2 ⸗
Bokanntma 46 Der Eeschäftsfn Siegmund stand Unternehmens ist der Erwerb/ Mannheim. [68701] ’ 1 1 1 88 ke 2 89 denenneeae. 1 12 ist durch Tod EA und von Wirtschafthunter. Zum Handelsregister B Band 17 O. „Z. 15 . Wi an, X. Snn -e dhe sind — . ur; 12— ist ge. Moldoen. Belauntmachung. (68738] 8 Gutehoffnungsb 8 Ater Nr. 59 eingetragenen Firma geschteden. nehmungen jeder Art. Die Gesellschaft Firma unheimer Gummi⸗Gutta⸗ 4 Eo. in Lauingen. Die Gesamt⸗ tr en erfolgt: . Geseuschaft 28 beschränkt hemger. In das Handelsrogister wurde ein⸗ Ahtienverein für . lakowsly Gleimitz eingeiragen Amtsgericht in Hamhurg. ist befugt, die von ihr erworhenen Wirt⸗ percha £ Afbest⸗Fabrik Aktiengesell⸗ rokuten 3ö—— Feller, Roman, 1) am 30. 12. 15 bei B 17 in Penlcsna. Den d —2 Hebheg 2——
8 “ 7 42 Abtetlung für das Handelsregtster. schaften für eigene Rechnung zu betreiben schaft in Mannheim wurde heute ein⸗ 20 Gürtler, Georg, sowse der Kaufleute „Ratiborer Bücherfabrir Ed füh 7 2zalt feabis *Geschäfts⸗. „Baverische Vereinsbank, Zweig⸗ 1 eate Bagannah, seeven B66. mameln.. —— [68688] oder auch an Dritte pachtweise zu uͤber, getragen: Heinrich Overath, Mannheim, Feller, Ernst, und Güriler, Georg, sämt⸗ A. Co. G. m. b. H.“*, Ratibor: Nach Masahedn. bat sein an I. — Feeaen Seene 9⸗2e — lehr „ꝛ Staumtwitak. beteäci ch. ans den eastande gzutorshedegn, 1 Kihs ie, hʒtsgen,vin erticen. vonftändiger Vertellang des Gesellshatts, Als neuen Geschäftsführer haben die Ge⸗ täher telserkmtendes, rummehe eahen,, ela ,g2. Fiexma Bartels, Pleriche
11“
h ist Prokura erteillt. , 1 mtegericht Gleiwit, Imn has Handelsregister B Nr. 34 fst 40 900 ℳ. Dr. Walther Thiel in Mannheim ist K., den 25. 8 b w den Zl. Januar 1916 NVH eahen Se Lesrester vatrrz acer, Fenes Frenregtten bepeg als 1ug Ieugücgs des Borsnds bgteht. Neng Aczasrae Rhes⸗Ger 1e Fhatsälhs eürscen. gse gimne Ci sescg gen beeemwer heeee e ehen derhehne wis L..nen. u es, ei b Rlgers ne bkeee 1 2 ruar * — y— 8 8 2 8 8 „ ü Arevenbroleh- [68685] in Hameln, heute eingetragen, daß Carl dnasch traße 88 1Gralow⸗ 8 — Gr. ericht. 3.1. EEE (6712) eene u.“ schäftsführer Herrn Adolf Rohleder, K. Amtsgericht Welden. Registergericht. Besatz, — Aachemmuster, 2* Bek delsren * ist heut Schroeder als Geschäftsführer ausge⸗ Pernchlaes von Wik Band 5 Blatt 207) Frieda Müller in Oettingen in Firma Ratiborer Bncherssbeit aeütgnegrng 8— 8 ur. Wweinneim. — [68737] nummern 2397 — 240 1, Schutzfrist 3 Jahre, 6 I Metaligießer gF v * en 12. 111 L.J.3 88 renhe. vvv-g; weer elaregister B 84*† Bchere. 1, * — Sim — Foikan, Ratibor, und als Zeder der beiben Geschäftsführer it düen 8 Handelsregister A Band I wurde +— üübr 9 faten. “ Armaturenfahnik Beier Reuter Nachk. gz zeliches nerbete ch 1 88 88198 - 4 . O.3. 26, Firma Gebrüder Axt & Go Käsereifabr n Süon eda Müller, deren Inhaber: Kaufmann Eduard Soika zur Vertretung der Firma berechtigt. Dieeingetragen: Nr012 728 Sle e d. 4 b Grevenbroich eingetragen worden, daß — sichter, die Hypothel an die Gejellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung geborene Bauer, in 8 ettingen i. Bavern in Ratibor; . Gesellschafter haben ferner am 22 Januar Wilkan 2. 2. 16 O.⸗Z. 67 zur Firma Barmen, Umschlag mit 5 — für die Firma geändert ist in G. Schettler Namm, Wentr. 1988689] 78 irete ₰ Wert dieser Einlage ist in Mannheim wurde heute eingetragen: die Herstellung von Camembert, Schlag. 3) am 3. 1. 16 bei 4. 261 Firma 1916 den Gesellschaftsvertrag abgeändert. ilhelm Delr in Weinheim: Der Besatz⸗ u. Putzartikel, versiegelt, Flächen⸗ Armaturensabrik und Metallgiesterei Haudeisregister des Amtagerichns der 095r sasrntsedifser Bemech. t Die Firma ist geändert in Mannheimer rahm und Milchsäure. Aifre) Freund Inh. Alfred und Den 3. Februar 1916. Hestav Dil Chefrau, Elisazecda ged. mmier, Fateicn amen 7886 söas ührer. Lesserdaeet sin den 20. Januar 1916 Bööbö 1916 bei Büns ven ℳ 8889 98 dere Bäühe gthenwertGesemjchas miübeschränder iiser X Leisd ar. a, IBener s beess. Ss.⸗Scrrue. 41— xegöeee b. 112”sn eeg hgen 2 nangemeldes 8 8 scz I— beht der Firma Theater des Ostens, Ge. Frankenthal in barem Gelde einzuzahlen. ; 889 —— Der bisherige Gesellschafter Alfred d[Stuttgart-Cannstatt. [68731] [¶ Ph. Gunst“ in Leutershausen: Die 20 —hzanuar 1916, Vormittags r Berlin und Kaur⸗ Sinkler in 58’ senschaft mit deschräukter Haftung, Geschältsführer ist der Kaufmann mtanngenen dSee 8* 16. 8 Neuburg, Donan. [68713] ist alleiniger Inhaber der v b. Amtsgericht Seangert Cannstan. süem⸗ ist auf Kaufmann Philipy Gunst] 45, Minuten. Berlin⸗Hermsdorf sinv. Häftsführern Sühstrow. [68686] in Liquidation, zu Hamm: Die Lau. Friedrich Karl Schröder in Kiel. Der M Alban Leberle in Kleinerdlingen. 4) am 10. 1. 16 bei A 259 Firma: 8 das Handelsregister Abteilung für Witwe, Christina geb. Bock, in Leuters⸗ 724. Firma Bartels, Dierichs bestellt. 2 In unser Heiefhaser ’8 heute zur dation ist beendet, die Firma ist erloschen. FrsSüsrenae 5 9.8 8 Mannheim. [68705] Unter dieser Firma betreibt der Bter⸗ „S. Rechnitz Nachfolger, Felig Gesellschaftsfirmen wurde am 1. Februar hausen ühergegangen. 88 AA“ — 8 — . 8. „. 6. 2 2 b 2 er . zme „ eb. 8 un . 5 8 87 6 7 ö B. 1070. Carxolus Druckerei vor. 8 1 lautet jetzt „Hermann In unzer Handelsregister ist in vet. n mehrere Geschäftsführer bestellt sind, 8 8 Pegeen VI O.⸗Z. 214 Ftrma Werk. Neuburg a. D., den 31. Januar 1916. Ratibor als Inhaberin; 8 les, in Hetrieb eines Installationsgeschäfts für Wismar. nummern 2402 — 2405, Schutzfrist 3 Jahre, Sath. dnen, Se, Se1 iet. ain le S.na6. Zeh. ugun darzer, ser u, 5. Jehecdten enlcher mesei ü6heen de eehüenen Seshcan, hünen sür Wohnangetung M. Reaa⸗ E. Antsgericht 6) an 11. 1.,16 b64 4 313 Frma Aektesche Anlagen, mit dem Sive in an zaser Handelsrecister it 169 287hees ür 2 Miannen 916, Ra. eschränkter Haftung. Der Buchdrucker Beschäft ist durch Kauf auf den esch. w häftsfüuͤhrer oder nur durch einen Geschäfts. linger & Cie. in Mannheim: Die „Robert Benke“, Ratibor: Die Firma Stuttgart⸗Caunstatt und Zweignieder⸗ hi Ft 1s nnten. UD 144““ Heg — 1 5 e Gesamtprokura des Arthur Lion ist sellschaft. Di 8 g 1X“ a zu⸗ des Kaufmanns Bauer eingetragen. Flächenmuster, Fabrikn 2406, 2407,
Der Kaufmann Jacob Kölsch zu Frank⸗ Geschästabetriebe begründeten Forderungen sein Amt niedergelegt. Weile, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ in eine in elorotura umgewandelt. dillopffene Pandelsgesellschaft. Die Gesellschaft —— folge Uebereinkunft der Gesellschafter auf./ Wis den 1. Feb v 11 nmuster, Fabriknummern „ 2407, furt a. 88 ist zum weiteren Ges und Verbindlichkeiten des früheren In. Kalkherge, den 1. Februar 1916. schriehenen oder auf mechanischem Wege 4 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Reutlingen. [68724] gelöst. Zum aleinigen Liquidator d mar, den 1. Februar 1916. 2409 — 2411, 2413, 2415 — 2418, 2420, fasten wesent we chäftg⸗ babers züst beim Erwerb des Geschäfts Köntgliches Amtsgericht. bergestellten Firma der Gesellschaft ihre Iö. 8* 3 992 Sunn 48 Neuburg a. D., den 31. Januar 1916. ee. „ Fürma wurde unter Abberufung der Geself⸗ Großberzogliches Amtsgericht. g Jahre, angemeldet am 8
B 1192. Maschinenwerke zu Frauk⸗ durch Härnzel ausgeschlossen. — Namensunterschritt heifügen. Die Bekannt⸗ b K. Amtsgericht Neuburg a. D. n das Handelsregister Abteilung für schafter der Privatier Georg W Uh in Wittenberg, Bz. malle. [68739] 1351* „¶ZFanuar 191, Nachmittags 12 Uhr Sur a, Ie varae Rolb. Kieber d Ee. Guram, den 4. Fehruar 1916. KSrleghg. naan., 168900 machungen des Gesell Geft ersolgen nur tohe dert0eeanngusgen Stosn Felede E11“ Gesellschaftefirmen ist am 3. Februar 1916 Stuttgart ernannt. —e döser in „Im Handelsregister A it bei der unte! 20,Minuten.
Geienschaft mit heschränkier Hafrung. Großberzoaliches An⸗ —, 0.33 52 ℳ zur Fiema Bogel Scnur. durch den Deutschen Reichzanzeiger. wein ist geftorben, das Geschäft samt der ees Amesgericht Nohfelden g süvn⸗ 2 TE Pmnterichter Löre Vrcher. Th. 372a beteschachen Fühe Oeß sche gr 12,9. I11“ Der Monkeur Phifipp Kolb ist als Ge⸗ Hadergleben, Schleswig. [68362] mann, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgerscht Kiel. Firma auf seine Witwe Frieda geb. Huber In das Handelsregister des biesigen — 8 eeen 8 Tiegenhorf. 21 Shemottewerte Richard Krast in pufzer sie den heeberötred, sefe ah leEe 1ge.a 8 Kaftung in Karlsruhe, eingetragen: Pri Wän; als alleinige Inbaberin ubergegangen. Amtsgerichts ist heute in Abt. B unter, Die Gesellschaft bat sich infol⸗ and 8 82l Besttenbern beut; engesragen, daß die Flüchenmaster, Pabrlkzumme¶m het⸗
Frankfurt a. M., den 26. Januar 1916. anutmachung. . 8 Kirchberg, Sachsen. [68367] p LVI hemn⸗ aft hat sich infolge Todes In unser Handelsregister A ist bet der Gesamtprokura des Kaufmanns Arthur muster, Fabriknummern 53937,
8 ’ In das Handelsregister AeRailan B ist Durch Beschluß der Gesellschafter vom g. 8 683671 3) Band XVII O.⸗Z. 197 bürn⸗ Nr. 2 bei der Firma „Birkenfelder des Gesellschafters Johaunes Detzel auf. unter Nr. 119 eingetragenen Fi Fritz Steghei 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Süe gicbe Amßc. Ahr. 10. gje bei der „Privatbank, Aktien. 29. Januar 1916 ist der § 2 des Gesell. e diesigm Handelsregister ist ein⸗ Julius Droller, Mannheim. Inhaber: Feldspatwerke Aktiengesellschaft zu gelöst, die Firma ist erloschen. Kobel LIesee emgetkacen 88354 beß EEEö“ 24. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr vreiarng, wreists znn 168679] gesellschaft in Hadersleben“ (Nr. 12 6 8— ge 1n,P WBfatt 333, Firma E. M. Ieeeeeee. Nenen. Elweiler in Liquidation“ eingetragen. Reutlingen, den 4. Februar 1916. die Firma erloschen ist. berg bleibt bestehen. n. 40 Minuten.
In das Handelsreasser 2 wurde ein. de ds. geenh bennet dena S.ge Mn. 38 denzel, de Vewerton un ehehangeitaes Mans. Auckengeseaseh⸗s vin Prer. 04 Pond eht 1e⸗ 8. 188 eemm 1U Ahe zgubration ss beendet. Die Fimmm Stww Ai rchte cterschri) Psessesc Pese⸗hot. * ². 1018. ie..... z1. Zae 1918. “ eeeyr O.3. 4: guma Kustap des Handelsgesetzbuchs durch die Eröffnung 8 E““ 18 ö daheee Sheg. “ ist HSeIses An 8 111910“]; 168725) E 1 [68733] arnp ntgliches Amsgerscht. 8. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster
an „O.Z. 4: ma Gusta f 1 sonstigen Ro en, die Vera aber: ristian Hohlweg, Kaufmann, 16. . . delsregistereint B 8 ürzburg. 6 1 debss San; E1“ 2 iesereüb fäle bes⸗ 9 Ganssabrekäten si ausgegohg. een Fanaheim Geschtftezweie Svezlalbaus en 4. Februar 1916 Im biesigen Handelsregister B Nr. 31 Odenhe “ 8 Bayerische Vereinsbank, 8n3 eeaseen A 1205. Gustav Obermaier, Apotheker, Freiburg. Hadersleben, Lindental, Die Gesellschaft kann zu diesem Zwecke 892 Auf 7 85 di Eeene 122 für kaufmännischen und technischen Bureau⸗ oldenburg, Grossh. [68716] 7 Füe be 1- Firma Kranken. Streiff, G. m. b. H. in Tiefenstein“: . . Siegmund Pospischil, Di⸗ 14035 — 14054, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ (Geschäftszweig: Trockenanlage für Arznei⸗ 2) Rentner Hans N. Ravn in Haders⸗ auch andere Gesellschaften errichten, sich Maetz. Gesellschaft mit beschränkter bedarf. 8 In unser Handelsregister A ist heute un flege ⸗„Genossenschaft der Hr. Pavid Streiff, Rechtsanwalt in rektor in Mänchen, ist nun ordeniliches meldet am 24. Januar 1916, Nachmittags pflcgnen. gren: 8 882 Sseös beserweg 2 an salchen Feeigea en beteiligen, sie er⸗ Sülas Zweignieder ⸗ Mann 8 8 Föößbar 8. 8 2 -- „N.-L. n hies in Olden⸗ ;Se hS ene⸗ wurde als weiterer Geschäftsführer 82eee 8 12 Uhr 20 Minuten. .
Band I, O. Z. 345: Firma elm — werben oder sie vertreten. — 1 r. Amtsger Z1“ urg eingetragen: b. P. im eise bestellt. ürzburg, den 4. Februar 1916. Nr. 12 728. i 8 Bennetz Nachf. Freibung betr.: Die 3) Feederik Wartho in Karlsruhe, den 2. Februar 1916. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. No⸗ — Die Firma ist geändert in W. Thies Coblenz, mit einer Zweignsederlassung zu“ Waldshut, den 29. Januar 1916. Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Freyberger in — ai Gesellschaft ist durch den Austritt des Stellyertretender Liquidator: Meierei Großh. Amtsgericht. B 2. vember 1915 abgeschlossen worden. Gegen⸗ Mannheim. [6870312 & Co. Dudweiler fo gendes eingetragen: Großh. Amtsgericht. I. wurzburzs — 8 —— für Besatzartikel elt Gesellschafters Alfred Bennetz aufgelöst. besitzer Eürihtnn R. Aüen in Hadersleben. —— stand des Unternehmens ist Herstellung Zum Handelsregister Z BandXII O.⸗Z. 17, Die Witwe des Grenzaufsehers Wilhelm Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert b11““ 8 . (68741] Flächenmußter, Fabritnummern 10785 bis Der diahersge Gesellschafter, Kaufmann Bie Geselllchaft wird durch je zwei Karlsruhe, e. .w- und Vertrieb von Spezialprodukten für Firma Bromograph Company Ge⸗ Thies, Anny geb. Köster, in Oldenburg am 11. Dezember 1915. Wandsbek. [68383] Firmen s. dglch in Würzburg. Die 10792, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Richard Menklinger, Freiburg, ist jetzt Qquidato eer anhenn d'b In das Handelsregister A nd. II technische Betriehe, insbesondere von Putz⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist in das 9 als persönlich haftender Gegenstand des Unternehmens ist seinem In das Handelsregister B ist am 3. Fe⸗ Wü Frlelceh. am 26. Januar 1916 Vormittags 11 Uhr alleiniger Inhaher der Firma. Sen 8 oder einen Ligutdator und den O.⸗Z. 195 bezw. Band V O.⸗Z. 106 ist tüchern sowie An⸗ und Verkauf der zum in Mannheim wurde heute eingetragen: Gesellschafter eingetreten. Hauptzwecke nach die Ausübung der Wohl⸗ bruar 1916 die durch Geselschaftsvertrag rzburg, den 4. Februar 1916. 10 Minuten -
Freiburg. den 4. Februar 1916. Stellvertre 2 egeex 8 zur Firma L. Ritgen, Karlsruhe, ein⸗ Betriebe erforderlichen Fabrikanlagen und Durch Seen ehee echc vom 4. Fe⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ tätigkeit, insbesondere durch ambulante vom 29. Juni 1914 errichtete: „Siel⸗ Kak. Amtsgericht, Registeramt. Nr. 12 729 Firma Elsas u. Bocks Großb. Amisgericht. 8 üsasg 15 beh .F. 27 1916. PFergen. Die Gesamtprokura des Oskar Einrichtungen. Die Gesellschaft kann sich bruar 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. schaft hat am 31. Januar 1916 begonnen. Kranken⸗ und Pflegeanstalten, Armen⸗ und schutz⸗Gesellschaft mit beschränkter Zerbst. [68385] in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern
igliches Amtsgerich W üh . auch durch Erwerb von Aktien oder in Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ eschäftszweig: Getreide⸗ und Futter⸗ Watfenhäuser, Handarbeits, und Kinder⸗ Hastung in Bramfeld“ eingetragen, Unter Nr. 39 des hiesigen Handels⸗ für Knopfstoffe, egelt, muster
rtho eil hier ist Gesamtprokura in jeder anderen Form an Unternehmungen dator vertreten. Der bisherige Geschäfts⸗ mittel⸗Großhandlung. —bewahrschulen, Haushaltungsschulen, Für, nachdem der Sitz von Hamburg nach register Abteilung B ist heute die Firma Fabriknummern 8410 —841 Schutzfrift
Friedrichstadt. [68680] Havzen, Westf. [67894] der Weise erteilt, dat er gemeinsam mit ähnlicher Art beteiligen oder solche Unter⸗ führer Carl Janser fr., jetzt in Mann.% Oldenburg, den 2. Februar 1916. serh esse und Invalidenheime. Bramfeld verlegt ist. Kraft & Boehm, Gefellschaft mit be⸗ 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1916 8 aarbrücken, den 29. Januar 1916. Gegenstand des Unternehmens ist der schränkter Haftung mit dem Sitze in Vormittaas 11 Uhr 15 Minuten. 8
In unser Handelsregister Abt. B ist In unser Handelsregister ist beute die einem anderen Prokuristen zur Vertretun 2 Aöellchast mde befchebateer Hesten ünk . risten z g nehmungen erwerben und Zweignieder. heim wohnhaft, ist Liquidatorr. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. 8 1 Dampfziegelci Brunsholm, Gesen. fabrit. Hesellichaft mit beschräntter Srezh. Nmgencht 3. stagoag Melft,anete ,üat;, 1 annte- — Ins Hanzelgregister A. ist heute bei Saarvrücken. sasanel Selshe alb itesantaties Hätama gih von Hedidashne arn denween ernee encer en Ricn e schaft mit beschränkter Haftung, Haftung“ und mit dem Fitze in Hagen 8 Geschäftsführer ist der Kauf Mannheim. (88701]) der unter Nr. 98 eingetragenen Finma m biesigen Handelsregister B unter System Kreme bbesch nhere Haftung. bha von Desnts een gsheebs meeee en de wie. eogen worden. SS Leeche 1686941 g Zu c e chafteführet stnder Kaufmann Zum Handelsregister B Band Xlil 1U Gus. Fanwinkel in Beasschein (his. r,210 murde beute die Firma „Wolft Sietede hlargen ngesehsafk hmrehfse 2990. ℳ. —She csenesnken ta ZZ nehmens ist der Betrieb der von der Ge. Gegenstand des Unternehmens ist die In das Handelsregister B Band 1V Sind mehrere Geschästsführer bestellt. O.⸗Z. 7 Firma Wilhelm Steigmeyer heriger allemiger Inhaber: Färbereibesitzer — EE“ wässerklärung, 8 Sielschutz in mann Carl Kraft in Zerbst 1 A mnee 61 bene. 28 1 - etriebenen Fett⸗ Wilhelm Boehm in Berlin. Der Gesell⸗ 1916, Nachmittags 12 Uhr 25 Mimuten.
Das Stammkapttal beträäat 50 000 ℳ. nährpräparaten und Nahrungsmitteln jeder Süddeutsches Filmhaus Emil Fieg, „0 erfolt “ Hastung in Mannheim wurde heute worden, daß der Färber Friedrich Haas a
8 8 — 3 . 8 9 nganlage. 91g8 27 2 8 Geschäftsfübrer e5. Bankdirektor Her. s F⸗ “ e n bg. Ee. 9 8 282 aacofchregh vden, zusch EI.“ eingetragen: Die Prokura des Franz in Burscheid als persönlich “ iit der Ginkauf und Ver. dale mmkapttal beträgt 20 000 ℳ. vbaftato fen ee. deger Beihtr. 2 2ö — mann Schmidt. Tvch en in Friedrichstadt, Ri 5 isführer ist der Ingen er körte 8 i- 9 18 8 emg b kuristen. Prokura ift erteilt den Kauf⸗ Josef Faulhaber ist ersoschen. sellschafter in das Geschäft eingetreten ist. v. von Vieh. Die Gesellschaft ist be⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann David führer stebt nach dem Gesellschaftsvertrage für Bes artikel, versiegelt, Flächenmust “ Kaufmann und. Müblenbesitzer Johann Nietkötter zi Hrgen. bere lüsung bUm dntf und dis leuten Peter Pobl und Moritz Lustig in. Manuheim. 5. Februar 1910. Die offene Handelsgesellschaft hat am hnghe vorhandene gleichartige oder ähnliche Holländer in Hellbrook, Bachstraße 10, die selbständige Vertretung der Gesellschaft — 14055 28 Scatfet Peter genannt Johannes Kölin in Fried. bringt in die Gesellschaft die ihm zu. Uaternehmens ist der Vertrieb und die Cöln⸗Nippes. Sie sind nur gemeinschaft⸗ Gr. Amtsgericht. Z. 1. 1. Januar 1916 begonnen. nternehmungen zu erwerben, sich an und Kaufmann Julius Oppenheimer in zu. Die Verffentlichu 8 G. 1 3 I1““ — richstadt, Kaufmann Oito Steigerwald in stehenden Rechte auf die Ausbreitung eines Vermietung von Films und von sonstigen lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ v1114“ 1 Das Geschäft wird unter der bisherigen solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu Darmstadt, Liebigstraße 30 schaft erfol f 22 2.1 Se. Fahe. eenhk n Friedrichstacbt. Der Gesellschaftsvertrag neuen Verfahrens zur Herstellung von kinematographischen Artikeln, insbesondere! Itin 8 resihg des Pe Herseburg. [68706] Firma forgeführt. übernehmen und Verkaufsstellen zu er. Sind „e. Uesc do, ahrer EEEööö olgen im Deutschen Reichs⸗ 1916, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. ist am 28. Januar 1916 festgestellt. Die Kantoffeltrockenpräparaten ein. Die Ge⸗ der Fortbetrieb der früher von der zu re Weiler mwieh nach bekamnt gegeben daß In das Handelsregister A Nr. 362, Opladen, den 31. Januar 1916. richten. Das Stammkapital beträgt so ist jeder von ihnen allein berechtigt, 58 bn den 2, gebruar 1916 8 ar. 8 3 irma Adolf Tönges Vertretung der Gesellschaft und die Firmen. sellschaft übernimmt die für die Benutzung Berlin domizilierten Firma „Pathé zffentliche Bekanptmachun der G betr. die offene Handelsgesellschaft Her⸗ Kgl. Amtsgericht. 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist die Gesellschaft zu vertreten 1 8 iches Amt 1.“ „ m. b. H. in we, Die utz⸗ zeichnung erfolgt durch 2 Geschäftsführer des Verfahrens zu zahlenden Lizenz⸗ Frdres & Co., Gesellschaft mit beschränkter veßt 9 e 5 den Deutsch aeR. ichs 88 1 mann Hickethier in Merseburg, ist reradi. Läcde.; am 10. Februar 1913 festgestellt. herner wier ketannt. et: erzogliches Amtsgericht. 8— ist für das Muster Nr. 200 um semeinschaftlich. Die Geschäftsführer haben gebühren. Der Wert dieser Einlage be⸗ Hastung“ in Frankfurt a. M., Karlsruhe, fol 88 urch den Deutschen Reichsanzeiger heute folgendes eingetragen: . osnabrück. [68121] ꝙDie Gesellschaft wird vertreten durch Die Gesellschafter Jöblus Oppenheimer Zweibrücken. [68742] . verlängert. ei der Zeichnung der Forma dieser ihren trägt 37 500 ℳ, sodaß die Stammeinlage Straßburg und München geführten, dem er Afr chber (Sachsen), den 2. Februar Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Heute ist in das hiesige Handelsregister swgs Geschäftsführer oder durch einen Ge. und David Holländer bringen in die Ge⸗ Handelsregister. 8 . 99* Firma Robert Zinn Familiennamen mit aoder ohne Vornamen des Herrn Rterkötter geleistet ist. Oeffent⸗ vächst durch Vertrag vom 11./13. Februar 1916 8 . „Februar herige Gesellschafter Hermann Hickethier zu der Ftrma Samson David eingetragen, schäftsführer und einen Prokuristen. Auch sellschaft ein die von der Gesellschaft für Neu eingetragene Firma: 88 go. G armen: Die Schutzfrist ist zuzufügen. Oeffentliche Bekanntmachungen liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, 1915 auf den Kaufmann Emil Fieg über⸗ . Konigliches Amtsgericht ist alleinitger Inhaber der Firma. daß die Witwe des Kaufmanns Abraham einzelnen Personen kann das Recht Gen⸗ Abwässerklärung mit beschränkter Haft⸗ Firma „Schweikard & Flickinger“ ung Fg. S der Gesellschaft erfol en in der Friedrich⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 1. Dezember tragenen und von ihm unter der Firma 9 g . Merseburg, den 29. Januar 1916. David, Auguste geb. Wolff, zu Osnabrück Alleinvertretung eingeräumt werden. Ge⸗ pflicht in Berlin⸗Schöneberg erworbene mit dem Sitze in Zweibrücken. Offene sst r. 7139 ve Schutzfrist städter Zeitung oder in dem an ihrer 1915 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen „Süddeutsches Filmhaus Emil Fieg’ fort⸗ ö““ Königl. Amtsgericht. Abt. 4. in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit schäftsfüͤhrer ist der Kaufmann Leopold Fettfanganlage, die diese seither in Ham⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1916 un; Sn b- 8 * Stelle in Friedrichstadt erscheinenden Reichsanzeiger. geführten Filmvermietungs⸗Geschäfte. Königswinter. [68698] Met delsregister M 6837 ihren Kindern Paula, Ehefrau des Kauf⸗ Wolff in Saarbrücken. burg unter dem Namen Gesellschaft für zum Betriebe eines Geschäfts zur Pro⸗ önigl. Amtsgericht Barmen. Blatte. Hagen (Wesftf.), den 26. Januar 1916. Stammkapital: 30 000 ℳ. Der Gesell⸗ Bekanntmachung. etz. Handelsreg ster? etz. 3] h manns Julius Rubinskt in Potsdam, Saarbrsicken, den 29. Januar 1916. Abwässerklärung, Abteilung Sielschutz, i jektierung und Ausführung von Tiefbau⸗ —
—“ Lilt, Ebefrau des Kaufmanns Paul Kanlices Patsgerlot. 17. Hamburg, betrishen ber g Sielschütz, in und Installationsarbetten. Gelellschafter; gecn Musterregister ist Bss .
Friedrichstadt, den 2. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht. schafter Emil Fieg hat die in dem § 6 wIn unser Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrages näher bezeichnete ist heute unter Nr. 5 bei der Aktiengesell⸗ Nr. 265 wurde heute bei der Firma Bernard zu Tangermünde, Rickchen, Ehe⸗ Saarbrücken. [68726] ‧—ꝙDieses Einbringen wird jedem Gesell⸗ Philipy Schweikard, Gottfried Flickinger, r. 32 682. Ftrma Max Krause in
ZNamburg. 1686871 Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht, schaf Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ 1 1h
Einmtragungen in das Handelsregister. Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht, schaft unter der Firma Heilanstalt „ g. 1 srau des Kaufmanns Richard Bernsiein zu Im biesigen Handelsregister B Nr. 35 schafter mit ℳ 10 000,— als volleinge. veide Ingenseure in Zweihrücken. Pake 11.“.“ t 8 8661] . 1818 Föche 8. 8 “ e. 9 Seee⸗ veüens Esnn⸗ Hersestnhne ghiaer beshen. EE’eA und Gertrud 2n. kenes Her Fese Eheh habees 4 mane Srömmeinlene Ge . einge VI“ 1916. v vö im Handelsregister ist heute in Ab⸗ J. F. U. Scheibel. Gesamtprokurz ist Ztghen o. gebirge 82 un E. ein⸗ 1 3 — g ist. ehmer, G. m. b. H. zu Schleifmühle ie Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 n. 8 1 . tegcuag unter Rte d2 de der himng; “ a. Cougs veoäbene asnat scastsührer Gmil Fier, Handaes Mar. Füenaes nn arne 8 hexs 8 erglge Unndem Vericen “ senckt. Wlichenensttt, Fahastzetmmen „Vergbrauerei Inh. Panl Bucha und Johanna Maria Elisabeth Renken. 9 1 . e Das Vorstandsmitglied Arthur Vranken 1 em Oberingenieur Er rendt zu andshek, den 3. Februar 1916. R.P. 119. 112, 114, Nr. 1729, 45, in Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsver⸗ Königswinter, den 14. Januar 1916. as Vorstandsmitglied Arthur Vran 1161“ [68719] Saarbrücken ist Gesamtprokura in der Königliches Amtsgericht. 1 Musterregister. 24370 -72, 76, 80, 24384 — 87, J. 1450 a, 4
vormals A. Fiedler, Fürstenwalde⸗ Die an E. Hohmann erteilte Einzel⸗ trag ist am 16. und 21. August 1915 er⸗ ist gestorben. Osnabrück. b
8 Königliches Amtsgericht. b. Im Gesellschaftsregister Band II Im hiesigen Handelsregister A ist unter e. erhe ce ken defugt ü cee⸗ Weida. 88 -. 9 .H.1 . 8
„ 2 2 1 „ 89084,
Spree“ folgendes eingetragen worden: prokura ist erloschen. 1
Die Firma ist erloschen.“ Anton Lorenzen. Diese offene Handels⸗ richtet. Die Dauer der Gesellschaft erstreckt 1 .SJen Htestgen G“
9 * 5 9 8 „ „ 2 8. vüese eee ce. e za, Shaner 1818 ueebiceit ni aufbesst wenhischa os e eselsgan ese vcchase beaeh.rnanzenbaren. Rnern. (8se22] Seeiets cInde, wmemebeasere — 8 8hgc5 ene Snee h,d oens taasen gee Gesgtfazrer un verteien d⸗Sgsens Kanthenteelde berntede— nbes debechenerstehe“n Säacfgit Zehrh, vngenhe nn 3.8 — J ste 8 Saint Joseph“ folgendes eingetragen: l deren weete Benah. tab . A ’ b Gsös⸗ nuar „Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. A. C. F. Lorenzen mit Aktiven und e. ee. vöö 1) Ad. Deidesheimer. Akrtiengesel. Die sst üewe Fve Güth Gusta die dem Hetsiebelester Heinrich Brenner anemnen. bente etigetragen worden: armen. [68425]] Bei Nr. 23 680. Firma H. Berthold, Geestemünde. [68682] Passiven übernommen worden und wird schen Reichsanzelger. schaft. Neustadter Mosailplattenfabrik Immobiliargesellschaft Saukt Joseph⸗ Oenabrück, den 4. Februar 1916. ist alFsche. Weida, 25. Januar 1916. NFIn unser Musterregister wurden einge⸗ Messinglinienfabrik und Schrist⸗ 1““ ö Königliches Amtsgericht. VI. e Fntolices Amtetercht 17, 26 Feyüteege Pgegen c. traen 12 217. Fuma Bartels Kierichs die Eangseit , bl lgin Faher he⸗ 1 hns Nenerttgs ade. Fag wa⸗ . 8 —.— “ . . „ 9 re ver⸗ Metz, den 2. Februar 191 Weida. u. Co. mit beschränkter Haftung in längert, angemeldet am 6. Januar 1916,
. eSe d90. ngeedc un
Plsac anipitate den aa 29609 2. erevesvatasen e Rabendeeetn rer Saseemesc 2ahilnegen Fehann gnz. so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Karl Kattwinkel in Burscherd) eingetragen vrücken eingetragen. Gegenstand des Hamburg iu Hamburg
Bekanntmachung. von ihm unter unveränderter Firma Karlsruhe, den 5. Februar 1916. EEö1“
Im Handelsregister A des unterzeich⸗ fortgesetzt. t - 1 E““ neten Amtsgerichts ist bei der unter H. Schliuck & Cie. Aktiengesellschaft. Großh. Amtsgericht. B 2. schlossen: 1) Die Aktionare, welche bis Katserliches Amtsgericht. oOsnabrück. [68721] Saarlouis. [68727] 8 [68735
Nr. 321 verzeichneten Firma! Geeste. Die an Dr. E. A. O. Dopfer erteilte Kempten, Algäu. [68695]] 1. Juli dieses Jahres auf ihre Aktien — In das hiesige Handelsregister B ist In unser Handelsregister A ist heute In unser Handelsregister B ist unter Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. münder Fischmehlfabrik, Lüllich & NProkura ist erloschen. Handelsregisteveintrag. 25 % einbezahlen, haben das Recht, Michelstadt. [68707] heute bei der Firma Osnabrücker bes der unter 87 361 eingetragenen Fi Nr. 17 heute eingetragen worden die Besatz, verssegelt, Frschenmuster, Fabrik. Bei Nr. 23 884. Firma H. Berthold Co. Kommanditgesellschaft, in Geeste⸗ Februar 4. Bayerische Vereinsbank, Zweig⸗ hierfür Vorzugsaktien zu verlangen. 2) Das Bekanntmachung. Aktien⸗Bierbrauerei folgendes einge⸗ Witwe Joh Jos ee a. Firma Ostermann & Strube Ma⸗ nummern 2389 — 2396, Schutzfrist 3 Jabre, Messinglinienfabrik und Schrift⸗ münde eingetragen worden, daß: vess 1Ae. Inhaber 8 Robert ee Femans b ben, eaüzden⸗ In unser Handelsregister Abteilung à vagfa⸗ . die Gesellschaft Fechicht aen louis⸗Roöden . air⸗ ü* 4 . “ üm 4. Januar 1916, Vor⸗ Se e in Berlin, 8 8 alomon, Kaufmann, zu Hamburg. ospischil, irektor in ünchen, usammenlegung der Stammaktien herab⸗ 4 . enser 5 — n . ene mitta r. e utzfri . aest s hae gseren siate “ Oetlmag Gebrüder. EL“ ee ordentliches Vorstandsmitglied. gesetzt, soweft nche von Ziff. 1 Gebrauch Sacfesa g teih ehebe — in der Regel 1 se Flen “ b-8 1. Februar 1916 7,e line mehmen i die Herstenuengh r. 12 718. Firma Luras u. Vor⸗ Ihnges ergenahe ön. Zaxware9i b. zwei Kommanditisten in die Gesell. manditgesellschaft ist der persönlich Kempten, den 4. Februar 1916. gemacht wird. Die vS eeng erfolgt tragen: vollmächtigten Personen (Vorstandsmit⸗ 9 Könial Amts ericht. 1 und der Vertrieb von Maschinen aller steher in Barmen, Umschlag mit 1 Muster Nachmittags 12 Uhr 10 Minulen. 8 schaft neu eingetreten sind haftende Gesellschafter Osthoff durch Kgl. Amtsgericht. in der Weise, daß je 10 Stammaktien zu“ „Hem Hans Wilhelm Schuchmann in glieder stelibertrefende Vorstandsmitglieder M. Amfeger. Art sowie alle damit in Zusammen⸗ für Knopflochhand, versiegelt, Flächen⸗- Bei Nr. 23921. Firma H. B rthold c. zehn Kommanditisten ihre Vermögens. Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird I11“ 8 einer Stammaktie zusammengelegt werden. Michelstadt ist Prokura erteilt.“ oder Prokuristen) abgegeben werden. Der Schmöllu, S.-A. hang stehenden Geschäfte; die Gesellschaft muster, Fabriknummer 10 879, Schutz⸗ Messinglinienfabrik und Schrift⸗ eaas hen ers0t Faben von den verbleibenden Geiellschaftern Kiel. [68696] 2) Bebr. Daab in Neustadt a. H. Michelstadt, den 2. Februar 1916. ¹ Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Im Handelsregister Abt. A ist bei ist befugt, sich an gleichartigen oder ähn⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar gießerei Aktien⸗öhesellschaft in Berlin, Geestemünde, den 1. Februar 1916. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Eintragungen in das Handelsregister Der Auguste Daab, geb. Bauß, Ehefrau Großherzogliches Amtsgericht. diigliedern des Vorstandes die Befugnis Nr. 190 — Firma Harmonium⸗Stimm⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen oder 1916, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. die Schutzfrist ist bis auf 15 Jahre ver⸗ Köntaliches Amtsgericht. VI Albert Greiner. Das Geschäft ist von am 1. Februar 1916: des Firmeninhabers Ludwig Daab, in 1n.n.-Tabnn 22 zu erteilen, die Gesellschaft selbständig zu stock⸗Fabrik Arthur Meuche, Schmönln solche zu erwerben. Das Stammkapital Nr. 12 719. Firma L. Neuhoff u. längert, angemeldet am 6. Januar 1916 3 6 Faeph Albert Cark Gless. Kauf⸗ Abt. A Nr. 1468: Hotel Stadt Lübeck Neustadt a. H., ist Prokura etteilt. u.-Gladbach. [68209] vertreten. — heute eingetragen worden: Die Firma heträgt 120 000 ℳ; darauf leistet die Hardegen in Barmen, Umschlag mit Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. . Gelsenkirchen. [68357]] menn, zu Hamburg, übernommen worden — Lübecker Hof. Chritian Tanck, 3) Johgun Daab in Neustadt a. o. In unser Handelgregifter A it heute Osnabrück, den 4. Februar 1916. sist erloschen. Snehs Heinrich Ostermann & Co. G. m. 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Bei Nr. 23 957. Firma H. Verthold In unser Handelgregister Abteilung A und wird von ihm unter unveränderter Kiel. Inhaber ist der Gastwirt Christian Der Auguste Daab, geb. Bauß, Ehefrau bei Nr. 1085 offene Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. VI. Schmölln, den 3. Februar 1916. H. in Berlin 60 000 ℳ bar und die Flächenmuster, Fabriknummern 20203, Messinglinjenfabrik und Schrise⸗ zn bet der mater Nr. 222 eingetraaene Firma fortgesetzt. Wilbelm Hinrich Tanck in Kiel it. Kiel. des Firmeninhabers Ludwig Daab in Firma Blank & Sempell zu M.⸗Wlad⸗ —— Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Firma Heinrich Strube G. m. b. H. in 20219, 20223, 20227 20229, 20234, gießerei Aktten⸗Gesellschaft in Berlin, Firma „Ohlig und Montz in Bochum Die im Geschäftsbetriebe begründeten — Abt. A Nr. 1469: Walter T. t, Kiel. Neustadt a. H., ist Prokura erteilt. bach eingetragen worden: Die Gesellschaft Pirna. [68722] Straubing Bekanntmachung. [68729] Weida 30 000 ℳ bar und Sacheinlagen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ die Schutzfrist jst bis auf 15 Jahre ver⸗ mit Zweigniederlassung in Gelseenktrchen’“ Verbindlichteiten und Forderungen des Inhaber ist der Kaufmann Hans Walter-— 4) Fr. Dexheimer in Wachenheim ist aufgelsst. Die Firma sst erloschen. Auf Blatt 495 des Handelsregistens für Gesellschaftsregister 8. im Werte von 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ nuar 1916, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. längert, angemeldet am 6. Januar 1916 heute folgendes eingetragen worden: früheren Inhabers sind nicht über⸗ in E b a. H. Die Firma ist erloschen. M.⸗Gladhach, den 9. Dezember 1915. den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Ba eris lreiegans Filtale führer sind Dr. jur. Heinrich Ostermann Nr. 12 720. Firma Graphische Kunst⸗ Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. ab— bt. B Nr. 199: Vereinigte Bruns⸗ Lurwigshafen a. Rh., 29. Januar 1916. Königl. Amtsgericht. „Weis & Hoffmann, Kassettenfabrik e.e. à ge Stomund Vof sschtl, Di⸗ und Fabrikant Heinrich Strube in Berlin. austalt Grust Klein in Barmen, Um. Nr. 32 683. Firma Brendel & Loewig Moutz in Gelsenkirchen. Die .Prer. Verlagsbuchhandlung „Bethel“ Dirk wiker Brauereien, Aktiengesellschaft, Kgl. Amtsgericht. “ Q˖-— für photographische Apparate“ mit -ennh 3 ke-gn. 2 orventliches Die Firma ist eine Gesellschaft mit be⸗ schlag mit 15 Mustern für Etiketten, ver⸗ in Berlin, Paket mit 44 Abbildungen niederlassung der Gesellschaft ist aufgelöst. Dolman. Auf Grund der Verordnung Kiel. Bodo Walter ist aus dem Vor. 11““ HM.-Gladbach. [68710] dem Sitze in Großzschachwitz einge⸗ Vorstandsmitglied 6 schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern von Modellen für Beleuchtungskoörper für Der Kaufmann Karl Moser in Gelsen. des Bundegsrats vom 26 November/22. De. tand ausgetreten. An seiner Stelle ist „en. 167op In das Handelgregister B Nr. 110 tst tragen worden. Gesellschafter sind:; Straubing, den 5. Februar 1916. vertrag ist am 27. November und 18. De. 4800 -4814, Scchußfrist 3 Jahre, ange. ekektrlsches Licht, versiegelt, Musser für ferchen ist jetzt alleiniger Inhaber der zember 1914 ist Enno Andreae, Kauf⸗ Kissel in Kiel zum In unser Handelzregister Abt. A lst bel 252 ve 8 desfn fnen 845 serl Weis Kgl. Amtsgericht — Registergericht. sbaber 1-2 8 she.. Se. vylht 1916, Nachmittags .öSbe Ceeneg .. Jee. 1 2 2 . t m 2 räukter Ha 8 ügeln Bez. r. een), 11“““ 5 8 r uten. 7 7 7 7 A- 7 8 7 2 2. “ dem Betriebe des far S zum8 Perwen e. Königliches Amtsgericht Kiel. EEEEE“ 9 481a,z 8 gendes 48— b. der Ggeln.- Ebuard Hoffmann in Stuttgart. [68730] schäftsführer oder einen Geschäftsführer] Nr. 12 721. Firma W. Schüller u. 52, 81, 82, 86, 89.—96, 98 —,600 Sa9t Geschäfts begründeten Verbflichtungen ist Die Befugnis der Inbaberin zu Kiel. “ [68697] Lyck, und als deren Inhaber der Kauf⸗ worden; b Oroßz schachwitz K. Amtsgericht Stuttgart 917½ ⸗ 8, Prokuristen , Sey. „„Be⸗ Sohn G. m. b. H. in Barmen, Um. 05—06, 13, 14, 16 —20, 27175— 82, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Rechtshandlungen rubt während der Eintragung in das Handelsregister. mann Ernst Kunst in Berlin eingetragen ö; jiesca Huseeg durch Tod als eragte Esalschaft ist am 1. Januar 1916 Füm meg⸗ Lennen 198 “ 86 E“ Schatfesst 121en v am
e 5. 8 rer e en. . . . 2 1 8 8 egelt, . .. 916, Mi⸗
Abt. B am 5. Februar 1916 worden 3 mals J. Sproß & Cie., Gesellschaft Weida, 3 Februar 1916. 5552, 5557, 5561, 5563 — 5570, 5574, Nr. 32 684. Firxn⸗ Brenbet
Erwerber Aeseeschlhstemn Dauer der Feniehhaltang. 6 9 S Fn 8 H d Ceree hs EE 28b 8 2. 5 ⸗ . 3 „ 6 2 „ b 422 3* 8 2 1 8 . 8 8 Sesehechchen Kansachehe 16.9fentchest ma beschekwiser Hastuns beeter Tafuag, Phel. Genne] eve, big unices Be ar Königliches Amtsgericht. Das Koönigliche Amtsgericht. mit beschränkter Hastung in Feuer⸗! Großherzogl. Amtsgericht. 31605, 31609, 31613, 31623 — 31626, Loewig in Berlin, Paket mit 42 Ab⸗
Königliches Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung. beschränkter Haftung, Kiel. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht.
E“ 1 18“ 1ue“ 1“ 8.
8E1“ 11“ 8 1““
8
8 * 1e“ —8 8