1916 / 33 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

v““ 8 8 81“ e4“ 11“ 11“ 1u.“ 3 1“ G 5 1 8s Ont hosfan ngehrile EEeöö111“ 42 Mitalied unseres Aufsichtsrats 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, 11“1“ v“ K. V i er t E B Ee i 1 a ge

Aktienverein für Bergbau und sscheinen der 8 , sg. 2 e eeeen unserer Gesell⸗ Seschäseabee heatns auf ½ —2 —— 1918. z t g 8 1““ “]

b d 31, ausgeschieden. 8 winn⸗ . Zantentetried Ant Gelsennirchen, teeis waze zez vacben on 1 eesezzals der n eeen a. —y - zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger E8 *— 6 22 Pne dhene g n gb Gerder & Sohne Inventarkonto Eee 111“ 49 z 2 1““ 8 10 . 9 6 nh a ½ 11 5 8 8 8 5 3 z . Eeseger dess sleers. vcge 1guge veheieer encgeli Ahtengesensgan emr Ciespan. gatasehase, ,i,::.(12, Brezesceiaseckne: lt b Berlin, Dienstag, den 8. Februar zogenen Auslosung der 4 ½ % igen Teil⸗ ie ücke wer 8 2 Der Inhalt dieser Beilage, in büen 1916 ab bei der Deutfeden Natio. 8357. 16 85 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, ins⸗ -

eeresaseühch. Seceen, e ZEE tesnegg, .gar Fahrrad⸗-Werke Aktiva. Vesfibe Patente, Gebrauchämuster, Konkurse sowie die Tarif. und Bahrplanbekannimacunen deen babeheeh enaffer sas enclanstaft ecben besangen Skehheehe der naes

Comp. zu Gelsenkirchen wurden nach⸗ Akrtien, Bremen, eingelöft. sior- T. 4 . vveze e Fens d 2 p 7 vr. 8 -

stehende Nummern gezogen: Bremen. den . Febeuar 1919.. Gebr. Conrad & Patz A. G., See h z82 1102 3 entra 2

7 113 135 144 160 221 260 Gaswerk Neuenstadt aK. Grundstücks⸗ Hvpotheken.. 52 1509, 122 2. 8 R

ʒ;eee SeeAemmmHandelsregister für das Deutsche Reich. n. 834) 413 518 527 538 545 61 70 8 R.] 8 gehren uns, unsere ypothekzinsen für 3⸗Mt. b eu ann d .

848 818 527 584 348 889 888 887 1005 sder am Sonnabend, den 4 März Bankguthaben.. .. YI— 399 ne Secfsahhoser auch durch die Köniclhe Grvedidon det Raan. 8,8” Sheftanftasben, 2I .Dan Fentral. Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Negel täglich. Da 1014 1023 1068 1073 1095 1099 1131 ,68822] 1918, Vormintags 11 Uhr, im Inypentar . . . . . .. Genossenschaftskapitalkonto Ilbelmstraße 32, bezogen werden. 2 [Nn.12 ,neis, beträgt 1 ℳ% 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummen kosten 20 4. 1132 1137 1146 1192 Deutsches Schauspielhaus A. G. —2 EE 13.2 Debitoren für gestundete . ,*2 6 12 1 EE den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

1370 1377 1399 1460 1468 1484 14 Steinstraße 60, Einzahlungen, darunter —3 . 1,89⸗ „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 33 4. und 33 . ee wvenrag

8 Generalversammlung: Hamburg, . 1502 1511 1567 1577 1621 1624 1630 pen 28. Februar 1910, 2 ½ Uhr ordeutlichen Generalversammlung von Einberusenen 2 ““ 1651 1690 1734 1780 1782 1786 1863 Nachm. im Kontor des Derrn De.Antoine⸗ unserer Gesellschaft einzuladen. ℳ, 5 832,500 5 627 50 der ausgeschiedenen Ge⸗ andel Staehr, Kaufmann in Charlottenburg.] weg & Co., Berlin: D 3 2 7n s 1929 1934 1946 1958 1970 nnc⸗ mioipiebric⸗ 9. 1) Ger bafsradese ans an I nossen 44188 g 8. 8 e 9 vrsgeiöh en 5 Zwannig ist die ernesber 85 eee beeeHeleegh en Jo⸗

8 vom b ——V— 34 ¼ 830 1 2 auf die neue Gesell⸗ Z⸗ ngs t b e 1 Die Ewlösung erfolgt 1. April 1) Vorlage Jahresberichts und der schluß für 1914,15, Beschlußfassung 1 der G de 1914 87 mit 182 G Als jetziger Inhaber der Firma 12 schaf: übergegangen. Zur Vertretung der 8een 82 Beschlages * tragen nheeeeeene BE 1916. Darmstadt, den F. Fehruar 1916. 1916 abzu 103 % also mit. 1030,— Bilanz. über die S der Bilanz Die Lahl e etrug Cndeg 1 4 Genessen finn Offermann“ in Aachen wurde die Gesellschaft nd nurdie Gesellschafter Marie Kammergerichts vom 22. Dezember 1913. rzog ches Amtsgericht. 23. Gr. Amt 1. für das Stuck: 2) Untlastung des Vorstands und desz und der Gewinn⸗und Verlustrechnung des Jahres 1915 rAenmuf das Jehres 1815 die Zibl ber Venossen 88 wit 1n Witwe Emil Offermann, Hedwig geb. Schmitsdorf, geb. Staehr, und Friedrich 12 W 4406. 15. Bei Nr. 1513 Bremerhaven. [68663] Presden. [88672] 8 * ꝙRech eersn. 2) I und Ael 2 82 g 2 8 F. 8 ö Die Feis Sesbi veneinschastlchemächeiat— J. & A. Cohn, Berlin: Die en. Im Handelsregister ist heute zu der In das Handelzregister ist heute ein⸗ 2 . 1 1 5 2 2 8e r2. 77 nzelprolura des ustav Graesser i S. Hir n Berlinz schaft ist löst; b i G ee e à Herlis del Eir Deurschen, vanr. Die Anie, sad big IIe Seöerrresfa. vr Darge egsazs. Foervisa tracctss 2 8.4 1 939 Sennnn vades Leren eseeee eeeeeeh“ i der eection bruar im Kontor der Notare Dr. . 9, 2 5 SA auf 279 320,—2, al. Elepnore Offermann zu Aachen nzel⸗ aft ausgeschieden. Gleich⸗ schmiede Geitmann Weichelt Am 1. Januar 1916 ist der Inbaber esellschaft Reinhold Ackermann Gesellschaft, Afher und Dr. Goldenberg, gr. Bur⸗ 22 zum Aufsichtsrat. Anteil 1 570,— und hat sich von 5 220, ,—, alhso prokura erteilt. .itig ist die Witwe Sara Hirsch, geb Berlin⸗Mariendorf: Die Gesellschaft Emil August Schwarznecker verstorben. Nachfolger in Doeshen: Die Gesell⸗ in Essen⸗Ruhr: bei der Essener staß 4, zur Abstempelung zwischen 9 und, Zur Teilnahme an dieser Generalver. 31 100 —, erböht. Aachen, den 4. Februar 1=8;t6. Herrmann, in Charlottenburg in die Ge⸗ ist aufgelsst. Die Firme ist Seine Witwe Adolphin⸗ schaft ist aufgelöt. Die 1ꝑ seencht un 1I1qXq“*“ 8.1 öE2 aunne, Berlin. Nr. 36 520. Paul haven führt das Geschäft unter unverän⸗ un arie Mangarethe ledige Berndt sen'schen Baukverein A. . 1 spätestens bis Mittwoch, den 1. Marz . Ansbach. Bekanntmachung. [68654]) C. Erfurth in Berlin: Jetzt - Namgareth IüSce der K ee.Lz --1.⸗ ——2, 71* ½ 8 82b Glinde 6 924,9a5 ,g 4, 8 Handelsregister wurde 2 Fernbel gefelschaft, welche am 25 M.-e. Ren den 3. Februar 1916 E““ Idverschrethungen. t den igen [68538] asse, ran 6880 G. m. b. H. m. b. H. eingetragen: egonnen hat. er Ss e eeen a. 1 . beeeeebeee cv. Ahienaessaen mas a deeFemeaee weer Leerrart eie,e. önn, e öüeeher veerere.,gnee e enhaceedigegfecte cLachraöeeehehehrhrerr 5756 - —— 8 Zweigniederlassung in persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 8 1 eeein- 1918 verfallen, sowie die Er⸗ in Mülhausen im Elsaßz. lassungen oder bei einem deutschen ———= ““ ruge⸗ den 29. Januar Dinkelsbühl Hauptniederlassung in treten. Zur Vertretung Gefenicheft z. n. Breslam. [68664] 8 1ln, 8887 neuerungescheine einzuliefern. Geschieht Bei der am 31. Januar 1916 statt. Notar hinterlegt haben. Debet. 7₰ 368 ehau (Oberfr.), den 8 anuar! München —. Akttengesellschaft, einge⸗ ist nur der Gesellschafter Hugo Krieger Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte In unser Handelsregister Abteilung A Firma ist erloschen. dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden gebabten Ziehung Find die folgenden Brandenburg a. H., den 7. Februar An Vortrag aus 19141 42 07 Heinrich Scherzer, Liquidam tragen seit 4. August 1869. Gegenstand allein ermächtigt. Bei Nr. 41 900 Abreitanc99. . arr. 891 t bei der offenen Hanbelsgeseit.] 5, af Büelen nes ben. Zinsscheine von dem Kapiralbetrag gekürzt. 35 Teilschuldverschreibungen zur Ruͤck. 1916. Unkostenkonto . 1 637 89 (68622) des Unternehmens ist der Betrieb von Ciwuco Chemische Industrie Wimmel Easesssbhcackev t1 schaft Julius Riegner hier heute ei, Georg Rohrla in Dresden: Die Die Verzinsung der eingelösten Teil. zahlung auf den 1. Mai 1910 dei den Der Aufsichtsrat. Inventarkonto: Der Auffichtsrat unserer Geselli Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art K Co. in Serlis Feed ene Der Berlin. [68660] getragen worden: Das Geschäft ist unter Firma ist erlo 8 nach räherer Maßgabe der §§ 4 10 des Margarete Döpke in Berlin⸗Wilmersdorf In das Handelsregister B des unter. der bisherigen Firma an den Kaufmann Dresden, am b Februar 1916.

chuldverschreibungen hört mit dem 1. April auf den Titeln angegedenen Zahlungsstellen Münster. Ubschretbung .. .. 6 bestebt aus folaenden Herren: 1 irn auf. bestimmt worden, nämlich: Nummern Hypothekzinsenkonto 22 Rittergutsbesitter Georg Meiz Gesellschaftsvertrages. Grundkapltal: ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 43577 zeichneten Gerichts ist heute folgendes Arthur Ruppelt in Breslau verpachtet. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

44 500 000 ℳ. Zu Willenserklärungen, Kieke & Behrend in Berlin.Schöne⸗ eingetragen worden: Nr. 13 982. Voll⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des

verhaußen, den 3. Februar 1916. 16 41 84 110 120, 124 162,170 387 218 168880 . ü vxeesbe . g. 8.388s vC 1u“ 8 8 1 69 9.enna.g Schmidt, Stual insbesondere zur Fficnung des Vorstands, berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die brot⸗Patent⸗Verwertungsgesellschaft Geschäfts durch die offene Handelsgesell- Düren, Rheinl. [68674] 8802I Tanesordamng 448 491 505 525 526 535 546 547 562 lustanteilkonto aus Kaufmann Rudolf Riedel, Ssettn bedarf es der Mitwirlung zweier Vor⸗ Firma ist erloschen. Gelöscht die mit beschränkter Hastung. Sitz: schaft Jullus Riegner begründeten Forde. „Zur Firma. „Gebrüder Verger⸗ für die gonnabend, den 4. März 615 622 650 657 657 680 694. Webereien Aktiengesellschaft Per Verlustanteilkonto aus⸗ Stralsund, den 26. Januar 1916 standsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Firma: Nr. 30 037. Gustav Kahlbow Zerlin. Gegenstand des Unternehmens: rungen und Verbindlichkeiten ist bei Ver⸗ bausen, Großhandlung in Tabak. 1916, Rachmittags 8 ½ Uhr, in Die Verzinfung der gezogenen Tell. Nordhausen. 1 e. 1808 36 J. Raßmus W. Rähl mitglieds und eines Prokuvristen. Vor⸗ in Berlin. Die gewerbliche und geschäftliche Aus. pachtunz des Geschäfts an den Kaufmann Fabrikaten, Besehschaft mit be⸗ Berlin NW Rathenowerstraße 78, im schuldverschreihungen hört mit dem Tage Bilanz am 31. Dezember 1915 2 915 .2 252,25 4 055 5 1 3 standsmitalieder sind: Wilbelm Freiherr Berichtigung. beutung aller ausländischen Patente und Arthur Ruppelt zu Breslau ausgeschlossen. doeescaer Ses B reau des Herin Notar Justizrat Dr. ihrer Fälligkeit auf. EEEbööö---eee Mühlenwerke und Getrei von Pechmann; Dr. jur. Josef Loehr; Die in der Bekanntmachung des unter⸗ Schutzrechte, die in bezug auf das der Breslau, den 31. Januar 1916. 3. Februar 1916 eingetragen worden: An 2 Aus früheren Auslosungen sind noch die Aktiva. Finsenkonto gnna brennerei G. m. b. 1 Srch Steyrer; Eduard Jodlbauer; Clemens zeichneten Gerichts vom 7. Januar 1916 Vollbrot⸗ Verwertunge⸗Gesellschoft mit be⸗ Köntgliches Amtsgericht. B1“ Gecgstörthres ..[22 110— 8 .J. teyrer; Alfons Christian; Ludwig zu Nr. A 27476 bezeichnete Frma Bank⸗ schränkter Haftung geschützte Verfahren 1 Beee de en, ,e Breslau. [68665] Degen in Düren zum Geschäftsführer be⸗

W. Loewenfeid stattfindenden ordent N 22 38 424 425 469 497 502 8 Einzahlungskonto 1 ummern Grundstücce.. . 32 500 Grundstückunkostenkonto. 298 [67961] 11.““ Hammon, Direktoren in München. commandite Jaffa & Lewin Hans zur von Backware erteilt sind In unser Handelsregister Abtein . t schaft eilung A stellt.

d rückständig 8 353 769 1) Vorlegung des Ge un . TTZZ11“ Verlustübertrag 25 184 8 Ansbach, den 3. Februor 1916 Friedlaender bijeß richt w 8 1 - htig: Bank⸗ oder noch erteilt werden. Die Gesell CE’ 5 Industrie⸗Gesellschaf K. Amtsgericht. commandite Jaffa & Levin Hans i auch berechtigt. Patente üͤhn iche Ait t,beute eingeiragen worden; Königl. Amtsgericht Düren.

Le-Ax 10. 1914 bis (87729] ewen gve - Die ordentliche Generalversamm. Vorrate 89. .e 6 Friedlaender zu erwerben und best Nr. 5613. Offene Handelsgesellschaft Kassa einschl. Reichsbank⸗ Bilauz per 1. Panuar 1916. m. b. H. Bautzen. [68655! Berlin, den 31. Januar 1916. nehmungen naer. ge.. e Mohr & Co, Breslau, begonnen am Düren, Rheinl. [68675] die 1. Januar 1916. Persönlich haftende Ge⸗ Zur Firma. Schömer

2) Entlastung des Liquidators und des b der Aktionare d ee ee unt Postscheckonto. .. 13 462 9 Wiesvaven, Netteldecftr. 20 Auf Blaft 485 des Handelsregisters 2 1 veren 1 kzu Frankenbe ETEE1 Aktiva. 8 3₰ 1 gisters, die Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Stammtapttal: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ 2. 5 . Cesewohleneana aüf drefelsgagn Bereihshank; 8 rg Vfasen 11ö“ 210 807 An Grundstückkonto.134 000 .. ee ittg genhc eer. 1e betr., Abteilung 90. sühm Direlior Paul Groß in Berlin. Ln chaggräesind, ½, üeüvenüeen ist am 4 Februar 1916 cinge⸗ vermögens in natura. 8 in Sachsen Debitoren⸗ und Bankkonto 925 035 Bankkonto. 860 geb. Weyer, bestellt. Die Gla Der Kaufmann Friedrich Julius Himer Berlin. Handelsregister 168343] 8 Seeee in Breslau. Zur Vermetung 88n. worden: üis 1 88 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz findet am woch, den 1. März Utensilten... .. .“ Debitorenkonto... 8 215,— werden aufgefordert, sich bei derselk in Bautzen ist infolge Ablebens aus⸗ 1““ Amtsgerichts Verlin⸗ ist am 25 November 1915 8 vk ssens schaft sind nur beide Gesellschafter gemein. Firma 2— eeeee. v ee.

mit Gewian. und Verlustrechnung liegt 1910, Abends 8 Uhr. im Saale des Geschirr.. Inventarkonto.. 34— melden. geschieden itte (Abteilung à) 2. erge. aftlt 5. 8 8 2 1 8 Sind mehrere Geschäftsfüh sichafrlich ermächtigt. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ folgt die Fenea ce faah w 8ge eer. i H nn Emil -— Düzen. metz, er en.

schäftsräumen, Henriettenstraße 12 in Essen, Die Herren Aktionäre werden zum Be. sich. Prämie. .. d geschtedener Genossen 46/1

ce 6 üE; II1u.“ 579 50 Vertels Futterkuchen Ges. m. Hankzen, am 4. Februar 1916. Biheeische Lismsber Ius Scheerer pirb ve s icht: Als hto, d8 den Seeslas, den 1. gehruar 1210.

Sauerstoff⸗ ndustrie 7 Uhr wird der Saal geöffnet. 14. Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Liquidation. Königliches Amtsgericht in Berlin. Inhaber: Otto Scheerer, Stammt 8 ö Königliches Amisgericht. J 8. Tagesorduung: BVBassiva. 8 ““ 25 181 99 Durch Beschluß der Generalvert ˖— Fabrikant, Berlin. Der Frau Luise ammtap tal werden in die Gesellschaft n wecges werden:

WMee- Radrr- b Bautzen. [68656] Scheerer, geb. Baaeke, zu Berlin ist eingebracht von der Gesellschafterin Voll⸗ „reslau. - ee

1 „Kleinber in Duls⸗

Akti ellschaft ü1) Bortrag des Geschäftsberichts auf das Artjenkavitot LCCCCBöFöö““ 8* gg. 1916 ist die Aktiengesellschaf ) 172 520 lung vom 15. Januar f Auf Blatt 587 des Handelsregisters, Prokura erteilt. Nr. 41160 Fiema! In unser Handelsregister Abteshna,g veerhr ee

vom 10. Februar 1916 ab in den Ge⸗ Hotels jum Roß in Frankenberg stott. Vorausbezablte Feuerver⸗ Verlustanteilkonts aus⸗ Margarethe verw. Himer, geb. Hüb 3 646 [67734] in Bautzen ist Be. ben geb. Hübner, getragen worden: Nr. 44 159. Firma: Geschäftsführer.

Jahr 1915. E11161616“ 6 703 52 löfung der Gesellschaft beschlossen. die 1s Haftung r 1 Paffiva. offene Handelsgesellschaft in Firma Albert Ostermaun in Berlin⸗Steglitz. Patente und Schußrechte betreffend Her⸗ E1 E“ frau Faufmann Louis Cohen, Therese geb.

in Liquidation. 2) Bericht des Aufsichtsrats und des Hypotheek 110 400 8 ister Dr. Koepchen. Sen ungsausschusses über die Prüfung Vortrag.. 36 794 25 Per Hypothekenkonto. . 172 000 II ist im Handelsregift Franz Schneider & Schulze in Inhaberin: Wwe. edwig Jamrosche, geb. sel [88837] der Bilanz und der Gewinn⸗ und Reservefonds 3 623 97 Keeditorenkonto... 520 Hie Gläubiger der Gesellschafte Bautzen betr. ist beute eingetragen worden: Komorowska, Berkim⸗St,gliv. Das Ge. eellung von Vollkorngebäck nach einem Haftung hier beute eingetragen wor er. Leyv, und des Kaufmanng Feit Ster, ae nee eeeen de-g2ee Verluftrechunng. I1““ 1 820 1 Aeewes. 5- -2, n8s v offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ schaft ist bisher unter der; nicht lingetrofeven Verfahren Leer ecgss ter erneie Her Kangmann ugen Wlaser, Breslau, bege C 884 eg llf

aft werden dierdurch 1 8 8 .“ . 1 n s r. 418, die offene elage 2. Marz n. c., Bormittags 10 uthr. 3) nee dc Fiscchteehare 1““ 1916 78 64 Das Geschäftsguthaben betrug am b Der Kaufmann Alexander Martin vünsaigees Dehlemm bebürbdem Fauf. sowie ias Recht, im Autlande Patente 1 e,esdlr f beszetenz zBegzmaum a ginke vasobarg in unserem Sitzungszimmer in Leipzig⸗ 1) Beschlußfassung über Verteilung des JReinaewinn e he 31. Dezember 1915 wie im Vorjahre: 8 Hermann Röb e Schulze in Bautzen ist infolge Ablebens ZEA“ Brarden für diese Erfindung sowie Schutzrechte Köntgliches 8 mtsgericht. betreffend: Der bisherige Gesellichafter Mockau stattiadenden vrdentlichen Ge. 09 Seschluhtaff 1915 .. 855 916,28 —9882 055 42 1 Veihr vaftsumme bat sich gegen 68824¹0 Bekanntmachung. als Gesellschafter ausgeschieden. des Geschäftg, begründeten Forderungen Arerer Arfe h Ertäsan, een. Ber neneeng, sit n

neralversammlung ergebenst eingeladen. 5) Vah von 2 Aufsichtsratsmitgliedern 8 das Vorfahr von 201 000,— um Die Firma VBerliner Kohlen-† Der Kaufmann Franz Schneider in und Verbindlichkeiten ist bee hn Wat pieser Sacheinlag, ist auf Celle. 68667) 8n der . Tagesordnung: an Stelle der satzungsgemäß aus. [2 019 577116 16 500, auf 184 500,— ver⸗ G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmen Bautzen führt das Handelegeschäft allein Erwerbe desselben 2 m. 30000 festgeletzt und wird auf deren. In das hiesige Handelzregister 9 unter Der blaberige Ggellschafter Ka fmann ) Geschäftsbericht und Rechnunasabschluß scheidenden Herren Gebeimer Kom. *) Zu verwenden wie folgt: mindert. Die Zahl der Genoffen betrug ist auf elöst. fort. rosche ausgeschlossen. Nr. 44 161. volle Stammeinlage in dieser Höhe in Nr. 146 zur Firma F. Böttcher, Caelle, Hug⸗ Beckmann in Dutsbarg ist allemiger

für das 16. Geschäftsjahr 1915. merzienrat Arthur Schieck und Privat⸗ Kriegsgewinnsteuerrücklage 265 000,— am 31. Dezember 1914: 81. Im Jahre Die Gläubiger der Gesehsschaft Bautzen, am 5. Februar 1916. Firma: Rahame⸗Film Benjamin An⸗echnung gebracht. Von dem Gesell⸗ Fzun⸗ eingetragen: Offene Handelsgesell Inhaber der Firma. ) Beschlußfassung über Verwendung des ann R. Naumann von Beide Kriezshilfe⸗ und Unter⸗ 1915 sind 6 Mitglieder ausgeschieden. Es aufgefordert, sich bei derselben zu Königliches Amtsgericht. Mendel in Verlin. Inbaber: B. schafter Groß wird eingebracht ein von ihm schaft⸗ as Geschäft ist imfolge Erbaus.é Dutsburg, den 4. Februar 1916.

Reingewinns. Püeen sind wieder waäͤhl stützungsfonds f. Angest. trat niemand ein, sodaß die Zahl der Ge⸗ Berlin⸗Wilmersvorf den 5.5f7ñ0 verlin. —— min Mendel, Kaufmann Werfin 8 885 erfundenes Verfahren beteeffend Herstellung einandersetzung auf die Fräulein Johanne Königiiches Amtsgericht. at und Vorstand. 3 ů . . .. 8009,— . . . 4b 8 5 2 9 and, Gesellschafter übergegangen. 1 ter B 4) 3 3 Mitgliedern. der G lverfanim⸗ E1 ees W. Focke. J. Möller. Berliner Kohlen⸗Keo 1 31. Januar 1916 eingetragen worden: Rrsenehert 8. Se Inhaber: Georg mit dem Recht, für diese Erfindung im Amtsgericht geucs Februar 1916 Bet der im hiesigen Handelsregifter B Zur Teilnahme an der Genera -.5. Hans Hansen. 6. m. b. H Nr. 44 149. Fechner & Co. in Verlin⸗ Rosenthal, Fabr e Berlin. Geschäftg⸗ Auslande Patente und Schutzrechte sich Uunter Nr 48 verzeicheten F rmn H. Back. gesetzl. Anteil 33 102,77 Schöneberg. Offene Handelsgesellschaft, weig: Lederwarenfabrik. Geschäftslolal; erteilen zu lassen. Der Wert dieser Sach. Cloppenburg. ls8669) gn, sr. S2 ., ö schränkter Haftung, in Emden ist heute

Diejentgen Herren Aktionäre, welche an un ist jeder Inhaber einer Akrie der der Generalversammlung teilnehmen wollen, Vereinshank zu Frankenberg in Sachsen Extrazuführung 50 000,— 83 102,777 ——— Der Liquidator: Johannes welche am 26 Ritterstraße 16. Bei N. 8 b 88 G . 9 3 e r. 16 757 1

ees⸗ ch Januar 1916 begonnen (Firma Heinrich von Mieyer in einlage, die auf 50 000 festgesetzt ist, Amtsgericht Cloppenburg. eingetragen worden:

haben gemäß § 12 unseres Gesellichafts⸗ berechtigt. Tantieme an Vorstand und * 9ꝙ 67995,) Bekanntmachung. hat. Gesellschafter sind: t 4 8 Aht⸗ detragss tore Attten dis spätestens am 1ePie Tellnebmer an der Generalversamm. Aüfichtetatt .. 2928006 7) Niederlassung ꝛc. von (6489581 Beüamnmnachung, let üefenscafter sad. geite geüner, Veruna), Sene Babaen, Walher den bratnealodesin Hahtealas, Se halh i dernr drien hee heeertraher ons 4eeZ 1--. Pgn sn deeedenn. e EEebbbeeebee ö80800 Rechtsanwälten. für Sauerstoff⸗ und Stickstos herg, Karl Lüdtke, Kaufmann in Neukölln. Meyer, Kaufmann, Berlin. Bei liche Bekanntmachungen der gesellschan Fima: Ferdinand Ostendvr Clop- Emden ist Prokurg eesht worden, während der üblichen Geschätsstunden vor dieser ihre Aktien oder die von 11 % Superdiv. 2 132 000,— lagen m. b. H. zu Berlis ih 1 Fechner in Berlin⸗Schöne⸗ ön erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗. penburg . 88 bisherigen N.En. 1 erg rokura erteilt. Als nicht ein⸗ in Berlin);: anzeiger. Bei, Nr. 3270 Union Auto. Inhaber: Buchhändler Ferdinand Osten⸗ Backhaus und Kau mann Augu eit⸗

bet der Direktion der Gesellschaft in öffentlichen Behörden oder Banken aus. Gewinnvortrag d. n. R. 25 692,62 [68820]0 Bekauntmachung. gessn. Die Gläubiger der Gest Pr Hensensthen I. Hraget b getragen wird bekannt gemacht: Geschäfis⸗ after Adolph Koch ist aus mobilgesenschaft mit beschräukter dorf in Cloppenburg⸗ ban sefindegg und stati threr die Ka

Mockau oder dei der Allgemeinen gestellten Hinterlegungsscheine über bei 82 055 12 Der Gr. Notar Richard Fuchs in dert, sich bei Zeutschen Credit⸗Anstalt in Lripzig. giesen binterlegte Aktien beim Vorstande ensesa eeheh Bechtheim L. e Heutigen in die uXX““ 1 : f der Gesellschaft ausgeschieden. Gelös 4 1 d 8 1 die melden. zweig: Vertrieb von Konfitüren, Zigarren ausgeschieden. elöscht Haftung: Kaufmann Jules Griewank i Geschäftszweig: Buchhan elm Marenbach und Karl b .. erenee IüeweI.veeh. der Vereinsbank gegoie v-v Liste der bei dem Gr. Amtegericht Osthofen Berlin, den 3. Februar 1916. ufw. sowie ähnlichen Gegenständen. cz n 8 ““ 24 538 nicht —2 Smeeh., ö“ Buchbinderei. ts 86 8 Clever, beide in Vasteldere zu Geschäftz⸗ in . 8 Februar 1 a b . 1“ 3460 zu vertreten. Sofl. sthofen „Iudustrieg 4 Teorns eever in Werlin. In. erltn, den 1. Februar 1916. fktent Bet Nr. 8460 Steglitz croreld. s88699] Der § 7 des Geselllchaftsverkrages ilt

Einsicht für die Herren Aktionäre aus. (S. § 11 des Gesellschaftsvertrags. 4 3 Großb. Amtsgericht Gesellschaft Sauerstoff⸗ haber: G M K i L 5 Sdresgabe. den 1. eerer 1918. 8* EeZee“; 216 257 35 roßb. cht. esellscha r Sa ber: eorg eyer, aufmann in Königliches Amtsgericht Berlin⸗ei auenburgerstraße Nr. 9, Grund In das hiesige Handelsregister iit h dah 8 tickstoff⸗Anlagen m. b. 9. Berlin. Nr. 44 151. Ab 9 9 erlin⸗Mitte. stücks t 5 etegt te eute dabin abgeändert, daß der Gesellschafls⸗ Fabrikunkosten 46 69813 Der Rechtsanwali, Geheimer Justizrat stoff 9 8. r raham Abteilung 86. gehcer Hataase chch b b- eingetragen worden bei der Crefelder vertrag sortan als auf unbestimmte Zet

Union“ Leipziger Preßhefe- lokal geschlossen. 8 b idation ngels begs 8 8 48 436,44 Jörissen in Aachen ist gestorben. Sein in Liquidation. gelsmann in Berlin. Inhaber: . fabriken und Kornbranntwein⸗- Fraukenberg, den 31. Januar 1916. Heln en 1 127,03 ist in acha der beim hiesigen Dr. Ignatz Rosenbers. Abraham Engelsmann, Agent in Berlin. Berlin. [68659] schluß vom 28. Januar 1916 ist der Sitz vE mit beschränkter geschlossen gilt. Ter Vorstand der Bereinsbank 7 I1 Rechtsanwälte ge ic veee ie Nr. 44152. Iffland & Co. in Verlin. In unser Handelgregister A nach Berlin⸗Steglitz verlegt word lkung ig, Erefeld Liun: Duich Be. Emden, den 31. Januar 1916. brennereien Aktien-Gesellsch st. zu Frankenberg in Sachsen. Materialien... 8 63 187 37 Landgericht zugelassenen Rechtsan 6ss g) [68848] Bank Wilmersdarf Vsßene 8 nabelsgeseH. 1. geb n 18 S-ere er ist am (Jesväg eh. 78 30 nateghrgor en. schluß der Gesehs⸗ qsteversagmlung vom Känigliches Amtsgericht⸗ Der Aafsichtorac. 1“*“*“ des Ber lhner, Kagn,2a, h scaßt, welche am 1. Januar 1918 pe. Bel Nr. 9635 Abvif Von teckerdeh. Keelgliches Amttnericht Berlin Mitte. 12 nSe uaf 1916 It der Gesellschazs. , ’. Dr. Schatz, stellv. Ditektor. insen und Diskont 1 5 063770 ꝙAachen, den Februar 8 am à1. Januar 1916. 53 belchch 8 1 ei Nr. oif on eckerath, g Amtsg rlin⸗ e. vertrag dahin abgeändert, daß jeder der Frankenhausen, KyITh. [68677] Friedrich Jav, Vorsihender. 1— dlungsunkosten.. . . 1751 569,11 Der Landgerichtspräsident. Aktiva. 1 Funen bat. Gesellschafter find: 1) Ghustav Berlin: Niederlaffung jetz: Neusgün⸗ Abteilung 122. beiden Geschäftsführer Walter Sievper⸗ „Im biesigen Handelsregister Abt⸗slung esasn Fösernenen .... 483936 —10) Verschiedene Faselenhe,n: 11d eeie ece Le he ens Sehüeng Berr, der öhces den genneher ge.enene 2188cn0 etehnerr Benean er Gescichat de zaames e hentchaz ansesbesens 2 82222 89 13 8 8 4 1“ . 1 4 8 . n X 2 Wechselbestände ꝛc. Verliner Fenster⸗Reinigungsanstalt im Betriebe des Geschäfts begründeten Blatt 182 ift heute ein dmagen: fas .,, den 29. Januar 1916 worden: 9 8 Die Vertretungsbefugnis des Geschäfta⸗

9 .„ Hypoth ekenb ank in H amburg. 8 1 353 I28 Bekanntmachungen. 9 öee 88 1 Hne fe en * . 9 ½ Fbeee b ist bei- Die Firma Braunschtv. Kraftfutter⸗ Königliches Amtsgericht. Dr in der beutigen Generalversammlung auf 8 00 festgesetzte Dividende daben. I 68261] 5) Grundstück... 8111“ Cerher Ftesrie Sehrens * Er. ist heute ge. wapmastaat⸗ lsssz1) bünerrt, Seen eeen. edehang ift

a für das Jahr 1915 wird vom 7. Februar 8 ½. ab mit Generalwarenkonto. . 1 346 87274 ie Firma: Fräukische Lederfabrik 6) Neubau Oberwallstraße. schafter sind: Clara Zeglin, geb. Kuühn, & Gredt, Verlin: Der Käͤthe B 8— 8gA-0. 8 1 nd: geb. Kühn, : 8 dt, B 9 b Bekanntmachung. b ist 60,— für die Aktie über 750,— (Nr. 1 10 000) Vortrag a. 19144 . 6138 64 . m. b. H. in Rehau ist laut General⸗ FeheE Hekfiwa. A Kauffrau in Berlin, 8* Schmitsdorf, geb. Mügge, Berlin. Dahlem, ist e Ben chidgig ee In unser Handelsregister 4 wurde bei vnschch st. allekaiger Geschäftsführer der vag der Firma Werkstätten für Handwerks. 8 12 des Gesellschaftsvertrages ist ge⸗

2⁰9h9. ie Aktie ü 1500,— ( Nr. 10 1 29 000) [T³⁵³ 011 38 versammlungsbeschluß vom 29. Januar eb. Staehr, Kauffrau in Berlin, Friedrich erteilt. Bei Nr. 34 911 Franz Kaiser, 120 * für die Aktie über 1 Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ [68022] taehr, Kaufmann in Charlottenburg. Berlin: Niederlassung jetzt: z gerlün. Braunschweig. [68662] kunst Inh Georg Schröbel in Ober ändert.

in Hamburg an unserer Kasse Hohe Bleichen 18, vom 5. Februar 1916 beschlossene zr. 1 b zu Zur Vertretung der Gefellschaft sind nur Reinickendorf. Bei Nr. 40 759 Cafs Bei der im hl delsreg. Bd. 11 Namstadt folgendes eingetragen: rankenhausen, 8 8 bs8. Einreichung der Gewinnankeilscheine für Gesetzes werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, sich zu melden. 89 Stebr, und Friedrich (Fris) Staehr 86. burg: Inhaber jetzt: Julius Hütt, Kauf⸗ Overlänber ist beute vermerkt, daß in Ober Ramstadt ist Prokura ertellt. Frankrurt, ssin. Verliner Handels-Gesellschaft, 828 von HEê Lve 1 Deutsche Custos⸗Teleson⸗Gesellschaft, erlin, SnSeftns, EEI1. 22 vne EA“ 1 mfolgs Aunsschesden des Mit⸗ v“ Versentlichuns 168391] 1 i der Nor user Bauk, ale . 7 ernationa einigung öst. er g der im etriebe gesellschafters, eingroßhändlers ans 1 8 1 w phnnns snie . C. d. ee eehee. 1ee-den, ewnm Fontinalsssprudel Jinslg,a. Nhein. —1 Iüsresehcse deen, ir it cag ergac, eedh n deere esrhteg n ss meleencv4e elbr 8 G. Nordhausen. 22 iudelsgese 2 1 2 erbe obiger Fitma bestandene offene Handels. In unser Handelzregister Abtetlung B mann Marci Blaut 1

8 den 6. Februar 1916. Natürliches, kohlensaures Triukwasser“, täglich 1588 000 1. Januar 1916 begonnen hat. Gesell⸗ desselben durch Fullus Hütt ausgeschlossen. gesellschaft löst ist und n Marcus Blaut ist aus der offenen

H „, f. w. Krarse & Cer wenngesaeg, ecee ee] gezahlt. cbes aft. esungsheime vom . 14 in Berlin, Marie mitsdorf, Niederlassun 8 n⸗Steglitz. und Passiven von dem ngroßhändl. in 8 24 8. gäafe eb. Staehr, Kauffran in Berlin, Friedrich, Bei Nr. 41 586 Kunsdruckerei Etein. Siegfries Meier bierselbst unker r⸗] sckreetter Haftung, Darmstadt, ein TFeae Geessaefet sgahn⸗ edn 98

burg, den b 1 vag: vnTPie Diroktion. 22e 8.rI Fee, Shns wnn. 1