1916 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 25) Feuerlöschkonto

16699721

Actiengesellschaft

Hackerbräun, München.

1111“

23

Aktiva. Bilanz am 30. Sebtember 1915.

—————————’’ö————

Immobilien u. Grunddesitz Wirtschaftsanwesen ..

Inventar, Maschinen, NAEAEEEEAA“ Flaschenfüllereiinventar . . Eisenbahnwagen . 8 Kraftwazen und Pferde.. Auswärtige Ausschankstellen Kontokorrentdebitoren ..

Bürgschaftsdebitoren 1 356 886,81

ligungen . Postscheck, Bank⸗ ie. Wechsel, Effekten Vorräte

““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1915.

-4* 3432 620 8 6034 71243

401 157 57 1—

1—

21 343— 63 808 09

4 321 057 66

1I1“ 92 339 23 537 827,66 84 519 11

718 155 42

15 767 542 66

Aktienkapittua Hypotheken inkl. Zinsen. Kontokorrentkreditoren.. Bürcgschaftskreditoren

1 356 886,81 Rücklagen.. Dividende (unerhoben) .. Rücklage für Beamten⸗

versorgung .

Arbeiterunterstützungskasse.

Gewinn⸗ und Verluftkonto: Vortrag aus .446 dem Vorjahre 143 682,—

Gewinn aus 1914/15 519,115,43]

11]

Brau⸗ und Personalkosten

Unterhaltung der Gebäude und

Einrichtungen .... Diverse Unkosten ...

Ausfälle in Pachtwirtschafien und

eigenen Anwesen.. Abschreibung verlorener rungen.. Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1913/14 . 143 Gewinn aus 1914/15 519

.

Forde⸗ 682,—

115.43 662

1 136 424

75 191 61 346 699

72 116

797 43

Gewinnvortrag .. Bier (Saldo)... Braueteiabfälle

1

82

66

I1

schlossen.

Es gelangt sonach Coupon Nr. 34 von heute ab mit 15,— der Aktien von Nr. 1 6000 und mit 30,— derjenigen von Nr. 6001 6600 bei der

Bayerischen Handelsbank, München, straße 34/1, zur Auezahlung.

Mün chen,

29. Januar 1916.

2458 298 19908 In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ abschlusses vom 30. Septemder 1915 die Zahlung einer Dividende von 3 % be⸗

.

sowie an der Gesellschaftskaffe, Bavper⸗

Der Vorstand.

Barth.

Nagel.

2758 258 10

Passiva.

3 600 000 7 448 354 1 592 464

28 11

2054 4988 85

193 127 216 215—

662 797/43

[66999]

Farbenwerhe Friedr. & Carl. Jegel A.-G. Gemäß § 17 unseres Statuts geben wir hiermit bekannt, daß nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Wahl eines Aufsichtsrats⸗ mitglieds und der darauf erfolgten Neu⸗ bildung der Aufsichtsrat aus dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Eduard Neumann, Kaufmann in Nerchau, als stellvertr. Vorsitzenden, Daen Kemmetzsäntat Clara verw. Hessel un Herrn Albert Helfensrieder, Kaufmann in Apolda, besteht. Nerchau, den 29. Januar 1916. Der Aufsichtsrat. Adolf Littmann, Fabrikant in Leipzig.

15 767 542 66

nnahmen.

143 682

2 172 028 142 5471

66993] Farbenw erke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G. Nerchau.

Bilanz am 30. September 1915.

Debet.

1) Grundstücke .... 2) Grundstückskonto ꝛc. 4 4) Maschinen 1“ 5) Wasserzuführungsanlage 9 Elektrische Lichtanlage. 7) Werkzeuge..

74 558 07 236 01089 345 882 65 72 357,14

—— 8 2. 241

8) Geschirr und Wagen.

9) Mobilien und Betriebs⸗ utensilien..

1116“

10) Arbeiterbekleidung und

11) Warenvorräte...

Nieder⸗

12) Debitoren ..

13) Farbenwerk selters

14) Kaution bei verschiedenen

Verwaltungen. 15) Kassenbestand.. 16) Wechselbestand .. . . 17) Wechsel zum Inkasso. 18) Bankguthaben. .. 19) Pottscheckkonto . 20) Hyvpotherenkonto I. Ee““ 22) eu 23)

9 5*

m voraus Versicherungsprämten

24) Hilfskasse fuͤr das Per⸗

sonal der Farbenwerke

26) Neubaukonto

Debet. ; 1) Generalspesen: Gehälter, Reisespesen, Porti, Steuern, Handlungsunkosten, Kranken⸗ sowie Alters⸗ und

8 Invaliditätsversicherungsbeiträge ꝛc. 2) Kursverlust gpeee

e.

3 3 Abschreibungen:

bezahlte

1— 415 052 10 1 185 250 13

53 603,80

7 34270 12 790 69 49 940,26

1418,30 95 763 66

4 355,17 69 480 25 508 20

142 500

189

575

81 728

81 32705

1) Aktienkapital.. 2) Schuldscheinkonto 1 3) Schuldscheinkonto II. 4) Schuldscheinauslosungs⸗ e- 5) Kreditoren.. 6) Hypothekenkonto I 7) Anleihezinsenkonto. 8) Reservefonds 1 (gesetzl.) 9) Reservefonds II. 10) Personalkautionskonto. 11) Hilfskasse für das Per⸗ sonal der Farbenwerke 12) Talonsteuerkonto.. 13) Neubaudarlehnskonto. 14) Delkrederekonto Vortrag vom Jahre 1914 38 753,02 ab Verlust

1914/15 34 029,62

Vortrag auf neue Rechnung 4 723,40

Kredit.

* 3

1 200 000 537 000— 252 000 —-

16 000— 21 535 53 93 166/68 17,267 50 120 000— 142 500

81 327 2 815 80 000 125 000

7093 385 100 0 Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und Büchern übereinftimmend befunden worden. . Der Aufsichtsrat.

Hermann Hessel. Adolf Littmann. Eduard Neumann.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

auf Grundstückskonto A

auf Gebäude. auf Maschinen 25 % auf Wasserzuf

ührungsanlage

000-

. . . 20 756,59 . . 483˙83

3093 335 16 mit den ordnangsmäßig geführten

Der Vorstand. E. Leicht.

10 77699

[67009]

Baumwollspinnerei Speyer a. Rh. In der heute vor dem 1 Notariat

Speyer II stattgefundenen Auslosung

von 16500,— Schuldverschreibungen

unserer Gesellschaft sind folgende Nummern

gezogen worden:

Lit. A à 1000,— Nr. 8 33 99

124 151 1814 198 204 273 316 325

500,— Nr. 467 519 698 700. Die Rückzahlung zum Kurse von 102 erfolgt am 1. Juli 1916 gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 1. Januar 1917 u⸗ ff. bei: rget ecsülth in Speyer

g. 8 9„ der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗

hafen a. Rh., der Bank von Mülhausen in Mül⸗

hausen i. Els. und deren Zweig⸗ anstalten in Straßburg und

Colmar i. Gls., der Basler Handelsbank in Basel

sowie bei der Filiale der Dresduer Bank in

Frankfurt a. M Mit dem 1. Juli 1916 hört die Ver⸗ zinsung der vorstehend aufgeführten Stücke auf.

Von den früher verlosten Obligationen sind noch nicht eingelöst: Nr. 55 31 41 46 70 77 89 164 213 227 300 345 541. Speyer, den 29. Januar 1916. Der Vorstand.

H. Beuschel. H. Mülberger. [67003]

Sektkellerei von Chr. Adt. Kupferberg & Co. in Mainz Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Haupiversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für 1915.

2) Bericht der Rechnungeprüfer und

Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung. .

3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗

gewinns.

4) Ernennung der Rechnungsprüfer.

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗

rats an Stelle des nach der Reihen⸗ 5 ausscheldenden Herrn Geheimrat örz.

Die Jahresrechnung sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Mainz, den 1. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat. Geheimer Justizrat Görz, Vorsitzender.

Elektr.

[66996

1“

8 Bilanzkonto.

Grundstücke Gebäude:

vorjähriger Wert. Abschreibung 1914/15

Maschinen:

Aktiva.

vorfähriger Wert .. Abschreidung 1914/15

Wasserkräfte:

vorjähriger Wert

Abschreibung 1914, Eisenbahnglelse:

vorsfähriger Wert.

vorjähriger Wert

Abschreitbung 1914/15 = Brunnenanlaage . tensillen . . . . Pferde und Geschirr..

Lichtanlage:

Kapitalsabtragung

Kasse

Bestän

Bankguthaben

Prämienvorauszahlu Kautionen. Beteiligungen (d Aufgeld Fefetsnne bE“

de: Papier

1b

2 0 % .

579 114

. 85

10 %

485 935

1

Abschreidung 1914/15 = Klärbasins und Wasserleitung:

Abschreibung 1914/15 Landwirtschaft

ng EE16 avon 18 000,— Avale)

. 2*

25 % 25 %

Rohstoffe und Fabrikationgmaterialien ...

Betriebsgegenstände und Maschinenersatztelle usw. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsverlust 1914/15 . . Abschreibungen für

Aktienkapital . Teilschuldverschreibungen:

vorjähriger Betrag . 1. 4. 1915

1914/15

Passiva.

Auslosung per

veööö“]“ Hypothek auf Waldhausschleiferei

Aufgeldrückstellung . . Reservefonood Avale.

Rückständige Divldende ..

Geschäftsschulden... Talonsteuerreserve: vorjähriger Betrag Zuweisung 1914/15

Rückstellungen

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 30. September 1915.

158 630/32

12 084 45 55 19349 14 228/15

1 51874 11 897 50 29 401 16 830

88 57 692 88 78036,69

1 560 20 73 448 43

6 124 98 2 041 66

19 753 1 725 771 4

An Obligationszinsen Talonsteuerreferve,

Rückstellung 1914/15. Verbrauch an offen. . Fadrikations⸗ schäftsunkosten...

st

Ich babe die mir vorgelegte Bilanz

Roh und Ge⸗

———

25 695 2 041 239 266 304 886

8 guthaben 66

15

47

571 88928858

Per Zinsen aus Bankgut⸗ Produktionskonto.

Landwirtschaft. Betriebsverlust 191

sowie das Gewinn⸗

2 235 554 136 13 957 1 560

1/15

2

1

571 889 und Verlustkonto

per 30. September 1915 geprüft und bestätige die Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Aktien⸗

gesellschaft.

bauer,

Der Aufnahme der Bestände an P. materialien, Betriebsgegenständen habe ich persönlich beigewohnt.

Hirschberg i. Schl., 2. Dezember 1915. Paul Cassel, vereidigter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Hirschberg. Unser Aufsichtsrat besteht nach dem Ausscheiden der Herren Kommerzienrat Richter, Berlin, Bankier Max Schlesinger, Berlin, und Maurermeister Heinrich Kahl, Arnsdorf, nunmehr aus den Herren: Kommerzienrat Hans Schlesinger, Berlin, Vorsitzender; Rechtsanwalt D. Reier, Hirschberg i. Schl., stellvertretender Vorsitzender;

Papier, Holzstoff,

Cellulose, Fabrike⸗

ngenieur Anton Schloß Herischdorf; Generaldirektor J. Hildebrand, Zillerthal. Arusdorf (Riesengebirge), den 26. Januar 1916.

Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Aktiengesellschaft.

Fritsch. Spieler.

[66999]

82 Aktiva.

Grundstück und Gebäude: Buchwert am 1. Januar Abschreibung

Maschinen und Geräte: Buchwert am 1. Januar Abschreibung

Gespann: Buchwert am 1. Januar Abschreibung ““

Waren: Bestände Ilt. Inventur

Delitzscher Schokoladen⸗Fabrik

6

390 000 10 000

256 000 106 000,

1 451

2

94 040 5 073

15 62

Aktienkapittaaa Gesetzliche Rücklage. e; Talonsteuerrücklage.. Kontokorrent, Buchschuld Arbeiterfonds:

Bisher überwiesen.

Abgehobene Guthaben Gewinn und Verluft:

Gewinnvortrag aus 1914

Aktien Gesellschaft vormals Gebrüder Böhme, Delitzsch

Bilanz zum 31. Dezember 1915.

Passiva

Kredit.

2 2 St. den angebotenen Umtausch abgelehnt

R 27.

.Untersuchungssachen. .Aufgebote,

.Verlosung ꝛc. von Wertpapicren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesel⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

2 on pieren befi i Fes Unterabteilung 2.

67264 Bekanntmachung,

etreffend die Aenderung der Satzung der Ukriengesellschaft Grundkredit⸗Bank in ——n i. Pr. und ihrer Anweisung r Ausgabe von Hvpotbekenpfandbriefen

auf den Inhaber.

znigliches Amtgericht.

H.⸗R. B 1 22 a/117.

Königsberg i. Pr., den 1. Dezember 1915. In das Handelsregister Abteilung B ist i der Aktiengesellschaft Grundkredit⸗Bank kr. 22 a des Registers) am 1. Dezember 915 folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: 14.

Sp. 7: Durch Beschluß der General⸗ rsammlung vom 27. Februar 1915 sind ie §§ 22, 0. 1, 42 e der Satzung hinsicht⸗ ch der Höhe des Gewiananteils des ufsichtsrats und der Revisoren geaͤndert.

ESp. 10: Das notarielle Protokoll vom . 1915 befindet sich im Bei⸗ ageband II Bl. 183 187. Tietz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Genehmigung. Auf Grund der vom Staatsministerium mäß All⸗rhöchstem Erlasse vom 16. August 914 erteilten Ermaͤchtigung vom 6. No⸗ ber 1915 genehmigen wir, daß das kecht der Grundtredtt⸗Bank in Königsberg ur Ausgabe auf den Inhaber lautender Schuldverschreibungen auch bei den von r Generalversammlung ihrer Aktionäre 27. Februar 1915 beschlossenen Aende⸗ ungen der §§ 22 und 42 der Banksatzung Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die in ragung der Beschlüsse in das Handels⸗ gister erfolgt. Berlin, den 6. November 1915. er Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. v. Schorlemer. Der Justiz⸗ Der Finanz⸗ minister. minister. Beseler. Lentze. Der Minister des Innern. v. Loebell. A. II. c. 5157 M. f. L. 2190 J.⸗M. 9468 F.⸗M. V. b. 2406 M. d. J.

Nachtrag 8 Anweisung der Ausgabe von Hypo⸗ ekenpfandbriefen auf Inhaber vom 11. November 1910. Ziffer 13 und 14 obiger Anwelsung rden folgendermaßen geändert: 13) Sollte sich nach Ablauf von 6 Jahren it dem Tage der Erteilung des Inbaber⸗ ivilegs ergeben, daß die Namenspfand⸗ hriefe nicht in genügendem Umfange ein⸗ gezogen sind, so wird die Bank geeignete Meaßnahmen zu einer Beschleunizung der Finztehung ergreifen. 1 14) Neue Zinsscheinbogen zu Namens⸗ eee werden nur für diejenigen fandbriefe ausgegeben, deren Inhaber

en. Königsberg, den 17. September 1915. Grundkredit⸗Bank. Paul Schiweck. Spandöck. Vorstehender Nachtrag wird von uns ebmigt. Königsbergi. Pr., den 18. September 1915. er Aufsichtsrat der Grundkredit⸗Bank. Lapp, Vorsitzender. Vorstehender Nachtrag wird hierdurch on uns genehmigt. Berlin, den 6. November 1915. Der Minister süe Landwirtschaft,

ebo Berlust⸗ und Fundsachen, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Berlin, Dienstag, den 1. Februar

1916.

ustellungen u. dergl.

Anzeigenpr

K2

[67011] Dampfziegelei Vacha Akt.⸗Ges., Vachag.

Die Altionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. Februar er., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Gasthof zum Adler in Vacha eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 19 der Statuten

vorgesehenen Geschäfte.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) wne in Hypothekenangelegen⸗ en.

4) Verschiedenes. Die Aktien oder Depotscheine sind bis zum 19. Februar cr., Abends, im Geschäftszimmer der Gesellschaft i

Vacha zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. A. Lyding.

Einladung. 8

Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Eilenburg.

Die zweite ordentliche General⸗ versammlung findet am 21. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum schwarzen Adler statt.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene

Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über Rechnungs⸗ arschluß und sonst gestellte Anträge. 3) Bericht der Rechnungsprüfer und deren Wahl. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 5) Aufsichtsratswahlen.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 18. Februar 1916 bei einem Notar oder bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Vereinsbrauerei Aktiengesellschaft Eilenburg. Der Aufsichtsrat. Viktor Meyer, Vorsttzender.

[67447]

Zu der am Freitag, den 18. Fe⸗ bruar 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Magdeburg, Kutscherstraße, stattfindenden General⸗ versammlung der

[67291]

„Elbe“ Dampfschiffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Hamburg

mit nachstehender Tagesordnung wird hierdurch eingeladen:

1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 17. Geschäftsjahr 1915 und Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

3) Ergänzungswahl von 3 Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle der aus⸗ scheidenden, sofort wieder wählbaren Herren Ernst Lerche, Wilh. Lorenz und Wilh. Fischer. 8

4) Umschreibung von Aktien.

Akev, den 29. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat der „Elbe“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. G. Placke, Vorsitzender.

[67304] Handwerkerbank Spaichingen

A.-G. in Spaichingen.

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung der Aktionäre der Hand⸗ werkerbank Spaichingen A.⸗G. findet am Mittwoch, den 1. März 1916, Nachmittags 34 Uhr, im Gewerbe⸗ museum statt, und werden zu derselben gemäß §§ 33 und 34 des Gesellschafts⸗ vertrags die Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz pro 1915

8

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ z.

9. Bankausweise.

[67293]

F. Crépin Getreidebrennerei & Preßhefe⸗

fabrik Aktien⸗ Gesellschaft.

Einladung zur 16. ordentlichen General⸗

versammlung am Sonnabend, den 26. Fe⸗

bruar 1916, Vorm. 10 Uhr, in den Ge⸗

schäftträumen der Gesellschaft in Stettin.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 1915 nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

des Geschäftsberichts des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschluß über die Gewinnverteilung. Stettin, den 1. Februar 1916.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Fritz Hoerder. Guido Rieß,

Vorsitzender.

1 [67004] Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗

brauerei Braunsberg.

Bei der heutigen Auslosung unserer Prioritätsobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 4 42 70 u. 73 à1500,— ℳ.

Lit. B Nr. 14 16 17 43 210 253 639 u. 735 à 300,— ℳ.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Juli ds. Js auf und werden dieselben von diesem Tage ab zum Nennwert nach Abzug der etwa fehlenden Zinsscheine bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samter Nfl. in Königs⸗ berg, Pr., eingelöst. .

Braunsberg, den 29. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat. W. Krueger.

[67294] Aktiengesellschaft Portland⸗

Cementwerk Berka a. Ilm.

Auf Antrag von Aktionären mit einem Besitz von mehr als der Hälfte des Aktien⸗ kapitals wird hiermit die von uns für den 4. Februar 1916 nach Weimar er⸗ folgte Einberufung einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vorerst wieder ausgehoben. Anderweite Einberufung folgt nach. Wir geben unseren Aktionären anheim, die erfolgte Hinterlegung ihres Aktien⸗ besitzes fortbestehen zu lassen. Bad Berka, den 31. Januar 1916. Der Vorstand. Dr. Kluge.

[67289] Vereiussparkasse in Bersenbrück, A. G.

Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Vereinssparkasse in Bersenbrück, A. G., findet am Mitt⸗ woch, den 1. März 1916, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hengeholt'schen Saale zu Bersenbrück statt. 92 Jb.een, 1 1) Rechnungsablage und Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 8 2) Wahl eines neuen Direktors. 9 Verschiedenes. 8 u dieser Versammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Bersenbrück, den 24. Januar 1916. A. Hellen. Ridders.

[67307] Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigan,

Ahktiengesellschaft. Sechzehnte ordeutliche General⸗ versammlung. In Gemäßheilt des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Aktionäre zur 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 13. März 1916. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale

[67008]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Heinrich Flinsch hier aus unserem Auf⸗ sichtsrate ausgetreten ist. 192nhns a. Main, den 28. Januar

Aktiengesellschaft Hellerhof.

Die Direktion.

[673061 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Gelenau i/ Erzgeb.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 11. März 1916, Mitrags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins in stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesorduung:

1) Vorlegung und Genehmigung der

Jahresrechnung für 1915.

2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat für die aus⸗

scheidenden Mitglieder. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar.

Gemäß § 19 unferes Gesellschaftsver⸗ trages ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung durch den Aktienbesitz nachzuweisen, zu welchem Zwecke die Mäntel der Aklien bis spätestens 8. März 1916 einschließlich

1) bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein

8 Chemnitz oder dessen Filialen,

oder 2) bei der Geschäftsstelle der Baum⸗ wollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft in Gelenau i. Erzgeb. einzureichen sind. ericht des Vorstands und Jahresrech⸗ nung für 1915 können von den Aktionären vom 25. Februar 1916 ab bei den vorge⸗ nannten Stellen bezogen werden. Gelenau, den 1. Februar 1916. Der Vorstand der Baumwollspinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Friedrich Kusel. [67259]

Bei der heute zu notariellem Protokoll vorgenommenen Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern als zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden: Lit. A über je 1000,— lautend: Nr. 34 37 93 95. Lit. D über je 500,— lautend: Nr. 149 186.

Wir fordern die Inhaber der ausge⸗ losten Stücke auf, solche nebst den Zins⸗ leisten und den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen zum 1. Juli d. J. bei der An⸗ halt⸗Dessauischen Landesbank Dessau und deren Filialen oder an unserer Kasse zur Einlösung zu überreichen. Eige Verzinsung der ausgelosten Stücke nach dem 1. Juli d. J. findet nicht mehr statt; etwaige fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Unterpeißen, den 28. Januar 1916.

Mitteldentsche Flanschenfabrik, Aktiengesellschaft. [67225]

Die zwanzigste ordentliche General⸗

versammlung der

Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt

wird am Samrag, den 26. ruar

lolal, Bahnbhofstraße †¼, bier, stattfinden.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1915.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrate.

5) Wahl von drei Revisoren.

6. Erwerhs. und Witrtschan genofsenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von

Offentlicher Anzeiger.

eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(66790] 8 Bayerische Handelsbank.

Bekanntmachung nach 88 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes für den 31. Dezember 1915. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 410 202 300,— (einschließlich 8 6 955 000,— im eigenen Bestande.) Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ habkungen oder son⸗ stigen Minderungen. Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be⸗ trag von. .... als Pfandbriefdeckung nicht in vg: Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalschuldver⸗ schreibungen.. (einschließlich 317 600,— im eigenen Bestande.) S venenn. der in das ommunaldarlehens⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗ ahlungen oder son⸗ ee Minderungen 9 888 342,36 Münuchen, den 1. Februar 1916. Bayerische Handelsbank.

[67012] Einladung. 1 Laut Beschluß des Aufsichtsrats der

Vorschußkasse Crainfeld⸗Bermuthshat

findet die diesjährige Generalversamm⸗

lung den 21. Februar I. J., um

12 Uhr Mittags, bei Gastwirt Wil⸗

helm Hofmann iu Crainfeld statt, woz

die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 1“

1) Berichterstattung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Berichterstattung des Putsich 8 über Prüfung der Rechnung und Allgemeines.

3) Ergänzungswabl des Aufsichtsrats.

Crainfeld, den 21. Januar 1916.

Vorschußkasse,

Crainfeld, Bermuthshain Der Direktor: Ganß II. Rechner: Kontrolleur: Fritz II. Flach III.

[66971] .

Einladung zu der Sonnabend, den

26. Februar 1916, Nachmittags

3 Uhr, im Gesellschaftszimmer des „Rars⸗

kellers“ hier stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung der Automobil⸗

Omnibus⸗Gesellschaft Mittweida⸗

Burgstädt⸗Limbach, A.⸗G.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915.

2) Vortrag und Genehmlgung der Bilanz owie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür das Jahr 1915.

3) Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzungswahlen für Vorstand und Aussichtsrat.

5) Anträge auf Aktienumschreibungen und sonstige Anträge.

Burgstädt, am 26. Januar 1916.

Die Vorstandschaft. Dr. Roth. F. Köbke.

[67262²]

Verlags⸗Gesellschast

des „Mainzer Tagblatt“ A. G.

in Llquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Reingewinn aus 1915

und Entgegennahme der escheftg. .“

berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie der Revisoren.

2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats pro 1915.

4) 5 von 4 Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

Die Bilanz pro 31. Dezember 1915 und der Geschäftsbericht des Vorstands können seitens der Aktionäre vom 5. Fe⸗ bruar 1916 cb auf der Kasse der Hand⸗ werkerbank Spaichtngen eingesehen werden. Zur Teilnahme an den Beratungen und Beschlußfassungen der Generalversamm⸗ lung ist nach § 38 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗

Nach § 22 des Gesellschaftsvertrages sind in der Generalversammlung nur jene Aktionäre stimmberechtigt, welche wenig⸗ stens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, bei der König⸗ lichen Hauptbank in Nürnberg oder bei einer der Kgl. Filialbanken, ferner in München bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt und bei dem Bankhause A. L. Aus⸗ bacher oder bei einem Notar hinterlent baben. Ersolgt die Deponierung bei einem Notar, so ist der Bauk spätestens zwei Tage

1 83478 19,90 52017] 61020 4845

172 072 50

““

8 34 029

der Vereinigten Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗

schaften, Akttengesellschaft, Dresden⸗A.,

Permoserstraße 11—15, stattfindet, er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ sckäftsberichts für das 16. Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

Bilanz, der Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Seee; te Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ein Stimmrecht ausüben

wollen, haben, den Bestimmungen des

25 % auf Elektrische Lichtanlage . auf Werkzeuge 20 % auf Geschirr und Wagen. auf Mobilien⸗ und Betrirbsutensilien auf Arbeiterbekleidung und Wäsche 20 % auf Feuerlöschkonto Delkrederekonto 8) Parttzam hr 19141 . b Ge19199115

lung vom 22. Dezember 1915 ist die Ge⸗ sellschaft aufgetöst und das seitberige Vorstandsmitglied Fritz Körber, Buch agees efiger in Mainz, zum Liquibator estellt.

Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Mainz, 27. Januar 1916.

Aplerbecker Artien⸗Verein für Bergban Zeche ver. Margarethe. Die neuen Gewinnanteilschelnbogen

zu unseren Aktien können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei dem Bankhause

Domänen und Forsten. v. Schorlemer. Der Finanz⸗ minister. 68“ Der Minister des Junern. v. Loebell.

Kassa: Barbestand ECC1““ Wertpapiere, darunter 100 000,— Deursche Kriegs⸗Anleihe: Bestand. Kontokorrent, Außenstände: Bankguthaben u. dergl.... Warenforderungen..

5 Svarkafsenguthaben: Hinterlegung für den Zee.];

112 364—

245 467 2 834 152 45

9 337Z

1587 968 22

Soll. Gewiun⸗ und Verlustkonto zum ———ę—ÿ—ꝛ—ꝛ—y’’õ-ↄ-o---— ☛— 3₰

Abschreibungskonto. Generalunkostenkonto. 463 87786 Bilanzkonto: Gewinn 432 555,22

1 013 883108 %

1 584 968 Haben.

80 301f13 919 17675 14 405 20

1 013 883/08

1) Vortrag aus 1911 . 2) Miete und Pacht...

3)

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1914 . Warenkonto I“ Zinsen⸗ und Diskontkonto.. .

... ortland-Cementmerk Rambach A. G., Rombach, Lothr.

146 79051

wwwwe

Teilschuldscheine sind bei der heutigen Auslosung folgende 20 Nummern 137 157 177 198 282 381 394 415 429 549 645

gezogen worden:

Nr. 54 109 129 131 136

707 1027 1029 1037. R

den 29. Jmuar Der Vorstand.

1916.

9

E. Leicht.

198 940,66

Delitzsch, den 3. Januar 1916. Der Vorstand. Albert Böhme.

tgesetzt. fenig gt 28. Jonuar 1916. Der Vorstand.

Der Gewinnanteil der Aktionäre ist durch Beschluß der Generalversammlung wie in den Vorjahren auf 15 %

“]

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

nebst

Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den ordnungsmäßig geführten,

Aktien⸗Gesell scheinige ich hierdurch. Delitzsch, den 3. Januar 1916.

von mir . Büchern der Delitzscher Schokoladenfabrir aft, vorm. Gebrüder

bhme zu Delitzsch, be⸗

A. Peckmang, erichtlich vereidigter Bücherrevisor,

Gernsbach, Nufsichtsrat ausgeschieden.

Herr Hauptmann Karl Mar Clemm, ist durch Tod aus unserem

Crmemwerk Rombach, den 27. Ja⸗ uar 1916

Dettlaab⸗-Cementwerk Nombach A. G.

stens 4 Tage vor dem Bersammlungs⸗ tage seinen Aktienbesitz an der Kasse der Handwerkerbank Spaichingen depo⸗ niert hat.

Spaichingen, den 31. Januar 1916. Handwerkerbank SPpaichingen A.⸗G.

§ 12 des Gesellschaftsvertraas entsprechend, ihre Aktien spätestens den 9. März 1916 bei der Dresduer Bank oder bei der Gesellschaftstasse zu deponieren. Dresden, den 31. Januar 1916.

Der Aunfsichtesrat.

Der Vorstand.

Wilh. Lobmiller, Vorsitzender.

vor dem Versammlungstage der De⸗ potschein vorzulegen. Jeder stimmberech⸗ tigte Aktionär erhält eine Legttimations⸗ karte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen ersehen läßt. Würzburg, 29. Januar 1916.

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover in Empfang genommen werden.

Den Erneuerungsscheinen ist ein geord⸗

netes Nummernverzeichnis betzufügen.

Sölde i. W., den 26. Januzr 1916.

Der Vorstond.

v. Lüder, Vorsitzender.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.

Wex.