1916 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Infolge Abkaufs der gesetzlichen! erlin. 143]1 Dreelau. 69149] begonnenen Gesellschaft sind Wilhelm van] Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 2* Dauer. In das Handelsregister B 85 1 In unser Handelbreaifter A 44 den Paele, Fehen außer Dienst, versammlung dvom 31. Januar 1916 ist —2 ist jett der in ———1 als deren Inhaber 3 Gemell ist aus dem zwei Porstandsmitgliedern erf Ser 150 3612. 12 p: 157 955 141 749. ten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 584¼ ist bei der P raphisches und Rabot, Bankdiraktor außer die Felcen gelebst. Der bisherige 8,2n . —2,ö 1. zu Charlotten⸗ der Heicke in Magde⸗ und an seiner Die Zeschnung geschieht in der Weise, Dlar 136 641. 28 % 131 290 188 783 Nr. 13 983. es 2 Kasch Ateller zum Fuchs Gefekschaft met Dienst, beide in Dässeldorf. Ges führer, Buchbändler Karl Stück b 2. burg mgs und ferner, daß dem August Jenke in die zu der Fuma der 8 25 5: 122 567 179084. 4 „8a1 134 786. esty. Gesensschaft mdt Feschränkter deschrünkter Haftung hier deute Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1912 1. firchen ist D . 2 1916. Walte AüAeem . öchalices Ann. 2n. süre Namensunterschrift bei. A9er 132 044. T edr 126 162. Haßtung, Sitz: Berlin. Gegenstand des tragen worden: Dur schluß der eingetragenen Firma „Fritz Potthast jr.“, Gelsenkirchen, den kuar 1916. üen gliches Amtsgericht. und dem Georg Me in in Pro⸗ t Bütow en. 3 Berlin, den 10. F bruan 1916. Unternehmens: 1) Der Handel, d. b. der A vom 1. Fehruar 1916 ist die hter, daß die Firma erloschen ist; Königliches Amtsgericht. 8 auf. oldenburg, Grossh. [69175 kura für die Zweigniederlafsung in Stettimn is Einsicht der Genosseuliste lst liches Patentamt. Ein⸗ und Verkauf von Kohle, Koks, Bri. Geselsschaft aufgelost. Kaufmann bei der A Nr 4230 eingetragenen Firma nee e r Fgee.2 In unser Handelsregister ist heute 1ertein ift. 8 chaftereg 2 während der Dienststunden des Gerichte Robolski. [69221] ketts und anderen Brennmaterialien sowie bal, Breslau, ist Aquldagtor. Gustaf Görausson, hier, daß dem Carl/ Gera, Rengs. en b Firma Rormann & Ce in Oldenb SöüubAB 7 9e-nen er gJ. n jedem gestattet. In unser Handelsregister Abtestung, A enburg Köünigliches Amtsgericht. Abt. 5. vi6, serc öa,eeehenehast eene., raudenn, den 27. Jammaz 1816. —— Königliches Amtsgericht.

alle Geschäfte, die mit und lau, den 3. 1916. Halmet, hier, Einzelprokura erteilt ist; mg der deten 3 8 Verkauf der vorgenannten dire Königliches Amtsgericht. bei der B Nr. 461 eingetragenen Gesell- Nr. 225, betreffend die Firma Gebr. . begrün 5 H a. wnd

Handelsreg 8 zder sanbtrekr in Verbindung stehen. 2ee reslan. 1 69150]) lcaft in Firma „Saug⸗ 8 reßtuft⸗ Weißter in Gera, ist heute eingetragen vblich 97. 1, 8 , Pen s 1ünsesnn 5 8 [68384] 25 Asmabe . B an andenen Unternehmungen, unser Handelsregister abneeon 8 Indusirte Gesenschaft mit beschrünk. worden; 22 Aatsgericht. 3 ee in Oldenburg, dem Kaufmemn e, Feesh vwarn fl g chim. . .89138 deren Feschsftsbeirkeh den vnter 1 bezeich. r. 692 ist dei der Vereintate G813. 1er, Gaftungs, hier, daß die Ver⸗ Der Gesellschafter Rudolf Curt Weißker 2 Frit Brandt in Oldenßarg und dam mamne In unser Handelsregister A ist bei 2 * dem Se⸗ now und In unser Genossenschaftsregister ist heute In das hiesige —n Ab⸗neten Zwecken entipricht. Stammkapttal: In⸗ 8 *. metungsbefugnis des Licuivatore und die ist, ausgeschieden. Die Gesellschaft ist sberg, Warthe. 69169] man Beeriche in Iaa eg ö . heJeen ng⸗h hen a” . e,en —22* Par⸗ 8

Die bree K. 1 ; Spar⸗ mann“ geändert.

8 Gesellschaft hier . n teilung A ist heute fingetragen: 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaußmann Industrie Akeien 8 Liguldation beendet und die Firma er⸗ aufgelost. im Handelsregister A unter Nr. 106 8. Nr. 123 zu der Firma Gebr. Behr. Weint Felceüch in Pezlin. Dse Ghesell. Beüee eeh ee, nee loschen ist. 8 geage. Ce senn gaster Fnte vagene Firma „Hermann Pach in 88 in „Hermann Bock⸗ 8. III 8 Per 1,28 1eeese. eianerranenen m 8* 8 hn 8 8— 8 stande ausges eden. . A - 888 v 2* G 8 der Firma EöW *. .— 1916. Amts vegeen der Firma befugt sind. Inhaber berichtigt in: Kaufmann Her⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ 2 AHEI““ 4* 8 Se Fsbag. Breslau, den 4. Februar 1916. 4 H.⸗ den b. bes 1 DOmwenburg, den 3. Februar 1916. mamnn Bockmann in Weferlingen. hnossenschaft müssen durch mindestens zwei ausgeschiedenen VBorstanden⸗ Ritter⸗ 2 1007, wlanchers 2* EGomp. H. R X Gera, den 5. Februar 1916 3 . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Wüeferünge⸗, den 28. 1916. Inlgast müibe erfolgen. 8) Form les. Grawe,

an den Kaufmann Moses genannt Moritz122. Desemder 1915 sowie am 25./27, Ja⸗ Kontgliches Amnsgericht. Rerschild in Brewen ngen und [nuar 1916 abgeschlossen. Sind mehrere —— und Mor. Heinrich Hülfenbeck, Fürstliches Amtsgericht bes enberr. Eeerzoh a.,. eorha nigl. Amtsgericht. der öffentlichen Bekanntmachungen der besitzer August Melms und Hans

3664 wird unter der ma br. Behr Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver Bruchsal. [69151] H.R. A 2229, alle hier, sind von Amts 2 1 -

„Iuh. M. Ro ciüd- enen trerung durch zwei G. aäfteeührer oder, Im 4—2 Bd. II O. Z. 85, wegen gelöͤscht worden. 8 6.2 sbetszeastes Püteags £ 21 ä 8 Ins elsregister A ist heute bei der weraen, Ruhr. [69237) 1— h von beide in Bretwisch, der Ritierg 8 28 der 84 8n e 1 g 8 . 8 ;— B— Eee Amtsgericht Püsseldorf. sn beute unter Nr 87 8 offene Panene Pvr Heneeleres eingetragenen penesan fenslbcht ꝓv In das hiesige Handelsregister Abt. A lae Blaner 8 die dg6 Sllent. Eö“ 8224 is begründeten Ber keiten mit e rokurbsen, sofern n r. Haacke renklau, Bruch⸗ reer eee r b . 8 oufa Halba e. 5 erm 8 . 2 8 2 8

dei dem Erwerhe des Geschz ts burch den einem allein die Geschäfteführung über⸗ sal, wurde heute eingetragen: Fabrskant Datahurg-⸗Rnhrort. [69155] enese r 8— 2 L-eee 22ens, deit in 187. eingetragen worden, daß die . . 2 Fe Carl Müller in Düͤvier und der Lehrer 8 koffen. hg ene Ams r. ver · 5 84 Ce. aus der 5389 öv er eN. er 88 decgecscente F. vfe Fance . e. . Ihnhs 8 aufgelöst und die Firma Die Firma ist erloschen. mfere ssegden ecer Froßbervommer beut. Sen E“ e Zweigrn iederlassung ter gelsscht.] bffentlicht: Oeffent aumtmachungen Gese eschteden. ee offene Han⸗ & 2 8 Clara Grosch, geb 2 Werden, den 4. Februar 1916. Mecklenb 1 b 8 3 8 1 eingetragen: Die Wesehschaft ist aufgelöst. leute Hermann Cahn und Alhert Bieker rau Clara Grosch, geb. Riese, in Q den 4. . Lenburg. 5) Vorstand: 1) Erbpächter Grimmen, den 4. Februar 1916.

ssi i gaii. ien Gesenfgat dat as (seian e Vichee Frra⸗ vereneg aegereh.”e Königlches Amisgericht. wugust Frren 1m Bamgarteg als Fee Aatsgercht.

Inh. M. Rotschild. Hemeitmaen un 1. März 1914 bego berg. den 7. Februar 1916. 1“ sitender, 2) Erbpächt 13 un . als deren Inhader der Kauf Moses Luadsvia Spie Ey. Gefenschaft mit Dr. Haacke in Bruchsal übergegangen, der , Duisburg⸗Ruhrort, den 4. Februar Btanb a doe9nnna. 1916 n bersüches Amtsgericht. oschatz. [68718] Werden, Ruhr. 2. 69236 Schmidt 52ift 85 desen .E Heiligenbeil. [69125] n. Zar- bo Se zos hei Henteurate abea9 2 Erbvächter Konrad Faglam daselbst, b. i Ner Benessenschatzreaihe ii hee

genannt Morstz Rorschild in Breme defchränktere Haftungt Fabeikleiter es unter der bieherigen Firma allein fort⸗ öͤnt Amt 8 Ieeses Ehn Auf dem Blatte 114 des Handelsregisters 1 Aichim, den Feenss 19 E1A““ 8 Kön gliches Amtsgerict. eöntgliches. Amlegerchtk. Hsn n. . . z. 1 (691o1! sge den Landbenek t deole e Jütr Amuhensn Acmde bee ehnn neeer. 8 Hencheragsen Sa Neas n. ch⸗ Oohenfwerster Darlehns. sKöntgliches Amtsgericht. führer. Bei Nr. 448 Z erschnitzek Bruchsal, den 3. Februar 1916. mmminbeeck. 9156]1[Grimma. 169162 i Handelsregister B Nr. 1 „Gier⸗ Peter Löding Nachf., Loofah⸗Spiel⸗ daß 88 G Relsschaft Lsgelöst e. 5) Erbpächter Schulze Jakob Martens zu kassenverein, eingetragene Geuossen⸗ 1“ arkow

1 6 zeutvale Gefellschaft mit beschränkter Gt. Amtsgericht. II. In unsetem Handeleregister B 8” heute, Auf Blatt 108 des Handelsregtisters ist erei ltenberg, Aktiengesell, waren in Dahlen und d „W b schaft mit beschränkt icht sw.üvSS; 1 1 in Falkeub ist heute nach worden: folgendes einge. Wüme Fabrikant Heiniich Keupaens, Pe.n w, 7. Februar 1916. eingetragen: E“

2neE. 2 * 69139 angt Gustab Adolf Folh ist nicht . 1 . Guß 89⸗ zu der unter Nr. 19 eingekragenen Ver⸗ heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ tragen . *. 8 ves aaaer e e, 2Znense Pehselesene Aenen wend, ehaeee 1e. pereecgeee, Aieger genne Shüdan ae Besglaße. E Bercaberfemmian 9er aberkant Reinhold Kähl in Dahlen abewin der Fler 9.“ Kettwig In. Großbenegliches Amtsgericht. Z111“ 8 6 hwan. a, S. 1 eien, Ge aft mit beschränkter Mitinhaber der Firma Car ebrand 20. Hebr haberi e Hohen. 8— N; eeseeht aneinchen. Geschiete üheer. vberüelich der Fiema Georg Wrargurh Haftung in Ginbecg eingetrggen, vorm. g. 10. Jrmisch in Geimma das Geundkapital soll zuf zußerstens Bos hisher unter der Firma Peter erden, den 5. Februar 1916. Elverfehg. [69196] und der Besitzer Gean gneg8is aus E“— . ngetvagen deselschat 50ℳ, minbestens aber 30 000 Königliches Amtzgericht. In has Genossenschaftsregtster,it ben dirtier m Mäache. deehehe eüdet. Werre G⸗ Ae. Firma ist erloschen Die Gesellschaft ist durch Beschluß der durch Tod ausgeschieden sst. ecar werd 1 Löding Nachf., Mitteldeutsche Loofah⸗ dir gr 28 ber ser register ist beute Hohenfürst in den Vorstand gewählt. tretendes, nunmehr ördentliches Vorstands⸗ Werke Gesellschafr zuit beschräg Baͤtzbach, den 4. Pebeuar 1916. Gesellschafter vom 12. Januar 1916 auf.. Grimma, am 4. Februar 1916. ge g Fellschaftsv trag ist Spielwaren⸗Industrie in Frankfurt a. M. Wermelskirchen. [69238] - Tr. i der Genossenschaft „Epar⸗ Heiligenbeil, den 4. Februar 1916. n.. 28 vr. Amtsgerich Pe nen d.ene ccc asanae Pern 35 Köntgliches Amisgerccht 1 8 8 ehr G Afefubrer. egee e. Liqutdator vertreten. quidator err ge au nirc 8 dels. betreffen 2 bünnn 1 ast. K. Kemerace n EEEE6 [Cammin, Pomm. 169186] Chrifttan Spiez in Geitingen, Geschtfts. Gnatrow. [69163¹28 ts göe Die en 2.* 22. register in Frankfurt a. M. Abtetlung A[winkel, Gesellschaft mit beschränkter g-. nef e 42 ein. Königaberg. N.-. 69126] G ebra en e ge . JIa dos Handelereaister it bel der Füma übrer,der Verkaufsgeseüschafi vereinicter In unler Hangelenegister Äst beute im PSI.xgg. haben 5481 mit Wirkung vom 20. September Hastung zu Wermelskirchen ist einge⸗ 3 rnassenschaft mit be. In unser Genossenschaftaergister ist bei H 169140] Faufmann Adolf Sofgeg istvicht mehr Ge. e. rötsch⸗Gülzow deute eingettagen: Iiegeleien, G. m. b. H. in Goͤttingen. soffenen Handelsgesellschaft: „J. Daltrop⸗ b 8 8 190 ah auf den Firmeninhaber Reinhold tragen worden: schräukter Haftpflicht“ in Elberfeld dem Schönfließer Darlehns⸗Kassen. Rgl. sgericht Galtugen. schästsfobeer.. Bet Nr. 7908 stranken. Die Fütma sist erloschen. Einbeck, den b. Februar 1916. in Güstrow eingetragen: Der Kaufmann Die Fortsetzung der Gesellschaft nach Kahl übergegangen. Sein Sitz ist von „Die Gesamtprokara der Kaufleute Eugen worden: Oberbahnassistent Karl Verein, eingetragene Genossenschaft In das Handelsregifter Abtei ung für haus Hasenheide Gesehschaft mit be⸗ Cammin, den 5. Februar 1916 Köntgliches Amtsgericht. 1. Philipp Bergel in Güstrow ist aus der digung des Konkurses durch Zwangs⸗ Wurzen nach Dahlen verlegt worden. Wüsthoff und Walter Oberhoff zu Wer⸗ ß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Einzelfirmen wurde heute bei der ben. schrüänkter Haftungt Kaufmann Franz Königlt 82 aeicht . 1 235ö— 69157 Gesellschaft ausgeschteden. Das Geschäft ich ist beschlossen. 8 Der Inhaber Kaͤhl bhaftet nicht für die melskirchen ist erloschen. Elberfeld, den 4. Februar 1916. 8 Bad Schöafließ N⸗M. brute cimngetragen: J. dakenmülzer in Tailsingen, O.⸗A. Gaedicke ist nicht mehr Geschäftsführer. 1d rüIur e ceaa. 9 4 wüed von dem Kaufmann Max Daltroep tenthal, den 7. Februar 1916. sim Wetriebe des Geschäfis des früheren Der Fabrikant Erwin Kattwinkel zu Kgl Amtsgericht. 8 Aus dem Vorstande sind ausgeschteden Balingen, eingetragen: Bei Pr. 11 261 „Vieca“ Nahrungs⸗ Cansel. [69152] 82 . bn 892* r 8 t 8 de in Güstrow als alleinigen Inhaber unter Königliches Amtsgericht. Inhabers begründeten Verbindlichkeiten. Wermelskirchen ist aus der Stellung als Erwitte. Bekanntmachung. [69225] edrich Schumann und Max Zimmer⸗ Der Firmenmhahder hat seinen beiden mittel⸗Gesenf mit beschränkter Handelsregister Cassel. 88 er 8 8 858 8— unveränderter Firma fortgeführt. Die en. [69233] Oschag. am 4. Februar 1916. Geschäftsführer ausgeschieden. In das Genossenschaftoregister ist 25„ mann. An Stelle von Schumann ist der Söhnen Julbus und Paul en: Durch den Beschluß vom Zu Zimmermann K Eckhardt, Gifen⸗ . hm., Gesehschaft m. e⸗ Gesellschaft ist am 31. Dezember 1915 unserm Handelsreg A ist zu önigliches Amtsgericht. Wermelskirchen, den 8. Februar 1916. dem Konsumvexein Selbsthülfe für Landwirt Gustav Merten in Bad Schön⸗ Fabrikanten in Tatisingen, a.[8. Januar 1916 ist die Firma der Gesell⸗ betonbaugeschäft, Caffel, ist am 7. Fe. sch er 8n in Grfurt. einge, aufgelöst. 1 qe: vö. Feenancheh Peneeßr. üAE11 AAn,,;k 8 erteilt. schaft abgeändert in: Visca Kunst⸗ beer 610 83981 Die Gesellschaft e...- .eape Prn. Güstrow, den 7. Februar 1916. m 8 E 22—— diefigen vese zwickau, Sachsen [69195] heute eingetragen: An Stelle des Stein⸗ flbter e easanne 1 Splett. Februa * 5 ränkter ir Z 8 2 gg 3 d on 1 M. treten 8 8g Feller. 88* A x e.eühe EE““ 8. vreevagn und * 8 Grogherzogliches Aumidgericht. 1. 222 eET Iers A ist heute unter Nr. 836 die „Auf Blatt 1364 des Handelsregtsters, eges önigsberg R.on’, b gr 11X“ . n, den 4. Fehrnar 1916. ist alleiniger Inhaber der Firma. erungen fertiger Armterungen zu Eisen- Hannover. [69165] Winkel 6 in A rma G 2 1b8 erlin. G c beionbauten sowie der Abschluß anderer m delsregister des hi intemhaue, Geb⸗ Lingen Thor mit dem Niederlassungsorte Osna. betr., ist heute eingetragen worden: Carl 1 In 8-2 8 8 84 ’8 öö nics h. dewexhe. . Z1. . 8 8 hn” Geschäfte, welche mittelbar eeeer cdn 1n nderechg si den desggen eaag (2*. den 5. Februar 1916. v I. ö die Ehe⸗ t. if Crtolge e-e nusgc. 1v— Se Magdeburg. 6912722 ruar etragen worden; Nr. 1 . bar hiermit zusammenhängen. Das Stamm⸗ eingetragen: Zu Nr. 2060 Firma Carl Königlichez Amtsgericht zögr, n8 Fetberten, hor, Frieda Farose. in Zoicken iht ve V»*— Erwitte, den 4. Februm 191t. In das Gehossenschaftsreallter 1G 8,b

Carl Alhdornn in Berlin. haber: 7 In das üster ist b ein⸗ fap 8 3 8 Osnabrück einge⸗ e, den ar In houn. 169077] Handelsregi kapital deträgt 20 000 ℳ. Der Gesell⸗Rocholl & Heise in Liquid.: Die bit. bbee Fiis Ehes ae Erbin des bisherigen Inhaders. Königliches Amtsgericht. eingetragen 8 eeen 1

Carl Biödorn, Kaufmang, in Berlin.]“ Joe unser delsreaister B ist heute getragen worden: schaftsvertrag ist am 25. Januar 1916 ab⸗ berige Art der Vertretungsbefugnis deburg. [69171 Als nicht atsas wird bekannt gemacht: X 222 —,—x Gesenfchaft 1) auf Blatt 10 808, betr. die Firma geschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist aufgehohen. Die eeeiueg sssens 8b der Firma „Mitteld nsea⸗ Osnabrück ist Prokura erteilt. Zege. 8 7. 282 Freystadt, Miederocm1es. [69121 eee eingetragene Genogsteun. G schäfteweg. Damenkonfektion und mtt deschräukter Haftung in Bonu Ingenteur Oscar Preinfalck Rachf. auf fünf Jahre fest a vühtgle Wenn der Weise, daß der Liquidator Josef Cahen lzat⸗ Bank, Altiengesellschaft“ hier, Dsnabrück, den 4. Fehruar 1916. aigliches Acstsgericht. In unser Genossenschaftere gister ist schaft mit unbeschränkrer Haftpfllcht. tragen worden; in Dresden. Der Geschäftsteilbaber nicht wenigstens ein Gesellschafter minde- in Gemeinschaft mit je einem der beiden nll Nr. 255 der Abteilung B des Köntgliches Amtsgericht. VI. Nr. 16 „Spar. und Darlehnskassen. ierr Paul Taͤumfer in ausgeschieden Nr. 44 164 te Aquldation ist Heendet. Die Firma Ernst Karl Ferdinand Otto Blo in stens ein halbes Jahr vor Ablauf der andern Liquidatoren die Gesellschaft ver. leregisters ist heute eingetragen: Prorzheim [69176 2 verein, eingetragene Genvssenschaft Statt seiner ist Josef Moosburger in . Burlin. Offene ist erloschen⸗ Dresden ist in das Handelsgeschäft einge⸗ Vertragszeit durch eingeschriebenen Brief tritt und deren Firma zeichnet. eookura des Franz Friedrich ist er⸗ * Handelsregistereintrö P. Genossenschaftsregister. . elensber, aktpflicht in Magdeburg zum Vorstandsmitgliede be⸗ Handeisgesektschast. weiche in, Fehruet Somnn. den 28. Jonnar 1916. eten. Sh abierderch errichfste ofene dem Feschäftsfäͤhrer als Verneter der Ge. Hannover, den 7. Februar 191. . 1) Abe. 4 Bans 1 9.⸗9. 202 Fuma V EI11“ igis degongen hat Gesellschafter sind:: Könzaliches Amtsgericht. Abteilung 9. . ogese schaft hat am 20. Januar sellsschaft mirteilt, daß er eine Verlänge⸗ Königliches Amtsgericht. 12. gdeburg, den 7. Februar 1916. Lubwig Großmann in Pforaheim Altdamm. 8 (69115] Za Fe; Fiied Ee worden: Gustab Magdeburg, den 7. Februar 1916. 1) Sꝛmuel 2 . 8 Saeeaae. vnnaaes satsrte e ae- 8 8. ter Kael Gustav Stark ein des Vertrages nicht wünsche, gilt der ͤI1I16““ 1 gbliches Amtsgericht K. Abteilung 8. Das Geschäft ging mit der Firma auf „.In unser Genossenschaftsregister ist Pugger; 2 Pnn. ves Freystadt, Köntgliches Amtsgericht &. Abteilung 8. Bechch get. Incesald. in ver x.enh ksreatft 98 18 8 he G . Ss 8 S Bloß Gesellschaftsvertrag als um jedesmal fünf Meidelberg. [69166. arten. [69172] Kaufmann Rudolf Ludwig Großmann in heute unter Nr. 9 „Ländliche Spar⸗ . 10, mgege. Neustadt, Meckib. 3 q nhMms aeri. Hescänissührer in der apt. 2 Pertetneretntrag. munser Handelgregister ist heute ein⸗ Pforzheim über. Dem Fabrikant Robert und Darlehnskasse Pökendorf. e. G. Glei witz. [89122] 1SZnae venen Senoß 2 Kaut chuk Walter Johan e Weritn. ist dei der FumaHeinr. Mendi⸗ siad nur in Gemeinschaft zur Bertretung Oberingenteur Martin Jaminet in Erfurt. Abt. K Band II O.⸗Z. 215 zur Firma nen: aft in Pfonbeim ist Prokura erteilt. m. b. H. in Hökendorf“, eingetragen, Im Genossenschaftsregister ist beute bet Zum hiesigen Genossenschaftsregister i Indaber: 1u Kagtmann, in in a einzgetragen worden, daß das der Gesellschaft ermächtigt. Die ma Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sen eeL zu der Firma „Metallwaren⸗ 2) Abt. A Band V 3 196 Firma deß für den im Felde befindlichen Jeske der unter Nr. 31 eingetragenen Genossen⸗ 7e. 268 122—2

Berlin. Ber 4191 Panl Hart. schäft nach dem Tode des bisberigen lautet künftig Ingenieur Oscar Preinfalck ür Gesellschafter Martin Mater in Heidel⸗ i 2 f 8 8 8 nur durch den Allgemeinen Anzeiger für f H Bramsche, Geselschaft mit Gebr. Kuhles in Pforzheim. Holz⸗ in TeX“ Weve eewees 9’—3 Ss vFe Sg2 2 ht zu oruitz olgendes ein⸗

mann in Heidenheim mit Zweshnteder⸗ Inhabers Kaufmann Heinrich Wendt in Nachf. Stark & Bloß. Stadt⸗ und Landkreis Erfurt. berg ist infolge Todes aus der Gesel⸗ lassang in Werlia Die Zweigsiederlassung Bonn auf dessen Witwe Emma geb. Maaß 2) auf Blatt 13 462, betr. die offene Sedr. . 1 5. 84 1916. schaft ausgeschieden. Die Gesamtprokn e Haftung“: Die Fuma ist ben e, 2 Hrchwgnn in Pforzheim Altdamm, den 7. Februar 191. noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ dierseibn ist asfgehoden Bei Nr. 16 754 und die Kinder Emma, Hank Dandelegesellschaft Korkwerke Kurt Königliches Amtsgericht. Abt. 3. risten zeichnen die Firma je zu zweien. 8 der 81 G. Ki Ber 6 v. 885 ö stehenden Königliches Amtsgericht. pflicht in Rachowitz“ eingetragen worden Letragen: n Inig in Berlin. Jahaber tetzt: Auguste und Heinz Wendt, alle in Bonn, Biresack, Kommanditgesellschaft in Heidelberg, den 5. Februar 1916. vichen. Die ghe in vevne2 88 8 28 8 2 8 5 es sr die Dauer 11 vere eeeeeeesheh Der Hauptlehrer Kropsch und der Zu Stellvertretern der zum Heeresdienst Hugo Leldent, Kaufmann, in Neuköln. in for⸗ ter Gütergemeinschaft üder. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Dn, Ruhr. [69188] Großh. Amtsgericht. III. nak. 8 85— 3. e ver 5 er egs enstle stung begründeten Berlin. 169116] Stellenbesitzer August Nowroth sind aus einberufenen Vorstandseitglieder Erb⸗ er Nebergang der in dem Betriehe des gegungen ist und unverändert fortgeführt die Firma ist n das Handelsregister des Königlichen 1 82 B 4.* Fe Sr. 4 225 2 erung als Liquidator vom Gericht 88 5 Se ist heute dem Vorstand ausgeschieden und an ihre vächter Johann und Wilhelm Rogmann Geschäfts ründeten 22— Die Prokura der Chefrau Heinr. 3) auf Blatt 9821, betr. die offene Amtsgerichts Gssen ist am 31. Januar Heilsberg. [69167] nigliches Amrsgerich bestellt. E“ 6 w 8. F. 25 und Darlehnskasse für Stelle sind der Stellenbesitzer Johann und des Büdners Christian Hinrichs, ist dei dem Erwerhe des Geschäͤfte Wendt in Bonn n. Handelsgesellschaft Waurich & Cv. in 1916 eingetragen zu A Nr. 9. betr. die „In unser Handelsregister B ist bei aeladbach. [69192] Pforzhe 82 2 Fe⸗ ar 1916. Biesdorf vüet ngegeng⸗ b5 Sczesny als Vereinsvorsteher und der mtlich in Spornitz, sind für die Dauer den Hugo Leidert ausgeschlossen. Beis’ Bonn, den 2. uar 1916. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Firma J. A. Wertheim, Essen: Die Nr. 3 Heilsberger Kalksandstein Fa⸗ uaser Handelsregister B ist heute Be. Amtsgericht. vegeesgef 8 88 1* cht. e Josef Galonska, beide aus des Krieges der Büdner Heinrich Lüth Nr. 36 18 Grändaesf & Schalg in Königliches Amtsgericht Abteilung 9. die Ftrma ist erloschen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige EV“ Ee1“ r. 17 Spinnerei Aktien Gesell, Remscheid. [69234] st vg. der. Sge. vriß Rachowitz, getreten. EE1111“ 1gne eeeenimcremssrexcknmnn. 2 eoe⸗ u n er 1 4 2 2 * 8 S 8 D den 8. Februar 1916. Gesellschafter Kaufmann Albert Wertheim g 9 getrag vorm. Joh. Friedrich Klauser In unser Handelsregister Abteilung B Schulz zu Biesdorf ist in den Vorssand Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Februar 1916. Beschluß der Cereralb.e 28

Berlin Die Gesellschaft ist aufgelbst Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 116 fnrandenburg, Mavel. [69144] Kön Amtsgericht. Abt. III. ist alleiniger Inhaber der Firma. worden: 8.⸗Gladbach folgendes eingetragen ist bei der Firma Elektrostahl, Gesell⸗ ena he e —— —— Kaufmann Louis Wolff ist als Ge⸗ : 3 2 gewählt. Berlin, den 5. Februar 1916. Graudenz. [69123] 12. Dezember 1914 gewählt. venesegeeaen g1e en naben. [691541 Forst, Lausitz. [69158] schäftsführer EE1B“ Vertrag f1 pichon ist aus dem Barstonde Kealfcelt vrlc ie d eeene ein Königliches Amtzgericht Berlin⸗Mitte.] Im blefigen Genossenschaftsregister sit Neustade (viec.),dena Febrnar 191s. Ei K8n anditict ist ausgeschieden; gleich gesellschaft 1ve „Gebrüber Ader“ Deutsche Butterstreckungsgesen⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist bei vom 11. Januar 1916 ist der Gesellschafte⸗ chieden und an seiner Stelle Werner am 4. Februar 1916 folgendes eingetragen Abteilung 8. heute unter Nr. 38 eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. 8 sind eches Fommandstisten eln I. eeat⸗ a. . 8 folgendes ver. schaft mit beschränkter Hastung, Nr, 242, betreffend die Firma G. Neu⸗ vertrag vom 9. Oktober 1907 abgeändern zum Vorstandsmitgliede bestellt worden: 3 getrag Beuthen, . S. [69117] Schneidergenossenschaft Graudenz, 8 tadt, Uceln in. 168 8. Gelessche die Firmen: Nr 9288 Erust mwe kt: I Hhe In Ahe, deh. dütben aMulde. Uater dieser Firma mann in Foest (Laufty). eingetragen, bezüglich der Geschäftsantelle und ihre vll⸗Gladbach -8 Februar 1916. Dem Ingenieur Walter Eilender in Im Genossenschaftsregister ist beute bei eingetragene Genossenschaft mit be. gee lesi Henoßse schaft Ladwsig Alberoff in Verlts. i iagrr, ist ans der Gesellschaft aus. ist, deute eime mit dem Site zu Daben (daß der bisberige Gesellschafter Carl Irß. Aötretung sowie dabtn, daß jeder Gesel⸗ Königliches Amisgericht. Remscheis ist Prokura erteilt .Wecvfenstass Robreae⸗ Everrwod acntzs asebüicht. Sihe Graubens, becdern nehen easenscegeganseses 2e-S hs 2chees Glnwmeraern s behee. Brecredsn i der Kaufmane Fescnene deeen enne eae, eer Lb. ens dershie ern de Fee Mecehene sbecher bbr⸗ Zehiehung des anderen Geh. 1ater Westk. MW09192 Agmnicliches Amtsgericht Nemscheid. Harlehnskaffen⸗Werein e. G. m. u. H.⸗ 11A“” Sö“ Fabrie Igyatz Aschheim in Berlin. Par Aber in Brandenberg a. H. in die ellung B unter Nr. 4 eim orden B b R Win Gorst (d ete beträge bis zu 2000 namens der Ge⸗ unser Handelsregister B ist zu der Kinteln. [69177) Bobrek, eingetragen worden: triebe des Schneid - erbeg erforberlicen mit unbeschräntter Haftbslicht zu Nr. 27 033 Förster & Co. in Char⸗ Gesellscha ais persalich haftender Ge. eilung r. 4 eingetragen worden Butz, geb. Neumann, in Forst (Lausitz), sellschaft in Empfang nehmen und darüber N. g 1 41 . 1 FJakob Ledermann ist aus dem Vorstand triebe de neidergewerbes erforderlichen Groß⸗Godems“ folgendes eingetragen: a and des Unternehmens ist die Prokura erteilt ist. r. 72 eingetragenen Aktiengesellschaft n unser Handelsregister A Nr. 76 ist 8. Rohstoffe, Halbfabrikate und Werkzeug⸗ gendes e g st f P f quinteren kann. noiorenfabrit Deutz 2 e . der Rordbeutsche Apfel⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle Josef ffe, Halbf die gemeinschaffliche Zum Stellvertreter des zum Heeresdienst

lottenburg tr 92979 Paul Kass gsel hafier und der Vertrieb von Butter, Kal. Amtsgericht Forst (Laufit maschinen sowie 8 1 1 11In Heilsberg, den 28. Januar 1916. lassung Münster heute folgendes Kelterei Vomona von Hermann Opitz Adbler, Bobrek, in den Vorftand gewählt. Uebernahme eg Arbeiten und Verteilung esereen2 d Sech

ten. in Berlin⸗Schhaeberg. Nr. 38 174 Brandenburg a. H., den 5. Februar e. 1 b S Danzt lin. [19. *butterähnlichen Erzeugnissen, Margarinen 5. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. 8 3 Amtsgericht Beuthen O. S., b Sle ene g.n. H he.— 8 Königliches Amtsgericht. deerdrect iecche Fxgxankfurt, Oder. [69159] [gever. [69230] (Soleicher ie vefen eeh den F. em 1a ehes n. ereit in 8 931. Januar 1916. 8 untge des wasgeeder eines Genossen be⸗ Godems ist durch Beschluß der General⸗ ist der Privatmann In unser Handelsregister Abtellung In das Handelsregister Abteilung A ist —n. Dem Emil Overlach in Bergisch kura erteilt. Bonn. F. 9 trägt 300 ℳ. Jeder Genosse kann sich versa mlung vom 5. September 1915 der e

Mäner in Berlin. Nr. 43 869 e 1A1“ 691471] Geschäftsführer 1““ Deswen n Löen 5n Gerxlin. Faebe. deeni 889 Wolfgang Reinhold Jantsche in Duüben . en. anen een 795 v8 e beute unter Nr. 232 eingetragen: 8 Oberingenieur Walter Rinteln, den 5. Februar 1916. 81;, Senade ec te. V1 auf mehrere Geschäftsanteile, jedoch nicht 1 in Groß Godems Köntaliches Tantsericht Berlin⸗Mitte. Abrellung A mit dem Site in Brestau a. Mulde⸗ Inbaber Kaufmann 2 Schmidt ebenda eeeee. ehe 8 banwalt 88 Cnm eMen ve 2— bease⸗ wn1s8 Srhs enschef. hacliaslätfänf betegeger. 8 de an Neustadt (Meckl.), den4 Februar 1916. Abteikung 90. eingetragene Firmen find von Amts wegen] Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗ ingetragen. 2 ., Feper. . acansis lllcreneh n Erckelens in Cöln gchöneck. [69178] a e. 1ö1ö““ Großberzogliches Amtsgericht. bere eshe worben zember 1915 festgestellt. trage .8 1) Kaufmann Ernst Mennen Grvenemwolr okurg derart erteilt, daß jeder von Auf Blatt 30 des biesigen Handels⸗ mit unbeschränkter Hastpflicht in jeder Genosse nach Maßgabe des Gesetzes, E“

moerlin. Fander vegistern [69142] We. Legsch wersanbhau a un Sind medrere Geschäftsführer vorhanden, eschäftszweig: Kohlengroßhandlung. aus Jever, 2) Kaufmann Johann Friedrich gemeinschaftlich mit einem anderen registers ist heute das Erlöschen der in Liquidation in Muffendorf eingetragen und zwar für jeden erworbenen Geschäfts⸗ Plauen, Vogtl. [69128] des Kbasa teches Kelotzerichts Berita. eg 1 82 so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ Frankfurt a. O., den 4 Februar 1916. Emil Gerdes das. nisten oder einem Vorstandsmitgliede Schöͤneck bestehenden Firma Amalie worden: anteil bis zum Betrage von 300 ℳ. Auf dem Blatte des Mißlareuther enn Abrennemg 9.— ec,. scenefabrer verkreten Kgl. Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesel⸗ Gesellschaft diese zu vertreten be⸗ Oelschlägel eingetragen worden Der Liquidator Wilhelm 8% in Der Vorstand besteht aus folgenden Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins, 9. d behaer R n heute ie. 8098 8 8.ng 1. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Freystadt, Mederschles. [69160] schaft hat am 1. Januar 1916 begonnn. gt ist. Die Vertretungsbefugnis der Schöneck, den 8. Februar 1916. Muffendorf ist gestorben. An seine Stelle Personen: Schneidermeister Otto Wendt eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 81 11.n worden: Nr. 44 170. Nr. 2811. August Tietze Nachsolger erfolgen durch den Deutschen Reichs. In unserem Handelsregister A ist bei 8 838 L-ven sa i. Aüberer Königlich Sächs. Amtsgericht. ’9 eehe e E“ ö 8enehnrefte ehe 8 v beshisze .

t . 1 8 8 66: bbeide Gesellschafter erm a ndert, —;— 8 Sasis üee ra en znt „as vars enoesemhlert; irma Aibert Sternglanz. Apotheker Nr. 4174. Alfred Langer £ Co. anzeiger 8 Nr. 66: „Ober Si 2G2s kö7es Jever 28, Vemtar 181 2 soder derselben für sich allein, sondern Schweinfurt. [69235] worden. meister Hermann Zadach als Stellvertreter heute eingetragen worden: Gustay Emil derselben nur zusammen mit einem Bekanntmachung. Bonn, den 29. Januar 1916. des Vorsitzenden. Goldammer ist als Vorstandsmitglied in⸗

hemische u. Pharmazeutische Pro. Nr. 5296. Palast⸗Theater Inh. Franz Düben, den 1. uar 1916. werke Schröter dukte in Berlin. Jahaber: Albeit Thiemer. 8 Königliches Amtsgericht Siegersdorf“ heute eingetragen worden: Großherzogliches Amtsg 8 i Mitgliede des Vorstands oder „Bayerische Vereinsbank Filiale Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Das Statut ist am 17. Januar 1916 folge Ablebens ausgeschieden; der Guts⸗

Sternglantk, Apotheker, Berlin. —†ꝗbNr. 4011. Retere & Co. wer-ver 1e-h ehhh nde ellschaft ist aufgelöst Liquidatoren J 18 2 eee. 4911. ko. Düren, Rheint. [69187] 2 Karlsruhe, Baden. [6923¹1 rokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Bad Kissingen.“ Das bisherige stellver⸗ 1113“ festgestellt. Die Bekanntmachungen der besitzer Hermann Schneider in Mißlareuth

h . 292 88 & Co. (Zar Fhma „dürener Bauverein ö11A.“ 22 In das Handelsregister B. Bantd 1 haft berechtigt ist. 8 treiende Vorstandsmitglied Sigmund ASeener Genossenschaftsregister H Genossenschaft erfolgen unter der Firma ist Mitglied des Vorstands. 2 5 Paul Ezsest. für Arbeiterwohnungen, Aktiengesell⸗ Liegnitz. Freystadt, 3. 2. 16. Amus⸗ zur Firma Suddeuticher lünster, 2. Februar 1916. Pospischil in München wurde zum ordent⸗ ist am 4. 2. 1916 bei der Gin⸗ und derselben mit den für ihre Zeichnung vor. Plauen, den 7. Febraar 1916. 3. Emil Fieg, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. lichen Vorstandsmitglied ernannt. Verrkaufögenbssenscha öö ““ Königliches Amtsgericht.

ermania Honigwerke Frieda die Firma Albert Weisz in Zwickau Be nuar 1916.

Uniformfadrikation. Gesc gtslotal: Berlin, Korrbuser Nr. 2 S. Bocksch SI

der unter gleichnamiger Firma in Magde⸗ Breslau, den 2. Webruar 1916 Ff wxer. ʒ . 1916. schaft, Düren“ ist am 4. Februar 1916

... 1-eg En Köntgliches Amtsgericht. eingetragen worden: Kaufmann Theodor gericht. 8 · ränkter Haftung, in Frank⸗ M 69173 Schweinfurt, den 8. Februar 1916. Papier, und Schreibwarenhändler orstandsmitglieder. Wenn sie jedoch vom pritnwalk 69129 85 : ’5 F,enenh ees 98ꝙꝙ EE .“ 169143] Peruche und Beigeordneter Meyer sind Gelsenkirchen. 169190] furt a. mit einer Zweigniederlassung ae 2 uns delsregist 828 3 K. Amtsgericht, Registergericht. Ehlgetragene Genbffenschaft zuit be⸗ Aussichtsrate ausgehen, so sind sie unter 5 F. sienschaftoreäist - Maedehntg. Gesamtprokuristen mitein. In unser Handelsregltter Abt Aian 8 infolge Todes aus dem Vorstande aus. In unser Handelsregister Abteilung in Karlsruhe eingetragen: Durch (hesell Nr. Lrl em Here Gebr. Solingen [69179] schrünfter Haftpflich! in Liguidation Nennung desselben vom Vorstande des der 8 g . ae 88 288 regis 6 ist bei znder gas. a. Rudolf Kellermang 1. Nr. 88. l 1 der 1,weti. 90, gescsseden eng an shee gfecs sind Kauf. Uit deute unter Nr. 956 die Firma: Schef schafterb⸗schia von 27. Fanuar 1909 3 I m NR äh.cden 1 Eintra ung in das Handelsregister. hier eingetragen worden: Die Kaufleute Aufsichtzrats zu unterzeichnen. Die Ver⸗ schaft o 1 verer —Prit 28. Magvelarh und b. Otio Aöln in d inrich at ,e, de 9 mann Josef Bongartz und Beigeordneter & Lohde in Gelsenkirchen und als der § 13 des Gesellschaftsvertrags auf zuen benbe 8es Ak. 32 98 516: Rheinische Leder Wecheim Sbber und Paul Jung, beide öffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt Irmn ege 8 8— P-” ttwalk und d.göhe aae 2. R e. 41491 Fektaie 8elal heuse SKSIön vi vens Rechendeegteghaenn enene 1] L 42 v-= e 7, Februar 1916 neeaeriac benaneiahe. und Treibriemenfabrik 2 vom zu Vreslaus haben a gehzt, Liqulbatoren 8. eee b endeeäsgh⸗ worben daß der Sneizesh Renchold deb. off ne Handelegefellscha - NAhe d Amtsgert . mgetrag. ruhe. . 3 e e . n sein. 88 1 .„Das A

(off n deiesgefellschaft Oito Schröder worden: ver Fechen ham Paul ist (68380) Gelsenkirchen, den 3. Februar 1916. Groht. Amisgericht 2 2 Feld in Wald: Die Zweigniederlassung zu f n ihrer Stelle ist der Kauf, Handwerk“. Das Geschäftejahr ist das mann zu Pritwalk als Vertreter eines

4 rode. [69174] 1 5 Butterhandlung in Berlin⸗Stralau): als Vorstandemitgited eschleben Pas pnaseldorf. 8 . ist erloschen. mann Siegfried Weißmann, Breslau, zum 1 Vorstandsmitgliedes für die Zeit des gege dcnt,sie,, ügtee Rte. 3s des Hehde erfgitens, à Rüs icee Lerrbbt Lendan, Eralz. legie bher unss. Feheglüs. ne ft gheut⸗ TIE“] ee ha, dst gealbses etce I“ 2. 8 8 7vle. HawrzAdae. Ing Genossenschaft und endet mit dem 31. De⸗ 8 8 ree 8 —— nigliches Amtsgericht.

berige Gesellschafterin Frau Ciara Schröder, Kaufmann Hermann ganb, Frankfurt wurde am 2. Februar 19016 eingetragen Gelsenkirchen. Neu eingetragen wurde K⸗ Fnes 8. Klambt, G. m. b. H 2 2 8 9 * *. .2 -9 2

eb. Schulze, ist allein ge Inhaberin der a. Main, ist zum ordentlichen Worstanbs⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Kern, Branntwei . 3 daß der Gesell Stottin. [69180] ütow. [69119] zember 1916. Bilgheim In das Handelsregister A ist heute In das Genossenschaftsregister ist am Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ KRochlitz, Sachgen. [69130]

rma. Dem Otto Schröder zu Berlin mitgliede bestellt. Der Ingenieur Thevhor „van den Daele & Rabot, In⸗ er Nr. b n und in 1 g, unter bang den ur⸗ 1 Fnbaber ist ¹ tember unter Nr. 2322 die Firma „Rammel⸗ 2. Februar 1916 bei Nr. 12, Damerkower stand gerichtlich und außergerichtlich ber⸗ Auf Blatt 15 des dissgen Genossen⸗

ist Prokura erteilt. Satuberlich zu Frankfurt a. Main ist zum busteiene und Handelsgewerbliche glichen Bertrages vom 25. am 18. Januar berg & Heicke Zweigniederlassung Spar⸗ und Darlehnskassenverein, treten. Zur rechtswirksamen Vertretung b aftsregisters ist die dur tzungen vom

Berlin, den 4. Februar 1916. Vorstandsmligliede bestellt. Unternehmungen, Treuhandverwal⸗ mit beschräukt dwig Kern in Billigheim. und jei * Köntagliches A. richt Berlin⸗Mitte. Breslau, den 3. Februar 1916. gen“ mit 8 Sitze in Püsteldorf. kirch Laubau, 2 7. 1F. c eine n.Fäflüch erhalten hat. Stettin“ zu Stettin (Hauptniederlassung e. G. m. u. H. in Schwarz Damerkow und Zeichnung ist die Mitwirkung von Oktober 1915 gegründete Mittel⸗

areenas 86. Königliches Amtsgericht. DSie Gesellschafter der 2 1. Januar 1916 worden

8 8 .