9 8
IeIALeeeLaAhIIHe n. 11““ 8.1.Gne⸗ 1
ves⸗ en 1“ 4 zeiger Württemberg. V rlustliste Nr. 340. Bu Verluntane der. 08. gpon g. 11A1A1AAA*“
1— 8
1 8 g⸗ * 2 2½ 2 2 2 888 2. (GC 9. — Tapiau — bish. in Gefangenschaft, vermiee Infanterie⸗Regiment Nr. 125 Stuttgart. (Conrad, Ernst — Durdiau.⸗ bi in Gesgsch. dermißt 2 8 85 j Nr. 122. 1 C 2 — Dudenhofen — ermißt (Schluß von Seite 11195.) be . — 8 v9. gi e
gefallen. Zu Berlustliste Nr. 205. 8
E “ 4 5. Kompagniec. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Ge n zu emänzen: Lutz, Gustar, Stuttgart⸗Gaisburg, 1N.--d.. g.. 8 8 8 11 — 2 Resferve⸗Infanterie⸗Regiment Pr. 248. Herrmann, Johannes — Genkingen, Reutlingen — I111“M“ 8 Reserv 8— eelnnülihe 8.1 8 r.; 8 10. Kompagnie. 3
1 (Nachtr. gem.) 111“ Reser e⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. in, Creglingen (nicht Blaub en), destccim Botterie. 1 Stab, II. Bataillon.
8 Nachträglich gemeldet.) 2* Es ist zu ergänzen: Hptm. u. Batls. Führer Ludwig Dher⸗ “ Zu Verlustliste Nr. 221. 1— 2 Üürr. Gottlob — Walbdorf, Tübingee 2* mann (früh. im Inf. Regk. Nr. 70) — Frankfurt a. M. — gefallen. .“ *
Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247 Schmälzle, Friedrich — Lomersheim, Maulbronmn — verwundet. Cs ist zu ftreich 9. Ffnh⸗ nic. ga ;29 12. Kompagnie.
88 3. Batterie. Ennan 2u fereichen, weil irrtuͤmlich gemeldet: Sauter Karl Es ist zu ergänzen: Lin. d. R. Erwin Je Ruoff, Johann — Fluorn, Oberndorf — vermw. (Nachtr. gem.) )+–. Eningen — vernundet. 1b 8
burg, Elsaß — gefallen. Berichtigungen früherer U 88 Iu Berlustliste Nr. 80 I11.1“ Zu⸗ r. 22 geee⸗ 1 —2 1“ Ameigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits- 2 gung erlustliten⁶. 33 u Vertustli 2. . Zu Verlustliste Nr. 2232. 1 Der Bezugsprein beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 2 Anzeigenp
Zu Verlustliste Nr. 2. 11““ 8 ge Zͤ1“ Infauterie⸗Regiment Nr. 127, Uim. „ A(Ale Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 1u“ 1 eile 30 ₰, aer x “ 4
Jufauterie⸗R iment Nr. 126, 21 “ 2 „ö5. Kom vagnie. 1 8 Maschinenge wehr⸗Kompagnie. “ 1u den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Belbstabholer b 8 1 2 eeer raßburg 38 Es ist zu ergänzen: Gefr. Gottlob Beyl — Hochberg — gefallen. Lr R. Viktor Wild Sulzgries Fmi cht Cetngen) “ anuch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. SH nn “ 2 eree d28 —*ngbe
gEegist. 80 —— weil irrtümlich gemeldet: Zeller II, Mich. 4 Zu Verlustliste Nr. 86. 8 8 8 Zu Verlustliste Nr. 254 885 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. “ AS 2
““ e AReserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1 1“ 1
E11“
Zu Verlustliste Nr. 16. 6. Kompagnie. . . 1. Kompagnie 116164646“* ; Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. eelbw. Dh “ smicht Ernst), Schweikle — Sulz —Köberer (nicht Körber), Ehrittkan — Giengen — 13“ 11 Berlin, . 8 . . 8. Kompagnie. 3 — 1 — — —— — — —
Wattersberg) — bish.. 1 2 HaTIEA. D E“ 8 verwundet, vermißt. 2 8 Zu Verlustliste Nr. 96. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg 7. Kompagniec.
9
n—
8 8 K.1ö.n ; zre; tlicher Professor an der Universität in München, “ — — üe Dr. Dietrich, Königlich preußischer Wirklicher Geheimer orden soor italie — -Iufanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. * Inhalt des amtlichen Teiles: 8. E“ und vortragender Rat im Ministerium ge. - Selierschen. Feactiches mnetgglien Infanteri S-2s Utffz. Ernst Jung Fee hpahnie ish t, in Gefgf ö“ “ ün Derf hoh. schwer be Ordensverleihungen ꝛc. 8 E11 2 e Wissenschaften in München, korrespondierendes Mit⸗ Infanterie⸗ Nr. Tübi 2 . — Ez Ju — Neckarwei — 1 ißt, i 1 “ wundet, ge en. 8 8 ü izi othe Nn⸗ 2 3 9 88 . d22 geg 8en Sbns Eßt (nicht Est), Alfred — Stattergeorf ö in Gefesc. 8 “ ie Deutsches Reich. Henenathen für “ glied der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien, Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Schüßler 8 ⸗ e “ Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Ernennungen ꝛc. ““ Dieudonné Königlich bayerischer Ministerialrat und München. 8 1 b1 Zzu hen, weil 1 . 8 1ö11“ en, sweil frrt 8 1 . 1 he⸗ . rektor der Ludwig — Steinbach — bvermißt. 1. wnSn ga-zs 1. 16—“ Wimsheim — leicht verwundet. 4 d Bekanntmachungen, betreffend die Genehmigung von Anleihen ärztlicher Referent für das Medizinalwesen im Staats⸗ Dr. Seral Ahee. ngacr ,d Gesundheits⸗ Zu Verlustliste Nr. 30 “ 828 Komp ““ b Zu Berlustliste Nr 268. 8 1 der Bürgermeisterei Idar⸗Land und der Stadtgemeinde Idar. ministerium des Innern in München, Honorarprofessor an vs Professor Berlin⸗Dahlem Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. 8 sind zu ergänzen: Gefr. Karl Widmann — Feuerbach 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 8⁸ Königreich Preußen. * ex as dase cs, vhüach Sanitätsrat außerordent⸗ Hafner, Großherzoglich badischer Oberregierungsrat, technischer I. Batterie. eefelen; Fiehelkorn, Wilzeim — Köntopf — gefallen. 1 2. Kompagnig. 8 itteilung, betreffend die Besetzung von Rentmeisterstellen. danpein einig 8. 8 Abteilung des Landesgesundheits⸗ Referent für Veterinärangelegenheiten und 122 8 — I 3u ftreigen, weil irrtümlich gemeldet: Funk, Ludwig — Zu Verlustliste Nr. 105 B “ ö b nng), Fiedrich “ Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltu ng unzuverlässiger amts, Vorsitzender der Aerztekammer des Regierunge⸗ Mhiniserium 82 iern. Ehrendoktor der Unioersitä Oeh ßt. Cresabien nh ,farnn die 2n 8 “ FSFierer, Jeeeen Derngen — duah. dermigt ia Gefagelg Personen vom Handel. 4 bezirks Leipzig und Vorsitzender des Deutschen Aerzte⸗ Sene. 88 8eahe, g Hen badischer Geheimer Obermedi⸗ Zu Verlustliste Nr. 21. 86 6. Kompagnie. . 1 n. — “ ee. I de. Peit ers Be s zischer Geheimer Regierungsrat zinalrat, Kreisoberhebearzt, technischer Referent für Medi⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: S eifang, Jakobhbhbh V Zu Verlustliste Nr. 286. Bekanntmachung der vom 23. bis 29. Januar zu Kriegswohl⸗ Dr. Duisberg, Königlich preußis 8 . Reg 8 Wiebr⸗ zzinalangelegenheiten im Ministerium des Innern, Karls⸗ 12. Kompagnie. — Herbrechtingen — vermißt. 8 8 Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 246. fahrtszwecken genehmigten Sammlungen und Vertriebe von Professor 1ö 8 88 2 Rhein Fhren⸗ ruhe i. Baden lrat . — 2 1 p. 1 ie 1 ayer & Co. in L 1 1 3 „6 “ 3 85 edizinalra Hynber, Anton — Boos snicht Memmingen) bish. v. gefallen. Maicher Aur — ana. Se I. 8 “ war berwundei Fakler lnicht Fa Pres. Sünr 8 vfuren Gegenständen. Fother g.8. Universität in München und Ehrendoktor⸗ Heffter, Königlich preußischer Geheimer Mediz . öö“ Zu Verlustliste Nr. 33. 8. v11“ Inufanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg “ Zu Verlustliste Nr. 107. Zu Verlustliste Nr. 298
Ingenieur der Technischen Hochschule in Dresden, Mitglied ordentlicher Professor an der Universität in Berlin sowie 8 32 . Bi swesen, ordentliches Mitglied des s sind — Züsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheiu. MReserve Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Wissenschaften, Elberfeld. Bildungswes den Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: 7 t
3 der Kaiser Wilhelms⸗Gesellschaft zur Förderung der an der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche üni . 1 iglich sächsi 8 d armakologischen In⸗ brhüensames väteig ü8 5. Kom pagnir. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Edelmann, Königlich sächsischer Geheimer Medizinalrat, Senats der letzteren, Direktor des Ph sch NR — 1 B 4 pagnie. pag — vermißt. Schwab, Otto — Klo erreichebach — Weidner, Johann — Michelbach
—
ö“
8 8 —
Z“ 1““ 1 ür T dentliches Mitglied der Wissenschaftlichen Depu⸗ — bish. verwundet, vermißt. Gefr. Abolf Sieber — Dietingen — bish. vermißt, in Gefgsc. dem Hauptmann von Papen im Generalstabe der Armee Ee “ 8 8. Kompagnie 8* 2 1 88 er, FüCfit — Hürich — bish. vermißt, in Gefangenschaft. den Roten Adlerorden vierter Klasse mit der Königlichen Krone Ministerium des Innern, Vorsitzender der II. (tierärz ns ers Man 8 ; 12 b Dc K. — Winterli ge is .
Zu Verlumitsic Ir. 36. 1. Klotz, Eugen — Prevorst, Marbach — bish. verwundet, vermißt. “ Perterlingen
8. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.
1 1 5. Kompagnic. V —8 2 Mayr (nicht . Alfons — Bußmannshausen (nicht Stutt⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.
tation für das Medizinalwesen, e gs⸗ — bish. vermißt, in Gefgsch. und Schwertern, lichen) Abteilung des Landesgesundheitsamts, Se Dr. den ,nsE ühüseenn für Laendwüst. 1 I“ dem Pfarrer Sennenkamp in Lippramsdorf, Kreis onorarprofessor an der Tierärztlichen Hochschu e in schn t. Domänen und Forsten. Berlie. 5 Zu Verlustliste Nr. 122. 1 In Werluftliste Nr. 299. ¹ Coesfeld, dem Postdirektor Hentrich in Rheine i. W., dem resden, Vorsitzender der Kommission für die Dr. H5 8* ann, Landesmedizinalrat und Medizinalreferent im Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. Eisenbahnobe rsekretär, Rechnungsrat Brennecke in Münster im Hufbeschlag und der Hüenecgsenans an. Eeener . Minzfierium für Elsaß⸗Lothringen, Straßburg i. Elsaß.
gart V. L. 275) — gefallen. 7. Kompagnie. “ Paul vs mpagnie. i. W. und dem Kreissparkassen, und Kreiskommunalkassen⸗ beschauer, vö fer dh Isenbart, Geheimer Oberregierungsrat und voritsgener Fut Infanterie⸗Regiment Iie, na1 Ludwigsburg Hinderberger, Anton — Mutlangen — bish. verw., gestorben. 9* F. aul — Riedenberg — bish. vermißt, in Gefgsch. rendanten Vogel in Greifswald den Roten Adlerorden vierter schauer, Dresden⸗N. dentlicher Professor und Direktor des im Reichsamt des Innern in Berlin, Berlin⸗Lichterfelde.
1. Kom Lagn 8 8 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 1 Zu Verlufelifte Nr. 301 nlasse, b Fhnzanvarene en hanrchrecchr 88 der Universität, Dr. Juckenack, Professor, Könialich Ere Ne. Friedr. Strölin (nicht Ströhlin), Frommern, gefallen. Hehr, August Marke.s 9 8 98 8 9 5 6 1 8 8 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52. 8 dem Ehrendomherrn bei der Kathedralkirche in Münster, rat, Vorsteher ber staatlichen Anstalt zur
— 8 2 Aug iüeg a. N. Slutigart) — gestorben. Zu Verlustliste Nr. 39. “
8 arge, Göttingen. S 2* b itteln für den Landespolizeibezirk Eege. . Waschinengewehr⸗ Kompagnic. Peühantn, d euchen in Rees den Königlichen Kronenorden Finger, Königlich preußischer Geheimer Obermedizinalret Nahrungs⸗ und Genußmitteln f
ö 1 Al . 8 8 9 4
Grenadier⸗Regiment Nr. 123, UlIm. Zu Verluftliste Nr. 124. recht, Georg — Bolheim — bish. schw. verwundet,
Vaageeag. nd vortragender Rat im Ministerium des Innern, Mit: Berlin und Hilssarbeiter im Ministerium des Innern, vahfe 9 Le Päa za Krsemerie Benimene aee ea, dse den Kirg .Eeant ge eMek. lten.Jcatt vzied zeszieneßsesvchen Bteneanfäise Sgeseaegh Oberbaurat und 3. Kompagnie. “ 2₰ Regimen r. 12. inga .““ . 8 ;8. 4 8 u““ aldacker in eerit kreis Bkiterfeld, seesstesr gaes. WWI““ 1 veterirära un H. Kel Könsalich breußischer C er Bhfeldw. Max Dietrich — München (nicht “ Shgnn, ne. ldas Betecentes 1““ 8 “ 1 bene ünhe erurETIIIERISEne hs. rrch he emhehn fae E“ vortragender Rat im Ministerium der eeee b * 1 Zn Veekasane A⸗. 42 1 Ltn. d. R. Jul. Deuschl e — Schiltach (nicht Villingen) — gefallen. Res J “ Ir van 8 88 Landgerichtssekretär a. D. Cadenbach in Bonn den Königlichen 1 E. Fissc er, Erzellenz, Königlich preußischer Wirklicher Mhitetged der Mroebenee de Zhen n gne y1ö1.“ “ “ Vzfeldw. (jetzt 2 R.)G 1 üßle (nicht Nißloey — Sim⸗ 1 ierter Klasse .F 8422b1 miae Uriversttät siche tial b esens, . Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. In Verlustliste Nr. 125. feldw ges t d h.h gottoz Rzl⸗ (nicht Niß le) Sim BZB“ vier 15 2 in Berent den Abler der In⸗ has. ” Hercen —“ für das doktor⸗Ingenieur der Technischen Hochschule in Berlin und 8 5. Kompagnie. . Füstlier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 8 8 1 em Lehrer a. D. in — Eberhardt (nicht Ehrbard t), Loh. — Hürben — verwundet. L
——
niali ilnärärztli itgli Akademie der Darmstadt, Berlin. t — 8 “ haber des Königlichen Hausor dens von Hohenzollern, militärärztliche Bildungswesen, Mitglied der Geheimer Regierungsrat, Direktor der chemisch⸗ ) . b 12. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 310. 8 ve d x is Wolmir⸗ isse ften, Senator der Kaiser Wilhelms⸗Gesellschaft Dr. Kerp, Gehe „Regier . G tsamte Es ift zu streichen ve doß 47e. Enz Wilbel — Ceszist n Viregrilich gemeldet: Zever, Wilhelm Verluste durch Krankheiten usw.: 8 stedt s- Pechwacesta brceh v16““ eaeh der Wissenschaften. Ehrendoktor der Uni⸗ .“ Abteilung im Kaiserlichen Gesundhei 2 Detingen 8 und bie . I. 8. 30 hiecge euas 82 Verich “ — oßgartach — leich Fegsheest. 8 1u“ s ist 8 Krsatz⸗Datnatllor Infanterie⸗Regiment . Suhmachermeisber eitie in Zinten, Kreis Heiligen⸗ versitäten Erlangen, Vasgan LE“ Könialich preußis cher Wirkli cher Geheimer 1 e 8 Zu Verlustliste Nr. 131. 8 erruten⸗Depot V. samt den beiden Namen. . beil, das Verdienstkreuz in Silber, “ heceege ““ G Obermedizinalrat und Direktor im 1“ — ZInfanterie⸗Regiment Nr. 127, m. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 128. Zu Verlustliste Nr. 316. “ dem bisherigen Kirchenältesten, Rentner Roß in Linde, . Flü 888 Königlich preußischer Geheimer Medizinalrat und Direktor der ö“ 1 9. Kompagnie m. x 7. Kom agnie. . Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Kreis Flatow, und dem Eisenbahnsattler Veit in Dortmund 1 ordentlicher Professor an der Universität zu Berlin sowie wesen 1ns 8-. eretatsmaßziges Mitglied des wissen⸗ Gefr. Katl Reber — Eutendorf — bish. verwundet, auch vermißt. vrath (nicht Marath), Gebhard, Ebnet, bish. vern . 4. Kompagnie. ö das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie an der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche Ehrengeri 990 18 de⸗ der Kaiser Wilhelms⸗Akademie fü Ersatz⸗Abtetlung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29. 8 — 8 tffz. Hermann Winter — Hechingen — bish. schwer verw.) gest. dem Branddirektor Sturm und dem Oberfeuerwehrmann Bildungswesen, etatsmäßiges Mitglied des Wissenschaft⸗ schaftlichen B 85 Bildun 88 Professor, Berlin. 8 2. Batterie In Verlustliste Nr. 136. b Dietsch, Georg — Walddorf — bish. schwer verwundet, gestorben. Junghan, beide in Posen, die Rettungsmedaille am Bande lichen Senats der letzteren, Direktor des Hygienischen das militärärz ” Bi diae sächsischer Glheimer Hofrat, Ltn. d. R. Reginald Plieninger — Calcutta (nicht Frankfurt GBreuabter⸗Regtment Nr. 123, Ulm. 1 zu verleihen Instituts und ordentliches Mitglied der Wissenschaftlichen -. W. Kirchner, König Landwirtschaft an der Universität — infolge egundun gestorben. — 8 9. Kompagnie. . Zu Verlustliste Nr. 317. 1““ 3 G Deputation für das Medizinalwesen, Berlin. ordentlicher Professor 65 den tsch schan en und milchwirt⸗ —— . Schnurr (icht Schurr), Karl — Adelberg — verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 A Worster Königlich säch sischer Hofrat, Inhaber der Leipzig, Direktor S 92 andwirtscha Zu Verlustliste Nr. 44. v1. .8. g. ZZ““ 1 8 8 EE ’ 1 t n- Plauen i. Vogtland. schaftlichen Instituts, Leipzig. d 1 — 4 8 . 3. Kompagnie. Chemischen Untersuchungsstelle, 1 Bogl 8 A. Kossel, Großherzoglich badischer Geheimer Rat und .tehe Zemarttlesse Hiegtmnent ver. „o. bö 285 189. 19o. Cweld, Ernst — Strausberg — bish. verrundet, gestorben. Deutsches Reich. Frick, Königlich preußischer “ Frs mena ber⸗ deRüger Pegfehhe an der Universität in Heidelberg, 8 39 5. Bakierie. — 825 1 rie⸗Regimen r. ’1 — 8 8 t zrat und vortragender Rat im ” ni fü F idelberg. S Uiffs. Walt. Sigmund (nicht Siegmund), Stuttgart, gef ,3r , 7. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 318. Bekanntmachung. 8 “ Gewerbe, Mitglied des Prüfungsamts für Direktor des physiologischen Instituts, Heidelberg 8 hengel, Friedrich (nicht Jakob) — Gülilinge 3 8
— gef⸗ 1“ ß 5 dentlicher Professor n Füfilier⸗ 1 122, Heilbronn⸗M 8 1 8 9 üfungskommission für Dr. H. Kossel, Großherzoglich badischer or
Zu Verlustliste Nr. 45. v hes.gLas 8 1 fülter⸗Reginent V82 — ds eFv kkyentheim Auf Grund des § 43 des Gesetzes, betreffend die Be Gewerbeaufsichtsbeamte, der Prüfung f
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. „ Zu Verlustliste Nr. 159. frr, S. 1G
88
; . tituts, Heidelberg. B 88 89 8 S. 306) si Bundesrat in der Sitzung Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, Berlin. Inst „ Peibell 1 Zeheimer Medizinalrat ; Snigs de. 1 1, . 4 1“ 8 . 1816 Os ande bene des Reichs⸗Gesundheitsrats Fro⸗s, 8 niglich preußischer Geheimer Medizinalrat, Dr. Kraus, “ bensh⸗ ernem in Berlin, Kaiser;, Qwirin — Bellingen n (nicht Weggis) — gefallen. ö“ 8 K ompag niec. 8 8 1 8 Zu Verlustliste Nr. 322 1 für die 3 ahre 1916 bis einschließlich 1920 gewählt worden: Ständiger pharmazeutischer Hllfagebeiter im “ 8 Fljo Medizinischen Klinik und Mitglieb 8 Zu Verlustliste Nr. 55. “ bish. vermißt, gefallen. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ie ter.. Dr. Abel, Königlich preußischer Geheimer Obermedizinalrat, des Innern, Mitglied des Apothekerrats und der Tech⸗ 1
rehn — 2 242 2 — . 2 2 1 8 ö tät, in Heidelberg, Direktor des hygienischen “ 1 ährli — 30. Juni 1 ö Ver sbeamte und des Beirats der Ständigen an der Universi “ “ rankheiten, vom 30. Juni 1900 höhere Verwaltung uf Gefr. Friedrich Köpf — Ulm — bisk⸗. schwer verwundet, gestorben. kämpfung gemeingefährlicher Krankh h 8 14¼ Kom pag nie. ; Reserve⸗Jufanterie⸗Negiment Nr. 24 8 — 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulim. G 6. Kompagnie.
ss ftli ür izinalwesen 1 . “ jsß E . er Wissenschaftlichen Deputation für das Medizina 8 ¹ 5: gi h versitä Di Hygienischen nischen Kommission für die pharmazeutischen Angelegen 8 1, Kompagnie 1 Resere Jeeneeng. 8 5 24 Dnnees, Witbemn HeGapeen, . deh ne J1““ “ peien dhslens lich ldenburgischer Geheimer Oekonomie⸗ “ Vorsitzender der See⸗Berufsgenossen 1““ 4 .“ 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 217 1 K 1 8 8 8 rzoglich oldenburgischer Gehein 1 . gm 3 v 1 “ hä Wi Jakob begagenp acgte “ “ Se .. helischer Hebh ner SFbargeh ciatrag In Gha aghechaun. Vorsitzender der Landwirtschafts⸗ schaft, “ Handelskammer, Reeder und f ““ 8 In Vertuftlifte Nr. 58. 8 5 “ Sogeser Hebendeim a. Br. e erpiist efallen. 8 18 1. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. v Faer ehe Farnefübt. kammer für das Herzogtum Oldenburg 18 89 12— Dr “ preußischer Geheimer Medizinalrat „. 4. Landwehr⸗Eskadron. 8 1 8 stes fan. sh. vermißt, gefallen, Bausch, Stephan (nicht Joseh — Hörvelsingen — leicht vewunde Dr. 8. Heuets Herzoglich braunschweigischer Geheimer Dr. Gadamer, ordentlicher Professor un r - * Utffs. Franz Rimmele — Musbach (nicht Schnaitheim) — 1““ 1
b b 1 1— 28 3 — 32 M dizinalrat, ordentlicher P ofessor an der Technis chen Pha mazeutisch n In tituts d „ B 8
8 mmfll b L nedizinal⸗ Breslau. G dehi 8 önigli ischer Professor, Direktor der “ 8. Kon h Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Hecbschus⸗ 1 1“ Dr. Gaffky, Königlich preußischer IEEö de ch ranügich erfuchäsbenon, ohesern im Elsaß. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. Fige! (nicht Figgeh Friedrich a9 Altshause 11 8 . e 1 B eißwäng er, Königlich württembergischer Regierungs⸗ mmaedizinalrat 8 dem Range Hct ts für In fektions⸗ -. K. B. Lehmann, Königlich bayerischer ordentlicher Pro⸗ 1 2. Kompagniec. I1I gefallen. Stehle, Andreas — Gosbach — bish. schwer verwundet, gej direktor ordentliches Mitglied des Medizinalkollegiums, ordentliches Ehrenmitglied, des 5 Honorarprofessor fessor an der Universität in Würzburg, Vorstand des Kaifer, Fretrich — Eäningen = Hiah. verundet, getorben. 8 Zu Vorlustliste Nr. 190. Zu Vertustliste 2ir. a33 Ehrendoktor der Universität Gießen, 1114“*“ efegatez “ Fsenischen n dosa . menarchlg Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. fanterie⸗Regi 27, unn Iöööe 1 Be öniglich preußischer Geheimer Oberbergra eefeldt b. Ha L“ b Ständigen Ausstellung für Arbeiterwohlfa 8 2. s J b6 8, wer r Jufan 1“ unn Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. r. 1“ vreußi II. Klasse), Direktor der Gä vraseitcer irthch, sachföscher Hofrat g und des Großen Rates des Riahete, für Ge⸗ * Es ist zu ergänzen: Heiß, Wilhelm, Brunnenreuth,; T „Johannes — Böttingen — dish vermißt, in Gefasch — 1. Kompagnie. Geologischen Landesanstalt, Dozent an der Bergakademie und ordentlicher! Pereret p scher Regierungsrat und werbehygiene in Frankfurt a. M., Würzburg. d . — . 11““ SBt, in Gefgsch. „(Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: 8 Logisch Mitglied des Zentraldirektoriums der Ver⸗ Gasteiger, Königlich bayeri dg e F Lent Könt glich preußischer Geheimer Medizinalrat un 1* Zu Verlustliste Nr. 66. 1 Zu Berlustliste Nr. 196 MWeöbingen — gestorben. de h stelloertretender Vorsitzender der Prüfungs⸗ Referent im Saan enicernne e⸗ Inmnetn, Mün e, e. vehecnnnverhcc Berlin. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Ecr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 218 1b 1“ 8. 2 kommission für Bergreferendare, “ . Han. ne. eceh Peneger botanischen Museum, B. Lepsius, Prefefss⸗ vihensch nen gr,. 1“ 6, Kompagnie. 99 68 “ Buchka, Geheimer Oberregierungsrat und vor⸗ 11“ mischen Fabrik in Griesheim⸗Elektron, tor⸗ kank, Christian — Hall (nicht Rentlingen) — gefallen⸗ 2 sm. Josef Müller — ee s Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt9t. nagender Nat im Reichsschatzamt, Unt de eg. Schdah laser Königlich bayerischer Hofrat, Apotheken⸗ Ingenieur der Technischen Hochschule in Dresden, .“ schaft, vermißt. “ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nischen Hochschule und Privatdozent an der Univer g besitzer, Mitglied des Obermedizinalausschusses, München. Professor, Herzoglich sächfischer Negenngs. “ “ Dr S Heitenticher Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Dr. Weeeifge B Grgseschen h e dad scheredihnaongesenen⸗ 88b Geheimer Medtzinakrat und Medizinalreferent im 8 4 Shrendoktor der medizinalrat, techni sini „Meiningen. 1 8.S 888 E b FSIa he Tierärzt⸗ heiten im Ministerium er ec nc ehschr s.h 1.2973 Seren Cersbezeuh beßse cher Geheimer Obermedizinal⸗ lichen Hochschule Berlin, Präsident des Kaiserlichen Gesund Dr. g dc. e. ön 88 8” erreicht rat und vortragender Rat in der Abieilung für öffentliche heitsamts, Berlin. g
— —
..
r —.—