. 8 111“
— Weise diese Verbältnisse auf zie Preife der Lebens.] neuattige kühne Hypothese, die dann aber sicherlich nicht nur die Im Königlichen Opernhause wird nerfen igee⸗ 11“ F 1 88 E r st e B e 8 1 a g e 8 8 8 25
Deuts . d exakten von Planck aufgestellten Gesetze der Strahlungsvorgänge in ührt: * — bee; 8
au 8 2 n n e etöffnen . :. 3 5 8 n . 1 8 .“ “ also dine ο‧ ℳ (Höchstpreis), hat werde. Eine folche Fppothese glaubt Nernst gefunden zu haben und — Dirigent ist eagee Kasgter veSmen 9 .0 44 2 ½ 8 4 8 1 8 . 854 den Jahren 19080ares 32 †G 5 3 eizen notterte in trug sie in der letzten Sitzung der Phvsikaltschen Gesellschaft (am Morgen wird im Königlichen Schauspielhause „Die 1 san 11 er un onig 1 5 reußi hatte also einen Durchschnittspreis von — 200*ℳ fas a⸗ 12 — 1e72 vor. Wäͤhrend man früher beim absoluten Nullpunkt Rabensteinerin“ gegeben. Die Hauptrollen werden von den Damen 1u 8 ie
Nrleges 1h 8 rend des der Temperatur für einen Körper annahm, daß er ohne jeden Abich, von Mayburg und Schönfeid sowie von den Herren Pohl⸗ “ Berlin Mittwoch den 2 Februar
3 8 —— 8 8 * 2 „ „ 8 —
.. en. 8₰ zher dem Kriege auf 125 — 150 Lhe⸗ Uestrsa, Hecser 9 “ 5— 8 ö frauenvereins 98 Wohltäti keitgronzert statt, zu dem Marta 8 Handel und Gewerbe. 8 Toveka u. Santa Fé 102 ½*), Baltimore and Ohio 87, Canadian burg 2. 49. Gem.⸗Schule 3,50. Amtsgerichtsrat Scholz, Leob⸗ — 1e, agenr b Sen Nernst will nun die dadurch beheben, Stapelfeldt, Edith von Voigtl der und Paul Schramm ihre Mit. 2 Giniteee TT a. Mit 5 166 ½, Chesapeate u. Ohio 61 ½, Chicago, Milwaukee u. St. schütz 10. Reg.⸗Rat Dr. Simon, Stettin 3. Frau A. v. 87 piele ließe sich wesentlich er- daß er dem Lichtäther beim wir kung zugesagt haben. Karten zu 2,50, 2, 180 e ückssiccht auf jahlreiche, ihr vorli gende Anfragen hat die Handels⸗ hang b, Relven, EEEEö“ ee.“*“
weitern. Sie zeigt, da Deutschlands Vers 11“ b si 1 schwerwiegend sind als die der Feinde. Dentsegkend eanngen weniger ganz bestimmten Betrag von Strahlungsenergie zuerteilt, die auf die bet der Vorsitzenden des Vereins, Frau Bugge, teglitz, G u Berlin Feststellungen darüber getroffen, in welchem Um⸗ i llitã 3 V 2 eeErer Erhree n Ses sie auch auf die watrcienle Aittge eneee ftraße 84, 1. haben. 8 nmer z - . Western 115 ½, Pennsylvanta 57 ¼, Reading 75 ¾, Southern Pacific 9838, 10. Bund Deutscher Militär⸗Anwärter, Verein Pforzheim 10. rkt un . ge und auf welchem Wege Forderungen in dem besetzten Ge Union Pacitte 1811, Anatonda Copver Mining 831, Unften Stane Nönmergesong Vevin „Concordia“, Landéberg 10, Lehrer a. D. Steel Corporation 80, do. pref. 115 ½*). B. Thiel, Großgottern 2. Ludwig Zäh, Tanna 5. Christian Rostock,
von der Bevölkerung, seine Knappheits⸗ und Teu 8s üb i . vinder, Denegenden, sane Kae erungssorgen über, in sie einstrahlt. Wie sich aus dieser Hopothese der strahlenden 1“ Mannigfaltiges. rankreichs eingezogen werden können. Hiernach sind,
E1“ E 92 — Welbenktecherie die bekannten Gesetze der Strahlung, der spezifischen 1 Berlin 2. Feb 1916 bec brber Frankreichs in deutsche Zivilverwaltung ge⸗ 8 Flme 14. Gutsvorst Mal 28,45. Prof. Ernst ensenesnssbemns e gezste Ben Und erbene. Wäene 8 bcdh Reibe anderer Erscheimungen ableiten zaffen üst 1u“ „ ebruar 11“ mmen sind, Anträge von Reichsangehörigen zwecs Bei⸗ ) erklusive. ermn hüs 7. n „ A. nin 1 PeCen — n g . 2 ung öwö eee Sei sf slees Marine werden in nächster Zeit wieder leibung dortiger “ 8 81 zu eh- Janeiro, 31. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Hech 1 8. 2 Pere, 10. 85 S-r. 60 Beräng Dussel⸗ “ 1 em, unge Leute als Marinezahlmeisteranwärter eingestellt. Schrist⸗Büllchten, und zwar für die der Kaiserlichen Zivilverwaltung ags 8. Bemeses aüstcfk gie . Longehee e ö] e“ bvench vae die, vnnn chen Betrachtungen gescha⸗ der einheit, liche Gesuche um Einstellung sind an das Kommando der II. Werst⸗ te zelgien zugeteilten Gebiete (insbesondere Fumay und EEö1 dor g. “ vL ur Arbeiterbewegung. b snung aller Kräfte, die sämtlich in einem bestimmsen division in Wilhelmshaven zu richten. Die Marinezahlmeister gehörm ivet) an den Verwaltungchef bei dem Generalgouverneur 9 sbericht swärti Warenmäͤrkten. Sebert im 20, Ladste gafeei⸗ BE. n — Die Bergarbeiter Norwe ens haben, wie dem „Lokal⸗ — mit der Nallpunktsenergie stehen, große Uebersicht⸗ zu den oberen Beamten der Marine mit bestimmtem Offizierrang; Belgien, Brüssel, für das Gebiet von Longnuy und Briey an den 6“ E111612 AHee Ae g . 8 e, 82 Si 85 — 8 Lebea veeeger an“ beden., niegerue-egeo n. dcht bà nsachheit gewianen. Doch kann das im einzelnen, dementsprechend werden auch die Anforderungen an ihre Vorbildung ülhef der Deutschen eene ek⸗ für das Gebiet von Longwy und London, 31. Januar. (W. T. B.) (Mark Lane.) Weizen bex. v29 d vSu. zuß tf 4 bner niemena-eralgg Whafinm g orkenntnisse vorauszusetzen, nicht näher aus⸗ und Erziehung gestellt. HPochchingern hen für die Emstellung sind u. a. Plhrtev in Metz. oweit die französischen Gebiete nicht unter flau, englischer und ausländischer Weizen 1 Schilling niedriger. Wagner Freiburg 50 v. Cüstrin 3 Beiträge 8
Etnigungsverhandlungen ohne Erfolg geblieben sind. Am Ausstand 7 s s ue Theor d ren Lehranstalt, Alter cher Zivilr g steh u London, 1. Februar. (W. T. B Kupfer prompt 9 Ersatz⸗Bataillons g r. Ko ren.⸗·2 Met Uüict 1 f 1 geführt werden. Es ist selb tverständlich, daß die ne heorie indestens Rei 1 t ’1 8 1 er Zivil 8. der g n 8. a m 8 Großes Ha 8 8 8 1I e.an 6. sind alle Metallminen bete gt. Nur der Eisenbetrie Varanger und noch nicht in allen Einzelheiten durchgearbeitet sein kann, und daß sich möglichst nicht über 20 Jahre und See⸗ und Trovendienstfäbigket ung gehören, in de “ 4 Glasgow, 1. ee E. 2 .) R n⸗ tanrze s Ers 8 tai d. Kal. Pr. Königin Elisabeth⸗Garde⸗Gren.⸗Regt
rieb Orkla blieben verschont. Die Arbeitsniederlegun ü seen B her F K Sch 0 H. M Busch n Arbeiker, . g. auch für sie noch große Schwierigkeiten ergeben. So hat Nernst Alles sonst Wissenswerte ist zu ersehen aus den „A ebedingun tier, bereit, die Landeseinwohner durch die zuständige Etappen⸗ . beit — Esh 1,— Eeeen; weesiltene, auf alle Anwendungen bei den für die Marinezlglaefsterlesfkaben — 8 —— 89 198 * igkorn Ra. zur 8 ezahlung deutscher orderungen auf. 85 sh. 5 . IEEö13“ eo vnn 42 2² v 28 8 -eg. Fanes macht die Wieder⸗ handlung C. Lohses Nachf., Wilhelmshaven. rdern zu kassen, und nötigenfalls, je nach Loge der Verhältnisse, die Bradford, 31. Januar. (W. T. B.) Wolle. Tendenz P. 28 Charlottenburg 5. Professor Laske 2. Weingesellschaft
Kunst und Wissenschaft. einführun . a des Lichtäthers, oer durch die Rernebrnne theorie endgultig . isen Beitreib forderlichen Anordnungen zu treffen. stramm. 40er Lokotops notterten 29 Pence 1 Kerfübreng der Lcht . waacgsweisen Beitreibung erforderlichen Anordnungen zu treffen. . 1 . des Karlshauses Oster u. Cie. und Alois Oster, Aachen 5. Dr. älzungen in der Physik. Die phpysikalischen An⸗ Physik beseitigt schien, eine eingehende Auseinandersetzung Gestern ist, der „‚Täglichen Rundschau“ zufolge, an den Pegel. lnträue auf Einziehung der dafür in Betracht kommenden Forderungen fest 85 862 . Fehgnae. 8 Hento Seknn Ffotsen enünngkehsten 10. Gutsverwalter Vopel, Heparten 88¼ 1 87 1 hau 8
großer Wandlungen durchgemacht. Die Kenntnis der Tatsachen, der Planck, der bei dem Vortrag zugegen war, meinte, mit dieser Theorte um 2 cm verzei net worden Kreis der uns zugänglichen Eescheinungen wurde in außerordentlichem vnd ihren Folgerungen und Ausblicken gerate man in Gebiete und zeigte der pbergfichan 1,84 m, in P. E. 8s ereins sind die Gesamtumsätze im Jahre 1915 hinter denen des für Februar —, für März 46 ½, für April —. Rüböl loko —. J. lan 10, Ungeltta Bochert. Bueclan 20 Maße erweitert, wir brauchen nur an die elektrischen Wellen und nschauungen, bei denen einem normalen Pbvsiker die Haare zu Berge an der Kaiser⸗Wilhelm⸗Bruücke 2 m, und im Kaputher Gemünde orjahres zurückgeblieben, da in den Ergebnissen des Jahres 1914 New York, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle mann, Breslau 10. 6 898 On 4 Stutt 8 10n Bun ihre Anwendung in der drahtlosen Telegraphle zu erinnern, ferner an 2 der Vortrag enthalte eine solche Fülle neuer Ideen von großer ist ebenfalls ein Fallen der Wasserfluten bemerkt worden. och die Ziffern von 7 Friedensmonaten enthalten waren. Die Umsätze loko middling 11,80, do,. für Januar —,—, do. für März 11,72, Massow, Lichterfelde 20 Hans H 2 A. lgr- thek g veencbel die Röͤntgenstrahlen, die radioaktiven Vorgänge, um von der Fülle Kühnheit und teils auch, wie es scheine, von großer Fruchtbarkeit, Ingen im Jahre 1915 von 54,2 Milliarden Mark im Vorjahr auf do. für April 11,83, New Orleans do. loko middling 11,75, G. m. b. H., Halle 2 5 H. venmer⸗ 5 94 pg üe 28 vmisch alles Neuen, das die jüngste Generation erfahren, eine kleine An⸗ daß man auf den ersten Blick weder alle Folgerungen noch alle Im Zirkus Busch begann am gestrigen Dienstag das neue 1uls,3 Milltarden Mark zuröck. Das Ert'ägnis der Bank ist gegen Petroleum Refined (in Cases) 11,25, do. Stand white in New PYorkt 20. Samml. durch 5 ErfB 110eGne R. 1 Frran 5 111,60 deutung zu geben. Hand in Hand mit der Vermehrung unseres Schwierigkeiten übersehen könne. Erst mit der Zeit wird man er⸗ Februarprogramm, das eine Reihe auserlesener neuartiger Dar. ns Vorjahr um rund 35 000 ℳ zurückgegangen. Auf Grund des 8,90, do. in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil City 2,35, zahn auf Roidin gab r . alle. 108* Leb er E. Franke, 8 disenhe Tna „Uueepnang, gne Anschꝛuungea Nüͤber alle birer se. bleibendem Wert in der neuen Lehre und e. brachte. Wenn angesichts gewisser Leistungen auf zirzenst Ulbewinn, und Verlustkontos wird die an die Aktionäre zu ü.Ferns Saause “ Se 8 18 . 1120 Zucker Helese. Hhezgerseaft. brhes⸗ Hle 100acs Wilhelm Proske, 8 war wurde die . em Gebiete oft Zweifel ent 1 über⸗ Pividende fuͤr das Jahr 1915 mit 5 ⅜ % in Vorschlag gebracht, gegen entrifugal 4,64 — 4,83, Weizen für Mai 140, do. für Jult —,—, G 11“ 22 . 111“ 5, 5 der atomsstischen Struktur der gesamten Materle nur 6 8 8 haupt noch vezoftgs bece; 1“ e ees Fe. % im Vorjahre. Per ngh sind im Bankverkehr 78 im ga re do. hard Winter Nr 2 145 ¼, Mehl Spring⸗Wheat clears (neu) 5,70, Feuhermit 29 eothehe r “ 5 ,29 fester begründet, aber aus dem alten einfachen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ daß sie fähig ist, die Vergangenheit zu überbieten. Das bestättgte plb nicht eingetreten. Getreidefracht nach Liverpool 22, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ¼, do. für Fase⸗ Iaura, rech 2 8 Vetri bs⸗Beamien⸗Verein der . gtenonwmetd b b S. Rehrtosner 8 9. maßregeln. He Hleich die erste Nummer des Programms: von einer schrägen schio S be Han Een ööbö u“ 7,38, für Mai 7,42, Kupfer Standard EFöln h Verein 8 babis 8 ernüheren Fustizbeamten Karlsruhe — entru ewegen, 0 ahn herab setzte der R v eschloß lau eldung des „W. T. B.“, der auf den 24. Februar oko —,—, Zinn 41,75. F q s; b 8 Fr . echs daß ein Atom geradezu als Abbild unseres Planetensystems im kleinen Dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Ausbruch und das Pferde 288 Dann eee eeehe ebenrrn nzuberufenden Genekalversammlung die Verteilung einer Divi⸗ New York, 31. Januar. (W. T. B.) Die sichtharen 500. CEEE11“ Haas, e. * n hens. 51 * bezeichnet worden istõ. Durch die Lehre von der Relativität von Zeit Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Viehbofe zu] Mast Matrosenspiele der beiden Gebrüder Lindsen, von denen ullende von 6 ½ % (gegen 6 % im Vorjahre) vorzuschlagen. Der Vorräte betrugen in der vergangenen Woche ang Weizen 255 ch se. d ic Rekion F. vn Rer † ichterfelde 10. P. West und Raum, die mit der Beseitigung der Vorstellung einer absoluten Magdeburg am 1. Februar 1916 gemeldet worden der eine den Mast hielt, während der andere an üportrag beträgt unverändert eine Million Mark, 82 809 9000 Busbels, an Kanadaweizen 30 542 000 Bushels, an Mais Holft 8 3 8 8 Freuden er 380 vüemum a. D. Dirings⸗ Bewegung zugleich auch Melrp, esenas6g für etwas Widersinniges — be 1 8 seiner Spitze schwindelerregende turnerische Leistungen vollfährte. — Die Hildesheimer Bank, Hildesheim, bringt laut 14 773 000 Busbels. 8 „ 8 ü de 50 812, K x Gren⸗Regt. 3, 50. 10. Komp. Zklärt, wurde der Lichtäther beseitigt. Die von Planck aufgestellte Verkehrswesen. . Meldung des „W. T. B.“ für das Geschästsjahr 1915 eine Divi⸗ nern,, Nanerming, 0. eh. ee gtegt. 82.90.ap. Quantentheorie räumte mit der alsen Vorstellung des kontinujer⸗ “ ö Gren.⸗Regt. 3, 104. 12. Komp. Gren.⸗Regt. 3, 45. Marie Rak⸗ lichen oder stetigen Verlaufs aller Vorgänge auf. Nach dieser Lehre Vom 1. Februar ab sendet ein Körper, der durch Strahlung Energie abgibt, also jeder leuchtend, und heiße Köcper, der Licht und Wärme in den volnische Sprache zugelassen. Briefe dieses Verkehrs sin
Raum hinaussendet, diese Strahlungsenergie nicht in stetiger wie vor nur in deutscher Sprache zulässig. ““ 8
8 “ - 8 ferner 8 Luftatt von Fräulein Lotte de von 71 % wie im Vorjahre zur Veriil b ebo am Reck und thres Partners am Trapez. Diesen äußerst gefahr⸗ Uen de von o wie im Vorjahre zur Verteilung. 6 f 3,10. J i burg 35. Zilversmit u. Generalgouvernements 1 .eeeü. hn. dem Gebiet des vollen Leistungen in ihrer Art ebenbürtig waren die Feaäaber — Der Aufsichtsrat der Crefelder Baumwoll⸗Spinnerei, his9, Friedenan (10. 8S e Sügel, Ham , E 8 * auf Postkarten 8n die schwister Jansly sowie der Schweitern Blumenfeld, die Meister. wirefeld, beschloß, der am 26. Februar d. J. stattfindenden Hauptve⸗- Nationalstiftung Regt, 3, 133,60. Spar⸗ und Leihkasse der Stadt Heiligenhafen 500.
nach dressuren von Herrn und Frau Direktor Corty⸗Althoff sowie dieuwommlung die Verteilung eines Gewinnanteils von 8 v. H. (i. V. für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen. Unleserlich, Bonn 600. Kal. Preuß. Eisenbahn⸗Reat. 1, Ers.⸗Batl.
8 — irsch⸗
reizvollen Tanzkünste des geschmeidigen Operettenpferdes „Puppchen“, v. H.) vorzuschlagen. Seeegedens 1. hetnesee ftge h e ele eh Kopenhagen, 1. Februar. (W. T. B.) „Berlingske Tidende 112. Goßenkebe. — 10 “ des I. Ers⸗Batl. des Kgl. Preuß. Inf.⸗Regts.
1 8 vorgeführt und geritten von dem Direktor Blumenfeld. Große Bei 5 Bei den Postämtern gingen ein: Landsberg 10. Damgarten von Wittich (3. Kurh.) 83, Cassel 100. Frau von Humbert, Hohen⸗
Weise aus, sondern nur ruck⸗ oder stoßweise, wobei 8 8 die Energte jede'smal in bestimmten kleinen Mengen ab⸗ 1. Tyheater und Musik. Heiterkeit erweckien die Bärendressuren Radotztygb sowie die Späße üeldet aus Petersburg: Im Finanzministerium ist gestern eine r . bitzung zur Erörterung der Valutafrage abgehalten worden. An 10,30. Baruth. 7. Lossen 2. Labes 57. Bocholt 12,50. Rolandseck 5. kränig⸗Grabow 100. Beiträge der Mitglieder und Beamten der
gegeben wird — eine ganz seltsam anmutende Vorstellung .““ Schillert eat 8 des urkomischen holländischen Clowns Polli Da g2- 88 Verlauf eines physikalischen Vorgangs, die sich Das 82 98’ e 60 5 Publikum nahm die verschiedenen 34. u vana geheneee en Verhandlungen nahmen auch Vertreter der Banken teil. Das Wrexen 4,10. Coblenz⸗Moselweiß 3. Schreiberhau 20. Chorzow 1,60. stellvertr. Intendantur des 4. Armeekorps, Magdeburg 150,50. Franz vest besegenbegfnslig ztuzisartennelegvorchdge esenen Hahrs von besieherte ben getetes besgee Tee nenn wan eüin eamzacenze den Fel sene chenodeenden ee errns the mne die vasrsahsc eecht aere en hebtelenha das r eneres, postamt 4 2 a0 Henene. Leeg ong”e Sähgehg. Ebel, Nachf. 100. Amtssenetär, Neugebaber, Stlös für die don ihm 8 erscha Nachtigall“ ten Mal au it” des „Wintermärchens“, das trotz seiner 59 Wiederholungen eine unge⸗ nistertum, die das Au recht über den Valutahandel hat. Die . Brügge 36. Jucha 21. Hammerstein 2,65. Bo 40. verfaßte Broschüre), Rheinöls 1449,39. Kassierer Ant. Hiltensberger, bat, lo daß sie nach anfänglichem Zögern hald zum vollen Siege den igeee zum ersten Mal auf und batte mit dieser Wabl schwächte Anzt k übt 8 nge. ganken sollen jeden Tag über ihre Valutageschäfte Bericht erstatten Ber tschen 14. Cöln Postamt 13, 16. Lichtenberg 10. Grünberg 8,40. herfaßte Broschüre), Rheinöle 50. Wies⸗ Peals ag, de ec Fütealgen ernatih zun venen Seeae viel Glück bei, seinem Pablikam. Das Stück behandelt in schwächte Anztehungskraft ausübt. ese hrle Erit araufens a- gesch F 9z, en . 4 „6 . 8 1 1. Weiler 2. C. Runge, Göttingen 20. Frl. Adolfa Althauße, Wies⸗ 1 1b orvolle . geben. Personen, die Valuta ohne Be. Wiesbaden Postamt 1, 1,45. Groß⸗Wartenherg 5. Aachen Postamt 1, eick, C. . 1 Reles Sieges manche aus der klassischen Mechanik stammenden Vor⸗ 18 Ihr. nen 8 ein f Uesteres o⸗ durch tchtigung einkaufen, sollen zur Verantwortung gelogen werden. 318,80. 3en (Südbahnhof) 2. Geisenheim 9,90. Essen⸗Borbeck 0,90. ven 8 de. 8eneh Ferh. e es aegfe vn⸗ 88 Hattemench Nechäen eufegehen verfens etzanen de Peihewien vnd Wheczanit Außer Scher, Sattre und Jeonse suchie man selmerteit ie dieem Konstan', 2. Februar. (. B.) Morgen vormittag 83½ Uh (Ke 2 1nn00 10rn90 8ch as Hec,enöstancbarh ssett 9. ke ser, derscen .s⸗ Nische Neeen ssehg ih, ngager erden und auch das - 1nb 4 n die nz, 2. Februgr. (W. T. B. gen vormitta 8 “ 12 1. o,19,̃90. ev . gxer H . ienstet 6 Staaisbahnhofs ¹0. Milstär⸗Anwarter⸗ Grundgesetz der mechanischen Wärmfelbeorie dee Gesen boß dee vc. “ Ehennag., “ 89s8 88 Fr,.ehe Lazarettzug mit den au 88ank. “ 8 8 benee samt Bacha 4980. Liep 2140- Münder 19,90. 1 “ d ag. Mülfgir nngeif⸗ . I11I13“ eimkehrenden deutschen Kriegsinvaliden hier ein. -A (Notierungen des Börsenvorstandes) 1 5 Bremen Postamt 5, 93,80. EEC“ S. . 8s A.⸗G., Lüdenscheid 20. Otto Blell, Tilsit 5. Gamp, Neuendorf 5
gleichen Energievertetlung, konnte nicht aufrecht erhalten werden. Da ; w - . 3 näheren Beziehungen stand, aus der chule plaudern wollte. Bis ie Heimgekehrten werden von da aug in das hiesige 2 b G W G mm m 1 S 8 Die H hiesige Austausch. . ostamt 18, 3,90. Altenrode 6,90. F ktor der 32. de⸗ dom 2. Fehrnar vomn 1. sFrbuvur po 8, 3, 1 — Frau Witwe Gaede, Ha i. W. 3. Rektor der 32. Gemeinde F rechelshof 0,90. Erndtebrück 34,80. Thorn Postamt 2, 0,90. Friede⸗ schule 19. Prof. Dr. Ost, Geh. Regierungsrat, Hannover 10. Fried⸗
Auffassungevermögen etwas ungemein Befremdendes hat — die Natur
b na w . Fr 1 fassung von der Stetigkeit der Energieänderung beir alten Auf. —Hauptpersonen, der Primadonna Fannv Hobichler, genannt die „gelbe London, 2. Februar. (W. T. B.) Lloyds mel ew York 1 Dollar 5,415 enss Sert ex . 8. J. H. 11780. fürt, n. M. 5. Lehrerverein Herford und Umg. 5. Pros. Philipp⸗ vorgängen wurüciukehren. Doch müssen diese Bersuche 8. bagsgaggs. Nakegann, des Heldendarstellers Albert Lorm und des Theaterdirek. wich vom 1. d. M. Der bLschbia. holländ fecdet 668 olland 100 Gulden 232¾ 233 8 Iüesle Hednegh Senb, esngt BFecghe ben. Rebentlom 200 Berein Hhiaa “ 1ensseg enlta Zendenrig. EE“ 2 ors Jason. In der vorzüglichen Darstellung durch Gusti Becker „Prinzeß Juliana“ ist jetzt bei lixs Dänemark 100 Kronen . 1 8 1“ 8 zir 4 gh. Oberbaurat 4 8 a. b Albert Münch, Je sen 3. Reine Reile, Wörrishofen 5. Lengnick, quantentheoretischen Lehre abgestoßen Ilchren ”” behand vesich Alfred Braun und Max Pategg gewannen diese Gestalten gestern worden. tEs bet Fertet eerf Skror⸗ gesetzt schweden 100 Kronen 150 150 ¾ EEI“ vere ens öö eucschnd b1. Fer Her. 80. Zictege reh Köseno S.-wngns - Farbe und Lehen. Aber auch die zahlreichen Nebenrollen waren mit Fwegen 100 Kronen 149½ 150¼ 7168 F.ene9 oe⸗ der Kaiserl Werfts Kiel⸗Gaarden 110,89. snd. S. e S. 0 v0. C“
,345—
auch kein Geringerer als Walter Nernst, der nach dem de 1047 4 1 . — E1“ 8L 1 en . Schwei 100 Fran 4 ¼ 1b 04½ 8 1 v r E vy⸗ b Frankfurt a. M. 50. Gebr. Wallach, Aachen 10. Molkerei Bort⸗ 87J2.8 nnhastesseeesn ent ence Ken; na, daß die Ueber⸗ Harmuth, Retnericht, und 8 6e. ES. E (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8* 1 38 86 8 82 6785 gerichtsrat Huffschmid, Heidelberg 25. E“ ⸗ feld 10. Prof. D. Hartmann, Göttingen 2. Ev. Kirchenkasse Wege physikalisch D. k li sr auf dem gewöhnlichen 1 8 y11X1X.“ 1“ umänien 100 vetr 2 ““ Kameradschaft“ der 4. Polizeihauptmannschaft (Ertrag eines Wohl⸗ Geldern 10. Geheimrat Bröse, Nordhausen 3. Karl Zimmermann, Weg en Denkens gelingen könne, sondern nur durch eine . — 2 Bulgarien 100 Leva 76 “ tätigkeitskonzerts) 454,15. Sammlung auf einem Herrenausflug 5. Gelnhausen 5. Molkerei⸗Genossenschaft zu Treuenbrietzen 3. Prof. stralis bnne, f n nut durch eine 8 G Geh. Reg.⸗Rat Dr. Paul Kries 200. Geh. Regierungsrat r. A. E. Hecker, Steglitz 10. Felix Blaesing, Lichterfelde 1. Zuckerfabrik
88 8 . “ eee 7 san 1e 8098 Dirschau 20. Apotheker Hold, Wilmersdorf 5. Prof. W. Jhartmana,
8 qqqqq.. 8 11“ hmidt, Charlotten urg 10. Provinzialkomitee für die Pr Grunewald 10. von Kehler, Rittergut Niepölzig 3. farrer A.
Fvheater. Fee herS tennur. ennerstag nhende Theuter am Nollendorsplatz. Hirkus Busch Donnerstag, Ahende Kursberichtevon auswörtigen Fondsmärkten. Beilzsin Sthulte * d. Zacbemansen den 1, eneh Steeonk. Sehur 1Sr eng⸗chns dSelung in der komng. Gemeize we 81515 : 8 . Lustspie 8 . 1 Wilhelm Schultze 5. L. * d 3 5 8 g. galtsantl. Wis 5b oß, Danzig⸗Langfuhr 3. I. Ers.⸗Batl. Gren.⸗ Aönigliche Schau “ Oedipus. in drei Akten von Bahr. p Donnerstag, Nachmitt. 3 ½ Uhr: Götz von 8 Uhr: Das vollständig neue Februar⸗ London, 1. Februar. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 58 ⅞, hie inß 5. Dr. jur. Marquard Graf Ferrari’ d' Ochieppo, Würz⸗ N.e222. mo eg 1— “ m. 8 Lie ni 3. h11“ Freitag Rosmersholm. Berlichingen. — Abends 8¼ Uhr; Immer Programm. Zum Schluß: Das neue ib % Argentinier von 1886 97, 4 % Brasilianer von 1889 45 ½, burg 100. Zentralsammlung der Kriegsfürsorge, Frankfurt a. M. 585. Justizrat Ley, Bad Oeynhausen 10. Rektor a. D. R. Laubl, Gefell 5. tellung. Mignon. Oper in drei Akten von Berliner Theater. Donnerst, Abend/ Sonnabend; Die gelbe Nachtigall. feste drusf: Vaterländisches Volksftüch großartige Prunk⸗Ausstattunisstück: Sia nt % Japaner von 1899 68 , 3 % Hortugleser a2, d. nd esin eus eraftt, r ind Ler,e Sdereren enee Anzahl Deutscher, Mannergefangverein Neurode 20. FFr. O. Weißenborn, Ludpigs⸗ Ambroise Thomas. Text mit Benutzung 8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Noca. Win vier Bildern von Hermann Haller und Wintermärchen. Weihnachtsspiel in on 1906 84, 4 ½ % Russen von 1909 —,—, Baltimore and Ohio. Deutsch⸗Brasilianer und Deutsch⸗Schweizer im Namen der Deutschen burg 3. F. Schüttrumpf, Northeim 5. Frl. v. Knebel, Lübagust 20. des Goetheschen Romans „Wilhelm Ein Scherzspiel mit Gesang in 4 Bildern — Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. Willi Wolff. Musik von Walter Kollo. fünf Akten ven Paula Busch. Nach den lt, Conadian Pacific 176 ½, Erie 37 ¼, National Railways of Kolonie Curityba veranstalteten Sammlung, durch F. W. Lieckfeld Kirche Salzderhelden 50. Lehrerkollegium des städtischen Lyzeums Meisters Lehrjahre“ von Michel Carré von Rudolf Bernauer und Rudolph Freitag und folgende Tage: Immer Mysterien des Mittelalters. Musik von exiko 8 ¼, Pennsylvania 59 ¼, Southern Pacific 104 ½, Union Packfiec & Co., Hamburg 2000. Zeichnung der deutschen Kolonie in Pernam⸗ und Oberlyzeums Altona 200. Ernst Langenbach, Frankfurt a. M
und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Schanzer. Musik von Walter Kollo und L. theat feste druff! Kapellmeister A. Taubert. Einstudiert 8 ½¼, United States Steel Corporation 83 ½, Anaconda Copper 17 ⅝, buco 2275,75. Sammlung des Deutschen Konsulats in Rio Grande 50. Viktoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg 1000. Ergebnis einer Samm und Jur⸗ nn Fer 8 Wüüv Bredschusiher 1 esstng hea er. Donnerstag, Abends Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Götz von Ballettmeister R. Riegel. Kio Tinto 56 ¾, Chartered 11/0, De Beers def. 10 ½, Goldfields 1 ½, do Sul 3960,05. Kriegssammlung der Eisenbahn als Spende des Funhg imn Ers Batl. des Niederschl Pionier⸗Batl. 5 Glogau 125,20. Kapellmeister von St Reghe: 5 Freitag und folgende Tage: 8 Ubr: Die gutgeschnittene Ecke. von Berlichingen. Randmines 4 ⁄6. — Privatdiskont 5 ⁄6, Silber 27. — Wechsel auf Staatseisenbahn⸗Vereins für Barmen u. Umgegend 75. Beitrag d. A 88 richtsrat Dr. Grote, Lauenburg 5,05. H Misselhorn, Appeln —— 1“ vnn ae 9 C zenn Ne, 224 age: Wenn Penhsde e dan . Hrrmanm Feeer. Abends 8 Uhr: Ein Winter⸗ lnsterdam 3 Meonate 11,24, Wechsel auf Amsterdam kurz 11,47 ⅛, Deutschen in Manaos und benachbarten Orten 8 . vesee 10, Amtsgerichtsrat Pb. Hodexmanm Idstein 5. von Enckevorf . 8 8 8 9 „Die ent⸗ ’ 19 3 & Wech is kur . sir M. 5. Kaiserlich Deutsches Konsulat, Curityba 50. S ng v en Offizieren der 1s Train⸗Ers.- Schauspieibaus. 34 Abomn Theater in der Königgrützer reitag⸗ Peer Gont. Donnerztag, Abends 8t Uhr: Der Gatte Abends 8 Uhr; Zwei Worstenungen. i. Pariob, 1. Febrgar. (W. T. B.) 5 % Fransösische Anleibe kathol. Lesevereins, Karlsruhe 49,90. Rhein. Creditbank, Lahr i. B. Minden i. W. 5. Frau M. Bieder, Breslau 5. Amtsgerichtsrat stellun ae Eenng. brr I Svvw;. Straße. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Sonnabend: Die gutgeschnittene Ccke. des Fräuteins. Lustspiel in drei Akten (Nachmittags hat jeder Erwachsene ein 1b7,25 ex, 3 % Französische Rente 61,00, 4 % Span. äußere Anleihe 28,40. Major Alfred Wiechner 20. General d. Inf. Exz. Hans von Peterson, Bromberg 1,50. Hauptlehrer a. D. Dobrowohl, Borsi⸗ Die pe Lenleseein. e venteneg. Götz von Berlicht von Gabriel Drégely. angehöriges Kind unter 10 Jahren frei auf 18,95, 5 % Russen 1906 82,90, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Zwehl 50. Durch Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗Ges.: werk 2. B. Nette, Rittergut Beesenstedt 120,15. Ernst Hasse vier Alten von Ernst vo HSensbie⸗ eisernen Haud Schausgket! ht. Ier Deutsches Opernhaus. (Char⸗ Freitag und folgende Tage: Der allen Sitzplätzen, jedes weitere Kind halbe ürken —,—, Suezkanal —,—, Rio Tinto 1600. Sam mlung an Rord de Han ncogae, 9n. Zeis alug enlaherd Lüdge 100, Metallwerk A. Bartosik u. Co. Luckenmalde 100. P. „ Wildenbruch . uspiel in fuünf Auf⸗ Gatte des Fräuleins. Preise.) Zum Schluß in beiden Vor⸗ Amsterdam, 1. Februar. (W. T. B.) Flau. Scheck auf des „Tijuca“ 1030, zus. 2530. Geh. Kom.⸗Rat Fritz von Friedländer⸗ Bessert⸗Nettelbeck 5. Gesangverein „Frohsinn“, Neuruppin 15. Berlin 43,25, Scheck auf Paris 40,30, Fuld 15 000. Wwe. Wilhelmine Grotjohann, Halensee 100. Samm⸗ Oberbahnhofsvorsteher Szillat, Arnsdorf 2,25. Tafelglas⸗Fabrik
Herr Regisseur Hertzer. Anfang zügen von Wolfgang von Goetbe. lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37 stell⸗ kürn: 8
Uhr. Freitag und Sonnabend: Götz von Direktion: Georg Hartmann.] onnerstag, 1 dch. ennungekürn: Das Ausstattungs⸗ Schecr Ebööö ändi ibe 101 Ri besi Wing, Meseb I. Kee er 8
Symphoniemittagskonzert. — Abende inereres auf Wartburg. Ro. Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr. Holland⸗Amerika⸗ Linie 374 ½, Niederländisch⸗Indische Handelsbank 167 ¾, im Reserve⸗(Garnison⸗Lazarett Charlottenburg 563,36. Ländl. Wilmersdorf 6. Landgerichtsrat Wagner, Trier 3. von Eruben.,
2½. Uhr: V. Symphonie⸗Konzert der Komodienhans. Donnerstag, Abends Wamnche Oper in 3 Akten von Richard Drei Paar Schuhe. Lebensbild mir lichison, Topeka u. Sanig 56 —,—, Rock Island ⁄1, Southern Creditverein Oberacker 14,90. Kapt. A. Hilliges, Heckelberg 10. Comsow 10. Ed. Brauner, Sammlung in Lichtenwalde 20. Verein Gesang in vier Bildern, frei nach Karl ctfic 94, Southern Railway 18 ¼, Union Packfic 128, Anaconda Fr. Dannenberg, Lissau 4,90. Stahl u. Federer Ack⸗ sse Schwäb.“ Hannoverscher Volksschullehrerinnen, Hannover 50. Gutsbezirk
Königlichen Kapelle. 8 G.Hanspleibans. 38. Abonnementsvor⸗ ncr ʒnie, rütselhaste Fran. Lu. 8e; Die Entführung aus dem Görlitz von Jean Kren. Gesangstexte von 8 1s6st, United States Steel Corp. 7515⁄16, Französisch⸗englische An- Hall 349,80. Ortsgruppe des Vereins mittlerer badischer Eisen⸗ Radach 66. Prof. J. Klingenburg, Lennep 20. Geheimrat Grafe, E- ZE1 1“ 8 8. 8 ail. zeub: Bi. Iütsn Allfred Schönfeld. Musik von Gilbert. Familiennachrichten. jeihe 91 ½. 8 bahn⸗Beamter, Lauda 29,80. G. R. 20. August Bopp 5 und 8. Bonn 100. Rechtsanwalt Lohmann, Brilon 3. 1. Ers.⸗Batl., ge: onnabend: Die Jüdin. Freitag und folgende Tage: Drei New PYork, 31. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Frau Auguste Mießner, Steglitz 100, 5 % Kriegsanleihe. Deutsche Inf⸗Regt. 52 Cottbus 16,05. III. Rekruten⸗Depot II. Ers⸗Batl.⸗ f Bank, Hamburg: Beamtenausschuß (ür die Kriegshilfe ö5. N. N. Inf⸗Regt. 43 Königsberg 50,90. 4. Ers.⸗Kemp., I. Ers.Batl.,
Lustspiel in drei Aufzügen von Otto Ernst. rätsel Anng 7 Uber g rnst selhafte Frau. 8 FPSPvpaar Schuhe. venger . Leutnant Henning von beffnets infolge ö 1“ Sg8 82 dan, 1enaae, r e, Gbe 8 n. Feldies . er. hollaaß omische er. n der Weiden⸗ ügge mit Frl. Ella von Kries (Dessau). Haltung, und da die Baissiers die Lage ausnützten und au rerse 50. Kegelklub Hollandia 100. Deutsche Bank, Leipzig: „ Iimden⸗ Inf.⸗Regt. 169 Lahr (Baden) 2 eldintendantur⸗Sekr. Holland 7 e; größere Abcaben vornahmen, so stellten sich die Kurse bereits nach freunde“ 7,50. Deutsche Bank, Wiesbaden: Wiesbadener Tage⸗ n VII. Res.⸗Korps 6. 10. Komp., II. Ers⸗⸗Batl., Inf.⸗Regt. 43
Deutsches Künstlertheater. (Nürn⸗ Brü Deutsches Theater. (Direktion: Max berg 5—3e. e rrnn8. S. Zananer 8 8 2s Triemonctcrater. (Beacgers⸗. nahe De Zaehen. — Graf Schack den ersten Umsätzen um 1—2 Dollar niedriger. Während die lebhafter blatt 43. Essener Credit⸗Anstalt, Mülheim: Mülheimer Königsberg 110. Kgl. Preuß. I. Ers.⸗Batl., Inf.⸗Regt. 54 Kolberg Reinhardt.) Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Garten.) Donnerstag, Abends 8 Uhr; Operette in drei Akten von Leo Leidh 2 8 1nb0 8 e *) Donnerstag, Abends fo e 8— (Döringau). — Hr. Pro⸗ gehandelten Eisenbahnwerte mehr Widerstandskraft verrteten, war die Zeitung 21,60. Karl Pleß 20. A. Warnken 100. H. M. Flies⸗ 77,60. 1. Rekruten⸗Depot, II. Ers.⸗Batl., Inf.⸗Regt. 43 Königs⸗ Ter Bibervels Die selige Exzellens⸗ Lustspiel in deri und Erich Urban. Gesom bteree 5 Shenr F veF Junghesellen. fessor Dr. Wilhelm Bentz (Clausthal). Tendenz für Industriewerte ohne Ausnahme durchweg matter. Nach bachs Wwe., Glogau: G. B. 5. Eisenbahnverein Glogau 50. berg 124,80. 3. Komp., I. Ers.⸗Batl., Inf.⸗Regt. 32 Meiningen 31. E“ Akten von Rudolf pPresber und de Leihziger. Msil vos Githster Meisi 8 Lens. wanr n 8 Akten von urzer Zeit leichter Befestigung erfolgten von neuem Liqunationen in Kreis⸗Spar⸗Kasse zu Herford: Bünder Tagehlatt, Ziegemever K. S. Amtshauptmannschaft Borna 257,16. „Dorf⸗ und Guts⸗ Sornabend: Der Biberpelz. e— KG Freitag und folgende Tage: Jung Steinberg mcir venWil. — ——— Verneailc Se 88 86 1. Co. Bäh 1tascg geshe vr gemeinde Retzin“, durch Frau Baronin Lita zu Putlitz 107. und folgen 62 . 1 n. verte hatten hierunter zu leiden und wiesen größere Einbußen auf. burg: Kollegen der Kgl. Baugewerkschule 60. d. Dis 8 lin, 2 1 11“ Kammerspiele. selsge Tczeilen. * cTage: Die macß man fein. Freteg und folgende Tage: Verhei. Verantwortlicher Redakteur: die pefalalsen wer zasl aossaͤltegng dhe 1nese gestrncn wes enhesgane dee ee henrfünftong: Shense Lehrer⸗ “ wveee S 98 18s nvge⸗ Theater 8 Westens Fs ratete Junggesellen. J. V.: Weber in Berlin däahl auf die Ende der letzten Frag — “ Nns. verein 100. Pis * Cö Peneg 92 Hessm . benbüege ger. as 8 “ Gzaf und sein Ring er Neueinstudierung). Schill . atton: LE“ b ten über die politische Lage zurückzuführen sein dürfte. n für gemischten Chorgesang, Ree co Paul Brunen, Elsen z. von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern. Gra Freitag und Sonnabend: Der Weibs⸗ chillertheater. o. (Wallner⸗ oologis b — 1 8 Verl üti der letzt de die Stimmung zeitweilig wieder S der Beamten des Bahnhofs Ratibor 10. H. Auerbach, feld⸗Köfering. Kénigl. Baverischer Gesandter. eufel. tbeater) Domnerstao, Ahends 8 Uhr. Sonnealchs. Ac z Ugte anasg-he-, Konzerte. Aeger Canehe, (esgerin h. . . % “ Marken. u““ Der Dornenweg. Schauspiel in drei lein vom Amt. Oberehle is I 8 8 T 1. wankungen in matter Haltung. Der Umsatz beiifferte sich diensteter des Bahnhofs Schlachtenses 6,40. Theodor Mendes Nachf. Freiherr von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät (Theater am Bülowpl ) Aufzügen von Felix Philippi. von Georg Okonkowski und Franz Arnold. Beethoven⸗Saal. Donnerst., Abends Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und auf 950 000 Aktien. Tendenz für Geld: Behauptet. Geld Mar Lewy, Glatz 20. V. Blanckenburg, Kaltenhagen 20. J. Jost, der Kaiserin. Selberg, Kommerzienrat, geschäftsführender Vize⸗ (Untergrundbahn Cchönbonfer kor.) eitag; Zwei glückliche Tage. Musik von Gilbert. s Uhr: Konzert mit dem Uhilhar. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. au, 24. Stunden Durchschn.⸗Zingrate 19, Geld auf 24 Stunden Lörchingen 5. Prof. Dr. C. Wahmer, Hannover 3. Alexander Frei⸗ präsident. Schneide r. Regierungspräsident, Herrmann, D rektion: Mar Remnbeardt ’ onnabend: Ultimo. Freitag und folgende Tage: Das monischen Orchester. Dirig.: Weruer 8 8 vlletztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,71,25, Cable herr von Lersner, Frankfurt a. M. 10. Beitrag des Vereins Pots⸗ Kommerzienrat, Direktor der Deutschen Bank, Schatzmeister. Eich, 18 8 S2 1 Sonnlag, Nachunags 3 Ubr; Fauft, Fräulein vom Amt⸗ Wolff. Solisten: Agnes Wedekind Drei Beilagen kangfers 4,76,75, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,87,50, Wechsel dam des Bundes Deutscher Militäranwärter 20. Eisenbahn⸗ erein Kommerzienrat, Generaldirektor der Mannesmannröhren⸗Werke. 1 8 PeAeeeeb rves 8 ¼ Uhr: Viel erster Teil. — Abends 8 Uhr: Jo. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Maria Hofopernsängerin, Me-. sowie die 871. A auf Berlin auf Sicht 74, Sälber Bullion 57 ½, 3 % Northern St. Vith 25. Frau A. Lissa, Frankfurt a. M. 5. Lazarowicz, rm um Nichrts. hannisfeuer. Stunrt. Paul Beuder. 8 8 Deunschen eeeene- Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 —,—, Atchison Dtsch. Krawarn 3, Fritz Fligge, Elbing 1, Frau Kindt, Horn⸗
. “
———
1““ 8 18