e.s. S02 8., gr 22. tionzre we am 7. Müärz 1916. Dorm 8288 10 ½ Uhr, in Fulda, Lohrstraße 29, stakt⸗ findenden 29. ordentlichen General⸗ 121171 mit der Tagesordnung: e in §½ 36 Abs. 1— 6 der Statuten ge⸗ nannten Gegenstaͤnde, bierdurch eingeladen. Der Nachweis des Aklienbesites ist bis — 288 öN er aft in zu führen. Alf a. d Mosel, den 4. Februar 1916. Für den A t: Der Vorsitzende: G. Müller. [68503] Terrain- und Bangesellschaft en-Ost, Aktien-Gesellschaft
mit dem Sitz in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samotag, den 26. Februar 1916, Rachmittags à Uhr, im Hotel Bayrischer Hof in München, Promenade⸗ platz 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) geCintsberiche des Verstande für
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowle 2 ee und Verlustrechnung für 3) Entlast des Vorstands und des
Aussichtongis 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. ejenige Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen,
haben gemäß § 20 der Statuten ihre
svütestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, den
Hinterlegungs⸗ und Bersammlungs⸗
8 nicht gerechnet, zu hinterlegen.
zußer bei der Gesellschaft daselbst kann die Hinterlegung der Aktien bei der Shesn. der Dresduer Bank in nchen, der Württembergischen Vereinsbank Stuttgart und bei Herrn Michael Frauk in Frauk⸗ 3 „ Matn,
erfolgen. Den Hinterlegern werden Ein⸗
FÜeee zur Generalversammlung ver⸗ olgt.
München, den 7. Februar 1916. Der Vorstand. Dorner.
[68496 Hallescher Speditions-Verein
Ahtien-Gesellschaft, Halle a. S. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche ag, den 29. Februar Js., Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Handelskammer in Halle a. S. statifinden wird, eingeladen. esordnungt: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, ewinn⸗ und Verlustrechnung owie des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtscats. 3) Anerkennung der Btlanz und Fest⸗ sehung der Dividende. Zut Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 26 unseres Gesellschafts⸗ vertrages nur Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien nebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung hinterlegen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung. 11. Hinterlegungsstellen sind: .. der Hallesche Bankverein von rae Kaempf & Co. in Halle
a. 29„
das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S.,
das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S.,
die Gesellschaftskasse in Halle a. S. Halle a. S., den 3. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Steckner.
168490] Bankverein Gelsenkirchen A.-G.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch 2n der am Samstag, den 4. März 916, Nachmittags 5 Uhr, zu Gelsenkirchen im Hotel zur Post statt⸗ findenden X. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 1 Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäͤfts berichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤftsjahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Verwendung
Reingewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
ach § 25 der Statuten müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Deyotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestenes drei Tage vor der Generalversamm. lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unseren Niederlasfuhgen in Gelsenkirchen, Wanne, Wattenscheid oder bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft 19
in Essen⸗Ruhr hinterlegen. Gelsenkirchen, den 5. Februar 1916. Bankverein Helsenkirchen Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Kühne. Kochs.
[68489] Die ordentliche lung der Akktiengesellschaft
BankWlosecianski in Posen
sindet am 25. Februar 1916, 5 Uhr
Nachmittags, im Geschäftslokale der
Bank in Posen, Wilhelmsplatz 9, statt. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Jahresbilanz nebst — Verlustrechnung für das
1 1915.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl für ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats.
hank wioscianski. Dr. Hacia.
alversamm⸗
[68516]
Die 35. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Akrionäre findet am 28. ebruar 1916, Vormittags 11 ¼ Uhr. in Berlin, Lützowufer 18, Erd⸗ geschoß, statt.
Tagesorbdnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915; Erteilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.
2) Aufsichtsratswahl.
3) Wabhl eines oder mehrerer Revisoren und Stellvertreter.
Die Anmeldung der Aktien hat nach § 21 der Statuten nicht später als am drutten Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu erfolgen und zwar in Berlin beit der Deutschen Bank, bei dem Banthause Gebrüder Arons, bei dem Bankhause Arons & Walter, in Dortmund und Essen bei der Effener Credit Anstalt, in Wernigerode bei der Wernigeröder Bauk, Filiale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank. Aktien⸗ gesellschaft, und in Halle a. S. bei der Gesellschaftskasse.
Sofern bei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der Generalversammlung nicht vorgelegt zu werden.
Halle a. S., den 5. Februar 1916.
Anhaltische Kohlenwerke.
.“ Der Aufsichtsrat. Theodor Quebl. [68515
Deutsche Nationatbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Einladung zur XVII. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 9. März 1916, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in Bremen im Bank⸗ gebäude (U. Liebfrauenkirchhof 4/7 1).
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung.
88 Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 33 des Gesellschaftsvertrages bis zum 6. März 1916 einschließlich bei uns und unseren Niederlafsungen sowie
in Berlin:
bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, .
bei der Berliuer Handelsgesellschaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, nt Mnatbanr für Deutsch⸗
and, in Frankfurt a. M.:
bei der Filiale der Bank für Handel
& Industrie, in Hamburg:
bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie Filiale Hamburg,
; Bankhause M. M. Warburg
9. b
zu erfolgen. Bremen, den 5. Februar 1916. Deutsche Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Altien. 168517]
Gemäß § 25 des Statuts werden die Herren Attionäre des Consumvereins Schwientochlowitz Aktiengesellschaft zur ordentlichen Geueralversammlung für Sonnabend, den 4. März 1916, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäfts⸗ lokal des Vereins in Schwientochlowitz ergebenst
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 sowie Prüfungs⸗ bericht der Revision.
2) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8
3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1916. 88
4) Aufsichtratwahlen.
5) Mitteilungen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen wünschen, haben nach § 26 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der General⸗ versammlung in dem Koutor der Ge⸗ sellschaft zu Schwientochlowitz nieder⸗ zulegen oder die Beschenigung über die Nrederlegung der Aktien bei einem Notar beizubringen. raeüeüaratennhe. den 6. Februar
Der Aufsichtsrat des Consumverein Schwientochlowitz
Aktiengesellschaft. Drescher.
Tullfabrik Mehltheuer Ahktien- Gesellschaft
Oberpirk bei Mehltheuer i/V.
Unsere siebente ordentliche General⸗ versammlung findet am 8. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Plauener Bank Aktien⸗ gessschafe Plauen 1. V., stalt, wozu wir — Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ aden.
Tagesord 8
1) Geschäftsbericht des Yorstands und des Aussichtsrats. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Antrag des Aufsichtsrates auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat vorgeschlagene Gewinverteilung.
4) Antrag des Aufsichtsrats auf Ent⸗ lastung der Verwaltungsorgane.
5) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis einschließ⸗ lich den A. März 1916
beim Vorstand der Gesellschaft in Oberpirk oder
bei der Plauener Bauk Aktiengesell⸗ schaft in Plauen i. V.
bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. An Stelle der Akrien können auch Depotscheine der Reichs⸗ dank, der Sächsischen Bank zu Dresden oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung der Aktien beurkunden, treten. Die Depotscheine müssen die Aktien nach Nummern aufführen, es muß daraus er⸗ sichtlich sein, ob es sich um Vorzugs⸗ oder Stammaktien handelt, und sie müssen die ; enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheins oder erst nach Schluß der General⸗ versammlung zurückgegeben werden.
Obenpirk, den 5. Februar 1916
Tüllfahrik Mehltheuer Aktten⸗Gesellschaft. Der Vorstand. B. Schmidt.
Mechanische Schuh- & Schüfte⸗ fabrik Manz Ahtiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Fabrik stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1915 owie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Vorlagen liegen vom 10. Febr. er. ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Bamberg, den 5. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. [68507]
Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender. 168501]
Lederwerke vormals Mager, Michel & Deninger in Liguidation Mainz.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. welche Freitag, den 25. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokale des Herrn Notar Justizrat Dr. Otto Bing in Mainz, Kaiserstraße 36,
stattfindet, eingeladen.
Die Stimmberechtigung der Aktionäre ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der Statuten auszuüben.
Tagesordnuung: 1) Abberufung des bisherigen Liquidators und Neuwahl von Läiquidatoren.
1 9 Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Aenderung der §§ 13 und 17 der Statuten. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Schreiber, stellvertretender Vorsitzender.
[68277] 1 1 18 Baumwollspinnerei Germania
zu Epe in Westfalen.
Bei der am 1. Februar dos. Is. be⸗ wirkten zweiten Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
57 90 100 129 177 215 291 306
473 590 627 639 675 735 802 846
918 996, was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. 8
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1916 bei
der Kasse unserer Gesellschaft in Epe,
der Deutschen Bank in Berlin sowie
bei deren Niederlassungen, der
Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale
der Deutschen Bank in Elverfeld gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Ja⸗ nuar 1917 u. ff. zur Auszahlung.
Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Mit dem 1. Juli 1916 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.
Von der vorjährigen Auslosung sind noch rückständig die Nummern 647 und 947.
Epe i. W., den 1. Februar 1916.
Baumwollspinnerei Germania.
[68263]
Der Königliche Kommerzienrat Ludwig Reiners, stellvertretender des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ ellschaft, ist durch Tod aus demselben 8——
Berlten⸗ den 8. Januar 1916.
Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie A. G.
[68501 1 Pongs Spinnereien & Webereien
Aktien-Gesellschaft, Odenkirchen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung G
auf Donnerstag, den 2. März 1916,.
Nachmittags 4 Uhr, in das Hötel
Herfs zu M.⸗Gladbach eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1915 und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtosrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 27. Fe⸗ bruar ihre Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien oder Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien bei unserer Kasse in Oden⸗ kirchen oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin oder der Bergisch Märkischen Bank Filialeder Deutschen Bank in Elberfeld bezw. den sämt⸗ lichen Filialen der früheren Bergisch Märkischen Bank hinterlegen. Odenkirchen, den 5. Februar 1916.
. Der Aufsichtsrat.
[68491] Kollnnuer Baumwollspinnerei & Weberei in Kollnau (Baden).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Samstag, den §. April 1916. Vormittags 11 Uhr, im Fabriklokale in Kollnau stattfinden wird, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
Die im § 18 des Geselichaftevertrages
aufgeführten Gegenstände.
Für die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Be⸗ stimmungen der §§ 12 — 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages maßgebend. 8
Kollnau, den 5. Februar 1916.
Der Vorstand.
[685051= Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. Die 8. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 11. März19 16, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Detmold, Hotel Kaiserhof, statt. esordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.
2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Westfälisch⸗Lippischen Vereinsbank A.⸗G. in Bielefeld oder Detmold oder der Dresdner Bank Geschäftsstelle Detmold oder der Schweizerischen Volksbank in Basel und Zürich (Schweiz) oder bei einem Notar statuten⸗ gemäß hinterlegt haben.
Detmold, den 5. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Professor Dr. Neumann⸗Hofer, Vorsitzender.
[68506] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Lübecker Privatbank
am 25. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinnverteilung s Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1915.
2) en eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
Die Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Eintrittskarten zur Generalbersamm⸗ lung am 24. Februar d. J., zwischen 11 und 1 Uhr, im Bureau der Bank zu melden.
Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung ihrer Aktien. Vertreter von Aktionären haben ihre Vertretungs⸗ befugnisse durch eine schriftliche Vollmacht nachzuweisen,
Die Eintrittskarten, welche die dem Inhaber zustehende Stimmenzahl enthält, ist nur fur die darin benannte Perfon gültig. Der Zutritt zur Versammlung wird nur gegen Vorzeigung der Eintritts⸗ karte gestattet.
Lübeck, den 5. Febuar 1916.
Lübecker Privatbank. Mollwo. Martens.
Ber
68514] b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am 9. Märnz a. c. imt Bureau des Herrn 2* Schev, Berlin W., Bülowstraße 90, Mittags 12 Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordunung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Bei plußfaffung über Genehmigung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über Erteilung der charge des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktlonäre, welche an der eeneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis z 6. März ds. Js. einschlleß⸗ lich bei der Gesellschaft, Berlin NW., Schiffbauerdamm 35, ohne Dividenden⸗ bogen zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung einzureichen.
Berlin, den 5. Februar 1916.
Berliner Automobil⸗Centrale Antiengesenschaft. 8 Der Aufsichtgrat.
[68499]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 4. März,. Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Kreditbank in Mannheim B. 4. 2. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichte. Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und Besch ußfassung über die Verwendung des Gewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Abstimmung in der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 4. Tage vor der Ver⸗ sammlung seine Aktten bei der Gesell⸗ schaft, bei der Rheinischen ECredit⸗ bank in Mannheim oder einem Notar hinterlegt hat.
Mannheim, den 5. Februar 1916.
Stahlwerk Mannheim. Der Aufsichtsrat.
[68492]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Eickhoff in Werther stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1915.
der Bilanz und Entlastung der Ver⸗ waltung. 1 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats. Aktienübertra⸗
4) Genehmigung gungen. Nach § 22 unserer Satzungen ist die Ausübung des Stimmrechts bei den In⸗ haberaktien davon abhängig, daß die Akkten drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt werden, und daß im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die Hinterlegung auch drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande nachgewiesen wird.
von
Der Aufsichtsrat “ des Bankvereins Werther A.⸗G.
Ad. Witter, Vorsitzender.
[68519] 8 Gas- und Elektrircitüts-Werke
Breisach A.⸗G., Bremen.
Einladung zur vierzehnten ordentlichen
Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 24. Fe⸗ bruar 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 139/140.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,
welche spätestens am 21. Februgr 1916 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Bereinsbank Breisach oder bei der Freiburger Gewerbebank, Freiburg, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
[68520] Geltinger Kreditbank Aktiengesellschaft Gelting.
Generalversammlung am 14. März 1916, Nachmittags 6 ⅞ Uhr, im Bahn⸗ hof Gelting.
Tagesorduung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
2) Hisceatssssans über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl des nach abgelaufener Amts⸗ dauer ausscheidenden Aufsichtsrats.
5) Uebertragung von Namensaktien.
6) Sonstiges.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Inhaberaktien in der Generalversamm⸗ 8 vorzulegen.
usere Jahresrechnun eg von heute 14 Tage in unserm Gesch ftslokal zur Einsicht aus.
Bernh. Claufsen, Direktor
2) Beschlußfassung über Genehmioung
der Bank des
Rigls ab
Die Bekanntmachung vom 3. Fe⸗ bruar c. der am 29. Januar d. J. aus⸗ losten Nummern unserer 4 ½ % Teil⸗ chuldverschreibungen, rückzahlbar am 1. Juli 1916, ist dahin richtig zu stellen, daß die
dagegen die Nr. 828 gestrichen werden
2h. Atevshausen, den 4. Fe⸗
bruar 1916.
fö. Prüninghaus Söhne A.-G. Der Vorstand.
685081 1 Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermhe A. G.,
Heiligenbeil.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 10. März 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Nord⸗ deutschen Creditanstalt in Königsberg, Pr., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
esordnung:
1) Vorlage des Gescha ftsabzschlusses 1915 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz un ea;
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratn
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien mit einem Verzeichnis
oder die Bescheinigung eines Notars über die Hinterlegung von Aktien im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Kö⸗ nigsberg, Pr, oder Danzig oder Stettin bis spätestens 7. März d. J. niedergelegt haben.
Königsberg, Pr., den 5. Februar 1916.
Marx, Vorsitzender des Aufsichtsrats. [68498]
Schrepel & Kutzschbach Art.⸗Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 17. März 1916, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Stadt Gotha in Chemnitz stattfindenden ordentlichen güeneneberseanänalneg ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjabr 1915.
2) Beratung und Beschlußfassung über: a. die Genehmigung der Jahresbilanz
und der Gewinnverteilung, b. die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung der Gesellschaftssatzungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Bayer & Heinze in Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegten Aktien ausweisen.
Hartmannsdorf, im Februar 1916.
Der Vorstand der Gesellschaft.
Kutzschbach.
(68497] WichkülerKüpper· Brauerei
Aktien.Gesellschaft zu Elberfeld.
Gemäß § 28 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre su der am Dienstag, den 29. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Rons⸗ dorferstraße 64, in Elberfeld stattfindenden
29. ordentlichen Generalversamm⸗
lung hiermit ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 31. Oktober 1915 abgelaufene Geschaͤftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung sind nach 8 29 unseres Statuts die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bätestens am 25. Februar 1916 ihre Attien oder die darüber von der
eichsbank oder dem Giroeffektendepot Berliner Cassen⸗Vereins in Berlin oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder
1 unserer Gesellschaftskasse, Ronsdorferstraße 64, in Elberfeld,
2) bet der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
3) bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten,
4) bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,
ei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin
innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen.
Die uͤber die Hinterlegung ausgestellten escheinigungen gelten als Legitimations⸗
aarten für den Besach unserer General⸗ ammlung.
Geschäftsbericht und Bilanz können an den genannten Stellen vom 20. Februar von den Aktionären in Empfang genommen wer
Elberfeld, den 5. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan, Vorsitzender.
Nr. 157 hinzugefügt, aktien
[685111 Bekauntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. Dezember 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Vorzugsaktten zu zwei Vorzugs⸗ und je fuͤnf Stammaktien zu einer Stammaktie zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Mai 1916 bestimmt worden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 321. Mai 1916 bei dem Vorstande einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ sese ten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum gca durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Cöln, den 5. Februar 1916.
mheinisch ö Uschaft
en Brauerei⸗Gesellschaft. P. Bohland.
—
[68512¹-¼ Bekanntmachung.
1) Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezem 1915 hat be⸗ schlossen⸗ das Grundkapital der Gesell⸗ schaft in der Weise herabzusetzen, daß je fünf Vorzugsaktien zu zwei Vorzugs⸗ aktien und je fünf Stammaktien zu einer Stammaktie zusammengelegt werden. Sie hat ferner Seecer. daß jeder Besitzer einer gemaͤß der Zusammenlegung gültig gebliebenen Stammaktie innerhalb einer vom Aufsichtsrat auf mindestens vier Wochen zu bestimmenden und in den Ge⸗ sellschaftsblättern bekannt zu gebenden Frist berechtigt ist, durch bare Peülung von 240 ℳ diese Aktie in eine Vorzugsaktie, und zwar mit Wirkung auch für das laufende Geschäftsjahr, umzuwandeln; 2 ferner, wenn die Zahlung der 240 ℳ na dem 15. Februar 1916 erfolgt, von den 240 ℳ fünf Prozent Zinsen seit diesem Tage beizufügen sind. Der Aufsichtsrat hat die vorgedachte Frist auf die Fett bis 15. März 1916 einschließlich festgesetzt.
Wir fordern demnach diejenigen Stamm⸗ aktionäre, welche von vorstehendem Rechte Gebrauch machen wollen, auf, dies bis spätestens den 15. März 1916 zu erklären und die vorgeschriebene Zu⸗ zahlung zu leisten und, falls dieselbe nach dem 15. Februar 1916 erfolgt, fünf Prozent Zinsen des zuzuzahlenden apbfes seit diesem Tage bis zur Zahlung beizufügen und gleichzeitig ihre Akrien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei dem Vorstand der Gesellschaft zwecks Zu⸗ sammenlegung einzureichen.
2) Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1915 bat ferner beschloßsen, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von höchstens 900 000 ℳ zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von weiteren auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je 1000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 1Seeen g
Die neuen Vorzugsaktien sind den alten Aktionären innerhalb einer vom Aufsichts⸗ rat auf mindestens zwei Wochen zu be⸗ messenden Frist zum Bezuge anzubieten. Der Aufsichtsrat hat die Frist auf die Pft 4 15. März 1916 einschließlich fest⸗ gesetzt.
Wi. fordern diejenigen Aktionäre, welche neue Vorzugsaktien zeichnen wollen, auf, bis spätestens 15. März 1916 sich dieserhalb bei dem Vorstande der Gesellschaft zu melden, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen und den Nennbetrag der zu vabhen neuen Vorzugsaktien einzu⸗ zahlen. I
Cöln, den 5. Februar 1916.
Der Vorstand der Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft. P. Bohland.
[68494] : Braunschweigische Bank und
Kreditanstalt Aktiengesellschaft. Einladung zur 62. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Freitag, den 3. März 1916, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Braunschweig. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses vom Jahre 1915, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
2) Chtlastunc des Vorstands und Auf⸗
grats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages 5 12 und 13, betreffend die Be⸗ timmungen über die Amtsdauer des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien zu der Ge⸗ neralversammlung hat bis zum 28. Fe⸗ bruar ds. Js. einschließlich
bei uns, unseren Niederlassungen, unseren Kommanditen,
oder bei der Deutschen Bank in Berlin,
oder Herrn S. Bleichröder in Berlin zu erfolgen.
An diesen Stellen werden auch Einlaß⸗ karten zu der Generalversammlung aus⸗ gestellt.
Braunschweig, den 5. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt Aktiengesellschaft.
Fr. von Voigtländer, Vorfitzender.
eustädter Bank in Neustadt i. Sa. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Akttonäre findet Fretag. den 10. März 1918, achmittags in Uhr, im „Gesellschaftshause“ in Neu⸗ tadt in Sachsen statt und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben eingeladen. 1) rrtass 8 nns chts, d a „ der Bilan . der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 1915. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Hesfsstonmission über die Prüfung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 5) Beschlaßsaßzung über Anträge betreffs Uebertragung von Namenzaktien. -* des Aufsichtsrats. ie an der Generalversammlung persön⸗ lich teilnehmenden Inhaber von Aktien à 300 ℳ sind, sowest sie in das Aktien⸗ buch eingetragen sind, auf Grund diefer Flntvafuge als legttimiert zu betrachten, die Inhaber von Aktien à 1200 ℳ haben 189 en Se der dere ee⸗ a oder dur orzeigung der Aallr. zu legitimieren. Die ö des Versammlungs⸗ lokals erfolgt pünktlich 3 Uhr. xre in Sachsen, den 4. Februar
Der Vorstand der Neustädter Bank. O. Bätz.
[68479] Actien⸗Gesellschaft der
Gerresheimer Glashüttenwerhe
vorm. Ferd. Heye.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ —
schaft werden zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den S. März 1916, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz
die Verhältnisse der Gesellschaft nebst
den Bemerkungen des en. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung
der Dividende
Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
8 Der Geschäftsbericht des Vorstands mit
den Bemerkungen des 4. sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verl ung liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft und zur t der Herren Aktionäre aus.
insichtlich der igung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung wird auf § 24 unseres Statuts verwiesen.
Als Annahmestellen bezeichnen wir:
das Bureau unserer Gesellschaft in B
Düsselvorf⸗Gerresheim, Herrn C. G. Treinkaus in Püsseldorf, den A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G. Düfselvorf in Düssel⸗ r*
orf, die Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, die Nationalbank für Deutschland in Berlin, die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommand.⸗Ges. in Berlin, die Deutsche Bank in Elberfelb und Düsseldorf, die Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, die Deutsche Nationalbank in Minden, die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft Bieleseld A.⸗G. in Bielefeld. Düsseldorf⸗Gerresheim, den 4. Fe⸗ bruar 1916. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
167992]
Die Aktionäre der Neuen Vorschuß⸗Anstalt hierselbst werden zu der Sonnabend, den 26. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Zur Teilnahme an derselben sind nach § 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die in derselben durch Vorlegung ihrer Aktien sich ausweisen. Stimm⸗ berechtigt sind nur Aktionäre, deren Namen im Aktienbuche eingetragen sind.
Tagesordnung: 1) Fesherfie Wung über Anträge auf
12 bung von Aktien im Aktien⸗ Debit
uche. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 sowie Berichterstattung über die Geschäfts⸗ führung des Jahres 1915. 3) Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat und dem Vorstande zu er⸗ teilende Entlastung. 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5) Vornahme derstatutenmäßigen Wahlen. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung liegen vom 10. Februar 1916 in unserem Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.
Fürstenberg (Mecklb.), den 2. Fe⸗ bruar 1916.
Der Vorstand. Schwabe. M. Schünemann.
der Aktionäre der Exüpehagtech⸗
Schlesischen Slandruckerei Ahtien⸗ gesellschast (vorm. 3. G. Ihle) 3 b
in Greissenberg i. Schl. am 2. März 1916, Nachmittags in den Räumen der Gesellschaft enberg i. ag 1 1) Erstattung des 8. 2) Feststellung der
3 See des Aufsichtsrats und des
Die Berechtigung zur Teilnahme sich aus § 21 der En ,—e 26 meldestelle hat der Aufsichtsrat auch den Ehense⸗s Bankverein in Breslau
mmt. zgan ihn 1g a G Sl s., des 5. 6⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wünsche.
ektion. Reinhold Mäser.
soszs Vereinigte Holzindustrie Aktiengesellschaft
8 in Breslau. ie Aktiona s U
den 28. 2—. e, schaft, Agnesstraße 1, stattfindenden
gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des 12127 das mit dem 31. chäftsjahr,
der Gewinn- und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ 8 stands über den Vermögensstand und
und Entlastung des 8
4 znung für 1914/15. 2) Bericht des Au
3) Verteilung des 4) Erteilung der Ent für 5) Erteilung der Entlastung Körner Henüglich seiner Ges⸗ 1915 bis 31. Dezember 191
6) Aufsichtsratswahlen. 7) Aenderung des § 17 Absatz 1 der Statuten Sthamnberedesf sas cgenes Fhnen⸗ -22— bogen oder die diesbezügli cheine der Reichebank spätestens 3 Ta — — der
Gesellschaftskafse, bei dem Bankhause G. v. C. unger⸗ & Co. Com legt haben.
Breslau, den 4. Februar 1916. Der
Ihenn“
der
8—
„ .„ „ ,
“ 560% Gesetzliche Rücklage eekenforderungen .. 80 Sonderrü “ orderungen. 1 Gem
35 650,55 . Abschreibungen 5 640,55
1* Feeche elace 8. 48 ypothekenschulden „ Gläubiger . ... Neue Rechnung. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: diesjähriger Rein⸗ ℳ ewinn 183 839,56
ortrag von 8 1911 21 418,59
4 853 596,28 d Verlustrechnung Dezember 1915.
Grundstückserträgnisse . insen.
ewinn aus Grundstückz. verkäufen und sonst „
“
Abschreibun 1vree
183 839
280 408
Leipzig, den 20. Januar 1946. 1
2es—g Westend⸗Baugesellf 8
H. G. Schomburgk. pp. Koch.
Die von der
gewinng von 1915: 6 % = ℳ 60,—
ℳ 200,— für jeden Genußschein, sofort gezahlt.
Leipzig, 31. Januar 1916. 8
Leipziger Westend⸗Baugesellschaft.
werd
Generalversammlung genehmigten Ausschüttungen des Jahres⸗ Gewinnanteil für jede Aktie und . Geschaäftskafse
[68255]
Vermögen. Bil Schulden.
u“ etz ücklagen.. 50]Rückstellung für Anlage⸗ 421 155, 76] til “ ““ 96 080/87 Rückstellung 1 Elektrizi⸗
8 t gung 58 Rückstellung für Erneue⸗
Elektrizitätswerk Abo, An⸗
bvbF.öFövö. Elektrizitätsmesser.. 152 0795 ebitoren ..
vAXXX“
n⸗
4 2932 05, Verlust. . . . . . ... 10 323 95
45 710,859
2892
96 080,87 Berlin, den 31. Dezember 1915.
Handlungsunkosten .... St 88
öö“ Verlustvortrag aus 1914 .
„ 9„ 9 „ 9„ 9 5⸗
ℳ 2 000 L29
16