1916 / 32 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1.““

2 8

8 v“ 1 8

Coburg 2, 2. 72: Gotba 1, 1 (1, 1). 72: Dessau 2 3 (2, 3), Im Anschluß an die von der Krie New York, 5. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Das Ge⸗ 8 ““ 11“ . 5, 6 (2, 3), Beradurg 5, 5, Ballenstedt 4. 5 (1, 1). 76: am 4. d. M. in 85. delskammer in Berlin schäft an der heutigen Sonnabendbörse war ziemlich ruhig, da de E higa Fhht. 52 Pnr; gnr. 8n 88 2* 82 ö hier⸗ der 3 - [e7777] Aufgebot. 8 reis der Twiste 1, 2, Kreis des Eisenbergs 1, 1. 78: Gera 1, 1 abgehaltene Besprechung mit Sachverständigen üder die jängsten Spekulation sich insolge der verwickelten Lage Fecbnene auferlegte II. Familienname: Knop, B im Deutschen Reiche befindliches geb. Gräfin Pourtalez, in Hermsdorf ein⸗ Der dem Herrn Alfred Blose in Hamburg am 5. Februar 1910 ausgestellt (1, 1). 80: Deimold 7, 7 (1, 2), Schötmar 2, 2, Bralke 1, 1† Beschlagnahmeverfügungen für Web⸗, Wirk⸗ und Strick⸗ Bei Beginn erwies sich die Tendenz als etwas matter, wobei hauptsäch Marva, Stand und Gewerbe: Arbriterin; Vermögen mit Beschlag belegt. etragene Grundstück am 28. Juli 1916, Versicherungsschein Nr. 667 656 über 117,— (1, 1), Blomberg 5. 7 (1, 1). 82: Bremisches Landgebiet 2, 2 waren hat die Handelskammer die Bildung einer Kommission BInternational Mercantile Marine Shares, einige Kupferwerte sowi anscheinendes Alter: 20 Jabhre g . aiag. 1. * 2918, Brigade. en e. 2* . nftaer⸗ der dem Fräulein Marie Brüutigam in Nürnberg am 25. Februar 1911 3 E“ 5 kade. zeichnete an erichtsstelle ausgestellte Versicherungsschein Nr. 777 659 über 279,—,

[1, 1). 83: Marschlande 1, 1. 84: durg 10, 73 (—, 4), von Sachverständigen beantragt, die im Einvernehmen mit der verschiedene Spezialpapiere Kursrückgänge erlilten, die zwischen 1 und 1 1 Getene 15, 58 (1, 15), Molsheim 1, 3, Schlettstadt 8, 18 (3, 7), Kciegs⸗Rohstoff⸗Abtellung alle über die Anwendung der Verord⸗ 3 Dollar schwankten. Im weiteren Verlauf erholte sich der Mart 19 [88297] Fahnenstuchtserklärung Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, der dem Fräulein Antonie Damerau in Schöneberg am 13. Mai 1911 aus⸗

Weißenburg 3, 28 (1, 3), Zabern 9, 33 (4, 14) 85: Mülhausen! nungen etwz entstehenden Zweifel auf schnellstem Wege klären und die meisten Werte konnten ihre Verluste wieder wett machen Ib iger Aufenthalt. und Beschlagnahmeverfügun versteigert werden. Das in Berlin⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 800 705 über 540,—, , walde, j tig fenthalt: unbekannt, gung. Witrenau, an der Schubartstraße, belegene der dem Herrn Rathmann in Kiel am 2. September 1911 aus.

18, 42 (2, 10), Rappoltsweiler 4, 21 (1, 3) 80: Metz 5, 27 soll. Diese Kommission der Handelskammer ist unter Zustimmung der Für Eisenbahnanteile herrschte sehr wenig Intere fit Größe: mittel, Haare blond, Gesicht: In der Untersuchungssache gegen den

(1, 1), Bolchen 1, 5, Chateau⸗Salins 4, 6, Diedenhofen Ost 2, 5 Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung des Kriegsministeriums bereits gebildet und dieses Umsatzgebiet war aber im allgemeinen gut uptet. Augen: grau. Musketier des III. Rekrutendepots F./127 Grundstück enthält Wohnhaus mit Stall gestellte Versicherungsschein Nr. 830 563 über 294,.— gen: grau. Besondere Kenn⸗ Artur Kollöffel von Bettwiesen (Saa9h und Hofraum und besteht aus den Trenn⸗ der dem Niemann in Stralsund am 11. Mai 1912 au

(—, 3), Diedenhofen West 1, 1, Forbach 4, 16 (1, 7), Sarrburg hat ihre b* aufgenommen. Alle aus den Beschlagnahmever⸗ Gewinne hatten Canadas mit 1 Dollar und Unions mit vs n: bekommt häufig K fl 7, 31 (2, 9), Saargemünd 2, 5. fügungen für Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren und daraus gefertigten 1 ½ Pollar aufzuweisen. Bei Schluß der Börse war die Tendenz unregel⸗ eee den 99. g Krampfanfälle. wegen Fahnenflucht im Felde, wird auf stücken Kartenblatt 3 Parzellen 543/22, gestellte Versicherungsschein Nr. 900 941 über 80,— 1 Gegenstände sich ergebende Anfragen sind schriftlich unter Beifügung mäßig. Umgesetzt wurden insgesamt 360 000 Aktien. Tendenz für Geld⸗ Scriegzgericht 8 Grund der §§ 69 ff. M.⸗SZ1. G.⸗Bs 1065/22 2c., 916,59 von zusammen 2 ha der der Fran Viktoria Hornauer, geb. Stegmeier, in Regenshurg am

8 Schweintseuche und Schweinepest. von Proben an die Handelskammer, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 8, Nominell. Geld auf 24 Std. Durchschn.⸗Zinsrate nom., Geld auf 24 Sth 1 85 a 57 qam Größe. E 8 88 3 8 2 . 4⸗ b . . 2* 2 1 . „G.⸗ Be. s ist in d 14. S . p 74½ 1: Memel 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Fischbausen 1, 1 (davon zu richten, die sie mit Hilfe ihrer Kommission und im Einvernehmen letztes Darlehen nom. Wechsel auf London (60 Tage) 4,70,50, Cabl⸗ [68300] Beschlagnahmeverfügung. .22 esh. t2 1acg z8 8.S. rmdsteuelmutterrall⸗ des Gemeinde⸗ w bü-ge 1. Effüche ahasschen . Faant 22 MeSenhenüer 1913 neu 1 Gem, 1 Geh.), Konigsberg k. Pr. 1, 1, Wehlau 1, 1 (1, 1)), mit der Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung auf schnellstem Wege erledigen Transfers 4,76,35, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,92, Wechsel In der Untersuchungssache gegen: 1) Mus. flüchtig erklärt und sein im Deutschen betirks Berlin⸗Wittenan unter Artikel ausgestellte Versicherungsschein Nr. 2078 489 über 96,—, 1 3

Gerdauen 1, 1, Heiligenbeil 2, 2, Mohrungen 2, 2. 2: Niederung wird. Die Entscheidung über ndsätzliche oder sich häufig wieder⸗ auf Berlin auf Sicht 71⅛½, Silber Bullion 57, 3 % Northem ketier Karl Moullier, 2) Gefr. d R. Nr. 585 mit elnem Reinert 1 1, 2 (1, 1), Kilsit 1, 1, Gumbinnen 1, 1, Insterburg 1, 1, Par⸗ holende Anfragen wird den betelligten Verkehrskreisen durch die Presse Pen Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 —,—, Atchison Alois Biegel, 3) Fes2) d. 8 Josej —— befindliches Vermögen mit Beschlag 3,78 Talern und in der Gebäudesteneor⸗ 1914 ecsvefengen escherandaschene ee Lehne agg. e kehmen 2, 2, Angerburg 1, 1. 3: Johannisburg 2, 2, Neidenburg bekannt gegeben werden. opeka u. Santa 103, Baltimore and Ohio 88, Canadian Litzelmann, 4) Gefr. d. R. Karl Faist, Ulm, den 2. Februar 1916. rolle unter Nr. 74 mit einem jährlichen Nr. 1 117 710 über 286n—g .

2, 2, Osterode i. Ostpr. 3, 3. 4: Marienburg i. Westpr. 1, 1 (1, 1), Zweifelhafte Firmen im Auslande. Ueber eine Firma danle 170, Chesapeake u. Ohio 62, Chicago, Milwaukee u. Et alle 1. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 171, wegen K. Gericht der 1. stv. 54. Inf.⸗Brigade. Nutzungswert von 515 verzeichnet. Der der der Frau Rosa Fuchs in Frontenhausen am 4. April 1914 ausgestellte

Berent 1, 1. 5: Löbau 1, 1, Strasburg i. Westpr. 2, 2, Graudenz in Rotkerdam, die sich mit dem Vertrieb von Käse befaßt, sind aul 97 ¼, Denver u. Rio Grande 12, Illinois Central 106 Landesverrats, wird gemäß 356, 360 Versteigerungsvermerk ist am 7. Juni 1915 2 Stadt 1,3 (1, 2), Gruudent 2, 2, Schwetz 1, 1, Konitz 1, 1, Deussch der Handelskammer zu Berlin vertraulsche Mitteilungen zugegangen. Louisville u. Nasbville 123 ½, New York Cenkral 105, Norfolk 13 M⸗St.⸗G.⸗B. das Fge8 der Be⸗ 68299] Berfügung. in das Grundbuch 8 vZ 1.““ am 27. Juni 1914 ausgestellte Die unterm 4. Mai 19l5 unter Nr. 11089 Berlin, den 2. Februar 1916. Versicherungsschein Nr. 1 159 362 über 560 1b

Krone 1, 1. 6: Stadtkreis Merlin 1, 1 (1,1). 7: Templin 2, 2 Interessenten erfahren näheres im Verkehrsbureau der Handels. Western 116 ½, Pennsylvania 55 ⅞, Reading 76 ½, Southern Pacific 99;, schuldigten hierdurch mit Beschlag belegt. (2, 2), Aungermünde 1, 1, Oberbarnim 1, 1, Niederbarnim 12, 15 kammer, Universitätsstr. 3 b. Union Pacific 135⅛, Anaconda Copper Mining 85 ½, United Statz D. St. Qu., 24. Januar Ihig. 8 gegen den Reservisten Felhr Charles, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. der der Frau Ida Emma Meinhardt % Heinig, Ww. in Mittweida am (5, 6), Charlottenburg Stadt 1, 1, Beeskow⸗Storkow 3, 5 (—, 1), Die Verwaltung der Deutschen National⸗Bank Steel Corporation 92 ¼, do. pref. 115 ¼. Gericht der 115. Infanteriedivision. 5. Komp. I. Ers⸗Batl. Inf.⸗Regt. Nr. 160 Abteilung 7. 28. August 1915 ausgestellte Versicherungsschein Nr. 1 187 688 über 370,— Spehd eenntg,414 Resnelg s nchec 1. Nen 2e he Sotzin Zenma e8 da ef e Heneünnn, iger Wivincecht v—n Der gchleherr: Dr. Lauterer eeegreelöstene Gahnenflachtserklärung si. (87779 der dem Herrn Willy Stümte in Hamburg am 1. Juni 1911 ausgestellte * F8 . .2, 2, teldung des „W. T. B.“ die Verteilung einer idende von on Kleist, t .M. ü v u * 8* 101,ℳ1), 2, 8 (1. 8 6 % (im Vorjahre 5 %) und eine Erhöhung des Vortrages um Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Generalmajor. Kriegsgerichterat. 6aern 3 8.. 1916. ELE verchx u“ Cnas on enF” 25ggllch fewerda am 1. November 1913 fi,1 Seach Shatt 1 K 5,,7. 9: „Randow 9,, 6 Eeee Tenlloanc.bet glrrtrotechnif chen Fabrik Rheydt London, 4. Februar. (W. T. B.) Wollauktion. Deh 168291] Fahnenfluchtserklärung ellb. 0.Infanteriebrigade. a. Die Ehefrau des Gastwiris Joseph Dick, ausgestellte Versicherungsschein Nr. M. 105 363 über 816,— 1, 7. . Tendenz an der heutigen Auktton war bei lebhastem Wettbewerb fei und Beschlagnahmeverfügung. 168281 Beschluß. nether in Höchstädt a. Donau (Schwaben) für 2 werden 2 Sensgtezwverals kerklären und neue Dokumente ausstellen, wenn nicht innerhalk

I. 8. 9, Stettin Stadt 1, 2, Cammin 1, 1 (1, 1). 10: Marx Schorch u Co., Akt.⸗Ges., Rhevdt, hat beschlossen, für der U . dagegen tendierten mittlere und geringere Greasys unregelmä In der Untersuchungssache gegen den Die Fahnenfluch gerklärung vom 19. Mat in Vollmacht ihres Ehemanns, b. die agegen 1 g 8 gelmäßt Kanonier Alfred Jäckel, 4. Belte. Res.⸗ 1903 vom Gericht der 14 Division gegen Witwe des Landwirts Fehanc Telge, “““ Inhaber der Versicherungsscheine bei uns melden. * aben das Auf⸗ * 8—

Köslin 1, 1, Bublitz 2, 2, Schlawe 1, 1, Rummelsburg 1. 1. das abgelaufene Geschäftsjahr 20 % Dividende bvorzuschlagen.

2 . : W schin 6362 Ballen, dav ck 600 Ballen. 2

Sn3 8 ae 1,1 , 1) Neszoce 10, Phrdrthn a ee 1e9 Fere e den Attionceen auf je 2 Atnten eine Gratiezttie gegeen Ane bone ens 3 gchrar a8,. 0 Pelautiier⸗ (Scheu Felharll. Reg. 68; Pegen Fahner gucht den Fistlier Richard Karl Löher 2 Komv. Anna geb. Hrschan, dier ena“ Lebens., Pensions. und Leibrenten⸗Versicherungsgeselischaft a G.

61.2 8 e. 87 8 756 en. 1im Felde, a 4 . h 2 b 8814“ G. 1.“] Meserig 1, 1, Gostyn 1, 1, Pleschen 4, 6 (2, 2), Ostrowo 1, 1, St. Peterzburg, 5. Februar. (W. T. B.) Bankausweis In Die Auttion schloß in sestee Haltung. Auf der heutigen Auktie nene bote dnleder c8 ht. Belhalettern anreheenn Rctehr des geses ,3, Fsgs e 4“ 8“ 1 9

b waren 8677 Ballen angeboten, von denen 100 Ballen zurückgez des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 1 8 5 mir 98 p . . *8 2 b 1 ebhaft und erstreckte sich hauptsä ür den einheimischen Bedanf b üchtig rinspektion. „Nr. ũü 8 8 1 ASen. 18 I— . 8 117.e Fegsas EETb—— ee. Die höchsten Preise konnten sich jedoch kaum behaupfe 53 * 5 im Heutschen Reiche befind⸗ [68282) Beschluß⸗ 8 59 82 Der Inhaber der 82 8 (Grundbuche als Eigentümer zur Hälfte y———111“ ,Jn. der Unte suchunassache gegen den dem dut und. A2, Brerle 916. Nöodeeeeetssssann a ei seir ae 2 2 b nächste Auktion zurü ellt. e n sit - . 1. Land n Erf . . . . . aynau 2, 2, Liegnitz 1, 1, Jauer 4, 5 (3, 4), Schönau 1, 1 (1, 1), den Fillalen der Bank 226,2 (236,2). Passiva: Betrag der um⸗ breds um 7 ½ %, mittlere Sorten von Croßbreds um 10 %5 N ericht der gl. Reservedivision. Fahnenflucht aufgehört. Freg m ench 9 er, am Wendeniore bli 9 bb Sondersheim laukend, ist an, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anbe⸗ Feeehn. 5,3.,883), Iz enberg 8, 2 (i, 1), Wuban 1, 1 (. 1), kaufenven Noten 86972 (96045), Bankkapital 95,0 (55,0) Cinlagen fallende Sorten von Eroßbreds um 10 bis 45 %, Sleips um 7 ½ 00 168477] Fahnensluchiserklärung Posen, den 1. Februar 1916. 5. 18 Nr. 32, anberaumten Auf⸗ 2 ch abhanden gekommen. Alle Per⸗ raumten g” vereg ihre Rechte an⸗ 1, 1. 10: Groß Streblitz 1, 1, Beuthen 3, 3, Hindenburg 22,0 (23,0), laufende Rechnung des Staatsschatzes 205,6 (206 %) 10 44 1sn 8 E11 8n. ,8 S Gericht der Landwehrinspektion Posen. bie 1 889 iree See.- 1 ZEI1“ L“ 4 1 9. 1 7, gewöhnliche Sorten Snowowhites um 17 20 % er. Für ntersuchungssache gegen - 1 8

. 8. Fable 9 1 2 essade 42 1, 8 28 A. SSnee, I1 gächste, am 29. Februar beginnende Auktion stehen 92 000 Balls. Kanonier (Arbeitssolveten 19* Klasse) (eS020) Verfügung. grgftloserklärnne der Urkunden erfolgen v aufgefordert, sie innerhalb Gladbeck, den 1. Februar 1916.

Jerichow 1 1, 1 (1, 1), Jerichow I1 2, 2, Wanileben 2, 6 (—, 2), Woche wurden 3 3059 000 Dollar Gold und 407 000 Dollar Sicver zur Verfugung. Adam Pollak, 2. Ers.⸗Battr. Feldart⸗⸗ Die am 14. März 1906 gegen den am b ih 32 herte ab bei Vermeidung Köaiglichee Amtegericht. F. 2-—15. * 1.1 urtsberga 1, 1, 1), Querfurt 1, 1. 7 24 2 11 b 5 4 . „Erxlassene Be⸗ 1 s 8 1) 4 erman idt vo

Langenfall 18 1, Fenrnesh 5,15 1,— 21) Ber git azunn brenenbiccen 1s 9re 0s kanische Baumwolle. Für Mirz⸗April 7,67, für Mai⸗Funi 7% sowie der §§ 356, sat⸗ nahmeverfügung, veröffentlicht im ernlheh 1eg . 143 Lebens⸗V Pecevuaeh llschaft 5 89 ve pas n hse sern he. Stadt 1, 1 (1, 1), Eckernförde 1, 1, Plön 1, 1, Segeberg 1, 1 ũDollar Silber. e“ Amerikanische und Brasilianische 3 Punkte höher, Aegyptischu, 360 der Kilitärstrafgerichtsordnung der Rei ganzeiger Nr. 66 vom 17. III. 1906, am, Gerichlscbersekretär. Vasicherungs⸗Gesellschaft. destens seit 1899 verschollener Personen, (1, 1), Pinneberg 5, 2 (1, 1). 21: Stolzenau 1, 1 (1, 1), . 98 10 Puakte niedriger. Beschuldigte hierdurch für ist gemäß. § 362 Abs. 2 M.⸗St.⸗G.⸗O. (68430]) Verlusterklärung. (68429] Aufgebot. nämlich des aus Tüngeda gebürtigen Gast⸗ Neustadt a. Rbge. 1, 3, Linden 1, 1 (1, 1). 22: Alfeld 1, 1 1“ Liverpool, 29. Januar. (W. T. B.) Baumwollsh erklärt und sein im Deutschen Reiche erledigt. 8 Die auf den Namen des Herrn Hermann Die Witwe Johanne Rohde, geb⸗ Büsing, wirts Nicolaus Meyfarth und seiner 1, 1), Ilfeld 1, 1. 22: Lüchow 4, 4 (1, 1), Lüne⸗ v Börse zu Berlin . (Offtzielle Notierungen.) American ordinarv 6,84, do. gos befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Rastatt, den 26. Januar 1916. Reimaun, Kaufmann in Bersin, lautende zu Geestemünde hat das Aufgebot der Erben beantragt, diese für tot zu erklären. urg 1, 1. 24: Lehe 1, 1 (1, 1). 27: Lüdinghausen 3, 3. (Noctierungen des Börsenvorstandes) 8 oedinary 7,14, do. fully good ordinary 7,32, do. low middling 7,50 D. St. Qu., den 1. 2. 1916. Kgl. Gericht Versicherungsvolice Nr. 235 278 ist nach Helle Nr. 4793 der Meckl. Lebensver⸗ 2) Der früheie Pofür detige Heinrich 28: Minden 2, 2 K 1), Lübbecke 2, 2 (1, 1), Halle i. W. 2 E 8 it do. fully low middling 7,70, do. middling 7,88, do. fully middlin Gericht der 86. Inf.⸗Vivision. 1 d. stellvertr. 56. Infanteriebrigade. Anzeige des Versicherten in Verlust ge⸗ sicherungsbank a. G. in Schwerin über die Böltner 8ns FfieFiesc. jetzt in Gotha, 2, 2 (I, 1). 29: Brilon 1, 1 (1, 1), Hörde Stadt 1, 3 8 . Braf 2 Brir 8,08, do. good middling 8,23, do. fully good vee 8,36, 168295) Fahnenstuchtserklärung. 168283] Verfügung. raten. Dies wird gemaß § 19 der Ver⸗ zugunsten der vier Kinder der Antrag. Steinstraße Nr. 6, hat beantragt, den am 1, 3), Gelsenkirchen Stadt 1, 1 (1, 1), Gelsenkirchen 1, 1, v1.“ by⸗ 2 78 middling fair 8,74, Pernam fatr 8,68, do. good f 83 9,18, Cas In der Untersuchungssache gegen den Die unter dem 4. Rovember 1915 Feuneh-dign mit dem Bemerken stellerin: Auguste Henriette, Jobanne 3. Marz 1878 in Sonneborn geborenen, pe 1. 1, Wittaenstein 1, 2. 50: Cässel Stapt 1, 1. Fritzlar gew gat 1 dh IEI“ 28 . fair 8,63, do. good fair 9,13, Egyptian 8 5, do. 82 unausgebild. Landsturmpflichtigen des Bez.⸗ gegen den Landwehrmann 1I Ludwig ekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ Wilhelmine, Alma Loulse und Karl Diedrich angeblich nach Amerika ausgewanderten 1, 1 Hofgeismar 5, 6 (2, 3), Melsungen 1, 1 (l. 1), Hersfeld 1, 1 Soila 2 r 100 Gulden 229 u 230, 229* good fair 11,05, do. brown fully good fair 11,30, do. g 1 8 Kdos. Flensburg Niels Sörensen Hansen. Müller, geb. 18. Jull 1876 in Reuten⸗ laufe von zwei Monaten nach dem Er⸗ Rohde, abgeschlossene Lebensversicherung, und wenigstens seit 20 Jahren verschollenen

(1, 1)0 Welnbausen 4.4. Grassch. Schaumburg 3, 9 2. 2) a4: Fellen 88 16 . 12 M. G. Broach good 7,53, do. 8. e good 5 9. ful geb. 6. 7. 1896 zu Kolstrup, Kr. Haders⸗ burg, zuletzt Wagnergeselle in Straßburg scheinen dieses Inserats die genannte deren Versicherungssumme an den Inhaber Karl Böttner für tot zu erklären. 1 16“ good 6,30, do. fine 6,45, Bengal good 5,65, do. fine 5,95, Madn leben, wegen Fahnenflucht im Felde, wird erlassene Fahnenfluchtserklärung, veröffent⸗ , für kraftlos erklärt und an Stelle der Poltce zahlbar ist, beantragt. Der 3) Der Oberholzhauer Karl Bechstein

Unterlahntreis 4 4 (2, 2), Usingen 2, 2 (1, 1), Frankfurt a. N. Schweden 100 Kronen 1 500 151 8 ine 9). 3228 1,2 8 hegrg 5,13. Moe 1591 3 150 ““ 8 . 8 e 1 erselben eine neue Police ausgefertigt Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, aus Haina hat beantragt, den als zweites

Stadt 1, 2 Cochem Neuwied (1, 1) zlar Norwegen 100 Kronen 150 ¼ 8 159 be“ 8 Liverpool, 29. Januar. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen fnsf drund der 88. 682 gg⸗ Fee 1u“ Peon. ,ah g g; 8 88 3 9 ülesens i dem maf eern n 8 8 8. 8 2 Berlin, den 4. ebruar 1916. 8 88 3. Oktober 1916, Vormittags Bꝛum am 1. Juli 1858 in Reichenbach

1,1 (1, 1). 28: Essen Stadt 1, 1, Mörs 2, 3, Mett- Schweiz 100 Franken 1083 103 188 * 320 on amerikanische mann 1, 1 (1, 1), Neuß 2, 2. 34: Siegkreis 1, 1 (1, 1). 115 100 Fronen 7045 70 65 69 45 8 bericht. Wochenumfatz 33 320, do. vo erikanischer Bauns der Mikitärstrafgerichtsordnung der Be⸗ genommen. 1

.1“ 1 ; 8 8 1 . 1 wolle 21 920. Gesamte Ausfuhr 11 182, do. Einfuhr 96 313, do. h * 25 f Wi 1I11 Uhr, ten nri der 98: Dachau 1, 1 (1, 1), Freising 1, 1, Wasserburg 1, 1. 41: Rumänien 100 Lei 8494 88¾ 84⁄ 3 von amerikanischer Baumwolle 83 555. Gesamter Vorrat 773 01. 28 hierdurch für fahnenftüchtig eCengs te. 8. eageie hecien Se 3. rheae enscheft ö’e Eüh feboraen „Seban Hen 8 . er⸗ 8 pe * 2 1

8 arsbera 1 1. 483: Dinkelsbühl 5, 6 (4, 4). 4 1: Marktheiden⸗ 1“ . 1

burg 1, 1 (I, 1). 48: Freiberg 2, 3 (1, 1). 49: Leipzlg 11““ Baumwolle 139 360. Königlich Preuß. Gericht.

1, 2 (1, 2), Leipzig 1, 1 (1. 1), Grimma 2, 2. 55: Manchester, 4. Februar. (W. T. B.) Garne. 306 ber 235. . Die in der Untersuchungssache gegen den Es so . kunde erfolgen wird. woch, den 27. September 1916,

;, 6 8” wöplnch 1 1,0 hhibe9 1, 1, Scheplldechh 1 S 11“6“ Water twist kurante Qualität (Hindley) 12 ½. Tücher. Printe stellv. 35 Infanteriebrigade. Matrosen Walter Fähland am 19. Juli 1) 8 Fen 1e.Se Schwerin, den 2. Februar 1916. Vorm. 9 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗

1,1. 827: Bretten 2, 3. 58: Mannheim I1 3, 5 (—, 1), Heidel⸗ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 31 er Pards 17 % 17 24/—. 168906, Fahnenftuchtserklärung. 1915 von dem Gericht des III. Geschwaders meisters Karl Gustav Telce in Gumbinnen Großherzogliches Amtsgericht. termin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗

berg I 1, 1 (1, 1), Heidelberg 11 1, 1 (1, 1), Sinsheim 1, 1 71, 1). London, 4. Februar (W. T. B.) Berichtigung. Canadian New York, 5. Februar. 8* T. B.) (Schlu.) Erfanhr ses snter s eng hag⸗ gegen den dee Vermögensbeschlagnahme wird lautende Versicherungsschein Nr. 519 647; [68438] Aufgebot. Ferklärung erfolgen wird. An alle, welche

62: Wismar 1, 1 (1, 1), Güstrow 3, 2, Rostoch 2, 3 on⸗ 1), Pacific 180 ½. loko middling 11,90, 8s 11,81, 8 f vndihe 18l geh t 8. 8. ren Peter Brantau, au hehn 9 V 2) der auf den Namen des verstorbenen. Seine Durchlaucet Fürst August zu Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗

Gnoien 9, 9 (1, 1), Malchin 1, 1. 63: Apolda Exkave Allstedt London, 5. Februar. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Consols 58 ¾, do. für Mat 12,01, ew 3. oko 8 1 J8 zu E1ö“6“ 21. mshaven, den 31. Januar 1916. Apothekergehilfen Leo Orlinski aus Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein auf Schloß schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die

8.1. (1 1) 26, 2 Be te k. 1. Glovvenburg 2, 7 (r. 3). „66 : 5 % Argentinier von 1888 —,—, 2 % Brafillaner don 1889 437., otfosleum iefinen (tr Gases) 11,35, do Heland. white in Itew ha00 Pirn Padersleben, vam Se.Kdg. Flens⸗ ericht ver 1I. Martneinspektion. Schwetz lautende Versicherungsschein Wittgensteig, vertreten dutch den Kamehen. Aufforderung, späͤtestens im Braunschweig 4, 4 (3, 3), Wolfenbuüttel 7, 9 (1, 1), Helmstedt 2, 34, 4 % Javaner von 1899 69 ½, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen 8.90, do. in Tanks 5,25, 8 o. s e * 5. 8 6 EE“ im Felde, wirrd NNh Nr. 535 289; direktor Ottermann zu Laasphe, hat das termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Gandersheim 3, 7 (3, 7). 73: Cöthen 2, 2. 80: Blomberg 1, 5, von 1906 83 ¼, v111AA“ Hhee ke ecee. 19192 d2, erien 1.dn 19,297 I.h ses seche, perns üe e a e. 3) der Hinterlegungsschein Nr. 134728, Aufgebot des verloren gegangenen Kux⸗ Friedrichswerth, den 3. Februar 1916,

Blomberg 1, 1. 83: Bergdorf 1, 1. 92 , 1. g ga. g. acific 179, Erie 39, National 81 eeeg 88,Sn . 1n. süeh Svrn bent eS Mchtnchge som 8 8 6, onidfr 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. ausgestellt über den auf den Namen des scheins Nr. 41 50 beantragt, welcher am Herzogliches S. Amtsgericht Wangenheim.

11“1““ 8 8 Mexiko —,—, Pennsylvania 58 8⅛, See ne 6 1 on big 5,/70, Getreidefracht nach Liverpool 22, Fffen⸗ Rio Nr. 7 loko dierdurch für fahnenflüͤchtig erklaärt⸗ 8 S Proviantamtsdirektors a. D. 18. Juli 1877 über den Anteil des Prinzen [68203] Aufgebot.

andel und Gewerbe. .229. 139, United States Steel Corporation t, Anaconda ir März 7,55, fur Mei 7,59, für Jult 768. K. Standa Flensburg⸗ den 1 un 1 en Uste ungen tto Johann Ernst Becker in Gotba Kark zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Hohenstein an Der Bauer Jakob Kauderer (Oberbauer)

8 Fovper 18, Rio Tinto 57 ¼⅝, Chartered 10/9, De Beecs def. 10 ⁄16, do. für März 7,55, für Mai 7,59, für Juli 7,68, Kupfer Standa glichen . Februar 1916. 8 lautenden Versicherungsschein Nr. 219 603. 10 Kuxen des in der Gemeinde Hesselbach, in Gammelshausen, O⸗A Göppingen, hat

1.. vg 6 8 eee ee. X 9 5. 8 . g Ner Wern W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen der stelld 98 verrsn ceche gade. U. dergl. f 7 sich nen Slh de rsesben be⸗ Wittgenstein, gelegenen, in 100 Kuxe beantragt, den am 5. Mai 1870 in Gam⸗

umänien. v“ aris, 5. Februar. T. B. o Französische Anleihe 1484782 1 ꝙꝙ k. 8 ndet oder Rechte an den Versicherungen eingeteilten Blei⸗, Silber⸗ 8 8 = 87,25, 3 % enngc. Rente 61,00, 4 % Span. äußere Anleihe bericht. fuhern eehn 88 e 168294] Fahnenfluchtserklärung [6842 Feezihegerheigepaag. nachweisenkann,möͤge sich bis zum T.April erzbergwerk e . eeees den. e⸗ 1egebansen 1“— Anmeldung Schluß der 895 5 % d nsen 806 84,20, 8 8 Russen bon 1896 —,—, 4 % 8 8 11“ 198 H eg 8n 8 es Cis e e. . Lena on 8 1 82 manden. Pdeicenfalle W“ ausgefertigtworden und seit dem Jahre 1894 verschollenen er 1 ürken —,—, Suezkanal —,—, Rio Tinto . 4 2 g 8 i der Untersuchungssache gegen den 2m 8 . r den nach unseren Büchern Berechtigten ist. Der Inhaber des Kuxschein Pet izu w f

eeeee Forderungen Geeee. Amsterdam, 5 Februar. (W. T. B.) Abgeschwächt. Scheck Verdingungen 1 Landsturmpflichtigen Hans Jörgen Winr, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, zu 1 eine Ersatzurkunde ausfertigen und hierdurch W“ speäreflche 2 henra, chaudne e-ega ic ababaft 8

bis am auf London 11,34, Scheck auf Berlin 43,70, Scheck auf Paris 40,40, gu . geb. 4. 3. 1872 zu Ladegaard I, Kreis Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, zu 2 und 3 die Versicherungssummen aus⸗ auf den 27. Oktober 1916, Vor⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗

Scheck auf Wien 30,20, 5 % Niederländische Staatsanleihe 1011 ⁄9, Die Lieferung von Betriebsmaterialien (Reisest Hadersleben, vom Bez.⸗Kdo. Flensburg Zimmer Nr. 113, versteigert werden das zablen werden. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht schollene wird aufgefordert, sich spätestens

J. Peter u. Co., 29. Januar/ 9./22. Februar Obl. 3 % Niederl. W. S. 6815⁄16, Königl. Niederländ. Petroleum 516, besen, Feder⸗ und Lampendochte, Zylinder, Zündhölzet wegen Fahnenflucht im Felde, wird auf in Berlin, Puttkamerstr. 14, beene Gotha, den 7. Februar 1916. hier anberaumten Termine seine Rechte bei in dem auf Donnerstag. den 21. Cep⸗

Bukarest, 11. Februar 1916 olland⸗Amerika⸗Linie —,—, Niederländisch⸗Indische Handelsbank —,—, Kreide usw.) ist von der Königlichen Eisenbahndirektion Dane Grund der §§ 69 ff. des Milttärstrafgesetz⸗ im Grundbuche vom der Friedrichstadt. Gothaer Lebenzversicherungsbank a. G. Gericht anzumelden und den Kuxschein vor⸗, tember 1916, Nachmittags 4 Uhr,

Calea Victoriei 45, 1916 tchison, Topeka u. Santa 101 8, Rock Island 11 ½16, Southern ausgeschrieben. Angebotstermin 23. Februar 1916. Angebotsbogest buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ 288 28 Blatt Ne l818(eigetragene Cigen. C. König. ulegen. Geschieht dies nicht, so wird der vor dem anterzeichneten Gericht an⸗

ümer am 17. September 1914, dem Tage der [68431] I gebs Kuxschein für kraftlos erklärt werden. beraumten Ausgebotstermin zu melden,

N. Marxrinescu 1./14. Februars5./18. Februar Pacific 9511 1 6, Southern Railway —,—, Union Pactfic 1291 ⁄16, und Lieferungsbedingungen können von der genannten Verwaltung be strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Bukarest, 1916 1916 Anaconda 167 ¼, United States Steel Corp. 77 ½, Franzssisch⸗ zogen oder im Veriehrsbureau der Berliner Handelskammer, Unüüe 91 für fahnenflüchtig erklärt s e 83111““ Der Pfandsain Fer 992 den 8* Laasphe. den 2. Februar 1910. . die Todeserklärung erfolgen Bravu s EEu“ 882 8 sacässtnaß 3 b, etggelehen Lassn in Deutschen Reiche befindliches Vermögen.. Keausmann Osto Herbst in Schömeber am 29. Mai 1912 über die Lebensver⸗ Königliches Amtsgerichht. wird. An alle, welche Auskunft über Leben

8

8EeMese wan he IhnSe ga sras Wabekü äeüööas s srer Ae. . ..2. „1 *1⁄ vW11““ der Tod des Verscholl t, il

1s Is vninn mn 1 seichen! sicherungspolice Nr. 125 806 vom 31. De⸗ [67773 oder Tod dher e erwegiebeiüi nnn 1 k1111A16164“*“ ea sg Si. den 2. 1916. Behhe Kechnen 1 Feneng sahcf mden⸗ zember 1894 für Herrn Joseph Wuttke, Felarcches Amtsgericht Brausschweig mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens . Untersuchungssachen. 8 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Königlich Preuß. Gericht j Schuhmachermeister und Postage im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige

suchungssache 0 der stellb. 35. Infenterieb linkem und rechtem Seitenflügel, Hof und chermeis nd. Postagent in hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. ellv. 35. Infanteriebrigade. abgesondertem Klosett, b. Buerfabrik. Moadschütz und jetzt in Wohlau i. Die Firma Aug. Müller & Co. in Kirch⸗ zu machen.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. [68293] Fahnenfluchtserklärung gebäude, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 45, Schlesien wohnhaft, ausgefertigt haben, brak 8 das Aufgebot eines am 10 Sep⸗ Göppingen, den 1. Februar 1916. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. und Beschlagnahmeverfügung. Parzelle 786/86 ꝛc. 5 a 14 qm groß, soll abhanden gekommen sein. Wir fordern tember 1915 von der Firma H. Klages in Aeeceer er eiet⸗

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 In der Untersuchungssache gegen den Grundsteuermutterrolle Art. 24 02, JLenuna dee Psatosceiaa⸗ üe BSg ““ 8 168189) 5 n lautenden un ei der Braun⸗

————

n

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 . 1 der. 1 3 r. à caagsevsas erc e Feeee nausgeb. Landsturmpfl. Folkaar Sönder⸗ Nutzungswert 13 0500 ℳ, Gebäudesteuer⸗ 1) Untersuchungssachen. [68287] Steckbrief. verhängt. Es wird ersucht, dieselbe zu ver-/ 11) Ursula Mruz, ꝑLPöP116. 1 gaard, geb. 30. 6. 87 zu Brendstrup, van M. 1502. s Monaten von heute ab bei uns zu schweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. K. Amtsgericht Heilbronn. Gegen den unten Beschriebenen, welcher haften und in das nächste Gerichtsgefänanis 12) Maryanna . atn Der gegen die Arbeiter: Kr. Hadersleben, vom Bez.⸗Kdo. Flens⸗ Berlin, den 2. Februar 1916. melden. Meldet sich niemand, so werden in Braunschweig am 15. Dezember 1915 Aufgebot. [68280] Steckbrief. flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen abzultefern sowie zu den hiesigen Akten 13) Wikorja Zaro 1) Valentin Jendracziak, burg, wegen Fahnenflucht im Felde, wird Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wir den Pfandschein für kraftlos erklären. zahlbaren Wechlels, der von der Antrag. Die Huffsbeitersesesran Marie Schu⸗ Der Pionier Theodor Wilhelm Har⸗ unerlaubter Entfernung (Vergehen gegen I E. R. 1374/15 sofort Mitteilung zu 14) Josefa Urbaniak 2) Josef Bimbin (Bimbel) auf Grund der 8§8 60 ff. des Militär⸗ Abt. 87. 87. K. 161. 14. Leipzig, den 5 Februar 1916. stellerin als Ausstellerin noch zu unter⸗ macher, geb. Kopp, hier, Fleinerstr. 11, 1, warth der 7. Ersatzkompagnie Pionter⸗ * des Gesetzes vom 4. Junt 1851), machen. erlassene Steckbrief vom 23. Dezember erlassene Steckbrief vom 23. Dezem strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der 68427 —— Teutonia Versicherungzaktiengesellschaft in schreiben war, und der der letzteren ab⸗ hat beantragt, den am 7. Februar 1872 Ersatzbatalllon Nr. 24 Cöln⸗Riehl, hat begangen in Ramin, Kreis Randow, Personbeschreibung: Familienname: 1914 Nr. 6 Stück Nr. 79047 Jahr 1914 Nr. 6 Stück Nr. 79 050 J48 Militärstrafgerichtsordnungder Beschuldigtel Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. handen gekommen ist, beantragt. Der in Heilbronn geborenen, verschollenen Kael sich am 30. Januar 1916 eigenmächtig am 8. Januar 1916, am 22. Januar Galka, geb. Sus, Vorname: Maryanna, 1915 wird erneuert. 1915 wird erneuert. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und * ege der Zwangzsvollftreckung soll Lebensversicherungsbank Teutonia. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Wilhelm Kopp. Sohn des am 20. No⸗ von seinem Truppenteil entfernt und ist 1916 verhängt. Es wird ersucht, den⸗ Stand und Gewerbe: Schnitterin, an. Stettin, den 25. Januar 1916. Stettin, den 29. Januar 1916. lein im Deutschen Reiche befindliches 20 uh. Augumst ve Vormittags Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. spätestens in dem auf den 24. Oktober vember 1880, in Heilbronn verst. Gott⸗ bis heute noch nicht zurückgekehrt. Har⸗ selben zu verhaften und in das nächste scheinendes Alter: 32 Jahre, aus Bronsze⸗ Kriegsgericht des Kriegszustandes. Kriegsgericht des Kriegszustandes. Vermögen mit Beschlag belegt. N 8*. dric erichtsstelle, SI [68432] Nufgebot. 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem lob Friedrich Kopp, Steinhauers und warth ist am 10. März 1890 in Schulitz, Gerichtsgefängnis abzultefern sowie zu den wice, Kreis Steradz, Rußland, letzter Fleusburg, den 2. Februar 1916. eue Frjedrichftr. 13/14, III. Stockwerk, Die Lebensversicherungspolice Nr. 145446, Herzoglichen Amtsgericht Braunschweig, Fabritarbeiters, und der Katharine Hein⸗ Kreis Bromberg (Preußen), geboren und htesigen Akten I E. R. 97/16 sofort Aufenthalt: Ducherow, Kreis Anklam, 168289] Königlich gißr .Gericht .“ 113, versteigert werden das die wir umn I. Junt 1899 für Herrn Jo. am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 30, rike Kopp, geb. Matthes, zuletzt wo nhaft von Beruf Schiffer. H. sst unverhetratet Mitreilun zu machen. jetziger Aufenthalt: unbekannt, Größe: Der gegen den Arbeiter Szezepan Krol, [68288] Steckhrief. der stellv. 35. Infanteriebrigade. G 5b n, Brüder ff 45 1Se im bannes Wilhelm Reichert, Mufiklehrer anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte in Heilbronn, für tot zu erklären. Der und am 29. 12. 14 als Ers.⸗Rekrut bei Persongeschreibung; Familienname: mittel, Hiare: blond, Gesicht: oval, 18 Jahre alt, aus Przyina, Kreis Slupca, Gegen die unten Beschriebenen, wellt 168292] Bkank uche vcn t⸗Kölln Band 11 in Dresder, und die Lebensversicherungs⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, dem Ers.⸗Batl. Pionierregiments Nr. 24 Jasiak, Vorname: Michael, Stand und Augen: blau. Russ. Polen, erlassene Steckbrief vom flüchtig sind, ist die Untersuchungshe Der Obersignalgast d. Res. Gerhard 10 ant Nr. 14 (eingetragene Eigen⸗ polste Nr. 169284, die wir em . Füai widrigenfalls die Kraftloserklärung der sich spätestens in dem auf Biemetat, der eingetreten. Vor seinem Eintritt wohnte Gewerbe: Schnitter, anscheinendes Alter: Stettin, den 22. Januar 1916. 5. Januar 1915 Nr. 9 Stück Nr. 79961 wegen unerlaubter Entfernung e Martin v 5. 10 eer 89 K der ee ses 16. März Tage 1904 für Herrn Johannes Wildelm Urkunde erfolgen wird. 22. August 1916. Nachmittags er in Ratingen, Bechemerstraße 32. 38 Jahre, geboren in Wonsocze, Russ. Kriegsgericht des Kriegszustandes. wird erneuert. gegen § 9b des Gesetzes vom 4. Ju tanitz, Kreis N. Se zu der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Reichert, Korrepetifor und Musiklehrer Braunschweig, den 29. Januar 1916. 4 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine zu Personalbeschreibung: Geöß⸗ etwa Polen, letzter Aufenthalt: Ramin, Kreis ——— Stettin, den 25. Januar 1916. 1851), begangen in Lasbeck, Kreis Regec 68 Mit⸗St deengg b 399 ,9 Fin Bar Sbaa 9) Cllabeth, Gerite in in resves jetzt Städt. Musikdirektor Der Gerichtsschreiber melden, widrigenfalls die Todeserklärung 1,65 m, Haare schwarz, kräftiger Körper⸗ 8 jetziger Aufenthalt: unbekannt, [68285] Kriegsgericht des Kriegszustandes. walde i. Pom, im Dezember 1915, Str.⸗G.O 12.E 6. 5 SHemln. chön ) eingetragene Grund. und in Teplitz wohnhaft, ausgefertigt Herzoglichen Amtsgerichts. 18: Lange. erfolgen wird. An alle, welche Auskunst bau, dleheger Augen mit buschigen Größe: 1,79-—1,80 m., Genalt: schlank. Der gegen die russ. Schnitter und ee 28. Januar 1916 verhängt. Es m. sein im Heuss eahaashgatfe gen⸗ 8288 Fe. gescha 89 mit rechtem haben, solen Abbanden vetpetene 8 (68499] ninsaebor. über Leben oder Tod des Verschollenen Augenbrauen, fahle Gesichtsfarbe, kurz. Bart: dunkelblonder Schnurrbart. Schnitterinnen: [68284] ersucht, dieselben zu verhaften und in e mögen mit Vchen 88 88 es Ver⸗ Fete 8 ude n Ge⸗ Wir 11414X4¼*XA F Ficbolt, ge⸗ zu erteilen vermsgen, ergeht, dir Aus⸗ geschnittener Schnurrbart. Stettin, den 22. Januar 1916. 1) Wiktorya Krawezynska, Der gegen die russ. Schaitterinnen: nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern somn Kiel, den 3 1 Sö1s maöenc d n, —. vat; 8g sich unter Vorlegung der Poncen binnen nannt Große Kraneburg, von Boy orderung, spätestens im Aufgebotstermine Um Festnahme, Ablieferung an die Kriegsgericht des Kriegszustandes. 2) Jultanna Labendeka, 1) Wiadvslawa Duszyunska, uu den Füehen Akten 1 E. R. 14 Gericht 1 Marir inspekti Ves lich A Eervng w drei Monaten von heute ab bei uns Bottrop, vertreten durch den Rechtsanwalt dem Gericht Anzeige zu machen. nächste Militärbehörde und Nachricht nach 3) Antonina Labenska 8 2) Franziszka Szumczak. soofort Mittellung zu machen. lss EEE nigliches nigere .“ iu melden. Meldet sich niemand, so Dr. Wolters in Gladbeck, hat das Auf. Den 2. Februar 1916. F. Nr. 28/1916. [68286] Steckbrief. 8 Johan Mruz,. 8 3) Stanfslawa Malas (Majas), ge⸗ Personbeschreibung: 68298] Beschlagnahmeverfügung. —NZesvverden wir die Policen für kraftlos er⸗ gebot zum Zwecke der Ausschließung des Amtegerichtssekretär Mößinger.

hier wird gebeten. ef Cöln⸗Riehl, den 3. Februar 1916. Gegen die unten Beschriebene, welche 5 Fen urbaniak, sbborene Pokorsta, I. Familienname: Knop, Vornat „In der Untersuchungssache gegen den [68428] Zwangsversteigerung. klären. Eigentü Ersatzbataillon des flüchtig ist, ist die Untersuchungsbaft wegen 6) Johan Waschak, 4) 89 Walezak erlassene Steckhrief Wladipslaw, Stand und Gewerbe: Arbeith Endsturmpflichtigen Simon Buchmeier, Im Ee. der Zwangsvollstreckung soll Leipzig, den 5. Februnr 1916. Ne 88nnns 8 189s Faiedefke Felhn⸗ - Gutekunst, in Westfälischen Pionierregiments Nr. 24. unerlaubter Entfernung (Vergehen gegen 7) Stansslaw Sobczak, vom 5. Januar 1915 Nr. 9 Stück anscheinendes Alter: 30 Jahre, aus Stem schreiber in St. Gallen, geb. 4. 5. 1888 das in Verlin. Wittenau belegene, im Teutoan 19 ggaktiengeselsschaft in beck Wiese, 1 /h 4 à 94 dAm groß. gemäß Gündringen hat deaniragt, ihee Pechehe J. A. d. B.⸗K.: 699 b des Gesetzes vom 4. Junt 1851), 8) Szozepan Kornacki, Nr. 79959 wird erneuert. Krreis Sierade, Russ. Polen, letzter Aufasis in Velden, bap. v . Vilsbiburg, Grundbuche von Berlin. Wittenau Band 20 Leipzig vorm. Allg. Renten. Capftal. u. 5 997 B.⸗G.⸗B. beantragt. Der Joseph die verschollene Ffriedrlte Bate enesh, get⸗ Gutzeit, degangen in Ducherow, Kreis Anklam, am 9) Stanislawa Sobezak, Stettin, den 25. Januar 1916. halt: Lasbeck, Kreis Regenwalde, jetz wegen Ungehorsams (Nichtgestellung), wird Blatt Nr. 593 zur Zeit der Eintragung S“ Teutonta. ckholt, gt. Gr. Kramehung⸗ derebe. am 15. Maäl 1860 in Schieten 2 18 . Hauptmann beim Stabe. 112. Dezember 1915, am 21. Dezember 19151 10) Wladylawa Mruz, Keiegsgericht des Kriegszustandes. Aufenthalt: unbekannt, Groͤße: klegs auf Grund der §§ ,92 ff. M.⸗St.⸗G.⸗Bes des Versteigerungsvermerks auf den Namen] Dr. Bischoff: S. B. Schömer. licht mit Franziska geb. Rüdel, die im Tochter des verst. Steinhauers Jo vharan