1916 / 34 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 450.)

9. Februar 1916.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Vollmer, Anton (4. Battr.) Bödefeld, Arnsberg gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Obofr. Georg Jakubek (6. Battr.) Hindenburg leicht verw. Obgfr. Josef Kontny (6 Battr.) Nüßdorf, Falkenberg 1. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Weydig. Walter (L. M. K. d. II. Abt.), Erfurt, infolge Krankbh.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Gefr. Albert Seidlitz (Mun. Kol. d. 3. Battr.) Abb. Scholwin, Randow durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Korf, Karl (4. Battr.), Höhscheid, Solingen, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Jung, Josef (6. Battr.) Wilsenroth, Limburg infolge Krankheit Rel. Feldlaz. 120.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 29.

1. Batterie. . Utffz. Franz Kopf Halle a. S. gefallen. 1 Dornuk, Wilhelm Erbach, Limburg g. d. L. gefallen. Wolleck, Viktor Hindenburg gefallen. Schmitz, Peter Huckingen. Düsseldorf schwer verwundet. Weißhaupt, Bernhard Berlin schwer verwundet. Weber, Otto Altheim. Mosbach schwer verwundet. Steinmann, Otto Braunsberg leicht verwundet. Merthen, Georg Berlin schwer verwundet.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des V. Armeekorps. Sachtleben, Reinhold (5. Battr.), Frankfurt a. O., inf. Krankh.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 212. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11:

Feldw. Arthur Krohn Potsdam gefallen. Mack, Karl Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 217. Utffz. Richard Marcks Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 219. Feldw. Lt. Paul Raeck Malchow, Niederbarnim leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 257. Hirsch, August Zischendorf, Feuchtwangen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 264. Fuchs, Johann Perkuiken, Labian schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 500. Obgefr. Hermann Sommer Gersdorf, Bunzlau schwer verw. Bräuer, Paul Leopoldshain, Liegnitz schwer verwundet. Gumnior, Karl Gohle, Rosenberg schwer verwundet. oppe, Wilhelm Attendorf, Fraustadt leicht verwundet. Hering, Richard Hartha, Döbeln tödlich verunglückt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 556.

Zwick, Ludwig Bruchweiler, Pirmasens an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 7. Gemeldet vom Fußartillerie- Regiment Nr. 11: Höpfner, Paul Lebendorf, Saalkreis gefallen. Franke, Oito Sophienthal leicht verwundet, b. d. Tr.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 18. Wintz, Edmund Oberaußem, Cöln schwer verwundet.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 55.

Gefr. Wilhelm Naum ann Oberndorf, Wetzlar leicht verw. —ixênn esararTrna IvMIRaxxxASSSUE exm mmerxeneeg; II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Teubert, August (1. Res. Komp.) Seubersdorf, schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 1. Feld⸗Kompagnie.

Uebbert, Karl Gevelsberg, Hagen an seinen

1 Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Gehner, Gustav Bielefeld schwer verwundet. Geis, Friedrich Wetter a. d. Ruhr an

Res. Feldlaz. 63 des VII. A. K. Bendig, Alfred Dortmund durch Unfall schwer verletzt. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Stefan Mierzyinski Dobieschin, Grätz leicht verw. Gefr. Karl Nacke Roth, Bitburg gefallen. Ludwig, Nikolaus Rascheid, Trier schwer verwundet. Gräfenstein, Richard Unterellen, Eisenach schwer verw. Friedrichs, August Altenessen, Essen schwer verwundet. Radke, Johannes Tütz, Dt.⸗Krone leicht verw., b. d. Tr. Kolb, Rudolf Gemmrigheim, Besigheim schwer verwundet. Droll, Franz Karnap, Essen leicht verwundet. Siegburg, Josef Badorf, Cöln leicht verw., b. d. Tr. 3. Feld⸗Kompagnie.

Holten, Düsseldorf an seinen Wunden Feldlaz. 63 des VII. A. K.

Wunden

seinen Wunden

Zarrad, Wilhelm Res.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 8. Stolz, Martin (4. Verw. Komp.) Selz, Weißenburg in⸗ folge Krantheit Festgs. Laz. Coblenz. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

hannes (1. Feld⸗Komp.) Ihlbeck, Neuhaus schwer v. ky, Julins (1. Feld⸗Komp.) Flensburg schwer v.

Katt, Jol Maszors

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Utffz. Friedrich Hauck [nicht Hanckz (2. Feld⸗Komp.) Eberbach 8 bisher vermißt gemeldet gefallen.

Gefr. Hermann Binz (2. Feld⸗Komp.), Gallenbach, Baden, schw. v. Rieber, Albert (2. Feld⸗Komp.) Niedernhall, Künzelsau I. v. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Bing, Franz (2. Res. Komp.) Malberg, Freiburg gefallen.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 17. Balzer, Ernst (2. Nekr. Dep.) Putzig, Westpr. inf. Krankh.

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Willenberg, Oswald (2. Ers. Komp.) Schönwalde bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Gottowik, Adolf (1. Feld⸗Komp.) Leyfuhnen bisher ver⸗ mißt, in Geigsch. (A. N.) Malinski, Johann (1. Feld⸗Komp.) Lobsens bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Lin. Hellmuth Fleck 12. Feld⸗Komp.) Danzig nicht Potsdam] 1 8 seicht verwundet (siehe V. L. Nr. 95).

3

Lanzendörfer, Georg infolge Krankheit.

verwundet (siehe V. L. Nr. 30). ardohn, Arlhur (3. Feld⸗Komp.) Riesenburg bisher ver⸗

mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Buß, Emil (3. Feld⸗Komp.) Kopiehnen bisher schwer ver⸗ wundet, schwer verwundet u. in Gefgsch. (A. N.)

Wiederich, August (3. Feid⸗Komp.) Olenswort bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Utffz. Otto Friedrich Wilbelm Ahrensdorf (5. Feld⸗Komp.)

Berlin leicht verwundet.

Hptm. Wilbelm Schneider (3. Feld⸗Komp.). Soest schwer B

Pionier⸗Regiment Nr. 35.

Gefr. Heinrich Reuning (I. Ers. Komp.) Steinberg, Gießen infolge Krankheit Festgs. Laz. 4 Augusta⸗ Hosp. Cöln.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52. Gefr. Walther Bergmann Salzungen d. Unfall schw. verl. Gefr. Friedrich Hühnerbein Artern, Sangerhausen durch Unfall schwer verletzt Rückbeil, Otto Gotha durch Unfall schwer verletzt. Dunger, Oskar Hohensalza durch Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 90. Bertram, Frich Sternfeld, Osthavelland schwer verwundet. Jastula, Andreas Radzewo, Schrimm schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 99.

Boullier, Robert Graurenz bisher vermißt, in Gefgsch Danyvsch, Stefan, Hindenburg H. S., bisher v rmißt, in Gefgsch. Fryschel, Paul Rurzinitz bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Gaidas, Franz Hindenburg O. S. bish. vermißt, in Gefgsch.

Fuhrparkkolonne Nr. 3 des XIV. Armeckorps. Gernold, Friedrich, inf. Krankb. Feldlaz. 12 des XIV.

Fuhrparkkolonne Nr. 6 des XX. Armeckorps. Katzmarek, Karl infolge Krantheit Res. Laz. Linden Fuhrparkkolonne Nr. 4 des XXI. Armeckorps. Maurer, Friedrich, f infolge Krankbeit Feldlaz. 12 des XXI. A. K. Juüuhrparkkolonne Nr. 27 der 1. Infauteric⸗Diviston. Armbrust, Robert infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Fuhrparkkolonne Nr. 43 der 83. Infauterie⸗Divisivu. Pauli, Karl infolge Krankheit Krgs.Laz. des XVII. A. K.

Fuhrparkkolonne Nr. 45 der 83. Infanterie⸗Division. Rohlwink, Karl infolge Krankbheit Res. Laz. 1 Bremen.

Fuhrparkkolonne Nr. 41 der 89. Infanterie⸗Division. Schulz II. Max infolge Krantheit in einem Feldlaz.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 der 113. Infoanterie⸗Diviston. Gefr. Ernst Bremer infolge Krantheit Vereinslaz. Heide. Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 64. Jandt, Franz Hermann Labiau infolge Krankheit.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 60. Kemmerzehl, Albert, inf. Krankheit Res. Laz. 6 Frankfurt a.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 108. Utffz. Hinrich Rohwer Brammer, Rendsburg f inf. Krankt.

M.

Garnison⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 256. Fuchs, Karl Thorn infolge Krankh. in einem Festgs. Laz.

Reserve⸗Scheinwerferzug Nr. 42. Max Weidensdorf, Glauchau leicht verwundet.

Schneider,

Schwerer Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 38. Schobacker, Erunst Düsseldorf leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 305. Gefr. Leo Durdel Stolp gefallcn. Rottke, Hermann Seidlitz, Landsberg gefallen. Braband, Heinrich Erfurt gefallen. Mittlerer Mineuwerfer⸗Zug Nr. 111. Krüger, Stephan Zirke, Birnbaum leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Schule Unterlüß. Gefr. Johann Kruzinski v. d. Garn. Pion. Komp. Nr. 270 Schwetz, Marienwerder infolge Krankheit Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 111. Kopp. Karl f infolge Krankheit Krgs. Laz. 1. Jakob, Franz infolge Krankheit Vereinslaz. Dresden.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 115 Knuth, August Pölitz, Randow irfolge Krankheit.

Fuhrparkkolonne Nr. 236.

Ehm, Paul infolge Krankheit Feldlaz. 7 des XIV. A. K. Fuhrparkkolonne Nr. 267. 88

Gefr. Otto Toffel, inf. Krankh. Feldlaz. 129 d. XVII. Reservekoms. Fuhrparkkolonne Nr. 303.

Lipinski, Josef infolge Krankheit Res. Laz. Gnesen. Fuhrparkkolonne Nr. 318.

Lambrich, Louis. inf. Krankh. Feldlaz. 3 d. Gatde⸗Reservekorps.

Festungs⸗Fuhrparkkolonne Nr. 4 Königsberg i. Pr. Haacker, Joachim infolge Krankheit Württbg. Feldlaz. 10.

Armee⸗Pionierpark der 9. Armeec. Gefr. Gottlieb Pahl [nicht Pohl] infolge Krankheit.

Festungs⸗Fuhrparkkolonne Marienburg. Kartzmarski, Franz infolge Krankheit Hilfslaz. Danzig.

Pionier⸗Fuhrparkkolonne Nr. 9 der Njemen⸗Armee. Wurche, Adolf Jakobsporf, Wohlau infolge Krankheit Res. Laz. Kreiskrankenbaus Tilsit.

uANIMISIx ExxExTerEAAXYMxMxxTRFEXXTASaxSammexnm Mobile Bahnhofs⸗Kommandantur Nr. 5 des II. Armeekorps. Gefr. Johann Wiedenkamp Oberhausen, Rheinl. f in⸗

folge Krankheit.

Militär⸗Maschinenamt Autwerpen.

Stinn, Heinrich, Res. Lok. Führ. Kickenbach, Olpe tödlich

verunglückt.

Eisenbahn⸗Hilfsbataillon Nr. 3.

Bünker, Hermann (I. Komp.), Berge Lingen. infolge Krankb.

Schwere Kraftwagen⸗Funkenstation Nr. 3. Oblt. Walter Kuehn Kreuzburg, Opveln tödl. verunglückt. Gefr. Günzel v. Rauschenplat Goslar infolge Krankh.

Feldluftschiffertruppe. Reetz, Ewald Bansekom, Stolp infolge Krankh. Res. Feldlaz. 97 der 75. Res. Div.

Feldfliegertruppe. Oblt. Conrad Krüger, Berlin, hisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ltn. d. R. Kurt Spalding Gostynin, Warschau j. verletzt. Ltn. Alfred Dabinnus snicht Babinnus] v. Ul. Rgt. Nr. 12 8 Adl. Schönstieß tödlich verunglückt. Utffz.

Carl Lange vom Eisenbahn⸗Regt. Nr. 2 Zawisc, Pleß tödlich verunglückt. 1

Utffz. Werner Heiligenstaädt Roßleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. Wilhelm Söding Hagen in Westf. leicht verletzt.

Metz, Friedrich Lennep todlich verunglückt.

Kavalleric⸗Kraftwagenkolonne Nr. 37. Munz, Gottlieb Höldis, Welzheim tödlich verunglückt.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 123 der 10. Armec. Ehrhardt, Benjamin infolge Krantheit in einem Feldlaz.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 71 der 11. Armec. Pasch, Otto infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Magazin⸗Fuhrparkkoloune Nr. 20 der 12. Armec. Gärtner, Friedrich Drentwede. Diepholz †infolge Krankhet Res. Laz. Willenberg. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 8 der Armee⸗Abt. Woyrsch. Grettka, Peter infolge Kranth. Feldlaz. 8 des XX. A. K. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 22 des V. Reservekorps. Sikulla, Johann infolge Krankheit Res. Feldlaz. 13.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 29 des XVII. Armeekorpe.

Schwertfeger, Emil infolge Krankheit Feldlaz. 11 des XVIII. A. K.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 36 des XVII. Reservekorps

Marr, Franz infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 106. Gefr. Johann Kujaczunski infolge Krankheit Feldlaz.! des XXI. A. K. 6““ b Kampowski, Paul infolge Krankbeit in einem Krgs. La Krähe, Wilhelm infolge Krankh. Feldlaz. 1 des XXI. M 3 Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 135. Gefr. Wilhelm Welp infolge Krankheit in einem Krgs.

Laz.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 175. Hartig, Franz infolge Krankbeit in einem Krgs. Laz.

Magazin⸗Fuhrparkkoloune Nr. 279. Lorenz, Josef infolge Krankheit Resf. Laz. Nordhausen.

Etappen⸗Kraftwagenpark der Njemen⸗Armec. Utffz. Adolf Bosiert, Mannheim, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ebel, Paul Barmen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Feld⸗Proviantamt der 5. Reserve⸗Division. Feld⸗Magaz. Inspekt. Paul Thiem infolge Krantheit Res. Laz. 1 Görlitz.

Proviantkolonne Nr. 6 des V. Armeekorps. Lehmann, Paul, infolge Krankh. Feldlaz. 4 des III. Bayer. A. K.

Proviautkolonne Nr. 2 des VII. Armeckorps. Jendral, Wilhelm infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Proviantkolonne Nr. 1 der 52. Jufanteric⸗Division. Gefr. Wilhelm Jansen infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Leichte Proviantkolonne Nr. 1 der 50. Infanterie⸗Division. Gefr. Hermann Schulz †finfolge Krankheir Vereinslaz. Hörde.

Leichte Proviantkolonno Nr. 4 der Landwehr⸗Division vn. Bredow. Neimeyver, Paul iufolge Krankheit Feldlaz. 11 dcs XVII. A. K. Reserve⸗Proviantkolonne Nr. 21. Gruhn, Wilhelm Stargard, Neubrandenburg lcicht verw.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 des II. Armeekorps. Indisch, August infolge Krankbeit Feldlaz. 8 des II. A. K.

Fuhrparkkolonne Nr. 6 des II. Armeckorps. Marohl, Julius inf. Krankh. Feldlaz. 11 des XVIII. A. K.

Fuhrparkkolonne Nr. 5 des XI. Armeckorps.

Etappen⸗Fuhrparkkoloune Nr. 204 der 3. Armec.

XVII. Reservetorps.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 4. Armee. Wolf, Robert infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Fuhrparkkoloune Nr. 3XVII der Bugarmee. Patjens, Theod. inf. Kranth. Feldtaz. 11 des XVIII. A 8

Etappen⸗Fuhrpakkolonue Nr. 29 der Njemen⸗Armer. 20

Warning, Heinrich infolge Krankheit Krgs. Laz. 2.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 326 der Njemen⸗Armee. Timpe, Wilhelm infolge Krankheit Württbg. Feldlaz. 10. EStappen⸗Fuhrparkkoloune Nr. 2 des VI. Armeekorps. 1b Sanit. Niffz. Karl Lorenz f infolge Krankheit Feldlaz. 8 de Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 des XVII. Armeekorps. Pogge, Karli infolge Krankheit Krgs. Laz. 123. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 250. „Alwin infolge Krankheit Barackenlaz. Berlin

Harweck

(F) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 9 des XXI. Armeekorbe Hampe, Wilhelm Heimbach⸗Weis, Neuwied ertrunken.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskoloune Nr. 23. Utffz. Adam Mayer Horperath, Adenau 1. verw., b. d. 2. ZaSaaaaaefFH–»—“

Garde⸗Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2. Stiller, Albert Göttingen bisher vermißt, z. Tr. zur.

1u“

——

Zielbauer, Joseph bish. d. Unfall leicht verletzt, bei der

Hogel, Richard bish. schw. verw., gestorben 28. 11. 15.

Utffz. August Licht uüunfolge Krantheit Feldlaz. 124 ds Schöpf, Franz ist zu streichen, da in V. L. Nr. 245 bereits aufgef.

Kaiser, Paul bish. verwundet, auch vermißt.

Klip pel, Wilhelm bish. schwer verwundet, gestorben 3. 10. 14.

9. Februar 1916.

Deut

u st

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps.

Cavagna lnicht Cavanga)], Karl Rodalben bisher ver⸗

wundet, Resf. Laz. Horneck.

u Verlustliste Nr. 38. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 4. Kompagnie. ndt, Richard bish. verwundet gefallen.

Reserve⸗Sanitäte⸗Kompagnie Nr. 4. Lindner II. Paul, Machern, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

bauer, Martin bish. schwer verwundet, gestorben 24. 8. 14.

Fen Hofbau, Zech, Michael bish. verwundet, gestorben 20. 8. 14. 1

Reserve⸗Tanitäts⸗Kompagnie Nr. 12.

Sanit. Utffz. Anton C esaratt Feldlaz. 39. 6

csmrramman AEEvemnmmmreremenmmnmrm Straßenbau⸗Direktion der Etappen⸗Juspektion der 9. Armee.

Friedmann, Jakob infolge Krankb. i. einem Krgs. vaz.

o infolge Krankheit Res.

Zu Verlustliste Nr. 69. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. 1. Kompagnie,. Heinrich Wolfgang bish. vermißt, schw. v., gestorben 30. 9. 14. 8 3. Kompagnie. Sendelbeck, Georg bish. leicht verw., auch vermißt.

Zu Verluftliste Nr. 70.

8— Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 9.

4. Kompagnte. Utffz. Anton Herzberg Stiege, Blankenburg leicht verw.

Kuische, Karl Parzvnow, Schildberg an seinen Wunden

Tbö S eitzer, Georg Berlin 2 Thiedt, Johannes * Beicn Jhu Bataillon Nr. 32. Dominiak II, Franz (2. Komp.) Zielencin verletzt, Rel. Laz. 1 Saarbrücken. G Bataillon Nr. 35. osef (1. Komv.) Neustadt leicht verwundet. ter, Willy (4. 88.——L, 2 Bataillon Nr. 41. Mahro, Christian (4. Komp.) Heinersbrück. Cottbus in⸗ folge Krantheit Kgl. Charité Berlin. Bataillon Nr. 48. 3 Frielingsdorf [nicht FriedlingsdorfI., Karl Oberbruch⸗ hausen tödl. verungl. 111“ 1u““ 1 G Bataillon Nr. 73. Pfeifer, Emil (1. Komp.) Brzezinka, Gleiwitz schwer verw. 1 Bataillon Nr. 82. Siegert, Paul (4. Komp.) Galow ([Gastrow.] Neustettin f infolge Krankbeit in einem Kigs. La Bataillon Nr. 110. Beger II, Arthur Berlin infolge Krankheit.

Stellvertretende Intendantur des XVIII. Armeekorps. Ob. Milit. Int. Sekret. Rechn. Rat Heinrich Graulich Aäheilgen, Darmstadt infolge Krankheit.

Feldpostamt des XIV. Armeekorps. Geiger, Karl, Feldpostillon Berwangen, Baden inf Krankh.

Reaes 8 ‧* g

Bayerische Verlustliste Nr.

(Schluß von Seite 11255.)

Berichtigungen früherer Verlnstlisten. Zu Verlustliste Nr. 241. 6. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie.

249

Truppe, nun Feldlaz. 2 III. A. K. 7. Infanterie⸗Negiment. 1. Kompagnie. Schaller, Michael bish. schw. verw., gestorben 6. 12. 15. 18. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. Schäfer, Georg bish. leicht verwundet, auch vermißt. 20. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie. Vzfeldw. Anton Ludl bish. schwer verw., gest. 27. 11. 15.

Zu Verlustliste Nr. 242. 1. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie.

Heß, Wilhelm bish. schwer verwundet, gestorben 22. 11. 15.

Zu Verlustliste Nr. 243. 1 1. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie Vzfeldw. Hermann Baur bish. schw. verw., gestorben 9. 12. 15.

2. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. 6“

8 1 8. Kompagnie. Obermeier, Johann bish. schwer verw., gestorben 30. 11. 15.

Zu Verlustliste Nr. 245. 1b 7. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie. Rink, Georg Michael bish. schwer verw., gestorben 9. 12. 15

Zu Verlustliste Nr. 247. 5. Feldartillerie⸗-Negiment. 4. Batterie.

8 Zu Verlustliste Nr. 248. Die zu Verlustliste Nr. 228 vorgetragene Berichtigung betr. Ltn. d. R. d. Inf. Johannes Lorenzen gehört zu V. L. Nr. 234. Zu Verlustliste Nr. 18. Ersatz⸗Division, Stab. Groß, Ludwig bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Berlustliste Nr. 31. 86 10. Feldartillerie⸗-Regiment. 6. Batterie. Hoffmann, Richard bish. leicht verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste II“ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie.

8

8nu Verlustliste Nr. 48. Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 5. 5. Kompagnie.

bisher schwer

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 14. gompagnie. Ullrich, Nikolaus bish. verwundet, gestorben 8. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 79. 3 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 8. K. ompagnie. Utffz. Georg Störr bish. verwundet, gestorben 10. 12. 1

Zu Verlustliste Nr. 80. 85 Reserve⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5. 2. Batterie. Heidenreich, Adolf bish. schw. verw., auch vermißt.

1 Zu Verlustliste Nr. 107. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 11,. Kompagnie. Utffz. Konrad Brückmann bish. schw. verw. u. vermiß⸗ gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 117. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 12. Kompagnie. Koch, Christoph bish. verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 121. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 4. Kompagnie. Bachmeier, Adolf bish. verwundet, gestorben 3. 11. 14. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Endreß, Martin bish. verwundet, gestorben 4. 9. 14. Süß, Nikolaus bish. verwundet, gestorben 29. 8. 11.

Zu Verlustliste Nr. 124. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 5. Kompagnie. Gatzsche, Rudolf bish. verwundet, inf. Krankh. gest. 30. 11. 15.

3 6. Kompagnie. „Deißler, Joseph vermißt“ ist zu streichen, da in der gleichen Verlustliste b. d. 7. Komp. u. Berichtigung hierzu in V. L. Nr. 222 als i. Gefgsch. richtig aufgeführt.

Zu Verlustliste Nr. 125. 22. Infantexrie⸗Regiment. 9. Kompagnie.

Oblt. d. L. a. D. Engelbert Frhr. von Ledebur⸗Wicheln bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 142. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 8. Kompagnie. Weiß, Friedrich bish. verwundet, auch vermißt.

2. Fußartillerie⸗- Negiment. Mob. Ers. Batl. 3. Batt. Ader, Heinrich bish. leicht verwundet, gestorben 26. 2. 15.

Zu Verlustliste Nr. 161. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 1. Kompagnie. Kulmus, Joseph bish. verwundet, auch vermißt.

2. Kompagnie. Utffz. Johann (nicht

Jehann) Walbrunn 2 bish schw.

E11“

bverw., gestorben 20. 2. 15. 8

Zu Verlustliste Nr. 175.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 11. Kompagnie Pöllot, Wilhelm bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 179. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 7. Kompagnie. Gefr. Johann Schlittenbauer bish. vermißt, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 191. Reserve⸗Kavallerie⸗-Regiment Nr. 5. 1. Eskadron. Gefr. Stephan Bachmeier bish. vermißt, in Gefangenschaft . (nach priv. 1 Erhard II, Georg Kornhgoh bish. vermißt, in Gefangenschaft (nach priv. Mittlg.). 2 Imhofer, Johann bish. vermißt, i. Gefgsch. (n. priv. Mittlg.). Weidmann, Heinr. bish. vermißt, i. Gefgsch. (n. priv. Mittlg.).

3. Eskadron. Srencs. Dahinten, Erhard, Geyer (nicht einrich, .

Bergmann, Geier),

Mück, Gefgsch

ackl, Johann, Henkel, Johann, Johann, Wallner, Miechael, bish. vermißt, in (nach priv. Mittlg.). 8

8 Zu Verlustliste Nr. 197 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 1. Kompagnie Objäg. Johann Meyer, Gefr. Joseph Fichtner, Gefr. Seees Hutsteiner, Gefr. Artur Rölke de, Johann, rnold, Michael, Aschbauer, Joseph Baur, Rupert, Bogner Daschinger Johann, Eber

Egginger Joseph, Erbach ax, Gambeck, Leonhard, Groß, Johann, Gruber,

K Fried., Hartnegg, Joseph, eld, Johann, Hierl, sfie⸗. Huber, Mathias, Joseph, Ferschorser. Franz, Kotter, rug, Joseph, Liebl, Mathias Lut, Peter, Machl, Peter, Mat, Karl, Maper, artin, Miß⸗ linger, Joseph, Mörtl, Johann, Mühlhuber, Simon, Neubauer, Georg, Neunzert, Michael, Pauli, Lorenz, Pf. ter, Anton, Frauthaͤler Joseph romberger, Benedikt, Roßkopf, Joseph, Rumpe „Karl, Spatzl, Sebastian, Schloßer, Johann, Schmalholz, tz., Stallbauer, Joh., Thamer, Anton, Vilzmann, Rupert, Weichselgartner, Joseph, Wimmer, Heinrich, bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. Mittlg.). . 1 2. Kompagnie. 8 1 1 Sebastian Töö“ Mathias Lutz, Objäg. Pius Ried, Gefr. Ludwig Ebner, Gefr. Johann Eck Gefr.

Frz., Buchner, Peter, ranz, Eckarter, Peter,

aces ecegese Fee

Ob

6. Kompagnie. Gefr. Johannes Hutzel bish. leicht verw., gestorben 14. 10. 14.

8 12. Kompagnie. Peter, Friedrich bish. verwundet, gestorben 12. 9. 14.

Zu Berlustliste Nr. 55. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 2. Kompagnie. cheib Rich. Ludw. bish. vermißt, gefallen.

S

Hugo Kienberger, Gefr. kaver Meier, Gefr. ZJoseph „Gefr. Franz Weinzierl, Angerer, Karl,

r. Joseph, Auer, Andreas, Aulinger, Joseph, achmeier, Ludwig, Bader, Lorenz, Brenner, e retting, Andreas, Bretting (nicht Brettiug), Karl,

Johann Vtert. VePsarb. Egger

Jose ,Enzinger, Rupert. Eckart, Jo ann, Fischbacher, Michael, Frank, Georg, Freimanner, Franz, Fesenmeyer, Johann, Glasbrenner, Pankraz, alker Lorenz, Heider, Leo, Hieringer, Kart⸗

öcherl, Franz, Hötzinger, Joh., Hofer, Titus, Hof⸗

ranz,

H

Gefr. Karl Haller bish. leicht verwundet,

Gefr. Xaver Münigsdorfer, bish. schw. v., gestorben 9. 12. 15

„Johann, Huber, Johann, Ludwig, Martin, Huttler, Franz, Fackl, Joseph, „Ludwig, Kiechle, Johann, Knoller, Anton, fat8, Liedl, Joseph, Lindenmeyer, Gearg, aier, ichael, Meier, Lorenz, Meier, Fab., Meyer, Thomas, Müller, Johann, Neißner, Ludwig, Nieder⸗ meier Andreas, Oitl, Johann, iller, Franz, Aitzer, Max, Specht Leopold, Süß, Lorenz, Schmittner, Medard Schu stermann, Gottfried, & Anton, Zünaserh Zosepb. Strell, Martin, Staudinger, Willibald, Tauber, Johann, Wießbeck, Franz, Wirth⸗

müller, Joseph, Wagner, Egon, bis ißt, in

fangenschaft (nach priv. Mittlg.). 1 Gefr. Sebastian

8 3. Kompagnie. Objäg. Joseph Burger, Gefr. Georg Fendt, Lindlmayer, Gefr. Alfred Pause;, Dettenrieder, Mathias, Drexl, Albert, Eibl, Michael, Fischer, Vinzenz, Anton, Fölsl, Joh. Kammerloher, werr urrer, Johann, Laimer, JFrans. Landthaler, Kearl, Lechl, Paul, Lukas, Konrad, Mayer, Joseph Medicus, Konrad, Michl, Otto, Neudecker, Jakob, Pastl, Joh., Hütrisch, Sechastzen, Riedl, Heinrich, iedmeier, Nichael, Röder, Alfred, Sedlmeier, Anton, Schlich⸗ azn, Anton, Schöpf, Anton, Stettner Joseph, Westermonn, Sebastian, Wirt, Rupert bish. vermißt, in Gefangenschaft (nach privater Mitteilung). . 4. Kompagnie. Dorn, Franz bish. vermißt, in Gefasch (nach prip. Mittlg.). * ber, Martin bish. vermißt, in Gefgsch. (nach priv. it g). unglinger, Alois bish. vermißt, in Gefgsch. (n. pr. Mittlg.). 8 4ag. Kompagnie. 1“ Bielmeier, Ludwig bish. vermißt, in Gefgsch. (n. pr. Mittlg.). Kiener, Johann bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mittkg.). Westermeier, Thomas, bish. vermißt, in Gefgsch. (n. pr. Mittlg.). Maschinengewehr⸗Kompagnie. Grünmül ler, Ludwig, bish. vermißt, in Gefgsch. (n. pr. Mitt

E““ Zu Verlustliste Nr. 202. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 3. Kompagnie. Bauer, Sebastian bish. vermißt, in Gefgsch. (n. priv. Mititlg. 4. Kompagnie. * fmann, Johann bish. vermißt, in Gefangenschaft. eim, Friedrich bish. vermißt, in Gefangenschaft. Sch le gel, Johann bish. vermißt, in Gefangenf f

Zu Verlustliste Nr. 203. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 1. Kompagnie. Elender (nicht Ellender), Joseph bish. vermißt, verwunde

Ers. Truppe. Müller, Franz bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. Zeller, Alois 88 FSes. verwundet, w. b. d. Truppe. Kompagnie. G Zimmermann, Georg bish. vermißt, verw., Ers. Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 205. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 1. Kompagnie.

Utffz. Anton Herrmann nicht tödl. verunglückt, war ver⸗ wundet, Ers. Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 206. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 7. Kompagnie. Gruber, Alois bish. verwundet, auch vermißt.

8

Zu Verlustliste Nr. 208.

2. Fußartillerie⸗Regiment. I. mob. Ersatz⸗Bataillon

3 1. Batterie.

Schneider, Heinrich bish. durch Unfall schwer verletzt, gest Zu Verlustliste Nr. 217.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Utffz. Wilhelm

12. Kompagnie.

Schweitzer (nicht Schweizer) Brovoklyn Nordamerika bish. vermißt, Genesungsabtlg. Citadelle Lille.

Zu Verlustliste Nr. 218. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 8. K ompagnie.

Gefr. Adam Rosenbauer bish. vermißt, gefallen. Bayer, Wilhelm bish. vermißt, Braun, Andreas bish. vermißt, gefallen. Kellertshofer, Michael bish. vermißt, gefallen. Schmidt, Alois bish. leicht verwundet, gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 219. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 11. Kompagnie. Gefr. Michael Karl bish. vermißt, inf. Krankh. gest. 25. 1. 15. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 6. Kompagnie. Degenhart, Gottlieb bish. vermißt, gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 5. Kompagnie. Gefr. Sebastiün Kolmeder ‧. bish. vermißt, gefallen.

7. Kompagnie.

Nehel, Joseph bish. vermißt, gefallen.

Ja Verkustliste Nr. 221.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 11. Kompagnie. Heck, Johann bish. schwer verwundet, gest. 30. 8. 15.

Zu Verlustliste Nr. 225. Infanterie⸗Leib⸗Regiment. 5. Kompagnie.

Epplen, Hermann bish. vermißt, in Gefangenschaft orber, Alfred bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 229. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 303.

Rasser, Johann bish. schwer verwundet, gest.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 369.

Tffäbre u. Offz. Asp. Leonh. Konrad bish. vermißt, in Gefgsch. 3.

utz bish. vermißt, in Gefangenschaft.

-—

Zu Verlustliste Nr. 232. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. 1.

Georg

ompagnie.

ompagnie.

8 2. K g Lang, Fritz bish. leicht verwundei, gefallen. Schleicher, Baptist

3. Kompagnie. bish. vermißt, verwundet

Zu Verlustliste Nr. 234. Referve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. 3. Kompagnie.

4

I