1916 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.

gu der am 28. do. Mergp., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in der Restbahn an der Steinmetzstraße zu Bielefeld statt⸗ findenden Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Bielefelder Renibahn“ werden die Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten bhierdurch ergebenst eingeladen. Bielefeld. 9. Februar 1916. 1 Der Vorstand. Dr. Carl Gronewecg. gWweck und Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung darüber.

[69065]

In der am 29. Januar d. J. abge⸗

haltenen Generalversammlun In⸗ r von Teilschuldverschreibüungen ör Gesellschaft wurde einstimmig be⸗ ossen:

Dem bestellten Vertreter werden alle, sowohl dingliche als persönliche, Rechte eingeräumt, welche jeder Obligationär und die Gesamtheit der Obligat onäre hat, mit Ausnahme des im § 14 Absatz 3 des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 aufge⸗ führten Rechts auf Verzicht von Rechten der Gläubiger., Soweit der Vertreter hierdurch zur Geltendmachung von Rechten der Gläubiger ermächtigt ist, ist die Be⸗ fugnis der einzelnen Maubiger zur selb⸗ ständigen Geltendmachung ausgeschlossen.

Wittenberg. den 5. Februar 1916.

Aktien-Bierbrauerei Wittenberg

Der Vorstaund. . Karl Gutschmidt.

[69323] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktien efellschaft

Bremer Kaufhaus

auf Freitag, den 3. März 1916, Mittags 12 ½ Uhr, im Kontor der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen. Tagesorduung: Berichterstattung und Rechnungsablage. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande. Neuwahl in den Auf⸗ ssiichtsrat. Der Aufsichtsrat. 1 George Albrecht, Vorsitzer. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 10 der Statuten Stimmzettel bis Dienstag, den 29. Febr. 1910, inkl., bei den 85 Veruhd. Loose & Co. gelöst aben.

1692641 Badische Bank.

KETechsundvierzigste edentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten

rden die nach Art 86 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur sechs⸗ undvierzigsten ordentlichen General versammlung eingeladen, welche am Milkwoch, den 8. März 1916, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Banklokale hier stattfinden wied.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1915 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 1

Vortrag des Berichts der Revisions⸗ kommission über die Prüfung der Jahresbilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Jahresbilanz und die Gewinn⸗

verteilung für das Geschäftsjahr 1915 sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl der Revisionekommission.

4) Wahl zum Aufsichterat.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien und eberreichung eines Nummernverzeichnisses an den Kassen der Bank in Mannheim und Karls⸗ ruhe oder durch Hinterlegung der Aktien

bei der Direction der

Frankfurt

Disconto⸗Gesellschaft a. M.

oder bei dem Bankhaus E. Labenburg

oder bei einem Notar 18

oder in sonstiger dem Vorstande genügend erscheinender Weise bis zur vorgeschriebenen Frist zu geschehen hat.

Mannheim, den 8. Februar 1916. Der Vorstand der Badischen Bank.

169344] Kriegskreditbank Augsburg

Akt. Gesellsch. Augsburg. Die 2. ordentliche Generalver⸗ sammlung wird für Mittwoch. 1. März 1916, Vormittags 10 Uhr, in den Fhan,oae der Bayerischen Vereirnsbank siliale Augsburg einberufen mit der Tagesordnung: 1) Hiba des Vorstands und des Auf⸗ 8 tsrats über die Verhältnisse der

Gesellschaft und über die Ergebnisse

des perflossenen Geschäftsjahres.

) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. 9 Februar 1916. 8 1 Aufsichtsrat.

r. Guggenheimer, Vorsitzender.

s69275]

[den 26.

1680g7]

Braunerei „Zur Eiche“ voarm. Schwensen & Fehrs in Kiel. 8e 26. Auslo e der 2*. 1. F. tob 16 ü ung gelangenden Te 1cgs. nst. en von nom. 500 unseret Aktiengesellschaft findet am

1 1918. Nachm. 4 Uhr, 1 ästslokal, Prüne 17/19, hierselbst,

eel, den 8. Februar 1916. 1 Der Vorstand.

Waggonfabrik Aktlengesellschaft in Rastatt.

Die Aktjonäre der Gesellschaft werden zur achtzehnten ordentlichen Gengral⸗ versamml eingeladen, die am Mon⸗ tag, den 6. März 1916, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Rastatt stattfinden wird.

Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1914/15 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notartelle Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktten bei einem deutschen Notar 19 der Statuten) pütestens am 2. Mürz 1916, vor 6 Uhr Abends,

in Rastatt bei der Gesellschaftskasse oder

in Karlsruhe bei dem Bankhaus Beit L. Homburger oder

in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland

zu hinterlegen.

Rastatt, den 8. Februar 1916.

Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

ü.

[692779 Mars⸗Werke, A.⸗G., Nürnberg⸗Doos.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, Februar 1916, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, Filiale Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden 18. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebersst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über Bilanz und Be⸗ trieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 20. Februar 1916 bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Rüruberg, dem Bankhaus Anton Kohn in . oder einem Königlichen Notar hinterlegt und innerhalb gleicher Frist beim Vorstand angemeldet haben.

Rürnberg⸗Doos, 9. Februar 1916.

Der Vorstand.

[692791 Vereinigte Brunswiker Brauereien A.⸗G. Kiel.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 28. Februar 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokale Kiel, Hansastraße 48, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahres bilanz 1914/15.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über evtl. rechtzeitig

angekündigte Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz bis zum 2. Werk⸗ tage vor derselben bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem Deutschen Notar gegen Ausstellung eines Hinter⸗ legungsscheins zu hinterlegen.

Der Vorstand.

Kissel.

[69347] 8 8

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 15. Mürz, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof „zur Krone Neustadt“ in Kempten abgehalten wird, höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht der Gesellschaftsorgone.

2) Vorlage der Bilanz für 1915 und Be⸗

schlußfassung hierüber.

3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spätestens am 11. März a. c. bei der Bayerischen Diskonto⸗ & Wechsel⸗ Bank A.⸗G. in Augsburg zu erfolgen, woselbst auch die neuen Dividenden⸗ ardo2ng gegen die Talons erhoben werden

nnen.

Sonthofen, den 8. Februar 1916.

er Aufsichtsrat der

Mechanssche Weberei Fischen.

Carl Schwarz.

169072] Kölner t. 2. Einladu zur 30. prdentlichen tv der Aktionäre

auf

Fenche den 24. Mürz 1910,

ittags 12 Uhr. im Bankgedüude, dienstraße 56/58.

Tagesordnung:

Erledigung der in den §5 6, 22 28 der Satzungen vorgesebenen g NB. Den eingetragenen Aktionären wir statutgemäß durch Frrkalar die Tages⸗

ordnung bekannt gegeben. Cöln, den b. Februar 191;6. Chr. Rech, Vorsitzender.

[69247] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei c& Weberei in Augsburg.

Die alljährliche ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 3. Mürz ds. Jo., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesorduung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗

ne. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1915 und Beschlußfassung darüber. Behufs Legitimgtion über den Aktien⸗ hesitz sind die Aktien bis spätestens d. Februar ds. Jg. während der Ge⸗ schäftsstunden im Fabrikbureau vorzuzeigen und Ausweise einzuhalen. Augshurg, den 7. Februar 1916. Der Aufsichtsrat der Mech Baumtvon⸗Epipnerei & Peberei in Seges⸗g⸗. Der Vorsitzende: Paul v. mid.

(69271] 1b Rheinische Volksbank A. G. Cöln. 41. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 24. März 1916, Vormittage 21 Uhr, in unserem Bankgebäude, Co⸗ mödienstraße 56/58. Tagesordnung: Erledigung der in den §§ 6, 21 26 inkl. und 28 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 1 NB. Den eingetragenen Aktionären wird statutgemäß durch Zirkular die Tages⸗ ordnung bekanntgegeben. 1]

Cöln, den 5. Februar 1916. b er Aufsichtsrat. Geh. Justizrat C. Custodis, 6 Vorsitzender.

669268] Bremerhüuser Aktien⸗Gesellschaft

in Norderney.

Zu der am Sonnabend, den 4. März b. J, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal der Bremerhäuser Aktien⸗Gesell⸗ schaft hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Akitonäre unserer Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesvordnung:

1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweist, berechtigt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bis spätestens zum 2. März d. J., Abends 6 Uhr, bei unserm Vorstand in Norderney hinterlegt und die Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügend erscheinende Weise nachgewiesen oder welche einen Hinterlegungsschein über einen bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte Hinterlegung vor⸗ gelegt haben.

Die Btilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt mit dem Geschäftsbericht vom 12. Februar d. J. ab bet unserm Vorstand in Norderney zur Einsicht der Aktionäre aus.

Norderney, den 4. Februar 1916. Stellvertr. Vorsitzender des

Aufsichtsrats: M. von der Wall.

[69058] . Mech. Baumwoll⸗Spinnerei &

Weberei Bayreuth in Banreuth. Unter Bezugnahme auf § 21 unseres Gesellschafte vertrags werden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 11. März 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Brandenburgerstraße 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Gegenstände der Verhandlung find:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Füer er 1915 und Vorlage der

anz.

2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Planmäßige Tilgung von Schuldver⸗ chrelbungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf 88 16 und 17 unseres Gesellschafts ver⸗ trags verwiesen.

Bayreuth, den §. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat.

dolf von Groß, Vorsitzender.

Hypothekenbank

lu 1915

PVereinsbank Naunhof. 1916, 22.

ug keller in Naunhof statt, wozu die n

Aktionäre ergebenst eingeladen werden. „Prgeee:

duung: 1) Entgegennahme des Setebühabenscs. ehenan eig Eirzzaßeang, Ler nung, 2 u Genehmigung derselben bb die Verwendung des Reingewinns.

2) Erteitlung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3) Geschäftliches.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben sich laut § 11 des Grsell⸗ schaftsvertrags durch Vorzeigung der Aktien oder eines von einer Behörde oder öffent⸗ lichen Anstalt ausgestellten ree sceee innerhalb der letzten Stunde vor Erbffnung der Versammlung zu S zu derselben Zeit haben Aktionäre, welche die Vertretung anderer ausübden wollen, mit schriftlichen Voll⸗ machten, in welchen die Nummern der be⸗ treffenden Aktien angegeben sind, sich aus⸗ zuwelfen.

1,2 22 85 29. . er Au tsrat. er Vorstand. Fesre Sun⸗ Reifegerste. Vorsitzender. Fr. Hofmann.

(69064] 4 % Schuldverschreibungen der

Werschen-Weißenfelser Braun⸗ kohlen-Aktien-Gesellschaft

zu Halle n. d. Saale. Ausgabe vom Jahre 1902.

Bei der am 4. ds. Mis. vor einem Notar erfolgten Auslosung von 60 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft Ausgabe vom Jahre 1902 wurden die Nummen:

1 11 51 75 100 143 179 189 225 234 321 353 396 411 459 480 486 502 526 560 561 661 709 730 748 770 798 802. 828 839 896 912 915 927 959 1000 1015 1076 1092 1124 1154 1190 1200 1222 1260 1271 1272 1309 1316 1340 1349 1355 1383 1407 1442 1467 1472 1476 1478 1483 im Gesamtbetrage von 30 000 gezogen.

Der Betrag derselben wird gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Stücke vom 1. Juli 1916 ab

bei unserer 9,19 in Halle a. S. oder

bei dem Bankhause Reinhold Steckner

in Halle a. S,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und

bei dem Weißenfelser Bankverein,

Filiale des Halleschen Bank⸗

vereins von Kulisch, Kaempf æ

Co. in Weißenfels zurückgezahlt und es hört von diesem Zeit⸗ bunkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Ein⸗ lösung in Abzug gebracht.

Halle a. S, den 7. Februar 1916.

Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ Sgee reerne

r. W. Scheithauer.

H. Kroschewsky. 1 Rläckstände aus früheren ““ Auslosungen:

Ausgabe vom Jahre 1909 über 500 Nr. 299 533 zum 1. 4. 1915.

Ausagabe vom Jahre 1902 über 500 Nr. 397 zum 1. 7. 1915.

Ausgabe vom Jahre 1898 über 500 Nr. 496 611 zum 1. 10. 1915.

[69257] Kaiserbnd Schmiedeberg A.-G. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonntag, den 19. März, Nachm. 3 Uhr, im Kaiserbad zu Schmiedeberg stattfindenden ordentlichen neeIPeaain ehsäehech. ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendurg des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

8 3) Antrag auf Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und Wahlen zum Aufsichtsrat.

Schmiedeberg, 9. Februar 1916.

Der Vorstand.

Saäan.⸗Rat. Dr. Schuckelt

[69272] Landmwirtschaftliche Spar- u. Vorschußbank A. G. Langenau.

Die 26. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Sonntag, den 5. Mürz 1916, in der Gastwirtschaft am Bahn⸗ hof hier, Nachmittags 3 Uhr, statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Langenau, den 9. Februar 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Magnus Wirth. Johann G

Karl Linse.

Tagesordnung:

I. Vortrag des gepröüften Rechenschafts⸗ berichts. Antrag auf Richtigsprechung desseiben und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

II. Beschlußfassung über die Berteilung

des Reingewinns. III. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

leso—xqf

I“ 1

Cellulosefabrik Hof in —82 nt e b neercmegee esseegeen Ligwidatton Samstag, den 26. Fe⸗ 1-.e d⸗ besbe Zencber. 2 4 3 7 2. rf⸗

1) Geschäftsbericht. 8 8 2) Be chisßfassang über die Bilanz

p. 1915. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. 4) Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. * ⁄¼ den 8. Februar 1916. ellulosefabrik Hof i. Ligu.

.

tt

[69069]

Bürgerliches Prauhaus Bonn.

Bei der Auslosung unserer Schuld⸗ verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen:

Buchstabe A zu 1000

Nr. 19 23 256 266 279 284 288 306 331 355 516 686 783.

Buchstabe B zu 300

Nr. 819 833 862 1112 1139 1186 129, 1eee ne. stals erfolgt

ee Zahlung des Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen in Bonn bei der Deutschen Bank, Peeiastese Bonn, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank vom 1. Oktober 1916 ab.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Von früheren Auslosun sind noch nicht zurückgegeben die Nr. 363 727.

Bonn, den 7. Februar 1916.

Der Vorstand.

[59280] Erste Deutsche Fein-Jute⸗Garn⸗

Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß § 27 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Akilonäre zur 666“ Generalversammlung am . März 1916, Vormittags 2⁄ Uhr, nach Berlin W., Potsdamer⸗ r 18 5 sind pieien ur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, weisch- 2 Aktien oder üher dieselben lautende Depotscheine der Reichebank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr der Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mit. gerechnet bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin W., deponiert

haben. Tagesordnung: 1) Feersc des Geschäftisberichts und der

ilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Brandenburg a. Havel, den 9. Fe⸗ bruar 1916. Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender. [59258] Richard Eckert & Co. A. G.

Rudolfladt-Volkstedt.

Wir beehren uns hiermit, die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. Februar a. c., Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum Löwen in Rudol⸗ stadt stattfindenden elften ordentlichen ““ ergebenst einzu⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Nach E8 der Statuten können die⸗ jenigen Aktionäre der Generalversamm⸗ lung beiwohnen, welche ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Cpoburg⸗Gothaischen Credit⸗Gesell⸗ schaft in Coburg hinterlegt haben.

Rudolstadt⸗Volkstedt, 8. Februar 1916.

Der Aufsichtsrat der Richard Eckert & Co. A. G. Karl Bertina.

[69266]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 2. März d. J.⸗ Mittags 12 Uhr, in unseren Geschästt⸗

räumen stattsindenden außexordentlichen

Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung: Zuwahlen zum Aufsichtzrat. Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines dentschen otars, aus welchen die Nummern der binterlegten Stüͤcke ersichtlich sind, spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung, den Tag Hinterlegung und den der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftéstunden bei der Gesel⸗ schaftskasse hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst beläßt. Berlin, den 9. Februar 1916.

6 Apparate⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft gupevicherstr. 154.

Jultus Norden.

ꝛN.o. 35.

1. Untersuchungssach 2. Fusgehats 3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

achen. erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, 12 ꝛc. . .

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

Dritte Beilage

2 schen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Donnerstag, den

11u

glich Preußischen Stäatsanz

10. Februar

11“

8

1q19“

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[69244]

Aktiva.

Grundstücke der

und Gebäude Brauerek. .. ..... Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Kühlanlage Lagerfässer und Gärbottiche... Versandfösser . ferde, Wagen und Geschirre.. Mobilien Elektr. Beleuchtungsganlage.. Faschenkitein .. Auswärtige Eiskeller.. Wasserleitungsanlage.. Eisenbahnbierwagen Auswärtige Wirtschaften u. Wohn⸗ häuser 435 500,— ab: Hypotheken 282 150,—

Wirtschaftseinrichtungen auswärts Sonstige Wirtschaftsgeräte WVorräte: Malz, Hopfen, Kohlen, Bier, Futtermittel uuw.... Ochsengespann.. Kassenbestand.. Wechselbestand . Ausstände für Bier in laufender Rechnung einschl. Bankguthaben Darlehn gegen Hypothek und sonstige Sicherheit.. Kleine Beteiligungen u. Vorschüsse

Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen, Eis, Betriebsmaterial, Steuern, Fuhrwerk usw...

Ausgaben für Gehälter, Löhne, Spesen, Handlungsunkosten, Pro⸗ vision, Zinsen, Reparaturen, Jö1“

Abschreibungen..

Ueberschß..

99 928 29 860 73 708

423 783

400 800 46 600 11 600 4 300 6 350 3 400 1 700

1 050 16 700 3 060 720

153 350 16 000 3 900 64 942 4 700 10 696 6 543 144 357 495 827 6 200 1 402 797

&.

Gestundete steuer

heiten

29 33 19

9%

76

Stammvermögen. Schuldverschreibung. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Sicherheitsbestand. Arbeiterunter⸗ stützungskasse.. Rücklage für Steuer auf Zins⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine.

Anleihezinsen 8 Laufende Schulden u. hinterlegte Sicher⸗

Einlagen gegen Ver⸗

Vortrag am 1. 10. 14 Einnahme für Bier und Nebenerzeug⸗ Aüisizs

Siegthal Brauerei Actien Gesellschaft Niederschelderhütte bei Niederschelden a. d. Sieg.

Rechnunasabschluß am 30. September 1915.

Brau⸗

. 73 708

1 402 79718 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1915. Haben.

——

Passfiva.

500 000 400 000

50 000 101 024

5 011

171 491

403 662

123 78376

8

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

Niederschelven, 13. Januar 1916. 1 . R. Haack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund. Das in der Reihe ausscheidende Aufsichtzratsmitglied Herr Bankdirektor C. Ristenpart, Mainz, wurde einstimmig wiedergewählt. Die auf 8 % festgesetzte Dividende wird mit 50,— für jede Aktie gegen

Einlieferung

zur Auszahlung gebracht.

mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Niederschelderhütte, 28. Januar 1916. Der Vorstand.

Heinr. Wildenberg.

des Dividendenscheins Nr. 5 von heute ab bei folgenden Stellen: bei unserer Gesellschaftskasse, der Elsässischen Bankgesellschaft,

Filiale Mainz in Mainz, Siegener Bank f 8

Handel & Gewerbe, Eiegen,

[690227]

Dampfkesselfabrik vorm.

Aktien⸗Gesellschaft, Darmstadt.

Aktiva.

Immobilienkonto I (Grund⸗ stücke) ““ Immobilienkonto II (Ge⸗ E111A6“; Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ maschinenkonto.. Werkzeugkonto . . . . Zeichnungen⸗ und Modell⸗ konto.. Kontorutensilienkonto... Fabrikationskonto: a. vorrätige Materialien 8 104 656,62 b. Halb⸗

fabrikate 173 416,75

Kassekonto.. Postschecktonto Kontokorrentkonto... Effektenkonto. Avalkonto 8 Betriebsunkostenkto. (Vor⸗ räte an Koks, Kohlen ec.) Vorschußkonto. Neubaukonto

207 304 384 838

208 241 70 271

6 604

1 102

3 678 274 099 2 340 19 672

6 531 4 822 1 019

2 2 . 2 2*

8 032

278 073

1 476 633 Soll.

An Betriebzunkostenkonto Handlungsunkostenkto. Zinsenkonto..

64 031 129 207 29 701

Gewinn⸗ und Verlustkonto Se. 1 39 Per Bilanzkonto:

77 96 66

50 57

08 79

29

e

Reingewinn... 34 124

294 282 Darmstadt, den 7. Februar

21

37 217 77

1916. Der Vorstand.

2 8 8 8

V 1

per 30. September 1915

Bilanz per 30. September 1915. Aktienkapitalkonto.

Hypothekenkonto Kontokorrentkonto:

a. Bankschuld 474 809,35 b. Kreditoren 231 142,71

Avalkonto

Reservefondskonto..

Delkrederekonto

Akzeptenkonto

Gewinn⸗ und Reingewinn 1914/15 .

Vortrag von

Fabrikationskonto: Bruttogewinn

1914/15 .

Ludwig Baier,

Verlustkonto . im Jahre

2 2 *

1913/14

in

Arthur Rodberg,

733 220 19 672 50 7 500 916 32

34 124 38

1 476 633 Haben.

29

2 009 ,39

292 272 82

——

294 282,21

8 Niederlassung ꝛc. 9. Bankausweise. ₰.

[69261]) Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 29. Februar 1916, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Berlin, Verlängerte Hebenane grafs 1, statt und werden die erren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 8 I. Geschäftsbericht 1914/1915. 8 II. Abnahme der Jahresrechnung. III. Bericht über die weitere Entwicklung und Tätigkeit der Gesellschaft. IV. von Mitgliedern des Aufsichts⸗ ats.

Kriegswollbedarf Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Rechberg. [69414] Einladung.

Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. gegründet 1772.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonntag, den 27. Februar 1916, Vormittaas 11 Uhr, im Bahnhofs⸗Hôtel zu Coburg stattfindenden 44. ordentl. Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abstimmung in derselben ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher legiti⸗ mieren kann, berechtigt.

Tagesordnung: 1) Sehecteveic und Geschaͤftsnach⸗

wels.

2) Verteilung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Limbach, den 9. Februar 1916. Porzellanfabrik Limbach A.⸗G. Hermann Fuldner.

Grand Hotel Ronal,

Aktiengesellschaft, Bonn (Rhein).

Die Aktionäre werden hiermtt zu der diesjährigen, im Königshof in Bonn statt⸗ findenden Generalversammlung einge⸗ laden auf Samstag, den 4. März 1916, Nachmittags 6 Uhr.

Tagesordnung:

I. Geschäftsbericht, und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das am 31. Dezember vbeetansene Geschäftsjahr.

II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Wahl zum Aufsichtsrat. V. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

derselben spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Ge⸗

gerechnet, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen hinterlegt haben: die Kasse der Gesellschaft, 3 der A. Schaaffhausen’'sche Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Bonn in Bonn. Vonn, den 5. Februar 1916. Der Aufsichtsrat.

[69245]

[69265]

Elektrotechnische Fabrik Rhendt

Mar Schorch & Cie., Art. Ges., Kheydt.

Die dies jährige orventliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 11. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915.

2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4) Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 875 000,— neuer Aktien in der Weise, daß den alten Aktionären auf je 2 Aktien eine neue Gratisaktie gegeben wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 7. März 1916 ihre Aktien bei nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen deponieren:

Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen,

Barmer Bankverein in Barmen und dessen Filialen,

M.⸗Gladbacher Gewerbebank M.⸗Gladbach,

unserer Geschäftsstelle in Rheydt.

Rheudt, den 7. Februar 1916.

Elektrotechnische Fabrik Rheydt

in

Max Schorch & Cie. A. G., Rheydt. 888 Vorstand. H. Leiße,

Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis

neralversammlung wird uicht mit⸗ 8

[69248]

Papenburger Schleppdampf⸗ rhederei, A. G., Papenburg.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 28. Februar 1916, Abends 8 Uhr, im Saale des Hotel Hilling, hier. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1915, evtl. Verteilung der Divi⸗

dende. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ standes. 3) Wahl eines Auffichtsratsmitglieds. Papenburg, den 9. Februar 1916. Der Vorstand.

[69070] Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft.

Die neuen Zinsbogen Reihe II, mit

20 Zinsscheinen Nr. 21—40 und einem

Erneuerungsschein versehen, zu unseren

4 % Teilschuldverschreibungen ge⸗

langen gegen Rückgabe der alten Er⸗

neuerungsscheine vom 15. Februar

1916 ab bei

der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem Barmer Bauk⸗VereinHinsberg, Fischer & Comp. in Barmen,

dem Dortmunder Bank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ Bereins Hinsberg, Fischer & Comp. in Dortmund,

der Essener Credit⸗Anstalt in Dort⸗

mund

inden üblichen Geschäftsstunden zur Ausgabe. Den Erneuerungsscheinen, die auf der Rückseite mit dem Namen bezw. dem Firmenstempel des Einreichers versehen sein müssen, ist ein nach der Nummern⸗ folge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen.

Langendreer, den 10 Februar 1916.

Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft.

6. Erwerbs⸗ und Wetaegegenosensgahen e

von tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[69068] Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuches machen wir bekannt, daß die Herren Rud. Crasemann, Dr. Otto Dehn, Martin Philippi, sämtlich in Hamburg, und Staatssekretär a. D. Exzellenz Kühn in Berlin in der Generalversammlung am 5. Fr⸗ bruar d. J. zu Mitgliedern unseres Auf⸗ sichtsrats gewählt worden sind. Hamburg, den 8. Februar 1916. Die Direktion der

Hypothekenbank in Hamburg. [69071

Oberschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. März 1916 fälligen 18. Ziusscheins unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 findet vom 1. März ds. Jë.

ab statt:

in Friedenshütte:

bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land,

bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co.,

bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger, . in Breslau:

bei dem Schlesischen Bankverein u dessen Niederlassung,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank sowie den übrigen schlesischen Nieder⸗ lassungen,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Flliale Frankfurt.

Friedenshütte, im Februar 1916. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Kersting. O. Roßberg.

[69278]

schaft findet am

Aktionäre hiermit ergebenst einladen.

Dividende. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. 3) Wahl von Revisoren. Zur Teilnahme

gemäß § 18 des Statuts in Halle beim Halleschen

legt haben. Der [69026]

Aktiva. 1 185 52

An Kassenbestad . 13 050

Grundstückskonto..

14 235/7

. Dienstag, den 29. Februar d. J., im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle a. d. S. statt, wozt

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie und Verlustrechnung für 1915 und des Revisionsberichts, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichterate, Festsetzung der

8 an dieser Generalversammlung Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Niedt.

SESSööI1I1ꝓ1Xwp“

Wegelin &

Maschinenfabrik und Eisengießerei, Akt.⸗Ges. Halle a. d. S.

Die siebzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗

Huebner

Mittags 12 188 unsere Herren

der vemnsß.

sind diejenigen

Bankverein von Kulisch, Kaempf

& Co. oder bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Dresduer bis spätestens zum 25. Februar d. J., Abends 6 Uhr, hinter⸗

Halle a. d. S., den 9. Februar 1916.

ufsichtsrat. Albert Her feld, Vorsitzenderer

IrEITrSdRrsulEAxxxRasanmIIAAxxEAnxRxxen K2

16

Luckenwalder⸗Terrain⸗Verwertungs⸗Aktien Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Passiva.

Per Aktienkonto .. Hypothekenkonto Gewinn..

2₰ An Verlustvortrag. 420]44 Unkostenkonto. 61 Hypothekenzinsen... Bilanzkonto.. 8

77

er Aussichis tto Wagener, ann Backhaus, Leipzig.

Richard Haubenreißer⸗

Per zurückgezahlte Stempel⸗

1ZX“ Zinsen⸗ und Pachtkonto.

Reservefonds 2 % Aktienzinsen ... zurückgezahlte Pacht..

setzt sich wie folgt zusammen: 18 riedrich Zwanzig, Alwin Kretschmar, sämtlich

Luckenwalde, den 7. Februar 1916. Der Vorsiand.

Wilhelm Mieles,