1916 / 32 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

X.“ 8 8 8 .

eeeeee ehetee ss

Herricht des Fangstoffes von Martin Nöding, Pforzheim, Luisenstr. 1. ohne Schmelzen des reduzierten Eisens;1 235b. Gr. 1. 290 63. Verfahren] Fellr Meher Aachen, Kurbrunnenstr. 22 Berlin SWW. 61. 22. 5. 15. A. 27 037. 684. Gr. 11. 290 570. Schloß für Vortreibpfahl fuͤr die lang von19e. 8 18 e ee . Papierma enhaben sür die Verarbeitung 1. 12. 14. N. 15 628. Jes. v. Pat. 264 018. Dr. Pierre Huas zar Eatschmeselung von Koblenwasser. 11. 4. 19, X. 57 894. 1 Oesterreich 27. 7. 14. flache Stechschlüssel. Damm & Betonpfählen im a e 2 Bdorie 1. 2g. F. nee 1““ auf Kunststein und Bewurfmasse zusammen 12üt. Gr. 31. 290 530. Verfabhren Ledeboer, Brüssel; Vertr.: Dr. Chr. [stoffen, wie Erdöl o. dgl. Dr. Friedrich 42. Gr. 2. 290 608. Meßgerät 49“a. Gr. 20. 290 512. Verstell. :m. b. Od., Velbert i. Rhld. 28. 7. 14. Odorico, Mailand; Vertr. C. Gronert und Gazkubinen in die Abvampfleitung. Znc. 642 205 Tragleiste für die mit Maanesia und Magnestumchlorid oder zur Herstellung gefällter amorpher Kiesel⸗ Deichler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Bergius, Hannover, Parkstr. 1, u. mit Federbelastung: Marx Gehre, Düsseel⸗ bares Dreibackenfutter. Attendorner D. 31 225. u. Zunmermann, Pat.⸗Anwälte, Dr. K. Röder, Mülheim, Ruhr Goethe⸗ Kontaktfingerböcke von Kontrollern und ohne solche Beimenaungen. 7. 5. 14. ssäure unter gleichzeitiger Gewinnung von 31. 10. 13. L. 40 702. Aktiengesellschaft für Petroleum⸗In⸗ dorf⸗Rarb, Kanzlerstr. 17. 14. 10. 14. Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik G. m. 68a. Gr. 71. 290 671. Befestigung Berlin 8W. 61. 30. 12. 11. O. 7882 platz 3. 9. 11. 14. R. 40 473. ähnlichen Steuerapvaraten. Allgemeine Ssha. M. 51 446. Verfabren zur schwefelsaurem oder schwefligsaurem Kalt 18 b. Gr. 16. 290 632. Basisches dustrie, Nürnberg. 30 11 13. B. 74 910. G. 42 346. b. H., Attendorn i. W. 16. 11. 13. für Türdrücker. Karl Amerseder, München, S5c. Gr. 6. 290 590. Bewegliche 14 c. 642 282. Gzehäuse fär Dampf. Elektricitäts Geseusschaft Berlin Enteisenung oder Entmanganung von orer Natron. Alexander van Baerle. Stahlgewinnungsverfahren, hei dem Mar⸗ 24e. Gr. 1. 290 545. Verfahren 42 z. Gr. 29. 290 566. Frei⸗ A. 26 070. Kazmafrstr. 44. 17. 2. 14. A. 25 441. Abfischanlage für Abwasser. Hans Bauer, und Gasturbinen mit Trommelanordnung. 8 12. 15. A. 25 244 2 8 Wasser, wobei vorher gebildete Reaktions. Worms a. Rh. 16. 8. 14. B. 78 272. tinofen und Konverter in der Weise zu⸗ wm Betriebe von Wassergaserzeugern mit stehender Klemmer⸗Nasensteg mit schlauch. 49 b. Gr. s8. 290 648. Keilnuten, 68 b. Gr. 11. 290 588. Tlrschließer Berlin⸗Schöneberg, Gustav Freptagstr. 3. Akt.⸗Gef. der Maschinenfabriken 21c. 642 206. Lösbarer Schleif⸗ produkte als Katalysatoren verwendet 12k. Gr. 5. 290 52 7. Ofen zur sammenarbeiten, daß die einen Teile der emer in den oberen Schachtraum einge⸗ förmigem Gummibelug. Karl Timmel. stoßvorrichtung für Drehbänke. Karl mit aus einem Gußstück bestehendem Ge. 4. 6. 14. B. 77 476. Escher Wyß Cie. Zürich, Schwelz; kontakt Allgemeine Elektricttäts. werden. 23. 7. 14. Herstellung von Ammontak durch Schwelen Charge im Martinofen und die anderen bauten Entgasungsretorte und Vorrichtung Dresden, Pragerstr. 24. 12. 12. 14. Huber, Baden, Schweiz: Vertr.: A. du häuse. Deutsche Türschließer⸗Industrie S5e. Gr. 9. 290 623. Vorrichtung Vertr.: H. Nähler F. Seemann u. E. Gesellschaft Berlin. 8.12. 15. A 25 245 4) Erteil bituminöser Stoffe bei niedriger Schwel⸗ Teile der Charge im Konverter einer zur Ausführung des Verfahrens. Dr. Hugo T. 20 158. 5 Pois⸗Revymond, Max Wagner u. G. W. Focking, Leipzig⸗Eutritzsch. 28. 6.14. zum Entfernen der aus Abwässern eines Vorwerk Pat „Anwälte, Berlin SW. 61. 12 1 c. 642 222 Blitzschutzvorrichtung, ) Erteilungen. temperatur. Torfentgasung Stauter orpdierenden Vorhehandlung unterworfen Strache, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 42i. Gr. 15. 290 663. Wärme⸗ Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. D. 31 089. Sinkkastens ausgeschiedenen Schwimm. und 21. 2 14. A. 22 507. deren Einzelteile (Droßzehpole Bli ng. Auf die bierunter angegebenen Gegen. Ges. m. b. H., Berlin. 11 6.14. †. 19570. [werden. Otto Thiel, Landsttuhl, Rbein⸗ Gustav A. F. Müller, Berlin SW. 61, realer. Steinte &.¶ Hartung, Quedlin. 24. 1. 15. H. 67 882. 688. Gr. 21. 290 515. Fenster⸗ Schwebeftosse. Michelbacher Hütte, 1:g. 642 1827. Sammelvorrichtung hörner, Schalter, Klemmstücke u 829 *₰ stände sind den Nachgenannten Patente 120. Gr. à9. 290 558. Verfahren pfalz. 24. 2. 15. T. 20 252. 3 n. Dr. G. Rauter. Berlin W. 9. 9. 12.14. burg. 26 7. 13. St. 18 746. 49 5. Gr. 9. 290 536. Meißelträger⸗ feststeller mit rinnenförmiger am Boden A. Passavant, Michelbach, Nassau. für die Matrizen oder Patrizen von ivpo⸗ einer durch Klemmmittel über einen nor erteilt, die in der Patentrolle die hinter zur Darsteltung von Isopropenplacetvlen. 18c. Gr. 9. 290 524. Kontinuier⸗ St. 20 201. Oesterreich 13. 1. 14 421. Gr. 4 280 581. Vorrichtung schaltvorrichtung für Metallhobelmaschinen mit Löchern versehener Führung für den 31. 5. 14. M. 56 395. graphischen Setzmaschinen. Mergenthaler malen Ijolator befestigten Gruatp atte die Klassenziffern gesetzten Nummern er. Farbenfabrtken vorm. Friedr. Baner lich arbeitender Flammofen mit Vorwärm⸗, 24e. Gr. 1. 290 604. Wassergas, zur automatischen Messung der Zusammen⸗ u. dgl. Maschinenfabrik Oberschöne. Feststellhaken. Otto Laatsch. Cbarlotten. 80c. Gr. 18. 290 676. Keiten⸗ Setzmaschinen⸗Fabrik Gesellschaft m. angeordnet sind. Canl Bancken. Cöln halten haben. Das beigefügte Datum Co⸗, Leverkusen b. Cöln a. Rh.] Glüh⸗ und Kühlzone, z. B. zum Be⸗ erzeuger, insbesondere für Kleinbenrieb. setzung von Gasen oder Gasgemischen weide Akt. Ges., Berlin. Oberschöneweide. bura, Kantstr. 133. 28. 1. 15. L. 42 908 baumbremse fͤr Webstühle. Hermann b. H., Berlin. 30. 6. 15. M. 53 711. 1a. Rb. Stolzestr. 1 a. 10. 12. 15. bezeichnet den Beainn der Dauer des 29. 1. 14. K. 38 099. bandeln von Tempergut. Hellmmb Dellwik. Fleischer Wassergas⸗Ges. m. mittels einer Wheatstoneschen Brücke. 6. 3. 15. D. 31 630. 68e. Gr. 1. 290 553. Sicherbeits⸗ Lous Schmutzer, Wildenfels b. Wiesen⸗ Engl. 6. 11. 14. (B. 73 907 atents. Am Schluß ist jedesmal das 12p. Gr. 2. ½290 531. Perfahren zur Münter, Anklam. 8. 2. 14. M. 55 110. b. 8. Frankfurt a. M. 15. 1. 15. Hermann Heinscke, Seehof b. Tellow. 49 b. Gr. 24 290 5 5 1. Metallsäge. kasse. Franz Weber. Mannheim, Garten⸗ burg i. Sa. 9. 1. 15. Sch. 48 161. 154. 042 209. Satzrahmenmaterial. 21 c. 642 210. Steckontakt. Ge; ensn Fene r 98 Darstellung von Diketopyrrolidinderivaten. 20tü. Gr. 324. 290 532. Strom⸗ D. 31 522. 9 1.14. H. 64931. Eugen Graf, Eupen, Rhld., Rentgens⸗ feidstr. 39. 13. 9 14 W. 45 782. 80c. Gr. 20. 290 024. Vorrich⸗ Moritz Spranger, Frankfurt a. M., m. b. H Claffen & Co Berlin. Nr. 290 511 b’s 290 680. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. schlußvorrschtung. Mox Otto Ooeft. 24g. Gr. 5. 290 659 Entaschungs. 42a. Gr. 20. 290 645. Avppmat mühle. 4. 8. 14. G. 42 224. 70a. Gr. 10. 290 621. Lehrmittel tung zum Zählen der auf eine bestimmte Bornheim. 15. 12. 153 S. 36 626 17. 12. 15 & 38 892 g. 1a. Ge. 21. 290 628. Sieb zum E. Schering). Berlin 23.8 14 C. 25274. Berkin, Hohenstaufenstr. 5I. Richacd vorrichtung für Dampfkesselfeuerungen mit zum selbsttätigen Drucken und Kontrollieren 49 b Gr. 27. 290 624. Feile, Raspel zum Schreiben. Peier Maretsch. Cöln. Maßeinheit des Gewebes eingetragenen 15e. 642 129. Vorrichtung zum 21c. 6412 211 Kabel⸗U berfüheunes⸗ Klassieren fein zerkleinerter Erze, destehend 12 pP. Gr. 2. 290 599. Verfabren] Alexander Dodillet, Cbarlottenburg, hinter dem Rost eingebauten Walzen. von Gepäckscheinen und ähnlichen Zahlungs⸗ o. dgl. Werkzeug. Hugo Rosenbaum, Braunsfeld, Aachenerstr. 236. 20. 4. 15 Schußzahl mittels eines mit einem Meß⸗ Ausrichten der Papierbogen an Falz⸗ Eadverschluß besonderer Konstruktion aaus einer wagerecht liegenden, an den zur Darstellung eines Kondensaltionspro⸗] Ublandstr. 28, u. Albert Schlick, Berlin⸗American Engineering Company, bescheinigungen oder Wertkarten. Otto Falkenberg b. Grünau, Mark. 2. 7. 13 M. 57 922. werk für das fertige Gemwebe zusammen maschinen mit bänderloser Bogen⸗Zu⸗ Wilbelm Quame, Elbe fels Uellen⸗ Stirnseiten offenen Trommel. Herbert A. duftes aus Isatin und Resorcin Farb⸗ Grunewald, Kaspar⸗Theißstr. 9. 13.4. 15.] Pbtladelphia, V. St. A.; Vextr: Dipl⸗ Bothe⸗ Berlin, Bukenstr. 28. 31. 7. 14. R. 38 294. 70c. Gr. 5. 290 589. Tintenfaß wirkenden Schußzählers. Otto Rechnitz, führung. Preuße 4& Co., G. m. b. D., dabhlerstr. 353. 18. 12 15. —. 1136. Megraw, Manhattan, New Nenk. V. St. werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ H. 68 302. Fng; C. Fehlert, G. Loubier, F. Hamsen, B. 78 192. 49g. Gr. 9. 290 649. Verfahren mit einer den Eintauchtrichter nach er. Cottbus, Kaiserstr. 1. 27.5.14. R. 40 790. Leivzig⸗Anger⸗Crottendorf. 4. 11. 14 [2 c. 642 212 Schunierträger. All⸗ A.; Vatr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anm, ning, Höchst a. M. 22.9. 14. F. 39 377. ½01. Gr. 27. 2990 608. Ueber⸗ . Bütiner, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. 48a. Gr. 24. 290 664. Stempel sur Herstellung von Sensen durch Zu. folatem Eintauchen der Feder selbstkätta 88ãyv. Gr. 7. 250 55 8. In Längs. P. 26 742. gemeine Elektricitats „Gesellschaft,

Berlin S W. 11. 30. 4 14. M. 56 017. 12 p. Gr. 7. 290 600. Verfahren spannungsschutz für Babhnfahrzeuge. Hoch⸗ Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. und Addierwerk für Wertbeträge. Wilbelm sammenschweißen von Blatt, Rücken und fofort wieder schlie'ßenden Ventilkugel. richtung federnde Webschützenspindel Cornel 15g. 642 016. 2 . A. 12. 15. 71 32 B. St. Awerika 1. 5. 13. zur Darstellung von salzartigen Doppel⸗vaunungsappavatebau. Gef. m. b. H., h. 7. 14. A. 26 234. 8 Lyck, Kevelaer. 7. 10. 13. L. 40 547. Hamme. Dr. Fritz v Foregger, Wien; Willv Schirm, Königeberg i. Pr., Hintere Küpvers, Venses, Seener b. Auchen Sütribmaschinen. ö.1 Sneen ee oder 2b. Gr. 10. 290 541. Für beide verbindungen der „Methylsulrosäuren von Dresden. 12. 6. 15. H. 68 568. Lah. Gr. 1. 290 679. Vorrich⸗ 4 4a. Gr. 22. 290 582. Orrdenzs. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Lundenberger. Vorstadt 58. 10. 2. 14. Sch. 46 167. 25. 6. 14. K. 59 319. FSHeinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt pneumattsch z stenertes Schütz Ange⸗

inde verwendbarer Handschuh. Fa Aminen mit Purinderwaten; Zus. 3. Pat. Sla. Gr. 64. 290 533. Schal⸗ tung zur Regelung der Beschickung und blech. Theodor Schulz. Schalkemühle Pat⸗Anm, Berlin SW. 61. 13. 6. 14. 70 d. Gr. 1. 290 620. Tinten⸗ citäts. Reuther, Hohenstein⸗Ernstthal, 285 579 Dr. Isaak Abelin, Dr. Emil tungsanordaung für Teilnehmerstellen, die des Zuges bei Feuerungen; Zus. 1. i. Westf. 24. 8. 15. Sch. 49 000. T. 19 869. löscher, bei dem die Löschblätter mit Hilfe 14q , Nopedie für Benlin. 1*23 276., -v 2 Sa. 7. 10. 14. R. 41 319. Bürgi u. Dr. Mendel Verelstein, Bern, sich über besondere Leitungen einerseits DPat. 248 431. Reinhard Hildebrand, 46a. Gr. 14. 290 605. Kebhr. 50d. Gr. 5. 290 585. Aus starren eines Pappstreifens an der gebegenen Gebrauchsmuster. Kopiermaschinen. Fa. F. Soennecken, 5. 6. 13. Z5. Gr. 10. 290 5923. Hmdschuh. Schwetz; Vertt.: Dr. Albert Knoll, Lud⸗init dem Hauptamte und anderersetts mit St. Louis, Mo., V. St. A.; Vertr.: pflug mit einem gegen das Fahrgeßell Stangen bestebende Aufhängevorrichtung „öscherplatte gebalten werden. Karl Heide, ..— . Bonn a. Rh. 14. 3. 13. S. 29 782. 2 1c. 642 215 Schalter⸗Schutz⸗Dose Heinrich Joost. Nerlin, Beusselstr 87. wigshafen a. Rh. 12. 12. 14. A 26 627. den Teilnehmern eines Unteramfes mit Gottfried Bauhaus, Cöln a. Rb., Weißen⸗ verschwenkbaren Pflugrahmen. Leonard für Sichter mit Rättelbewegung Jobannes Neiphen, Kr. Siegen. 10 7.15. H. 68 676. Die Ziffemn links bezeichnen die Klasse.) 17c. 642 239. Kühlgetäß. Albert mit Drahrkanal. Comstantin Locbner, 9. 6. 14. J. 16 857. 12g. Gr 29. 290 601. Verfahrenselbsttätigem Betriabe verbinden können; burgerstr. 51. 19. 3. 12. H. 57 248. Lauson Bromn, Cambridge, Idabo, Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6 b. 29.10,14. 70e. Gr. 8. 290 651. Lineal mit Ein Langensiepen, Elberfeld, Wülfingstr. 30.] Nürnbera Humboldtplatz 11. 17. 12. 15. 2c. Gr. 2. 290 542. Scheibenför⸗ zur Darstellung von Oxptriarvlmethan⸗Zus. 3. Pat. 269 785. Siemens & 20a. Gr. 15. 290 060. Vorrich⸗ W. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. H. 67 534. Löschblatt. Georges Patiguy. Morlan⸗ tragungen. 18. 3. 15. L. 36486. 2. 37 320. miger Deuckenopfteil. Waldes 4& Co., carbonfäuren; Zus. z. Pat. 286 433 dalske Akt. Wes., Siemensstadt b. tung für die Führung der Gase in den Anw. Berlin SW. 61. 20. 8. 13. 50 vb. Gr. . 290 61 . Frei. welz, Belgien; Veꝛtr.: Heinr. Efeib, Pat. 642 001 bis 300 ausschließl. 642 008 [17 b. 6420 8 2. Einrichtung zum 21 db. 642 081. Drossellpule Stotz Wrschowitz d. Prag; Vertr.: M. Mossin, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Berlin. 16. 4. 14. S. 41,955. Rohrleltungen bei Koblendestillations⸗ B. 73 580. E schwingender Peansichter. Gebrüder Anw, Nürnberg. 19. 5. 15. P. 33 983 21 bis 26 231 u. 275. Reinigen der Rohre von Oberflächen⸗ & ECie., Etektricitäts Ges. m. b. H Wat. Anw., Berlin SW. 29. 12. 6. 14 [& GCo., Leverkusen b. Cöln a. Rh.la. Gr. 67. 290 625. Verfahren anlagen; Zus. z. Pat. 273 038. Rurolf 45b. Gr. 10. 290 567. Sä. Bühler, Uzwil, Schweiz; Vertr.: Dipl. 70e. Gr. 135. 290 516. Bleimft⸗ Za. 642 012. Taschentuch mit Längen⸗ kondenzatoren für Luftturbinen u. dgl.] Mannheim⸗Keckerau. 20. 4. 15. Sr. 20292. W. 45 319. 24. 11. 14. . 39 533. zum Tasten in der drahtlosen Telegraphie. Wilhelm, Altenessen, Rhld., „Vereins⸗ maschine, deren Saataustrittsöffnungen am ut Ing. E. Dippel, Pat., Anw., Frankfurl schere zum Schärfen von Blleistist“n. maß. Johann Gotifried Oit Frankfurt während des Betriebes. Johann Graub⸗ 21 e. 642 079. Vergütungszähler für Ze. Gr. 1. 290 59 8. Maschine zur 129 zr. 32. 290 522. Verfahren Dr.⸗Ing. Rudolf Goldschmidt. Berlin, straße 37. 13. 5. 15. W. 46 534. Vor⸗atskasten mittels des Scharaufzug⸗ c. M. 11. 5. 15b. B. 79 542. Ludwig Doll, Heidelsheim, Kr. Karlsruhe a. M. ⸗West, Rödelheimerlandstr. 78 [mann, Erossen a. d. Mulde. 10. 12. 15. Anschluß an Steckkontakte Aörum K Herstellung gekräuselter Kungblumen mit zur Darstellung von Estern der Alkamine.] Elisabethufer 576. 24. 8. 13. G. 39,806. 26 b. Gr. 6. 290 661. Acetplen⸗ hebels geöffnet und geschlossen werden. 52a. Gr. 23. 290 630. „Näh⸗ i. B. 23. 1. 15. D. 31 534. 11. 1. 16. O. 9272. G. 38 869. Mathiesen, Akr⸗Ges Leußsch⸗Lesbnsg. das Werkstück unter Deuck hefahrenren Farbenfahriken vorm. Friedr. Bayer Lua. Gr. 68. 290, G8.2. Vor⸗ entwickler b⸗senders für Automohlle. Fa. J. Praener, Raupnitz a. E, maschine mit Haken adel und Vorrichtung 714a. Gr. 6. 290517. Walk, 3a. 642 061. Verstellbarer Dopvel. 17 b. 682 128. Oberflächenkonden⸗ 18. 3. 15. K. 65 9325. Werkzeugen. Felix Lauckner, Olbernhau, & Co., Leverkusen b. Coöln u. Mh.[ichtung zum seldsttätigen Ausschalten von Adriaan Gardenier, Doorn, Meder⸗ Z öhmen; ertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., zum Abnehmen der letzten Favcenschleife stiefel mit einsetigem Einschlupf. August verschluß für Brusthalter und Korsetts. sator mit eingewalzten Kühlwasserrohren 21f. 642 078. Taschenlampe mit als Sa. 30. 7. 14. L. 42 535 29. 3. 14. F. 36 555. Detektoren für drahtlose Telegraphte lande; Vertr.: A. W. Bvpock, Pat.,Anw., Gera, Reuß. 19. 6. 14. P. 33 174. von der Nadel be⸗ Vellendung des Werk⸗ Zepyner, Berlin, Reichenbergerstr. 53. Elise Peuring, geb⸗ Feick, Cannstatt. und unm'ttelbarem Anschluß für den] Schalter wirkender Blendkappe. Jaco 4c. Gr. 227. 290 595. Mambran⸗ [129. Gr. 32. 290 523. Verfahren während des Sendens. Allgemeine Berlin SW. 11. 28. 4. 14. G. 41 576. 45e. Gr. 20. 290 56. Vor⸗ stücks. United Thoe Machinery Com. 13. 2. 15. Z. 9306. 15. 12. 1b. D. 28 466. negativen Pol einer Stromquelle an den Leiuy, Zeitz. 15. 3. 15. L. 36 491 g8 befestigung für Gasdruckregler. Julius zur Darstellung von nicht bygroskopischen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schweiz 20. 12. 13. 8 rlchtzng zum Entstauben von Häcksel und pann, Paterson u. Boston, V. St. A.; 74c. Gr. 17. 290 653. Schaltungs⸗ Za. 642 113. Befestiaunag von Spiral⸗ Kondensatorböben⸗ Allgemeine Elek. 21f. 612 080. Batt⸗rie für ⸗lektrische Vintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 5. 15. Salien des Cholins. F. Hoffmann va 27. 3. 15. A. 26 892. 29 b. Gr. 2. 290 605. Verfahren Kernergut. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. cnordnung für elektrische Signalanlagen. federeinlagen für Strumpfhalter, Strumpf⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Verlin. 21. 8. 14. Taschenlampen u. egl. mit auswechselvaren P. 33 935. Roche & Co., Grenzach. 12. 8. 13 [21c. Gr. 3. 290 5891. Blankes Leiter⸗ zur Herstellung von als Ersatzstoff für heim. 13. 3. 14. L. 41 641. Bobr, Pat.⸗Anmälte, Berlin SW. 61. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ bänder, Hosennäger und andere Arnkel] A 23 661. Elementen. J.coß Lemt, Jeng 29. 3 15. Ic. Gr. 36. 290 525. Verfahren H. 63 281. seil für elektrische Freileitungen, insbe⸗ Fl chs, Hangf und Jute brauchbaren 45e. Gr. 42. 290 646. Verfahren 8. 11. 11. U 4625. stadt b. Berntn. 30. 4 13. S. 38 931. durch Oesen oder andere Teile auf beiden 18e. 642 200. Hirteapparat. Simon] 2. 36 532. 2 zur Herstellung von Scharnierösen. Georg 18a. Gr. 7. 290 630. Wasser⸗sondere für solche mit selbstzätigem Kon⸗ Fasern aus Cyperus Papyrus L. Dr. und Vorrichtung zum Entkernen von 53e. Gr. 4. 290 616. Verfahren 76 b. Gr. 7. 290 672. Vorrichtung Seiten. Paul Hoeaner, Berlin, Katser] tadler ⸗Schmutzer. Berlin⸗Halenser, 21f. 642 082. Lampen⸗Armatur mit Kopal. Wien; Vertr.: G. Dedreux, A. [röbrenkessel mit mehreren bintereinander⸗ trollsystem. Martin Oöchstädter, Char⸗ Paul Hoexing. Berlin, Ahornstr. 2. Früchten mit harter Schale. Fried. und Vorrichtung zur Beseitigung fremder zum mechanischen Vermischen von Spinnerei⸗ Wilhelmstr. 34. 13. 1. 16. H. 70 761.] Kurfü stendamm 132 a. 29. 11. 15. dber vhüne Deckenstazen. Köettag Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, liegenden Abteilungen. M. R. Schulz. lotten burg, Joachimsthalerstr. 40. 29.1.14.]27. 1. 14. H. 65 116. 8 strupp Akt.⸗Ges. Grusonwerk, Magde⸗ Gerüche aus Milch, insbesondere ous zu abfällen wit gutem Fasergut unter Ver. 3a. 642 268. Strumpfhalter. Gebr. St. 20 565. Mathtesen. A. ⸗„¶hb. Leugfch⸗Le pyg Pat.⸗Anwälte, München. 15. 12. 14. Braunschweig, Schleinitzstr. 8. 24. 12.13. H. 67 697. 8 31 b. Gr. 10. 290 564. Rüttel⸗- burg⸗Buckau. 26. 2. 14. K. 57 971. trocknender Milch. Pbilipp Müller wendung eines Selbstauflegers. Hermann von Eigen, Barmen. 14.1.16. E. 22 233. 18c. 642 201. Härteavpparat. Simon 28. 5. 15 K. 66 289. K. 60 048. Oesterreich 17. 12. 13. Sch. 45 686. Llc. Gr. 57. 290 634. Strom⸗ formmaschine mit durch Elektomotor an⸗ 45h. Gr. 3. 290 609. Viehentkupp⸗ Leipzig, Kronprinzstr. 16 b. 3. 2. 15.] Hackländer, München⸗Gladbach, Nier⸗ 3b. 642 198. Anliegender Arbeits⸗ Stadler⸗Schmutzer, Berlin⸗Halenser, 21f. 682172. Kontakteinrichtung Ie. Gr. 39. 290 557. Verfahren 13a. Gr. 10. 290 543. Kammer⸗ bearenzer mit in einem Rohr unter⸗ getriebener Hebedaumenwelle. Ardelt⸗ lungsvotrichtung. Johann Wodny u. M. 57 595. senerlandstr. 18. 29. 3. 14. H. 65 919. mantel für Arbeiterinnen. Fa. G. Kuhn. Karfürstendamm 132 a. 22. 11. 15 für Militär⸗Anhängelampen. Fa. Georg b Herstellung von Karabinerhaken mit Wasserröhrenkessel. Arno Chevalier, gebrachten Quecksilberkontakten, über welche werke G. m. b. H., Eberswalde. 9.2.15. Marianne Wodny, geb. Dolata, Grün⸗ 54g. Gr. 10. 290 617. Reklame⸗ 76c. Gr. 13. 290 539. Vor. Eßlingen a. N. 11. 1. 16. K. 67 486. [St. 20 558. Bezubinla. Darnn. 13. 1.16. P. 27 721.

Bernhard Förster. Pforzheim, Barmen, Viktorstr. 27. 18. 8. 14. der Stromkreis durch eine bewealiche A. 26 784 berg i. Schl. 18. 6 14. W. 45 365. und Verkaufskiosk. John Lettenstedt, rschtuna zur Aenderung der Drehzahl 3b. 642 189. Ktrawatte. fFriedrich 20 c. 8a2 181. Umstelldares Lüf. 21f. 642 280. 2 af Beesn 291 85 8 88 F. Polabe C. 25 264. eiserne Bruücke geschlossen wird. Gutseppe 32a. Gr. 35. 290 606. Verfahren 451. Gr. 3. 290 549. Vorrichtung Malmé, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, elektrisch angetriebener Ringspinnmaschinen Tiemann, Biel⸗feld, Albrechtftr. 15. tungsfenster. Josef I 228 Sicherung hgs e Sa. Gr. 13. 290 526 Vorrichtung 13 b. Gr. 6. 290 572. Verfahren Sartori. Modena, Italien; Bextr. H. zum gasvichten Einschmelzen von Metall⸗ zum Desinfizteren von Kleidungsstücken Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. 31. 3. 15 sFentsprechend der Schwing⸗ und Schalt⸗ 23. 11. 15. T. 18 262. Lindenthal, Dürenerstr. 272. 22. 3. 13.] Schaur. Hugo Steuner., Manuheim um Färben von Garnwickeln, insbesonderes und Einrichtung zum Reinigen von Licht, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 15. 5. 15. drähten in Quarzglas oder ähnlich schwer oder ähnlichen Gegenständen durch heiße L. 43 085. bewegung der Ringbank. Allgemsine 3b. 642 246. Berufs⸗Frauenrock. R. 35 490. Friedrickstr 14. 19. 11. 15. St. 20 557:

vollgarnkreuzspulen, auf aelochten Hülsen Speisewasser für Bampfkessel. Theodor S. 43 890. . schmelzende Gläser. Ehrich *& Graetz, uuft. Gebr. Boß Heizungsanlagen. 55 b. Gr. 3. 290 080. Verfahren Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Landsberg & Co., Breslau. 22. 12. 15. 21 a. 642 133. Tasterbefestigung. 21 h 642 087. Anschlußkontatt für mit kreisender Flotte. Fa. H. Krantz, Haunschild, Dorkmund. 15. 5. 13. [21c. Gr. 57. 290 635. Leiteranord⸗ Berlin, u. Dr. Emil Podszus, Neuköhn, Ges. m. b. H., Stendal. 11. 3. 15. zur Nutzbarmachung der Abgase der Sul⸗ 25. 1. 14. A. 25 304. L. 37 335. Dr. Erich F Huth G. m. b. H. . elektrisch behetzte Bügelenen u. dgl. All⸗ Nachen. 4 10. 13. K 56 349. H. 62 420. nung für selbsttättge Kontrohsysteme für Schwarzastr. 1. 16. 11.13. E. 19 797. V. 13 009. fitzellulosefabrikation zur Herstellung von 76c. Gr. 13. 290 654. In⸗ 2c. 642 085. Druckknopf ohne ein⸗ Dr. Stegmund Loewe, Berlin, Kottbuser gemeine Glektriciräts Gesellschaft 8a Sr. 14. 590 5258. Vafabren 18b. Gr. 18. 290 576. Dampf⸗ elektrische Leitungsnetze⸗ Martin Höch⸗ 33 b. Gr. 3ö. 290 565. Hand⸗ oder 451. Gr. 3. 290 610. Verfahren Kochsäure. Hilding Olef Bidar Berg⸗ duktionsmotor zum unmittelbaren eleitri⸗ gelegte Feder. Karl Brogen & Co., Ufer 39/40 27. 7. 15. H. 69 867. Berlin. 25. 11.15. A. 25 186. B. St. A. und Vorrschtung zum Koch n und Bleichen kesselanlage, bestehend aus verschieden Fädter. Charlottenburg, Zoachzmsthaler⸗ Reisetasche aus Leder o. dal. John Se zum Vertilgen von Pflanzenschädlingen ström, Stockholm, Schweden; Mertr.: schen Einzelantrieb von Spindeln. Hort. Berlin. 1. 11.45. B. 73 638. 2Ic. 642075. Sperrvorrichtung für 5. 12. 14. von Gewebebahnen in geschlossenen Ge⸗ stark beherzten Kelleiteilen ohne gemein⸗ straße 40. 24. 1. 14. H. 67 533. Bloomfield, New Jersey, V. St. A.; unter Verwendung von fein verteiliem E. Lamberts, Pat Anw., Berlin SW. 61. mann & Braun Akt.⸗Gef. Frankfurt 3Sc. 642 n98. Koppenschloßhalter. Umschalter von Beleuchtungsanlagen. Fa. 24b. 642 182. Vorrichtung zur un⸗ füßen. C. H. Weisbach. Kom.,Ges., samen Wasserumlauf und aus einem 21c. Gr. 59. 290 380 Geschlossene Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin Schwefel. Dr.⸗Ing. Matthias Bruck, 24.2. 14. B. 76 060 Schweden. 9. 2. 14. a. M. 21. 11. 13. H. 64 378. Max Jonas. Berlin, Ritterstr. 88 Robert Bosch. Stuttgart. 9. 6. 14. anterbrochenen Beschickung von Müllven⸗ Sbemnitz t Sa. 17. 5. 14. W. 45 134. Sp isewasservorwärmer. LAQ. & C. Schmelzsicherung für elektrische Antagen SW. 68. 13. 9. 14. 6. 42 614. Berlin, Uhlandstr. 32, u. Dr.⸗Ing. Georg 55 d. Gr. 3. 290 513. Spüttel⸗ 76ce. Gr. 25. 290 571. Lagerung 28. 12. 15. F. 16 488. B. 70 174. brennungsöfen. „Vesuvin⸗“ A. G für Sa. 4r. 17. 290 5 2 1. Vorrichtung Steinmüller. Gummersbach, Rhld. [mit mebreren einander parallelgeschal⸗ 3 4h. Gr. 1. 290 580. Kinderstuhl. H. Lénärt. Berlin⸗Wilmersoorf, Ham⸗ siebanlage mit mehreren übereinander an. für Spinn, oder Spulspindeln, die mittels 2c. 642 17. Kragenkncpf mit vom 21c. 642 08 8. Elektriscke Kontaft. den Bau von Müllverbeennungs- zum Färben von Texulaut mit kreisender 11 5 15. St. 20 416 eeten Schmelzleiteraruppen. Siemeus⸗ Johann Hansen, Hannover, Sparlaner⸗ burgerstr. 27. 10. 4. 15. L. 43 110. 2 geordneten, schräg liegenden Schüttelsieben Rollen oder Kugeln drehbar auf einer in Schaste abnehmbarem Kopf. Georg Schulz. einrichtung, deren Kontaktzebung dunch ankagen, Münch⸗n. 4.4 13 M. 45 911. soite unter Verwendung eines zwei⸗1 4c. Gr. 7. 290 556. Einrichtung Schuckert Werke G. m. b. H. Siemens⸗ straße 3. 31. 8. 15. H. 68 879. 45l. Gr. 28. 290 67 1. Verfahren zum Sortieren von zerkleinertem Alt der Svindelbank festen Spindel anseordnet Grabow b. Brüage, Kr.⸗Ost ⸗Prignit, Betätigung einer an der Einrichtung an⸗ 24f. 642 014. Seulicher Abschluß Bedandlungsbehälters und einer zur Erzjelung eines Achsialschubes bei Tur⸗studt b. Berlm. 24 3. 14. S. 41,761. 34i. Gr. 4. 290 511. Schreibtlsch zur Herstellung eines Insektenvertilgungs⸗ papier. Heinich Sieger, Zülpich. sind. Christo Dimitroff Dudeff, Grabebo, Bez. Patsram 1. 8. 14. Sch. 53 928. geordneten Rolle erfolgt. Telephon⸗ det Wanderrosten. L. 4£& C. Srein⸗ eingigen Förderschraube für die Flotte. binen der Trommelbauart mit Zweifluß⸗uc. Gr. 61. 290 686. Schaltung mit versenkbarer Platte und einer zum mittels. J. D. Riedel Akt ⸗Ges., 20. 6. 14. S. 42 527. Bulgarten; Vertr.: Dtyl.⸗Jag. S. F. Gel⸗, àd. 642 131. Varrichtung zum An⸗ Apparat⸗Fabrik, G. Zwietusch & Co., müller Gummerzbach, Rold. 10. 1. 16. Gonard Esser & Cie., Texgtil. anordnung. Arthur Rozinek, Prag Ka⸗ eines Kondensators, dessen beide Belege Uererdecken der versenkten Platte dienenden Berlin⸗Brit.. 12. 12. 13. R. 59 445. 55 b. Gr. 16. 290 569. Kasten⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 19 12 14. zeichnen gleichmäßigen Bodenabstandes des G. m. b. H., Charlottenburg. 26. 11. 15. St. 20 624. maschinen. und Scheermessersabrit rolmenthal; Vertr.: H. Näbler. Dipl.⸗ bandförmta sind und beide Selbstiaduktion Rolladendecke. Fritz Anders, Liegnitz, 46a. Gr. 3. 290 666. Etnspritz⸗ 1 flꝛchsauger für Papier⸗, Pappen⸗, Ent⸗ D. 31 458. Großbritannien 18. 12.13. unteren, ringsum lausenden Randes bei] T. 18 275. 24f. 642 119. Schachtplattenrost für b. H., Görlt. 28. 12. 13. Ing. F. Seemann u. Dqpl.⸗Ing. E. vesitzen. Allgemeine Glektricitäts⸗Ge⸗ Schulstr. 7. 13. 5. 14. A. 25 940 verbrennungskraftmaschine. Otto Robert wässerungs⸗ und ähnliche Maschinen. Mar 77h. Gr. 5. 290 62 . Flugzeug Damentöcken, Kinderkleidern, Mänteln 21c. 6142089. Steckerschalter. All⸗ kombinierten Kohlen⸗ und Koks⸗Nieder⸗ 8 19 938. Vorwerk, Pat. Anwälte, Bertin SW. 11. [sellrchaft. Berlin. 29 6. 13. A. 24219. 35a. Gr. 1. 290 640. Schrägaufzug Perelval Verglund. Stockholm, Schweden; Mohn, Radeberg i. Sa. 27. 4. 15. mit je zwei beiderseits der Längsochse an⸗ o. dal. Julie Bach, Hirsau i. Wttbg. gemeine Eleltrieitäts⸗ Gesellschaft, brand in Kesseln. Oito Hoen, Neu⸗U’m Sga. Gr. 25. 290 652. Kettenschlicht⸗ 3. 4. 14. R. 40 322 21d. Gr. 2. 290 59 2. Unpolar⸗ Maschinenfabrik Augsburg Nürn⸗ Vertr.: Dipl⸗Ing. Dr. D. Landenberger, M. 41. geordneten und über Kreuz gleichartig 1. 4. 15. B. 72 417. Berlin. 27. 11. 15b. A. 25 200. Schwaben, Wallstr. 33. 14.1 16. H. 70 768. maschine. Mascheneafgbrit Zell i. W. 14h Gr. 3. 290077. Vorrichtung maschine mit mebreren in Reihe ge⸗ berg A.⸗G., Nürnberg. 25. 3. 14. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 3. 14. Gr. 14. 290 586. Ver,⸗ verstellbaren Steuerflächen; Zus. 3 Pat. 3e 642 29 7. Verstellbarer Helm 121c. 642 090. Verbindungsstück in 24f. 642 183. Hohlrost aus schweiß⸗ Krückels, Zell i. Wiesenthal, Baden. zur Regetung der Abdampfspannung einer schatteten und in die Segmente zweier M. 55 601. B. 76 430. fahren zur Herstellung von Kunstleder, 277 104. Edward E. Dulier. Brüssel; turban für moderne Damenftisur. Valentin Form für die Stobenden von drei zus barem Material. Robe t Grabomwskn. 29. 1. 14 M. 54 996. Abdampfkraftanlage; Zus. 1. Pat. 287 284. durch das Magnetfeld gerennter Kollek. 35a. Gr. 21. 290 641. Elektrische 47a. Gr. 1I. 290 583. Schrauben⸗ Dichtungsmaterial und ähnlichen Erzeug⸗ Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wertb, Wex. München, Lenbachplatz 9. 3. 1. 16. sammentreffenden Schutzrohren einer elek⸗ Hannover, Harnischstr. 11. 1. 5. 14. 8 . Gr. 21. 290 596. Bügeleisen, Frankfürter Maschinenbau Aö„G. toren endigenden Ankerleitern. Albert Anzeigevorrichtung für Autzüge. LLudwig sicherung. Mathias Markl, Sopren, nissen. Johannes Klagesi, Rorscha b, Dipl. Ing. C Weihe. Dr. H. Weil, W. 46 663. trischen Leitung und deren Abzwetgungen G. 36 457 4 in welchem während des Gebrauchs Wasser⸗ vorm, Vororny & Wittektnd u. Dr⸗Lotz, Charlottenburg, Bismarckstr. 20. Hünthel, München, Lindenschmitstr. 21. Oedenburg, Ungarn; Vertr.: Dr. B. Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 4a. 642 065. Laterne. Gebr. Kaiser A. Degenhardt, Basel, Schweiz; Vertr: 24k. 642 228. Flammrohreinbau mit u plättenden Ing. Willtbald Grun. Mvliusstr. 36,3. 1. 14. L. 41 136. 123. 4. 15. G. 42 841. 1t Segraue Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Witrh, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. SW. 68. 15. 8. 12 D. 27 422. & Co, Neheim a. d. Ruhr. 10. 1. 16 §. Nähler, Divl.⸗Ing. Ff. Seemann u. Zugumkehr für Dampffessel. Heinrich eingeführt wird. o Mahl Frankfurt a. M. 12. 1. 13. F. 36 736. 4 db. Gr. 34. 290 632 7. An⸗ 38a. Gr. 25. 290 642. Elektrische 18. 7. 14. M. 56 849. Weil, M. M. Wirth, Frantkfurt a. M., 80a. Gr. 6. 290 622. Maschine zur K. 67 430. Dipl.⸗Ing. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin Nöthe, Gelsenkirchen,. Rheinelbestr. 14. mann, Gmden, Boltentorstr. 51. 21. 7.14 15 d. Gr. 44. 290628. Zeitschalter vodnung zur Unterdrückung der Oberströme Verriegelungs⸗ und Entriegelungsvonich. 17 Gc. Gr. 6. 290 667. Einrich⸗ W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehn⸗ Herstellung von Naßmörtel. Vereinigte 4Aa. 642 137. Glühlichtlampe für Sw. 11. 27. 11. 15. D. 29 276. 14. 1. 16. N. 15 489. M. 56 870. für Mägepiessen. Maschineufabrit dreifacher Grundfreguenz bei Kaskaden⸗ tung für Schachttüren bei Aufzugsanlagen tung zum sicheren Verhüten des Schleifens horn, „Berlin SW. 68. 30. 4. 14. Berliner Mörtelwerte, Berlin. 10.5. 14. festgemachten Brennstoff. Deutsche Erdöl⸗ 21c. 642 091. Verbindungsstück für 25a. 642 073. Wirkware mit aus Sm. Ghr. 8. 290 521. Verfahren zur Nocktroß . Schneider Nachf. A.—⸗G., umformern. Siemens⸗Schuckent Weeke mit Drudknepfsteueruna. Mox Hauer. oder Kämmens der Zähne von Klauer⸗ K. 58 712. V. 12 582. Aktiengefellschaft, Berlin. 14. 9. 15, die Stoßenden von vier zusammentreffenden Maschenverdickangen bestebenden Mastenn Darstellung fein verteilter Farbstoffe der Dresden⸗Heidenau. 11. 1. 14. M. 54796. u8. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Berlin⸗Tegel, Spandauerstr. 3a. 23. 12.13. kupplungen. Maschinenfabrik Thyssen 57a. Gr. 5. 290 587. Verfabren 80a. Gr. 14. 290 572. Presse mit D. 29 397. Schutzrohren einer elektrischen Leitung und Fa. Heinrich Chris. Hän Walden⸗ Reihe des N⸗Dihydro⸗12-1 2 anthra. 15g. Gr. 27. 290 602. Vorrichtung 28. 8. 15. S. 44281. B. 75 259. 8 [& Co. Akt⸗Ges. Mülheim, Ruhr. zur photographischen Aufnahme mittels zwet gegeneinander beweglichen, an im 4a. 612 176. Baltachinbefestigung ihier Abzweigungen. Albert Degenhardt, barg, Sa, u. Fa. A. Nobert Wieland. Uinonazins. Farbwerte vorm. Meister zum Anzeigen des Fehlraumes für den T2uf. Gr. 9. 290 0328. Bogen. 35b. Gr. 4. 290 546. Kran mit 8. 11. 14. M. 57279. 8 einer Kamera. Heinrich Traut, Brienner. Druck regelbaren und an eine gemeinsame für Beleuchtungekörper mit unstarrem Basel, Schweiz: Vertr.: Dr., Dipl⸗Ing. Auerbach, Erzgeb. 4. 5. 14. H. 66 534. Luecius & Brüning, Höchst a. M. Zeuenauegleich an Schreib⸗ und anderen lampe zur Erzeugung von Lichtblitzen. wippbarem Ausleger. Deutsche Ma⸗ 4 Tc. Gr. 17. 290 668. Mittess straße 56. Alois Laumer, Baldestr. 11, Führungsstange angelenkten Schwingbebeln Pendel. G. Schanzenbach & Co., 8 P. Wangemann, Pat.⸗Anw. Berlin⸗Schöne⸗ 25a. 612 074. Schwingenschloß für Prz- Ir Hastellung von Tovensch tft dieneuden, Schwabe *& Co., Berlin. 10. 12. 14. schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 3. 7. 14. eines kippenden „Gliedes oder Brems. u. Nikolaus Kammer, Reifenstuelstr. 8, gelagerten Stempeln. Wilhelm Köppern, m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 1. 16 berg. 29 11. 15. D. 29 280. Rundstrickmaschtnen. Horn R Go., G. Sm. Gr. 3. 290 597. Verfahren zur Maschiagen; Zuf. z. Pat. 262 555. Stemens Sch. 48,042. D. 31 108. hebels in beiden Drehrichtungen wirksame, München. 23. 1. 14. T. 19 378. Winz b. Hattingen, Ruhr. 20. 11. 12. Sch. 56 254. lc. 642 092. Aus einem einseitig ge⸗ m. b. H., Maschinenfabrit, Chemnig. Herstellung von Präparaten für Indigo. *& Halste Akt.⸗ Ges. Stemensstadt 21f. Gr. 42. 290 626. Wolfram⸗ 37a. Gr. 1. 290 607. Durch selbstichlteßende Bremse. Atriengesel⸗%¶b57 b. Gr. 18. 290 537. Verfahren K. 53 186. 1 4a. 642 177. Schirm, oder Refl⸗ktor⸗ schlossenen Porzellanhohlkörper mit Meiall. 6. 5. 14. H 66 614. 1 gärungsküve; Zus. ½. Pat. 286 338. Farb⸗ b. Berlin. 28. b. 13. S. 39 154. sglüblampe; Zus z. Pat. 273 963. All⸗ Einzelträger überdeckte oder geschlossene schaft Browy, Boveri Eie., Bader zur Herstellung von Bildern auf pboto. 80d. Gr. 4. 290 518. Steinspalt⸗ näger för lyren⸗ oder gabelförmige Be⸗ kuß bestehender Hochspannungsisolator. 25a. 64 2 286. Knotenmelder für b voem. Meister Lucius 18g. Gr. 37. 290 559. Vorrichtung gemeine Elektricitäts⸗Wesellschaft, Trasflächen. Dipl.⸗Ing. Georg Ollert. Schweiz; Vertr.: Rob. Bobett, Mann⸗ graphischem Wege; Zus. z. Pat. 289 629. maschire mit Reibungsontrieb. Jszo leuchtungskörper. Georg Honänder, Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Strickmaschinen. Franz Tiedtke, Goslar. Peuniug. Höchst a. M. 19. 3. 14. zum selbsttärigen Umschatten der Antriebs. Berlin. 16. 8 14. A. 26 389. V. St. Berlin⸗Schöneberg, Freisiagerstr. 19. heim⸗Käferthal. 29. 3. 13. A. 23 739. Jens Herman Christensen Sölleröd, Gedeomn, Budapest; Vertr.: A. Elltet, Aschoffenburg, Obernauerstr. 3a. 15.1. 16. Berlin. 20. 11. 15. A. 25 206. 24. 6. 15. T. 18 177. F. 38 477. welle für die Farbbandspulen bet Schreib⸗ Amerika 8 9. 13. 2. 5. 14. O. 9112. 3 1e. Gr. 19. 290 669. Schmier⸗ GHolt⸗, Dänemark; Vertr.: R. H. Korn Pat.Anw, Berlin SW. 48. 23. 5. 14. H. 70771. „[Z1c. 642 105. Schmiedeeiferne Ab. 25 b. 642 228. (Gzanganordnung für Sn. Gr. 1. 290 598. Verfabren maschinen mittels eines auf den Farbband⸗ 28 †f. Gr. 82. 290 579. Elek. 327a. Gr. 5. 290 5417. Verfahren bolzen mit hohlem Kopf und aufschraub⸗ u. C. Röstel, Pat.⸗Anwälte, Berlin G. 41 783. Ungarn 16. 5. 14. 4 b. 642 018. Anschlußvorrichtung für zwetadose für elektrische Leitungen, bei der Flechtmaschmen zur Herstellung von elasti⸗ zur Herstellung staubfreier, trockener Vor⸗ pulen lastenden Fühlhebels und einer von trische Dampflampe mit Glührohr aus zur Herstellung von Betonbauten jeder harer Preßkappe. Joseph Büskens, SW. 11. 31. 5. 14. C 24 998. Däne⸗ 8S1a. Gr. 7. 290 519. Maschine Leuchtkörper zu elektischer Zier⸗ und Effekt⸗ die Stutzen vorstehende Ränder umfassen schen Gurten aus nebeneinander vereintgten, drucsarben für Stickereien u. dgl. Ernst den Fublhedeln angetriebenen Steuerscheibe. fenerfestem Stoff, insbesondere aus den Art mit senkrecht durchlochten bleibenden Vilporde, Belgten; Vertr.: Dipl.⸗Ing. mark 2. 6. 13. (um Einwsckeln von unregelmäßig geform⸗ beleuchtuna. Albert Lorvenich, Cöln, und durch Schweißnaht gebunden sind. mit eingeflachtenen Spiralfedern ver⸗ Paztieunk, Berlin, Bremerstr. 48. 29. 7. 14. Excelsior Fahrrad⸗Werke Gebr. feuerfesten Oxpden, wie Thoriumoxyd, Bekleidungsplatten. Wohahaus⸗Gesell, A Bursch, Pat. Anw., Berlin W. 8. 57 e. Gr. 4. 290 514. Vorrich⸗ len Gegenständen. Henrt Alfred Sevigne, Hohenstaufenrina 63. 11.1.16. L. 37 391. Max Haas, Reichenhain b. Chemnitz. sehenen Schnüren. Fa. Gastav Krenzler, 8. 31 229. * Conrad & Vat Akt Ges.. Branden. Yttrtumogyd, Scandiumoxvd. Dr. Emil schaft m. b. H., Dresden. 22. 1. 14. 8. 11. 13. B. 74 608. tung zum Schätzen der Dichte von Nega⸗ Winthrop, Mass., V. St A., u. Ben⸗ 4b. 612 227. Lampenglocke. Süch. 10. 1. 16. H. 70 740. Barmen⸗Umterbarmen. 17. 1. 16. K. 67 476. b Gr. 3. 290 528. Brikettier⸗ burg a. H. 25. 3. 14 E 20267. odszus, Neukölln, Schwarzastr. 1. 3 8955. 426. Gr. 81. 290, 884. Elastische twen. Josef Pennarz. Aachen, Friedrich jamin Absajom Ball, Boston, Mass, sische Glasfabrik. Radeberg i. Sa 21c. 642 106. Fsolierte Feindräkt⸗ 28 b. G29 278. Poptergarn⸗Geflechte verfahren für Kohle, Futtermittel u. dal. 13i Gr. 2. 290 578. Kopier⸗ 14. 1. 15. P. 38 692. 1 37 b. Gr. 5. 290 548. Zusammen⸗ Wellenlagerung, insbesondere für Druch⸗ Wilhelm⸗Platz 4. 9. 6. 15. P. 34 029 V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 14 1. 16. S. 36 756. für Spulen, Kabel u. dal. Dr. Vikior und Litzen. Hermann Kramer, Dresden. unter Verwendung von Reisstärke als maschine mit Vorrichrtung zum Abschneiden, 24g. Gr. 6.290 639. Hochspannunge⸗ legbarer Traghaken aus gelenkig mitein⸗ regler miltels federnd nachgibiger Scheiben; 63c. Gr. 3. 290 618. Hilfsvor, Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Ad. 642 017. Nochstellkares Cereisen Planer. Berlin⸗Lankwitz, Bernkastler⸗ Westendur. 23. 17. 1 16. K. 67 420. andemittel. Rucolf Nichter, Dresden, Verstärken und Lochen der Kopten. transformator mit offenem, maagnetischem ander verbu. denen Teilen. Friedrich Zus. 3 Pat. 288 762. Emil Haune. richtung für Kraftwagen beim Befahren Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, an Gar zündern in Form einer Bügelfeder. straße 15. 10. 1. 16. P. 27 711. 26 b. 642 238. Carbidbehälter für Ehemnitzerstr. 66. 27. 6. 15. R. 42 085. Deutsche Maschinenbau⸗ und Ver⸗ Kreise. Frirdrich Dessauer, Wildunger⸗ Stremme, Opligs, Rhld., Broßhauserstr. mann, Hermsdorf b. Berlin. 10. 2. 14. schlechter Wege mit einer an der Hinter, Berlin SW. 68. 27. 6. 13. S. 39 398. Friedrich W. Mübller, Quedlinburg. 21 c. 642 186. Mantelanschlußhülse. Beleuchtungszwecke mit Wasserzufübrungs⸗ 8 . 290 629. Filter⸗ triebs⸗Ges. m. b. H., Berlin. 31. 12. 13. raße 9, u. Dr. J. Epstein, Leerbach⸗ 12. 12. 13. St. 19 262 H. 65 261. „Wachse auf schwenkbaren Armen gelagerten 81a. Gr. 12. 290 6520. Vorrsch. 11. 1. 16. M. 54 692. Hans Kopf, Stzttin, Friedrich⸗Karlstr. 3. Einrichtung. Albert Wedding, Lindlar, einrichtung mit kontinuterlicher oder pertodi⸗ D. 30 109. straße 32, Frankfurt a. M. 21. 3. 14. 39a. Gr. 10. 290 662. Mund⸗ 4 7h. Gr. 2. 290 61 2. Taumel. ¶Walze. Karl Slevogt, Apolda. 17. 2. 15. tung zum Abzählen von Nadeln. Wel⸗(4 b. 642107. Gasanzünder. Hugo 22. 6. 15. K. 66 433. Rhld. 8. 1. 16 W. 46 679. cher Eatfernung der Filterkuchen. Gustav 15k. wr. 10. 290 658. Versahren E. 20 257. 8 stüch für Formpressen zam Formen ela⸗ ringantrieb. Wilhelm Froehlich, Wannse GS. 43 567. belm Post, Iserlohn t. W. 5. 12. 13. Gagelmann & Co., Heiligenstavt, 21c. 642 19 7. Stanb⸗ und regen⸗ 26b. 642 274. Aieiplenlampe mit Molf Schüs u. Adoif Friedrich Scuüͤn, er Harstellung in sich zuse⸗ichteter Druck⸗219. Gr. 18. 290 561. Einrichtung stischer plastischer Massen. Internationale b. Berlin, Tiistanstr. 11. 18. 11. 13.67 63b. Gr. 11. 290 670. Rad mit P. 32 015. Eichsfeld. 11. 1. 16. C. 22 228. sichere Kontakteinrichtung. Telephon⸗süber dem Karbisbehälker angenrdgetem in der Nabe radial, in der Felge radial S1c. Gr. 27. 290 554. Verfahren 8 b. 642 299. Gardinenspanner. Leo Apparat⸗Fabrik E Zwietusch & Co., Wassergefäß. Friedrich Schab, Fürth

14. 1. 14. Sch 45 877. platten; Zas. z. Pat 239 535. C. B. zum Betrieb einer Bikathodenröntgenröhre Galalith⸗Gesellschaft Hoff & Fo., F. 37 656. ge G 5 Ba Tarche. z8. 1309, 98s. 8I Feneen A* 2028 Company, New von einer Wechselstromquelle aus. Fa. Harburg a. G. 4. 12. 14. J 17132. 4 7h. Gr. 4. 290 550. Aueslöse⸗ und tangential abgefederten Stangen⸗ zur Herstelleng von. Belagmatertal⸗Bo⸗ Einmahl. Coburg, S.⸗C.⸗G. 29. 12. 15. G. m. b. H., Charlottenburg. 25. 11. 15. t Bav., Köniastr 70. 17,1 16. Sch. 56258. zur Gewinnung und Wiederbelebung von York; Nertr. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, C. H F. Müller, Hamburg. 11.4 15. 40a. Gr. 4. 290 584. Mechanischer vorrichtung für Spannwerke. Siemensn speichen. Bernhard Nuber, Henning⸗ binen. Fa Ferdinand Müller, Dresden. E. 22 201. T. 18 272. 30db. 642 003. Auswechselbare Be⸗

1 fa oße ärbungskraft. Dipl. Ing. E Weihe, Dr. H. Weil. M. 57 872. Ofen zum Rösten von Schwefelkies u. del Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b⸗ kofen, Württbg. 22. 3. 14. N. 15,1193. 5. 7. 14. M. 56 730. 8d. 642 284. Drehrollenständer. 2Ac. 642 198. Zweiseitig um einen festigungsvorrichtung für künstliche Hände EE 1ac. I28. Ie. Se W. ng 22a. Gr. 5. 290 562. Verfahren mit Kiesabfallschächten in der Ofenwand Berlin. 23. 6. 14. S. 42 554 63f. Gr. 1. 290 619. Vom Sattel SIe. Gr. 17. 290 679. Düse bei Jullus Krinke, Greifswald, Rotgerber. Drebpunkt, berätigte elektrische Kontakt⸗ und Arbettgapparate an kürälscheb und metallurgische Production, Aussig SW. 68. 5. 11. 13. C. 24 034. zur Darstellung von nachchromterbaren und Kiesschurren bei der Hohlwelle, bei 4 7h. Gr. 20. 290 618. Vorrschtungte aus steuerbare Anstellvorrichtung für Fahr⸗ Saugluftförderern für backendes Schütt⸗ straße 21. 28. 3. 14. K. 62 844 „inrichtung. Telephon⸗Apparxat Fabrik Christian Kiaiber, Stuttgart, Weimare - E., Böhmen; Vertr.: Dr. F. War. [151. Ge. 3. 2990 574. Verfahren 9-Orydisazoforbstoffen. Gesellschaft für dem Gas und Erz auf getrennten Wegen zum selbsttätigen Anhalten von Antri⸗b. radstützen. Paul Victor Willke, Berlin, gut. Rudolf Koehler, Gelsenkirchen. Sh. 642 298. Linoleum mit Papier⸗ G. Zwietusch & Co., G. m. b. H., straße 32. 29. 12 15. K. 627 383. schauer u. Dipl⸗Ing. S. Meier, Pat⸗ zur Herstellung von Matrizen und Druck⸗ Chemische Industrie in Basel, Basel, durch den Ofen geführtwerden. Maschinen⸗ wellen bei eintretender Ueberlastuna. Fa Emdenerstr. 23. 26. 3. 15. W. 46 364. 21. 6. 14. K. 59 278. stoffäͤden zewebe. Hermann Kramer. Chariottenburg. 25. 11. 15. T. 18273. 20 e. 942 299. Versenthoben sür Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 4. 14. formen aus unschmelzbaren Kondensattons⸗ Schweitz. Vertr.: A. Loll, Dat⸗Anw., fabrik Aktiengesellschaft vorm Wag. Al red H, Schütte, Cöln⸗Deutz. 15.5.15 6% 64b. Gr. 7. 290 588. Bieraus⸗ 81e. Gr. 22. 2990 674. Kipp. Dresden, Westendstr. 23. 3,1.16. K. 67 400 2 1c. 642 199. Zweiseitig um emen Särge im allgemeinen und hesonderg für 3 9005. Oisterreich 2. 5. 1913 produtten von Phenol und Formaldehyd. Berlin SW. 48. 20. 6. 14. G 41 949. ner & Co., Cöthen, Anh. 25. 9. 14. Sch. 43 874. 3 schankvorrichtung mit mebreren an eine entladevorrichtung für Wagen; Zus. z. 9. 642159. Dauerhafte Befestigung, Drebpunkt hetätigte elektrische Kontakt⸗ solche mit hohem Unterteil und niedrigemm 2i. Gr. 1. 290 529. Wasserstoff⸗ Jonas Walter Aylsworth, East Orange, 22 b. Gr. 7. 290 540. Verfahren M. 57 141. 48 b. Gr. 4. 290 647. Eisenschutz Kohlensäureflasche angeschlossenen Bier⸗ Pat. 279 187. Maschinenfabrik Hasen⸗ der langen Stiele bei Slubenbesen und [einrichtung. Telephon⸗Apparat⸗Fabrik Deckel, um die Leiche hoch aufbahren und gaserzeuger mit am Boden angeordnetem New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. zur Darstellung selenbaltiger Phtaleine 40c. Gr. 10 290 643. Elektrischer für Kupfer und Kupferlegierungen gegen fässern und gemeinsamer Ausschankleitung. rlever Mkt.⸗Ges., Düsseldorf. 15. 4. 15. Scheuerbürsten. Anton Bernatsch. Lissa E. Zwieiusch 4 Co., G. m. b. H., vor dem Schließen des Sarges auf den oft. Dipl.⸗Ing. Karl Schaefer. Char. S. Hamburger, Pat.⸗Auw., Berlin SW. 61. und deren Halogenderivate. Fartzwerke Osen zur Darstellugg von Zink und anderen die zersih ende Einwukung des Seewasser⸗ Philipp Struchtrup, Osnabrück, Jo⸗ M. 57 897. i Pesn, Moltkestr. 35. 3.1.16. B. 74 026. Charlottenburg. 26. 11. 15. T. 18 274. Sanahoden verunterlassen za könnem. sottenburg, Helmholzstr. 17. 3. 5. 14. 7 6. 11. A. 20 707. vorm. Meister Luetus & B.ntug, abnlich sich verhalienden Motallen; Zus. C. 16. Tietzens Eldam, Bautzen †. Safg bannisstr. 195. 26 1. 15. St. 20 268. S4a. Gr. 3. 290 675. Doppel. 9. 842,285. Bäͤnste mit Musik. 21c. 642 202. Zangenkopf für Katel⸗ Stonislaus Irnland, Dosen. Jesuiten⸗ Sh 46 942. 3 18a. Gr. 1. 290 631. Verfahren Höchst a. M. 14. 11. 13. F. 37 635 3 Pat. 283 965. Dr. Heinrich Speckeier, 14. 6. 14 19 874 64 b. Gr. 7. 290 552. Vorrichtung klappenwehr. Jakob Huber, Zürich, Hans Wech. Budweis i⸗Böhmen; Vertr.: zangen. Müller & Korte. Berlin. sraße —“

1. 290 657. Retorten⸗ zur Gewinnung von titanfreiem Eisen Bah Gr. 3. 290 544. Lack aus Polv⸗ Gilesbeim a. M., Kaiserstr. 32. 17. 10,14. 48 b. Gr. 5. 290 525. Verfabra szum Reinigen von Bierleitungen u. dgl. Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Willy ʒGomke, Breslau, Goethestr. 59. Pankow. 3. 12. 15. M. 854 507. 30s. 64 212/° Vomatung zur gfen mit äußerer Beheizung zur Dar⸗ aus tita haltigen Eisensanden durch merisationsprodutten organischer Vi vlelter. S. 43 106. und Breuner zum Schneiden von Metal mittels eines Gemisches von Druckluft und Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 12. 14. 3 7. 14. W. 44 373. Slc. 642 294. Zeitsicherung, bei der therapeutischen Bestrahlung. inneieh stellung von Wasserstoffgas aus Eisen Mischen derselben mit Kohle und Erhitzen Chemische Fabrik 8. 2,-.)“an ghestasen 8dhn. 2 8 dehas 1 825 w 67 2vo 88.8 —— eh Useeen leicht Orxgane b mebrere Röntgenstrahlen⸗ 88 i B 8 erflüssigu s unreduzirt ge⸗tron, Frankfurt a. M. 13. 11. 13. zum Verfilzen (Walken) von Faserstoffen. Autogen,Werke Franz Kr. v1oö au, Ob. Frankfurterstr. 8. 7. 14. c. Gr. 2. 685. Mehꝛteiliger, Fr⸗ rfehlsender, Berlin⸗ neberg, schmeltende e in der chieteeuna d. Biemens & Dalake 82 ““ . 2 g 8 v11“ Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Ann W. 45 531. 8 aus Mantelrohr und Treibrohr bestehender Martin⸗Lutherstr. 59. 14.1.16. F. 33 755. gehalten werden. Allgemeine Eeber .“ ieeʒ

b

bliebenen Titans in Form eines Titanats C. 24 824. 18

1“ 1“ 1“ 1A14XAXA“ 2 88 u“ E11“

11“ 88