlun In Gemäßheit der Beding 5 [67283 2,42 . suft. „Angebot auf Lieferung von An⸗ 8. unrechtmäßig in seinen Händen befind- I1. Anleihe vom 1. Oktober 1889 werden hierdurch aufgefordert, solche nebst a. Nr. 107 127 129 152 168 177] “ Die Verzinsung hört am 1. Juli von ℳ 510,— wahlweise durch lblan Aufnahme —4. öI Z 1 — Gorkauer Societäts⸗Brauerei. timon ꝛc.“ versehen, bis zum 15. Fe⸗ lichen Erneuerungsscheine erfolgen kann. II. Serie u 3 ½ %, 26. Ziebhung. den dazugehörigen, nach dem 1. April 1916 186 200 209 210 227 237 249 260 1918 auf. sellschatskasse unserer Gesellschaft schuldverschreib en von „ℳ 1500000 Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am bruar d. Js., Vormsttags 10 ½ uhr, Köniasberg, den 25. November 1915 ꝑLit. A Nr. 137 153 176 zu 2000 ,ℳ 5 Zinsscheinen und Talons am u 500 ℳ.. ün Ven den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ oder durch den Freiberger Bankverein vom 23. Dezember 1900 machen wir bier⸗ 23. Februar er, Nachmittags 4 Uhr, im Ge-aäffaska- des Notars, Herrn dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und Königliche Direkrion der Rentenbant Lit. ½ Ne. 166 187 213 225 232] 1. April k. Js. an unsere Stadtkasse b. Nr. 316 319 320 344 349 372 verschreibungen sind die Nummern 976 zu vom 1. Oktober 1916 ab. mit bekannt, daß die Nummern der Stücke Jußttzrat Heinrich Willers in Breslau, Gartenstraße 67 pt., statt.
380 412 413 422 452 462 463 502 500,— ℳ und 403 zu 1000,— ℳ bisher Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ Lit A nominell ℳ 1000,—: Die Aktionäne, welche an der Generalversammlung keilnehmen wollen, haben
bestellgel frei an uns einzusenden. Ende für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ 252 zu 1000 ℳ. gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge 380 4 4 . 4 b er Zuschlagsfrist 1. März d. Js., Nac. preußen. Lit. C Nr 260 275 308 309 312 321] zurückzuliefern. Die Verzinsung der aus. 507 524 531 544 549 zu 200 ℳ. nicht zur Einlösung gekommen. schuldverschreibzungen hört auch für den 9 30,70 ,74 78 114 161 175 204 217 1bre Altien [pätestens am 21. Februar er. bei der Bauk für Handel und 334 338 500 ℳ. gelosten Schuldverschreibungen hört mit Die Inhaber dieser Anletheschefne w Braunschweig, den 27. Januar 1916 Fall der Nichteinlösung vom 1. Oktober 224 295 349 356 360 367 373 383 395 Industrie, Filtale — vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau,
mittags 6 Uhr. Cöln, im Januar 1916 8 Fewöeerv- b5 Köntgliche Eisenbahndirektton. 67274] g. Bel der in Gemäßheit der Allerböchsten“ vit Nr. 284 314 324 332 363 380 dem 1. Aprll 1916 auf, webhalb der Be⸗ aufgefordert, die Nominalbeträge ge .8. jai 1916 ab auf. 502 512 545 594 638 656 66 bei der Firma C. Kulmiz G. m. b. H. in Ida. & Marienhütte bei Saar 66948) Verdingung. aen Crev] gisech der 397 415 11 200 ℳ. trag der etwa fehlenden Zinsscheine von Ruckgabe der Anleibescheine und der xbe Ahti Braunschweigische Bür erliches Brauhaus 5—4 919 311 200 893 888 698 804 889 ober bei der Gesellschaftskasse dierjelbit eeen Die Erd⸗, Maurer⸗ und Asphbaltarbeiten A nicfarig N” ttgei 888 8 er Rückständig: Lit D 336 376 zu 200 ℳ. dem Kapitale gekürzt werden werd. hörigen Zinsscheine bis spätestens; ktien-Gierbrauerei Streitberg. rg 1 au Lit. nomtnell ℳ 00,—: Tagesordnung: .“ ug Hrandban nez Was anrdätem der ceroelzauee, Kreiaanieibeiceine un v 89 9. Shezes 88 nann eKes ee. htt 2. ng dngsan rüeh [67282] Freiberg, A.⸗G. 121929, 1162 1190 1209 1210 1222 1267 * FüeP Ee 4 19e auf der neuen Toip 1. Cerzie 7u 8 ½ %, 23 Ziehung. rückständig; eit⸗ 9 EEe 1 b 287 1295 1357 1372 1393 1423 1432 sct des Aufsichtsrats über die erfolgte Bücherrevißon, Genebmigung 28 2 Aüeie e leb 19 n 1nns 12 8 er nach. t. A Nr. 39 78 zu 2000 ℳ. Anleihe von 1878: diesem Tage hört die Zahlung der 31 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vorstand. . 1472 1492 1535 1552 1574 1897 1282 des Rechnungsabschlusses pro 1914,199 Erteilung — Decharge 3 11 Uhr, verdungen werben. hetebechs I. Uve ach Lit. 181 Nr. 6 17 32 zu 1000 ℳ. Lit. B Nr. 321 136 191 218 222 226 ,auf. Für etwa fehlende Zinsscheinen gemäß § 31 des Statuts zu der um sw. Scheunert. 1 1680 1722 1731 1782 1783 1817 1820 Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 1 Bedingungen Uegen im Annahmeamt Lit. A à 8609 43 36 38 Lit. C Nr. 4 30 65 129 138 186 zu 287 292 293 à 500,— ℳ, der Betrag vom Kapital abgezogev. 25. Februar 1910, Nachmittags (67280] 1852 1902 1906 1933 1958 1969 Genehmigung zur Uaschreibung von Prioritätsstammaktle der Werft aus, werden auch, soweit der i 88 2 In 3 22 71 300 ℳ. Lit. C Nr. 357 = 200,— ℳ. Aus den Vorjahren sind nachfolg 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen zu Bei d 23 * ausgeloft worden sind. Waht von Aufsichtsratsmitgliedern. “ Vornat reicht gegen 3,00 ℳ postfrei ver⸗ zi. 0 18 1000 ℳ Fr. 42 62 64 Lit. D Nr. 69 98 136 141 237 247 Anleihe von 1886: Myvoslowitzer Obligationen noch nicht Breslau, Herzogstraße 18 II, stattfindenden Ne. er . velh 9— 88. statt. Die Leilschuldverschreibungen, welche die 5) Verschiedenes. sandt. Gesuche um Uebersendung der 107 983 n ns 596 zu 200 ℳ. Lit. A Nr. 120 137 à 1000,— ℳ, Einlösung gelangt: 1 14. ordenilichen Generalversamm, a manenen no ens 8 uslosunß der vorbezeichneten Nummern tragen, werden GWorkau bei Ströbel, den 20. Januar 1916. Berinzungen find an das Annabmeamt 102714, 89 261 267 978 296,90 21 29. Rückständig: Lit. Nr. 92 ⁄u 1000 ℳ. At. 0 Nr. 147 = 200,— . 1,a. aus der Anleihe von 1886 Nr. lang ergebenst eingeladen. vHeeeee, eeee Der Vorfizende des Auffichtsrats: der Werft zu richten. Bestellgeld nicht 33 39 48 55 59 369 336 ·357 “ Hanau, den 11. Oktober 1915b. Schönebeck a. E., den 15. Oktober 1915. über 200 ℳ, 8 Tagesordaung: Peutsche In. 8bn der g dresduer Bank in Dresden, Berlin 1“ Eugen von Kulmil. 9 d ii b 88 1* Der megtras. 8 8 er isginean. .“ 818 12 von 1881 Nr. öö— b-2 EE— sabrit 2,N und Leipzig sowie bei unseren Gesell- [67001] 5 1 2 8 “ d. Dr. Greverus. 239 à 500 . “ ler Brlanz für 5 sowie Entlastun . 8 a 03 % „†na 3 rvaene 2 2 . 8 Winheimshaben, den 25. Januar 1916.] Lit. „ à 2000 ℳ Nr. 23 1— — — c. aus der Anleihe von 1881 Nr. ses Vorstands und des Auspichtsrats , 739 590 787 525 351 Salterasen “ 2* Unterelfässische Papierfabrik A. G. Schweighausen. 490 8 8. — Vasüva
Beschaffungsabteilung L1t. C à 1000 ℳ% Nr. 12 27 31 ewvem. 8 75 487 508 à 200 2) Bef 3 ie 2¹ Zinss der Katserlf gerst. it. C 2 [52436] Bekanntmachung. 658 468 475 487 50 00 ℳ. 2]) Beschlußfassung über die Vectetlung g⸗ — 4 4 den Zinsscheinen Nr. 12 — 20 der Rethe I11 Akretva. Bilauz vpro 30. September 1913. 3 vürnsen. 8 .“ 9 à 800 ℳ Nr. 48 69 78 86 Von den auf Grund des Privilegiums vom 29. 8. 1887 ausgegebenen Myslowitz, den 17. September 16 4 Reirgewinng. 82 8s 55 -T-e 8 378 Ieefieset werde. Vom 1. Jasnt 1918 Cr rnrvr aerne gung. 1 d 80. Kattowitzer Stadtanleihescheinen (1V. Ausgabe) von Etner Million Mark Der Magistrat. ahl zum Aufsichtsrat (88 20 und 21 146 196 352 733 11 756 937 834 ab sigdet eine Verzinsung vorstehender Boden und Wafserkraft.. 74 318 56 Altienkapttal 1 300 00—
B Immobilien: 8 1 Obligationen 609 000—
7 sbeto 9 n 51 5 8 1 9 8 3 — . 2 1 2 t 8 — Bimsbetonplattenein deckung fü Lit. E à 200 ℳ Nr. 19 44 sind in der Stadivperordnetensitzung vom 8. 11. 1915 für die 28. Tilgungsrate von Dr. Heuser. des Statuts). gezoren. Diese ben werden vom 1. Juli Teilschuleverschreihungen nicht mehr statt. 5 2.
Verkstattgebäude in drei Losen soll am Die Inhaber dieser Appoints werden 35 5b 4 Fia⸗ h — b 9 198 20 den 35 500 ℳ ausgelost worden: ) Sonstiges. Aus früheren Auslosungen sind folgend⸗ a. Papterfabrik 639 126,599 3. Februar 19160, Vormittage aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen 8 Buchstabe A Nr. 12 51 52 à 3000 ℳ, usuii ütuiünitit Die Akrtonäre, die au der Generalver⸗ ö“ aee 2 ide W“ b. eae win 134 816,25 .1“ Obligations, und De⸗ I
1 nis EvAr mn M 5 r. 491 Lit. A nominell ℳ 1000,—, e. Wohnungs⸗ positenzinsen.. 9120,—
11 Uhr, verdungen werden. Rückgabe der Anleihescheine und der zu9u“ B 2000 vwumaammirm ammtnuß keünehmen wollen, hahen i ***ꝙ be ve-e . ꝙABluchstabe Nr. 9 20 24 59, 5 2000 ℳ, 1 „ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre beug 1. 1— gs n2 — 8. V Vozrat reicht, gegen 1,80 ℳ postzret ver⸗ vierfelbst oder bei den Bankgeschästen ³77 405 440 456 515 520 567 675 579 586 610 à 2 d' it d 5) Kommandit esell G. Hlimaun in Breslau, Ring 39, 19 (chaft, Berlin W. 8; Urxong 4& 38 Maschinen: Keretsren .11 583 35304 Gesuche um Uebersendurg der E. Heimann und G. von Pacaly’s höͤrk Die e er. rwvreags eng. EEEEe tg vHne in Breslau, Ring 33, i9 Walter, Berlin W. 8; Gevbr. Arn⸗ rr. a. Pavierfabrik, Halbzeug-. Abschreibungen... 250 000 Bediggungen sind an das Annahmeamt Enkel in Breslau in Empfang 44 Banke in Bernne⸗ der Be t für Han 888 Industrie in Verlin und Breslau schaften auf Aktien ungt Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ hold. Drosden⸗ l., und G. v Pachaly⸗ 463 werk, Arpretur, Färbercit- der Werst zu richten. Bestellgeld nicht nebmen. Mit diesem Tage hört die EE 2 „ 42 g4 ;;. 1 8. d Verlustr⸗ 4g⸗. - Eukel, Breslau, eingelöft. b und Bleicherei S Zedhias der Uinsen an und deren Zweigstellen, dem Schlesischen Bantverein in Breslau, dem Bank⸗ Akti esellschaften 8* v rechnung tegen vom 7. Fe⸗ Aus der Autiosung vom Jahre 1914 1296 1 330 994,92 deütesmedeven. den 28. Zannar 1916] —Für erma selende Jinsscheine wird der e Henoeens vie den eeee iktiengen Trest. " fennr 106 ab im Bureau der Gesell, it voch die Nr. 51 und aus der Aug⸗ 28 b. Zellalofefabrit 414. 523,58. 1 745 818 — bt.e. v— r 1915. des Kapttals einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligketts⸗ Die Bekanntmachungen über den Ve Breslau, den 22. Januar 1916. eevne Jahre 1915 die Nr. 550 100] Kraft., Dampf⸗ und Elektrische was- ee-sehw-vanee hphs 7 55 8 isausschuß d. termine auf. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapitaf in Abzug gebracht. von Wertpapieren befinden sich aussch 8* 7 Der Aufsichtsrat der 2 8 1 1092 Anlag⸗ 3 2 hrenes Der zum 1. 7. 1915 gekündigte ggleiteschehe Buchstabe 8 Nr. 971 unsere lech in Unterabteilung 2. 8 Gogolin-Gorasdzer eutsche 122 82 N.g . b 88 11 Li 1 1 8 11“ 1“ 1“ “ 8 8 0 8 85 * 399 8 8 u er; Anleihe V. Ausgabe ist noch nicht zur Einihsung vorgelegt worden Kalk- und Cement⸗Werke. Ton- K Steinzeng-Werke Ahktien 2. 2 kagt te und Wagen
4) Verlosung ꝛc. von Thilo, Katiowitz, den 11. November 1915 8 b . 8 8 s g SFKsniglicher Landrat. s42047] “ denger Magistrat. “ [6688688 8 Actien⸗Gesellschast. gesellschaft, Charlottenburg. snoch nicht zur Ginksfung vorgelegt Wechsel..
Wertpapieren. [39994) Bekanntmachung. 5 Hamm. Ueußer. Führ· Act. Ge — Frev, Vorsitender üeoes worden. Diese Teilschuleverschreibangen Debitoren 85 268 139/75
Bekanntmachmmng. Bon den aaf Drund des Anerbschsten [22002] 1 1 in Düsfeldorf- Hamm aacas 66998,) 1914—- 1918. werden nicht mehr verzinst, und wir Rohmaterlalien, Waren, Holz⸗
en der Provinzen Ost., und eitgten Anleihescheinen des Kreises 1915 zu tilgenden Anlethescheine der Stadt Barmen sind die nachbezeichneten Aus dem Aufsichtsrate unserer G. . 8 lösung auf. 1 27 zu — der letzte de Osterburg sind nach Vorschrift des Neimmern gezogen worden: 8 schaft sind ausgeschieden die Herren: 1n1e2 1. vr. r. N.Z (vormals C. Ueberle “ Riesa, den 27. Januar 1916 Gewing⸗ und Verlustkonto „ 398 308, 200 usgegebenen Zinsscheine am 1. Januar Tilgungsplans ausgelost worden: A. Von den Stadtanleihescheinen VI. Ausgabe (4 % ige) . Josef Conen in Volmerswerth, Schulzverschreibungen der vormaligen E. Charlier) in Trier. “ Aktiengesellschaft Lauchhammer. 782228 . p —
1916 fällig war, werden dierdorch auf⸗ 1 — IASverg à F. rh 8 (Privtlegium vom o. aemaheanen Lächsisch⸗Thüringilchen Elktiengesell Bilanz pro 20, Ceptember 10128 EEE S gen nn⸗ vh ennhenis ehes 1ihs 1en0 e.schaße jahe vn — geiordert, vom 2½0. Januar 1916 o“n er F. ne 1 ABuuchstabe A zu 5000 ℳ die Nr. 22 29 32. üsseldon „ 25. 7 ür B Mlaag Bern. 2, Iumenn eüe 2* inn⸗ - 8 die Bbhebung der neuen Rinezcheine, die Rummern 57 68. Buchstabe un zu 2000 ℳ die Nr. 49 113 114 116 147 199 262 316 321. Der Vorstand. 2 2 Tg eee mn ee. we gehg. Mieac Maller. 22n4. —1. Smober 14 512 20 Sertemen 19128)
Reine 4 Nr. 11“ Erneue II. “ B 8 n W“ I-e 449 485 488 510 516 — a. 40 000.— ℳ von den Schuld⸗ Immobillen 1 173 202,— 67002] ’ Saldovortrag von 1913/14 199 315 27Per rikattonskonti 938 785 28 rungéscheiren auf Grund der mte * 575 579 624 713 720 755 8 66695 verscheeibungen 1. Auggabe Maschi delektr Kraft⸗ bxers, 1 Rohn 81. 2 132 92 — ren 4— Reibe 3 * K2. wrr hen. 5 146 280 301 i “ 9,8 b“ ““ EE1 1108 Gemeinmiügige Aktie vom 28 Febeuar 1891. EV“ 87 faa8 Vereinigte Brauereien A. G. ⸗ —— geee,: 672 13407% „ Saldo vorzutragen 398 398,39 gegebenen Erneuerungsscheine zu be⸗ 338 EA1““ 3 1148 1162 8 2 12 2,1315 1. ““ MNr. 1003 1012 1015 1024 1043 1063] Fast “ b 30 800— ““ 28 5 “ 18 wirken und daber solgendes zu veachten: 111. Bon dem Muchstaben C Buchstabe E zu 200 ℳ die Nr. 1425 1439 1450 1507 1518 1519 1535. Baugesellschaft Else 1979 1138 1183 1185 1226 1223 1275 geb he⸗ und Elsenbahn⸗ “ 8 Stuttgart. 8½ eö. ei. -nans -4— 8
8 1305 1315 1370 1376 1409 1437 14538— ꝙwagen. 19 400 v1A1A1AAA“*“ — 1
1) Zu den bis einschließlich zum über je 200 ℳ: „„„ HI. Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe (3 ½ % ige). 1 8 I1. Jauuar 1916 ausgelosten Renten die Nummern 46 81 210 213 214 2166 (Privileatum vom 1. November 1882.) Einladung zur Generalversamm 20 Züück zu 1000,— ℳ Mobillen, Utensilten und auf den 30, September 1915. 3 8 8 1 337 093 46
riefen sind neue Zinsscheine nicht zu 233 234 235 258 259 269 270 377 42929 Bluchstabe A zu 5000 ℳ die Nr. 43 61 62 93. y am Dienstag, den 16. Feb Nr. 3 40 75 165 179 132 213 229 Flai “ 2 “ — 8 rabreichen, vielmehr die betüglichen Er. 430 431 439 440 447 418 449 508 555 Guchstabe 1u 2000 ℳ die Nr. 2 12 69 107 229 264 324 356 357 1016, Abends s Uhr, im Ge 219 293 294 302 330 502 385 319 122 velrachn athrvit, Wechfel 0 500 Befitzteile. 32 aser Srerere enerungsscheine bei der Einiözung der 578 57ℳ 575 576 584 585 655 675 691 373 391 394 398 405 436 478.ü 8 5 b1v“ 431 433 435 451 480 909 517 529 538 und Kasse. 210 107 53 Grundstöcke und Gehände 1 765 500 — usgelosten Rentenbriefe nach Maßgabe 707 708. Buchstabe C zu 1000 ℳ die Nr. 40 76 90 106 142 172 183 199 219 E1“ Entl 577 587 6,3 668 696 715 758 795 828 Hvpotheken und Darlehn . 574 805 Grundstücke u. Gebäude 11] 1 971 800— [67000] 8 .
unserer — vom 14. Anguft . 5,1 v11—“ — —— 499 503 629 695 704 723 788 802 811 818 877 939 951] 1) --I.eJ.we⸗-z” S 929 910 951 959 971 40 Stäck zu —, “ 114 644— u. Gebäude II 541 35738 mNeckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., Neckarsulm
1915 mit abzuliefern ffordert, — 2 974 979 982 1000. fands un 300— ℳ. Ip. . öeööe.“ — 2 2) Pie hlseser,uma der Erneue⸗ scheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ Buchstabe zu 500 ℳ die Nr. 17 79 85 143 191 197 220 242 254] 2) Beschlußfassung über — v. 40 600,— ℳ von den Schuld⸗ Inalkontoe 2₰2ꝙ FIxax gr. 88 Atriva. Bilanz am 30 September 1918. Passtvu.
Neingewinns. versch elbungen 2. Ausgabe N2413 236 udrpark.. 7391— 83IöA“*“
zamber 1915 umlaufaenden 2 „ℳ 48368 541 120,—
4ℳ 11 227 200,—
, n8⸗ Boden Eredit⸗Actien 2 riefs.
G 8
"„ a 2 828 222 22 2 SFSusmsgosesbhhn*n. "„ a22 2b 2 2 2 2 9
. E
ungsscheine behufs Empfangnahme wordenen Zinsscheinen und den dazu 282 351 371 459 482 493 497 568 592 610 621 628 635 644 653 654 689 8 1“ gebörigen Zirsscheinanweisungen vom 734 746 752 804 847 853 958 991. 3) Neuwahl von Aufsichtsratmitglie vom 81. Marz 1902. Palsiva. inrichtung und Eisschränke 3 100 — Immobiltenkonto . 998 541 03 Akttenkapitalkonto
der neuen Zinsscheinbogen ist zu be⸗ en 1 8 1—
8 8s E “ cC. Von den Vörr. .89- (3 ½ % ige). 2 “ Füsgäegesde⸗ „ N. 2.92 2925 2547 3905 2613 2628 Attlenkwnal.... 1922 000— b ... 2300— 1ereeneeeie 51 SEgt Teilschuldverschreibungskto. R—” EEEEe;
18 —b 5 1 “ 2 „ v2en “ i — B zu 2000 ℳ die Nr. 447 470 528 592 661 666 759 771 mee Aö-- 2. e, Ic 7828 EE * r e “ . . Jer9. ö . . . . . 15— een Reserpe⸗
agen Vormittags von 9—12 Uhr, — 82 1 8 8 2 8 3 Nr. 1521 1526 1530 152 56 * 2. peztalreservefondskonto. 5 000— rkpapi⸗ ZIE“ 9 111 fondskonto 9
in Berlin bei der Köninlichen der ausgeloften Anleihescheine auf. Für Buchstabe C zu 1000 ℳ die Nr. 903 915 962 1067 1021 1149 1192 Unsere 25. ordentliche Geuera 1677 1738 1756 1763 1770 1795 1811 Delkrederekonto .. 21 86592 Dvpothek. und Schuldschein⸗ Patentkonto. „ 8 1 Dispositionsfondskonto „
Reutenbank, Klosterstr. Nr. 76, fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetra⸗ 1216 1234 1251 1359 1381 1400 1415 1491 1578 1624 1630. 4 sammlung findet am Mittwoch, 1822 1829 1956 1957 1970 1981 2020 Unterstützungsfondskonto 11 299 80 darleben ..... 469 35749 Werkzengkonto . 1 — Deltredere konto 8 oder — 1 1. 8 1 185 55 1869 202 2083. 4 Uhr, in Rumpfs Hote n 2257 22972 6 2312 32* 342 Talonsteuerkonto „ 000 — Bürg ftsforderungen 1 2 15 2 onto 8 1 mit der Post — portofrei — Kreisanlethescheinen itt vom Buchftaben C Die Auszahlung der unter A.⸗ bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom “ e. Jse tessens 2367 2433 24368 2455 2458 2474 Wehrsteuerkonto 1 115/95 ℳ 214 800,—. Debitorenkonto: Talonsteuerfondskonto. 2999
unter der Adresse der Unterzeichneten über 200 ℳ die Nr. 420 noch rück. 2. Januar 1916 ab, der unter B und G aufgeführten Anleihescheine vom zu recht zahlreicher Beteiligung d. 40 Stück zu 300, — ℳ. Erneuerungsfondskonto .. 10 000 — Borräte 69122 — Außenstände (zweifelhafte Wohlfahrtskonto. 191 875— e-2- abgeschrieben) ℳ Leilschuldverschrbas.⸗Agio⸗
Rentenhankdtrektion ständig. 1. Abpril 1916 ab durch die hiesige Stadthauptkasse. Außerdem werden die fi rin. Die ausgelosten Schuldverschreibungen e 04 1— 2774 3) Den . ist bei der Osterburg, den 18. September 1915. ausgelosten Anleibescheine der VI. Ausgabe bei dem Bankhause Delbrück, Schickler ergebenst e xxcbeatgans 1 werden dnne. 8 Feee g-eneee b “ 8 8 2— Schulden. 4407403 22 1 491 520,13 reservefondskonto ⸗ 5 01 Einreichung eine spezielle Nachweisung Der Kreisausschuß des Kreifes a. Cie, in Berlin und der VII. und VIII. Ausgabe bei dem Bankhause Sal. 1) Vorlegung von Geschäftsbericht, B. die der 1. Ausgabe zum Nennweste, eeh 86 92708 Altien kapit 1” 1“ 1 220 000 Guthaben bei Teilschuldverschrbgs.⸗Zinfen⸗ erselben — in nur eiuem Egemplare — Osterburg. Eppenheim jr. & Cie, in Cöln und tei der Direction der Discontv⸗Gesell⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnun die der 2. Ausgabe mit einem Aufschlag Reingewinn.... 33 73943 † ehne sch. I Banken 1 164 066 05] 2 655 586,18 konto 1n 5 377 50 heizufügen. In derselben sind die Renten⸗ [399950) Bekangtmachung. sschaft in Berlin gegen Ablieferung der Wertstücke eingelöst. Die Verzinsung hört 1915 und deren Genehmigunn, von 2 v. H. — Prebschabde “ eae 29 Effektenkonto . 1 27 400 — Dividendekonto.. . 1 480 briefnummern nach Klassen getrennt —8*ꝗ Von den auf Grund des Nn rbsöster auf bei der VI. Ausgabe mit dem 1. Januar 1916 und bei der VII. und VIII. Aus⸗ 2) Genehmigung der vorgeschla bei den bekannten Einlssungsstellen zrück⸗ 2 418 23652 Sucherbeiten und Elnlagen 18 720 96 Beteiligungskon to 11 750 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 265 19111 die höhere der nieveren voran — vom 23. Mat 1885 ausge gabe mit dem 1. April 1916. Die zu den Anleihescheinen ausgereichten noch nicht (Gewinnverteilung. gelabl“. b-e A.exeern Gesetzliche Rücklane 88 3 247 80 Wechselkonto.. 59 205 36 1
gebend — sowie innerhalb jeder fertigten Anlethescheinen der Stadt älligen Zinsscheine sind mit den Anleihescheinen zurückzureichen. 3) Entlastung der Verwaltung. 1 FTie Berzinsung hört mit dem 1. Juli f 1 8. gs 8. 3 Klasse nach der laufenden Nummer⸗ Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungs⸗ 8 8 Außerordentliche Nücklage. 50 000 Kassakontoeo 2 ds2e 8 2 8 393 697 1 3
Von den bereits früher zur Auslosung gelangten Anlethescheinen sind bis jetzt 4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl von 2 1916 auf. — 9 1 aEeeee— ihtarats emndglseben b Mit den Schkuldverschreibungen sind Soll. 2ℳ 8₰ eatsetiv4 er. 1 weisung, gleichviel ob die Einreichung in ausgelost worden: Von den Anleihescheinen V. Ausgabe 9 Wer an der Versammlung teilne. zugleich die Anweisungen und die noch An Gerste, Mulz, Hopfen, b Vortrag auf neue Rechnung 62 899 97 Loll. Sewinn⸗ und Vertustrechnung a Haben. Königsberg, Berlin oder mit der Post er, a Von dem Buchstaben C über je Buchstabe à Nr. 1879. will, hat seine Aktien oder einen nicht fälligen Zinsscheine anzuliefern, Kohlen, Furage, Kohlen. eue! 22’e — olgt, die vom Einliefernden aus⸗ 500 ℳ die Nummern: 64 87 100 104 Buchstabe C Nr. 2602 3307. dieselben lautenden Hinterlegungst widrigenfalls deren Betrag vom Kapital säure, Materialien, Be⸗ 3 407 403 29 brikati b ℳ ℳ 32₰ gefertigte und vollzogene Quittung 167 188 198 205 272 328 Von den Anteihescheinen VI. Ausgabe. der Reichsbank drei Werktage von gekürzt wird. leuchtung, Reparaturen Ergebnigrechnung s ons⸗ u. Handlungsunkosten⸗ Fs s., Gewinnvortrag von F Eg; Kber den Empfang der neuen Zins⸗ b. Von dem Buchstaben D über je Buchstabe B Nr. 299. 8 Versammlung, also spätestens Rückständig fid: und Eig auf den 20 September 191 ⅛. 2 —— FeFsaaene⸗ „3333 1914 ... 479 156 61 scheinbogen enthalten. 200 ℳ die Nummern: 3 74 86 131 Buchstabe 0 Nr. 341 437 467 470 471 474 626 868. zum 3. März er., Nachmittags 66 von der 1. Ausgabe von 1891: „ Handlungs⸗ u. Betriebs⸗ — — -. unsteuerr ¹ agekonto ee Warenkonto 4910 726,13 Die sorufältige und richtige Aufstellung 193 233 256 306 323 Buchstabe D Nr. 946 970 1010 1051 1311 1325 1353 1363. bei dem Coethener Baͤnkv aus der Auslosung vom 31. Dezember 1913 . L’— 1 Aufwand. 3 , onto 64 897 40 Zinsenkento.. 7 530/83 ehälter un ne, 1 H
der begleitenden Nachweisung wird zur, Die Inhaber werden aufgefordert, die Buchstabe E Nr. 1476. Ooceax ESonnenthal & Nr. 444 zu 500,— ℳ, 8 EEeö1ö1“—“] 187 608/86 7 Nr. 1247 1255 zu 1000,— ℳ; Frachten, Boniftka⸗ eeerh, . . . . . . . . u. Ieaeagbcen .n.
Vermeidung von Weiterungen dringend ausgelosten Stadtanleihescheine neist ter Von den Anleihescheinen VIII. Ausgabe. Cöchen, oder empfohl n. Formulare zu den Nachwei⸗ noch nicht fällig gewor enen Zinsscheine, Bluchstabe A Nr. 150. an der Kuasse der Gesellscha rut der Auslofung vom 31. Dezember 1914 tonen, Steuern und „ama —Reparaturen.. 30 779 32 Anlagen 33 977,93
sungen werden von den Königlichen Renten⸗ und den hierzu gehörigen Zinsschein— Buchstabe C Nr. 1528 1540 1564. „ insen 3 500,— ℳ, chreibungn 46 767 32 Zuweisung an ge. ℳo ö ntn, Se. setzl. Rücklage. 83,46 V Patente 8 211,—
banken in Königs erg und Berlin auf Er⸗ anweisungen vom 1. April 1916 ab Buchstabe D Nr. 1800 2115 2145. 1288 Rotar suchen unentgeltlich verabreicht. an unfere⸗ EqE Bubhstaß „, 2en gge en XI. Ausgabe zu Naa e.⸗ “ Fr. 122 1830 189 zu 1000 2 „Reingewinn .. . .. 33 28983 8 Werden die Ern sscheine und den Nennwert der Anleihescheine d Bluchstabe r. 89 129 1520. S* vng8 be 7 von der Ausgabe von 1 Areee. 1 2* EEeESeeeeeeee] 8en e sganae Keh en aug der Boslosung dom 31. Derember 1912 ee h Eh neue 399 9 82 98843 —'vventarfillalen 854.80 ,1 gelegt, so erhält der Einliefe nde entweder Mit dem 1. April 1916 ab hört die Ver- Buchstabe C Nr. 850 1061 3170 3343 3549 3721 3970 . der Versaumlung und ist demnach Nr. 2199 zu 500,— ℳ; Haben. 2 2.2 Saldbo: “ sofort die neuen Zinsscheinbogen oder eine zinsung der auegelosten Anleibescheine auf. 8 Buchstabe D Nr. 1303 1306 1352 1414 1416 4171 4240 4603 4739 5663. zubringen. aus der Auslosunz vom 31. Dezember 1914 Per Saldovortrag 1“ 20 336 42 412 29090 Vortrag von 1914 479 156,61 8 Gegenbescheinigung, worin ein bestimmter Für fehlende Zinsscheine wird dere Von bden Anleihescheinen XII. Ausgabe (4 % igt). Geschäftsbericht, Bilanz und Ghh Nr. 1538 1562 1588 1671 1743 1744„ Bier⸗, Treber⸗ und 1 Ertrag. Reingewinn 1915 7836 034,50] 1 265 191 Tag aagegeben wird, an welchem die Wertbet ag vom Kapital abgezogen. Buchstabe D Nr. 3139 3615 3916 und Verlustrechnung können schowh 1755 1801 1830 1834 2007 2268 zu Malzkeimekonto 712 773,14 Gewlinnvortrag aus 1913/14 61 31403 — Empfangnabme der neuen Zensscheinbogen Früher ausgelost und bicher nicht Von den Anleihescheinen XIII. Ausgabe. heute ab an der Kasse der Gesel 500 ℳ; . ““ 14 844,14 Erträgnis aus Bier, Neben⸗ 5 397 413 8 5 397 413,57 gigen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu eingelöst: Bluchstabe B Nr. 673 1103 1797 . 8 b „eingeseben werden. von der Ausgabe von 1908: 7803 80370 erzeugissen u. a. 380 696 87 In der heute stattgefundenen 30. ordentlichen Generalv rsammlung wurde die ban ken ist Lt. 4 8 52 ½* je 500 ℳ, 6sb nöe,n; 0 Nr. 3278 3279 3319 3320 3321 3322 3353 3391 3904 3995 Aren a. G., den 31. Januar 180 eusder Ausüerg dem 28 Sertemde- 1914 “ vern nn, ner Z,8in,n8⸗ von, 12 % 8 2 120‿— is 2ene fi⸗ 88 Bermetse. 29 en e eie demaesdar he dr 8 14 ger 300 w, 2090 *, (856 4892 1hige p. Ir. 6169 6170 6173,6174.6813 6478 7218, 7752 1I5s 1800] GHasen. u. Lagerhaus-⸗Artic n. 299 2307 86 10892ℳ..“ Der Auffichtorat. Varstebende Bilanz wurde ie der scheme pro 1914,15 darch bböb1p]— Köanigsberg eingesandt, so erfolgt. Lit. D 24 über 200 ℳ, 7917 8010 8093 8127 8128 8733 8735 8736 8737 9047 10033 10518. Gesellschaft Ahen g. d. Ch Hale . den 17 Dezember 1915. Kommerzienrat I. Strack, Vorfitzender. heutigen Generalversammlung genehmigt. die Herren Rümelin & Co., Heilbronn, innechalb 14 Tagen nach der Absent ung Lit. D 25 u. 133 nber je 200 ℳ Die planmaßige Tiigung der V., IX., X, XI., XII., IIII. und LXIV. Anleihe Eichler. Bauer A Riebeck's rs Der Vorstand. Der bisherige Aufsichtérat wurde und die Kasse ugserer Gesellschaft. entweder rie 3 send⸗ na der neuen Zins Lit. D 72 über 200 ℳ. für 1915 fi det durch Ankauf statt. 1 Riebeck sche Montanwerke Thesdor Frinken. Carl Frinken. wiedergewählt. Neckarsulm, den 28. Januar 1916. ktiengesellschaft. e, Die Birekzion. N. Farfulmer pahrzeugwerke A.
— —
bogen oder eine B chtigu ofsen, den 15 Sevptember 1915. „den 23. Junt 1915. 8 — 8 q1 SHermen, —, väpetsche Echulentllaungskommisgon. Fm Der Auffichtorat. Emuttgart, den 28. Janvar 1816. Feorc Söhwartz. Gehr
““ 8— 1ö1“ 8 1“ 1 1“ 111““ “ *