1916 / 37 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

b.

*

8

1g68l Auton Chr. Dießl Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilang am F1. Juli 1915.

iliale Gera in oder bel dem ankhaus Gebrüder Arnhold in Dresden vorgenommen werden.

Thüringer Erportbierbrauerei A.-G. Neustadt (Orla).

Passiva.

[69726]

E. Taeschner Chemisch⸗ Ver Umtausch der Gewinnanteil⸗]

armareutische Fabri jen · ph nene, 92 Aktien- ktann von jent ab bei der Gesellschafts⸗

kasse in Neustadt (Orla bei Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Allgemeinen Deutschen gensnesaase hiemit zu einer außerordentlichen [69552] Generalversammlung auf Montag, Aktiva den 6. März 1916, Mitrags 12 Uhr, 5 Seydelstr. 16 1, ergebenst ein⸗ en.

I1III1I1I1 Mitteldeutsche Gummi⸗ warenfabrin Louis Peter A.⸗G. Frankfurt a Main.

Hiermit werden die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am DTounerstag, den

9. März 1916, Vormrttags 11 Uhr,

im Sitzungezimmer der Direction der

Diec nto⸗Gesellschaft zu Frabkfurt a. Main,

Roßmarkt Nr. 18, stattfindenden ordent⸗

lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz und Wewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep. tember 1915.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendang des Reingewinns. col

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Ausübung des Stimmrechte An

müssen die Akrionäre ihre Aktien späte⸗ Abschreibungen auf Geschäfts⸗

steus am Montag, den G. März einrichtungskonto .. 8

1910, bei dem Vorstand, bei einem Debitorenverlust⸗

Notar oder bei der Dirertion der

Disconto⸗Gesellschaft zu Fraukfurt

a. Main gegen eine Bescheinigung, welche

als Aueweis gilt, bis zur Beendigung der

Generalversammlung hinterlegen. Im Falle

der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen

Besch⸗inigung bis spätestens Dienstag,

den 7. März 1916, bei dem Vor⸗

stand bis zur Beendigung der General⸗ oersammlung zu hinterlegen.

Franksurt a. Main, den 12. Februar

1916. Der Vorstand. Overath. May.

1895580

4 % Eisenbahn Reuten⸗Bauk Obltgationen vom 15. Juni 1906. Die neuen Couponsbogen zu diesen Obligationen können gegen Elnlieferung der betr. Talons unter Beifügung doppeltet Nummernverzeich isse bei der

Dresdner Bank in Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., im Februar 1916

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

169560] 1

Nachdem Herr Walter Hecht in Berlin infolge längerer Abwesenheit im Folde sein Amt als Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats niedergelegt hat, besteht der letztere nunmehr aus den Herren: Guftav aier in Zirich, Carl Parcus in Darm⸗ stadt, H. Wälli⸗Suitzberger, Frauenfeld. Groß Gerau den 9. Februar 1976.

Helvetia Conservenfabrik

A. G. Groß⸗Gerau. W. Zarges. G. Henckell.

69474] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Gemäß der § §8 19, 20 und 21 des

Statuts ergebt hbiemit an die Herren

Akrionäre die Einladung zur Teilnahme

an der am Donnerstag, den 2. März

dv. Js. Vormittags 10 Uhr, im

Bankgebäude, Theatinerstraße Nr. II,

II. Stock, dahier stattfindenden ordent

lichen Generalversammlung.

Gegenstände der Tageeorduung sind:

1) Entgegennohme des Geschäftsherichts der Direktion und des Aussichtsratse für das Jahr 1975

2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung hiemit Genehmtgung der Jahresrechnung und der Btlanz, Be. schlußtassung über Verwendung dee Reing winns und Erteilung der Ent lastung.⸗

3) Beschlußfassung über eine Aenderung der §§ 28, 29, 33, 34 des Statuts (Aufnahme des Kommunaldarlehens⸗

geschäfis und der Ausgabe kommunalern Schulev rschreibungen im Sinne des Reichshypothekenbanknesetzes).

4) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats

5) Wahl der Revisionskommission nach § 22 des Statuts. 8

Die Anmeldung zur Legitimation über

den Aktienbesitz und die Abgabe der Karten

zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung findet vom 12. Februar d. Js. ab statt:

a. in München im Bankgebäude. Theatinerstraße 11, 1. Stock, Zimmer Nr. 60,

b. in Frankfurt a. M. bei der Di

. 11“ Hannoversche Portland⸗ Cementfabrik Ahtiengesellschaft,

sjannover.

In der am 4. d. Mts. stattgebabten

außerordentlichen G neralversammlung

wurden neu in den Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft gewählt:

Herr Rentier Louis M. Rothschlld,

Hannover,

Herr Bankdirektor de la Rov, Hamburg Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht jetzzt aus den Herren:

Kommerzienrat Hermann Spiegelberg,

Havnover, Vorsitzender,

Dr. C. Hatzig, Hannover,

Junigrat und Bürgervorsteher⸗Wort⸗

halter Ernst Wegener, Hannover,

Bürgervorsteher Dr. jur. Max Wall⸗

biecht, Hannover,

Rentier Louis M Rothschild, Hannover,

Bankdirektor de la Roy, Hamburg.

Hannover, den 9. Februar 1916. Der Vorstand der

Hannoverschen Portland⸗Cement⸗

fabrik Aktiengesellschaft. M Kuhlemann. W. Hensel.

[697241] Deutsches Opernhaus, Betriebs-Aktien⸗Gesellschast

Charlottenburg.

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft z. Zt. aus fol⸗ genden Mitgliedern besteht: Baurat Franz Ahrens, Berlin⸗Grune⸗ wald, Vorsitzender, Ministertaldtrektor Dr. Freund, Char⸗ lottenburg, Rellv. Vorsizender, Fabrikant Felix Fleischer, Charlotten⸗

burg, Rentier Albrecht Guttmann, Char⸗ lottenburg, Schriftsteller Paul Hirsch, Charlotten⸗

burg, proeessor Dr. Humperdinck, Wannsee, Direktor Hans Jachmann, Charlotten⸗

burg, Amtegerichtzrat Jockisch, Berlin, Geh. Kommerzienrat Alexander Lucas, Berlin, Professor Otto Morgenstern, Berlin⸗

Lichterfelde, Professor Andreas Moser, Charlotten⸗

burg, Stadtverordneter Reinhold Otto, Char⸗ lottenburg, Robert Robitschek, Char⸗

Kapellmeister lottenburg, Professor Philipp Scharwenka, Berlin, Schriftsteller Hermann Sudermann, Berlin⸗Grunewald, Professor Dr. von Woikowsky⸗Biedau, Charlottenburg. Charlottenburg, den 9. Februar 1916.

G Emladung zur 17. ordentlichen Ge⸗ Drahtindustrie neralversammlung auf Mittwoch, den ktiengesellschaft 63Marz 1919. Vormittags 10 Uhr. 3 Mannheim-Waldhof. 1 ·— Geschästslokale, Bremen, am 1 Seeselde. ee Tagegordaung: Nr. 1 bis 450 und 801 bis 1300 1) Vorlagt und Genehmlgnng der Hilam önnen gegen Einreichung der Talons bei üm E⸗ 8 olgenden Stellen in Empfang genommen Vorhtands und Aufsichtsrats.

werden: 1 ESüddeutsche Discontogesellschaft 2) Aufsichtsratswahl. 1 Aktiengesellschaft, —V⸗ Stimmberechtigt sind nur solche Aktio

näre, weiche ihre Aktien spätestens dis ö zum 4. März 1916 im Geschäfts⸗

sokale der Gesellschaft, Bremen, am burg, 1““ Se felde, hinterlegt baben BAig sche Bank. Flllale Mamn⸗ ö —2, IIu amp und Chem deren Reinigungs Astalt memn. A.⸗G. Mannheim. Waldhof, 8. Februar 1916. R. Dunkel. Der Vorstand.

vtthhhh. Se Debitorenkonto on Ze Sre esstonen Mietevorauszahlungskonto vorräte It. Inventur

cen . 19 978,50

to 8 10 % Abschreibung, 1 995,— Betriebsvorrätekonto... Reklamekonto 1

Akt enkapitalkon Anlehenkonto 8 Kreditorenkonto Akzeptekonto Debitorenverlust⸗ . . Spezialreserveko Dividendekonto 8 Talonsteuerreserve⸗ konto Avalkonto

369 29307 48 046 41 198 918 29

449 363 65 38 434 28 300

6 500

Aettenkapitalk Anleithe und Kreditoren Reserve⸗ und Erneuerungskonto Ubeingeinn, .„.

101 82679 Cewinn. und Verlustrechnung.

97% 9 21 609 98 Vortrag. 3 735,37

134 590/12 1 97767

5 259,

Gaswerksanlage. Kassa und Debitoren. Lagervorräte.. ..

Tagesordnung: Statutenänderung von 9 ½ § 24 und § 31 (Bekanntmachung). Berlin, den 12. Februar 1916. 8 Der Vorstand. 8 1.““ 8 (69557] 11“ 1 648 053 Laut § 8 der Aus gabebedin für 1914/15. Haben. unserer 4 ½ % vpothekenamteilschelge 7 bn 82 —⸗ vom Jahre 1893 und gemäß § 8 der 25 345,35 8 548 S9 Ausgabebedingungen unserer 5 % Hypo⸗ Bremen, im Dezember 1915 Fessehitsen vom Jahre 1902 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Dr. BI. 2 818,36 L. der zur Amortisalfon Sts Die Dividendenscheine Nr. 12 per 1914/15 veeer 5. 16 88.6— pro 8 69928 e. März er 888 , vvö in Philippsburg (Baden) sowie 5* 55 66 5 Bremen, am Seefelde, eingelöst. Für 8 39 25162 Nachm 5 Uhr, b Herrn Gemeinderat Klein ist Herr Robert t Ten a 52 in unserem Geschäftslokal, Schnürling⸗ Gaswerk Serngneen besge n, vecnehe I1“ Ferner wird gleichzeitig laut § 5 des

straße 4, statt. Bil . SFgerner wied ”le Bilanz der Borussia⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft eschluß des Aufsichtsrats 169548] per 30. September 19 othekenanteil⸗-* scheine sind zur Einlösung noch nicht ““ 161u“ 121815 69 122 606 50 Reservefonds

präsentiert worden: 4 ½ % Hypotheknanteilscheine à 1000,— 5 % Abschrelbung 6 130 34 konto Rohrleitungs⸗ und Trans⸗ 8 Dispositions⸗

Nr. 5 2 560 562 4 ½ % Hyvorhekenanteilscheine à 300,— mäürimeseepent vzis. —— 10 % Abschreibung .. 824 90 delkrederekto.

889 1531.

5 % Hvypothekenanteilscheine à 500,—

97 603. Beleuchtungzanlagekonto 2 56 Kreditoren i. 15 % Abschreibung 441 91 Kont korrent

. 6

önigsberg i. Pr., den 11. F b

1916 29 * ruar Ak t b Abgang 2 8 5 Kautionskto.

Artien-Grauerei Schünbusch. Tantiemekto. E. Thimm. W. Schulz. 1 7810 52 Interimskto. 25 % Abschreibung 1 902 67 Werkzeugkonto

69731 Avalkonto uf Grund des Reschsgesetzes vo 1320 8 . Detember 1899, betrefen g 1u“ Abschreibung —267 88 amen Rechte der Besitzer von Teilschuld⸗ obiliarkonto 8 736 07 S vt biermit eine Zugang 4730 95 g der Inhaber der Teil⸗ 2167 53 schuldverschreibungen der 20iehe . 113802 vom 1. Oktober 1896 der —s⸗ Aütien⸗Gesellschaf⸗ Textilwerk in 243 68 Hüsseldorf jetzt Düfselkämpcen Bau. —, Aktiengesellschaft, Düsselborf, auf 27 385 91 dienstag, den 7. März 1916, Vor⸗ k.Kis2 mittags 10 Uhr, im Amtszimmer Notar 35 095 71 . Pü⸗ Düsseldorf, Bismarck⸗ 8773 91 3 „zur Beschlu d —225 13 cigh 8 ahs. schlußfassung über . 399 2 er Zinsfuß der Anleihe wird, mit dem 1. Oktober 1915 beginnend, für 88 18 10 454 56 522 76

86

11826 79 Kredit. 2* 2 . 2 2— 2 2 80 39

Betriebzeinnahmen 25 264 96

Depotkonto.. *& Verlust per 1914/15 39 2 86

1 648 053 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

e ne 1 995,— 50 Sscs

Unkosten und Abschreibungen. verinhemssün .. ..

Vortrag per 1913/14 Gesetzliche Reserve⸗ konto 8 Kriegsreserbvekonto Warenkonto

Verlust

69845] Einladung zur Generalversammlung

der

Viersener Ahtienbangesellschast

auf Freitag, den 17. März 1916,

Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof

Lennartz, Vlersen, Casinostraße.

Tagesordnuag:

1) Erstattung des Geschäftsberichts durch

den Vorstand, Vort ag der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1915.

2) Bericht des Aufsichtsrats über erfolgte

Prüfung derselben.

3) Antrag auf Genehmigung der Jabres⸗ rechaung und der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsich'srat.

Viersen, den 11. Februar 1916.

109728] Die Herren Aktionäre der Helvetia Con⸗ servenfabrik Groß⸗Gerau A. G. in Groß Gerau werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 8. März 1916, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Fabriklokale der Gesellschaft zu Groß Gerau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Zuweisung auf 1““

Har dlungsunkostenkonto (ein⸗ schließlich der Ausgaben für Ge⸗ hälter, Reklame und Steuern)

Hiusenkonts. .

68 939 83

25 33 01

146 272 84 München, den 29. Dezember 1915.

Tagesordnung: —,— 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 146 272 84 des Vorstands nebst Bilant, Ge⸗ Der Vorstand. winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1915 sowie des Prü⸗ fun sberichts des Aussichtsrats, Be⸗ schlaßfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung sowie Festsetzung 8 2 ü-e 9 Sen und nn dder Auszahlung der Dividende für Der Vorstand der deas Geschäftsjahr 1915. ———

der Entlanung des Vorstands und 1[69555] des Aufsicht rats. Am 11. März 1916, Nachmittags

3) Beschlußfassung über die Zahl der 2 ½ Uhr, findet die ordentliche Geueral⸗ Aufsichtsratsmitglieder; nöligenfalls versammlung der Bad Wildunger Heil⸗ uwahl zum Apfsichtsrat. quellen⸗Akrien⸗Gesellschaft Königsquelle, eschlußfassung über die Erhöhung B d Wildungen, im Bureau der Akkien⸗ des Grundkapitals durch Ausgabe von gesellschaft Königsq elle zu Bad Wil⸗ 1250 neuen Aktien zu 1000,— ungen statt, zu welcher die Herren Attio⸗ und über die Bedingungen, unter näre hiermit eingeladen werden. denen die Ausgabe der neuen Aktien Tag gordnung: erfolgen soll. 1) Genehmtaung der vorzulegenden Bilanz 5) Abänderung des § 3 des G selschafts⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, vertrages: Das Grundkapltal soll von Vorlage des Berichts des Vorstands 1 750 600 auf 3 000 000 erhöht nd des Aufsichtsrats über das Ge⸗ werden. chäftsjahr 1915, Entlastung des Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ornands und des Aussicht rats, lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Feestsetzung der zu verteilenden Divi⸗ sich spätestens am 5. März d. J. über dende p o 1915. seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß 2) Neuwaht des Aufsichtsrats. er seine Akrien bei der Gesellschaft selbstt Die Ausübung des Siimmrechts in der oder bei der Deutschen Bauk, Filiale Generalversammlung ist davon abhängig, Frankfurt in Frankfurt a. M. oder 5, die Aktien mindestens drei Tage bei den Herren A. Sarasin & Co in vor der Generalversammlung bei der Basel oder bei der Aargauischen Aktiengeselsschaft binterlegt werden.

z

350 000— 1000— 2651 42

922 23

213 595 86 34 50 1 270,—

5 000

5 380 28

. 28

[69551]

Aachener Stahlwaarenfabrik Fafnir⸗W 8 * r⸗Werk 8 Aktiengesellschaft, A. Fahn G

Bilanz per 30. September 1915.

111A1A“*“ 857 812/19

Grundstücke und Gebäude Maschinen, Geräte und wDETE1ö1“X“X“ * ““ Kassa und Wechsel ... Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate.. Beteiligungen Debitoren

69766] Bank Mayer & Cie., Kommandit. gesellschaft auf Aktien, Met.

Die Herren Aktionäre werden h eimtt zu der am Donnerstag, den 9 März ds. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, i Bankgebäude sta tfindenden ordentlichen Beneralversammlung ergebenst einge⸗

laden.

Aktienkapital.. ... Obligationen 600 000,— = im Besitze

der Gesellschaft „200 000,—

Obligationszinsen .. 11“““ Gewinn⸗ und Verlustkonto

113““

400 000— 2 450,—

209 135 68 804 729/84 410 720/48 11 750

1) e über das Geschüfts⸗ 4 3 022 306 16 In ahr wi 2 82 20 3 2) EE der Jahresbilanz. mm.—.X L.öE September 1915. 3) Festsetzung der Dividende. 3 Sod. ——— 4) E tlastung des Vorstands und Auf. An Verlustvortrag vom 1. Oktober 1914 188098 .. 381 288 1

sichtsrate. Handlungeunkosten. 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. 8 Oöbligationszinsen 1““ 30 000 3 Abschreibungen.. 8 5 V 4 8 307 0

Die Besitzer 8 5 . 72 In⸗ haber lautend, welche der Generalversamm⸗ Sonderrd . lung beizuwohnen wünschen oder bei der⸗ 1 e 8 155 000 selben vertreten sein wollen, müssen ihre Reservefonds e folgt: Aktien bis spätestens den 4. März . ds. J. an unserer Gesellschaftskaße hinterlegen.

Metz, den 10. Februar 1916.

Mayer & C

4)

Tagesordnung:

10 % Abschreibung Brunnenanlagekonto. Abschreibung total. Wagenkonto.

25 % Abschreibung. Pferdekonto.. Zugang

15 000 80 000 16 0720 120 000 24 648

15 % Abschreibung

Lagerfastagenkonto. 5 % Abschreibung.

8 u16“ . atzungsgemüäßer Gewinnant 1 ssichtsrat 60 % Superdividende. 3 8 8 8n S Vortrag auf neue Rechnung . .

31 443 9 931

die folgenden 5 Jahre, also bis 30. September 1920 einschließlich, von 4 % auf 2 % für das Jahr

255 720 48

Generalversammlung beläßt.

Creditanstalt in Aarau oder bei einem Rotar hinterlegt und bis nach der

Die Hinterlegung von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich.

Im Falle der Hinterleaunga bei einem Notar ist spätestens bis Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist die Be scheinigung hierüber, mit Nummern ver⸗ sehen, bei einer der Anmeldestellen gr sen 1

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden; die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt sein.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können jederzeit bei der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden.

Groß Gerau den 11. Februar 1916.

Helvetin Conservenfabrik

Groß-Geraun A. G. W. Zarges. G. Henckell. [69757]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 9. März 1910, Mittags 12 Uhr, nach dem Weinhaus Rheingold, Ebenholz⸗ saal, Berlin W, Eingang Potsdamer Straße 3, ein.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Beschlußfassung über die Entlastung

des L quidators und des Aufsichtsrats.

3) Wablen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aknonär berechtigt, der seine Aktien oder Depotscheine der Reichsbank darüber entweder

bei unserem Liquidator, Friedrich⸗

straße 183 II, Berlin W 8, oder

bei der Reichsbauk oder G“

bei der Dresduer Bank oder

bei der Potsdamer Creditbank in Potsbdam oder bei dem Bankhaus P. Bernhard, Potsdam. oder

Jedoch genügt nach dem Gesetz auch die Dinterlegung bei einem Notar und nach dem Beschluß des Aufsichtsrats solche auch bei der Dresdaer Bank, Filtale Cassel in Cassel. Bankh aus L. Pfeiffer in Cassel und Bad Wildungen sowie Vorschuß. & Sparverein zu Bad Wildungen.

Der Vorstand der

Bad Wildunger Heilquellen Aktiengesellschaft Königsquelle,

Bad Wildungen. H. Biermann. E. Dietrich.

[69734* Vereinigte Verlagsanstalten

Gustau Braunbeck & Gutenberg⸗ Druckerei Aktiengesellschaft in

Liquidation. Berlin. Die He ren Aktionäre der Vereinigten Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Hutenberg Druckerei Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin, laden wir zu der am Sonnabend, den 4. März 1916, Mittags 12 Uhr, hierselbst, im An⸗ walthaus Schöneberger Ufer 40 (Eingang Schöneberger Ufer), I Treppe, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ein. Tagesordnung:

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz.

Aufsichtsrats.

1916 binaus. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie

3) Entlastung der Liquidatoren und des

4) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und über den ganzen resp. teilweisen Fortfall der Weiter⸗ zahlung von Vergütung an Aufsichts⸗ rat und L quidatoren über den 1. April

Die Liquidationsbilanz sowie der Ge⸗ schaͤftabericht liegen im Geschäftslokale zur

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

rertion der Disconto⸗Gesellschaft Zur Ausübung des Stimmrechis sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis spätestens 11. Fe⸗ bruar d. Is einschließlich im Aktien. buche der Bank auf ihren Namen um⸗ schreiben ließen und welche bis späte⸗ stens 28. Februar d. Js. einschtieß⸗ lich ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Berechtigung zur Aus⸗ übung des Stimmrechts nach § 21 Absf. 6 des Statuts folgende Anordnung ge⸗ troffen ist: „Der Besitz einer Aktie zu fl. 500,— berechtigt zur ¹ von 6 Stimmen, der Besitz einer Aktie zu 1000,— zur Abgabe von 7 Stimmen, doch kann nie⸗ mand mehr als 1500 Stimmen für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.“ Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen den Aktionäten bei den obenbezeichneten Stellen zur Ver⸗ fügung. München, den 12. Februar 1916.

Die Direktion.

[59129] 8 Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Mon⸗ tag. den 6. März 1916, Abends 8 ÜUhr, im Gesellschaftsfaale des „Hotels Stadt Wien“ abzuhaltenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Der Saal wird um 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen werden. Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechnunasberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915 und Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. 2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 1 3) Beschlußfassung über die Verteilung

Der Vorstand.

Georg Hartmann.

[69732

Aktien erhalten den Stempelaufdruck:

„Vorrecht aufgehoben, weiter gültig als

lung vom 8. Dez. 1915“ Erneuerungsscheinen in einer zum Zwecke der

scheinen Gg-- Abstempelung er

als A

einzureichen. Für gegeben.

für Rechnung der kraftlos erklärt.

Für Aktien, welche in einer zur sprechenden Zahl eingereicht, der Gesell

werden für je 3 Aktien 1 gebildet.

öffentliche Versteigerung verkauft. Der ohne Zinsvergütung nach Verhältnis ih

Formulare für die Einlieferun Unter Hinweis auf obige 8 schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Berlin, den 12. Januar 88g.

er

G. Seebeck.

versammlung vom 8. Dez. 1915“ und die Vorzugsaktten erhalten den

G. Seebeck A. G. Schiffswerft, Maschinenfabrit und Trockendocks in Geestemünde.

Die Generalversammlung vom 8. Dez. 1915 hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft von 3 500 000 wird um 172 000

in der Weise herabgesetzt, daß je 3 Aktien in 1 Die 88 die zusammengelegten Aktien sollen sortan dieselhen

Rechte haben, so daß irgendwelche Vorrechte nicht mehr bestehen. Sämtliche Gattungen von Aktien erhalten die einheitliche Benennung als „Aktte“.

Aktie zusammengelegt werden.

Die zusammengelegten Gültig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ Stempelaufdruck

Aktie gemäß Beschluß der Generalversamu⸗

Auf Grund dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, ihre Aktien mi durch 3 teilbaren Zahl

bis zum 15. April 1916 1 Zusammenlegung und ihre Vorzugsaktien

mit Erneuerung!⸗ krien bei

Kasse der Gesellschaft in Geestemünde, der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, den Herren Gebrüder Bonte, Berlin,

3 eingereichte Aktien wird 1

Aktien, welche in der festgesetzten b in der vorschriftsmäßigen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertum Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden fit

Behrenstraße 20,

mit dem obigen Stempelaufdruck zurüt Frist überbaupt nicht oder welche nicht

Durchführung der Zusammenlegung nicht ent schaft aber zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt voes sind, und für die für kraftlos erklärten Aktien ese durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in

Aktien werden für Rechnung der Beteiligten Ermangelung eines solchen durs Erlös ist den Beteiligten abzüglich der Kosten

res Aktienbesitzes auszuzahlen oder,

Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinterlegen. 3 8 8 1 sind bei den Einreichungsstellen erhältlich

chlüsse fordern wir die Gläubiger der

Gesel

Ansprüche anzumelden.

Vorstand. F. Niedermeyer.

[68526] 8 Buirer Walzenmühle Aect. Soll. in B

Schlußrechnung der

Ges. vorm. L. & A. Kolping

uir Liqu.

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

sofern dish

Per Fabrikationsrohgewinn . .

Die Dividende von 100 bepnswattsrasse 2a, Ihs (u de tt⸗ 1

in Aachen und deren Fili

in Berlin und hei lea.

Aachen,

Haben.

den 8. Februar 1916.

Der Vorstand.

.“ 8b

LEE1 IAEIN4*“

2 1 325 892 39 z 1 325 892 39 von heute ab bei bei der Rheinisch⸗Westfälischen egeomas. Geseufehast Aecs.

. bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin zahlbar. 1“ 8

) ser jeweilige Rest des Anleihe⸗ kapitals ist seitens der Gläubioer 828 nach 6 monatlscher, bis 1. Oktober 1924 ausgeschlossener Kündigung ein⸗ 9 e Vertreterin der Inhaber der Teilschuldverschreibungen sst ermäͤchtigt, gegen Hinterlegung von Teilschuldver⸗ schreibungen Teile von verpfändeten Grundstücken in Gemäßheit der jetzt geltenden Anleihebedingaungen aus der

9

169549]

Leipziger Schnellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,

vormals Schmiers, Werner & Stein. Geschäftsjahr 1914/15.

““ Vermögen.

Kassa, Effekten⸗ und Wech lbestand Außenstände und beenlenr⸗ 8

derungen .

Grundstücke und Gebäude .. . . Maschinen und Kraftanlage u“ en Feese Pec.

rucksachen, Heizungs⸗ anlage, Zeichnungen u. Patente ohstoffe und im Bau befindliche

Einricht Modelle,

Maschinen

Geb 8 * „66b65u5 Hübrmcchie Maschtnei.. ...

Verlust und Gewinn:

Jahresabschluß⸗ am 30. September 1915.

Verbindlichkeiten.

Verlust 1914/15. ewinnvortrag

aus 1913/14

Soll.

Allgemeine Geschäfts⸗

unkosten usw.

Sinsen und Abzüge

Abschreibungen

100 242,53

1 999,84

8 193 554 15

715 093 78 178 000—- 61 001

658 89 Vorzugsaktien ..

596 185 61 42 000—

98 242 69

ℳ” Aktienkapital:

Stammaktien.. 7 000 Hyvothek .. 350 000 Restkaufschilling für

Grundstück 1 Markranstädt.. 5 Verschiedene Ver⸗ bindlichkelten Rückstellungen und Rücklagen...

6 000,—

2 548 697/65 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

2548 697 65 Haben.

8

ℳ⸗6

74 971 93 95 14765 29 816 08

114“*“” Reservefonds Mietserträgnisse, Abzüge, Verzugs⸗ zinsen usw. . 8 Verlust 1914/15. 1b Gewinnvortrag aus 1913/14

———ᷓ—— 2 1111“ Vortrag..

1 999 84 71 406 29 18 007, 09

10 279 75

. 100 242,53

1 999.84 98 242 69

973 000,— 38 000

1161 12400]† 19 573 56

Hypothek freizugeben. Die Schuldnerin ist berechtigt, die Tilgung von Teil⸗ schuldverschreibungen auch durch Rück⸗ 61u 8 b mmberechtigt sind diejenigen Inhaber von Teilschuldverschreibungen, welche diese spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegt haben. Die Deutsche Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen ist bereit, diese Hinterlegung kostenlos zu ver⸗ mitteln. Düsseldorf. den 4. Februar 1916.

Düsselkämpchen Bau⸗Aktiengesellschaft.

Grünbaum. Schöndorff.

[67584] 8 Hessen⸗-Nassauische Gas-Aktien-

gesellschaft Hüchst a. Main. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 8. März d. Js., Nach. mittags 4 Uhr, im oberen Saale des Gasthauses „Zur schönen Aussicht“ in e V.-Narn stattfindenden außer⸗ en Generalve . gebenst b X“ lagesorduung: 1) Berichterstattung über die ersten 18 des laufenden Geschäfts⸗ jahrs. 2) Aenderung des § 27 des Gesellschafts⸗ vertrags. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser

Transportfastagenkonto Abgang

15 % Abschreibung

Flaschenkastenkonto.. 15 % Abschreibung

Flaschenkonto.. Zugang

23 899 27

378 25 22 5 3498,17 0 357 2

1 553 62 29 78 14 062 08 7318185

14 49396 16 272 25

1 624 25

11““

33 ½ % Abschreibung Neueinrichtungskonto. 10 % Abschreibung Firmenwerikontöo . Debitorenkonto: Bier .. Darlehn. Kassakonto.. Bankkonto Eö“ arenbestände Interimskonto

10 214 08 21 392 87

to: Verlustvortrag 1914 .„. Reingewinn 1915

3 6 114,91 —— Aufsichtsrat⸗

tantieme 5 000,—

28 987

14 618 160 000

31 606

5 619 11 813 870

70 272 4 099

Fabrikationskonto .. . Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto . . . .. Betriebsunkostenkonto . Fuhrwerksunkostenkonto e und 8 euern⸗ und Abgabenkonto

Abschreibungen: 8

Maschinen 5 % 8 Rohrleitungs. und Transmissio Beleuchtungsanlage 15 % b—] Werkzeug 20 % Mobiliar 10 % . . . Brunnenanlage total Wagen 25 %,, . Pferde 15 % .. Lagerfastagen 5 %. .

Eeöe-—

614 349

Gewinn⸗ und Verlustkonto per, 30. September 191

6 130,34 824 90 441 91

1 902 67 267 88

1 24672 243 68

8 77391

5 548,83- 522 26%

Pszeh

1839 766

614 319/71

253 415776 44 120/61 11 45273

101 574 41 65 551 [90

4 262

des Reingewinns. 8 4) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. 5) Uebertragung von Namensaktien. Besitzer von Inhaberaktien (ℳ 1200,—) haben durch Vorlegung derselben ihre 2) Berechtigung zur Teilnahme an der Ge. 3 neralversammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien (ℳ 200,—) durch das Aktienbuch legtti⸗ miert werden. Der Geschäftsbericht, die Bilanz wie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 ““ V liegen in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ c 52765

sicht der Aktionäre aus. g 8— 3 19g. 82 5 Se 288 Buir, den 29. Jennar⸗ 1810 he 1 8 orschußbank zu opau 8 g97 8 1 vW ee

Hunger. i. V.: . Gilgee. Peter Werhahn.

Versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar aus⸗

üben wollen, müssen gemäß § 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank hinterlegte Aklien bis spätestens Dienstag, den 29. Februar 1916, Mittags 1 Uhr, bei der Natioval⸗ bank für Deurschland. Berlin W., Behrenstraße 68/69, hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Berlin, den 11. Februar 1916. Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gutenberg⸗

Druckerei Akttengesellschaft

in 8 quidation. Die Liquidatoren:

Ballarin. von Hedemann⸗

Transportfastagen 15 % Flaschenkasten 15 % Flaschen 33 ½ %%, . Neueinrichtungen 10 %.

Verlustvortrag 1914...

bei dem Brandenburger Bank⸗ Verein e. G. m. b. H., Branden⸗ burg a. H., oder bei dem Rathenower Bank⸗Verein e. G. m. u. H., Rathenow, oder bei einem deueschen Notar 8 spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet, hinterlegt. Die Eintritis⸗ karten zur Generalversammlung können bei uns in Empfang genommen werden. Berlin, im Februar 1916.

Central-Verkaufsromptoir von Hintermauerungssteinen in Liau.

Der Aufsich'srat. S. Lehmgrühner.

3 498,17 1 553 650 14 493 96 1 624 25

199 935 66 199 955 ,66 ach der am 5. Februar 1916 stattgehabten Generalversammlung besteht d ufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: gestellten Hinterl Koommerzienrat C. Eswein, Bad Dürkheim, Vorsitzender, dh keeacnes de 8 die Bankdirektor J. Hammelmann, Ludwigshafen, stellvertr. Vorsitzender, ich Mache r hinterlegten Attien ersicht⸗ Rentier Damasus Adam Zängler, Heidelberg, 1I11u““ 8 8-Sgec hi. h bis Eee“*“ Aigends e mar, ier der Pesensast 2 . Fe r . 2 2 Hes 1 in Höchst a. Main, Homb traße 22 Leipsiger 21-reJee-a 8.ns Geseusch beim . ö 82 Nebenprodukte ꝛc.. .. Der Vorstand. 8E1AX“ 8 ee a. M. oder beim Bankbause gerwean. Irs . 46 818 77 Spengler. M. Köllner. 1“ —Aaffichtanattantieme 1e 2 S1e9l. 1 149b Höchst am Main, den 12. Februar 1916. 8 Borussin Branerei Aktien Mayer. C. Gasß

——

Per Kapital: 448 000 —- Vortrag

43 957 54 AIS , 492 201 988 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 2₰ 1) An Unkosten 1 106 12 Per div. Kontis.. 2) An Saldo 18 421 53

1) An Guthaben bei den Aktionären 1

An Gutbhaben bei d. Bank

An Kassa

E115115 ..

. 72

47 278 60

46 818,77

714 036,46

660 823 28 7 509 32

111“”]“

V

EET111616““

58 9 9In . 2* 89öö5 2

4203 80 714088 36