61a13. aaftsfährer det Dampfschlfe gesellschaft „Lena Petersen“ Gesell schaft mit bdeschrüänkter Haftung Rostock berufen wir auf den 25. Fe. bruarx 1916, Nachmittags 5 Uhr, in das zu Rostock. Große Mönchg. straße 2, belegene Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft die diesjährige ordentliche Ge⸗ sellschafterversammlung. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage um
Bilanz.
2) Heschlußfassung über Dechargeerten ung.
3) Besclatfastms über Gewinnvertez.
ung. 1 4) Beschlußfassung über die sofortigg Uebergabe des verkauften Dampfent 5) Beschlußfassung über die Liquidatig der Gesellschaft. Rostock, im Februar 1916. Otto Zelck. Georg Zelck.
Vierte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Mittwoch, den 9. Februar bg
3
Gemäß § 244 des Hau buchs machen wir hierdurch bekannt, daß der Königliche Kommerzienrat Ludwig Reiners, Ratibor, durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Bank ausgeschieden ist. Ratibor, den 7. Februar 1916. 1 Oberschlesischer Credit⸗Verein. Goer lich. Daun.
6902338 Einladung zur a Generalversammlung. Am Sounabend, den 27. Februar 1916, Nachmittags 3 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung der „Beroliua“, Versicher Verein auf Gegenseitigkeit in Charlotten⸗ burg, im Restaurant „Prinz Luitpold“, Charlottenhurg, Berlinerstr. 64, Ecke Eauerstr., statt. . Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands pro 1915. 2) Vorlegung der Btlanz pro 1915. 3) Bericht des Auf⸗ sichtsrats. 4) Dechargeerteilung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 5) Wahl des Auf⸗ sichtsrats. 6) Den § 16 der Satzung wie folgt zu ändern: unter c die Worte: „vom Bromberger⸗Kanal bis zur Ausmündung in die Warthe“ zu streichen und dafür zu setzen: „soweit sie schiffbar ist“. Unter d das Wort: „Thorn“ zu streichen und dafür zu setzen: „der preußisch⸗russischen Grenze“. Unter g hinter: „auf der Elbe“ die Worte: „und Moldau“ zuzufügen und das Wort „Aussig“ zu streichen und dafür zu
o . (684822 — b n . n Aeie. b e Als Geschäftsführer der Dampfschiffs
den Betrag von ℳ 50 000 übersteigen gesellschaft „Anna Dore e Booge gestrichen werden und dafür gesetzt wird in st berufen 8 „ 5* 2 8
[68528] Alktivwa. VBermögensstand am
— —
6497 10 233 966 43
12 413 51
Aktienkavital.. Hyvothbeken.. Reservefond8ds . . Laufende Zinsen... Inventar ... Kaution
scheretinventar . . . . . 37]Talonsteur. isch — Schwebende Srn
Kautton bei der Bergbehörde Abtrag . . 18 . Pr (inkl. 3000 ℳ Gewinn 1915z. „ 4 aution) ö1“ i v Rucklage 28 Talonsteuer. 66ꝙ ges Fvortag dg8
Idner 89 e7 Talonsteuer
Grundstück mit Park. . Gebhäude .
Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, lols Tier 1114“X“
für das Deutsche Reich. (GFr. 34)
Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D preis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert, — E umm Be enpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 8 vebgrue esa Fege. de
. Inhalt dieser Beilage, in w ” Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie Koe
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli
Selbstabholer auch durch die Königl iti 3 „ erlin
Ihelmstraße 32, bezogen nigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Das Musterregister
im Monat Januar 1916.
Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ anzeigers“ sind im Monat 1916 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu eschützter Muster und odelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben
1000.—
8 —
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung der Meißner Genossen⸗ chafts Brauerei e. G. m. b. H. in iquidation Donnerstag, den 17. Fe⸗ bruar 1916, Nachmittags ½14 Uhr. im Saale des Schützenhauses in Meißen. Tagesordnung: 1) Abberufung, Neuwahl und Besoldung zweier Liquidatoren. 2) Bericht über den Stand der Liqui⸗ dation und Beschlußfassung über die
10 752 22 ü Bezugs 106 056 8 Anzeig
IIIII Gewinn⸗ und Verlustrechnung v
—
ernennen. Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen werden in dem Re chs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlsct⸗ die des Aufsichtsrats tragen die Unter⸗ zeichnung von zwei Migliedern, unter denen sich der Vorsitzende oder in dessen Verhinderung der stellvertretende Vor⸗ shes⸗ oder, wenn auch dieser verhindert 1 ahren älteste Mitalied be⸗
Mayer ist ermächtigt, selbständig die Ge⸗
sellschaft zu verern.
Berlin, den 4. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. teilung 152.
Burgsteinfurt. [68930
In unser Handelzpegister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 64 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma:
von dem Kaufmann Hermann Stein
betrieben. Der Uebergang der in 8 Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge.⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 44 169. Kommanditgesellschaft: W.⸗W. — Film⸗ gefellschaft Wauer & Co. in Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter ist Gerhard Wauer, Kaufmann, Berlin
Dem Kaufmann Johannes Augener in Bremen und dem Ingenieur Johannes in Hemelingen ist Gesamtprokura
Achim, den 5. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht. II.
Altena, Westf. [68978] Bekanntmachung. vom 31. Januar 1916 in
m 1. Oktober 1914. Kredit.
ZI Einnahmen. .
8 399/49 Verschledene Emnahmen
1 923 /08 (darunter 10 139,95 ℳ f 918 91 Lazarettmiete) 8
4 989 76 Restaurantüberschuß.. EEe1öö11““
öS
ersicherungen
hhhme....
34 24 55
10 916 7 789
6 085 worden:
Unkosten.. Löhne ..
Abschreibungen.
Tantiemen
Talonsteuer Reservefonds
Gewinnvortrag.
Der Vorstand. Herm. Niem eyer.
Heinr. Fick.
Schuldenabtrag. .
7821
4 646 06/ Bäder . 6 330 272’iiche .. 19 809 9 oote. oFoEE69
85 21
20 087 2 165 848— 778”2'-
————
0
ℳ „ 14 155 29 1 549 72 „ 1 000,—
500, — 228 57 2 992 51
20225 1
Dr. Janssen.
E. Wittmack.
Per Gewinnvortrag 1914 .. Bruttogewinn 1915..
ℳ ₰ 61655 19 809,94
1n 28⁷ Der eea; A. B ehrens.
Levy.
[68879]
fabrik nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht findet am Sonntag, den 20. Fe⸗ bruar 1916, Norm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen, Wienerstr. 44, statt.
168840]
Aktiva.
Dez. 31. D. „Levensau“ ℳ 292 500
Abschreibung 1915 .
Pervllaren
Kriegsanleihenkonto
Verlustsaldo
GSewinn.
227500
8 1
ez. 31. „ Betriebsverlust auf
D. „ Unkosten Steuern
2
ie v de Bilanz sowie das vorstehende Gewinn⸗ e.n. äftsbüchern nebst Belegen übereinstimmend gefunden.
don uns geprüft und mit den Gesch A. Wandmacker.
Matthias Hübsch. Emil Petersen. In der E am 5. Februar 1916 wurde beschlossen, den Herr Kommerzienrat Matthias Hübsch wurde in den
Verlustsaldo vorzutragen. . und Bankdirektor H. C. A. Schmidt als Ersatzmann wieder⸗
ählt.
168845]
Gebäudekonto
Maschinen⸗ und Gerätekonto
Lagergefäße und Transportgefäße Mobilien⸗ und
1131“ Fuhrparkkonto.
E 1 bitorenkonto
Immobilien⸗ und Inventar⸗ Jos. Breuer jr. Kassa und Wechsel...
komto Bestände
Debet.
Geschäfts⸗, Handlungsunkosten ec.
„Levensauu
„ Abschreibung auf D. „Levensau“
Flensburg.
1. Dezember 1915.
Dez. 31.
Aktienkapitalkonto... Reparaturkonto ... Reservefondskonto .. . . Dividendenrestantenkonto . Talonsteuerkonto.. Baukonto
Diverse Kreditoren.
ℳ ₰
265 000 —
742 203/28 97 250 — 91 230 28
195 8683,56
und Verlustkonto pro 1915
„ ₰ Dez. 31. 68 734,724 Per Zinsen .. I „ Verlust
6216 19 1 64869 21 859— 27 500—
125 958 62 ¹
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Marquardt Petersen.
Norddeutsche Frachtdampfschiffahrt Aktien⸗Gesell
Bilanz für das zwölfte Geschäftsjahr, abgeschlossen Re
(69009] öu“ ₰ der unterzeichneten Genossenschaft findet
20 000 — 60 000,— 250, —
8 200 — 268 937 93 18 295 63
[1195 683 56
Kredit.
ℳ 34 728
1“]
Munsʒaüemmetanmvemnb aim 59 —
125 958 6
un Verlustkonto sind
34 91 230 28
Bilanz
Bottiche Utensilien⸗
Gewi
Kriegsunterstützungen.
Abschreibungen Gewinn:
5 % Reservefonds. —7 % Dividende
Rückstellung
Im Anschluß an die and eine Sitzung des Aufsi ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Fri
ewählt wurde.
für Tualonsteuer.. Wortreit . . ..
2. g 2 2 .
3 91
—
56 000
6 000,— 8 656,32
am 30. September 1915.
Aktienkapitalkonto.. Obitgationskonto.. Reservefondskonto.. Delkrederekonto. Kreditorenkonto .. . Gestundete Brausteuer “
254 000— 500 000 144 000— 38 000
6 000
25 000 17 000
1 513 242
0 % „ 0 5 9 55 ⸗0
1 725 157 84 Der Vorstand. H. Greven. un⸗ und Verlustrechnung.
229 459 91 12 503— 89 530 38
Brauereierträgnis
0,—
78 194 79
Es wu
am 5. Februar 1916 stattgefu
g statt, in welcher das in der Generalversammlung Fhenis g PFrrhas, Cöln, einstimmig wieder⸗ die Frau Wwe.
409 688 08 %
Der Vorstand. H. Greven.
in den Ainfchte 3
Der Vorstand. H. Greven.
Balsam⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Cöln⸗Mülheim.
Vortrag aus 1913/14
Passiva.
800 000 — 553 000— 67 980— 26 000 — 170 147 05 27 002 25 75 79
2 833 78 194
— -——.— —
1 725 157 84
Kredit.
8 605 401 082
27 81
Ferd
709 688 08
ndene Generalversammlung
Busch⸗
Erhebung eines Nachschusse uf die Geschäftsanteile. “ 3) Ev. eingehende Anträge.
4) Verschiedenes. 8 Der Liquidator: Georg Wiedel.
Generalversammlung der Claviatur „Union“ Eingetragene Ge⸗
Tagesordnung: I. Vorlesung des Jahresberichts 1914/15, Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. II. Wahl des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. III. Geschäftliches. Berlin, 8. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Richard Schumann.
Generalversammlung
statt um 21. Februar, Nachmittags
3 Uhr, im Kassenlokale. Geschäftsordnung:
1) Rechnungslegung füt das Jahr 1915.
2) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Berichterstattung über die Verbands⸗ reviston.
4) Annahme der Bilanz und Erteilung der Decharge dem Aufsichtsrat und dem Vorstand.
5) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Anträge ohne Wahl.
Die Rechnungslegung für das Jahr 1915
liegt im Kassenlokale aus.
Kletzko, den 7. Februar 1916. Bank Iundowy Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Walter, Vorsitzender.
7) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
[68826] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Werner Lauth zu Barmen ist heute in die Liste der bei der
eingetragen
gelassenen 8
Rechtsanwälte worden.
Barmen, den 1. Februar 1916. Der Vorsitzende 8 der Kgl. Kammer für Handelssachen.
68818] G Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Ludwig Scheffler ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gericht II Berlin zuͤgelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 1. Februar 1916. Königliches Landgericht II.
K. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Fleischhauer in Stuttgart gelöscht worden. 1b 8 Den 2. Februar 1916. 8
Landgerichtspräsident Korn
10) Verschiedene 1 Bekanntmachungen
[68271] Bromograph Co. G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst,
melden. Mannheim, den 4. Februar 1916.
Bromograph Company
[68475]
hat melden.
Dampferrisiken sdarüber’. ddie Worte: „ein Geschäftsjahr“
und dafür gesetzt: „drei Geschäftsjahre⸗. 9) Geschäftliches.
VersicherungsVerein auf Gegen⸗
[66988]
Assessor Schönhausen’'sches pendium, und Akademiker, Gymuasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichtsassessors und Bürgermeisters Joachim Christian
bedürftige und ihrer durch Fieiß und Sitt⸗ lichkeit würdige Nachkommen des Stifters evangelischer Konfession:
die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917 sind unter Nachweis der Ab⸗ stammung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffentlichung bei uns einzu⸗
[68847]
hiesigen Kammer für Handelssachen zu⸗ f
berechtigung nachweist.
Eintrittskarte ausgefertigt wird.“
];
sschaft m. b. H. Die Gesellschaft ist
zum alleinigen Liquidator ist bestellt: Carl Janzer jr., Mannheim. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei demselben zu
Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Nachdem eine Generalversammlung die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen fordern wir hiermit die Gläubiger
unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu 2 8 8-2. n gre ℳ Riedel, G. m
8) Im § 42 Ziffer 1 werden estrichen
Charlottenburg, den 9. Februar 1916. Der Vorstand der
„Berolina“
seitigneit in Charlottenburg.
W. Gerber, Direktor. u“ eti- Stiftung für Studenten
Schönhausen zu Stendal. Genußberechtigt sind der Unterstützung
1) ex linea mascula,
2) Familtenangehörige Schönhausen,
3) ex linea feminina. .
Bewerbungen um das Stipendium für
des Namens
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Genossenschaft findet am 4. März d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Bank, Dresden⸗A., Neumarkt 9 II, statt, zu welcher die stimm⸗ berechtigten Mitglieder unter Hinweis auf § 20 der Satzung hierdurch eingeladen werden. Das Lokal wird um 8 Uhr ge⸗ öffnet und um 9 Uhr bei beginnender Ver⸗ handlung geschlossen. Tagesorbuungt 1) Beschlußfassung über den Jahres⸗ bericht und den Rechnungsabschluß der Generaldirektion pro 1915. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. Der oben angezogene § 20 der Satzung lautet wörtlich: „Die Legitimation der Teilnehmer er⸗ olgt durch eine Eintrittskarte, die jedem Mitglied erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammlung meldet und seine Stimm⸗
Die Vertretung stimmberechtigter Mit. glieder durch andere stimmberechtigte Mit⸗ glieder ist gestattet; jedoch kann kein Mit⸗ glied mehr, als eine Vertretung über⸗ nehmen. Die Vollmacht muß schriftlich mit Angabe der Policennummer ausgestellt sein und spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand eingesendet oder vorgelegt werden, worauf dem Bevollmächtigten eine
Dresden, den 9. Februar 1916.
Sächsische
Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. Der “
[68261] 2 Die Firma: Fränlische Lederfabrik G. m. b. H. in Rehau ist laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Januar 1916 geändert in Fränkische Ledergesell⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. Rehau (Oberfr), den 29. Januar 1916. Heinrich Scherzer, Liquidator.
[66424% Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter der Elektra Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H. Karlsruhe in der Gesell⸗ schaftsversammlung vom 6. Januar 1916 inn die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich
bei dieser zu melden. . Karlsruhe, den 25. Januar 1916. Elektra Dampfturbinen⸗Gesellschaft m. b. H. Karlsruhe in Liquidation. Der Liqguidator:
gesellschaft „Joachim schaft mit beschränkter Hastung i Rostock berufen wir auf den 25 e bruar 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchan straße 2, belegene Geschäftslolal der Ge sellschaft die diesjährige ordentliche Seh sellschafterversammlung.
[68825]
bruar 1916, Nachmittags 5 ¼ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchen straße 2, belegene Geschäfteslokal der Ge⸗ sellschaft die diesjährige ordentliche Ge⸗ sellschafterversammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das verflossem
Seschätteijabr. Rechnungsablage um
anz.
2) Heschlußfassung über Dechargeerte ung.
3) Deschlußfassung über Gewinnverte⸗ n
ung. Rostock, im Februgr 1916. Otto Zelck. Georg Zelck.
[68483]
Als Geschäftsführer der Dampfschisse⸗ Zelck“ Gesel⸗
Tagesordnung:
Bilanz. 2) Beschlußfaffung über Dechargeertehe
*
ung. Rostock, im Februar 1916.
Otto Zelck. Georg Zeld.
“ Als Geschäftsführer der Dampfschisft
gesellschaft „Julius Zelck“ Gesel schaft mit beschränkter Haftung Rostock berufen wir auf den 25. 9 bruar 1916. Nachmittags 5 ¾
in das zu Rostock, Große Mönchg straße 2, belegene Geschäftslokal der Et sellschaft die diesjährige ordentliche Ce sellschafterversammlung. Tagesordnung:
Geschäftsjahr, Rechnungsablage . Bilanz.
2) Beschlußfassung über Dechargeerte lung.
3) Be rügsegsons über Gewinnvert
ung. Rostock, im Februar 1916. Otto Zelck. Georg Zelck.
(68485]
gesellschaft „Erie Petersen“ Gese⸗ schaft mit beschränkter Haftung
bruar 1916, Nachmittags 6 Uht in das zu Rostock, Große Moncha straße 2, belegene Geschäftslokal der &. sellschaft die diesjährige ordentliche 92 sellschafterversammlung. 8 Tagesordnung: K
1) Geschäftsbericht über das verfloffe Geschäftsjahr, Rechnungsablage
Bilanz. 2) Beschlußfassung über Dechargeen über Gewinnverte
lung.
3) Beschlußfassung lung.
Rostock, im Februar 1916. Otto Zelck. Georg Zelck.
Bekanutmachung.
Die Firma Berliner Kohlen⸗Ko G. m. b H. in Berlin⸗Wilmersd ist aufgelöst. 3 1 Die Gläubiger der Gesellschaft wen aufgefordert, sich bei derselben zu mel Segetgezhed tchesen⸗ den 5. Febn
Berliner Kohlen⸗Kont
G. m. b. H. Der Liquidator: Johannes Klau
[679952 Bekanntmachung. Die „Industriegae“ Gesellsche für Sauerstoff⸗ und Stickstoff 8. jlagen m. b. H. zu Berlin ist gelöst. Die Gläubiger der Gesellsc werden aufgefordert, sich bei ihr melden. Berlin, den 3. Februar 1916. Der Liqui ator der „Industriegas“ Gesellschaft für Sauerstoff⸗ un Stickstoff⸗Anlagen m. b. H. in Liguidation.
b. Pirna.
b. H. i. Liqu. Friedmann. Heidenau
Richard Haas, Rechtsanwalt.
Dr. Ignatz Rosenberg⸗
1) Geschäftsbericht über das verflossen. Geschäftsjahr, Rechnungsablage u0
ung. 3) eclufsstume über Gewinnverte
1) Geschäftsbericht über das verflosens
Als Geschäftsfährer der Dampfschifetut
Rostock berufen wir auf den 25. 60
. 9 1 un ast. Flächen⸗ Modelle” üi gllüchen
1 47 5 75
40
Gerichte
Berlin.. Nürnberg. Barmen. Leipzig.. Dresden. Gotha.. München I Altona.. Detmold. Düsseldorf Duisburg. Frankfurt a. M..
Klingenthal
Auma. Beckum. Brandenburg Bremen Breslau Coburg
Cöln
ͤ111414“
— H D2gg
11
iligenstadt. olzminden Karlsruhe Kirchhain. Kreuzburg ähne. Limbach Lörrach “ Ludwigsburg. Ludwigshafen agdeburg. Mannheim. München II. Oberstein.. Plauen ulsnitz. onneberg Fürmach gg ächtersba Bactepbrch Schles.. .
82 1
“ —änͤbdùͤeS
v
82 92 d
III=gIIIIIlISIIe!
1112
d0 —S
11 8
I
zusammen bei 69 Gerichten 120 2651 595 2056.
Unter den bei Leipzig angegebenen 7 Urhebern befinden sich 4 Ausländer, die zusammen für 33 Muster den Musser⸗ schutz nachgesucht haben. Es beteiligte sich dabet 1 Oesterreicher mit einem plastischen Knopfmuster, 1 Belgier sandte aus Brüssel
0 Profilmetallschtenen, und 2 Schweizer
lieferten 22 Gewebemuster, besonders in 1
Damast und Brokat.
m ganzen sind bisher durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers“ 4 649 299 Muster (1 247 232 plastische Muster und 3 402 067 Flächenmuster) als neu geschützt bekannt gemacht worden; re Eintragung erfolgte bei 1004 ver⸗
ten Gerichten. Das Ausland war
dabei i deteiligt. Leipzig mit 134 572 Mustern
Handelsregister.
Achim. Bekanntmachung. ([68925]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B. Nr. 20 ist heute zu der Firma Aktiengesellschaft Torfitin Hemelingen eingetragen:
-v
unser Handelsregister B Nr. 29 — Firma Wilh. Cramer & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altena —. Der Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Cramer in Altena ist als Geschäftsführer abberufen: Der Kaufmann Robert Stein mann in Altena ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Robert Stein⸗ mann ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Altena, Westf
Auma. [88enge
Im Handelsregister B Nr. 7 ist heute eingetragen worden die Firma Oster mann & Strube Maschinenfabrik mit beschränkter Haftung in Triptis Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
stellung und der Vertrieb von Maschinen
aller Art sowie alle damit in Zusammen⸗ bsnf stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. In Berlin be⸗ steht die Hauptniederlassung unter gleicher
irma. In Weida besteht auch eine
weigniederlassung. Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ. Geschäftsführer sind Dr. jur. Heinrich Ostermann in Berlin, abrikant Heinrich Strube in Berlin. Es st eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. November und 18. Dezember 1915 ab⸗ eschlossen. Sind mehrere Geschäfts. ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.
Der Gesellschafter Heinrich Strube Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weida hat auf das Stammkapital eine Stammeinlage von 60 000 ℳ übernommen, auf welche 30 000 ℳ in bar zu leisten sind. Als Sacheinlage bringt sie ihren Fabrikationsbetrieb in Weida, wie er steht und liegt mit allen vorhandenen Maschinen, Einrichtungen, Materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten und mit seiner vollen, bislang der Firma Heinrich Strube Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu⸗ stehenden Ausnützungsmöglichkeit zum fest⸗ v Werte von 30 000 ℳ (in Buch⸗ taben: Dreißigtausend Mark) ein. Forde⸗ rungsrechte und Verbindlichkeiten und der kaufmännische Betrieb sind vom Ueber⸗ gang ausgeschlossen.
Auma, den 4. Februar 1916.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Bensberg. Betanntmachung. [68979] „Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 104 ist heute die Firma Josef Scharren⸗ broch, Rösrath⸗Steeg, und als deren Inhaber Josef Scharrenbroch zu Gut Münchenberg bei Rösrath eingetragen worden.
Der Ehefrau Josef Scharrenbroch, Jo⸗ hanna Gertrud geb. Schwamborn, ist Prokura erteilt.
Bensberg, den 4. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. 168657] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter
Nr. 13 981: Aktiengesellschaft Maga,
Gesellschaft für Nahrungsmittel und Pflanzenbutterfabrikation mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation von Nahrungs⸗ mitteln und Pflanzenbutter. Die Gesell⸗ schaft kann auch Geschäfte anderer Art be⸗ treiben und sich an solchen beteiligen, in⸗ sofern diese mit dem vorgenannten Gegen⸗ stand des Unternehmens im Zusammen⸗ hang stehen. Grundkapital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag st am 23. Hezember 1915 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern (ordent⸗ lichen oder stellvertretenden) oder von einem Vorstandsmitglied 1. oder stell⸗ vertretenden) und einem Prokuristen. Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: 1) Fräulein Luise Beissel in Berlin, 2) Fräulein Helene Bork in Berlin. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 100 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, die zum Kurse von 110 Prozent ausgegeben werden. Der Vor stand besteht aus zwei oder mehreren rersonen; er wird von dem Auf⸗ chtsrat in notarieller Verhandlung ernannt und abberufen; dieser bestimmt die Anzahl der jeweiligen Vorstands. mitglieder; er kann auch in gleicher Weise
stellvertretende Mitglieder des Vorstands
1
„ das an finden soll. Die Aktionärversammlung wird durch Bekanntmachung g- en. Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger er nach der Satzung hat der Aufsichtsrat das Recht, jederzeit eine Grneralversammlung einzuberufen. „Die Gründer der Gesell⸗ schaft, die sämtliche Aktten übernommen haben, sind: 1) Kaufmann Max Rosen⸗ berg in Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Fabrik⸗ besitzer Fritz Falkenberg in erlin Niederschönhausen, 3) Frau Clara Schmidt, geb. Bachmann, in Charlottenburg, 4) Fräulein Jenny Loose in Berlin Wilmersdorf „(Halensee), Hedwig Müller in Charlottenbur Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Stadzf. rat a. D. Wilhelm Falkenberg in Berlin, 2) praktischer Arzt Dr. Arthur Rosenberg in Berlin⸗Friedenau, 3) Rechtsanwalt Bruno von Wrese in Charlottenburg, 9 Freiherr Bruno von Steinäcker in Berlin⸗Friedenau, 5) die vereidigte Bücher⸗ repisor Fräulein Else Kieser in Berlin, Wilhelm Falkenberg als Vorsitzender, Bruno von Wrese als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, kann bei dem unterzelchneten Gerscht Einsicht genommen werden. i Nr. 4578: R. Stock & Co., Spiranl⸗ bohrer, Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Curt Otto in Berlin⸗Hermsdorf. Derfelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, sofern der Vorstand aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, auch in Gemeinschaft mit etnem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Berlin, den 1. Februar 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
.
Berlin. [68658 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3814:
schaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Die von der Aktionärversammlung am 22 Januar 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 5100: B. Polack Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Berlin, Zweig⸗ ntederlas2sung der zu Waltershausen domizilierenden Aktiengesellschaft in Ftrma: B. Polack Seenene. h Direktor Carl Flothow in Walters hausen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Paul Strobel in Waltershausen, bisher Pro⸗ kurist der Gesellschaft, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Die Prokura des Paul Strobel in Walters hausen ist erloschen — Bei Nr. 92: „Nationalbank für Deutschland“ mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Hans Winterfeldt in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied; zum Vorstandsmit lied ist ernannt Direktor Dr. Hjalmar Schacht in Zehlendorf. — Bei Nr. 6254: Ver⸗ kehrsbüreanu Norden Amtliches Reise⸗ büreau der Dänischen Staatsbahnen mit dem Sitze zu Berliu: General⸗ dtrektor der Dänischen Staatsbahnen ist nicht mehr Georg Christian Charles Ambt in Kopenhagen, sondern jetzt Theodor Andersen Alstrup in ö Berlin, den 2. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister 168927] des “ Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregtste ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 166. Firma: F. Carl Paul in Berlin. Inhaber: Friedrich Carl Paul, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 44 167 Firma: Dr. Otro Pfleger in Berlin⸗Steglitz. Inhaber: Dr. jur. Otto Pfleger, Ver⸗ sicherungsmakler, Berlin⸗Steglitz (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Aufnahme von Versicherungen aller Art.) — Nr. 44 168 Offene Handelsgesell. schaft: Steinweg & Co. in Verlin. Gesellschafter zu Berlin: Hermann Stein⸗ weg, Kaufmann, und Fräulein Berta Limpricht. Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1916 begonnen. Das Ge⸗ schäft wurde bisher unter der nicht ein⸗
getragenen Firma „Hermann Steinweg“
5) Fräulein F
Ostelbische Spritwerke Aktiengesell- F
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1916 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. — Bei 41 759 (offene Handels⸗ gesellschaft 8r. Saust & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Bode iit alleiniger Inhaber der Ftrma Die Prokura der Frau Clara Bode bleibt be⸗ stehen. — Bei Nr. 37 438 (Ftrma Ernest Blochert in Berlin): Inhaber jetzt: Walter Vollenweider, Kaufmann, Berlin Die Firma lautet gebt. Walter Vollen⸗ weider. — Bei Nr. 7847 (Firma Gebr Stern in Berlin): Inhaber jetzt: Franz Stern, Kaufmann, Charlottenburg Der tau Dora Stern, geb. Hassel, zu Char⸗ lotienburg ist Gesamiprokura mit dem bereits eingetragenen Gesamtprokurksten Theodor Brannaschk erteilt. Die Gesamt⸗ prokura des Franz Stern ist erloschen. — Bei Nr. 33 354 (offene Handelsgesellschaft Mohr und Stetza in Berlin⸗Wilmers. dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 36 823. Ber⸗ thold Weißenberg. Nr. 43 484. Paul Pincas. Berlin, den 3. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [68928] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 829: Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesenschaft Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Frankfurt a. M. domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Adlerwerke vorm. Helnrich Kleyer Arttengesellschaft: Ingenieur Adam Paul in Frankfurt a. M. ist ver⸗ storben; ernannt sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmttgliedern: Kaufmann Hermann Wiegand in Frankfurt a. M., bisher stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied, und In⸗ genieur Theodor Saiuberlich in Frankfurt a. M. — Bei Nr 12 771: Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von dem Aufsichtsrate am 14 Januar 1916 be⸗ schlossene Abaͤnderung und Neufassung der assung der ganzen Satzung. Berlin, den 3. Februar 1916. Köuigliches “ Berlin⸗Mitte. Abteilung 889.
Berlin. 168929]
In das Handelsregister B des unter⸗ jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8248 Fleisch⸗ und Wurst Consum Berlin⸗Rixdorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Die Firma ist geloͤscht. Die Liquidation beendet. Bei Nr. 9213 Flußbad Stralauer⸗Brücke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Gustav Boas ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 000 Cementcentrale Berlin Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann Alfred Hast in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist nicht mehr G schäftsführer Fabrik⸗ besitzer Oito Wegener sen. in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 075 Exploitations⸗Hesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Konsul Gorg Hartwig ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 10 999 Ailbert Glowacz & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Glasermeister Albert Glowacz in Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin⸗Lichtenberg besteht nicht mehr. — Bei Nr. 11 406. Basser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Bern⸗ hard Podschadlowaeky in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arnold Mengelberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13536 Chocolat Tobler Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Johann van der Heyden ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer. Kaufmann Cmmille Bloch in Berlin⸗Wilmersdorf und Kaufmann Emil Steinmarn in Berlin sind zu Geschäfts führern bestellt — Bei Nr. 13 600 Groß Berliner Kunsteis⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. Januar 1916 ist § 5 Absatz 1 Satz 1 dahin abgeändert, daß der Auf⸗ sichtsrat jetzt aus 6 Personen besteht — Bei Nr. 13 722 Deutsche Gemäldekunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikdirektor Wilhelm Rycken in Berlin⸗
„J. Schilgen, etten“ eingetragen
worden: Der Kaufmann Stephan Schilgen zu Emsdetten ist als persoönlich haftender ie offene Handelsgesell⸗
Gesellschafter in schaft eingetreten. Die Prokurg desfelhen ist erloschen. Burgsteinfurt, den 3. F bruar 1916. Königliches Amtsgericht.
Chemnftz. [68668] In das Handelsregister ist eingetragen
worden: 1) Am. 22,18e r H
auf Bla : Die offene Handels⸗ esellschaft in Firma A Losse & Schwab n Chemnitz. Gesellscharter sind der Tiefbauunternehmer Alots Losse in Aue i. Erzgeb. und der Ingenteur Peter Mat⸗ thäus Schwab in Rabenstein. sellschaft hat am 1. Januar 1916 begonnen (Angegebener Geschäftsgweig: Unterneh⸗ mung für Projekrieramg und Ausführung von Tief. Eisenbetog⸗ Und Betonbauten.) 2) auf Blatt 6912, hetr die Firma Cafe Corso Walter Gelpte in Chemnitz: Michael Walter Ioseph Gelpke ist als Inhaber ausgeschiehen. 88 Kaffeehaus⸗ mhaber Ernst Georg Becker in Chemnitz ist Inhaber. Die Fhma lautet künftig⸗ Kaffee Corso Georg Becker.
3) auf Blatt 6635, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Hans Witthaus Gesellschaft mit be⸗ chränkter Hafstung in Chemnitz: Der Kaufmann Georg Walther Seyfarth ist nicht mehr Geschäfteführer. Durch Be⸗ ” der Gesellschafter vom 15. und 27. Dezember 1915 sind die §§ 3 und 9 des Gesellschaftsvertrans abgeändert worden.
Am 5. Fehruar 1916:
4) auf Blatt 6783, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Barthel, Lang & Co. in Chemnitz: Der Kauf⸗ mann Edwin Reinhard Lang ist infolge Ablebens aus der Hesellschaft ausgeschieden. Köntgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.
Cöln, Rhein. [68980] In das Handelsregister wurde am 4. Februar 1916 folgendes eingetragen: Abteilung A. Nr. 242 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schnitter & Heunes in Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2667 bei der Kommanditgesellschaft Robert Schewe Nachf. in Cöln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 2696 bei der Flrma M. Schmitz. Gohr in Cöln: Die Prokura des Hand⸗ lungegehilfen Nikolaus Köper ist erloschen. Nr. 5081 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Emil Krause & Co. in Cölu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liqut⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Abtetlung B. Nr. 122 bei der Firma Speditions und e Artiengesellschaft in achen mit Zweig ner.e scng in Cöln: Das Vorstandemikglied Arthur Vrancken ist durch Teod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Nr. 993 bei der Firma Carl Call Gesellschaft mit beschräukter dHaftung in Cöln: Zuschneider Otio Hroß zu Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Derselbe ist ebenio wie die Geschäfts⸗ führerin Witwe Carl Call, Ma garethe heb. Zimmermann, gemäß Gesellschaster. eschluß vom 23. Januar 1916 zur 8 Vertretung der Gesellschaft efugt. 8 Nr. 1894 bei der Firma Telephou⸗ Apparat⸗Fabrik E. Zwietusch & Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Charlottenburg, mit Zw ignt⸗ unter der Firma: Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E Zwietusch & Co Gefell schaft mit beschränkter Haftung v Cöln in Cöln: se Zweigniedersassung in Cöln ist auf⸗ gehoben und gelöscht. Nr. 2014 bei der Firma Phonolit Korrespondenz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cöen;: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Januar 1916 aufgelöst. Rechts⸗ anwait Dr. Halberkann in Cöin ist Liquidator. Nr. 2357 die Fima L. Hirsch & Cie. Gesellschaft mut beschränkter Haftun G in Cöln Gevenstand des Unternehmens
Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Er und der Geschäftsführer Volkmar
ist der An. und Verkauf von Damenputz⸗ und Manufakturwaren, Konfektlong. uns