1916 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11bA“ 1“ eee“ 3 ersamm glic erer der Srahse Petroleum Wert⸗ schaft werden dierdurch u der am G. m. b. d.“ zu Dresden. woch, den 8. März 1910, Dm. Da infolge Amtsniederlegung ein zur mittags 10 Uhr, im Geschäͤftslotts Vertretung der Gerenschest berufenes unserer Gesellschaft, hierselbst, 8 Organ nicht mehr vorhanden ist, berufe] allee 33, stattfindenden diesjährigen orden, ich, nachdem ich mit mehr als dem zehnten lichen Generalversammlung ergeben Teil des Stammkapitals an der Gesell⸗ eingeladen. schaft beteiligt bin, auf Grund des § 50 Tagesordnung: Abs. 1 und 3 eine Gesellschafterver. I. Vorlage des Jahresberichts und P. sammlung auf Sonnabend, den nahme der Jabresrechnung für 1910. II. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedem

19. Februar 1916, Nachm. 4 Uhr. 3 Die Versammlung findet Berlin, Doro⸗ III. Anträge der Verwaltung und da Mitaliedern, Sonstiges.

theenftraße 42, parterre, statt. , Sol b Stimmberechtigt sind diesenigen Mi⸗

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 822 37. Berlin, S h 9 ] 8 Berlin, Sonnabend, den 12 Februar Gebrauchsmuster, zein welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts-, Vereins⸗, Geno fts⸗, Zeichen⸗ Musterregtste 2 ve ce. 8 . F ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 22, Leeltz 9en - 8 8 ä uͤb Tagesordnung: n glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahm

EZZeuntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n 7

führer und Wahl eines neuen Ge⸗ an Das Zentral⸗ b spätestens am Tage vor der Ben 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

[69727]

J. D. Riedel Ahtiengesellschaft, Berlin⸗Britz.

Die zweite Reihe der Gewinnanteil⸗

scheine

für unsere Stammaktien Nr. 1 2700 und

für unsere Vorzugsaktien Nr. 1 1600

EE111.“ 50 7) Niederlassung ꝛc. von b 8 22 892,2* 8 Veeiim 1 Rechtsanwälten.

W. 8, Behrenstr. 9/13, oder 11“ bei dem Bankhause Raehmel & 169735) Bekanntmachung.

Boellert, Berlin W. 8, Jäger⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Bruno Schöͤn⸗

straße 59/60, oder feldt in Tilsit ist am 7. Februar 1916 bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗ in die Listen der bei dem Landgericht und

Britz, Riedelstraße, dem Amtsgericht bierselbst zugelassenen zur Aus abe. Rechtsanwälte eingetragen worden. Die Erneuerungsscheine sind bei einer Tilsit, den 8. Februar 1916. dieser Stellen nach der Nummernfolge ge⸗ Königliches Landgericht. ordnet mit doppelt ausgefertigtem Ver⸗ zeichnis einzurelchen.

schäftsführers unter gleichzeitiger Be⸗ . , ür auftragung desselben, Schadenersatz⸗ enhen bis Mittags 12 Uhr . 2.2 2—Ar. Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ändig 8 Anzeigenpreie für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

ansprüche gegen einzelne Mitgesell⸗ 1 schafter zu erheben. 8 2 Mitolieder wa. 2 peggegen deße ur 12 4 L8 18 Handelsregister. safte, bane⸗.a.,5 Aücscnnenhengeae,aec Eonr ens den Anklam. [68338] Beerfelden, am 4. Februar 1916. 1 1

2) Erteitlung einer Generalvollmacht. 1 3) Sehehnatgung 5., von da dehe eschaäͤftsanteilen w. Teilen von ist die Ausübun Stimmrechts aut Berlin, den 8. Feb durch ein bevolmäͤchtigkes Mitglied u 82½ e. Lemraeshister 242 A Großh. Hess. Amtsgericht. Köutgliches e am 1. Februar 12 unter Nr. 160 Abteilung 89. die Firma „J. Eulitz, Wagenfabrit Berlin. Handelsregister [69626] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗

solchen. ic 1 4) Allgemeines. der Maßgabe zuläaͤssig, daß ein Mitgjie ur Prülung der Stimmrechte sind höchstens sechs andere Mitglieder vertieta darf. Die Vollmachten müssen von da und Karosseriewerk“, als deren In⸗ haber Julius Eulitz und heute als Oit Mitte. Abteilung A. der Niederlassung und Wohnsitz des In⸗ In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 175. Firma:

spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung die zur Legitimation und zum Mitgliedern schriftlich unter Angabe w Policennummer ausgestellt werden; sie sin habe s Anklam eingetragen worden. Anklam, 10. F bruar 1916. Eduard Löwenthal Cigarrenfabrika⸗ tion in Charlottenburg. Inbaber:

Nachweise des Stimmrechts dienenden 1 der Direktion so zeitig zuzusenden, da 8 Königliches Amtsgericht. —Q—Q—Q—S— c Eduard Löwenthal, Kaufmann, Char⸗

Anteilscheine und notariellen Erwerbs⸗ der urkunden gegen Empfangsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalder⸗ Arnstadt. Bekaunntmachung. [69617] lottenburg. Als nicht ein. Im Handelsregimer Abt. A Nr. 15 in bekannt denaee eheereh.

beim Kgl. Notar J.⸗R. Dr. Mühsam, sammlung bis Mittags 12 Uhr bei se hbeute die Firma R. Mämpel in Arn⸗ thaler Straße 39/40. Nr. 424 176.

Berlin, Dorotheenstr. 43, niederzulegen. eintreffen. Hamburg, den 31. Januar 1916. stadt gelöscht worden. Firma: Christooh Stenger in Berlt Arnstadt den 8. Februar 1916. Inhaber: Christoph S Le

8 . [69847] 3 Morddeutsche Vieh⸗Versichernngs Gesellschaft auf Gegenseitighet Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. Berlin. Als nicht emgetragen wird be⸗ Aschaffenburg. 69618] Srnt gemacht: Geschäite loral: Potsdamer

—7 mit einem Geschäftsführer Amts neggs gelöscht werden. Die oben u vertreten. genannten Firmeninhaber oder deren Rechts⸗ Chemische Jndustrie „Brema“ Carl nachfolger werden aufgefordert, ihren Gottschalt, Bremen: Inhaber ist etwaigen Widerspruch gegen die beab⸗ der hiesige Kaufmann Carl Heinrich sichtigte Löschung spätestens bis zum August Gottschalk. 15. Juni 1916 bet uns schriftlich oder David Dencker, Bremen: Karl Georg zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend Dencker ist am 1. Januar 1916 als He⸗ zu machen. schafter ausgeschieden und die offene Danzig, den 7. Februar 1916. Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst Kgl. Amtsgericht. Abt. 101. worden. Settdem setzt der bisherige —— Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Danzig. [69631] Heinrich Friedrich David das Geschäft „In unser Handelsregister Abtellung 4 unter Uebernahme der Aktiven und ist am 8. Februar 1916 eingetrage n bei: Passiven und unter unveränderter Firma Nr. 149, betreffend die Firma „Gustav fort. Springer Nachf“ in Dauzig: Die daagen & Rinau, Bremen: Carl Prokura des Kurt Reddig ist erloschen. Hermann Richard Oelrichs ist am Dem Paul Hintze und dem Otto Schulz 17. August 1915 vor Nowo⸗ Zeorgiewsk in Danzig ist derart Prokura erteilt, daß gefallen und damit als Gesellschafter jeder von beiden befugt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

Die Firma ist in „Karl Oewald

IV“““ .

Berlin. [69624]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 986: Dr. Baethke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb eines Aerosan⸗(Atmungs)⸗Apparates mit zu⸗ gehörigen Bestandtetlen. Das Stamm⸗ kapttal beträgt 20 000 ℳ. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3 Februar 1916 fest⸗ gestellt. Zum Geschäftsführer ist ernannt Kaufmann Richard Kracht in Charlotten⸗

d8 . ten enoffenschaft et att in Liquidation. far Offiziere und Beamte 128. 8 1 „M. bof“ in S . inn Liquidation findet Donnerstag, den kaddalenenbof in Schweß Friedrich Helm, Zu derselben werden die Herren Aktionäre Berlin⸗Schöneberg, Vorstands und Aufsichterats fuüͤr das Tagesordnung: Herr Major a. D. Frelherr von Wrangel, 2) Anträge ohne Beschlußfassung. Vortrag sprechung und Antrag auf Entlastung Der Vorstand. Eingetragene Genossemschaft mit Lquidationsrate Pfarrer Konitzer, stellvertretender 4) Etwa eingegangene Anträge. Werdauer Bauvereins inLiquidation. [69763] Zeitung und Verlagsdrucherei 8 Nachm. 6 Uhr, im Lesezimmer der

Die 4 2. ordentliche Generalver. Antiengefelschaft. reitag. den 18. Februar 1916, 10. März 1916, Nachmittags 4 Uhr, 18 gen eingetreien: Tagesordnun hierdurch eingeladen Herr Rechnungsrat Johann Nicolai, Jahr vom 1. 7. 1914—15 sowie Be⸗ 1) Geschäftsberichterstattung, Charlottenbucg. Schwetz a. d. W., 3. Februar 1916. des Lguidators und Aufsichtsrats. beschräukter Haftpflicht. 3) Wahl des Bücherrevisors für das Vorfitzender. Werdau, den 11. Februar 1916. Ernst Schmelzer, Vorsitz neer. Generalversammlung der Gesellschaft auf Aktien 1 4 Hartungschen Zeitung (altes Gebäude).

[69736]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Armbruster in Baden⸗Baden wurde heute in der Anwaltsliste gelöscht. Baden, den 5. Februar 1916.

Großh. Amtsgericht.

erdauer Bauverein Vermögensverwaltungs-Slelle Die Generalversammlung der unter⸗ um 4 Uhr Nachmittags im Saal 8 d ¹ sammlung des Werdauer Bauvereins In den Auffichterat unserer Gesell⸗ 8 im Restaurant Laudon hierselbst statt. Rechnungtrat 1) Funahme der Bilan⸗, Entlastung des Schluß der Anwesenheitsliste 35 Uhr. Berlin, schlußfassung zum Verluste. der Jahrekrechnung, deren Richtig. Berlin, den 11. Februar 1916. Drukarnia Spoölkown Der Aufsichtsrat. 2) Beschlußfassung über Zahlung einer 4,23 Jahr 1916. Der Aufsichtsrat des Gorthard Schuster, Liquidator. Königsberger Hartungschen Donnerstag, den 9. März d. J., Tagesordnung: Berlin⸗Britz. im Februar 1916.

1) Geschäftsbericht 1915. oea Me ledergenschwst. 2) Stricht der Rechnungexräfer und Gnt. 111111“ 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ [69764]

er resdner Petroleum Industrie G. m. b. H.“ zu Dresden. nmnm Hamburg. Die Direktion. Jentsch.

Da infolge Amtsniederlegung ein zur

Vertretung der Gesellschaft berufenes St aße 20, I.

verteilung. 4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. ve der Rechnunagsprüfer für 1916. ie Akrionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre

Aktien (ohne Dioidendenscheine) nebst einem

doppelten Verzeichnis derselben spätesteus

zwei Tage vor dem Versammlungs⸗

zage, in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr, bei der Geschäftsleitung (Münchenbhofgasse 2) oder dem Bankhaus E. A. Samter Nachsolger, Münz⸗ straße 11, zu hinterlegen oder Hinter⸗ legung bei einem Notar nachzuweisen. Das zweite Verzeichnis wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗ merk über die Stunmenzahl des he freffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegehen und dient als Ausw is zum Ein⸗ mriütt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimm⸗

kerechtigung. Der Geichäftsbericht für 1915 liegt bei ter Geschäftsleitung (Münchenhofgasse 2)

zur Einsicht der Aktionäre aus. Königsberg, den 10. Februar 1916.

FVer Aufsichisrat der Königsberger

Hartungschen Zeitung und Verlags⸗ druckerei e In auf Altien. rohne.

69761] Gebrlder Zschille, Tuchfabrik

Ahntiengesellschaft. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Mrz 1916, Nachmittags 4 Uhr, im zimmer der Dresdner Bank zu Dresden⸗ Altstadt, behufs Erledigung nachstehender Tages⸗ pordnung abzuhaltenden 17. Generalver⸗

fammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Bemerkungen des

VPerlustrechnung, Aufsichtsrats hierzu.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Sitzungs⸗ König⸗Johann⸗Straße Nr. 3,

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

am Neumarkt.

Die dieejährige orbentliche General⸗

versammlung unserer Aktionäre wird

Donnerstag, denu 23. März 1916,

Vormittags „12 Uhr, in Leipzig, Pro⸗

menadenstraße Nr. 1, Eidgeschoß, ab⸗

gehalten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aklifen bis späte⸗ stens den 18. März 1916 bei der

Leipziger Immobiliengesenlschaft in

Leipztg, Promenadenstraße Nr. 1, in den

üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der

Reichebank oder einem deutschen Notar

ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den vom Auf⸗ sichtsrat genehmigten Abschluß für das fünfte Geschäftsjahr, den Zeitraum om 1. Januar bis 31. Dezember

1915 umfeassend.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 2

Leipzig, den 11. Februar 1916.

Der Vorstund. Stentzler. Wießner.

[69759]0 Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 6. März d. J, Vorm. 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftshaufe Magdeburg, Schwiesau⸗ straße, stattfindenden Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesorbnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung füur das Ge⸗ schäftsjahr 1915 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsich’srats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die den Mit⸗

Bau⸗Aktiengesellschaft 18

9) Bankausweise.

(697811 Stand

Württembergischen NNotenbank

am 7. Februar 1916. 8

2

Aktiva. Metallbestand. Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ EE““ Noten anderer Banken Wechselbestand. 6 Lombardforderungen 15 068 464 Effititen8. 5 170 889 Sonstige Aktiva.. 11 696 668

Passiva. Grundkapittl

9 975 704

562 847

5 772 340

16 867 994

9 000 000 1 745 417 3 245 200

28 812 976 15

Reservefonds Umlaufende Noten.. 157g fällige Verbind⸗ EI„ An Kündigung e⸗ bundene Ver Dnbrich EF„ 231 19155 Sonstige Passiva 2 079 822 81 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 367 111,87.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[69521]

Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung des Verbandes Königl. Preuß. Lotterte⸗Einnehmer Ges. m. b. H. am 29. Fevruar 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Ziehungssaale der

Königl. Generallotteriedtrektion Berlin,

Organ nicht mehr vorhanden ist, berufe ich, nachdem ich mit mehr als dem zehnten Teil des Stammkapitals an der Gesell⸗ schaft beteiligt bin, auf Grund des § 50 Abs. 1 und 3 eine Gesellschafter⸗ versammlung auf Sonnabend, den 19. Februar 1910, Nachm. 5 Uhr. Die Versammlung fiadet Berlin, Dorotheenstr. 42, parterre, statt. Tagesordnung: 1) Abberufung der bisherigen Geschäfts⸗ führer und Wahl eines neuen Ge schäftsführers unter gleichzeitiger Be⸗ auftragung desselben, Schadenersatz⸗ ansprüche gegen einzelne Mitgesell⸗ schafter zu erheben. 2) Erteilung einer Generalvollmacht. 3) Genehmigung der Abtretung von Geschäfteanteilen bezw. Teilen von solchen. 9 Allgemeines. Zur Prüfung der Stimmrechte sind spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung die zur Legirimation und zum Nachweise des Stimmrechts dienenden Anteilscheine und notaviellen Erwerbs⸗ urkunden gegen Empfangsbescheinigung beim Kgl. Notar J.⸗R. Dr. Mühfam, Berlin, Dorotheenur. 43, niederzulegen. Emil Jacobi.

[68260] Der Bauverein Berga/ Eister, G. m. b. H., Berga/ Eister, ist aufgelöst. Eiwaige Gläubiger des Bauoereins Berga werden ersucht, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Bau⸗ verein Berga’Elster. G. m. b. H. Berga Elster. Der Liquidator: Ernst Engländer. [(8849]

In der Versammlung der Gesellschafter vom 26. Januar 1916 ist die Auflösung der Deuischen Theer⸗Verkaufs⸗Ver⸗ einigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bochum. beschlossen worden. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Deutsche Theer⸗Verkaufs⸗

Vereinigung Gesellschaft mit be⸗

[69436]

In der Gesellschaftsversammlung ben 7. Februar 1916 ist die Herab des Stammkapitals um 40 000 20 000 beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgeforden, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 7. Februar 1916.

Terrain⸗und Häuserbau⸗ gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

[69510]

Die Gesellschaft „Photographischeg Atelier zum Fuchs“, Gesellschaft ug beschränkter Haftung zu Breslau aufgelöst. Die Gläubiger der Gefel⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr g melden.

Breslau, den 8. Februar 1916. Der Liquidator des Photogra phische Ateliers zum Fuchs, Gresellschaft ull beschränkter Haftung in Liquidatioen Hans Löwenthal.

[69545) Bekanntmachung des Herabsetzungsbeschlusses.

Durch Beschluß der Gesellschafter e „Elzholz Schuhwarenhaus Ges schaft mit beschränkter Haftung“ Berlin vom 20. Januar 1916 ist de Stammkapital der Gesellschaft um 11 000 herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werze aufgefordert, sich bei dieser zu melden. erlin, den 11. Februar 1916.

Der Geschäftsführer der „Elzholz Schuhwarenhaus Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung“

Leopold Knoblauch.

[67961) 1 Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. Wiesbaden, Nettelbeckstr. 21. Die Gesellschaft ist aufgelöst. N.

alleiniger Liquid. ist Frau Anna Hemn geb. Weyer, bestellt. Die Gläubi

Bekanntmachung. Gewerkschaft Hustav in Dettingen *₰ Dem Oberingenieur Jäger in Dettingen a. M. ist Gesamt⸗

a M.

prokura erteilt.

Aschaffenburg, den 9. Februar 1916. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bexkanntmachung. Tonindustrie Klingenberg, Albert⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter ung in Kiingenberg a. M. Der Geschäftsführer Albert Josef Samson, Kaufmann von Worms, ist von nun an berechtigt, die Gesellschaft ebenfalls allein

K.

Haftung in

zu vertreten. Aschaffenbur

tragen: Am 4.

Bei Firma „Eußlin⸗Schaͤeider 4& Seebauer“ in Augsburg: Gesellschafter Hermann Enßlin ab 1. Febr. 1916 aus⸗ geschteden. Die offene Handelsgesellschaft wird von den Gesellschaftern Schneider und Seebauer weitergeführt. lautet nun: Schneider & Seebauer.

Am 5. 1) Bei Firma

burg: An Karolina Reb*l, Kaufmanns⸗ ehefrau in Augeburg, ist Prokura erteilt.

2) Ftrma „Papierstoff⸗Studiengesell. schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung und er⸗ durch Gesellschaftsvertrag

Augsburg

richtet 1. Februar 1916

nehmens ist die Herstellung und Verwen⸗ dung von P pier und aus Papier her⸗ gestellten Stoffen für den Ballon. und Flugzeugbau sowie die Beteiligung bei ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm kapital beträgt 50 000 fünfzigtausend

Mark —. Die

einen oder mehrere Geschäftsfübrer ver⸗ Sind mehrere bestellt, so ist jeder allein als Vertreter

treten.

K. Amtsgericht.

Augsburg Bekanntmachung. [69675] In das Handelsregister wurde einge⸗

William

[69619)

g, den 9. Februar 1916

Februar 1916:

Die Firma

Februar 1916: „Fritz Rebel“ in Augs.

vom Gegenmand des Unter⸗

Gesellschaft wird durch Geschäftsführer

2) Frau Regina Jacobson, geb. Triest, zu

felde): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

& Co in Charloteenburg;: Nr. 30 937

sching in Nr. 42 675 Martin Sperling & Co. in Berlin⸗Wilmersdorf.

Berlin.

zeichneten Herichts in heute eingetragen worden: Ne Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin Schönebverg des Unternehmens: der Vertrieb von Kreiselmotoren. Stamm⸗ kapital: Fabrikant Hans Wtindhoff in Schepsdorf bet Linzen an der Ems, Kaufmann Leo

Bei Nr. 68 (offene Hand⸗legesellschaft C. F. Wischeropp i, Berlin mit Zweigniederlassung in Wien): Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Fritz Wische⸗ ropp ist allemiger Inhaber der b“ Bei Nr. 13 255 (offene Handelsgesellschaft Theodor Simon & Co. in Berlin): Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Simon ist alleineger Inhaber der Firma. Bei Nr. 39 015 (Firma Konrad Portner in Beelin Schöneberg): Niederlassung jetzt: Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf Mei Nr. 41 524 (Firma Wonneberger & Co in Berrin⸗ Treptow) Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Lichtenberg. Ber Nr. 43 643 (Firma Frtedrich Ullendorff in Berlin): Ge⸗ samtprokuristen sind: 1) Frau Anna Kreutz, geb. Göpfert, zu erlin⸗Tempelhof,

Berlin. Bei N * 43 762 (Fnma Carl Sandahl in Neutö n): Niederlassun jetzt: Berlin ei Nr. 43 988 (Firma Stolle & Co. in Neukölln): Die Niederlassung ist nach Uelzen verlegt. Bei Nr. 6636 (offene Handelsgesellschaft Molenaar & Fo in Berlin ⸗Lichter⸗

erloschn Gelöscht die Firmen: Nr. 21 595 Konrad Portner Heinrich J Lieck Juh Richard Mert⸗ Berlin⸗Schöneberg und

Berlin den 7. Februar 1916. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 86.

[69625] In das Handelsregister B des unter⸗

13 985 Kreiselmotoren

Gegenstand Die Fabrikation und

20 000 ℳ. Geschäftsführer:

burg. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft werden in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger eingerückt. Bei Nr. 407 Ambroin⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liqutdation ist wieder eröffnet. Durch Beschluß des Handelsreaistergerichts vom 8 Februar 1916 ist der Fabrikdirektor Dr. Hans Schiff in Charlottenburg wieder zum Liquidator er⸗ nannt. Bei Nr. 6536 Allgemeine Straßenbaug sellschaft und Kanst steinwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Ja⸗ nuar 1916 befindet sich der Sitz der Ge⸗ sellschaft in Berlin. Ferner die durch dieselbe Versammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten. Endlsich Archittekt Max Ailter thum in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäftsführer ist ernannt Kaufmann Willy Steinmann in Berlin⸗Lichterfelde. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Bei Nr. 7485 Auto Mafam Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Dr. Paul vcg8” in Berlin ist nicht mehr Geschäfis⸗ führer. Berlin, den 8. Februar 1916 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bonn. Bekanntmachung. 169748] In unser Handelsregister Abteilung B ist hute bei Nr. 300 Rheinische Varasin Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Sally Wolff in Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bonn, den 3. Februar 1916 Königliches Amtsgerscht Abteilung 9.

Bonn. Bekanntmachung. 69749] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma

ausgeschieden.

Hermann Hälssen, Bremen: An Max Rudolph ist Prokura erteilt.

Geoeg Schmüser, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Teschmacher & Co., Bremen: Der in Burgdamm wohnhafte Kaufmann Heinrich Walter Richtering hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Januar 1916 unter Uebernahme der Aktiven und und unter unveränderter Firma

or

Die offene Handelsgesellschaft ist hier⸗ durch aufgelöst worden.

Die an Ernst Heinrich Schrader er⸗ teilte Prokura ist am 4. Februar 1916 4rlgschen. 3, sst

m 4. Februar 1916 an Julius Müller Prokura erteilt. 3

Organisat ons⸗Gesellschaft Braune mit beschränkter Haftung Fubrik zeitaemäßer o⸗Ausrüstungen Bremen, Bremen: Friedrich Otto Braune ist am 12. Januar 1915 ge fallen und damit als Geschäftsführer ausgeschieden.

Heino Päckler Bremen, als Zweig niederlassung der unter gleicher Firma in Altona bestehenden Hauprnieder⸗ lassung. David Erdmann Louis Heino Pücker ist am 31. Dezember 19/5 als Gesellschaffer ausgeschieden.

Karl Fr. Töllner, Bremen: Die a Gustav Alfred Dietz und Fri drich Wilh Im Trull erteilte Gesamtprokura ist am 24. Fanuar 1916 erloschen.

Am 24. Janua 1916 ist an Friedrich Wilhelm Tull dergestalt Gesamtprokura ertetlt, daß derselbe berechtt t ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der a deren Prokuristen zu vertreten.

B emen, den 9 Februar 1916.

Der Gerichtsschr iber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretar.

nutjadingen. [69628] Amtosgericht Butjadingen. Abt. II.

In das Hand lsregister Abt. B Seite 131 Firmen⸗Nr. 31 ist zur Firma: J Frerichs Co. Aktiengesellschaft in Eins.

kuristen zu zeichnen.

Nr. 1647, betreffend die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Dreunckhahn & Sudhop, Beton⸗ und Eisenbeton⸗ Bau“ in Danzig. Zweigniederlassung der in Braunschweig unter der Firma „Drenckhahn & Sudhop“ bestehenden Hauptntederlassung: Dem Julius Bort⸗ seidt in Braunschweig ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Dresden. (69632]

Auf Blatt 8312 des hiesigen Handels⸗ vegtsters, betr. die Gesellschaft Aluminium⸗ warenfabrik Ambos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist heute einggetragen worden:

Das Stammkap tal ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 21. Januar 1916 um fünfzigtausend Mark, sonach auf einhundertzehntausend Mark erhöht worden.

Die Gesellschafterin Fabrikdirektorsehe⸗ frau Isabella Friedmann, verw. gew. Fischer, geb. Romstäst, in Blasewitz legt nuf das erhöhte Stammkapital einen Teil⸗ bet ag von dreißigtausend Mark der ihr an die Gesellschaft zustehenden Darlehns. forderung nebst Zinsen seit 1 1916 in die Gesellschaft ein. Diese Ein lage wird zum Geldwerte von dreißig ausend Mark von der Gesellschaft ange⸗ nommen.

Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Ma 1897 ist durch B schluß der Gesellschafter versammlung vom 21. Januar 1916 auße Kraft gesetzt worden. An seine Stelle ist der in dieser Versammlung laut Notarig piotokells von demselben Tage festgese neue Geellschaftsvertrag getreten. Dieser ist durch Beschluß der Gesellscha ter⸗ versammlung vom 31. Jnuar 1916 in § 5 und durch Anfügung einer Anlage laut Notariatsp otokolls vom 31. Januar 1916 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren aus Alu⸗ mintium wie auch aus anderen Metallen und der Vertrieb dieser Waren Die He⸗ sellschaft kann Unternehmungen ähnlicher Art erwerben, sich an solchen Unter⸗

Januar 3

Preuß in Berlin⸗Schöneberg (stellver⸗ tretender Geschäftsführer). Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Januar 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröff ntlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachongen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 305999 W 3 Mirsch & Sohn, Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Die Prokura des Fräuleins Else Angermann ist erloschen. Bei Nr. 13 768 Lieferungsverband von Mitgliedern der Berliner Sattler⸗ Innung Gesellschaft mit beschränkter

warden folgendes eingetra en:

Direktor Theodor Friedrich Adolf Saiuberlich ist am 31. Dezember 1915 ais dem Vorstand ausgeschieden. Nordenham, 1916, Fevruar 7.

Colmar, Els. [69629) Arnold Frtedmann in Blasewttz. Handelsregister Colmar. Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage In das Gesellschaftsregtster Band VII Pts noch bekannt gegeben, daß die Be⸗ wurde bei Nr. 70 „Louis Lang & kanntmachungen der Gesellschaft im Fils zu Solettstadt“ eingetragen: Deutschen Reichtanzeiger erfolgen

Die Firma ist abgeändert in: „L. Lang Dresden, am 10 Februar 1916.

& Sohn“. Köaigliches Amtsgericht. Abt. III. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ v“

Z 84 resden. [69633 licht: Angegebener Geschäftsgweig ist: Auf dem die Attiengesellchaft Drlvdwe⸗

Markgrafenstraße 39. Als Tagesordnung für die Gesell⸗ schafterversammlung wird festgesetzt: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1915.

werden aufgefordert, sich bei derselben

lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die⸗ melden.

seshn Aktionäre, welche in der Ver⸗ ammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktten spätestens bis zum 7. März d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, der Dresduer Bauk, Dresden, und deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Großenhain, den 12. Februar 1916. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

„Gevbrüder F. & W Rübel. Unter⸗ nehmung für Etisenbahn⸗Beton⸗ und Tiefbauten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Godesberg etagetragen worden, daß die G sellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Januar 1916 aufgelöst ist. Lig idatoren sind Fianz Nübel, Eisenbahn⸗ bauunternehmer in Godesberg und Welhelm Nübel, Eisenbahnbauunternehmer in Mann⸗ beim. Ein jeder Lig ddator ist berechtigt, allein für die Gesellschaft seine Wellens⸗ erkläsungen kundzugeben und zu zeichnen. Bonn, den 4. Februar 1916

schränkter Haftung iLiqu.

gliedern des ersten Aussichtsrats zu Der Liqutdator.

gewährende Vergütung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder dem Bankhaufe F. A. Neubauer zu Magdeburg zu

der Gesellschaft und zur Zeichnung der

irma berechtigt. Geschäftsführer sind:

cherle, Joha n, Dtrektor in Augsburg,

G , und Scherbak, Hermann, Ingenteur in 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ F983 Passiva „ℳ Berlin Wilmersdorf.

4 1961 3) Bei Firma „Franz Schulz“ in

nehmtgung der Bilanz. 3) Beschlußfassung über den Reingewinn. 8 1189 12 11“ 20 000 dhegseegns v; 8 Franz Schulz 24 2 9 2 2 0 *. 20 2 nn p 3. e ruar er 0 en.

4) Entlastung der Geschäftsführer und 7 1 290 76 V 4) Bei Firma „Jakob Kink & Ce in d

nehmungen beteiltgen oder deren Ver⸗ tretung übernehmen.

Ilabella Fischer, geb. Romstädt, ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Fabrikotrektor

Debitoren.. Wiliaemnn 6 6542* Verlust..

des Aufsichtsrats. 4 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 15 999 2 2 hes; Prokura des Karl Maurer 8 oschen.

Es scheiden aus die Kollegen: 3 636 38 Dinkelmann, Fusbahn, Hellhoff. —Z— 5) Bei Firma „Bayerische Vereins⸗ 24 198 63 8 4 199 bank Filtale Augsburg“, Zveignieder⸗

6) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat für den verstorbenen Königl. Preuß. Lotterie⸗ Soest, 31. Dezember 1915. lassung Augsburg, Hauptntederlassung

Abt. 9.

R. Fink. P. Heimbach.

5 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der 8

Bremer Cigarrenfabriken

vorm. Biermann & Schörling am 6. März 1916, 12 Uhr Mitags, in den Geschäftsräumen der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands. . 2) Rechnungsablage und Beschlußfassun über Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Neuwahl in den Aufsichtsrat. 2) Auslolang von j⸗ 12 Anteilschernen der Anleihen von 1895 und 1905. Der Aufsichterat.

Ed. Wätien, Vorsitzer. Aktionare, welche an der General⸗ persammlung teilzunehmen wünschen, be⸗ lieben ihren Aktienbesitz Femoͤß § 14 der

Statuten spätestens bis 3. März 1916 bei den Herren Beruhd. Loose Co. in Bremen zu hinterlegen. b

hinterlegen. Mandeburg, den 10. Februar 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. R. de Neufbille.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[68804]

Die Hengsthaltungsgenossenschaft Dom⸗ browken eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dombrowken ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung den 6 November 1915 aufgelöst. Die Liquidatoren sind die 3 Unterzeichneten. Sämtliche Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich unverzüglich zu melden.

Dombrowken, den 4. Februar 1916. dengsthaltungsgenossenschaft Dom⸗ browken eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in

Domdrowken in Liquidation. Die Liquidatoren: 1 August Steffen. Eduard Pietraß

einnehmer Claus, Berlin⸗Schöneberg. 7) Wahl des Verwaltunasausschusses für die Wohlfahrtseinrichtungen.

Die Geschüftsführer des Verbandes Künigl. Preuß.

Lotterie⸗Einnehmer Ges. m. b. H. Wendt. Engelbrecht.

[69435] 8 Pflanzenbutter⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Gefellzchafter⸗ beschluß vom 23. Dezember 1915 aufgelöst. Zu Liquidatoren derselben sind bestellt: a. Stadtrat a. D. Wilhelm Falkenberg zu Berlin, Alte Schönhauserstraße 32,

b. Fräulein Else Kieser, vereidigte Bücherrevisorin zu Berlin, Oranien⸗

37. in Handelbregister ist vie Eintragung im Handelsregister i am 21. Januar 1916 bewirkt. Wir machen die Auflösung hiermit

Gesellschaft auf, ihre Ansprüche selben anzumelden.

bekannt und fordern die ger den.

Anton Dennemark, G. m. b. .

[69028]

Abrechnung der 8 Haddebyer Spar⸗ und Leihkasse zu Selk Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Aktiva. für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915. Passiva.

Von der Kasse ausgeliehene Kapitalien , An Zinsenforderung.. 17 247 63 Rückständige Zinsen.. 5 146,48 Inventarwert 1 641 Kassebehalt am 31. Dezember V 1

843 336 15

V 818 904 65

W1“¹n

An Reingewinn

Die Revisoren:

Gottlieb Baranski 8

Berlin, den 8. Februar 1916. Fealkenberg. Kiefer.

I

—2₰

davon an Dividenden ausbezahlt

werden dem Reservefonds zugeschrieben mit..

derselbe beträat am 1. Januar 1916... .. Revidiert und mit den Hanpt⸗ und Kassenbüchern in Uebereinstimmung gefunden⸗

D. Brügmann. C. Ramm. J. Plett.

——— wg Bei der Kaßse Gesamt. einzahlungen: Stammkapital 32 250 Auf Kor tobücher 772 927 An gutgeschriebenen Zinsen 21 4999 Reservefonds am 1. Januar o““ 4 An Reingewinn.... 4 369 843 3360

..ℳ 4 368,69 3870,—

verbleibene 498,69 12 296,19

12 794,88

2.242 2 . 2 .

Die Geschäftsführer: J. Röh. J. Schmid

8

München: Sigmund Pospischil, Direktor in München, nunmehr ordentliches Vor⸗

standsmitglied.

Augsburg, 8. Februar 1916. K. Amtsgericht.

Balingen.

Kgl. Amtsgericht Balingen. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Karl Brucklacher in Balingen ein⸗

getragen:

Der Firmeninhabet hat seiner Ehefrau, Marie Brucklacher, geb. Schweizer, in

alingen

Den 9

okur

Bamberg.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „G. Aichinger“

in Bamberg:

Mahr in Bamberg wurde Prokura erteilt. Bamberg, den 10 Februar 1916.

Kgl. Beerfelden.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A wurde Firma Oswald Willen⸗

i Beorfelden eingetragen:

heute bdei der lücher in

ebruar 1916. Oberamtsrichter Feller.

[69620]

a erteilt. [69621] Dem

[69622]

Haftung: 18 Januar 1916 ist der Sitz nach Berlin verlegt, der § 6 des Gesellschaftsvertrags hat wegen der Entschädigung des Auf⸗ sichtsrats einen Zusatz erhalten.

Berlin.

ist heute Nr. 13 939: Hausbesitz mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 26. Januar 1916 bildet den Gegenstand des Unternehmens: und Verwertung der zu Berlin, Unter den Linden 44 und 46, Friedrichstraße 86/87, 88 und 8 c 18 belegenen, im Grundbuch von der Doro⸗ Kaufmann Ottoytheenstadt Band 2 Blatt Nr. 94, 96, Band 5 Blatt Nr. 343 und Band 12 Blatt Nr. 573 verzeichneten Grundstücke. Bei Nr. 7256: glas⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Stettin ist auch für die Zeit vom 3 Fe⸗ bruar bis 30. Juni 1916 weiter als Ver⸗

Durch den Beschluß vom

Berlin, den 7. Februar 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

[69623] In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Bei Aktiengesellschaft für

Erwerb

Deutsche Fenster⸗

Kaufmann Emil Krüger in

Königliches Amtsgericht

Bonn. Bekanntmachung. 69750) In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 87 Firma J. Radermacher in Bonn eingetragen worden, daß die Prokura des Ernst Meyrahn in Bonn erloschen ist.

Bonn, den 5. Februar 1916.

1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bremen. [69627] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 8. Februar 1916. Borgfeldt & von Salzen, Bremen: Reinhard Friedrich Borgfeldt ist am 16. Dezember 1915 verstorben. Seit⸗ dem führte dessen Witwe, Agnes Martha Selma geb. Rademacher, das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Am 1. Januar 1916 ist der hiesige Kaufmann Heinrich August Ludolf Meyer, unter Erlöschen seiner Prokura, als G sellschafter eingetreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft. Bürgerliches Brauhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Friedrich Heinrich Christtian Rasch

treter des zum Heeresdienste eingezogenen

ist dergestalt Prokura erteilt, daß der⸗ selbe berechtigt ist, die Gesellschaft in

Metalltuchfabrikation. 8 Colmar, den 8. F bruar 1916. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. [69630] Nachstehende in unserm Handelsregister Abteilung A eingetragene Firmen:

Nr. 97: Th Joachtmsohn in Danzig Inhaber Kaufmann Theodor Joachimsohn in Danzia, 8

Nr. 267: L. O. Kämmerer in Dan⸗ zig. Inhaber Kaufmann Louis Johannes Nordt in Danztg,

Nr. 403: Chonon Grünberg in Daunzig, Inhaber Kaufmann Chonon Grünberg in Danzig,

Nr. 1012: Moses Gilde in Danzig, Inhaber Kaufmann Moses Gilde in Danzig,

Nr. 1340: Isaak Schatz in Danzig, Inhaber Kaufmann Isaak Schatz in Danzia,

Nr. 1518: Neisser u. Co. in Danzig, e Kaufmann Alerander Neisser in Danzig,

Nr. 1732: Carl G. Schimmelmann in Danzig, Inhaber Kaufmann Carl Ernst Schimmelmann in Danztg,

bestehen nach den von uns Mfellten

Transport⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ esellschaft vorm. G. Thamm in resden betreffenden Blatte 8292 des Handelsregisters ist heuts eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Sep⸗ tember 1897 mit seinen mehrfachen Ab⸗ änderungen ist dusch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Januar 1916 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle ist der in dieser Generalversammlung laut Notariatsprotokolls von demselben Tage festgesetzte neue Gesellschaft vertrag ge⸗ treten. Dieser ist in § 3 durch Beschlacß der Generalversammlung vom 4. Februar 1916 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist dahm ern eitert, daß die Gesellschaft be⸗ rechtigt ist, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich bei anderen gleschartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie ihren Be⸗ trieb mit demjenigen anderer Unterneh⸗ mungen zu vereinigen.

Aus dem neuen Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:

Die Berufung der Heneralversammlung

Ermittlungen nicht mehr und

erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ kannt achung in Hertschen Reichsanzeiger