1916 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 8 11u“ .

auf weiteres außer Kraft gesetzten 88 3, 4 und 6 be⸗- einer Meldung des „Untversul“ aus Tucea ist der Genadiewgruppe zu gestatten, die beschuldiat werden, 11 8 1 8 1 eez⸗ 88 1. —2 Nachmittage der Dampfer Trasan⸗ 2. den enena2⸗ 88 b2n sesate5 Fascen Pecefades Se ee. der Türkei gegen den Vierverband. J mit 38s anwesenden und 2288 eingeschrieb S on bes Krlen te WEEEb sind Die Höchstpreise, die in § 7 behandelt sind, haben das in dessen Schlepptau unter Konstantinonel, 6. Februar. (W. T.; Amtlicher München mit 306 und 1281, Deesden Aust 20) 1en Studierenden, Zur Organisationdes Kriegsgemüse⸗u artoffel 8 8 1 T. B.) Amtlicher Diesden mit 297 und 113v, Aa gsͤgemüse⸗ und ⸗kartoffelbaues e vor Geltung. ö Schiff „Gheorghe“, die von Galatz donauabwärts venissen de Ha ʒu fa bei Felahie leichter Artill und 764, Darmstadt Iufge mar s ““ alten ter die Vorgeschichte des Haftantrags er der er erie⸗ und Infanterieka „⸗Darmstagt mit 131 und 853, Stuttgart mit 112 werden, daß kein anbaufähiges Fleckchen worden, das die beiden Schiffe aufforderte, zwecks Vornahme Korrespondent des „W. T. B.“ folgendes: br mof. Bei Braunschweig mit 78 und 355, Danzig mit 860 un 610 4 299, nne-, n8. dch gn den ne Fh . einer Untersuchung nach Reni zu fahren. Die zwei Süef Bekannllich hatte die französische Regierung im letzten Sommer g. 3. Februar haben ein Torpedoboot und ein Kreuzer allein aus dem starten Bes b f n ernährung wurde laut Meldung des „W. T. B.“ die Sicher⸗ . A. r 5 8 Eingang der Dardanellen einige Bomben gegen den andern Hochschulen , und Holland, dem bei I die ein Jahr zurückliegende Verfügung stellung von Saatgut erörtert und sodann die Regelung der Kanonenboot folgte ihnen in die rumänischen Gewässer nach Brns 9n EE 8. r. - 8 neess en Ie Sehil Bahr geschleudert und sich dann Staaten gegenübersteht. Darauf vegk eracß 5— 2 rb 86 —2 bernr. vollere Aus⸗ ¹ 18 g . iebli die 5 . . erlä on und verlangte die Rückkehr der Schiffe nach Reni. Schließlich das Zünglemn an der Wage in der Sobranje dildete. Die dalsee- de 2 E“ eewea auf den übrigen Fronten. luchern Aachens der geringste Prozentsatz im Felde stebt, „Zalich brachen, vom 5 g1d, versxanüche ia Fhfmeceln r 1 8 8 8 riegs. 6. Februar. LT. B. 8 8 8 H gewaltsam mit und ließ sie erst nach mehrstündiger Unter⸗ ausbruch leiteten die Gerichtsbehörden eine Untersuchung wegen der Se .3 15 Irakfron9 keine Ee bceiiachi Zae ehe, Befchge. Seattent, 88 Breglau, 82 % in Karlsruhe . Clt ebenso für städtisches Brach, und Bau eer heutigen Nummer des „Rei taatsanzeigers in der Kaukasusfr indliche 0oin Dresden und München. land in öffentli pri 8 2 e n S ng9 fortsetzten. Vorschuͤsse, die die Abgeordneten erhalten haben sollen, Bestechungs. ge 8 8 1 e. . 8 1. allem die den eö11““ Sie enthält die 448. Verlustliste der preußischen Armee, die Ueber eine parlamentarische Versam mlung der gelder darstellen. Nachdem bereits srüher vier Abgeordnete verhaftet schnitten abgeschlagen. schiedenen Ab⸗ 8 Literatur. ETEEEb 2 249. Verlustliste der - Armee, die 21. Verlustliste der v. 22 Föderation ist nachstehender Bericht aus⸗ Sobnanir den Antrag, die Verbastung von neun weiteren Abgeorde v1 en ver Connad von Hötzendorf. Ein Lebensbild nach origämalen ständig das private Bauland. r 7223 g bergischen A 4X“ neten zu gestatten und den Protest der vier verhafteten Abgeordneten 2 Kampfflugzeug am 4. Februar einen] Pastor⸗ Freiburg und Wien 1916 . gischen Armee. 8 Here Pollit we ahen Eie banin daber, daß alle angemelretm derüchn peldecker und schoß ihn ab, sodaß er zwischen Baseecean. es ben nas 79.eef eEie ir. E11““ b 8 8 . , 84* 3 . 7 rg. eeigne Oesterreich⸗Ungarn Vetezonantan ene, Rer se aügewenns peläat betgeseh und aon xgereg⸗ Fahten BI 1en bn Umgebung von Sedil Ph ssenndere usbruch dieses Welikrieges den bhreit ist. Die in der Anbauperiode 191 b er-. 1 ton Feöliee 2 . 8 86 t 4 ischen Batterien assen nicht ten b . 5 ge praktischen Arbeit Der Kaiser Fee Joseph hat dem Präsidenten des halten, in der er die Hei dens EGe Staaten zurück. Am 3. Februg . -een. Geenenn ve⸗ näter belannt, Ueber Hindenburgs Persönlich. und die bereits reichlich gesammelten Erfabrungen —— das Werk . n Laut Bericht des „W. T. B.“ sagte er: 2 Jebruar feuerten zwei feindliche Kriegsschiffe eneralstabschef des verbündeten Heeres ler halten, das für d kundgebung, die namens der gesamten sschechischen Bevölkerung Im Senat bemängelte vorgestern der Senator Die Vereinigten Staaten wollten mit aller Welt in Frieden und 8 g 92 8 Scha en anzurichten im Acsenaa chife nene ogest erschienenen Lebensbilde kennen, das der Verch chvtcheeftre zu V.. 3 8 g22 A 2. aus Anlaß des Festkongresses der tschechischen Bezirke und Isworeanu, daß das Arbeitsministerium auf die Leitung Freundschaft sein und bleiben, da sie aus aller Welr zusammen⸗ 9 vierzig Granaten gegen zwei Oertlichkeiten am ꝗR 5 e und Leiter des Oesterreichischen historischen Instituts in v22 Städte des Königreichs Böhmen am 2. Dezember zu Ehren des Eisenbahnwesens ungenügenden Einfluß besitze, und wünschte w Sie könnten ihre Freund. . und Südufer des Golfs von Tschanderli ab. 8 om Hofrat Ludwig von Pastor verfaßt hat. Er war Conrad schon abhängen, ob man es mit landwirtschafilich oder gärtnerif des Allerhöchsten Regierungsjubiläums erfolgte, seinen Dank die Aufmerksamkeit des Ministers auf die beklagenswerten schaft für die Welt besser durch Fernhaltung vom Kriege als dutch 8 Besuch d gürtnerisch b 1 Einmischung beweisen. Die Gefahr einer Beteiligung am Kriege vertieft be⸗ . Snhabebefe, . 1 85 er diese Beziehungen kommunale oder genossenschaftliche Eigenbetrieb kommt r. 8 1 in bandschriftliche Auf 3 in Betracht; 2 Dr Der n benerhen E ee L.⸗ G⸗ ee. zu ve be hag 92, kommandanten 8— Ben, dem L .ne, 2 a bild gewinnen dürfen. Mit tice dae ien eeas. vne Fienrns aeas benä e Sechsee güerer . ZS.s 1 . 5 1 nister, er die ng einer parlamentarischen Unter⸗ t . ö 6. F 1 1he rfen. 3 f 2 iegerf der Bürgermeister über seine Eriebnisse und Wahrnehmungen 2 2 * angfig 8 88 29 sübe 9e sich dieser 85 1 22e Handlung eines Kommandanten könne die Welt in Flammen Cöln, 6. Februar. (W. T. B.) Wie die „Kölnische schildert Pastor in der ihm igenen iiegentres discen, gh va9⸗ entsfar, griegerfamülhen) abgegeben, 88 kann auch in Volkeküchen, an der Südwestfront berichtete. Der Monarch bekundete großes befassen hätte, und ob er sich verpflichtet fühle, die Ergebnisse Maomnfakturwaren und jede von ihnen könnte ernste Schwierigkeiten meldet, ist beim letzten Luftangrif berei nger Por⸗ E“ verunsachen, da sie in die Feuerzone angetn. weiis habe kehe Fasn sr t . uf angriff auf England der en glische in der Front und als Lehrer der Taktik an der Wiener Kriegs⸗ gleiche: Entlastung der Nachfrage nach anderwei aus denen die eingehendste und genaueste Kenntnis der Ver⸗ r Minister für öffenrliche Arbeiten Angelescu stellte laut 8 üuzer „Caroline“ auf dem Humber durch eine schule 1906 und zum zweiten Male 1912 an die Spitze des Generalstabs Nabrungsmitteln. Diese wirrschaftliche Wütung ahee e hältnisse an der Front entnommen werden konnte. Nach der Meldung des „W. T. B. fest, daß sich Rumänien infolge des Krieges ziehungen eingeführt, sondern sei bei dem klaren Wortlaut der sunk Erzhe Natheuskorrefpanzenz“ schliderte der Bürgermeister die ge⸗ . 8 völkerrechtlichen Urkunden stehen geblieben; es habe, was dee gesunken. die serdegas Benshe vinand gegnäen. 8. 188 88 auch Conrad n ve. wrlerree Zuschuß zu unserem Nahrungsmittelvorrat das instell der in Rumänien befindlich d aggons in d 1 aliens vom Dreibund kl. rum darf keine Fläche unangehaut, b 1 hobene Stimmung der Truppen, die Verpflegung, da 8 g-2 b-zee g * agg . 2 die brennende Flamme des Rechts auf seinem Alkat gebütel. wäbrad lgla vom Stapel Helaufen. a8e bette ane tssgen 21.s verausgesehe. ar gebaut, keine unrationell verwertet, 3 m „Errichtung einer Reil 8 der Sturm der Leidenschaft über alle anderen Altäre der Welt dahin⸗ 3800 t und eine Geschwindigkei ngung von 8 ngeyend legt er die Verdienste Conr Behandlung verdorben 2 die auch im Frieden für die Gebietsteile, in denen sie er⸗ 1161616A““ . ndigkeit von 30 Seemeilen. Bestückt war, Verjüngung des Generalstabs und die EE11e— Ueb 4 E See. richtet worden sind, dauernden und nutzbringenden Wert ungartschen isenbahnen keine befriedigende Lösung für e Hersassang durch den Krieg aus dem leichgewilht gebracht sei, ale wei Torpedodopßelrohre sa 1 öster⸗ eber die Ergebnisse des Kriegsgemüsebaus in Sachsen Frage des Waggonmangels geschaffen. So sei die Lage bis Geduld und Nachsicht beweisen und alles zugestehen, sowett dadurch a re, seine Besatzung betrug 400 Mann.) 2 Milttärschriftsteller wird näher gewürdigt. Auch wie Conrad dessen wesentliche Angaben i außerordentlichen Leistungen der Wiener und niederösterreichischen] Wirkungsberesch der Zentralausfuhrkommission. Untersuchungen an n London, 6. Februar. (W. T. B.) Lloyds“ meldet: si der. Mobilmachung des Heeres frischer Hand mit alten nuar 1916 7 n. sias aree⸗ Penr 5 vom 22. Ja⸗ Truppen, die hervorragenden Leistungen der Technik, die Tüchtig⸗ b äuche rer e Gefahr für die Vereintaten Staaten jede zu weitgehende Peinlichkeit Der englische Dampfer ie n * 446 ppen, h g g hnik, den Grenzen hätten Mißbräuche mehrerer Stationsvorsteher ergeben, beiseite setzen. Dies Zugestͤndnis würde er belben Seiten machen Die Besatzung mit Augh 8 „Balgownie“ ist gesunken. Mann am rechten Platze bewährt hat Blidt man“, so schreibt Organisctionzanbeit 'ten. 8 vürde e D nahme ei iziers 2 8 beu v wesen im Kriege genommen habe. Der Bürgermeister be⸗ Belege bereit, um zu beweisen, daß niemand begünstigt worden sei. *† eines Offiziers wurde gerettet. afar, auf die bisberiaen Leistungen Cönrads als Generalstabschef Bauländereien 2n 1““ e G 9 en Umständ 82b günstigungen zu gewähren, wäre übrigen Welt abgeschlossen set, sodaß die Vereinigten Staaten sich ihr AXXX“ 11“ nicht 8 Während der erste Versuch, weeee ehen en gegenüber nicht so aussprechen könnten, wie sie wohl möchten er E“ 3 zu beugender Wille zum Durchkämpfen bis zum Siege, sein vierung des ungenutzten Bodens herbeizuführen vollständig mißl 8 2 9 2 8 ““ 5 8 1 n en 0 0 n 8 . 7 8 4 5 ang, 1 1 Mas der Vergangenheit getroffenen Maßregeln, die übrigens zeigten, daß die nichtieslich Amerstas, bänge von der übrigen Welt ab, nicht cbrU. 89 4. Febrnan G. 7 8 8 F öö roß. ist 8 Fzelon seiner strategischen meinden veranlaßt durch eine nachdrücklich gehaltene B ebungsvollen, patriotischen und durchaus korrekten ng der für die Zukunft gegen etwaige Schuldige. 1“ T. B. „Reutersche 3 emals durch Nebenrücksichten beeinflussen fügung des Ministeriums des f LERE 8 8 1 w Einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ zufolge er⸗ Gefecht eingetroffen ist, das im Dezember in Zombe an Diese S mit klarer und nüchterner Sachlichkeit enigegen. organisatorische Einrich 11] V ve Frei B. . 1 b eese Sachlichkeit i ¹ Filche Einrichtungen für die Durchfü Freitag eine Interpellation wegen ungerechter Behand gelegenhert des Dumpsers „Appaen⸗, daß die eintze dens n chlichkeit ist es auch, welche seinem Zusammenarbeiten mmit BAu gabe schufen und besondere Ausschüsse 8 lung bei der Verteilung der Waggons für die S ens 1 züg Feind, der zweihundert Mann zählt ükti ““ Großbritannien und Irland. 8 Frage, um die es sich jetzt handle, die sei, wie lange die „Appam“ gewehten ausgerüstet war riff”e e und mit Maschinen⸗ des endgültigen Erfolges notwendig ist.“ Unter dem, was Pastor mitnehmen, daß die Lord Curzon und General Sir Douglas Haia sind In der Begründung der Inte pellation wies der Abg. Stirbevy griff einen Posten an, der von über die menschliche Seite seines Helden, seine Lebensgewohnheiten, Brach⸗ e. Privatinittative auf dem Gebiete der nach einer amtlichen Meldung von der Regierung damit beauf⸗ wie „W. T. B.“ berichtet, darauf hin, daß die bestebenden gesetz⸗ mit Preußen bestimme, daß Prisen der deutschen Flotte frei in die ein Maschinengewehr besaß teidi hältnis C. . andkultivierung vdersagt, daß es nötig amerikanischen Gewässern aus⸗ und einfahren dürften. Von halbstündigem Gefecht zogen sich . andert⸗ storbenen Matier 8 int Laufe des Krieges bochbetagt ver. zu sorgen. Träger der Organisation können allerdings neben d G , en zurück. das in Oe rs anziehend. Das Pastorsche Lebensbild, Gemeinden selbst auch private oder halböffentliche 3

trafen nur einige Verbrauchsbeschränkungen, die fortgefallen Ham 2 1 riechischer Flagge fahrende genommen zu haben. Die Sobranje hat den Antrag an den t. des Hauptquartiers mtt 195 und 641, Ha 1 Berich von gestern. An der n ¹ Hannover mit 148 und 1 3 Mit ßerem b 1 bei Ren von einem russischen Kanonenboot ange .h 1b 1 Irakfront ud 1019, Karlosruhe mit 133 noch grö Elfer als im Vorjahr muß dafür gesorgt 5 111* 1“ 5 8 u.“ ntim Wmgra feine Veränderung. 280. Die starke Anwesendenziffer Aach landwirt chaftlich iI der vorgestrigen Sitzung des Beirais für Volks⸗ e 3 1 d. 2 enziffer eens erklärt zu landwirt chaftlichen Betrieben gehöri . 88 entflohen jedoch an das rumänische Ufer. Das russis den Agenten Deeclosiers nach Bulgarien entsandt, um sich gehörigen Flächen man darf in Preise für Schlachtschweine und Schweinefleisch besprochen. 1 7 suchung in Reni frei, worauf die beiden Schiffe die Fahrt Werdachts ein, daß das Getreidegeschäft nur vorgeschoben sei und die liegt die 875. Ausaabe der Deutschen Verlustlisten bei. gegen unsere Stellune müssen restlos für Gemüs em th 8 waren, stellte, wie oben gemeldet, der Untersuchungsrichter bei der An den Dardanellen verfolgte ein von Leutnant K. üse⸗ oder Kartoffelbau ver⸗ sächsischen Armee und die 342. Verlustliste der württe zeug vant Keron⸗ Quellen und persönlichen rinnerungen entworfen v ü 2. 1 on Lud . gründete ondere Gen 1 Die uniontstische Föderation hat keinen Grund, die Richtung zurückzuweisen. Namen wurden bei der Verlesung des Antrags nicht Fahtos umd Kabc. 0 udwig von ossenschaften oder die Gemeindeverwal⸗ 8 epe ins Meer stürzte. Zwei Kreuzer] Conrad von 8 dorf. U b Jagri 11131*** heee 58 t nd doch war d eine wie erfassen suchen, der im Vorjahre außerhalb der Organisation geblieben b ge⸗ hatten, zogen sie sich n 8 1 ach Abfeuerung von dreißig Granaten keit und Werdegang weiß jetzt Verbandes tschechischer Städte Stych für die Loyalitäts⸗ einer neuen Offensive gilt, in deren Erwartung sie sich sammelt. charakteristerte. ßig n jetzt jeder Deutsche Bescheid. Den erleichtern. Man wird wohl in der Harbtlsche an der Methode fest⸗ gewachsen seien und alle Welt verstünden. b ben beitung und Aussaat überlassen werden koͤnnen, wird davon während dessen Innsbrucker Kommandos nähergetreten. Bei einem einigermaßen geschulten Kreisen zu tun hat oder nicht. Auch ausdrücken lassen. Zustände in dieser Verwaltung, insbesondere auf die Frage der liege nicht innen, sondern außen. Die Haltung der Unterseebootz⸗ 8 3 Der Krieg zur S 8 und in anderes ameinthen kcanh 8 1““ 1“ W1“ mtliches Material neue Beiträge für sein Lebens⸗ stimmte, der Fürsorge besonders bedürfti b 1 ge Verbraucher (Minder⸗ Auf See schwämmen Ladungen von Weizen, Baumwolle Zei 2 ändi 8 2 8 t 3 8. Zeitung: von der holländischen Grenze unter dem 6. Februar Form, wie Conrad gearbeitet und gestrebt hat, nach langer Vor. Wirkung bletbt ja bei allen diesen Durchfüh f Interesse und richtete wiederholt Fragen an den Bürgermeister, dieserguntersuchung zu veröffentlichen. E 808 asfer. Phe we g ührungsformen stets die einen Pointen oder neue Auslegungen in seine internationalen Be⸗ . Bombe getroffen worden und mit großem Menschenverlust berufen wurde. Besonders nahe hat der ausgezeichnete Stratege dem erwünscht, sondern schlechterdings notwendig: wir brauchen jeden tech⸗ nicht eigener Waggons für die Ausfuhr bedienen könne, und auch die Staatsmänner der alten Welt nicht immer hätten zugestehen wollen, (Der kleine Kreuzer „Caroline“ war erst am 21. September vorausgesehen. Pastor weiß hierüb kei Seneitätabesen umns die Cerichtmia einer Reihe von Werken, Svaß wet genag. um, die Bedurmise, ale Lanariete an ierüber manches Interessante zu de⸗ kein Erntertrag und sei er noch so klein durch unzweckmäßige . 1 2 3 8 0s, v gefahren sei. Er (der Präsident) wolle denjenigen, deren Gemüts. er mit 3 Geschützen von 15,2 cm und 6 von 10,2 cm. Er hatte reichtschen Grenzwacht gegen Itali d Sei 4 K 8 62 p e alien dar. Sein d⸗ d haben werden. Der Kaiser erkannte mit gnädigen Worten die Oktober 1915 gemesen. Seitdem gehöre der Gegenstand in den t teben, 1t e Bedeutung in der Ertragsperiode 1915 ist ein interessanter Bericht erschienen, nicht Lebensfragen berührt würden; er selbst würde ja in Zeiten der Vorurteilen aufräumke und sich in Shräe. b 1 1 H* ebiet sind wertvoll für die bevorstebende neue keit der Aerzte und die Entwicklung an, die das Sanitäts⸗ die abgesetzt werden sollten. Der Minister erklärte, er habe alle Err wies büranf din, baß der eies der keie, übrenden Geuppen von de Base, naf. die bebertaen Lente 5 4 z anlo erscheint am meisten bewundernswert sein durch bloße ö b richtete sodann über die Verhältnisse in Wien und hob ins⸗ 8 2. ert sein oße öffentliche Aufforderung d 2 ch b s - h ein Verbrechen. Der Senator Isworeanu erwiderte, er billige die in glaube aber, Amerika sei wahrhaft neutral. Der Friede der Well, Festhalten an dem Angriffsgedanken trotz aller Widrigkeiten, die ihm ergab sich ein verhältnismä neder, n5 achg e ene Monarch nahm zu wiederholten Malen Gelegenheit, der hin⸗ degen berechtigt gemesen seier. e senbere eher auch Maregeln . erhältnismäßig befriedigendes Nesultat, als die Ge von Amerika. ä EbEEEee. r on Amerika . Bureau“ erfährt, daß in London soeden ein Beri S und tritt dem Problem, das die eigene und feindliche Lage oder niedrt 85 G In der Kammer der Abgeordneten stand am kel du 1 va. weilig darstellt, ic *2 lsarin verünsliche Darlehen in Ausficht stellte klärte der amerikanische Staatssekretär Lansing in der An⸗ der rhodesisch⸗deutschen Grenze stattgefunden hat. D d at. Der 1 8 er deutschen Heeresleitung jene Harmonie giht, welche zur Erreichung rung einsetzten. Man kann aus dieser Tatsache die wichtige Lehre etreideausfu uf de 8 an 1 * 1116“*“ sieben dmevfebenn und zwanzig Mann der rhodesischen Polizei, Gesinnunas. und Geschmackorichtung miteilt, ist bus mom ist, üb 88. 9 mitteilt, s innige Ver⸗ „überall für st b k tragt worden, sich in besonderer Mission zu dem König lichen Bestimmungen nicht eingehalten seien 3 daß nur nehb für straff arbeitende organisatorische Mittelpunkte er Redner verlangte etne deutscher Seite werde gesagt, daß die „Appam“ so lange in g sterreich⸗Ungarn weiteste Verbreitung gefunden hat, verdient schaften sein, auch bei ihnen ist jedoch strenge Zentralisatton, lücken⸗

der Belgier zu begeben. ea flms⸗ 45 Se können. 8 Hane. Lond 1 1 qeat gelung der Ausfuhr, damit jedermann aus ihr Nutzen ziehen könne, Hampton Roads bleiben dürfe, als die Untersuchung des deut ondon, 4. Februar. 3 z

Se be Ssxer Me. 88* 8718 5 und erwähnte, daß er auf seinen Gütern eine Priva bahn ancan⸗ zenerahta chlete fe, suchung 1Bureau“ zufolge 1— 8. öö 3 „Reuterschen auch in Deutschland fleißig gelesen zu werden. lose Erfassang eines bestimmten, abgegrenzten Gebietes un tbehrli

8 Süa keren 8 gr ie 8 Ae Ke. Lvaair den Pr eng; 11 gat is Paclazers Ad ie B s iah ts 8e Z2Zeee,8 27 ü7 88 eng - E2. ee ee 8.,2½ b aen des Schwedenkönigs von Armin g Tee 4 2924 152 neu zugeführte F 88 g—

Fällen, b satzung der „Appam“ in New Yoaork angekommen. Truppen den Franzosen ergeben haben. Eine starke fran⸗ (BPreis 2,40 ℳ, geb. 2,10 ℳ) g Her vesser fehchaces E-ere 8 sablenmägg Feran waten 13188 Brn. eder

licher Weise und klarem Stil Gustav Adolfs edles Wirken und deuland, 85 v. h. Wtesen, und kahlgeschlagene Wald⸗

flächen. Em recht erheblicher Teil des zur Verfügung ge⸗

eine lebhafte Tätiakeit in den beteiligten Aemtern zur Folge untersagt worden sei. Er verlange nichts weiter, als n;; 8 auf zösische Kolonne rückt auf die spanische G knsgt n e spanische Grenze zu. zeichnet die Gestalt des schwedischen Königs mit Liebe und Verehrun g. stellten Bodens war öffentliches, ha nn b 2 uptsächlich Gemeinde⸗

gehabt. Neue Verteidigungs⸗ und Angriffsmaßregeln würden Gnade 8 Uagnade den E— ert set. 88 minister Costineseu bemerkte, daß man ihm eine Verletzung des Madrid, 7. F. Bureau“ 7. Februar. (W. T. B.) Das „Reutersche . Jugend, für die das Buch geeignet erscheint, . id auch das Bild des Knappen Georg Steinbeck, der seinem König⸗ re. hat die Generaldtrektion der sächsi⸗ men de⸗

vorbereitet. 8 Der Abgeordnete Johnson Hicks wird bei der Eröffnung Aruntels 13 des Zollgesetzes vorwerfen könne. Dieses sei indessen füur’ 8 8 1 ““ 1 1 8 8 8 Kriegsnachrichten. vn 58 die amtliche Meldung, daß 900 Deutsche V ingeborene aus Kamerun nach Spanisch lichen Herrn treu bis zum Tode dient, als ein Muster ritterlicher lich zu vier Fuͤnsiel rgeben. Gebaut wurden überwiegend näm⸗ Fünfteln

des Parlaments in der Adressedebatte beantragen, daß der gemacht 88 r. die 8 es Fln⸗ Luftdienst auf eine stärkere und sicherere Grundlage gestellt u, die Gewährung von Kompensationen gehandeit babe. die k „Gui f 1 1 1 8e vcnn Haus das darüber . ea . Füt ““ des 8 würden ““ G Großes Hauptquartier, 6. Februar. (W. T. B.) EEEEbö11 sind, wo sie entwaffnet und inter⸗ Tugeno gelten dürfen. bee. Kartoffeln, auf einem Fünstel des Ge⸗ daß bisher keine entsprechenden Maßregeln zur Verteidigung chtigte Hätte man denn grohe den ste anerüfübren;⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. (Auf Grvendies⸗ Regierung aes. füh ihre Verpflegung. 8 die Ergehnisse nede müshnerreugt. Die G me wud in der iͤber die ee, ee Geaner d Klei lische Abteil die süd idh ines- u zw ifel rund dieser amtlichen spantschen Meldung ist kaum noch daran ELand⸗ und Forstwirtschaft. nfeich gtele 82 angen Aktion veranstalteten Rundfrage meißt als Kleinere englische Abteilungen, die südwestlich von Messines zu zweifeln, daß die Reste der tapferen Verteidiger Kam⸗runs nach Die Regelung der Zuckerfrage in D 1 tschland werden 1n2 Wirtench öeee Mißerfolge

n Deu an 5 odenqualität, ausnahmsweise

des 8— gegen Luftangriffe Ieba —2. seien. 2 hüerdes hätten 1 im Snterese . Gegner der du zwe Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ erklärt äberalen Partei mehr Begünstigungen erhalten ais deren und südlich des Kanals von La Bassée vorzustoßen versuchten, zjährigem heldenmütigen Ringen der gewalte indl ein Rundschreiben des Handelsamtes, daß örtliche Aus⸗ Anhänger. Die Ausfuhr auf der Privabahn Stirbeys sei wegen des wurden abgewiesen. haben weichen müssen. Mit Freude können wir es Lenrzgchenusbe nach Seit Krie gausbruch hat die Lage unserer Z ückerversorgung eine grund⸗ 8 unrichtiger Bearbeitung zugeschrieben. Im ganzen ist das Bäld⸗ schüsse zur Erleichterung der immer schwieriger werdenden Sfeeeeeg b Fe is ags it *v1 ve Französische Sprengungen bei Berry⸗au⸗Bac, auf der vers noch gelungen ist, die feindlichen Einkreisungsversuche zu ver.] legende Wandlung erfahren. Das Jahr 1914 stand im Zeichen der Besorg⸗ eeSe der Uncrage ergibt, etwas unsicher und undeutlich. ausfuhrscheine nur na efriedigung des inländischen Bedarfs sonderes Ergebnis. s „so ist anzunehmen, daß sast 2 ngeheure, in Friedenszeiten zur Ausfuhr bt. b erteilt werden sollten. Sowohl die Kohlengrubenbesitzer, als w1 geohe, ge ZEEEEEE6“ Bei Bapaume wurde ein englischer Doppeldecker zu c 8* Seeäö dnnb 8en Man hefürchtete den sorm.n behace0ereenisettenzscenn in Sechsen Wwischen den Geem. die anderen Industrien sähen die Notwendigkeit solcher Ein⸗ kommissionen, die jetzt arbeiteten, bestätigten, was er sage Zu be. Landung gezwungen. Die Insassen sind gefangen. „edruückter Preise. Aus dies afolge überstarken Angebots und der gewonnene er Eigenregte (teilweise mit Verwertung i industrie i Prets us dieser Besorgnis erwuchs das Zuck g i Produkte in gemeindlichen Speis⸗ ) griffe in den Kohlenhandel ein, da die Kriegsindustrie in erster klagen sei der Schmuggel, gegen den streng vorgegangen werden müsse. b 8 4 : vom 31. Okrober 1914 Wleses Seseg ied nr 22 veneaen pachtung des nackien Hobeꝛs ata Ver⸗ Linie berücksichtigt werden müsse. Vorgestern richtete in der Kammer der Abgeordnete Proto⸗ estlicher und Balkan⸗Kriegsschauplatz. mengen für Futterzwecke beseitigten endgültig die erwähnte Besorgnis. und Aussaat. Die Zwischenformen waren: Verpach tung des Rußland .G prescu an den Ackerbauminister die Anfrage, ob es richtig Keine Ereignisse von Bedeutung. Für das Erntejahr 1915 wollte man von vornherein alle Furcht vor Ueber⸗ und PFcoten Bodens, wobei Aussaat und Ernte, oder Verpachtung inz 35 e7-ncane 5 1 sei, daß Mitglieder der Zentralkommission für Ver⸗ Oberste Heeresleitung. erzengumß dadurch beseitigen, daß man die Rüb⸗nanbaufläche gesetzlich nach Einlegung der Saatkartoffeln, wobei nur die Erntearbeit dem 1 Der Ministerpräsident Stürmer erklärte der „Berlinagske kauf und Ausfuhr von Getreide seitens gewisser Pro⸗ v“ ee v T“ 1. kam der grundstürzende Wandel mit E Zum Teil wurde das rohe Land an Tidende“ zufolge im Reichsrat auf eine Rede des Vor⸗ duzenten Kommissionsgebühren erhalten hätten, um Großes Hauptquartier, 7. Februar. (W. T. B.) Parlamentarische Nachrichten. 1) dadurch, daß die Vertechechalo r, 1819; eeeee wurde er machten und die es aussaat⸗ oder erntereif sitzenden der konservativen Partei, daß er zukünftig außerhalb diesen zu vorteilhaften Abschlüssen zu verhelfen. Wenn dem S Das Mitali ständen aufräumte, 2) dadurch gaß h 2. 87 98 unseren großen Be⸗ der Betrtebsorganisation mesig kM.ge allgemein Fülh. Rezept jeder Partei stehen müsse. 1b so sei, wünsche er die Namen dieser Mitglieder zu erfahren. Westlicher Kriegsschauplat. stein ae Mitglied des Herrenhaus es Ulrich von Kalck⸗ zurückging, 3) dadurch, daß der Ertrag vom Hekkar “* 75 immer darauf an, bis zu neaann Gtade 2 Füctel⸗ nh be 22 Gemäß dem Wunsche des Ministers des Innern sind Der Ackerbauminister möge mitteilen, welche Maßnahmen er Heftige Artilleriekämpfe zwischen dem Kanal von ½ einer M E in Wogau bei Posmahlen, ist nach 34 Tonnen auf rund 26 bis 28 Tonnen sank, 4) dadurch, daß , es zu tun hat, landwirtschaftlich⸗gärtnerische Schulung nen die Sitzungen der Semstwos in elf Gouvernements aus⸗ in dieser Angelegenheit ergriffken habe. . Beassee und Arras, sowie südlich der Somme. Die Stah 5. d M. Ee „W. T. B.“ aus Königsberg i verbrauch um 2,5 Millionen Doppelzentner gegen früher stieg. Damit war Bei der Verpachtung kann man eine soziale Pichterauslese gesetzt worden, darunter in den Gouvernements St. Peters⸗ Lens wurde in den letzten Tagen vom Feinde wieder lebhaf 5. d. M. gestorrben. ö1““ bn der Besorgnis eines Ueberangebots Befürchtung einer Knapp⸗ .ee Man kann wie auch aus Sachsen berichtet wird burg und Moskau. Der Minister will jedoch später einen Tag Blulgarien. vPb5be 8 vX“ Pete senexden. Bei dem hohen Nährwert des Zuckers und dem starken Frietzeramilien bevorzugen, auch Arbeiterfamilien oder fir isn Fasommenieit festetzen, der noch vor dem 1. Mätz. Hu Chren des ach ischen Millühenen Leneneneüches anf de eer enn ser, ühe enabesebten ne rex— cber nnr dadunch vaß dir Festenanbe enache esotdcher nöare Then de weß dcehe desone nlchlec deß de gosen der saiene 8e stattfinden soll. das Großkreuz des Militärischen Sankt Heinrichs⸗ auf der e a Fille Morte) nordöstlich von 8 der scharf 8 gedehnt wurde. Bei trages 1 88 osten bließlichen Er⸗ Italien. rdens überbracht hat, fand vorgestern im Königlichen Schlosse Chalade einen Trichter, wurden aber durch einen Gegensigh Statistik und Volkswirtschaft. EEI1I11““ E131n1“ machte, N 8“ 22 ZS“ à 8 die gleichen Wie der „Corriere della Sera“ meldet, sind am Freitag in Sofia Abendtafel statt, an der das Königspaar, die Prin⸗ sofort daraus vertrieben. Das technische Studium wa utterrüben statt von reigte, bei den vesteigecten Kessn sind; die B ⸗günstiaung würde sich ja sonst in lir M. voriger Woche in Rom etwa 80 serbische Abgeordnete zessin Eudoxie, der Ministerpräsident, der Kriegsminister, der 8 Die stei m während der Kriegszeit. die der Zuckerrübenbau an Arbeuskräften und Kapltal v wandeln. Aber auch eine allzu niedrige Fests⸗ * Gegenteil ver⸗ ewra- ihnen mehrere ehemalige Minister, zu einer Tagun 8 Generalstabschef Schostow, die Generale Sawow und Markord, Oestlicher Kriegsschauplatz. 8 griege xüe e der deutschen akademischen Jugend am der einzig mögliche Ausweg sofern man 89 I 2 dort, wo nur ein verhältnismäßig nefr 8 e usammengetreten, um die Interessen der serbischen Nation zu der deutsche Geschäftsträger von Hoesch und der Militär⸗ Eine in der Nacht zum 6. Februar von uns g. 1 saulen veg Reiche, Ablbrend der 11 Technischen Hoch. zwang absah, was man mit Recht tat der, den Landwirien boberr Arbetter, Minderbemittelten an der Pacht beteiligt werden tanm ee⸗ esprechen. Ueber die Verhandlungen wird strengste Ver⸗] attachs der deutschen Gesandtschaft teilnahmen. Der König vis Feldwachstellung auf dem östlichen Schara⸗Ufer 29 3291 Männer und 45 Frauen, S Fegenslsrrtshen 19938 5 28 2. hat man beschritten sie liefe auf die Schaffung von Zustandaprioilegten 2 8 4 . 9; 9 2 7 22 8 . schwiegenheit gewahrt. LB brachte einen Trinkspruch aus auf den der Bahn E““ Ljachowitschi wurde und 60 Frauen an den genannten Hochschulen tatsächlich Die Bestimmungen der Ieg Iö0. Die Erkenntnis, daß der Anbau von Gemüse in Niederlande Lee ngegnifen Der Wecner mußte sich ünter erhebliches vabteste besust sih im detzten Frerebangjahr, die Zahl 1916,1. ftrefsen also nicht die geltendsn eenisnche. Zche fegenrrnehret nenden ma, um uns auc ig eüeg Becheen 88 1 1 ächsische Volk, in dem er seinen Dank für die Verleihung der 3 2 G ulstädten anwesenden Techniker nur noch zuckerpreise, sond 8. . Nabrungsmittel aus ei 8 n dieser igen . Der britische und der che Gesandte im höchsten sächsischen Kriegsauszeichnung aussprach und laut 8 2n. 1ge Seee und etwa 100 Frauen. Davon Iensh und die EEE1“ 1.“ 1 B wohl allgemein e. 85 Haag suchten den Minister des Aeußern auf und erklärten Meldung des „W. T. B.“ sagte: Südwestlich von Widsy fiel ei Fähs des a aus dem befreundeten oder neutralen Aus. Rohzuckerpreis wird von 12 auf 15 erböht; die Rohzuckerfabrik Steigerung der Kleingartenkultur, schon Erhebliches 2 ihm nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten offiziösen Meldung, Als Herzog zu Sachsen bin ich ebenso erfreut wie gerührt von Fül . hoge tt h fiel ein Füseh⸗ 8 89e 1 sind, Er 5 26 ia 8g Ke. deutsche Techniker nicht ins Feld gezogen sind verpflichtet, den Aufschlag von, 3 den zuckerrüͤbenkemenden. Richtung erreicht worden. Aber noch sehr diel arsher 8b s daß ihre Gesandtschaften mit der Errichtung der Organisation diesem so hohen Beweis verwandtschaftlicher Gefühle meines König⸗ hrer sich verflogen hatte, unversehrt in unsere Han⸗ . 288s nt 8 c. 2 b die sich ihre akademischen Rechte Landwirten zukommen zu lassen, sodaß, wenn das Verhältnis von die Erfolge sein, wenn die mangelhafte Kenntuis und ne Gleich⸗ und den Arbeiten des Antischmuggelbureaus, das bei der lichen Vetters und Neffen. Als oberster Kriegsherr der bulgarischen Balkankriegsschauplatz 9935 Stovienemte din nter an den Technischen Hochschulen Rüben zu Rohzucker 6 ½:1 ist, der Jentner Rüben um 0,45 gäültigkeit, die bei manchen Gemüsezüchtern noch herrschen, besettiät „Telegraaf“ bestanden haben soll, nichts zu tun hätten. Wehrmacht bin ich stolz und glücklich, mit dieser ungewöhnlichen ; . und 12 232 im lett g 8 8 gegen 9996 im ersten Kriegshalbjahr über die bisher geltenden Sätze zu bezahlen ist ein Betrag, der und überall die Erfahrungen der Neuzeit gehörig aus⸗ enn ihre Gesandtschaften von diesem Bureau Informationen Ebrung als Ausdruck bundestreuer Gesinnung und Anerkennung ge⸗ Nichts Neues. 500 Besucher de Friedenssemester. Hierzu kommen noch die ungefähr der Steigerung der Gestehungskosten von Rüben (0 45 bis besss: würden. Auf demselben Platz würde in zahlreichen Fällen empfangen hätten, so könne das nur als etwas ganz normales meinsam errungener Erfolge ausgezeichnet worden zu sein. Ich bilte 8 Oberste Heeresleitung, so daß sieß Shen EE in 8188,78 5 ö gleichkommt. Diese Preiserhöhung erstreckt , eeenne e Dreifache der bisher Ernte erzielt werden betrachtet werden, da fremde Missionen keine Veranlassung Eure Frklhe Seiner Majestät 5, Friedrich August nenen 8 3 schließlich der 900 Ausländer, der 100 Frauen and d e- ee g. 2 5 gersabriken e e zwischen Rübenbauern und veralteien richtg chandelt und nicht bei wärmsten Dank dafür zu übermit Möge die treue Waffe nbrüder W such Rübenpreis festgelegt ist, 28 harrt würde; und wel hätten, Berichte, die spont fandt würden, zurück⸗ 1 8 Wien, 5. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird gemelde arschaus) nur 2380 nicht in mi 1 gelegt ist, da ist jetzt der b ; und welcher Nutzen damit sowohl ätten, Berichte, ihnen spontan zugesan 7 3 schaft, die in den überstandenen schweren Kämpfen den Ring unseres 1.“ n vr. 1633 Gästen (682 Ma n milntärtschen Diensten stehen. Mit Mindestpreis von 1,50 für den Zentner bestimmt worden für die hetreffenden Züchter seldst wie für die ganze Volksernät zuweisen. Bändnisses immer fester geschmiedet hat, auch nach erlangter glück. Auf allen drei Kriegsschauplätzen keine besonderen Ereignisse⸗ samt besuch (682 Männern und 951 er ergibt sich ein Ge⸗ Auf der gleichen Linie der Vermeidung aller möglichen Knapp⸗ rung erreicht werden wärde, liegt auf der Hand. Mit 8 Schweiz. licher Friedenszeit unsere Völker einander immer näher bringen um D Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. etwa 10 000 m. 88g. Vor Kriegsausbruch mögen heit liegt die Bestimmung, daß Zucker nicht verfüttert nicht zu fine Fachzeitschrift darauf hin, daß nur die orgfältigste Bo vee Nach einer Mitteilung des „Berner Tageblatt“ ist der frieplichen Austausch geistiger und wirtschaftlicher Güter und unsere von Hoefer, Feldmarschalleutnant. 8 erwähnt, sind nur 8 IIE“ gewesen sein; wie Futtermitteln oder zu Branntwein verarbeitet werden darf. geb die richtige und rechtzeitige Duͤngung türkische Generalkonsul Kiamil Hey, der in Saloniki ver⸗ Länder einer glͤnzenden und segensreichen Zukunft enigegenführen. à becen demnacz eima 9080 rer 0chanm belsee snvten alensens Fggrlene der enet de Sherhra cerzccnseneheeder eeener. ee⸗ oe Pstarzwelse une Aehsal Sens Hedensag. haftet worden war, am Freitagnachmittag in Bern ein:⸗ Der I hat ,Ce. 8 Risß her Er⸗ Wien, 6. Februar. (W. T. B.) Amtlich wird gemelde gfrüekschtigen it. daß den seit der Mobilmachung bis zum 1. Oktober ber engrtng gentges 18, g;⸗ beehen Gefolg des Gembsecanes 1““ 3 1 etroffen. innerung an die Begegnung de ni er Bulgaren b 85 1 2 s 1 In Studenten kein entsprechender A U uchs⸗ 3 t tigen Rumänien. mit dem Deutschen Kaiser ein Needeee zu Ie auf allen Kriegsschaupläten 9 ü Fchalber während der 8688 EE bes 8 25 ven,e. en helaches e eaee seesen . Der rumänische Gesandte am serbischen Hofe, Filality, errichten. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes einzelnen H. 82 e Wat üchlichen Besuchs der und Händler geht oder durch höhere Verbrauchszuckerpreise eingeholt besonderen Anforderungen voll derücksichtigt werden. 8 hat sich mit den Mitgliedern der Gesandtschaft auf Korfu, Die Sobranje ist von dem Untersuchungsrichter ersucht von Hoefer, Feldmarschalleutnant. man der Spitze. Pann folgt die in Seeeg an⸗ 8. 1e. .0, bZ nicht bestimmt. R 4 esrgacte n werden, Fachzei 8 B wo sich die serbische Regierung befindet, niedergelassen. worden, die Verhaftung von dreizehn Abgeordneten 8 stets die größte Befucherzahl aufweisende Technische Hochschule Berlin züchter wissen * 1 eecbe * = 8 8 8. 8. 1 u“ A v1“ 8 der Kleingartenkultur, die bewährten Lehren zu eigen und Wen. *

1““