1916 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (pr. 443.) 1 1. Febhruar 1918. qqööE111111 1 8

Neumann, Otto (1. Komp.) A n . Adamsdorf, Soldin infolge Gefr. Heinrich 9 5 g.nb . 2 Diesin Friedri Kraukbeit Res. Laz. Schönedeck. Fefr Heen M b V E leicht Laudt, Wilhelm (3. Komp.) Ebersgöns bisher vermißt, in Ersatz⸗Bataillon des Garde⸗Pionier⸗Bataillons. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. AMKRNrankentrausport⸗Abteilung der Armee⸗Abteilung Woyrsch. 9. Friedrich (2. Komp.) Schackensleben, Neuhaldensleben Gefr. Kuntz Scheidt 8 brüͤck veres . leicht verw. 8 Gefgsch. (A. N.) Prange, Max Vellin, Schlawe infolge Krantheit Ver⸗ Gefr. Lorenz Wolek (1. Komv.) Neudorf, Meseritz infolge Schmidt, Heinrich Melsungen, Fulda infolge Krantheit. intolge Krantheit Feldlaz. 126. Welsch, Peter Beralangenbach 1 Wendel r Ge 88 1 8 r. 8 Hagen bisher ver⸗ .ee meinslaz. Gütersloh. Krankh. Baracken⸗Laz. Berlin⸗Tempelhof. 4 h . 8 8 —v5 . 8 mi 8 in e sch. ¹ 1 3 . 5 . 3. 89 5 2 2 2 2 Etappen⸗Hilfskompagnie Nr. 36. BE z SFranz Mittelrobrenstadt, Neumarkt gefallen. Böhme, Emil (4. Komp.) pensbor⸗ 8 bisher verwundet, in I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. J148,*. 8 9.,. Feld⸗Intendantur des Gardekorps. Gefr. Heinrich G otzmann lnicht Götzmann)] Zauditz. Ratibor Uhl Sns Nen Ffigrich 8. —₰ ee ü wnbe ⸗Gefgich. (A. N.) Kuhnke, Werner (2. Feld⸗Komp.) Wehlau infolge Krank⸗ - Feld⸗Intendantursekretär Walter Koch, Magdeburg, infolge Krankh. —infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Qmmer, Josef 1u] mrüibem 222 eMüller, Reinhardt (‧. Komp) Marttalvensleben bisher g beit Feldlaz. 3 des I. A. K. Seers⸗ en6 e bwie nr. 18. Stellvertretende Intendantur des Gardekorps Reserve⸗Jäger⸗Batalllon Nr. 2. 8 1 7e - I.l Dülten, Kempen gefallen. I1u verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Kappert, Max (83. 8. . Feüü bisher Sn ver Prnecee g1al,. ch verunglückt. Intend. Sekr. Stellv Pau S 9 nerpel infolge Krankbeit „Gefr. Paul Reimann (l. Komv.), Schweidnitz i. S Fteinke, Erich Berlin gefallen. Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 54. 1 „permißt. in Gefgsch. (A. N.] s ng,, Wirbenn —— Westbesen, Hörbe töbkich; . Schäfer, Oskar (1. Komp.) Enabeene ih tSchrel⸗ 8— Pack, Frnst. Olber am Weißenwege, Braunschweig, gefallen. Johannsen, Friedrich Bredstedt, Husum schwer verwundet. Kietzmann, 6“ . bisher ver⸗ Köhler, Otto Aligse Burgdorf 1dlich verunglückt. Stellvertretende Intendantur des VI. Armeekorps. 8— mals und zwar schwer verwundet. Heinen Bapt. Holzbeim. Neuß gefallen. Naaß, Karl Hamburg schwer verwundet. Ritter, Georg (5 Felb⸗Komp. Richaelisdonn bisher Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 85. Baurat Alfred Fromm Marienwerder infolge Krankheit. Gefr. Otto Wöhlbi 858 I Neuhaldensleben Farine, Alfreb Eeflassbenr. Diren ““ 8 5 1 4 8 5 leicht verwundet. vermißt, in Gefasch. (A. N.) Welsch, Erich Frankenstein, Schlesien infolge Krankheit undet, Tr. . 8 Rostlach, Al hees - . 8 e Peses 2 22 Eeses vn. . . 8 85 8 Potzelt, Max (4. Komp.) . Miatitz. Zeit . 8 G - 2 Aagus Piefenbach. Simmern leicht verwundet. (Nawrock, üan üngee. 1186* verw in einem Res. Feldlaz. Stellvertretende Intendantur des XVIII. Armeekorps. Böttcher, Arthur (4. Komp.) Naumburg a. S. leicht verw. Nagel, Lohann Zateeilen e1 ebn” I Teterlen. Broder Büttgebäll Hufum leicht verwundet. Lämmchen, Paul (4. Feld⸗Komp.) Triebusch, Guhrau I. v. nues 1“ Aif Senst Feßan; M 8 behnee Ra dermacher, Andreas Müntz, Jülich leicht verwundet. Festungs⸗Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach Locchert, Paul (4. Feld⸗Komp.) Cüstrin vermißt. Utffz. Gebbard Henninges Chbarlottenburg gefallen. .Laz. it a. M. Koh Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Fakobs, Hubert Oberzier, Düren leicht verwundet. Utffz. Martin Schnebele Stebbach, E 6 d. Tr Kallies, Wilhelm (4. Feld⸗Komp.), Krojanke, Flatow, gefallen. Gefr. Oito Nauruschat IJnsterburg leicht verwundet. er, Felir (1. Komp.) Landesbut i. Schles. gefallen. Wen dler, Friedrich Cöln schwer verwundet. Stebbach, Eppingen l. v., b. d. Tr. Güldemeister, Hermann (4. Feld⸗Komp.) Bergfelde bisher Pionier-8 Nr. 777 3 2 1 etzel, Hermann (I. Komp.) Tarmow, Osthavelland f in⸗* 1— 1 Robert Quierschied, Saarbrücken leicht verwundet. 1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XI. Armeckorps. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Geltrich, Emf faaxchasg aaevve⸗ r. 1. Maj. z. D. Franz v. Borries Münster f infolge Krankhest folge Krankheit. ‚trassel, Alfred Saarbrücken leicht verwundet. Homburg, Philivp C 4 a. gew. ellrich, Ernst Helbra, Mansfeld an seinen Medtzinische Klinik Freiburg. nstermann, Joh 1 g. Pbilipp Calden, Hofgeismar infolge Krankh. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. in ein m Krgs. Laz. Jäger⸗Bataillou Nr. 7. sch 1. Jakob Rirvenich Feld⸗Maschi hr⸗Zug Nr. 87 Tetzlaff, Karl (3. Feld⸗Komp.) Dt.⸗Fordon, Bromberg Kommandantur des Truppen⸗Ubungsplatzes Lamsdorf Bruns, Friedrich (1. Komp.) Meerbeck bisher vermißt, Stoffels, ubert Hünni KeNtbeg, e 1 hes b Gelb⸗Maschiuengewehr⸗Zug Nr. 61. 8 8 5 bisher vermißt, laut priv. Mittl. in Gefgsch. Pionier⸗Kompagnie Nr. 237. 1 stolat II1n kheit v 8 . e a Mellv, Lardn⸗ n2 Oiheaincgen 2* E Uifft. Hermann Dubiel Schraplau. Mersebung vermißt. Korte, Hermann (5. Feld⸗Komp.) Westerkapveln, Tecklendurg Gefr. Ernst Rubbey Schleusenau, Bromberg bisher ver⸗ Dolmeischer Nitoläi Schrader t inf. Krankbeit Laz. Lamsvorf Frölich, Fritz Ea bisher vermißt, in Lenzen, Jakob Crefeld an seinen Wunden Ldw. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Königsberg). tinfolge Krankh. Feldlaz. 11 des XVIII. A. K. Hänsel, Paul He 8 en⸗ 88 - 1““ Garnison⸗Verwaltung Lille 2 Befgsch. (A. N. eldlaz. 15. Ni G b b 8 xer Hermann Liegnitz leicht ve b 3 . Thielen, Hermann 2 Komp.) Duisburg bisher vermißt Klee, Johann 1n1an 81 T hen an seinen Wunden Ldw Niecholz Pistken bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. vge⸗- Vzfeldw. Wilhelm Aichholz Fürth tödlich verunglückt. rieg, S i 3. K 11 2* FXz 8 8 8 b2 8 8 . big, 2 18˙0' g1, 2 . 9 gg 8 Sr g, Sturanius E“ bisher schwer ver 8 1894 JSI. . v verwundet. Fuhr., Heinrich Krombach, Siegen schwer verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. vwere. Feldpostamt des Armee⸗Oberkommandos der Südarmee. 2. Schwartz, Jakob Hüls, Kempen leicht b Maaß, Bernhard (3. Feld⸗Komp.) Magdeburg bisher ver⸗ Pionier⸗Kompagnie Nr. n; Piepkow, Theodor Schlenzig, Schivelbein infolge Krankh. 2 22 S „Jakob Hüls, Kempen leicht verwundet, b. d. Tr. Dragoner⸗Regiment Nr. 14 8 js Friese, Ernst Oranienburg. Niederbarnim an seinen Reserve⸗Jäger⸗Vataillon Nr. 8. 5 Heinrich Eichen, Altentirchen leicht verwundet. Scheler, Emil (4 Gsk.) 8 Eee“X“ -.-=- 2. Nen 2nge-N.3.,R res s 8 Wunden in einem Feldlan ako 3 „6 Esk.) Judenbach, Sa.⸗Mein. leicht v. z.

1. Kompagnie. Weber, Heiligenwald, Ottweiler vermißt. G 1 venve sf 0 . Esk.), Priege F vis Tr. I. P 8 .5. Huppertz, Peter Dülken gefallen. 6. Johann (4. Esk.), Priegendorf, Ebern leicht v., b. d. Tr. Pionier⸗Bataillon Nr Pionier⸗Kompagnie Nr. 252.

Ltn. d. R. Georg Eggers Rufach, Gebweiler abermals und 8 * 7 Kräm er, Karl Idar, Bi eg N. Fisch Joseph (3. Feld⸗Komp.) Höhe⸗Friedland bisher - 88 8 zwar schwer verwundet. .₰ dar, Birkenfeld leicht verwundet. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Fischer, Josep Sveag⸗ 2 Klaäpel, Gustav Blreztenstein, Friedeberg schwer verwundet. ; 8 . Sbfög. en v. us Wissen, Altenkirchen leicht verw. M 16 7188, Buntädt. 18 88 Ltn. d. R. früher Vzwa 8,9 8 vAX““ I vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulz, Helmuth Groß Schwarzsee, Neustertin I. v., b. d. Tr. Bayerische Verlustliste Nr. 248. 8 f 1 ——— 8 g. befef Ne 88 Fsreen esegee haa⸗ Nicht 38 a g 8 Tr. Antwerpen bisher vermißt, in Gefgsch. I1ö1“ 8a78 6. Pionier⸗Kompagnie Nr. 260. Gefr. Jos. Ben. Mü⸗ E11n e Schneider V, Heinrich Mannheim lei 8 3 dxee- Ruda, Karl (1. Res. Komv.) Radzionkau, Tarnowitz le . 3 b f Gesr⸗ * ö -hs Heet. Fehchene F. v. Gullatz, Güfsashen ““ Husaren⸗Regiment Nr. 6. Rozansky, Franz (2. Res. Komp.), Pilgramsdorf, Pleß, leicht v. 8 ffr Fobent, WMe, L 1* öä Infanterie usw.: 1., 2., 3., 5., 6., 7., 8., 9., 12., 13., 14., 1 Bohnert, Friedrich Nonnenweier, Lahr schwer verwundet Langer, Alfred Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. „1. Eskadron. een. Genr. Paul Ressh t M Fer heehen schwer verwundet. 16. 17, 18, 19., 21., 2¼. Regiment; 1. vFeer. imh. Breuhan, Robert Gitter am Berge, Goslar gefallen. Kämmerlings, Johann Hüls, Kempen leicht verwundet. Grixa, Eduard Pleß leicht vermundet, b. d. Tr. 1. Pionier⸗Hataillon Fer. 8. Bartz ik, Geor 88 Ftterbans leicht verwundet, z. Tr. zur. Reserve⸗Regiment Nr. 3, 5, 6, 7, 10, 11, 13, 15, 16, 17, 19, Mänken, Hugo Hagen i. Westf. gefallen. 1“ 8 Buysch, Karl Vorst, Kempen gefallen. 6“ Suchanek, Karl Laurahütte, Kattowitz durch Unfall I. verl Engels, Heinrich (3. Feld⸗Komp.) Schiefbahn, M.⸗Gladbach Voß, Geor vrg-,köln hass 5 8 20, 21, 22, 23; Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2 Landwehr⸗ Kaymer, Theodor Cöln gefallen. Patt, Karl Warth, Siegkreis gefallen. K. 2. Escadron. bisher verwundet, verwundet u. in Gefgsch. Bo 1“ zestbavelland leicht verw., b. d. Tr. Regiment Nr. 1, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 12. Brigade⸗Ersatz⸗ Busch, Emil Recklinghaufen, Essen gefallen. b t Miitm. Otto v. Watzdorf, Schönfeld, Kreuzburg, d. Unf. schw. verl. -2ess- ¹ Boͤb me, Orto Charlottenburg an seinen Wunden. Bataillon Nr. 5, 6, 8, 11. Landsturm⸗Bataillon: Augsburg II, eters, Johann Neersen, M.⸗Gladbach gefallen. Ltn. Ludwig Schneid 4. Kompagnie. Utffz. Frit Bierek Neiße durch Unfall leicht verletzt. 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9 8 Kersten, Gustav Berlin 1 an seinen Wunden. Erlangen, Kissingen, Nürnberg III, Regensburg I, senheim, Fmibehuysen, Hermann Duisburg seicht verwundet Objäs Edg *† neider Saarbrücken gefallen. Gefr. Vinzent Wischalka, Stollarzowitz, Kattowitz, 1. v., b. d. T. Utffz. August Kröger (1. Feld⸗Komp.) Niebüll, Tondern Petr; 1t Au uftin Polatitz 8 . Mhesans 8. verw., z. Tr. zur. Zweibrücken. 1 ünne, Arthur Toba, Ebeleben schwer verwundet. Obfag. E nr H ügelmann ve. Merseburg gefallen. Gefr. eo Cvtroschek Kamin, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. infolge Krankheit. B vs 8 Frnst Trestower⸗Berg Ruppin leicht verwundet. Kavallerie: 1., 2. Schweres Reiter⸗Regiment. Usjer. Ebrsnn CC verwundet äg. Emil J 1 Birkendorf, Waldshut zum dritten Schindelwig, Karl Langenbielau, Reichenbach durch U-.. Repening, Johannes (3. Feld⸗Komp.), Boksee, Bordesholm, I. v. Knoll Paul 8 Se —as leicht r Feldartillerie: 1., 2. 5. 7., 11., 12., 19. Regiment. Reserve⸗ genicke, Johannes Guben leicht verwundet. Ses Objäg. Wilhelm Lan . 55 n.e. Dieburg schw. v u“ fall leicht verletzt. Schult, Rudolf (3. awe Oster⸗Ihlienworth, Hadeln Streich, Wilhelm Bielow Crossen leicht verw., b. d. Tr. gufreeeens. 9g 8 Batterie Nr. 296, 428 Reserve⸗ 1 8 aeoey I g 8 Spir . 8. Parres ge b. v. 1 X 8 3 1 schwer verwundet. ee. Re 8 zn; S. b 1 1 : 1., 2. 8 8 . L11“ g8 ierwirth, Rudolf Düren, Rhld. leicht verwundet. Obsäg. Gustav Schwarz Lahr i. Baden schwer verwundet. Dudek, Paul Gleiwis 8. 1 8 Schmidt, Hermann (3. Feld⸗Komp.), Steinkirchen, Jork, schwer v. Sed 3 x B2de gaau sgsee,e 1 n 2 Regiment Nr. 1, 2: Reserve⸗Bataillon Nr. 6. ck, Ersr Eibenstock, Schwarzenberg leicht verwundet Objäg. Jakob 2 e. w abh Berichti xvxarssahs 8 r Schelle, Wilhelm Cüstrin, Köni bher I. verw., b. d. Tr. Pioniere: 2. Bataillon; Mineur⸗Komp. Nr. 1. Resewe⸗ denberg, August fns. Kleindurbusch, Mülheim sei dag. Jato Wack Gersheim, St. Ingbert leicht verwundet. Berichtigung früherer Augaben. 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Geiger, Josef Mannhei Rafs 9. icht verwundet, b. d. Tr Bataillon Nr. 3; E“ Nr. 6. 1. Landw.⸗ gS unden Ldw. Feldlaz. 15. f an seinen Zesäs. Jatob Föchum Hüttigweiler, Sttweiler leicht verw. Hildebrandt, Heinrich (2. Esk.) Nieder Peilau bisher 1 Müller, Karl (1. Feld⸗Komp.), Brackstedt, Helmstedt, vermißt. Belger, JVosel Mannheim⸗Käfertal lei Komp. III. A. K.; 2. Landst. Komp. I. A. K. edisch, Bernhard Sablatb, Sorau leicht verw., b. d. T. 856 Hoffmann Hirschland, Zabern leicht verwundet. vermißt, in Gefgsch. .“ Blartels, Friedrich (3. Feld⸗Komp.) Dangastermoor, Olden⸗ Pionier⸗Kompagnie Nr. 262. Verkehrs⸗Truppen: Fernsprech⸗Abteilung 2. H eh h-5 Tr. *† F r. Wilbelm Hmburg gefallen. 8 Frenzel, Karl (2. Esk.), Lominto, bisher vermißt, in Gefgsch. burg leicht verwundet. Utftz. Thomas I Minikowo, Posen leicht v., b. d. Tr. Train: Res. Feldhaubißen⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 412. Koxps⸗ 1ms, Hermann Harburg gefallen. 3 Arkb⸗ ch, Bernhard Bendorf, Coblenz gefallen. Kelonek, Julius (3. Esk.), Myvslowitz, bisher vermißt, in Gefgsch. Duerkopp, Paul (3. Feld⸗Komp.) Braunschweig bisbher Gest. R Fried ersdorf Grünberg schwer verw. Brückentrain 2; Res. Korps⸗Brückentrain 1. Pofe Pro⸗ ttler, Johann Hovppstädten, Birkenfeld gefallen 8 2 n. Velgr Feikbrüctschen . B .“ G.gec EbI“ schwer verwundet, verw. u. in Gefgsch. (A. N.) Drechzk vm sf1., Jobaun Kbrownie Posen schwer verw. . d. 2 K.; 1, 8. 3. 4. Cf. If. T nrich n v v . P aa ish. eneg 8 .2 S - t Nerx 8 efgsch. (A. N. 1 . I. vegAK. ragazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne 12. EE Heinrich CE an seinen Wunden Hen 8 8 8 3 2re ee vens8 gefallen. Gefr. Albert Salin 98 r (4. 8e.)— Tarnowitz bisher vermißt, II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Wittwer, Ernst Görlitz leicht verwundet. Ctapen Formationen. G“ 85 Batai Effertz, Jakob Nirm, Aachen schwer verwundet. Schmidt, Sriedrich Eeeae e in Gestlch Bartmann, Johann (6. geld⸗Konp.) Sandbauerschaft bisher 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des X. Armeekorps. Wetesn her wegeehage; 8 Mr;z 8 8 ;4 8 ³ 1 edri Ees 2 . 2 k 2 3. 4. Esk.), 2 vermiß s ) 2 ; 9 * . 8 1 Ldw. Feldlaz. 15. 3 Jansen, Heinrich M.⸗Gladbach schwer verwundet. Husaren⸗Regiment Nr. 10. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 1— 8 e * e N 2 2 1 . 8 9 . 49. 8 Innf en II, gahh Ie . fan seinen Wunden Ldw. 8 b- EE“ bc Eee 8. Regeseen dSer v. Utffz. Ernst 8 ber 11 Kellner, Hermann (3. Feld⸗Komp.) Sachsenburg, Eckartsberga Weiger, Biktor easaascggegeg aün infolge Krankheit 1. Infanterie⸗Regiment, München. ruse, Johann Schaltholz, Norderdithmarschen leicht verw. Koch Juliug Tiftlin eben bisber schw. v., schw. v. u. in Gefgsch. gefallen. dlaz. 5 des XX. A. K. 3. Kompagnie. 1 13, 3 3 lingerrode, Göttingen schwer verwundet. 1 Feldlaz. 5 des XX. A. K. isl, J Ls infolge Kran 10w, Alfred Spremberg leicht verwundet. chanze, Ernst Hamburg schwer verwundet. Ulanen⸗Regiment Nr. 8. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 1. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. ochen 4.1, 16, 8 ihe Sn.Ss 8

Kommandantur der Oberrheinbefestigungen.

1

We - —2* n 8

Ti

Schput, Bernh. Kronprinzenkoog, Süderdithmarschen J. verw. Obljäg. Paul Goldnau Merseburg vermißt.

t S ort, Heinrich Coblenz leicht 1 8 Sant 8 3 1 89, Heinrich oblenz leicht verwundet Besenbruch, Alfred Barmen schwer verwundet. Sanit. Gefr. David Zirpins (1. Esk.) Uezlöknen bisher Ladermann, Albert (4. Feld⸗Komp.) Bickenriede bisher Gefr. Wilhelm Dahlke Gresonse, Flatow I. v., b. d. Tr. 4. Kompagnie.

tel, Richard Gusten, Ohlau leicht verwundet. Heuse, Albert Eisenach leicht eevc. 1 S mus 19. Hattlundmoor, Flensburg leicht verw. Fr itsch, Emil Idar 819 schwer verwundet. b.I.. . e .r. 8 8 vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Salzbrunn, Herbert Nowawes, Teltow leicht v., b. d Wi vülage 89 b8. verwundet. W eidner, Georg Wölkendorf, Oberfranten schwer verw. Ulanen⸗Regiment Nr. 15. E. Pionser-Vataillon Nr. 14. Sagert, Erdmann Wolgast, Grceifswald leicht v., b. d. on 1 lt Kn ilhelm Rengsdorf, Neuwied leicht verwundet. Werkholz, Heinrich Soltow, Hagenow schwer verwundet. Blasius, Ernst (1. Esk.) Starkenburg, Zell [Bischofsrodel Ehret, Johann G 2. Res. K ) Weisweil bisher Hinz, Max Schulitz, Bromberg leicht verwundet, b. d. Tr. Winklmann, Konrad Stahlfeld, Oberpf. leicht verw. er, Fer Kleinglienicke, Teltow ag leicht verw., b. d. Tr. Büschgens, Wilhelm Lobberich, Kempen schwer verwundet. bisher vermißt, in Gefgsch (A NI); ret, Johann Georg (2. Res. . 2 8 ferezvers 5. AI 8 nen, g 7 Aachen 8 verwundet. Bo rechelt, Friedrich Hamburg leicht verwundet. . 1 henn vermißt, in Gefgsch. (A. N. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. Gefr. Joseph Freund Wurmannsquick, Niederö. gefallen. gpr c b gen Reuße S . 84 898 verwundet. Wagner, Eugen Sandberg, Gostyn leicht verwundet. Ersatz⸗Kavallerie⸗Regiment des VI. Armeekorps. ö6“ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Vefeldw. Josef Körfer Aachen = leicht verwundet. Gefr. Hermann Heine Gera, Reuß j. L. schwer verwundet. oul 1ö“ an.. C1“ Püchbvet, g EEC“ verwundet. Sergt. Rudolf F ührer (3. ECsk.) Florkehmen bisher vermißt, Dietrich, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Straßburg bisher leicht Brüske, Rudolf Schwanefeld, Neuhaldensleben I. verw. Strohmeier, Joh. Fraunberg, Jherb. I. verw., b. d. Tr. eets, Heinrich ahlinghaufen Osnabrück leicht verwundet. Hin rich 89 Klaus— Dite EEE. in Gefgsch. (A. N.) 8 8 verwundet, verwundet und vermißt. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 177. 10. Kompagnie. 3 8 1“ e . en, Klaus Ostenfeld, Husum leicht verwundet. Gefr. Oskar Kum r (3. lau bi ver⸗ 1 2 8 Philipp verletzt. 8 2 4. ECEE“ gefallen. 8 t st e 8 n, Willi Hamburg leicht verwundet. vass h Seng. Veer Mhüt 88 h I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Reitz, Peter Fürth, Fereees + 1 Schratt, Philipp W1“ Unfall leicht verletz ieckmann, Friedrich Rhevdt, Düsseldorf leicht verwundet. ranz, Walter Wünschendorf, Weida leicht verwundet. Schal, Gustav (3 neht a. ½ 1 bisher vermißt, i .ee Hets 61616““ 2. Kompag nie. La ng, Wilhelm Cöln leicht verwundet. 8 Gergsch. (A Ing 161616““ 3 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Meier, Anton Euskirchen leicht verwundet. 2. Infanterie⸗Regiment, München. Ltn. Hans Kallenba ch Saarunion, Zabern aberm. I. verw. Schlote, Karl Hesserode, Sondershausen I. v., b. d. Tr. e 3 vegsgy g r. G b icht tot, w Bilstein, Wilh. Cöln leicht perwundet. 1. Kompagnie. 8b 8 ahnj. Objäg. Hermann Volk Kyllburg. Bitburg schw. verw. Höge, Heinrich ergedorf, Hamburg leicht verwundet. Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1. Bertilleux, Alfred (2. 6g böa2 Ers Verl 8 at Mathy, Math. Kinheim, Wittlich infolge Krankheit. Drexler, Franz Lanzesberg, Niederb. gefallen. 8 Sbjäg. Heinrich Mangold Cöln gefallen. Czeczoitg, Eduard Laband, Gleiwitz leicht verwundet. Kuneck, Wilhelm (3. Esk.) Wolfsdorf bisher vermißt, in 1 er k. ⸗A.ABMerd⸗ EEEEEEEEEE E 2 Kneißl, Karl München leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Martin Kieffer Dornach, Mülhausen schwer verw. Müller, Johannes Nordhausen leicht verwundet. Gefgsch. (A. N.) 1 Pionier⸗Regiment Nr. 18. 8 B 106 b 2. Kompagnie Gefr Rlleln ö15 Fiabl, August Saegen, Strehlen leicht verwundet. vas eea ve--e Wolka, Alois (2. Ers. Komp.) Przeborowitz, Cosel infolge veeae e ah der aehes age 18 1 Schärfl. Anton Unterammergau, Oberb. gefallen. S ; Werten Foßfeld 2255 vermißt. Riem 8. ö 8 Rotenburg leicht verwundet. E““ Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2. Krankbeit in einem Feldlaz. Schöneshöfer, Emil Herchen, Cöln tödlich verunglückt. Moler Max ea Rördlngen waben leicht verwundet. Hen 8 Johann Altona gefallen. Fernardy, Johann Franzenheim, Trier l. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Fey (nicht Feihl] (2. Esk.) Kl. eiskerau bis 1 8 8 8 3 Spicher, Hubert Schleuernhof, Wipperfürth gefallen. Müller X, Johann Niederstadtfeld, Daun leicht verwundet. 1b vnchse ¹ (Gessch (A. N.) 4 Pionier⸗Regiment Nr. 19. Umladekommando Ilowo. . 3. Kom hars Dee. lbiht behacebat. ch ap er, Hermann Göttingen gefallen. Göbelshagen, Karl Barmen lescht verwundet. Gefr. Wilhelm Hübner (2. Esk.) Kummernigk bisher vermißt, Piesnack, Otto (1. Res. Komp.) Berlin bisher schwer ve⸗ Markus, David infolge Krankheit Res Laz. Soldau. Leisne *8 Georg Unterleinleiter, Ricb⸗ Wicht 98 8 Schacht, Andreas Wertheim a. M., Mosbach gefallen. olthausen, Johann Lobberich, Kempen J. v., b. d. Tr. 1 in Gefgsch. (K. N.) . Piesnack, . vameht v--2- Kölbl, Bartholomäus Steinbach, Niederb. lei . Kolf, Peter Felderhausen, Siegburg gefallen. Lich, Josef Grau⸗Rheindorf, Bonn leicht verwundet. Gefr. Friedrich Stache (2. Esk.) Hundsfeld bisher vermißt, Pacholski, Paul (2. Ref. Komp.) Berlin leicht verwundet. Funker⸗Ersatz⸗Abteilung 1. 4. Kompagnie. Ramach E16“ ü8 gefallen. S Kbofftuth. S“ abermals leicht verw. Niepz ke [nickt N in Gefgsch. (A. N.) b 4 I““ Gefr. Eduard Penz Barmen tödlich verunglückt. F v Schu 4 r. n8 V1I“ gefallen. . eeg;.; schwer verwundet. harge, Otto Hamburg leicht verwundet. kietzke l[ni itzke]l, Gustav (2. Esk.) Rawi bisher Pi . Nr. 21. F Kohler, Franz Erisried, waben doß, John as Hamburg schwer verwundet. sche, Richard Fuchsmühl, Lüben vermißt. 1S Gerd, Cg) N.) 8— bess 1 Schulte, J k9 D1116“ Berre ehsen bisher Feldluftschiffertruppe. 1 Putz, Josch⸗ Haimelkofen, Niederb. gefallen. Junker, Robert ken Kelzenberg, Grevenbroich an seinen gner, Georg Göggingen, Augsburg leicht verwundet. b SAAEke. 8 rmißt, Ses F Laz., jetzt b b Tr. Steinberg, Friedrich Wilhelm Düsseldorf inf. Krankheit. Kotter, Martin Högling, rb. leicht verwundet. he Wunden Res. Laz. Neubau Colmar. bnen, Abam Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet. Bes 3 Zbrojski Johann (6. Feld⸗Komp.) 2—½ Goral, Strasburg I. v. Pfeiffer, Alfons Neunkirchen bisher vermißt, in Gefgsch. 5. Kompagnie. Fh brich Lehr schwer verwundet. kob⸗s, Johann Hastenrath, Düren leicht verwundet. b Bespannungsabteilung Namur. 1 8848. Streil, Xaver Wertigen, Schwaben gefallen. Blöm ilbelm Hüls, Kempen schwer verwundet. Wohlers, John Liverpool leicht verwundet. Winter, Heinrich Schotten, Hessen gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 222. Fuhrparkkolonne Nr. 1 des XIV. Armeckorps. 1 6. Kompagnie. w nheee esn. —g veichu Se. eee Fsshen 8 . Berichtigung früherer Angahrnahn. Gulde, Friedrich Obringen, Wuͤrttemberg gefallen. Ingerl, Michael Loiching, Niederb. leicht verwundet uch dne, Matthias Thörnich, Trier leicht verw., b. d. Tr. Heinzle, August Rütfingen, Sigmaringen leicht verwundet. Utffz. Sr. 8 Zi 1 . nle e1 (g. dhe.sgenp. .“ Fuhrpartroloune Rv. 3 der 60. Jnfanterie⸗Divifion. G M 1.Kesna” deit. leicht verwundet. Eee1.*“¹”n; veemitt, Pelgsch. (A. N. Wolff, Robert infolge Krankheit Vereinslaz. München. Fefs Foser 18 Unterweilbach, Dberb. hefallen. 38

Es 8 * ½ Peetshem. SSeen leicht Hewender 8 * nn helbeln Grünberg, Schlesien leicht verwundet. schwer verwunder 1 Au Pöckelheim, ., b. d. Tr. Claus, - Göttingen gef 1 rwundet. 2 2 9 H m, Northeim eicht verw., b. d. Tr. Claus, Wilhelm Göttingen gefallen Pionier⸗Regiment Nr. 24. Fuhrparkkolonme Nr. 2 der 707. Infanterie⸗Divifion⸗ Ernst, Georg Aufham, Oberb. leicht verwundet.

ühner, Hermann Bochum, Arnsberg leicht verwundet. Hub, Friedrich Kirchenhollenbach. St. Wendel leicht ebs, Ludwig Ludwigshafen leicht verwundet Brensing, Hugo Lobscheid, Gummersbach leicht vebn⸗ III. Garde⸗Pionier⸗Batai h1141XX“ Gittelb Karl (4. Feld⸗Komp.) Graͤfrath bisher 1 Le t

. et. ng, L B sbach verw 1 Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 8 Gittelbauer, Karl (4. Feld⸗Komp.) A Lan. Höten. 8. Kompagnie. 1 Uchte, Stolzenau leicht verwundet. Bergstein, Peter Baesweiler, Geilenkirchen leichr v. 1 9. Kompagnie. 1.“ 8 vermißt, war i. Laz⸗, jeßt. 5 Far, h. b h Abromeit, Otto, Tilsit, an seinen Wunden Festgs 1e. Lötzen gts Thomas Huber Oberroth, Oberb. leicht verwundet⸗ 1e e waan Arnswalde leicht verw. 8 n⸗ Johannes Vaale, Rendsburg schwer verwundet. Gefr. Adolf Becht Unterniebelsbach, Württbg. schwer verw. Scheer, Medardus (2. Ers. Komv.) 88 n⸗Chrenfe er Fuhrparkkolonne Nr. 2 der 105. Jufanterie⸗Division. Ankretter, Michael Pinswang, Oberb. gefallen. 8 856 c.-ean 17 1* leicht verw. 8 1 afen. Andreas Niederzier⸗ Düren leicht verwundet. 1 Gefr. Albert Schulz Zermützel, Ruxpvin seicht verwundet. Heck inrich (3 eshn S e. Menschet bisher Wittschek, Karl infolge Krankheit Feldlaz. 8 des II. A. K. Lindhuber, Alois Gmein, s göv I IWE Mevere aeoe Breusch⸗Urhach, Molsheim leicht v., b. d. Tr. Stein, Friedrich Moltenberg, Jerichow gefallen. Heck, Heinrich (3. Ers. Komp. R. 85 Fenpen 8 Blenninger, Otto Kolbach, Niederb. durch Un 1 Malrers, Reinhah pdest Cöthen leicht verwundet. 8 2 Louis Sarstedt, Hildesheim leicht verwundet. Eisenreich, Karl Freienwalde a. B. leicht verwundet. vermißt, i. Res. Laz. Eupen. Fuhrparkkolonne Nr. 277 des XVII. Reservekorps. 9, Kompagnie. ETe SS .-eees keict 6 88 19e verwundet. 98 PEns 8 leicht verwundet. Pionier⸗Regiment Nr. 25. Voß, Karl infolge Krankheit Feldlaz. 3 des II. Baver. A K. Dachs, Heinrich Kleinschaching, Niederb. schwer verwundet. 1s 8 8 sen. de-, n eg, wna s e86 nengewehr⸗Kompagnie. . , Wilhelm, Kl. Woltersdorf, Ostprignitz, leicht verw. z e 10. K nix. ee.2 . Sh 848 2 8 gefallen. Objäg. Wilhelm Plum Dürwiß, Jülich Wunden Scherf, Friedrich Querfurt leicht 84 t, leich Gödecker, Adolf (4. Fend.Femp.) F. M. an seinen Fuhrparkkolonne Nr. 310 der 36. Reserve⸗Division. Gefr. Anton Wagner Rünchen . 8; Krankh, gest. 14. 11. 15 Feber; eeh Fersen rücken schwer verwundet. 11“ Laz. SI 61 an seinen 848 Rordafsan, Greitswald F; Wunden Marine Feldlaz. 4. Raasch, Emil Schlenzig Schivelbein tödl. verunglück Rerteneen Pes eeeileste eh. ls . 2 . Gie 8 jäg. 8 Wittrin Berlin gefallen. . rt Wiecanowo, Mogilno leicht verw ier⸗ Nr. . 5 8 b 4 ss b S. 1— S. üct 88 Watbias Schückes Dülken gefallen. 11. Kompagnie. C her- 1X“ hes e8. . Fhgbher Korps⸗Brückentrain Nr. 7 des XXIV. Refervekorps. Eööuö“ ö“ en⸗ seicht verwundet. Wasserfuhr. Josef Eichbolt, Wipperfürth gesalen. 8 te ghenae 1, gee, Psetzgrafesweller, Feudenstadt, 1. v. 88 88 ing Grhnewalde. Ferichow gefallen. Caspers, Hene. it. C Gefasch. (X N) Würtz lnicht Wirtz), Friedrich, inf. Krankheit in einem Krgs. Laz. Schuster, kaver Augsburg leicht verwundet. Erbhardt, Peter Bendorf, Coblenz leicht verw., b. d. Tr. Fensen, Willi Ge enktrch 8—, Chwer verwundet. Hefr. Paul Fundke Dt.⸗Nettkow, Crossen leicht verwundet. 1 Di vij in Nr. 22 Holland, ranz Achsheim, Schwaben leicht verwunde Kettern, Peter Müstert, Berncastel leicht verwwundet 8* 8 Galvestone i. Texas, Amerika gefallen. Möckel, Paul Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. „Bataillon Nr. 28 Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 22. b asn Soen, e“ 1 s n mn. I 1 6 Fugen Straßburg leicht verwundet. Woitkiewitz, Johannes Richtersdo iwitz III. Pionier⸗Bataillon v. u8. iber, Heinrich, infolge Krankh. Res. Laz Mühlhausen, Th.] 9 8 gp zal⸗ 3 Tausch, Franz Kutkekmen, Insterburg leicht verwundet. Rathge. Friedrich-— Glindenberg, Magdeburg leicht verv. Kulicke, Gustav. Vernau bics e-B.deen 8 d. Wöble, Arno (10. Komp.) Dresden bish. schwer verwundet, 8s 2 8 6 exäan Ee111““ .*4 vesctedetwanzet 8 v“ verwundet u. vermißt. Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des X. Armeekorps. - 8 18. Kompagnsie.

Saal, Heinrich Neuenweg, Trier leicht verwundet.

Obj Müll 3. ee üßt b Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Gefr. Johannes Gra1. ve 2 Rittm. d. R. des Dragoner⸗Regts. Nr. 16 Wilhelm Neumann inrich, Mathias Loh, Niederb. inf. Krankh. gest. 28. 9. 15 Müller Dresden vermißt. Schäfer söbor (A 3 „— EEEI 8 8 Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. 6 iier f ian. eier, Herdert⸗ zach, S saw. bem.

Shläs Johann Schnellbacher, Libel-Wiebelshach,Erbach, gefallen. fer, Th voreemce h Gefasc n. .'öher vemwundet und Pörtner, Ftiß Stppstadt vermiht eh. b. R u. Wabelm Mertens (Suat), dalle a. E, efalle Nen n ng. 27 Ber18,8 s7ebe9. Hinkermeier⸗ Heribert Userehach Schwaben schw dem⸗

Tr. Buchholz, Georg Kolbermoor, Oberb. leicht 2 18 KrAscn 8 8 2

.

*

rm vwvere

2☛2GSS

HGAS

8 2

B

1

88

20

8*

M 265

8—*

2

0609

2 2

Q8.

ee*; —20

8 8 8. 8 8 8 8 8