1916 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ghesellschafter

etibes anz festaunnterhe mann, beide in Görli

chaft hat am 10. -

find der Ingenseur Geora mer Friedrich br- Gesell⸗ Königliches Amlogericht in GSeSig.“

tretungsbefugnlis b * Wiegand ist Kendüit. Jultus Kruse, Kaufmann

worven.

Geschäftsführers 2

u 2 burg, ist zum Geschäflsfabre⸗ 592s.

In das der unter

zeichneten Firma „Maschinenfab

[67400 andelsregister ist heute be r. 11 der Abteilung B. 9.

ZBuckau Acitengesellschaft zu Magde⸗

rik

Handel mit Graphit leichartigen werb. 24 000 ℳ.

Befugnis, die Gesellschaft

Beteiligung

ngen und deren Das Stammkapital beträgt Der Geschäftsführer hat die alleia zu ver⸗

167486)

Strassburg, EIs. Handelsregister Straßburg Es 28 2—ö

das Firmenregister: Band X Nr. 360 ne”

In der Hauptversammlung vom 17. Ja⸗ mugr ds. Js. sind zu Vorstandemitgliedern wieder⸗ bezw. neu gewählt: Mobelhändler Reinhold Bösel, Architekt Richard Nagel,

24. Januar 1916 bei Nr. 11, Spar⸗ und

Bek In unser Genossenschaftsregister ist am

Hafrpflicht in Rütenbrock in Liqui⸗

dation ist tretungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist.

eingetragen, daß die Ver⸗

Meppen, den 28. Januar 1916.

Stelle der Bäckermeister Gustay Lerche zu Slamen in den Vorstand gewäblt. W Lausfitz, den 25. Januar

Königliches Amtsgericht.

Wohlau.

[67438] In unser Genossenschaftsregister ist bei

der Ersten Schlesischen Milchgenoffen⸗

schaft zu Polgsen e. G. folgendes eingetragen wordeg:

m. u. H. Domänen⸗

Königliches Amtsgericht. I1.

Mittweida. [67427] Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die durch die Satzung vom 11. Januar 1916 errichtete Liefe⸗ rungsgeuossenschaft für das Wagen⸗ baugewerbe im Amtsbezirk Mitt⸗ weida, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, in Mitt⸗

Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Czarnikau, folgendeg eingetragen worden: Der Schneidermeister Otto Hoeft ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seige Stelle der Schneldermeister Willv Hoeft in Czarnikau in den Vorstand ge⸗ wäͤhlt.

Czarnikau, den 25. Januar 1916.

Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, niederlassung amburg, niederlassan, der Fi Fabrik Deutz, zu Cöln⸗Deutz.

Die Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder Peter Langen und Oskar Rhazen ist dahin abgeändert, daß nicht jeder für sich allein, sondern jeder nur zusammen mil einem anderen Mitgliede des Vorstandes oder einem

administrator Georg Harttrampf ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist Rittergutsbesizer Hans Pietrutky in Peruschen in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Wohlau, 88

den 17. Januar 1916. 2

Zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. In das Genossenschafteregister des unter⸗

Zweig⸗ Zweig⸗ ma Gasmotoreu⸗

Firma W. Rentner Karl Heutling, sämtlich hier.

Blankenburg a. H., den 27. Januar 16. 8 Herzogliches Amtsgericht.

burg“ hier eingetragen. Die Gesamt prokura des Max Schtoeder ist 4———

Magdeburg, den 29. Januar 1916 Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [67484] 032m Hanodelsregister B. Band VIII

3. 17 Fuma H. Schinck & Cie. Akitengesenschaft in aunnheim als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in

Göttingen.

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 2381 steht die Firma Samurl Löwenstein mit dem Niederlassungsort Götttugen und als Jahaberin die Witwe Hlida Löwenstein, geb Stern, früher in Göttingen jent unbekannten Aufenthafts, eingetragen. 1 unter der Firma Geschäfte nicht mehr etrjeben werden, soll die Firma von Amts

22808] treten. Es köͤnnen ein o ten. der me Be. schäftsführer bestellt 8 : mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ ö ije Be⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen eehe znf vie Stammeinlagen werden eingebräacht.

Springe. 8 [67432] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Lüdersen ein⸗ getragen, daß der Landwirt Ernst Prelle weiter bis 31. Dezember 1916 zum Stell⸗ vertreter für das verhinderte Vorstands⸗ mitglied Friedrich Rodewald bestellt worden ist.

Georg Feldmann in Straßburg⸗ ee 1 ist der aller G. d Bburg. Ragpecgte⸗ 8 hes in Straßburg.

n das ellschaftsregister: Band XIII Nr. 24 bel Firma Amsterdamsch Vrachtkantoor Geseu⸗ schaft mit beschränkter Hastung in

Genossenschaftsregister. [67162]

Straßburg: [67496]

8 ——

wegen gelöscht

oder deren Rechtsnachfolger werde n durch aufgefordert,

Göuingen, den 28. Januar 1916 Köntoliches Amtagericht. 3.

öü Sunle. In das hiesige 25 26371 birse Handelsreglster D’Ugnolo, Biaurasfa razzo und Cementbaugeschüft 22enn eingelragen aufgelöst, die Firma ist en. Sau⸗ den 25. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Co.,

erlosch

HNamburg. (Lintragungen in das 1916. Jauuar 27. G. Stuhlmann ½ d Gesellschafter: mann, zu Kiein Klottbek, und Adolf Louls Böckame 8da, son 8 ckmann, geschäf. s.

7. Januar 1916 begonnen. Prokura ist erteilt an mit der Befugnis,

zu vertreten.

Die Gesellschaft wird entweder durch gemeinschaftlich ode durch den Gesellschafter Böaettne x-8 zu⸗

die Gesellschafter

den Prokuristen sammen vertreten.

August Schoch

F. Wilhelm Hoffmann. Der Inhaber R. Hoffmann ist am 15. De⸗. verstorben; das Geschäft 8 von Chbarlotte Hoffmann, geb.

ensch, zu E sleben, unter unveränderter

Der In

ist am G. 1 1 das Heschäft wird von Charlotte Hoffmann, geb. Rensch, zu Eislehen, unter unver⸗

F. W. zember 1915 wird

Firma fortgesetzt. W. Gustau Dannenberg. baber F. W. R. Hoöffmann

15,. Dezembder 1915 verstorben;

vderier Fuma fortgesetzt.

Prokurg ist erteilt an Margarethe

Amanda Duveneck

werden. Die zꝛc. Löwenstein EEE auerhalb * 0 een nen etwalgen Widerspruch gegen die beabsichtlate Loͤschung geltend zu machen widrigenfalls die vöschung erfolgen wird.

Abt. 19.

[67195]

Handelsregister.

Böckmann. Gustav Rudolf Stuhl⸗ 8 enri zu Hamburg, und Inhaber eines Bau⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am

an August Schoch zusammen mit dem

Gesellschafter Böckmann die Gesellschaft

Prokuristen zur Vertretung d schaft berechtigt ist. üetbistas

tkuristen zur Zeichnung der Firma d Gesellschaft berechtigt. 5

kura ist durch Tod erloschen. Actien⸗Gesellschaft zur Elbdeich. Die Liquidation

Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, Westr. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.

für

lassung in Hamm:

erteilt worden.

Kalkberge, Mark. h.15 uffrn.,

Nr. el der Lichtenow⸗Her; felder Dampfziegelei Ges. m. besch⸗

[67440

worden

Besellschafter Matthes.

Kalkverge, den 25. Januar 1916. Köͤnigliches Amtsgericht.

Kiel.

Abt. A am 25. Januar 1916 bei den Firmen: Nr. 1455: Alfred Schuster, Peuch zentrale für Schiffsdedu f. Kiet Das Geschäft ist auf den Fabrikbesiten Karl von Borries in Wittenburg i. M. üͤhergegangen. Her Uebergang der im Be miebe des Geschäfts begruͤndeten Forde rungen und Verhindlichkenten auf den Er⸗

Prokura ist erteilt an Emil Overlach, zu Bergisch⸗(Giadbach, Walter Zimmer⸗ mann, zu Cöln⸗Deutz, und Cal van Erckeiens, zu Cöln; j der von ihnen ist gemeinschafilich mit einem Vorstands⸗ 8 mit liede oder mit einem anderen Pro⸗

67397] Abt. A offene Handelsgesellschaft

Ter⸗ alle S. Die Gesellschaft ist

Die an Fritz Schlescher ertellte Pro⸗

nlage eines Steindammes auf dem Billwärder⸗ ist be⸗ endigt und die Firma erloschen. 1

Abteilung für das Handelsregister. ist [67482]

Eintragung vom 22. Januar 1916 bei der Firma Pyönix Aktiengesellschaft Bergbau und Hüttenbetrieb, Abt. Westfälische Union, Zweignieder⸗

em Kaufmann Hermann Possehl in Hoerde ist satzungegemäße Gesamtprokura

Handelsregister B unter

Haftung in Lichtenow hinsichtlich der Vertretungsbefanis folgendes eingetragen Geschäftsfüährer ist nur noch der

67398 Eintragungen in das Snhein.

li. Jultus Scehlinck ist

en

miker in Wilhelmsburg, ist

des Vorstande bestellt. gen

Maunheim, 31. Januar 1916. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Memmingen.

Betanntmachung. Bei der off nen Hanvelsgesellschaft

er

Kgl. Amtsgericht.

3 ügen Schles. [6687 IJa unserem Pandeloregister Abtei ist heute bei der 8ges Clung

tragenen Firma A. & L2

r . ersönlich haftende Ge⸗ f

die verwitwete E8b Brteger, geb. Leipziger, und die minde

Heinz Adolf Louts Fau Minna Brie

a Brieger berechtigt. D Gesellschaft hat am 30. November 191 bgonnen. Der Kaufmann 1 Brieger ist gestorben.

Köntgliches Amtsgericht. (Aüurnberg. 8 Handelsregistereinträge.

daltton getreten.

Haag und Heinrich C tretuzg und Zeichnung sind nur beid . gemeinsam berechtigt. Die und der Frau Elise Cramer ist erloschen s 2) Bayerische Veretnsbank Nürnberg, Hauptntederlassung in Mün chen. Haßner ist erloschen 3) Gasmotoren⸗ nsederlassung in Cöln. Deutz,

niederlassung in Nürnberg. 88n

Hamburg wurde heute eingetragen: Dr. aus dem Vorstand Dr. Otto Dopfer, Che⸗ Mitgliede

[67442,

Firma August Forster in Memmingen urde eingrtragen: Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 31. Januar 1916.

88 9 einge⸗ trag Brieger zu Münsterberg die Umwandlung n eine offene Handelsgesellschaft einge⸗

Kaufmann Frau Minna jährigen Geschwister Margot Leonie und inz A” Brieger in Münsterberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ludwig Münsterberg, den 24. Januar 1916.

[67443]

1) Friedrich Haag in Nürnber Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Lea.

Ligurdatoren sind die Gesellschafter Iran rämer; zur Ver⸗ Prokura der Frau Christine Haag Filiale Die Prokura des Johann Valentin Fabrik Deutz, Hanpt⸗

Kerb,

in berrsch

7 A

nd

r. 2)

ie

e

Kaufmann 3) Moritz Freun lottenburg, zu ½. Fabrikant in Berlin⸗Wil b. die für obengenanntes Grundstück a Grundstück

nmndpienba test auf Ahb

rap n der Gemei

21 emeinde Germannsdor 1915 vor dem

endes

en.

zu b auf 17 700 festgesetzt. cheinlage wird auf er Shernr ch angerechnet: 1) der Firma dem Herrn Lund 790

3) Die Firma A.

Alfred Bernheim, Manufakturen⸗ und Mod Sitz Passau. Kaufhaus Bernheim. Sitz 4) Bei

Sitz Augg

Merkur

Neuhaus a. J

Penig

Passau, den 28. Januar 1916. K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger.

Auf Blatt 247

registers, die Firma Veniger Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Aktien⸗

a. das im Grundbuch d 2 . gerichts Wegscheid Bd. ae ee Pl⸗Nr. 700 b tragene Grund Firma Lübeck gesellschaft in

in Berlm,

und 4) Julius Davidso

Vertrag vom 4. Dezember Notar H

Sacheinlage wird zu

2250 ℳ,

Sitz Passau

: Alfred Bern Manufakturen

Kaufmann in

Passm

[67401] des hiesigen Handeis⸗

gesellschaft in Penig betr., ist heute

eingetragen worden:

I S. 551 Bl. 67 Acker zu 0 228 ha einge⸗ stück, und zwar von 1) der & Servos, offene Handels⸗ Berlin, zu ½3, 2) Robert zu 1/24, d, Kaufmann in Char⸗

mersdorf, zu 1 %½,

eingetragene aurechte auf

abst in Wegscheid. In Ist in demselben 2 ä i 8 s Verhältnis wie unter eer Wert der auf 300 ℳ, Von der Sa einlage demna Lübeck u. Serves Kerb 750 ℳ, dem Herrn Fre und g 8 Davidson 14 250 ℳ. Bei der Firma Kaufhau

Inhaber Albert Ucko, e een. Fuma: Kaufhaus Mer Alfred Bernheim, Inh. e heim, Kaufmann in Pasfau, 5 und Modewarenkaufbau von Damenh Akt’ ven, jedoch ni

kur Inhaber

8 und Fabrikation Venden wohl die

e Passiven des bis herigen Inhabers der Firma übernommen. Bernheim, Inhaber

nd ewarenkaurhaus, Zweianiederlassung der Firma Inhaber Alfred der Fi. W

rma Hugo Weyland, —* enthal: Inhaberin nun Maria Böckz, Gemischtwarengeschäftsinhaberin in

Der Kaufmann Johannez

eodo Brüseker ist als Ge⸗ schäftsführe s f e r aus der Gesellschaft ausge⸗ Straßburg, den 24. Januar 1916. Katserl. Amtsgericht.

Uelzen, Bz. Hann. 674 Bei der im Handelsregister 1 Firma „H. Voges, Uelzen“ ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Uelzen, 27. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Vechta. [6740 In das hiesige Handelsregister Aot. 2 ist g- zu der Firma Heinrich ens zu Bechta heute ei 8 Die Firma ist erloschen. Fet a. Vrchta, den 28, Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht. Walkenried. 6 u Füereesee. in das hiesige Handelsregi ist 1,2 etngetragen: 1-—* Die Firma heißt Ellri 8 1.eS 18 richer Gipswerke, 8 Walkeuried, den 22. Januar 1916. Herzogliches Amtsgericht. . (Im Handelsregister A 443 Oswald Wenzel in Weißenfels ift am ,28 Jmuar 1976 eingetragen: Die Prokura des Max Wenzel ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels. Wernigerode. 67407 . Ualter Nr. 387 des benben ncn⸗ Abt. A ist heute die Firma Friedrich Bollmann Lederwarenfabrik in Wer⸗ nigerode urd atls deren Inhaber der Sattlermeister Friedrich Bollmann daselbst eingetragen worden. Werntgerode, den 24. Januar 1916. Königliches Amisgericht. Wiesbaden. 67487 In unser Handelsregister Abtestaas wurde heute unter Nummer 135 bei der Firma „Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Biebrich eingetragen: B bberingenieuren 18 . meier und Gustav Eisig 85 Veesdreffhe⸗

Theodorus Gerardus

n,

ls

f.

a.

a

[67406] Firma

7

„bestellt.

Aachen.

Aus dem Einkaufsverein Aachener Colonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Aachen ist Josef Breuer zu Aachen als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied Alois Stenten und Heinrich Bartz⸗ beide zu Aachen, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern

achen, den 29. Januar 1916. Kal. Amtsgericht. 5.

Amberg. Betanntmachung. ([66335]

„Dalkinger Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbreschränkter Haftpflicht“ in Dalking. Michael Staudner, Josef Kraus und Johann Bachl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand wurden gewählt: Anton Heinl, Sölduer in Dalking, als Vorsteher, Josef Panzer, Bauer in Reisach, Michael Doschner, Maurer in Döbersing, und Josef Salbeck, Pfarrer in Dalking.

Amberg, den 18. Januar 1916.

K. Amtsgericht Amberg, Reglstergericht.

Anklam. [67411] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse zu Ducherow. e G. müb. 9 solgendes eingetragen worden: Der Maurermeister Max Röhr ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Otto Gloeden in Ducherow in den Vorstand gewählt. Auklam, den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgerich.

Aschersleben. [67412]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 15 bei der Spar⸗ und Kredit⸗ bank, Eingetragene Gcenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aschers⸗ leben eingetragen worden:

Der Kaufmann Eugen Drechsler ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Kauf⸗ mann Oskar Pfaff in Aschersleben ist an seine Stelle getreten. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen.

Aschersleben, den 28. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

herlin. [67413]

Königliches Amtsgericht.

Czersk. [67419] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Bazar Konsumverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Long, Westpr., eingetra‚en worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Redzimski der Besitzer August Sikorski zu Long zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Fg gban Czersk, den 18. Dezember

Czersk. [67420] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Bazar Konsumverein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflichrin Loug, Westpr., eingetragen worden, daß infolge einer Aenderung des Statuts auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 16. Dezember 1915 Bekanntmachungen fortan nur noch im Kovnvitzer Kreisblatt erfolgen.

Amtsgericht Czersk, den 6. Januar 1916

Elbing. [67421] In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 15 bei der Genossenschaft „Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft für Elbing und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit brschränkter Haft. pflicht’“ in Eibing eingetragen, daß August Meier in Elbing an Stelle des Conrad Finsel in den Vorstand gewählt ist. Elbing, den 28. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Gräfenhainichen, Bz. Halle. Eintragungen im 1[67422] Geuossenschaftsregtster vom 29. I. 1916 a. beim Consumverein zu Gossa, e. G. m. b. H.: An Stelle des Land⸗ wirts Richard Qullitzsch ist der Arbeiter Karl Küster in Gossa und als Vertreter des zum Heeresdienst einberufenen Fabrik⸗ arbeiters Franz Wötzel ist der Landwirt Gottfried Schöbe in Gossa in den Vor⸗ stand gewählt;

b. beim Consumverein zu Burg⸗ kemnitz, e. G. m. b. H.: Als Vertreter des zum Heeresdienst eingezogenen Arbeiters Gustao Hepold ist der Rottenführer Otto Hepold in Burgkemnitz in den Vorstand gewählt. 8

worden:

Herstellung von Gegenständen des Wagen⸗

wäbrend der Dienststunden jedem gestattet.

weida, und weiter folgendes eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die

bau⸗, Schmiede⸗ und Stellmachergewerbes

und ihr Verkauf auf gemeinschaftliche

Rechnung sowte die Förderung der wirt⸗

schaftlichen Interessen der Mitglieder

überhaupt.

Die Haftsumme eines jeden Genossen

beträgt dreihundert. Mark. 8

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile,

auf welche ein Genosse sich beteiligen kann,

ist auf zehn festgesetzt.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

schaft erfolgen unter deren Firma mit der

Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmit⸗

glieder, oder wenn sie vom Aufsichtsrat

ausgehen, durch dessen Vorsitzenden. Sie sind in dem Fachblatt „Der Deutsche

Schmiedemeister“ in Leipzig zu veröffent⸗

lichen, und wenn dieses eingeht oder aus

anderen Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich wird, im Deutschen Reichz⸗ anzeiger bis zur Bestimmung eines anderen

Blattes.

Mitglieder des Vorstands sind: a. Martin Auerswald, 8 b. Gustav Eichhorn, c. Walter Wagner,

zu a und c in Mitweida, zu h in Erlau.

Willenserklärungen und Zeichnungen für

die Genossenschaft sind verbindlich, wenn

sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

IIö1u

Mitrweida, den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Nebra. [67428] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 Consumverein Cars⸗ dorf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Carsdorf eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Nebra, 25. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Neuburg, Donau. [67463] Darlehenskassenverein Leidling, cin⸗ getragene Geuosseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Leidling. In ken Vorstand würde gewählt: Josef

[lehnskasse, E. G. m. b. H. zu Kar⸗

Springe, den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Stadtilim. 167433] Im bhiesigen Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute bei dem Bücheloher Tpar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Bücheloh eingetragen worden:

An Stelle des Lehrers Max Hösch ist der biesherige Beisitzer, Landwirt Hermann Stief in Bücheloh, als Vereinsvorsteher

gewählt worden. . Landwirt Gustav

Weiterer Beisitzer: Schrickel in Bücheloh.

Stadtilm, den 28. Januar 1916.

Fürstliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [67434] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 „Rathsdamnitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein zu Raths⸗ damnitz. E. G. m. u. H.“ eingetragen: Pastor Wilhelm Schramm ist als Vor⸗ itzender aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist als Vorsitzender der Pastor Siegfried Harnisch zu Rathsdamnitz in den Vorstand gewählt.

Stolp, 31. Januar 1916.

Königl. Amtegericht.

Stolp, Pomm. 167435] In das Genossen schaftsregister ist heute bei Nr. 74, „Läadliche Spar⸗ und Dar⸗

wen“ eingetragen: Paul Czech ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Eigentümer Paul Wolff in Karwen ist als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Stolp, 31. Januar 1916. Königl. Amtsgericht.

Tondern. Bekauntmachung. 167160] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma: „Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe. schränkter Hafipflicht in Juvre auf Röm“ vermerkt worden, daß an Stelle des behinderten Vorstandsmitglieds Carl Möller in Juvre der Hufner Christian Knudsen daseldst zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. u“

tragene Genossenschaft

zeichneten Gerichts wurde heute bei der

und Darlehnskasse einge⸗ mit unbe⸗ Rodau ein⸗

Spar⸗

schränkter Haftpflecht zu

getragen:

Der Aufsichtsrat hat unterm 23. Ja⸗

nuar 1916: 1

a. fur das im Felde befiadliche Vor⸗ standsmitglied Heinrich Rothermel bis nach Beendigung des Kriegszustandes bezw. der Rückkehr desselben aus dem Heeresdienst, und

b. für die ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Georg Becker II. und Philipp Giesing II. bis zur Neu⸗ wahl durch die nächste Generalver⸗

sammlung Stellvertretung angeordnet. Als Stell⸗ vertreter wurden ernannt:

a. für das im Felde befindliche Vor⸗ standsmitglied: Wilhelm Becker II. von Rodau,

b für die ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder: Wilhelm Schweickert II. und Johannes Brehm von Rodau.

Zwingenberg (Hessen), den 27. Ja⸗

nuar 1916. . Großherzogliches Amtsgericht. *

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aachen. [67505] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 1823. Fabrikant Sally Meyer, Oberkantor in Aachen, Umschlag, ent⸗ haltend einen h mit dem Bildnis der Kaiser von Deutschland und Oesterreich mit einer Vorrichtung zur schnellen Erlernung des Klavierspiels mit gleichzeitiger Anwendung des ††⸗ und b⸗Vor⸗ zeichens bei der deutschen und österreichischen Volkshymne, offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummer 1915, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Januar 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Aachen, den 31. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Cassel. [67370] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 447. Tourté, Martha, Frl.,

werber ist ausgeschlossen. Tondern, den 18. Januar 1916.

Witöo. Werke Dre Hentschelk. G 8 8 . 8 Rhei 1 8 4 8 efell letungsdefugnis der Vorstandsmitglieder Dee in der Generalversammlung vom behn ist met Beschräntung auf den Be. Inzd unser Genossoenschaftsregister ist Königliches Amtsgericht Wild, Oefonom in Leihling. Ausgeschieden Cassel, ein Karton zum Versand von

Cark

schaft mit heschränkter

offmann ist Margarethe Aman

ndeneck, zu Hamdurg, zum Geschafts

führer bestellt worden. Carl Bahlhorn.

storben; dos Geschäft wud von Rebek

Abellona Margareiha Bahlbhorn Witwe,

geb. Scharsenstein, zu Hamburg, unt

unvmänderter Firma foregesetzt. Christoph Klock

an Adoif Erust Reich

Fischindustrte von Walkhoff, Gesell . aftung. Dex Sitz der Gesellschaft ist do 12. Janzar 1916 adgeschlossen ves Janzar 1916 % ossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die aus ferner der

schaft mit deschränkter H

Der Gesellschaftsvertrag ist

Herstellung von Fchen, sowie deren Verniebd,

die Fortführung der Geschähte Firma Fischindustrte von Waledof.

Ledens nitteln

Has Stammkavital der Geselschaft

beträgt 20 000,—.

Gschäftstührer sind;:

Gustav Walkdoff und er Rost, Kaufleute, zu Hamdurg. Ferner wud dekaunt gemacht:

Die Gesellschafter Waldos 8 Preufe. Valkdoff und Roßt In unser Handelsrealster . ge- hringen in die Gesellschaft ein und 1naeg za Fbege

die üdemimmt das von ihnen dishe

aie offen⸗ Handelsgesell chaft unter der

Firma Klschinduastrie von ne. bntt mit allen ch dem Stande vom 31. De

1 sellschafter 4 10 000. als von b Weialagen angerechnet.

Walkhoff ge

Die Bekanntmachunden der Gesell- caft erfolgen im Deutschen Reichs

mMiener.

Handeldeselchaft ist aufgelößn worden; die Arsemandersetzug 8 Ge enschafter ist ertolgt; das Geschäft ist mit Akriden und Passiven in die Fisch⸗ inzustrte don Walkdoff. Ge'ellschaft mi bscheänkter Hastung, einged acht.

8 Januar 28

8

9. . b. de.

tgejellschnft ist aufgelöͤst wo den. das chäft t von dem dersöͤnlich dartenden Gesellschafter Dieck mann mit Aklriden und Passiven üder —— werden und wird von idm . er enderünderter Firma fortnesetzt. 1— Nalck Peodana Uit erieilt an orrts Moses Abradam Fald. Nademacher Der Kameltenmame Sg mfolge Ver⸗

Haftun⸗ An Zielle des verstordenen F. W. R.

G Her Inbaber Babhl⸗ dern ist am 30. Noyember 1915 ver⸗

Prokura ist erteilt

Jodannes Hugo Friedrich Ch stoph

.aruckereidesitzer Herdert Wersche in Koait Akrwen Und 8 8

1915 zum Uedernahmepreis von

werden⸗ je eingezahlle

ischindustrie von 8 Walkhoeff. Diese

ie Prokura der

Ehefrau Klar

loschen

da Nr.

1161: Gtablissement ist erloschen.

Koͤnigliches Amtogericht Kiel. Abt. 21. Königstein, Taunus. Bekanntmachung. Unter Nummer 65 unseres Handels regtsters Adteilung A ist heute die Kom muanditgesellschaft Rudolf Hammon, Königstein, Taunus, einge tragen worden: Persönlich haftende Gesell chafter sind Verlagsbuchhändler Rudolf Hammon zu Köntgstein, Taunus, Delene Schreider zu Köntgsteln,

ka [67483

en

1916 begonnen.

Hunmon zu Königstein, Taunus, er achtigt. Königstein, Taunus, den 25. Januan

1916. 8 Königliches Amtsgericht.

MKonitsn, Westpr. [67399) tragen worden unter Nr. 280 die Fuma Oüdeutische Tageszeitung Herdert Wersche in Konitz. Inhader: Buch

e erteilt der tau Alma Wersche, ged. Weydert, m Koaitz. Daseloöst ist serner ein etragen, daß diwe Prokura der Frau Alma Wersche ged. Wey ert, in Konitz erloschen ist.

Amtsgericht Konittz, den 25. Januar 1916

Buchdruckeretbesitzer⸗

Landshut. Bekanntmachung. [87441] Emtrag im Handelsregister. „Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer’s Nochfolger A. G.“ Sitz Landshut. Neues Vorstandzmitglied ut nun das diaderige stehvertretende Vor⸗ standemitglied 1 Wagner, Kaufmann bs Die Vorstandemitalieder Otto Falterer (vund Max Wagner find in en ecöaf zur Berpetung der Gesellschaft derechttat Fur den Fall der Verdinderueg des eimen oder anderen der deiden Vorstanze. „ialeder Faltterer und Wagner iist der Kaufmann Hans Weinzterl! in Landahur als sellvertretendes ö— in den Weise destellt, das er m schaft mit etnem der deiden Vorstandsmitglheder die Gesellschaft vertreten und

Schuster, geb Söͤncksen, in Klel ist er⸗

Flora, Heiurich Jürgensen, Kiet: Die Firma

Leonhard

Leonhard eexe I Taunus. Die Gesellschaft hat am 18. Januar

Zur Vertretung der Gesollschaft ist nur der Verlagsbhuchhändler. Rurolf Leonhard

a Oak

abaränderf, daß nicht mehr jeder derselden für sich allein, sondern jeder von ihnen 8 noch zusammen mit einem anderen Mheten des Vorstands oder einem Pro⸗ kuristen zur Vertr chaf besbäa 8 etung der Gesellschaft Dem Kaufmann Emil Overlach i II Bergisch Gladdach, dem Walter Zimmermann in Cöln. Deutz und (em Rechtsanwalt Carl van Erdelens in Cöln ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ leilt, daß jeder derelben gemeinschaftlich [mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Die Prokura des Frig S . des Fritz Schleicher ist 4) Mammutwerke Werk maschinenfadrik Berner & 836“*. Rürnberg. Die Prokura des Friedrich Pfabl ist erloschen. Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen ist erteilt dem Kaufmann Max Gleich in Nürnderg. —5) Sebrüder Beck in Nürnberg. Das Geschäft ist unter Ausschluß der im isherigen Betriede entmandenen Forde⸗ rungen und Verdindlichketten auf Kaufmann Friedrich Schmidt in Nürn⸗ Herg üdeegegangen, der es unter unver⸗ änderter Firma weiterführt. Nürnberg, 29. Januar 1916 K. Amtsgericht Registergericht.

Offenbach, Main. [67485] Bekanntmachung. In unser Handeisregister ist eingetragen Dorden unter B,74 zur Firma Noos & Junge., Gesellschaft mit bescheänkter Haftung zu 8 a. M.: Kous. mann Carl Heitzenrötber zu Offenda a. M. ist ad 31. Pezemder 1915 d8 b1. Ir⸗ nuar 1916 ist Buchdenckereidesitzer Pilipp Reitz zu Hanau a. M. zum schäfts. 9 worden. Wes is⸗ endach a M. den 28 Januar 1916. Bethemelcde nategeriche Pussau. 18 werk Bayern. sellschafr mit nkrer Sitz Untergriesbhach. Geschöftsführer it Jaltas Davidson, Fadrtkant in Berlin⸗ Wilmersrorf. Der Gesehschaftsvertrag ist arichtet am IT. Dezemder 1915 zu Urk. des Notns J. R. Adert Pianer in Bertin G. R. Nr. 1109. Adda

7226]

kaun. Die d be Bestellung des Max Wagyer als stellnvertretenden —— für Oito Falterer iir damit er.

loschen. vn Imuar 1816.

Oskar Roazen und Peter Langen ist dahin

10.

Das

8 2 2 63

Preussisch stargard. Bekauutmachung.

8 Handelsregister Abt A ist

Nr. 146 eingetragen:

Im H

schah⸗

Dezember 1914 beschlessen setzung des Grun ee

und Pantoffelfahrik Arthur Neustadt Pr. Stargard. mann Martin Neustadt in Pr. Stargard

ist Prokura erteilt.

Riesa.

Riesa worden:

Auf Blatt 25

schafter Marie

mitzich,

Vvynek

Schleswig.

In das

lung A ist h

worden: Firma

Schleswiger Rohriadu D * Kienser in Persöntich daftende Gesellschafter: 1) bB—e Andreas Thadsen Detb⸗. essen in Schl 2) ι evser in Charlottenburg, Gervinns. straß. 24.

Bekanntmachung.

ge Handeleregister Abtei⸗ eute soigen

biesi

und

Amtsgericht Pr. Stargard, 28. Januar 1916.

Franz Kader Hynek sen. ist 8 e Gesellschaft uex chteden. r. Jobaana derebel. Ham⸗ n Aana Julte üüe. Clara Franzieka Hynek, 8 gand Helene 8 Freude sind von der Vertre . sellschaft ausgeschlossen. ““ Riesa, den 26 Jamuar 1916. Köntglaches Amtsgericht.

üi Sitz

Rechtsperhältnisse

ar ver

2

schaften: Ofene Handelsgesen Die Gesellschaft dat am 1. Ut jeder

ererrrtnas der Söellchant

den 28. Januar 1916. Amtsgericht. Adteilung 2.

Schöalanke-

dkapltals ist erfolgk. Iv. beträgt V 31 000 und beiteht aus 2631 Stamm⸗ atrien über je 1000 8 Penig, den 28. Januar Königlich Sächs. Amtsgericht.

des biesigen Handels Sb.⸗ 2. 22 01 182 Handels⸗ egisters, die Fums C. C. Brandt in betreffend, ist heute eingetragen

Herab⸗

nunmehr

[67402]

89 8 unter Ondeutsche Holz

Dem Kauf⸗ [67231]

Die Geßsell⸗

verehel. Freude,

ek, Max Anton Elisabetd verebel.

[67232]

des eingetragen

der Gesellschaft:

Bahnhofftraße 27 8

bei Handelsgesell. S ar 1916 Sees tt er⸗

wurde deute Sutheimer“ in Worms

geb. Kunze,

Worms. B

tried der Hauptniederlassung in Biebri am Rhein in der Weise Prokura daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit ens v oder stellver⸗ retenden orstandsmitglied di i gr- en kann. 8 Wiesbaden, den 28. Januar 1916 Konigliches Amtsgerucn Abterilung 8. Wismar. 67408 „Ja unser Handelsregister ist L. 88 2g ö Firma „W. Brock⸗ ann Inh. Gu eingetragen. 8 2 Wismar. den 28. Januar 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

684

Wittenberge, Bz. 2. -a⸗ 127 In unser Hand⸗lsregister B ist dei Nr. 8 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aknengesellschaft eingerragen worden: Nach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1915 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grund kapital um 1 388 000 beradbgesetzt werden Durch Beschluß der vehensamüe vom 22. Dezember 1915 ist vad Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung

der Satzung über die Amtsriederlen eines Aüffichtsratsmitalledes 10). * *

Wittenberge, den 27. Januar 1916. Köntgitches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 7 Im Handelsregtster des diesigen der der Firma „G. F.

Der Orto Sutheimer

eee eerA, Haben ertent.

[67490] Binne⸗

Das Erlöschen der Ftrma

feld. vormals Kimpli 8 rm Bh. Kimpling Wmw. *

m.0 wurde beute in unserm

den 29. Imuar 1916. ömtsgericht.

Berlin.

heute bei Nr. 670 (Absatz⸗ und Bezugs⸗ berein sür Künstlerbedarf eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haflpflicht, Charlottenburg) eingetragen: Oskar Ha⸗ berer ist aus dem Vorstand ausgeschieden Otto Marcus und Otto Weedemann, beide zu Berlin. Schöneberg, sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. Ja⸗ nuar 1916. Königl. Amtsgericht Berlin⸗ 167414] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 338, Bäckereigenossenschaft Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin, einge. tragen: Wilhelm Rodenwald und Heinrich Bleschke sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Wilhelm Wilberg zu Berlin und Wilhelm Haase zu Neukölln sind in den Vorstand eingetreten. Berlin, den 28 Ja⸗ nuar 1916. Könialiches Amtsggericht Berlin Mitie. Abt. 88.

Blankenbuorg, Harz. [67415] In das hiesige Genossenschaftsregister ist hente bei dem Konsumverein Catten⸗ stebt⸗Wlenrode e. G. m. b. H. in Cattenstedt folgendes eingetragen:

a. Das ausscheidende Vorstandsmitglied Waldarberter Heinrich Schmidt ist jür die Zeit vom 1. Januar 1916 bis 31. De⸗ zember 1918 wiederum in den Vorstand gewählt.

b. Das Aufsichtsratsmitglied Fr. Min⸗ stedt ist für den zurzeit behinderten August Krüger als Nertreter im Vorstand für die Dauer der Abwesenheit des letzteren ge⸗ wählt. Blankenburg a. H., den 21. Januar 6.

191 Herzogliches Amtsgericht.

Blankenburg, MHarz. [67417]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsum⸗Verein Hütten⸗ rode a. H. e. G. m. b. H. folgendes eingetragen:

„Der Invalide Wilhelm Rodenstein zu Hüttenrode a. H. ist für den zurzeit be⸗ hinderten Tischlermeister Heinrich Volk⸗ mann als Vertreter im Vorstande sür die Dauer der Abwesenheit des letzteren gewählt.“

b.-eg a. H., den 28. Januar

Herzogliches Amtsgericht. Camburg, Sanle.

eingetragen:

Der Kaufmnn Freund Mühlberg in Camburg ist für den verstordeven Kauf⸗ mann Karl Föͤrster in den Vorstand ge⸗

wahlt. Camburg a. S., den 31. Januar 1916

[67416]

In das Genossenschafteregister wurde beute bei dem Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein e. G. m. b. H. in Camburg

in Gräfenhainichen.

Hilders. [67423] In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 Güntherser Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Günthers folgender Ein⸗ trag bewirkt worden: Es sind aus dem Vorstand ausge⸗ schteden: a. Röll, Johannes, zu Gänthers, b. Kirchner, Heinrich, zu Sinswinden An deren Stelle sind in den Vorstand neu eingetreten: a. Röll, Johann Adam, zu Günthers, b. Leubecher, Johann, zu Günthers. Hilders, den 20 Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Karthaus, Westpr.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein e. G. m. b. H. in Stendsitz eingetragen worden: An Stelle des Kaufmanns Wenzel von Borowski ist der Besitzer Jobann Mionskowski in den Vorstand gewählt. Karthaus, 28. Januar 1916. Amtsgericht.

Kempen.,. Rhein. [67439] Bet dem Allgemeinen Volks⸗Consum⸗ Verein e. G. m. b. H. zu St. Hubert ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Michael Bom ist Wilhelm Windhausen, Hausweber in St. Hubert, zum Vorstandsmitglied bestellt. Kempen⸗Rhein, den 26. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Kiel. [67425]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 26. Januar 1916 bei Nr. 71: Spar⸗ & Darlehnskasse, eingetragene Wenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Moarsee: Die Hufner Johannes Mau und Hans Schnack sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Landmann Christian Horn in Moorsee zum Vorstandsmitglied, der Höker Gustav Arvedsen in Schlüsbek zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt worden.

Königliches Amtsgericht Kiel. 21.

Königshütte, O0. S. [67462] Schrebergärtenverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Königshütte O. S. Robert Kunze ist aus dem Vorstande ausge. schieden; an seine Stelle ist Dominik Mirau gewählt. Johann Weisbrich und Franz Aßmann sind zu Stellvertretern von Vorstandsmitgliedern gewählt. Ein⸗ getragen am 29. Januar 1916. Amtsgericht Königshütte.

Meppen. [67426] Im Genossenschaftsregister Nr. 32 zur

[67424] si

Molkerei Rütenbrock eingetragenen

ist: Eubel, Johann. Neuburg a. D., den 26. Januar 1916. K. Amtsgericht.

Rosenberg, O. S. [67429] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Alt⸗ rosenberger Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altrosenberg eingetragen worden, daß Franz Wiecha und Johann Sowada, beide in Altrosenberg, und Karl Nicolaus in Grunowitz an Stelle der durch Kriegsdienst behinderten Vorstandsmitglieder Franz Kraffczyk, Theodor Gurok und Albeit Gurok, und zwar für die Dauer von deren Behinderung, in den Vorstand eingetreten

nd. Amtsgericht Rosenberg O. S., 29. 1. 16.

Rostock, Meckib. [67154]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma: Wirischaftliche Vereinigung Meckleuburgischer Be⸗ amten zu Rostock, E. G. m. b. H eingetragen worden:

Nach vollständiger Vertellung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren sowie die Genossenschaft erloschen.

Rostock, den 27. Januar 1916.

Großherzogliches Amtsgericht.

schöningen. [67157]

Im hiesigen Genossenschafisregister ist heute bei dem Creditverein Schöningen. e. G. m. u. N., zu Schöningen fol⸗ gendes eingetragen:

Der Direktor Carl Bode ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kürschnermeister Emil Oster zu Schöningen als Direktor in den Vorstand einaetreten.

Schöningen, den 28. Januar 1916.

darzogiiche Amfsgerict

segeberg. Bekanntmachung. [67430]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetr. Genosfsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Gr. Niendorf, heute folgendes eingetragen worden: Johannes Danger ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Halbhufner Rudolf Stolten in Gr. Niendorf in den Vorstand gewählt.

Segeberg, den 19. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz.

Der Braumeister

maßen bestimmt:

[67431]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossen⸗ schaft, Genossenschaftsbrauerei Sprem⸗ berg eingetragene Genvsseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Spremberg (Laufttz)“ folgendes eingetragen worden; Berndt ist aus

Königliches Amtsgericht.

Witten. [67436] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 13 einget agenen Genossenschaft Spar⸗ & Bauverein, eingetragene Genossen⸗ Fae mit beschränkter Haftpflicht zu Witten. ist heute folgendes eingetragen: Der Schreiner August Möller zu Witten ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und ist an dessen Stelle der Anstreicher Karl Mau zu Witten zum Vorstandsmitgliede bestellt. 8

Witten, den 25. Januar 1916.

Königl. Amtsgericht.

Wiiten. 167437]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft Bau⸗ verein Familienheim. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Bommern ist heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. November 1915 ist der Gegenstand des Unternehmens folgender⸗

Der Zweck ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Witten, den 26. Januar 1916.

Königl. Amtsgericht.

Wittmund. [67161]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 eingetragen worden: „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unde⸗ schränkter Haftpflicht, Wiesedermeer. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ schaft der Mitglieder. Vorstand: Land⸗ wirte Heiko G. Kleihauer in Wieseder⸗ meer, Johann Münck in Upschört, Brune Gerdes Brunen in Wiesedermeer. Statut vom 12. Januar 1916. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, durch den Anzeiger für Harlinger⸗ land und, falls dieser eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfls⸗ jahr beainnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.’“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Wittmund, den 26. Januar 1916.

„Fix & Fertig“ Präparaten im offenen Umschlag, Geschäftsnummer 1, plaslisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 2 Cassel, den 31. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. 8 [67369]

Meissen. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 657. Kürschnermeister Friedrich Hermann Höhle in Meißen, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 1 Muster für Kopf⸗

Aund Nackenschutz, Geschäftsnummer 21971,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 658. Firma Meißner Blech⸗ Industrie⸗Werke, Aktiengesellschaft in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 2 Mastern für Bilder, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern Decor. Nr. 8366, Decor. Nr. 8367, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Januar 1916, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Meißen, am 31. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht. axaxae

oberndorf, Neckar. [673711

Kgl. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Bei Nr. 278. Firma Hamburg

Amerikanische Uhrenfabrik A. G. in

Schramberg, Verlängerung der Schut⸗

frist der Muster Nr. 104 ½ und 1599 bis

6. 8 1917.

ei Nr. 279. Firma Hamburg

Amerikanische Uhreufabrik A. G. in

Schramberg, Verlängerung der Schutz⸗

frist des Musters Nr. 796 bis 15 Ja⸗

nuar 1917. .

Angemeldet am 3. Januar

4 Uhr.

Den 31. Januar 1916. 1G Hilfsrichter Majer.

Obligs. [67504] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 449. Fabrikant Albert Bohrer, Werkmeister in Ohligs, Umschlag mit einem Muster für Granaten als Luxus⸗ gegenstand mit einem abnehmbaren Rahmen zur Aufnahme von beliebigen Bildnissen und Sprüchen, in jeder Ausführung und Größe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angeweldet am 3. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht Ohligs.

Wilhelmshaven. [67506] Ja das Masterregister ist eingetragen: Nr. 14. Kaufmann Friedrich Hein⸗

rich Meyer in Wilhelmshaven, An⸗

schriften zum Aufkleben auf Paketen mit

8 Herzogliches Amtsgericht.

Genossenschaft mit

unbeschränkter

a dem Vorstande 1 und an seine

Königliches Amisgericht

erschiedenarkigen Vorrichtungen zur leich⸗