66983 2 8 1
dessss Aktien Brauerei & ⸗Brennerei Krummenweg vr“ 8 3 8 se Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Herren A vorm. F. Unterhössel. * ₰4 8b der am Donnerstag, den bruar 1916 8e.nn, Fe⸗ AA Lerche. 72 28. Fe. inCebkuar 1518, Rachmittag, 19. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1“ nehe. — ”egc8e ehe he W. 66, ¹) Beri Tagesordnung: lhelmstr. 49, stattfindenden ordent⸗ 8** 8 des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftslahr een Generalversammlung eingeladen.
2 ½ Tagesordnung: kirchhof 4/7, 1). 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung soni 8 1) Vorl Tagesorduung: 1“ „ Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Vorkage des Geschäftsderichts. “ 3 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ und den Aufsichtsrat. 1“ Erteilun der Entlastung an Vor⸗ gung der Bilanz, der Gewinnpertei⸗ 9) Wahl zum Aufsichtorat. stand und Aufsichtsrat. lung und Erteilung der Entlastung. G 5) bl. zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für 1915/16. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien, beziehungs. emäß § 24 unseres Statuts haten die Aktionäre bebufs Teilnahme an der zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ weise der notariellen Hinterlegungsscheine b fr ammlung ihre Aktien bis spätestens den 21. Februar 1916 einschlie ßlich g ist jeder im Aktienbuche der Ge⸗ hat gemäß § 22 des Statuts dis zum den Baukverein, Hinsberg. Fischer & Comp., Düsseldorf, schaft eingetragene Aktionär berechtigt. 3. März 1916 einschließlich bei der em A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Cöln, oder bei der Gesellschafts⸗ Berlin, den 1. Februar 1916. Zehtschen Nationalbank Rommandit. kasse iu binterlegen. August Wolfshol geskuschaft in Bremen zu erfolgen. b Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichs⸗ 9 8” 8— 8 Bremen. 31. Januar 1916. bkbbank ausgestellte Hinterlegungsscheine an obige Kassen eingereicht werden. eßgementbau-Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. “ Krummenweg bei Hösel, den 26. Januar 1916. 8 8 Der Vorstand. Fr. Achelits, Vorsitzender. 111111“n““ August Wolfsholz.
8
E11“
* 8 Obernkirchener Sandsteinbrüche
Ahtiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur VII. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. März 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr, zu Bremen, im Bankzebäude der Deutschen Nationalbank Konmmandit⸗ gesellschaft auf Aktien (Unser Liebenfrauen⸗
8 S
— 8. . ½ 2412* . 4 Cas⸗ nd Elektricitäts⸗Werke Chatear ktiva. 8 Bilanz per 30. Junt 1915. Passiva. 29 ℳ 4„₰ 1...“ 8 Grundstück u. Gas⸗ Aktienkavpita 6000 . 11 FEAEE1“ 110 000— .FKezlagen .8 ee; 238 Hypothekartsche Anleihen ℳ
S. 13 500 %— . 130 000,— 11.“ zurückgezahlt 158550,— arenvorräte. 7 491 87 slänbigr .. . . . .. Vorausbezahlte Ver⸗ Vorträge für Zinsen, Steuern c. sicherungsprämien Uneingelöste Divꝛdenden . . .. Anleibebegebungs. Erneuerungskonto 28 000 —- kosten Gesetzl. Rücklage “ 910,— 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag aus 1913/[14 213,40 D Reingewinn in 1914/15 2 950,81 3 164 21
256 421 50 266 421 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1915.
[12s2x Deuische
Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Bankier Wilhelm Laupenmühlen, Berlin, Herr Bankier Eugen Laupenmühlen,
Essen⸗Ruhr. Der Vorstand.
R. Nöllenburg.
167160]) 8 8 Flensburger Dampfschifffahrt⸗
Gesellschaft von 1869, Flensburg. Die 46. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Sonnabend, den 26. Februar, Nach⸗ mittags A Uhr, im „Flensburger Hof“⸗ hierselbst statt. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
eseses und des Abschlusses für
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts⸗ rats an Stelle des ausscheidenden Herrn Kommerzienrats Ernst Kallsen.
4) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat.
Nach § 13 des Statuts sind Eintritts⸗
karten für die Generalversammlung gegen
Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗
legungsscheine mit Nummerverzeichnis
spätestens am 22. Februar im Kontor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, 2. Tor⸗ weg, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗
burg abzufordern. 2*
Flensburg, den 2. Februar 1916.
Der Vorstand. 8
111 000— 7572 53 5 614 76
160 ⁄—-
930 —
1100— qürsenn
Landgüteraktiengesellschaft. Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 26. Februar 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Herren Deichmann & Co., Cöln, Bahnhofstraße (Deichmannhaus), stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1914/15 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
4) Verschiedenes. in der Generalversammlung sind Aktio⸗
näre nur auf Grund derjenigen Aktien
8
Aufwand. —⏑——
8
Ertrag. — 26 958 500,—
Vortrag aus 1913/14 213 40 Einnahmen aus Ver⸗ V
Kosten des Betriebes .. e“ Abschreibungen:
Erneuerungekonto .. Anleihebegebungskosten 6 3 Vermietete Apparate. 8 Rohrnetzauswechselung 8 Kriegsbeihilfe.. .
Reingewinn wie folgt zu verteilen⸗ Gesetzl. Rücklage” zu verteilen:
kauf v. Gas, Neben⸗ produkten sowie Installationen und Mteten.
3 000,— 1 015,90
400,— 960,10 9
029]
Elbschloßbrauerei Nienstedten. Außerordentliche Generalversamm⸗ — E g der Aktionäre am 17. Februar Per Aktienkapitalkonto..
Reservefondskonto..
(67458 69 Akt .
F9 56
8 8 8 88 18899 se 89. n 31. Dezember 1915: rrenhitche Vfe dbri 1.8 nk s bezifferte sich am 31. Dezem 5: biß 2 al. a. der Fesamt ag der im Umlauf be⸗ Preußische Pfan 99 8 ei. findlichen. Hypothekenpfandbriefe der Aufstellung zenan 88 . Bank auf ℳ 317 832 510,— des Hypothekenbankgesetze b. der Gesamntbetrag er 321. Pezember 1916. 1 in das Hypotheten. Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld⸗ register eingetragenen 8 ö einschließlich eigener Be⸗ A 8 ande: . E11q““] Pfandbre. . . ℳ330 193 200— lungen und sonstigen ommunalobliga⸗ eees Minderungen auf . tionen „ 8 . von denen Hase sh ehs 1“
862 EEEö — Hech8c üchi n 8— 8 Gesamtbetrag der in die drei Register satz kommen eingetragenen, in voller Höhe als Deckung
c. der Gesamtbetra der Fenenden e. abzüglich der amorti⸗ f befind⸗ ierten Beträge: Uicbenn v wbenee-e 5 . ℳ — 6 2
igati 1 ommunaldarlehen „ 223, 2 S Friebehnen arltben — “ 8 3 ußerdem ist der Restbetrag der
4 ARö den Namen unserer früheren Firma darlehnsregister ein⸗ reußische Hvpotheken „Versicherungs⸗ getragenen Kom⸗ ktien⸗Gesellschaft“ noch umlaufenden munaldarlehen nach Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von Abzug aller Rück⸗ ℳ 2 524 zahlungen und son⸗ durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. stigen Minderungen Berlin, den 1. Februar 1916.
1 b Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dannenbaum. Zimmermann. [66920]
Bilanz für 30. September 1915. — „ 30 405 155,58
övö 1“ Berlin, den 17. Januar 1916.
Preußische
„ 92₰
16, Vormittags 11 Uhr, zu nstedten im Restaurationsgebäude der
☛ 100 876 — 1 200 —
An Grundstöckskonto... we11“
2.2 2 150 1 [67459]
Hbö5
—————yö—
2¼ % Dividende
2 750,— ortrag a. neue Rechnung 2
264,21. 13,16421
47 303,09 Bremen, im November 1915. “
2
Carl F Der Vorst
ab. 58
„ Gebäudekonto .. Abgang..
47 303 09
“ 1
Zugang Abschreibung
790 100 —
790078 —
99 676, — 22 — Talonsteuerrüchlagelio. Hypothekenkonty .. . 590 902ʃ99 Zugang 12 12101 602527 —
8 Delkrederekonto ..
25 500 —
nna. . . . ..
599 280
gauerei. 3 Tagesorduung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen nterlegung der Aktien unter Beifügung es in duplo ausgefertiaten und unter⸗
Einladung zu der am 19. Februar 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude, Bahnhofftraße, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
stimmberechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalverfammlung im Aktienbuche auf ihren Namen eingetragen oder zu solcher Eintragung mit den erforderlichen Unterlagen dem Vorstand angemeldet sind.
Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Thinius. R. Müller. [67280]
Berliner Hypothekenbank
Umlaufende P andbriefe
Frankfurter Hypothekenbank.
Stand am 31. Dezember 1915.
In das Hypothekeuregister eingetragene
Hypotheken. . ℳ 533 898 046,20
(einschließli
Der Aufsichtsrat. ranke jr., Volsitzr.. mit den ordnungemäßig geführten
Osterholz-Scharmbecker Bank Ahktien-Gesellschaft in Osterholz⸗Scharmbeck. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Genehmi⸗ gung der Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Stimmkarten stehen unseren Herren
Aktionären vom 2. bis einschließlich 17. Februar 1916 bei uns zur Ver⸗ fügung.
Osterholz⸗Scharmbeck, den 31. Ja⸗
nuar 1916. Der Vorstand. Semken. Wisch.
42982 chneten Nummernverzeichnisses, wovon g abgestempelt als Quittung zurück⸗ geben wird, an den Werktagen vom bis 15. Februar a. c. von 10 bis Uuhr in Empfang zu nehmen bet der reinsbank in Hamburg und Ver
übhsbank in Hamburg Altonager Fi⸗ le in Altona.
Die Eintrittskarten sind am Eingang
zuzeigen.
Nienstedten, den 22. Januar 1916. Der Aufsichtsrat.
292 eue f EEALEI1111“
üchern stimmend befunden. ⸗ 1 Redecker, beeihigter Bücherxrevisor. b Ee” 8 Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1916 wurde die — für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 2 ½ % festgesetzt, und wird der 2 828 Nr. 17 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 8 .* und auf dem Gaswerksbureau in Chaäteau⸗Salins mit
Gas. und Elektricitäts⸗Werke Chäateau⸗Salins A.⸗G.
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft
Cöln, den 29. Januar 1916. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft.
Stand am 31. Dezember 1915. Umlaufende 11Sa, ℳ 239 447 280,— Umlaufende Kommunal⸗ 8
obligationden „ 18 071 000,— In das Hvypotheken⸗
register eingetragene
Hypotheken, abzüglich
amortisierter Beträge
von welchen
ℳ 947 000,— als
Deckung nicht in An⸗
sat kommen. In da
ℳ 44 600,— verloster) „ 5. In das Kommunaldar⸗ lehensregister einge⸗ tragene Kommunal⸗ b darlehen . „ 10 459 291,48 Umlaufende Kommunal⸗ 8. 8 obligationen „ 6 171 100,— Frankfurt a. M., den 31. Januar 1910 Die Direktion. [67256] 2 Frankfurter Hypotheken⸗Kredit
Verein, Frankfurt a. M. 31. Dezember 1915.
Betrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbrieee ℳℳ 365 244 105 worunter eigener Be:;: stand nom. 11“
ℳ 1 477 200 gegen nom. ℳ 1 400 000 am 31. Dezember 1914.
Bheslergetugetfonto 11“ ektrische Beleuchtungsanlagekonno. Mälchtaenkonto 8 A. . Abgang
Revidiert und 657 6805
Kontokorrentkonto .. I Diyidendekonto: noch unerhobene Dividen⸗ denscheine.. Kautionenkonto .. Vortrag von 1913/14 Reingewinn für 1914/15 Gewinnverteilung: Zuweisung zum Reservefonds Dotierung des Delkredere⸗ EEE1““ 4 % Dividende auf ℳ 502 000,— Aktien⸗ 11““ Zuweisung zum Talonsteuer⸗ rücklagekonto Iö Vortrag auf nene Rechnung
[67451]
In Gemäßheit der bezüglichen Anleihe⸗ bedingungen geben wir hiermit hekannt, daß von unserer hvpothekarisch sicherge⸗ stellten 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1904 ber der am 29. Januar 1916 vor⸗ genommenen Auslosung folgende Teil⸗ schuldverschreibungen ausgelost worden
sind: ℳ 1000,— die
von Reihe I à. Nr. 0068 0157 0159 0186, von Reihe II à ℳ 500,— die 8 Kommunaldar⸗ Nr. 0308 0315 0370 0375 0509 0512 lehnsregister eingetra⸗ 0527 0581. gene ommunaldar⸗ Hierdurch und durch Ankauf der ehen, abzüglich a-morti⸗ Teilschuldverschreibungen: sierter Beträge „ 19 310 172,69 von Reihe I à ℳ 1000,— die Berlin, den 31. Januar 1916. Nr. 0087 0155 0168 0242 0254, Berliner Hypothekenbank von Reihe II à ℳ 500,— die Aktiengesellschaft. Nr. 0400 0500 1ea6 956, e Ri v. Budde. Schulzenberg. Ven ban . von der nämlichen Anleihe i e am 8 g. 2 po⸗ 1. April 1916 fällig werdende Tilgungs⸗ [67339] Preußische Central⸗- thekenregister einge⸗ rate dieser Anleihe beschafft worden.
2 . tragenen Fld sn Bkeschen Lee fands eeerdende Badenkredit⸗Aktiengesellschast. tisgene. 179 serag Tilgungsrate unserer hopothekarisch sicher⸗ Auf Grund der §§ 23 und 41 des ypotheken dienen als gestellten 5 % igen Anteihe vom Jahre Hvpothekenbankgesetzes machen wir be⸗ X““ 1912 ist durch Ankauf beschafft worden kannt, daß sich am 31. Dezember 1915 der Betrag der in das und zwar: „(Gesamtbetrag der umlaufenden Zentral⸗! Hvpothekenregister Nr. 0207 0209 0214 0215 0216 0323 der umlaufenden Kom⸗ 6000000,8 W
0324 0342 5843 0344 0345 0350 0351 “ 188 576 6005 .T0...“ 0352 0353 0354. 1“““ 8 3 2 Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ dr ha öhotheten. Greß. Brandt. schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ Hepocheken 9 811 840 899,33 lieferung der Stücke bei der Kasse der der in das Kommunal⸗ 3 Einstedler Brauhaus A.⸗G. in Ein⸗ darlehnsregister 8 siedel, Allgemeinen Deutschen Credit⸗ büs. hhren Varleh na. Austalt, Filiale Chemnitz, der Bank sordebungen auf⸗ für eee Hernes 27ö.;2 belief ger guf .. den, dem Bankhaufe Bayer einze 8 2 in Chemnitz und dem Bankhause Gebr. Berlin, Seegn3 Arnhold in Dresden. 1 Einsiedel, Bez. Chemnitz, 51. Januar 19168686 .
siedler Branhaus A.⸗G. K. Schwalbe..
E5-5
v25 7 236/ 80 801 571
5 561 91
30 246,32 16 857/41
19
7 000—
Zugang
AöAbschreibung „ Kühlanlagekonto Lagerfastagekonto Abschreibung.. Transportfastagekonto EEE1“X“
84 397,28
1 200 — 1700 —
240 — 41970 —
12 25 1927 75 8800 — 729— 8 077 —
1 213 27 3084 27 5 200— 471,— 2—
4 109/ — ““ 8 6“ 011 1049 1098 70⁰0— 288 1209 1333 15955 n 1486 1544 eaneeere J s 5 1723 1749 Fri h 1866 1867
59 “ 1 21 2022 2029
8 . 8 171 2178 2183
1e747e incl. vormals Gustav Becker.
Aktiunag. Bilanzkonto.
87473] htiengesellschaft Deutsche Kali⸗ werke, Bernterode (Unter-
eichsfeld). Den Anleihebedingungen entsprechend, at unter Leitung eines Notars eine Aus⸗ sung von Teilschuldverschreibungen ün Hierbei sind die nachstehend rzeichneten Nummern im Gesamtbetrage bn nom. ℳ 122 500 — zur Rückzahlung
m 1. Avpvril ds. Js. gerogen.
102 Stück a ℳ 1000,—:
11 29 35 49 50 92 85 105 115
53 197 199 207 226 233 332 333
91 436 438 478 510 514 520 594
86 699 722 753 768 801 810 840
927 940 949 983 987 997
1137 1168 1176 335 1353 1400
1606 1610 1622
1762 1787 1822
1876 1888 1904
2032 2061 2074
2189 2200 2230
8 2320 2374 2387 2405
2375
41 Stück à ℳ 500,—: 2506 2510 2511 2534 2544 2577 651 2660 2677 2708 2751 2781 996 2921 2942 3002 3008 3015 3028 130 3147 3154 3156 3165 3178 3182 225 3244 3283 3322 3362 3389 3390 391 3393 3394 3417 3492 3495. Von der Anleihe der ehemaligen ordhäuser Kaliwerke Aktiengesell⸗ chaft in Wolkramshausen hat eben⸗ eines Notars eine
Pafsiva.
20 080
2 000 16 623, 7.
——
- ℳ 3 250 000 2 1 332 500 — 16 950,03
350 200 *
190 000 — 10 030 — 36 774 36 17 743/50
Grundstücke.. Gebäude Maschinen Grinell⸗Sprinkleranlage Elektr. Lichtanlage Dampfheizung u. Wasser⸗ leinuang Mobilien, Utensilien Werkzeuge.
NE 111“
Obligationenanleihe....
Freditoren. 1 .
Reservefonds, Bestand per 1. 8. 1914 885 8
Speztalreservefonds, Bestand per I. 8. 1914 8
ℳ6 ₰ 249 088,05 917 70305 328 306 05
Abgang .
Abschreibung Inventarkonto Abgang .
[67480]
Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstückskont,aeo 7 406 951/87 Gebäudekonto 114 433 762 26 Maschinenkonto⸗ 1. 326 694/63 Wäschereimaschinenkonto 10 964 55 Inventarkonto. ... 223 735/ʃ32 Bekleidungskonto “ 1— Garderoben⸗, Requisiten⸗ u.
Dekorationskonto . 8 37 862 Pferde⸗ und Wagenkonto. 1 Kassakonto... 9 311 Materialien⸗ und Inventur⸗
beständekonto 68 756/2 Kautionskonto 8 26 085 Kontokorrentkonto.. 70 422 Transitorisches Konto . 12 715 95 Beteiligungskonto G 1 200 Versicherungsprämienkonto 4 916 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlust in 1914 ℳ
198 439,33 — Gewinnvor⸗ trag aus 1913 und Reservex-“. fonds.. 97 637,80
1“
Abschreibung
Pferde⸗ und Wagenkonto. Abgang
1G Maschinenerneuerungsfonds . 1 Arbeiterunterstützungskonto 8 “ Beamtenunterstützungskonto
8. “ Modelle Schablonen Klischees.. Fahrwerk ... Bestände: Material und Waren
Kasse E111616“ Bankguthaben.. Debitoren einschl. Gut⸗
haben bei ausländ. Filialen und Verkaufs⸗ stellen Versicherungsprämien (voraushezahlt) ... Effektenkonto.. 2 130,— Frachtenkautionskonto 12 765 —
Rückstandskonto (6A— Obligat.⸗Zinsenrückstellungskto. 1839 15 8 Obligat.⸗Auslosungsrück⸗ stellungskonto 3 150 Dividendenrückstellungskonto 480,— Talonsteuerrückstellungskonto 29 500 — AG .öö. 12 765,— Verlust “
Dagegen steht der Ge⸗ winnvortrag aus Abschreibung
dem Vorjahre 113 186,32 2 „ * 8 g Bleiben gemäß Be. Fl vo ee glenkonte
schluß der General. Effektenkont
versammlung vom 8 b 8n Wor b
28. Januar 1916 1 ab Kursverlust. Kafsekento...
als Vortrag auf 1 mI 163Sbbebeöö.. BGewinn. und Verlustrechnung. Kredit. „ Hypotheken⸗ und Darlehenkonto ..
2 “ 1“
8 Zn“] 50 ewinnvortrag vom —, 86 507 750,48]—%m1. 8. 1914 Sʒ 7908827
44 074,—
— 11 18 93040% y680 752 34 —
.. abrikationsbrutto⸗ gerrs — — g. 1s 1z 8 ““ 11 8678; “ . z 1 „ Inpenturbestände: Vorräte an Bier, —— 18 88 b 11“ alls unter Leitung
152 340 637 896 1000 1228 1432 1638 1847 1909 2075 2264 2425
Zugang
Abschreibung
„ Flaschenkonto. Zugang
2 143 973 3 170 180 932 458 757
11““
ℳ 99 550,97
2. 8 * 2
[66092] 8 1
Welldentsche Bodenkreditanstalt. Am 31. Dezember 1915 hat betragen:
die Gesamtsumme der im Umlauf befind
li othekenpfandbriefe den Hohotheterhe bg.
1077 84311: 12 500—
1““ 5
2 000 1 190 048 588,94
55 655— 11 449 61 200 —-
90 389 07
2643 2824
und die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ fng gR seichat. ungen und sonstigen E“ 8 . „ 119 375 106,7
Cöln, den 24 Januar 1916. Die Direktion.
[67299[
Deutsche Hypothekenbank
(Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Am 31. Dezember 1915 war der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschl. ℳ 38 100,— verloster 5 % iger Pfandbriefe und ℳÖ 1 832 100,— eigener Bestände
ℳ 276 ˙279 400,— und der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Kommunalobligationen ein⸗ schließlich ℳ 360 200,— eigener Bestände ℳ 31 122 400,—.
Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1915 in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hopotheken beziffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf
ℳ 288 802 384,09, von welchen als Pfandbriefdeckung ℳ 192 238,25 nicht in Ansatz kommen.
Der Gesamtbetrag der in das Kommunal⸗
darlehnsregister eingetragenen Kommunal
den
22—
— 2
vS00
¶,—
An “ Fabrikations⸗, Betriebs⸗ und Hand⸗ lungsunkosten... Zinsen
113 186,32 574 575 79
Malz, Hopfen und verschiedenen Auslosung stattgefunden ierbei sind 3 500 — Materialien — 117 97233 b ie nargeng Sieemn Erns⸗ 88 2 000,—- 1[972697 95 1 . Gesamtbetrage von nom. ℳ 81 000,— ℳ 99 550,97 s 28990,935 8 1 8 zur Rückzahlung zum 1. April ds. Js. V ezogen. 61 Stück àa ℳ 1000,—:
10 36 39 58 64 67 119 120 155 156 87 193 219 228 237 250 281 284 362 27 521 571 586 654 666 687 703 738 58 759 782 818 841 906 931 940 1002 039 1076 1081 1089 1092 1110 1111. 157 1205 1235 1261 1271 1292 1318 1349 1363 1390 1393 1401 1429 1442 451 1479 1490.
100 801 53 12 734 182 21
188,80 Am 31. eüdas. bn waren ypothekenpfandbriefe n Hrpechals ““ Hypotheken in das Hypo thekenregister ℳ eingetragen 6 256 460,— wovon durch b Amortisa tionsbeiträge gerilgt waren 221 222, so 9 als Deckungsberrag verblieben. . 6 035 237,74 Königsberg i. Pr., 30. Januar 1916
Grundkredit⸗Bank.
[67604] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.
Am 31. Dezember 1915 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekeupfandbriefe (einschließlich ℳ 2 030 000 eigener) auf
ℳ 566 141 450,—, der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen “
Hypotheken auf „ 597 743 430,59. Meiningen, den 2. Februar 1916.
Deutsche Hypothekenbank. [67454] Schwarzburgischefjypothekenbank
in Sondershausen. 8
Am 31. Dezember 1915 beziffente sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen — Hypothekenpfandbriefe auf 8 ℳ 62 021 800,—, der Gesamtbetrag der
in das Hoöben ekeu⸗
register eingetragenen
Hipotheken 8„ . 62 977 700.
Die Direktion.
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.
Nach § 22 des Hypothekenbankgesetzes.
Dageg. steht d. Ge⸗ Saalfeld a. S., den 30. September 1915.
nnoczaheg 208 11318639 8 ““ Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Akt.⸗Ges. Bleihen als Vor⸗ Soll. 8 If dn. Tr sen. Kutin.
hnc auf neue 8 .— —
technung ℳ 13 635,35 13 635 35 An Bierverhrauchsah ₰ 1q1uX.“
— gabekonto. 9682 79 Per Vort 8 ℳ 2₰
687 762 “ „ Assekuranzkonto.. S8. 7 er Vortrag vom 1. Oktober 1914 30 246 32 in Schles., den 31. Juli 1“ e Unfalj sich k ....¶ 1 42Q 8 : Berhms; gs8⸗
ereinigte Freiburger Uhreafabeiken. Aktie dtene und Unfallversicherungskonto. 2 651 10 * 9385 1 T“ ngesellschaf Diskonto⸗ und Dekortkontb . .. b 20 “ 2u 460 Sfüc 8 % 790,2s 1 8 29* 8 52 1 956 †
Effektenkonto, Kursverlust.. Max Beer . s — “ 1677 1685 1688 1707 1724 1730 1757
Die Bilanz sowie die . — ; Unterstützungskonto: an Familien unserer: mit den Büchern in Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und Leute gezahlte Unterstützungen 8 b. 1886 1962 1971 1976 1959 29 2038 2079 2126 2140 2204 2227
Uebereinstimmung befunden worden. 2lern 1. gesanamugg eganden wadden uuf Gebaudekont. 9eEcgen: 2229 2265 2293 2362 2393 2430 2432 440 2460 2478 2488 2498.
8 P. Wagner. Keindorff. —
Die vorstebende Bl S z auf Maschinenkonto. stebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft auf Lagerfastagekonto Fon üden früher ausgelosten Teilschuld⸗ serschreibungen sind die Nummern 450
und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend auf Transportfastagekonto. 81 1155 1165 1169 1376 und 1379 zu
gefunden. Breslau, den 5. Ja 6 auf Inventarkonto . .. Januar 1916. auf Pferde⸗ und Wagenkonto 2; noch nicht eingelöst. G e Rückzahlung der ausgelosten Stücke
Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Aktjen⸗ Gesellschaft. auf Flaschen konto sch geschieht vom 1. April ds. Js. ab
„Rother. pp. Meißel. ar. EII Küster ist nach Ablauf seiner Amtsperiode aus dem Aufsichtsrate „ Kae⸗ u“ außer bei unsferer Kasse bei den nach⸗ Die Generalversamml 8 olgenden Zahlstellen: Aufsichtsratsmitglieder nunmehr anf 2n ten eten, hhath bere sblasehnnee⸗eblhfe EEö“ 1 2 bet der Deutschen Bank, Berlin, besteht “ onserer Gesellschaft jetzt aus folgenden Herren: 88 hnl GCeeMpgeg Paul Wagner, Generaldirektor, Breslau, Vorsitzender, 9) E. 8* s. 8 “ 1.1“ Königl. Regierungsrat a. D., Fürstl. Pleß. General- Ei 8* weeöG Wünüe 898 Waldenburg Schl., stellvertretender Vorsitzender, Kochshr 8 /n NW. 7, Neustädtische Dr een Heurer, Koniglich Württembergischer Konsul, Hauiburg, 4) bei der Nordhäuser Bank. Filiale Paul ea.. 8 Königl. Kommerzienrat und Vankier, der Mitteldeutschen Privatbank n erger, Direktor, Schramberg, A.⸗G., Nordhauf 3 o Schweitzer, Bankdirektor, Breslau, sowie bei ¹ ““ ö Benensesr PHeh. Bantier. Breslau⸗ 4 8,e den Zweiganstalten dieser 8*8 „ Januar 1916. 9 1— . cker. Artien t ali 1 Bechk 1 pp. Bergdol 1. 8.Senalch. Kaliwerke 1. W. Kain,
Passiva. Vorzugsaktienkapitalkonto. Stammaktienkapitalkonto Hypothekenkonto . . . Teilschuldverschreibungs⸗
konto . 8 Kontokorrentkonto... altonto .. Billetteinnahmerückstellungs⸗ enta
3 159 200— 841 000 6 500 000
1 500 500
705 797
25 885
2 000
1“ 12 734 182 21 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
Auf Grund des § 23 des Hypotheken⸗ bankgesetzes machen wir hiermit bekannt, daß am 31. Dezember 1915 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe, einschließlich ℳ“ 695 300 ver⸗ loster und noch nicht eingelöster Pfand⸗ briefe sowie ℳ 2315,— Rückzahlungs⸗ leh zuschlag.. . —. ℳ 419 988 965,— darlehen betrug am 31. Dezember 1915 und die nach Abzug nach Abzug der Minderungen aller Rückzahlungen oder 8 6 ℳ 34 556 658,71. sonstigen Minderungen Vorstehendes wird hierdurch gemäß sich ergebende Gesamt⸗ §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes summe der in das Hypo⸗ vom 13. Juli 1899 bekannt gemacht. thekenregister eingetra⸗ Berlin, den 2. Februar 1916. genen Hypotheken Deutsche Hypothekenbank
ℳ 439 302 837,32 (Actien⸗Gesellschaft). betrug. Dr. Hirte. Bertelsmann.
Hiervon dienten 18652441 . b
als Deckung für die Rheinisch⸗Westfälische
oben bezeichneten e Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln.
Hypothekenpfandbriefe. Der Gesamtbetrag der in das Kom⸗ (§. 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 31. Dezemder 1915
munaldarlehnsregister eingetragenen Kom⸗ munaldarlehen bellef sich am 31. Dezember — Umlauf befindlichen Hopotheken⸗ pfandbriefe einschließlich ℳ 626 700,—
1915 auf 1 500 000, — im Nach Abzug der Minderungen dienten verloster und noch nicht eingelöster davon Pfandbriefe ℳ 267 181 500,— Gesamtbetrag der am 88. gEns 1915 in
Soll. ℳ ₰ Generalbetriebsausgaben⸗ konto . 8 1 540 910 Generalunkostenkonto. 146 587 Zinsenkonto 422 393 Steuernkonto. “ 41 784 Lustbarkeitssteuerkonto 57 629 Abschreibungskonto. . 234 442 “ 2 443 749
“] 15
ℳ 16 578,— . „ 5 561 91 1 200
. „ 1 52775 3 084,27 4109,—
„ 2 159,55 “ . 22 387,27 ℳ 30 246,32 .. 16 85741
„ 433 016 781,93 „419 988 965,—
57 507/75 111““ Gewinnvortrag aus 1913 . Generalbetriebseinnahmen⸗
konto 8 Reservefondskonto.. Verlust in 1914
198 439,33 — Gewinnvor⸗ trag und Re⸗ servefondskto. 6 aus 1913 97 637,80
92 933
2 245 309 4 703
1103 23 182 638,20 8 Saalfeld a. S., den 30. September 1915. 8
98 2 . 8 9 * 8 Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Akt.⸗Ges. Breslau, Die Richtigkeit der vorstebenen Bish. 11n sen, lust :üede ie 1 b n⸗ un t von mir revidierten und ordnungegemäß geführt befundenen Geschäftsbüchern der FSeens e Iee. k weefr Saalfeld a. S., den 13. Januar 1916. 9
Saalfeld a. S., befcheinigt
. Mepsel, gerichtlich sowie durch die Handelskammer vereidi 5
“ ver. Ho gter und öf ücherrevisor. — in Eaalfeld a. E. vom 1. Februar 1916 g5 mit ℳ 40,— pes Schehe nfcheins Ri.f bes auferer Geseuschaftgkafse
„ 1 483 125,— 1 224 300,—
als Deckung für., die
im Umlauf befindlichen „ das Hypothekenregister eingetragenen Hoph.
Kommunalobligationen. 1 theken. . . „ 276 191 968,31
Berlin, im Januar 1916. Preußtische 1. Cöln, den 31. Dezembet 191b. Der Vorstand.
Hgoden-Credit⸗Artien⸗Bank.
r100 801 53 2 443 749 28
Berlin, den 31. Dezember 1914. . Der Vorstand. Rachwalsky. Bartuschek.
den